1926 / 103 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

///

Partschefeld. Pflanzwirbach, Plintz, Reinstädt, Röbschütz, Die Fingnzamtsbezirte Tirschenreuth, Velburg, Der Fingnzamtsbezirk Monheim. Börsen 2 Beilage

Vödelwitz, Röttelmisch, Rodias, Rückersdorf, Rudolstadt, Vohenstrauß und Waischen feld. Vom Finanzamtsbezirk Neuburg a. D. die Gemeinden: n, . ; Altenfeld, Bergen, Bertoldsheim, Bittenbrunn, Erlbach,

Seitenbrück, Seitenroda, Schirnewitz, Schmieden, Schmölln, ; ö ; inden: r .. . . l. J , e,, n n r,, d, ,. utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Uhlstädt, Unterbodnitz,. Weißbach. Weißen, Wittersroda. stein Frieberzrie Hllpersried, Hitzelsberg, Hochbrunn, . iedensheim, Rohrbach, Steppberg, Trugenhofen zum Zeutsch, Zimmritz, Zwabitz und Zweifelbach. H i g , , . k . und tee, ,, 3 JJ ; . . Wirts * Oberze ösing, Regenpeilstein, Roding, Schillertswiesen, om Finanzamtsbezirk Ingolsta dt die Gemeinden: P ĩ P M i . . . 8 , Ciahls⸗ d, i e ng n Wetterfeld, , . Stammham, Weißendorf, Kasing, Wester⸗ Mr. 103. ek mer DR e vom 4. M 46 3 h zg ; 166 des . nde 39 ah fia ebe; Wiesing und Zimmering, Bodenstein, Hof a. R., Mains— hofen, Wettstetten, Hepberg und Rackertshofen. ; ö bauern. Nittenau, Pfaffenfang, Plitting, Reichenbach, Vom Finanzamtsbezirk Kelheim die Gemeinden: 53 ) Thüringen U gehörigen Teilen ; ; ; 3 * ö 3 3 ö lleutiger] Voriger eutiger Voriger leutiger Vortger Heutiger Voriger JJ eg ,. e Tiefenbach, Unter— . e a. Altes ,, Neukelheim, Wal ,,, 1 1 Tren urn, mern Wirtschaftsgebiet Bayern J. mainsbach, Wald un ulkersdorf. dorf, ikam, Lohstadt und rgmating. J = . 6 sbezi ö ü ; z i ötz ti i i ĩ ĩ D 1914 M, 19194] v en n,, , , n, ,, ,, , rn, ,,,, dort. ö wald; Haßberge, Steigerwald, Fran kenberge; Ehingen, Röckingen mit Opfenried, Leutersheim. Geils- Der Finanzamtsbezirk Mitterfels außer den zum Wirtschafts⸗ Amtlich verloste und unverloste Stücke. cdarlotten u 95. 1

8 J ; j B 8 eim, Gerolfingen, Obermögersheim, Allentruoingen ; ri j R 4,8 gh Hannov. ausgst. b. 31.12.17 bt. 19 1 versch. Jura; Frankenwald Fichtelgebirge, Böhmer ; fingen, gersh . ebiet IV gehörigen Gemeinden: . ; do. 1x0, get. Ti. 2 n er,

B er isch W kröttenbach, Unterschwaningen, Wassertrüdingen, uf⸗ a) ; . ; ; ; K kirchen, d er n, mit Stahlhof, Schobdach und Fürnheim 306 e,. Maria⸗Posching, Oberalteich, Pfalding festgestellte u e. 5 lers...

Dazu gehören: mit Himmerstall 4, 83 G Kur- u. Neum. (Brdbur or l

. ö. ; ö . ‚. = X . j j j . 8 u. . g.) Coburg ..... 1902

Don dennen tsös ters eärnbers on Hin en ehe nt B den: r,, , ö

Vom Finanzamtshezirk Amberg die Gemeinden: Der ganze Amtsgerichtsbezirk Neustadt W. N. ö. en nördlich der . Sberpartstetten KRirchroth Gulden ( Golbj = 2,05 Æ. 1 Gd. ber r g g n n,, ,

Garsdorf, Ursensollen, Zant, Hohenkemnath und die Orte Vom Amtsgerichtsbezirk Weiden die Gemeinden: liegende Teil . . ,,. . 1 do. später gusgegeben Dessau 1896, gr. 1. . 23 bo. do. Ser. 2

Oberhof, Weiherzant und Littenschwan, Aschach, Freuden⸗ e rie Edeldorf, fals hof Enzenrieth, Irchenrieth, 9 = Hao , n Rechs nine ter W. G fh odo Tarn er d' ,, n,, . , , ( ,, berg, Lintach, Pursruck, Weiher und Wutschdorf. Letzau, Matzlesrieth und Muglho 18 , do. später ausgegeben ö ö , .

Vom Finanzamtsbezirk Degg en dorf die Gemeinden: . Krone = 1.125 4. 1 MRuhel lalter Kredit⸗Kbl. 2, 16 c. . 6. . ; Vom Finanzamtsbezirk Altdorf die Gemeinden: . . ; K Allhartsmgis, Alberting, Bergen, Buchberg, Edenstetten, 1 alter Goldrubel z 9.4. 1 Refo Gold = 1.50 . . , . ö Lrtei din jz . dee , . e , , Vom Finanzamtsbezirk Weismain die Gemeinden: E li Greisi irfchb itrachi 9 1 Peso (arg. Bap. = 1.5 AÆ. 1 Dollar 420 46, d g m, do, später ausgegeben ; Rr. 1 TIi6 sz66 .. ; 2 Altenthann, Burgthann, Diepersdorf, Dörlbach, Eismanns-— 9 ; ; ; gg, Grafling, Greising, Hirschberg, Mitraching, Penzen ; ; 8 4 Preußische Sst⸗ u. West= Ser. 1. 2. 8, 7 16 . 4. g, SF landschafti Zentra. =. do. Zollobl. ix S be, gig dor ' Cersbrf H bh Gründer WVildenberg. Arnstein e , Burkheim, Kgaspauer, ried, Auerbach, Außernzell, Braßlberg, Engolllng. Gratters= ö r,, ,. . . au gest. . 31131 do. do. S. 8. 4. 8 M34 bo. i, , e Osthrenische bis do. a Je go a n ö w r ö , odschiedel Nendorf fafsendorf, Wallers⸗ dorf, Hunding, Iggensbach, Lalling, Nabing, Nadling, Schöll-⸗ JI a n nn, f . z do. e, ,, z1. I. i] au gegeben V... j Vage nha nen amen gor, . er. ö erg un eiden. 9. S j bi ; k ĩ ai . var Rh u. Westf agst. E 311317 . . 8E, 8 d Hstpreußische.... ? haidelbach, Kühlheim, Püscheldorf, Rasch, Rieden, Schwarzen⸗ 9 ; ; ; ; ; . nach, Schwanenkirchen, Taiding, Urlading, Waltersdorf, Win- Die einem Papter beigefügte Bezeichnung be⸗ 4,83 do, später ausgegeben Duisburg.... .. 1921 1 ae? in n gn, do. Gone in st⸗ a Unterferrieden, Unterheidelbach und Weißenbrunn Vom , Weißenburg i. B. die Gemeinden: ing, ferner von den Gemeinden Offenberg, Metten, Deggen⸗ Er, daß nur bestinimte Kummern oder Serlen der 1, s. Sächsische, agst. B 1.12 171056 do. 1899, 07, 99 4, y, 8 g Pom mersche, auz⸗ do, St.- Re 110 . . ; g z j Bechthal, Bergen, Bieswang, Büttelsbronn Burgsalach, orf, Deggenau, Seebach, Schwarzach, Hengersberg, Winzer etreffenden Emission lieferbar sind. 89 do, später ausgegeben . do. 1918 gesle nt bis 31. 18. M...... 18. do · Cron Mente Der Finanzamtsbezirk Auerbach i. Oberpf. Dietfurt, Eßlingen, Geislohe, Geyer Gersbo f, Göhren Nesf ; 5rd ; ze i Teil Sig Schlefische, agst. b. 61.12. 17 io, gh do. 1683, 15359 ., , s Bommnersche .. 2. do. St R. g ing. Hern r, ir. b ,, ietfurt, ingen, Geislo * Beyern, rf, . und Nesselbach der nördlich der Straße liegende Teil. Daz hinte einem Wertpapier besindlige Zeichen Schell er an iar. 6 ird g , . . m Finanzamtsbezirk Bamberg-Land Lie Gemeinden:; Haag, Haardt, Hunbsdorf, Inbernbuch, Kaltenbuch, Langen Vom Finanzamtsbezirk ilshsfen die Gemeinden: bedentei. daß eine amtliche Kreis festste lun gegen⸗ 43. Schlei ag e n fg, r, gös Vnren HE i3hn 7rd] n nn n, . eisern? XT. Frenkendorf, Friesen, Kalteneggolsfeld, Ketschendorf, Lin⸗ altheim, Nennslingen, Neudorf, Oberhochstadt, Schfenhart, 6 ö. ö Hilgartabe rg, Kirchberg Ottẽrskirchen, wärtig nicht stattfindet. 4, 3g do, später ausgegeben do. & 18901 lv. 3 bis si. 1. 17... .. 1 do. do der u. 1er 3 e . ,, ., Teuchatz, Tiefenhöchstadt, Osterdorf, Pappenheim, Pfraunfeld, Reitenbuch, 4 n anhe n n, . g, J. . Dat P hluter einem Wertpapler bedeutet & sur Düsseldorf 1860, 68, 11 Tiesenpoölz und Zeegendorf. Reuth 9. W. r e gef, Schambach, Solnhofen, Suffers⸗ '

S d. St. Anl. Deutsche Pfandbriefe. k, nnn

(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach

den von 1. Landschaften gemachten Mitteilungen * 16 9 *

als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen) bo. St Mon

Geklindigte und ungekündigte Stücke, bo. do. 1906 1.4 verloste und unverloste Stücke. do. do. 18865

Schweiz. Eidg. 12 * 9 Kred. Ser D, 2 .

(gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) ö 853 Kur- u. Neumärk. neue r 6 , . 4. 6. SF Kur- u. Neu märk. ir . *

=— * dẽ S8

283 do ed &

63 * 22* * Te = .

1 11111111111 111 EEęEEEEELI 8 d 2 9888S

6

S e e . e 2 3 2 2 2 6 2 2 2 2 0 0 2 oö.

ö 9 82

.

; *.

*

, , , , 8 0 2 e , , , 2 222 & D eo. 832 —— —— 2 . m ,, : ** 225—ö 21 = do

; ⸗. ; ; 4, Sz. S z Bom m. Rein für do. Grdentl⸗ Sb. in donf. 1 Miuidn Kreditanstalten öffentlicher Körpers ,

Kleingrundbesi * 2

Vom Finanzamtsbezirk Bayreuth die Gemeinden: eim, Thalniannsfeld, Treuchtlingen, ÜUebermatzhofen! und Vom Finanzamtshezirt P assau die Gemeinden;. w . jaten Lipp. Landesbt. = ; im e de ir n ö, D Sächfische, aus ge= Ausländische

Busbagch, Eschen, Frankenhaag, Hinterkleebach, Mengers⸗ . . ö ij . Fürstenstein, Hirschin. aßberg, Tittling, Wi K een e en . n,, do. 1618. ges. 1. 1.30 * , ef zei , nn, , n dorf, Obernsee, Plösen, Truppach, Birk, Döhlau, Emtmanns⸗ Di ; itsbe irt W ö 8elb Markt otzdorf. Aicha v. W., Donaüwetzdorf, , ,. Hul? . beigefligten den letzten zur Ausschilttung ge⸗ Ben bg Kan Er n 1 . 5 164 n. I Sachs. landsch. Credit rerz. . 6 n 9. bebe, Lärche then ee, Och älansmtzbezrrte Bunsiedel, Serd, Martt— , ,,, , Q de, . d gl elle e ne,, .

j j 2 . J erdtendor ra a rtin ft z O. 0. 31 ö 1910, 14, gek. 1. 10.25 . 4 8 3

Kirchenlaibach, Lankendorf, Lessau, Lienlas, . 9⸗ g, zweg, Geschůfts ia hr ach Altenb. Landb. S ke. da ish ge gn r, 4 6 33 Schles. landschaft!. do. . Kr. gt.. 3. 35

Nairitz, Neubau, Oberwarmenfteinach, Reislas, Schamals⸗ k . ba . J J kirchen, Tyrnau und Tiesenbach. Hag Die Notlerungen für Telegraphische Aus⸗ do. bo. I. i. 16. R. ; . ; gel. 1. 16. 25 8 L. , O, H, ausgest. . Ehristianig 1905 berg. Sꝑeyhotenreuth, Sophienthal, Tressau, Ünterfteinach, a er gr, hn r Ter . ac ,,, ,, i, Wirtschaftsgebiet Bayern II. e rng r lin är n, , dr, n,, . e r ee, ern, Eschwege. ...... 101 I. tan ,,, e r g j W Windifchl ai . ] h. . ö . efinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ „Gotha Landkred. . ssen.. 939 1 ganbes ö ; Ag. Warmensteinach, Weidenberg und Windischlaibach. . . . Das Maintal und der Uffenheimer Gau. k . 6 . . ; n,, . ö gnelen iz c 9 34, 8.5 S X.⸗ ö .

Die Finanzamtsbezirke Beilngries und Cham. Vom Landesfinanzamtsbezirk Würzburg: Dazu gehören: ber Etwaige Druckfehler in den heutigen do. Mein. Wdkrd. get. 1. ö. Flensburg... 1912, m, 8, s Westfälische, aus- Gothenb. go . d

Vom Finanzamtsbezirk Coburg die Gemeinden: Fi ĩ i = j 9. ĩ̃ ; Kursangaben werden am nächften Vörsen an dez on el s n. e nn,, ; hesteült dis zi. 12. 17... ... ah en Hehe Tegen he ncud Fischbach, Fornbach, Gratt⸗ 6 ie f gerte nn k ö. ö . ö ö ] 9. ö 2. . * ö ö J tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗= ö. Panning n ö . 4 9 *r . ö . tadt, Heldritt, Höhn, Ketschenbach, Neukirchen, Oberlauter ; ; j Gemei ;. om Finanzamtsbezirk Bam berg ⸗Lan d:. . . richtigt werden. Irrtümliche, später amt do. do. 39 1.1. bo. his 5. e,, . ; Helsingfors 1990 . 1 zr len n glitten n , Vom Finan . 3 g em h u rg die inden Der Sandhof von der Gemeinde Unterhaid, die Gemeinden lich richtiggestellte dtotierungen werden de Sondersh. and⸗ do. 19 1.343. Ausg) 5 e. ö. m . do 1802 Schonst kot, Tiefen b enn rem ne fa alten 3 . e erg menen, eg, selbag, Gichenherg, Priesendorf, TLütschengrenth. Reuhausen, Trabelsdorf, Lisberg, mvgtichst batd am Schtuß ves Kurszetters dit. r. ü , e wersch. ig c. Ali gen ; , T Ker heikler . . , ,. . ö. ö ö. . rr bteh⸗ 6. . , ih . Kelnisdorf, die Srtschaft Weiher der Gemeinde Trunstabz, als „Verichtigung / mitgeteitt SDãchs. ldw. R .S. 6. e ic ic n. 6. 5. ul gn s. hei gan fend: l . 9 ger , len hg r ,. ,,,. die Ortschaft Weipelsdorf der Gemeinde Bischberg und die ; ; . 4 s, s., Westyr. Weüland. g open hag. je in /n echheim, Gestungshausen, Hassenberg, Horb, Kemmaten, Ih ? ] j . J 5. le Vr p r Ge De hberg do. 26 3 bo. Frankfurt a. D. 1914 schafll. niit Deckungsbesch. bis s nr n ; . h Johan nesberghohl Kleinkahl, Krausenbach, Laufach ohne Ortschaft Zettelsdorf der Gemeinde Walsdor be. grebitsblꝰ & c uro. 1926 6. 1810-1 in Kipfendorf, Leutendorf, Mödlitz, Neufes, Pleften, Rothen⸗ die Ortschaft rohn ofen, Leidersbach, Neudorf, Oberaffer⸗ ö ; Bankdiskont J do. 1919 1. u. c Aus di 12. A7 ek. u. ung. St. do. 1866 in 4 S fo 6 ; . o; ; ö 8 T j j . j z x . 53858 4 do. r ö 4, 89, 3 Westpr. Neuland⸗ ; af, San eld, Tren hach Well mersdorf, Weilenbach, bach, Ober eff n . Reichenbach, Kosbach e relle, Vom Fingnzamtgbez irt Bu r ew än dh gi m die gemeinden: Berlin 7 (ombard 6). Danzig s8 (onibard 6. bo. do. bis S. 26 84 1.1. ' Ira ustadt . 3. . 1366. läͤtza ?. get. u. ungek. St... aer ns, Weischau, Wörlsdorf. Weidhausen und Zedersdorf. Soden, Ge ler n, Voltersbrunn, Waldaschaff, Weiber; Steinsdorf, , rn, ,, e AMmsterdam gr. Brksel't. Seinntkasotz ' senfen ; rh , ge n. 3 , n. 8 bir L, Vom cn misbess m , sb hl. die Gemeinden; brunn, Wintersbach, die Ortschaft Waldmichelbach der dorsé Koppenwind, Neudorf, Unterwei 3 9 . , se, ,,. ö,, ,,, do. 1a us. 1936 Mittelshofen, Wörnitzhofen, Ruffenhofen, Weiltingen, Gemeinde , und die Ortschaften windheim, Großgressingen, Untersteinach, Köts onch⸗ . 36 Klm h. Wien n. ; ] d 1561 o

Lissab. S S]. zt. . : ; ö Deutsche Kom. Kred. 20 4 1.44.10 ,,, Veitsweiler, Greiselbach, Rühlingstetten, Angelsberg, Hohl,

9 *

dtanleihen.

*

88 ** ü * de 3

.

SC 23 *

.J.

11

* ö 2.

8 * 2 8

k

S —— * d = 0 . de J *

8 *

223 31 .

, . 2 dw . e , De e de e, e. 2

2 5

*

8 822

1.

—— 2

*

versch. bo.

= c 2 2

5, 4, 4, 393 Berliner alte, do. 400 4A unzenbach ; 5, X o. ausgestent M3 31. 12. 1015. Mosk. abg. S. az, lkenberg, Rothengrund und Nappach herrndorf, Buch, Großbritach, K Aschbach, Ziegeltz⸗ do. do. 1922. rz. 8 4 Llano Hina Wilburgsstetten und Mönchsroth. der Gemeinde Mömbris. ; ambach, Untermelsendorf, Eckersbach, Reichsmannsdorf, Deutsche Staatsanleihen Hanunoverschetomm. gie ros or. ig Tin 3heair ) ' . . * ö Der Finanzamtsbezirk Ebermannstadt. Der Finanzamtsbezirk Brückenau. Gemeinde Mönchsambach. . 1 * ö

5, 44, 4, 39 3 Berliner alte. .. . . Treppendorf, Qberköst ünd die Ortschaft Dippach der mit Zinsberechnung. an. 31 ö 1. r, r z Goiha .... ..... 126 Dig Finanzamtsbezirke Eichstätt, und Kipfenberg mit Der Finanzamtsbezirk Ebern außer dem zum Wirtschafts— ; ; z ; lieutiger Voriger sche a halberstabt 1, ij Au? ke der zum Wirtsckialts gebiet!) ori 6 6 ehrt ; Vom Finanzamtsbezirk Höch stadt a. A. die Gemeinden. 66 Kahn psche Jon; . . Ausnahme der zum Wirtschaftsgebiet iI gehörigen Gemeinden. gebiet Ul gehörigen Teil. 5 Heuchelheim, Frickenhöchstadt, . ur Anleihe Ser mur . L ; Halle. .. igob,

4, 39, 8 B. Berliner neue, aus geste lll bis 3i. 12. 10917. . Vom Fingnzamtsbezirk Erlangen die Gemeinden: Der Fi ; ü ĩ ; 2 z Kur- i. Neu m Schuld F I —— do. ioißh 136 5! g . Finanzamtsbezirk Gemünden außer dem zum Wirtschafts⸗ ; 6 n tenbergsrenth die Srtscha Di. ir- n. eum. Schu 17 ; 6e 166 n eg hi Marloffstein, Spardorf, Uttenreuth, gebiet II5 gehörigen Teil. , , ,, Dutendorf, Ves g h. sch o Di. Wertbest. Anl. Bs Ro

4, 89, 8 Z Berliner neue ..... Mozt on? 106. ! . ñ lbach der Gemeinde Wachenroth die Ortschaft Reumanns⸗ 10 = 1090 Doll. 1.12. Zinsf. J 18 5. Zinsf. 9 183. do. 1906 Weiher enbach, Forth, Eschenau, Brand, Ober- und V 3 Sha z ; h ; ; 3 63 do. 10 1660 Doll. Heidelbg. or, gk. 1. 11.25 6 . i,. , ; Vom Finanzamtshezirk Gerolzhofen die Gemeinden: wind der Gemeinde Elsendorf, die Ortschaften Wamers⸗ . , Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1503, get. 1. 10.3 Unterschöllenhach, Groß- und Klein geschaidt, Heroldsberg, Ebersbrunn, Geesdorf, Geugfeld, . Hunde an n. dorf und Buchfeld der Gemeinde Weingartsgreuth, die ö, zal ln. ö . ö. ö. EGisen her ,,,

Kalchreuth, Röckenhof und Buckenhof. Ni f j 56 ; 95 ĩ S 1e 7 ; ; ; Herford 195i, risckz. S) ic e. ichelau Brlßber Untersambach, Wiebelsberg, Wustvie Ortschaft Unterköst der Gemeinde Steppach und die Ort⸗ 253 ,, e. Herford 136 rich, Der Finanzamtsbezirk Eschenbach. und die Ortschaft Echt unh der Gemeinde Siegendor schaft Decheldorf e. Gemeinde Mühlhausen. ,,, *. e ren gie line. ö k Vom Finanzamtsbezirk Forchheim die Gemeinden; Vom Finanzamtsbezirk Hammelburg die Gemeinden; Vom ,,, i bart die Gemeinden: hd Preuß. Staaissch. 12. z z ir n, , in, . ä i n . Gosberg, Kirchehrenbach, Reuth, Dobenreuth, Wiesenthau, Dittlofsroda, Frankenbrunn, Hetzlos, Morlesau, Ober⸗ Appenfelden, Birklingen, . Burghas lach, Erla⸗ . . 3 ; e .

0.

1.1. 1.1.7

versch. ba.

* *2*2 P

2 22

do. S. 34, 85, 988, Brandenburg. Stadt⸗ 89, 5000 Rbl. schafts⸗Pfandbriefe 1 1.1.7 do. 1009-100... Deutsche Pfandbrief⸗ Millhaus. i. E. O6, Anst. Posen Ser. 1 o7, 13 M. 1914 bis 5 unk. 30 344 1.1.7 Posen 1900, 085, 08 Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 1903 chafts⸗Pfandbriefe Softa Stadt. ... 3, 6 10, 12, 18 10 ] Stockh. (C. 83-84) do. do. Reihe 1416 109 1.1. 1880 in 15.6. 12 bo. do. N. 1, 4, 1149 1.4. do. 1885 in S6 18.6. 12 do. do. Reihe 2, s 1.1. do. 1887 18.8.9 Westf. Pfandbriefamt Straßb. i. E. 1909 f. Haus grundstücke. 1 141. (u. Ausg. 1911) 1.4.10 do. 1918 1.4.10 aten 1900, 06,99 . ö

ere. 0. 1895 . Deutsche Lospapiere gu richstabtos i 3] 162 3 . Augsburg. J Guld.⸗L. . 4p. t. K. 1. 10. 20. ** S. 11. R. 1. 1. 17, S. 2 i. K. 1. J. 19.

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Sonstige ausländische Anleihen. 9

'

4 . .

2 r 26

J ,

8

** 8 *

4 1

. c , r 2 2 n 0 2 2 12

1.410 fr. Zins. db. 1.5.1

—— 2

—— C . ̃—

7 3 * 22

e ee . 52

RX 22

4 .I..

= nn

* 8 82

2 RE LC LCS 2

= 222 1 1

aiganz, Kunreu Ermsren eutenba Schlaifhausen i g Völkerslei Waitz e ; ih att . eiselwind Bei nachfolgenden Wertpapieren . 1881 37 1.4. 63 Gaiganz, K th, E eus, L ch, Schlaifhause thulba, Reith, Schwärzelbach, Völkersleier, Waitzenbach, bronn, Frankfurt, Freihaslach, 1 . ö 6 6 6 . , , r. , e gn en gs ,

w c c e 2 2

und die Ortschaft Schirnaidel. artmanntroth und Windheim : Gleißenberg, Gräfenneuses, Haa J bo ( 36 i * . ; ; . . . h * ; n, fn ng, ; A. b. 5 D. f. Z. in 2. (nicht konvert.) 39 1.4. 696, 7, geł. 80. 6. Die Finanzamtsbezirke Heidenheim, Hemau, Greding. Die Fingnzamtsbezirke Hofheim und Kissingen außer den 9 Sberrimbach, Hberfteinbach, ö hl, . ge n Tg , n, fen . , . Vom Finanzamtsbezirk Gunzenhagusen die Gemeinden: zum Wirtschaftsgebiet II gehörigen Teilen. . , , . uf 63 cn n T,, . Hef Follaranl. R. A! bo. Deutsche Pr , , isi, , , , n en, Cronheini, Pflaumfeld, Stetten Vom Finanzamtsbezirk Kitzingen die Gemeinden: Schwarzenberg der Gemeinde! Scheinfeld, die Her Disch 7. Y Neichs⸗ Brandenbep ro. og. 11 e e bij en, n , m,, rn n Rehweiler und Wüstenfelden. . Sch kh der Gemeinde Krettenbach, die . ten , . Reihe 16 36, 1912 . ven ,,,, . gur gb mit Ausnahme der zum Vom , . irk Königsho hen die Gemeinden: Herruberg und n ,, der Gemeinde Oherscheinseld, k do F -C. Aigis au si 4 LI 0 den . 4. Magdebirg big. Wirten rh, a. 14 ehbrigen Gemeinden Aub i. Gr., Gollmuthhausen, Höchheim, Leinach, Rothausen, die Tir cant Mannhof der Gemeinde Stierhöfstetten, die . a . 4. do. io an i. der gen nr nn! Vom Amt sgerichtsbezirk . u f: / Serrfeld, Sulzdorf a. C, Schwanhausen, Waltershausen Ortschaften Enzlar und , ,. der Gemeinde , kasseler nder een e, n, ,, . . Diel holds dorf Osternohe, Simmelsdorf, Hütten- und Zimmerau. Altmannshausen, Iphofen, Mart Eingzts heim mit Nen⸗ . e, , fi rf . ö ; Ser. 7s ! ä ie, gs geh Sbernborf, Freiröttenbach, rn, Rabenshof, Vom Finanzamtsbezirk Klingenberg die Gemeinden: f . ö . e ben r he e m . ö ö. ih 1 i, ; r . bo. isi ai i. Siegersdorf, Kersäbach, eg, Groß⸗ und Kleinbellhofen, Hobbach und Wildensee. * ,, ö ĩ . gauge d ent-, vgs g. , e e e un, Germersberg, Kirchröttenbach, rr, ,, , , ehn⸗ Vom Finanzamtsbezirk Lengfurt die Gemeinden: ; ? 29 Hann overscheLandes⸗ , . 19 ö . s „git, get. 1.1.

85

H 5 2 . 8

8

2 8 2

Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 2. ( 5 Mein. ö S Vuday Hptst Spar Sachs. Mein. 7Gld.⸗8 . Ehr br r m. Dän. Lmb.⸗ H. S. 4 rückzahlh. 110 9

2Ausländische Staatsanleihen. Kenselsß d gar

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen ,, d d

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: o. 0. Seit 1. . 19. 21. 8. 19. 5 1. 6. 18. 1.7. 19. Iütländ. Bdt. gar.

22 5 * * 8 1 41 1 2 1 2 2 * * * 2 *

** 33 * 1, iii 1iiiiiiim

ĩ

D * * 3 **

4

beo 8 0 e 0 D 20 0 20 202 1145454. .

8

2 . / —— 2

h . . ! h z . R 5 2 J * j . - do do. 3 ; . , * ; ; 3 5 1 * ö berg, Simon zhofen,. Neunhof, Beer nhaid, Günters⸗ BVischbrunn, Esselbach, Kre 2 Michelrieth, Oberndorf, om e nt en, ö ffe . 66 9. . ö 8 de. kd de nn, e, n, k tz. irdrn zo. d Pulis. fing sh, e Ligder g. bühl, Oedenberg, Veldershof, Weizenhofen, Schönberg und Steinmark, Hasselberg und Schollbrunn. nn g, . . 5 . . a ; he., he . lid 6, . 31. Sberhe ssische Zrovinz ö i,, u i. 9. 20. u I , Sedersdorf. Vom Finanzamtsbezirk Lohr die Gemeinden: 8 - . . . i K , . Für sämtliche zum gndel und zu amtlichen Bbrsen. Kopen Sgusbef,

; j ; ; . isli ü ö i ] do. 19 III., gk. 1.2. 26 . Vom Finanzamtzbezirt ,,, die Gemeinden: rammersbach, Habichsthal, Krommenthal, Neuhütten, Eislingen, Gollachostzeim;, Gohl fen,, Gölgheim; Sh bᷣreuß St.- Schatz . e e , . e, , Mörsdorf mit Braunshofen, Michelbach, Solar, Pierheim, artenstein, Rechtenbach, Rothenbuch, Rupperts findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung ;

22 6

8 3 2 2 *

. 11111

83

**

22 22 .

2

——

2

14. 1111111

882

. . . P

.

S 4

1

. 4

3

.

S

. et II gehörigen Teil. Wallniersbach, Weigen ! J

2

ö 2.

do. 1914 25er Nr. 241561 96, 01 ho. do. 1919 uni. go bis 216560 do is gz do 6 61 do. ber Nr. 121561 Raab⸗Gr. P. A. 18.410

0. 1919 bis 186660 M. Gladbach 1911 N 5 do. Anrechtsch. fr. 3. sc v. St.

ö emmersheim, Herrnbergtheim, Ippesheim, Lipprichs- r Ctanta . ; ; Ostpreußische Probinʒ ö ütten, . 2 2 Staats sch. . f. J. 5.25 2. ö Ausg. 1 7 0. 18885, gek. 1. 1. 24 ö 4, abg. , . s. M x J ausen, Neuherberg, Oberickelsheim k Pfahlen⸗ do. do. fäll. 31.12. 34 4 1.1.7 G a65 3 bo 1953. 65, 3. 1.1.31 nicht statt. 2 re n nnr , er, . u ö g nr Wielen und Wiüegthal . 2 Robheim, Rudolzhofen, , S i, . a do. ( er in wr ,,, de wrde ige , . an erde Elin ISstadt, Kudlezholz, 1 Aberz? Der Finauzamtsbezirk Melt.rächstadt außer dem zum Wirt— fferheim, Unterickelsheim, Uttenhofen, Waltershofen, ; ,,, do. Ausg. 13, Ser. dnn . ö ö. , 6 Dest. Ard. J. v. dz bansen Leibstadt, Shlangen Alf rr Tie und die Ori cen hats ge ; i ; ; eim, Welbhausen, Bausch und ; do. bc. , o., 0. . ö, org ve . , e , e r. , . gen, om Finanzamtsbe ö ö ünn 5 st . d 3 2) Gemeinden: Ulsenheim. e, ö do. e . d niulh em Ruhr) 30. er . 62 1 . 5 n ,. ; Nickersfelden, Roth, Steinach un indheim. 8 4 ; A. die Gemeinden: alt. Staal 1019. 4. 86 6 A. isgd 5g I ob m. 11 und 1 o. do. 965 in . 2.5 fen on n , fer n ö . . . om Finanzamtsbezirk Neu stadt g. A. die Gemeinden: ͤ ö ö,, Vojen rodin i gin. 36 . e Der ,,,, Neu 6 a. S. außer dem zum Wirt⸗ Münchsteinagch, Mönchsberg, . ö tes e . ang r msn is aj 5 e mn end, 6 ; er re, . j f j z J 3 ö. aftsgebiet II gehörigen Teil. h Schornweisa Tragelhöchstädt auschenber do. 11112, 18, 14 do 10G oo o u Shhoh Voni Fingnzanitsbezirk Lichtenfels die Gemeinden: schaftsg gehörig ö 53 Rem, s . * ft do üg t 11. e. .

IBB Bzn e , . S * *

22222 *** 223

ww k

dsds TI LCESBdTddd Sb e-

882232 23 288

20 * 8 . 8

= S 2 2 2

j Vom Finanzamtsbezirk Zeil die Gemeinden: ; do. w. v. 1875. 16, 8 j Köttel, Lahm, Oberlangheim und Rathmannsthal. . 9 h. at i. Kleinsteinach der Gemeinde Gutenstetten. 9, go, ge, a, ö n ng ach,

; ; 3 Ssheim, Dankenfeld, Falsbrunn, Fürnba do. 2er Rr. bl56] ie Finanzamtsbezirke Münchber Nabbur Neu⸗ Bischof n . ö ö ; ; j j ö. igho, 15oꝛ, io). unt. 36 Schwed. Syp. Ih. Die F z 3 J He 98 brunn, arba Kir 9. Lembach, Neuschlei er⸗ Vom Finanzamtsbezirk Rothenburg o. T. die Gmeeinden: e e ie s: n . ö bis S56öh. in .

d markt, Neunburg v. unkirchen a. Br. lei J. . ; ö =. . ; irsch. ler Ar. 14-2090 j eicha QOberstein Pxölsdor chmachtenherg Anfelden, Buch a. W., Ermetshof, Poppenbach, Stettberg ; 2 ö , do. 6, zel. 10. n e, do. ss kundb in. Nürnberg Il, Nürnberg 1II. ͤ . Ce, ne . Theinheim, he endorf, ec, n! 9 dei Srt S r r die / Ortschaftein ber. *. k erb e elt. r ; r g e. e ee Der Finanzamtsbezirk Pegnitz mit Ausnahme der zum Wirt in ,,, ach, Untersteinbach, eisbrünn, Zell, Ridenau und Steinach der Gemeinde Gunzendorf, Bellerts⸗ i , gh. 39 ig. z . a Nürnberg ...... 19514

do, priv. i. Irs. do. do. G2 u. 9a schaftsgebiet III gehörigen Gemeinden. iegelanger, Dörfles und Kottenbrunn. 6 Bettenweiler, . Cadolßho fen, Dombühl, da. rst. Renten. . , ne .

ig ge h x n,, ) . ; o. 2600. 99 Fr. Stocth. ntBsƷώÖÆ Ti j tt in. n 1x an ; Erzöerg, Faulenberg, Kirnberg, Preuntsfelden, Schillings⸗ konv. neue Stilcke a 1.6. vdo. 1907 Tag Offenbach a. M. 1920 Der Finanzamtsbezirk Potten stein Vom Landesfinanzamtsbezirt München: . e 1. rh, eO fan, winter, ig, genen ier, nn, ,, n. n nn ,,,. els

5 Els.⸗Lothr. Rente 19885, 36, y in K. ; ; ͤ ; . . ; l ; ; 1. ppeln 9e Mgł. 31. 1.24 Finnl. St. ⸗Eisb. bo. do. 894 inz. Vom kee, ,,, Regensburg 1 die Gemeinden: Vom Finanzamtsbezirk Lauingen die Gemeinden: llbeaholz, Win do. 98. Se, 5 Pforzheim 61. 07, 10, Donaustauf, ernhardswald, Grafenwinn, rige e A ö h, , Bal ln be gde, Datten⸗ Herne ebe 4 re Häarrachmühle, Winten der Geanmnde e e go, n m , . 1 da. dz, go, fi re, ach

22

.

1

1 versch. 1.4.10 1.4.10 1.6. 11 1.4.10 1.4. 10 1.1.

& = . . O ee o 12

1 III iii iiiiii iini

n , = . *

e er, ,. 3 . ö —— 2 22— 22 S8 8 do S O

22228 2332 * 8 = 222

232 5ITSBSE

E 2 ; 2 9

r *

33 D obe

do. 4 Gold⸗R. 89 Ital Rent. in Lire do. amort. S. g, in Lire 4 Mexlt. Anl, 99 5g j. do. 63 abg. do. do. 1904 45 in. do. 1994 45 abg. Norw. St. 94 in K do. 1888 in C, Dest.Et.⸗ Schatz 14 auslosb. bo. am. Eb. A. do. Goldrente 10006uld. Gd.“ bo. do. 200 do. Kronenr. i,16s, bo. kv. R. in K. n do. do. in K. do. Silb. in fl! do. Papierr. in flir Portug. 8. Spez. f. Rumänen 1908 1 do. 1918 ukv. 24 do. 1889 in do. 1890 tin M do. do. m. Talon f do. 1891 in 4 do. 1894 in K do. do. m. Talon ff. do. 18965 in 4 do. do. m. Talonfsf.

C 2 de * . m t .

2 2

öÿrn . ; . Griech, 45 Mon.

ach. Wörnitz und die Ortschaften do as, ids a 1. . . 19a, iges ner . . 7 dackenberg, Hauzendorf, . dirsch⸗ ausen, Haunsheim, Landshausen ingen, Staufen, . göd , ; 4. ; e ir engt. g ; ö n ; n j . gell⸗ = rdenber enber orabach, Erlbach und Södel⸗ Os, gt 1.12.23 37 do. z bo. 914. c Pirmasens ho,. 3). 42 zug, Karlstein. Kürn, Lambertshneukirchen, Pettenreuth, e en. ingen, Ziertheim und Zöschingen. . ö uff . r Gemeinde do. as. o. act. j. 1g 26 3 1. 3 hahn 8 = 20 X. . Regenstauf, Schneitweg und Schönberg. Vom Finanzamtsbezirk Dillingen die Gemeinden: Gebsattel, Wolfsau der Gemeinde Diebach, Obergailnau Hambg. Staats. Rente a) 12. . Vois dam ig M gl. 1 u

Vom r, , ,, Regeng burg II die Gemeinden: Bergheim, Leistingen und Wittislingen. der Gemeinde Gailnau, Grüb der Gemeinde Wettringen ho. ani ort. St. n 1 E e r. Guedlinhu g m bg

8 j j . 2 ö ) 3 ; . 5 do. do. 1919 B kleine . Regensburg 1908, 09 Adlmannstein, Altenthann, Brennberg, Bruckbach, Dieters⸗ Vom Finanzamtsbezirk Höch städt a. D. die Gemeinden: und Morlitzwinden der Gemeinde Hagenau, Schönbronn, . ö 4. , . bo. 0

weg, Ebergroith, Frankenberg, Frauenzell, Göppenbach, in ne i i Sengel Gais oschmühle und Schweickartswinden : . ‚. ' ; = n, Buggenhofen, Burgmagerbein, Diemantstein Sengelhof, Gaishof Froschmühle hw 109 000 c , L, Gosisbę 1563. 1965 Fan Höhenberg, Hungersacker, Kreuth, Lichtenwald, . 5 . Holl a ken 8 lein, Kesselost eim, der en inn Gastenfelden. . do. do. B00 000 , L, Gs ish a Habers leb. Kreis . 86 ,

ö j ettenbach, Waxenber i ; ; 8 , . ; . . . 9 do. do. St.⸗ Anl. 1900 ] ö z ch, Waxenberg und Weihern eiheim, Mödingen, Oberfinningen, Bberliezhelin, Sber⸗ Vom Landesfinanzamtsbezirt Würzburg: do. gJ. os og Ser. 1 err . ; dien bi isi er * z. w

Die. Finanzamtsbezirkke Riedenburg und Rothen⸗ ringingen, Stillnau, Thalheim, nn er i nen, Unter⸗ Vom Finanzamtsbezirk Amorbach die Gemeinden: i911. 1915 rz. 53. Dffenbach Kreis 155 ie

kirchen. finningen, Unterliezheim, Unterringingen, arnhofen ezirk s : ! 151 , S Lb bo. 1661 ö j e ; . h ürgstadt, Eichenbühl, Großheuba do. 1667, gi, z, f, do. . ö.

ght i n n . che 9 i ef ,, an lund Zoölltingen. J . lire. r 5 . n . enn . 269 , 663 ö Deutch Stadtanleihen. r n ,,

Bojendor urglesau, Dörnwasserlo räfenhäusling Vom Finanzamtsbezirk Donauwörth die Gemeinden: Mr. * ; .; Re sten⸗ essen 1 eihegs ö Aachen 27 A, es u. 2418 1.65. 121 o. 1895, gek. 1. 7. 24

e e gelen Hohenhäusling, Ln wag, Neudorf, von der A Inden . h Breitenbrunn e, ,. ten, eee . . Fechenbach, s ʒinsf. 8 - 164 do. 17, 21 Ausg. 324 III Saarbriicken 1 8. zig.

j Berg, Brachstadt, Brunsee, Buchdorf emeinde Peulendor die rtschaften Pünzendorf und Ebermergen 9. c h J ; hausen und Stadt proze ten. bo. So, 1996, os, 95, 12 ö Altona ...... .. 1923 1.1.7 Schwerin t. M. 1895,

8

ee e , , , , e u

r LP 2

ö 82

* *

Pfandbriefe und Schuldverschreib,. deutscher Sypothekenbanken.

Sämtlich ohne e,, ,,. einschl. Erneuerungs⸗ schein. Braunschwe 3 dj S. 8 u. Preuß. Zentralboden 1680s sedoch ohne Erneuerungsschein.

(Die durch? gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗

, ,, sind nach den von den Gesellschaften

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Handels bank Pfdbr.

doch ö r g r U o. Hyp. u. Wechselbt. r.

verlosb. u. unverlosb. M 3 14. Job

Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4,

7. 8, 13-18, 21-22, lv. S. 6, 6, 9, 29

u. abgestemp.“ 11, 3h

do. do. Ser. 23, 24 —,

bo. do. Ser. 25

do. do. Ser. 26

do. Komm. ⸗Obl. S. 1, 2*

do. do. Ser. 8

. do. do. Ser. 4

do. do. do. Ser. 5

Braunschw.« Hannov. Hyp. ⸗Bk.

Pfbr. Ser. 2 25

do. do. do. Ser. 26

do. do. Komm. ⸗Obl. v. 19234

Dtsch. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. S. 1, 4 24*

do. do. do. Ser. 25

do. do. Komm. ⸗O l. S. 1-83

do. do. do. Ser. 4

do. do. do. Ser. 5

2 2 * 22

2

w 8

c 3

SD:

. 11111 11111111

4.44 .d. I.....

28 8335

*

23828 .

. 11

x 8 d .

* S . l G * 22

2 3 TEELITTEEB 8

r kRREHCSL

—— * 2

. 111

unzenheim, Hafenreut, Harburg, Kaisheim ; ; do. 1gi9, R. 16. ul. x12 T. do. 1091, 1914 4 ver 1. 1. 6. 263 Weingarten, Roschlaub, Schedderndorf, von der Gemeinde Leithaim, e e rn ing, Ophbertshosen, Ronheim, Der Finanzamtsbezirk Arn ste in. ke ,, ,,,, 3 die ente f, er ; pndau e, ö, Burgẽellern die Ortschaft Schlappęnreuth, Stadelhofen, Schästall, Sulzdorf, Wörnitzstein und Zirgesheim. Der , n che lde enn 1 außer dem zum . . Bainien z. ib , me gerne di e in, Stein feld, Stübig, Tiefenellern, Wattendorf, Würgau ö irt Nj ; ö ; irtschaftsgebiet 1 gehörigen Teil. , unt. 28 8. 41 / 2; o. 1908, get. 1. 4. 23 Veichenwasserlos, Wölkendorf und Zeckendorf ; Vom gm gnzamts ße zn , ', mn, , Vom Finanzamtsbezirt 2 die Gemeinden: ,, ,,, 6. , ö

Amerdingen, Aufhausen, Bollstadt, hr en n Deggingen, ginsf 8 = Gtolp . Bon nr.

Der Finanzamtsbezirk Stadt stein ach. Ederheim ere Groß Sorheim, Hohenaltheim,. Hürn⸗ Adelsberg, Aschenroth, Gemünden, Gössenheim, Harrach, e Gi e amid lee 95 ( , ö ; S * . ; ü . gig unk. 80 8. Stuttgart 1906, Ag. 19) Vom Finanzamtsbezirk Sta ele. die Gemeinden: heim, KRohrdach, Schaffhausen und u osstz lten, z rich Karbach. en,, ö do 16h. ( 1 ol, os? , , , . ö

ntermagerbein. 363 ernfeld und Weyersfeld Siden birñ Ih . ) l Dittersbrunn, Frauendorf, von der Gemeinde Grundfeld tingen die Gemeinden: . . . ö ö . b e, 2 . die Ortschaft Ver ehnheiligen, erde Kümmel, el dom in n e, drang. iederhafen, Schopflohe, von Die Finanzamtsbezirke Gerolxzhefen und. ö 6 burg de ö. 36). . 6 4 Aue eg * ,. , 1 . ,, 369 , , . enhos, Pfeifhof, außer den zum Wirtschaftsgebiet 1 gehörigen eilen. 6 ae. is h0 g 1. ies bad. ig od us Gemeinde Wolfsdorf die Orischaft Romansthal. Zirndorf, von der Gemeinde Mögesheim die Weiler Unter⸗ Vom e Hofheim, die Gemeinden; w o,, . , d . , mn, . Der Finanzamtsbezirk Sulz bach. gppenberg und Lerchenbühl, ferner die Gemeinden Dorn— Aidhausen, Altenmünster, Friesenhausen ee fta . Si hl. Martan eie 5 6 1 Groß Herb am . ir. . ö Von ing zan e hr rr e a n annnben: stabt, Belzheim, Ehingen, Hainsfarth, , , n. Hoch⸗ mannsdorf, Happertshausen, Hellingen, elle n in . Württemberg S. 6-6 . . 4. bo. 16 Ag. 19 L. u. ii. do. kon vert. in. 4 Alladorf, Azendorf, Berndorf, Fesselsdorf, Felkendorf, altingen, u ger Lochenbach, Markt⸗Offingen, Minder⸗ dorf, Kerbfeld, Königsberg i. B., Lender ren, er⸗ 6 u. Zi = 66 ; Berl. Stadtsynode y, ek n. . 21 .

e

; 2 . ö z j h 3. 1 f =. Neihe 86-42 do. 1908, 12, gek. 1. 7. 24 41. 9 il 3d. Bln. 1918 4 do. os in A 4 3 5 Nenftãdtlein⸗ anspareil, Schirra⸗ offingen, Seglo Utzwingen und von der Gemeinde lauringen, Osftheim, Reckertshausen, Rügheim, ulzdorf. bo y dees dach ,. . ai n e . m. . 68 . R . 2 orf und Tannfeld. .

D

d = - 3 23 38322 2xTEr STT T S23PESFE

T2823 o 2

3398

.

3 —=— 2

80

2

ö

823 823

2 w 2

8 3 8228 D n 3

2 J.... 1111

3 2 ** 2

2

2 *

S ü

2

do

h 2

8 ** * *

2

D ———

3 3

& O 2 ö ö

ettingen der Weiler Siegenhofen. Stadtlauringen, Unfinden und Wettringen.