1926 / 102 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. 8.

.

3

2

/ / /

ei Empfang der Wa

lin gegen Kassazablung b e . öffentlich angestellte

ten. . , , n . packungen.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 18 2 und 1 Doll. 15 Argentinische. . Pap.⸗Pes. 1

Brasilianische . 1 Milreis

Canadische .. kanad. 6 Englische: h,, 14 1 Bu darunter 1 * Türkische . . . . 1 türk. Pfd. ö i J 5 ulgarische .. 100 Lepa a n 109 Kr. 109, 35

Danziger. . .. 100 Gulden innische ... 100 finnl. A ranzösische .. 100 Fres.

olländische . . 100 Gulden 168, 16

Italienische: über 16 Lire 100 Lire Jugoslawische . 1090 Dinar

Norwegische . . 100 Kr.

Rumänische: 1000 Lei und neue h00 Lei 100 Lei unter 500 Lei 100 Lei

Schwedische . . 100 Kr. Schweiger .. 190 Fres— Spanische . . . 100 Peseten Tschecho⸗slow.:

D000 Kr. . . . 100 Kr.

1000Kr. u. dar. 190 Kr. Oesterreichische. 100 Schilling Rngarische . . 100 000 Kr.

Am 1. Mai 1926: 16,186.

und Handelskammer zu Berlin.) Preise lose 18,00 bis 22, Haferflocken. 23,00 bis 23,50 A, O0 M Hartgrieß 26,00

verstän dige der Industrie⸗ in Reichsmark: Gerstengraupen, 9 18.00 bis 19,00 . 2275 M, Hafergrütze.

15,25 bis 16,7 bis 27,00 4, mehl 25,00 bis 2

00 A, Gersten⸗

20,50 ; 23, 00 t 5 A, Weizengrieß 25, 00 bis 26, 70 Weizenmehl 21 25 bis 23, g. 2h M, Speijeerbsen. Viktoria Speiseerbsen, kleine 15, 00 bis 16,00 , bis 13,00 AM. kleine 12.50 bis 20650 A, Linsen, mittel 2 4 00 bis 45,50 AÆ, Kartoffelmehl ießware ho, 00 bis 61,75 M, 45.50 bis . D, Reis 19,50 bis 20,00 AM, glasierter Vasel⸗ ne . S. o hn 49.06 Sc, Buenos Aires 208,00. Pflaumen . getr. Pflaumen 90 in ö! ew e Pflaumen 90 / 100 in Original- 12535. Zürich 74,25 111

al. Pf ĩ 5 z 45 elfingfors 9, 60 Prag 113365 Wien O, 54, 00. , 10g . 393 s (W. T. 9 eh enk rxsen London 18.145. Berlin 0, 89, 00. Paris 1235, Brüsfel 12, 0, Schweiz. Plätze süße Bari 196,06 7230 Amsterdam 1560,25 Kopenhagen g. 86, Osle 81 60, Washington

Langbohnen, handverlesen 16.

akfaroni, Hart bis 35,50 ,

bis 18.00 AÆ, Rangoon l reis 21,0900 bis 33,50 A. Tafelreis, 65. 00 bis 69, 00 . bis 39,00 A6

Bruchreis 17,00

in Originalkisten 38.90 Säcken 34.75 bis 35,25 M, entsteint fssten und Packungen 55,00 bis b in Originalkisten 61,50 bis 62,00 560. 05 bis 68,00 „S6. Sultaninen

43, 00 bis 51,00 A,. Mandeln, : Mandeln bittere Bari 216 00 bis 250,90 4M, Zimt 3,734 Helsingfors w . 15.10, Prag 11,15

33 0 bis 35. 00 , Ostko, 3. Mai. ö amburg 169.775, Paris I5.'25 New Jork 461, 99. Amsterdam 186,59,

Rosinen Caraburnu * Kisten GCaraburnu 70,00 bis 100, 90 w,

Korinthen choie bis 25; 00 , n (Kassia 100,00 bis 106,00 A, Kümmel, schwarzer Pfeffer Singapore 177,090 bis 21000 bis 235,00 A,

Rohkaffee Zentralamerika 240,00 bis amerika 285,00 bis 390,00 A, Rös fettarm 50.00 bis 90,00 bis 120,00 A. Tee, Souchon indisch, gepackt 413,00 bis 5 bis 31,25 A, Inlandszucker Würfel 35,50 bis 37,00 A, sirup, hell, in Eimern 26, Cimern bis —— A, Marmelade, bis 107, 00 A, Marmelade, Vierfrucht 36, mus in Eimern 37,50 bis 47,00 A, Ste 3, 40 M, Stein salz in Packu Säcken 4,50 bis 470 A, Sie in Tierces 85, 00 bis 8600 , 0 M, Purelard in Tierces 84, 00

2160.00 M weißer Pfeffer ; Brasil ö Jürich SJ, 25, Helsingfors 11. 56 Antwerpen

bis 220,00 4, 290, 00 A,.

11II0 ig 32 00 bis 33 060 A ; , nnn h M, Speisesirup, dunkel, in 2 Maschinen hl, 9o,

Erdbeer, Einfrucht 88, 00 O0 bis 4000 A, Pflaumen⸗

26 bis 37,50

0 A, Siedesalz in ; ; ö

ĩ bis 756 Æ, 41,00, Dynamit Nobel 83.29, Felten u. Guillegume 12725, ; Gas⸗ n ,, Bratenschmalz in motoren Deutz bb, 00, Köln Roktweiler 84 00, Rheinische A.; für bis Sö, 6 4.6, Zucker⸗Fabrikation 45,00, Rheinisch⸗Westf. Sprengstoff 64,00, Kölner

ngen 400 bis 6,0

Bratenschmalz Kübeln 86,50 bis 86,5

Versicherungsaktien vom 1 Stück, Stern bedeutet in Papier): Aachen Aachener Rück 65bG, Allianz 1246 B, Allianz Lebensverf z Union Hbg. 16,506, BerJ. Hagel u. Wass. 156,

Assekuran Lit B 306, Berl. Hbg Land⸗

do do. 246. Berlinische Lebens do. 100. M0. Stücke —, Deutscher Lloyd —, Frankf. Allg. do. Lit. O 1066, 13335 G, Kölnische Hagel 70G do. Serie B 318, do. Hagel 22G, do, —, Mannheimer 98b, Nordstern Allgem. Berlin 36bG, do. Lebens Preuß. Lebens ö loyd —, Sächsische - Schlesische Sekuritas Allg. V. Bremen * Union Allgem.

Dres hn. Allg. Transport u. Mitv. Lit. A676,

Heimes Kreditv. Leipzig. Feuer 128,50 G, do. Magdeburg. Feuer 60B,

do. Rück —, do. do. do. do. —,

Allgem. Stettin —, Berlin —,

rankf. 4. M. —, Rhein ⸗Westf L euer 406, Schles. Feuer neue —,

. sa Erfurt 40G, Transatlantische Güter ; Vaterländ. Rhenania Elberfeld 3056,

Wilhelma Allg.

G. do. Hagel Weimar —,

Viktoria Allg. 13806, do. Feuer Lit. A 2906,

Magdeburg 1116.

00 bis 86, 00 M, Speisetalg, gey andelsware 1 69, 00 4A, I 63, Speziaiware 1 82,00 his 84, Molkereibutter La in Fässern Molkereibutter 12 in Packungen butter IIa in Fässern 166,00 bis 176, Packungen 172,69 bis 182,00 4, bis 198,00 A, Corned beef 1216 1b8. per eräuchert, 8 1012! 3, 00 bis 73,00 M, Allgäuer Käse, vollsett 105, 90 bis 120 00 echter Emmenthaler

Purelard in Kisten 84, So, 00 A, Margarine, H

1. Mai 1926 (in Mark für t Margarine,

Münchener Feuer 2226 G, .-Bk. 1116, 90G, do do. Berlinische Feuer 236, Colonia Feuervers. Cöln 37b, Deutscher Phönix —, ghbG, Frankona Rück⸗ Gladbacher Feuer 4226, Rück. 540 6G, Serie O0 606, do Lebens * —,

187 O0 bis 15200 , . 60 AM, Molkereibutter 11a in

landsbutter in Fässern 191,090 198,00 bis 205,00 Az, Ham buxrg, 3. Mai.

A6 8. Speck, bank —— Commerz. u. n, ,, Läbeck Büchen i3, 60, Schantunghahn 3,9 B. Deutsch⸗Austral. 109,50,

h HK, Tilsiter ambg?. Amerika⸗Packetf. 55,560, Hamburg⸗Südamerika⸗ .* Nordd. 4 29 Kir ain 5 Elbschiffahrt Calmon Asbest 40, 00, ausl. ungez. Harburg⸗Wiener Gummi 66,66, Ottensen Eisen 24,50) Alsen Zh ment Kondensmilch 182.00 Anglo Guano 79, 00, Merck Guano 60,50) Dynamit Nobel S4, 50 Holstenbrauerei —. Neu Guineg 540,00, Ota Minen 29.506. Freiverkehr. Sloman Salpeter 93 B RM. für

Auslandsbutter in Packungen Kiste b2, 00 bis . 646 A6,

angen 46, ; Edamer 40 060 96, 00 bis 165, 00 bis 175,00 4A, 16 25,00 bis 26, 90 A, ausl. gez,

Kondensmilch 48 / . gn Speisesl, ausgewogen 67, 00 bis 74, 00 416.

28, O6 bis G. 75

do. Transport —. Providentia

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

B.) Devisenkurse.

Danzig, 3. T. erban, unh michan 1900 Jloty 6, zi Gr. Bo, 4g B.. Nakionalbank 1820,95. Unionbant Wr. 105,6 Türkische Lose 520

Im Jahre 1925 sind bei der Lebensversicherungs⸗Aktienge ; im ganzen 20 753 Anträge mit 26513 890 MC K

Jahiesrente gestellt worden;

einschließlich der alten Festwährungever sicherungen mit 23 507 2085 1 Kapital Kraft. Die Steigerung des monatlich ersten Monaten des laufenden Jahres sortgesetzt. des Berichtsjahres von 50 6060 „M wird der

sicherungsnehmer überwiesen.

London, 3. Mai. (W. T. B.) Di r exportierte aus ihrem Goldschatze boG00 Sovereigns nach Holland.

Wagengestellung für Koh am 3. Mai 1926: Ruhrrevier: Oberschlesisches Revier: Gestellt

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berlin W. T. B.“ am 3. Mai auf 132,00 4 (am 1. Mai au

für 100 Rg.

Berlin, 3. Mai. für Nahrungsmittel. ( des Lebensmittelei

Danziger Gulden) Auszahlun Lokonoten 100 Zloty 51.31 5. is, Sh G., d. 2d, 1h Auszahlungen: 123,755 B. 100 Zloty Lokonoten pe bo, 9 G., bl, Oo B.,. A

Wien, 3. Mai. Amsterdam 284,20, Kopenhagen 186,00, London 34, ch 136,795. Marknoten 168, Noten 12423, Tschecho⸗Slowakische 68,10, Dollarnoten 706, 00 Ungari Noten

Wilhelm ol 4 B.).

sellschaft, Berlin, r g Je. 8SI58 AM am Schlusse des Berichtsjahres waren . 22 1383 Ver⸗ d 5Ilb8 MA Jahresrente in en Zugangs hat sich in den Der Ueberschuß Gewinnrücklage der Ver⸗

Friedrich B. )J. Schecks; Lor

Berlin telegraphische

merikanische Note

Berlin 168,30, n 35, New York 707, 900, Paris 23,17, 5. Lirendten 28,26. Jugoslawische che Noten 20,99, Polnische Noten sche Noten 98, 52, Schwedische

Notierungen der Devisen=

Die Bank von England

Amslerdam

chschnittskurse): . hagen 886, 00, London 164520, Petroleum 180,00

Zürich 6,544. Oslo 737, 50, Kopen

Mailand 135,75, New Yor . Wien 4,78, Marknoten 8. 071 Devisenkurse.

le, Koks und Briketts

Gestellt 22 719 Wagen. Madrid 188.00,

Stockholm 9g, 06 Condon 3. Mai. (

New York 4, 85,59, Deutschland 204

Holland 1208,62. Italien 120.9 Paris, 39. April.

7223, Bukarest

Belgien 10240,

Paris 147.60,

erliner Meldung des

132,00 4M) T. B.) Devisenkurse.

11,30. Prag 89, 99, Wien —— England 145,80, Holland 1225.00 Schweiz 589. 0. Spanien 441153, Warschau Stockholm 815,50.

6B. . B.). Bukarest 11,10. Prag 90, 00. Wien ——

Amerika —, Italien 122, 30, penhagen ——,

Devisenkurse. Deutschland Amerika 30,49

Preis notierungen seinkaufspreise für je 0 kg frei Haus

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

h. Kom manditgesellschaften auf Akltien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

bea, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der GSeschä

um einer 5. gespaltenen Einheits zeile Petit)

Anzeigenpreis für den Ra . 1,05 Reichsmark.

Original · Belgien 100 15, England 148,095, Holland 1227 59, Italien 122, 30,

Am sterdam, 3. Mai. ; e sose 22.350 bis Notierungen.) London 12, og Berlin O9, 24 fl. für

R 1011 ris 8,18 Brüssel 8.24 ; r . Kopenhagen 65,10 Stockholm 66, 60, Oslo 54,40.

Wei zug. (Inoffizielle Notierungen.) New Jork 2486 /,. Madrid 35.874. Italien co er gin, 9 Prag 7375. Helsingfors 6.27, Budapest 0 0ο 343. Bukarest veiße Peri 11,25 0,961. Warschau 0.263. . 50 bis a 3 Linsen, Zürich 3. Mai. (W. T. B.) Deyisen kurse⸗ New Vork 800 bis 34,00 4, Linsen, 916,80. London 25, 104 Paris 16,92. Brüssel 17.25. Mailand 2071,

ol', ae, ö, ö e GEranten iös r Warschau zöö, o Kopenhagen beeidete Sach Oslo 664.50 Stockholm 18. 00

W. T. B.) Devisenkurse. Earn e Schwei; 48, ih. Wien O. 3h, 15 füt

17,79 AÆ, Madrid 74,45, Holland 207, 80, Stockholm 138,59 Oslo 112,76,

Meh ĩ 30 06 Kopenhagen 13525. Prag , r g 0 O0 77. 406. Belgrad 9, 1, Sofia z, 5. Bukarest 1,92,

Warschau hl. 0, Helsingfors 13.06. Konflantinopel 2.58, Athen 6.41,

ĩ ü 8. i. ] ö a iz o n 6 Bergwerk sz 75, Eschweiler Bergwerk

' O, 00, E i rgwoerk Ho, 0, Harpener Bergwerk 115,00 , .

ergwerk 16h 50, Phönix Bergbau 79,Ib, Rheinische Braunkohlen 137.00, Bielefelder mech. Weberei —- Hammersen Baumwoll⸗

; ĩ ü go bi spinnerei ol, 65, Schoeller Eitorfer Kammgarn 45 Viersener , . gr re === TIWVdier Brauerei Köln gö, G0, Continental Isola

2 .

7. 5M oo bis Hagel ⸗Vers. 70,00. II 59, 00 bis ; 150, 06 bis 185,00 AÆ, Lothringer Zement —,

is 66,00 A, Frankfurt a. M.

1532, Berlin 123,00 Wien 73. 10,

Kopenhagen, 3. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18.57, New Jork 3.833. Berlin 91416, Paris 1275, Antwerpen . . 15,55, Amsterdam 154,26, Stockholm

Wien O, 2. 80. T. B.) Devisenkurse. London 22,40,

15,75, Stockholm 123,75,

226 C00 bis 300,00 A., Kopenhagen 120. 75. Rom i8. 65. Prag 1370 Wien 0. 65 90 ,

Röstkaffee Zentral⸗ London, 3. Mai. (W. T. B.) Silber 29is /ig, Silber auf tgetreide, lose 1690 bis n Lieferung 297g. leicht entölt ö . tt öh gh bis 408 06. M6, Tee. Wer tpap

Ho, 60 A. Inlandszucker Rasfinade Il, 00 bis 34 25 4A, 3 Bergwerk 126,90, Dahl

T. B.) Basalt A. G. 8450, Bonner

3. Mai. (W. T. B.) Desterreichische

i t 7i/s, Adlerwerke 65,75, Aschaffenburger Zellstoff 92, 30, ,, ] D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 114 60,

Molkerei. ] Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 2.00, Hilpert Maschinen

das Stück.

Bodenkreditanstalt 164,0,

bundanleihe 73,9. Mairent Goldrente 64,00, Oesterrei

30 00, Phil. Holzmann 71,25, Holzverkohlungs Industrte 67, 00 Wayß u. Freylag 159,60 Zuckersabrif Bad. Waghäusel 690. 50.

W. T. B.) (Schlußkurje) Brasil⸗ hldath nt 1 306 Vereinsbank 92,75.

ien, 3. Mai. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker m 1. 9. 3,46, . 3, 9. Oesterreichische

chische Kronenrente 3.3. Ungarische Gold= rente Ungarische Kronenrente ** Wiener Bankverein 100,9,

Oesterreichische Kreditanstalt 118,

(Alles in Anglobank 121,0, Eskomptebank. 266,0 Länderbank, junge 134,59,

Amerikanische Noten Ferdinand⸗Nordbahn 76, 16, don 25.21 G. —— B. bahn 785, Poldihütte Auszahlung 123,445 G.;. Alpine Montanges. 229,0, Sieinens . Schuckertwerke 7 ., Allgem. = Richtigstelluig der Notierungen vom 1, Mai; Ungar. Kredithank 249er, Rimamurany 936, 1, Oesterreichische Waffen⸗ r 4. Mai 50 44 G., 50,56 B., per 3. Mai fabrik⸗ Ges. 58,9, Brüxer ; n.15. 15 G. b,igäa5ß B. Gteinkohlen äs, ß, Skedamwerke äs o. Steir. Magnesit 319. FSaimler Motoren 3,4, Teykam,Josefsthal A.-G. 126,9 Galicia Budapest 33443 Naphtha shb0 0. ö Am sterdam, 3. Mai. (W. T. B... 6 Y Niederländische Staatsanleihe 1922 A u, B loo ; ederländis anleihe von 1917 zu 1000 fl. 818 / ie 3 0o Niederländische Staate⸗ anleihbe von 1696/1 oz Fass, Too Niederl. Ind, Staatsanleihe zu ; 1606 fl. 16018, 70/0 Deutsche Reichsanleihe 10350, Reichsbank neue Notierungen der Devisen˖ Akttien 141,B56. Nederl, Handel Maatschappij / Akt. 145, 00, Jurgeng Berlin 8,95, Margarine 166,50 i Glueilampen Z6g. G60. Geconsol. Holl. ; koninkl. Rederl. Petroleum 387,50. Amsterdam Paris 112,99, Rubber 336,00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 45,50, Nederl. Scheep⸗ ä. Roten zz5. dart Knie 170, ho, Gujtuur Mpij. Der Vorstenl. 13630. Handelkz ) 1 vereeniging Amsterdam 67, o0, Deli Maatschappij 3580, 0, Senembah 2, Belgien 146,75. Spanien 33,753, Matschaappij 4314,00. Schweiz 25. 104 Wien 34,42

Deutschland

Oesterreichische Staatsbahn 367,0. Süd⸗

gös5 ., Prager Eisen⸗Industrie

Kohlenbergbau 1465, 9, Salgo⸗-Tergauer

4 0/0OmNiederlandische Staats⸗

Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften.

9 ö. . Sffentlicher Anzeiger.

Gerichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 3. Mai. (W. T. B.) Die hiesigen Kolonial wollanktionen sind bis auf weiteres eingestellt. Sofern die Umstände es gestatten, werden sie am 10. Mai wieder aufgenommen.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

fts frelle eingegangen sein. Me

2. Aufgebote, Verluft⸗ und FJundsachen, sellungen u. dergl. 1, ü soll

am 13. Juli 1926, vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle,

Friedrichstraße 13/15, 111.

Zimmer Nr. 119,120, , , belegene,

das in Berlin, Rigaer Str im Grundbuche von Lichtenber Blatt Nr. 1141 (eingetragener

am 9. April 1926, dem Tage der E tragung des Versteigerungsvermerks: , Georg Noack in Harzgerode,

reis Ballenstedt) eingetragene Grundstück: Vorderwohngebäude mit linkem Seiten flügel. Quergebäude, rechtem Seitenflügel und Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt 148 Parjelle 172 7 a 98 am groß, Grund. steuermutterrolle Art Ha, Nutzungswert 13 350 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 46.

B85. K. 65. 26.

Berlin, den 19. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt

Bekanntmachung. Seit Herbst 1920 (pe ymutlich werden

vermißt:

ß Landwirtschaftlicher Pfandbrief über 000 A 40 Lit. AL Serie 23 Nr. 324, zwei 4 oo Leipziger Stadtanleihen über ie Lit. A Serie J Nr. 2489 und eine 4060 Oester⸗

13457] Zwangsversteigerung.

Im Wege der gwangsvollstreckung soll am zz. Juli 1926, an der Gerichtsstelle, Friedrichftraße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden das in Berlin, Schulzendorfer Straße 253, belegene, im Grundbuche vom O burgertorbezirk Band bo Blatt Nr. 1572 seingetragene Eigentümerin am 10. April 1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: die Gustave Dueland Nachfolger Aktiengesellschaft in Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorderwobn⸗ haus mit rechtem Seitenflügel und Hof, b) 1. Fabrikgebäude quer, e) 2. Fabri gebäude mit Rückflügel rechts und Hof, d) Maschinenhaus mit besonderem Schorn⸗ stein, e) Kesselhaus, f) Hof keller g) Fabrik⸗ gebäude rechts Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 25, Parzellen 1059121, 1060 /! 121, 1749 / 125, 1 783/122, 18 a 6 Grundsteuermutterrolle Art. 1636 wert 2 300.16, Gebäudesteuerrolle Nr. 1636. 587. K. 65. 26.

Berlin, den 22. April 19265. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

vormittags

Serie 11 Nr. 3029 reichische Lokalbahn⸗Priorität über 1000. A Serie I1 Nr. 6057.

Kr. R. IV. 92526. Leipzig, den 28. April 1926. Das Polizeipräsidium.

Bei deren Auf⸗ erbeten zu

auf Antrag der Allgemeinen Credit ⸗Anstalt Dresden in Dresden erlassene Aufgebot des unterzeichneten Gerichts vom 25. 1. 1926 wird dahin abgeändert, Nr. 31 298 fortsällt. genannten Aktie der Chemischen Fabrik Griesheim⸗Elektron durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 11. 12. 1922 angeordnete Zahlungssperre

urt a. M., den 26. April 1926. mtsgericht. Abt. 18.

in. *

daß die Aktie Die hinsichtlich der

wird auf⸗

i432 Auf Antrag der Luise Dietz, Witwe des verstorbenen Gastwirts Martin Dietz in Obermoschel, wird der Rhein. Dyyo— thekenbank in Mannheim und deren Zahl⸗ stellen verboten, an den Inhaber der Koog igen Pfandbriefe der Rhein. Hypo⸗ thekenbank Mannheim Serie 115 Lit. B Nr. 3329 über 1000 A, Serie 112 Lit. A Nr. 1083 über 2000 A, Serie 115 Lit. A Nr. 11760 über 2000 A eine Leistung zu bewirken, ins besondere neue Zins⸗, Renten⸗ oder Gewinnanteilscheine oder einen Er— neuerungsschein auszugeben. Mannheim, den 23. April 1926. Bad. Amtsgericht. B- G. 9.

(13464 Aufgebot. ; J Der Kaufmann Emil Fenske in Berlin, Grünthaler Straße 14, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. O. Franke, ebenda, NG 43, Neue Königstr. 45, hat das Auf- gebot des angeblich abhanden gekommenen, am 1. November 1925 fälligen, von Michael von Lubjemka am 15. Januar 1926 aus gestellten und von Gebrüder Boehmke in Berlin, Kirchstr. 23, angenommenen und durch Giro auf ihn übertragenen Wechsels äber 1500 RM beantragt. Der Inhaber

der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 15/14, III. Stockwerk, Zimmer 154, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. lb, 216 F. 3412/26, den 24. 4. 1296.

13460) ;

Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 27. April ig26 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Abhanden gekommen ist das Blanko⸗ akzjept der Firma Kuhn E. Co. in Nürn- berg über Sog M. 48 , sällig am 6. Ja⸗ nuar 1926, indossiert von Joses Adam in Nürnberg an den Holzhändler Martin Bertram in Partenkirchen. Auf Antrag des Holzhändlers M. Bertram in Parten⸗ kirchen, vertr. durch die R A. J.⸗R. Drs. Honig und Lang in ö werden die Inhaber der vorbezeich⸗ neten Urkunde aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin, der auf Donners⸗

tag, ven 11. November 1926,

vormittags 9 Uhr, Zimmer 442 des

Krone 1126 4. 1 1 alter Goldrubel 8, 20. 4. 1ẽPeso (arg. Kap.) 1.78 . 20,40 K. . ar 8, 0 . 131loty. 1 Danziger Gulden 0.80

er beigefügte Bezeichnung P be⸗ mmern oder Serien der treffenden Emisston lieferbar find.

33 2 2 * 8 e Zeichen e amtliche Breisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattsindet. 3.

Das F hinter einem Wertpapier bedeutet Æ für Million.

mmte

Nr. 102.

Amtlich festgestellte Kurse.

1Frane, 1 Lira, 1 C8u, 1 Peseta 0, 89 . I österr. Gulden (Gold) 2 00. 46. 1 G1d. 6sterr. W. 1,370. 4. E Kr. ung. oder tschech. W. 0, 85 4. 7 Gld. sübd. W. 12,99 . 1 Gid. holl. W. 170 4. 1 Mark Banco 1.30 4. 1 Schilling österr. W. 19 9090 Kr. 1 stand. bel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 18 . 1Reso (Gold) = 400. 4. dern er, rr

1 nghai⸗ Tae . g, 10 K.

Die den Altten in der zweiten Spalte beigefügten iffern bezeichnen den vorletzten, die in . N palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ . . * . ei er angegeben. so ist es dasienige des vorletzten def rn nh g ö

Hen, Die Notierungen für Telegr owte flir Aus ländi sortlaufend unter Handel und Gewerbe“

an, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Lich richtiggestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Verlin 7 (Lombard 6). Amsterbam 39 Brüssel J. Helsing Kopenhagen 5e. London 8. Pariz 6. Prag 6. Schweiz 88. Stockholm y. Wien 75.

Dentsche Staatsanleihen mit ginsberechnung.

66. Dt. Wertbest. Anl. 28

10 —= 1000 Doll. do. 10 - 1000 Doll. Dt. Reichssch. K- auslosb (Goldmark)

Ih Bayer. Staat S5 Hess. Do llaran * Preuß. Staatssch.

1.12. 1.9.

1.12. bis 30.11. 26 868. 2560 2

Bet nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Dt. Wertbest. A. b. S D. Do llarschatzanw. Dollaranl. R. A

f. 8. in gst gan

Dtsch. IV.- V. Reichtz⸗ chatzanweis. 1916, außl. 298 bis 1. 7. 82

do. VI- IX. Agio ausl

do. Reichs schatz K*

1923, Ausg. Iu. II bo. 1924, Auzg. Lu.

r 1 Milliarde

f. 8. Binsf. -= 159 6e

?? 4

——

8

*

do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Spar⸗Främ ⸗Anl.

Pr. Elaats sch. .I. S. 26 5 do. do. fäll. 81.12. 34

do. do. 14 auzlos bar Preuß. . Anl. ...

do Anhalt. Staat 1919..

do. ß / ou, 1/13, 18, 14 do.

do. ty. v. 1875, 78, 19, 80, 9, 99, 1900, 102, goa,

Bremen 1515 un bo.

vo. ]- 9g, 0s. gk 31.12. 23 do. 96, Oꝛ, gel. 81. 12. 28

ambg. Staats ⸗Rente o. amort. St. M. 19 A do. do. 1919 B leine

do. do. 509 000 4 . do. St.⸗Anl. 1900 do. M, ol, 00 Ser. 1.2,

1911. 19185 rz. t,

1687, 91, 98, 99, . en 19239 86 Zinsf. 85- 16 3 bo. Fo. 1906, os, 5, 12 3. 1919, R. 16, ul. 27 iss. izos . ib Lübeck 19239 unk. 28 Meckl. Landezanl. 14

1.8.9

do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb. Schuld 1670

bo. 1890, a 1901, 05 OQAldenburg 1909, 12 da. 1919, get. 1. 1. 82 . 1908 ger 1 1. 24

0. 189 Sachsen St.⸗A 191 . St.-Rente .. Sächs. Markanlel he 23 ürttemberg S. 6-20

Neihe 36 - 4

Sd 2

—— —— 2 2 *

S 2 k w 6 m 6 2 . 9 TD 23 ö

Börsen⸗VBeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 1. und 3. M

11

2 2 * .

Berliner BVörse

*. 11 *

1926

—— ———

.

Deutsche Pfandbriefe.

(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

te und ungekündigte Stücke, te und unverloste Stücke.

alenberg. Kred. Ser D, (geb. 1. 10. 29, 1. 4. 24) 886 Kur⸗ u. Neumärk. neue 4, 3g, 83 Kur⸗ u. Neumärk. Kom m.⸗Obl. m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917 4, Sg 3 HKKur-u. Neum. Fom.⸗Obl. 4, 3g, 3 landschaftl. Zentral m. Deckungs besch. bis 31. 12. 17 Nr. 1 -= 484 626 1 4, 8. 8 * landschaftl. Zentral. g, 33 Ostpreußische bis 31. 12. 17 ausgegeben M... 1 4. 389. 8 d Ostpreußische 47 Sstpr. landschaftl. Schuldv. *4, 9, 83 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 381. 12. U ...... 4, 8, 84 Pommersche omm. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgestellt bis 81. 12. 17 4. 88, 83 Pom m. Neul. für Kleingrundbesi Sächsische, ausge⸗ ß

Bonn 191 NJ, 19184 versch Schwed. St. ⸗-Anl.

. 05 N, 1909 4 o. Charlottenburg o II. Ab do. 1302, gel. 2. 1. 2483

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungelündigte Stücke verloste und unverloste Stücke.

nnov. ausgst. b 31.12.17] do. später ausgegeben Na n. agst. b. 81.12.17 . o. später ausgegeben 4. 8 SFS Kur- u. Neum. (Brdburg.),

auggest. b. v1.12. 17 do. später ausgegeben I Lauenburger, agst. b. 51.12.17 do. später ausgegeben 4. 3g, Bomm. ausgest. b 61. 12.1] do. später ausgegeben sensche. agst. b. 81. 1217 ; do, später ausgegeben 4. 85S Vreußische Ost⸗ u. West⸗,

ausgest. b. 31. 12.17 bo. spater ausgegeben u. Westf. agst. b. 81.12.17 do. später ausgegeben 3 Sächsische. agst. b. 51. 12.17 3 do. später ausgegeben 4, 893 Schlesische. agst. B. 81.12.17

. do. später ausgegeben 4, 8x Schl. ⸗Holst. agst. b. 51. 12.1] do. später ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Landes bk. 19

do. St. ⸗Ro4 1. do. do. 19061. 4

Schweiz. Eidg. 1 do. do.

do. Eisenb.⸗ R. 99 do. Bgd. E- A. 1 do. kons. A. 18990 do. uf. 1993, 06 Türken Anl. 1905

do. do. Zollobl. 11 S. 1 do. 100 Fr.-Lose

Tottbus 1909 M1918 4

1918, 1919, 204 Dessau 1896. gk. 1. 7. 28 4 Deutsch⸗Eylau .. 1907 3

Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriefe, Ser. 1, 2, 5, - 104

do. do. S. 8, 4, 6 M 81

do. Grundrentenbr.

Duisburg ...... 19a i t. do. z. Fi, o, 1 1.

1883, 1669 39 1.1. 1696, 0 M39 1.1. Düren NH 1899, J 189i] 1. do G 1891 w. 38

do. Goldr. in fl. do. St⸗R. 1910 bo. Kron. ⸗Rente? do. St⸗R. M7 in. do. Gold⸗ A. f. d.

do. do. der u. 1er do. Grdentl⸗Db.?“ Ausländische

Bromberg 1895 Buklar. 1868 in Æ

83

*

—— *

do. 1900, gel. 1. 5. 2 Elbing og, O9, gk. 1.2.2 do. 1918, gek. 1. 1. 2

12 * de

Aldenbg. staatl. Kred. . do. do. unk. 31 Erfurt 1898. C1 R., Os, . Echte 1910, 14, gek. 1.10.23 4 do. 1893 M, 1901 M, gel. 1. 10. 25 384 1.4. Eschwege .... ... 1911 4 1. Essen ..... ..... 19227 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 4 Flensburg. .. 1912 ,

9 Frankfurt a. M. 28 8 1910, 11, gel.

Schles. landschaftl. ausgest. bis 24. 5. 17 chles. landsch. A, 0, D 4, 39, 383. Schleswig⸗Holstein

Lanbeskred. ausg. b. 31.12.17 4, 89, 87 Schlesw.⸗Hol Westfälische, aus⸗

ellt bis 31. 12. 17

8B Westfälische 4, or, 83 Westpr. Ritterscha

Ser. = II m. Deckungsbe bis 31. 12. 17, gek. u. ugk. Et. 4, . 33 Westpr. Ritterscha J

4, 89, 85 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis 81. 12. 17, get. u. ungk. St.

4, 38, 8 Westpr. Neunland⸗ schaftl., ge. u. ungek. St. . ..

Vu dapest 14 m. T. do. j. Kr. gk. 1.3.25 Chrtstianla 19903 Colmar (Elsa p) 07 Danzig M Ag. 19 Gnesen 1901, 07

Sach. Altenb. .

do. Cobg. Landrbk. 14 do. ⸗Gotha Landkred. do. O2, O3, 05 do. ⸗Mein. Ldkrd. geb.

Schwarzbg.⸗Rudolst.

1

ö 2 22

2

n - 2 J

2 2 * * 3

5

2

8 *

4 4 4 8 5 4 4 4 3 4 8

16 11111

* 83

9 6 * 2

9

Graudenz 1900* ö 1900

4 1111

o. do. 19 G. 85. A 1920 (1. Ausg.), get. 1

do. Son dersh. Cand⸗ z kredit, gek. 1. 4. 24

Sächs. 1dw. Pf. b. S. 26, 2

. I

fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 inch do. 1910-11 in. 4

Frankfurt a. O. 1914

* r

do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4

. 1

Danzig 8 (Lombard 9).

rs 7. Italien 7. Krotosch. 1990 S. 1

Liffab. S6 S. 1. 2* d 2

Mosk. abg. S. 25, 27, 28, S500 Rbl. do. 1000 100

Mozßl. abg. S. 30 bis 33, 3500 Rbl.

Mosk. 1000-1090 R. do. S4, 85, 38,

2 ——*

reiburg i. Br. 1919 4 ürth 1. B. .... 1928 10 1920 ulv. 1928 4

Brandenb. Komm. 28

Giroverb.) gk. 1.7.24 do. do. 19, 20, gl. 1.5.24 Deutsche Kom. Kred. 20 o. 1922, rz. 28 Hannoverscheüomm.⸗ Anleihe von 1923

r H 2 8 8

2

2

82 * . S = 7*2*2*

9, 49, 4, 39 3 Berliner alte, is 81. 12. 1917.. 5, , 4, 85 ] Berliner alte. ..

38, 8 S Berliner neue, ausgestellt bis 81. 12. 1917. Berliner neue

. 1907, 09, 12, 14 4

ö x = 3 2

2

Hagen 1919 V 9 Halherstadt 1912, 194 1900, 05, 10 4

2. —7 22 ö

Brandenburg. Stadt⸗ schafts⸗Pfandbriefe Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis 5 unk. 39 34 Preuß. Zentralstadt⸗ schafts⸗Pfandbriefe R. 3, 5 10, 12, 18, do. do. Reihe 14416 d do. N. 1, 4, 11 do. Reihe 2, 5 Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 4

Pommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2

Kur- n. Neum. Schuld f JZinzf. 153.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bersisch⸗Märk. Ser. 3

12 E

do. 1009 100 ... Mülhaus. i. E. O6, o7, 18 M, 1914 Posen 1960, 05, 08

Sofla Stadt.... Stockh. (E. 83-84)

glnsf. J 15.

.

do. Heidelbg. o7, gl. 1. do. 1905, gek. 1. 10. 23 39 Heilbronn . .. 1897 M4 Herford 1910, rückz. 89 4 Köln. . 1923 unk. 33 3 1912 Abt. 3 4 1919 unk. 294 1920 unk. 3041

...... .

Pfälztsche Eisenbahn,

96 g Max NR Straßb. i. E. 1909 0

2 0 2 .

C CCC r R n . R J

**

Konstanz 02, gek. 1.9. 28 3 Krefeld... 1901. 1909 4 do. Os, O7, get. 80. 5.24 4 do. 1918, gel. 80. 6. 24 4 do. 88, 01,053, gł. 30.5. 2483 Langensalza .... 190813 Lichtenberg Bln) 1913 4 Ludwigshafen .. 19064 do. 1890, 94, 1900, 02 8

do. 18919, go, 8s, 86, 9 (nicht konvert.) Wismar⸗Carow .... 183

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. 08-11 e 13— 26, 1912

Thorn 1900 06, 9) d 3

E.

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 50 Tlr.-L. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachs. Mein. 7Gld.⸗-L.

—— 2

2 *

335* 2

i. K. 1. 40. 20. * S. 1 i. t. 1. 1. 17, S. g i. &. 1.1.

Sonstige ausländische Anleihen.

13 6

X

4 22 2 8

do. Stadt⸗Psdbr. R. 1 ruczahlß. ** do. nselst. B. gar. do. do. Kr.⸗ Ver. S.) Finnl. ö 87 Oln Dr

Jütlän gar. do. . S.

do. Casseler 2

. 1 1111 111111111111

. n

, ,

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 4. 19.

1919 Lit. U. V 2 do. 20 Lit. W unt. 30

d * z se

2 .

8 2 80 2 d D 2

do. Ser. 290 unk. 30 Hann overscheLandeß⸗ kredit. 8. A, gek. 1.7.24 do. Provinz, Ser. 9 Dberhessische Provinz 4

* mn 3 n h

do. 1914, get. 1. 1. 24 4 1.4. do. 19601, 1906, 1907 1908, 12, gel. 1. 1.2

19 11I.A., gt. 1.2. 1920, get. 1. 11. do. 1838, gel. 1. 1. 24 3 do. 1897, g68, gł. 1.1.24 83 do. 19048, 1905, gek. 3

2 28 2

*

. *

ü L 1. 80. n 1. 2. D.

—— de Co do

. 11111111111

Uu 1. 3. 20. 1 1. 6. 25.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ nottz zugelassenen Ru ssischen Staats anteihen findet gegenwärtig ö. amtliche Preisfeststellung

Kopenh. Hansbe Mex. Sew. Anl. 4 e,,

P abg. i ni e ee

* 2

2

2 8 ö, , , , , , *—

. *

usg. ommersche Prov. o. Ausgabe 16... . Ausg. 14, Ser. 4 do. 15 ...... 5

2 *

Bern Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 141 do. Invest. 14]

do. Land. hs c.

do. do. O2 in K.

do. do. 95 in g.

Bulg. G. 5yp. 92 25er Nr. 241561

.

Pest. U K. V. S. 2.3

2 *

Milhlhausen t. Thür. 1919 VI

Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 1 und 18

2

A. 1894, 1697, 19 osen. Provinzial Rheinprovinz 22, 23 o. 1888. 2 968.

do. 1000000 u. 890090900 1919 unk. 804

München ...... 1 do. 1 M.⸗Gladbach 191 Münster os, gl. 1. 10.28 4 do. i897. get. 1. 10.298 39 1. Nordhausen .... 19084 i920 unk. 80 4 do. 9 Offenbach a. M.

peln 02 M, g'. 81. 1.24 rzheim 01, 07, 10, 912, 1

K

82 * Q 22p*

2218 ——

do. ßer Nr. 121561 do. zer Nr. 618851 ler Nr. 1-20000

1 2233

do. Ausg. 5 - ,, Vrov.

2

w * '! 2 22

.

Stodh Intgs. Pst. 1865. 6, 8 in . da. do. 139d ing

Els.⸗Lothr. Rente

w —— **

23 *

T rFEFELEEFP —— 4 2 *

2362 rEFrꝰ 22 22

*

do. Ausg. 6 u. do. 96, O2, 0s,

2 * 286

2

do. 95, os, gel. i. 11.2 Pirmasens Ho, 80. 4.2 Plauen og, get. 80. .

do 19

Pois dam 19M gt. 17.2 Quedlinburg 1908 M

ww k 8

222

do. Mr Gold⸗R. 89 Ital Rent. in Lire do. amort. S. 8, 4

4 in Anl. 99 63 ö do. 1904 4 in. Æ

do. 1904 3 abg. Norw. St. 94 in

vo. do. Aeg. msbr do. Spk. gt. 1. 2

= b 2 m * = m m m .

gintzf. 8 04 * 8— 68 * 6—- 15.

Kreisanleihen. Anklam Kreis 1901.

CLC

*— —— Q 41 —— Q —— * , r r

2 * 2.

* *

2 *

2 * 232 A 22 * ö.

22

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Gypothekenbanken. inbogen einschl. Erneuerungz⸗

n e ohe e nnn e .

2 2

D8 S8

n .

Sämtlich ohne Zins

Bentralboden 1908 (Die durch * gekennzeichneten Pfandbrie

teilungen als vor dem 1. Januar 19198

ausgegeben anzusehen.)

ndels ban Pfdh

er. 3, 16 G3) B. S. elo,

. u. J u. unverlosb. N Verl. Hyp. Bt. Rsobr. Ser. 1-4

7. 8. I6-I8. 21-22, u. abgestemp. 11, 6h

Haders leb. Kreis 10 M id oo, gü. 1.25

* c m m m m

280

22

Offen bach Kreis 1919 9 Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 21 Ausg. ez

do. am. Eb. ⸗A. do. Goldrente 1000 Guld. Gd.

do. ren en. n

Nostoct... 1919, 1920 do. 61, 84, 08, gk. 1.7.24 do. 1895, gel. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897.

Spandau o9 , 1.10. 286 Stendal ol, gek. 1.1.24 do. 1906, get. 1. 4. 24 do. 1908, gel. 1. 4. 24

Stolp 1. Bomm. . . * Stuttgart 19, 056, Ag. 19 Trier 14.1. u. 2. A. ut. 25

* 82 2 m 2 22 * 2

23528 .

S 2

Aschaffenburg. .. 1901 907

do. Papiert. in 12

—— * 8 * 27 * 288 S

T= 2 B L 8 3

do. 1904, 05, gek. 1.8. 24 Berlin . ...... 1923 * . Zinsf. 8 - 18 4

3

do. 1913 ukv. 294 do. 1869 in 4 do. 1890 in

6

CT . 1

d Ser. mm. -Dbl. S. 1 d Se

6

R

2

Viersen 1904, gk. 2. 1. 24 Weimar 1869, gt. 1.1.24 Wie bad. 19096 1. Au⸗ gabe, rückz. 1987 1920 1. Ausg., 21 2. Ag., geh. 1. 10. 34 do. 16 Ag. i9 L u. II.

9 Wilmersd. (Bln.) 1918 ginsf. 86 - is .

d d r ä R C L E = 3 ie 28282

annov. Hyp.⸗BVt

do. do. m. Talon f. a 6 9 r. Ser. I 85 * 12056 S g26h

do. 1696 in 4 do. do. m. Talon f. 8 do. 18968 in 4 4

do. do. m. Talon f. 3. iE do. konvert. in. do. 1906 in 6, do. 1906 in 4 do. 1910 in 4

Groß Verb. 1919

do.

Berl. Stadtsynode gö, 1908. 12, get. 1.7. 24 do. do. 1899, 1904, 05

——— ——— SL 2

* 2 2 *

Dic dz d Tr ee r M mes do. do. Se

2

2 2

——

K ,