21 . * ** z * * 3 ö . ö * 5 M 8 . k * . h * . 9 . 2 ö ; ;
J er, geb. St ; , . st nicht meh ber Men . aer , Genick er 1 I. Abteilung an, . ile r, ickler nnn unser ö 12684 . ing n, . . w , e og, nrg, n . '. ufm Ge Schn en Fi — 31 un g, . . . a i fi! 564 V . . 64 . * . . , San . ö , . a ,, , . inri idt in anden. geaͤ 8 Gesellscha ühre in in a des K Die Firm . ie nen! ri . , Wagner i agdebur andert: Di ellschaftsv r. ahberufe rloffen i . om ie ellsche fter n err, . 2 . rel ku ner in M g und schaftsfü Die Ge ertrags ist n. Of ist erlos bert Franz er sind di En worde an 26 . n 3 ra erteilt; ein i agdeburg ist aftsführer, di sellschaft ist dahin fenburg d hen. ecker wi und Paul ie Kaufl n Jo g. Bei e ' . 6 , ee. hat zwei n eli ril itz. Zu kangosch eute Josef, keyh Ab Nr ö . ö n , gef , ,, , . R mib ad er in. g n . 8 ü . M adeh Firmen erechtigt. ren Neheim, k sellschaft Otfgen] Kaufman begonne 6 t, die ni anden: NR imhCn Oui . sStęnctal ö NMangdeburg zulius Gim m, den 17. Apri er ⸗· Han urg, Nad Amtge 1. Josef n, hat, ist nu: niederia ung ile Firm d ad te . keilung A. unter Nr. 41. chmidt in 2s * April 1926 ir gr nn,, , gericht Oppeln. r n fl, ö 33 ö 2 Sn ene = e, güne, st e (Gen c Um ke erschs. . 2 e baff. , ö ö 9 a ge n . an, , mne, e, mn en . 6 8 u N36 : der Gkinf ne. , . manditge ellsch und ationalba O. . Eh elm. 6 1 926. . Sch am 286. 3. bei n endal“ Firma 7 A ist be t 5 1 . zeburg, den 26 in. Magdebu etz⸗, In nut, Holstei i ie, aft auf Akti nk Kom⸗ In unser Hande ; 6 hne t ernerj ei Rr. 358. Fi Si 6 t e, e,. e n . gef n Der . . e n ,, . ,,, . , , , , . e r , *. ö * . . , , , . ur bu , — 6 ist erloschen aßt in O le schast, Zweig berschlefi ein ger Algt dur gelöst. Die . Die Gefell- tendal, den ö ür den den. Bir e 3 rage ᷣ Akfl 1 5 , il e en Dl, ö Bren ic er, , , h . . ke, ren gen, rie mner Kore, ch , n, , . , Te , , [. i e. e, fer ö e, . Hois . 3 ,, , di. Rääeeenn, n, ze reihe Along ein e sfer ö , e, . ,, , , . J ö kö ö ö kö i g gleiche ö . elf ee f e, . — D e , . . . ; 32 ge. . nrenaen . 1 ö hib. 9 3 J. ir . . : 2 ö. . berltn, . 59 5. 9 HR achlitz, S . . n dag Handelsregi lie her nne e g, g frre, ö , ,. . n . 1 . 2 — , ge oe c z , J i , J rr , ,, e , , . D, , . . , . , , , , , 63 90 e, n. rden: Die gin unb ihren Si 1. April 19 z 36. ö. ; ö 2 2 ir ng Besch rat erteilten zember 192 Geri ma Geb Handelsregisters H.“ i e T 16 ell schaft 9 ird, die re je Befugni i⸗ nomierat i uuderer, Gegenst eingetragen ĩ rahlstedt meinnůtzi ereintra Hel ; . . ieh . . J,. r un Teil J,, , uh ese ten Ermächti enn, Heringswalde rüder Grä gisters *in St Telephonie für ezten. Wi ellschaft fugnis er⸗- G vohuber in Brünhauf dwirt Betri and des U worden eingetra e Baugenof g zu O3. z . 1 Zur Vertret eufladt J. nunnen 8 . olgendes ei eihbank, O 323 hinsi Au fsichtsr igung dur worde betr., ist tler i eschlu ettin) ein G. m Ma Vilhelm Du allein zu ind Landwirt i en, Simo rieb von B nternehm 2. 66 igene enoss enschaft 5 , e a di ei, n n,, r Wee, , n,, ie n f. . ch ner . ist heute ei in * der Gefe getragen: Du - yer sind befu ihmer und D ver · Si e Tacherti in Brandstã n Förderun ankgeschãft ens ist de tpflicht in B senschaft mit hej reisach, 9 . ⸗ . ö je ß r bh kö ö ,, und kapi al es 8 3 Äb Mär; adh Hilmsdo e Handelsni er ge . ar 1926 ist de Hirne . rch sellschaft allei gt, ein jed r. ber rektor in Ro ng, Franz He stätt, schaf 9g des Erw en aller Art r der Haupt reisachs: D schrãntter . — . i i . i dns g ar eneralperf , ,. und sein saßz 1, das Amt sgeri rf verle niederlaffu rtrags, b é 83 de 168. Fe⸗ einge ein zu vert jeher die Ge- rhensbesi senheim, Mathi rrmann t der Mitgli erbes und zur 1926 tversamml urch Besch unker Ar Ih Handels regist 12676 Nr st, den 23. Apri O zung (Uluͤffi 1936 ist de H . Jerlegung i gericht Rochlitz worden ist ng sellschejt etreffend Ln, Gefellscha ts · Stad agen. wird d, Als n ö . in * athias Gillitz, Die Jaftf glieder. der Wirt. A iu g g. vom I8 uz ß die * heute einge er Abt. Ai iß. Almlsger zril 1926 ldenburg, d sichtsrath ges r 5 11 , den 24. A ändert. Amt 9 1 . n 24. April ö, abgeindert. tretung der . tgemeinde Stetti anntgemacht: nicht KRienbe ndwirt in irchweidach, itz, höchste umme beträgt 1 mtsgericht enschaft auf elf Jan Mein ma igetragen ist Ober , . icht. nee 26. ö geändert. . Avril 192 sgericht Sm ant L 1926. ährer beste Sind meh sccgfterin tettin bri Ge wende Rudo relebam. & Joe 8d 7. der & 1. kö 21 . . er , . J eri an, pr ffn 3; a . al teld, Sa ellschaft vert llt, dan mehrere He⸗ ur, ee, . Anrechnu ugt als Ges in Trostbe 1f ¶ Gemeinde er Vorst eschůftsanteile: mark, Frank Breisach 21. April 1926 ; Meinin erloschen i eischmann in In das ö 1. . . en kein 5 In unser H 2 ührer i reten durch an wird die Ge 4 ö. 3, i geg . . Syndite . Dan, Te, wr . an ie. g . — . 3 . Jö . a t Abt. 1. ra f; Ni) 353 inn ern g, 127 Ge er in Gemein ich je zwei Geschä .A. folgende i Rei amm⸗ . 85 ür Konrad. Ad nann Wilh nn Paul Ti aus den Herr Gen Main. Thür ö. April 19 , imtsgericht er B des unt 1 In uns ir, OI heute zu d iesige Handelsregi 12705 Treuner der Fi r A ist un schäfttzführer i schaft oder d schäfts⸗ Geschäftant ihr gehöri mark ein; auer in R sieming, Joses bmaier, Wi elm Orth n ö 6. Hing. en: Ene). fen cha tẽ lies] 3 6 . nr m fg 8 sst unt inter- ist h er Handels hun . 1266 Firm er unler R elsregister A word in Sa irma Herma rokuristen r in Gemein urch einen ARti nteile: oh, g Artien und Stitzl, Ba idham bei ntermaier, illendorf, sa nd Kohlen bä eamter macher Kö regifter, J J Melken icht. asaltindustri Etz Lie Fir er Rr. 8] Wi eute zu N register kr 1 6 get a Samuel L r. 181 ein ist orden: Der Fi alfeld ei rann Amt . schaft mit ein d en der Großk Reichs und Franz V 26 in i Seen, Al er, Die Sal mtlich aus A ndler Otto acher. Seng sen ch . uts In ,, 4 G. m. b * zn be,. Hessische f ille Aktienges i 16, — Fi eil I get hen. Die Leser, in r enen 6 Winw Firmeninhabe getragen sgericht Stettin, 3 em in dem ins fan, Stetti , e,. e dit 1 ö 3 l fer . r ,. . der Fi as Handelsregi 12679, worden. Ge . Sbera . u. Co ö ein ö schaft in Clem Farl misgericht irma ist erlosch gen Schumann, Milda 26 ist ge⸗ 8 . 0. März 1926 etrggenden Gr t.. öh 00 R . 6 ö ter in B *. die Ve , . . , , . un in sruntfart ö Find . k Abt. Al ist 79 ist die Ge⸗ Segenstand ö eingetragen ⸗ em *r. agen worden: enburg — 3. enburg, 22 . Erbin n Gh Saalfeld ö. geb. eit im. w ö ) aft] zum . 0er . Ih er in Hu 1, Anton 1 ,. ffentlichung me erfolgen, soweit rankfurt a. M. i . 3 36 . ö. e Haff. mi, . ln, li Olgen bur 5 Ww, Mi r iinikall w 1926. . . unter a,, dessen 63 das Handels regi 1 ti ö Ch be ,. von 05 o ell een. Mang öserhut bei En . schaftgv in der vom D ian ka ng m Main, den 29. A . 6 ai . . c, . 2 ö,, . küller in n . en. reuner in 8 Dem Hanfme ränderter i. Il (Firma ssregister B ist 91 2726] liner er n mn, Aktien de RM, . mmiertgham . in Kir. erg. Woche erband in . Genosse gericht. Abt. 16 pril 1926. 96 eee n g. . heute schaften u . w * , 26. Ishril . unter er zen orf gt . Saalfeld n, ist n, Herbert . Groß Hai er m bei . 1 J. G ö Giet · * Gründungẽmk int , . , Blatter 1 herausge n e. Kaisers la 16. . auf die Wit Firma ist d ß . Geschãäften ung an Gesell⸗- O tsgericht. Abt. . Godusch . bei der . istzcheutz Thür aal, den. * * er eig. . n , . ier rund lap ig . . den im . a e gr g . , en, e, . ö . . e ö . urch e ,, mn f. i, ng . ꝑlaclen; . getra 1 allwischken 5 August ingisches Amlsgeri ril 1926. . ist nach ,, eingettg 2 m. . von . ellsch tragen⸗ un ermaier Siber , Gilli auderer, Geht . Neue e erfolgen in b getragene 6 ECderka Großba e, . thekers e , , ha urhggen als. e schastsführei Als her fünft aufe nd . das Handelsregi 127 Inhaberin i folgendes ein Sa altel 3 ö. . . Die , Geschã . 0 . Ile. Var nt die en i rern . ee. cn e. . . , mi . * . . . a ,. sind ein em after und Ge⸗ . 12. April 1 zregister A N 00 Mall che ist Frau Emma In d, Sa ale ; Amtsgericht Stetti lon e! Hefen. Ehettris t aftsantile dei Hoh Ren, Lamwi mitglieder: e, er deere hei e e. cee e Hutern: . ö , n Apo. gul , 1. Ghei ottchen ha er germ a. 14 ist en. imma Gönnen, unfer Ha * ht Stettin, 30. Mä gefamt hitler; G Stettin FRonraz n rt n Kienher Johann si k die Hel wird iguhatth 8 , . ö. 266 . . , ,, Dene, Hen g . Kangenfe Firma Rich Der leber odusch in ist unter N ndelsregister A 12719] Stet⸗ k März 1926 un Stammkapital die m. b er und R dlmaier, S Kienberghof. T stimmun möglich, so t anntmachun ertretungebe n ist erfolgt aiserg⸗ i ee ö. run 1516 ** Bib geh n. acher ö. n ruchbesi ze ann zu Ober⸗ Bö Inhaber ö. eld (Rhld.) J ard . be , der im Betri in zeugfabrit r. 81 bei de ö bteilung B * tim. Kö . J Werte von 5 ital dieser Ges ) (das Tro udolf g * yndikus in Eh! Dr. der . D g anderer Blä ritt bis zur * endigt. Di ugnis der i] 3 und die ; ent. . n . e i . iges 6 ele sher , , D. rich det 9 it Stto r Firma n das H eichsmark 506 60h Ran ellschaft rostherg. den,. Kan lem ing Deutsche R atter an ihre , Kai e Firmg ist uidatoren be gh. ärz 1518, 6 mann Bird, sch r dertritt für fi Fader G ulen⸗ angenfeld ei nann. Richard d ren Inhabe erbindlichkei Ge. nrit. beschränt F. Bohr Ge . I Nr. S98 Handel sregist 12726 Cel nr l en Ker Sich Dong ohh he V Gefeilschaf uuf n . Das He ch ,, . ö . . r . 6 ber enn, Gn fr n tft erh den, ö. * . eingetragen word r dem Erwerb rs August G eiten dez getragen lter Haftu esellschaft * (Firma G ter B ist heut. rip! Si n . ädtischen w stand grstardemitgli t wird d in Der B Häftsiahr ist . its geri April G6 ngen den 10. 2 ur. zu zeichnen n , , die Gesell· O wßericht Mlader vorden. Emma, G des Geschä rufe it de 6 d n, ,. hier, ein gietti 6.66 w . ehh , en en . w ha g g K e fen ö . ein. . ĩ en 10. April 19. Inmfeger ö laden J. 1 odusch a fts durch m ist die Geßsllscha , lettin) eing S6.“ Zweig ,, . Hesellschaft n Gre, rlretes zchit . ei rhein Tor. nn,. d , J W ö spril 1ges. . rem , w. e Firma Finn = ill kallen, d usgeschlosse rch Frau ist der bisheri ft aufgelöst. Li nkurs senior i eingetragen: weigniederla Akti KRM 6 m Wert s . Veröffentli nem Prokuri ür die G nd außergerichtli enossenschaft empten . . n ien ü. . ine cht Tberaule . R . ben , n J. , er Gef afth Liquida? r it. n ht Hermann u ien der Stetti r 26h Rei e von r Reichsanzei ichungsorgan: eiten. Di enossensch tlich und zel Henoff. än. . ettriaun J er wiese am 13. Apri egister Abt. B 0] Amtsgeri ril 1926 Johannes äfts führ 2 Amts geri mehr Geschäftsfü ow Gesellscha ettiner St eichsmark Vochenbl nzeiger u n: Deut⸗ ie Zeich aft, zeichnet Di enossenschastsregi 128 Fr nnen g , he n e f, k p nigerich. , ö tc n hf, en,, , n,, n e e Kö ,, g. , 3 . 9. . ö. . J . e te 1X6! alf fm n sche n fn worden: IIK allen ö Kiri aale, den 23 , . St ett G 36. Mar; 1gꝛb diese Smark. bett . nr T solg. ungen der e e,. auch die Or Genoffe eichnenden in der Weise ried , , Hei . Ju d einge tagen wo . Abteilung B ef ü ist hen le ein Si. mit eschra . sschaft, Ge⸗ In iner, H ö ingisches ,, 1926. Fi 96 ö 7165) ren ff eff Grundkapital r , . ,,, , lere ele g der ging , , n, ,, i 64 3 tea n . , unierd t In R usch· Man nter Haftun =, unter, ir, s Handelsregister 12M seni ni e. richt. das Handels regi ᷣ C00 Ran zum. We ital 6 Schri itz der Anmeld gen er⸗ gen. amensunt er führt n r Haftpflicht i chaft mit 4 Spe . . unftshaus betr. die Fi Wiesdors. G ort EG ung in in Pillka 71 bei der gister A ist sSehirgi ö Nr. M3 die Fi Sregister Bi 12727] emeinde Sterti B. all. rte. von Prüfungsberi riftstück n. inecbe e, ,. dhe Ten, ö mie n . — 5. . , m,. ö er , 2 . ie ein. ö . 1 rg , g ist dan, , ei a 46 Hes e Firm ist heut 6 e Stettin zuft alle der Sta ssch ingebericht d insbesond verbindli orstandsmitgli genoffensch ma „Dam olzried en , gn ; gage ig. . ö a f Ter, Ban el un dez linter nende . n folgendes ei a Fritz P inf Blatt Rh J. ellschaft na „Sedina S e unter ahlung v ö zustehend at., sichtsrgté iu es Vorstands ere dem ndlich fü glieder k en aft Reich olterei kurJ des han Sl in ö Aktienge rn Die Firma dierte in Ober Fichte l⸗ zeder Ark fowi mit Ei ternehmens na ist erlos es eingetr. uknat die Fir des 127141 tung“ mi mit he na Handels⸗ ebe on Geldbeträ en Rechte au Gericht und der Revi nds, des A und Erklaͤ r die Geno önnen rechts e Genossens olzried 1 Kgufnig Milly. Eimer Haan; Die 1. 2 au ae ist, erloschen erwiefenthal: insbes sowie mit ĩᷣᷓ und Metall Pillkailen, d chen, ragen? Die beschra ma A. M. V Hande lsregist getve mit. dem Ei schrüntter un Hmaähm; bon Gr , . . fu ö e, 1 wb ö . ban r e n gn , . r e e Julius S if * che ben, , . rs bn bels Ker Han tenz ö den 1h. Apri Xx dänkter Haftu ont, B e , ner f ,,, itz in Stetti , tundstiicke , füngeter bt e: Enonmen perd n. nnen, ü, l nen Amtegeri . un ee nn. zelprolur SEchmitz ö n ,,. ö 8 Bandeisen andel mit Er ieraus Ants spril 1925 Wilthen b kung mit de e m ü st. ber Gr enstand des einn en, n ahi lll une ne, le,, , ne ee T ewisg , Bar ,, . ben e r ff . ö ö. k, . Ui hel. . auen än d ie Firma irma n enwals. und t Erzeugnissen itsgericht eingelr etr, ist dem Sitze in srücht oßhand 8 Unterneh sell ingehende O mit der M — ndelskamm gren kann auch bei as Amtsgeri 1926. Kempten. den 26 e . ein. ie ,. we, San nen eh. . uff ei Ke ast . . ugelragen. worh, am 23. pu in flüchten, Gemut el mit & nens selsschaft aus zi Dptionen von aßgahe gesehen werd er in Mü uch bei aas Amtegericht HKempt April 192 . 6 ien, ö g n, ö e ssihaft am mer inter . . Wuypern erwerks der astemnheu Alwin Ar en: Per Ge pril 19236 Stammkapi müse und K bst, Süd trägen de zuilben sind von der Ge⸗ Tra rden. München ei Als teld . pten, Alg · . eschränkter Wagenber eingetrage 3. auf 2 erloschen ist : aufgesost. . anfer ränkter Haftu ann Gesellsch In unf ur, Ost geschied rthur Vogt i Geschäftz führ Geschã apital beträgt ertoffe 6. De ) Wh ge e nde aus , . unstein, den 20. Apri n. . In une mee sem wen ef n s. ö. . . , ,,, . ier, . 3. . 3 nan, Gf, . 55 . ien, pr, rig 6. i . 6 Wilen. ist hrer e nn, st 5 oM Reichs 31 der Kraftwerk . Stetti re Re 2 1926 heut un eren enosse (i2s Sennerei astsregistereint l26 44 . . B 8 3 mit Nr. 6 r in Ha ie Firma Pa D RM. Geschä amm kapital p usch⸗ Edwi öschen den Mister A ist h . iris 323 stsführer ist b aus⸗ ö. nike in Stetti er Kaufma mark. 96 Großkraftw tettin G in mit gistergericht. . 8 e eingetragen: enschaftsregist 34] eingetragen enoffensch n T ö. ö t , mn. er Pan g e ,. aut Wupper sighn ftelhret betrazt ein in Sabel M Firma Kauf heute wan nnsin sftebesitzer Ernst estellt rag ist g m. Der Ge un Willy 6.19. Neben erk Stettin m. b. H. MW ö par⸗ und gen: der S er wurde schrã e Genosse Ibisried wourhe . ist 3 göbefugnig der mann Botz Knöopffabrit᷑ rwiesenthal Der Ge n i n Ech er ist Theod eingetragen (Nr. 52 d Kaufntann Ge sells ilthen. Er i nst Paul Le und an m 26. Jan sellschaftsver kraflwerk vember 191 n I. G.) v ; cht er sba m. u. D Darlehensk chwabenröder D änkter Ha nschaft mit 4 2 e ö ] ng g ang . in nnist . nt Hall he .; 6 tsvertr hlebusch⸗Ma * Ant ger ö es Hegister chaft allein zu r ist berechtigt . nicht n 22 Februn nar 1935 festg 261593 erk Stettin A. 8 und der Bren! In unser Han h. sös 4. in Schwab assenverein er Das Statut , in A un be⸗ ] ( uberibelsn . , 336. e e J. rr e. n h nfort. gerlcht Rastenbur gisters) Amtsgerich zu vertreten. htigt, die * eingetragen ar 1926 geänd estellt Arz (Vertrag ü G. vom 2. D oß˖ bei. Nr. 8 mdelsregiste 127359 ung. beschlosse enrod hat sei e. G. Gegenstand vom 9. M llbisxiedz. ö Das An spril 15265. . . Knöpfen rstellung in . . einen Geschaf ie, Gesellsch Mãrz nn n. 20. Apri 8 cht Schirgismal kannt mach vird bekann ige ert. Als ktienbindu g über We Dezember Wächtersbach . EB ist. heute Alsfeld, de ö zar seine Anf. mn ,, h 9 itsgericht ö Amtsgerich aller Art) Ber, Bekannt mach ääftsführer aft wird It ac en ly ——— ril 1926 n 26. April a de, solgen nur ngen der Ge macht; Di trizitert c ng) b) den , . und ba bach EG. mz b. Dem f ige e , . . e, mn . . M im tun — — den 39 Sberwiese st solgen durch ungen der . Vie IFñ un ung, Ost . ä, , ; an ze ger r durch den De ellschaft . 1894 rr. A. G. v tettiner Elek , ,. eingelrag H. in Wacht rk A1 Hess. Amts r 19826. 9 . behufs g und Beirieb ei är * r, Wes, f 26. April i l 6. den Deuts esellschaft e bei der ser i n . 1 n e ere rg-N . Imntsgeri Deutschen Reich ᷣ April waliongvert: gm z. . 3 2 tragen worden; , . . n, . De. . hen eren fn . 12682 Oels, 8 w . k der unter r esfster B ist Aus. Blatt g eust ä dit el. I12ᷓ gericht Stetti 8 6 1911. (0 rog und. von 3. r auggeschieden ch ift as Geschaflefi Fintia . gelic ferien ri Lare feln ge, 6 . — lee e e. ö. . e,. J ö j lid zig. gin , ei. 12716 =. ettin, 30. Mär ektrizitätsw der Stetti J I5. Wäch J. eschäftsfüh ar ung ins 12 A Milch. gliedern ei Münste ie Finning il Nr. 1536 Biels 108. 6 en. Rastenb ungsgesellscha eingetragenen stä irma Städti Handelsregi St tt K März 1926 25. Ml ätewerk G ettiner Haf tersbach, de n m, Geng sensch . J . . . n, . . . . , . gen, ; ö. ur eln geln h n.. en radtel, kt ier ische Holzw i . e s, ö. 6 . 3 1526, q) d m. b. H en⸗ X n 18. März 1 amten · W 1926: Gn. aftoregister mpten, 26. A 4 ,, . ziese in * haft, Zwei rt. Werke, Aft ber d Handelsregiʒ 1269. al bekrä ragen: D S. in ber, ist engesellschaft i erke Neu⸗ In das H n Ji. G. in S den Städtischen vom as Amtsgeri z 1926. ein ohnungs R. 17. B Kötz pril 19265 4 . all cr, in e reg n ,,,, ae ebenes. ien, fh er Fir n Gr regilter B Nr.! M Durch ,. S0 G0 Go as Stamm * Ain eingetrage in Nenstädt Nr. 833 i n , B 12729 1626, e) d in Stettin ischen Wer⸗ W. . richt. . getragene G Verein zu A e⸗ gj schenbrod . 6 eingetra ein. Wiese haber, der Ka mark herabg viel re h Sels: haft. in Leichli win Juftus Äkti 15) ist lammlun schluß der ld nig. 6 pril 196 66 worden: ain el . „Hanus ist. heute bei bahn Cl elf en,, em 25. Mär ernig ero d. r n , , ö ,, . e i en; ferner el zu Münster i uf. Amisger! esetzt. O h G0 Reichs⸗ eingetra hlingen am 15 tiengesell⸗ bie 8g g voni 2 zer Gesellschafte nst Erich Hug az die Prokura am Glisehet n Stettt Driese G ei hn sellschaft 1 Straßen ⸗ Ei z . In un E; ö. BVeschluß tpflicht, A mit be Ein⸗ enossensch 3461 9 Arz ᷣ ist er i. W gericht els, de eichs˖ tragen worden: 115. April 58 3 Nove afteher⸗ 2 ugo S vokura vn saheth n) e mi . vom 29) Eisen⸗ er Handelgregi 12 7 65 der (Alton Ob und Vert alte . Lujse efrau Kaufman eingetra ö ht. den 8. 4. 192 ie rden: pril getz vertrags 6 und mber 1924 si . 24. Abri schow erl. n Gheschcftẽft saak, geb ingetragen: Fran el Die wvorst Februar / . Mä t heut nde gregist . 9. März 19. eneraly a. Durch st⸗ und aufs gens . . f bor . daß ö 1926. Ver sellschaft i rtrags vom id 7 des 1 sind Mann Ver ril 1966 rloschen ist. schäftsführer, geb. Aller, i n Frgu neten Akti rst chend, März e unter N er Abteilun, rz 1926 is ersammlu mg., ei Garten enschaft d ; ö e nnn, m, . ,, halt 'ist gemäß s , . 26. O Gesellsch rthold g, daß dem st. A hrer, ist nicht ien und Geschä zu A bezeich ster He r 626 di ung X Alton t das S ug vom mn eingetr auvereins es . * 'r J . n g. näß 5 16 d . ktober 19 hafts⸗ kura erle Hecke in IR em Kauf⸗ mtsgericht Stetti mehr zu den angeg schäftsantei ezeich⸗ in We ne, Baugeschẽ die Fi a. Das A Ztatut geä schraͤnk agene G oswig Fin rg ertã h gi in Y fle . Das ,. 14. . 28. 12. 1927 nid Goldbilar .: z der Amtsgerich apitals . 16 BVetr Amt 1 eilt worden i n leustädtel P zt Stettin, 30 . , Wert Santeile werde d rnigerode * mit d 1m a AILEe das Amtsgericht A ändert. h n ter Hafipflich eno enschaft mi u. ; ; r, ö. , , , ö . J ng rer, Rel ndern . ag utsgericht Sch , Pro⸗ Sstetti n , . März 1926 B beʒei Neichsm rten von zusam nö der Technike . als de em Sitz J Y. 6. t. 6. heute eingetra icht in Coswi t be⸗ 2 Das 3. April 19: Jir 2 k Alexander mtogericht O ( e fn n,, rden. hneeberg, 24 1Ettirnz. — . ezeichneten IR ark, die vorste men getzg Walter Hei ren Inhab n unser G st aufgels . ö 6. a e! il 1926 . , an,, . Oplad Hat il . 2.4. 1926. 86 I e e, , . April 19: In das bon 9800 en Rechte orstehend gen word r Heine, ebe ber unter N enossensch 1283 ufgelöst. 3 : Die Ges . ; — t. sgsstehend es , greg Sch marsẽ 1a4de , n,, A*tilior — d. Schwan — 926. N das Handelsz gi kö O00 Reich werden an zu Wem . ebenda, ein / Nr. ol di 6 aftsegister l kent: 5 3 ö ö Müiünst 3. hende Handelt andels registers hmarse u den; Im Handelsregi m. r. 678 (Fin elsregister B 12724 einlage Leichsma zun. We rnigend n. ö. t ige, ag ö i m , . , 6 . en, , n l, ae ,, , n . 1 eng kJ ö . he Te i e ö k . , K ö ö ei der Fi ister B N 12681] inne e übergeg . Hedem , . und Stei ie Fir . ist ar am 12. gen erfolgt: 6 fol⸗ waan rma Kar ister ist . einge o m. b er⸗ misgericht Stetti oll Wwwi . neh n zt. etragen n em Sitze i m. beschr. 2. Ispri itsgericht Kö in Köhßschen ö haf ki Firma 1 3. . 419 ist j nehatte. 2 augen, . ann in lin 3 eimperke 1 ma Kies⸗ n „Betriebs 1. unter Nr . Kauf und als d h midt i . schafter schl getragen: D . H.“ in ö tettin, 31. Mä isn k . Das S orden, in Alzey ei pril 1926 ötzs enbroda, * . 9. 6 n er eft ert chr 1. Ulkran eh on 39 ö ider mm F . n,, ragen worden n deren 6 Pei eter Muschiol Ge, worden nidt in S ö Rudolf aufge lt. D 1926 ist di. 34 2 . w . 8 Voß 81 elsregister ist di 127537 ber Bet Gegenstand , 1926 fest Auf d ö . . kann, 6. 9 . . . ,, d der Vellern nens ift bie n! egen? Peter haber? die rmwitz, und na hwaan, den 2 Schwaan Liquidat resselt in S r Kaufma ie N . Handelsregi 127 itz Wism chiffsmaklerkon ie Firma de etrieb von Bank Unternehm est⸗ Gen en Blättern 2 12346 ͤ . Haftef igel gen gelte im Handel in Schingrser und Kies bon Naturstei winnung ir uschiol Schne ide als B. Wiril 1 A. or bestellt tettin ann Ar. 215 (Gi register B ist 31 Voß i nar ünd d ontor mit den w Beschaffu ntgeschäfter ens ist ossenfchaftsregi ol und X 4 1 . ag ihn det e,: . 3 fe, grun fi aus eigene irsteinen, Sa ö n Groß Pet und Johan rmeister Amtsgerich 92. Amtsgericht Stetti ist zum G. n. b . i t heute bei 2 in Wismar al em Kaufman em] die Wiris ng der für d a zum Zweck getragen wor egisters ist h 1 deß n han. Wr fer nm . t cer cht Gil. Merke n, n. üicken sowie di n oder gepa U ö. 65 terwitz und . Weine! I 86 Kö ericht. ht Stettin, 31 . , ,, in Stetti Drogerie Amtsgericht ,. lann Hans Gelpmit chaft der . ue hützigen ö daß mit eute ein ⸗ . W. d mt Ottenhi w 4. 19265 8 el von b. ie Herstellun eten Handel viebsch in R das Fräulei us bunt, ö Stetti K März 1926 23 ma ist nach b u Ghee gen. a n,, a,, g ö . . se ,. e e, Das glaen 23. April andel neh, Mai ¶SIchlgckenstein zw. mit 3 9g und der Thrz. sellschaft, bego atibor. Cen In unser H . * . 4 . 9 n. eendeter Liquid ö. — pril S356. 98 orstandsmitgli ö ig. ein getz age gen gssen Khaft . öᷣ k ir g . ö * rf en lweoun sstei n, , B. ur Went gonnen g fene känker Nr. ] andel eregist 12717 In das Ho . Amtsgerich . quidation Wi . urschman glieder sind; eschraͤnkter H ne Genosse in . * icht , . 2660 8 k. 9 einn, oni „ ist nur P e,, , . am J. 11. Aweyl r. 193 die Fi er A ist he unter Nr andelsregister Il27 23] ht Stettin, 3 ( ö iti em ber Herm H. Friedrich nd: Heinri Vertra aftpflicht nschaft mit 6. eff . 15. Jann sanm ahitah b ähnlichen . , . mit ei eter . der Gesellj 1. eyden, und irma Julius j heute Hafen⸗ . gad di wear 6B ist h Stettĩ Kö April 1926 In uns ge, En. P 12738 ann iche! 33 Schneid rich b g vom 22. Feb zu eipzig, d r. ö. 6. . bi, gl ö J . kö . liichast rl in als le en Cumm . n Flecke zin fte irma ö ettzin. K 1926. unter N er Gand elẽten otsddam Hir nr , alle in Al er und augenossenschaft ebruar 1926 1. urch 4 „6 g i r ö . i el id 6 geh . a' an a nch, Jellschaft b werten Hes n ch meinschaft eingetra Julius Tu Inhaber en * beschrunt ie ate wert Gef imer n In, das . Mark r. 3 hei d egister B ist . von mindest ungen ergeh . nossenschaft mi Leipzig einget le Post⸗ 1 geen, rn irie rr en Amtsgericht 1. Sahn ift ie Pro- vertr in Küpperste ,,,. 2. am 8 efugt, ischa ter dem S ,, Mhveyde itz in Stetti r Haftung“ essschaft . a nn,. Bi 1270) ärlische Tuchfob 6 Fm V heute knterzeich ens rei Vor seehunter der Sehe seg ,, , , . stadt . ahr ), April. 1926: Offenbach a. erloschen ag ist am 5 9. Der. Gesell auf C Baul L 2. bei Nr euchurg, den 24. Wril 1 ö w . mil bem Pom (Fiümg. „Cen ist heute bei a rn riken Atti freinigte in d neten Firn nftands mitglied mt erschmo zen 1 Hafpfiicht 4 a ,,,, ät Sisenbech a. Main, am 13 5 , , ,,, , . zr. 86, Fi n n k gen. Ge ö Ki berg g Hmeig nich , an nn , , , . ö i ö. . ier 3 erl. brik Neuen w n. Sind i 1993 abgen festgesteilt Ratibor: snanuns Nach Firma mtsgericht . 106. x der Stadige ist. der Betri genstand eingetrageg: m. b. S.“ in andhilfe eingetragen ederlafsung Witt ft verband i 1 Deutschen G ene sanschast epi. 26. 1 ö . vert rag mn g Neuens ft mit besr nn, 1 ande steg te Main. . . nd mehrere G lt Ind aher und 9. ie Ingeni⸗ nachfolger“, Sieh , tadtischen . . des bis uo 14. Juli Durch. Ge ej in Stettin erl e Prokura s *! . . , , ,, n, . , . ö ö . 2 . ng ien 9 . em 160] . ie ez chäftsführer best sind in d ustay Frae igure Walter er nrg. . zeugung, . en gi, n gehörigen elöst. R uli 1925 ist die Ge . r . Richard deHeureufe i kannt nossenschaftswes gegebenen . In das G . . ,,. . 193 . , Firn Ref 22. * Fhpril ii en vertrete chaft durch estellt, lende 6 Geschaft nkel in Rati r In das FHandelsregi . 127 eleftrisch i, und B erks, die E ö se bisherigen Geschä ellschaft Wittenher ureuse ist Zeit nachüngen erf en. Weiter atte der unt enossenschaftsregi 12847 ö i . 77 Ne mit beschrã enberg & führer b 1. Ist. nur ei wel der⸗ sellscha als perfönli ibor Am 71. Ilpri zSregister ist ei 181 ebi em Strom i erteilu J ia fick i . J anne . . g fe ich ,, ö . 3. 9 ö 96 . ; l e en . 6 6 n 'r , ü . . Enn ele ö sönlich d 21. ihrn 13 ist einget ] iets recht innerhal ng von wg! Ulaui Die Gesellsch hrer sind Preuß April 1926 den 9 dem „Alz er Al olkerei⸗Gen eingetra bei H . — rieb der, lösun g: Die Fi Haftung in urch einen o wird, di eschäfts · 1926 esellschaf getreten f Br ma R unter N ae. m . 6 3 enger . ict Krane, ne . . ö . . n, irithosen fon pon Nehr. d g der Gesesssch Firma ist g in Prokuri en Geschäft fi e Gesellschaf ka. Zur V t, begonnen Offene Nacht hein. W r Nr. 1098 bei Be in erforderlich er, die Be tadt⸗ Amtsgerich n vertreten ird durch üisches Amtsgericht Willenʒerklã en Volksblä achter und H. heute ei aft Lünen —ᷣ 6 . . . 263 . i r n ö nin nn, beg, ue n ge b, a , . . . K hn m' fene bug ts utz, J . estf. Wach 3 trich aller erlichen Anl schaffung icht Stettin, 3 . Wriezen ; durch rklärungen des V lätterni. Di Bas St 6 e. G. m. 8 . , . von ien r f ö ef as Konkurs⸗ eiter wurd . d einen schaftli se zwei Hesclls er Gesellschaft g: Die Fir nn Asbach * Geschäfte damit zus agen und der Til — April 1926 In unserꝰ ch mindestens zwei orstandes ie General gatut ift durch 1 *, ; 6 8 schaft ist gema e eingetr. aftlich befug esellschaf ter schaft Am 15 vma ist erl! LZieg⸗ g ohe Das S zusammen er sit. ö unser Hand 1 eichnun zwei Mügli erfolgen ] versamml Beschl 2 i e, i , Art ö. . ffenbach a. Mai di gemäß 8 ragen: D 3. gt. er gentein der R Axril 1 rloschen. od Coo Rei Stammßpapi haͤngenten] In. in . , elsregist 2739] Jeich g geschieht i itglieder. Di D265 geände lung vom uß der . ö t. Orr . Mah o Holten, 8 16 ö ie Gesell⸗ am 13. 2 . n- der Firm il 1926 unt der Di eichsmark nkapital beträ unser H Wri i der ; er Abt. B i eichnenden n der . ie Di geändert und m 8. Nov . e . n ö. d ell ö bech . ann ,,,, „Fedor J . a Sieg⸗Nh er Rr. 68 bei irektor Geschäftsfü rant gendes eingett andelsregist 127365 riezen, Akti irma Beist schaft zu der Fi eise, daß di ie Firm bollständi emher J G. itz der N ei⸗ a, . Mai tig. n ,,, . über B Bruck Nr. 26, Fir Litö einif bei Gesell 1 Adolf Boje äktsführer eingetiag Eiter der ᷓ . K. . n. ier . n f . wesenen W in Neuenstad Neuen stadt. 19 elsregisterei n. n g ezember 192 reusen“ Hotel Pri Firma] beschrã rfabrik Ge Brenne f schafts vert BVoie in St hrer ist 1. hei. N n worden 7. Prokura fü el diz fühl; We ai e er, 1. e r nl e e rl . ö kön hege Das nr be m d n, . 6. B . einkrag vom 2 lx60l] scha guidator bleib lauter jetzt? e ,, . i. utter Sa chscha t mn estgestellt u rtrag ist am ah gin Der in Rihsit r. hh, Firma 8 . Friebri orteilung v, den 89. Märg effet en. schränkter en en schaft . . 6. ,, . , Pe eee. . 1 lährl fl ef rer , . n Lor jez? „Bruchs ie Ji n ion in Si ftu 65 mit geändert ad am 29 B. März 19236 5 ** a Hanny Neu Wri . wo Behrend i . Heff ärg 1926. fügen. G Haftpflicht, Lü mit unbe⸗ ! ö. . ö . e. . ; lch n . hape . 9. herige Che — 1 reu ße . u 8 Sot irma befugnis . egburg: 1 Ligqui⸗ m . Die Ge F März 197 33 * hei Nr 74 ‚. 6 mark lezen, den 7 rden. in ess. Anetsgerich zegenstand d „TEunen. e⸗ 3 ö fen sft m a mlt dem 646 h nk: nheits⸗ Amtsgericht e Inhaber d 46 Max Kinn el Brinz Fina! es Liquidato Die Vertretu eh rere Geschä che wi 5 ab ⸗ in Tilsit, 8, Firma Albe J April 1926 Angermimn 6 Gt. Errichtung es Unternehm ; / 89 Bei der Fi unn in . i Off i in Berlin er Haf- OQEI ale k Rateur . e chien und als ö it erloschen rs ist beendigt 65 6 dur ö e wem sch; h N ö . . . . a g J . ö 2 irn! — 3 . I z n . ; 1a dd em. . . 359 . ) ; — XV ; . 9 t sind sch 1 Y6xT. 1047 W K J as hiesi 99 6 glichen Ver einer Mol . . ö 6 . . . w , 2. ö Jö . ö ö ,, ie rh ginen wel Geschäftsfi ente scher Hef h Firma Ho uren ist heute bei Ege Gene 2837 irtschaft de Verwertun olkerei — . . e ulm: der ohler, Apothek ; 3 abgef *r ist am 17 ⸗ . Ge⸗ bei der Handels registe 12698) schafts hme der im Be— Ratibor. Die lar: irma Hombe unter Nr. 168 dei Prokuristen schäftsführer ührer oder 4. 6 N tto Kruezinn Re tel Preußi⸗ Auf d 2. U . und D ei Nr. 31 en . Milch auf * r, eng der in der .. , Tel hin Stadt , 400 nde 3) sen und am. ptember Gon Firma Ferdi e . Nr. li , e eutstandener ctrie be des ge berg Dem Dipl rg & Cie 8 e. (inzelnen d e , , cf und! einen Charge r. 1064. Fi a in Lilsit ee , di Fitma mon gen e,, w, dn , , On, k K . ier E ee th; zi, Sd . 383. n Lomp. in MWonhel inand vo * ist M ei dent Erwe nen Verbi h re é berg in Bon llomingenie „Ober neh mi er Geschäftsfü sofern ; 8 Kadusche . m. Schuh b efabrik Hel a Wurzer 1 x5 ssenschaft mi erein, ei par⸗ ahr. e Rechn . ö. e i . ö . de, e 9 ,. irg, n, Her 8. , ndlichleiter zonn ist Pr ur JIosef H migung de z haftsführer mi nicht b. bei N hewitz in Tilsi huhbazar aftung in ellschaft 1 ner Kultur⸗ pflicht, i mit unbeschrä ingetragen Lünen, d ung und 9 3 f Firma M , d erfolgt di Geschäftsfü abgeinpert. El gen worden: Di 20. April . m n , ausges eschäfts d . Amit gerĩch , yrteilt winß . Tf lichter . hit. Ge. in Tir, r. 1063 Fi i . , , , n, ., , . . we ge n, .. d, , chaftofü ie Vertret a. elt, onhelmer Ko Die Fi 1926 „al am 19. 2 chlossen 5 durch richt Siegb t. e,, . die Gef ats die Befugnis ilfit: irma Franz K es hiesigen He treffenden nter Generg versan eingetragen: alt. Das A ur 13926. I . . , ö . . it, S renn. . 466 „August Sam unter Rr. . , ,,. . Alls nich elischaft allei fugnis Die, Firma Kromat] eingetragen mdelsregifter n , ag ist di imlungsbeschl gen: Burch misgericht . nie , ö e elschi zd liier in Genn durch einen 6 Ge ndert Off! kö n,, . wel Rani Sõß Firma Ah ermh eim . ö. semacht: 6 eingetrage ein zu ver⸗ Tisit, de a ist erloschen wird von A worden: VWrer ist heute stands ur * Zahl der Mit uß vom 22 XI Mas deb ö. . 6 ,, i , ö isnin e n, nnn. fhastẽ⸗ H l . Yeonheim! 1 m ri Jabritbesiter tiber un als . Hanbelr — ö alt Gefellschafl le ö wird be⸗ . . April oss Amtsgerich mts wegen als ie Gesellschaft gesetzt 9j des Aufsichts glieder des Vor⸗ In unf un g. 3 ö. unn ze nh anner It . . genstand des ö to. gonnen aft hat am 6 Allschaft. 6, F. an or. zer August Hawel der ,, B ist unt 12719 86 ihre . bringt hei, Stettin mtsgericht. Abt. itsgericht Wurzen, den h gelöscht eschieden us dem . auf je 3 6. unser , ,, 2848 . * 1. n 3 Theodor Diel ler Art n Verkauf ö triebe b Ver Ueberga ö därz 1926 pi „Raul 1 19. 2. bei Nr ir. ! en n er . 9 . . y Anrechnun Pr. kö . 6. zeit n , , April 1 = fn. en: Rudolf e, , sind au pwperein ,, der . ist heute . ö H , ö is, Cin heitepreis esondere 6. on Waren . egründeten . der in dem S. Kaufm. Komorek“ . 839, Firn heinland) b. H. in . städtischen 9 ihr gehöri er on . raben-Lrar- 3 ** . sind . August B 3. Gustav Ki 8 eingetra olonie Fermers au⸗ und Spar . . 366 g e. 34. 3 , , en . ö J hin f ichtern . one ie . Ratibor: ma Hermann. ä eingetraggn nhingen allem Zuhbehᷣ , n n, ü, Anlagen des In das hiesi rh eh, , ö. n das Hand a. . D ieugewählt: B röker; in d iel · Ha igene Genossen eben. Fort = 2 . ir. er ters zur . . der . , , n. i smgren 9. zu) haftende ausgeschlossen 9x und kan Matowsti, eonhanda 9 Die kura Fischer erg; worden; De . dies ehör und all zitätswerks * ist heute bei ige en, 127341 unter elsregister Bi 12741] rath und Ei auernhofsbe enselben zaftpflicht, mit d nschaft mit beschrã 1, ö ö dede d re kr u re. Firma . Tertilien. Wirkwaren, tren⸗ Meurer, Pei Gesfllschafte n. Persßn— haberin und i in Ratiho domoret 8 onzingen ist P ö. bindli erk. zustehend ao re er üg ö. chene e en Firma i r Aer, , n r. l einge ,, 6 n, gien ,, nnen K ihrn H Be h eülosche s Theodo Er renkonfe , Gardinen abge⸗ leute 9 Sinrich Mur r; Theodo solange si ünumschrẽ r als In⸗ obernheim, de ro⸗ 8 ichkeiten in di en Rechte ug auf a) de rarbach ei bert Heus * fell öh hemischer ragenen j Ange russow. ustab Bleek Laut B orden. agdeburg . . ,. ü. n n, B. . Zutaten 1 Füffeldo urer, beide K r 6 ie Witwe blei , ,, den 26. Apri Einbringu in die Gesell n und Ver⸗ hb m Kau eingetragen er in Hh schaft“ in Zei abriken Uirma rmünde, de ek, lu eschlusses d . . g, Gesell Kuranst artikeln. ijouterie ; ö Toilette! Amt nf . Kauf . Wan 24. 3 leibt. erbin, Amt sgeri ril 1926 . dieser lschaft ein , Pdem Kau fang ie en, Geng, iz felgen des ei . . ö K 6 4 aftung in C ellschaft mi alt Schloß S . alanteri ederwar oilette⸗ itsgericht Opl „Walthe unter Rr. 85 S5 , i einem Bett era erh Die beide i gufmann R ald Hanne en, tor J Fttor heart ein getzgn . nn n, . and den Hhi ö e ne K ö. , . k n n * en, Reise⸗ oꝑiad tcgericht Opladen. Holzsch r Wieezo r. 856 Fir g el. nark auf di age von 4 verte wird pro in Traben⸗-T obert Heuser elen, aus ohn Wiebols rtin Stöve . Di en: Radl L. . tun nternehmens ist Gege . , 6 nian ti Kolonial apier⸗ alen; huhwar ret. Holz⸗ ma ] In das gemeind ie Stammei Gh0 Reichs . . jun lor, geschiede sind aus de irre ˖· Au aug ek . V,, 3 . einer Stell . Werling ist ö chr e. . Bü olonialwaren, K uhd . In das H und als In enfabrik z und . Hand . 27 nde Stett meinlage d ö . ö fit Gesamt; 5 ? JJ i i n,. e 2 . lun elle ist in d ist gestorb artikeln, ern, Spielwa u set ven. be zandelsregi le6o9] Wie Inhaber Fabri Riati wurde h delsregiste 12720 Anmtsger in voll a er Stadt⸗ raben⸗Tr amt⸗ itz, den 24. Apri and] die t des 8 i2s38] chli n, b, . . ung vom 1a M In m, n,, , , Porzellan er re ,,, , er Firnig . A Nr. ,, Fabrikbesitzer tibor, Holt cute eingetr. r Abt. A N. 8, ericht Stetti J,, arhach, den 26 . alpril 1935 6 trma Baß enossen cafts 8] schlieflich an d r. Wobnu . . en, ö 1937 r f gn. ö Ho Steingut. ge Haha e re g ergische . t J. Wm e. atibor. zer Walther 5 6. Die rng en zu Anton 3 396 Stetti . rz 192 Amisgericht. April 1926 Anitẽgericht. ö asthaus zum . Gew regssterg, bemittelten J ie Genossen ngen aus eisbronn werling. ne Wihye ftsführer: Reiche ma as. XY. April.] rik, in Fersen & Jr, Ert . Fei Nr misgericht Si a ist erloschen. ose ett im. 3. Tran J ; Bad Lau ngel, e. G. erbe und und zw familien oder cum minder, . zum Ge . n. 9e e n Ber , . Ge⸗ d , n . am 4 . 8 ea tiber 299 Firma s Sögel, den 24. ri 19 . das Handelsregi 12 ᷣ ,, . . worden: eb; ist heute un b. H. in zu pie ü err , gesunde ; mn Anger lch . et ll * ö . . . . ee nf ge, ö. aan , 5. e, n. ö ö Nö. . die . . ö. . arfs e / Neue intra a,. 4. Geno en . Hürm e bt 6 en ,. 9 . . . Amt i in. ö . . , ff. k . ,, een sesisch , der a „Oeffent 1g. V ktienge ellschaft⸗ Bauer ss etragene G senschaft Ge⸗ e Nm lögeri Aprit 19 . ö eutscher cht o e e Orla . . egi sindel em Betrieb sr unier Nr. 1 ndelsregister Bi 1 Ilschaft init b Stadt St liche und N ertrag vom Sitz: T n= [ r rg enossenschast zum Engel mtögericht A 1926. tt Offenbach a. Mai . aden. schafts ist bei dem E ene erh e Rückersdorf. are en n ist bei mit dem Si eschränker eitin Ge⸗ 9 Ichtrag;, dent 3. Heyemß rat ö 2 sst abgeü in Bad La mit beschmänkie. Mg Kö 1. Main. n uns eschlosse durch Fabi rwerbe d lich⸗ b. H., i f. Kreis Sp genen Molkerei Gegenst te in,. St er Haftung“ n Mai 19 , , , regt 9 e , wen . 5 i g e sj . z. kö ir ö . kessen bier w re 8 . st heute ei vottau, G rei n. land dez U ettin ein g“ nehmeng ist: g Geg ärz 1925 er. wird gestrich rden: 12 A tatut 4 In das h ahm. ö Ni. 615 ie it Abt. A ü m. ö heist aus⸗ . e deen ,,, . . Anct nter nehmens getragen. liche ns ist: 3) Lin enstandn des hn ö 9 ker , eln . S bi. 1 Satz Cesten e,, h,, ] ‚ offene ber hell Ge dm 16. 3 bei eschäfts füh . daßz g . und. Betri , . He kene, e.. e nl, , e d , e n , f, ue well , , . P dels Firma ig Adam sty⸗ Na. 76. Fi seine rer ausgeschi allmitz als igt, 8. er Bpbölke rieb der de zer Erzeugniss er Landmirts uf fämte ist, h er Genossens 12833] iich n, . ,,,. 6 R J . ö , ati Firma] ln telle Mar cieden und ichen V 6 und Waff rung mit Glekt zr lichen 5. e für den rischaft und R eute die G chaftsregister N 3 ten für Bad erfolgen in ungen arburger stltut und V ir. 30 . wa g n. or: Die , d. Sdorf ee. Gusta an biet erkehr di er und de glektri⸗ an Unt edarf, bh) Erwer! landwirtschaf sentnerkasse fi enossenschaft 8 rlötr 24 ziger Vollszei Lausick und i den Nach⸗ emeinsa Innungsschreine er migung ben f,, n. reis Freystad v Obst . der Stad Wenden Anl m öffent · A nternehmungen erb und Bet . aft · eingetrg für Ahlen parer und Amts leitung, in der Lei ö 8 inen Arheitẽt en . 17. April 6 t, gewählt ührung a adt Stettin s lagen im Ge⸗ rt, . Ünte n, gleicher und teiligung Hasftpfli ene Genossensch und Umge gericht Bad p Hur in Marbur Erwertung, e G. in 1926. Sprottau, ten ufgabe aller damit zu owie die Durch⸗ und. Sliftu hun? der A 1. hnlicher w pflicht in Ahl aft mit besch egend, Brau zad Lausick, 27. Apri Durch Beschluß 9 eingetragen worde ö . * , , n. n, , 6. l e . von Freinlä erbauvexeine 6. tam len West h, en räntter In mee m en . pin 1g. In er n , ö sind der St ee, n n, , 6 gleich 1. ; W e, ., an land⸗ ,,, des ut n 16. . 24 Alp bern fte 12839) wie folgt. geanderg. m . 5 ne elel nne e e fr e, n n, g , die * ,, len, lee,, . e e,. n, ö , , ,,, lichen Inte 6 an n, . n, n,, lagen die Firma, ,, . 3 . her, liner . ran fe iel: o B 4. ö zrderung deß Hen n . * ehr zum Si ossenschaft mit b eidung, eingelrgge IArbertsverwertu eister zur gem ö urger ö r g ge. W , . nel. e, . inn , itz: Braunsch beschränkter Hai gene schaft mit ng. eingetra einsamen eichsmarf ar Te, , ö be ef ,,, ge rn ich Harb beschtantt eue e fse Parun fer ien zu je ansprüche insbesond chaft Untern April 1g26. S6 tatut ist ist urg c Gegenst er he fich in o Stück! bien. Well. den. 26. fen Herne, r e fre . n ,,,, 2 Ahlen, Westk. zen, . . tell von R ernehmens Das eule. April 1926. , . i fn, deut cher erstellung von gr obmatgtigl gericht. 6. Fr gemeinsamen Ve e Herstellu gewerbes und zeugnissen des 36 d erf i .. tir, m geerr gf; , K 1 ',. , nn, ki eee . en auf die Gen und Verteilung ö. Marburg, e Genossen. eilung det ˖ ; ui. Kerl fes. Amte 3. 4 . . 41 .
85 — .
(.