1926 / 103 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

II5217 ; 151860) Bekanntmachung, II5239] II5lel qt s⸗ (I52oJ Grof Berliner 1. Nntersuchungsachen. 22 Grwervs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Die Herren Aktionäre der Wismert. An unsere Attionäre ergeht hiermit Stuttgarter Gemeinnũtzige = Elettrizitãts Boden. Aetien · Gesellschaft. 2Z. Aujgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 5 Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten. dorser Terrain Rheingau Aktiengesellschaft Einladung zur Teilnahme an der 6G. or⸗ Aktiengesellschaft Gosel. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. 3 1 CE nzeiger. Unfall. und Invaliditäts. 24 Versicherung. . . zu 6 am beam. 36 r . Vauge sellschaft J. ⸗G. Einiabung am . 9 6 ö . xc. von Wertpapieren. f 1

Juni 1926, vormittags uhr, Freitag, den 4 Juni 1926, nach. . . ö ; e. s in den Geschäftsräumen, Berlin Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene Bekanntmachungen

im Tichensaal der Deuischen Bank, Berlin, mittags 24 Uhr, im Sitzungssaal Zur 53. ordentlichen Mitglieder- ,,, 63 3 4 Dorotheenstr. 7 /7s stattfindenden k . u n g ge e gr nr sessschaften ] nzeig is n an enn, J, . nen h 3 ĩ V

Nauerstraße 39, stantfindenden 26. or⸗ unleres Geschäftshauses in Würzburg, versammlung unserer Gesellichast laden mittags d uhr, in den Geschatigräumen lichen Generalversammlung eingeladen. ——

1 ier⸗ ll 4a, bei solgend wir unsere Aktionäre hiermit auf Frei⸗ n 8 ; ͤ ö. 32 . e, tag, den 26. Mai 1526, vormitmags Keel, n aittorer Stt. l. Itattfindenden J. a,, . unter Vor- be, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

Tagesordnung: fich 1. a und ,. des Ge⸗ U 3 , , 6 Generalversammlung . der Bilanz der ger

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ schäfteberichts und ussichtsrats. Tübinger Straße Nr 26 hier ergebenst ein. ; ö erlusttechnung fär das verflossene . . = 22 ;

ral. Bor lage ter Bilanz neh Ge. berichts der Bilanz und der Gewinn. Tagesordnung: Tagesordnung: Jescha tg jahr 92 sowie Bericht des 1 Unter u chun gs⸗ den 3. Februar 1927, mittags eingetragene Hypothek über 600 4 ist mächtigter: Rechtsanwalt Wilkendorf in 114022] Oeffentliche Zustellung. 5 a.

winn⸗ und Verlustrechnung für dat und? Verlusttechnung für das Ge. 1. Bericht des Vorstands und des Auf · 1. Vorlage des Geschaftẽ horcht und der Aujsichtsrats. 12 uhr, bor dem unterzeichneten Gericht durch Aueschlusurteil vom 21. Apnil 1926 Beffau, klagt gegen ihren Ehemann, den Die Ehefrau Hertha Paula Anna Geschäftejahr vom ö 6 bis schäftsjahr 19295 ; sichts rats. 1. . . 44 II. . über die Bilanz, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte für kraftles erklärt worden Maler Kurt Schmidt, z. Zt. unbe⸗ Bertha Jackler, geb Edler. Samburg, ver= Il Pezember 1925. Entlastung von Aufsichtsrat und 2. Genehmigung des Jahretabschlusses 2 D ihr und ff * 2 3 6 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie sachen anzumelden und die Urfunde vorzulegen, M. Gladbach, den 27. April 1926. kannten Aufenthalts, früher in Dessau, treten durch Rechtsanwalt Dr. Kruse, 2 Genehmigung der Bilanz nebst Ge— Vorstand. nebst Gewinn und Verlustrechnung . ö il 5 d e B n, n. über die Erteilung der Entlastung. g widrigenfalls die Krajstloserklärung der Amtsgericht. auf Grund des 5 19668 B. G- B. auf mark, welche gegen ihren Ehemann Joseß inn. und Verlustlechnung für den 3. Satzungtänderung, und zwar Ein— auf 31. Dezember 1925. 66 9 und die Verteilung III. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Ii39go) Beschluß Urkunde erfolgen wird. 14009] kJ Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Jackler. un ekannten Aufenthalts, auf 31. Dezember 1925 teilung des Stammaktienkapitals in 3. gntlastung des Vorstands und des 3. 3 en n n über die Entlastu IV. Verschiedenes. enn nn, Rudolf. E. 18. 8. 19065 zu Bochum, den 7 April 1926. Laut! Autschlußurteil vom 21. April Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rhescheidung aus S 156 B. G- B klagt, 3. Erteisung der Entlastung an die Mit— 3000 Stück à 1000 RM, 32 200 Aufsichte ats. ; ; 8. 8 2 . . ij . . Berlin, den 3. Mai 1926. og, He 1 ö Neiter le. Das Amtsgericht. 19541 r h ve, werschollene Gunar Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ glieder des Vorstands und Aussichts⸗ Stück à 100 RM und 18 009 Stück 4. Verwendung det Ueberschusses. 22 u i * . es Aussichtsrats. Der Aufsichtsrat. et e irre arg ö lets eh ner, licoodc) Vnmgch o. Hicheisen Schn des eutschen Staats Landgerichts in Dessau auf den 3 Juli handlung des Rechtsstreits vor das Land. 4 86 Aufsich 1 z ö . n. . K , 3 er General versamm · * 6 . . chtig erklart . Die Firma Holglndustrie Berlin⸗Dessau angehoͤrigen. Sprachlehrers. frühe ren Ad , 9 6 . 3h sth nn. . ö. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aussichtsratswahlen. vlig! . er⸗ , . 3 er Vorstand. ubrich. ö z ; ; ö 7 i , ung, ein n iljustizgebäude, ievekingplatz), Die 6 Jin, Erscheinen und Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der versammlung ist jeder Aktionär, der im lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ Straubing, den 21. April 1926. A. G. in Berlin, Wildenbruchstraße 38/39, vokaten Michelsen und einer Ehefrau, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den 7. Juli 1926, vormittags

ie ; ; f chligt, die bis zum 3. Tage, abends ; —⸗ . Amtsgericht. vertreten durch die Geschäftgsührer Regie⸗ Caroline geb. Lange, geboren vermutlich Y 29 A 925 ; ; zul Stimmabgabe ist durch, Hinterlegung Ge neralversammlung. ausüben. wollen, Akttenbuch der Gesellschast eingetragen ist ze (ib202] Gro Berliner⸗Boden⸗ * b ; ; f effau, den 29. April 1926. 9 uhr, mit der Aufforderung, einen ber Aftten unter Beisügung eines doppelten müssen ihre Aktien bis spätestens 30. Mai und dessen Anmeldung zur Teilnahme 6 Uht, vor Fer anberaumten Genera ver= Verwaltungs⸗Aet.⸗ Gesellschaft. er ᷣᷣᷣᷣᷣᷣ 0 2 e ö e , ,, . 3, 1844 in St. Petersburg, für Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. bel dem gedachten Gerichte zugelassenen

. t *, fr ö ͤ ̃ ̃ ü Gesellschaft, ; anz ̃

Ylunnmernverzeichtisses ber der Deutschen 182 in unseren Geschäftsräumen in spätestens am dritten Werktage vor ter sammlung ihre Aktien bei der ; Die Aktionäre werden hierdurch zu der . ; in⸗Mi Anwalt zu bestellen. . JJ e ,,, rgb gn g ese, , d , de g d g Gengreibersamni tung, der en, e, e, ö. , * 4 a, mn Hen n nl, an liegen der Ge . deutschen Notar durch . . ö ö e. ,, ö . 2. Aufgebote, Ver⸗ Wechsels ber 62 140 RM. ausgestellt w eb. Bywaltz, in Hamborn, Hel denstraße Bo, Der Gerichts schreiber des Landgerichte. neralveisammsung und der Hinterlegung bank, Baverischen Vereinsbank. der Land. z a. 3 wer ö. T, Dorotheenstr. stattfindenden in Eibi 7. Juli dh die U40l2] Heffentliche Zustellung. sbevolimächtigter: Recht z anwalt .

ĩ . e,, mr, j k schaͤftsbericht und der Jahresabschluß mit nachweisen. Ueber die erfolgte Hinter⸗ . j in Eibing am 27. Juli durch die rozeßbevollmächtigter: Rechtza 402 . cht mingshechnet, ahhh bie lum J. Jum irt ich t icheng Zentfolsgse ne ssens cat Ter . . i g n legung ist den Aktionären eine, Bescheini⸗ ordentlichen Generaihersammuns lust⸗ und Fundsachen, Möbelgroßhandlung Gebr; Philipp, in Die Cbean, Btöftzf. Tuben ns, Ber, ftihrt Heitmann in Dui bur Ruhrort , Blei

1956, führen. Bayerische entraldarlehenskasse, 1d * Und j J ĩ den. Tagesordnung. ö 3s ; ö . j 9 Ver ug n d engbericht die Bilanz und zwar je z in ö. 6 der Atliongre im Büro der Gejellschast, gung auszustellen, die ben Aktionären als else ee , he. . unter Vor⸗ Marienburg (Westpr.), fällig am 2. Sep- bara geb. Werv, in Aachen, Kirberichs· Jiagt gegen ihren Ehemann, den Bergmann 8e se , ,. 9 . e r. S. H. Samson, mburg, welche

; h ; 8e ; ö ; hoferweg Nr. 12, Prozeßbevollmächtigter: Stantsl frů in Hamborn. ,,, , e Zustellungen a. der., , ; Ginsichtnahme der Aktionäre in den Ge. Gewerbebank in Aschaffenburg oder der 3 FKosel, den 3. Mai 1926 Verinstrechnung fär das gherfsessen; Königsbe Str. 118. verfehen mt den Hausierer Peter Hubert Brostug, auf Grund des 1568 B. G.-B., mit ,, . schafteiäumen der Gesellschaft, Berlin- Stuttgarter Bank in Stuttgart, hinter. Der Vorstand. J. Bihl. 8 . 6 fg at oel eich itssahr E925 sowie Bericht des slzogꝛ] Zwangs versteigerung. n . rn nn,, fe en beter Hut Hr C, dan, sahegreen ö Lit Syoüg. unbekannten Aufenthalts, au Schöneberg, Nordsternhaus, vom heutigen legen und Hinterlegungsschein bei unt . ektriz 5 1 haft Cosel. Aussichtsrats. Im Wege der Zwangshollstreckung sol Firn 5 schall, Philip G m. b. S., auf Chescheidung. Die Klägerin ladet Klägerin ladet den Beklagten ur mind Ehescheidung aus § 16568 B. G. B. klagt, Tage aus; ckenden? Bi. Allien müsen bit nach ibi] 3 er Vorstand. ; II. Bejchlußfassung über die Bilanz. Ge⸗ nn , Grto be? Ie, bormittags ö s, ,n, brill de e gig Ei ee Heile en r mündlichen BVerhand jlchen Verhandlung Des Hes eil por ladet den eklagten zur mündlichen Ver Die Bescheinigung, in welcher die Schluß der Generalversam mlung hinter⸗ Rheydter Aktienbaugesellschast 15248 winn. und Verluftrechnung sowie über 3 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, die Firma Holzinduftrie Berlin. Dessau lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil. die 1. Zipiklammer deg Landgericht in handlung des Rechtsstreits vor das Land Stimmenzahl angegeben wird, dient als legt bleiben. . z Riedersachsen⸗ druckerei A. 6 die Erteilung der Entlastung. eue n,, 13 /r, drities Stock. e Gun Berhin lautenden oillindossa, kammer des Lanbgerichtß in Aachen auf Tuisbärg auf den) 5. Juli 1826, gericht in Hamburg, Zivilkammer h Gipil⸗ Tegilimatson zum Eintritt in die General. Würzburg, 1. Mai 1926. . in Rheydt. . c G., III. Verschiedenes. perk, Zimmer tr. 137i l, versteigert ment, beanlragt. Der Inhaber der Ur- den 165. Juni 1526, vorm. 19 Uhr, vormittags 9 uhr, Saal 178, mit sustizge bäude. Sieveringplatz. auf den ver lamm lung. ö. Kreis⸗Glektrizitäts versorgung Ich beehre mich, die berehrlichen Altio⸗ Wesermünde⸗G. Berlin, den 3 Mai 1926. erden das in Berlin, Brunnenstraße äh, kunde wirb Käufgeforder, spätestenz in mit der Nusforderung, sich durch einen der Jufforderung, fich durch einen bei . Juli 126, , . uhr, HBerlin⸗Schöne erg, den Mai 1926 Unterfranken Alttiengeelsschast näte der Gesellschaft zu der am Freitag, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der . ke Anklamer Str. 14a, belegene, im dem auf den T4. November 1986, bei viesem Gerichte zugelasenen Rechts. biesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt kann . . . . Wilmersboꝛfer Terrain Rheingau , i e. r 8 , . e nn,, erer, e k . h . ö , nn,, , . . vor . 2 w ver ej Prozeßbevollmächtigten vertreten zu be ffin m ,,, ü ö w 0 ,, j . eu srg g, ö. ; h . zeichneten Gericht, Zimmer anbe⸗ ; assen. ̃ April 192 Atti ngele lich ar. fies) verein ate k 5 4 . . 1826, vormittags 19 uhr, in das sihass] . igentümerin am 1. Juli 19 5, dem raumten Aufgebotstermin seine ; Rechte Aachen, den . 6 ö. cr siaoro) Oe fen mne Jmsfeltung. , s. / Metanwer fee fen A. G n ,,,, n, /, .O. . ö . e u der am Donnerstag, den mertg: tam, ) * widri d tloserklã . ire, 2. Elisa⸗ 9. ö j I(Ib237 . ,, ö Tagegordnung; 85 Yin 1326 vormittags eh unn graphische Artikel mit beschränkter Haftung ö oerklärung der lig!) Deffen giche Zuftẽ lung 5 6 I11C2a] Seffentliche Zustellung; c Kabelwerk „Naffau“ A.-G., ö. Allen. Tilmn fẽn. . 1 ö e nr, jorstands äber die Lage 1. Rarlage be Geschů ste bericht für das in den Räumen“ der Firma Mediag., in Berlin) eingetragene Grundstück: Eck. Elbing, den 26. April 1926. . a, , n,, e en l 24 vhanng Pfennig, geborene . . He r r, Haiger (dintreis). Die Herren Mittonäre unserer Aktien. 2 es Geschäfttz Geschästssahr 1J25 und Genehmigung Berlin NW. 6, Karsstraße 36, statt⸗ wohnhaus mit besonderem Abtritt und Amisge licht ,, , , l, , , ; k '

Bericht der Rechnungsprüfer. der Bilanz Gene ĩ r Hof rl ; . 18e . ; ö ' h 2. ; ; ralversammlung ein. unterkellerten Hof, Gemarkung Berlin, n . . ; ; k Die Äktionäre unserer Gesellschaft gesellschaft weiden zu der am Mittwoch, 3 Bericht des Aufsichisrats über die 2. Entlastung des Vorstands und des ö n, n, ö Kartenhsgit zo. Partelle ? 3 2. 77 4m (icgos!) Aufgebot. Schein in Bonne klagt gegen zn ie lat en , ,,,, e en n g ir , i. ,, r .

( * 59 2

. rn en, rei den 9. Juni 1926, mittags 12 Uhr, Fewinn—⸗ ; ö n . e. 9 Mi illen äher i n, Klosterweg 7, n. . 2 66 der . er, n den Geschislercumen der Allgemeinen k ö. . . sst jeder Aktionaͤr, d 1. Erstattung des Geschäftsbericht, und geh ,, Art. 427, ,, gen. det 4 , ö De fn ie ihn nrte. Bre Handau zu, i. Ker, gaylnan, cbt une fann en Kufen fait! . 3, nachmittags z Uhr, Penhschen? Crexit-Austalt, Abt. Dresden, , nnn erechtigt ist ieder Aktionär, der Vorlage der Abschlußbilanz per 31. De⸗ utzungẽwert 158 719 M6. Gebäudesteuer⸗ Köln⸗Lindenthal, Momsenstr 82, hat das buten refer Gern r izhn deff, ncht für Ulrich zu 3. Juftizrat Löser zu 3 und auf Grund des § 1868 B. G-B, mit e . 1 86 6. Haiger staltfindenden Fresden-A., Altmarlt Rr. 16, stattfin denden für Vorstaͤnd und Äufsichtsrat 9 bine Alti spätestens am Tage bor der zember 19265. toll Nr. 427. 3, 8 e, os 3. Kusgebot, betr. den üben Lie im Grund. lhren und? deß Kindes Unterhalt geforgt Kulcke zu 4. sämt)ich in Frankfurt, Oder, dem Äntrage auf Scheidung der Ehe. ö . eneratverfammung ordentzichen. Generaiverfanminng 4. Wahl der hlechnungepräler und Stell , ,. , ö 9 . , nen regt . lag eslung 87 ih . Fin kin. K und sie böswillig berlaslen habe, mit dem ö Ele . . ö . Die Klägern. ladetz den Beh lagten se. . n ; ergebenst eingeladen. ĩ ' g. h sichtsrat. ö , ; . 5j 25. 1916 Paul Steinert, früher in Hampfhire, mündlichen Verhandlung des Rechts streits 1 gern gat ed e r berichte sewie 1. Geschä är, ,, de,. V . 5 Hu f ssef Bahr. o r e w ö i nm Anfft h trat. 1 Verfah ö ö ,,, . dene gere. 4 2. 1 ö . . . ö. Ein. re g e; . I. K ; Geschäftsbericht des Vorstands. Vor—⸗ q Ver⸗ . 19 ; . In dem Verfahren zum Zwecke der 3 j z z ĩ i in Silberberg, 3. Weber Johann des dgerichts in Liegnitz auf den . nes ker ing, ö ,, . , 8. ae sermi go, gen ö nl 1926. An. der Generalpersammlung. Knnen , . , zz . an , wird Aae l zen in , ö enn, . . . , . . l t, . ne 1925 e werben n, k ; Verluftrechnung. Vorschlag zur Ge— der Aullösung der Gesellschaft) J ,, 1 ö. ö legenen, im Grundbuch von Eystrup V. 149 , . rn uhr ,, unter. Die Klägerin ladet den Beklaglen zur münde walde, 4. Arbeiter Wilhelm Gutke, früher mit der Aufforderung, sich durch inen bei Beschlußfassung über die Entlastung vinnverteilung Nach 8 20 der Satzungen sind zur Teil 15267] schast ersichtlichen Aktionäre teinehmen; auf den Namen des Oekonomen Einst H s. sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor n , . jetzt sämtlich unbekannten die fem Gerichte zugeiasfenen Rechtsanwalt

ö j . n. e ; F t 33 - C j ebäude, R P 1h. ö ö . ⸗— 2. * es Bola] bs und Aufficht rats. Beschlußsassung über Genehmigung nahme an der Generalversammlung nur „Gepag“ Grosteinkaufs- und Pro⸗ Königsee, Thür., den 1. Mai 1926. von Tschirschnitz in Eystrup eingetragenen k , die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, alt Prozeßbevollmächtigten vertreten ju

, , . ; . der Bilanz, Entlastung des Vorstands diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre duttions-Artiengesellschaft Deutscher drthopädische und Chirur ische Grundstücks, Anbauerstelle Nr. 120, , onn' duft Freitag, den 25. Juni daß Pie Beklagten arbeitsscheu seien, für jassen. Reith eslng wäber Cres ee, und des Antichiergig sowit er. Le ene hene . ö r ene en rf als i e . 6h Atti öh. aich , , fer, br re es, g' The md ni kel Kserkaltk zer gamen nicht fern Uakicgnitz, den 1. Aprft 1 1 e, , teilung des Nemngewinns, vor dem Vage der Generalversammlung Einladung zur ordentlichen General. In urig. Lie ng ehe schcst. kel erung in deim aufaden 43. Mai baff lin en . . uff erberung, fich buch r , e diesem die ö mißhandelt . ca im a d, Justizsekretä;, hon bis zu Mrcht zo Co. Ge onderte 2 w 6 , , fr g Teig haben. , ,, , i 33 r , Uhr, ver- ird. ö . . ö a gh . glich he e . Gerichtsschreiber des Landgerichts. Absti seherlaen . ; 28 Mai 1926. na n „in Köln ö. . nn. i April 1926. d h; *9 * j 5 ö n n n,. Vorzutz , ö * er e e, des n, ,, in ,. Vekaaktungsgedäuße, Bahen⸗ Paul Kohl Alktiengesellschaft, Hoya, den ö , . 6 , . ö d den 7. 9 3 ö ,, ö inn ,,, r re, ö. JFestsetzung der Ausgabebedingungen hiechte des Ausf . Auslösung mi enands, Kommerzienrat. straße 45/47, ; Chemnitz Amtsgericht. 100 J , 1926 verborgen halte, mit bein Antrage ,,, eb ; är eie neuen Vorzugsaktien und ent, echte des Aussichtsrats, Auflösung Tagesordnung: ; . . ib 422] 3 (14006 . Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö . beiters Hermann Runggatz in Magde . rechtnde Aenderung der SS 3.4 ,,, . ,, , , e ee n d Erie digung, Die m eichen. 1 . lad er, sicolo] Deffen fiche Zune eng, fees n d, ber heli he. n,, ee er ie gh . i iC und 17 des Gesellschaftsver= (Entwurf der neuen Satzungen liegt Siegen⸗ Soli Gußstahl⸗ Vorlage ard ene hmnigngg der Bilan ngäd nachmittags 125 uhr, in den von 1431. 26 Jesperrie Deuische Deilar. biegt Hz Fetten än Hypotheken, Die Fran. Fiargateie Günzel geb. Kemeinhscheft. Din Klägerlnnen laden die Ma Kr get de an n geb. Scher anti h ene um Aufsichtsrat heü der Gefell Rid Auf ahh, eg. . inge ubl ah . Hir ef el rel Herwendum Heschitorãumen 9 Gheselischaft statt⸗ . zir. 14 61 zu 246 6 ist Gietz Über die im Ge mn von Lauen⸗ D*, Berlin- Wilmersdorf. Proseß. Beklagten gur mündlichen Verhandlung in e n hanf ö West f jetzt . , r,, . Altlionare wird den. Aktien⸗Verein. Solingen. des Reingewinns findenden ordentlichen Generalver⸗ V den 3. Mal 1926. ( Wp. 21 26) tg Band gd Glatt Nr. O88 in Abt. Ill r n. k . k aubekannten Aufenthalt, Weflggte, und Jung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, elben der Entwurf zug andt) Wir laben hiermit die Aktionäre unferer 4. Fntlaftung von Vorstand und Auf⸗ sammlung eingeladen. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. a , . . ö. J e Ruhe ln ö in Frankfurt, Oder, Logen straze 6, ö 44 . 1

tie w, ,, ; Zur Teilnahme an der Versammlung G f Tagesordnung: zesche ß 51 Gelell a. M er : esellschaft zu der am Sonnabend, den sichtsrat. geso: g . ; . ] 121192 ; J. 3. . 5 6 sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 29. Mai 1926, miitags 12 uhr, in Aenderung des 5 1 der Satzung, be⸗ 1. Vorlegung der Bilanz des abgelaufenen Ih0ꝛs] Aufgebot. Der Inhaber der Urkunde wird ausge⸗ Gottkold Günzel, unbekannten Auf⸗ Zimmer 28, auf den 29. Juni 1826, weisende Ürteil der 4. Zivilkammer des Land;

6 . ; die ihre Aktien mindestens drei Tage vor⸗ Ra in Soli ; ĩ 8 Geschäftssahrs 1926. Dse Albatroßwerke Attiengesellschaft“ fordert spätestens in dem auf den enthalts, früher in Berlin Wilmersdorf, Vormittags 5 Uhr, Pfennig vor die gerichts zu Magdeburg vom 4. Januar 19826 J 92 ends , en unseren Räumen in Solingen, Kotter⸗ treffend Sitzverlegung der C a Vie atroswerke. Attieng ö ö ]. . 1 . gerichts zu Mag 9 Del ele gie de Warnblll ier ber ber er, Hefe bsti n. tenen zober m hender ö Geselschst 9 1 gn Dünn und bet n Wer lle hai l lle, Ottober 1826, vormzttegz Ri Gun der s 16e ü ü Zipütahmer, dal tis af u ßen Feruftig eingelegt un zbeen tät zun Hir e e in Bilichbargz der Sie ane! bei der Vereinsbank in Hamhurg und deren Generalversammlung ein. 6. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ent⸗ gang 5, hat das Aufgebot der angeblich 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht B. G. B. au Chescheidung. Die 30. Juni 1926, vormittags 9 uhr, Abänderung bes angegriffenen Urteils nach Bank. Filiale der Deutschen Bank in Filiglen oder bei dem Bankhause Hagen Tagesordnung: 7. Verschiedenes. lastung des Vorstands und des Auf⸗ herlorengegangenen Zwischenscheine Nr. 12 anberaumten Aufgebotgtermin seine Rechte Klägerin ladet den Beklagten * münd und Gutke vor den Einzelrichter der dem Klageäntrage zu erkennen, das heißt, Siegen, der Haigerer Bank'e G m. b. H * go, Berlin, der Bank des Berliner 1. Vorlegung und Genehmigung der. Zur Teilnahme an der General versamm⸗ sichtsrats. per Deuischen Uero Lloyd, Aktiengesellschaft anzumelden und die Urkunde vorzulegen, lichen Verhandlung des echtsftreits vor 2. Zivilkammer, daselbst, auf den 25. Juni die Ehe der Parteien zu schelden und die . ö Kassenvereins A. G. Berlin, der All— Bilanz nebst Gewinn. und Verlust! lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 3. Aufsichtsratswahl. in Berlin Rö. 7, und zwar über widrigenfalls die Kraftloserklärung der die 8. Zivilkammer des Landgerichts 111 1526, Vormittags 9 Uhr, mit der BVellagte fur den schuldigen Teil zu er⸗ sihristitchl an nel den bis zum gleichen JeilB gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. rechnung sür den 31. Dezember 1g55 welche bis zum 24. Ma späteslens ihre 4. Verschiedenes. . 57 Stammaktien 3 10 000. bezw. über Urkunde erfolgen wird. in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Aufforderung, sich durch einen bei die sem flaren. Termin zur mündlichen Verhand puntt ihre Aftien n, men dane ten Dresden, Dres den⸗ A, Altmarkt 16. oder und Beschlußfassung Über die Ver. Aktien oder im Falle der Hinterlegung Zur Aut übung des Stimmrechts sind sg Vorzugsaktien à 10 000 M bezw. über Amtsgericht Lauenburg, P. Weg il = 26, Saal 142, auf den Gerichte zugelassenen Recht anwalt als lung über die Berusung ist vor dem Heumnmernberzeschnis perschen, bei der bei dem Dresdener Kassenverein A. G. wendung des Reingewinns. derseliben bei einem deuffchen Notar eine die Aktien bis zum 26 Mai 1926 an der 173 Stammaktien à 10 000 4 beantragt. i400] Nn fgebot. 29. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, Prozeßbevollmächtigten vertreten . 2. Zivilsen at des Dber lande ger hn, Selle, bei welcher die Anmeldung erfolgt Dresden, hinterlegen und bis nach ab— Gntlastung des Vorstands und des mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ Die Ehefrau ) des Schneidermeislers mit der Aufforderung, sich durch einen Frankfurt, Oder, den 29 Aprih⸗ 26. in Naumburg a. S. auf den 15. Juni His nach der General versammlung hint . gehaltener Generalversammlung belassen. Aufsichtsrats. legungsbescheinigung bei unserer Gesell⸗ Chemnitz, 8 Mai 1926 fordert, spätestens in dem auf den 1. De Albert Lane Marss geb. Heinrichs, in bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1926, normittags 93 Uhr, bestimmt. Die Hinterlegung des Depotscheins der Beschsußfaffung über die Amwandlung schast in Köln, Bayenstr. 4547, bis znr Der Vorsitzende des Aufsichtsrats zember 1926, vormittags 101 Uhr, Pr. Gladbach, Lunsenstraße 189, hat das anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver 113481] Oeffentũche Znstellung. Die Beklagte wird zu dem Termin geladen

legen und bei Beginn der Generalver⸗ Re ; ; x x ö ; . ; ; sammlung dem Voꝛsitzenden die HYinter⸗ Reichsbank oder eines deutschen Notars von Stammaktien durch Zuzahlung Beendigung der Generalversammlung Rudolf Lorn. . . por dem unterzeichneten Gericht, Neue⸗ Aufgebot des Dvpothekenbriess bezůglich treten zu lassen Die Lina Margarethe Kleinschmidt, geb. und darauf hingewiesen, daß sie sich durch

, e ii e, e,, n, m , , e hne e b drug lie dee Aenne nner Gehe ,,, Löern eee ne berr n, ,, ,, e es Nummernverzeichnisses nachweisen. . . i, ü, en, , der = d. ; Attiona ll⸗ h ; bol, Band rt. in eilun ; ; anwa . Ilan ! . ; daiger, den 3 Mal 19gäs . e ,,, , . . und der Modalitäten. Peter Schlack, Fritz, Klein. schalt. menden hierdurch zung der am . ,, , e. idr. Rr. J für den za eng en des Landgerichts Ul in Berlin. ihren Chemann Ührmacher Gottfried Hein K ., ö 36 ö Der Aufsichtsrat. e m r ftant. . diesen eich hat neben Hans Bannemer. Alfred Pãockrandt. Mittwoch, den 8. Juni 1926, vor⸗= * . 9 n . . . ] Ww, Brink in Honnef a. Rhein über 800 é 49! 7] Oeffentliche Zustellung. rich Friedrich Kleinschmidt, z Zt. un⸗ 9 ng ,, , err, ae, ——— n , , , , , ,. ,,,, , , n,, d,, , , ,, n, d, , , ee, meet lan ft P . 1. . 2 O. GV. 1 J 4 . 7 * h 1 i ö 8 UG, auer [ B. 1 ö * ‚. ö . I(lö6a7 ö ö. . ö , ö der Stammaktionre „Kronprinz“ Altiengesellschaft ö rr. 3 2 ß ien zi6. B. zla fes. den 28. 4 1926. an, en, , i. y, Crab erging in, Lr be if h an gie age auf. Scheidung h vor dem ö n ; —̃ erden hierdurch zu der am Freitag, attzufinden. ; z z ordentlichen eneralversammlun i ö 39 ; J n in Gi 383 ; Gimonjus /sche Cellulosefabriten edeege erz. itobß, worre e sülehung äber Sabangzämne, für Melgllindustrie, Mhligs, Rhid. aingeiaben , . ü 1 ö . Altiengesellschasft. 14 Uhr, im Kommissionsßzimmer des rungen, und zwar; Die 30. ordentliche Generalner⸗ Tagesordnung; . ag 2 Sr Hall renn, Aufgebot gern in seine Rechte grbeiter Heinrich Matuschick, früher in und ladet den n n zur, mündlichen 1 , . n e Die Attsonarẽ un erer Ge elischaft werden k . 5 9 2, das Aktienkapital be⸗ e,, . am n, r,, . 1. Vorlegung des . 6 KWilheim Henze in Magdeburg, Werft, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Dissenchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Verhandlung des echtsstreits vor den 3 ö eh . ul 33e in mn; hierdurch zu der am Donnerstag, den e, n . iet, ; rewe dit, g die Auffichtsratsvergutüng n ö ei. E n, , . . 6 . Ser is ee ir. bäh es, Dund dessen Bruder Nugust widrigenfalls rie Rraftlozerklärung der setlagten, mit dem nitage auf Chs- Cintltichten der zien Ziviitgmmner dee selkren n dertfefnaturch' d 6 4 en 1926, vormittags 11 Uhr, 8 41 e dmung: bet estz . J ki He a h er, . der en Dent n 24 . 3 des Henze in Magdeburg, Kaiserstr. 74, haben tn . . 6 k ö ,,, re ö. dam gen chtzz zu g e e ge g borm ind. des Zugendamt,. Dherftadi, 22 9 ö r 2 * * J ö ö . ö 2 5 2 * 1 . 2G. en ei n h . * 4 * 2 3 33 fonte be er . 3 1. Voñlegung des Vermzßensabschlusse s „c) Art. 19. Erleichterung der Hinter. in Clberseld. Kön straße,1 11, statt. Gewinn. und. Verlustkontos, Be . . ,,,. ö Wal rt. ö . geb. Siteinrick. in Eotibug, köbntüchs g pr? mit der Ruf. Jetretär Gn bier. Jieue Kräme 7, klagt

findenden ordentlichen Genera lver⸗ ,,,, lea un gobestimmnngen. Tagesordnung; schlußsassung über Verwendung des kanischen Packelfahrt⸗ Actsen, Gesellschaft Ten, fön. Kfagern, Prgzeßbevoll. forkerung, inen bei dem gedachten Se een den Metzger Ernst Danner, z 3t.

sammlung 4 . 31. März 1926. Unter Bezugnahme auf Art. 10 der Bilanz und Gewinn, und Verlust-⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des In Sachen betreffend den Nachlaß des Gotlbus, gegen ihren Ehemann, den Zum gwecke der öffentlichen Zustellung Frankfurt a. M., Seehofstraße 1, unter

. h f ĩ . ] f ; Inhaber der Ürkunde wird gufgefortert, 1535 in Gleiwi ! ] ö . ; ehauptung, daß der Beklagte der 1. ,,, ö . 6 wr e l nin, . 2. Be n fu A erte sowie über 4. e ing über Aenderung des . heine ,, bei der ,, . ,, Mi l . ,,, . ö Uug;ug der Klage bekannt. ee n il . 6. mit dem Antrage, und. Verlustrechnung 6. den l Ye⸗ ber Hewinh. und Werlusttchnung, der Gene ehrt amin lun Kies ig! ätti, Ne. Ter m endung es einge nnz Hesellschaftaherirggs und wgre Ce, . . 2 un zu. lntrag. deß Zahnghunf e e Karl Puts, Beklagten, mit dem Antrage auf Giesten, den 27 April 1926. 6 , . 5 . , em ber 1925 und Beschlußfasfung Beschlußlassung über die Entlaftung näre berechtigt sind, welche spaͤtestens am 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ betreffend Hinterlegung von Aktien. ju ß gebaude Zimmer I nrspäteftens Dirska in Dortmun; deiliger Weg 42, Ghescheidug kauf. Grund deg d 1568 Der Gerichtsschreiber läufig . . ö zu verur ö ken . arüber. . fle. k ö rr or 5 . K . Aussichtsrat , be nn n ber fe dent dase d t. Zimmer 4lg am Frei- . ,, ö B. G.. V. Aktenzeichen 3 K. ö des Hessijchen Landgerichts. , . 6. ,, En . ; ö ersammlun Uhr aben Wahl zum Aussichtsrat. iejenigen Aktionäre, die, an der . ) ; * geb. Petrack, in en, , e, ,. . . ; in n n deem, mn nnn, Wablen jum Aufsichtsrat a) ein Rummernverzeichnig der zur Teil. Attionäre welche in der Generalver Generalpersammlung beteiligen wollen, 4 9 . . 36. die Nachlaßberwaltung angeordnet. ö. J D n geri 1 , 38. 1. 1942 vierteliährlich im 3 g Aujfichisrats wahlen. Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ nahine Tbestimmten Aktien einreichen sammlung flimmen oder Anträge zu der. haher ihre, Attien oder einen, ordnungè; mittag . s Gieiwitz, den 27. März 1926. ie Ghefsrau Helene Anng 80 Reichsmark zu zablen Zur, an

. ; eien ) f z ö 36 ; . ; gebots termin anzumelden und die Urkunde Amtsgericht gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Selma Langer, geb. Knappe. Hamburg, lichen Verhandlung des Rechts treits wird . Jen detung des 2 des Gesellschafts= neralversammlung sind diejenigen Aktio und ; . selben stellen wollen, müssen ihre Aktien mäßigen Hinterlegungsschein über die bei edlen e ninenfalle die rastloy⸗ g ; Hlar Krahl, früher in Cottbus. mit dem end Reck ran r k Gre. Tag uch i n icht! in schastẽherkrags Si ge, r pon näre berechtigt, welche spätestens am b) ihre Aktien oder die darüber lautenden nach 8 15 der Satzungen spätestens einem dentschen Notar oder der. Neichs. bizuleg (ibosb] Betannimachung; Anttage auf Chescheidung auf Grund k Petersen, ö , 42, 1, ', 22

g 4. Werktage vor der r ; i ĩ g . ! atest. erklärung der Urkunde erfolgen wird. 3e j . ü ; . i. Allgau nach Fockendorf, ham 35. 36 , . . .. . 6 an,, , ö . , , Hamburg, 34 Pär; 1935 Durch Urteil des Integer chte in Ham- der S5 . 8 ,, ö. hren cGhemann, EGruüst Heinrich Hermann auf Mittwoch, ven 25. Juni 1926. 3 4 h ber Genera lien die darüber jantenden Finterlegungsscheine und zwar außer in unserem Geschäfts⸗ der Generalpersammlung nicht mitgerechnet der. Generalversammlung, den Ver⸗ Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts, burg Abteilung gür . vom . Cela ben zur . Hen Langer unbekannten AÄufenthaftgs., auf vormittags 96 uhr, geladen. , 6 mera Heer 5 der Reichs bank oder eines Rotars bei lolnl'in Golingkn! bei folgenden Siellen: bei der Gefeüijcha fis kasse in Shügo sammiungstag, nirht mitgerechnet, 14003) heutigen Jagzn sind 3 ö 56 3 n * inne richen weile rund 1067 Nr. 2 B. G. Bs, auf 18 0 69135. .

Enn sind, dielenigen Attionäre berecht ß, der Gesellschaftskasse, bi der Penfschen' Bank in' Berfin und oder bei der Deurfchen Bank in Berlin während der üblichen Geschästsstunden bet Die Fa Papierfabrik Albdruck in Alb— 12726, 1s Fil und 12127 der Bank für handlung des, Rech treit här; 5 ili Ghescheidung und ladet den Beklagten zur Frankfurt a. M.; den 26. April 9. . Attien, häte eng ans ei det Heutichen Pant. Berlin, er deren deren Zweiganstalten in GCiberseid, oder der Bank des Berliner Kassen der Gesellschaft oder dr 1 8 Ban igab er Rufgeböot des an. Handel und Industrig Getzt Parmstänter Ziilta mn eg dee n , 66 t . mündlichen Verhandlung Tes Fecht reits Gerichtzschrelber des Amtegerichts, Abt. I8. ber 75 Vorstand, der Göesell schaft, Filialen in Hamburg und Stettin Siegen und Solingen Vereins (nur für Mitglieder des Giro in Berlin: bet dem Bankhause Gebr * ö. ö 6. en . I. Januar und Nationalbank Kommandftgeselischaft auf den 15. Juni 426, vormittags vor dag Landgericht in Hamburg, Zwil. w

5 è6r , der lcGarmhiädter! bung. Nfatfonalbank, bel dem Bankhaus Bökar Heimann Cffetten- Depots), Berlin, oder der Ber. Arnhoid, Französssche Straße 55 e, . , Wechsels. datiert auf , . ag . . 5 ul e ian fil kammer 7 (Zwiljustiz beide Ge rr . . . . n Dis con to Gesellichaft, Berlin M. 5, bei Berlin, oder deren Filialen in Ham⸗ C Co, Berlin⸗ Grunewald, gisch⸗Märtkischen Bank, Filiale der in Dresden: bei dem Bank hause Enger i Westf: den 20. November 1925, ah ur fra las erftärt w . , bestelien. Biest Be tan ntmachung platz), auf den 26. . i fer. a en en, . h Ten Amtt⸗

ber Bant Jar Werl linda fir uni ttier escll. „burg und Stettin, bel dem Barmer Bantverein in Barmen, Deutschen Bank in Elberfeld, hinter. Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ über 73, 8s Jö, der von Hermann Hell. Hamburg, den 36 Äpril 1926. erfolgt wum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ,,, mütan en Gerichte öormund res Jagendamth Blaubeuren,

chaf. Berlin W 9, Voßst . dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, Siegen und Solingen. legen. Statt der Aktien können auch von straße 20 - 22. nann in Enger i. West. auf G. Deckert —ᷣ . , ; ö. .

,, bei- det Want ves Herlner Kasssen. der Reichekank ober Cinem iotar us, zu, binterle gen and, enn Schlußsdet keln rt Cf. Stra. A, be Der Genie rente den Antegerichtt, ste äanns, ben 26. Apr 18 ä ili, win, fen , ne kee ge er Ser nn,, n.

Wangen i. Allgäu, den 4. Mai 1826. Stettin, den 1. Mal 1926 Vereins in Berlin (aur ür Mitglieder geltellte, mit Nummernverzeichnis versehene Generalversammlung daselbst zu beiassen. Bochnm, gezogen und zuletzt von der Firma (i49lio! Im N amen des Volkes. Jer i Gherschteschteiber des Landgerichts. Zwecke der öffen . e n e m nb, mn, en e, gn nennt

. Der Vorstand. Stettiner Papier und Pappenfabrik des Giro⸗Effekten⸗Depots). evotscheine hinterlegt werden Charlottenburg, den 1. Mai 1926. Wilbelm Stern u. Co in Fürth i. B. Der Pypothekenbrief über die am de, , dieser Auszug au ,, . win erben mit bein An. g oll Eerł. Han greiter. . I , . ö. ö. . . * e . Nichard Blumenfeld, Veltener an die Papierfabrik Albdruck . ist, 6 3 ö n, n g, mn, ö 2, * ,, den 17. April 1926 ö = ee, Bel le nn loten h ffs h ig in

. . e Aft, r Vorstand. Der Au fsichtsrat. / ; beantragt! Der Inhaber der Urkunde Band 1 Art 1 . unter Nr. 3 für . El ; J 14. . . .

JJ Der Anffichtõrat. hel bow. Dr. -Ing. Mar tin Theu sn er. Schlit ter, Vorsitzender. dsenfabrit Altiengesellschast. . szefockern, en fene n denanf! den Landwirt Kari Hansen in Neuwerk! Deubrecht, in Kleinkühnau, Prozeßbevoll⸗ Der Herichtsschreiber des Landgerichts. verurteilen, dem Kläger an telle der

für den b. Aufsichtsratswahl. 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Reingewinns. n , g ben Giniausend Mark. Der (14005 Beschlufst. nachtihter: JRöechizanmwalt Di. Kiener in richte zugelassenen Anwalt zu bestellen mlt unbekanntem Ausenthalt, früher in

. 2.

2

ö ; 6 2 J