—
Ver. Flanschensab. A do. dreing Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elberf. do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗g. do. ö, . do. do. Vorr. A do. Kohlen Borna M do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . do. Metall Haller M do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. n. Frauend. do. Schmirg. n. M. do. Schuhfab rilen Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Teyp M do. St. Iyp. u. Wiss. M do. Textil⸗Werke M do. Thlr. Met. . Y do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt n. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen weberei do. Tü llfabrit Voigt u. Hageffner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..
2 =
Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. Oldb. staatl. rd. A. Gold Ser. A-D Ostpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. 26 3 y a
ommersche lan ger g, Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 Em. 8
64
Ant. n. A. Lehmann Rhein. Textilfabrik. Leipz. Gummiw. M do. I· mobilien M bo. Landfraftw. .. do Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube Rud. Lei. Maschf. M Leylam⸗Josefstal 4000 Kr. earn, Terr. do. olle. Y Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. . Lindenberg Stahl. Carl 6 Lingel Schuhfabr. Y Lingner Werke ... Linke⸗HHofmann⸗ M
seilher schuldigen Unkerhaltsrente von . .
ahr fich 1560 Phi ei 669 4 P᷑ I f W Hypothekenforderungen und Forderungen an Kommunalverbände von mlndesle M. . 3 . 3 6 1 er P Un V. von e d ieren. gleichem Zinszertrage, welche als Unierlage für die Pfandbriefe und r. 8, ifm, Kg Feingold — zu entrichten, und (18082 ö obligationen dienen, zu teiner Zeit übersseigen Die AÄnstalt darf Psandbriete und — 336 6 . Lagh der Rfazezusteigng * ki 2 KTommunalobligationen nur bis zu der von den zuständigen Ministern festgesetzten k zur Vollendung det 16 Lebensjahres in e , ,. Grenze ausgeben. Für die Sicherheit der Pfandbriefe und Kommunalobligationen * Goldschmidt M mongtlichen Raten im voraus. Die Höhe . . gin ö n,, . ö Anstalt, mit sbrem gesamien gor e, nns,
⸗ ᷣ . ; * ö — . n. und zwar vorweg mit ihren Hypothekenforderungen un . der Rente wird im übrigen in das Er 9 die schuldnerischen Kommunaiverbände 26 ; 232 .
messen Geri ö = andi j ssen des Gerichts gestellt. 2. Das Ur Von den wertbeständigen Pfandbriefen der Anstalt sind auf Grund veröffent— Archriner Werte
teil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. — n z 56 Der Beklagte wird . zur Gun: Prospert der lichter Prospekte 5. 8 und 100 ige Feingoldhvpothekenpfandbriefe, 10 0 ige Fein⸗ .
lefon ö. ö goldlommunalobligationen und 5, S und 10 6 ige Goldmarkhypot ĩ Gr. Lichtf. 6. , , ö Preußischen Landespfandhriefanstalt Dandel 3 Den iner le d, , pothekenpfandbrlefe zum ö . ö, l ; ö ; s . Am 28. Februar 192; waren an Feingold⸗ und Goldmarkh ö . . z . (Körperschast des öffentlichen Nechts) ll Berlin briesen insgesamt GM 14 926 206. 55. an de n chr nn , n Fed d n lin j über Gm 4009 900, * 10 9 reichsmündelsichere Goldhypothekenpfand⸗ * 279 — GM] Co bos, é im Umlauf, für die Feingold⸗ und Goldmarkhypotheken David Grone
[14038] Oeffentliche Zustellung briefe (— 1435 6860 Gramm Feingold mit! pril Sftober . Jingscheinen. n. Föhr ven, Galt 15 118 783760 und Feingoldkommunaldarlehen in Höhe von . * In Sachen des Walter Gie ler in Reihe 11. Exgänzungsauegabe. 3 Feingold GM 3735 826 338 als Deckung vorhanden sind. z 2. i gn ert 1 Calensen. bertreten Turm vie Chefran Buchst. D 15 Hol - 16 500 — 10900 zu GM 16900 = GM 100000 358 420 Die Goldpfandbriese und , lauten auf den Inhaber. M. Günther u. . dgithopgne Trieb.
ᷣ , R 16 Soil - I7 ih -= 600, 5660 * 3 666 0660 = 15752606 Sie tragen die fatsimilierten Unterschrirten des Vorsitzenden des Verwal l Te nnn m n m, J Du, eme n, n Rothe bicdner.·. . Sire . 2 ö . ; = * mindestens zweier Mitglieder des Vorstands, ferner 6. be, m, , n, a * ; r e e is. , a ,,, k , Jö . . 9e L ⸗ . ; J ar 2 . ind mi jährli l j ; ü. ö ; hberm. u. Guckes ückan u. Steffen. unge⸗Werke. .... , , d ben ungen,, , , seno nr , ö . i , nten Aufenthalts, wegen Unter— — ramm Feingold) mit Januar ⸗ Juli ⸗ Zinsscheinen Die Einziehung der Pfandbri i ; J,, , n. * haltsforderung, hat der Kläger Klage er⸗ Reihe EV Ergänzungsausgabe Feingold chung Terz Bfanpbriese und; Kemmunglobligationen durch die Anstgst ö 6, n,, , , e ö I, , klagten zu verurteilen, an den Kläger zu E IB Sol - 17 100 1600, bo — COQ ¶ 2867360 bor dem Autzjahlungtztermin im 6 . . 2 greg lter 9 ö r ö . . , ö. . un SR Tdi dds Fs F und in der Berliner Börsen Zeitung öffentlich bekanntgemacht, in, denen 6 kö ö Fla * 2 . 3. n. [e. unkündbar bis 1. Juli 1930, übrigen die Goldpfandbriefe und Goldkommunalobligationen betreffenden Ver⸗ K za er e i. [ 3 n,, . , 1 Goldmark — G 36842 Gramm Feingold auf Grund des Reichsmünzgesetzes öffentlichungen, insbesondere jährlich einmal die Bekanntgabe der Nummern Dansa giond - Kt. Hal Kah Ziggrett. rteil für vorläufig vollstreckbar zu er— vom J. Juni 19609 der zur Rückjahlung älligen . noch nicht eingelösten Stücke erfol Der bei , , / klären und, dem Beklagten die Kosten des ; ; ; ; Einldsung der Pfandbriese und Kommunalobli ö. . 9 der chen b h 1 k k . aufzuerlegen. Zur münd⸗ Die Preußische Landespfandbriefanstalt ist auf Grund des Gesetzes vom sich nach dem letzten in dem dem Ponat des , , .
Mannesmannröhr. chen Verhandlung des Nechtsstrelts ist 20. Mal 1932 Is Körperschatt des öffentlichen Rechts gegründet worden und hat mönat don der amtlichen Reichsftelh' in Gemößheit der Verordnung zur Sunch— .
do. do. Elektr. .. do. do. Kaltw. .. do. do. Sprengst. M do. do. ement Rhenania LC hem. Rheydt Elektrot. M
jetzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. .. .... Riebeck Montan .. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunk. M do. Zucerraff. ..
— — —— x D 0
i , — — — — 2 2 — Q — — —
— & c M c c O O O O , — — — — — — — — — — 2
— 9 *
3 282
. — 2 — — — 3 — ö
=
— —
do. do. do. do. do. Gold⸗Komm. do. do. ken, Oö ann reu yp.⸗ Ban Gold⸗SHyp.⸗Pf. 24 bo. do. 1928 S. 2 . do. Ser. 3 do. Ser. 4 . do. Komm. 24 do. do. bo. 25 S.2 Preuß. Pfandbrbk. Gld⸗Hyp. Pf. E. 6 do. do. Em. 37 do. Em. do. Em. do. Em. do. Em. do. do. Em. 385 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. do. do. R. 4 do. do. R. 8 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gld. Pf. R. do. do. Reihe 5 do. do. Reihße ] do. do. Reihe 8 n. 6 do. do. eihe 2
do. do. Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗ . . 0. p. Bank
E D —
84 p & OOO O — O O O O O O20
—
. , O D Q n, & œ —— — — — & Co C Oo œ — O O
Se ——— — Q 38 T — — — *
E —— — —— 22
—
— te
8
—
O O QQ — 8
C LLC LLCCLLSDL C d N —· — D 8 — — — 2 W - 2 2
CCC CC C C — C — —
— — — O — 8 — O O CQ O D D O O O O O — 2
S 2 0 0 8 0 8 .
.
8 2 —
Sachsenwerk. . .. M Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. Kammgarn ... Thilr. Ptl.⸗3. M
Webstuhl Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. ... Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl.⸗Cem. D. J. Schaefer Vlech 8. Scheidemandel. Schering, chem. J. Y 5 23 , Schles. Bergb. Zink d0. do. St. ⸗Pr.
— 2
w — — — — — ⸗ 2 x , m. 12
ö — — 2X — 22838
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke M Warstein. u. 2 Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk., Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. do. Vorz.⸗Akt. M Wersch.⸗Weißenf. B. Weser we g M Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsgef. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer. . M do. Kupfer .... ... Wicking Portl.⸗· 8. M Wickrath Leder ... Wieler n. Hardtm. in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. H. J. Wiha rd Wilhelms h. Eulau Wille Dpfk. u. Gas Wilmersd. Rhg.. . H. Wißner Metall M Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. R. Wolf X do. .
Wrede Mälzerei X 6 ko E. Wunderlich n. Co. S. 10 Wurz. Knnstmühl..
Zeitzer Maschinen. Je llstoff⸗Verein ... Jellstos⸗ Waldhof. do. Borz.⸗A. Lit. E
immerm.⸗ Werke Zuckerfbr. Rastenbg.
wickauer Maschin.
C FPCLCC
1 2 —— * —*— *
D 2
— S1 —— 2 — — — 2
Mansfeld Bergbau D. do. St.⸗Pr.
5
Termin auf den 15. Juni 18926, ihren Sitz in Berlin. Ihre Aufgabe ist, i ĩ iger Weif Ausschluß r e n een. l n Juni 19 ẽ ilin. le Aufgabe ist, in gemeinnütziger Weise unter Ausschluß ü des ñ z ⸗ Iffent. ; 1
,,,, ,,,, . . .
Juni e gt. Zimmer Nr. 6, bestünint. Herstellung und Erhaltung von Kleinwohnungen für die minderbemittelte Bevölkerung währung nach der? letzen, in dem dem Monat des Verfalltages vorhergehenden eb enn.
2
— ——— — — 2 — — — — — — — Q — 2 c O — O
2
Marlt⸗ u. Kühlh. . edwigshütte ....
Martini u. Hüneke Zu diesem Termin wird der Beklagte in Klein⸗ und Mittelhäusern zu gewähren. 6 - f e, mit dem Hlnweis geladen, daß. falls er Das Grundkapita! der Anstalt betrug am 31. 12. 1925 RM 43535 54,66 r 964 de , , , , im Termin nicht erscheint oder nicht durch und ist inzwischen auf RM 7 344 900 erhöht worden., Mitglieder der Anstalt sind 9 ĩ ; ö. , , ,
— — 2
*
. ö . 888 2218
8 — CC r C
EE E — —
& & 8 =
Maschin. Baum. .. ⸗ . . ; 1 . Entspre do. Breuer. .. do. Vgw. Beuthen. eine mit schriftlicher Vollmacht versehene außer dem Preußischen Staat, welcher mit etwa 7 Millionen RM beteiligt ist, eine gi e we. 6 n e ö . . I. . .
do. Buckan. N do. Cellulose
volllährige Person vertreten ist, auf An. große Anzahl von Städten, Landkreisen, Wohnungsfürsorgegesellschaften und gemein ö — , , , 1161 e ee r , ki des Kiägels, Betsiunn an les ect. ääbigen Baugenossensche ien nn,, . . . . , gehen kann. Bas Gericht hat die öffent Der Verwaltungsrat der Anstalt besteht zurzeit aus den Herren: (Seehandlung) in Berlin und den sonstigen von der Anstalt bekanntgegebenen Ein⸗ ö , 3 56 h n, , ,. liche Zustellung der Klage und der Ladung Dr. Conze, Ministerialdirektor im Preußischen Ministerium für Volks lösungsstellen. . ernannt i hlen j Neerane Kam nig. 14 do. Tertinderte . f, . — 21 bewilligt. wohlfahrt, Beriin, Vorsitzender, Die Bilanz für das Geschäftsiahr 1925. abgeschlossen per 31. Dezember 1926, e n ,,. . e. 33 ö n. 8. April 1926. v. Schenck, Minlsterialrat im Preußischen Finanzministerium, Berlin, wurde in der Hauptversammlung vom 29. März 18526 genehmigt, und beschlossen, df T h,
er Gerichtsschreiber des Amtegerichts. 1. stellvertr. Vorsitzender, den Reingewinn zur weiteren Stärkung der Anstalt in vollem . in Reserve ligers Ke rginkeret (13495 Graw, Verbande direktor, Mitglied des Preußischen Landtags, Wormditt, zu stellen, w .
Oefsentliche Justellung. Die minder⸗ 2. stellvertr. Vorsitzender, für den preußischen Fisku Die Bilanz stellt sich hiernach wie folgt: enn ,
d. jährige Helene GEifriede Thalhein in Kayser, Ministerialrat im Preußischen Ministerium für Volkswohlfahrt, Bilanz am 31. Dezember 19285. n , . . er.... . ö
— O O O O MD Q O O — *
s 2
L L L WL L LELLEELLX—CLFLLL X QLLC DLC.
** D *
* — * —
—
D — O Ox O M — N OO O O O c — —— — — — — ——— 2 —— d i ee de r =, do e, P = . n = ö ü 8 = 3 2 6
Rheinprov. Landes⸗ band Gold⸗Pfdbr. R J, ⸗Hyp.⸗Pfd.
do. o. Serie 3 do. do. Serie 86 do. do. Serie 4 bo. do. Serie 42 do. do. Serie 6 do. do. Serie 1 do. Gold⸗Kom. 23 bo. do. 25 Ser. 8 bo. do. 265 Ser. 4 do. do. 28 Ser. 1 Rogg.⸗Rtbl. Gold⸗ rentbr. R. 1 — 8
do. Reihe 4 do. R. 1 u. 2
2 r
1 — — — 2 — —
.
H. Meinecke ...... 6 Schloßf. Schulte N Meißner Of. u. Pg. ö Hugo Schneider M Merkur, Woll. M2 ö Schoe er⸗Eitorf. M Herm. Meyer n. Co. 18 W. A. Scholten. .. Dr. Paul Meyer M ö Schomburg u. Sö. M Meyer Kauffmann ö Schönebeck, Met. Mt Carl Mez u. Söhne Y 166 6 Schönwald Porz. .. ] Miag, Mühlb. u. Ind ö Hermann Schött. . Mimosa 2I.⸗G. .. M 33 g. Dffenbach
Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun. . . Ton. .
28
8 —
f
—— 3 d d —· L e d D
2
D
. * — * ' ᷓ w — CCCP C D e . C C — C — — — = 81 383 8rd r- dd sr r' -, s, mr r- - sr n D d= L = '
Dresden, vertreten durch den Amtsb d Berlin —— —— — — inn zu Dresden, ,, , ginn Dr. ien, , n des Hauptverbandes Deutscher Bau⸗ Attiva. Rm ö ,. evollmächtigter: Oberverwaltungsinspekt genosen en,. Berlin ö 8 ö desch. Eis. . St.] Weiß in H d en , , , Baller, Megierungs. und Baurat, für die Pommersche Heimstätte, Stettin, , . . ö . ö 3 32 600 81 n n, . * r en . früher in 4 Oberbürgermeister, Vorsitzender des Reichsstädtebundes, Guthaben bel Banken! .. 2 665 885 3 ,. eißen, Hirschbergstraße 24 a, jetzt un— ͤ ö Hypothekarische lehns j . orch werte bekannten ln r le. .. . Dr. Bohng Landrat, Belzig; für den Landkreiz Zauch,Beltig, Ie. gere fer ö. . . J ö 4 386 491 ö ehelicher Vaterschaft, mit dem Antrag auf Bratzer, Oberbsn sermeister, Altong, für die Stadt Altona, (hiervon GM 14341 335,47 im Hypothekenregister du rdea ur Vr nm. j ahlung einer Ünterhaltsrente von jährlich Dr. Constantin, Landrat a. D., Preußischer Landkreistag, Berlin, eingetragen) owaldts i herke. ... Zö0 RM vom 14. September 1921 ab Cuno, Oberbürgermeister, Hagen, für die n,, abzüglich 2 gt. Gode h. Brtl. e
) ; . ligung bis 31. 12. 1825. ¶Il00 234 53 id 286 27 0s ber , wa, 6 i gi, . x 8 . . . raunk. bis ein schließlich iz September 1957. Der ,, Ingenieur, Breslau, für die Schlesische Heimstätte Hierauf am 16. 18. 192d fällig und am 31. 12 1820 ir l e gin.
r L W · d ä r‚ d e, er, , , n r = ö ö 3 4
Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. .. 0
Mühle Rüningen Net Mülh. Bergwert . 0 C Müller Gummi * Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos. .... ....
ö 8 3 —
—
Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd. G. See beck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Naphta rd. Nob. N . Fr. Seiffert u. Co. Nat. Automobil. .. Siegen⸗Sol. Guß Y Natronze llst. u. P. M Siegersdorf, Werk. Nauh . säu ref. P. i8 M Siemens Glasind. Neckarsulm Fahrz.. Siemens u. Halake Neckarwerke ...... Gebr. Simon Ver. Neue Realbesitz. N ö, . Neu Westend A,B is Simonius Zellul. N
n , , , , r = — — 8 — 2 —
29. 75h B . do. Reihe 4 1426 6 . do. Reihe s 988 do. do. Reihe 1,9
13 rov.⸗Verb old Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 5
Auf Sachwerte, Goldut. od. Reichs m. . J,,
Glang. Direktor, Kiel, für die Heimstätte Schleswig⸗-Holstein, Kiel, . r, m. ausgest. Pfandbr. n. Schuldverschr. ö ie. i340] Oeffentliche Zustellung. Dr. Greven, Beigeordneter, Köln, für die Stadt Köln, Darlehnsserderungen aus staatlichen Fonds 4 N iederschl. Kleitr.. Sonag. Each. vᷣj a) Deutsche. is zw., Hoiste nn. Der mindersährige Herbert Spengler in Dr. Heiser, Regierungs⸗ und Kulturrat, n,. a. Main, für die Sonstige Debitoren... . ö b 303 021 32 Nitritfabrit Sondern. u. Etĩer Eitt. . Gd. A. 8
; h 1 / 3 v. Mit Sinsberechnung. do. R Jeing. A. . Näffauische Heimstätte, Frankfurt a. Maln, und die Feutsche Wohn Effektenbestand: . ; . Goldtr. Wei e. Jeind nsg. Cöthen, vertreten durch das Kreissugend fan, Gn. . . h kgens Pfandbriefe... . 614 178 60 ile ger . o. Kabelwerke . M 4 2 162 Bt. f. Goldkr. Weim. o. Feing. Au
0
f ö do. Steingut — d olbE chuidd. R. Echlid· ddist. df. i, . . ter ermun an m Dr. Heuser, Oberbürgermeister, Sterkrade, für die Stadt Sterkrade, b) sonstige Effekten.... 24100601 163818361. nag ind. Untern. ö Spinn. Renn u. Co.
do. Trikot Eprick. schaftlichen Arbeiter eg e . Dr. V. Heusinger, Oberregierungsrat im Preußischen Finanzministerium, Beteiligung. ö 200 000 — . . .
für den preußischen Fiskus Inveniar: Bestand am I. J. ig3s 1 ö , ,,. . a w. z e . 2 — ö 0 . Nordpark Terrain. a . g, r , n, , n. Immüig, Stadtrat, für die Stadt Brandenburg, Zugang 19265 ..... 1 12848 , än, Noꝛdlee Dam pffisch Antrag, den melt re e pfl ht w Illi Landrat, Regierungsrat, Schlochau, für, den Landkreis Schlochau, NT d mᷓ i ö ' en. del er = herurteilen dem am 24. August 19235 ge⸗ ehr, Regierungsigt, Vertreter der Niedersächsischen dn, . annover, Abschreibung .... . 11 195143 4 Jüllch Jucterfabrii o Rürnd. Serke...
Horenen Kl ö j Dr. Knackrick. Oberbürgermeister, Beuthen, O. S., für die Stadt — Gebr. Jun ghanz.. ger von ader Geburt an his Grurhen, B. S
6 9 *
k en Knoblauch, Regierungsbaumeister g. D., Vorsitzender des Neichsverbandes Passiva der Wohnungsfürforgegesellschaften, Berlin, für den preußischen Fiskus. Grunblapltal. ö
vierteljährlich 60 — sechzig — Reichsmark O ö ; ; 9. . . ĩ r. Kruschwitz, Regierungsbaumeister, Düsseldorf, für die Rheinische . ö . unbeschadet aller Anspruͤche aus § 1708 Wohn lte p fur sot ge nese lich st. Wü sse bor ( Allgemeiner Neservefonds ... 14110 — ö
d * e 1 ̃⸗ ö z ö 366 —=— bs. 2 B G-B. und einer infolge ver Or. Todd Vandrat, Yherlohn, für ven Landkreis Iserlohn, ensionsfondsreserve . N00 er r,, ee ,
änderter Umstände notwendig werdenden Lübhert, Negieruntg⸗ und Baurat, für die Deutsche Wohnstättenbank. Berlin, , ,. drücklage 124 b00 -= k . 0
Erhöhung oder Herabsetzung der Rente), z ; ) ⸗
. 1 2 k Geheimer Regierungsrat, Opladen, für den Landkreis 4 e ee, ; 6) 8 2. 33 . .
bahn, . Yi ige, An gust 24. Nobemher Lüdicke an n, nn des Preußischen Landtags, Spandau, für den 15 6 n n, 50 656 z 1635 366 e , fte. preußischen Fiskus, 10 0 Feingoldkomm-⸗Obl. 86 239 940 .
— d w c P ä 6
— — — O DO OO CO O O 2 0 8 S
— — — — — — — r FLrFFPFFPLPCPC .
, , , 6 ** = . , 0 d= 2 3
— * —
T
2
8 2 5
— ö — 2 3 26
— 2 2 D C C
8 —
2 r C C C D „ 1 — 9 5 2 , .
ö 8 *
— — — —
— — — 2
& S8 er — ee
kl j ni j 3 ö 00 umholdtmühle .. * a , ne ö. . Elkart, Senator, Hannover, für die Stadt Bellin, N ,,,. 86 se bivotherarische; 4 en . nn . e , ns n ö be,, , , , w 1 mittags Uhr, geladen. Dr. Geisler, Oberbürgermeister, Gleiwitz, für die Stadt Gleiwitz, JJ 363 arenz Sutschenr. Amtsgericht Meißen, den 28. April 1926. Gerlach, Regierungsbaumeister, für die Mitteldeutsche Heimstätte . Femme s , mne, i J 375 eb zs ee e.
= 6 go5 650 13 Oydrom. Bresl. .
r 3 8
*
do D O0 0
63
—
82
ö D = *
n * 3*
—
5 ow C O 0 Co O, en e oö, O O o e m, o. o D O QO, O O er o e
w —— C
2 4 * *
en mr e , Gold⸗Pfdbr. Sprengst. Carbon. M do. do. Reihe 1 de,, Stader Lederfabrit Belgard Kreis Gold⸗ do. Sdsch. Kreditv. Stadtberg. Hiltte. Anl. 24 lll. Gold⸗Pfandhr. Stahl u. Nölke. . M do. do. do. gr. do. Prov. Nchs m. -A. Stahnsdorf. Terr. M Berl. Syp.⸗B. G.⸗Pf. bo. do. do. Ag. 15 Staßf. Chem, Fabr. do. do. Ser. 8 do. Prov.-Gold dw. Genuß do. do. Ser. 4 Thilr. Ed. Hyp.⸗Bl. Steatit⸗Magnesia do. do. Ser. d u. t G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. Steiner n. Sohn M do. do. Ser. 1 Bk. f. Sldtr. Weimar] Berl. PBfdbr. Amt do. do. Ser. 1 old⸗Pfdbr. Westd. Bodkr. Gold⸗ do. do. Pfandbr. Em. h Berliner Goldstadt⸗ do. Em. 6 schafts briefe .... Braunschw.⸗Hann.
2 —
— O M , O O 0 2
8
2
S — 8 , 82 22
cr Er ;
8 —2 E 2 8 — .
— — — 2 — — 2 2 — 2 2
2
. * t 1
Ad R · J =
2282 2
=* *
— — 2
? 119 33 UX 213867 Steinfurt Wagg. .
Oberbayer. Ueberl. ö. Steingut Colditz. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M . Stettiner Chamotte do. E.⸗Ind. Car. H. 10 do. do. Genuß do. Kokswerke, 3 do. Eleltriz. Werk Koksw. u. Chem. F. do. Oderwerke ... do. do. Genußsch. do. Pay. u. Pappe M Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 Ddenw. Hartstein. do. Port- Zement do. do. 1924 Dekling, Stahlw. .. do. Vulkan, jetzt do. do. Gold Kom. Delf. Groß Gerau. Vulkanwerle ... do. do. do. DOffstein Zucker ... 26 Stock Motorpflug. . do. Staats bk. Gld.⸗ E. . Dhles Erben R. Stock u. Co. ... Oppelner Portl.⸗g. H. Stodiek u. Co. M Drenstein u. Koppel Stöhr u. Co., Kmg. Ds nab rück. Kupfer. Stoewer, Nähm. .. Ostdeutsche Hefe M Stolberger Zink NM Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .... Stuhlf. Gossent. . .. Sturm Akt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Südd. Immob. ...
c r- EEC E 8 .
2322 SN
34 22
. ,. ö ö . C. A. Kahlbaum. 4335 511 56 air rer * *
= 2 2
— 8
= . ö 3 r = 2 . 3 2 22
do. 2. do. Gold⸗K. Em. 4 Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 M do. do. Prv. Fei ö 323 do. do. Ldsch. Gld. Zuckerkredbl. G. 14
k *
ö *** 88
— — — — — — — * ö 38 * 87
c C . P 6 — Oo d = ‚ = — 8 9
w — — — * 8 R O o o o Ce o =.
2 2
B do. do. Reihe 1 do. Gold⸗K. 1 Deutsche Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfdbr. S. 26 do. do. S. 27 Deutsche Komm.⸗ Gold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Jin Gold⸗A. 23 otha Grundkredit Gld⸗Pf. A. 3. 39 3b do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 do. do. Gd. ⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pj. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24 amb Hyp⸗B. Gld X o. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 Hannovb. Bodkrd. Bl. . do. d0. Rogg. 28 A. * Gld.Hyp.⸗Pf. R. 101, 15 e Di. Landesẽkultur⸗ Hannov. Landeskr.⸗ Anl. Roggen M= Anstalt Gold ... (. 102256 6 do. do. do. * Hannoversche Proy. Dtsch. Wohnstatten Goldm.⸗A. R. 1 B 97. 25 9 eingold Reihen? Fried. Krupp Gold Deutsche gucke rbank 23 R. Æ u. B 16 Zuckerw.⸗ Anl. do do. R. O u. D 62, 4b Dres d. Rogg.⸗A. 28 Kur⸗ u. Neumärk. Elektro⸗gweckverb. Rittsch. Feingold Mitteld Kohlenw ] Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Ev. Landesk. Anhalt Leipzig. Hyp.⸗Bank , Anl. 9
Gold⸗Pfbr. Em. 3 do. . do. Em. 5 Frankf. Pfdbrb. Gd. d Em. 2 Komm. Em. 12 Getreiderentenbl.
0.
do. Gold⸗K. Em. 4
Leipz. Mess. RM⸗A. Rogg. R. B. R. 143 do. do. Reihe 4 6*
Mart Komm. Elektr. Görlitzer Steink.
Werk Hagen. ... Meckl. Hyp. n Wechs.⸗ Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗ Anl.
Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 S. do. do.
o. 0. 1 ö . Meckl. Ritterschaftl. Großkraftw. Mann⸗ Gold⸗Pfandbr. heim Kohlenw. 6 6. Mecll.⸗Strel. G.⸗A. do. do. 36 . Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ ,.
D —
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.
Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3 *16 5. 3.4. 10 6. 5b 6 3b 3d. Ld. Elett. Kohle BJ. 2.5 i124 1269 do. do. f. 31.2. 1248680 12.488 Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jeßt Thür. S.⸗H. B. Berl. Hyp. - Gold⸗ Hyp. Pfd. Ser. 12 Verl. Roggenw. 28 * Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen . Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Rogg. Kom. nd ling rstenst. Grub. Kohlenw. Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg. 14
2
jeden Jahres, zu zahlen und das Urteil 3. ner. r ichen Mintsterijium fi ;
flir vorläuflg vollstreckbar zu ei. ö ,,,, ,,, Ministerium für Volkswohlsahtt, Ii Hosdmarspanderf lb O00 , .
9 mündlichen Verhandlung des Rechts von Mtelhonleleandrat, Hlcherl gz r ben Landkreis Meseritz, 8 Jo Goldmarkpfandbrs. . . 66 k ö . b. O.
lreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ h ö . 1000 Goldmarkpfandbrf.. ... . Zerbst, Gimmer Nr. 1, auf den Meyer, Mitglied des Preußischen Landtags, Solingen, für den preuhischen Disagio bon l⸗⸗ . pa ö ; . ö .
is kus D 2 ;
4 Juni 1928, vormittags 11 uhr, ad in Generaldirektor, Königsberg i. Pr., für die Ostpreußische Heim⸗ Staalliche Fonds und Kredite 16 zzz 789 k ge Ja, . ben dn wann lea stätte, Königsberg i. Pr., Einzulösende Zinsscheine=— 223 873381 en a isenr hitler der g , El fe hr iber nie n g ,,,, . für die Wohnungsfürsorgegesell⸗ k . dee. 3 gin an nin
. ; a ir erschlesien n, J , ö ; 3.
des Anballischen Amtegericht.. Dr. Hl ee, , . Bisseldborf, für die Stadt Düsseldor, Vorttag auf neue Htechmung! ... 4 46 6e ö . [18489] Oeffentliche Zustellung. Richter, Kommissionsrat, Sperenberg, für den Kreis Teltow, Ii s d? .
Die Stadt Cassel, vertreten duich den 846 Baurat, Berlin, für die Siedlungsgesellschaft Brandenburg, Eoll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. ö
Magistrat in Cassel, klagt gegen den Schosster Stadtrat, Bu . * F 5 Lohlendesti nat ü , Buer, für die Stadt Buer, NM 3 NJ ö ,. in . Schule Krestbanrat, Jtauen, fiir den Kreis Ssthavelland, Pfandbriefzinsen ..., S368 741 15] Gewinnvortrag aus 1924. Lee 6. , .
ö Schulz, Amtsrat, Potsdam, für den preußischen Fiskus, Verwaltungskosten .... 327 481 08 Hypothekenzinsen . old 806 42 Sln⸗Lindth. Met
enthalts, mit dem Antrage, a) das Miet⸗ S9 . ö ; h 16 ö Aöin⸗ Reue fend ; 65g. ppel, Beigeordneter und Stadtkämmerer der Stadt Essen, für die Abschreibung auf Inventar 11198148 Ünkostenbeiträge und Ver⸗ 33 87 verhältnis mit Ende Man lab für heendet Stadt Essen, ö, 363 48666 n, ö 329 055 69 n , ,.
zu erklären, HM den Beklagten kosten⸗ Ser e ., hl e nme 8 69n , , , j ) germeister, Halle . S., für die Stadt Halle a. S Ueberschuß aus Zinsen und Kölsch⸗ Jölz. Wte. . nn n , n,. Stammer, Landrat, Bitterfeld, für ben Kreis Bitterfeld, EGffelten ..... . . 316 248 64 K 16 z 65 v. Stosch, Landrat, Lüben, für den Landfreis Lüben, Tod , s] bo Jo 3] Rön igtb. Lage h..
T.
urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗. . ö 53; ; . bo. Walz m ů n zu erklären. Zur mündlichen ce g bfg, , , , e. in mn, Graun Im übrigen wird hinsichtlich der Staatsaufsicht, des Geschäfts on n n.
erhandlung des Rechtsstreits wird der Täger, Derbi isf für die Stadt H jahrs, der Verteilung des Reingewinns, der Hypothekenbeleihungen Thnigstadt S rundst. Hekiagte gor das Amieger ght hier. Abl 6, Hin e e me , fern, furt e , heimstz unb ver Ausgabe van Dhpotherenzhfandbriefen auf den im Staats. en e g Zimmer Nr 19 auf den Lg. Juni 1826, e, . 3. , Leiter der Westfälischen Heimstätte, Münster, nteiner geen Beisagr' hen nnn gener dä bs'* Hon m ber ö g
vormittags Sz uhr, Fesgzen. , . für die Stadt Königsberg i. Pr, Börfenzeitung Rr. a8 vom 16. Februar veröffentlichten Prospekt vom gane ee . ste
Cassel, den 24. April 1926. . ö ĩ senki ĩ 5. Jannar 18525 verwiesen. rk Der e mn, n. Amtsgerichts. ,,, Sberbürgermeisser, Gelsenkirchen, für die Stadt en nn 8 Die Preußische Landespfandbriefanstalt hat sich verpflichtet, die Umlaufziffern ee n, der
Weggen, neter rmen, für die dt Barmen, der Goldmark und Feingoldhypothekenpfandbriefe und der e el n gin. Lörtings Elektr.. (is tos K d el n eee D fate Grenzmark, ↄbliggtionen vigrtellährlich dem Börfenborsiand zwecks Veröffentlichung im amtlichen ele me e n. Kaufmann Willy Ohnesorg in Mann— Schneidemũhl, Kursblatt der Börse zu Berlin einzureichen. k heim, Augusta⸗Anlage 16, vertreten durch Wutzky. Stadtrat, Berlin, für die Wohnungsfürsorgegesellschaft Berlin Berlin, im April 1926. nnr sh: Rechtsanwalt Dr. Reis in Mannheim, G. m. b. H. Berlin, Preusisch⸗ Landespfandbriefanstalt. Krefelder Siahl. . klagt gegen Frau Kurt Reichelt Witwe Zimmerle, Direktor, Cassel, für die Hessische Heimstätte, Cassel. Dr. Meyer. Mehlhorn. e ,s ö geb. Müller, z. Zt. an unhe; Der Vorstand besteht aus den Herren: , kannten Orten, auf Zahlung von 181, 10 RM Direktor Dr. Hans Meyer, Berlin, Auf Grund vorstehenden Prospektes sind; ö Gebr. Aril ger i. Go. Vergütung für Vermittlung einer Hypo⸗ Direktor . Vormbaum, Berlin, 41009000 Goldmark —= 1 435 680 g Feingold 10,0 ige reichsmündel⸗ . . thek verausgabter Grundbuchkosten nebst Direktor Zuckerf⸗
2
Ostpreuß. Dampfw. Dstwerke DOttensen. Eisenw. Y
8880 S&S
D
2 22 — C 3 2 2 — —
8 - 2 8
w — C C ꝭ — ö ̃— 9
8 r — C C
— DL 2G 083 — — —
Panzer Alt.⸗Gef. . Passage Ban. ... M 90 Peipers u. Cie.... IH i5 H Peters Union .... 90 Pfersee Spinner. io PflüßerBriefumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlenw. n Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . Pittler. Leipz. Wrlz. Plauener Gardinen, do. Spitzen .... do. Stickerei ..... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elekt. Y do. orz.⸗Akt. B. Polack ...... M Polyphonwerke. Y Pomm. ya . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. orzf. Klost weils d M Prang Preßluftwerlz. u. M. Preßspan, Unters. . restowerke .... M D. Preuß ..... Preußengrube ....
Conr. Tack & Cie. Tafelglas ... ..... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber Teleph. J Berlin. M Teltow. Kanalterr. i. Tempelhofer Feld. Terra Samen . ... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. — 5 do. Sildwest 1. C.. Tenton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .... Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom ée .. Thörl's Ver. Delf. . TVThllr. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Leipz Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. 8. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Transradio ...... 60 pb Triptis Att.⸗Ges. . 0, g 6 Triton⸗Werke .... t Tuchfabrit Aachen. Tilllfabrit Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.
r . D 2 K 42
s 8 — — 3 —
.
D O 2
— C — — — — — — — — — —
= . 2 8 8 L = 3 y
= o ü S S OC O
2 2 R 2 00 0 & o e oö, ee, o
C CS CL . 52
C
— 2
K = — 2 — — Q — —
K
53 2
8
8 —— 8 2 X S 2
—
5 2 c O O O O O dt — — — 2 — O — — de
n d = O 3 — 2 8
—
o 22 D — 2 — 21 8 . 261 — —— — * ö *
— ——— /
—
r —— 232 ey
3
— .
y — —
— 5 .
= D ü ü ö ö 322822
= . = . . . . d . & C , MοO‚ M CMO c 122
Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, TDpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn. . . Reichelt, Metall .. Reiherstieg .. ..... J. E. Reinecker. .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rheinfeld. Kraft. M . Zucker. Rhein. Braunkt. . M 127.25 6 do. Chamotte .. N 0b 6 do. Elektr. .... M
— 2
L = — — — — — —
x — — 82222 & d · — 3 — — — — — — — — — —— QW —
—— —
— — D K — = 2823 d 2 2 — — 2 —
9 D —
Gebr. Anger ..... „Union“ cr 2 Union, F. chem. Pr. Union Wlüz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M
——
Pfandbr. Em. 8 d enStaat Rogg.“ n ö
Kur⸗ n. Neum. Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschstl. Centr.
32
— 2 2
do. Em. 8 do. Em. do. Gold⸗K. Em. 4 Mitteld. Bodenkred. Gold⸗Hyp.⸗Pf. R. 1 do. do. Reihe 2
do. de ...
X
d — — *
— — — — — — — — — — — — r 8 8 T 9 — 8 282
—— * 8c 3
— 2
13
ugo Mehlhorn, Berlin. sichere auf den Inhaber, lautende Schuldverschreibungen (Holdmark⸗ i er n ,, 12 06 Zinsen vom 1. 10. 1925 und auf Laut Minifterialerlaß vom 31. Mat 1924 ist der Preußischen Landespfand⸗ hvpothekenpfandbriefe Reihe I, unkündbar bis 1. April 193090. gal hile mn fi camig. Kostentragung. Mündliche Verhandlung briẽfanslalt das Privileg zur Ausgabe von wertbeständigen Hypothekenpfandbriefen 15 090 009 Goldmark — 5 376 300 ö Feingold 8 o/ ige reichsmündel⸗ ; Ii, , 8 2 . ist am Mittiwoch, ven 23. G. i826. und Kommunalobligationen mit einem Zinssatz bis zu 190 erteilt worden. sichere auf den Inhaber lautende Schuldperschreihungen (Goldmark ier n . . du. Maschinenled. vormittags 10 uhr, Zimmer 478, zu Sämtliche von der Preußischen Landespfandbriefanstalt ausgegebenen Feingold⸗ hybothekenpfandbrieseh Reihe 1V, unkündbar bis 1. Juli 1930, ö . —— d da Neia w... welcher die Bellagte hiermit geladen wird. und Gofdmarkhypothekenpfandbriefe und Kommunalobiiqationen sind auf Grund des zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. * är re * Mannheim, den 24. April 1926. Reichsratsbeschluffes vom 26. Oktober 1922 und der Bekanntmachung des Reichs⸗ Berlin, im April 1926. Dr. Laboschin ... ; 7 do Va ssan Drgw. Bad. Amtsgericht B G. 12. justizminiffers vom 235. Oktober 1922 (R. G. Bl. 1 S. 833) reichsmündelsicher. Preusfische Landespfandbriefanstalt. Jahmeyer u. Co.. ; * do Splegelgiaz .. Der Gerichtsschreiber. Nach den Bestimmungen der e,, darf der eln, der im Umlauf Dr. Meyer. dehlhorn. an rahütte ..... 166 6 do. Slahlwerte. .. befindlichen Pfandbriefe und Kommunalobligationen den Gesamtbetrag derjenigen
383
83
/
e — — Q —— c C , = o
— — 8 = 3 - 22
— — 26
Varziner Papierf.. Veithwerke .. ..... Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. Berl. Mörtelw. Chem. Charlb. 6 Chem. Zeitz... 9 . Disch. Rickelw . ln Ruiz
S
Gld. Kom. Em. 1345 . . nw. , rz. 1.11.37 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 26 t....
— w e O00 — O MQ O
.
——
—
O — — —— —
42
—— — — — — —— — — —— —— *
. — — 2 — — —
.
ä /