1926 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

13110

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva.

Grundstückskonto Gebäude konto Aufwertung ausgleichskonto Maschinen⸗ u. Anlagekonto Inventar konto Vorrätekonto Wertpapier konto Vorausbezahlte Versiche⸗

rungèbeiträgekonto ... Kassakonto . Postscheckkonto .. Bankkonto... Dehitorenkonto .

RM 163 929 300 406 18 546 112917 80 633 11709 40

3965 692 108 1957 10953

Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Rücklagekonto Hyvothekenkonto Gustay Hausmann ⸗Stif⸗

tungekonto Kreditorenkonto ..

702 291

640 000 3314 30 826

40 28 1106

11558

Bilanz der Aequator Handelsgesell⸗ schaft A.-G. per 31. 12. 1925.

Aktiva. Grundstũcke . w Abschreibung. .

Passiva. Aktienkapital

Reservefonds ... Kreditoren Gewinn

Aftieneinzahlungekonto

Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

* 1 790 905 * . 15 452

1775 452

24 000 7iß G06 2 28187

1ꝗ 001 22785 1615 1s

Ti

Soll.

Gewinn

702 291

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Unkosten Herrmannsbad. .. Unkosten Grube Gottes Segen

Abschreibungen

Saben.

Eiträgnisse Herimannsbad .. Erträgnisse Grube Gottes Segen

RM 1250

52 993 10409

24 652

30 000 44 652

74 652

388 38

Das durch Los ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Dr. Masur, Gleimitz, wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt und Herr Kaufmann Ludwig Bach, Leipzig,

neu hinzugewählt.

Der Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Masur, Gleiwitz. Kaufmann Theodor

Dietrichs

Jena,

Direktor

Johannes

Mehldau, Bad Lausick, Kaufmann Otto Klopsteg, New Jork, Kaufmann Ludwig

Bach Leipzig.

Bad Lausick, den 26 April 1926. Herrmannsbad und Grube Goltes Gegen A. G., Bad Lausick.

Der Vorstand. Funk.

Il3109

Bilanz am 31. Dezember 1925.

An Aktiva. Grundstücke und Gebäude Inventar konto ..... Betriebsvorräte. ... Debitoren Radausägemühle. .. 1000 ige Pfandbriefe beim

Treuhänder Kassenkonto . ..

Verlust . Ayale M 1800

16

Y wiedergewählt.

132278338

327 977 168 307 2373 55 350

28 300

124 86

143 184

2098 402

Per Passiva. Attienkapital J Rückstellung, Obligationskto. Anleihekonko (Hypothek 1) Gesetzliche Rücklage Diveise Schulden RM

338, 686, 43 ab Erlös aus

den erst im

Jahre 1926

verrechneten

RM 270 700

1006̃igen Br.“

Hann Hppo⸗

thefenpfand⸗

briefen .. 246 337.

Akzeptkonto . Rückstellung für Steuern Avale K 18 000

1509009

ha 3 0b ob *?

62 Ol

81

92 348 4

21 455 165 000

2 098 402

Gewinn und Verlusi konto.

An An fwand. Steuern k Gehälter und Löhne... Allgemeine Unkosten ...

insen und Provisionen

bligalionszinsen ... Kapitalertragsteuer Disagio . Rückstellung für Aufwer⸗

tungsansprüche ...

16

47 627 160 3365 6

169 220 27775 172

719

48 697 40 000

433 949

Per Ertrag. Betriebeeinnahmen .. ,, . .

adausägemühle .. Verlust .

280 647 9619

4981

143 181

433 949

Braunschweig, den 31. Dezember 1925. Harzburger Attiengesellschaft.

Tebbenjohanns.

Fründt.

Mit den Büchern verglichen und über—

einstimmend befunden.

Braunschweig, den 14. April 1926. , Gemäß § 244 des H⸗G⸗B. geben wir

Huch.

bekannt, daß der Aufsichtsrat aus folgenden

Mitgliedern besteht:

Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Herm.

Schmidt. Braunschweig,

Bankherr Heinr. Huch. Braunschweig,

Bankherr Carl Wolfenbüttel

Ludwig Seeliger

Finanzpräsident Dr. jur Oskar Stübben,

Braunschweig,

Bantdirettor Einst Huch, Braunschweig. Ministerialrat Paul von Hantelmann,

Braunschweig

Braunschweig, den 27. April 1926. Harzburger Attiengeisellschaft.

Tebbenjohanns.

Fründt.

Handlungsunkosten. ...

9 9 9 2

Aequator Sandels⸗Aktiengesellschaft. Schiller.

107 1943

3020

30206 302016

13086

Attien⸗Gesellschaft für Buchdruckerei u. Zeitungsverlag in Euskirchen Euskirchener Volksblatt. Bilauß am 31. Dezember 1925.

Vermögen.

guthaben .. Schuldner. Warenbestand . .. Maschinen ö! Schriften .. Auto . Grundstücke, Verlust. ..

Schulden. Aktienkapital ... Bantschulden ... Gläubiger Hypotheken Rückstellung Forderungen

Mitglieder des

dem Aufsichtsrat Blaß gewählt.

vom 6. April 1926

Kasse, Postscheck und Bank- w 985

zweifelhafter

Die nach dem Turnus ausscheidenden

Aufsichtsrats An Stelle des ferner aus ! ausgetretenen Hubert Honecker wurde Herr Heinrich

Genehmigt in der Generalversammlung Der Vorstandb.

RM

23 867 19 483 20000

2700

4000 40 280 12559

123 875

75 000 8 hh3 17 9322

22 00

8 500 1253 875 56

wurden

Herrn

iar]

Vilanz per 6. Oktober 12925.

Aktiva.

Kassa .. Bank. Potscheck Debitoren Vypotheken

Kreditoren Aktienkapital... Reingewinn ....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 6. Oktober 1925.

GM 347 7221 116 3473 5000

16 1571

110137: 5 000 144

16157

Debet. Unkosten . Reingewinn ....

sredit. , , ,

Samburg, im Oktober 1925. Finanz⸗ und Verwaltungs⸗ Attiengesellschaft.

6M 1 5 1114 2 * 144

2058

. 1 829 ö 229

2 0h68

(13218

Bilanz der Allgemeinen Leder⸗ Attiengesellschaft zu Düsseldorf per 31. Dezember 1924.

Attiva. . . Kassenbestand . Postscheckgut haben

Bankguthaben .. Mobilien... Warenlager.

Passiva. Aktienkapital... Res⸗Fonds

Gewinn....

Kapilalesn ʒahlun konto

Verpflichtungen ö

) 3 9 354 539 335 730 3088 16054 44 000

74 100

50 000

190 25 737 14

Aufwand.

Abschreibungen ... Reingewinn).

*.

Ertrag. Bruttoerträgnis

Allgemeine Handlungsunkosten

Düsseldorf, den 6. November 1925 Angemeine ,,, . a

NM. 71249 300 172

72721

2

8 * 4 7721 7721

74 100883]

Gewinn ˖ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

(13071 . „Norge“ A. G. f. Fischinduftrie.

Bilanz per 31. Juli 1825.

Attiva. Grundstück und Gebäude. Kasse und Postscheck .. Debitoren... Fuhrpark.... ,

200 000

361 50 . 1450 ö. 2 500 . 1641238

366 435

Bassiva. Stammkapital 200 000, Vorzugs kapital 009 Kreditoren ö . ö Reserve 3

205 000 69 485 0 86 950 3

5 000

366 435

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Juli 1925.

Soll. Generalunkosten.. .. Steuern JJ Aufwertungshypothek ...

91 764 21 930 86 950 3:

200 644 91

Haben. Saldo der Ertrags konten Verlust

36 521 164 123

200 644

Frankfurt a. M., den 26 März 1926. „Norge“ A. G. für Fischindustrie. Der Vorstand.

13092 Bilanz Ende Dezember 1925.

Pferde und Wagen

Export Bierbrauerei Aug. Peter Akttengejellschaft. Königsee i. Th. Bilanz per 30. September 1925.

3277 161 020 16 833 1487 6 112 841 4842 Kasse = 5 607 Effekten . 2 ; 1 Außenstände ; 103 852 n 19 953 323 825 130 000 2 500 19 500 72 004 42 669 16768 766 39 516 323 825 Gewinn⸗ und Verlustkonto

211 64730

16 842 25

268 106147

Bier u. Brauerelabfälle 28 1066327

MS 268 10647

Königsee i. Th., den 31. März 1926. Der Vorstand.

Bernh. Stengel. I13111] ppa. B Vollmann.

Brauereigrundstücke Brauereigehãude 3 Maschinen u Apparate .. Lager⸗ u. Gärgesäße .. Ver sandgefäße

Geräte..

18a 11111

Aktienkapital Oppotheken .... Reserve J ö Umstellungsreserve. Afzeyte . Kreditoren . J Dividende (rückständige) . Reingewinn

Unkosten. Abschreibungen Reingewinn ..

RM 111 800

Vermögen.

Feldgrundstücke 115 000, Abschreibung 200. Gebäude. . 077 G60, Zugang. 67 935,26 di I Abschreibung 60 B34 26 Maschinen, Gerate u. elektr. Anlagen . . 194 400 Zugang 15 716.97 21011697

Abschreibung 21 116,97 Huntebahn .. 40 700 Zugang. 5 589 48 46 289, 48 Abschreibung 4789 48 Ladestrang 5 40 Zugang 939, 54

3D ö5T ] Abschreibung h3 9. h4 Fuhrpark...

4 600, Zugang 1000 5 500, Abschreibung 8 499 1 Effekten 33 085 ö 91713 , 23 657 Bankguthaben u. bare Kasse 47016 Vorräte an fertigen und halbfertigen Fahrikaten sowie zur Fahrlkation er⸗ forderlichen Materialien

b84 001

189 000

106 616 1234091

Schulden. Grundkapital: Stammaktien 1 000 000

Vorzugsaktien 5 000

Gläubiger Reservefonds ...... Sonderrücklage. Noch nicht erhobene Dipi⸗ dende

Ueberschuß

1005000

88 813 18211 3 006

886 h0 118 18019 123409180 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, das sechsundzwanzigste Geschäftsjahr, den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925 umfassend.

RM 8

S2 928 h 96 179 285 18 18919

OMO7288 01

* 9 1 2 6

Ausgaben. Fabrikationskosten und all⸗ gemeine Unkosten... Abschreibungen ... Reingewinn. ....

Einnahmen.

Uebertrag vom vorigen Rechnungssahr. .. Fabrikationserlös Zinlen.

Pachtzinsen .

7 98280 V.. 108133793 2 1 1 6051 19 5 ö 191609 109728801 Der heute neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Hexren:

Stadtrat Baurgi Franz Franke, Leipzig⸗

Gohlis, Vorsitzender.

Konsul Bankdirektor Joses Schleßbauer,

Leipzig. stellvertretender Vorsißender,

Regierungsbaumeister Eduard Steyer, Leipzig Plagwitz,

Fabrikdiret tor Dr Felix Kersten, Lenge⸗

seld bei Bad Kösen,

Bankdirektor Kurt Wunderlich, Leipzig.

Die Dividende für das Jahr 1926 wird gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheins Nr. 26 vom 24. April 1926 ab mit RM eld für die Aktie, abzüglich 10 0/0 Kapitalertragssteuer an unserer Kasse und an den Kassen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Brühl 7577 und der Leipziger Immmobiliengelellschaft Bank für Grundbesitz Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft in Leipzig, Schillerstraße 5 l, ausgezahlt. Reunden bei Zeitz, den 23. April 1926. Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft. Der Uufsichtsrat. Der Vorstand.

. .

(13113 Einheits Büromöbel. Werke Aetien⸗Gesellschaft, Wolfach. Bilanz am 31. Dezember 1825.

Aktiva. Immobilien.. Maschinen Werkzeuge Mobilien ö Modelle u. Zeichnungen . 1 Waren und Materialien. 32 574 Holzvorrat 13 001 Kontokorrent ö 13 286 Kasse ö 646 6 Postscheck .. 80 Verlust ... 28 517

315872

. 165 218 b7 705 8281 5 866

- Passiva. 3 Aktienkapita! ... 307 500 Reservefonds ... 5 000 . 1000 ö 381 533 1460

315 875 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Wechselkonto .. Dividendenkonto . Vinterlegungskonto.... Hypothekenaufw. Konto..

An Soll. Kontokorrent Verluste . Handlungs kostenkonto. .. Fabrikationskostenkonto .. Hypothekenausw.⸗ Konto

3 325 38 939 22774

1460

6h 6006

Per Saben. Warenbruttogew. .. Gewinnvortrag... Bilanzkonto Verlust .

32 258 4824 28517

bb 600

(13087 Bilanz vom 31. Dezember 1925.

Bestände. RM Gebäude und Grundstücke 6363 400 Guts verwaltung... 71 788 Pappyensabrik .. 177 481 Druckerei.. 331 h0bh Inventar. 292 000 842 bol 1068 74 201 36 hl 208 668 ha7 29 335 b bh

Posischeck Debitoren Rohstoffe . Vorräte. Effekten. 66 ö

ewinn- und Verlustkon auf neue

o 9 o o 9 9 9 9 9 9 468 9 9 9 0 26 —— 2 9 9 9 8 o o O 9 O a G

0:

Uebertrag

Rechnung 34 422

2371938

Verpflichtungen. Aktienkapital !.... Reservesonds .... Hvpotheken .. Kreditoren ..

2 000 000 ⸗— 10000 * 93 8h0 1 268 088 2 371 938

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

Soll. RM

3 andlungsunkosten . 326 034 nn, ö 57 84767

Haben. Betriebsüberschuß .. Bilanzkonto ....

348 489 34422 9 382 8826 Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Dr. Fritz Brockhaus; Dr. Otto Salle wurde wiedergewählt.

Neugewählt wurden Dr. August Weber, Berlin, und Finanzpräsident Dr. Oskar Stübben⸗Braunschweig.

Vom Betriebstat entsandt: Wilhelm Georgi an Stelle von Arno Schmidt Braunschweig, den 27. April 1926.

Friedr. Vieweg C Sohn Akt. Gef.

e ck.

Franke, Vors. Melzer

Helene Tepelmann. geb. Vieweg.

382 8826 G

13112 Finanzgesellschaft in dustrieller Unternehmungen, Attiengeselljchaft, Berlin. Bilanz ver I. Dezember 1925.

Attiva. 4A

Wertpapiere ö . Bantguthaben ... 25 364 63 Inper . 1 Kassenbestand ... . 300 10

41 619 48

Vassiva. Aktienkapital! Resewefonds

36 000 Gewinn inkl. Vortrag ; ; J

3 600 201948

41619 48

Gewinn · und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

46. 6s 8; 20919 48

7270 55 1567 385 708 30 727bsod

Generalunkosten .. Gewinnsaldo. ...

Gewinnvortrag 19224 .. Bruttogewinn.

Berlin, den 31. März 1925. Der Vorstand. H Cassel.

(13675 .

Lüderitz C Vauer Aktien⸗

gesellschaft für Buchgewerbe, Berlin SW. 48.

Vermögensaufstellung am 31. 12. 1925.

Aktiva. Kassenbestand und Wechsel Postscheckguthaben .. Debitoren ö Warenvorrãte Maschinen 1. 1.25 32 810, Zugang 58 O6 90 826 89 124060 Abschr. 12 606. 85 Utensilien u. Inventar 1 1. 280 28 570, Zugang 16 370 50 44940 60 1230/0 Abschr 561750 Schriften 1 1. 77 5736, 123 060 Abschr. 66.

14 928 464 187 474 44528

39 323

4575 369 hin

100 000 12933 214 26060 8 014

Passiva. Aktienkapita! ...... Re servesonds ö Kreditoren u. Bankschulden Akzepte ö J Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 3118,51

Gewinn in 1926 31 186 84 34 305

= Is pi Gewinn und Perlustrechn un für 19255. .

Verluste. Gesamtunkosten .. Verluste w Abschreibungen .. Bilanzkonto: Vortrag aus 1924 3118,ꝓ51 Reingewinn in 195... 31 186, 84

441 487 26 675 18 879

09 . 9

34 30h 521 348

Gewinne. Gewinnvortrag aus 1924 Warenbruttogewinn ..

3118 518 229

21 348

1309 Strack & Go. A.⸗G.

Bilanz per 31. Degem ber 1227.

Aktiva. Kassakont o Bankkonto Debitorenkonto Wechselkonto . Warenkonto.. Inventarkonto.

13 76612 50 bst 3 327 57961 2853731 714 9653 26 368 50 131 84 *

Passiva. Aktienkapitaltonto ... Reservefondskonto... Kreditorent onto ... Abschreibungs konto... Gewinnvortiag 1924

3108921 Gewinn 1925 14 342 60

750 000

75 000 261 483 2 h2

45 83181 1134941 Gewinn⸗ und Vertustrechnung.

Verlust. Allgem. Unkostenkonto.

Abschreibungskonto.. .. ewinn .....

Gewinn. . Warenkonto, Bruttogewinn 3 16222 313 10552 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925 habe ich gepiüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geichäftsbüchern der Firma Strack Co. Akttiengesellschaft, Berlin C. 25, Prenzlauer Str. 27, in Uebereinstimmung gefunden Berlin, den 20 April 1926.

Marx Silberberg, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und

Webendoerfer.

Handelskammer zu Berlin.

Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage ; zum Veutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 5. Mai

Mr. 103.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie . über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für

kann durch alle Postanstalten, in Berlin

s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 2 3 ö und Staatsanzeigers 8M. 48. Wilhelm⸗

durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗

Selbstabholer auch ze 32, bezogen werden.

Anzeigenpreis für

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

3 bekrägt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. an , ,. einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,08 Reichsmark.

dem Handels., 2. dem Güterrechts', 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

das Deutsche Reich.

erscheint in der Regel tglich. Der ezu g g⸗

Einzelne

1926

dem Musterregister,

Nummern kosten O, 183 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich⸗ werden heute die Nrn. 108 A, 1086 und 10830 ausgegeben.

pe, RPBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ein ũictungstermin bei der Geschãaftsftelle eingegangen sein. Mil

1. Handelsregister.

Abt erode. . 13735

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Martin Hofsommer, Frankenhain, heute folgendes, ein Ee gen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Abterode, den 26. April 1926.

Das Amtsgericht.

Amberg. 137336

Gebrüder Pirner, ö. Holnstein. Offene . chaft. Beginn; 1. Januar

926. Gesellschafter J Georg Pirner und Hans Pirner, beide i lf von Holnstein. Jeder der Gesellschafter ist allein vertretungsberechtigt. ferde⸗ handlung.

Amberg, den 28. April 1926. Amtsgericht Registergericht. Amberg. 13737

ö Vereinsbank Zweigstelle Schwandorf, Sitz Schwandorf, 39 der

ö ung . Die wiegniederlassung ist aufgehoben. Die irma ist erloschen. Amberg, den 28. April 1926. Amtsgericht Registergericht.

Arnstadt. 13738 In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr,. 577, Firma Thermometer. GK

Glaginstrumentenfabrik Oskar Möller

in Dörrberg,

Nr. 646, Hirma August Otto Morgen⸗ brodt in Frankenhain,

Nr. 131, Firma Arnstädter Holz—⸗ bearbeitungs⸗Maschinenfabrik Geb. Hesse in Arnstadt,

r. 146, Firma Gustav Schmidt in Alrnstadt,

Nr. 188, Firma Jul. Schuchardt Hamburger Engros⸗Lager in Arnstadt

eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. .

Arnstadt, den 23. April 19236.

Thüringisches Amtsgericht.

As chafftenbiung, n „Ringlstetter C Co.“ in Aschaffen⸗ burg: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber des . 1 nun der bisherige Gesellschafter Hans Bleier in Aschaffenburg. Die Firma ist geändert in „Sans Bleier“. Aschaffenburg, 28. April 1926. Amtsgericht Registergericht. 13740 Kad Homburg v. d. Höhne. H.⸗R. B 134, Horex Fahrzeugbau⸗ Aktiengesellschaft Bad Homburg v. d Höhe; Die stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder, Prokurist Fritz ich und Prokurist Ferdinand Helfrich, beide in Bad Homburg v. d. H, sind abberufen. Bad Homburg v. d. H., 28. April 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Bad Oeynhausen. 13741 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. R eingetragenen irma „Earl Koch“ in Melbergen am J. April 1926 eingetragen worden, daß die Gesamtprokura der Ehefrau des Fabrikanten Carl dog Karola geb. von Elpons, erloschen ist. Amtsgericht Bad Oeynhausen.

KRallenst edlt. . Unter Nr. 404 des Handelsregisters A ist heute bei der daselbst eingetragenen irma Deutscher Kultur- u. Heimats⸗ derla Kultur⸗Großsortiment, folgendes i, en worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Den 13. April 1925.

Amtsgericht Ballenstedt.

Rallenstedt. 13745 In das Handelsregister des unter. eichneten Gerichts Abt. B unter Nr. 32 i der Firmg Torf Vertrieb, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung Frose, Anhalt,

. heute . endes . en worden:

. Beschluß der Gese , . ung vom 6. April 1926 ist die Gesell⸗

. aufgelöst. Die bisherigen Ge—

6führer sind ö Den 22. April 1926. Amtsgericht Ballenstedt.

KRallenstedt. 13743 Unter Nr. 363 des Handelsregisters

Abteilung A ist heute bei der e ver⸗

zeichneten Firma Martin Kroesch folgendes

, wer worden: Die Firma ist er⸗ hen.

lo Den 23. April 1926. Amtsgericht Ballenstedt.

NRallenstedt. 13744 Unter Nr. 3656 des. ann, Abteilung A ist heute bei Her daselbst ver eichneten Firma Carl Emil Diesener, . folgendes eingetragen worden: Die irma 93 erloschen. Den 23. April 1926. Amtsgericht Ballenstedt.

HRayrenth. . U3746 In das Handelsregister wurde ein—

getragen: .

1. Fa. „Bgyreuther , Aktiengesellschaft“, Sitz Bayreuth: Dur

Beschluß der außerord. Generglbersamm⸗ lungen vom 14. 7. 1925 u,. 8. 3. 1235 (ürk. d. Not. Bayreuth 11, G. R. Nr. 646 u. 235) wurde das Grundkapital um 20 900 erhöht und 5 4 der Se un, entsprechend geändert. Die Erhöhung is erfolgt. Das Grundkapital, beträgt nun 55 Gh (fünszigtausend Reichsmark und ist eingeteilt in 485 Aktien zu je 109 Reichsmark und 25 Aktien zu je W RM. Sämtliche Aktien lauten 96 den Inhaber.

Die neuen Aktien wurden zum Nenn⸗ betrag 2

2. Fa. „Hans Heuberger“ in Bayreuth: Dem Kaufmann Johannes Bergelt in Bayreuth wurde Einzelprokurg erteilt.

3. Die Firma „Nicolaus Frühhaber,, hier, wurde, weil nur noch Handwerks betrleb, im Handelsregister gelöscht.

4. Fa. „Knorr G. m. b. H.. in Bay⸗ reuth: Die Firma ist geändert in „Ni Nährmittel, Industrie Oberfranken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 1 des . tsvertrags wurde durch Ge⸗ sellschafterbeschluß v. B35. 1. 19265 (Urt. 2. öffentl. Notars Aug. Köstlin in Heil— bronn, G. R. Ny. 17126) geändert.

5. Fa. Nio“ (Nährmittel⸗ Industrie Oberfranken, G. m. b. H. e Durch Gesellschafterbesch n vom 25. 1. 19535 (Urk. d. öff. Notart Aug. Köstlin in . G. R. Nr. 1626) wurde die

esellschaft aufgelbst. Diese hat Ge⸗ schäfte nie getätigt, so daß Verbindlich- hellen für die Firma nicht entstanden sind. Jum Liquidator wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer bestellt; dessen Vertretungs-= befugnis ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

s. Fa. Georg Stummbaum K Co. in Bayreuth: Durch ,,, vom 1. 2. 1555 mufgelbst. Alu geinander setzung erfolgt. Franz Neukirchner aus 95 chieden. Als Gzsellschaftsfürma erloschen.

unmehriger Alleininhaber: Georg Stummbaum, Kaufmann in Bayreuth. Großhandel mit Steingut, Porzellan und Glas. Geschäftslokal: Nibelunßenstt, 15.

7. Die Firma „Adolf Schiele! in Bay⸗ reuth ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ loschen.

8. Fa. „Kipp & Lehner, Brennmatz⸗ rialien Großhandlung! in Bayreuth: Nunmehriger Inhaber; Ellner Gottfried. Kaufmann in Bayreuth. Die Aktiven und Passwwen sind auf den Erwerher . übergegangen. Geschäftslokal: Friedrich⸗ straße 34. .

g. Fa. „Münch & Co.“ in Bayreuth: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok⸗ tober 115 wurde mit. Wirkung von diesem Tage die Gesellschaft e ell Die Auseinandersetzung ist erfolgt. Die Firma ist erloschen. .

Fa. „Porzellanfabrik Thomas K Co., ö in Bayreuth: Durch Beschluß der außerord. Geneval⸗ versammlung bom 28. 7. 1925 (Uck. d. Not. Bayreuth Il, G⸗R. Nr. 676) wurde §z 6 der Satzung nach Maßgabe des ein- ereichen Protokolls geändert. Der. Dor⸗ tand besteht nun aus einer oder mehreren

ersonen. Besteht ey aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft von m.,

orstandsmitgliedern oder einem Vor⸗ ö gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. 1 Aufsichtsrat ist edoch ermächtigt, sämtlichen Mitgliedern

3 Vorstands oder einem einzigen Mit- gliede die Befugnis zur Einzelbertretung einzuräumen. ans Modrack in Weidenberg ist aus dem Vorstande aus⸗= ,, Franz Josef Czech ist nun alleiniger Vorstand. ;

1 a9 Nachf.“ in

; a. C eißer Bayreuth: Die ,, Peg⸗ niß istelgau und Kirchenlaibach a erloschen.

12. Die Firma „Karl Bareiß elektr. Unternehmungen“ in Bayreuth ist infolge Geschäftsaufgahe erloschen.

13. Fa. Mech, Flachsspinnerei Bay reuth, Aktiengesellschaft! in Laineck bei Bayreuth: Für den noch benrlguhten Vorstand Richter wurde durch Aufsichts⸗

in Bayreuth: 9

bis 30. 6. 1926 neuerdings zum Stellver⸗ lreter bellt. . 14. Fa. „Degelmann & Sohn“ in Wirsberg: . Degel mann qu geschieden. sellschaft da . , wist irma er- loschen. Das . t der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Degelmann & Zohn“ (Wäschefabrik führt, der Kauf⸗ mann Adlerhütte unter

Beorg Degelmann in Goldene

der Firma „Georg

Degelmann“ mit dem Sitze in Wirs— berg als Einzelkaufmann fort. Er hat das- felbe mit Aktien und Passwen über- nommen. Geschäftslokal: Goldene Adler⸗ hütte im. Sudmeisterhaus. . ;. 15. Die Firma „Margarete Schuster in Wirsberg b. Neuen markt wurde

gelöscht. .

16. Fa. Sectalit Aktienge sellschaft Speckstein & Talkumwerke“ in Neuen · . Die ö befugnis der Liquidatoren ist zufolge Beendigung der Liquidation erloschen. Die Firma ist erloschen.

17. 56 „Gebrüder Limmer“ in Kulm—⸗ bach; Die Prokura des Kaufmanns Georg Vie ,, in Kulmbach ist . 18. Fa. „Christian Seyffarth, Dfen. u. Tomwarenfabrik' Sitz Creußen. Inhaber: Christian Seyffarth, Kaufmann Creußen 67. ö. ung und Vertrieb von Ofen · und Tonwaren Geschäfts ˖ räume: Cveußen Hs. Nr. 65 und 66.

19. Fr „Schuhfabrik Johann Ott, G. m. b. H.“ in Presseck: Durch Gesell⸗ e n n, vom 16. 4. 126 (Urkde. es Not. Stadtsteinach, G⸗R. Nr. 199) wurde nach Genehmigung der Goldmark eröffnungsbilang das Stammkapital der Gesellschaft von 4000 000 PM unter ent- sprechender Abänderung des e, .

f 20 000 Reichsmark um⸗

ay X. April 1925. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. (137571 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. April 1926 eingetragen worden: Nr. 380388 Aktien⸗Gesellschaft für Mineralölhandel. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Mineralölen und Mineral⸗ olprodukten aller Art, der Erwerb und die Pachtung anderer derartiger Unter⸗ nehmungen, der Betrieb von Handel s⸗ geschäften jeder Art, welche den Gesell⸗ schäftszweck zu fördern geeignet sind, sowie die Beteiligung bei anderen verwandten Unternehmungen. Grundkapital; 50 900 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsverkrag ist am 6. Oktober 1925 festgestellt und am 7. Januar 1926 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, allen oder einzelnen Vorstandsmitgliedern Einzelver⸗ trekungsbefugnis zu erteilen. Zu Vor— standsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Br. Alexander Scherr, Berlin Wilmersdorf. 2. Kaufmann Heinrich Backhaus, Berlin⸗Grunewald. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 8, Behrenstraße VI5ö2. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden burch den Aufsichts- rat bestellt, der auch die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder bestimmt. Der Aufsichts⸗ rat hat auch das Widerrufsrecht und kann stellvertretende stellen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung ist in den Gesellschaftsblättern einmal bekannt zu machen. Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche die Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf mann Fritz Schicht, Wilmersdorf, 2. In⸗ spektor Hans Roß. Südende, 3. Ober⸗ ingenjeur Hendrik Louis Wepers, Halen see, 4. Direktor Otto Schicht, rlin⸗ Köpenick⸗Uhlenhorst, 5. Bankbeamter Hermann. Hoffmann, Friedenau. Den . Aufsichtsrat bilden: 1. Groß industrieller Dr. Semion Aisinman Paris 29, 2. Banksyndikus Dr. jur. Hans Freiherr von Werthern, Friedenau, 3. Rechtsanwalt Dr. Erwin Loewenfeld, Berlin, 4. Ingenieur Moscu Nachmias, Bukarest, 5. Ingenieur Dr. David Gold⸗ stern, Bukarest. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke,

2 . in 65 000 Stammaktien, M 9006 Vo

zugsaktien und 500 Prioritajtsaktien, alle auf den Inhaber und über le 29 Reichs. Bei der Verteilung des

k be Rr

bei dem

Amtsgericht

Berlin.

Fabrik

geführten

andelt.

winnanteil

aktien glei

Döhe des während

Nr. 21

Konzern

bestellt. Durch

ation u

die

gesellschaft

ersten u.

KRerlin.

Die

Haftung.

ratsbeschluß vom 16. 4. 1925 Direktor Ottens aus Kirchheim u. T. für die Zeit

insbesondere der Prüfungsbericht des

führer.

mark laubend. ] Reingewinns, erhalten zunächst zie haber der Prigritätsaktien einen Gew. anteil pon 5 Reichsmark für je 39. Neichs G mark Nennwert sowie etwaige Rückstände aus früheren Jahren, alsdann die Inhaber der Vorzugzaktien einen Gewinnanteil von

ein Liguidationserlöses quf zie Vorzugs⸗ und Stammaktien aleichmäßig nach. Ver⸗ hältnis des Nennwertes zu verteilen ist.

Nr. 23 926 schaft: Karl Julius mehr Vorstandsmitglied. Ur. 29 545 Hecht, Pfeiffer . Co. Industrie⸗ Aktiengesellschaft: Beschluß der e ,. 7 Aprit 1926 ist die

gelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Erich Hecht, Berlin, ist zum Liquidator

n e es

nd der

rlin, den

Vorstands und des Aussichtsrots, können Gericht eingesehen werden. Nr. 35 975 Brauda Motoren Aktien⸗ efellschaft: Prokurist: Walther Nieder

enter zu Berlin. Ex vertritt gemein- schaftlich mit einem Vorstand mitglied oder Prokuristen. Die Prokura für Mar⸗ garete Heidenreich

Berlin

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Ni; landwirtschaftlicher schinen F. Zimmermann C Comp. Aktiengesellschaft, lassung Berlin: Beschluß der ammlung. vom 4. Grundkapital auf 1316 600 Reichsmark umgestelll worden. Ferner die von der selben Generalversammlung beschlossenen Satzung nderungen. Alt etragen wird veröf Gch

Hrund des Beschlusses der neralver⸗ verfammlung vom 16. Oktoher 14233 aus gegebenen XW) Millionen Mark Stamm⸗ akkien, umgestellt in 00 Aktien zu je 20 Reichsmark, sind in Vorzugsaktien um;

Das

10 3 des Nengwerts sawie etwaig; tände aus früheren Inhaber von

von

chen

be

S815 F.

Bankgeschäft Kyommanditgesellschaft . , ai Gef, halg und Fritz Langhoff sind erloschen, ; . Aktienge sell⸗

Nr.

in Frankfurt g. domiziliert gewesenen : irma Jupiter⸗-Kunstlicht

S5. Wril 1926, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.

in

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 089. nationale Maschinenbau⸗Geselsschaft mit beschränkter Haftung. r— Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrich Maschlnen aller Art sowie der Betrieb von allen damit zusammenhängenden Ge chäften. Die Gesellschaft weigniederlassungen

tammkapital: 1 Geschäftsführer: Kaufmann 5 Semer, Rikotaßsee. Gesellschaft mit heschr esellschaftspertrag ist am

Der

7 April 1926 abgeschlossen. in, Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Nr. 3266 Triumphon! d

el

Stammaktien einen Ge 5 95 des Nennwerts. An dem darüber zur Ausschüttung gelangenden Gewinn haben Vorzugs Anteil. Liquidation der Gesellschaft sind in erster Linie die Prioritätsaktien in Höhe von 80 Reichsmark für je 20 h Nennwert und wegen eines Rükksten des an Vorzugsdividende, alsdann die Vor—⸗ zugsaktien in Höhe des Nennwertes und eines etwaigen Rückstandes an Vo dividende, alsdann die Stammaktien in Nennwertes zu befriedigen

Ilschaft Kersten C Brasch: chluß der Genepalversammlung vom 26. März 1926 ist der C des Unternehmens unter Streichung des letzten Satzes, daß die Beteiligung a deren Unternehmungen zulässig ist, in der i ung wie folgt geändert: Die Fa gn nee Vertrieb der Imnpiter⸗

rahlungslampen

erg uf des in die Gesellschaft eingebrachten Unternehmens der früheren,

J . itte. Abteilung 89a.

ö

Ma⸗

Zweignieder⸗ Gemäß dem durch⸗ Generalver Juni 1924 ist das

ein⸗

nicht ie auf

Grundkapital zerfällt Tr⸗

In⸗ inn

s ück⸗ Jahren, endlich die

Stamm Fall der

und

Im

eichsmark

Vorzugs⸗

rbleibender est des W. Krause Co.

. Georg Hasen⸗ rrmann ist nich.

Durch vom 1 auf⸗

sellscha 36 864 Jupiterlicht

Gegenstand Beteiligung an an⸗ Fabri ·

und insbesondere

Main und rlin offenen Handels

13756 nter⸗ itz: von sst be gt,

zu errichten. O66 Reichsmark. chränkter

Sind eschäfts⸗

1 B. G. B. heftet.

Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung: Dem Karl Twardocus in , sst Prokurg erteilt. Bei Nr. 113 Neue Häuser⸗ und Bodenverwer⸗ tungs gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom . Mär 1926 ist der Gesellschaftsbertrgg an. der Vertrekung ah geändert, Ir. Walter Gichmann ist nicht mehr Geschäftsführer . Geschäftsführer 1 Kommerz ienrgt erner Cichmann in Zehlendorf bestelll Der Geschäftsführer Werner Eichmann i von den e n mn, des 13 Bei Nx. Kohlenhandelsgesellschaft Weißen ; . beschränkter Haftung; Alberł . ist nicht mehr Geschäftssührer. 2 e Nr, 15 837 Technische Hel, und tt Gesellschaft mit beschränkte Haftung: Das Stammkapital ist 4 ohh Reichsmark umgestellt. Laut Be schluß wvom 1. Februgt 1926 ist der Ge—⸗ ellschafts vertrag 5 des Stam kapltals und der Geschäftsanteile 9 abgeändert. Bei Nr. 25 839. Schöf C Eo. Gesellschaft mit beschränktet Haftung Werkstätte für moderne Kleintunst: Die Gesellschaft ist auk⸗ . Liquidator ist der bisherige Gch chäftsfühper Ziegler. Bei Nr. 28 919 reck C Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kurt Scheiberg und Herbert Rachmann find nicht, meht GeschẽftẽfühMrer. Kaufmann Walteß Leiner in Berlin ist zum Geschäftsführe 1 N 66 Kestler C

291

Bei 1. 30 Wilhelm Ewald Stein Gesells mit beschränkter Haftung; Stammkapltal ist nach Umstellung a 09 Reichsmark um 5500 Reichsmark a bob00 Reichsmark 9 Laut Beschlu

vom 8. Januar 1926 ist der Gesellschaft vertrag bezüglich des Stammkapitals un der Geschäftsanteile abgeändert. Nr. II 315 Typewriter⸗girl Verviel⸗ n n, n. Ge sellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Walter Kroß i . . ,, . N aach in erlm zum führer bestellt. . * Rauwa, Vertrieb von Raucher spezialitäten Berlin Gesellschaft in beschränkter . Die Firma ist . Bei Nr. 33 332 Thüringis che Kohlen- und Brikett⸗Verkaufsgesell schaft mit beschräukter Haftung! Dem Richard Bud in Berlin, Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt derart, . er by rechtigt ist, die Gesellschaft geneinsam mit einem . oder mit einen anderen Prokuristen zu vertreien. Rr. 35 839 Paul Schmivt Herin G. Fischkonserven engros Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung: aul Schmidt ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Hermann Carl Präkelt in Berlin ist zum Viquidator bestellt. Bei Nr. Ib 328 Lebensmittel großhandlung Müller K Co. Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung: Durch 6 bom 6. April 1726 st der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Geschäftsführer— befugnlsse und auch sonst geändert bzw. ergänzt. Lange ist nicht mehr Geschäfts= , Kaufmann Oskar er in erlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 098 Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten Gesellschaft mi beschränkter i . Carl Aretz i nicht mehr Geschäftsführer. Bei Ni, 37155 Ernst Quincke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ e me , een er, rtrag bezüglich des ft6⸗ jahr) abgeändert. Bei Nr, . lagsgesellschaft R. Müller mit be⸗ chränkter Haftung: Dem, Kaufmann to Mittelbach und dem Fräulein Lucig Döring in Cbergwalde ist. Prokurg derart erteilt, daß ein jeder von ihnen zufammen mit einem . oder zusammen e. einem . Prokuristen vertretung erechtigt ist. ; . den 253. April 1326,. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 12.

Berlin. Us ?7 bu] * das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 38 06865. Achilles⸗Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung, Berlin. Gegenstand des kn len n mene ist die Verwertung von Grundstücken unb Grundstücksrechten jeder Art, insbesondere die Mietung, Pachlung oder Erwerb v

Nutzungsrechten an Grundstücken un

eren Verwertung. Stammkapital:

e , n ,,, , 2 ,

n.

Den , ,

.

er / d

K z e , , , . ,