Dritte Zentrat⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 102. Perlin, dienstag, den 4. Mai 1926
13496 Oeffentliche Zustellung. 14472 14470) Bekanntmachung. (5188 14191 Ebersberger, Georg Affred, geboren am! Durch Beschluß der Spruchstelle beim Auf Grund der ersten preußischen Ver— Vereinsbrauerei Herrenhausen Gemäß 5 244 H⸗-⸗G-⸗B. machen wir . September 1922 unehelicher Sohn der Oberlandesgericht Frankfurt M. vom ordnung über die Aufwertung der An, A. G. Anleihe von 1908. Die Ge⸗ bekannt, daß Herr Staatsminister a. D. Margareta Ebersberger, ge etzlich vertreten 16 März i926 ist der Ablösungsbetrag sprüche aus Pfandbriesen usw. machen wir sellschaft will die Anleihe gemäß Art. 37 Exzellenz Dr Ernst von Richter, Berlin, durch den Vormund Johann Knab, In⸗ unserer 5 igen Anleihen N und Ni hiermit betannt, daß am 31. Dezember der Verordnung vom 28, November 1925 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft valide in Nürnberg, Fahrradstr ljLV 1, aus dem Jahre 1914 bei Rüchlahlung 1920 der Gesamtgoldmarkbetrag unserer bar ablösen und für die Genußrechte 600/ eingetreten ist. klagt gegen den Schreiner August Müller, zum 1. Juli 1926 auf RM 12210 Schuldverschreibungen, die an der Ver⸗ des Nennwertes der Genußrechte als Bar—⸗ Gotha, den 30. April 1926. uletz' wohnhaft in Nürnberg, Kerne einschließlich Zinsen für se nom. 10090 teilung teilnehmen, 11 082 814 GM und abfindung gewähren. Sie hat die Spruch Deutsche Grunderedit Bank. e 27,11. zurzeit unbekannten Aufent- Teilschuldverschieibungen bestimmt. Durch am gleichen Tage der vgrhandene Gesamt⸗ stelle angerufen. irn — baltz, wegen Unterhaltserhöhung zum den gleichen Beschluß hat die Spruchstelle betrag der Teilungsmasse 9 381 906 GM Celle, am 28. April 1926. 5 3 Professor Hubert Hoff in Aache Amtsgericht Nürnberg mit dem Äntrage, entschieden, daß die als Barabfindung für betrug. Oberlandesgericht. Spruchstelle. sst ö. . elf ef n , 9. . 86 3. zu 33 e f hat 3 . , der , . der 2. , . n 6 4 ide ma) war w rat unse ele vom Tage der Klagezuftellung an bis zum leihen von 1914 zur Zahlung am 1 Juli ie Direktion de remenschen ; . ; . vollendeten 16 Lebensjahr des Kindes an 19265 gebotene Summe von RM ho für ritterschaftlichen Kredit-Vereins. — . Donnefwerke Llet. Ges., Dinglingen. Stelle des bisherigen im Unterhaltsüber⸗ je M 1000 Nennwert Teilschuldverschrei⸗ J. V.: Schmoldt. 1901 und 19511. Sie Hef sischart 14252 einkommen des Amtsgerichts Nürnberg bungen nicht den Wert der Genußrechte — — will bien Ileihen bar aklzsè mäß Maschinenfabrik Baum Actien⸗ vom 16. 3. 23 sesigelegten Unterhalts unterschreitet. Wir geben gleichzeitig be⸗ (14471) ö .. Vrt * . . 2 0 den gesellschaft, Serne i. Westf. betrags nunmehr eine an den Vormund kannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend Durch Beschluß der Spruchstelle beim e,. 1631, ü far k Gen grecht alg In Ergänzung zu unserer Bekannt zu lelssende, je für drei Monate voraus, bereit sind, die Barablösung der, Teil- Qberlan desgericht Cassel vom 29 Mär B 6 d 3 5 kr se, mächung im teich anfesget Rr. . vom zahlbare Geldrente von viertelsährlich schuldverschreibungen und die Barabfindung Hes, ist der Ablösungsbetrag unserer g ö . wah . Onder ? ir 26. April 1926 teilen wir hierdurch mit, I RM zu zahlen. II. Ber Beklagte hat für die Genußrechte gegen Einreichung der 5c igen Anleihe aus dem Jahre Se i 1. ge . . daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Stücke zu zahlen. Bie Einlösung der 1911 bei Rückzahlung zum 1. Juli rl le ön , u 1926 auch bei der Deutschen Bank in Berlin III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Schuldverschreibungen erfolgt bei 1926 auf RM 117.60 für je nom. 3 ö. z er r Sp ichst ll erhoben werden können. Ber Beklaane Aunnst' Mull wird hielt rer! Westtan Aktien ghfellschaft, Frank- K Joho Teilschusdverschteibungen bestimmt ! Oberlandes gericht. Spruchftellũe Herne 1. Westf.,, den 30. April 1926. zur mündlichen Verhandlung des Rechts furt 4. M. (früher Deutsche Palästina⸗ Durch den gleichen 3 hat die [iblto] Betanntmach Der Vorstand. streits auf Montag, den 21. Juni Vank in Berlin), Spruchstelle entschieden, daß die als Bar—⸗ X. 1 d e . . ö is — . 1e, vormittags 9 ihr, Sitzünge⸗ der Hildesheimer Bank, Hildesheim. abfindung für rie Genußrechte der Alt— Rich , . Si sa n. Henß 8 244 des Handelsgesetzbuchs saal Nr. I91,I, vor das Amtsgericht Nürn⸗, der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassele besitzer der Anleihe von 1911 zur Zahlung 2 . 6 ; h . 36 . machen wir bekannt, daß Herr Dr. Wil⸗ berg geladen. Die öffentliche Zustellung und am 1. Jult 1926 gebotene Summe von . 3 . unterzei n, . u. bern r alle n gran fuer J. H. zum ist bewilligt durch Veschluß des Amts. der Kasse unserer Gesellschaft in Cassel. Kt ö6 für ie 4 16 Nennwert Teil. it em, nice eh fn Fön eyonmbregehk Häünglied? uner-; Aussichtsrats gewählt ö Nürnberg g 35. rr 1926. Cassel, den 30. April 1926. k nicht . . ö 3 , . ö es w k 26. Gewerkschast Nichard. z 4 0ligen. zu 103 9,– rückzahlbaren und . ö. M., . ö. des Amtsgerichts Nürnberg. entgegenkommend bereit sind, die Bar⸗ hypothekarisch, gesicherten Anleihe, om , gun ehen, ir, , , . (144741 ablofung der Teilschuldberschreibungen . 1. Mai 1903 über insgesamt 12000009 14259 13463 Aufgebot. Durch Beschluß der Spruchstelle beim schließlich Zinfen und die Barabfindung unter, Einhaltung einer dreimonatigen Aus dem Auffichts rat der Jugend⸗ Die Firma Fr. Möller G. m. b. H. in Oberlandesgericht Cassel vom 29. März für die Genußrechte gegen Einreichung der Kündigungsfrist, zum 1. Juli 1926 hu, ge. und Kulturfilm Verwertung A. 6. Brackwede in Westsalen hat das Aufgebot 1926 ist der Ablösungsbetag unserer Stücke zu zahlen. Die Einlösung der sttten Die Kündigung ist am 30. März sind ausgeschieden: Derr Viktor Alt⸗ des angeblich verlrengegangenen, in 5osoigen Anleihe vom Jahre 112 Teilschuldverschreibungen erfolgt bei 1026 bekanntgemacht. 2. mann, Herr Karl n, . Norbert Breslau am 8. Januar 1926 von der bei. Nüchůahlung zum 1. Juli 1826 der Deutschen Bank, Berlin, und deren Ferner hat die, genannte Gesellschast Nen gewählt wurden: Hen Dr, . Firma Gick C Co. Jiachflg. ausgestellten. auf RM 117460 für je nom. 4 1009 Zweignicderlaffungen beantragt, festzustellen, daß eine Bar⸗ Tilmann, Kgusmann in, Planegg, und pon Wilhelm Gaumer in Gloögischdorf Teilschuldverschreihun gen bestimmt, Durch der Kall. Bank Atiengesellschaft, , der Genußrecht⸗ der Altbesitzer Derr Karl Hofherr, Gesellschaftsdirektor akzepsierten. von der Ausstellerin an die den gleichen Beschluß hat die Spruch— Cassel, und t in Höhe . 60/0 2 60 RM für je in München, ; ö. Antragtzstellerin girierten, am 8. März 1926 stelle entschieden, daß die als Barabfindung der Kasse unseres Werks. 00h -M, Teilschuldverschreibung den Wert. Der Peschluß wurde in der am 2 . fällig gewesenen, bei der Reichtbank in für, die Genußrechte der Altbesitzer der Neuhof, Krs. Fulda, den 30. April 1926. nicht unterschre tet, den diese Genußrechte Brugr 1926 in München abgehaltenen Glogau zahlbaren Wechsel über 402,60 Anleihe von 1912 zur Zahlung am 1. Juli 6 w k t Ell 8 am 1. Juli 1926 haben. Vollversammlung getätigt Reichtzmark (vierhundertzwei Reichsmark 1926 gebotene Summe von RM 5g, für e wer schaf ers. ö
———
— — — — — — me Befrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Seschäfts stelle eingegangen sein. M
Von urse und Geschäftsaufficht.
e.
i i ü ill IL in Linz a. Rh., wird heute, am d tellung eines den Forderungen, für welche sie aus der Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Still 1 r JJ über die im 8 132 der Konkursordnung spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis . odas K . , ĩ ä ü Juni 19 . Iz Uhr. Allgemeiner Prüfungs X. 326. Konkursverwalter: bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung zum 15. Juni 1926 Anzeige zu machen. 1926, vorm — 2 w 3 . — , der angemeldeten Forderungen auf den Helmstedt, den 30. April 1926. termin * Juni 93 ö rf Ir. r ar 560. Juni 1926, vormittags 194 Uhr, vor Das Amtsgericht. Zimmer 124, Hansaring. ene . ö , e, , , 6 i = mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 1926. 10 Juni 1926. Termin; lleber das Vermögen Ser Firma She, , e n . Hirschvers, Schles. . Amtsge icht Königsberg, Pr. d. 25. 4. i926. sassung über die Heibehaltung des er
. w ĩ i Ver⸗ biürer Fricsel, Inbaker Kan fan mer Vönkurgmasse gehörige Sache in Ueber das Vermögen der Firma P. Hain nannten oder die Wahl eines anderen JJ , un u 1 ö ö ig sind, wird aufgegeben, nichts an Frau Pauline Hain, geb. Friesel, u ; de30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö. He l wn, n n en oder zu Hedwig 523 geb. Hain, in Hirschberg Hermann Lemke in Firma Eugen 8 * —— eiae mn . Yer lrerrs , ich r e, rr k e,. z en 2. 4 Se e e ich g er , , , , am er ele 11 . dor dem imierzeichneten ollier in Friedland, ; dem Besitze der Sache und von den Forde heute, am 28. Apri ; . ö? . daz Gericht · All meiner Prüfungstermin am ordernngen sind bis zum z. Juni 1926 hei e ehen ges den Gache ab. zt uhr, das Kontkurgverfahren eröffnet. B. April 1926, mittags 1 Uhr, das Gericht. Allge ;
m Henicht anzumelden, ermih ut Pe; .. Ver Stadtrat Paul Caffel von hier ist Konkursverfahren, eröffnet, 2 2. 2 6 ge m tt g ian igt n nnnt,,,e·e/e,,,,, e . nnn eder dies nn, 26 ĩ ; ichzeitig Anmeldefrist für Konkursforde Kon Ut. ; 2 , , , , , r ,,, n,, , ,
äubigeraugschusses am 18. ai dab. inschuld lassen. lung am 27. Mai 1926, vormittag r. 3. Juni 1926. Erste Cl ; . ; ö 2 10 9. ,,, k 5 der e h . , een, der , . ien e ; p m . w 3 . . Sinne . F ——
m. 8. Juni vorm . n . ; vormittag 1 ö ö g ni = ö . csnsst, r wee wege dect e, rh b eineni Veüesberarsahg ät an
d ; aer ki ; ĩ ĩ icht gereicht hat. a 6 , Ueber das Vermögen des geist ig ö mit Anzeigepflicht bis z. Juni 1926. ,,, . Arrest mit Anzeigepflicht g 3 * Heh. den 28. April 1926.
Amtsgericht Friedland, Ostpr., Amtsgericht Hirschberg i. Schl. — Mai 1926. ! ; lichen Kaufmanns Hang. Karl Nickels, 9 t Kön d. 28. 4. 1926. Amtsgericht. den 29. April 1526. . ö . . ö. Am isgericht Königsberg, Pr
j Jena. . 14630 ns Nickefs, Marienthaler Siraße 85, 5 Hä tio HK οnstann. 14637] Lörrach. lIltoisl l, e. Vermögen der gienl 3 e Kurz Ind. Bolltzaren, gist, beute. ier das ern gen des r s fh Firma Ueber das Vermögen der Firma Bad.
Reichel i a ist am 306 April 1Jöß, Ueber das Vermögen der 61 a ö 2 ö ö . . . . 9 , 3 das Konkursverfahren Melder & Co. in Kenstanz und deren In Handelskontor G. m. b. S. in Lörrach ist en, und ihres Inhabers Karl Amend, ; . ; .
ꝛ j eröffnet worden. Konkursverwalter: Rat haber; Richard Kleindienst in Konstans, heute, vormittags 93 Uhr, das Ronkurs· daselbst, ist heute, am 30. April 1926, bern ; , ,, Kit ier , 36 Furcht in Jena, Lutherstraße 82. Hüetlinstraße 10, wird heute, am 30. April berfahren eröffnet. 86, , ist . n n, mn, m. li nl l fryj bis zum X. Juni i Sffener Arrest ist erlassen. Anzeige, und 1926, vorm. 106 Uhr, das . ö . 3 6 ; 2 . , wwe en. Tonkrtsperneer, f inschließlich. Grfie Ilaubigerverfamm. Anmeldefrist ist bestimmt bis zi. März eröffnet und Hankier a. ö ar . rist zur, Anmeldung ö 33 ö
echtcanwalt Ferdinand Arnold in f — . och. tz. hai d. Ʒ;, vorm. 1926, Erste Gläubigerversammung: in Konstanz, Bahnhofstraße o. zum Non, rungen bis jum 1. * 5 ö, Dig ßen, ainmeldes tit biß do. Mzi 1. r nher Iiigeme iner Prüfungstermin: 27 Mai 1938 bermittags 10 Uhr. Tages- urs verwal er beste llt. Anmeldetermin: i bigerdersammlung 2. 2 u . Srfte Glanbigerberstmmiungs ht. lg. Mutttwe'zt, 25. unh cb. Zr vorm Flöt ühr. zrznäung: Peschlußfasung äber die Be. 28. Mai 1936, . Prüfung der . K meiner Prüfungztermin am 28. Mal 1926, barg 25 April Ihe6. behaltung des ernannten oder die Wahl lungs und Prüfungstermin: Montag, am Donnerstag, den 29. Ma ; vormittags 3 Ühr, Sagal 101 des unter- dam urg Ge; An sgerscht nch lan deren Verwaltergz fowie über die den 31. Mai 1926, Vorm. 9 Uhr. mittags 11. Uhr=
V
—
.
.
—
Dieses wird gemäß Art. 6 a. a. D. hier⸗ fJaz3g) 65 I) beantragt. Der Inhaber des je M 10900 Nennwert Teilschuldverschrel⸗
mit belanntgemacht, g, Bergbau- und Hütten⸗Attien⸗Gesell⸗ Wechsels wird aufgefordert, spätestens in bungen nicht den Wert der Genußrechte Berlin, den 30. April 1926. schaft Friedrichshütte, Herdorf.
dem auf den 1. Dezember
mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten 14, d . ö ; Gericht, Zimmer 8h. anberaumten Au, bereit sind, die Barablösung der Teil gebotstermin seine Rechte anzumelden und widrigenfalls
den Wechsel vorzulegen, folgen wird. Glogau, den 13. April 1926. Amtsgericht.
13493 Der Arbeiter Wilhelm Wendtland in Könnern, Friedhofstr 4 klagt gegen den Schachtarbeiter Willy Keidel und dessen hefrau zu 1, früher in Könnern, auf ufhehung des Meietsverhältnisses. Der Kläger ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Könnern auf Donnerstag, den 19. Juni 1926, vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— zug aus der Klage bekanntgemacht. Könnern, den 27. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.
44691 6 oso Schlesische Zuckerrentenbriefe der Schlesischen Zuckerrentenbank Aktiengesellschaft in Breslan. Der Durchschnittswert von 1 Zentner inversteuerten Verbrauchszucker nach der Magdeburger Zuckernotierung in der Zeit vom 1. bis 165. April 1926 1 mit Reichs⸗ mark 17,07 festgestellt worden. Es werden demnach für die am 15. Mal 1926 fälligen Zinsscheine über Pfund 1 RM
.
6656 abzüglich 10 H Kapitalertragsteuer bei den guf, den Zinsscheinen bezeichneten Zahl⸗ ssellen gezahlt werden. Breslau, im April 1926. Schlesische Zuckerrentenbank Atktiengesellschaft.
(l 473 Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Cassel vom 29. März 1926 ist der Ablösungsbetrag unserer Doo igen Anleihe vom Jahre 1912 bei Rückzahlung zum 1. Juli 1926 auf RM 117,60 für je nom. A 1000 Teil— schuldverschreihungen bestimmt. Durch den gleichen Beschluß hat die Spruchstelle entschieden, daß die als Barabfindung für die Genußrechte der Altbesitzer der Anleihe von 1912 zur Zahlung am 1. Juli 1926 gebotene Summe von RM 50 für je MS 1000 Neunwert Teilschuldverschreibungen nicht den Wert der Genußrechte unter— schreitet. Wir geben gleichzeitig bekannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend bereit sind, die Barablösung der Teilschuldver⸗ schreibungen einschließlich Zinsen und die Barabfindung für die Genußrechte gegen Einreichung der Stücke zu jahlen. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen 1 em Bankhaus Laupenniühlen ; ö der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen und Bochum. der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel, und der Kasse unseres Werkes.
deringen (Werra), den 30 April 1926. 1. Mai 1925.
1926, unterschreitet.
Wir geben gleichzeitig be
bungen erfolgt bei Berlin NW. “7, und Bochum,
und . der Kasse unseres Werkes.
Gewertschast Herfa. g eiertschajt GSachsen in Heessen (Westfalen).
betrage von 100000 009 PM zwecks Ab⸗ lösung deß Aufwertungsbetrages zum l. September 1926. Die gemäß Artikel 37 der Durchführungsberordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz angerufene zuständige Spruch⸗ stelle wird den Barwert des Aufwertungs⸗ betrages einschließlich Zinsen festsetzen. Den festgesetzten Barwert werden wir zu gegebener Zeit veröffentlichen. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die für das Jahr 1925 demnächst fällig wer⸗ denden Zinsen von 2 e' auf unsere An— leihen von 1919 (Aufwertungsbetrag bl, lb RM je 1000 PM Nennwert) und von 1920 (Aufwertungsbetrag R658 RM se 1000 PM Nennwert) den Einreichern der Teilschuldverschreibungen ohne be— sondere Anforderung durch die Mansfeld Aktiengesellschaft fär Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Eisleben überwiesen werden. Eisleben, den 30. April 1926. Gewerkschaft Sachsen in Seessen ¶ Westfa len). Der Repräsentant: Heinhold,
(14476) Bekanntmachung.
Wir haben durch Bekanntmachung vom 30. Januar 1926 (Nr. 27 des Deutschen Reichsanzeigers) unsere Ho// ige Anleihe von 1921 zum 15. Mai 1926 gekündigt. Nach der Entscheidung der Spruchstelle vom 18. März 1926 ist für je 1000 PM Nennwert der Barablösungswert von RM J7,6h zu zahlen.
Gleichzeitig damit bringen wir die Zinsen für 1925 zur Auszahlung Sie betragen 22 3 für 1000 PM Nennwert, worauf 10 0½ Kapitalertragssteuer — 253 zurückbehalten werden.
Dementsprechend lösen wir gegen Ein⸗ reichung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins, und Erneuerungsscheinen schon von jetzt ab ein:
je 19000 PM Nennwert mit RM 7, Ś ß nebst Zinsen für je 2000 pM Nennwert mit RM 15,70 k nebst Zinsen für
je 30060 PM Nennwert mit RM 23, 5b Y blöfung her nebst Zinsen für
1. bei der Gewerkschaftskasse in Empelde
bei Hannover⸗Linden,
2. bei der Dresdner Bank, Filiale
Hannover, Hannover,
3. bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A⸗G., Mannheim,
4. bei der Handels⸗
Heilbronn A⸗G., Heilbronn a. N. Empelde bei Hannover⸗Linden, den
Gewerkschaft Neurode. ;
kannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend
schuldverschreibungen einschließlich Zinsen 5.˖ Komman ditgesell⸗ und ö,, 66. ö die Frastloserkla des 8 gegen Einreichung der Stücke zu zahlen
ö Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ dem Bankhaus Laupenmühlen & Co.,
der Essener Credit⸗-Anstalt zu Essen (165161]
Heringen, Werra, den 30. April 1926. mit dem Antrage angerufen, ihr die Bar⸗
Hiermit kündigen wir unsere 5 Oso ige Anleihe vom Jahre 1922 im Gesamt⸗
und Gewerbebant Kündigungsfrist für den 1. August 1926
*
Kolonialgesellschaften.
Bekanntmachung. . Die Eisenbahn ⸗ Verkehrsmittel
der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel, Aktiengesellschaft in Berlin hat gemäß unter Einhaltung einer
Art. 37 der Durchf⸗VO. zum Ausw.⸗ G. vom 29. November 1925 die Spruchstelle
ablösung threr H oso igen Anleihe vom September 1929 über 8 509 0900 4 und ihrer 5 oo igen Anleihe vom Oktober 1920 über 16060 000 M unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. August 1926 zu gestatten. Berlin, den 30. April 1926. Spruchstelle beim Kammergericht.
151431 Bekanntmachung. Die Zeitzer Eisengieserei und Maschinenbau⸗⸗ Attiengesellschaft zu Zeitz will an Stelle der Genußrechte, die auf ihre 4 , igen Anleihen vom Jahre 1907 und 1926 entfallen, eine Bar⸗ abfindung in Höhe von 80 59 des Nenn⸗ werts des Genußrechts gewähren. Sie hat gemäß §z 43 Ziff. 2 des Aufw.⸗G. vom 16. Juli 1925 die Spruchstelle mit dem Antrage auf Entscheidung angerufen, daß diese Barabfindung den Zeitwert des Genußrechts nicht unterschreitet. Berlin, 30. April 1926. Spruchstelle beim Kammergericht.
(lölsd] Die Neue Boden⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin hat beantragt, die Auf— wertung ihrer 35 und 40igen Qbli⸗ ationen von 1901 von 15 6½ auf 5 0o — (6 34 Aufw.“ Ges. vom 16. 7. 1926). Jeder Gläubiger kann sich dem Ver⸗ fahren (113 Aw. 1713126 Amtsgericht Berlin-Mitte) als Beteiligter anschließen. Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß Artikel 125 der Durchführungsverordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. 11. 1925. Berlin, den 16. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 113. Aufwertungsstelle.
15154 . Die Aktiengesellschaft C. F. Solbrig Söhne in Chemnitz hat bei der unter⸗ zeichneten Spruchstelle beantragt, ihr ge⸗ mäß Art. 37 der Durchführungsverord⸗ nung zum , vom 29. No⸗ vember 1925 die Barablösung ihrer 4 00Oigen, mit 103 0½ rückzahlbaren An— leihe von 1907 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist für den J. August 1926 zu gestatten und den Ab⸗ lösungsbetrag zu bestimmen. — 6 Reg. Go. III26. Dresden, den 29. April 1926. Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden.
(151451
Die Aktiengesellschaft Gebr. Schrey in Pirna hat bei der unterzeichneten Spruchstelle beantragt, ihr gemäß Art. 37 der Durchsührungsverordnung zum Auf⸗
schaften auf Aktien, Aktien ˖
gesellschaften und Deutsche zeichneten Spruchstelle beantragt:
1L. ihr gemäß Art. 37 der Durchführung n verordnung züm Aufwertüngsgesetz vom C. F. Schneider. H Klostermann— 29. November 1925 die Barablösung ihrer 112629 4300 igen Anleihe vom Jahre 1919 und ihrer 5 o igen Anleihe vom Jahre 1921 22. 3. 26 ist die Liquidation unserer Ge⸗ dreimonatigen sellschaft beschlossen worden,
Kündigungsfrist für den 1. Juli 1926 zu . gestatten und den Ablösungsbetrag zu be. Herren: Bücherrevisor Ernst Dürrschnabel,
Barablösung ihrer Anleihe vom 360. Juni
Der Vorsitzende der Spruchstelle des Kammergerichts.
I5i5s
stimmen,
gesetzes festzustellen, daß die Bgrabfindung,
dieser Genußrechte
rechte im Zeitpunkte der haben. — 6 Reg. Go. 79 26. Dresden, den 29. April 1926. Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden.
Gewährung
(14889 Hofbräu Attiengesellschaft Bam⸗ berg und Erlangen in Bamberg hat die Spruchstelle angerufen mit dem An⸗ trage, die Barablösung ihrer Anleihe vom 1. Juli 1922 unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist zu gestatten. Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗ Gesellschaft in Bamberg hat die Spruch⸗ stelle angerufen mit dem Antrage, die
1921 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg in Gaustadt bei Bamberg hat dte Spruchstelle an⸗ gerufen mit dem Antrage, 1. die Bar⸗ ablösung ihrer Anleihen vom 13. Januar 1920 und 22. Dezember 1921 unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigungs frist zu gestatten, 2. festzustellen, daß eine Barabfindung der Genußrechte der Alt⸗ besitzer ihrer Anleihe vom 1. Januar 1896 mit S6, 0b Co des Nennbetrags am 1. Juni 1926 und eine Barabfindung der Genußrechte der Altbesitzer ihrer Anleihe vom 13. Januar 1920 mit S4, 68 0½υ des Nennbetrags am 1. September 1926 den Wert der Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung der Abfindung nicht unter⸗ schreitet. Mechanische Seilerwaaren Fabrik Bamberg in Bamberg hat die Spruch stelle angerufen mit dem Antrag, die Bar⸗ ablösung ihrer Anleihen vom 31. De⸗ zember 1885, 13. Januar 1920 und 30. März 1922 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten. Bamberg, 1. Mai 1926.
Die Spruchstelle für den Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg. Amtsgericht — Negistergericht. (9818 Die Firma Frigge C Welz, Maschinen⸗ bau⸗A⸗G. in Mannheim⸗Käferthal, ist in Liquidation getreten. Ich fordere alle Gläubiger auf, sich zu melden. Frigge & 32 Maschinenbau⸗
Der Liguidator: Fritz Doeblin.
wertungsgesetz vom 29. November 1925 114846
die Barablösung ihrer zu 8 oo verzins— lichen im Jahre 1922 ausgegebenen An⸗ leihe unter Einhaltung einer dreimonatigen
zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen. — 6 Reg Go 76/25. Dresden, den 29. April 1926. Spruchstelle
ewerkschaft Hansa⸗ Silberberg.
Hecht in München ist infolge Rücktritts aus dem Aussichtsrat der Bank aus— geschieden.
Bayerische Lebens⸗ und Unfall⸗ versicherungsbank, A. G. Bekannimachung (5 244 H⸗G⸗B.. Herr Bankdirektor a. D. Dr. jur. Karl
Auf Grund des 5244 des H-G-⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr
. ,, August Thyssen zu Schloß Die Aktiengesellschaft König Fried⸗ n
rich an an n ,, . Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer schen bei Dresden hat bei der unter⸗ Gesellschaft ausgeschiehen ist.
andsberg bei Keitwig a. d. Ruhr infolge
Herdorf, den 39. April 1926. Der Vorstand.
In der Generalversammlung vom
Als Liquidatoren sind bestellt die
Fabrikant Viktor Koeppen, Chemnitz.
2. gemäß 8 43 Ziffer? des Auswertungs⸗ Emil Riedel, Stahl⸗ R Federnwerk.
2A. G., Chemnitz, i Lig.
die sie den Altbesitzern der Anleihe von iaS55s 1919 gleichzeitig an Stelle der Genuß⸗ rechte in Höhe von 70 0½ des Nennbetrags
Ifola Werke 2. G., Düren. Die Herren Philipp Schoeller, Düren,
gewähren will, den 5 r* z h die Wert nicht unterschreitet, den die Genuß⸗ rng, , Vogt, Sparta ssenditektor
sowie das Betriebsrats mitglied Christian Junker sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—⸗ geschieden. ; Neu hinzugewählt wurde in der außer ordentlichen Generalversammlung, am 29. April 1926 Herr Konsul Dr. Heinrich von Stein, Bankier in Köln. Der Vorstand. Senst. r ff : Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1926 ist unsere Ge—⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 5 297 des H.⸗G⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Mainz, den 26. April 1926. Gasapparat & Gußwerk A kt.⸗Ges. i. Lig.
Dr. Schreiber⸗Ga st ell. Ganz 12151 J . Kleinbahn Piesberg⸗Rheine A. G. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Mai 1926, nachm. 27 Uhr, im Rathause zu Rheine, Stadtverordneten sitzungssaal, stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht und Bisanz über das
Geschäftsjahr 1922. 2. Genehmigung der Bilanz sowie Ent lastung des Vorstands und des Auf sichtsrats. 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. Satzungsänderung. . Die Aktienbeteiligung wird, soweit sie nicht gemäß 5§ 33 der Satzungen nach⸗ gewiesen ist, aus dem in der Generalver⸗ jammlung ausliegenden Aktienbuche fest⸗ gestellt. Bezüglich der Vertretung des Aktienbesitzes wird auf § 34 der Satzungen hingewiesen. Die Bilanz und der Ge⸗ schäftsbericht liegen 14 Tage lang vor der Generalversammlung im, Geschäftszimmer der Gesellschaft in Rheine zur Einsicht der Aktionäre aus. Rheine, den 3. Mai 1926. Der Vorstand. Meyer. P. Kümpers.
Vigener.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Norddentschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt. Berlin Wilhelmstr. 32. Vier Beilagen
(einschließlich Börsen⸗Beilage)
beim Oberlandesgericht Dresden.
München, den 1. Mai 1926. Die Direktion. —
und Erste bis Dritte Zentral · Handels register⸗Beilage
eichneten Gerichts. Offener Arrest und
Bestellung eines Gläubigerausschusses und
Konstanz, den 30. April 1926.
Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 135. Mai 1926. .
mittags 11 Uhr, im
nzeigepflicht bis 20. Mai 1926.
Lörrach, den 29. April 1926. Gießen, den 30. April 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
— 14642
ar eintretendenfalls über die in 5 132 der Bad. Amtsgericht. II.
HHamburt. 14068] Ih , . . Hessisches Amtsgericht. sieber dag Vermögen der offenen . , 36 e, ar, ma asm. as) ö en r, , 8 mittags 10 Uhr. ; ö, . 49 . 3 Colina. ul, Stahmer, Borgfelder Str sb Palßgreh. J 0. April 1926. H.,. Pralinenfabrik in Lahr, heute, das Vermögen des Kaufmann
lese, Bern unll K] Kutiung, gi. ene, nghzmitigzz „h äh, Bens Ki n g ile . , e Ueber das Vermögen der Firma Vie⸗ Konkurs“ eröffnet. Verwalter: Arthur . daz Konkursverfahren eröffnet worden, da am) J. Nai 1926, mittags 2 Uhr. daz
Mann und, Gutmann in Gladbeck ist heute, Bartels, Ferdinandstraße 236. Dffener . (lo? 1] Zahlungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin h fah röff ne, weil. Bern⸗ s Ühr nachmittags, der Konkurs eröffnet. * aesn 2 Mail erer. . ᷣ da denn, Konkursverfahlen R ; a eren ee ist der Rechtsanwalt ö, n. . y'. Mat * Ueber' das Vermögen des Kaufmanns vorliegt. Herr Feechtsanwalt Dr. W. Prütz dagen zahlungsunfähig geworden ist. Der
1 Anmeldefrist bis zum 6 apbe jn Teitens wird heute, am in Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. Stadtoberfekretär a. B. Weil in Loitz wird 9. ö k 29. Juni 2. einschließlich. 985 ire ennie. s 9 Ühr, das Konkurs. Anmeldungen. bis zum 10. Mai 1925. . = , ernannt. Konkurs. we ge, . ; Siaudigerverfammiiung; Mittwoch, 26. Mai, serfahremn erf net. Verwaster: Autlienator Erfie Gictubigerpersammlung, and, Phä Forderungen find bis zum 15. Zuni les bei
Anmelde rist bis zum 22. Mai 1935. Erste d. J, vorm. 199 Uhr. Allgemeiner ) jamũ Offener Arrest mit fungstermin am Freitag den 21. Mai 1926, richt anzumelden. Es wird zur J oi l e ar, a e n, Mittwoch. 26. Juli 83. e , n nn, ,,. ij Mat vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und H . m die Beibehaltung des vorm. r.
t. ach ᷣ Hai ges iedri ; — t Gläubigerversammiung Anzeigefrist bis zum 10. Mai 192 n hlal re die Wahl eines anderen . 8, . . ö Hamburg, 29. April 1926. e, . . 5 Uhr. All! Lahr, den 29. April 1926 Fer n nes , i . st ö. Das Amtꝛgericht. gemeiner Prüfungstermin 4. Juni 1926. Der Gerichts schreiber e al zubigerausschusses Und ein. mi e n 67 . 1926 11 I4060) bormittags 5 Ühr. Jever, den 22. April des Badischen Amtsgerichts. II. krerenden alls h. . u n .
i em. ĩ ; gericht Abt. 1. sord ezeichneten Gegenstän Das Amtsgericht. . . 3 . 2 6 2. mtsgericht Landser, Lech. 14639 31 I n . vormittags 10 Uhr. J und Drahtwarenfabrik, G. m. b. H. el.
(1465644 Das Amtsgericht Landsberg g. Lech hat und zur Prüfung der angemeldeten Grevenbroich. [14065 Hanau, Lamboystraße 40. vertreten durch Üleber das Vermögen des Kaufmanns über das Vermögen des Inhabers der k J 30. Juni 1926, vor⸗
B z Schneider! hren Geschästsführer Maus in Hanau, Rudolf Frieses z. It. in Stockholm. Inh, Firma Wilhelm Dinges. Kaufmann i6 K
. en 1 9 . diefer vertreten durch den, Nechtsanwalt der . a. Rorddeutsche Hutfabrik Landgberg a. X, Essig Branntwein und . . 6 dw her ann nt. Aten Her. Markt 30, wird heute, am 28. April 1826, Dr. Schrader in Hanau, isf Heute, am Fiudolf' Friefe, Kiel“, wird heute, am TIikörfabrik, Jigarren⸗ und Genußmittel . nachmittags 16 Uhr, bas Könkursberfahren 23. April 1926, vormittags 9.69 Uhr, das 27. April 1936, vormittags 105 Uhr, das handlung en gros, am 1. Mair 1926, , eröffnet. Der Geschäftsmann Johann Konkurzverfahren eröffne worden, Der Konkursverfahren eröffnet. Konknrsber, vormittags 8. Uhr, den Keonturs er. in, men , gor fin, en ö Trippen in Grevenbroich wird zum Konkurs- Rechtsanwalt Krieger in Hangu ist zum walter ift der Rechtsbeistand Nudolf öffnet. Konkursverwalter: Referendar eben, wnüchtz an den gehn ra ch ulun en zu dem alter ernannt. Konkursforderungen onkurgverwaltzt ernannt; Offener Arrest Speck in Riel, Holstenstraße 2. Offener Eduar Leser in Lande berg . C. Offener verabfolgen oder zu leisten auch die Ver. erb hun, Heai'sde deö dem He, znd. Anzeigepflicht, sowle. Tihnin sar Tunest hit ate seffist his, i Jun Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung pflichtung auferlegt, von dem Besitze per richt an mumelden. Es wird zur Be. Anmeldung bis zum 19. Mai 1926. 1925. mel bis 13. Juni 1J26. der Konkursforderungen bis 31. Mai 19826 Tan mn uz gtzen Forernhgen, 5 schlußefassung über die Beibehaltung des orste Gläubigerversammlung am Mitt. Termin zur Wahl) eines anderen Ver- einschl. Termin zur Wahl eines anderen welche sie aus der Sache abgefonderte ernannten! oder die Wahl eine anderen woch, den 13. Mai 1926, vormittags walters, Gläubigerausschustes und wegen Verwalters und Lines anderen Gläubiger, erredlzems än Änspruh nehmen, den Verwalters jowie üben die Beftellung eines 11 Uhr. Prüfungstermin am Pitnpgch, er Ungelegenhesten nach 8 13 Konkurg, ausschüsses am Möontag, den 7. Mai Rontarebernalier biß zum 30. Mai ids GSläubsgerausschusses und eintretendenfalls den 2. Juni 1536, vormittags 19 Uhr, ordnung Donnerstag, den 21. Mai 1926. 1926 vormittags 5. ühr. Allgemeiner Ae n, r n hen. uber die im 5 133 der Konkurzordnung be. vor dem Amtsgericht. Abt. 4, in Hanau, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prů.· Prüfungstermin am Montag, den lä. Juni e Hen ai 1026. zeichneten Gegenstände auf den 29. Mai Rußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 17. fungstermin: Donnerstag, den 1. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, je im Siung⸗ Dad Amtsgericht. 1976, vormittags 11 Ühr, und zur Prüfung Hanau g. M., den 28. April 1926. 19256, vormittags 109 ühr, Ringstraße saal des Amtsgerichts Landsberg . E. der angemeldelen Forderungen guf den Das Amtẽgericht. IV. Rr. 19. Zimmer j. . Das Geschäfizan fichte verfahren wurde mit ., en. (libaz 15. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor J Amtsgericht, Abt. 22, Kiel. Beschluß vom Heutigen aufgehoben. err, das Vermbgen des Kaufmannz dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, Manns nen, . (14632 — . Gerichte chreiberei 8 . ones, Jahqberd m eines Termin znberaumt. Alien Personen, Ueber das Vermögen der Firma J, Berg in Kirehen. (l4635] des Amtsgerichts Landsberg a. Lech. Manufakturwarengeschäfts in Lych, ist am wel eine zur Konkursmasse gehörige ö. An der Weide 13 A. Inhaberin: Ueber das Vermögen des Hausierers p e lt fer, Te tar . Sache in Besiz bajzen gder ur Kon. Khzfran deg Kaufmann Robert Horn, Adam Weyrauch in Betzdorf ist am Leipaigs, (1404) Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Fäargmasse etwas schuldig find, wird auf⸗ Frida geb. Alrnlnmm,idaselbst, wird hente, zm April Mö, vormittags IJ Uhr, daz licher das Vermögen des, Kürschners walter! Kausinann Fetding ad Schaumann gegeben. nichtg an den Gemeinschuldner am Z0. alpril éöät, vormittagʒ: 11 Hbr, Fonkurtversahren eröffnet? worden. Ver. Nuwin Schnilmann in Leipkg. Hohe ll hck. Anmeldefrlst und offener Ärrest ne verabfolgen oder zu leisten, auch die das Konkürzverfahren eröffnet. Der Nechig., walter ist Rechtzanwait Floreß in Betz. Straße 35, Inhabers eines Damenbat, big 15. Juni jhzs. erste Gläubigewer— ger a l aujerlegi, von dem Besitze anwalt Gerd Becker in Hannober Andreae. dorf. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis nnd Pelzwarengeschäfts unter der handels. fammluns am 23. Mal 1926. Prüfungs= der Sache und von den Forderungen. straße 13. wird zum Konkursverwalter er; zum 4. Zuni 1926. Ablauf der Anmelde gerichtlich 4. eingetragenen Firma sermin am 25. Juni 1026, vorin. 9 Uhr. für welche sie aus der Sache abgesonderte nannt. Anmeldefrist bis 5 25. Juni frist an demselben Tage. Erste Gläubiger . I. Echnittmann / in eh ih Gꝛnilien · Rin d icht zych Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1326. Erste Gläubigerher ammsung am verfammlung am 35. Mal 1336, vor, fitaße B3, wird heute, am 27. April 1926. . Konkursverwalter bis zum 31. Mai 1926 283. Mai 1926, vormittags 104 Uhr. mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüůfungs.· mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren nas ae bur. lun Anzeige zu machen Prüfungstermin am J. Juli 1526, por termin am 15. Jun 182, vormittags eröffnet, Konkursverwalter; PWaufmann Rite dag Bermögen des Kaufmanns
z Ailgu rr hl in Grevenbroich. mittags d' Uhr,. bierselbst, Am Justiz 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Carl Born iun. in Leipzig, Babersche Ernst Schulze, Miagdeburg, Wolmirstedter
2 ebäude 1, Zimmer 32. Erdgeschoß. Sffener Abt. 6. ⸗ Straße 1. Anmeldefrist bis zum 29. Mai Siraßhe ö nhaber der gar dt e ni ch
Guben. (14066 ] ] Urrest mit Rnzeigepflicht bis zum 25. Mai Kirchen, den 30. April 1926. söror Wahltermin amn 31. Mai 1536, dhe lragenen Firma Grun st Schnise agde,
leber das Vermögen des Uhrmachers 1926. Amtsgericht Hannover. Amtsgericht. vormittags . Uhr. Prüfungstermin am bung Ci bbb 37 ndel mit und Goldarbeiters Otto Bahr in Guben,
14636 iä. Jin jz, vormitt (gs l Ubr, Hitze Schuhmären, ist mn s zipril 163 mittag rankfurter Straße 21, ist heute, am Helmstedt, I J
ᷣ ö. ⸗ : Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai F ühr, das Konkursverfahren eröffnet und ö das Vermögen der Witwe Bertha Ueber das Vermögen der Firma S. Hagse zg. . flerlaffen worden. Kon kurz. . ö ul n in , n,, ö. a e r,, ,,,, ae ,, . 1. ,, 9. Held 2 ö Apr vormittag ; . ! den 27. April 1926. ö. ist bis zum 28. Ma r, . 56 . g . den e, e . . i. . 4 ne e; , 1 40r6j ien r n , — ö Zuni idzß. srsie Shiänbigerversansm. Der Gn nnn önnnnn, 2. . . Ger. n Köln. Cbrenseibß, Melaien, fieber das Vermögen der Charlotte s. Mai 1926, Porm. 3. . ung am Ib. Mai i956, vorm. iö Üühr. sledt witd zum Konturnerwä ter ernannt; Sandero in on gn Are e e . Three kern am X.. Juni 1926 vorn 11 Uhr. : ; . . dbis zum 15. Juni gärtel 103. Offener Arrest mit Anzeigefrist verebel. Ackermann geb. Deilmann, 26. April 1926. i g ill. r es duc vir dr. ker r ü u . 83 . 1. , i 9. , . wa, nn y, , 1 alte lm 8. ö , 4 * ; über die Bei. Aumeldefrist an dem . ucker ⸗· u Smit . . 3 . aun , . die Wahl Siäubigerversammlung am 21. Mai 19366, unter der handelsgerichtlich nicht inge pmrettmann. 4644 ö P Amtsgericht. eine anberen Verwalters fowie über die vormittags 104 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ tragenen Firma. „ Charl. Ackermann, fcher das Vermögen der Eheleute . BHestellung eines Giäubigeransschusseg und fungstzrmin am i. Zuni 1536. vorm. jrütßer Ditkrichting 6. letzt Fechnerstt, . Jor'z Vollrath Rin Neandertal mird, heute (14631) eintretendenfalls über die ic 132 der lo Ühr, an biesiger Gerichtsstellt⸗ Zim⸗ wird heute, am 29. April 1326, nachmittags . D pril zg, vormittags 11,15 Uhr- jHachenburg, Westerwald. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände mer 26 . Juftizgebäude am Reichens⸗ * , y,, e, i den er , 5. . . leber das Vermögen des Kaufmanns auf den 27. Mai 1926, vormittags pergerplat. 1 19h on ursverwglter; Nie lt Gian n, wugnn go Zacharia , z ĩ Rfung der an., Köln, den 28. April 1926. in Leipiig, Peterssteinweg 12. Anmelde mräße 27, wird zum Konkurs Ce ger geren ch , . ,, den? Juli Amtsgericht. Abteilung 78. . ö. 22. e, gn, — . . 2 . ,, ; ; ö ; vormittags lz Uhr vor dem n Prüfungstermin ain, 2. 1 bis zum 28. Ma k . 2 ,, . an⸗ mr, ER. de k . 6 6 V . l. 8 9 e . . 1 w. eine zur Ueber das Vermögen der, ö zeigey is zum 18. = schlußfassung ü eibeha ahlungzzunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. heraumt. Allen . ; Befitz Kaufmannsfrau Anna. Wiechert, geb. Amtsgericht Leipzig. Abt; IIA b ten oder die Wahl eines er Prozeßagent Schaar zu Hachenburg wird Konkursmasse gehörige Sache in ; h , ö Eerchgge e t Hr. es ee, e a , aan onnnmdbemwalter ernannt. Kontur. haben ozer iur Konkurgmasse (two ir we w, ift kau: 27. April 13d . anderen Verwalterz 4 iebei schuldig find, wird aufgegeben, nichts an und Kurzwaren) ist am er, ⸗ lias4l] stellung eines Gläubigerausschusse ö . zur ö . dee ebtolge Eder nrchinitiäge s lihl. ds Kantnfäarershe ren, mm ggen des Scubingcher. net ena über die im 3 152 der sch
leaf ang iiher gie Beibebaltung Ces berleisten We ern . fe fg ag fer e ns r. Hen fen nlite * . ndlers Johann Josef 1 Konkurtordnung bezeichneten Gegenstande
srnannten oder die Wahl eines anderen! von dem
14633] Köln.