1926 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

D 2 ö = 28 4 . . 6 2 ö : ö 5 * 7 . d . ,, ,, . . * K . . .

—— 2

t. Lignid.“, Bremen: Die Firmani n. Die Gesellschaft ist au h emmi tæ. r neu gefaßt worden. au i B Die F r geschleden. Di a. 9 ist „ig f . Iläebo] tober 1925 imn 83 9 6e en,. von Kurzwaren, Perten⸗ und Zweite Zentral⸗ Handelsregister⸗Beilage

erloschen. itdem führt Johann Heinrich i 2 Jan, Liber a mn orst 6 . unter r . e ö 1. leden. k 6 k ö 36 esell⸗ Firma for Am 9. April 1926: schafte⸗ t; 9 Ge⸗ n, Zutaten, Herren⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gebr. Knoop, Bremen: Die Prokura 1. tt 94 ĩ 1 , n. 3 e en, gi neh geleiten 7 8 d S n, , , ,, . ,,, eli , , n, deu en Reichsanzeiger und Preuß i en ta ats anzeiger . der Were Emqun tracke, Bremen: ester ist als Inhaber ausgeschied u Vertret ; l. un ichwaren, schaftsvertrag gemäß 8) ergänzt. hiesige Kaufmann Hinrich Christign Lud— / ö Relseartlkeln, Konserven, nfitũren, ee n . ene. i. f. ee n e ö ist . . greg . ,,, 8 . a i ee . , ö. 2er. 1092. 2 2 22 1926 Bremen: In der General- als Gesellschafter eingetreten, glei m 25. April 1926: hemnißz; Die Gefell . ö ammkapi ( dersammlung vom 13 April 1926 ist der zeitig ist der Kapitän Hinr, Ludw 6 . 6 ellschaft ist aufgelöst, rug ursprünglich 100 566 Papiermqrk. mer Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor Einrũctungstermin eschãfts eingegangen fein 1 5 n r end end. ö ö 2 . 2 666 14 3 dil 6. , e n s r —ᷣᷣ, d e . ö 4. ö . 2 8 owe ,, ee 3. eg ae. H reimaurerlogenhaus geschieden e r. Die Prokura Marting sit er. geschier * ; nach erfo * rhöhn J ö oer aft mit beschränkter Haf- Mansfeldt C Stahlknecht, Bremen; rtins ist er⸗ geschieden. 2er Gesellschafter Samuel beträgt es nunmehr eichsmark. Hande eg , auf andere Gegenstände Janer. 1331 n ,,,, 126845 Alttivs Ro ,. * 6 2 9 . . e. ist am 636 ö . an Blatt 3566, betr. die Firma i fer ,, ler *r , 3 31 anten ö 61 99 IJ. lsr fte. dem . 3 3 2 26. 3 198 t ö . 5 . n ichts in 3 6 360656 433.30 r Erwerb und die Ver orben itdem win ng durch e⸗ ; ng c nnter d . 2 . Srun V eth . 3 6 . . seinen 1 . . . . Ming e en g ir gen , , er ö . ö ie. 2. , benen istereinte llebas 8. . n n, oder Fi Seidel in 2 4 . , B am eren und ama . ondere als Logen we, n mit einem Pro⸗ ; isterein 6 ngen sowie der Er- , , . ö, Ire te i e it e, i . , gsf rern ef f, an , n , ,. ge, r e, a e , oe. Reenrf oel e, Ber, dn , en . . wog w , 2 beg G . ker al belag hh . r , , w, n, . , ö. . . der Kaufmann Dawid Loewenberger in . Kobold! G. m. b. H. 865 Das Stammkapita trägt —— lassung Königsberg; Sitz: r ,. Vechsel k i 6 schaftsrertrag ist am 19. April 1926 ab- geführt. irma bleibt unverändert. mit beschränkter vaftung! when 3 56 . [13269] Berlin. Die . der Ge⸗ Haspe: Die Faufleute . Stark.! Y O00 Ran. Die m . n irma Jauer. 13316 niederlaffung. ö Wer thqpiere . 43 & z , . . 9. t damn, ri e,, Inhaber niederlasfung in Chemnitz 189 . . w Hl ö durch den Deutschen 3 8 3 e g erer e m, 2 65 , ig. 3 896 . 8 3 , ,. ö l=. e . *. . . 5 . 3 3 sust Emil Kurt Bill! und i r hiesi im⸗Ruhr, sind a 8 6 ihre mm u ? 3 , n,, ain. Kia ẽ? ) 3 f ö. . e, ,. . ö. he ,,, , ist . ö. 23. April 19265: Amtsgericht . e m henk ne. 8 get 4 einl chinen he ale. Inventar 4 n d e 2 * San,, die . , . n, . . , ö ien 6 . , ,. e, ., ä vom 5. Februar 1935 ere g die an 8. r . Jveig tz 3a fe r. 5 . fi . . S- R. B 58. . . 3. ö . 8 ö eutscher Steinbruch, bisher von der offenen Hande h ö. e gin z bo —⸗ esch ührer beste o wir nrich remen: ö ti obember ei de n e Gesell⸗ ri auer lw t S die Geselsschift durch, ze. Inne von ihnen er, higsige FRanfmans. Heinrich . hh. . in rer, r, 2. i. 6 ef , 3 w Se 8 Steffens, offen⸗ ö schaftgrin n Grundftacksvenverkungg. in Semmelwitz. 23 1 . 3 , . 2 Zusammen . 64 361 II7 35 oder durch einen Geschijs sführer in Ge⸗ Peter Rieck. An . Wilhelm Peter schaftsvertrags a ö. sell⸗ persönlich haftenden Gesellschafter Hans Chemnitz. ,, chaft in Ha Dle Prokura des Albert . b. O in Haspe bringt 383 der Kaufmann Hans . in . der Betrieb von Fabriken und Unter- Passiv RM . , K ver⸗ ö. , gige. geb Böttcher, ist * ö. 3 9 2. 53 ö. . 6 K, ö . . ister . ter . erloschen. Am 1. April , nrg, * ihrẽ k ; witz. Jauer, den 23. April 1985. Amts⸗ nehmungen jeder Art im Geber. 3 Veoh sahetee en 900 00 ekanntmi Prokurn ; . , ragen wo ĩ ine nrar gegen = . . . e. 3 6 He fre ger , en gra . r ö Jigarren . J. . k ,, 3 . . . en n,. d , e e, . leuten tt 6 ö. 2 rialien . . 16. . . k 2 i e de, , ? 6 ö obben Nr. 111. Schuhzentrale R. Zerfass C Co. unter Uebernahme aller be nkter Haftung in Chemnitz? beide in n, ein; zu den genannten Werten 23 die J . ö K . ve . 6. . 9. 3 , e. hegonnen , . ere rf ö. 2c ö ö 14 s . ö ffn, 164. ö . 2 . rl e, ber e e, 26 ö. e f. r bande lgregister A . , . V . ö ö 9329 178. 35 er Haftung, Bremen:; In am il. T6, un ter. Beteiligung endet, die Fir t er 3 x er Gesellschastsbertrag ist am ich mit einem anderen Pro . nden Stammeinlagen von der Gesell' getragen bei den Firmen; a ö Veräußerung von Grundstücken, zur Be⸗ b) Anzahlun bon der Gesellschafterversammlung vom 20. Je. eines Kommanditisten. Persönlich haften⸗ X ma ist erloschen. Hermann Finke in Chemnitz. 10. Oktober 1925 abgeschlossen und am ie . vertreten kann. (S. R chaft Brücknerwerk übernommen. Ge⸗ Jena, und b) Kablith⸗ Ker g. 2 Menkel, teili 2 de 2 . 3 bruar, Ig lift der CGheselkschastsbertreg ber G'ellschafter it der Iren Tan fnann 9 26. April 1926 2. auf Blatt 4. ö die offene 9. Februar 1726 in S abgeändert . A 3 schäftsführer ist der Ingenieur Nobert . Löbstedt: Die y ist erloschen. . . . ö . 5 w . gemäß öh] neu gefaßt. Aus ker len Miudolf Hugo Sit Vir Ken, ul 6. auf Blatt 8302, betr. die ., , - Weidmüller Gegenstand des Unternehmens ift der Ein⸗ . ö. ückner in Hagen. Die Bekannt⸗ Jena, den 24. April 1926. ö , . . hervorgehoben: Bie Gesellschaft wird ist, Prohurg erteilt. ,, . . Sisen. mind, bibi tctan, Geseil ms Fön nit ö für den Be und Verkauf zen Cisen, Stahl, Hoz und n mri e , ,, mein ö der d een, erfolgen nur Th A , , von Zweignicdeelesungen nere ft ,, lg wr ö durch einen ober mehrere ge , fin, Wilh. Steding . Eo., Bremen: schaft mit beschränkter Haftung in trie der Niederlassungen in Chemnitz, verwandten Produften.· Das Stamm- Veondeisenwalzrerks 16tienefelschaft in de Pl sche Reichs üringisches Amtsgericht. an allen Srten des In. und Auslandes. Bürgschaften Rühl z5 0.0, J . Chemnitz; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Limhach und Burgstädt ist 61 Alten yoerd. Der. Ge .. ist ö 4 k Ueberhaunpt ist die Gesellschaft berechtigt. 5 . vertreten. Im allgemeinen soll scber Ge. Offene pi ger g n, begonnen am EG 9 ach und Burgstädt ist erteilt dem kapital beträgt 5000 Reichsmark. Zum er , ken 9 Jen 13319] all . . Zusammen A 1651 117. 35 ö schastoführer vie Gesell 561 19e findet Liquidation statt. Der Ge⸗ Kaufmann. Bernhard Rudolf Hermsdorf Geschä ir, ist . 5 Kaufmann Fp ruar estgestellt Gegen⸗ He . hl 1926 bei der ö! e Maßnahmen zu ergreifen, die zur . . . . ö. . . 3 , . 9 ö Theuerkorn ist zum . e g fr f die ö gi 3 e n ü 3 63 ; Die k i n a . = ö. . r ,., Ol. 2 ö, . 861. e d nenr ö tze, n oder einem Prokuristen der Gesellschaft und. Ernst ristoph Prehn. Chefrgu, arge lig, ĩ mit einem anderen Pro⸗ anntmachungen der. Gese er⸗ k 3 b, H in Haspe; Noch dem vom getragen: Bie Füema ist erloschen. besondere darf si t Zusti ; Deckung der v den v . vertreten können. Die Gesellschafter⸗ . geb. Cordes, in Moorhausen bei 6 e ., 5 if die Firma kuristen vertreten; die Prokura Glaͤsers folgen im ö eichsanzeiger. , r er . rnahms und 12. Februar hes ist der Säegenftand des Jena, den 6. pril 19356. r s . ,. ere. k . , . ner elunn fle beftglt ebekalhaltz:, Silteuthn l, che, herititt' die Hefe sch? i, n,. esellschaft mit be⸗ ist erloschen (gestorbem). mtsgericht G . , , 36 ig her von, der 6. , ,, auf folgende Punkte aus- 3 Amtsgericht. d e, re, en, . Sr ö Hhäftef in ; jchränkter Haftung in Chemnitz; 3. auf Blat cb6, betr. die offene Rochlitzer Str. S3, ben . 1gürt Hilstein in Altenboerdz in Welt. gedehnt. ta n . em e inschaftanert rge w sohen amnbetreg bon sasanne , , oa, e, er De in r r nl, . . aue, g. Zigarren 51 ee e ist erteslt den Kaufleuten güde le efellschaff Petermann 36. . saler ö Behtiebes des Waiswerkes 9 . re n e, ö ö. (13320) , schließen, die Maschinen⸗ r,, und der Rest mit 36 Heinrich Meyer 1. auch weiterhin . sche Eisenhandels⸗ . . . K Kr erf g. n . ö vf ,,,, des Hand 16 ö , n,. . 39 ö. 3 . ai. 3. . dr e, , , be , . . ö . . 536 ö . . erechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 8. aft, Bremen: Dig Einlagen der 8. ildes ist erloschen us Bla nndelsregisters i zu. ratur, den Vertrieb von elektrischen Ma⸗ Dr. Bernhard Maaß & Helb, Kom⸗ ö and; or. j e,. ö auf Blatt Sös6, betr. die Firma 4. auf Blatt 549. bet . heute eingetragen worden d lässigen Form zu ee . und Zweig / sch z . z om⸗ standsmitglieder: Max Hans Schmid rundstücke auf Gemarkung: Mannheim . ee , f. ,. it ist ö , um . Arthur Jervinin in Ehe nn tz Paul Oestreich in ö der e en erer! ,, . niederlassungen im ** und Ausland ju ö . 2 ö 63 3 und Egon Kaufmann, beide in Mann⸗ ö 68 5 5710 a, 5724 5677, Kohlenkontor Gesellschaft mit be⸗ 86 * E. M. Bucksath 6 er. irn g, k . . . als ,, . . ; . . . . fn, . . 1 dem Cle r enn, e in 83 na ist erloschen. . terre, . . k ö. 4 schränkter Haftung, Bremen: Am loschen. n 4 ist Prokurt erteilt.“ 9. auf Vhnmte 8 i. hieden (gestorben am ptember ere ale emn in rde erbindung stehen. (O⸗R. B 72 82 ben 27 ri ins O x 3 913, betr. die Firma 3 C . eignet 9 6 en . tal Keträgt Den pri . Kölsch, beide in Mannheim. Die Ge⸗ 11 Hh. 11 160, 11161. 11 165 a, 11 166 3 i en . . e il et h, Amtshericht Bremen. izt uf le, ldi len e felss tha ö * . , Paul . k , che, 6. ie . 34 434 n,, ö Thüringisches Amtsgericht. i , wird 2 r wenn der n i, fi Ca, zl i, iris, it ih. H einrich Fh ir l * K H ri ch enz 13252] Chemnitz: Der Vorstand Fritz Flägel ist 5. auf Blatt 56566, betr. die Firma 1 gt Papier, Erzeugungs- und Ver⸗ wird vertreten, wenn der Vorstand auß gefelsschaft in Vogelsang: Der Fabrikant orstand aus einer . besteht, 11 155. ii 163. Ii 138. 16 go. Ii is, ö . , n. ö. 3533 nit be. , licher, de. Feiimg Gebrüber Kupfcd am . Januar 1926 gige d hen; Ern ö Schumann. Kohlenhandels⸗ en , , eff, fn, bestehenden , Personen besteht. durch ., iedrich Cdunrd. Ge ardö isl n e lge p. 1 . Karl . durch diese b) wenn der Vorstand aus ö. 39. 1 ö 11 377. 11375 a, lä, e .. J . stand des Unternehmenz sst; . Konfektion) wird heute Geschäftsgufsi , ; , . * . rharde in. en fing. S Katsers anten, Für * 14 d , , . H dd . ritten geförderte 3 t j au. . h ; ; rer ausge 5 . und . . . Brückenau, 165. April 1926. . . an fi n e sl ö Hi hen r ö . i, . gi 7 ö. auf . ö 2 . . ö ö auggeschieken, ein weitegtt . II. Bie Firma Mut olf Spanier“ Sit —— here f n . 1 . . 1 2 1 23 . . Kies und. Sand Verwendung finden, Amtegericht ö,, vom 1 ärz Harne gn 6 6. nh f Papierfabr ken. der Grwerk⸗ ö , . ibb0 Nelchsmark, die zum Rennbetraz⸗ V, ift ö (6 I. . ist erloschen, mitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist 1 Id 11 575, 11 833, 11 854. 16 768 h, . die Einführung einheitlicher Normen . 1926 in 3 15 Bestsmmungen über die deschräukter 2 ö. n,, lung, die Pachtung und Verpachtung fo— ausgegeben sind, Der Fabrikant Hans 29 . Arril 19826 bei d iii. e,, n oben Ken enn, gefet, beim Vorhanden sein mehrerer 16 Y66, 149 äs, 15 116 a. 1 Io, 36. ö. . Bremer Kieshandel, 3. die gleich. Marz, Lz. Mag denn. 15255 erte lung der Gesellschafih abgeändert Der Geschäftsfüh i, ing e wie der gi, von graphischen Unter⸗ , in Altenvoerde, alleinige In Men F 2 Ges ich . . Sit . Gemeinde Kaßbweiler, Vorstands mit ieder einzelnen von 6 oel, Dns, 53 mäßigere und rationeller? Belieferung der n unser Handelzregister Abteilung B worden. Sie lauten jetzt: Die Gsell⸗ gu esch et ( . . 7 e l nehmungen aller Gattungen, von Verlags⸗ haber der Firma Augnst Bil 5 in . be wer 2 4. . 6 ,. Ihnen die Befugnis zu erteiin, die Ge⸗ R, ir . Brühl. Eat 5, bremischen r gf. Das Stammkapital ist. heute unter Nr. 40 die Gesellschaft mit schaft wird, auch wenn mehrere Vor- führer . . h r e n, nftalten und Buchhandlungen . Altenvoerde, bringt in die Gesellschaft , 2 . * 9: e, , 2. r 1e. selischaft allein zu veltreten. Dem Kauf⸗ . 138 a. iz 3s b. gr. in, 132 a. betraͤgt Hod Jüöäht. Der Gesellschaflg, beschränkter Haftung in Fiyma. Waller stands mitglieder beftellt sind, durch jedes dig nan . . n Ch ö 1. des Handels, . auch des das bisher von dieser Firma betriebene Liguidators i 3 ö. er- nn, inaun Martin A. Hänel, Königsberg , ö, les n, för, fich, shi. vertrag ist am 16. Fchrugr 1996 ah. Krause in Burg eingetragen, Der Ge⸗ Vorstandsmitglied allein vertreten. Das auf Blatt Fos] ö. ; v enn, Hin , und Crports, mit allen in das und nunmehr von iht abzusondernde Walz. lofchen. 3 . e, ,,, 1. Pr. ist . erteilt. Er it öS6 e, 1656 a. 1b / j. 166i fi. 16131. geschlossen und am 13. März 1926 ab- sellschafteverlrag ist am 22. Dezember Vorstandsmitglied Gustav Weißbard ist an . lt itt en . raphische Gewerbe einschlagenden Ar- werk mit folgender Werten ein:; A. dae . bei der Fir Kalbe, Saal, 1542 berechtigt die Firma in Gemeinschaft Regensburg . . 1665 . Bres lan 7. heäünderl. Geschäftsführer p der Kauf, 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter- gusgeschieden. Zum Vorstands mitglied Jweigniedersaffung in Ch , . 36 ie Die Gesellschaft 1 berechtigt, sich A. . Aktiva: aA) An lagewerle 900 O)) 9a, er han A. ö. n n une Dandelsgegite n 1 mit einein Vacklgndsmitglid Si. der. Hi, ,. Sl, , ile ö . 6 arl gengnnt Ehriftian behmeng ) die ,, . Heizungs, ist Heftellt der Kaufmann Josef Belinki * n' g. Rh): * 2 . . d an internehmungen gleicher oder ähnli 3 Reichsmark, b) nicht eingebaute neue Co. in . Die Proß ö 5 6. 1 ist heute be der Fa. Willeln Schumann kreten. Die Prokurd erffrecktt fich nur tel. 8636 Fl. L66125, Königs- ̃ Kleemeyer fenen. Ge lbpertrelend? Ventsiationg, und. Trockenanlagen solpis in Ehemmitz. ist nach Ch gen, 19h 2 . wschait 2 eig beteilige K* ö Maschinen 25 600 RM, e) Debitoren Knauf ist erlosche ö.. 326165 9 m Kalbe a. S. eindetragen Die Firma auf den Betrieb der Zwesgniederlassung berg gb. nr. I* /. Die bisherleen Mit ö arr. ührer sind: der , . der Verkauf von sanitären . 11. auf Hatt, geng, bett. hie gffene bes nen ie . erleg . ö g ge ch Smark. Es zerfällt k 1i0 e RM, q) Vorräte 5 0565 RM. ö ö. k Saspe list &i gen, Köingsberg, Pr. 6 der offt nen Handel sge sellscheft Fohann Wilhelm Röhrs in Bremen, der gytikeln und e ,, ien jeder dan zelsgeselsshaf e , ö aftsbertrags. abgeändert 8 . und . bervorzugsgktien Summa: 1a 2 Ra. Hierbon sind w . . Als nicht gngetragen wind& verõffe eilten fir dig ltizen die gesetß iche & e en Johann Leymann in Brehe und irt, Daß Stännnkapitgl belrägt oho „Schmetterling.“ Reimer s R 8. auf Blatt sls, betr. dig Fi ber se Sho Feichamnart. Le gien, lenz. abzuziehen; B. Passiva im Gesamtbetrgge J 13308 . . licht: Das . 4 in in währ Sie stehez, dafür zn e Kaufmann. Johann Andreas Carl Reichsmarl. Geschäftführer ist der Jr. Ey. , , 66 Franz Ruger in . Hi i betrage ans geg ben weren. Die . von 335 e Nö, welche don der Se. J ister Abt. B ! . ; 24] Stück auf den Inhaber lautende Attien ar ei, s e, Bilan, und en . . ki, . i,, . ei n en., chr . e nr, M. in Chemnitz (Hauptgeschäft in Hamburg): kura Rehs ist erloschen. . , 8 , . w 4. . übernommen werder. Für deehe . 2 2 . K linen , n we, eh. e,. Der Vor⸗ ö 6 1 . . H n yristian er ] 26. . uch qu . ! ; 1 a ehören auch di— H meyer ist 6 die Gesellschaft allein Dis Anngerlcht. ig , n bee e, . . auf ct . ö Fi bedr. . aus een Per. . ban e g gin ö 35 nne i. , reichert. w . . 2 . r g e . ., der 2 Dandel gesel 2. ö. . u bertreten, ei der eh, ter en K berehel. Reimers, ge emmler, 1 Yar Eo. Life sffhañ , . onen, . wird die Gesellschaft entweder dem n, .. Aktien in Höhe bon . tist dem Vorstand n, 8 e er 1s, Perlonen. Er ist vom Auffichtsrai u ans, nuf genmmengn ligationen gh; . ee n, de öhrs, Leymgnn und Hattstädt. Ilö2bd] Hamburg i . Die Gesell⸗ ö Haftun in Chemnitz: ö. K oder zur I46 000 RM. Der Vaorstand besteht aus 3 ö 2 . 6 —— stellen. Der Aussichtsrat ist auch be 6 ien, , ,, ! Mayer sind berechtigt, die Gesellschaft zu In das . ö Abteilung A ö e cht Louife Vilhelmine Gesellschaft ist aufgelöst. ur fi ö eta, tglied in Gemeinschaft einem oder mehreren Mitgliedern. Die er,. 6 24. 1 1925. , 2 . , , . ug Stellvertreter der Bolten bm t= zus der Anie he bon. 1913. 33 5g vöß hertreten. Befamtmmächungen der S . ist unten 204 dig offeng Haydels⸗ . in Hamburg führt das Handels. , . tt Ken schaftsfi . ; ö einem Prokuristen vertreten,. Zu y,, erfolgt durch den Aufsichtsrat. her en , . fi , . 533 glieder zu bestellen. Der erste Vorstand ö aus zer Ane kon ict. H chast erfolgen . e ,,, Reichs esellschaft . Kühn Inh. Gebr. geschäft unter Lebernahine der Aktwen und Leo Mar . Liquidato 26 il n hrer ö. e ,,,, iesem liegt ö ob, die Zahl der Bor, . . e. inen, w in der Generalbersammlung ge⸗ . 2 Jm. . ö. anzeiger. Hamburger Str. Nr. 36. Kühn, Butkstädt i. Thür. Buch Passiven als Alleininhaberin fort. 6 latt 825 3 ö. 9 Fi Nauflente Erich Gange in Berlin, k beflimmen und die . . 3. wählt. Die Berufun ** k ere n ten Senn ch, , ,. . de , , 6 . a . Am 26. April 1926: init Mliebel, Stahl lnd edel r eh Be e r,. m . 66 ung des e,, zu i d,. Abt. B ö ö . . e nn, erfolgt öden Belannt⸗ 1 2 2 214 hen j lrelte. Ni len · u apierhand lung, Bu 198. auf Blatt Möß, bett. di werk Aktiengesellschaft in Chemnitz: rlin g hrokun ist ertzisß . fieber die Zestellung und machung im Neichsanzeiger, und zwar e m,, , . Adler, den. Abteilungsdirektor Georg binderei eingetragen worden. Persön- s, betr. die Fi ma Di 1 mm. . Emma Wagner in Charloften⸗ Abberu ist schristliches Protokol Vr. W. Sexauer, * m. b. H. in Riel. 15525] J. 1 Lage? 9 ö erpflichtungen 1 auch das Recht . Friedrich Wilhelm 6 h. e d Nichard Jentzsch in Chemnitz Pro. ZYie Göesellschgft ist mit, Wirt gung vom urg ünd Mar Sir hm er in Reukölln. ug ist ein schti . eau e. . zingefragen worden: Gh getgo, in das r ,. mindestens Tage vor dem an- der bisherigen Mitglieder der offenen . . a. n, 9 36 . ist erteilt d d srnnn rnst a n n, . . ö, Es ige Fin jedes darf die . nur in 2 haft k Dem Diplomingenieur Karl g. 25. April 1926 bei den Firmen Abt. . . w, Ver⸗ ö. schaft 2 . au ohann Hinrich Rudolph Brand zer stade d Höichdris ere besizer ziddif Qihn . 3 . hin t dagen rer iche ö gleng ind Seme aschaft mit einem Vorstankesmitglied Fhen Nechtaunze ger. Die Berufung det ar. Büngberg bei Hamburg ist Prekura Ar. 6b. Friedrich, Boysen, vorn, in , n men. u e,. 66 gs. Gerinnvon gif, von nbert Plcmahn und ar den Kahitänl in, Butkstéhi, . Buchteüucke eib fiber Jein . k 3 . 8 J. . ien , 56 ven reten eneralversammlung der Mi n er, grteilt ö ö sch mit einem Rudolph Brube, Kiel: Das Geschäft ö, , K J 609 RM im Jahr. Er soll ein⸗ hn, . . . Kühn in Buttftäbt. Die Gesellschaft hat baber ö. , , ,, . beide in e , ih . 6 g. e . e Ei ö. durch eimmali ; öffentliche Bekannt 8. ö. . J ö. . Tr . . , ., . . ö . 3 . 8 ö. r e. ämtlich in er, ist dergestalt Pro uli 192 n; Der Vorstan j aft befu ea Margareth ese Vorschüsse si m Augenblick der d., ö . . . . . in rd. i el, ank, und Kommissions⸗ de Ke n. 6 ö. 6 gt. ach der e in. des Nu ffichtgrats, . u , . . ref, uh April 1925. RVoysen, e n , . e. . und 6 3 nt nahme ab mit 8 R karl , . 6. a e , jusammen, mit einem sellschafter ermächtigt. . Bl . 36. ff del. . Leid Mistr! 7 Men 3 . einer Wrsen er aus mehreren Mit, . (e. anberaumten Termin veröffent⸗ wel eee i. le ee, 2 . ahl ee des . 3 rar lt t . n zinsen, Die am Ende zn res ,, . sen n Fastenberg 1st eine Zweignieder⸗ ö . ,, . mit e, , g,, ĩ . . rat . . 4 ki sein * Der Tan der Verö ent. k ö Ser e ge. . . . ec e. n 3 . No eutsche enge sell⸗ Ernenn ung un rufung or- ö 13306 angen. Nacherben sin Auf die bereits er men irschüsse ver⸗ schaft, Bremen; Die an Carl Krebs er, n ö 19. April 1926. . . 6 e elt 2. 24 f en ,,, chi i standsmitglieder. Die Berufung der Gene- n . e. . erg n , , Abt. B ist der Architekt eri. Wilhelm C nt ,,, r, rechnet. Soweit die entnommenen Vor selltg zhroturn! sst m X. Februar igäh Dre. Tinker ilch. ö ö t 3 h . und Chaim . aft . in . ausgeschieden. ralpersammlung ö durch einmalige . gar . ö te, e, Nr. öl, Rekord . Stahl 3 he ic oysen 2 6 nich 9 esetz oder diese Satzungen schüsse bis zum 31. Degen ber 1539 noch erlofchen. . 4 ö. f 6 se he ö am i, s . ö ist, bestellt der , Deutschen Reichs . . ung die 6 e m 9 5. reselt, din ge keagen wären?! Carla . Boyfen, geb. 2. Ja. öktere, Bekanntmachungen versch iber. cht getil 8 sind, hat die Tilgung in drei Delfabrit. Gros Gerau⸗Vremen, Buxtehude. Jän . —̃ . ö. Jö. 8 6 r 4 , f . n, e. 1 ö ö er he . . Der bi erg C6 . . , ö. Se zt 3 3 3 . 4 ö. e, . ö , Bremen: Die an ,, Heinri In . Handel odregister Abt. A Nr. 1383 ö 15. auf Ha ar,. Firma Erich nach Berlin . ö. , . l. . ö. . nur durch den Deutschen Bilstein auß n Kaufmann 8. Mülheim ( ö. ö Sinn, en ge, , är g, Pandi. eh chart ie e . erh it er 826 9 ö Weber erteilte Prokurg ist erloschen. t heute bei der Firma Händler Heinrich Bierbaum in Chemnitz, bisher in bun, hier erloschen. I , 83 Grasmann aus . zu Geschãfteführern 9. . llt. a) in i , e Gn been, eim, sind und zwar: 1 . Geh. Halt inn zi , dit ; Rabors d Fiebiger Gefellschaft Bammann in Neüfloster folgendes ein. Wittgensdorf, und als deren Inhaber der 7. auf Blalt hg, betr. die Firma ö. ö ieh i ,,. Uhlandstraße 142, 3. Kaufmann Kaufmann Friedrich Wilhelm Arndt 1. Eb. Ji. Jul bos. 8 drm lei Charsetze e . r, dei e Lan Winne, chußberechtigten . 36 8 ö mit beschränkter Haftung, Bremen: getragen: Die Firma ist von Amts wegen Naumann Erich Stig Beerbaum. in „Mar l Strumpf⸗ Pelli. Tov?! ehr e n 2d gh gere ür . ie. Rosendorff aus gar n,, rankfurt 4. M. er * berechtigt, die e 3 een, e, m, r, n, Julia Faul, in 23 2. Frau ,,, . 6 e , . * Ernst . ist als Geschäftöführer aus Ele öscht. Wittgensdorf. In das Handelsgeschäft ist Gesellschaft mit beschränkter Haf— ö berg, Bamber r, aße 51, 4. Kaufmann . 2. zi ver relen, H. Ker anf. 3 2 9 . ö nr ien e e Zeh. denn Tln n Au gust . k e E , . . 1 . r en 3. misgericht Buxtehude, den 10. 4. 1926. 1 . . 8. ter ein, tung in Chemnitz: Die Gesellschaft t ö ö. aul . . aier aus . , ö . j . n Irre ich 23 nr ,,, . geb. in Mannheim d Fra i 3 1. , s ll⸗ ö 1 R 26 1 . heodo ,,, ö ,, delsregister Abt. i . ö 18 6 3 ö 9 . an ez 1er Tee l 66 . , de . 6 . ö ö. e r i ö ö n, 2 . 26 9 Lanz , ne. * err 6 n. ö irma nport⸗ n unser Handelscegister . ö g te. denen jeder bere ist, gemeinschaftlich . ö 5 heute n, die Firma Hinrich ö. . 8 nu br ger tf 6. . . ea eber &a i mit . ug, 1 . r. d,, n, n , ner 6. 2. f , k . . 1 . ö 62 5 1. . 21 . ö 6 . . we n, . ö fie ge, ö. . ö ö 3 ar ge. . er ef 6 ö deln . Ap 1 . dee 1 3 . eg jn ö. 25 ö 6. , del. , , ö. . . j ie 37 Jr ar n 5 . t 6. . geschieden andel sge in 28. April 1926. straße 67). Der Gesellscha . ift tizrat Ado artholomaens in , 2 elost. De par 3 5. Frau Dr. Karl Lanz . Gijella it ind Gu ell. mann Johannes Otto Prigge in Bremen. erteilt. * v . ö 9 den 26. 11926. 3. 1 erige Ge 3 ungsbilanz si thaben der = w. , e, , Ges Amtsgericht Burtehude, den 10. 4. 1926. ö. ö . . ga ge ö . Hen f dig n . . n. ö 62 , Ten. 1 1 2 Sin i,, hien , n er, 3 36 . . . , ,, , , ,, r , , , , . ug n. Co. Zivil In unstr Hande bregi . e nr 6 W B. il as: n, , igt Lebe in hier n , 6 n , bg 96 , ,, . Berli ner 2 aße 2 . ter, Abt. A ist. zu 1 e . . 22 . ö , , . 2 per . rm. mme u. Co. = 16. ̃ ĩ 23 : ; , , ,, n,, , d e ,, , , Fr, , , , , temen e eplin ist a r a esellscha t 2 ) Sanz. ĩ 6. . e, ,,, 1. 2. . 3 . i Halben, in ö ö . ö geg ehe hg. tier rr silung. g 36. . all ö . r 34 5 kann * ir, ., ih e 8 21 . . 6 . . ö K * . r . * . Der versammlung vom 23. November n ist a äftsführer aus⸗ ö eb. . ier. Altchemnitzer U dem unterzeichneten Gericht Ginsicht Ce 6 ilhelm lig u , Vie Witwe f. oh Se. durch Gene raldiretlt den Zabel fung in halb 22 schafter Amme 3. eitdem allein der Geschäft Wilhelm Klindworth geschleden. . Mar le Werschmidt, führt das Ge⸗ er . Der, bisherige irettor in wurde die Deimnah ö ,, , l aft ist 6 , eh 8. 17. auf. Blatt 6527, betr. die 36 n n bbb des Oendeltnei l rl ö 3. in . ing, 9 2 2 2 2. . bei de * ö * der ö 3 weiter. 6. ner g . 2 e, 263 . , , . . als cen . 6 * dartin . in Sauensiek als Geschäftsführer eg , ig ir ö , bi, ,, e 964 a Alfred Kreher, 6 r ieh, , und 3. und Handelskammer in Ha * cfeld. . en ee . m,. 8 * 2 ; 24 . . , . ed Kießling jr. ist a haber . „Ehapen“ Einhei re ellschaft Frau Fanny vhl. Küchler, geb. Iicber t genommen werden. (H.-R. B 1II7) m ͤ des Ri Becler ĩ eim, als Pfleger, 10. Giselher schaft He agen, ß r , , ,. Amtsgericht Burtehude, den 26. 4. 1926. . . ö . hf . . i. ö in Chemnitz . e gg er Str, S3. find die . . Am 16. April 1926 die Firma Brückner 3 bꝰ6, . Leder. ö . e k—— Kapital 2 . General. Goldberg, Fürst . Castn op- It am xe. 13258 h e ichter . * Kau men der ua 8 ,, g d g, . . ö . . * . * * . ne. del , 1 ,,, ,,, ,,, . ö . de 24 n dr,. , 6. ,,. De im Handelsregister Abt. A4 Nir, * . Ernst Dorich in Chemnitz Inhaber. Firma e er een ft. 3 3 ö e g 5 . 22 3 5 . 6 e 33 e r. *. 2 . d . e ,, ,,, * 6 ö , . . . ditjst . ausgeschieden. Die Gesellschaft ist eingetragen? Firma . e inn . an 3 glg ern is , r i et , . ö 4 ö . n . . 2 u 9 . r 9 fte . ñ * ö. r 22 ei der Firma 2 udwig in i, n . in Riel, ist Vermögen der o 87 6. keine rmögens . . a r ot. gleichzeitig ist dies Firma er bühne e eh Käseberg in Gastropn ist A. Kinkel! , mit beschränk⸗ 1913 . en und am 3. Dejember G ie f nf 4 den & we . . . He, von irn fe, , . ö . 4 * in in. 5 8 . . een, Han ö hne . 2 2 e e,, . e gan . ö ter Haftung eigniederlaffung 1924 un Januar 1926 abgeändert Reichsmark in die Gesellschaft ein, indem Transformatoren und elektrolechn ischen jetzt in der Firma ist. schaft allein zu vertreten. r ist die auf 1. * 1825 ersten ö sind Kom⸗ er, weng. . i nl aftrop⸗ ö. . April Se , : en. 6 a . . n. 9. ,, . it . 46 . nil , 4 e nie, r kann jeder a n den 3. pril 126. Amtsgericht Kiel. auß „Gündungs⸗Bi ni. Diese . Dr. Hermann Röchling in ; i. in⸗ u auf von Waren aller gleichanteilig auseinandersetzen a durch e a e, tsger z Võlkli FGommernienrat Firekto in aus⸗ der Gr r mild, vom 21. Art, insbesondere der Verkauf zu Ein— ae e dor ihnen eine Siammeinlage 365 9 3 a. ö . K . . e. . . . 3 ö

Januar 1925 als Gesells

. ö n.

—— ** 2 . 2 / . —— 2 ö * 8 ö . a, 9 3 3 n n n mmm r mmm u 8 - 2 ö . . w 4

.

* .