1926 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö 145261 Grlesbach, Y. Bayern. II4538] Lpben, Lausitn. 15113) vom 7. April 1925 angenommene Zwangs. Inhabers der eingelragenen Firma Fisch= Weimar. ö 13357] 1. 7. Heim, Adolf, Kraftwagenführer in Crefelg. 1397511 bäude auf den der f ö ver r, r nnn eussichtebetia ber lie. ö Die Geschéfisaussichi über das Ver. Die Geschaäfteaufsicht über das Vermögen vergleich rechtskräftig geworden ist, bier verland Saturn. Johann Müller,. Fisch. In unser Handelsregister Abt. B München. und Sofie, geb. Müller. In unser henossenscha tg egistel wurde hörenden . von d, 6 . Hm, , Vermögen der Firma Alex Mendelsobn. mögen des Kausmanng Eduard Beck in des alleinigen Inhabers der Firma Arthur durch aufgehoben. großhandlung und Fischindustriebetrieb, ist Bd. IL Nr. 57 ist heute bei der Firma Der Mann hat das Recht der Frau. heute eingetragen unter Nr. M2 Hand Grundstücken. e n. 3 luust . 6 plastische pffene Dandelegejellschaft, Damenmäntel⸗ Griesbach ist, wegen Rechtskraft des den Träsche!' Niederlausttzer Tabak. und Offenbach a. Main, den 23. April 1926 aufgeheben, da der Schuldner es be= Waz-Weimg?. Versicherungs⸗-Aktien⸗ innerhalb ihres häuslichen Wirkungskreises werks & Gewerbehgus, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Kiel. mel del aur g 8 1926 6! ö . sabrik zu Dortmund, Brückstraße 18, ist Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses Cigarren Industrie F. A Trüschel in Hejsisches Amtsgericht. antragt bat., da ferner die Vorgussetzungen 3 chaft in Weimar eingetragen worden: seine Geschäfte für ihn zu besorgen und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in k Reer e n gn, g, 1 puh 51 ö t. buich den rechtskräftig bestätigten Zwangs- beendet. Lubben N. V, des Fabrikbesitzers Arthur w 579 für die Anordnung der Geschäntaussicht e Liquidation ist durchgeführt, die Ver⸗ ihn zu vertreten, ausgeschlossen. Crefeld. Gegenstand des Unternehmens Kᷓln. [I3963]) fabrit vorm. Jacob 3. = 3 96. S vergleich vom 1 Mär i9dz6 aufgehoben. Griesbach i. Rottal den 29 April 1926 Trüschel in Lübben R. X, ist beendigt Ostende, Harn; [14579] nachträglich weggefallen sind und da tretungsbefugnis des Liquidators beendet München, 1. Mai 1926. ist die Förderung der gewerblichen und In das Genossenschaftsregister wurde Bubenhof Selb . *** 5 Amtsgericht Dortmund. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. nachdem der in dem Veigleichstermine Die Geschättsqussicht über das Vermögen schließlich der Schuldner nicht bis zum und die Firma erloschen. Amtsgericht. wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder am 24 April . eingetragen: Porzellank ofsen, a) Skizze einer vom'rs ät, 1526 angendmmene Jwangs. des Kausmanns Otto Schtzder sowie über Ablann der Frist von einem Monat geit Weimar, den 26. April 1926. durch. . Errkchtung! Lines In Lungs. Nr, 2ig bei! Ker Genoffschaft Bau— 4 . anne mit Tre gegen Nr 100 Presden. Ibl0oo0] Grünstadt. (14539) vergleich durch rechtefräftigen Beschluß die Firma Schröder u. Co in Osterode der Anordnung der Geschämzaufsicht einen Thür. Amtsgericht. hauses, 2. An- und Verkauf von Immo⸗ Verein Köln⸗Longerich eingetragene Ge⸗ . ,. 9 Hon eg der Die Geschäfteausichten ber 4. die Geschästsaussicht Jean Ningelsbacher in vom 186. Mär 1826 bestätigz ist. a H. ist kurch Zwangevergleich rechts. den Erfordernissen des § 41 Abf. 1 der kd / 13398 bilien und deren Verwertung für die Mit- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und 76/6 . . offene Handelsgelellschast H Ullrich Piano. Wattenheim (PsalzJ. Auf Antrag der Lübben, den 14 April 1636. 6 e de a. S. den . 4. 1926 Geschäfteaussichte verordnung genügenden . 9 6. ister B O8 9 ö. 4 Genoffenschafts⸗ glieder, 3. Errichtung einer ständigen Köln-Longerich: Gegenstanz des Unter, 19 Jahre e m ,,, sortefabrit in Dreeden. A. Nikolaistraße 2. Aufsichteperson Dr. Kalter und der Das Amtsgericht. mtẽgericht Osterode a. O. den 27. 4 19265. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs 3 er,, und id aratebe ett. iusstellung von w en nehmens ist nunmehr: Die Genossenschaft vorm. 8 ÜUbr . ; selsch aft e n e h ränfier Heften in register. we den An und Verkauf derselben für i sich zur Aufgahe, minderbemittelt 'n, Nr. 311. Porzellanfabrik CM Hutschen⸗

2. deren Gesellschafter, als: den Kauf- Glaubigerbeiräte Drevfuß und Quinke gogo] verfahrens eingereicht hat . f . . 1 18 April 1926. . der Genossenschaft an Nichtmit kinderreichen Familien. die den Be reuther Aftiengesellschaft in Hohenberg G.

mann Georg Friedrich Steinheit in finder die Gläubigerversammlung vom Mannheim. 146b9] ** Bag schastsaufsichts verfahren uber die Wesermünde, den . ö Dresden⸗A. Nikolaistraße 2. und den j0. Mai nicht statt. Nachdem der im Termin vom 13 April , e, ĩ Das Amtsgericht. J. he , n, e. ein tree e ( lieder, 4. Errichtung von Vewwaltungs⸗, dingen des 5 55 des Pr. St. St.⸗Ges. in ei ; Faufmann Maximilian Münch in Irunstadt., den 29 April 1926. 1925 bestätigte Zwangsvergleich die Rechte k Wesermůnde / Geestemünde 23 . 236 AEBolda. . a Laffen Und irren fern os für die amn⸗ . dun 56 36. ö . , 3 Vreeden. A., Wayrguther Straße 19, sind Gerichtsschreiberei des Amtegerichts. kraft beschritten hat, wird die am 25 Fe- Hstathenom wird aufgehoben, da der am wieshbad aso 9j ar, h enn dert. Danach lautet denn . ö. af r i ers wurde zelnen Innungen und deren Nebenein⸗ Selbsthilfe zu einem Ii fen nebst Nrn. 3 und 4, gegen Nachahmun ) 6 6 3 69 Gesch . Aufs⸗Verordn. auf⸗ ö . a. . ö. über , . 3 April 12s geschlosfene Vergleich rechts. e . G g ntzausichie ache i das die Firma Bullen i- ppargiebau G. m k , 3. ö geigneter 6 ̃. . 3 ,,,, . oben. agen, Wen nt. h annheimer o fn . ö . , , e. ; ö ammlungsräume für die einzelnen entsprechenden Garten zu verhelfen. Der sieri in ächen⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. l, Das Geschästsaufsichtsperfahren über Schott in Mannheim, Langstr. 6. an— . April 1926 66 64 . jf , , ö ingetragene Genossen· . und deren gemeinsame größeren gi e enel ist n(n den Kreis der ö ö den 360 April 1926. 6 . offenen a n, 66 ,, . . Amlaegericht. ; ö e, en. 46 artikes und elektrotechnischer Isollermate⸗ . 399 K ö. . . . Betrieb 16 . n n. meldet am 27 Avril 1836, vorm. 8 i r schaft Gustav Camnitzer und deren per. Mannheim, den 28 April 1925. Bad. ö ; rialien fowie Ter Vertrieb zemd , , irtschaft, 6. Uebernahme und Ver— mtsgericht, Abt. 24, Köln. Nr. 312 ledr. Sch el, Ji in Duisburg. 15102 sönlich haftend Gesellschafter Ww. Amtsgericht. B⸗G. 9 1eMli 14582 führung eines Zwangsvergleichs zugelassen. n Igwie der rtrieb von fremden tach Beendigung ber Liquidation ist waltung bon Kapitalien der G f = . nir. . Frie . chödel. Firma in Pas Geschäfteaufsichtsverfahren über das onnich Falten den Ggelle ö. K Riedlingsn;;, geg ser sil Kö! Termin zur Verbandlung, äber? den Ber, Etzengnissen der elgkrrischen und Mtetall. die nr, , mn, der Liquidatoren 5 5 . Münchberg, in einem verschnärten und ver= Vermögen des Kgufmanng Willy Tangen k Meiningen. (l45b2] . k k 4 bie be bol chllts wirr anf ren 14 Häai ö Die Gesellschaft ift, befugt, erloschen. n , . , . . 7 1 hie lee il Limschlag ? Dessing Jern 1086, ju Duieburg, Werthauser Straße 130 zu Hagen, ist am Iz. 4. 126 durch Die Geschäftsaufsicht über die Firma he ei n tren weiser' berdangte Ge. L2b, bormittags 10 Uhr, Zimmer 8 gleichar 3 oder ähnliche nternehmungen. Aphlda, den 26. April 192. Grefeld. Ken 1g Meri 1G * schasthwe Mi fterg, dief Bennlg6. und Ul- ö Flächen erzeugnisse Schutz. Inhaber der Firma Schuhhaus Tangen Iwangevergleich rechtekräftig beendet. Weibe ahl &. Wehrstedt in Meiningen ist W uffsht ist gemäß z 65 Abf 1 der Oranienstraße 17. anberaumt. Es steht 3 . . an solchen, Ugter⸗ Thüringisches Amtsgericht. II. Amtsgericht. ö Eon matz . 3 Jahre angemeldet am 30. April in Duisburg und Hamboin, ist., nachdem Das Amtsgericht Hagen (Westf) durch Zwangsvergleich rechtskräftig beendet Gescha ts aussich tber ordnung au gehoben den Gläubigern frei. in dem Termin zu . . . zteiligen . Ver⸗ k tts ; . rank: 36. . 8 Uhr , der im Vergleichstermine vom 30. März e e , , Meiningen, den 20. April 1926. Rae ee Gchulbarrß den Auf ag geste nt har erscheinen oder sich vertreten zu lassen. . t ö. K j ö 3 in Augsburg. 13968 . K zoo] er t . . . if e ,, ö. 313. Porzellanfabrik Schönwald 1526 angenbmmane Zwangsvergleich Zunch walli, Sen wähpisen. 14642 Thüringisches Am tegericht. , 9 Sofern ein Gläubiger dem Zwangevergleich ö in men, n,, ,,,, * das Jen nffenschaftsregister ift eme 8 1, ö . . ehen J . 7 J, ö Minden, West. 14666] Württ. Amte gericht Riedlingen. ö . ö. iter n e Hemsbach j i ge ger . ö. ö 16 gt , zu Digg betr, die . üsse 2 s⸗ . Nrn. Wir So ds nu ge, 86 6. : een det, 4. ꝛbtzen der Firma Vabid. Reiß, Weingroß. Mahn, , enn, ; r . 3 m ö. Heschäftsfüh nr beftellt. . , . ein, nossenfchaft Bau. und Wohnungzgenossen. 16. Sktober ichs ist die Genossenschaft 3ig6. Olzäiz in allen Farbstim Duisburg, den 23 April 1926. ö. in Hall, ist seit 30. April 19236 Die Geichätttaussicht über das Vermögen nettwen. [14b8c für den Termin. Sofern er schtiftlich Wa , geiragene Gengfenschaft mit beschränkter sch it Grhß, fen, enge tragen ßGhengffen., mit der andmwittscheftlichen Häantelgbant 4 n,. allen Farbstimmungen Amtsgericht beni wich em. gwange der Firma Friedrich, Flausing; Schuh. Hr 4 12. 1926 über diel Firma nicht jugestimmt hat, gilt sein Nicht. Weinheim, den 19. April 1926. Haftpflicht . Sitz: NÜugsburg: Die Ge— . . ger ge , kn. wit ders Landwirt schaftlichen an delkten und in dem beliebigen Afrangement auf gt, nachdem der den Zwangsvergleich e, m. sst b Die am 4. 12. 5 über die Firma ; ] Bad. Amtsgericht. J. , . . schaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, Stauchi eingetragenen Genossenschaft jed Gegenst 1 —— . . i 216 aroßhandlung in Minden, ist beendet, balder Rahrnngemittelindustrie erscheinen im Termin als Widerspruch gegen . 3 nossenschaft ist nichtig. Firma erloschen. e ö . 6 , ni , nne, nen g Fengler sedem. Gegenstand, zus Porzellan und wnuispurs. . llölos] bestätigende nnr, ist nachdem der im Vergleichstermin vom . ö 5 in gert en r,, den Vergleichs vorschlag J . 1 6. . e f aft ö . ,, ö in Stanchitz, sonstigen keramischen Erzeugnissen in jeder parc, He but un e er sgh, , be, J ,, , ,,,, . Amt ge ch: fen geandert, derhämoltnh il gemmahsch K,, V 1 nbe j . 2 ö 84 a, J ö W z z ͤ 2. 2 . 1 83 . * 5 Ton BI ch, ( . C ö 2 5 . ale erchte kr stig destt titi bestätigten Vergleich vom 14. April 1926 Amtegericht Abt. 17. Nie 4 m Fiche ent, Fandzertftt Siken schrägehet n Sh J am 29. April 1926. k . 1926, 6. 8 16.

Go G. m b. H. zu Duieburg. Sonnen⸗ Hanmbeonrm. . lt tä]! inden i. W., den 23. April 1926. Prittrichi Sta 2 . wall 3. (Damchmdden), ist, Lachtem der Die Geschästegussicht über Jas Per, beendigt. wiesbaden. 4603 Volberwertüngsgesellschaft. G. m, b. H. ö GJ Fre enn, enen, . ö 13985 J

; : Das Amtegericht. h 29. April 1926 ) . m.:, . . im Vergleiche termine vöm 9. Aptil 1923 mögen der Ehefrau Ludwig, Warnke in . Den 29 Arni ons, In der Geschäftsaufsichtssache über das in Werl eingetragen, daß die Firma er⸗ f. r. Euntlgßze. Auf Blatt 27 des Genossenschafts⸗ Walsrode. 415396 Amtsgericht. ö Zwangebergleich durch Hamborn ist mit der Rechte trast des M. Gladbach. 14665 Amtsgericht Rottweil. BVck ub en dcn Kaunsmanng“ Heimann loschen ist. e , , . registers, die Firma Freiberger Pferde, In unser ,, ist K vom 9. April Beschlusses vom 10 April 1geb, durch Die Geschättsaufsicht über das Ver⸗ Rottweil. (14683) Knapp, Früchte. und Lebensmittelgroß⸗ Amtsgericht Werl, den 14. April 1926. Yissch der Hitglieber ö eingetragene Genossen. heute zu 3. rn 21 . Lüdenscheid. 14768 f f ordde e Saatzucht⸗

rechtsklästigen Beschluß ; l . ; ĩ ; h ; w. 1936 bestäligt ist, beendet. den der Zwangsvergleichsvorschlag dom mögen der Firma Will Hackländer Gm. Die am 10. Februar 1925 über das handlung, Wiesbaden, wird der Antra Wesel J 13400) .. 3. bie Milchabsatzgenossenschaft Taefer; . k ö 3 ö ö. das diele ö ist, . . z . ; 9 . ) ĩ rag ; h * gendes eingetragen worden: r. 2579.

* * 5 17. anuar 1926 be lätigt ist, beendet. j i * in ? * * sa * s 7 3 . ' , m. , . . . den 25. April 1926. a kJ . ,, h, , . . 3. In das Handelsregister Abteilung B ift tingen, eingetregene Cesossegschaft mit worgen? Die Genossenschaft ist aufgelcst bfüicht im Fallingboftel folgendes i. Firnsa. Wilh. Deumer, Lüden cheid ĩ i ͤ ; z si ; . ; s zei der u ö . . Je Tir der S . ; ö.

K . Amtsgericht. Zwangs vergleichs beendet. . ö durch i e, 6 zur a n über den k mt, . e nen nn. ö . . worden. ö getragen worden: Die Firma und der Sitz F Muster ir Emqslleabzeichen für Jung= PDnishurs. Il5l0aI] 14ab4h M. Gladbach, den 27. April 1926. rechtsträstig bestätigten Zwangevergleich Vergleichsvorschlag wird auf den 45. Mai i r fler . ; 4 ö. 3. k Gegenstand bez Unter. Amtsgericht Freiberg, am 28. April 1926. der enossenschaft sind geändert in; Nord- wanderer in einem viermal versiegelten . . , n m ng hf tcaussicht über . . Amtggerlcht. vom 16. April 1926 beendigt. 1828, vormittags 11 uhr, Zimmer 8 e hen G . f ke sei de r rn, eh men gs: Milchabfaß . . ö 8. af seh fbr, . Hale Fabrilnunmer. Wos 44, plaft iche

unke zu . Alleestraße (Gisen. mögen des Kaufmanns Julius Burgart Münster, Westt. sibtib] Den i Mai 1826 g Drantenstrgße 1. aneraunt. Es steht führer, ausgeschieben. Wills Kraufe ift als Augsburg, den *. 4. 1926. Grçifguker, Eomm-e-. 37.5! i g t Walsrobe . Juhre . n ist. nachden? der im Vergleichs. in Hamborn ist mit der Rechtekraft des Das Geschästsaussichtsverfahren über die W. Amtegericht Rottwell. 3 Gläubigern 1 in . e nn, Geschäftsführer, ausgeschieden und, statt Amtsgericht. v 5 2. 3 11 . Amtsgericht Walsrode 3 269809. . ö ( termin bom 8 April ig'ß angenommene Beschlusseg vom 10 April 1525, durch den Firma S. Altmann. Münster i. W, Salj⸗ Schmölln, Fhün 14685] cheinen oper, , tei . seiner der irg. Rudolf Gürtzgen k . om, 15. und 30. März 1926. beschlossene ben 217. Sktober 1925 hen 96 . , Zwangsoergleich durch rechtskräftigen Be der Zwangs vergleicht vorschlag dom 15. Fe⸗ straße, Damen konfektion, ist beendigt, nach Die Geschaftsaufsicht über das Ver i . , in . . bestellt. J Genossenschafter⸗ ine . Wee , br, mn . ide in ö i. schluuß vom. 8. April, 1626 bestätigt ist, brust bas bestättzt ift a ,, . den e ß eich . zt ö mögen des Fabrjikbesitzers Mgrimilian gilt dtese Zustimmung, wenn er nicht er⸗ ö är m lich ö. heüle unter Nr. Ji ö ö. mow, eingetragenen , ft, mit schlage, Fabriknummer 10427, plastisches beendet. . 6 Damboꝛn, den . Apynll ; bestũt er Beschluß rechtskräftig ge. Jütgen in Schmölln, alleinigen Inhabers scheint, auh für den Termin. Sosern er - ; Spar. und Barlehnskasfen⸗erein ein heschränkter e gn in Mubdelmow . Erzeugnis Schutz frist 3 Jahre, angemeldet

Duisburg, den 28. April 1926. mtsgericht. wa g g a der Firma Sächsische Packungsindustrie, nicht schriftlich zugestimmt hat,. gilt sein wi edenkr ick 13401) getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter ist heute in das Genossenschaftsregister 5 Musterregister am 12. April 1926, vormittags 11 Uhr

Amtsgericht. ö —— cba) ünster, ik. Rind le h . . . k . ,, 9. 6 . Widerspruch In unfer Hanbeshre uh Abtei lin A Haftpflicht, in Schneeberg eingetragen 3. 4 . * 2 w 2 ö NRis ena ch. 1610b s Ver⸗ . . 1 gegen den Vergleichtpors chlag, unler Rr. 48 ist bei Ler daselbst ein. worden: K ö reifenberg i. Pomm, den 8. April 19265. (Die ausländischen Muster, werden & üg, Lüdenscheid, J keuster für Gmaille-

Die Geschäftsaufsicht über ch 6 66 . ö , . Neumũünsterx. (löl 16] ö Glaͤubigern außergerichtlich ge Wiecbazen. den ] ö tragenen Hua 3 gef r ci, Dis . ist aufgelöst durch Amtsgericht. unter Leipzig veröffentlicht.) aböeichen in einem fünfmal! versiegelten mögen der offenen Handelsgesellschaft ö tit mlt der Rechtstrast des Be. Die Geschättsaufsicht zur Abwendung ein gh Hin den 2. Apill 1926 Amtsgericht. Abt. 17. Wiedenbrück“, heute folgendes eingetragen: Beschluß der Generalbersammlung am . Apolda. 14762 . ö . plastijcheg Adolf Steinberg und Arthur Steinberg schlußses vom 10. April i9zs, durch den des Konkurses über die Kommanditgesell⸗ Thirrin isches Amtsgericht wiesbaden l46oꝛ Die Prokura a) des Ingenieurs Leo 21. Mal 1925. C xevesmriühken Mecklh. 13979] In unfer Musterregister Nr. * sst . 1 Jahre, ,, & Go. in Eisenach sowie des Kaufmanns ber Zwangsvergleichsvorschlag vom I7. Ja- schaft Jultus Wagner, Lederfabrik., Neu⸗ 9 In der Geschäftsaufsichtssache aber da Slürtz in Wiedenbrück, bh) des Prokuristen Beeskow, den 39. April 1926. In das Genossenschaftsregister für den heute eingetragen: . *r . 9. 6 6 . hr Arthur Steinberg und Richard Mundhenke nuar 1925 bestätigt ist, beendet münster, und deren persönlich haftende senönnn, Wiesenthal. olblz4] Vermögen der Fi Mä. Frankel. Wieg⸗ Heinrich Hartmann in Wiedenbrück Amtsgericht. Get chtsschreibereibeglrt. Klüß ist heute * Fitma d Vech E Pfüller, Apolda, Ge— , Firma Tweer & l Gisengch Ci nach, Möchtetrütt, ges Hamborn, den 35. pril 15. Heselll hafter, Fabrilb zer Karl agu In dem Hescha zaun schts verfahrrn iber ae men nn nb r nl e bre hen . Prokuristen Adolf Jansen in ö. . ä Rr, ll, betr., Fischer Genossenschaft schne comufier für Re ri hsrr n e fsestoff ,, . Zwangsbergleichs vom 10 April 1926 be— Amte gericht. und Ehefrau Glise Wagner, ist durch das Vermögen, der Firma. Sägewerk Fränkel, ebendafeibst, wird. der Antwag des Wiedenbrück und q) des Ingenieurs Oladar Brxiez, Ba, Lr eslain. 3970] , e. G. ö. b. Pi. Fabritnummer 3681, Flächenerzeugn is, sh 33 80 la, sg 58, Solz, golg. und zwa endigi. 3 rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Ltzenbach Gebrüder Molsch in Atzenbach Schuldnergz vom 22. 4. 1926 auf Herhei⸗ Gnho in Wie denbrüc ist erloschen. Im. Genossenschaftsregister ist heute . 9 2 Enge r fen ge Die verschloffen, Schutzfrist 3 Jahre, ange“ die Nummern S61is, Solz, zol 8614 Eisenach, den 26 April 1926. Hamborn. 14547) beendet. hat die Gemeinschuldnerin erneut einen führung eines Zwangevergleichs zugelassen. Wiedenbrück, den 23. April 1926. die Nichtigkeit der Arbeitsgemein⸗ . haft ij durch eln 83 meldet am 16. April 1926, vormittags S015 und 8ol?7 in Achat und Trang parent

Thür. Amtsgericht. J. Die Geschäftsaufsicht über das Ber— Amtsgericht Neumünster. ,, zu einem Zwangs vergleich ker Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Das Amtsgericht. schaft und Wirtschaftsvereinigung rg her cn n ü 9. ,. ö 16 Uhr. alen, H wn, nn , n, ne, n, r, mögen des Kaumanng. Nupolf (Vrsten= Men stadt, MHannr dt (lbl18 macht srmin. zur. Abstimmung (äber gleichsvorschlag wird auf den 15. Mai Wittlich. 13402 r, ed er . 26. 3. b. Hh ler ö nee 969 . 3. i, . ö Apolda, den 16. April 1823. Fabriknummern 2782 und 27853, in eineni ,,, . . herg sen. Hehe ern it . n. ,, Die am 77. März abhin angeordnete k k . . 1926, vormittags 10 uhr, Oranien - In unser Handelsregister Abteilung A . . . . * . . Thüringisches Amtsgericht. I. än mal versiegeiten Umsichlage, plaftische , , , 6 ral des Beschiufsez vom, 1, brill, af : Vermögen des n,, r, vor das straße 17, Zimmer 8, anberaumt. Eg ist heute be? der unter Nr, 45 ein, gerich . itmann in ie Willens gg! Erzengniffe Schußsrist s Jahre, angemeidet mögen det Kaufmanns Georg Vorwerk durch den der Zwangsvergleichsvorschlag i n fit . . . des Bad. Amtsgericht Schönan i W. bestimmt, stehl den Gläubigern frel, in dem Termin . Firma G Bach in Witt Deitmann in Boltenhagen. Die Willens Kampberng. [I4763] an . pril! 926 irn 5 ih (in Firma Adolf Römer) zu Frankenstein vom 13. März 1326 bestärigt ist, beendet. Nania tur waren handler ar ottmann Hie Einficht des Vergleichsvorschlags auf n ? setragenen Firma Ermann- Bach in Witt. iE. EB. Hir es] 13971] erklärung, und Zeichnung für die Ge. Musterregistereintrag. k mittag r 163 3 : . Amts⸗ . . ; zu erscheinen oder sich vertreten zu lassen. lich eingetragen worden, daß die bish ig. Ben, n, esl n nh, . ? zt rechtsverbind urch * j ; 10 Min.

J 63 gern ns besiätigtem Zwangs- Hamborn, den 28, April 1926. . 2 ͤ 1 der e , , rlhtechzelere steht Sofern ein Blcubiger, dem Nergleiche⸗ 6 4 e gin, ,, Hen ẽ'ꝰ ist in unf e een hs , e durch . 1, Tüdenscheid den 1. Mai 1926.

1 n mn mm, J . . kuf e bis me, dm. den 26 April 1826 mc . m e 6j. uc fl . . n ren n e n,, Greheg mühle . il s. ,, . Das Amtsgericht

! . . ; 7 se 9 ö 26. ; ö . * . aften es after sir itwe = 5 ( 6 Amtsgericht. 5. ö. . Amisgericht. mnamporn. . 14bas) n, . 3 Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts. scbeint. auch är den Cermin. Sosern er . ,,, ,,, . 2a. ee, mt gericht. . , . h rr, m. wetimann. 14n6)) prelpihen. relnrnm 14630 Die Gejchä stzaufsicht über daz, . . . Schvelanitꝛ. labs] nicht schritlich zugestimmt hat, gilt sein Wilhelm Crmann, Mar Ermann und Brieg die Nichtigkeit der Genosssnschaft IEa33eltelde. fizesh e me, , d, ,,,, unser Musterregister ist heute unter

72 . 39 chf mit Bescht mögen des Ktan mange Richard Zimanky irnhberx. lläöo! * Die Geschäftzaufsicht über das Ver— Nichterscheinen im Termin als Wider⸗ . Josef Bach, alle in Wittkich. Die Gesell⸗ Linget ragen wren. Amtsgericht Brieg, Sn. un fer. Ghenossenschaftstegister 9 ir Uhr ; . Nr 116 bei dem Fabrikanten Wilheim , , , ,, , , r, JJ be gde, ell hl f, ribät fer, g Art ichs kJ 63. ) 2B 11 Apr ĩ e aufsicht über , e iesbaden, den; 1 26. Zur Vertretung de esellschaft sin ö. . . S ĩ noss. . ö arton mit einem Eßlöffel, dessen Stie ien n nnr n. nl. h er . ö r e. . gen r egen bmg, , er enn rin . on n hn. 3. Amtegericht. Abt. I. el, e en, . Erman und CIangthglrenlgr ldd, , . el h 1 , nnn, durch Prägung verziert ist; die Verzierung mittelwerke Oberland A.-G. in Freiburg J. d . cstatigt ist, ttz. . mn. d Sberrhbollßerttigh genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Worms. l 46bb] Josef Bach ermächtigt. n, das hiesige Geno ssenschaftsregister Das Statut ist am 31. Janugr 1926, Cohurg. . 14764) soll auf Bestecke angebracht werden; Ge=

64 : in Nürnßerg. Schwieglinger Straße 1858 kräftigen Beschluß vom 8. April 1936 be. In Sachen betr. Geschäftsaufsicht über . Wittlich, den 16. April 1926. ist bei der Genoffenschaft Spar- und Dar. 11. Mär 1M errichtet. Gegenstand des Eintrag im Musterregister unter Rr Sah; schästsnummer Ni. . plastijche Erzeugnisse, 1 den 29 Aprll 1926 ö . k i. ,, , gwangoderg eich fiir ch, n sbeb en, dad ern gen der Firn an rte dhelm und Das Amtsgericht. a J . K li e . st 38 Gris ne Faria ntzshristian ze ranneschmid: in Scheit 3, Teetta ! h T dehtn n Bad. ticht. Ja. w en , ,,,, Schweidnitz, den 29. April 1926. seßh, Wollwaren? und Trikotagegroß⸗ JJ an beschränkter Haftpflicht, in Grund he ank, Frechts,, Steuer. und, Buch. Reustadt b. E., drei Modelle, und zwar 15. är; 1926, vozmittggs 1964 Uhr. ad ¶Amtegericht 32a ish Gerichts schteiberei des Amtsgerichte. chwe 8 ae , m. . ohh ö ö. . eb irt ien. , . . eingetragen worden: Durch Be führung ange . der Mitglieder Föadiomädbchen, Hund mit Fliege und Dame Mettmann, den 22. März 1926. ! . In unser Handelsregister teilung chluß der e, , vom wie auch von Nichtmitgliedern, wobei die auf Divan, Gesch.« Nr. S620, 106614, Das Amtsgericht.

Küngelsan. n W Gelslins en, Steige. Il4532] Die Geschäftsaufsicht über das Ver Vürnberg. 14671] II. Leo Friedheim, 2. Arthur Friedheim, k r., , , ö 1 . . ; f . —; ( Stadtsteinach. 14589) 63 1 2 ist heute bei der unter Nr, 125 ein. 21. 2. 1926 sind die früheren Geschäfts⸗ Ge 1606/20, 4. 26 . 36 Die durch Beschluß des Amtögerichts mögen des Heinz Berg, Kaufmanns in Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm * Sie Geschastegnfficht äber das . beide in Wermt, 3. Jonas Joleph in getragenen offenen Handelsgesellschaft guthaben der , auf 1969,50 Reichs⸗ i f, ,,. ö ie haft . . n n d n fn ehh. Mettmann; 14770]

. vom 198. 1. 1926 angeordnete Ingelfingen, ist durch rechtsträftig be. 30. April 1936 die Geschäftsaufsicht über der Firma Mechanische Schuhfabrik . ,, 8 Ghemische Fabrik Wittlich Ermann & mark umgestellt. Der Geschäftsanteil be—⸗ ö . . . 6 ! 306. 4. 36. Amis⸗ e n n ,n re. . ö . edigung sonstiger Bankgeschäfte angestrebt gericht, Registergericht. ö er? z Fr. u.

eschästsgulsicht über das Vermbgen des stätigten Zwangsvergleich vom 12. April die Geschäftsführung des Kaufmanns * J f Fo. in Wittli Mgend ; ͤ 3a. j : ; = tz ; resseck vormals Müller und Heinz, offene scber Weft ö. Go. in ittlich folgendes eingetragen trägt 50 Reichsmark. . , , , 1926 ber n, . y. . ö are, d, ,. 9 Han delsgejellschaft¶ in 6. eee. . 3 Het g g ö. worden: . ; Amtsgericht mh. ,,, Co. Aktiengesellschast in Mettmann ein hon dan ghal unge artikeln in Heseingen , traben ann f, hac elek., mafeige, gachikräftigen Iwaängtzvergleichs genggrden ist, hexe. Die srflenz Ribelg ehr r., Bergstaht Clehthel ctkelts io: 6. 1c6., Tir men gern Tencsnsost zatgchesran Khzrzrask: seen mlt se Lehener en, ist duich Beschluß des ümtsgerichts Geiz. Land eshut. Schles (Ibo) 9. erplatz sI., als dilrch rechtskrästi en au gehoben. Worms, den 7. April 1925. mann sind gus, der Gesellschaft., aus Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer In das Musterregister ist eingetragen init zwei Eßlöffeln mit Verzierung, die len vom 27. 4. 1926 aufgehoben. ö I rer. w de, n. ,, beendigt aufgehoben 6 n, . 1926. ms geffischeg Antsgericht. k. ö. ö. , . . , ö. 3 . . na n : A ö ; 24 . y, l . 6 16 ie ,, z J ; mtsgericht. * . Atto Ermann in In das hiesige Genossenschaftsregister Der Vorstan teht aus: 1. dem r 485. Firma August Hoffmann Fabritnummern un bla Antegericht Geislingen. ,, . , n, , . f) 14590 haft, als personlich, haftender Cesell, ist, bei der & senster n , zu Ministerialamtmann i. R. Karl Mark- Aliiengẽselischalt in , , ver⸗ ö Schutz list s. Jahre, ange, Gern. . 1453 nach tei , Vergleich n . Vũ‚xnhberꝶę. 3 14572 ,,,, . . 984. . t. . nr n ,, 66 3 dem a , , e. schlossenes Päckchen, ent haltend do Muster 9 15. März 1926, vormittags Die Gelchöslgaussicht lber das Per. Landesbut, . Schl, den Jö. . id. Das Dar, slm sericht rns er ba unterm rechtefrähtigen Heschins belt tit ist. ift S. Tarij⸗ und . nian, Kaufleute in Wittlich e ö . . e i, 3. e gdf . ö kene i g f erh i . Sir: Mettmann. den e. Dang, 1926.

mögen der Firma A. von Hagen in Gera 30. ü 1926 die Geschäfts t üb w. ö , 3 ) ; 6. J ist als beendigt n m. tac en ber, Lmiggericht die gr e r fit 3 , die n, ,. iber Wittlich, xn. 2. April 1926. er Generalverfammlungen vom 14. 2. In ll e lan s g fs der können rechts⸗ nummern öl bis Foo, Flächenerzengniffe, Das Amtsgericht. den Zwangsvergleich bestätigen de Gerichts Eamndsberg, Warthe ibl io) geschäfteinhaberin Marg Prütting in Nürn ; * . 6. . . . FJahrplanbekannt⸗ Das Amtsgericht. 1526 und J. J. 1924 sind die Statuten verbindlich für die D afl en zeichnen Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ,, . z 5 . det. än un nd G n Apr ö. . bechiuß die Htechtetrart erlangt bat. G 69 *,, Ge aftgauffschteberfabren über berg, Sohannisstraße 6, als durch rechte. , , , 36 n . infoweit geändert, daß Geschäftsanteil und und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung J3. April 1826, vormittags 11 Uhr. M. c Glad hagh 147111 der Geschäftsautsichtsverordnung) das Vermögen der offenen Handelsgesell, kräktigen Zwangsverglelch beendigt auf⸗- Stern eg g, , m n, ; machungen der ö. Daftsumme 6 19 Reichsniar beträgt, geschight in der Wesse, daß sie der Firma Amtsgericht Cbersbach, am 30. April 1926. 9 . hiesige Musterregister ist ein⸗ m nn,, , la. schaff Mar Roberstein, Satt lerwaren fabrik gehoben, . 2 Güterre ts und m g. rüheren e, e. lh lage ner, . ven —— set gels o. gar Jesef Are. mechan iche ber ltere ers, , ,, , cclrleee ee Tauren, reg, i, mee ,, m Gisenbahnen de,, , , e , ,, , n n, , G ; ] k eschäftsau uhmachermeister llt. . MNr. ir ö g D. G . Gotha. . (14536 Gezellichaster: die Kaufmannsfrau Minna Nu‚rnber. lic5?3] Behrend. Teterom nach Ziwan geber gleich * Rach; heüner & Co, Golde, Silber. und Kunst. mit Taffet bezw.

9 n ; mtsgericht des Geschäftsanteils beträgt 100 z Die Geschäftsaufsicht lber das Vermögen Loberstein., geb. Kubin, Die Kaulleute Dag Amt ericht Nürnberg bat unterm aufgehoben. (ibl42] Bekanntmachung. register. Bergstadt Clausthal-⸗Zellerfeld, 24. 4. 1926. jeder Genosse kann höchstens 100 Ge werkstätten' in Hanau, 3 Abbildungen in 6 m nnn nn, ,,. ie T T * 1 2

bes Tischlermeisters Paul Cämmerer in Walter und Willy, Koherstein, sämtlich 30 April 1926 die Geschäftsaufsicht über Amtsgericht Teterow, 26. 4. 1926. Wir bri . Minchen. (14761 schäftsanteile erwerben. v eltem Umschlag, abriknummern Gotha ist beendet. da der Zwangsvergleich hier, Wollstr 2) ist nach Rechiskrast des die Geschäftsführung der Kommandit⸗ ö daß unt ö . 363 . H. Güterrechtsregister. Or efeld 13974 e fiene, den 24. April 1926. 6 . 1 piasthche erzeugnig, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

rechteträstig bestätigt ist. He lãtigungebeschl a sses vom 39; März gesellschaft in Firma S. Elsäßer Nachf., Ulm, Donau [145696] BVerfrachtungsbedingungen in Kr . Cafpari, Heinrich, Kaufmann in In unfer Genossenschaftsregister Rr. 5 as Amtsgericht. Crjeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, An. am ga. Alpril 1836. nachm 1225 Uhr. Gotha, den 28. April 1926. r f . n n n W., den Folonialwaren.! Wasch. n. Fee rn : Die Gescha stcaufsicht über das Ver= . . . 4 c lt München, und Maria Luise, geb. ist heute bei der . und Produktiv . . . pril . vormitiags. M. Gladbach, den 24 4. 1926. Thüringisches Amtsgericht. ; bal g kee n nnn, 9 . 16. een ,, . . ssellen erhältlich sind. 6 , durch Vertrag . ,, e n, ,,, . it ,, I0 Uhr. Amtegericht. ö ugustinerstraße h, roßlager: oltke⸗ Co, Inhaber, Paul Ka nton Die BVerrachtungsbedi om 27. April 1926. zenossenschaft mit beschränkter Haftpfli n das nossen register Nr. 2. Nr. 1945. Firma H. Zwernemann, . , , . 3 , r. , . . . 23 gwangẽ⸗ n. , rn, n in . 4 I. Drum e ben . . . , . J 4 in fee. i der, r ö. e hte 5. 96 ö k . 6 . ͤ vergle endigt aufgehoben. urch rer n ngö⸗ ; München, und Elisabeth, geb. Noack. nossenscha ezwe eute folgendes ein⸗ ; k 3 Vermögen der Firma Württembergische Firma Adolf Olschewitz. Inhaber Kauf Her lf bern 6 Anitsgerichts. vergleich vom 12 ur 1926 beendet. ö vrt gg e Gütertrennung durch er vom ö . rr n g hen ich gg, der nn, am 3. April 1926 1. der Firma p F

in Neuß eingetragen: ein un⸗ . hre Patet mit zehn

o d eingetragen worden: Die Ge. der. Genossenschaftsimeierei Lockstedt⸗ Goldwarensabrik. in Hanau, g Abbildungen i . . der 2 3. z ö n

; ihrer Mitglieder mittels ge, getzrngen worden: 1070 - 16573, 1079 - 10 Läuferweberei A. G. in Schwäb. Gmünd mann Avolf Olschewitz, hier, Scheunen . w Amtsgericht Ulm. Vereinigte Glbeschiffahr tg Gefellschaften . 28 April 1936 meinschaftlichen Geschäftsbetriebes' durch An Stelle der aus dem Vorstand aus zeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre. Anmeldung . Geschäftsaufsicht ist durch straße 45, am 11. Januar d. J. an⸗ Oversteim. (14577 lrcgan 9 gin e h haft 3. Klante, Fritz, Kaufmann in Mün- Erzielung von Ersparnissen bei genossen⸗ geschiedenen Claus Gloy, 3 und ö. 25. April i5H3g vormittags 11 Uhr. zr ee tende r rr leit hh 0

sssen b Sock Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, chen und Berta, geb. Baumann. schaftlicher De e n, insbesondere August Rickers, Oeschebüttel, ist Claus Hanau, den 28. April 1926. Hel foikt chen. Fabriknummer 19856.

tskräftig beftätigten Zwangöbergleich geordnete Geschäftsgufficht ist beendet mit Die Geschäftgaufsicht über das Ver— Villingen, Baden. Gütertrennung durch Vertrag vom durch; 1. die gemeinschafkliche Beschaffung Glen wiedergewählt und Richard Kaack, Das Amtsgericht. Abt. IV. , n egg, g, ggg, nach mitziagi

hom ih Mär 1925 beendigt. Gesch ä. Ii der Rechtefrakt des Zwangevergleichs mögen J. der Firma Wenzel und Stein Nachdem der Beschluß vom 135. April Alttienge ellschast Nr. 8/2. bestaͤtigungsbeschluffes vom. 3. d. P, zu Sberstein. des Albert Stein daselhst, 126, durch den der Zwangs vergleich be, J : 33 yr gyn. , Den 30 April 1926. ö alfo seit dem 25. d. PH. Lauenburg 3. der Witwe Rud. Jakob Wenzel daselbst stätigt wurde. Rechtskraft erlangt hat, ist Seer Kauf m ie Ha nah tung; 3 ; (, h f ber , Marz 1826 nor J id7 6] 1360 ühr, Schutzfrist 15 Jahre. Amtsgericht Gmünd . Pomm. den 29. April 1936. Bas ist info , rn , ,,,, ,,,, ; Amtsgericht Neuß , umlz ori ht J Das ist infolge recht krähstiger , or . Vom 15. 5. 23 gb werden die Namen in München. und Helena, geb Oleynsta. stellung und Bearbeitung bon Bedarfs Amtsgericht. In das hiesige Musterregister Bd. Il ist . licszn mtsger JJ e, gn. vom 238. 2 * . . en hee. 5 ahr en der an der Sirecke Creseld Duisburg ge⸗ Gütertrennung durch Vertrag vom gütern in eigenen Bekrieben (Eigen. eingetragen . ; in Stuttgart 14773 Die Geschäftsaussicht über das Ver Lek en walde. (lol l4] i. ĩ 16. April 1926 ah e. auf hob n a legenen Stationen: Friemersheim in 22 April 192. produktien); 3. die Schaffun gesunder LRie. . 13959) Nr. 307. Friedr. Schödel, iar. ssereintrů vom 30. Apnlt 9h Döhe, been Hwäacsbenenerf, Hir Feeernftßt abe dalteäe, Oberheih ge nnmrseldsßs:. ahne bebe hren iss n,, . , ;) . ñ . J j ; einhausen in „Rheinhausen Nrh.“ ge⸗ ünchen, un aria, geb. Feld. 4 die Annahme von areinlagen; 5. die register am 26. Apri unter Nr. z n ; ö ö ö = 391. ö h ,,, Amtẽgericht I. 2 64 Gütertrennung durch Vertrag vom Vermittlung von a ; Le rhea h! eingetragene Ge⸗ mern 4306, 2176. 2179. 2174, 2173, 2172, Pianofortefabrit in Stuttgart. 2 Mo

benstein, wird nach rechtskräftiger Be. Rt = 8 ändert. e ü ; z J ; ) ö ;

. ö, am öh 36 . e nnr i gr e r n, . über , Wesermünde. liaßol Köln, den 24. April 1926 28 April 1936. . Durch Beschluß vom 11. April 1725 sind nossenschaft mit beschränkter Haft- 2171, 418, gin ef ef öen anifse ,. . . 3. ,,, .

e. at rene ,, , He eng dtraleiche , ian * ; 1 , , k 25 k ,,, L*. at in nn nr, ö. ,,, . k Hiri gor , ö. sth tt he aft , bg n gem ; 6 ö. verschl ossenem Umschlag. plastische

rebenstein, den 39 April 1926. 26 beendigt. . lektro Emaillierwerk zu d ffenbach a. Main, mögen des Kaufmanns Johann Müller ; ; Hüls fl enn Bert . Gee, il 192 . ist die Be 3 woher. 338. Krautheim &. Adelberg, Krzengnässe. Schnfrist 3 Jabre angemeldet Bas Amtsgericht. Am legcrl l wrctenwalde, den 28. April 1926. I wird, nachdem der in dem ect, , von hier, Bulkenstraße Nr. 46, alleinigen 26 n durch Verttag vom Erefeld, den ge . ah. n ,,. . fun ch Porzellanfabrik, G. m. d. H. in Selb, lil am 9. April 182g, vormittags 16 Uhr.