14496
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 28. Mai 1928, nachmittage 3 ühr, im den Geschäftsiäumen des Notariats Landshut 1 (Notar Justizrat G. Bau—
schinger) in Landshut (Bayern). Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfte⸗ jahr 192425 sowie der Gewinn und Verlustrechnung und Genehmigung
derselben
2. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
38. Rücktritt des Aufsichtsrats und Neu—
wahl desselben
Wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf 520 des Gesellschaftsvertrags verwiesen, wonach nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigt sind, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anbe— raumten Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Ergolding oder bei dem Bankfgeschäft Hafner C Co, Lands—⸗ hut, hinterlegt haben. Eine Bescheinigung mit Nummerangabe ist in der General⸗
versammlung vorzulegen . Ergolding, den 30. April 1926.
Cheniische Jabrik Ergolbing A. G.
Der Borstand. Schiller.
lter) Deutsche Feldspat⸗ und Kaolinwerke A. G., Seilitz bei Meißen. Sa.
hiermit zur
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in unseren Leubnitzer Geschäftsräumen stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts auf das Geschäftsjahr
ordentlichen auf Mittwoch, den vormittags 10 Uhr, in München, in Sitzungssaale München II, Geheimrat Dr. Neuhauser Straße 6 / Il, eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage der Verlustrechnung zember 1924. „Vorlage der Bilanz Verlustrechnung zember 1925 Beschlußfassung
„Berichterstattung über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Genehmigung
über die Gewinn—
verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Außfsichtsrats.
Lenbnitz bei Werdau, den?) April l926.
Vigogne⸗Aktien⸗ Spinnerei Werdan. zer ÄAufsichtsrat. Ernst Richard Focke, Vorsitzender.
31. De⸗ der Jahresbilanz, Gewinn⸗
g über diese Bilanz— vorlage und Genehmigung derselben.
sichtsrats der Gesellschaft. Aktionäre, welche an der Abstimmung Aktien
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 11. Mai 1926, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Franz Pündter in München stattfindenden 4. ordentlichen General⸗
14760
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 265. Mai 1926, nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Raveng— burg stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
ãẽ. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aussichts.
rats für das Geschäftsjahr 1925. Vorstands
des Geschäftsjahrs. Wahl des Aussichtsrats.
r- — re
oder Liquidation der Gesellschast.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— i und zur Ausühung des Stimmrechts ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 21. Mai 1926 ihre Aktien mäntel bei der Gesellschaft in Ravens— burg oder bei einem Notar hinterlegen und bis zum Schluß der General— persammlung belassen Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist die Be⸗ scheinigung unverzüglich nach derfelben bei
der Gesellschaft einzureichen. Navensburg, den 30. April 1926.
J. G. Noth Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Roth.
11715]
Stella A.-G. für Christbaumschmuck
vorm. J. Stellmacher und Magnus
Stellmacher, Steinheid i. Th. Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Mai 1926, nachmittags 2 Uhr, im Bahnhofthotel in Coburg stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz Und Gewinn— und Verlustrechnung p 31. 12. 1925. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31.12 1925.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
4. Sonstiges.
Diejenigen Aktionäre, die in der Gene— talversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General— versammlung. diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftefasse oder bei der Bayerischen Hypotheken-, und Wechsel⸗ bank, Fillale Coburg, oder bei ver Süd— dentschen. Treuhandgesellschaft A -G. Nürnberg, ihre Aktien ohne Gewinn anteilscheinbogen oder einen mit der Aktiennüsmmer versehenen Hinterlegungẽ— chein der Reichsbank oder eines deutschen
lotars zu hinterlegen.
. den 30 April 1926 Stella A.-G. für Christbaumschmuck vorm. J. Stellmacher u. Magnus
Stellmacher, Steinheid i. Th.
erhalten haben.
[14724
Nheinische Volksbank Aktiengesellschaft, Köln.
Einladung zur 55. orventlichen Ge— neralnersammlung auf Freitag, den 28. Mai 1926, vormittags 12 uhr, im fleinen Festsaal der Bürgergesellschaft zu Köln.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und den Be— merkungen des Aufsichtsrats und der Nevisoren hierzu
2. Beschluß fassung über die Genehmigung
der Bilanz und die Gewinnverteilung
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats—
4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zur Nevisionskommission.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die sich spätestens am zweiten Werk-
tage vor der Generalversammlung beim
Vorstand angemeldet und von diesem auf
Grund ihres nachgewiesenen Aktienbesitzes
eine entsprechende Stimmkarte ausgestellt
Köln, den 30. April 1926. Der Aufsichtsrat.
versammlung ein. Tagesorbnung: . Berichterstattung des Vorstands über Vermögensstand hältnisse der Gesellschaft sowie über des verflossenen Ge⸗ schästsiahres nebst dem Bericht des über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung ü und der Gewinn- und Verlustrechnung für das 4. Geschäfts—
und die Ver⸗
be n, fenen Ge, , /// ö 6. .
Aufsichtsrats Werk Berka / Ilm. Die Tagesordnung der auf Freitag, den 21. Mai 1826, mittags 12 uhr, . das Haus „Kaiserin⸗ Augusta“ einberufenen ordentlichen Ge⸗ 8 neralversammlung wird hiermit erweitert um: „Erteilung einer Fürsorgeermächtigung 51 . en Aufsichtsrat.“
Weimar, den 30. April 1926.
der Bilanz nach Weimar
Entlastung des Aussichtsrats und des 3. Beschlußfassung über die Erteilung ö. der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Antrag auf Abänderung des § 16 der Satzungen.
Beschlußfassung über das Ergebnis
Beschlußfassung über Fortführung
14242
sichts rats.
C C. X
De⸗
1. Jult 1928.
—
erfolgter Begebung.
.
Aktie eine Stimme haben.
(Bekanntmachung durch
Als Hinterlegungsstellen für die teilzu—
nehmenden Aktien kommen in Frage: . A. Schaaffhausen'scher Bankverein in sämtliche Nieder⸗
„Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren sämtliche Nieder—
Almorg Motor⸗ und Fahrzeug⸗
hat folgende Tagesordnung: entsprechend den Bestimmungen des S 22 1. Vorlage der Liquidationseröffnungs—⸗ der Satzungen.
Dülken, den 37. April 1926. ; Zwirnerei & Nähfadenfabrik Rhenania A. G. Dülken.
Der Vorstand. R. Eichner.
und Verlustrechnung 31. Dezember 1925.
. Entlastung des Vorslands, des Liqui— dators und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Der Liquidator.
fallen fort.
„Vorlage der Jahresbilanz und Ge— danau, den 24. April 1926. zum dSilberwarenfahrik J. Albis Kern's Söhne Attiengesellschaft.
Alois Kern.
Die Herren Aktionäre der Firma Silber⸗ warensabrik J. Alois Kern's Söhne hiermit zu der am Dienstag, dem Aktiengesellschast werden hiermit auf den 18. Mai 1926, nachmittags 6G Uhr, 20. Mai 1926, vormittags 11 uhr, nach Hanau in das Büro des Notars Generglversammlung Herrn Dr KRußbaum,. Marlt 6. 2. Inni 1926. ordentlichen Generalverfammlung in mit folgender Tagesordnung eingeladen: in I. Erstattung des Geschäftsberichts für Dennder, das Jahr 1925. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
mit Gewinn- und Verlustrechnung für Gewinn⸗ dieses Jahr. „Entlastung des Vorstands und Auf—
Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. . Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals. Einladung der bisherigen Aktionäre zur Nachzahlung von je 30 A pro Aktie gegen Um⸗ Entlastung des Vorstands und Auf— tausch der bisherigen Stammaktien in 9o/oige fünfstimmige, auf Namen lautende Vorzugsaktien, welche nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats entweder beim Vorstand im Büro unserer veräußert werden dürfen. Ferner Er⸗ Gesellschaft, Seilitz bei Meißen, oder bei höhung des Stammkapitals der Direction der Disconto-Gesellschaft, 150 009 Reichsmark und Ausgabe Filiale Meiningen, oder bei einem deuischen von 1500 neuen Inhaberaktien Notar spätestens am 29. Mai 1926, abends 6 Uhr, hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptverhandlung belassen. Seilitz, den 28. April 1926. Der Aufsichtsrat. Hans Rudelsberger, stellvertr. Vorsitzender.
Pari unter Uebernahme der Kapital erhöhungskosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre. Der Zeitpunkt beider Begebungen wird dem Vor— stand überlassen. Spätester Termin
Eimächtigung des Aufsichtsrats zur
, , 8 rn, en, ,, selbständigen Aenderung der Sta⸗ Aktiengese slschaft Portland⸗ement tuten im Sinne des Punkt 5 nach
Aenderting des Gesellschaftsbertrags dahin, daß je 20 Reichsmark einer
Neufassung der Satzung unter Be— vücksichtigung der bisher beschlossenen Aenderungen. Abgeändert werden soll:
Wiener SHeitung und die Klagen⸗ r, d ; 4 Qt 8 Ir
Der Aufsichtsrat. A. Mardersteig. k kö schluß 5), S§ 6 bis 10 (betrifft Be— . g ͤ stellung und Befugnis der Direktoren), Aktiengesellschaft, Cafsel⸗Duisburg. Sz§ 11—18 (Zusammensetzung, Be⸗— Generalversammlung am 22. Mai 1926, nachmittags 3 ihr, im Hotel Fürstenhof. Cassel, Kurfürstenstr. 9.
sfugnis und Wahl des Aussichtsrats), 3z 19 und 5 20 (betrifft Einberufung t und Art der Abhaltung der General— Die ordentliche Generalversamm⸗ versammlung sowie Abstimmung), § 21 (Verlegung des Geschäftsjahres und Bilanzfeststellung), 55 22 und 23
14735
Linoleum⸗ Fabrik Maximiliansau A.. G., Maximiliansau, Rheinpfalz. Wir laden die Akttonäre hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1926, vormittags 10) Uhr, im Verwaltungs— gebäude der Gesellschaft in Maximiliansau stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: und Genehmigung der und Verlust⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 4. Juni d. J., nachmittags 55 Uhr, bei A Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76, stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung: des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsiahr 1926, Genehmigung des Jahresabschlusses . n e n über die Ver— wendung des Reingewinns. 3 . ⸗ Erteilung der Entlastung an Vorstand Zin eh ist mit und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 2. Juni, mittags 1 Uhr, seine Aktien eines doppelten Nummernperzeichnisses bei der Gesellschaft, dem Bankhause A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße 76, der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft,
1. Vorlegung Bilanz mit Gewinn— rechnung sär den 31. Dezember 1925 mit Bericht des Vorst Aufsichtsrats
. Beschlußfassung über die des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf—
ands und des
zerwendung unter Beifügung
8 2 do
„Zuwahl zum Aufsichtsrat. Erhöhung des Stammaktienkapitals der Gesellschast von RM 3 000 000 auf RM 4200000 durch Ausgabe von NM 1200 000 neuer, für das Geschäftsjahr 1926 dividendenberech— tigter Stammaktien unter Ausschluß Bezugsrechts
Ermächtigung des Aussichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten der
Einziehung von nominell RM ls 000
schreibung zu PM 1000 und
schreibung zu BM 50h
gebotene Summe von
unterschreitet.
unserer Anleihe zum Betrage von RM 125,40 zuzüglich
Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm—
recht durch die Gesellschaft zum Nenn—
wert von RM 20 je Vorzugsaktie. Abänderung der Statuten:
a) Bei den §§ 5, 12. 24, 26, 33 (künstig 32), soweit durch die Kapitals⸗ erhöhung, Einziehung der Vorzugs— aktien und Fortfall des mehrfachen Stimmrechts notwendig. e
b) S 7: statt 14 Jahre 10 Jahre.
c) S 28: Streichung der Worte: . Be⸗ stimmungen von 5 31 und derjenigen“ im 4. Absatz; Streichung des § 31; F 32 wird 1; § 33 erhält die Nr. 32 und es werden im ersten Satz die Worte „nach Maßgabe von 8 31
„Getrennte Abstimmung der Vorzugs— und Stammaktien zu b, 6, 7 und 8e. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage Notar oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:
L. Gesellschaftskasse Maximiliansau,
2. Dresdner Bank, Berlin, Frankfurt a. M., Freiburg i. Br.
3. Rheinische Creditbank, Mannheim und Karlsruhe i. B.
4 L. E. Wertheimber, Frankfurt a. M. Maximilignsau, den 29. April 1926. Linoieum⸗Fabrik Maximiliansau
A. G., München.
Gemäß 5 21 der Satzung werden hier⸗ M g sios mit die Aktionäre zu der am Freitag, RM 36 . 1. J den 21. Mai 1926, vormittags 1 os kale bgm 1. Januar 19 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/1, stattfindenden neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Aufnahme einer Anleihe. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 17 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, über PM 1000 und die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder über PM 500 bei einer der nachstehenden Banken: Dresdner Bank Bayer. Staatsbank Bayer. Vereinsbank Landesgewerbebank
diesen Tag nicht
versammlung bei deren baye⸗
Bayer. Gemeindebank in München, Bankgeschäft H. Aufhäuser in München, 3. bei der. Deutschen Bank Filiale Bankgeschäft Hardy C Co. G. m. b. H. Leipzig in Leipzig oder Kommanditgesellschaft in München, Gebr. Goldschmidt in Gotha
ihre Aktienmäntel oder einen mit Angabe einzureichen.
Hinter⸗ Falkenstein i. V., den 30. April 1926.
1 eines deutschen Notars hinter⸗ Ʒalkensteiner Gardinen Weberei München, 1. Mai 1926.
Aktiennummern
1. Der Aufsichtsrat.
Nechtbanwaft Dr. Edmund Wär tz . Vorsitzender.
Friedr. Weill, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat.
bis 1. Juli 1926
Beträgen
stein i V. oder
Dresden in Dresden oder
4. bei der Plauener Bank Aktengesell⸗ schaft in Plauen i. V.
und Bleicherei.
P. Thorey. Graslaub.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machung im Deutschen Reichs, und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 74 vom 29. März d. J, mit welcher wir unsere 400 Teilschuldverschreibungsanleihe von 1904 zum 1. Jult d. J. kündigten, geben wir weiter bekannt, daß durch die Spruch— stelle beim Oberlandesgericht Dresden in einer am 22. April 1926 ftattgefundenen Sitzung die Barablöfung dieser Anleihe gestattet wurde. Der Barwert des Auf— wertungsbetrags am 1. Juli 1926 aus— schließlich der bis zu diesem Tage laufenden
RM 125,40 für jede Teilschuldver⸗ RM 6270 für iede Teilschuldver⸗
festgesetzt worden. Desgleichen hat die Spruchstelle durch Beschluß vom gleichen Tage entschieden, daß die als Barabfindung für die Genußrechte der Altbesitzer unserer Anleihe zur Zahlung am 1. Juli i926
n wat 5 ür jede Teilschuldberschreil Berlin- Ham burg, und . w n
deren Filialen oder bei einem, deutschen pm , Notar hinterlegt und den Nachweis der V zu BM öho Hinterlegung gemäß § 20 der Satzung 3
vor Beginn der Generalversammsung
Gebr. Krüger C Co. Attien- gesellschaft, Verlin⸗Cöpenick.
Der Vorstand. G. Kra mer.
für jede Teilschuldver⸗
den Wert der Genußrechte, welchen sie im Zeitpunkt der Gewährung haben, nicht
Gemäß des Beschlusses der Spruchstelle lösen wir die noch ausstehenden Stücke
U ö ö 226 3 Jo Zinsen vom J. Januar dsthayerische Etromversorgung —— — bis 1. Juli 1826 RM 127,65 für jede Teilschuldverschrei⸗ bung über PM 1000 und
t RM 653,85 für jede Teilschuldverschrei⸗ außerordentlichen Ge⸗ bung über PM 500
bereits von jetzt ab ein. — Den Alt⸗ besitzern stehen außer den ebenerwähnten
RM 75 als Barablösung der Genuß—˖ rechte für jede Teilschuldverschreibung
RM 3759 als Barablösung der Genuß—⸗ rechte für jede Teilschuldverschreibung
zu. Die Mäntel und Bogen sind zwecks
Nieder⸗ Einlösung —
1. bei der Gesellschaftskasse in Falken—
2. bei der Deutschen Bank Filiale
⸗ 14175 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
in den Räumen des Notars Br. Wurzel, Berlin W. 8, Taubenstr. 32 stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz nebst Be⸗ richt des Liquidators.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung und Ausübung des Stimmiechts sind alle Aktionäre berechtigt.
Berlin, den 1. Mai 1926.
Der Liquidator der Handels⸗ gesellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Bedarfsstoffe A. ⸗G.
14178
Die Aktionäre der Grund⸗ und SHy⸗ pothekenbank, Attiengesellschaft in Plauen, werden hiermit zu der Soun⸗ abend, den 29. Mai 1926, nachm. 4 Uhr, im Geschäftslokale der Bank in Plauen i. V., Rädelstraße 2, stattfindenden 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht u. Rechnungsabschluß für 31. Dezember 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Gewinnverteilung.
Altionäre, welche an dieser General⸗
versammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, haben nach § 13 des Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien bis spätestens Diens—⸗ tag, den 25. Mai 1926, diesen Tag eingerechnet, zu hinterlegen: in Plauen bei der Gesellschaftskasse oder der Vogt⸗ ländischen Bank. Abt. der Allg. Deutschen Credit-Anstalt, oder in Leipzig: bei der Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grundbesitz. Planen, den 30 April 1926.
Der Aufssichtsrat.
Schloßbauer, Vorsitzender.
14267 Tutrix Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiecmit zu der am 21. Mai 1926, 11 Uhr vormittags, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Willy Abrahamsohn, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 22 b,
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmk⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftssahr.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichksrats.
4. Erhöhung des Aktienkapitals um 5000 Reichsmark durch Ausgabe von Vorzugsaktien mit Dividendenbevor⸗ rechtigung, Festsetzung der Begebungs⸗ bedingungen der neuen Aktien, eventuell unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
5. Aenderung des 5 3 der Satzungen (Grundkapital, Anzahl und Art der Aktien, Aenderung von Goldmark in Reichsmark, Hinzufügung des Stimm rechts).
6. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause N. Helfft C Cos, Berlin, Unter den Linden 52, hinterlegt haben.
Tutrix:Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Barth.
— — —
fass s .
Hartwig & Vogel Atktiengefell schaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Donnerstag, 27. Mai 1926, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dresden, Rosenstraße 32 stattfindenden 17. ordent⸗ lichen Hanptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftssahr vom L Januar bis 31. Dezember 1925. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. Entlastung der Verwaltungsorgane. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über Streichung des 5. Absatzes in 5 4 des Gesellschasts⸗ vertrags, hetreffend Teilnahme der neuen Aktien an der Gewinnver⸗ teilung und Abänderung des § 8, be⸗ ö die Vertretung der Gesell⸗ aft.
S . C0 o
Diejenigen Aktionäre, welche an der Dauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Dividendenscheine oder die ihnen von der Neichsbank ausgestellten Depotscheine oder Bescheinigung eines Notars oder eines deutschen Gerichts über die bei ihnen er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung gemäß § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung daselbst zu belassen.
Dresden, den 3 Mai 1926.
Hartwig C Vogel Aktiengesellschaft.
Heinrich Vogel.
Speilsle fette. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, vom J. Mai 1926. Butter: Die Marktlage zeigte auch zum Wochen⸗ ende keine Veränderung. Von den Außenmärkten ermäßigte Kopen
agen am Donnerstag die Notierung um 2 Kr für 100 kg während kalmö unverändert blieb. Die Nachfrage nach allen Qualitäten t etwas freundlicher. Die hiesige Notierung blieb ebenfalls un⸗ . k , . ö . . euger un roßhandel — Fracht und Gebinde gehen zu Käufers rankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 42,50 Hilpert Maschinen *r — war am 29. April und 1. Mai 1926: La Qualität 163 ., 6 Phil. Soljmann 76,56, V 8. j Wayß
. Qualität 110 A, abfallende 128 d. — Margarine: u. Freytag 171.56 Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 60, 00. Am sterdam, 1. Mai.
Staatsanleihe 1922 A u. B 10619, 44 oo Niederländische Staats- anleihe von 1917 zu 1090 fl. 995g
uhiges Geschäft. — Schmalz: An
arenmärkten hat sich die Steigerung der Schmalzpreise in ver⸗ ärktem Maße fortgesetzt, wozu die ungenügenden Schweineauftriebe, ie festen Schweinepreise und die geringen Vorräte Veranlassung
j anleihe von 18961905 74,50, gaben. Entsprechend mußten auch hier die 3 . bh . len, dd, Deiche Rei zan ler-
Nederl. Handel Maatschappij Akt. — —,
Konsumnachfrage zeigt keine Besserung. vuhig.
den amerikanischen Fett⸗
Aktien 140, 00
Devilen. Danzig, 1. Mai. (W. T. B.)
Danziger Gulden) Auszahlung Warschau 100 Jloty bo, 1 G. 56, 44 B., Lokonoten 100 Zloty per 4. Mai Bo, 44 100 Reichsmark 23, 396 G. 123,704 B. — Schecks: London 6. 203 G. — B. — Auszahlungen: New Jork h, 18,15 G., 5,19, 45 B. London, 30. April. Berlin telegraphische Auszahlung 123,121 G. 123,725 B. au r tion stellt
Devisenkurse. (Alles in G.,, 60, b6 B., Berlin
London, 1. Maj. (. T. B.). Depisen kurse. Parig 147,34, Ahlatz anden.
New Jork 4, 86, 18, Deutschland 20,4234. Belgien 142,93, Spanien 33,71, Holland 12,09, 00, Italien 120, 933, Schweiz 26, 133 Wien 34,44.
ürich, 1. Mai. (W. T. . Br
3 . London 26,14, Paris 17,05 openhagen 135350. Prag 15,32 arschau IF6 Gb, elsingfors 13, 6ͤö,
uenos Aires 207,75. ö 1. Ma. (W. T. B.) Devisenkurse. London Der Ausbruch und dg Erlösschen der Maul⸗ 3. ew Jork 3,83. Berlin 91410, 1h36. Zürich 7415, tom i,, KÄmsterbam 15,16. Stockhsim dez Ex j.
Devisenkurse. New York ssel 17, 60. Mailand 260,78, adrid 74,60, Holland 2067, 96, Stockholm 156,53, Ozlo 112,36 Berlin 123. 16. Wien .
Budapefl O O6, M, 10, Belgrad Hoh Goa 76, Buftarest 1,55), onstantinopel 2,68, Athen 6, 46,
London, 1. Mat.
(W. T. B.) Silber 30,00 Silber auf Lieferung 2916/69.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M. (W. T. B.) Kreditanstalt 720, Adlerwerke 65,0 Aschaffenburger Zellstoff 91,06
D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 114 00,
Desterreichische
Lothringer Zement — —,
6 0 Niederländische
Z ooO Niederländische Staats⸗ 7 op Niederl. Ind. Staatsanleihe zu Reichsbank neue
Margarine o,
hilips Glueilampen 369, 09. Geconsol. Holl. etroleum 182,00,
oninkl. Nederl. Petroleum 393, 50, Amsterdam
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und r , , ,,, A5, 506, Nederl. Scheep⸗
ö. 173 50, Wertpapiermärkten. .
vereeniging Amsterdam 662, 00. Deli Maatschappij 374, 060, ben,
Matschaappij 24, 00.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
(W. T. B.) Auf der heutigen Woll⸗ e sich das Angebot auf nur 8176 Ballen, die stetigen Ballen wurden verkauft, und zwar Feine Sorten waren fest veranlagt,
während Kreuzzuchten geringe Sorten unregelmäßig waren und zur Schwäche neigten.
größtenteils nach dem Kontinent
ariß 1285, Antwerpen und Klguenseuche ist vom Schlachtwiehhof in Plauen, Vgtl., Maul und
102,50, Oglo 83, 15, Helsingfors 9, 65, Prag 11,35, Wien 654,15. Schlachtvieh
Stockholm, 1. Mai. 96 T. B.) Devisenkurse. London „40, Brüssel 12,95, Schweiz. Plätze
7 30. Amsterdam 150, 25, n n 97, 85, Oslo SI, 30, Washington
ißt, Helsingfors „3, FRom 15, 6, Prag f. is, Wÿien b,.
18.16, Berlin O, So 00, Paris 1
Oslo, 1. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,46, Hamburg loo Paris 15,40 New Jork 462,00, Amsterdam 185,75, Zürich 89, 25, Helsingfors 1165, Antwerpen 16,00, Stockholm 123,75,
openhagen 131, i, Rom 18, 60, Prag 13,70 Wien G65, 35.
— —
meldet worden.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ma sfregeln.
Klauenseuch in Zwickau, Sa, am 29. April 1926 amtlich ge⸗
Der Ausbruch und und Klauenseuche ist vom Sch am 30. April 1926 amtlich gemeldet worden.
schen der Ma of in Zwickau, Sa.,
Nr. 17 des
eichsministerialblgtts“ (gentralblatt für das Deutsche
ch), herausgegeben vom
Reichsminssterium des Innern, vom 30. April 1926 hat folgenben Inhalt: 1. Allgemeine
Verwgltungssachen: Bekämpfung von Schund und Schmutzschriften auf Bahnhöfen, in Zeitungstiosfen und im Straßenhandel — 2. Kensulatwesen; Ernennung, Exequaturerteilungen. — 3. Steuer⸗
und Zollwesen: Verordnung über Aenderung des Warenverzeichniffe⸗ zum Zolltarif.
Nr. 17 des Zentralblatts der Bauverwaltun herausgegeben im Preuß Finanzministerlum vom 25. Aprll 16 hat folgenden Inhalt: Das neue staatliche Hufenlyceum in Königs⸗
berg i. Pr. — Zur Abänderung des sächsischen Allgemeinen Bau 66. — Zur Frage der Hochwasserentlastung an Staudämmen (Schluß. — Der Einfluß der Art der Betoneinbringung auf die
Betonfestigkeit. — Vermischtes. — Amtliche Mitteilungen.
Nr. 17 des Reichsarbeitsblatts vom 1. Mai 1925 hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil. J. Arbeitsbermittlung und Erwerbslosen fürsorge. Bescheide, Urteile: 47. Ende der Bei= tragspflicht der höher bezahlten Angestellten zur Erwerbslosenfürsorge. — 48. Freiwillige Beiträge zur Erwerbslosenfürsorge. — II. Arbeits; vertrag, Tarif ⸗ und Cinigungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse⸗ Gesetz über einen Ausschuß zur Uutersuchung der Erzeugungs- und Abatzbedingungen der deutschen Wirtschaft. Vom 15. Aprit 1926. — Bescheide, Urteile: 47). Wirkung von Formmängeln in Schieds⸗ sprüchen. — b0. Nachtrag zum Verzeichnis der im Schlichtungswesen zuständigen Landesbehörden. — IV. Arbeitnehmerschutz. Gesetze, Ver= ordnungen, Erlasse: Grundsätze für die Sicherheit von Niederdruck⸗ Warmwasserheizanlagen und Warmwasserbereitungsanlagen. — Preußen. Sonntagsruhe im Handelsgewerbe. — Anhang Ui: Bekanntmachungen über Tarifverträge. J. Anträge auf Verbindlicherklärung von Tarif⸗ verträgen. — IL Eintragung der allgemeinen Verbindlichkeit tarif⸗ licher Vereinbarungen in das Tarifregister. — III. Töschungen von Eintragungen über allgemeine Verbindlichkeit tarislicher Vereinbarungen in das Tarifregister. - Nichtamtlicher Tell. Inhalt: Der Arbeitsmarkt im März nach den statistischen Er⸗ hebungen. Gesamtübersicht: a) Der Beschäftigungsgrad nach der Krankenkassenmitgliederstatisti. — PH) Die Inanspruchnahme der Arbeitsnachweise. — c) Die Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit in den Arbeiterfachberbänden. — 4) Die Inanspruchnahme der Erwerbs losenfürsorge. — Arbeitgrechtliches aus den Jahresberichten der Ge= werheaussichtebegmten 192324. Von Dr. Georg Flatow, Ministerigl-= ragt im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe. — Die Einheitlichkeit des Versorgungsanspruchs. Von Johannes Noa, Leiter der Zentral⸗Rechtsabteilung des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinterbliebenen, Berlin. — Ueber die Einheitlichkeit des Anspruchs auf Versorgung nach den Vorschriften des Reichsversorgungsgesetzes. Von Christop, Oberregierungsrat im Reichsarbeitsministerium. — Sozialpolitisches aus dem Auslande. — Die englische Kranken und Invalidenversicherung. Von Dr. Lipp— mann, Senatepräsident im Reschsversicherungsamt. — Sozialpolitische
eitschriftenschau. — Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. — ierzu die statistische Beilage.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 De r gl Verpachtungen, Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.“
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Erwerb. und K e
29 . . 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Cn ! Ek nzeiger. 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛ6. Versicherung. 2. Bankausweise⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark.
11. Privatanzeigen.
er, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
I. Untersuchungssachen.
II3 ob] Steckbrief.
Gegen den Landwirt Albert Wilkens, geb. 6. 3. Ol zu Lauenbruch, welcher flucht: ssi resp. sich verborgen hält, soll eine dur y des Amtsgerichts in Hamburg vom 5. Juni 1925 erkannte Gefängnisstrase hon vier Monaten vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Strafgefängnis in Hamburg abzu— liefern, auch gegebenenfalls sofortige Mit⸗ teilung hierher gelangen zu lassen.
Samburg, den 27. 4. 1926.
Das Amtsgericht.
13156 Beschluß. . Der Reiter Johannes Heinrich Matthiesen von der 3. Eskadron Reiter⸗ tegiments 14 in Schleswig, jetzt unbekannten Aufenthelts, geboren am 6. Juni 1905 in Hostrupfeld, Kreis Schleswi , welchen se öffentliche Klage tegen . nenflucht — ergehen gegen 6 64, 69, 70 M. Str. B. — erhoben ist, wird gemäß S 457 St . P. :O. für fahnenflüchtig erklärt. Flensburg, den 23. April 1926. Dat Amtsgericht. v. Rekowsky.
S
2. Aufgebote, Ver⸗
lust⸗ und Fundfachen, Zuftellungen n. dergl.
12871] ,
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 17. Juni 1926, vormittags vi uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen. pla JL. Stock, Zimmer 36 versteigert werden
as im Grundbuche von Berlin⸗Reinicken⸗
orf Band 28 Blatt Nr. 847 eren, igentümer am 11. März 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs— hermerks: 1. der Wagenhändler Willy Niemann zur ideellen Hälfte, 2. die ver⸗ ehelichte Anng Klasen, verw. Niemann * Kottke, 3. Gustav Niemann, bevor⸗
nundet durch Schuhmachermeister Kottke. zu 2 und 3 je zu einem ideellen Viertel) eingetragene Grundstück Gesellschaftsstr. 20, Gemarkung Berlin⸗Reinickendorf, Karten
latt 3, Parzelle 405, 3 a 2 gm groß,
rundfteuermuiterrolle Art. 153, Gebäude⸗ steuerrolle 818, Nutzungswert 405 ,
Stallgebäude und agenschuppen. —
5 Pk. 3. 265. „Berlin, den 1. April 1926. mtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
12872 Zwangsversteigerung. ie, m Wege der am 17. Juni 1936, vormittags am 19. Juli 1929, vormittags 10 uhr, Sz Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗
platz. J. Stock, Zimmer Nr. 30, ver⸗ heah 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll
steigert werden das im Grundbuche von
händler Willy Niemann zur ideellen
3 a A45 4m groß, Reinertrag O0 Taler,
Grundsteuermutserrolle Art. 488. — 6 K. zelle 2359 / i78, 13 a 56 qm
⸗ euermutterrolle Att. 15 450
Wedding. Abt. 6 To zj
Amtsgericht Berlin-Wedding. 6. . ö. Berlin, den 21. April 1926.
Im Wege der Jwangäbsllfiregkung soll' Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8J.
am 9. Juli 1926, vormittags 12873)
36. 36/5. Berlin, den 12. April 1926.
(12868 Zwangsverstesgerung.
10 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue
Stephanstraße 46, belegene, im Grund⸗ buche von Moabit Band 89 Blatt Nr. 3656
ge Grundsteuermutterrolle Art. 638, n rolle Nr. 638. — 85 K. 49. 26.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8b.
12869) Zwangsẽderffesgerung. , Im 1 der , r feng soll
r j 15515, III. Stockwerk,
Ecke Cadiner Stra
wangsvollstre
r. 113— 115, versteigert werden das in Berlin⸗Reinickendoarf Band 22 Blatt Berlin, An der Michaelbrücke 1 bele Nr. 679 (eingetragene Eigentümer am im Grundbuche 11. März 1926, dem Tage der Eintragung Band 101 Blatt Nr. 4903 (eingetragener des Versteigerungsbermerks: Der Wagen Eigentümer am 13. Februar 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ . die verehelichte Anna Klasen, verw. vermerks: Bergwerks besitzer iemann, geb. Kottke, und Gustav Nie⸗ in ̃
mann . zum ideellen Piertel) eingetragene a) Vorderwohnhaus mit rechtem und Grundstück Weide, Gemarkung Berlin⸗ linkem Seitenflügel und 2 Höfen b) Doppel⸗ Reinickendorf Kartenblatt 3, Parzelle 682 / 87, ö
der Köni
eingetragene Grundstück:
erfabrikgebäude mit linkem Seltenflügel, emarkung Berlin, Kartenblatt 43, Par⸗ oß, Grund⸗ utzungswert Nr. 3927. —
U
t , Gebuudefteuerrolle 26.
Zwangsvollstreckung. ⸗ riedrichstraße 13/15, 111. Stockwerk, 15 fer , fg gn
immer Nr. 119 = 180, bersteigert werden an der Gerichtsstelle Brunnenpiatz, J. Stock,
Abhanden gekommen ist: Æ 2000 38 oo ; das in Berlin, Havelberger Straße 12, Ecke J n r s zeichneten Gericht
mmer Rr. Zh, verffeigert werden das im Landwirtschaftsbank. Vorkriegspfandbriese , Stockwerk, Jimmer 154, anberaumten
rundbuche von Berlin. Weddin Blatt Nr. 111 (eingetragener Eigentümer
— eingetragener Eigentümer am 30. März ß ; 1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ . grungsvbermerks; der Caufnann
teigerungsvermerks: Kaufmann Giuseppe ĩ⸗ ) korande in Bellung) eingetragene Grund⸗ 9 Carmen · Sylva &
. n , , 6. — 264 ele g gel rechts und Hof, Gemarkung Berlin. j
n ,,,
ungs wert I5 z5G ., L eban de ier . . Seiten
lein in Budapest), eingetragene
Berlin, Kartenblatt 85, Par⸗ a bl am groß, Grundsteuer⸗ Vorderwohngebãude ügel und Hof. —
Gerlin K. o, den 7. April 1936, Berlin den 13. Ihr 135. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
Zwangs verstei Im Wege der Zwangobo am 16. Juli 1926, vormittags die Miteigentumshälften des Gastwirts 10 uhr, an der, Gerichtzstelle, Neue *
(ies? streckung sollen
sef Mandel in Reisewitz an den in eisewitz und Laskowitz belegener immer Nr. 119-120, versteigert werden Grundbuche von Reise das in Berlin, Boxhagener Straße 2, Nr. 3 und 80 und 9 1, belegene im Blatt Nr. 10, zurzeit der Ein Grundbuche vom Frankfurtertorbezirk Versteigerungsvermerks auf den Namen Band 2 Blatt Nr. 48 (eingetragener des Gastwirts Jose Eigentümer am 29. März 1826, dem Ehefrau Emma, geb. Scholz, in Reisewitz Tage der Eintrggung des Versteigerungs⸗ je zur Hälfte eingetr vermerks: Direktor Ignatz Lauber in Rad⸗ 1. Reisew wanitz bei Mährisch-Ostrau) eingetragene markun n,. ö . ö zelle 18 linkem Seitenflügel und Hof, all raum, und da , , Gemarkung Berlin, mutterrolle Art 22, Nutzungswert 135.4, Kartenblalt 37, Parzelle 38 / H. 8 a? ꝗm Gebäudesteuerrolle Nr. 4, gr , . a, . ß irg Parzellen 237192 usw ungswert Gebäudesteuer⸗ wiß, Karten , . r If 1304. — 85 K. BI. 26. . usw. Acker am Dorfe und Hofraum Berlin, den 21. April 1926. m e Amtsgericht Berlin⸗Mlitte, Abteilung 85. Art. 26, Gebäudesteuerrolle Nr. 222, 1 ha
Die Zahlungesperre vom 23. Februar Gewinnante 1924 betreffend die ,, ,, bote nicht betroffen. des Deutschen Reichs Nr. 167 374, 318 627 und 318 459 über je 10 (12) 8, wird auf⸗ 24. April 1926. gehohen und das Verfahren insoweit ein⸗ a,,
ll ĩ in⸗Mitte, Abt; 216 2 ; 533 235. 4. i526. Breslau, Jwlngerstr. 3, hat das Nufgebot
Mandel und dessen
. Grundstücken: Bl. N
sewitz, Kartenblatt 1. ambesitzung mit Grundsteuer⸗
99, Kressch 12104m groß.
29 36 , Die Zahlungssperre ö 14. Oktober
* a n — ĩ
e m m ,, 19*ne ber rn n r. e n. . 192324 bis 1932.33 beantragt. Der In⸗ ĩ des Deutschen Reichs H“
3. . ä gener wf Nr Yao nf / spätestenß in dem auf den 12. No⸗
tterrolle K 7I6 über je 7,50 GM, wird aufgehoben
13 a 67 qm groß, 16,95 Tlr, Grund⸗ und das Aufgebotsverfahren insoweit ein⸗ steuerreinertrag,
Laskowitz Band L gestellt. kö Laskowitz, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216,
Kartenblatt 1, Parzellen Nr. 96 / 67, 97/67 216/84 F. 59 / 24, den 29. 4. 1926. . 33. . und ö 9 . K a 78 a Os 4m groß, mit 32. aler
hi e,. z 2. e [lz995] Bekanntmachung.
w bor. besr. den Iz vo andbrief der Baye⸗
mittags 10 uhr, durch das unterzeich= ele he , wan Serie V rr
nete Hericht, an der Gerichtsstelle, Jim Nr. 79 171 über 200 S wurden mit Be⸗
16. . , w , k schluß vem 28. April 1925 aufgehoben. eigeru rmer . z n ; ] z ͤ
in das Grundbuch ,. . Amte gericht Würzburg
Ottmachau, den 17. w Amtsgericht. (14001 Aufgebot.
rundstcue mutter Die Zahfungtsperre und äs Aufgebot,
April 1926.
Der Studienrat J. R. Professor Otts Schmidt in Lyck. Ostpr, Mylucker Weg 6,
Erledigung, Die im Reichsanzeiger vertreien durch die Rechtsanwälte Dr. Nr. 43 vom 20. Februar 19836 unter Meidinger Dr. Brandi, Döhring und Nr. 131 045 gesperrten 5 Stücke der Ve rr.
Deuisch, Luxemhurgischen. Bergwerks. und dat daz Aufgebot der angebssch abhanden Hüttenaktien Gesellschaft Bochum sind . Vorzugsanteilscheine der Neu
in Berlin W. 56, Jägerstr. 55,
uinea Compagnie in Berlin Nr. 16054
Hamburg, den 27. April 1926. über 5o0 A beantragt. Der Inhaber der Die Polizeibeborde. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in
dem auf den 1. Dezember 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ eue Friedrichstr. 13/14,
l / zooger Serie 8 Nummer gl68. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden München, 29. . . die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Polizeidirektion. falls die Kraftlogerklärung der Urkunde
erfolgen wird.
„ ib ooo 3010 Bremer Staalganleihe Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 3l6, p. e bl Fir. 3 Tressfß Seh ci n re gots. F. Zöö iz, d. 6. 4. jz.
; 13994 Pots dam, den. 5. lpril 1826. : Auf Antrag der Firma Schlesische Der Polizei Rräfident. Landschaftliche Ban in n gan, Zwinger⸗
straße 22, wird nach erfolgter Ein⸗
Beschluß leitung des Aufgebotsverfahrens zum
Die Zahlungssperre vom 26. Februar Zwecke der Krastigberklärung der Aktien 1924. n n, n. Nr. Jo3 ib /æd über zufammen 60560 4A des Deutschen Reichs Nrn. 18 und 318 650 über 10 (12) 3 wird auf⸗ erb, n Aufgebotsverfahreu inso⸗ 1 . weit eingestellt. apiers eine Leistung zu bewirken, ins⸗ asghelltzerlin - mitze, Abt 21s, t 39 6/81 E. 23/24, den 27. 4. 1926.
387, 818 401 Hartmann Maschinen nebst Erneuerungè= und Dividendenscheinen von 1923/24 big 1932333 verboten, an den Inhaber des
esondere neue Zins⸗, Renten! oder Ge—⸗ winnantellscheine oder einen Erneuerungs. schein auszugeben. Die Einlösung der Deiĩchtuß . bereits ausgegebenen Zins, Renten. oder
4 cheine wird von dem Ver⸗
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 17,
14000 ;
Die Schlesische Landschaftliche Bank in der Aktien Nr. 393615 24 über zusammen Beschlust. 6000 K Hartmann Maschinen nebst Er⸗ neuerungt und Dividendenscheinen von
haber der Urkunden wird aufgefordert,
vember 1926, vormittags 9 Uhr.
23 ö *
2
.
.
1
.
ö
1
7
— —
.
6