1926 / 103 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 * * 2 w,, er r.. rn nn, , D II. Auslandische Der Finanzamtsbezirk Karlstadt. . Wirtschaftsgeblet Bayern VI. ve g,, b =. . ; 9 1. . ö . 5 f. 81.1. Fe,, / 102 23 ed mne ne, ,, . enn nee,, , ,,, Vom Finanzamtsbezirk Kissingen die Gemeinden: Die Pfalz, umfassend den links des Rheins gelegenen Teil des n,, ö gelbach un J dioggenw. Anl. Ami Nost oc. . . do. 2h unt. 26 103 do. do. g unk as 1031 Hatd. Basch . Saf · 1003 ] 14. Akbertshausen, Arnshausen, Bad Kissingen, Ebenhausen, Landesfinanzamtsbezirks Würzburg. ; a. * . . e , dee , . dr e e, , ,. är hne, m e. , y , , Wirtscha ftsgebiet Karlsruhe! e , . Naphta Prod Nob. 10905 1. . . x 8 . . r rr Ti eteit u ; Orlenbach, Reiters wiefen und Winkels. .

Meining. Hyy.⸗Bl. Ostvreußenwerkz? 10259 1.2. ; do. do. 1996. O8 10811 do. do. 19 unt. 2g 10 garn. do. Röhren sabrit 15) s 1a. Die Finanzamts bezirke e n , Königshofen, Das Bodenseegebiet. gelegenen Gemeinden;

Gold Kom. Em. 125 5. 81.4. ö Rh.⸗Main⸗Donau t 2. üer. do. . ö. 168 , NeißeKohlenw.⸗A. MSL f. 31.1. ö Schleswig - Holst. Flensb. Schiff bau 100 Nordstern Kohle 1603 n ö ö ö ö j ö Rnbnit Steini. 2 ion ig 16s - Klingenberg, Leng furt, Lohr außer den zum Dazu gehören: *,, 3

4. .

Nordd. Grundkrd. Elektr. J. I] 1.4.10 0. . , m. 1024 * ,, 102 . Gold⸗Kom. Em. 148 f. GI.. . do. Ausg. III 10285 1.4.10 Frank., Beierf. 290 102 o o. 1920 192, chl. Bergb. u. 8.17 1098 49 134.10 ö 3 22 J : . l Oldb. staatl. Krd. A Ueberlandz. Girnb 100 az versch. R. Fristerdlti.-⸗Ges. 102j do. do 1921 102 en, n, 1055 a ö . , . hn. 2 . ů Vom Landesfinanzamtsbezirk Karlsru ö. Vom Finanzain bezirk Ba den die Gemeinden: ng. Lokalb S 1110513 versch. . ne,. j j tshezi ĩ e i ellrichstadt, tttelstreu, Bberstreu, Sondheim und Die Finanzamt bezirke Konst anz, Ueberlingen, h⸗ Baden, Balg und Ebersteinburg.

Hes genanmen, do. Weferlingen 1 1411 ö. i. . 9 6 . . ö ihrn fn r ; . a ni. nd , r. Re r e r, , goloniaiwerte Wechters winkel. . kirch, Stockach, Singen. Vom Fina nzamtehe irk Rastatt die Gemeinden: K b) sonstige err ern, n, K ** Der Finanzamtsbezirk Münnerstadt außer dem zum Wirt⸗ Vom Finanzamtsbezirk Villingen die Gemeinden; Gaggenau, Michelbach, Freiolsheim und die östlich davon ,,, locen hin ih —— ö Deutsch⸗Osta rita. A gigs ni gf en schaftsgebiet J gehörigen Teil. Dauchingen, Weilersbach, Villingen, Rietheim, Ueberauchen, gelegenen Gemeinden. . . 14 b Vom w, n, en st adt a. S. die Gemeinden: Klengen, , Kirchdorf und Dürrheim, Vom Finanzamtsbezirk Etzt lin gen die Gemeinden: ö ir u gi ff. g int si ! 1. . Bad Neuhaus, Brendlorenzen, Dürrnhof, Eichenhausen, Vom Finanzamtsbezirt luttenbach, Spessart, Etzenrot, Spielberg

2 ***

8

D 2 Q D 22

2

e e . e 2 ö 8 21 . 2

* ö. ö x 63 L D 22 ——— 22 22

D 2 D 8

2

do. ; 2 Allg. El. G. Ser. 9 100 1.1. . Glockenstahlw. 20 102 do. 20 unt. 28. 102 , . . . 8 39 * enn. 2 ö ö 162 ß 105, sch bie Gemeinde VWlter bach ggg en. Ros, om - Bin , , , . ; ; ni,, . onaueschingen die Gemeinden: olkersbach, euß. Aschaff. 3. u. Pap. 10633 LI. . Sondersh 2 . erei 104 ; ) 2 3 * vic ern ; ? rl. gi n ä * xu ee le; . J 6 Stavi Minen u. Eb. li. 333 dec eld, Heustreu, Hohenroth, Hollstadt, Junkershausen, Wolterdingen, Bruggen, Bräunlingen, Waldhausen und die und die östlich bzw. füdlich davon gelegenen Gemeinden. Preuß Centr. Boden do. do, 1010 10s , L. o, Sd ds. do. Eo un 33 ion Pibntz Bergbau,. 190 Kp. Stck. * 16.1 ebenhan, Leutershausen, Löhrieth, Mühlbach, Neustadt a. S., östlich davon 2 Gemeinden. . Vom Finanzamts bezirk Pforzheim -⸗Laänd die Gemeinden! d vom Reich mit 8 3 ging. u. Ia0 3 Rüctz. gan, Niederlauer, Rödelmaier. Salz, Ünsleben und Wollbach. Vom Finanzamtsbezirk Neu stadt die Gemeinden: . 4 Büchenbronn, Huchenfeld. Würm, ; Die Finanzamtsbezirke O8 ch sen . 2 Röttingen, Dittishausen, , und Seppenhofen. igen schieß und die südlich davon gelegenen. Gemeinden. Versicherungsaktien. Schweinfurt 4 olkgch, Werne dg Würzãburg. er,, irk Bonndorf die Gemeinden; Die Finanzamtsbezirke Wolfach und Hornberg. ; e :

i . * 1 6 8 38 důᷣ T d = e e e = e d =

ö 22

2

2 22 S —— —— —— —— —· *

Roggenpfdb. * 5. 3631. Bachm. N Ladew. 21 109838 1.1. Görlitz Waggon 19 102 do. 1919 105 Der Finanzamtsbezirk 8 l außer dem zum Wirtschaftsgebiet 1 ellendingen, Wittlekofen, Bettmaringen, Mauchen und die

.

22 CCC CCC C

2 k k

dw 2 2 2 2

2 2 22 C

2 k

. d d L 2 X 32 2 2258

D O o = e e e e = e, = = , r e e = . 6 6 2 2

ö 22 8dL· C 3 2— —— **

0. bo. Rogg. Komm. „6 ff. ; Bad. Anil. u. Soda C. P. Goerz z 1ut. 25 102 Jultus Pintsch.. 1034 Preuß. Land. Pfdbr Ser. O. 19 ut. 28 102 Großkraft Mannh. 102 do. 1920 unk. 26 102 Anst . Feingld. R. 1 N06. 8L.. z Bergmann Elektr. bo. do. 22 1028. Jrestomerte 1919. 10314 J , ,, . ,, ie, ei. .

8 n ,,,, n,. ö ,, h 3 . ; ö Geschättgia hr. Falenderlahr. gehörigen Teil. östlich davon . 3 n, ,, 6 Wirtschafts gebiet Karlsruhe III. Preuß Kaliw⸗Anl. 85 f. 31.1. Berl.⸗Anh. Vi. 20 108 Harp. Bergbau tv. 100 do. 27 gek. 1.7. 280 102 Nicht umgestellte Notierungen stehen in (). ; ; Vom Finanzamtsbezir iengen die Gemeinden Die Rheinebene. . ; ,, , ,. Ii. 1. a,, , 102 2 13 . ö. 19 . 1034 , Feuer 65 8 ; Wirtschaftsgebiet Bayern III. O ermettingen, Unter- und Endermettingen, . h Dag ö

rov. Sächs. Ldschft. o. Kindl 21 uk. 27 102 o. 1919 unk. 890 10 o. 20 gek. 1. 5. 26 1098 achener MRückversicherung er n t ge bir g i ge Teil des F rei st aats Ba yern Frenkingen Aichen Dietlingen Weilheim Gurtweil sf .

Moggen⸗Pfdbr. 5. 31.1.7 Berzeltus Met. 20 102 ennigsd. St. u. W 102 bo. El. u. Klnb. 12 102 49 1.2. g . Allianz 123 56 3 . ö enkingen, J ige . 7 = . 3 : 25 8 n' n, r lin 36. Bing. Aürnb. Met. io 81 do. z unt. sz 10 bo. El W. 1. ri ill! Lebenzv. Bant 1116 nördlich der Donau mit Ausnahme des Main bach, Waldshut, Dogern, Birkingen, Birndorf und die östlich Vom Lan de 5fina n aut sCUbezirk Ka 113 ru he

Rogg. Komm. 48 6. BB. do. 1020 unt. 27 1092 lbernta 185 tv. 109 Rev; 1920 ul. 28 103 Assel, Union Hhög is 6 tals und des Uffenheimer Gaues (Wirtschafts⸗ davon gelegenen Gemeinden. die nicht zu den Virtschaftsgebieten 1, IALl und 1 gehörigen Teile.

Berlin, R. 1-11 * Gbr. Böhler 1920 102 bo. bo. 1911163 do. Stahlwerke ls 1004 o. Lit. B 806 ö ö Wirtschaftsgebiet Karlsruhe IV. bo. do. fi. i2 = 185 6 Bid. Borna Braunt. 109 102 de. do. 1g unt. Es 16s. Rh. Westf. El. 22 102 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 8 Dazu gehören: Wirt chaf tagen tet Karlsruhe n Das nördliche Hügelland Sächs. Braunkt.⸗Wt. Braunt. u. Brit. 19 100 Höchster Farb⸗ Riebeck Montanw. 1029 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 20 4) M 234 V CL des fi t sb 1 ö. Der S ch warzwa ld. 8 ö

Ausg. i. 2 i r, 10 36 i ns, . ö . io is. do. do. 2g gb s v om Ban . . . nzamtsbezirk rnberg: Dazu gehören: Dazu tehören: do. 1929 Ausg. 3 Buderus Eisenw. . 102 Hohenfels Gwksch. 108 stositzerBraunl. 21 108 Berlintsche Lebens⸗Vers. V —— ie inanzamtsbezirke m : ; ö z do e, öllie. ö Busch Waggon 16 163 ar Horchwerle 19230. 16 Ri tgers werke gi 1001 Eo nin here en än sa a n r der . , oer . , Vom Landesfinanzamtsbezirk Karlsruher Vom Landesfinanzamtsbezirk Karlsruhe: o. o. ö . K . . —⸗ ö. ö . ö . Deulscher gloyd == ö Ansbach. een gn Teile der Finanzamtsbezirke Villingen, Do n au— Der Finanzamtsbezirk Pforzheim-⸗Stadt. e

8 83 1

DS O8 2 22— 2

2

* 8 8 S8 2 2

Schlesische Bodenkr. Concordia Braunk 100 Gld.⸗Kom. Em. 125 f. Z3I1.4. - do. Spinnerei 19 102 Schles. Ld. Roggen no ff. Ji. 1. Dannenbaum . .. 109 Schlesw.⸗Hosstein. Dessauer Gas . .. 108 Ldsch.⸗Krdy. Rogg. 5 J. 3.1. do. 9ę, get. 1.7. 268 108 do. Prov. Rogg. 8 f. ZII. 1. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Thüring. ev. Kirche zt. Gasgesellsch. 16 Roggenw.⸗Anl. * 6 ff. i. 4. Kabel. i913 102 Trier Brauntohlen⸗ do. 1900 108 4 wert⸗Anleihe 3IlI.6. do 19 g,. 1.7.24 105, Wenceslaus Grö. Ks ff. Zi. 8. Kaliwerke 21 100 Westd. Bodenkredit Maschinen 21 102 Gld. Kom. Em. 36 ff. II. 4. . Solvay⸗W. 0h 1024. Kaltwerk Aschersl. 102 Schwaneb. Prtl. I 102

Humb. Masch 20. 102 Sachsen Gewerksch. 102 do. do. 21 unt. 26 102 do. do. 29 unk. 98 103 Hum boldtmühle . 102 Sächs. El. Lief. 21 105 Hütten betr. Duisb ioo do. 1910,gk. 15.5. 24 10545 Hilttenwᷣayser 19102 G. Sauerbrey, M. 10014 do. Niederschw. . 102 Schles. El. u. Gas 10049 Ilse Bergbau 1919 100 do. Kohlen 1920 102 Max Iildel u. Co. 102 Schuckert & Co. 99 102 Muhgg og do. 19 gk. 1. 10. 25 1024 Kahlbaum 21 uk. 27 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 1. Zus. Sch. do. 22 i. Zus. Sch. 3 5 do. 1920 unt. 26 108 do. 1926 unt. 38 1034

23

do. do. Gd. 8. R. 1 J10f. 31.4. ö i Bergmannssegen 108 Hacketh. ⸗Drahtwke 102 21 get. 1. 1. 28 102 Roggenrenten⸗ .. Bochum. Gußst. 19 109 irsch, Kupfer 21 102 do. Metallwar. 20 108 Berliner Hagel⸗Asseturanz gob gebiet ID. ; do. do. Sächs. Staat Rogg.“ CharlbꝛSasserw el 103 Hörder Bergwerk io do. 1929 unt. 36 10040 Deutscher Phönir ffir 406 46 inanzamtsbezirk Sam berg-⸗Stadt. kn gen, Reünst adt, Bonndorf. und Tjen gen, die Der Finanzamtsbezirk Pforzheim Land außer dem zum

2

—— 2 22

Dresdner Alhzggnieine Transport Me, inanzamtsbezirk Bamberg-Land mit Ausnahme der westlich der beim Wirtschaftsgebiet 1 aufgeführten Gemeinden ge⸗ Wirtschaftsgebiet II gehörigen Teil. e , i. ö zum , ö . . 3. Dom ll eben (er e eee bie Gemeinden:

do. do. Lit. G jos a e amtsbezirk Bayreuth mit Ausnahme der zum ferner Auerbach, Langensteinbach, Reichenbach und Busenbach. Glabbacher Jeuner Verstcherung M cn 6 irtschaftsgebiet 1 gehörigen Gemeinden. vom , ,, Säckingen die Gemeinden; Vom Finanzamtsbezirk Du rr ach die Gemeinden:

. 1850 3. allbach, Jungholz, Bergallngen, Hütten, Hornberg und die Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Söllingen, Berghausen,

D ——

* 2 2

2

don es re er n,, inanzamtsbezirk Sürglengen feld. run 6 6. ; e e. Nüctversichsrung ss0h inanzgmtsbezirk Burg windheim mit Ausnahme der östlich davon gelegenen Gemeinden. Jöhlingen und die östlich davon gelegenen Gemeinden. deiß⸗ ger dener ern che en] 4 g zum 1 ebiet II gehörigen Gemeinden. Vom Finanzamtsbezirk Schopfheim die Gemeinden: Vom Finanzamtsbezirk GSruchsal . bo. do. Ser. oi ,, Gzirt, CE ad ol zb urg. ; ö ( Wehr ü. Kirnberg, Fahrnau, Schopfheim und die Sämtliche Gemeinden, soweit sie östlich der Bahnlinie Dur⸗ Westfil. Cd. Prov. Gelen Lab is; do. Grh. v. Sachf. 196 168 r de, e wier. Magdeburger Feuer⸗Vers. für 87 AM M 618 inanzamtsbezirke Coburg und Dinkelsbühl mit nördlich davon gelegenen Gemeinden lach Heidelberg liegen. . J 2 r ; hr. ei, , ,, . n ,, . ,, äche ber aim Kirkscaftehiet ä achäeigen dr. Lan,, d eee dhenne ais a. Vong he , ie er ge dee

rilcz. 31. Is. 24. Donners marllhho 1663 137 * äbln. Gas u. Elli. 16s Siemens chictt Magdetzurger Lebens- er- gef. ö inan misbezirken Eichstät d Ki b Steinen, Hauingen, Haagen, Kandern und die nördlich bzw. salsch, Malschenberg, Rauenberg Dielheim, Baiertal und do. Ldsch. Roggen 16 5. 3Ji.1. do. 19 unk. 25 ioo b 1.6. önig Wilh. gz zv. og 1920 Ausg. 1 1004 Magdebirrger Rückversicher⸗Ges. 23 d h inanza ezirken Gichstätt un pfenberg östlich davon gelegenen Gemeinden. die östlich dabon gelegenen Gemeinden. . Zwickau Stein. a3 5 f. B11. Dortm. A.⸗Br. 22 102 4. Fön ge berg Cleltr 103 do. do. 20 Ag. . do. do. f. So Æ == die Gemeinden: Vom i m e nn f ö. 2 a g ; ar, ,,, . k . 100 , ö. ge gn r n, ,, gers feen gt, gen, Vg a . , Walkertshofen, Adels la di een, 9 alsburg, Vogelbach, Marzell und Schweighof. ; . . 3 bach, ö u ch en ! O st e 16 urken ö do? * do. i Ibo C lrefft Luna I Tele h d Berlin. Ile ltonal - lig Bersl G. Gtettin == igpertshofsn. Nassenfels, Pieten feld, Tauberfeld, Heilen— V i tsbezirk Freiburg⸗S8and die Gemeinden: aub'erbischofsheim, Wertheim. . Dycterh. C Widm. 103 4 Fried. Krupp 1921 107 Teutonia⸗Misb.. 103 1 Rordstern, Allg. Vers. Alt. Gef. Für a0 M M 36 5 o hofen und Möckenlohe. om Finanzamtsbezirt F 1 2 . 1m . . h) Ausländische Eintracht Braunk. 100 KulmizSteinkohle 100 Thür. El. Lief. 21 10356 Vordstern, deben Ve rsich. Berlin HR ( —— Der . amtsbezirk Erlan gen mit Ausnahme der zum Sul burg, Untermünstertal, . bermünstertal, St. Ulrich, Vom Finanzamtsbezirk W ein h e im die Gemeinden;

wen, irt n gebn Lgehörigen Gemeinden. Horben, Kappel, Ebnet und die östlich davon gelegenen Ge= Ursenbach, Kippenweier, Ritschweier und die östlich davon e

Preußische Lebens⸗Versich. ö h . i ; ö ĩ K Feuchtwangen, Fürth. meinden. gelegenen Gemeinden. ie

Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —— inanzamtsbezirke Forchheim, Gunzenhausen mit Vom Finanzamtsbezirk Waldkirch die Gemeinden: ö ö n ,, ,, 66 , . zum i i En f shelhen Ge⸗ 8 , Suggenta, Waldkirch und die östlich davon ge⸗ II. Verhältnis . e,, . . do. do. neue = meinden. egenen Gemeinden. . . Seluritaz Angem; Verl,. Bremen M(C-— Die Finanzamtsbezirke Heilsbronn, Herrieden. Vom s er . Emmendingen die Gemeinden: Für die erf. Feststellung der Einheitzwerte landwirtschaft⸗ k Vom Finanzamtsbezirk Hersbruck: Sexau, Freiamt und Ottoschwanden, licher Betriebe für den ersten ti ,, werden Rn ion, Allgem. Versich. y = der Amtzsgerichtsbezirk Lauf mit Ausnahme der zum Wirt⸗ Vom Finanzamtsbezirk Lahr die Gemeinden: ; die in der nachfolgenden Uebersicht bezeichneten andwirtschaftlichen Laion, Hasel Berf, Bein gr n 6 J gehörigen Gemeinden, Schweighausen, Dörlin bach, Schuttertal, Seelbach, Reichen⸗ Betriebe als Vergleichsbetrigbe größter, mittlerer und geringerer Hchtere de mnallt z 10. 0 5h ö ek r 66 vom Amtsgerichtsbezirk Hersbruck die Gemeinden: bach, Kuhbach und Schönberg. ; ; Ertragsfähigkeit bestimmt. Als ,. der auf die 2 do. do 1 unt 103 in dieb e BDiktorla Fener-erficher Lit. A M z0s a Altsittenbach, Reichenschwand ohne Oberndorf und Vom Flnanzamtsbezirk Gengenbach die Gemeinden: heit errechneten Ertragswerte der Vergleichsbetriebe zueinan 1 ir e n ft us Wilhelma, Aug. Magdebg. 116 8 Leutenberg, Hersbruck und Henfenfeld. Dlersburg, Berghaupten, Bermersbach, Schwaibach, Reichen⸗ gelten im ersten Hauptfeststellungszeitraum die in den Spalten e enho er 3

ren r n i, Bezugsrechte. ,, il pont stein uch ziusnahme der zum 9

2 28 2

ö 2 —— 22 2 5 CCC GC = —— 2

—ᷣ— 28 2

do. do. 1919 1034 do. do. 1920 103 47 do. Eleltr. u. Gas 109 Treuh. f. Verk. 13.

Ullstein 22 unk. 27 103 Unton. Fbrichem 192 Ver. Fränkg. Schuhf 102 Ver. Glickh. Fried 100 do. Kohlen ..... 103 3 u. Wiss. 102 do. o 1206s 102 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westd. Jute 1921 102,

2 9 do. do. 20 unk. 23 102 do. do. Lit. B 21100 D n n f e nnn do. do. 1921 10219 Lauchhammer 21 102 Pfbr. S. , A. . 36 f. gli. 1.7 671h 6. 726 Eisenb. Verlehrsm 10a Laurah. 19 unk. 29 103 do. Ser 6 Ag y R Firn G, ih 6 1p Eisenwerk Kraft 4 102t Leipz. Landkraft 13 100 k . a,, ö Elektra Dresd. 22 1605 do. do. 20 unk. 25 100 A fllr 1 Tonne. . für n Ztr. . für 109 Rg. do. do. 26 unf. 65 100 bo. do. 26 unk. 26 107 4 für 160 Ktz. . 1 . n in rc. ** f. 1 Einh., do. do z1 unt 7 10 do. do. 1681965 I f. 1 ts. * M f. 1 St. zu 17,5 Rhe. -A f. 1 St. zu Eleitr. Liefer. 14 100 do. Nie b. Brau 260 190 16.75 RM. „6b f. 1 St. zu 20,6 RM. do. do. Hh Hy. io 1? 10549 ,. enn 109 do. Sachsen⸗Anh. 0. erte 106 ; Esag) 22 unk. 27 102 Leopolbgrubel 921 102 Schuldverschreibungen industrieller bo. Her ag en ih. e , i. do. 21 Ag. 1100 6. Unternehmungen. do. 21 Ag. 2 100 Linden. Vrauerei 102 Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen bo. 22 Ag. 1100 Linke Hofmann ih? fällt die Berechnung der Stilctzinsen sort. do. 22 Ag. 2 100 J Heir nn. 27 192 Elektr. Sildwest 21 o. Lauchh. 1922 109 J. Deutsche. Aut . 37

Ausg. 1 unk. 29 102 Ludw. Töwe Co. 19 108 Ne 23 mu- do. do. 21 Ag. 2 102 Löwenhr. Berlin. 108 a) vom Reich, von Landern oder lommu bo. do. 29 ut. 30 102 C. Lorenz 1920 102 nalen Köiperschaften sichergestellte. do. Westf Ee ut. I Ragdeb. Bau · i Altm. Ueberldztr. 102119 14.10 El.⸗Licht u. Kr. 21 100 Krb. ⸗Bk. A. 1u. 12 108 Had. Lande tele itt 10 123 0346 8 bo. do. 23 unf a L6 Magirus z6 ul. 25 10 do. 22 1. Ag. A-kKsiogs 1.4. 10 Eleltrochem. Wke. Mannes mannr. . 108 do. 22 2. Ag. L- PIs] 1.4.10 1920 gek. 1. ]. 24 102 do. 1918 1004

Emschergenoss. A. 5 1.4.1010. Emsch Lippe G. 22 102 Mariagl. Vergb. 19 102 do. Ausg. 4 u. 8 5 pversch. Engelh. Brauerei Meguin 21 uk. 26 10215 Kanalvb. D. Wilm 1921 10218 Draaul Meyer 21 10868 u. Telt. 10014] 1.4.10 . do. do. 1929 10216 Miag,. Mühlenb. 21 10818

2

82 —— r r r —— C —— CCC

2

* * 22 2222828 2

—— 2— 2 22

S- —— C

26888222882 *

2 S

D Q Q

22 2

8 2

2

2

w —— —— —— —— ———— 2 8

22 2 ! . . 7 2 327222223 7 8 . . . DT r , , , Dr, , , , d e

S 8 80 8 8 8 8 16 d 2

r r r —— * A EL MM ML L

ö —— 2

2

d 3 3 * * —— 2 —— 2— 6 22 K * ** 22— 222 22

inanzamtsbezirk Herzog enaura bach und die ösllich davon gelegenen Gemeinden. und 5. der nachfolgenden Uebersicht bezeichneten dundertsãtze.

D

Wittener Guß 22 102 eitzer Masch. 20 108 ellst.⸗⸗Waldh. 22 1023 do. do. 19 unk. 25 102 49 1.

C) in Aktien konvertierb

Basalt Goldanleihe. 6

Harp. Bergb. RMA. ]

Rhein. Stahlwerke NRM⸗Anl. 15

——

0 1

d 2 28 .

2 822 d = 23

167 4.1 1.7 4.1 5.1 8.9 ] 9

2

=

2 2 = 2 *

——

=

22 831

Wilhelmshalligig 103 . ö Ver. Glanzstoff Elberfeld 24h Wirtschaftsgebiet J gehörigen Gemeinden. Hundertjatz = Finanzamtsbezirk Höchstadt a. A. mit Ausnahme der zum . Bezeichnung des Vergleichsbetriebs Hundert vom Spitzen⸗ e Berichtigung. Am 1. Mal 1928 Wirtschaftsge biet 11 gehörigen Gemeinden. satz vom beirich des uit ginsberechnung. Rhein ⸗Wests. Zement 104, 75b. Deutsche 6 k . Lichtenfels mit Aus⸗— Ertrags. Spitzen Wirischait. gens 6 ens WMiaschinen Medio 9 d 60,5 G. Oberschles. 3 . un * hate he iet 1 gehörigen Gemeinden. Landesfinanzamt. Wittschaftsgebiet . en betrieb, gehiets oder ins, Fit Fot Medis 775 d 77. d i 28 a 76, 866 amtsbezir arktbibart mit Ausnahme der zum ; Gemeinde . ähigke de, . Wirtschaftsgebiet 11 ef rigen Gemeinden. Finaniam bzw. Gutsbezirk ö G 2s A6. des so Pips in, ,, Mart ter lb ach. 3 ] e . g Reichs fin hte, Der Finanzamtsbezirk Neu stadt a. A. mit Ausnahme der zum . ew G. bezirks Wirtschaftsgebiet II ger r ge Gemeinden. . ; Forttaufende Rotierungen. w nn J 2 22 2. * 34 ö eiglareuth, Horlasreuth, Wasserkraut und Lankenreuth. . ö ; ; n we Else Haberhau rößte 199 lleuliger Kurs Voriger gur keutiger Kurs Voriger Kurs . eutlger Kurs BVorlger Kurz Der 8 Regensburg 1 mit Ausnahme der zu Magberurs Magdeburg 1 1 =. wi n . w hauffe 26 83 i MDisch Reichtschay -V 0355 o. B Ko 3625s Wiener Vantv. . a S756 6, as 8 A sb Der Juss. . 6. Fegg k en , , , JL und 18 gehörigen Gemeinden. 1 ö Calbe a. S Mennewitz Reinh Hundt geringere 22 . do. do. Si-. GWlgio? 8.3335 a 86 ssu8 . ,, ,, U . gere n m , , . ö Der Finanzamtsbezirk Rothenburg o. T. mit Ausnahme der H aumnover Han wer 1 Hildes hein Tinum Stto Bank größte 100 ,,, . . * ü d, gin gloeckontin. d5. = zo gb . VWeser Schtsfban. ; zum Wirtschaftsgebiet I gehörigzn Gemeinden. am, .

j . , . 9 =. * z 1 i 50 5g Deutsche Reichs anlelhe, O. 9t G a os8z5 A o, 37581 O, aa o, 3925 6 Alscha ffenb, Hellst. à 91, Sh g a e. Sh R. Wolf .. sh 126 a 43. 16h Der Finanzamtsbezirk Scheßlitz mit Ausnahme der zum Wirt— . . ö, 26 n , Hannover . Baden mittlere

4 ö do. do. o, 2775 a 0.37560 Augsb.⸗Nitrnb. M . ö. Zellstoff⸗ Waldhof 128,5 a1 29, 750b 3 136,5 129, 5h cha ftsggebiet 1 ehörigen Gemeinden. la t ] 19 * do. do. Ma 0, 37250 8 ù o, 37 o, 325 à 0.33 B Basalt .... ...... 79,5 à 79 à 7984 g3dab 6 d 84, 5 B à 6ih Zimmerm.⸗Werke à 325756 33, 75 à 33, 5h Die ö E Schwaba ch, S pa 1 Göltingen LZudolfshausen Wilbelm Deeke geringere 1

5 ieft. 2g 1861 h . ; 3 h ; ; s k . ini =. e, ee eg, ,, ö i d d sa sr Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Mai 1926. Die Finanzamtsbezirke Staffelste in, Thurnau mit Aus- Sannover. Ddannoper I Weener demitzhol der , ö 1 größte 00

a : n Sa a s zrämlen⸗-Erklär., Fests dio Mai: teich Wirtschaftsgebiet J gehöri Gemei h Prs. Staatssch. ll. . 6.253 Bingwerke . 3. r Sa a o2 p Ss a Ss 6 Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Tiqu.-Kurse u. letzte Notiz p. Medio Mai: 15. 3. Einrelch. nahme der zum Wir gebiet L gehörigen Gemeinden. 3 . 3 J. ,, , 3 * r d. Skontrob.: 17. 5. Einr. d. Differenzstontros: 18. 5. Liefer. u. Differenzz.: 19. 8. Der Finanzamtsbezirk U ffe nheim mit Ausnahme der zum A ich Uthwerdum , , Jibben mittlere D. O. auslosb. , ,. , . ö, . J! irts j r ia ) 9 1 do. lons. Anleihe. .. O. 6s AK o. 337. J ö ö . . S5, 5 à 6h Aug. Di. Cijenb. Ss s d Sa Is d Ss o d n So 6b 8 geen, de. . gehörigen Gemeinden. . uri . Gnninge do. ..... O. 33d 6 8 oO 38 z osI85. o3aB ab. Asbest ; 41 *, Denisch A ustr.. . Iii. S lb ah Vie Finangam ezire Walderbach, Wafsertrüdingen, t Weener Diele Sander Sanders geringere

. 1 n 25 6 o, 4025 a o, 35056 Chem. von Heyden 885,25 à 84, 5h 86 a 85 9b . ; . ; e ö . h 2 Bayer. ea d lde. . d. aas isch. Alti. Telegr. Stn ss 86 a 6) a sn 26h o 5 a6 g Fam sener, be, n n n, n. 1 Beiden, Weismain, Weißen burg i. B. mit Brake Golzwarden Emil Coldewey größte Westerstede Westerstede Diedr. Dierks mittlere

o. A a 6. 2s 9. ad . dabelißt. S3. 2 ee Se. stb dag n Bs b Ham b ida m. d. id. 5 a Jos, as A 10a, p3p 1õs es a ĩos Ausnahme der zum Wirtschaftsgebiet 1 gehörigen Ge⸗ Oldenburg Cloppenburg Löningen Bernard Brockhaus geringere

30 do. do . ! ; ; nsa. Dampffsch. 1355 1336 ; . Hamb. amort. Staat ig ] o, os2 a o, os 16h 6 o osz à o, os 15 6 à O, os2b . . . ,. i 16 a 121b , ,, ö à 105, 5h a 107, 5 à 1o7b meinden. ö 4 D Wollen. A3 3 41 N 41.7566 43 3 a3 gb Norddeutsch. Llyyd 1298 a 130 129, 256 b 131,16 2 128, 25h Der Finanzamtsbezirk Winds h e im * z . 5 K 5st eutsche d glenm. 1341341. Verl. Hand. Ges. Isog d 131b 152 a 151,259 n ĩ 6. ̃ . Sannover. Hannover III Wesermünde⸗Land Lanhausen arl Hansing gröhte M gltan, ante , mn, n, , ö, k 46 Privy ö 10s. 286 Vom Landesfinagnzamtsbezirk Würzburg: Uelzen Gerdau Ernst Voigts mittlere a iöss n, ö was d ab & a3 sb 36 . . , Darn r n di. 13 ieee e 1 Vom Finanzamtsbezirk Ebern die Gemeinden: ö ö Soltau Gröps Friedrich Röhrs geringere bo. do. 1004 abg. 30. a Zo, Iso zob a n 2s, S a 2893p ,,, . ö 1323 * 121 3d Baungech;. Haschendorf. . Glensdorf ilgersdorf . Schlesw.⸗Holstein Meldorf Friedrichskoog Larl Peter Nagel große a n nn sch i , . Dresdner Sant.. lob ; Id. a I1J0 sh , n Memmelsdorf, Mürgbach, Sberinerzbach, gechel⸗ ö Elmshorn Groß Nordende Otto v. Drahten mittlere d de. gmgrt, Eb. Anl. e me ö 69 8 8 6b Viiteid. red. Vi. a 198 3119.56 los n 10. s . dorf und Üntermerzbach. Segeb Negernbötel rau H. Elvers geringere do. Hoidren is , k . h ln baten, Nes ers, Is, Te a 114 a 1s Sd ( Segeberg egernböt⸗ 6 J gronen⸗RKenie.. Jörl Waggonfabr 333133755 asm Allg. Elettr. Ges. 108. js a i. 26h ii a ia Lisd Wirtschafts gebiet Bayern LV Cassel ..... : Rüdesheim Eltville (Hofgut roßherzogin von größte . . . a, , 3. 1s 2 3 271 Vergmann Elett;. j6z a 10e, s joi, 6 1046 a is M 1036 Das sichwäbische, niederbayerisch ö h Steinheim) Luxemhurg *. lber dere. . 8. Han mersen 1027 io α ονs a is z x js a Her gls cht ne, . ö 5 z er s, n, en, Johann Fenner II mittlere

do. Kap ier hiente . 131 ; Van nog; anon 138 1 . Hud erung Cise niht. Sig a e, asp 3. n Singh . k ; rk. Administ. A. 1903.. 102X210, 258 à 10, ibB Hansa Lloyd.... 8 a 566,5 à 57,5 Sol n Ss. 2d Charlotten af 65 à 8s 2s à 85h 666 3 85. 25h Dazu gehören: Dresden u. Leipzig Dresden⸗Leipzig orna Stöntz ch Richard Otto größte 2

Harb⸗Wien. Gum. à 66806 ö 6 ; . ö . 3. . h ; ; 3 , o ee . . gar bene s r, i te g T azb Gon. Saonrchue. I16 28 R ira. fs e, gebs n 1636503, Vom Sandesfinanzamtsbezirk Nürnberg: ö Kamenz . Nikolaus Pechs Erben mittlere

19 do. uni. Anl. 036 b Feld u. Francke. Bautzen Eutri Aug. Wirth geringere 4

85 . i , ö . Vom Finanzamtsbezirk Regensburg Jdie Gemeind 27 e . . gg. sd Dessauer Gas s.. 28.5 93, 5b J 55b.. am 9 ie Gemeinden: . =. . . t . * zizieihe I, es . . e lg ö , os mb ,,, , g s a orb & d 9n ash Burgweinting, Dachbetten, Graß, Graßlfing, Großber Köln u. Düsseldorf Köln⸗Düsseldorf l Erkelenz Immerath Schmiß größte z. , Bon - dienen, He He l st illness d'r n dsa nn, s X Jes d I100. wa, n,, , , m, ,,, Hroßprüfeninz, Harting, Hohengebraching, Kgrthaus⸗-Hrühl, . —ĩ Jempten Schmalbroich 222 A feng Hageft mittlere ᷣlrtijchẽ eh , drr; r e, w . k 6. . H lll oel Sn di 6 dsf gs a z ast . Mating, Neudorf, e iner, Sberel gl ig, bert raubling . = Geldern ö. 5 ö 3 ö nte 19108 74 ö . 1 9 9 . Ie ö. . 11441 ö j z d Ung. Staat rente . , . is s di a s 3 am Eslentr. Licht u. Kr er fi , n, . n en . Bentling, Pogen, Schwabelweis, Tegernheim und Ziegets⸗ Rudolstabt Thüringen 1 ö nm ie 25 gere ö. jest ö. n e

. . . n J. G. Farbenind. 3 g à 151.25 a 150 8 à 150, 75 ö ] 1 à 18. 6b 8 a 18, 5 Kattowitzer Bergb. * 13 8M12.50 i338 a 123d ü h z . . dor des Amts richts . . ? . do. Goidrente ...... is. 8 a 189 GR 16, ais, aB 18 * 163.5 9 ö 9 Felt u Guilleaume 12. R 127, s J2s a 126, S 12s a 129, 5 2 130 63 f Imtsgerichtsbezirks Stadtamhof ö ; .; ge ,, ,. Alzey Gau n . ö. Meiser größte

Vochümer Gußst. 115 a 316 3. Is & Si a gi. 26 bayerische Flachland des Freistaats Bayern. J 36 . erd Storch geringere

ö n id eb bing. ; ao r . n ,,, Der Finanzamtsbeßrt Regen gbhrg 1m außer dem zum Wirt- Darnistadi

Lissabon Siadisch. i. ii. 7.26 a7, 2s a 695 a 7.16 Lrauß & Co. Loc. . . arpenerdergban 115 5a Ir6Ss a ita. s ai 117 a Ji6s. 26 à 1165 1145 cchaftsgebiet 1 gehörigen Teil.

e rm de n, , gn mn Sn ss n ss sh n n, n,, , m 3, , ,, ,,,, Ser gan desfinanzamtsbezirk München r

3 zied Qonib ö 3 cr ; . z C. Lorenz. ...... 10s a6 a ist oy d a josh Ilse, inn , es dab 3 ö , loch a außer den zu den Wirtschaftsgebieten 1 und V gehörigen Teilen. z H 3 . ö k, ie. ö ö. .

Cletrteijche Hochbahn. .... 9668 06 gba à os. Sb a à S6 n . 6 r k 13r ,g s ay Jex rischaftsgebiet Ba ern V. . ö

o rg ü. en ain e , 10 iso s . , bi. fs, e, tors sos 3, ; gijs n e, Die Alpen und das Alpenvorland. sterr. ung. ö ; . ; ; oͤln⸗Rottweil .. 84,5 a 83, 5 z .

altimore⸗Ghid ...... I6. Sh G a 766 a IS. 5 a Js sb diyyhonwerle . S6 a gs, as ù gm 5 6 a ß sb , . ds d ne gs js Isg Ash Dazu gehören:

p

. Sch. athgeber, Wa . ö . . ; n , . . . . . ,, , k, lenden s ,n, ler Anatolische disenb Ser. 1 18731856 15, ssi 6b. 1863 1833 ) r , . 8 6 Viangfelder Gerh6 3133 a S6 2s a 5b S3 a C3 gh a gz 2s d 32 pb Die Finanzamtsbezirke Lindau, Kempten, Im men sstadt, Veinau / Leonhard Sohn

j do. do. Ser. 2 13,26 à 121 13.25 a 124 d 186 enania V. Ch. 3. NR a 7569 ; ö 3 15 ö ö Luxemburg. Prinz ßeinrich ö J. D. Riedel. ... 66. 5 86. 76 J. ö dr nn e fe, . 6 . 53h 6 M 22 kt⸗Lberd . ĩ en, 8 h n g gun eil n Münsingen Anhausen oh. Ge org Schnitzer geringere Wẽestsiz lia ii. Cijen b...... 1 diückforth Nchfl.̃. 8 Sbschl. Cis⸗ J. Caro 34, p 5, 5sb d eim, Garmisch, Bad Tölz, Miesbach, Würzburg Bayern VI Gꝛrünstadt Obersülzen akob Wittner größte edonische Gold... 20 A 20h 20 à 19, 15 à 20h a Sachsenwert .... Jo, 15 à 698, sb 72.5 à Jo, 75h Eis⸗J. ; nen gn ö n i . er 383 Mazedontsch . Sarotu 1 3eb G al gab 13a 1320 Oberschi. ots wie. ;. bling, Be sga pen. ; ö Rand th Hachen hausen ; 56 Tehugntevee Nat. ‚. 5 * . —— H. S eide mandel 38 à 37. 5b G à 37H 37. 15 à 38 a 3736 SR otsw. u Chem. J 6 a 75, 256b 785 ö. 6. Vom Fin anzamts bezirk R o en h eim: ; ; Fusel rache ler Ran p lar geringer e ö * le n, . . , , e, . ,,, es issn diejenigen Gemeinden, soweit sie südlich der Eisenbahnlinie Breslau Breslau ⸗Ldand Ichönborn Richard Ueberrüch größte a. Moch nicht umgest . . . , eig, , mn. j68ih r e,; ö Rosenheim Rimsting und des Chiemsees liegen. h Löwenbeig Gute bez Klein Neun Frau Doris Barth mittlere WNoland⸗Linie ...... .... 9 mn, . ; Schubert u. Salzer 141. 256 à 143, sb 140 a 141.5 a 1416 . ,, , 135 6 a135B 56 . ö 6 Vom Finanzamtsbezirk Traun st e i n (. ( i. Schles. ( dorf . Green er em pfer ... ..: TT 37. 16 a 35 266 36 5 azb Siegen · Sol Gußst 36 n 36 78 a 35 a zs a 3] 25d ,, 3 5 diejenigen Gemeinden, soweit sie südlich der Straße See⸗ 4. k Hans dorf . ier, 3 Karlsruhe III ebl delshofen eorg He

. D ! a6 sh ai d 40.256 ; 3566 . ; j (. k o sn dh e nen; i 12] a ias, 26 ir Ger r, ee Nom bach. ütten 239 235 26 a5 a2] à 26h 35. 82 31h bruck Trgun stein. Waging liegen e . Freiburg · Land Mengen Ernst Engler 2 .. 683 a7, * 72; reiburg⸗Lan nger , ö. Karlsruhe Land Forchheim Anten Veil I geringere

Bant für Brauinduftrie.:. 14138 Idd a ja ob Stolberger int. 114311351 k ö ö . . . Der Finanzamtsbezirk Wolfratshausen außer den zum ö . Düsseldorf II Vohwinkel Höetimann. Laubach Freiherr v. Eynathen gröhte = Dyladen Rbeindorß Joh. Frings mittlere

Barmer Bankverein. ..... 865 87 8 a 86 à 86, 5b Telph. J Berliner Ja 7356. 61, 79.25 a 79. 5h Salzdetfurth Kali . . . e Win tschafls gebiet 1 gehöri Gemeinden . Syv. u. ; . 3 Thörbs Ver. Delf 358.5 a s. 75d Ma 59 a S8, 5h Schuckert C Co. O] 25 n 97, s à S, 25 a 96.75 36 5b a 986.15 j ; rtschaftsg gehörigen den: ; * 1 dir , . ö 1 ö. Trans radio 9.18 a oy, / ip los. es a Joa sd Siemens CHalste 135 3 1364 a 136. Su 13. 3a 135 a 13615 13 2 136256 Neufahrn, Schäftlarn, Arget, Baierbrunn, Otterfing, Dei⸗ Düsseldorf ; . 4 2. 1 ; Lenney Lüttring hausen Leo Buscher geringere Bavern II Uffenheim Dberichels heim Joh. Gronbach grohe . Amorbach Neunkirchen Karl Weimer mittlere

Vel ne? n reblt Ain stast;. Sobs a 2786 36h gn Türk. Tabairegie —— Deonhard Tietz. mn 181.6 a 130 28 za S a 133 1586 ning, ,, Endlhausen, Eichenhausen, Oberbiberg, ö . a hz Würzburg Oberdünrrbach Anton Stahl IU geringere

1 1 do. Staatsrente 1910 17.29 217.25 a17, 3h C. W. Kemp .... a0, 425 *t0, 46 0, 46 B . Lauterbach Angersha einr. Renker XIII mittlere

. Wald Michelbach Joh. Georg Michel geringere oest Sassendorf Naderhoff größte Ldippstadt Störmede Anton Gockel mittlere Meschede n, Josef Kieserling geringere / . born Stuttgart r ernre Kornwestheim Otto Brust größte ö

, , , , 89 9 C o 2

9 9

53

2.

. ! 3956 Westeregeln Alkali . ; * . ! herr sbearee: :::: 1s, , dcr k ; irre er n, e de ser s god Taz Sauerlach, Straßlach, Egling, Baiernrain und Thanning.

Vom Finanzamtsbezirk Laufen; . Nürnberg die Gemeinden, soweit sie südlich der Straße Waging . Schön ram = Laufen liegen. * .