1926 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

83. Gebrüder Strunz, Sitz Passau: Pro⸗ kurg Liebl erloschen.

J. Sugo Niedermayer, Autovertrieb, Sitz Passau: Prokura ist erteilt an Win— fried ldeck, Kaufmann in Passau.

19. Donau itions Gesellschaft mit

schrän kter ph n, d,, , .

assau: Mit Gesellschafterbeschluß vom

Febr. 1926 wurde § 9 des Gesell— schaftovertrags geändert

11. Passauer ging Aktiengesellschaft, Sitz Passau: Die Generalversammlung vom 26. Janugr 1926 hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be=

lossen. Yfolß⸗ durchgeführter Um⸗ tellung beträgt das Grundkapital nun— mehr S5 000 RM, bestehend aus 199 Namensaktien zu je 500 RM und 100 Namensaktien zu je 3590 RM.

A2. Bayerlsche Hypotheken⸗· und Wechselhank Filiale gr. und Filiale Simbach: Neu bestelltes stellv. Vor— , , . Dr. jur. Friedrich Wil⸗ helm Kärcher, Rechtsanwalt in München.

III. Löschun gen eingetragener Firmen.

1. Alois Asbeck 2. J. Weiskopf s Nachf. Zweigniederlasung Freyung.

2. Gebr. Dorn Nachf. Inh. Groß, Lilli & Co, Gesellschaft mit deschrãnkter Haf⸗ tung, Sitz Passau.

3. Passauer Metallwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Passau: Die Vextretungsbefugnis des Liguidators und, die Liquidation ist beendet. Firma er⸗ loschen.

4. Imtranser, Vermittlungs⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft, ,, mit be⸗ schränkter Haftung Sitz Simbach: Die Gesesl schaft ift nichtig. Lichidatoren find die Geschäftsführer. Firma erloschen.

5. Fr. Meyer's Sohn Filiale Passau, Hauptniederlassung Hamburg: Firma er⸗ loschen, Zweigniederlassung aufgehoben.

6. Götel K. Co. Gesellschaft mit be-

d r ann, Sitz Passau: Die Ge⸗ ile ist nichtig. Liquidator ist, der Geschäftsführer Götel. Geschäftsführer Braun abberufen. Firmg erloschen. I. Niederhgyerisches Grgnitkontor Be— triebs; und Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter genf Sitz Passau: Die zertretungsbefugnis der Liquidatoren und die Liquidation ist beendet. Firma er— loschen.

8. Erste Haidmühler Möbel und Holz- hearbeitungsfabrik F. aver Fiegle, Sitz

Haidmühle. B. Sonstiges. 1. Das Gericht beabsichtigt die Firma Collektiva Import u. Export⸗Vermitt⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Hefti Sitz Passau, gem. 8 31 H. G. B. von Amtg wegen zu löschen. en Inhabern der Firma wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von“ drei Nonaten, beginnend mit der Bekannt— machung, bestimmt. Passau, den 26. April 1926. Imtsgericht Registergericht.

i333) ist heute ein⸗

Hirna.

Im Handelsregister getragen worden:

I. auf Blatt 491 Landbezirk, betreffend die Firma Eichhorn (C Weis Gesenn⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation in Heidenau: Bie Ligul— dation ist beendet; die Finma ist erloschen.

II. auf Blatt 681 Tandbezirk, betreffend

e Fiͤma Sport- u. Turnschuhfabrik Fans Perge C Co. in Heidenau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Gesellschafter Hans Joachim Perge und Ling Marie verehel. ichn, geb. Kirsten, ist beendet. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Hans Perge in Dresden.

III. auf Blatt 667 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Wilhelm Gahren in Pirna: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Pirna, den 24. April 1926.

NRatingen. ; 13370 In das Handelsregister B unter Nr. bs ist am 22. April 19etz bei der Fivma Dregdner Bank, Zweigstelle Ratingen, Zweigniederlassung der Dresdner Bank, Aihhien ge ellschaft in Dresden, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des e. (Glser und Otto Lossius ist er⸗ loschen. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgelöst. Amtsgericht Ratingen.

Itatwrehurg, Lanenl. II3371]

In das hiesige Handelsregister B ist heute hei, der Firma „Ratzeburger Klein bahn⸗Aktiengesellschaft in Ratzeburg“ fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Bürgermeister Dr. Goecke ist gus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der 11. Bürgermeister Ferdinand Bentin zum Vorstand gewählt.

Ratzeburg, den 14. April 1926.

Das Amtsgericht. 13373 Ie gichelsheim, Odenwald.

Bei der Firma Heil, chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschr, Haftung, Reichels—⸗ heim, wurde heute jn, unser Handels. register eingetragen: Die ,,. ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Reichelsheim, Odw., 24. April 1926.

Hessisches Amtsgericht.

13372

N æeichelshkeim, Odenwald. In unser Handel sregister B wurde heute die Firma Heinrich Zörgiebel & Go. Schuhfabrik, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Fränkisch⸗Crumbach eingetragen. genstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Reparatur von Schuhwaren. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1925 festgestellt.

des Stammkapitals: 8000 RM. Davon sind 4000 Roe Sacheinlagen, bestehend in Maschinen und Handwerkszeug. Reichelsheim, Odo, A. April 1926. Hessisches Amtsgericht.

Hen elsburg. 13375 In das Handelsregister ist heute bei

der Rendsburger Eisenhandlung, G. m.

b. H., Rendsburg, folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Friedrich Dittmer junior

in Rendsburg ist Prokura erteilt. Rendsburg, den 26. Apr 1926.

Amtsgericht.

Rendsburg. 13374

Im Handelsregister ist heute bei der Firma. Wirtschaftsbank, G. m. b. H., Rendosburg, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juni 10925 ist der 5 2 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. und Finanz 6 aller Art, insbesondere die Entgegennahme und Verzinsung von Ein— lagen und Gewährung von Darlehen gegen Verzinsung.

dendséburg, den 27. April 1925. Amtsgericht.

Rheinsberg, Marl. 13376 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Ernst Grimm, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Rheinsberg fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Inhaber Ernst Grimm ist am 14. Dezember 1924 verstorben. Dag Ge⸗ aft R von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter Erich Trümpelmann, Kaufmann, und Diplom—⸗ ingenieur zu Hamburg. Kommambitist: Witwe Martha Grimm, geb. Trümpel⸗ mann, zu Hamburg, mit einer Vermögens⸗ einlage von 178 006 RM.

Die . hat am 14. Dezember 1924 begonnen. Die dem Kaufmann Erich Trümpelmann erteilte Prokura ist er—⸗ loschen, dem Kaufmann Otto Trümpel⸗ mann in Rheinsberg ist für die Zweig⸗ niederlassung in Rheinsberg Prokura erteilt.

Rheinsberg (Mark), 28. April 1926.

Vab Amtsgericht.

F stock, Meckelh. 13378 In das Handelsregister ist heute zur Firma Fides Aktiengesellschaft für Rebi⸗ ionen und Versicherungsvermittelung in Rostock eingetragen:

ie Firma lautet jetzt: Fides Aktien⸗ gesellschaft Revisionen und Treuhand⸗ schaften.

In der Generalversammlung vom 29. März 1926 ist in Aenderung des Ge⸗ (,, . beschlossen: Gegenstand ss Unternehmens ist die Vornahme von er nen und Uebernahme von Treu— handschaften aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, an Revisions., und Treu— handunternehmungen aller Art sowie an Unternehmungen, deren Gegenstand mit dem Zweck der e n f in wirtschaft⸗ lichem Zusammehang steht, sich in irgend einer Form zu beteill gen. Die Gesell⸗ schafh ist berechtigt, Geschäftsstellen oder Zwelgniederlassungen zu errichten. Rostock, den 17. Wril 1926.

Amtsgericht. Sch wel , 13405

. ereintrag Abt. A Gd. 1Il u On 3. 153 Karl Schemel in Hocken⸗ eim —: Jetziger Inhaber ist Eudwig Koch, Zigarrenfabrikant in Hockenheim. Beim Erwerb des Geschäfts wurde der Uebergang der in dessen Betrieb begründe ten Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen

hwetzingen, den 23. April 1926. Bad. Amtsgericht. J. Schwetzingen. 135679 Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 u Oh; 28 „Claus Hinrich“, Tabak⸗ 61 m. b. H. in wetzingen —: ie Vextretungsbefugnis, des Geschäfts— führers Heinz rc ist beendet. Schwetzingen, den 28. April 1926. Bad. Amtsgericht. J.

Sebnitz, Sachsen. 13380 Auf dem Blatt 696 des Handelsregisters ¶Speeialhaus für Landesprodukte und Futtermittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sebnitz) ist am 28. April 19265 eingetragen worden: Der Lokalrichter Richard Ludwig in Seb— nitz ist zum Liguidator bestellt worden,

Amtsgericht Sebnitz, am 28. April 1926.

Spaichingen. 133581 . Handel gregister des Amtsgerichts Spaichingen, Abteilung für Einzelfirmen, wurde am 20. April 1926 eingetragen neu die . Fritz Haller, Sägewerk und 69 jandlung ihn Aldingen. Inhaber der irmg ist Fritz Haller, Sägewerksbesitzer in Aldingen, . Amtsgericht Spaichingen.

Spandau. 13384 n unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 773 bei der Firma Otto Froth . Co., Spandau, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Spandau, den 12. April 192. Das Amtsgericht. Abt. .

Snpandkan. . 13383

In unser , Abt. B ist heute unter Nr. Ne bei der Firma „Lämmina“ Gesellschaft für vor⸗ nehme Lichtreklame, G. m. b. H., Blu. Spandau, Friedrichstr. T, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be

Geschäftsführer ist Kaufmann Heinrich Wiemer in Fränkisch 2 Höhe

ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist die verw Frau Gretchen Fröh⸗ lich geb. Koppe, in Spandau bestellt.

Spandau, den 13. April 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Sha n (la.. 13382

In unser Handelsregister Abt. B ift heute unter Nr. 113 bei der Firma Sparbank Siemensstadt G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:; Richard Binner ist durch Tod als Geschäftsführer gusgeschieden. Für ihn ist der Kaufmann William Schröder. Berlin⸗Wilmersdorf, . Geschäftsführer bestellt. Zum Pro⸗

uristen ist der Kaufmann e gi Danielczyk in Charlottenburg bestellt.

Spandau, den 26. April 1926

Das Amtsgericht. Abt. 7. Stuttgart. 13386 Handelsregistereintragungen vom 24. April 1926. Neue Einzelfirmen:

August Theiß, hier i. 102). Inhaber: August Theiß,

abrikant, hier. Beleuchtungskörperfabrik.

Wilhelm Friedr. Baumann, hier (Königstr. 3. Inhaber: Wilhelm Fried rich Baumann, Kaufmann, hier,

Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Hermann Belser: Das Geschäft ist mit der Firma auf Hermann Bach, Kauf⸗ mann, hier, übergegangen. Die Prokura des Hermann 86 ö erloschen. Der Elise Bach, geb. Belser, Ehefrau des Her⸗ mann Bach, ist Prokura erteilt.

Karl Heller: Das Geschäft ist mit der Firma auf Walter Kostelezky, Kauf— mann, hier, übergegangen.

C. Ernst Schumacher: Der Ge⸗ schäftszweig ist geändert in: Zigarren Spezial ⸗Geschäft.

Dampfziegelei Hedelfingen Paul Wenyhenmeyer: Auf den Tod des seit— herigen Inhabers Paul Weyhenmeyer ist das Geschäft mit Wirkung vom 1. De— zember. 1926 an unter Beibehaltung der seitherigen Firma in eine Kommandit— gesellschaft umgewandelt. Die Prokura des Emil Weyhenmeyer ist erloschen.

Karl Dinkelacker: Firma erloschen.

D. C. Fischer C Co.: Firma er⸗ loschen, ebensg die Prokura der Marie Fischer, geb. Seeger.

Neue Gesellschaftsfirmen:

Eugen Binder C Co., hier (Immenhoferstr. 12 a). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1926. Gesell⸗ schafter: Eugen Binder, Otto Disqus, je Kaufmann, hier.

Dampfziegelei Hedelfingen Paul Weyhenmenyer, Sitz Stuttgart. Kom— manditgesellschaft seit J. Dezember 1925, . haftender Gesellschafter: Emil Weyhenmeyer, Betriebsleiter in Stutt— gart⸗Hedelfingen. Drei Kommanditisten. Gesamtprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ist erteilt an: Erwin Honeker und Karl Lieberwirth, je in Stuttgart⸗Hedel⸗ fingen. S. E. F.

Ref⸗Apparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Feuerbach (Cannstatter Str. 130, Feuerbach). Ver⸗ trag vom 12. März 1926. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver trieb von „Refpumpen“ und sonstiger Apparate, intbesodere Ausnützung der unter dem Namen „Ref“ geschützten Pa; tente. Stammkapital 20 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinbertretungsberechtigt, Ge— schäftsführer: Ludwig Dieterle, Fabrikant in Tübingen, Adolf Rohleder, Fabrikant in Feuerbach. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.) . Süddveutsche Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Gymnasiumstr. 265). Vertrag vom 8. März 1926. Gegenstand des Unternehmens:; Besorgung von Treuhand geschäften aller Art innerhalb Süd⸗ deutschlands, insbesondere Uebernahme von Gründungen, Finanzierungen, Liqui- dationen und sonstigen Vermögensaus— einandersetzungen, Verwaltung von Grund- stücken. Vornahme von Bücherrevisionen, Neuanlegung und Organisation ganzer Buchhalkungen, Beratung in Steuer—⸗ angelegenheiten sowie. Aufstellung von Betriebs und Steuerbilanzen für Klein und Großbetriebe. Stammkapital 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftey führer bestellt, so ist jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Karl Rühle, Kaufmann 9 e lte

eutscher Reichsanzeiger. . . den Gesellschafts⸗

irmen:

Hanus Junker, Sitz Stuttgart⸗Cann⸗ statt: Die Prokura der Emmy Schmetzer ist erloschen. Dem Friedrich Schock in tuttgart⸗Cannstatt ist Prokura erteilt. Werthmann . Wolff: Die Gesell⸗ shaft hat sich aufgelöst. Liquidator: ranz Werthmann, Kaufmann in , hanf Schwäbische Tagwacht, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Willy Herrmann, Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt. Wohn- und Siedelungsbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Albert Tafel, und Hans Gais sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des Ferdinand Zimmermann ist erloschen. M. Weinbergs Nachfolger Ed⸗ mund Bendheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Nürn⸗ berg, , . in Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1925 wurde 8 8 des Gesellschafts⸗ vertrags aufgehoben und die 85 25 und

(Dornhalden ⸗· V

Süddeutsche Treuhand Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Besellschafterbeschluß vom 8. März 1926 ist der Wortlaut der Firma ge⸗ ändert in: Hans Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Diese Firma ist nicht identisch mit der oben bezeichneten neu gegründeten Firma gleichen Namens.)

Beleuchtungs⸗Zentrale Lindenhof, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Zum weiteren Geschäftsführer ist bestelk: mann, hier. Dieser und der seitherige Geschäftsführer Muschler sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Schwäbisch⸗Hanseatische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz in Hamburg, Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart: Durch es. Be⸗ schluß vom 18. Januar 1936 ist das Stammkapital im Wege der Herab⸗ setzung auf 2000 Reichsmark umgestellt, und wurden die 1,3 und 6 des Ges.⸗ ertrags geändert. Neuer Firmawort⸗ laut: Marno le Moult Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gottfried Pfauth ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Weitere er g,. Marno le. Moult, Direktor in Rissen, und Walter Schütte, Kaufmann in Ham⸗ burg. Sind mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt, s0o wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer gemeinschaftli vertreten.

Henschel Schie stle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschkuß vom 16. April 1926 ist § 11 des Ges. Vertrags geändert.

Alpa, Gesellschaft für Handel in Metallwaren mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart-Eannstatt: Die Prokura des Karl Kienzler ist erloschen.

Soeieta Cumana, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ chaft hat sich aufgelöst. Liquidator: J Johann Wilhelm Alt,

ier.

Kromer, Flust u. Birmelin, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Großhandlung in wollenen und baumwollenen Geieben: Die Gesell⸗ hat sich aufgelöst. Liquidator: Adolf Lages, Direktor, hier.

Schnabel . Haist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Liquidator: Adolf Endriß, Kau mann in Stuttgart⸗Cannstatt.

C. Lemn6 . Dr. Reusch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, kosmetisch⸗pharmazeutisches Labors⸗ toriLum; Die Gesellschaft hat sich auf— . Liquidator: Karl Hoß, Kaufmann, Mer.

Filderkrant⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Möhringen a. F.: Die am 10. April 1936 bon Amts wegen eingetragene Löschung der Firma wird wieder aufgehoben. Liqui⸗ dator der Firma ist: Joses Berton, Kauf⸗ mann in Möhringen a. F.

Larus⸗-Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Berlin, , in Stuttgart; Die Zweigniederlassung in Stuttgart ist auf— gehoben.

Bei den nachstehenden 2 Firmen: Deutsche Gumminol Kork⸗Isolier⸗ Estrich Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquid; Süddeutsche Ver⸗ einigung für Auslaudslieferungen Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung in Liquid; Fri⸗Fri⸗Waren⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquid. Württembergi⸗ . Gütersammel⸗ Kontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid; Fabrik elektrotechnischer Be⸗ darfsartikel, Feba Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. ; Baberstroh . Hähnel, Ingenieunr⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid; „Appa“ Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in iquid. Lagerhaus Ge sellschast

2

in, Liquid. Grosthandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.; Auder⸗Apparate⸗Bau Gesellschafi mit beschränkter Haftung in Liquid. ; Weigold C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung n Liquid; Jakob E Co. mit beschränkter Haftung in Liquid; Lava⸗Gesellschaft für elek⸗ trische Heizung mit beschränkter Haftung in Liquid, Wörner⸗Oeler⸗ Verkaufs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid; Drei Eichen⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid; Ueber⸗ seeische Inport Export⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in iguidz; Hansa Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid. . Petrolwax, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. ; Württ. Land-RNadio Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. Stuttgarter Hosenfabrikation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid; Müller * Köhler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguid z; J. Sigg, Maschinen⸗ Werkzeug⸗Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid.; Liquidation beendet, Firma erloschen. Südhandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: ; nichtig; Firma von Amts wegen gelöscht. Katholische Töchterschule: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Juli 1925 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags ge—⸗ ändert. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ . Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin: Die Prokura des Ernst Gauger

Wilhelm Hartmann, Kauf⸗ 18

Degerloch mit beschränkter Haftung b

Gesellschaft ist D

Adlerwerke vorm. Heinrich Klener Attiengesellschaft Filiale Stutigart, Sitz in Frankfurt a. M.: Otto Dörries ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum grdentlichen. Vorstandsmitglied ist bestellt: Theodor Rix, Kaufmann; zum stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied: Erwin Kleyer, Direktor, je in Tant urt a. M.

Stuttgarter Straßenbahnen: Durch Generalver sammlungsbeschluß vom 30. März 1926 ist 8 27 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert und letzterem ein neuer

6a in gef. C. F. eber, Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweignieder lassung Stuttgart: Friedrich Weber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Weiteres Vor- standsmitglied: Rudolf Erhard, Direktor in Berlin-Dahlem. Die Alleinvertre- tungebefugnis des Vorstandsmitglieds Hans Zernik ist aufgehoben.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten nmnicht eingetragen. Amtsgericht Stuttgart JI.

Sihl. r an, , m. . In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 58 die Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Zweigstelle Suhl, in Suhl eingetragen worden. .

Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗

esellschaft auf Aktien mit einem, Gesellt er m cn in der vom 12. März 1926 gültigen Slum Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von. Bank—

eschäften. Das Kommanditkapital be⸗ rägt 100 000 900 Reichsmark. .

ersönlich haftende Gesellschafter sind Dr. Arthur Salomonsohn. Dr. Ernst Enno Russell, Franz rh, Dr. Georg Solms sen, Dr. Eduard Mosler, Gustaf Schlie⸗ per, Dr. Theodor Frank, Dr. F Anton Boner, sämtlich in Berlin. Prokura ist erteilt Direkter Otto Beseler, Direktor Dr. Ottomar Benz, Direktor Julius Reut⸗ linger, Abteilungsdirektor . Wachs mann, Abteilungsdirektor Willy Nören⸗ . Filigldirekkor Hans Heubeck, Filial= direktor Friedrich Tuszynsti. Jeder bon ihnen ist gemäß Artikel 11 der ung berechtigt, die Firma der Zweigstelle in Gemeinschaft mit einem persönlich haf tenden sellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen,

Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma gehört die Namensunterschrift zweier persönlich haften der Gesellschafter, an deren Stelle auch Prokuristen gültig zeichnen können. . glitt gericht Suhl, den 20. April 1926.

Sim lil. ; 13391 In Berxichtigung der Bekanntmachung vom 12. August 1935 wird bekanntgemacht. daß in unser Handelsregister Abteilung B bei der unter Nr. 57 verzeichneten Firma Thüringer Polierscheibenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ in Benshausen berichtigend eingetragen worden ist: Der Kaufmann Ernst. Ganß in Benshausen ist allein iger Geschäfts⸗ J. a , n. Imtsgericht, Suhl, den 20. April 1928. Suhl. ö. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. M6 Her—⸗ eichneten Firma Mercedes Büro⸗Ma⸗ . und Waffenwerke in Benshausen eingetragen worden: Die Prokura, des Direktors Max Schulze in Meiningen ist erloschen. Amtsgericht Suhl, den 21. April 1926.

Sill. . 135390 In unser Handelsregister , A ist heute unter Nr. 396 die Firma Fritz Rosch mit dem Sitze in Suhl und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Rosch in Suhl eingetragen worden. Den Kauf⸗ mann Konrad Wenke in Suhl ist Pro- kurg erteilt. .

Amtsgericht Suhl, den 21. April 19285.

LTritta in. . 13392 Im hiesigen Handelsregister B N. 3 ist ei der Schleswig⸗-Holsteinischen Seifen industrie, Aktiengesellschaft in Trittau i. Holstein, folgendes eingetragen worden? Nichtigkeit der Gesellschaft auf Grund des 5 16 der VO. über Goldbilangen vom 28. 12. 1923 (R. G. Bl. S. 1253 ff.) ein⸗

getragen am 10. April 1926 Trittau, den 10. April 196.

Das Amtsgericht.

Lübing en. . . 133931 In das Handelsregister ist eingetragen: 1. am 24. 4. 18926 bei der Firma

Gebr. Gmelin Fabrik landwirt⸗

schaftlicher Maschinen in Dußlingen:

Die offene Handelsgesellschaft ist mit

Wirkung vom 1. Januar 1925 in eine

Kommanditgesellschaft umgewandelt wor⸗

den. Die bisherige Firma wird fortgeführt.

Persönlich haftender Geseilschafter ist Her ˖

mann Gmelin, Kaufmann in Reutlingen.

1ẽ Kommanditist. .

2. am 26. 4. 1926 bei der Firma Carl Emil Heinzelmann, Hauptniederlassung in Stuttgart, Zweigniederlassung in Tü- bingen: Die Zweigniederlassung ist auf gehoben, ihre Firma erloschen.

Amtsgericht Tübingen.

Weimann. . 133951

In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 78 ist heute eingetragen worden die Firma Adag⸗ Haus Werner ünnebeil in Weimar und als deren In- Kaufmann Werner Dünnebeil in Weimar, Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: , . Ge⸗ schäftsnveig; Handel mit Rundfunkgeräten, Sprechmaschinen. Schallplatten, Musik⸗ instrumenten und den dazugehörigen Ersatzteilen. .

Weimar, den 23. April 1926.

haber der

schluß der Gesellschafter vom 13. 4. 1926

26 geändert.

und Eugen Fuchs ist erloschen.

Thür. Amtsgericht.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 103. . Bertin. Mitwoch. den S. Ma 1926

e Befriftete atnzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mal ö

irma Lind & Cie. Zigarrenfabrik pxlshur Huhrort. 1468611 Erst, Lausitæ. [1469411 60 209, verfügbar. abzüglich X. Konkurse und ie eren.

oburg und Walldorf, A.-G. in n Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkurtverfahren über das Mitgliedern des 6 s if t uffi ch t. Steintor 7, am X. April G26 nach Ab. mögen des Kaufmanns Anton 2 in Vermögen der Tuchhau e chä 59 gter Beuthen, G. s. 1460

haltung des Schlußtermins aufgehob Dulsburg⸗ Meiderich wird nach erf b. H ? st Gausig) f . . * 4 fie ts altung ußtermins aufgehoben. uisburg⸗Meiderich wird nach erfo H. in For usitz ist zur Abnahme rung. au Gericht Coburg, den 30. April 1926. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der i g n 6 2 ur 6 des , , 26. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. aufgehoben. ung von Ginwendungen gegen das gebäude, Sievekingplatz, Zimmer In dem Konkursverfahren über das w lufwwemeichnis der bei der Hrn, diederge legtem Verieichnig ind Me , g ʒ PDarmstadt. , . , , 523 Das Konkursverfahren über das Ver

1 bevorrecht gte Ind! , wd gsö 4

14679 reußi mtsgericht. berücksichtigenden Forderungen und zur rrechtigte un h mig

Schõppe Scharleyer 2 ö uish⸗ 55 ene lass) * i,. en,. 233 die bevor rechtigte Konkursforderungen zu be—⸗ 09 mögen des Georg Friedrich Knoll, PDuisburg-Hunhrort. ni ; n mögens

w 96 a n Druck. und Verla 34 in Traisg b. D.. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermin auf den 15

verwer ü rücsichtigen. . ögen des Kaufmanns G . ö . . 1 wird gufgehoben, da eine den Kosten des mögen dez Kaufmanns. Georg Ingen⸗ vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier onkursherwalter: e . n. , w m. . nichl vorhanden ist. technische Erzeugnisse Duisburg Beeck, Forst Ea ere e ril 1s

Hans Pohlmann kisenden, Fordern, und, tr, , naemnsemke ben d, Ruy 1s wird nach 1 Abhaltung des richt . . 1 ; z ; erzber aræz.

e ne:

Hamburg, Rambachstr. 2. schlußfassung der Gläubiger über die nicht In geh e ,, . ü ericht II. ßtermins hierdurch aufgehoben, g . , * Geislingen, steige. 14696) In, dem Kon kureterfah ren über

6 6 . 4. ur uisburg⸗Ru . 25. April 1926. 8 6 Anhorung der aubiger Über die w⸗ ; reu ß s Amtsgericht. ö. Vermögen der itwe sse oörke geb. stattung der Auslagen und die Gewährung Delmenhgrst. . 9 J ; . , . in Bad Lauterberg im Harz, einer Vergütung an die Mitglieder des In, dem Kenkursterfahren über das presden. lögsa] erg in? Hroßfsissen. sst nnr Prüfung? einge. Hauptftrafse 5, ist Termin ir Pruͤkung

Das Konkursverfahren über das Ver- b übergangenen 16 Pruͤ. der nachtreiglich angemeldeten ö en

r ; 11 Uhr, Fz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht gon der Gemeinschuldnerin gemachten ß baft'etmtl Hescht! Ken lchesrnng n bo, n hem, merge nee, n, im Zivilgerichts gebäude, Zimmer Rr, 25, Vorschlags zu einem Zwan . . , . re n, g ge hllag ö ö . k

im Stadlpark. bestimmt gleichstermin guf den 12 „dor, Tah harten nde m m, , r am Harz, den 2. April 1926, art; 16. g des Schlußtermins hier- Hebung von. Finwendungen gegen das Herzbe G . . ö. . durch aufgehoben. Schlußverzeichnls der bei der Verteilung Das Amtsgericht. 1.

Amtsgericht Dresden, Abt. A, berücksichtigenden Forder d . rglei un r zu ücksichtigenden Forderungen Ter j . .

neęuthen . . 6. lesrn n f ros fe är j den g. Liprit Loe. G In dem Konkur verfahren über das der Gerichtzschreihersf zur . der Be⸗ . IM, vorm. 9 Uhr, je vor bem Amts. m In dem 3 . e n 6 Vermögen des Kaufmanns Albert Bols keiligten niebergelegt Elbert eld. - id689] gericht Geislingen bestimmt. Vermögen des aufmanns. Willy Flor i in Beuthen, O. S. Kleine Blottnitzn, Pelmenhorst. den 27. April 1926 In Sachen betreffend den Konkurs Amtsgericht Geislingen. Bad Lauterberg im Harz ist zur Prüfung straße 24 ist infolge eines von dem Ge— Amtsgerscht Abt. Hi.“ über das Vermögen des Kaufmanns der ach trag ich ange el ketzn 8 meinschuldner gemachten Vorschlags zu ö Wilhelm Blumenthal in Firma Wöris⸗- Geiskingen, Steige. 14696 Termin auf den 1. Mai 1926, vormittags

inem 3 i Naturheik Wilhelm Blumen- 1. 16055 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— . Hgsen n, 1508s] n n n, . Das Konkugcherfahren sber ba; Ver richt immer 7, k

! tverfe J thal in Elberfeld, wird an Stelle des der FJahrfeugfabrik Geislingen, 43 160 Uhr, vor dem Amtsgericht in Beuthen, ö J eie bisherigen Kontur berwalters der Ge⸗ Hege e 5. ah . w 4564 ö 5 1916. 86. ö. . 3, Gerliny“ mit beschränkter n, in , ,,, ö . ö K ,,, gebar anbergim;ji. Der Vergse cho. Pessen nit enmin l G nbi erf nm k Sni. urch Heschinß ven d. ü ids mir .

,,,, , , , er en,

h ; Montag, den 10. Mai 1926 ö ; ; higercusschusses sind auf ber Gerichts. vormittags H, Uhr, anberaumt. Tages, fassung über, dis Weibe ßallung de; er, Vẽ nz a . ; 4 j ̃ gen des delsmanns Brung k 1469 llmann in Alt Kemnitz wird das

schreiherei des, Konkursgerichts zur Cin , ordnung: Rechnungslegung des Konkurs, gan eines anderen Cielsemnkir ehen. . . e nn, , e, verwalters. ; . 6 6h . In dem Konkurcberfahren über gas , eröffne und nt geri g, e gern, s. sgus den en Wpril, 126. iberfelp. ben 23. pr i eb. Vermögen. des Spußmanns Fatcb Mig, der rang werglerch zugelassen, Vermin den 26. Apri Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. ö . f mankiewicg. Inhabers der Firma,. Kauf. zum Äbschlu 264 5 , ö . ai 1936, vormitkags 9 Uhr,

ie . Amtsgericht. Abt. 1. aus Stoppelmann in Wanne, ist zur j ; auf den 17. 14672 D9mmau. [labs g ninin lußrechnung des Ver⸗ n. Ric K, anberaumt. Her Mr

, ,,, . ie, e, er ,, n, , d, 636 Im Konkurs über das Vermögen de n dem Konkursverfahren über das ö. n ö ters, zur üng von Cinwen. Zieichzborfchiag ist auf der rich ls. 8 Feltig, Kaufmanns, Inhabers der Vermögen des Manrermeisters Arno Sey⸗ ö ,,, dungen n Schlußber ichnis der chreiberei bes , zur Ein⸗ irma Niedermaier ee in. Bibe farth in Domnau ist infolge Lines von dem Winter, geb. Suter, in Firma Hruno bei der Verteilung zu berücksichtigenben icht der Beteiligten n e e rach, R. soll eine Abschlagsberteilung er- Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Rintẽr⸗ vin Fibing Fun. shien⸗ Hirschberg i. Schl., den 29. 4. 1926. folgen. 3 sind 26 ho9 berkügbar, einem Jhanggvergleich Vergleichstermin damm ga, wird, nächdenr der in dem Amtsgericht. 6 berücksichtigen sind: 1780. RM 29 8 auf den 7. Mai 1526, vormittags 9 Uhr, Vergleichs lermin von 5. Mär 1925 an⸗ n. evorrechtigte Forderungen und 112 805 vor dem Amtsgericht in Domnau, Zimmer genommene wangsverglel durch Haris pune, Haden, ros) Reichsmark 26 8 unbevorechtigte . Nr ö, anbergumt. Der Termin ist gleich rechtskräftigen 3 a hom gleichen Im Konfur verfahren über, das Ver⸗ rungen. Das Verzeichnis der zu herück⸗ i zur . ung über die Bei⸗ Tage bestäigt ist, ec aufgehoben. mögen des Kaufman gs Gabr el er in sichtigenden ö ist auf der behaltung des neubestellten Verwalters be⸗ Elbing, den 30. April 1926. an . . . 63 m meinschuldner einen Ver t . zur Cinsicht ö. 9 ten

Gläubigerausschusstßs, der Schlußtermin Vermögen der Bauhütte „Zukunft. e. G. ien guf ben 31. Mai des, bormittag m. b. B. in Delmenhorst ist infolge eines möhen der! Hekiog Jag rettenfahrit. Ve fungstermin auf? Srnnstcg, 3. Mai Haß, auf den 12 Mai lets, Kormit

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Bibe⸗ stimmt. Der ö lag und die Das Ämtagericht. litzonn ] Carin. las uf ber. Ger cer ge ere. hier, wieder,

rach a. Riß niedergelegt. Erklärung des Gläubigeraus i, sind Biberach, R. den 30 April 1926. auf. der 5 des Konkurs EIb.ing. ö. ict. j Der Konkursverwalter: gerichts zur Einsicht der Beteiligten Das n , ren äber daz Ber n bern Konkursberfahren über az gelegh ist. Vergleich termin, ist bestimmt Obersekretär Pfinder. niedergelegt. l 1996. mögen des Pantesfellgbritanten Fried. Vermögen! deg Renan n ed Kar nene auf Dienstag, 11. Mal 1336, vormittags ,,, Amtsgericht Domnau, den 30. April 1996. rich! Neumann, in . „(Glbinger Gerchrf, stalstt. zs. äst arg z Uhr., Zimmer 2 . den Biedenkopf. 14673 J Ichuh. und Pantoffelfabrik in Elbing“ nahme ber a n, de 3 2 , 94 . er des In der Konkurssache der Firma Guth⸗ Dertmungd. „llL4ööl) in Elbing, Herrenstr. 11. ist durch Ber ters und „ir Gehrden m Cipnver nnen Amtsgeri s, in Karlsruhe. mann und Co. G. m. b. H. in Bieden. In dem Konkursberfahren über das iu des unterzeichneten Gerichts vom gen bal Schlu bern ens be, n, der lisos: kopf findet auf Äntrag des Kenkursber= Vermögen der Verlagsgenossenschaft 16. April 1926 gemäß 5 204 R. O. ein⸗ . . wen e e. Forde ,, ur bre n 91 walters Donnerstag, den 2. Mai 1926, Volksgemeinschaft e. G. m,. b. H., in irn, worden, da ein den Kosten des zungen be Gil nm me mn , dem. 5 erfa fer, . . vormittags Söz Üühr, an der Gerichtsstelle, Dortmund ist Termin zur Erklärung über Verfahrens entsprechende Konkursmasse Vermögen hes Kaufmanns idler au

] ; ; 39 1 vormittags 11 Uhr, Zimmer 988 3 . ub die vom Konkursverwalter eingereichte nicht vorhanden ft. r auf den , i. Nassiedel ist an Stelle des gestorbenen ö 5, eine Gläubigerversammlung g ch h f beflmmt . (. X. z /g) ö

. Vorschußberechnung auf den 12. Maj 1925, 4 Mai 18926, vormittags 9 Uhr, an⸗ . . den e fr e , eg . ,. vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in beraumte allgemeine Prüfungstermin Amtsgericht Görlitz. in Katscher der Kaufmann Max Scher— das Bankhaus L. Pfeiffer in Cassel. giakers Mechkih. 14698 nich zum Konkursberwalter ernannt.

o

Dortmund. Zimmer Nr. 78, anberaumt. wird aufgehoben. fer ey Biedenkopf den 35, April 1535. Die , liegt auf der Ge⸗ Elbing, den 1. Mai, 1926. In den Ron ur gberfaßren über das Katscher, ben i . 1926. . Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Will) Treu .

richtsschreiberei des Amtsgerichts, Zimmer Amtsgericht. ö liächs] Kim Til gie ichn n, be, me gnigebsrg, Br. ig oo

Nr. 79, 9 . ; . , g. aus.

JJ ĩ dem hiest mtsge richt bestimmtz auf ö

ö w 36 In dem Konkursverfahren über das dem biesigen . 6 Daz Konkurkberfahren über das Ver⸗ Das ,, K Ver. port ö 14682] Vermögen des Schuhwarenhändlers ö. z 3 ö . 3. . mögen des Kaufmanns Artur Balczus in mögen des Einst . Ha , Sr nr erf hren über daz, Ver! Reinhard Balter in Emden ist zur Ab rk * i Gre. 2 23. 9m 1 Ergnz. Kön geberger 8 11, wird, händlers in Böblingen ist durch 3 9 uf 1 d 4 ö . err O stẽr n nahme der a ,, des Ver⸗ Er L, . . rr, 6h . nachdein der JZwangsvergleich rechtskräftig he, Amts gerichte, Höblingen em 30. Apr; Knee, Genn ri nlren waters, zur Erhebung von Ein, Hrricht l ätelet nerterllgten auf der befähigt ist, herduzch anfgehghen,

1926 gemäß § 204 K⸗-O. (Massemangel) Dortmun . . wendungen gegen das Schlußverzeichnis Sen 8 rei meer. Amtsgericht Königsberg, Pr. 27. 4. 1926.

Böblingen. 14674

eingestellt worden. folgter Abhallung des Schlußtermins ick Goldberg, den 2. April 1926. . 146 9 Arntsgericht Böblingen. aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. 4 3 ö ö . Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. nig sberg, Px. 147lo] K . . ußfassung der Gläubiger über die ̃ k . Das Ronfurdberfahten über das Ver= Bęnm. . L14656] DPgremung. 1146s] , ,,, Vermögengstlcke der Grat enam. L400 mögen pes Kaufmanns. Bernhard, Michel⸗ In dem Konkursberfghren über das In dem Konkursberfahren üher das Schlußtermin auf den 29 Mai 19256, Konkursverfahren über das Ver. sohn hier Vorber FRöoßgarten 3 / C4, wird Vermögen der Firma land u. Co.;, Vermögen der Err geg n, n, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts. wögen des vormaligen Sägewerkobesitzers nach erfolgter Abhalkung des Schfuß⸗ G. m. b. H., Brennergi in Godesherg, Einigkeit“ e. G. m. iki Dortmund ist gericht hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Johann Lang in Grubmühle, nun in termins hierdurch aufgehohen. wird auf Antrag des Konkursberwalterß Termin zur Erklärung über die vom Kon⸗ * Eniden, ben s. Aprit 1h26 Straubing, wird nach altung des Amtsgericht Königsberg, Pr. A. 4. 1926. eine Gläubigerversammlung einberufen kursverwalter nn, te Vorschußberech Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schlußtermins hiermit aufgeheben. k auf Montag. den 17. Mai 1926, vor⸗ 6 auf den 10. Mai 1926, vorm.. , Grafenau, den 28. April 1926. H gnigsberg. Pr. 141i ittags 11 Uhr, Amtsgericht. Wilhelm 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dort⸗ Emden. IU4692] Amtsgericht Grafenau. Bas Ronkurcberfahten über daß Ver⸗ . B. Zimmer Nr. 99. Tagesordnung: mund, Zimmer Nr. 78, anheraumt. Die In dem Konkursverfahren über das 1 mögen des Kaufmanns Mar je⸗ 1. Verwertung der Konkursmasse. Vorschu berechnung liegt auf der Gericht / Vermögen des Schuhwarenhändlers Gumwhbinngn. Al470lJ Bbempstz in Firma Gustab. Jäblonomfky 2. Vechtsverhältnis der Gemeinschuldnerin schresherei des Amtsgerichts, Zimmer 79, Reinhard Bakker zu Emden, Reutor⸗ In dem. Konkursverfahren über das n hier. Am Schloß 1 (Kinder E Peter Wieland sen. 3. Prüfung nach, zur Einsicht der Beteiligten aus. e. 7, soll die Schlußverteilung er⸗ ,. offenen. Vandel ggese lschaft garderoben), iwird nach rechlekräftiger Be äglich angemeldeter Forderungen. mtsgericht Dortmund. olgen. Dazu sind 1146, 25 A . bar, Fritz Grischull &. Söhne in Gumbinnen , bes Zwang wergleichg hierdurch onn, den 24. April 1935. K webon, frühere nicht berücksichtigte wird der Zwangsbergleichstermin guf den aufgehoben. . . Amtsgericht. I5 Dulmęn. ; 4s! Gläubiger vorweg ils M zu bean- 21. Mai LTMß, bormiittags 105, Uhr, an. Amzgericht Königsberg, Pr. A. 4. 1926. ö Das Konkursverfahren über das Ver- spruchen haben. Zu bee ic shthehen sind beraumt. . ; Oassel. (14676 mog des Lederhändlers Carl Meyer Forderungen züm Betrage bon Amtsgericht Gumbinnen, 23. April 1926. age, Lippe. 14719 Daß Fenkarsrerfahren sher daz Ver. Hi. Rül hen r ird, mechdzn zäin zen Lögäsr d, darunter keine bevor⸗- ——— 14 0 Dis Kon ut Sberfghren über dad. wen. mögen hes Kaufmanng Alfred Üngerer Vergleichstermin vom 29. März 1928 rechtigte. d, , iber doeh Ker mögen ber na Hermann hae Nachf. in Fijsel Kölnische Straße Rr. 35, wird, angenommene Zwangsvergleich durch Emden, den 1. Mai 1926. ö 9 re,. 8 „in Vage und ihres alleinigen Inhabers nachdem ber in dem Vergleichs termin vom rechtskräftigen Beschluß vom 81. März ir ,, Rechtõanwalt, mögen des Händlers Wilhelm Koch von Ranft ann Alban Die in ö. wird nach 8. März 1526 angenommeng Zwangsber. 1936 bestättgt ist, aufgehoben, als Konkursverwalter. . wir n da der erfolgter Ritzhaltung bes Sinh en fe glelc Turch' ve lkrast en che won Dülmen, en zo. pr t. iss. r ,,,, bi, d,. 1. März 1926 bestätigt ist, hierdurch Das Amtsgericht. Erfurt. (lõosõ] . Amt n age, den 56 ÄWpril 19265. aufgehoben. . Das i ,. , . 3 Amtsgericht. Das Amtsgericht. Cassel, den 30. April 1926 Du ishurg- Ruhrort. 14685] mögen der „Emege, Mitteldeu el ar en, mem mn, . 3. J Vc ei sk . In der Konkursfache über gel 6 te rf r n ef m. b. H in . n,, übe . Laupheim. ö 14715 . ö mögen des Kaufmanns Helmut Kipp in Crfurt wird na ö Abhaltung des Das ö Ur sberfahren . Duhede Das Konknrrersghren über das Ver- Oloppenburg. (14677! Duisburg Melderich, Gartstraͤuchener⸗ Schlußterinins hierdurch gufgehoben. k . m, eg 1 st mögen des Adolf. Męosmaper. Konditorg Im Konkursverfahren über das Ver⸗ straße 93. wird infolge eines vom Ge. Erfurt, den 28. April 1926. . 89 g eh gin . und Kaufmanns in Laupheim Inhabers mögen der Landwirkschaftlichen Bezugs- u. meinschulbner gemachken Vergfeichsvor⸗ Amtsgericht. Abt. 16. n a, nn, ,,, der Firma F Jose Mogsmaver in Laup⸗ Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in öl Termin zur Abstimmung über . r , Veh 82 heim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Kellerhöhe ist der auf den 19. Aprisf an⸗ die Annahme heshihen auf den 12. Mai Flensburg. 15086 e ö mu termins und Vollzug der Schlußverteilung

l. kr stehende Prüfungstermin verlegt auf den 1926, vormittags 9 Uhr, auf Zimmer 1g Das Konkursverfahren über bas Ver⸗ kraä ; aufgehoben. . ! 11. Mai n * 8 * her des unterzei . 6 . k mögen des Kaufmanns Ulrich Sibbersen Amtsgericht Hall. , Laupheim 24. April 1926. Amtsgericht Cloppenburg. X. April 1925. Der Vergleichsvorschlag liegt auf dem in ,, nach erfolgter Ah ⸗· am hurꝶg. Id 7041

Sekretariat des hiesigen Amtsgerichts haltung des lußtermins hierdurch auf Im Konkurse über das Deng ; der Mannheim. . (14714 i458! zur Cinsicht us. gehoben Aktiengesellschaft Georg v, d. Busche für Das Konkurgzverfahren über das Ver⸗ Duisburg⸗Ruhrort, 20. April 1926. Flensburg, den 24. April 1926. ; ägewerkebetriebe und Ho soll die mögen der Firma Friedrich Melchior,

Preußisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 7. Schlußverteilung erfolgen. sind etwa] Weingroßhandlung in Mannheim, sowie

Cgohurg. Das f tegericht r, , das Kon⸗ dursberfahren üker das Vermögen der

e, , , 2

wd

*