1926 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

tsperson bestellt. Die Glaubigerver⸗ mmlung ist auf den 10 Mail 1226, vorm. 103 Uhr, nach dem Zwwilgerichts⸗ 2 mtsgerichtsplatz Zimmer 265411, rufen.

Charlottenburg, den 29. April 1926. Der wa n, . Amtsgerichts.

1bJ. .

Chemnitz, 13910 Zur Abwendung des Konkurses über vas Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma L. Hausding Nachf. Schirm⸗ fabrik und Großhandlung in Spazier⸗ stöcken in Chemnitz, Ischopauer Straße 69, wird hiermit gemäß der Bundesratsperordnung vom 14. 12. 1916 in Verbindung mit den Verordnungen . 3. 2. 1924 und 14. 6. 1924 die Ge⸗ chäftsaufsicht angeordnet, da ihre Zweck⸗ mäßigkeit dargetan ist. Als Aussichts= rson wird der Kaufmann Hermann eißer in Chemnitz, Gerhart⸗Hauptmann⸗ pie] Il, bestellt mtsgericht Chemnitz, Abt. A 183, den 28. April 1926.

Cxeieldl. (13912 Ueber das Verm gen des Kaufmanns Karl Werner in Crefeld. Rheinstraße Nr. 97, ist heute die Geschäftsaufsicht an= geordnet. Aussichtsverson ist Rechts⸗ anwalt Dr. O. Daniel in Crefeld. Crefeld, den 26. April 1926. Amtsgericht. Abt. 3.

Dortmund. 13920 Ueber das Vermögen der nicht einge⸗ tragenen Firma Oskar Frowein, Manu⸗ fakturwarenhandlung in Dortmund, Rhei⸗ nische Straße 133, ist am 26 April 1926, borm. 11 Uhr 10 Min, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Alu ssichtsperson ist der Kaufmann Arthur Rosenberg in Dortmund, Kaiserstraße 69. Amtsgericht Dortmund. Frank unt, Mnin. (139221 Ueber das Vermögen des Kaufmanns einrich Uhlmann in Frankfurt a4. M., ohmer Straße al alleinigen Inhabers der Firma Joss Wolf in Frankfurt a. M. Weserstr. 4, wird heute, den 27. April 1926 vorm. 12 Ühr, die Geschäftsaussicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurses an⸗ . Zum Aufsichtsführer wird der Rechtsanwalt Dr. Kurt Ettinghausen in

HMamhurꝶ. (139265

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Johann Theodor Schmersahl, Nissen straße 8, alleinigen Inhabers der n, Schmersahl C Co, Eppendorfer Land⸗ straße 90. Fabrikation von Servierbrettern und. Hilderrahmen und Kunsthandlung.

Aufsichtsperson. Hans Pohlmann, Rambachstraße 2.

Hamburg, 30. April 1926.

Das Amtsgericht

Engolstadt. 13927]

Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 29. d. M. auf Antrag der Firma Franz Kempter in Ingolstadt 4. D., offene Handeltsgesellschaft. Weiß Woll, u. Bett nen , in Ingolstadt a. D., bezüglich deren Vermögen Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da die e ,,. N. ge⸗ macht ist und begründete Außsicht besteht, daß die Zahlungsunfähigkeit behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Als Aussichtsverson wurde hestellt Bankier und Ziegeleibesitzer David Schloß in Ingolstadt a. D

Ingolstadt, den 29. April 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

HKäönigsberg, Er. 13930 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters ein rf Nötzelmann, hier, Neue Dammgasse 6, ist die Geschäftgaufsicht zur bwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Kaufmann Volp— recht., hier, Golzallee 4, bestellt. Amtsgericht Königsberg, Pr. d. 27. 4. 1926.

r, , , m. 3 (14640 uf Antrag 1. der Chemischen Fabrik Schwalbach 9. in Langenschwalbach, A. G., vertreten durch den Vorstand, 2. der irma Lembach u. Schleicher G. m. b. H. n ,,, vertreten durch den Geschäftsführer, wird heute, vormittags 12 Uhr, über das gesamte Vermögen der beiden vorgenannten Firmen die r f, aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Alg Aufsichtsperson wird Rechts ⸗˖ anwalt Erhard, hier, bestellt. Die Schuldner sowie jeder von dem Ver⸗ ahren betroffene Gläubiger ist befugt, innen 3 Wochen die Bestellung einer anderen Aufsichlsperson zu beantragen. Langenschwalbach, den 30. April 1926. Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 13938) Ueber das Vermögen der Firma Robert in Handschuhstoff⸗ und Wirkwaren⸗ abrik in Limbach, Sa, Chemnitzer Str. 69,

wird heute, nachmittags 23 Uhr, die Ge⸗ S

schättgaufsicht angeordnet. Zur Geschäfts⸗= aufsichtsperson wird Herr Arthur Kammler in Chemntß, Weststr. z, bestellt.

Amtsgericht Limbach, den 29. April 1926.

Mülheim, Ruhr. (13940 Ueber das Vermögen der offenen Handel- gesellschaft Lichtenberg & Stern, hierselbst, wird die Geschäftsaussicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Kaufmann G. 9 empelmann, hierselbst, Muhrenkamp 17,

Egeter in Weiden. Inhaber eines 29 Abwendung des Konkurseg die Geschäfis,

n, , Aufsichtsperson: Rechto⸗ anwalt

M. Gladbach. Il3942)

Auf Antrag des Karl Meyer. Inhaber des Union ⸗Bazarg, Geschäftszweig: Leder⸗ Bijouterie und Luxuswaren, Glas⸗, Por⸗ zellan., Steingut und Spielwaren, in M.⸗Gladbach, Hindenburgstraße 40, wird heute, vormittags 114 Uhr, über deren gesamtes Vermögen die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Treuhänder Wilhelm Heinzerling in Hehler b. M.“ Gladbach, Post Hardt, bestellt. Zur Er—⸗ örterung der Verhältnisse sowie zur Stellungnahme zu der Berufung der Aufsichtsperson und zur Entgegen⸗ nahme von Vonschlägen für die Er⸗ nennung der Mitglieder des Gläubiger beirats wird auf Mittwoch, den 12. Mal 1926, vormittags 94 Uhr, auf Zimmer 77 des hiesigen Gerichts, eine Gläubigerver⸗ sammlung einberufen.

M⸗Gladbach, den 27. April 1926.

Amtsgericht.

M. - Ia d bach. (13043

Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Otto Drechsel Erben, Wagen un Karosserie⸗ Werke in M. Gladbach, Rheydter 6 114‚133, wird heute, vormittags II Uhr, über deren gesamtes Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet; Als rn ch person wird der Treuhänder Hans Fries, hier, Bismargstraße, hestellt. Zur Er⸗ örterung der Verhälinisse sowie zur Stel lungnahme zu der Berufung der Aufsichts⸗ person und zur Entgegennahme von Vor= schlägen für die Ernennung der Mit- lieder des Gläubigerbeirats wird auf Mittwoch, den 12. Mal 1926, vꝗrmittags g Uhr, auf Zimmer 7! des hiesigen Ge⸗ richts eine Gläubigerversammlung ein berufen.

M.⸗Gladbach, den 27. April 1926.

Amtsgericht.

Oppeln. 13947

Ueber das Vermzgen der Firma Clektra⸗ Silesig (Inhaber Paul Meyer) in Oppeln wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Rumpel in Oppeln bestellt Amtsgericht Oppeln, den 29. April 1926.

Pollnom. 13950

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Geschw. Kirsch, Inh. Recha Körber in Pollnow, ist angeordnet. Der Kaufmann

ermann Koerbel in Pollnow ist zur

ufsichtsperson bestellt. Zur Erörterung der . wird eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den 15. Mal 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, berufen.

Pollnow, den 28. April 1926.

Das Amtsgericht.

Lolnin. (13951

Auf Antrag, des Schuhmachermeisters Otto Schätzke in Polzin wird über dessen Vermögen die Geschaͤftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Justizinspektor f. NJ. Nechnungẽrat von Cosel bestellt.

Polzin, den 28. April 1926.

Amtsgericht.

Sta dtamhoß. (13954

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Landwirts Johann X in Nittendorf HNr. 33 wird die Ge r zur

bwendung des Konkurses angeordnet. Beschlossen am 29. Aprll 1926, vorm. 8 Uhr 10 Min. Als Aufsichtsperson wird Justizrat Rechtsanwalt Trinipl in Regens 6 bestellt.

tadtamhof, den 29. April 1926. Amtsgericht Konk.⸗Gericht. Strasburg, VUekgermarke. (3956 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma August Kopp in Stras⸗ burg, U. M., Inhaber Richard Kopp in Strasburg. Ul.⸗M., wird angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kgufmann Max Wilcken in Strasburg, UÜ.⸗M. ernannt. Strasburg, U. M., den 29. April 1926. Amtsgericht.

Tilsit. ; 13957 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft B. Fürstenberg Nachf. in Tilsit, Hohe Straße, Großhandel in Kurj⸗, Ga—⸗ lanterie⸗ eiß⸗ ünd Wollwaren (In—⸗ haber: Kaufleute Fritz Bremsteller und Julius Preuß in Tilsit), wird die Ge⸗ schäftgzaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als rich ape fn wird der Kaufmann Max Killath in Tilsit bestellt. Tilsit, den 28. April 1926. Amtsgericht.

Waldheim. 13958 Ueber das Vermögen der Firma Otto C Zimmermann in Waldheim⸗R. und deren Besellschafter Karl Gotthelf Otto und Albert Curt Otto, heide in Wald heim⸗R, ist am 30. April 1926, nachmittags 25 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. chwertner in Hartha (Sa.).

Amtsgericht Waldheim, d. 30. April 1926.

Weiden. (13959 Das Amtsgericht Weiden hat über das Vermögen des Kaufmanns Wolff . e b⸗ am ur

nversandgeschäfts in Weiden, ril 1926, vormittags 9 Uhr,

ohr in Weiden. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

tellt. Mülheim, Ruhr, den 27. il 1926. Amtsgericht. .

.

das Vermögen des Rupp in Dortmund, Wilhelmstr. 16, ist nach rechtskräftig bestätigtem vergleich bom 11. März 1926 aufgehoben.

PDortmund.

Dortmund.

das Vermögen der in Dortmund und Großhandlung in Sattler, und Polster⸗ artikeln ist, nachdem der in dem gleichstermin vom 26. März 1926 ange⸗ nommene Zwangevergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, aufgehoben.

PDortmund.

das Vermögen der Futtermittel gesellschafk Adrian & Uede⸗ mann in Dortmund ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. März 1926 angenommene Zwangtvergleich durch rechts; kräftigen Beschluß vom 30. März 1926 bestätigt ist, aufgehoben.

das Vermögen der Firma Carl mantel Cie, Kommanditgesellschaft in Aalen, nach Rechtekraft vergleichs vom 26. März 1926.

Arolsen.

Kaufmanns Gustav Kuhaupt in Arolsen, Inhabers der Firma L. Hartmann Nachf.

stätigung des Zwangsvergleichs beendigt. Arolsen, den 28. April 1926. Das Amtsgericht.

Rerxlim.

, Gebr. Nelson in Berlin. eipziger Str. 71 72, ist beendet.

Nn. 126. 25, den 29. IV. 26. Eochum.

gleichs vom 14. April 1926 aufgehoben. Bochum, den 29. April 1926. Das Amtsgericht.

Honn.

in Bonn, Breite Straße Ho, des Inhabers aufgehoben. Amtsgericht Bonn.

Hottrop.

Inhabers der F Bottrop, ist rurch Zwangbvergleich beendet. Boftrop, den 25. April 1926. Das Amtsgericht.

Hresldan.

mögen der Firma C. Steglich

tretener Rechtskraft des den Vergleich

beendigt. (42 Nn 210/25.) Breslau, den 28. April 1926. Amtsgerlcht.

C

1925 geschlossene Zwangs vergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist. Amtsgericht Celle, den 28. April 1926.

Parmsta dt.

unterm 5. März 1926 eingereichten Ver⸗ gleicht vorschlagt , , , ist, gilt die , . über die Alter's G. in. b. H. in Darmstadt als erledigt. Darmstadt, den 16. März 1926. Hessisches Amtsgericht J.

Dortmund. (13916

Das Geschästsaufsichtsversahren über das Vermögen des Konditors Hugo Lüchte⸗ meier in Dortmund, Bornstr. 12, ist, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 25. Fe⸗

durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Hortmium d. (13919 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Hugo in fernung Schuh. und Galoschen⸗ abrik in Dortmund, Kaiserstr. 128, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. März 1926 angenommene Zwangsvergleich durch . , n Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, auf⸗

gehoben. Amtsgericht Dortmund.

HDortmund. 13914 Das Geschäftsaufsichtẽ verfahren über Kaufmanns Barthel

Zwangs⸗ Amtsgericht Dortmund.

13917

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über

das Vermögen des Kaufmanns Abraham Awes in Dortmund, Falkenstraße 18, ist, nachdem der im V

24 März 1926 angenommene vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt f

ergleichstermin vom Zwangs⸗

aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

(13915 Das Geschäftsaufsichts verfahren. über irma F. W. FZischer jr. önen, Geschäftszweig

Ver⸗

Amtsgericht Dortmund.

n (13918 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Firma Lebens⸗ und

Amtsgericht Dortmund.

Aalen. . Beendigt ist die Geschäftsaufsicht über

Geng⸗ es Zwangs⸗

Ämtsgericht Aalen, den 28. April 1926.

(135398 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des

in Arolsen und der Firma Gustav Kuhaupt in Ehringen, ist nach rechtskräftiger Be⸗

13900 Die Geschäftsaufsicht über die effene

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200/216,

(13903 In der Geschäftsaufsichtssache der Firma d Louis Schmiedeknecht, Möbel handlung in Bochum, wird das Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren nach Rechtskraft des Zwangsver⸗

(139041 Die am 17. November 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Alex Froesch, Käsefabrik ö nhaber Kaufmann Alex Froesch, wird auf Antrag

(13906

Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Julius Dortort, irma Gebr. Dortort in rechtskräftig bestätigten

(13906 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ & Co. in Breslau, Hummerei 18, ist nach 26

e⸗

stätigenden Beschlusses vom 1. April 1926

elle. 13911 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Stark in Steinförde ist beendet, da der am 9. April

. (13913 Nachdem die gerichtliche Bestätigung des

Firma el⸗ und Kunstgewerbehaus

bruar 1926 angenommene Zwangevergleich

Ert urt,. 13921]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Grün in Erfurt. Andreasstraße 36, ist 2 . des Zwangsvergleichs be⸗ endet

Erfurt, den 27. April 1926.

Das Amtsgericht, Abtlg. 16.

Frankrurt, Oder. (139231 Das Geschäftzaufsichts verfahren über das

Vermögen der Hermann Müller A. G.,

Polsterwarenfabrik, Müllrose⸗Berlin, is

nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗

vergleichs vom 6. April 1926 beendet. Frankfurt a. Oder, den 26. April 1926.

Das Amtsgericht.

Gumbinnen. (13924

In dem Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma Schulz. Sarg ˖⸗ u. Möbeltischlerei, Inhaberin Tischlermeisterwitwe Auguste Schulz in Gumbinnen, Wilhelm. straße, wird, nachdem der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 26. März 1926, durch den der Zwangsvergleich vom 26. März 1926 bestätigt wurde, Rechts- kraft erlangt hat, die am 27. Januar 1926 eröffnete Geschäftsaufsicht aufgehoben.

Amtsgericht Gumbinnen, den 20. April 1926.

Heilbronn, Veck;ar. (139261

Beschluß vom 28. April 1928. Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Max J. Schmidt, irrer einer Textil⸗ warenhandlung in Heilbronn, wird gem. 5 66 8.2 des Gesetzes, betr. dle Geschãaͤfts⸗ aufsicht, aufgehoben.

Amtsgericht Heilbronn.

Jever. ; (13928

Das Geschäftzaufsichtsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Hermann Eduard Faß in Jever wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 30. März 1926 angenommene Zwangsvergleich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Jever, den 21. April 1926.

Amtsgericht. Abt. J.

Koblemn. (13929 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Brunne bend, Schuh- und Strumpfwarenhandlung in Koblenz, Firmungestraße H, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt. Koblenz, den 9. April 1926. Preuß. Amtsgericht.

Köslin. ? (39311 In Sachen betreffend die Geschäfts.

aussicht über das Vermögen der Firma

Conrad William in Köslin wird die Ge—

schäftsaufsicht aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, den 27. April 1926.

Kulmbach. (13932

Die Geschäftsaufsicht Andreas Jahreis, Malermeister in Kulmbach, ist beendet, nachdem der Beschluß des Amtsgerichts Kulmbach vom 16. April 1926, durch den der Zwangsvergleich bestätigt wurde, die Rechtskraft erlangt hat.

Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts

Kulmbach.

Leipzi. . (13933

Die durch Beschluß vom 22. Dezember 1925 über das Permögen des Tischler⸗ meisters Georg Hiller in Leipzig, Kron⸗ 1 60, all. Inhabers einer 6 ter, und, Türenfabrik, unter der andelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Georg Hiller. ebenda, angeordnete Ge⸗= schäftzaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwanggvergleich bestätigende Gerichts- deschluß vom 13. April 1926 rechtskräftig geworden ist. ö

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 28. April 1926. ;

Leobschitx. 13934

In der Geschäftsaufsichtssache des Kauf⸗ manns Paul Wittek in Bladen wird das Verfahren aufgehoben, da der Zwangsver⸗ leich vom 23. März 19223 durch rechts, üftigen . vom 23. März 1926 bessätigt worden sst. 2. N. 126. Amtsgericht Leobschütz, den 21. April 1926.

Leobschiü t. (13936 In der Geschäftsaufsichtssache des Kauf⸗ manns Franz Schirottke in Leobschütz wird das Verfahren aufgehoben, da der n. vergleich vom 29 März 1926 durch rechts, kräftigen , vom 29. März 1926 bestätigt worden ist. 2 N. 2126.

Amtsgericht Leobschütz, den 21. April 1926.

Limbach, Sachsen. (13936 Die über das Vermögen des Kaufmanns Franz Heinrich Richter in Oberfrohna, Karlstr. 26, Inhaber eines Wäsche⸗ und Bekleidungsgeschäfts in Limbach, Sa., Frohn aer Straße 17, angeordnete Ge⸗ schästsaufsicht wird aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 13. April 1926, wonach der vom Schuldner gemachte Vergleicht. vorschlag bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat.

Amtsgericht Limbach, den 29. April 1926.

Limbach, Sachsen. (13937 Die über das Vermögen des Woll und Schnittwarenhändlers Dswin Endmann in Wittgensdorf, untere Hauptstr. 8, an⸗ geordnete Geschaͤftsaufsicht wird aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 13. April 1926 wonach der vom Schuldner gemachte Ver⸗ 6 J worden ist, Rechte⸗ raft erlangt hat.

V. richtlich bestätigte Zwangs vergleich

Lũdenscheld. (13939

Die Geschäͤftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Leopold Simon in Lüdenscheid ist dur rechtskräftig bestätigten Zwangs verglei vom 12. April 1926 beendet.

Lüdenscheid, den 29. April 1926.

Das Amtggericht

Mũnchom. (13941

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Riecker, 66 d. Fa. Albert Riecker, Textilwaren⸗ versandhaus, München, Blutenburgstr. 35, ist seit 22. April 1926 dnrch Zwangs vergleich beendet.

Amtsgericht München.

Oberkirch, Rnden. (13944 Die Geschäftzaufsicht über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Junker in Oberkirch ist beendigt, nachdem der ge⸗ vom 31. März 1926 rechtskräftig geworden ist. Oberkirch, den 23. April 1926. Bad. Amtsgericht.

oldenburg, Holstein. (39465 Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Schnoor in Sldenburg 6 Holst. ist beendet; der Be⸗ schluß, durch den der e be⸗ . worden ist, hat die Rechtskraft be ritten. Oldenburg i. H., den 23. April 1926. Das Amtsgericht.

oldenburg, Oldenburg. I13946 In Sachen betr. Geschäftaufsicht über das Vermögen der Firma Heinrich Eilers A. G. in Rastede wird auf Antrag der Schuldnerin auf Grund des 5 66 Abs. 3 iff. 3 Gesch⸗Auff⸗Verordn die Frist zur , Vergleichs vorschlags um weitere? Monate bis zum 4. Jull 1926 verlängert, nachdem mehr als J der be⸗ teiligten Gläubiger, denen mehr als 9 der Gesamtforderungen der beteiligten Gläu⸗ 6 zustehen, ihre Zustimmung erteilt aben. Oldenburg. den 27. April 1926. Amtsgericht. Abt. VI.

Lastgau. (39461 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren Ankon Streifinger in Tittling wurde an Stelle des Hans Scharrer der Kaufmann ofef Steinbügl in Tittling als Auf⸗— chtsperson bestellt. Gerichtoschreiberel des Amlsgerichts Passau.

Pforzheim. (139491 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der Firma Salomon Puder, Schuh haus Wessend in Pforzheim, ist dur rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei beendet. Pforzheim, den 26. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A III.

Rastatt. (3952 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Kaufhaus Karl Nöltner G. m. hb. H. in Rasitatt ist durch rechtekräftige Bestätigung dẽs Zwangsvergleichs been digt. Nastatt, den 24. April 1926. Amtsgericht.

Rostochke, Meck 1p. (13953 Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Binge zu Warnemünde ( Skandinapischer Import⸗ Export) ist mit Rechtskraft des Beschlusses vom 9. April 1926, durch welchen der im Termin vom gleichen Tage angenommene Zwan zor lei, bestätigt ist, beendet. ine. den 24. April 1926. Meckl. Amtsgericht.

Stendal. (3956 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen a) der offenen Handelsgesellschaft Wegener C Kühnemann in Stendal, b) über das persönliche Vermögen des Fabrikbesitzers Hermann Kühnemann, o) über das persönliche Vermögen der rau Anna Wegener, zu a bis 9 in tendal, Altedorfstraße Nr. 165, ist be⸗ endigt, da der Beschluß vom 12. April 1926, durch den der Vergleich bestätigt worden ist, die Rechtskraft erlangt hat. Stendal, den 27. April 1926. Das Amtoͤgericht.

Worms. (3960 Die n, , über: 1. die Firma Gebr. Zilles in Worms, 2. die Firma Rheinische Metallmöbelfabrik Ernst Zilles, dafelbst, ist beendet, nachdem der den Zwangs⸗ vergleich vom 18. März 1926 bestaͤtigende Gerichtsbeschluß vom gleichen Tage rechts⸗ kräftig geworden ist. Worms, den 21. April 1926. Hessisches Amtsgericht.

8. Taris⸗ und

Fahrplanbekannt⸗ machungen der . Cijenbahnen.

Deutsch⸗nordischer Verbaudsgüter tarif Teil , Abteilung B. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1925 werden die für die deutsche Strecke geltenden Bestimmungen über die Frachtberechnung für Wagen ladungen aus ungleich tarifierten Gütern geändert. Auskunft durch dle hig ungen. Altona, en n, . ischat e Reichsbahn⸗Gese ; direktion Altona,

Deuts Rei

Amtsgericht Limbach, den 29. April 1926.

namens der Verbands verwaltungen.

zum Deut seh

Sweite Beilage

Mr. 102.

1. Unter suchungssachen.

X Aufgebote, Berlust. u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

H. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Aktiengesellschaften

2c.

1,05 Reichsmark.

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag. den 4. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Betit)

1926

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall. und Invallditats. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

echtsanwälten.

ne RBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrictungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mil

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien ˖

gesellschasten und Deuntsche Kolonialgesellschaften.

IUlI48521 Bekanntmachung.

In der am 15. 4. 1925 stattgefundenen Generalversammlung unsenrer Gesellschaft wurden die bisherigen Mitglieder des

Aufsichtsrats: 1. Marx Berthold, Geh. Kommerzienrat,

Nürnberg, 2. Adolf Pöhlmann, Geh. Hofrat, Bankdirektor, München, 3. Dr. phil. u. Dr⸗-Ing. Oscar Ritter v. Petri, Geh. Komm.-Rat, Nürnberg, wiedergewählt. . Neu' in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Anton Fischer, Direktor, Nürnberg. Die Vorgenannten nahmen die Wahl an.

Schuckert Betriebe Akttiengesellschaft, München.

[13083 Bank für industrielle Versicherungen Attien · Gesellschaft, Berlin.

ö. Bilanz per 30. Funi 1925.

Besitzwerte. Inventarkonto. ... Darlehnskonto . . Bankguthaben. . Effekten. ... .

Verbindlichkeiten. gkttenkapttal ...... Buchschulden. .. . Gewinn —ᷣ Gewinnverteilungsvorschlag,

10960 Dividende . 2 bob, Resemwefonds 23 500 - Vortrag auf neue Rechnung

248 o

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Berlust. Ren Gewinnüberschuß .... . 6248

Gewinn. Provpisionsüberschuß abzüglich der allgemeinen Geschaͤfts⸗ kosten. . h 248

Der Vorstand. ; Dr. Ruhmer. Richard Heinrich. T odd Vereinigte Nährmittel⸗, Kraft⸗ & Melasse⸗Futter⸗Fabriken Feldmoching München Att. Ges. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. .

1. Kassabestand und Post⸗ scheckguthaben .. 2. Debitoren J 3. Effekten u. Beteiligun gen Jaa 5. Waren und Emballagen b. Fabrikgebäude und Ma⸗

l J. Fuhrpark und Mobilien Verlust

5 696 128 914 64 900 17118 41 084

S2 3h2, 21 h35

340 300 13 834

Din 8

Passiva. 1. Kieditoren .... 2. Kapitalkonto ... 3. Reservefonds ...

249 134 100 0090 10900

369 134

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 31. Dezem ber 1925.

An Aufwendungen. andlungskosten . . 50 rachten . ö 58

9 86 ö 74 2 54 ö. 36

40

51

22

53

44

53

02

Betriebsunkosten . Steuern insen ö eklame (Futterm.) . Reklame (Kaffee⸗Essenz)

3 utounterhaltung .. Versicherungsprämien . Soziale Versicherung . robisionen (Futterm.) .. rovistonen (Kaffee⸗Essenz) Abschreibungen... ..

TJ Per Erträgnisse. ö. 1 e ) aren (Kaffee⸗Essenz Verschiedene

Verlust

218 89 * Ii ai6ß z 16 13

D

1d zn C

hd bg az

Abee universal-· Raupenpflug A. ⸗G.

in Liquidation, Neubrandenburg.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am 29. Mai

1926, vormittags 15 uhr, in Moschs

Hotel, Neubrandenburg.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umstellung auf Goldmark.

2. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz.

3. Ausführung des Grundstücksverkaufs an die Firma Universal Raupenpflug Abee & Bretz, Neubrandenburg.

4. Verschiedenes. 14161

Der Liquidator: Grethlein

fiol 44

Sächsische Wollgarnfabrik Aktien⸗ gefellschaft vorm. Tittel & Krüger,

Leipzig⸗Plagwitz.

Die 39. ordentliche Genera lver⸗ sammlung der Attionäre findet am Frei. tag, den ES. Mai 1926, nachmittags 45 uhr, im Hotel Hauffe, Leipzig, statt. Das Versammlungslokal wird 4 Uhr ge⸗

(Ib lI49

werden hiermit zu der am den 29. Mai 1926, vormittags 11 uhr, im Büro des Notariats 17 Mannheim A. 1. 4 stattfindenden General- versammlung eingeladen.

verfammlung teilnehmen wollen,

ihre Aktien spätestenß am b. Tage vor

der , fe der Gesell⸗ e

Mannheim, Quittung zu hinterlegen.

Lackfabrik Forrer A. G.. Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Samstag,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung für Auf sichtgrat und Vorstand.

Die Attionäre, welche an der 294

aben

schaft, dem Bankhause Lefo K Langenbach, oder einem Notar gegen

Mannheim, den 4. Mai 1926. Der Vorstand. D ries ch e r.

Fffnet und pünktlich 4 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsherichts und , m chnnngzat ch es für das Jahr 25. 2. Beschlußfassung über Genehmigung

12626

Aktiengesellschast, Vreslau 6.

Georgi C Vartsch

Bilanz am 31. Dezember 1925.

des Rechnungtabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichtsrat und or hn der Gesellschaft. 3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4. Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalverfammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späteftens mit Ablauf des vierten Werk⸗ tages vor dem Versammlungstage während der üblichen Geschäftsstunden beim Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei S GE. Plaut, Leipzig, bei, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei in Bremen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgeftellte Bescheinigung späte⸗ stens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand einzureichen. Jeder slimmberechtigte Aktionär kann sich durch eine andere Person auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Leipzig⸗Plagwitz den 30. April 1926. Der Aufsichtsrat. Herm. Rodewald, Vorsittzender.

14882 . Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1926, vormittags 16 uhr, in Hirschberg in Schlesien, romenade 12a, im Saale der Nieder chlefifchen Industriezentrale stattfindenden ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. ; Tagesordnung: . Mitteilung des Vorstands aus 5 240

B. G -B.

2. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals auf bis bo 0060 Reichs- mark durch Zusammenlegung der Aktien in einem von der General⸗ versammlung festzusetzenden Ver- hältnis, evtl. Denominierung der Aktien oder Verringerung ihrer Zahl, zwecks Verminderung des. bilanz mäßigen Verlustes; entsprechende k sowie Aenderung

es 3. Genehmigung eines Abkommens über Annahme von Aktien zur Tilgung von Gesellschaftsansprüͤchen gegen Aktionäre. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Beschlüsse zu 2 und evtl. zu 3 erforderlichen Verein⸗ barungen im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat zu treffen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes. :

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre he⸗ rechtigt, welche während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden, spätestens am 21. Mat 1926, bei der Kasse der heide, Post Rückers, Kreis Glatz, oder

bei der Kommunalhank für Schlesien, öffentliche Bankanstalt, Filiale Hirsch⸗˖ berg in Schlesien, .

die ihnen ertellten Interimsscheine hinter⸗ legen. Im Falle der n n, der Interimsscheine bei einem Notar ist die Bescheinigung desselben spätestens einen Werktag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Hirschberg i. Schies., den J. Mai 1926.

Felizienhütte

Kassakonto Postscheckkonto Debitorenkonto 327 713,23

4 83 633 721

252 191 56

7234 1720

7279

Attiva.

2 * 9 * 1 1

Verlust 46 h21.67

Wechselkontoo.. .... Effektenkonto.... Inventarkonto. 53 30 Abschreib. 1 022. 45

Utensilien konto 709, 560 Zugang oh.

T 7 dp Abschreib.

168. 90 144560 Warenkonto ...

30 307 Io D n.

Bassiva. Aktienkapital. Reservefonds 1 Reservefonds II. Kreditores . ö Rückstellung für Körper⸗ schaftsteuer uw Delkredere auf Debitoren, D a von 253 151.55. Gewinnvortrag 1924

11 207,50 Gewinn 1925 6251

200 000 293950 66 808 36 401 585 85

168190 14110

17 458 50 7o4 584 11

Breslau, den 24. April 1926. Der Vorstand. Neumann.

Vorftehende Bilanz ist von uns geprüft

und in Ordnung befunden worden.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats:

Carl Zemma. Dr. Hans Keil.

Paul Gattert.

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

M. 344 057

1681 14110 166

Verlustkonten. Unkosteñ Verbindlichkeiten, Rück⸗ stellungen.. .. Delkredere .. . een Abschreibungen: Vebitorenkto. 45 h21,67 nventarkto. 1 022,45

tensilienkto. 168, 90

Gewinn...

46 713 6251

UIb 146

8 bezeichnet werden.

dstdentsche Haristeinwerke Attiengesellschaft in Dresden.

(12552

Freia Braunkohlenwerke

Attiengesellschaft in Niesky, O. 8. Bilanz am 31. Dezember 1228.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. Mai 1926, vormittags 190 Uhr, im Hotel Bristol in Dresden. Bismarckplatz, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfteberichts über das Geschäftsjahr 1925. . für 31. Dezember 1925. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. 86 bezw. Neuwahl zum Auf⸗ ichtsrat. b. Verschiedenes. . . Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversamm— jung bei der Gesellschaft oder bei dem Rotar Justizrat Dr. Backofen in Dresden, Amalienstraße 10, oder einem anderen deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank in Dresden bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummer genau

Dresden, den 4. Mal 1926. Ostdeutsche Hartsteinwerke Attiengesellschaft, Dresden.

. ö ; läie ö. ;

Kölnische Gummisäden⸗Fabril

vormals Ferd. Kohlstadt K Co.

Röln⸗ Deutz.

Die Aktionäre werden zu der am Sonn abend, den 5. Juni d. J., vormittags 117 üihr, im Sitzungssgal der Dresdner

A Aktien oder die darauf lautenden Hinter—

Bank in Köln, Ünter Sachsenhausen ö, sattfindenden 55. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

. Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des BVorstands sowie der Abschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 192.5. . .

„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Abschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Verwendung des Rein gewinnt a) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Abschluß und Gewinn und Verkustrechnung sowie über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns, ö

b) Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Enilastung an den Vor—

stand, .

) Beschlußfassung über die Er— teilung der Entiastung an den Auf⸗ sichtsrat. !

4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 8 13 der Satzungen ihre

segungsscheine eines deutschen Notars nebst Nummernverzeichnis bis spätestens zun. 25. Mai 1926 bei der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen , oder bei der Direktion der Gesellschaft in Köln- Deutz, Deutz Mülheimer Straße 127/129, einzureichen. Vie Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der genannten Hinter⸗

41297948

legungsstellen für sie bei andern Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗

Gewinnkonten. Warenkonto .. Debitorenkonto

1 1 * 2

Breslau, den 24. April 1926. Der Vorstand. eumann. Vorstehende Gewinn⸗

Ordnung befunden worden.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats:

Carl Zemma. Dr. Hans Kei Paul Gattert.

Verlustkonto. S.

Reservefonds L...... Tantiemekonto... . Delkrederekonto« . Vortrag auf neue Rechnung.

1000 14110

zo geo o 1 8066 3

412 979 48

und Verlust⸗ rechnung ist von uns geprüft und in

l. Aktiva.

Gewinn und Verlustschlußrechnung. Gesellschaft in Neu⸗ f 174585

os d

versammlung im Sperrdepot gehalten werden. e

Köln⸗Deutz, 1. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

W. v. Recklinghausen, Vorsitzender.

kids; ij Deutschgewerkschaftliche Bank Aktiengesellschaft, Berlin. Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.

RM . . Z b6h Reichsbank. 472 osticheck. 1651 ertpapiere 3 06 Debitoren 111959 Inventar 3 000

S G0 , O e g.

1. Bergwerkseigentum:

Vorräte

Aktienkapital Gläubiger.

RM 3

Vermögen. Grundstücke, Kohlenfelder und Abbaurechte Abraumanlagen .. Grubenanlagen. Wohngebäude Neben⸗ u. Hilfsbetriebs⸗ anlagen...

V.. 10659 989 . 105 193 268 166 302

76 933 3 Hod 7z 11g 36 177 11715

11751536

Kasse. Schuldner Beteiligungen und Wert⸗ papiere Verlustvortrag aus 1924 n gn ;, Verlust 1225 246 90459 4157 06 42

Tod si 2

Verbindlichkeiten. 900 000 1268 31520 IJ Sso 3 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

K A

g Provistonen ....

123 155

Gewinnkonto. Gewinn..

. . .

e 8

17458 50

Bassiva. Aktienkapital... Reserefondsz ... Kreditoren...

20 000 = 17297 102 982 28

Breslau, den 24. April 1926. Der Vorstand. Neumann. Der Aufsichtsrat. Carl Zemma. Dr. Hans Keil.

17 458 50

123 156105

Berlin Wilmersdorf, den 16. Ja⸗

1925. . Der Aufsichtsrat. Körzel. Der Vorstand.

München, den 20. April 1926. Der Vorstand. Paul Steinharter.

Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsõrat. Hans Baeumer.

.

Paul Gattert.

Scheck. Blaschneck. Stu ke.

d

Einnahmen 1925 Verlust 1924. Verlust 1925 ..

Debitoren ö Kontokorrentkento, Feuer. C. Weber C Co., Nbg.

Kass

ö ostscheck ... . eck, Feuer.

Banken, Feuer

Kreditoren Kreditoren, Feuer. Gesellschasten .

Aktienkapital Rückstellung. Reservefonds Gewinn..

nnen, Unkosten, Feuer Gehãͤlter Steuern.. Porto ö Devisenstempel . Devisenaustauschkonto

Gewinn

De bet. RM

Verlustvortrag aus 1924. A6 1018

ah 574 85 1360 34616 9h 224 8

138 21565 216 10 83 6 g01 57

595 22487

Niesky, O. S., den 18. März 1926. Freia Braunkohlenwerke .

Der Vorstand.

Dr. Walbrecker. Mattig. Welzow, N. L., den 31. März 19265. Der Aufsichts rat.

Dr. Wolf, Vorsitzender.

. bschreibungen

1

Kredit.

136941

Conrad Weber & Co.

Atktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Sch lun bilanz ver 1. Dezember 1924.

Aktiva.

129 671 36 940 S6 369

53651 327

MI 5662 2497 266 240

6

1

, 1 1

Sil ISS SS

assiva. ö 125 684 24619 70138 20 000 18 397 352 7048 266 240 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll.

*. . 9

.

. 8 2 9 1

Rückstellung ..

. 3 535 11 59 265 35 27492 48 4171922 362 02 35 30

dh 399 hb

dentlichen Generalpersammlung, . Februar 1926 statt gefunden hat, ist an Stelle des ausscheidenden Ge⸗ neraldirektors Dr. Rudolf Wachsmann

8 Devisenaustauschkonto

Provpisionen, Feuer- Auslandswährungs⸗G Auslandswährungs⸗ Stempelkonto

der Kaufmann Fritz Wachsmann in Berlin und ferner neu der Kaufmann

Nudol in Nürnberg in den Aufsichtsrat ge—

. wählt worden.

Vorstehend veröffentlichen wir die Bilanz per 31. Dezember 1924 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Berlin, den 29. April 1926.

Der Vorstand. Beyer.