.
—
41
Meurode. 3 (12850 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 56 die Wasserleitungsgenossen aft, eingetragene Genossenschaft mit be— ränkter Haftpflicht in Hausdorf⸗Kunter. ärfe eingetragen. Gegenstand des nternehmenz ist der Bau und Betrieb elner Wasserleitung. Das Statut ist vom 14. März 1926. Amtsgericht Neurode, den 19. April 1926.
RNeurode. 12851
Im Genossenschaftsregister Nr. 53 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft; ein⸗ . Genossenschaft mit beschränkter 0
ftpflicht in Scholzengrund, Krejs Neu—
de, eingetragen: Durch die General— versammlungebeschlüsse vom 21. und 5 Februar 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. ᷣ Anitsgericht Neurode, den 21. April 1926.
Oppeln. . 12852
88 Genossenschaftsregister ist heute bei ber unter Nr. 131 eingetragenen Gemein⸗ nũtzigen Lug en fn en n von Flücht⸗ lingen, Beamten und Arbeitern, e. G. m. b. H. in Tarnau eingetragen worden, daß le Vertretungsbefugnis der Liquidatoren geendet ist. Amtsgericht Oppeln, den 18. April 1926.
Hassan. 128353) D. Genossenschaftsregister.
1. Niederba mn g. Maler ⸗ & Lackierer Wirtschaftsverband, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter e ,,
assau: Die Genossenschast ist nichtig.
ijquidatoren sind die Vorstandsmitglieder. rma erloschen.
2. Stromabnehmer Genossenschaft Ering eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter
tpflicht, Sitz Ering a. Inn: Die Ge— ef rt ist nichtig. Liquidatoren sind ble Vorstandsmitglieder. . erloschen.
3. Stromgenossenschaft Kirchham⸗ Tutting, eingeiragene Genossenschaft mit [ . Haftpflicht, Sitz Kirchham:
* ist nichtig. Liqui⸗ toren sind die Vorstandsmitglieder. rma erloschen.
4. Verein für Licht- und Kraftyer⸗ sorgung zu Rotthalmünster eingetr. Ge⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht,
itz Rotthalmünster: Die Genossenschaft ist nichtig. Liquidatoren sind die Vor⸗
kandsmitglieder. Firma erloschen.
5. Dreschgenossenschaft e n fe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
. Sitz Böhmzwiesel: Die Ge—
ossenschast ist nichtig. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder. Firma erloschen.
6. Weidegenossenschaft Rohr einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter ö Sitz Rohr: Die e, . chaft ist nichtig. Liquidator ist das Bor- standsmitglied Michael Hofbauer.
7. Verfaufsstelle der niederbayer. Hart⸗ , . eingetr. Genossenschaft mit n, . Haftpflicht, Sitz Passau: Mit
eneralversammlungsbeschluß vom 20. Mai 1924 wurde die nn. in 5000 RM pro Geschäftsanteil umgestellt.
Passau, den 26. April 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Pelne. 12224 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 96 die durch Statut vom 14. April 1926 begründete Kreditgesell⸗ schaft, eingetragene Geuosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Peine eingetragen worden. Gegenstand des Unter ˖ nehmens ist die Gewährung von Darlehen ur Förderung des Erwerbes und der Wirt— i der Mitglieder. ( Amtsgericht Peine, den 19. IV. 1926.
Pforzheim. 12854 Genossenschaftsregistereinträge.
1. Der Eintrag der Firma Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Obermutschelbach eingetragene Ge⸗ . mit beschränkter Haftpflicht in Obermutschelbach wird wegen Nichtigkeit von Amts wegen gelöscht.
2. Firma Häute⸗ & Fett⸗Vereinigung
forzheim eingetragene Genossenschaft mit
eschränkter Haftpflicht in Pforzheim. Die aftsumme ist auf 19 RM erhöht. Die ste Zahl der Geschäftsanteile beträgt
jetzt 500. Amtsgericht Pforzheim.
Rheinberg, Mheiml. (12226 In unser Genossenschaftsregister unter
Nr. 12 ist heute beim Spar und Bau⸗
verein, e. G. m. u. H. in Orsoy, folgendes
eingetragen worden: Die Genossenschaft
wird von Amts wegen gelöscht. Rheinberg, den IO. April 1926.
Amtsgericht.
NRhelnsberz, MHNarke. 12855
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft ‚Braunsberger Spar⸗ und Darlebenskassenverein (Mr. 18 des Registers) am 18. März 1926 folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Dezember 1935 aufgelöst. Liquidatoren sind: Ritt⸗ meister Paul Schroeder. Landwirt Franz Niquet und Lehrer Wilhelm Müller, sämt⸗ lich in Braunsberg. ;
Rheinsberg (Mark), den 28. April 1926.
Das Amtsgericht.
Schlrgę ls walde. (2856 Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters bie Konsum. und Wirtschaftsgenossenschaft für das obere Spreetal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kirschau i. Sa. betr., am 15 April 1926 eingetragen worden:
8 neue Statut tea das Datum
1. März 1926. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist die gemeinschaftl iche n n, fris
on Bedarfsgüͤtern im großen und Abla k kleinen gegen Barzahlung. Es können
auch n,, in m, Betrleben hergestellt und bearbeite, Spareinlagen angenommen, Wohnungen hergestellt und Sachversicherungen vermittelt werden. Auch können für die Genossen Rabatt verträge mit Gewerbetreibenden abge⸗ , . werden. Die Genossenschaft eschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder.
Amtsgericht Schirgiswalde, 28. April 1926.
Stettin. . . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 175 „Stettiner Kartoffelver⸗ wertungs ⸗ Genossenschaft e. G. m. b. Sp.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Stettin, 8. April 1926.
Stettin. 12229 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 178 („Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Löcknitz, e. G. in. b. S.“ in Löcknitz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 9. April 1926.
Stettin. 6. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 131 „Bugsierdampfer⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist nach Ver—⸗ schmelzung der Genossenschaft init der. Ver⸗ einigten Schleppdampfer Genossenschaft e. G. m. b. H.“ in Spandau, erloschen. Amtsgericht Stettin, 9. April 1926.
Wächtersbach. (12859
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, betreffend den Konsumvperein Streitberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Streit⸗ berg, folgendes eingetragen worden:
Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefügnis der Liquidatoren erloschen.
Wächtersbach, den 18. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
VWüchtersbach. 12857 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die durch Statut vom 31. Ok⸗ tober 1925 gegründete Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leisenwald eingetragen worden: egenstand des Unternehmens ist: 1. Gemelnschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs; 2. Gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Die Haftsumme beträgt 100 ..
Die Vorstandsmitglieder sind: 1. Land⸗ wirt Friedr. Ramme, 2. Landwirt Hein rich Kling IL, 3. Landwirt Karl Kreuter, 4. Landwirt Heinrich Theilmann II., sämt⸗ lich zu Lelsenwald.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wächtersbach, den 10. März 1926.
Das Amtsgericht.
Wächtersbach. (12868
In unser , ,,, , ist heute bei Nr. 3, betreffend den Hellstelner Dar⸗ lehnokassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hellstein, folgendes eingetragen worden:
„6a, 21 S. 12 15h, 23d und t
19, 28 Abs. ? der Satzung sind durch Beschluß der Generalversammlung vom I5. März 1926 geändert.
Wächtersbach, den 30. März 1926.
Das Amtsgericht.
Wittenberg, Ey. Halle. 6
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Dampfmolkerei Seegrehna e. G. m. b. H. in Seegrehna heute folgendes . worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Gottfried Eckert in Seegrehna ist der Landwirt Hermann Kunert in Selbitz in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Wittenberg, 23. April 1926.
5. Mufterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Crexreld. (13622)
In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 2545. Firma Hoeninghaus & Thyssen, Aktiengesellschaft in ink zwei verschlossene Umschläge, enthaltend neunzig Muster für Krawatten⸗ stoffe, Fabriknummern Nr. 30: P 43996, 44163 — 44176, 44186 - 44187, 44439 bis
44446, 44488, 44489, 44615, 44619,
44620 - 44640, Nr. 31: P 44641, 44642, 44650 - 44653, 44655 - 44662, 44671 bis 44673, 44676 —- 44682. 44701, 44708, 44712, 44722, 44730 - 4735, P 1117, iis, 1125. iz, 1131, 1I33, Flächen- erzeugnisse, angemeldet am 9. April 1926, nachmitiags 12 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Crefeld, den 10. April 1926. Amtsgericht.
Cretreld. (13623) In das Musterregister wurde heute fol⸗ gendes eingetragen: Nr. 26146. Firma Hermann Vowinckel in Crefeld, ein verschlossener, siebenmal . Umschlag enthaltend 10 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummern hl/2 cm. P 380813, 5235 em. P 3814, 51/2 em. P 3816jß. 7. 8 5 cm. E 3824 11, hy em. P 3583515, sz em. P 35 Is, 5112 cm. P 3850/7, 2 / em. P 3884/4, 6, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. April n r 11 ÜUhr 30 Min, Schutz⸗ ahre.
rist Crefesd, den 17. April 1926. Amtsgericht.
Ehreniriędersd ort. (13624
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 338. Posamentenfabrikant Rudolf 1 Krauße in Geyer als alleinigen Inhabers der Firma Paul Krauße, daselbst, eine verschlossene Pappschachtel mit 2 Mustern Fransen fur Lampen und Konfektion, bestehend aus Kunstseide, ab— gelen in allen Farben und Breiten und zergestellt auf Handstuhl, die Neuheit besseht in der Absetzung und Verbindung des verschiedenen Maferials, Geschäfts⸗ nummer S003, Flächenerjeugnis, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Apri 1926, vorm. 114 Uhr.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 30. April 1926.
Gmünd, Schwäbisch. 13625
Musterregistereintrag vom 15. April 19235. Nr. 928, Fa. Hermann Bauer in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 54 Musterabbildungen für Er⸗ zeugnisse der Edel- und Unedelmetallindu⸗ strie, Fabriknummern 74455, 7421567, 70055, 7245s567, 700sbß7, 7021555, 702s5ß7, 703555, Tod sb55, 725/566, 726 s567, 63567, 224555, 2265556, 2271555, 708s567, Tos 555, 728/567, 728555, 709 soßh, 14996, 595/548, 180/548, 179548, 86555, S2 6667, 201 21/555, 201/1567, 1VI56l, IVso5ß, IVsbßs, 12426 555. 76567, 7557, Ii6G os, 11556, 135475555, 13274 555, 13477555, 134761555, 14653, 14997, 14266555, 14539553, 730/555, 14380, 6195, 14488, 11381, 4993, 14994, 14995, 149983, 14999, für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 15. 4. 1926, nachmittags 3, 5 Uhr, , ,. 3 Jahre.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Münster, West. (13626
In unserm Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 6363 BDreina⸗ Kakao, Schokole den. und Milchwerke Dr. Beer⸗ mann Kommanpitgesellschaft in Drenstein⸗ furt, 1 Modell für plastische Erzeugnisse, und zwar eine Schokoladenform mit be⸗ sondertz geformten Erhebungen für Pralinen⸗ einlagen, hergestellt aus Schokolade, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1926, mittags 13 Uhr, eingetragen am 23. AUpril 1926.
Münster i. W. den 23. April 1926.
Das Amtsgericht.
J. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Helgard, Persante-. 13562
Ueber das Vermögen des Tapezierers Willi Fiebelkorn in Belgard g. Pers, Torstraße Nr. 6, wird heute, am 28 April 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard , . in Belgard a. Pers. wird zum
onkursperwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §z 1532 der Konfkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 31. Mai 1926, vormittags io Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine r Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die. Ver— ö auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1926 Anzeige zu machen.
Bas Amtsgericht in Belgard a. Pers.
n , . . ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bojanowsky, , in Berlin ⸗Schöneherg tstr. 58, wird heute, am 26. April geb. nachmittags 145 Uhr, das Fon kurgberfahren eröffnet. rr Cduard Lüdorff, Berlin⸗Schöne⸗ erg. , , ,,. Straße 6a, wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs. orderungen sind bis zum 1. Juni 19236 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Bei—⸗ ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Mai 1921, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 8 Forderungen auf den 6. Juli 926, . 12 Uhr, vor dem unter— . richt, immer Nr. 58 ermin anberaumt. fener Arrest mil J bis zum 18. Magi. 1926. Das r n ,, ,
—
Hernburg. .
iber das Vermögen der Firma Pau Schmidt in Güsten wird heute, am 26. April 1926, nachmittags 12 Uhr, das an, erßffnet. Ver⸗ walter: Bücherrebisor Wilhelm Reeck in Teopoldshall. Offener Arrest mit An; zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1956. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1925, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 2. Juni 1926, vor- mittags 109 Uhr, Zimmer 39). Im
2 r e er , un, . 2 1 ? n, , me. 2 23 z Fir e, . 86 323 ö / d er, . 1*
läubigergusschuß sind: J. Kaufmann 96 Ie. .. Bernburg, 2. Syndikus Wilhelm Ploss in Magdeburg. Johannis fahrtstr. 1, 3. Kaufmann Hermann Bern⸗ hat in Magdeburg, Große Münzstraße. Bernburg, den 26. April 1925. Anhaltisches Amtsgericht.
NHieleftel d. 113565
Ueber das Vermögen der Firma Wibbing C Co. G. m. b. H. Maschinen⸗ und Apparatebau, Bielefeld, Zimmer⸗ straße 9. heute, 11 Uhr vormittags,
der Konkurs eröffnet. Kon kursbempalter
1 ö. der Dr. jur. Wittstein, .
umboldstraß: 52, Fernsprecher ö
ffener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ 1 bis zum 16. Juni 126. Erste Gläubigerversanmlung am 18. Mai 1926, vormittags 9y,. Uhr, im hiesigen Amts⸗ ericht, Detmolder Straße 9, JZimmer 25. e rg nen am 23. Juni 19265, vor⸗ mittags y Uhr, .
Bielefeld, den 28. April 1826. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Cassel. (13566
Ueber das Vermögen der Fa. Naxos Schleifmittel⸗Industrie G. m. b, H. in Cassel, dig in Straße Nr. 12, wird heuie, am 28. April 1956, das Kon kurs⸗ verfahren er, Der Syndikus Dr. Euler in ( ssel Hohenzollernstraße Nr. 18, ist zum Konkurs derwalter ernannt. Anmeldefrist. und offener Axrest mit, An⸗ 9 sepflicht bis zum 31. Mal 1928. Erste
äubigerbersammlung ist auf Montag, den 31. Mai 1926, vormittags 1075 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin au 6 den 7. Juni 1926, vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer Nr. 70, tiefes Erdgeschoß, anberaumt.
Cassel den 28. April 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7. PDyesden. 96
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Klaus in Dresden, Leipziger
traße 63, der in Dresden⸗N., Industrie=
lände, unter der eingetragenen Firma ohannes Klaus eine Zuckerarenfabrik betreibt, wird heute, am 28. April 1926, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büroborstand a Claus in Dresden, Elisenstr. 33.
nmeldefrist bis im 198. Mai 1926. Wahltermin: 28. ler 195, vormittags 933 e. Prüfungstermin: 8. Inn 1925 vormittags n Uhr. fFehh At ft mit Anzeigepflicht bis zum 19 Mai 1935.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
2x furt. 13568
Ueber das Vermögen der offenen e nn , C. i Wan glebe in Irfurt, , er, ist am 28. April 1936, miftags 12 Uhr 45 Min. das Kon⸗ karsterfahren ryffnet worden. Verwalter: Wufmann Richard Gumpert, Erfurt, Schillerstraße. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1925 beim Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 31. Mai 19365. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am Juni 1926, vormittags 10½ Uhr, Zimmer Nr. 75.
Erfurt, den 28. April 1926.
Amtsgericht. Abt. 16
—— — —
Esens, Ostfriesl. 13569
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hunhold in Esens ist heute, vormittags 117 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Justizrat Dr. Folkerts, Esens. Ablauf der e, ,. 5. Juni 1926. Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und erste Gläubigewersamlung: 25. Ma 1926, vormittags 95 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 15. Juni 1926, vormittags gz Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 25. Mai 1926.
Amtsgericht Esens, 268. 4. 1926.
¶Gxaf enn. 13570 Das Amtsgericht Grafenau hat über das Vermögen des Bauern und Säge⸗ werksbesitzers Johann Simmerl in Pittrichsberg am 28. April 1926, vor⸗ mittags 10 ö den Konkurs eröffnet. Lonkurzverwalter: Gerichtsassistent Irühber ger in Grafenau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juni 1926 eiuschließlich. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaliers, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 85 122, 134, 137 der Konk.⸗O. bezeichneten Fragen ist . Donnerstag, den 20. Mat 1926, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin anf Montag, den 14. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, beide Termine im Sitzungssaal des ö, Grafenau, bestimmt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
— ——
Halle, Sunl g. 13571 Ueber das Vermögen der offenen , , n. Max Gebhardt u. Lo. — Handel mit Röhren und sani⸗ tären Einrichtungen — in Halle a. S., Mansfelder Straße 41, ist heute, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Max A. Knoche in Halle a. S., Kyausen⸗ straße 2. Offener Arrest mit Anzige⸗ frist bis zum 26. Mai 1526 und Frift ur Anmeldung der Konkursforderungen is 20. Juni 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Juni 1926, vor⸗ mittags 10 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, Beh trh 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 28 April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7
Wes f. Westfäli E . .
Liquidation zu Hamm ist heute, 4 Uhr nachmittags, Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt amm. Offener Arrest bis zum 18. Mai um 18. Mai ammlung am
der Firma rt⸗ und mport * aftung in
Dr. Winter in mit Anzeigepfli 1926. Anmeldefrist bis
1926. Erste Gläubigerver 20. Mai 1926, vormittags 101 Uhr, im i Hohestraße 29, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am XV. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, da⸗
Hamm, den 26. April 1926. Das Amtsgericht.
Amtsgericht,
IIannover.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Buksbaum, alleiniger Inhaber der Firma Paul Buksbaum in Han⸗
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
nover, Reitwallstr. 5, wird heute, am 27. April 19265, nachmittags 195 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Kleinrath in Hannover, Karmarschstr. 6, wird zum Kotursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich ,. — Neichsmarhk. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für an außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeine Nummern kosten 6,
Neichs mark. Fernsprecher: Zentrum 1573.
läubigerver⸗
16. Juni 1926. Erste sammlung am 21. Mai 1926, mittags 123 Uhr; Prüfungstermin am 39. Juni * hierse bst
ffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Mai 1926.
1926 mitta Justizgebäu
Nr. 102. Neichs bankgirokonto.
BVerlin, Dienstag, den 4. Mai, abends.
Amtsgericht Hannover.
Ein n ,, . zelnummern oder einzelne Beilagen Ueber das Vermögen .
) Samuel (Inhaberin der
u. Weißwaren), arburg, Heinrichstr. 5, wird heute, am April 1926, mittags 12 Konkurzverfahren erö unfähigkeit vorliegt. rting in straͤße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefr Termin zur Forderungen läubigerversammlung am ü 1929s, vorm. 1075 Uhr, vor dem unter Bleiche vweg
arburg, E.,
Inhalt des autlichen Teiles:
. Deutsches Reich. ekanntmachung, betreffend Aenderung der Preise des J schlesischen Steinkohlen⸗Syndikatß. . ö.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 23 des Reichs⸗
bis zum 1 gesetzblatts Teil J.
rüfung der an⸗ Preuszen.
Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 2. Klasse der 27. Preußisch⸗Süddeutschen (253. Preußischen) ka iter
m O 22 O ο 2 O Q ,
Amtliches.
Deut sches Reich.
Bekanntmachung. die im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 78 vom 3. April 1926 veröffentlichten Preise be . Stein kohlen-Syndikats zirkung ab 1. Mai 1926 wie folgt:
Amtsgericht, Vl, den 19. April 1926.
Helmstedt.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Buchbinders Albert Ruthe, Mari Beniler, in Helmstedt, Bahnho wird heute, am 27. mittags 111 Ühr, das Konkursversghren Ber Kaufmann
April 1926, vor⸗
Konkursberwalter ernannt. Konkursforde; lefischen
rungen sind bis zum 15. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung tung des ernannten oder die Wa eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubi elntretendenfalls über Konkurgordnung bezeichneten
und zur Prllfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 9. Juli
Verkaufspreis ab 1. Mai 1926 M.
. Klummkohlem Flammkohlen ...
Rätterklein: Flammkohlen . ...
erausschusses und
vormittags
Kokskohlen Soweit die Sortimente werden, tritt zu obigen Preisen ein Aufschlag von 0,50 . Berlin, den 3. Mai 1926. Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. 9 Dr. Bonikowsky.
Termin anbe⸗ Allen Personen, welche ur Konkurgmasse gehörige Sache in Besi aben oder zur schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Besitze der Sa
unterzeichneten Grieß und Staub gewaschen
Ronkurgmasse
erlegt, von dem von den Forderungen, für welche der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Funi 1926 Anzeige zu machen. Helmstedt, den 27. April 1926. Das Amtsgericht.
Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 des Reichsgefeßbkat ls Tek hen hlt
das Gesetz Bestrafung des Zwelkampfes,
30. 3 und ie Verordnung über das Verbot der Verarbeitung von Pulver in der Hausarbeit, vom 20. April 1926. . P
Umfang 4 Bogen. Berlin, den 4. Mai 1926. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Herborn, ᷣ Ueber das Vermögen der Witwe Else Link, geb. Nassauer, zu
Karl Nies Nachf eute, 4 Uhr 30 Konkurdwerfahren ilhelm Rudersdorf zu 35 born, Anmeldefrist bis 18. Juni 1926, Gläubigerversammlung: 136, vorm. rüfungstermin; uni 1926, vorm. 11 Uhr. Anze,igefrist
den 27. April 1926. Amtsgericht.
Herborn, alleinige Verkaufspreis 10 Reichspfennig.
Karl Nassauer zu Herborn, ist nuten nachm., das
Preußen.
Generallotteriedirektion.
e zur 2. Klasse der 27. 53. Preußischen) Klassenlotterie sind nach den 88 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des Vorklasseloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Sonnabend, den 8. Mai 1926, nachmittags 6 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei dem zuständigen Lotterleeinnehmer zu entnehmen.
Die Ziehung der 2. Klasse 2A. 253. Lotterie beginnt Sonnabend, den 15. Mai 1926, morgens 8 U saal des Lotteriegebäudes, Jägerstraße 56.
Berlin, den 3. Mai 1926.
Preußische Generallotteriedirektion.
Die Neulo
Süddeutschen Preußi sch⸗
18. Juni 1926
Ingolstadt. . Das Amtsgericht Ingolstedt hat unterm 6, nachmittags 5 Uh
4 Minuten, über das Vermögen des Bäckereibesitzers Hans Precht in Ingol= tadt, Mexcistraße 3, Konkursverwalter Rechtsanwalt Rosenbusch in Offener Arrest nach § 118
ließlich, ist er Konkursforderungen im Zimmer 250 bis Dienstag, den 18. Mai festgesetzi. Termin Wahl eines anderen Verwalters, Be 38 Gläubigerausschusses und en der in KO. S§ 132, 134. 137 be⸗ neten Angelege , Prüfungstermin ist bestimmt a
woch, den . é Uhr (Gimmer
hr, im Ziehungs⸗
Anzeigefrist
Anmeldung der
Nichtamtliches.
Dentsches Reich.
Der Reichsrat, hält am Donnerstag, den 6. Mai 1926, hr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
einschließlich, stellung eine nheiten und a ai 1926, nachmittags
1 , den B. April 19286. chreiberei des Amtsgerichts.
Der cubanische Gesandte Dr. de Agüero y Betan— ch Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der wieder übernommen.
court ist na Gesandtschaft
.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,96 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1ů 75 Neichsmarhk. ö Anzeigen nimmt an bie Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1926
werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Statistik und Volkswirtschaft.
Spartkassen des Deutschen Reichs. Monat März 1926.
Spareinlagen
Giro⸗, Scheck- und Kontokorrenteinlagen
Bestand am Einzahlungen Ende des B⸗ ——— —— im Berichtsmonat
im Berichtsmonat richtsmonats
Te reer nr,
Auszahlungen Bestand am Monatsende
1496 8617
2 Bestand am LSänder Ende des Vormonats
1 2 d 1294935 I 141 044 Sa hen 21 749 rng 83 938 K w 89 294 w 46248 Mecklenburg⸗Schwerin ...... 7539 K 39 940 Mecklenburg⸗Strelitz ..... 502 w 14856 J = 7201 , 12 413 , w 2551 Schaumburg ⸗ Lippe.... 2797 . 8015 Hamburg. d 2 9 62 195 J 31765 , 1452 Sa. Reich 1937 525 l / 1799 506 k . 1631960 Dezember 192. .. 1559199 Nhe nber Jie 1475 306 Oktober 1925. 9 9 4 g o 429 1392017 September 1925 ... . 1317 504
) Unvollständige Zahlen.
I) Außerdem im sächsischen Gironetz Januar: 193 838, Dezember: 184 903. Statistisches Reichsamt.
Berlin, den 3. Mai 1926.
1965 843 L 006 338 749 917 958 028 67 j10j hl S6?
551 869 96 se9 373 860
In, der am 1. Mai ausgegebenen Nr, 17 des Reichtz⸗ arbeitsblatts ist die nachstehende Gesamtübersicht über den Arbeitsmarkt im März 1926 nach den statistischen
Erhebungen veröffentlicht:
Der März brachte zwar auf einzelnen Gebieten des Arbeits⸗ marktes vielfach eine Erleichterung, die im ganzen das gu den Zahlen sich zusammenfügende Bild gebessert erscheinen läßt, doch hatte der Arbeitsmarkt in, den Schlüsselindustrien, wie Bergbau, Metallver⸗ arbeitung, Textilindustrie und im Baugewerbe, vorerst an der Besserung
noch keinen Teil.
Kranken kassenstatzist ik: Der im Vormonat beobachtete Stillstand in der Mitgliederbewegung ist im Laufe des Berichts⸗ n übergegangen. 1. März hatte die Zahl der versicherungepflichtigen Krankenkassen⸗ mitglieder 12 447 193 betragen, am 1. April betrug sie 12560798 dies bedeutet eine Zunahme um 113 695 oder 0, vo (im Vormonat 4 8989 oder G07 v9). Der Beschäftigungsgrad zeigt demnach im
monats in einen ganz allmählichen Anstieg
ganzen eine geringe Besserung.
Arbeits nachwe ig statistik; Bei den Arbeitsnachweisen betrug die Jahl der Ende März verfügbaren Arbeitsuchenden 2520394 Personen; das bedeutet dem Vormonat gegenüber (2 549 004) eine Ab⸗ nahme um 28 610. Die Besserung machte sich ausschließlich bei den Männern geltend, deren Zahl um 46 238 zurückging, während an arbeit⸗ suchenden Frauen 4 18 628 mehr als im Vormonat gezählt wurden. . Mitte April wurde in der sogenanntzn Stichtagzählung bei den
rbeitsnachweisen die Zahl der verfügharen Arbeitsuchenden mit 2 389 140 (1 933 472 männl., 455 668 weibl.) festgestellt.
Stati tik der Kurzarkeit und Arbeitslosigkeit in den Arbeiterfachverbänden. Die Berichte der Gewerkschaften melden für den verflossenen Monat im Gesamtdurchschnitt einen schwachen Rückgang der Arbeitslosigkeit bei kaum veränderter Kurz⸗ arbeitsziffer. Am 27. März waren bei den 39 Verbänden, von denen Meldungen vorlagen, unter rund 3,4 Millionen durch die Erhebung erfaßten Mitgliedern 727 312 oder 2114 vo (im Februar 220 vy) völlig ohne Arbeit, während 736 640 oder 21,7 vn 21,6 vo) mit verkürzter Arbeitszeit beschäftigt waren. bau zeigte die Zahl der Feierschichten ein weiteres Ansteigen, Ihre Zahl belief sich im Januar auf 384 101, im Februar auf 579 530,
im März auf 829 640
Die Statistik der öftentlichen Erwerbslesen⸗ fürs . ein weiteres Anhalten der langsamen Besserung. tärz wurden gezählt 2016 590 unterstützte Vollerwerbslofe (logenannte Hauptunterstützungsempfänger) am 1. April 1942 948, am 15. April 1883 626. Vas bedeutet für die zweite Märfhälfte einen Rückgang um 74 542 oder 3,7 3 für die erste Aprtlhälfte um b8 422 oder 3,0 vo. Danach hat d
Am 15.
wenn auch in verlangsamtem Tempo, angehalten.
vom Schlachtviehhof in Lei viehhoß in Nürnberg am
J. V. Wohlmannstetter.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ma ßregeln.
Das Erlöschen der Maul, und Klauen seuche ist am 30. April und vom Schlacht. — ai,LUder Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und Klklauenzeuche vom Schlacht⸗ viehhof in Zwickau, Sa., am 2. Mai amtlich gemeldet worden.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. Mai 1926. Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires . Canada....
Japan ..... Konstantinopel gew York... Rio de Janeiro Uruguay ....
Amsterdam⸗ Rotterdam
Brüssel u. An
werpen — Danzig... * elsingfors.
1Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 finnl. K
ugoslawien.. Kopenhagen.. Lissabon und
Dporto ... Odlo.
(im Februar Im Berg⸗
rag 2 2 Schweiz 2 — Sofia —— — Spanien 2 — Stockholm und Gothenburg.
. BVudapest 8 *
e . ,
100 Peseten
100 Schilling
e Besserung noch weiterhin, . 100 0060 Kr.
3. Mai
Geld 1.683 41g 1976 2, 1835
26 374
l gd d ob] 15336
168 6
Sia
13,79 80,83 1055 16, 805 7397 109 76
21, 428 ol 44
13755 18 116 ol 14.
.
60. 36
19.33 b5 33
b. bh
4 4
Schulden
ö = . 2 w. e, , . . — , , , k — 2 * * 5 ;