1926 / 103 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Il Ihß] Vermögensau fstellun vom 31. Dezember 1924. Vermögen: Kassenbest 4282,30, Sied⸗ lung III 64 800, Siedlg. III 48000, Siedlg. IV 19 800, Baukosten VII 4822370, Schuldner 523 30, Einricht⸗ Gegenst. 1, Fordg. an Gagfah f. zurück. fugeb Schuldverschrbg. 3648. 35, Verlust 41. Schulden Akt Kap. 19 000. Bankschuld. 564,30. Zuschüsse: LII1 Reichs⸗ u Landes⸗ darlehen 13 So, 76. Gemeinedarl 22737, 48, Aibeitgeb.⸗Zusch. 11 699 07, Gagsah⸗Hypo⸗ thek 332,97, Gagfah Forderung 3000. III /IV Reichs u. Landes darlehen 35114, 32, Gemeindedarl. III 9613 44, Reichs und Landesdarl. IV 3539 04. Gemeindedarl. IV 1623 20, Arbeitgeb⸗-Zusch. 15 021,47, RfA Darlehn 1085,29. Gagfah⸗Forderg. IIIIIV 2066, 36, VII städt. Zuschüsse 52 900, Anzahlg. d. Siedler a) bar 744,66, —ᷓ Schuldverschrbg 3648. 55, Ordentl. ücklg. f. Bau. u. Geschäfts zwecke 33 974, Rücklg. J. Umstellg a. Goldmk. 506. Gewinn,. und PVerlustrechnung. Verlust. Unkost. 39,50, Zinsen 1,40. Gewinn. Verlust 41. Aenderungen. In den Aufsichtsrat

ist neu eingetreten: August Kraemer— Freiburg. Berlin Steglitz, den 31. Dezember

1924/31 Oktober 1926. Gemeinnützige Seimstätten⸗ Aktien Gesellschaft Freiburg i. B. Dr. Bordihn. Zimmermann. UI Io05 Revisions und Verwaltungs⸗ Akttiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. Inventar RM 3200, —, Kassenbestand RM 442.98. Postscheckgut⸗ haben RM 208,94. Bankguthaben RM Il 6. 0b, Außenstände RM 2160, Summa RM 6467,97. Passiva. Aktienkapital RM hoö00.— Reservefonds RM 55. —, Schulden RM 48, 609, Gewinnvortrag auf 1926 NM 369. 32, Summa RM 646797. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Soll. Unkosten RM 12 034,14, Steuern RM. 334,33 Abschreibungen Rin 350 —, Gewinn, davon an Reserve⸗ fonds RM 41811. Vortrag auf 19265 NM 36532, 737.446, Summa RM 15 59640. Haben. Gebübren RM 13 190 60. Zinsen RM 15,809, Summa RM 13 506 40. Erich Thies ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 12509 Golderöffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nugr 1924. Vermögen: Gi 63 O09. —, Einricht⸗Gegenft 1, —. Miete⸗ verrechnung 1. . Fordg. a. Gagfah nf. hinterlegte Schuldverschrbg. u. Mietsicher⸗ heit. 1008448, Nachjahlg. d. Aftionäte 60 Schulden: Alt- Kay. 6606, —, Bankschuld 1.— Reichs⸗ u. Staatszusch. 129359 14, Städt. Zusch 12 000. —, Gag⸗ fahzusch 12 000. Rück. f. besond. Ge— schäfts zwecke (Neubau ze 18 006. Rückl. F. Baumängelbeseitigung. 2080, 8,, Miet⸗ sicherheitsfonto 1005,48, Rückl. f. D. D. . a Goldmk . entstehenden Unkosten n Berlin-Steglitz, den 1. Januar 1924, b. Januar 1925.

Gemeinnützige Seimstätten⸗ Attien⸗Gesenschaft Rinteln. Für den Vorstand die von den Attionären Beauftragten:

Dr Bordihn. Schwindt.

i250) . Vermögensaufstellung vom 31. De⸗ zember 1924. Vermögen: Bankgut⸗— haben 214,44 Siedlg. 62 S 0, Einricht.⸗ Gegenst. 1. Nückst. Mieten 1507, 46, Fordg. d. Gagfah J. hinterlegte Schuld⸗

verschrbg. und Mietsicherh. 1006,48. ] Schulden: Att. Kap. 6höh.—, Städt. . W . . Juschuß 11 709 Gagfahjusch. il 850, = ,,, 51602 Gläubig. 1437.40 Rückl. f. besond. Ge— fi . d erer, 5 57 schäftszwecke (Neubau ze) 18 000 Mück. 8 r h t utotonto 12 , 6 f Vanmmäng'lbele tig Mob ss, Fickt Genn ne sento:.-, , ig ö. 5 eventl. Aufwert. Fordg. 12 g30o, 4, 3 ., 99) t . ge dos Mie sicherhejt. 1003 s. ustandseß. Jönds Wenke ldl gsianbkonio . 3631 447 36 e, Gen k smftehg. a. HGokönt , i n', f,, Berlust: Abschreibg. a. Siedlg 200,2, assekonto ..... y A Unkosten S3, 94, Gewinn e'6. Gewinn: 3 150 48737 r , Aus Miete erfolgte Tilg. Haben ö Berlů i i, ,. . Kreditorenkonto.. ... S846 863 08 ne teglitz den 581. Deiember Aft fen fapttalkont?? ... 26g ö

1924/22. September 1925. Gemeinnützige Heimstätten⸗ A ktien⸗Gesellschaft Rinteln. Der Vorstand. Dr. Bordihn. Schwindt.

10390 Bilanz der Löninger Actienbrauerei zum Palmberg per 390. 9. 1925.

Reservefondskonto. ... 200 000 -

Spezialreservefondskonto. 30 000 Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag vom 31. 12. 1924 149055

Reingew. p. 31. 12. 1925 77 14374

3 155 48737

Spezialreservekonto . .. . I 20 000, Pensiongskassenkonto ...

(lo? bz] Rhön Elektrieitäts ⸗Lieferungs⸗

12497 Grun dstũcks verwertung s⸗

Die vorstehende Jahresrechnung nebst Bilanz und Gewinnberechnung stimmt mit den Büchem überein und bescheinige ich deren Richtigkeit.

Gehren, Thür, am 26. März 1926. Dr. Jäger.

12465) Bilanz am 31. Dezember 1925.

Soll. Gebäudekonto ...... 1120778 43

Gewinnverteilung. 4 O00,

Aktiva. RM Grundstück, Gebäude und . Ertragbschreibung Inventar ... 20 Soo a. Gebäudekonto... . 34 000, Kaffabestand?? ? ; 357 . a. Maschinenkontg⸗=. . . 20 9o0,- r . Vortrag auf neue Rechnung 63429 20 05 57 T d. Passiva. Gewinn und Verlustkonto Aktienkapital ..... . . 19 209 am L. Dezember 1925. Kreditoren 159557 . ur . . D Steuer⸗ un nkostenkon 41748 ; 20 03 o Abschreibungen .... ö 103 18191 Gewinn- und Verlustrechnung. Reingewinn: . Gewinnvortrag vom De bet. RM * 31. 12. 1834... 149055 Gehalt, Steuern, Unkosten. .] 3 768 33 Reingew. p. 31. 12. 1925 7 14374 Einnahme . 3 76839 Das dem Turnis nach aug geschledene G , Au ssichtsratsmitglied Kim. H. WMoler dod olsol

Nymwegen, wurde wiedergewählt. Löningen, 22. April 1926.

Arzberg, Bayern, 26. April 1926. Carli Schumann Porzellanfabrik

Der Vorstand. Bernh. Bartels. G. Wiesa.

Attien · Geselljchaft.

14 sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen:

Bankdirektor Dr. Otto Bruhn, Braunschweig, Bankdirektor Ernst Huch, Braun— schweig,

3. Syndikus Dr. Radkau, Braunschweig,

de

*

(10746 söniggrätzerstraße 66 Grundstücks⸗

1 Bilanz pro 1925.

G. lnb

„Union Leipziger Prehßhefe fabrik

und Brennerei A.-G.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

ü thg ens, Vorsitzender.

12

Gesellschaft Aktiengesellschaft, Gesellschaft Nummelsburg Aktien ⸗Gesellschaft. Mellrichstadt. Aktiengesellschaft in Liguidation. Geschã ftojahr 3 gc tente w 5 Bilanzkonto am 31. Dezember 1925. Bilauzkonto per 31. Dezember 1925. Grun dstũckskto. 3 444 116, . Attiva. 4 3 Abschreibun 18 000 3426116 2Attiva. RM 3 zittiva. * Grund . * ; * Fernleitungen ...... 65 01619 An Grundstück u. Gebäude 267 os . D Q Kontokorrentker - 12300. Debitoren... 6 S607 dg , Neubauten.... 6 2366 . K 32 3 665 8102413 . D VPafssiva. * er n if. m, , wAtscheibang... , Starters, n; zs 8e, lee elhennie , za s- K /.. o 000 * Hypothekenaufwertungsfonds . 40 000 3. j reditoren .... Io g w. des d gin eg it C rg ger Ovp. rn, 3335 . Aufwertungsausgleichs. 90 000 . theken, Rückstellung 125 000 8 po, 28 810 - Gewinn und Verlustkonto: . Sl 02413 D 7 Debet. 3 Vortrag 19677 ewinn und Verlustrechnung Passiva —— An Kassg .. .. .. . . . 16 33357 Gewinn pro 1126. 1102 36 m 31. Dezember 1925. per i hit ... 2oo oo? —* * Debitoren... .. 279 3 571 423 Debet. RM 3 ö . 8 37237 1681434 Gewinn. und Verlustkonto. , Hypothek 41 os J H Answertang 3 31g o zio= Per Kassa . ls 42263 * ZJinsen w I og . Ludwig Lehmann rien K , ; 3336 Strombezug... 33 165 74 gesellschatt.. .. 36 46958 * ö . . Fin senkontg 3 199 999 Reingewinn. ...... is s Kreditoren. .... 1 e810 16 81434 grrundstücksabschreibung. . 18 900 * , D 3 An Saldovortrag. 4A 1 391,71 Bilanzkonto, Gewinn 11029 Kredit. k ; ; Berlin, den 1. Januar 1926. Geschäftsgewinn .... 36 bo9 3 Cetninn⸗ und Verlusttonto. Der Vorstand. 181816 91 Menrrichftadt, den 26. April 1926 Son f n g lg n s,, Gepa, Haneertrueent,, Rähng ie ftriestäts ieserungzs. An Abscheeifunug a. Gebäude F esg s Sant, ht ibehhnbein genehmigt. ö Gesellsch ft Arti sellf ft ö Berlin, den 91. März 1926. in⸗ S ö a engesellschaft. w 21 14051 Der Aufsichts Berlin⸗Steglitz, d. 31. Dezember 1926. iss) : Wente: h. e , . ; J 1926671 (124665 run verwertungs⸗Aktien⸗ ö WJ T Moll Altiengesellschaft, Lübeck. 6. 216, m ö F. Gewinn. nd Let u stton e 1s ö,, Term l re m nn . . . Per Mieteinnahmen. .. 10511854 am 1. Dezember 1925. lla] De bet. 4ÆA 3 jo Tsp] Verlust RM 3 ile e e ,. Kw Inventgrkontoo... 20 3 .. 212 249 50 Grumdstück⸗ 1. Geb.⸗Konto I4 (12506 J, 15 9000 In mobilsf lll gf schien: kN 6. u. Lichtanl. Konto 10 300 Braunschweigischer Bankverein Gewinnvortrag ö 35504 Stand am 31. 13. 19234 106 910 , D, n, dell u. Matr. . uivation, Braunschweig. ; 6a N F -* Pferde u. Gesch. Konto .. 69 Liqu lar nv urpft: l ger Gewinn, Abschreibun 9 . ö Unkostenkonto .. 1099 868 01 per 14. Juli 1525. Gewinnvortrag aus 19241. 1973 . 6 Gewinn n. Verlustk perl 9ꝛ6 35 geöh 356 = * , W öl r Porräte an G . * red e ,. Kasse, fremde Geldsorten 19 62 6a Bi 22 Ton 84 neeben z. Hiifgmateriahien 200 13.0 redit. ; K 10 737 76 ilanz an 31. Dezember 1925. Kasse und Kontokorrentkto. j n ; 1. 2 . Guthaben bei Banken zi 025 255 Attiv ö RM 3 (Debitoren); 6 60 JJ 1 365 223 15 i . 441 469 177 420 40 Schuldner i. Id. Rechnung 391 544 96 gi nl ö . ; 6. 3 Passiva * Bilanz am 31. Dezember 1925 Schuldner aus geleisteten ,,, ; Alti 66 2 zam 321. Dezember 1925. Bürgschaflen? Mh hh Bar⸗ ö. Bankguthaben. , 06 . H * . J, J 6b 35 Reservefonddz. ö , , n, ,,, , Inventarkonto.. . K arenvorrüte-.... echlelverhin . Grundstück⸗ u. Geb. Konto 379 358 Gewinn, und Verlustkonto X21 61 Tansitorische Aktipa . 250 3 Gewinnvortrag . 3 = 36176 2 u. Lichtanl⸗ FRonto 97 290 8063 O6 33 Sich erheitshypothergegen⸗; Reingewinn per 1925 62096 ,, . 2 J ü Pferde., u. Gesch onto 17552 n,, 62418744 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Tontokorrentkonto '... ls6 344 47 Ftammattien 26g sog.. Passiva ver 31. Dezember 192353. , 16 3, Vortugeattlen 6G.= 6s odo. Attienkapte l hvaa. S0 oo0-—= 5 Warenkonto. .... ö 45 011159 Delkrederekonto ..... 25 go7 60 Bankschulden . ..... 6 66h 26 Soll uufwand). RM 3 D, s opot heken fonoö. ... 1 390 Kreditoren... .. 23 363 46 Unkgften (Abschr5, Steuern, . S Hividendenkonto. .... 15 300 Hypotheken... 2 öh God = A Zin sen .. 94 597 69 BPassiva. . Gläubiger: icherheitshypotheken . öh Cos = Hewinnhortrag van, 1924. 51 ß Aktienkapitalkonto ... 6560 000 9 Guthaben dtsch Banken 354 186 83 Akzepte.. .... . 5 zs 1 ob Reingewinn per 1825... 82W 5 ,. . . h il; 3 gebühren · J ö Passiva .. 478368 1063 7247 Frneuerungsfondskonto .. 5192 reier Rechnun 5 34 644 e re fond 8 760 - a, Deikredere konto bös zz ) zznflige Hlänt ger.. ' S3. 73 Helkrebere?. .,: : 6 Sh == , Baben (Extras). 8 und . er fr e gra schaften Gewinnvortrag ..... 355 04 . . ae, detto 36 . 3 925... M 55 gꝰ5, 5 RM öh ; eberschuß auf Gewebekto. e e 5 6 807 ; 529 487 44 JJ ö. ö,. Sos osols3 Der Vorstand. Georg Göing. los a 7 24 75993 Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft Der Aufsichtsrat. eutlingen, den 24. April 1926.

Gübdeutsche Schuhstoff⸗ Fabriken

Actien · Gesellschast.

u 56

nterschrift.)

Geschäftsõjahr vom 1. Oktober 1924

bis 30. September 1925.

4 Bankprokurtst Emil Röttger, Braun⸗ j g o den 2⸗ ö . J k Dieren: raunfchweig, den 25. April 1926. ö ) ö . . ,,, , , rr, j, an . e, , mn Attien k ö 32 000 n . und Dampf⸗ ; Die Siquidatoren: . un agen... 9 000 - Bl elanlage .. 52 008 - Neiens. Rau ls. k und Kesselwagen . . ö 16 i244) . . en me und . 3a g Werkzeug und ö . Zweigniederlassung... 3 ö JJ Nast Vau⸗Attiengesellschaft Ce ü hand:.. i , guthrrnrtin.. ...: is iz ig Gleiwi 9 6 Vebit grn . 0 4397 well 1— ; V. ,, 107 545 23 Kasse, Postscheck. Banken, Bilanz ver 21. Dezember 1925. IT ss .,, 3 882 5. 3 ö ö ,, . 52 4980 An NM 83 Haben. Warenbestand (Halb. und Gebäude.. J 1L— Aktienkapital... ... 1 260 000 Fertigfabrikate, Roh⸗ und '. Maschinen und Geräte .. 19 576 30 Vorzugsaktien. ..... 6H 000 Hilfsstoffe s...... 168 61736 Gerüst. und Schalholz .. I38 41 Reservefonddd?; ... 126 500 Reparationgantizipations⸗ Baumaterialien 17 029 06 Kreditoren u. Bankschulden 41171660 konto RM 1 500 Debitoren (unter Abschrei⸗ Interims konto... 5 499097 . bung sämtlicher zweßfel⸗ Dividende, noch nicht erhoben 2497 509 A6 26 6 hafter Forderungen). 107 02479 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 105 88499 Passiva. ; , 8 9o4 7, s Aktienkapita! ..... 240 000 d ...r 3157 38 00 os Siaubiger... 964 5726 Wechselbestandd..... 34 266 54 Gewinn und Verlustfonto Verguszahlungen auf Auf⸗ Wertpaplere ...... b 92077 am 321 Dezember 1925. J b8 376 - Büroeinrichtung... ... 1 Delkrederekonto .... 4 000 - Fahrzeuge ö 3860 –— 9 Soll. RM, s Reservefonds ...... 25 02092 J 9106 71 ö. Dandlungsunkosten . 9. Reingewinn. ... . 10 187602 eg w 8 9 9 ö ö * Per A6 120 2 Abschre bungen J Sl 935 84 , ,, Aktienkapital ..... 100 000 Bilanzkonto.. .. . . 103 884 99 3 Reservefonds ...... h 666 143 379 22 416 956 6 , gb gl 7d Verlust. und Gewinnkonto. Avale ö e 9 0 9 0 9 400 Daben. . ü 5 Reingewinn . ...... 41814 50 Vortrag vom Vorjahr .. 5 787 28 Debet. RM Fir Betriebzüberschuß .... 437591 94 Handlungs⸗ und Betriebs- Gewinn- und Verlustrechnu ; 4s z ver abe fr . 2. 365 ö 4 1 6 2 ö 2 ver 31. Dezember 1925. ö Leipzig · Mockau, im April 192. ö w . . unten,, , Reingewinn. ...... 15 18702 9 1 4 5 . An Abschreibungen ..... 0 3 Franke, Oölzer. 2 227 6 Reingewinn ...... 451460 Die Dvidendenscheine Rr. 26 unserer Kredit. 12 734 50 . Bruttogewinn... . . 239 y Per Bruttoberschuß . .. . T T Vorzuggaktien mit ie 1.5 Räch gegen 260 07 S Aushändigung der Scheine bei der ö Bautzen, den 20. Januar 1926. 12 715460 gemeinen? Deutschen Eredit Anstalt in Münckner & C Gleiwitz, am 24. April 1926. Leipzig und deren Abteilung Becker K Co. ; na ner D. Der Aufsichtsrat. Woschek. in Lespzig zur Einlöfung. Altiengesellschaft, Vautzen.

Der Vorstand.

Nast Bau⸗Aktiengesellschaft. Nast.

Leipzig⸗Mockan, den 27. April 1926.

Der Vorstand.

D.

Sinram.

Dr. Münckner.

Deutscher Reichsanzeiger

79 *

ö Preußischer Gtaatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt oierteljährlich , Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. EGinzeine Nummern kosten 0,60 Neichsmarn.

Fernsprecher: Zenium 1578.

Anzeigenpreis für den Naum

einer 8 gespaltenen Einheits zeile (Petitz 1,05 Reichs marn,

einer

gespaltenen

6 1, 75 Neichsmark. Anz

eigen nimmt an

bie Geschäftsstelle des Reichs · und Staatsanzeiger⸗ Berlin

w. as, Wilheimstraße Nr. Bz.

Mr. 103. Neichs bankgirok onto.

Berlin, Mittwoch, den 5. Mai, abends.

Poftschecktonto: Berlin 41821. 1926

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung, betreffend Beschlüsse des Bewertungsbeirats. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Magdeburg.

amm 2 P Q , m m mr em, mr erm, ,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Konsul Dr. Walbeck ist zum Konsul des Reichs in Czernowitz (Rumänien) ernannt worden.

Bekanntmachung. Die gemäß 5 19 Abs. 1 Nr. 1 des Reichsbewertungs⸗

gesetzes vom 10. August 1925 RGBl. J S. 314

von der landwirtschaftlichen Abteilung des Bewertungs⸗ beirats für den ersten , eitraum gefaßten Be⸗ schlüsse über die Bildung landwirtschaftlicher Wirtschafts-⸗ per ete und über die Hundertsätze, die das Berhältnis der andwirtschaftlichen Vergleichsbetriebe nach ihrer Ertrags⸗ fähigkeit zueinander ausdrücken, werden hiermit bekannt- gegeben. Berlin, den 29. April 1926. Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Popitz.

Beschlüsse des Vewertungsbeirats.

I. Bildung von landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebieten.

Für die erste Feststellung der Einheitswerte landwirtschaft⸗ licher Betriebe für den ersten Hauptfeststellungszeitraum werden die Landesfinanzamtsbezirke Stettin, Hannover, Magdeburg, Dresden und Leipzig. Thüringen, Düffeldoꝛf und Köln, Karlsruhe sowie Würzburg, Nürnberg und München in mehrere Wirtschaftsgebiete zerlegt und die Landesfinanzamtsbezirke Unterelbe, Unterweser und Berlin benachbarten Wirtschaftsgebieten hinzugerechnet. Für die übrigen Landesfinanzamtsbezirke wird von der Bildung von Wirt⸗ schaftsgebieten abgesehen.

Die Abgrenzung der Wirtschaftsgebiete ergibt sich aus der nach⸗ folgenden Zusammenstellung:

Abgrenzung der landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebiete. Wirtschaftsgebiet Stettin I. h Vorpommern, Mittelpommern und Küstenstrich von Hinterpommern, umfassend den Land t f gn nz amtsbezirk Stettin außer den zum Wirtschaftsgebiet Stettin 11 gehörigen Finanzamtsbezirken.

Wirtschaftsgebiet Stettin II.

Der östliche Teil des Pommerschen Landrückens und der zum Landesfinanzamtsbezirk Stettin gehörige Teil der Grenzmark, . die Finanz⸗ amtsbezirke:

Belgard, Rum melsburg, Bütow, Schlochau

la kow, Schneide m ühl, Schön lan ke, De n t fch Krone, Dramburg, Neu steßtinn und vom Finanz- amtsbezirk Köslin den Kreis Bublitz.

Wirtschaftsgebiet Brandenburg. . Der Landesfinanzamtsbezirk Brandenburg und der Landesfinanzamtsbezirk Berlin. Wirtschaftsgebiet Dresden⸗Leipzig I.

Der nördliche Teil des ö Sachsen, um⸗ fassend vom Landesfinanzamts

bezirke: U Bautzen, . Döbeln, Dres⸗ den⸗Altstadt⸗West, Dresden⸗Altstadt⸗Ost, Dresden⸗Neustadt, Ebersbach, Freital,

Großenhain, J Kamenz, Löbau, Meißen, Nofsen, Oschatz, Radeberg, Rade. beul, Riesa, Zittau, ferner den Finanzamtsbezirk Pirna außer den zum Wirtschaftsgebiet 1 gehörigen Ge⸗ meinden: Nenntmannsdorf, Friedrichswalde, Groß und Klein Cotta, de, ,, Borna, Kleinhennersdorf, Papstdorf, Cunnersdorf b. K., n Königstein, Hermsdorf, Langenhennersdorf, Otiendorf, Gersdorf, Göppersdorf,

zirk Dresden die Finanzamts⸗

Bad Berggießhübel, Leupoldishain, Hütten, Gießenstein, affen dorf, Josen the, Bad Göttleüba, Reichstein? Bahra, ingendorf, Brausenstein, Raum, Hartmannsbach, Hellen⸗ dorf, Markersbach, Oelsen und Bienhof. und vom Finanzamtsbezirk Heidenau die Gemeinden: Zöichckwitz, Bosewitz, Röhrsdorf, Borthen, Kleba⸗-Theise⸗ , Kleincarsdorf, Bärenklause⸗Kautzsch, 2. Gorknitz, Heidenau⸗Nord, Ploschwitz, Thronitz, Ischachwitz, Burg⸗ städtel, Falkenhain, Köttewitz, Meusegast, Sürssen, Hombfen, Saida, Brösgen, Kreischa, Heidenau⸗Süd, Kleinsedlitz, Wölkau, Quohren, Weesenstein, Witt 3 Ischieren, Burkhardtswalde, Schmorsdorf und Mühlba und vom Landesfinanzamtsbezirk Leipzig die Finanz- amtsbezirke: Borna, Buxg städt, Crimmitschau, Glauchau, Grimma, Leipzig I, Mittweida, Roch⸗ litz, Werdau, Wurzen, Zwickau⸗Stadt Wirtschaftsgebiet Dresden⸗Leipzig II. Das Gebirgsland des Freistaats Sachsen, um— fassend die nicht zum Wirtschaftsgebiet J gehörigen Teile der Landesfinanzamtsbezirke Dresden und Leipzig.

Wirtschaftsgebiet Magdeburg 1.

Der mittlere Teil des Landesfinanzamtsbezirks Magdeburg einschließ lich Ber Börde, umfassend die nicht zu den Wirtschaftsgebieten IJ und III gehörigen Teile des Landesfinanzamtsbezirks Magdeburg.

Wirtschaftsgebiet Magdeburg II.

Der westliche gebirgig⸗ Teil Garz, Eichsfeld, inne) des Kandesfizanzamtsbezirks Magde urg, umfassend die Finanzamtsbezirke Wearbis und

5*skegen stadt, ferner vom Finanzamtsbezirk Wernige⸗

rode die Gemeinden: Stapelburg, Ilsenburg, Drübeck, Altenrode, Darlingerode, Wernigerode mit Hasserode, Nöschenrode und Schierke.

Vom Finanzamtsbezirk uedlinburg die Gemeinden: Neinstedt, Stecklenberg, Bad Suderode, Friedrichsbrunn und die Gutsbezirke: Forstgut Thale und Gun Stecklenberg.

Vom Finanzamtsbezirk Ballenstedt die Gemeinden: Gernrode, Ballenstedt, Harzgerode, Tilkerode, Siptenfelde, Güntersberge, Lindenberg, Neudorf, Schielo, Mägdesprung, Alexisbad, ren ee und 6

en,, Mansfeld die Gemeinden: ;

isdorf, Denegershausen, Neuplatendorf, der Gutsbezirk gien mit Ausnahme der in der Gemarkung verstreuten Grenzstücke, die Gemeinden Uelzigerode, Alterode, die Fluren BGBräunroda, Gee e e in Vatterode öllen⸗ dorf, Annarode sowie das westlich von diesen Gemeinden bzw. Fluren gelegene Gebiet des Finanzamtsbezirks Mansfeld.

Vom Finanzamtsbezirk Sangerhausen die Henmteinden Blankenhain, Pölsfeld, Obersdorf, Grillenberg, Wettelrode, Lengefeld, Mebsdorf, Kl. Leinungen, Vickexode, Questenherg, Hainrode, Dittichenrode, Agnesdorf, Breitungen, Breiten⸗ bach, Wolfsberg, Hayn, Straßberg, Breitenstein, Hermanns⸗ acker, Rodisheim, Stempeda, Rottleberode, Uftrungen, Dietersdorf, Schwenda und Stolberg.

Der Finanzamtsbezirk Nordhausen außer den zum Wirt⸗

schaftsgebiet 1 gehörigen Gemeinden:

Nordhausen, Salza, Hasserode, Kl. Vahsungen, Günzerode, i . Scheidungen, Grazzungen, Kehmstedt, Oberdorf,

itteldorf, Pustleben, Kinderode, Nohra, V. Ruxleben, Kl. Furra, Utzelrode, Haferungen, Gr. Werther, Kl. Werther, Mörbach und Wollersleben. ;

Der Finanzamtsbezirk Mühlhausen außer den zum Wirt⸗

schaflsgeblet U gehörigen Gemeinden:

5

Großgrabe, Kleingrabe, Ammern, Mühlhausen, Görna, 3 Felchta, Höngeda, Oberdorla, Langula und Niederdorla.

Vom Finanzamtsbezirk Cölleda die Gemeinden: Lossa, Tauhardt, Billroda, Wischroda. Schimmel, Kahl⸗ winkel, Braunsrodn b. E., Frankroda, Marienthal, Rothen⸗ berga, Schafau, Borgau, Bernsdorf und Steinburg.

Wirtschafts gebiet Magdeburg III. Der östliche Teil des Landesfinanzamtsbezirks Magdeburg, umfassend den östlich der Mulde und der Elbe

,,. Teil des Landesfinanzamtsbezirks, ferner die alt⸗ märkischen e nn, Salzwedel, Osterburg Garbeleg?n, Stendal sowie vom Finanzamtsbezt rt

Wolmirstedt die Gemeinden bzw. Gutsbezirke; Wolmirstedt, Samswegen, Colbitz, Rogäͤtz, Angern, Pos⸗ leben eseberg, Elbeu, Bleiche, Colditz Gut, Lindhorst,

rsleben, Mose, Schricke mit Ramstedt, inrichshorst, ielitz ö Glindenberg, Heinrichsber emeinde und zut, Cobbel, Rogãtz Gut, Angern⸗Gut, Zibberick, Uetz, Ber⸗ tingen, Kehnert, Sandfurth, Ringfurth Gemeinde und Gut, Mahlwinkel, Mahlpfuhl, Sandbeiendorf, Wenddorf, Blaetz, Burgstall, Erbchern, Dolle, e tee, Burgstall⸗Gut, Kehnert⸗ Gut, Wolmirstedt⸗ Junkerhof, zin f n e e eh ent, Wen ie h left, nh eln ginn erf thin Vom Finanzamtsbezirk Neuhaldensleben die Gemeinden bzw. Gutsbezirke: Altenhausen, Althaldensleben, Alvensleben ⸗Dorf, Alvens⸗ leben⸗Markt, Bülstringen, Dönstedt, Hillersleben, Ivenrode,

Kl. Bartensleben, Neuhaldensleben⸗Stadt, Neuenhofe, Sa⸗ tuelle, anefeld, Süplingen, Bodendorf⸗But, Detzel Lübberitz⸗ Gut, Gr. Bartensleben⸗Gut, Planten⸗Gut, Velt⸗ heimsburg Gut, Zernitz⸗ Gut, Berenbrock, Calvörde, 33 Elsebeck,. Jeseritz, Lössewitz, Parleib, Uthmöden, Velsdorf und Zobbenitz.

Wirtschaftsgebiet Schleswig⸗Holstein.

Der Sandesfinanzamtsbezirk Schleswig-⸗Hol—— stein und der Landesfinanzamtsbezirk Unter elbe, soweit er nicht zum Wirtschaftsgebiet Hannover III gehört.

Wirtschaftsgebiet Hannover JI.

Der südliche Teil des Landesfinanzamtsbezirks Hannover mit Einschluß des Freistagtes Braunschweig, umfassend vom Landesfinanzamtsbezirk sämtliche zur Abt. 1A in Braunschweig gehörigen Finanzamts bezirke sowie von der Abt. 1 zu Hannover die Finanzamtsbezirke Hannover Nord, Han nover⸗Linden, Hannover- Land, Linden⸗Land, Springe, Hameln, Rinteln und Stadthagen. .

Wirtschaftsgebiet Hannover II.

Ostfriesland, umfassend die Finanzamtsbezirke Emden

Norden, Wittmund, Aurich, Leer und Weener Wirtschaftsgebiet Hannover III. Das Restgebiet, umfassend die nicht zu den Wirtschafte⸗ gebieten 1 und l gehörigen Teile des Landesfinanzamtsbezirkz annover sowie vom Landesfinanzamtsbezirtk ö ö . Das Amt Ritzebüttel, die Gemeinde Moorburg, den Stadt⸗ Vierlanbe und die

teil Hamburgisch⸗Finkenwärder, die Marschlande. Ferner den gesamten Landesfinanzamtsbezirt

Unterweser. Wirtschaftsgebiet Köln⸗Düsseldorf J.

Das Gebiet des Niederrheins, umfassend die rechts- rheinischen Finanzamtsbezirke We sel und Dinslaken, die . en Finanzamtsbezirke des Landesfinanzamtsbezirkz Düsseldorf sowie die Finanzamtsbezirke des Landesfingnzamits⸗ bezirks Köln bis zur Südgrenze der Regierungsbezirke Köln und Aachen mit Ausnahme der zum Wirtschaftsgebiet Köln II ge—Q— hörigen Kreise Monschau und Gmünd.

Wirtschaftsgebiet Düsseldurf II.

Das Gebiet der Ruhr und das bergische Land, un— fassend die rechtsrheinischen ,,, des Landesfinanz⸗ amntsbezirks k außer den zum Wirischaftsgebiet Köln— Düsseldorf 1 gehörigen Finanzamtsbezirken Wese! und Dins—⸗

laken. Wirtschaftsgebiet Köln II.

Die Eifel und das Rest gebiet der Rheinprovinz, umfassend den , , Köln außer den zuni Wirtschaftsgebiet Köln⸗Düsseldorf 1 gehörigen Teilen.

Wirtschaftsgebiet Thüringen I.

Das Nordostgebiet des Landesfänanzamts-⸗ bezirks Thüringen, umfassend die Finanzamtsbezirke Altenburg, Apolda, 1 . y Gera, Fena, Neustadt a. S, Schmölln,

ondershausen, . Weida, eimar sowie vom Finanzamtsbezirk Arnstadt die Gemeinden; Achelstädt, Alkersleben, Augelhausen, Arnstadt, Bösleben, Dornheini, Eischleben, Elleben, Elxleben, Ettischleben, Güg—= leben, Ichtershausen, Molsdorf, Ssthausen, Rehestädt, Rock⸗ hausen, Rudisleben, Thörey und Wülfershausen. Den Finanzamtsbezirk Gotha außer den zum Wirtschaftsgebiet 1 gehörigen Gemeinden: . ltenbergen⸗Catterfeld, Cabarz, Crawinkel mit . anfang, Cumbach, Engelsbach, Ernstroda, Finsterbergen, ischbach, Friedrichroda, Georgenthal, So t e, . hain, k Hohenkirchen, Ibenhgin, Kleinschmalkalden, leintabarz, Langenhgin, Laucha, Mechterstädt, Ohrdruf, Petriroda, Rauendorf, Rödichen init Schnepfenthal, Schmer⸗ bach, Schönau, Schwarzhausen, Schwarzwald, Stnutzhaus, Tabarz, Tambach-Dietharz, Wahlwinkel, Waltershaäusen, Winterstein, Wipperoda und Wölfis. Vom Finanzamtsbezirk Greiz die Gemeinden:

Albersdorf, Altgernsdorf, Berga, Clodra, Ein Ditters lc ied ; dorf, Großkundorf, enen, g . ,,,, Ober⸗

leindraxdorf, 6. Sattendorf, ö. frre ge ißendorf, Weingdorf, ö. y fersdorf und Zickra. Vom

ö e et,, u

tenberga endorf, ; ; 3

Brei Cumbach, Dienstädt, rndorf. ö i Engerda, .

röa, Sarg gu, 6

5 Dürrengleina, ichenberg,

3 n. Greuda, , ferne. Großkochberg, roßkröbitz, Großpürschütz, Gumherda, 6 ils

,, . rchha fel, Clein·

bucha, Kleinentersdorf, Klein kochberg, Kleinkröbiz, Klein

ö chütz, ,,,, Lindig, Löbschütz, Magersdorf, llbltz, Milda, Mötzelbach, Raschhansen, rung, Nieder

krossen, Oberbodnitz, Oberhasel, Oberkrossen, amünde,

dolstadt die Gemeinden. Ammelstädt, .

9. ö

* er, . e,.