549 te
MWocheniübersicht ächfischen Bank zu Dresden vom 30. April 1
Mrttiva.
Goldbestand .... 21 0607 764 — Deckung sãblge Devisen . 12 163 733 - Sonstige Wechsel undScheds h 1 O7 zog ol Deuts idemünzen .. 73 185, 06 Noten anderer Banken .. Lombardforderungen Wertpapiere. Sonstige Aktiva
Grundkapital Nücklagen .. Betrag der umlaufenden
1 S2 900, - Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ..... 5 9lo 387,84 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 3 973 629,71 Darlehen bei der Renten⸗ ban... 89 794 25, — Sonstige Passiwa 2 hb 1o0 36 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs. mark 3726, 87.
IIh421]
Stand der Vadif
vom 30. April
Attiva. Goldbestand . 8 124 629, 40 Deckunge fähige Devlsen 3 329 576. — Sonstige Wechsel n. Schecks 34 207 847 241 Deutsche Scheidemünzen. 13 193, 85 Noten anderer Banken. 1 155 078 — Lombardforderungen ... 2h0 lo0. — Wertpapier ..... 10 131212. 48 Sonstige Aktiva 28 9 8 963, 11
n Bank 26.
6 RM
Bassima. Grundkapital , Rücklagen 2 109 900 — Betrag d umlaufenden Noten 23 313 350 - Sonstige kl fällige Verbindlichkeiten 16 624 941, 35 An eine Käündigungcöfrist ebundene Verbindlich eiten J Rentenbankdarlehen .. 5 S0 00. - Sonstige Passia .. 2 282 568,73
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Relche— mark 391 517.34.
xx Q i.
10. BVerschiedene Vekanntmachungen.
lI3646J. Betanntmachung. Die Freienwalder Ofenfabrit G. in. b. D. zu Bad Freienwalde (Oder) hat durch Beschluß vom 20. 2. 1924 ihre Auflösung beschlossen. Als derzeitiger Liquidator fordere ich die Gläubiger der- selben auf, sich bei der Gesellschaft zu inelden. Bad Freienwalde Oder), 28 April 1926 Der Liguidator: Fr. Wollenberg.
19543 Wernerscher Begräbnistassen⸗Verein Ilmenau.
61 Aufforderung.
Wir fordern alle bis 31. Dezember 1923 ausgesteuerten Mitglieder des oben- genannten Vereins auf., sich zur Aufrecht⸗ erhaltung ihrer Rechte, welche sich aus dem Verein ergeben, bis spätestens L. Juli 1926 beim Schatzmeister Herrn Otio Pulvers, hier, Oehrenfiöcker Straße Nr 153, zu melden.
Bei der Anmeldung sind unter Angabe der Gehurtedaten das Mitgliedsbuch sowie der Freischein vorzulegen.
Der Vorstand. Paul Schneider, Direktor. Karl Müller, Schriftführer. Otto Pulvers, Schatzmeister. Hugo Born. Wilhelm Hößrich, Ern st Schlott, Beisitzer.
(112441
In der Gesellschafterversammlung bom 15 1. 1926 ist die Lluflösung der Ge⸗ sellschaft in Firma: Patentverwertungs⸗ A Treutandgesenschaft m. b. S. in Essen beichlossen worden, die Anmeldung der Auflösung zur Eintragung in das Dandelsregister ist unterm 25. 1. 1926 erfolgt.
Giwaige Gläubiger der n werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit entsprechender Begründung bis spätestens 20. Juni 1926 bei dem Liquidator E. Rothenhöser, Effen, Lindenallee 1, Zimmer 8, geltend zu machen.
Essen, 25. April 1926. Patentverwertungs⸗ A Treuhand⸗ gesellschaft m. b. S. i. Liquid. Der Liguidator: Rothenhößer.
[15171] Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung der Maschinenfabrit Friedrich Nolff G. m. b. S. in Berlin⸗ ankom vom 26. 2. 1926 ist das Stammkapital um 66 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgelordert, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 3. Mai 1926. Der Geschäftsführer: Rolff. lizden Ziegelwerke Heinrich Lehrmann, G. m. b. S., Selmstedt. Die n,. ist durch Beschluß der ärz d.
27 989 740. —
den
außerordentli Generalversamml bom 27 M J aufgeißst. Die n, werden aufgefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden. e, . den 22 Ayril 1926. lwerke Heinrich Sehrmann * 623 B. G. in giquidation.
leg gn
ll bil
und der
Meiningen) Credit ; Bank, bier,
Sypothekenbank in Lei 10936 2
1 ingold . 4 1 K
stalt in Köin a. Nh.
zuzulassen. Berlin, den 1. Mal 1926. Zulaffungsstelle an der Bÿrse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(lõlböõ]
stellt worden.
fe im Goldmart — 1783.1 Kg Feingold,
Stadischaft) zu Berlin zum zuzulassen. Berlin, den 1. Mal 1926 Sulaffungsstelle an ver Bÿrse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(I5öl66] Von der Darmstädter und National- ban sKommanditgesellschaft auf Aktien und der Berliner Handels. Gejellschaft. hier, ist der Antrag gestellt worden, RM Soho o/ hypotheka⸗ ris sichergestellte Teiischuld⸗ verschreibungen der Grube Leo⸗
( . Ausgabe 1926. rückzahlbar bis 1947, unkündbar bis 2. Januar 939 (1 Reichsmark — 1sz6 kg
* old), zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 3. Mai 1926. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelycke.
(lõlb7] Von der Hypothekenbank in Hamburg, hier, ist der Antrag gestellt worden, 7 168, 46 148 ngold — Meichs. mart 20 000 099 7 9 Goldhypo⸗ ekenpfandbriefe Emission R (Erweiterungsausgabe) Serie 11 - 30 zu je RM 1060000 der Gypo. nn mn. in Hamburg, Ham⸗ urg, zum r Lenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 3. Mai 1926. Bulaffungsstelle an ver Börse zu Berlin.
Dr. Gelycke.
(I I236]
Fuhnekraftwert Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Piitz bei Löbejün. Durch Ern der Gesell. schafterversammlung vom 16. Aprll 1926 ist die Gesellschaft . Der unter zeichnete Liquidator forderi hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu
melden. Der Liquidator: Regierungsrat a. D. Theodor Carl, Karlsruhe, Jahnstr. 4.
(11237
sohlentransportgesellschaft Plötz mit beschränkier Saftung in FPlötz bei Löbessin. Durch Hi chin der Ge⸗ schafterversammluug vom 10. April 1926 ist die . aufgelöst. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Geselischaft auf, sich zu
melden. Der Lignidator: Regierunggrat a. D. Theodor Carl, Karlsruhe, Jahnstr. 4.
(II238] Brikettfabrik Plötz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plötz bei Löbejün. Durch Bi dun der Ge⸗ sellschaftewwersammlung vom Io. April 1826 ist die Gesellichaft aufgelõst. Der unterzeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Der Liquidator:
Regierungsrat a. D. Theodor Carl,
Karlsruhe,. Jahnstr. 4.
(1 I240] Bekanntmachung.
Die Kerz & Co. Gesensischaft mit beschräukter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. erlin, den 15. November 1925.
Die Liquidatoren der Kerz Co. G. m. b. S. in Liquidation: Louis Wevl. Ernst Weinberg.
asg] Die Gesellschast „Selene Jonas Ge⸗ , mit beschräukter , , erlin ist aufgelöst (Berifn- Mitte 122. H.-R. B 28 143). Die Gläubiger werden aufgefordert, fich bei der Gesellschaft zu melden.
onags, Justizrat in Cberswalde, Liquidator.
a elöst. Der bis⸗ g. Bollenbeck in im senring b, ist zum Siguidator
„Lehrm ann, Liquidator.
Von der Deutschen Hppothekenbank Preuhischen Boden ⸗ 19 st der Antrag
Alt worden,
1000990909 Golbmark (1 6M — Igo kg. Feingold)ꝰ S o Golv⸗ vnd briesẽ Em issicen Mn) . weiterungsausgabe) der Leipziger
und
000 Goldmark (1 6M —
7 o/o e. er
stdeutschen Bodenkreditan⸗
jum Börsenhandel an der hlesigen Börse
Von der Berliner Stadtschafts⸗ Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗
Soöso Berliner Goldstadtschafts⸗ . Betrage von 43
mit Garantie der Stadt Berlin, des Berliner d pothekenbantvereins
örsenhandel an der hiesigen Börse für
pold Aktiengesellschaft, Cöthen Ge
115666 Betauntinachung. Durch Gesellschaterbeschluß dom 14. April 26, eingetragen in das Handelsregister am 1. April 1926, ist die China Ein⸗ und Andfuhr G. m. b. S. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Samburg, den 26. April 1926. Der Liquidator: Dr. Tredup.
(11963 Die Spannfutter · Gesellschaft m. b. S. Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafi werden auf⸗ d,. sich bei dem unterzeichneten iquidator zu melden. Landsberg. Bez. Halle, den 26. April 1926. Der Liquidator: H Veitengruber, Landsberg. Bez. Halle.
(13649 Die Fa. J. W. Kuhn G. m. b. G. in Naffau a. L. befindet sich in Liqui⸗ dation. Gläubiger, die ihre Anspräche noch nicht geltend gemacht haben, wollen dieses his 15. Juni 1926 veranlassen. J. W. Kuhn G. m. b. S. in Liqu.
(I3oꝛ6] Eg wird hiermit bekanntgemacht, daß die Firma Schöffl Co. Gesellfchaft mit beschräunkter Haftung Wert stätie moderne stleinkunst in Berlin ˖ Wiimersdorf aufgelöst ist. Ich fordere hiermit sämtliche Giänbiger auf, ihre Nechte bei mir geltend zu machen bezw. ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 28 April 1926. Der Lignidator: Emil Ziegler, Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 26.
[14145
Erste Deutsche Ramie Gesellschaft,
Verpächterin, in Liguivation, Emmendingen ( Gaden).
Zweite Linfforderung⸗
Die Gesellichaft ist durch Beschluß der
neralveisammlung vom 14 April 1926
in Liquidation getreten
Die Glänbiger werden hierdurch auf⸗
gesordert, ihre Ansprüche anzumelden. Emmendingen, 4 Mal 1926.
Der Liquidator: J. B. Birkenmeier, Bankdirektor.
(10865 Gläubiger, die Forderungen oder An⸗ svrüche an die Firma Süddeuntsche Gummi. und Schuh Vertriebs. Gesellschaft m. b. S., Stuttgart, in Liguidation haben, wollen solche inner⸗ b 3 Wochen direkt von mir einfordern. Oskar Pari ser, Stuttgart, Augustenstraße 142.
13645 Salwart Bankgeschäft G. m. b. S. In der Generalversammlung vom 20. August 1920 ist folgender Beschluß gefaßt worden: Das Stammkapital der Gesellschaft wird um 48 000 4, also von 106 000 4A auf 5e 000 K herabgesetzt, und zwar er nat. daß sämtliche Stammeinlagen e. n nur S2 Yo ihrer bisherigen Höhe
n. ** Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu
melden. Der Geschafte er 5 rer: B. von 5 a fifh (I41 40 Die Caspar⸗ Werke m. b. S., Trave münde, sind aufgelöst. Die 6 werden aufgefordert, sich binnen zwei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Liquidator
zu melden. Dr. Heinz Scheller, Berlin⸗ Tempelhof, Friedrich · Wil helm ⸗ Straße 91.
(14141 Bekanntmachung. a n,, k ,, . esellschaft mit beschräntter Haftun kern. SV. G68, Zimmerstraße ö . . Die Gläubiger der Gesell. nn. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29. April 1926. Der Liquidator: Max Braun ⸗Wogau.
(loz 19]
Die Auflösung der Firma Gute Kunst G. m. b. G., Charlottenburg, Joachims⸗ thaler Str ð, ist beschlossen. Die Glanbiger der Gesellschaft werden hiermit zugleich aufgefordert, sich bei derselben zu meiden.
(10320 Die an,. des Ostseeklub Swinemünde 1 beschlossen. Die Gläubiger des Klubs werden hiermit zugleich aufgefordert, sich bei demselben zu melden. (bo 2] Die „Americo“ American Mer⸗ andise Interchange Company „m. b. S. ist aufgelͤst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der „Americo“ American Merchandise Interchange Company Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Dan nn, in .
a gat.
(i1z4a6 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom Februar 1925, Notariatsregister 204/225 Justizrat Dr. Heinemann zu Essen, ist die Frölich stiũpfel aratebau G. m. b. G. aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnele ernannt worden.
Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, ihre Forderung bel mir anzumelden.
rr. , .
(lob ii
Versicherungs verein Deutscher Eisenbahnbediensteten a. 6. in Berlin
a) Schadenreserve: b 3
1. Feuewersiche
a) Feuewersicherung
Kavitalerträge: Zinsen
1, realisierter
b) Kursgewinn: Sonstige Einnahmen:
Fehlbetrag. ...
Schäden: I. Feuerversicherung:
1I. gezahlt 2. zurückgestellt
1. gezahlt ö 2. zurückgestellt
1. gezahlt 2. zurückgestellt.
1. gezahlt 2. zurũckgestellt.
für no (Prämienũberträge)
Verwaltungskosten:
. c) Unkostenbeitrãge
a) Versicherungssteuer:
gezahlt zurũckgestellt
b) Kapitalertragsteuer: 1. gezahlt 4 2. zurückgestellt.
1. aus dem gezahlt b) freiwillige.
—
l. Forderungen: . o) Guthaben bel
b
3. Ka a
4. Grundbesi
6. Fehlbetrag...
. , b) für angemelde (Schadenresewen:
4) für n beruhende Leistungen
3. Siche
Dr. Rr bie n m em, ,,
Dupierry, Liaůauidator. essen Mik ße rn Ci nn
Gew ö. für das Geschäftsjahr
A. Einnahme. 1. Vortrag aus dem Vorsahr . 2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahr:
6. Gewinn aus Raditalanlagen: a) aus Hvpothefenauswertung:
1. Feuerversicherung. 2. Einbruchdiebstahlversicherung
9) für noch nicht gezahlte Kapitale 3 nicht 23 — auf
Aus dem n, 9
oberrat Karl Kreck in Maln
60 inn ⸗ und Berlustrechnung vom L. Januar bis 31. Dezember 1923.
3. Prämtienelnnahme (Belträge):
2. buchmãßiger. ....
a) erstattete Entichädigungen .. ; b) Erlss aus dem Verkauf beschädigter Sachen u
II. Einbruchdiebstahlversicherung: a) aus den Vorlahren, einschl. der 26 RM be— tragenden Schadenermittlunggkosten:
22 1
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende:
Vorfahr ge
2. aus dem Geschaftssahr
2 9
zurũckgestellt ...
Gesamtausgabe .. Bilanz für den Schluß des Geschäftssahres 1925.
2. Kassenbestand: a) beim ptaussa ö ö 3 bei be nr g affe:
pitalanlagen: ee, und Grundschulden b , .
1. realisierter. ö 68 . 2. buchmãß iger... .
b) Einbruchdiebftahlversicherung 4. Nebenleistungen der Versicherten:
9 2 9 9
Unkostenbeltrãge.
22 4
RM 9 . 6
6 226
60 248
63 2600
979 828 196 937
62 912
1 176 765
23 282 94 89:
h gh
R. Ausgabe.
a) aus den Vaorsahren, einschl. der 258, 90 RM be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten:
b) m Geschäftgsahr, einschl. der gs id För R tragenden Schadenermlttlungskosten:
* 2 1 1 *
9 952
sr S5] a
b7 bo0. 90
451 329, 70 2 914 1h
9 *
D) ün Geschästahr, einschs der z83, 35 Ri- ,. tragenden Schadenermittlungskosten:
Ueberträge (Neserven) auf das nächste Ge dnireaFt i 1 nicht verdiente een e lt
Abschreibungen auf Forderungen... Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a) realisterter ...... b) buchmäßiger ..
a) Aufwendungen für bie Ausschüsse sonstige Verwaltungskosten ..
Steuern und oͤffentliche Abgaben:
L. Rest deg Voriahrs .. 2. im Geschãftglahr:
9 9 2
2748, —
44 747.30
661235 2 ba lo
Beitrge —
30 55
231 159
bd, 5 bb 3ö g. 90
2
1996,08 2632 95
hlt .
A. Vermögen.
n ,. u m Banken
9 9 0 9
ö. Inventar Jlabgeschrleben). ...
zu gem
Reicheb z.
Gesamtbetrag. K. Schulden. 1. Ueberträge auf das nächste Jahr: . a) für noch nicht verdiente Prämien — Beiträge — aber noch nicht bejahlle Schaden
. RM 20 914,15
esetz 2 gigen
tofonds . 0 298 4. Ueber uß , , , , Gesamtbetrag .
Srat sind ausgeschleden die en Relchsbahndtrekt . gin g gern .
2. S s S Id 9 wg 2 14 9 1 2 1 ö chulden
ahnoberrat
insbesondere
200 —
46 . 50
.
rtragsteuer
207,55
z gn g
43 0 59g lag I 38a ogg gi
2 RM 8 RM g 2 890 45 327
262 Ol 1
27 4448 966
3275 25739
132 . 42 386 —
296 573 b 849
9 9 N 8
1 1 1
67h 186
9 9 9
277 608
6 612.38
Vorschrift e n n
rt (Malm); i Karl Helges 68 be n
Fried eberg, N. M. 14531]
Ueber das Vermögen der Firma Ernst Peter in Friedeberg N. M. wird von heute, mittags 12 Uhr, ab die Geschäftsaussicht
ö Abwendung des Konkurses angeordnet.
ur Geschäftsaufsichtsperson wird der aufmann Hugo Polatschek in Friedeberg N. M. bestellt Frledeberg N. M, den 29. April 1926. Das Amtsgericht.
Gladenbach. 14635 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ulius Simon in Niederweidbach wird die eschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon
urses angeordnet. Als Geschäftsaufsichts
person wird Schreinermeister Jakob Her⸗ mann in Niederweidbach bestellt. Gladenbach, den 28 April 1926. Das Amtsgericht.
Goslax. (1h07
Ueber das Vermögen der Firma Her mann Rhien, Getreide⸗ und Futter handlung, Goslar, wird die Geschäfts— aufsicht zur Abwendung des Konkurses Zur Aufsichtsperson wird der
angeordnet. Goslar
Bücherrevisor Emil Rogge in bestellt. - Goslar, den 1. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. 14543 Zur Abwendung des Konkurses Über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bauchwitz in Halle a. S., Leipziger Straße 30, wird heute, am 39 April 1926, nachmittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. ur Aufsichtsperson wird der Kaufmann ranz Wetzel in Halle a. S., Sophien⸗ traße 40, bestellt. l Halle a. S', den 30. April 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamm, Westf. (1IblI08 Ueber das Vermögen der Firma Aachener Stofflager Eugen Loehnberg zu amm ist heute die Geschäftsaufsicht zur bwendung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Bank⸗ direktor a. D. Freise zu Hamm. Hamm, den 30. April 1926. Das Amtsgericht.
Kirchheim n. Teckö. (14549
Ueber die Kaufleute Josef Hebel u. Bernhard Bernstein, Teilhaber der Firma Hebel E Bernstein, off. Handelsgeselssch. in Kirchheim-Teck, wird die Geschäfts— aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— ordnet. Als Aufsichtsperson wird Herr ( ö Oettinger in Kirchheim u. T. estellt.
Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T.
RH Ieve. (14550 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses wird hiermit angeordnet über die Firma Josef Tausch zu Kleve ur Aufsichtsperson wird bestellt Herr lfred Otten zu Kleve. Die Aufsichts⸗ person hat alle vier Wochen schriftlich zu berichten. (6 25 G.⸗A.-⸗V.) Ein Gläubiger⸗ beirat wird bestellt werden, falls aus dem Kreise der Gläubiger ein dahingehender Wunsch geäußert wird. Kleve, den 26. April 1926. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. ö
Ueber das Vermögen der Möbelfabrt J. Schäfer, Landsberg a. W, Wollstr. 40, wird Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da begründete Aug sicht besteht, daß in absehbarer Zeit die
ahlungsunfähigkeit behoben werden wird. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Max Behne, hier, bestellt. Landsberg a. W, den 28. April 1926. Amtsgericht.
Leiprig. (165111 Ueber das . des Kaufmanns Hermann Thieme in Leipzig, Georgi— Ang I/ß, all. Inhabers einer Waͤsche, Weißwaren⸗ und Rüschenfabrik samt Plissspresserei unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Hermann Thieme K Co“ in Leipzig, ebenda, ist zwecks Ab— wendung des Konkurseß am 29. April 1925, nachmittags 5 Uhr, die Geschäßts—⸗ aussicht angeordnet worden. Mit der Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Rechtsanwalt Dr. B. Zinkeisen in Leipzig, Peterssteinweg 135, beauftragt. Amksgericht Leipzig, Abt. IIA, den 29. April 1926.
Leipzig. (15112 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mobert Wille in Leipzig, Stephaniplatz 4, all. Inhabers einer Handlung mit Frisẽur⸗ werkzeugen unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Nobert Wille? ebenda, ist zwecks Abwendung des Kon— kurseß am 39 April 1926, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftzgussicht angeordnet worden. Mit der Beaussichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ft der Kaufmann Max Bruno Engel in Leipzig⸗ Schleußig, Beipertstraße 4, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A I, den 29. April 1926.
Leobschü t. 14554
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Silbermann in Leobschütz wird auf dessen am 30. März 1926 eingegangenen Antrag heute, am 28. April 1936, nach⸗ mittags 1,20 Uhr, die Geschäftsaufsicht . Abwendung des Konkurses angeordnet.
ls Aufsichtsperson wird der Kaufmann Alfons Juliusburger in Leobschütz beftimmt.
Amtsgericht deobs c u den 28. April 1926. — 2. N. 8/26.
Lobenstein, Thür. 14556 Ueber die in unserem Handelsregister B Nr. 6 eingetragene Firma Fischer. Gündel o,, G. m. b. H in TLobenstein, ist beute, nachmittags J Uhr, die Geschäfts—
aufsicht zur Abwendung des Konkurses an= geordnet worden. Der Kaufmann Emil Kühnrich in Lobenstein ist als Aufsichts—⸗ person bestellt. ; Lobenstein, den 29. April 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Lörrach. 14666 Ueber das Vermögen der Firma Anna
Kalbfleisch in Lörrach wurde mit Wirfung
vom 30. 4 1926, vormittags 9 Uhr, die
Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts.
person ist Kaufmann Pfähler in Lörrach. Lörrach, den 30. April 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Lünen. 14557]
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Karl Brocksiepe sen. in Brambauer ist durch Beschluß vom 29. April 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung ist der Rechtsanwalt Dr. Capelle in Lünen a. d. Lippe bestellt.
Lünen, den 29. April 1926.
Das Amtsgericht.
Mannheim. (14558
In dem Verfahren Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Gebr. Stadel, Alleininhaber Juwelier Philipp Stadei in Mannheim 6. 4 25 wird das Ver— gleichsperfahren eröffnet und Termin zur Prüfung der Forderungen und Abstim⸗ mung Über den Vergleichsvorschlag be— stimmt auf Dienstag, den 18. Mai 1926, nachm. 4 Uhr, III. Stock, Zimmer 2035.
Amtsgericht Mannheim.
Marburg, Lahm. 14560
Zur Abwendung des Konkurses ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Carl Storck (Inh. Julius Fischer) in Marburg angeordnet und der Juftiz— inspektor i. R. Wessel zu Marburg, Gisselberger Straße 4, als AÄufsichtsperson bestellt. Marburg, 30. April 1926. N. 6/26 — 2.
Maulbronn. 14561 Beschluß vom 29. April 1926: Die k über das Vermögen des Karl Schäfer, Inhabers eines Kurz 894 und Manufakturwarengeschäfts in D.⸗Mühlacker wird erneut angeordnet. Amtsgericht Maulbronn.
Meiningen. 14563 Ueber das Vermögen der Firma . Gölitzer Nachf., Inhaber, H. Heidrich, in Meiningen wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Paul Wolf in Meiningen bestimmt. Meiningen, den 28. April 1926. Thüringisches Amtsgericht.
RHNellrichstadt. Das Amtsgericht Mellrichstadt hat über das Vermögen des Färberebbesitzers Josef Feulner in Fladungen am 28. April 19365 nachmittags 5 Uhr. die Geschästzaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Kart Josef Kümmeth, Landwirt in Fladungen, besfellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Messk reh. (14566
Ueber das Vermögen der Oberbadischen Schuhfabrik Löffler & Wolf in Meßkirch ist auf den am 17. 4. 26 beim Gericht eingekommenen Antrag der Inhaber dieser Firma heute, den 29. 4. 26, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwen—⸗ dung des Konkurses angeordnet worden. Kaufmann Cornel Gorenflo in Meßkirch ist als Geschäftsaufsichtsperfon bestellt worden.
Meßkirch, den 29. April 1926.
Bad. Amtsgericht.
MHiünchon. 14567]
Am 28. April 1926 wurde über das Vermögen der Frau Therese Zettl, Mit⸗ inhaberin der Firma Josef Zettl, off. O⸗G. in München. Blumenstraße hz, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet. Beschlossen vormittags 10 Uhr. Als Aufsichtsperson wird Rechts anwalt Albert Mahla in München, Wein straße 5, bestellt.
Amtsgericht München.
Neidenburs. (14669 Ueber das Vermögen des Kürschner⸗
meisters Ernst Kurzinng zu Neidenburg
wird die Geschäftsaufsicht heute mittags
12 Uhr zur Abwendung des Konkurses
angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der
Kaufmann Kloß in Neidenburg bestellt. Neidenburg, den 28. April 1926.
Amtsgericht.
Veunrode. 15117
Bezüglich des Kaufmanns Wihelm Przybilla in Neurode wird die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson
wird der Kaufmann Karl Fiebig in Neu⸗ Sch
rode bestellt. Neurode, den 1 Mai 1926.
Amtsgericht.
Nürnberg. . 14576 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 30. April 1956 die Geschäfttäzaufsicht Über die Geschäftsführung des Hutfabrtkanten Alfred Starnitzty in Nürnberg, Kaiser— straße 39, Alleininhabers der Firma Neu—⸗ mann Co, Damenhütefabrikation und Großhandel in Nürnberg, äußerer Laufer⸗ . 8 und Färberstraße 7, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurs— verfahrens angeordnet. Aussichtsperson: Kaufmann Hans Münch in Nürnberg, Humboldtstraße 139. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nürnberg. 14574
Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 1. Mai 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handels—⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Halle,
[i456] Er
Schuhwarengrohhandlung in Nürnberg, Zuftuhrstraße 6 / H, angeordnet Aufsichts⸗ verson: Kausmann Siegfried Oettinger in Nürnberg. Wielandstraße 19. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nürnberg. (15119
Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 1. Mai 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kausmanns Ludwig Grünebaum in Nürnberg, Garten⸗ straße 3, Alleininhabers der Firma Ludwig Grünebaum, Kurz,, Weiß⸗ u. Wollwaren⸗ handlung in Nürnberg Hefnersplatz 7, an= geordnet. Aufsichtsperson: Bankdirektor a. D. Hans Maus in Nürnberg, Keßler⸗
platz 1. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oberndorf, Neckar. (14576
Beschluß vom 30 April 1926. Ueber das Vermögen der ö Chr. Knauer Witwe, Inhaber Kaufmann Hans Geiger, Kurz Weiß- und Wollwarengeschäft in Schramberg, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Bezirksnotar Steinhauser in Schramberg.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Oft enbach, Main. I1l5l21]
Ueber das Vermögen der Firma J. G. Catta & Söhne, Schuhwarengroß⸗ handlung in Offenbach a Main, und deren Inhaber a) Johann Georg Catta, b) Jo⸗ hann Franz Catta, c) Franz Georg Eatta, daselbst, wird heute, am 26 April 1926, die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung des Konkurgversghreng angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stein zu Offenbach a. Main wird als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Forderungsanmeldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken. Der Antrag ist am 17. April 1926 bei Gericht eingelangt.
Offenbach 4. Main, den 25 April 1936.
Hessisches Amtsgericht.
Oschersleben. 151221
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Heine in Oschersleben (Bode), In„ haber des Kaufhauses Central in Oschers⸗ leben (Bode), . Straße 112, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aussichts⸗ person wird der Kausmann Otto Schalow in Oschersleben (Bode), Augustastraße, bestellt.
Oschersleben (Bode), den 1. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Osnabrück. 14578
Ueber die Kaufleute Gottfried Heinrich Reinert und Wilhelm Reinert in Osna— brück, persönlich haftende Geselljchafter der offenen Handelsgesellschaft G. Reinert, daselbst, ist auf ihren Antrag heute, am 22 April 1926, nachmittags 5 Uhr, eine Geschaͤftsaufsicht zur Abwendung des Kon urses angeordnet. Zu Aufsichtspersonen sind der Prokurist Wurm in Osnabrück, Dammstraße, und der Bücherrevisor Grober daselbst, Neuer Graben 17, bestellt. Osnabrück, den 22. April 1926.
Das Amtsgericht. VI.
Riesꝝn. ; 1b l23 Ueber das Vermögen der Kantinen pächterin und Waren hausbesitzerin Martha Richter, geb. Michgelis, in Zeithain Lager O wird auf ihren Antrag die Ge⸗ schästsgufsicht angeordnet. Zum Aufsichts⸗ führenden ist der Rechtsvertreter Nier in Riesa bestellt. . Amtsgericht Riesa, den 29. April 1926.
Rostock,, Meck Ib. (14581
Ueber das Vermögen der Firma Erich Trennert u. Co. G. m. b. H. (Schneider⸗ bedarfsartikel) in Rostock ist am 25. April 1926. nachmittags 124 Uhr, die Geschästs⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperfon: Bücherrepisor Friedrich Rosengarth in Rostock, Burgwall 3.
Rostock, den 28. April 1926.
Amtsgericht.
Schwabmiinchen. (14686
Das Amtsgericht Schwabmünchen hat mit Beschluß vom 30. April 1936 vor- mittags 11 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen des Gasthosbesitzers Johann Berchtenbreiter in Schwabmünchen auf dessen Antrag vom 22. April 1926 Ge- schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet und Rechtsanwalt Sigl in Schwabmünchen als Aufsichtsperson aufgestellt
Schwabmünchen, den 30. April 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Sch weint urt. (14588 Das Amtsgericht Schweinfurt hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Schneider, Lederhändler in Schweinfurt, Burgstraße 7, am 30. April 1936. nachm. 4 Uhr, Geschäftsaufsicht zur Ahwendung des Konkurses angeordnet. Geschästs⸗ aufsichtsperson: Herr R.A. Brehm in hweinfurt. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Schweinfurt.
Stettin. 14591 Ueber den Kaufmann Max Reiwald in Stettin, Heiligegeiststraße 8, Großtbhandel mit Webwaren, ist die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Julius Schert in Stettin, Augustaplatz 1. Stettin, den 28. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. li4692
Ueber die offene Handelsgesellschaft Knopf K Heinrich in Stettin, Gr. Lastadie 44, Warengroßhandlung, ist die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet. Aufsichtsperson ist der Kauf. , Borkowski in Stettin, Birken allee 36.
Stettin, den 30. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stolp, Pomm. . 14594
Ueber den Malermeister Heinrich Plenert in Stolp. Strelliner Str 33, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Aufsichtsperson: Kauf⸗ mann Arnold Burmeister in Stolp, Paradiesstr! 8. Forderungen sind bei der Aussichtsperfon, nicht beim Gericht an⸗ zumelden. Stolp, den 28. April 1926. Das Amtsgericht.
Stuttgart.
Ueber das Vermögen Semmlitz in 5 Inhaber der R. Neddermann, Gummiwarenfabrik u. Großhandel in Stuttgart, Tübinger Straße 43, wurde am 29. April 1926 nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ person wurde bestellt: Banfdirektor a. D. Paul Vogel in Stuttgart, Zimmermann⸗ straße 11.
Amtsgericht Stuttgart J.
Wall- Michelbach. 14598 Ueber den Gastwirt Eduard Walden— berger ju Wald⸗Michelbach i. O. wird heute, vormittags 9.15 Uhr, die Geschäfts⸗ aussicht angeordnet Zur Geschäftsaufsichts⸗ person wird der Rechtsanwalt Bergmann in ö 1. O. bestellt.
ald⸗Michelbach den 29. April 1926
Hessisches Amtsgericht.
Wan d shbels. 14599
Ueber das Vermögen der Firmen: 1. offene Handelsgesellschaft 2. Dienelt C Co, Hamburg, 2. offene Handelsgesell⸗ schaft G. u. J. Langhagel. Hamburg, ge—⸗ werbliche Niederlassung Bramfeld ⸗Hell⸗ brook, Sophien hof (Metallwarenfabrik und Gießerei), sowie über das Privatbermögen der persönlich haftenden Gesellschafter beider Firmen: a) Heinrich Friedrich Louis Dienelt, Hamburg, Mühlendamm 7b, b) Georg Friedrich Karl Langhagel, Altona, Sonninstraße 10, wird heute jur Abwen⸗ dung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angegrdnet, da die Voraussetzungen des § 1 Abs. 2 der Verordnung vom 14. Juni 1924 gegeben sind. Als Aufsichtsperson wird der beeidigte Bücherrevisor Fischer in Wandsbek, Hamburger Str. 17.18, be⸗ stimmt. Wandsbek, den 29. April 1926.
Das Amtsgericht. 6.
Wan dcdshenk. 14600 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Bäckers Heinrich Hartmann, Tonndorf⸗ Lohe, wird zur Abwendung des Konkurses heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. da die Voraussetzungen des 5 1 Abs. 2 der Verordnung vom 14. Juni 1924 n r sind. Als Ausichtsperson wird der Kauf⸗ mann Paul Rudolph in Wandsbek, Goethe⸗ straße 6, bestimmt.
Wandsbek, den 29. April 1926.
Das Amtsgericht. 6.
14593 des Julius Fa.
Amberg. (14500 Das Amtsgericht Amberg hat mit Beschluß vom Heutigen die Geschäftsz⸗ aufsicht über das Vermögen des Textil⸗ warenhändlers Michael Breitschaft in Amberg B 2 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Amberg den 27. April 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Rad Schwartan. 14502) Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Rathmann in Schwartau ist . da die Voraussetzung nicht mehr besteht. Der Vergleichsvorschlag ist verworfen,
Bad Schwartau, den 29. April 1926.
Amtsgericht. Abt. J.
Kärwalde, N. M. 14505 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Ernst Wagner
in Bärwalde (Neumark) ist beendigt, da
der am 25. März 1926 angenommene
Zwangsvergleich durch Beschluß vom 27. 3.
1926 rechtskräftig bestätigt worden ist. Bärwalde, Nm. den 13. April 1926.
Das Amtsgericht.
Ram berg. (14503 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 1. Mai 1926 die Geschäfts. aufsicht über das J der Firma Emeko⸗ Company, E. Meyer G Co., Inhaber Emil Meyer in Bamberg, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 1. Mai 1926 die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der irma Süddeutsche Büromöbel⸗-Industrie Mayer G Co. in Bamberg, Inhaber
als durch rechtskräftigen Zwangsvergle beendet aufgehoben. ö . e r schreiberei des Amtsgerichts.
ermann Mayer in a, n
KRKerlin. (5097 Die Geschäftsaufsicht über die Firma
. C Glückauf AJ. G. in Berlin CO. 2, losterstr. 77 78, Schuhwarengroßhandlung
mit Zweigniederlassung in Berlin, Garten⸗ . . sob, ist durch Zwangsvergleich eendigt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 84,
den 27. 4. 1926.
Kerlim. (14608
Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Arthur Kaminski, in ö Vogtländische Gardinenfabrik in Berlin C. 2, Rosenstr. 17, ist, nachdem der Bestätigungsbeschlͤuß vom 14 April 1926 ,, geworden ei
beendet. sch
Kerim. 15096] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell= schaft William Levinsohn in Berlin, Kom⸗ mandantenstr S0 / 81, und deren persönlich haftende Gesellschafter: a) des Kausmannß Alfred Abraham, Berlin NW. 87, devetzowstr. 12 a, b) der Kauffrau Witwe Martha Lewinsohn. geb. Lagatz, Berlin, Kommandantenstr. 80 81, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. April 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift aufgehoben gn , Berlin. Mitte, Abt. 200, den 30 1V. 1926.
Kenthenm, O. S. 14510 Die über das Vermögen der Firma Max Glaß, Inhaber Kaufmann Max Glaß in Beuthen. O. S., Ring Nr. 22, angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Be⸗ schlusses vom 12 April 1926 aufgehoben. Amtsgericht Beuthen. D. S. den 27. April 1926.
KRenthen, O. s. 14511] Die über das Vermögen des Kaufmanns Otto M. Pitak in Beuthen, O. S, an⸗ geordnete Geschättsaufsicht wird, nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich be⸗ stätigenden Beschlusses vom 12. April 1926 aufgehoben
Amtsgericht Beuthen, D. S.
den 27. April 1926.
HE oGchum. 14518 In der Geschäftsaufsichtssache des Kauf⸗ manns Leo Spottheim in Bochum, Albett⸗ straße 34, wird das Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren nach Rechtskraft des Zwangsver⸗ gleichs vom 14. April 1926 aufgehoben. Bochum, den 29 April 1926. Das Amtsgericht.
HKoizenburg, Elbe. Ib0g98) Die über das Vermögen des Zimmermeisters Richard Ziegert in Boizenburg angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Rechtskraft des Beschlusses vom 13.4. 1926 durch welchen der an demselben Tage abgeschlofsene Zwangs⸗ vergleich bestätigt ist, aufgehoben. Treuhän⸗ der ist der Bankdirektor Bantin zu Boizen burg. Boizenburg, 28. 4 1926. Amtsgericht.
Braunschweig. (14514 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Braunschweigische Kon⸗ servenfahrik Wilbelm Freimann & Co-, hier, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangkbergleich vom 9. April 1926 beendigt. Braunschweig, den 28 April 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.
FRreslan. 14518 Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen det Kolonialwgrenhändlers Ernst Dewerny in Breslau, Neue Sandstraße 8, wegen nicht rechtzeitiger Einreichung eines ordnungs⸗ mäßtgen Antrages auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens aufgehoben worden. (41. Nn. 44/26.)
Breslau, den 29. April 1926.
Das Amtsgericht.
Rreslanm. 14515 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Süring, Inhaber der Firma Richard Süring in Breslau, Teichstraße 11, wird an Stelle des durch Be ö. vom 21. April 1926 zur Aufsichtsperfon er—⸗ nannten Kaufmanns Max Gottwald, der Bankbeamte a. D. Dr zur. Herbert Wocke in Breslau, Elsasser Straße 11, ernannt. — 42. Nn. 214 / 26. Breslau, den 30. April 1926. Amtsgericht.
Rucer, West. 14621] Das Geschãstsaufsichts ver sahren über das Vermögen des Kaufmanns Kar! Stollbrock in Buer⸗Resse ist infolge ver rechtskräftigen 6 des Zwangsvergleichs vom 16. Marz 1926 beendigt. Nn. 3— 26. Buer i W., den 17. April 1926. Das Amtsgericht.
Euer, Westf. 14522
Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen des Kaufmann Johann Schneider zu Buer i. W ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs beendet. Nn. 9-26
Buer J. W, den 17. April 1926. Das Amtsgericht.
Enurgdorf, Hann. 14523]
In dem Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen der Lehrter Konservenfabrik vormals Otto Baumgarten in Lehrte ist die Geschäftsaufsicht durch rechtskräftige Bestätigung des e,, vom 21. Marz 1926, wle er dem Vergleicht⸗ vorschlage vom 23. Februar 1926 genau inhaltlich entspricht, beendigt.
Amtsgericht Burgdorf 1. Hann., den 29. April 1926.
Cochem. [14524] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Schuhhaus Piro in Cochem, alleiniger Inhaber Oswald Piro in Cochem, ist be⸗ endet, nachdem der Beschluß, durch den der Zwangs vergleich bestätigt wurde, rechtskräftig , ist. Amtsgericht Cochem, den L6. April 1926.
PDortmum d. (14626 über
Das Geschäftsaufsichtsverfahren das Vermögen der Firma Sternfeld u. Küper, alleiniger Inhaber Julius Stern⸗ seld in Dortmund, Westenhellweg 132, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin ö. 17. e . ö. a ,
wangsvergle urch rechts igen 2 a vom 3. März 1926 bestaätigt 3 aufgehoben.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, XN. 128. 25, den 29. 4 1926.
Amtsgericht Dortmund.