1926 / 102 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Uulsss) 3029 llol4s] Geiverkschaft Neu⸗Sollstedt 141747] Bekanntmachung. e. ist e,, , Liquidator ist die bis . Collin, setzs unbekannten. Aufenthahtè, Gifhorn. 1I3632] 13308 A., Flächenerzeugnlsse, in elnem

J ; ö z ; —. Sehkornd ort. (I36aMn ier Mi Groskraftwerk Württemberg Ordentliche Genęralversammlung 14746 Kalisalzbergwerk, Die Deutsche Bank Filiale Bremen ge Gesellschaflerin Ehefrau Friedrich wird on hiermit benachrichtigt. Zur In das hiesige Genossenschaftsregiste Im Genossenschaftsregister wurde heute verstegelten Umschlag, angemeldet am , k Attiengeseüschaft in Seilbronn. der Lübeck Linie Ättiengefellschaft, Ich beehre mich, die Zewerken zu der die Bremer Bank, Filiale der Dresdn amrath, Maria geb. Guthoff. in Qhligs. Geltendmachung eines Widerspruchs wird ist heute unter . 33 bei der Siedlungs⸗ bei der . . Schorndorf 28. April 1926. 2 malt? 5 Min., In der! am 25. April 1936 siatt. Die öffentliche Versteigerung der neuen Lübeck, am Donners tag, den 27. Mai am Montag, den 17. Mai iv 26, Bank, die Darmstädter und Nationalb IWlbt. . Nr. S7 bei der Firma C. Wieden eine Frist is zum 1. August 1J2tz be, genöffenschaft endeutschland⸗ Didderse, g G. m. b. in Schorndorf eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre.

efundenen ordentlichen Dauptversammlung Nelchsmarkaktlen unserer Gesellschaft, welche 1926, mittags 12 Uhr, im Sißungs⸗ nachmittags 3 uhr, in Salzdetfurth, K. a. A, die Direction der Disconto⸗· ö. ö. in er . Der stimmt. Amtsgericht Stargarb J. Pomm., e. G. m. b. H. in Didderse, eingetragen: * der itgliederversammlung vom Zeitz, den 35 April 1926. an Stelle der gemäß Veröffentlichung im saale der Gemmerz Bank in Vübeck, Hotel Kronprinz, stattfindenden ordent⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, und die Wieden in Ohligs ist den 23. April 1926. Sie Genoffenschaft ist nichtig. da un B. März 1926 wurden an Slelle der Amtsgericht.

bpurde dag nach der regelmäßigen Reihen⸗ ; . ! 2 w h ; r ̃ 2 Deusschen Reichsanzeiger vom 4 August Lübeck, Kohlmarkt 7/13. lichen Gewerkenversammlung er⸗ J. F. Schröder Bank Kea. A, hierselbst, chtet der Verfügung vom 18. Mai 1635 durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ ol ge guesckg wen g fee n chte ; 1338 96 Umstellung . innerhalb mitglieder Gustah Bossaller, Kaufmann,

Hans Müser zu B „1h25 für kraftlos erklärten Aktien ausge Tagesordnung: gebenst einzuladen. haben bei uns den Antrag gestellt, ö. Sülze, Meclkelb. . auf, . Hust ͤ taz. Herr Hans Müser zu Bonn, wieder eben wuben, hat am 21. d. H. in Frant. 1. Ent ,. des Lähh retbericht⸗ Tagesordnung: nom. NM d ob dh nren⸗ Aktien In das Handel zregister für el ist der geseßzten Frist nicht lg in 33 und Friedrich Breuninger, Fabrikant,

gewählt. . ĩ 2 . ; = . ; . , : ö . . ö . 3 Auf. M. statt den. N de nicht 8 1. Vorlage des Geschästsberichts und des Norddeutschen Lloyd i ; henßte zur Firma Rahmbutterei in Dett.! Amtsgericht Gifhorn, X. rf 1928. hier, als neue Vorstandsmitglieder Her— s den zu Mitgliedern des Auf⸗ furtge . . 5 Bes biußfasung ber Genehmigung tig 5g lls 2 olzow, G. m. b. H., folgendes ; mann Arnold, Fabrikant, hier, und . 7. Ko nłur e und

are r lt. zur Reichsmarkumstellung eingereichte Aktie der Gewinn. und Verlustrechnung der Genehmigung des Jahresabschlusses. Bremen, Nr. 800 001-1000 mannsdo

8 r zaeschie⸗ zu PM lob entfällt nach Abzug der Gewinnve . Z. Entlastung des Grubenvorstands und zu ie RM 100, 3 eingetragen. . Gliaclbechk. 1365331 Kohler, ee b e . ker, Hier, gewählt. 6 ** 2 . w but 3 . n, r ne n, ö. der Betriebsdirektion. zum Handel und zur Notiz an der hiesigen uufgelöst. dat Am 18. März 1936 ist die Umstellung In unser Genossens . ö . r e,, mee finn ds e ts au i t. Müllenflefen für dessen Amtszeit Herr Ra 1,11. . 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahlen zum Grubenvorstand. Börse zuzulassen. W bisher t der Gesellschaft in Reichsmark n,, des Fim Sieb lunggkameradschaft Amtsgericht. Heinrich Müllensiefen zu Erengeldanz. Gegen Einieichung der Papiermark⸗ Lübeck, im Mal 1926 Wahl von Nechnungsprüfern. Breinen, den . Mal 1926. Ve h worden. Durch 2. vom glei Gladbeck? G. m. . H. in Gighbeck Ge, w . Altena, West. lason . gie r ennaltt air gnsusden ,, , . Tub ck Li A ⸗G Die Sachvergtändigen kommission Firma i os Tage ist der Geßllschafts vertrag, ent meinnüßige Sen ofen et für ,. Trittau. 18641] Ueber das Vermögen der Firma Otto shrige. Krankheit, sen Amt niedergelegt 2 , . . des G * . irk r A 6. Sülze (Heckl), den 27. April 1926. ö. schluß al m- Getragene Genossenschaft mit unbes ränkter dafelbst, ist heute, II Ühr vormitiags, al für' bessen Amtszeit Herr Landes, guf Aktien Filiale Frankfurt (Main) in es Grubenvorstands: Zirkler. ,, Durch Beschluß der Generalbersamm nsc : JJ . age n der , ben K , n,, , el b, f e, n ,, Arglsen. an, 6 Leipziger Lebensver sicherungs · ist ven re ,,,, Je. Velbert, Rheinl. 13396 , 66 3 keilung des Genossenschaflsbermögens ist in Altena. Offener Arrest mit Anzeige⸗ k or e Tulfes. ittiengeselischa ft. 8 Un all⸗ und Gefelischaft anf Gegenfeitigteit GM 15 606 066 8 chigen Gold- Gesellschaf Wi s ue; ,, ,, . B festgefetzt . ,,, 9 . erloschen. pflicht bis zum 13. Juni 1926, Anmelde. ; ö ist heute solgen getre . zor aal . ifts⸗ u, Ap ; ; ĩ . n . . e r , e e, n, ,

e n , ,, , , n m m, , Dr,, ,

k

ö

28 24 * Unsere Mitglieder werden hiermit zu der Hypothekenbank Reihe 3 bob Stuck 3b f . führer August Kreß, 2. Maurerpolier ] - n . iedlungsgesellschaft Industri it be⸗ Nuauf , 3 ramam i im hi icht R. Ke 1 st in g.. O. R oßberg. Berliner Bank für Handel und Invaliditäts⸗ K. , . ,, . ö. e en Tenn, ö Hier! 1 . . n,, - , n r 1h , . Bricken st ein. Grundbesitz A.-G., Verlin C. 2. Versi e 4 uhr, im Gesellschaftsgebäude, Leipzig, GM 20006, 6000 Stück O0 Nr. 1 f . . k ,,, Durch , fungstermin am 26. Juni 1926, vor⸗ 3 3. Aufforderung. tung. Martt d / 6, Angela den bis C000. zu ie GM. 1009, ö ker, ebrirant Paul G l,, dont Fe, Jmhnar bes ist zes Cäelsstast vom s5. Mars ids st dag Statut e. minnggs 11 Uhr. da elbst.

lla ss Von dem Grundkapita! unserer Gesell. (15022 1 Von ,, ,. q 3200 Stück H Nr. 1 = 3200 zu 6e k. . m, unter . n , bisherige Geschäftsführer ndert Und mit dem Datum des 20. Marz 2 U erreg ek. ö, . . . i j s . ů ich 5 . n, . ator. . orde ; . er Ger reiber de richts. Deutsche Werkstätten Aktien ˖ e. ö. , , ö ern agen offenfchaft ver entfachen n 2 , e. 3. 5 6. Sils z . ö. it, *g ,n . ter 3 ang Albert Velbert, den 6. April gez w bes Borns (die ar g ndilschen eu ge heren ö gesellschaft, RNähnitz * Hellerau. Auffichtgtats und der Aftieninhabe Invustrie, Settion II, Samburg. Jahr 1925 und Beschlußfassung bhier⸗ hab d nicht rückzahlbar vor dem , 6 Mmhld); Die Amtsgericht. erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder; unter Leipzig veröffentlicht) Angerhbnurg. 14043 Zweite Aufforderung. 3 . Absatz 2er , . , , Gemäß der JJ d und 25 der Satzung fber. ahn nn gh br 2 6 rde, ist aufgelͤst, die Firma ist er⸗ , . 13399 di en, aeschleht, indem die drel , . 13962 gu . . in u 23 Bi ö 1 ĩ ? i ! ; . ; J gien t, *in. . feand smilglieder irma i ö ist ei agen: mil Seibüchler in Kruglanken, 2. dessen Wir ordern unsere Aktionäre unter perordnung zur Goldbilanzverordnung laden wir unsere Mitglieder zu der am 2. Entlastung der Direktion und des zum Handel und zur Notierung an der Am 21. April 1926. In unser ö nn. B H pere? n e, ö. 3 . ö ö. ö. ö. n,, i ese h. ele ,

Verlängerung der Umtauschfrist bis ein⸗ 140 Millionen Namens vorzugsaktien und Freitag, den 21. Mai 1926, vor Aufsichtstats. ö. hiesigen Börse eingereicht worden. ; Abt. B Nr. 103 bei d irma Mar⸗ ist unter 65 Fe ̃ ; z n ; . ; schitestlich 19. Juni 1826 um mweiten 260 Millonen Stammaktien, bie gemäß mittag; 114 n . im Sitzungssaale 3. eien, der Aufsichteratsvergütung Frankfurt a. Hä. den 30 April 1926. ail? & Pieth, Ce e irn 63. jh e e ilfe, gh . nir e, he,, . ert J 9 3 eee nnr, ö. e e , k sile K,, . K , . 3 . . err n hg 1 ej ratswabl Zulassungs stelle shränkter Haflüng in Ohligs: Die Ver- folgendes eingetragen worden; 6 . t 5 ö . Hen . ö 3 . n e 30h fahren eröffnet Der Kaufmann Ernst mit Gewinnanieilscheinen für idzd ff. und 15. Januar 1924 jur Verfügung der Ver— obel . Co, Hamhurg, Alsterzamm 3h. ö uffichtsrate wahlen. . an der Börse zu Frankfurt a. M. vetungsbꝑefügnig der Liquidatgren ist be⸗ Am 15. erk Lars. Wurch Beschluß Glabhed., haben ihr Amt als Vor ands⸗ 6 ö ĩ eng g, 2. . e 3 e d Erneuerungsscheinen zur Umstellung ein. waltung der Gesellichaft zu halten waren Europahaus? stattfindenden Sęttions. er an der Henerglyer ammlung teil. (isoꝛs k endigt. Die Firmg ist erloschen. der Generalversammlung vom 2. D. mig ic niedergeh t. il 1926 8e ah ch Yu en 8 ! , n,. kurgverwalter ernannt. Konkurgforde. nmrerhecr⸗ 11 2 n, n m Eine be. ng ili, eh wells he l , hit, Kier ait be gnntznat, d NJ J ,, ö . arb, wers, blen zi e, les j ; eingeßogen worden. ; ö . l j s . ellschaftsvertrags folgendermaßen abge⸗ Ve richt. / Gürtels und . . ; bei der Alsfenteinen Dentschen Credit, Die awer iche, Generghgerlgmm inn enges rh nung: nn , , open Ulisses her en, w , i , ,, Ansialt bie lung Dresden, unserer Gesellschaft vom 24. Dezember 1 Geschäftsbericht für daz Jahr 1925. Versicherungsurkunde eine Legitimations⸗; nr n unser Handelsregister Abt. B ist sellschaft sind berechtigt geme nschaftlich Halle, Westf. 13634 e . 80. ; Juiff ö. . 96. . , ö ,, ven e e , g end . ent inte Cin * n n, ö . ö r . J ö e fie ee, g , , g, JJ , ) e . . ö ĩ eschränkter Haftu i in Vorstandsmitgli d ei urist registers ist heute Smol = . 3 . ; bei dem Bankhaus Albert Kuntze K Co, e, . ß der Generalversamm⸗ Feststellung des Anggabenvoranschlags berechtigt. hiermit sämtliche Giäubiger auf, ihrt „Gema, Gl aft für ier ! . . Hi rf und n m un Darlehnskaffenderein eingetragene Ge⸗ 1926, nachmittags 3 Uhr 38 Minuten Ilaͤubigerausschusses und eintretendenfalls

bei der Direction der Digconto⸗Gesell⸗ lung beschlossen worden, dat Grundkapital Fir. biz. H C. Bestehorn, offene über die in 8 133 der Konkursordnung he⸗

2. ö für das Jahr 1927. Leipzig, den 23. April 1926. Rechte bei mir geltend zu machen bezw⸗ lind Maschinenbebarl mit be- . An. 5. April 186; Emil Herming⸗ nossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht . h = t Filiale Dresden, 4. ĩ Der Aufsichtsrat. ihre Ansprüche anzumelden. j . i. , , nwo st e erngerragen. Handelsgesellschaft in Aschersleben; (in leichneten Gegenstände auf den 19. Mai 2 kn, ,, it, , Wahl eines Ausschusses zur Prüfung fsich schräutter Faftung, Sppein«, mit hats st aus den Whrst nz usgeschieden, 8 . 6 , derschloffener UEmschlag, enthaltend 21 Ab. 1926, vormittags 10 Uhr und zur Prüfung H.

der Jahreörechnung fär das Jahr 1526. Dr. jur. W. G8hring, PVorsitzender. Berlin, ben 3. April irg, dem Sitz in Sppeln eingetragen worden. Velbert, den 20. April 19235. Statut vom, egenst - . . Beschlußsassung über etwaige auf i5lb7 e gr rg , 26 3. . des Ünternehmenz ist der Be⸗ Amtsgericht. des Ünternehmens ist der Betrieb einer züge zur Verzierung von Tabakklotzbeuteln, der angemeldeten Forderungen auf Mitt

bei der Baverischen Vereinsbank, N zvorzugtaftien und 260 Milli J 18. ̃ bei dem Bankhaus Schneider C Münzing, e r, , 360 l nen e,, Grund 8 bejw. s 22 der Satzung . Bezugnehmend auf s 122 Des Allge⸗ jeb von Handelsgeschäften mit technischen DJ Spar⸗ und ö kur . des ,, ,,,, . , ö er nn , 10 . . (14146 Hiaschinen und Apparaten sowie bie Wött nher, Ha. Halle, Ss) Held.! und Kreritzerkehrs sowie fur Kartons, Kaffcebodenbeuteln, Postkarten, mer 14, Termin anberaumt. Allen Per.

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ beträgt, auf 1 Million Reichsmark um⸗ rechtzeitig gestellte Anträge ĩ 5 letzes für die Preußlf

schaft Filiale München, zustellen. . Hamburg, den 3 Mai 1926. , nn,, ,,,, Erste Deutsche Kamie Gefellscha sfiebernahme von Vertretungen der in Im Handelsregister B zt ist, hente be Förderung s Sarin. ĩ 61 in Berlin; Aus dem Rest des durch die Reichs- Der Sektion svorstand. 1 46 . erh . Verpächterin, in Liguidation, leses Fach fallenden Art. . Stamm der dort eingetragenen . mit Salle i. Westf⸗ den 28. April 1926. ö 26 K ; in. i ge e,, ; 396. . . bei der Direction der Dieconto⸗-Gesell⸗ markeröffnungsbilanz ausgewiesenen Ueber⸗ H. Ohlendorff. iche Gewerkenversammlung der Ge- Emmendingen (Baden). apital beträgt 6000 Reichtmark Ge⸗ e n , ö Leggold. Brenn⸗ biz 466. 1652 = 4684, 4636 4689 9j, jur Konkursmasse etwas schuldig sind schatt⸗ ksschusses der Altiven über die Passiven von wertschaft des Braunkohlenberg ˖ Erste Aufforderung. schäftsführer ist der Ingenieur Anton stofsperbriebsgesellschaft in Wittenberg ein= JJ . aansn ] Kos 4697 ob und 1763 Fläch n, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ bei der Commerz? und Privat, Bank 00 Reichsmark wird gin offener Re= ere men: werks Johanne Henriette bei Unse Die Gesellschaft ist durch Nicht 3 Cebulla in Oppeln. Deffentliche Be⸗ Elte worden: Die dem Kaufmann Hamhirg;. . 1136535 e,. Schughfrisn dore' ah en⸗ n asch aller derh'folgen ober M Aktiengesell chert. servefonds von 50 0900 Reichsmark ge⸗ burg aüf Sonnabend, den 15. Mai Generalverfammlung vom 14. April 19 kanntmachungen der Gesellschaft, deren zilhelm Thiemann in Magdehnrg er= nn,, 3. n ) . il I ih itt? z leiften, auch die Verpflichtung auferlegt . k bildet. Von dem Frundlgyltal der Ge— 15g. nr 0rumtttags 11,36 iähhr, nach in Signidarten geireten Hasellstafte ert am is. ee üs, Le tnt c hre ge,, lch ain en, keihdetz rene rril nden, nachmttegt s, em wiesitz ber Hache md ren den n ,, Will * Cent i en, nen, n nn, . I0. Verschiedene Magdeburg. Snhemnanns. Weinstuben, Hie, win lgef, ehen bier nen aul fie , ro , zusschlicßlick burt; Tide ffn g Re eff; ö an n, , Amtegericht Aschersleben Forderungen, fir welche fie aus der Sache

ö 4 i f z ; me d * ĩ ö i h. * . ö 1 de rg um . ; 2 . . ö ö . 8 i allen nom eichsmark auf die DYimmel teichstr. 6. ge fordert, ihre Ansprüche anzumelden en utschen eichsanzeiger. Amts ure, e nd, mn fl, gg t n af hunr be chr antter Haftpflicht. . äabgesonderte Befriedigung in Anspruch

Die Umtauschbedingungen ergeben sich Vorzugs. und nom. 900 000 Reichsmark Bek tm chM en Ta r E di . Mal 1926 eicht Oppeln, den 22 til 1926 .

,, . 3 ö ; n gesordnung: mmendingen, 4 Ma . gericht Oppeln, den 22. April 1926. 3 : ; ; ö . Halle, Saale. 13963 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

—̃ ,,, 3 ö. auf die Stammaltien, so daß das bisher ann 40 Ung 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Der Liquidator: . J 6 rl f ke K ö 3 . . n das er Musterregister 6 . nnn n ens Rn ige zu machen.

15 Jan dar 6 ver hffe ntlicht wurd ee. y bei dem nach der Einsiehung der (10s15] und Verkustrechnung und der In⸗ J. B. Bir kenm eier. Bankdirektor. Plau, Megklb. 13364] sellschaft! allein zu 4 2. . . 9 ö 9. Ve ** und, Crport gon getragen: Amtsgericht in Angerburg, den 28. 4. 1926. ! eröffentlicht wurde und 140 Millionen Namensvorzugsaktien und Zwickauer Bau⸗ und In stallatiĩonð⸗ ventur zum 31. 12. 1925 J ein zu vertreten und zu der tri p nen Nr. 643 für die Firma Halle 'sche

n , . : . ; t 2897 andelsregistereintra ur Firma 6. pF. mj aul dis wir wezug nehmen, 260 Millionen Stammaktien verbliebenen Gesellschaft m. b. S. in Zwickau, Bericht des Aufsichtsrats Über die l . Sektkellerel Bollenbec G. m. 5 uer Industriewerke“ Bernstein. & ö blumen, Treibletmen und, Pflanskeinen Tesgteit, her- Haschinen uind Dampfback, Rad Krenamaeh, 14044 0

Diejenigen Aftien über ie nom PMlo00, Papiermarkkapital bestehende Beteiligungs, Die ; ö 1 ö ' & Amtsgericht Wittenberg, 15. April 1925. und die mit diesem Betriebe zu sammen⸗ . ö h / ö . ö . dea, wer. . ie Gefellschaft ist aufgelöst. Ich Prüfung der Bilanz, der Inventur b. S., Bonn, ist aufgeli Der bit thenburg zu Plau vom 27. 4. 1926: . . 3 ; geen; opfen-Fabrik F. Herbst u. Co. am 8. März Ueber das Vermögen des Kaufmanns die nnnnehr bie zum so. unt För nicht erhöht der beiden Atkitzngatkzngen pen forkbete die Ciäubiger bie urch auf, sch, ind dez Gewinn mnd, Werl nung e , , e lh Fele ft ofs ebe r ö a ben fn, m nn, n. .

: . ; r 1 vo t nator a. D. Besser in Plau wwi 11 eee, e 1s26, nachm. 3 Uhr, ein Modell für eine Moritz Ibach in Bad Kreuznach, Man; r , f ö 8 . 1. isng zu fig some das Stimmenverhältnis bei der Gesellschaft zu melden, sowie Vorschlag über die Festsetzung Köln, Sachfenring 6. ist zum Liquid ator erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ ,, ö. e ,,. ,, . Schlag, Rühr, und Knelmaschine, Ge, keugelstraze 1, wird heute, am 29. April l ler . meier lille a n ib , n. der Umstellung er Der Liquidator. Fritz Fikentscher. Kir g ö. . ie, t bestellt. Forderungen an die Gesellschaft . Karl 9 in ö. 9 Alle nprokura hen are gl r. ö Hero Roben, Kamen ichtern. ebf ie, n, werden, k plastische Erzeugnisse, ö ö. ö. . . . ö ö . tte Amtsgey 34 3 1 , . 3 . 146 ; öffnet. er Rechtsanwa fallenden Reichsmarkaktien werden gemäß folgt dergestalt daß die ausgegebenen ö . 9 a ung er die Genehmt sind diesem anzumelden. ertellt. mtsgericht Plau. bäck in Wittmund, folgendes eingetragen: Der Gerichtsschreiber s Amtsgerichts utzsr Jahre. ; ; erfahren ert ö ̃ ͤ * ö ö g der Inventur, der Gewinn- und , 6 rma ist erso mburg Unker Nr. Za für die Firma. Karl Lalefeld in Bad Kreuznach wird zum , , 1 ö d Lr. High gn, l Canberwaschineufahrit a. Cie nin, , en eai ltzsänn Däne lt Mellin, s. i laesé, Abteituns fi Henctgrgbesetgiste. Wenn te, offen, Föapes sl elshasf, Kankurtsg trale enam, geen. , e 6 i., Wambel nber gestseß fig giekeren d df inen fe e, n, , . Inga be del srgs it, s r it gn . , , ,, inen ferne hee we, n und das Aktienkapital in bo69 Vorzugè. ire wer ren neger, re R der Höhe der Ausbeute pro 1925 giesterei G. m. b. H. in Calbe a. ES. 15. April 1926 bei der Elektrizitäts- 16 . 1636 F453 Ühr, 25 Muster für Packungen dem Gericht anzumelden. Ablauf der An⸗ ge i 1 3 Den r. , e. , . 9 . sir iche get dem unter ier, g uid 9 sowie über die Entlastung des Re. ift am 12. April 1926 in Liquidation persorgung G. m. b. H. in Stolpe ein— . 5 9. wrftsr ist ist pe r ois ä, Foz, ioo bbs z, eftist. an demselben agg Gifte ö ge e n gti , . . . , anzumelden. ; . prasegtan en nes. Ftellperttetere er , d n r, . get en sellschafz ist nichtig. Der bis 4 Genossenschafts⸗ . . 7 65 . gl. . . k 3 ,. ö 4 . . . Rãhnig Helle ran den 4. Mat 1926. ö Wir sorbern hiermit 3 Stamm- , 11, den 3 Aufsichtsrats ; Un sprüche sofort geltend zu ie / . en e Hr ger . 2 ö. tit Geno sen Kot e. G. m b. H. in 6 16011, 101 966 . 16, r nnd lernn e,, Yoni gg ner e ar, n,, , , ,, ,,,, register. ,, , iss = und Ger, tg eee! mit Dip denden. Direttor Paul Vog en 1 . . galber Maschinensabtit w . 13366] Berlin. ö. ö r el Hef ll dall a e Tic hrihlh ih. Bel e neh, m Jg. April 192. (14236 nn, für . an ahl, 6 De b enn 6 , Gemerkfchaft ves l. Eisengießerei Gesellschast mit In unser ed . . ö. ö 3. ͤ . ,, j a. isn e ,,,, Das Amtsgericht. Abt. Hb. j eines doppelten arithmeti geordneten 123 Braunkohlenbergwerks Johann 5 ist bei der Firma Hermann Mett Nachfl. heute bei Lr. lcd. entsche Saatgut⸗ 3b ezün. Iserlohn. 13964 ) deuische Cienbahn Cesellschast. Nummernverzeichnisses bis zum 10. Juni er n ,, , e , 164 enn . beshrãntter daltung e e. 6 Killer“ (Nr. I6) heüie händler⸗Genossenschaft e. G. m. b.= S. Bei der unter Nr. 8 des, Henossen. 7 unfer Musterregister ist eingetragen: Rad Gery mhaugemn, 4606 Actien⸗Gejellschaft 1926 einschtiestlich HDierdirrch mache 1 bekannt da . Der Repräsentant: in Liquidation. eingehragen worden: Die Firma ist er— eingetragen worden: . durch Be⸗ er n fl eingetragenen Elektrizitäts⸗ ei Rr. 166: Firma H. Andree jun, Ueber das Vermögen des Zigarren. zu Franl furt am Main bei der Berliner Bank für Sandel ö der Besck sR. J. Schroeder. Paul Knorr. Paul Glathow. loschen. . schluß der Generasper ammlung vom , chaft Merbitz e, G. m. b. H. in Iserlohn: Die Schntzfrist st um 3 Jahre fabrikanten Karl Steffen in Sbernbeck Di Derren ,, , c und Grundbesitz A.-G.. Berlin schast udien e n 1 . (i6lb8] J 13645 kJ Pollnow, en ö April. . ö. cn . K Nerbitz , , . heute ine, . bis zum 26. März 1929 derlin ert worden. Rr. 454 ist heute, 6 Uhr nachmittags, Verte iser⸗ = ö. Das Ambsgerich Mitte, Abt. 1. 26. c h⸗ ö ũ ; ; C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße hö, am S8. Januar 1526 im Handelsregister Die Herren Gewerken der Gewerk · Salwart Banlgeschäft G. m. b. S. ö . . ö . en en k 12 ,, K

zu der am Freitag. den 4. Juni 1926, einzureichen. ö ( 1 vormittags 11 Uhr, im Geschästs haus 8 der einzelne Aktionär nicht über beim Ämtegericht Ludwigéhafen a. Rh. schaft Thüringen werden hierdurch zu der Generalversammlung. dom Potsdam. 13367] H erlin. U3628 Liquidatoren gewählt. Löbejün, den 26. 4. daltend Musterkarten: 1. mit Aufdruck Bahnhof. (West). Offener. Arrest mit

In der Gesellschaft. Moselstraße 2, statt, eine durch 12 teilbare Anzahl von Vor. ein getragen worden it, det am Feeinag, den ü 1. Mai 1526, 20, August 1925 ist folgender Beschluß Würm in unserem Handelsregister In unser Genossenschaftsregister ist 1926. Das Amtsgericht. Pfauen mlt auzgefpreizten Federn., 3. mit Anzeigepflicht bis zum 19, Mai 1926. An—⸗ findenden achtund zwanzigsten ordent⸗ zugts⸗ 6 Stammaktien verfügt., wird ihm 2 9 265. 6 1926. mittags 1 Uhr, im Verwaltungsgebäude 2 kavital ber Gesehschatt Abt. B unter Nr. I65 verzeichneten Ge⸗ heute bei 56. 1233, kel r, Gir gilt 2 , ,,,, r e hl bis zum 19. Mai 1926. Erste lichen Generalversammüiung ergebenst auf Antrag für die Spitze ein Anterlschein er Ranidatort ern. der ,, Roßleben in Moß. wind 6 6. h . , sensschaft mil beschränkter Haftüng Pots. anbauergenossenchast e Cr. n, ö. 69 Pgolzin. en ue n weben in abwechselnders teihen. Giäuigerversammlung am 13. Mai la, eingeladen. gewährt. Jede neue Vorzugsaktie gewährt 13023 leben . U. stattfinden orden hichen f , e j . kante Dampfschiffahrtögesellschaft mit ie. eingetragen worden; Nlufgelöst durch Be. In“ unser Genossenschaftsregister ist folge Paradiesnögel, Kolibris, Papageien, vormittags oz Uhr, im hiesigen Amts- Gewerkenverfamimlung ergebenst ein⸗ au herabgesetzt, und zwar scheenkfer Haftung“ mit dem Sitz in schluß der Generalbersammilung. vom henle bei der Gemeinnützigen Arbeiterbau Flaͤchenerzeugnisse Schutzfrist 38 Fahre, an⸗ n Bismarckstraße Nr. 13. Zimmer

Tagesordnung: 10 Stimmen, jede neue Stammaktie ge⸗ 3 ö ; l

1. Geschäfte bericht des Vorstands und währt 1 Sttmme . Deutsche Zernhör · G. m. b. 5. geladen Tagesorhnung; gergestalt daß ümtliche Siam mem lagen Potsdam st am 25. April 1835. ein- gr. Febwiar 1536. Amtsgericht Berlin. genossenschaft Polßin e. G. m. b. H. ein Jemeldet am 18. März bä6, nachmittags Rr. 18. Prüsungstermin am 8. Juni , n, , , Au ssichts rats nebst Stamm. und Vorzugsaktien, die nicht Stutigart · Degerloch. 1. . . . 6 ö 52 o/ ihrer bisherigen Höhe getragen: Die Gesellschaft ist nichtig. Mitte, Abt. 88, den 23. April 1926. getragen: . Lühr 10 Minuten. . 1926, vormittags 10 Uhr, daselbst. Hewinn, und Verlustrechnung für das big zum 10. Juni 18926 eingereicht sind, Laut Beschluüß der Generalversammlung er nn gn . 1535 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Polsh n en , wle 1 k . e , , . K . ,,, .

Geschästsjahr 1925; Beschlußfassung ö ö sen. . ; ; Amlsgericht., Abteilung 8. . ; 13629] Arbei 9 n ; oder Stamm. und Vorzugsaktien, die vom 15. 4. 19235 wurde die G. m. b. H. e e des Berichts des Mechnungßz. hiermit aufgefordert, sich bel diefer ju m gericht nnn ö G e r haftere i. 9 ,,, , ,

über die Bilanz und die Gewinn zwar eingereicht sind, aber die zum Ersgtze F ĩ J ö . ; ke Knsgelbst. Forderungen anzumelden prü fers. melden. IH ald eh erg. 3368 unter Nr. 569 heute eingetragen Lire den k und Umgegend fechtkanligen PVitzragen stange mit, ange. Han mem; 160d!

verteilung durch neue Stamm und Vorzugsaktien bei n , e. . 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand erforderliche Zahl nicht erreichen und der ö Liguidator Karl Holland, 2. Entlastung des Grubenvorstands und Der 83, Auf Blatt 550 des hiesigen Handels wirtschaftliche Maschinengenossenschaft c. G r Gegenstand des drücktem Knopfe Nr. 10, plastisches Er, eber das Vermögen der Firma Auer

. mä. b. H. und Aussichtsrat. Gesellschast nicht zur Verwertung für ä der Direktion. B. von Salisch. vegisters ist heute eingetragen worden die Hänigsen e. G. m. b, V. in Hänigsen. Üinternehmens ift dahin ahgeändert: Die jeugnig, Schutz frist. Z Jahre, angemeldet bach Sohne in Barmen, eckinghauser 3. Aussichts rats wahlen. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung , dee, ,. 3. Wahl des Rechnungsprüfer. 14140 ö Hermann Kunze, Radeberg i. Sa,. Gegenstand des üniernehmens ist die ge, gesunden und billigen. Wohnungen werden . 26. März 1926, vormittags 11 Uhr 6 6ö, und deren perönlich haftenden Diejenigen Herren Aktionäre, welche gestellt sind oder tür die ein Antrag auf (13022 4. Wahl zum Gruben vorstand. Dse Caspar Werke m. b. S. Tra ve⸗ Swezial⸗ Möbelfabrik in Radeberg. Der meinschaftliche Peschaffung und Benutzung min für minderbemittelte und schlecht 20 Minuten. ö Gefellschaftern: 1 Kaufmann Werner Auer⸗ an der Generalversammung teilnehmen Äushändigung eines Anteilscheins nicht Aufsorderun z b. Satzungb änderungen: münde, sind aufgelöst. Die Gläubiger Tischlermeister Ernst Heymann Kunze in landwirtschaftlicher Maschinen und der wohnende landwirts ftliche Arbeiter und Unter Nr. 2273. Firmg Heinr. Huse⸗ bach, Barmen, Altermarkt 39, 2. Kauf⸗ wollen, haben ihre Äktien bis spätestens gestellt worden ist, werden gemäß §8 290 - . 9g 2) ö. Die Gewerkschaft soll auch werden aufgefordert, sich binnen zwei Mo— Radeberg ist Inhaber, Angegebener Ge⸗ Abschluß von Verträgen mit. Dresch⸗ land wirtschaftliche auhandwerkerfamilien mann C Sohn in Isersohn, ein ver mann Karl Vestweber, Barmen, Werle⸗ am 31 Mai d. J. entweder Y.-G.-B. für kraftlos erklärt. Die an Dierdurch fordere ich die Gläubiger der einen Verwaltungssitz n Roßleben a. . naten bei dem unterzeichneten Liquidator schäftszwei: dig Herstellung und der Ver⸗ maschinenunternehmern zwecks Erzielung ee. ö stegeltes Paket, enthaltend 1 Muster von straße 27, ist am 29. Aprll 1926, vormit in Frankfurt a. M. bei der Gesell, Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Firma Papier⸗Industrie habenz zu melden. trieb ' von Woͤhnungzeinrichtungsgegen⸗ augemessentr Dieschlöhne. Statut vom Polztn, den 24. Märg 1925. Foffergriffen Rr. 26, plaftische Grzeugniffe, tags 10 Üühr, das Konkursverfahren schast oder dem Bankhause. Baß auszugebenden neuen Stamm- und Vor— 3 6d 5 65 p b) 59 und § 10: der 2. Stell⸗ Dr. Heinz Scheller, ständen. Die Geschäftsräume befinden 16. Dezember 1935. Amtsgericht Burg⸗ Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eröffnet worden. Verwalter ist Taxator X Herz, der Dresdner Bank, den zugsaktien werden für Rechnung der Be⸗ G:. EV gar eumann G. m. Db. H. vertreler für den Vorsitzenden des Berlin⸗ Tempelhof, sich in Radeberg, Badstr. H8. dorf i. Hann., 15. 4. 1926. K I. März 1955, vormittags 16 Uhr Hermann Erdelmann in Barmen, Parla⸗ Bankhäusern. Ernst Wertheimber teiligten zum Börsenpreise und in Er⸗ in Liquidation, Dres den. A. 24, Grubenvorstends soll fortfallen; ; Friedrich⸗Wilhelm⸗Sttaße 91. Radeberg, den 27. April 1926. Kleinberg. Rheiml 13638 35 Minuten. ( mentstraße. 28. Offener Arrest mit An. T Go. und L. G G. Wertheimer, mangelung eines solchen im Wege öffent- auf ihre Ansprüche bei, mir anzumelden. o 5 12: Neuregelung der Ver— Das Amtsgericht. Erfurt. 13030] In unser Genossenscheftsregi tz it Iserlohn, den 26. März 1926. zeigefrist bis zum 1. Juni 1926. Ablauf in Berlin bei der Dresdner Bank, licher Versteigerung verkauft. Der Erlös Syndikus Gerth Heinze, als Liqui gütung für den Grubenvorstand (14141 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 unter Nr. I7 bel der a . ud Absatz⸗ Daß Amtsgericht. der Änmeldefrist an demselben Tage,

in Köln bei dem A. Schaaffhaufenischen wird den Beteiligten unter Abzug der valor, Dresden- A. 24, Reichs str. E38. 6. Übschluß eines Interessengemein. Die Hirths. Verlag Verttie bs= Ha cdehburg. . (3369) ist heute eingetragen, daß die. ort, ver⸗= . nbiehzi ö Erste Gläubigerverfammlung am 16. Men Bankverein VA. G. und bei dessen entstandenen Kosten nach Hir hc ih 19863 , schastzvertrags mit den Consolidirten gefellschaft mit per er e ter HSastung, Auf Bletz 97 des hiesigen Handels. zeichnete Genossen chaft „Ländliche Spar⸗ genossen cal e i, 36. ö ein · Künigsesz Thür; 113966] Ios6, vormitiags 11 Uhr, und allge⸗ Iüiederlassungen in Bonn und Düssel, Attienbesitzes ausgezahlt oder, sosern die 1 Allaliwerken in Westeregeln, Ueber! Berlin Sr. 68, JZimmerstraße 63, ist registers, bett, die Firma Rudolf. Glantz Und. Darlehnskasse einge twagen engssen⸗ getragen worden: Die enoffenschaft wird In das Peufterregister ist eingetragen meiner Prüfungstermin am 19. Juni dorf. Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden n Die Spannfutter Gesellschaft in, laffung des Bergwerkseigentums und aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell. in Radeburg, ist heute eingelragen worden: schaft., mit beschränkter aftpflicht“ in don fn n wegen geloscht worden: 1926, vormittags 91 Uhr, an hiesiger jn Dresden bei der Dresdner Bank ist, hinterlegt. Da. Berlin, ist saufgelbst, Die des ganzen sonstigen Aktiv! und schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu Die Firma . erloschen. Gebesee durch Beschluß der Genergl⸗ ** Rheinberg, den J5. 4. 1926 Reriz. Firma Rühm & Müller. Inh. Gerichtsstelse, Immer Nr, 1

sowie deren sämtlichen Filiglen, Die oben bezeichnete Bank ist bereit, den Giäubiger der Gesellschaft werden auf. Passivvermögens der Gewerkschaft an melden. Amtsgericht Radeburg, 26. April 1926. versammlung vom 5. Dezember 1925. . Amtsgericht. Karl Müller in Königsee, ein offener Brief⸗ Amtsgericht Barmen. in Rürnberg bei dem Bankhause An. und. Verkauf von Spitzenbeträgen, gelordert, sich bei dem unterzeichneten die Consolidirten Alkaliwerke in Berlin, den 2. April 1926. 5. Januar 1926 aufgelöst ist. Liquidatoren . umschlag, enthaltend drei Etiketts für . 140d]

Anton Kohn, folbeit m glich. mu vermittEin. Hie Rus, Lichuidat or zu melden. Westeregeln. ö. Der Liquidator: H ietbherg. 13377] sind die Landwirte Heymann Koch und . agad)] Zigarrenspitzen und drei fertige Zigarren · Bergen, Rigen, 6 ] in Wien bei der Oesterreichischen Eisen. händigung der neuen Aktien erfolgt gegen , Dez. Halle, den 26. April Beschlußfafsung ber Ermchtigung Mar Braun⸗Wogau. In unser Handelsregister Abt. A ist Alert Siegel, beidz in . Schmæ idle miihl. . Uz6zo] splten, gerennzeichnet durch ehis aufge. IMUleber, Ras n 24 ru .

bahn. Verlehrs Anstalt Hiückgabe! der von der Hinterlegungestesie 26. Der Liquidator: des Grubenvorstands zum Abschluß —— am 3. März Haß bei der unter Ny. 31 Erfurt, den 2A. April 1926. In unser Genossenschaftbregister ist bei Fruckte Bogenllnie oder spitzwin kelige Linie Otto Peylow in Saßn Ng.

H. Veite ngruber, eines solchen Vertrags. (10319 8. April 1 26, vormittags

: n ingetr irm setberge icht⸗ zas 6gericht. Abt. der unter Rr. V3 einge bragenen Schneider ˖ zue, am 28. . bei einem. eint ssiehe s 30 der gufgestellten Empfangobescheinigungen o Landsberg, Bej. Halle. Westeregeln, den 4. Mai 1926. Die Auflösung der Firma Gute Kunst n r ee , . . . ö 6. 5 3 n n . . gn , re cs, . ene Ge⸗ in beliebiger en. ,,, 3 f ihr, das Konkursver lahren eröffnet. atuten) zu hinterlegen, wogegen den, hald als möglich, und zwar soweit die esteregeln, de a spiele in Rietberg vermerkt worden, da j ö. ; angemeldet am 50. Januar nachm 9 selben die Eintrittskarten zur General. Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ 6 w k T si i G. in. b. S., Charlottenburg, Joachimt⸗ die Firma erloschen ist. Fr euslensta dt 15631 nossenschaft, mit. beschränkter Haftpflicht, 1 Khr. Konkurzverwalter ist der Kaufmann Her⸗ dersammlung ausgefolgt werden reichungsstelle während der üblichen Ge⸗ 11966 Bekanntmachung ewer schaft h ringen. thaler Str ss it beschlosfen. Pie läu iger Amtsgericht Rietberg. Gintrag im Genwssenschaftsregister vom Schwneidemühl, (ingetragen worden; Dur Königsee, den 22. April 1926. mann Brefenfelid in Bergen a Ng. An (Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs . schaͤftsstunden gejchieht probisionsfrei; Durch Gesellschafterbeschluß dom 14 April Der Grubenvorstand. Ebeling. der Geshlschsft erden hiermit zugleich —— 28 . ne enen gar feynrtaffen. Heschluß. den Generalbersammlung vom Thüringisches Amtsgericht. meidefrisi bis zum 20. Mal 1836, Erie mäßld erfolgt, wenn. Aktien mit. Ju, ist darüber ein Schristwechsel zu führen. 1956, eingetragen in das Handelsregister 136409] aufgefordert, sich bel derselben zu melden. Stargard, Pomm, 13356] verein Eresbach e. G. m, u. H, in rn , H lizgbs) k 33 1 6 einer ,, für sie fo wird die übliche Provision in Ansatz am i. April 1926, ist die Ching Ein Die Fa. J. W. Kuhn G. m. b. S. in [10320] ö In der Negistersache HM. A 41 der Eresbach: Die Genossenschaft ist nichtig. Ker . s n fre en, kee , 8 zeit. Musterreg ier ist eingticr gen! inn e, gr . iR ener arg ei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gebracht und Ausfuhr G. m. b. S. aufgelöst. NRassau a. E. befindet sich in Liqui, Die Auflösung des Ostsee klub irma H. Wolfenstein, Collin, ist beab⸗ Von Amts wegen gelöscht ohne Liqui- S eden hl, den 26. Äprik 5) In das Cre r n inn d n. 366 . n n f cht z Jim M Mar 163. ., der Generalversammlung in Sperr. Berlin, den 18. Februar 1926. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich dation. Gläubiger, die ihre Ansprüche Swinemünde ist. beschlossen. Die ichtigt, die Firma von Amts wegen zu dation wegen Fehlens von Aftiwen und . Das Umtsgerscht . 3 e. Fabri tnummeruů Ber 6 Rg, den 28. April 1926. epot gehalten . 30. April 1926 Berliner Bank für Handel und zu melden. . noch nicht geltend gemacht haben, wollen Gläubiger des Klubs werden hiermit löschen. Der eingetragene Inhaber Kauf⸗ Passiben. V. S. betr. Golzbilanzen) i Tster 3 15282, 7I5z63 o. D ; Bas Amtsgericht. 8 2 den . re ; ; , . . ( viren ge 3 . 4 pern fg . juglesch aufgefordert, sich bet demselben mann Hermann Wolfenstein, früher in Amtsgericht Freudenstadt. . . ; ; D. ; * 4 ö 2 : . red up. * Kuhn m. b. in qu. zu melden.