1926 / 104 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

16195 Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn— Aktien Gesellschaft.

Es wird berichtigend bekanntgegeben, daß die Frist für die Anmeldung der Aftionäre zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung bis zum 7. Juni 1926 ausgedehnt wird. Die Jahresberichte 2 auch weiterhin bei den bezeichneten

anken erhältlich. er Gorstand. [16193 ;

Deutsche Schwammindustrie Altiengesellschast in Stuttgart.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Mai 1926, nachmittags 55 Uhr, in den Geschätts⸗ täumen der öffentl. Notare Faber und Häsele, Stuttgart, Poststraße Nr. 61I, stattfindenden fünften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1925. Bericht des Vor⸗ lands und des Aussichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes. g. Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche der Generalver— e nn. anwohnen wollen, haben ihre

ktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei den Bankfirmen

J. B. Haertl, Nachflg., Stuttgart, Rote Straße 7,

Württ. Privatbank A.-G., vorm. G. Beißwenger, Stuttgart, Gymnasium⸗ straße 1,

U hinterlegen und den Hinterlegungöschein

. am Tage vor der Generalver— ammlung vorzulegen.

Siuttgart, den 4. Mai 1926. Dentsche Schwammindustrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Adolf Beck. Rudolf Geiger. find] Waggon⸗ u. Wagenbau Nathsack C Co. A. G.,

Wernigerode a. Harz.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft laden wir hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 29. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 uhr, in das Hotel „Gothisches Haus“, Wernigerode, ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

F. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis spätestens Sonnabend, den 22. Mai 192, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu belassen:

1. bei der Gesellschastskasse, Wernigerode,

Feldstr. h

2. hei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Wernigerode, Wernigerode. .

Lernigerode, den 2. Mai 1926.

Waggon⸗ und Wagenban Rathsack K Co. A.⸗G.

Der Vorstand. Rathsack.

fi6igo) ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschästsräumen unserer Gesellschaft, Greiz, Papiermühlenweg 12, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts über das 18. Geschäftsijahr, Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über ihre Genehmigung.

Beschlußsassung über Genehmigung des Verlust⸗ und Gewinnkontos sowie Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Es scheidet aus Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Großkopf in Greiz. Er ist wieder wählbar.

Fusion der Gesellschaft mit de Zeulenroda ⸗Greizer Möbelindustrie Attiengesellschaft i. Liqu. in Greiz und Erhöhung des Grundkapitalk.

6. Verschiedenes.

Zu Punkt 5 der Tagesordnung wird folgendes bemerkt: Nach § 13 der Statuten der Gesellschaft kann über Erhöhung des Grundkapitals nur in einer Generalver⸗ sammlung, in welcher mindestens drei Vierteile des Grundkapitals vertreten sind und mit einer Mehrheit von drei Vierteilen des an der Abstimmung teil⸗ nehmenden Grundkapitals beschlossen werden.

Kommt eine in diesem Sinne beschluß⸗

sähige Generalversammlung nicht zustande, so ist sofort eine zweite Generalversamm— lung einzuberufen, in welcher ohne Rück⸗ sicht auf die Zahl der zu vertretenden Aktien, durch eine Mehrheit von drei Vierteilen des an der Abstimmung teil- nehmenden Grundkapitals Beschlüsse ange= gebener Art gültig gefaßt werden können. Kommt eine in obigem Sinne beschluß⸗

und des

fähige Generalversammlung nicht zustande,

so wird schon jetzt zu einer zweiten Gene 1alverlammlung für denselben Tag auf Uhr in die Geschäftsräume unserer Ge⸗ sellschaft eingeladen. Als Hinterlegungs⸗ stellen nach 5 11 des Gesellschaftsvertrags werden hiermit die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Greiz, in Greiz und die Dresdner Bank, Filiale Greiz, in Greiz gezeichnet. Ebenfalls gültig ist die Hinterlegung der Akttien bei einem deutschen Notar. Der Geschäftsbericht kann in dem Geschäftslokal der Gesell— schaft eingesehen werden. Greiz, den 3. Mai 1926.

Otto Henning Aktiengesellschaft, Greiz.

Der Aufsichtsrat. Dr. Groß kopf, 1. Vorsitzender. 15302]

Elsflether Bankverein, Elsfleth. Ergänzung. In der Generalversamm⸗ lung am 30. September 1925 haben die Veränderungen in der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats stattgefunden wie in Nr. 1090 vierte Beilage d. Bl. unter Nr. 13077 bereits veröffentlicht.

2556]

Der Verwaltungsrat der Internatio⸗ nalen Bank in Luxemburg beruft die Aktionäre der Bank zu der ordentlichen Generalversammlung für den 27. Mai er. um 109 Uhr vormittags mit der üblichen Tagesordnung.

1377373 Zh. Blaß Gesenkschmiede und Maschinen⸗ fahrik Aktiengesellschaft

GSeifhennersdorf i. Sa. Bilanzkonto ; für den 31. Dezember 1925.

Vermögen. 3 Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1925 22 000 Gebäude: Bestand am 1. ,, Abgang.

Januar 18 000, 10955.

37 049, 35 i639 7777 2991,39

Zugang.

Abschreibung Fabrikeinrichtung: Bestand am 1. Januar ba, Abgang.. 16903656. d di- Zugang .. 31 016551 ö d hb 1,51 Abschreibung

7661351 Werkzeugmaschinen: Bestand am 1. Januar

be, on hon Abgang. 2262, TD = 8730 89 TT is D Abschreibung 11 468,89 Werkzeuge: Bestand , Zugang.

Zugang.

100 000

am 1. Januar

14 900

11 668. 3 250 068,53

5068,53 20 000

124 702

411

23576

100000

77973

36 419

655 083

Abschreibung . Warenbestände K Wertpapiere Vorratsaktien Debitoren Gewinn⸗-und Verlustkonto

Schulden. Aktienkapital ..... Reservefonds ..... ,,, Ft,

240 000 34 000 10000

371 083

655 083

Der Vorstand. Georg Blaß. Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1925.

. . 11474616 41 024 33 678 26

. Lasten. Handlungs unkoste n.. Steuern und soziale Lasten Zinsen Abschreibungen: auf Gebäude. auf Fabrikein⸗ richtung auf Werkzeug⸗ maschinen auf Werkzeuge

2991,

11 468,80 P 06853 21903,

216 639

Erträgnisse. Vortrag aus 1924 ... Betriebszgewinn

Verlust

2369 48 177 849 87 36 419 20

2l6 639 25 Der Vorstand. Georg Blaß.

Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft besteht aus den Herren: Fabrikdirektor Immo Zimmermann in Zittau, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Ernst Pinner in Zittau. stellvertretender Vorsitzender, Frau Juliane Blaß in Seifhennersdorßf, Generaldirektor Arthur Thiele in Neu⸗ gersdorf, Bankdirektor Willy Kästner in Ebersbach. Vom Betriebsrat: Werkmeister Hermann Seifhennersdorf, . k Paul Wilhelm in Seifhenners⸗ dorf.

Seifhennersdorf, 29. April 1926. Th. Blaß Gesenkschmiede & Maschinen fabrik Akrtiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Blaß.

Hamann in

Gehaltkonto

15705 Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Riesa. In der Generalperjsammlung unserer Gesellschaft vom 26. April 1926 wurden die folgenden Herren neu in den Auf⸗ sichts rat gewählt: Oherbaurat Dipl.-Ing. Herbert Kyser, Weimar,

Ministerialrat Gerhard Schmid Burgk, Weimar.

Der Vorstand. Hille. Ketzer.

14197 Central ⸗Molkerei Hannover Actiengesellschaft, Hannover.

. Debet. Grundstückkonto. ... Gebäudekonto 188 795,21 Zugang 1925 12 345,45 . D T 20/0 Abschr. 1925 4022,81 Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto 19 635,94 Zugang 1925 1405151 33 687,45 ho / oAbschr. 1926 1 68457 Elektrisches Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagekonto .. 1 000, Zugang 19265. 3223260 T I 100 —Abschr. 1925 2326 Inventarkonto 32 172,17 Zugang 19265 27 731,31 Di T 100 / 0 Abschr. 1925 5 5G 3h Pferdekonlo . . 21 gh, Zugang 19265 10225, T T= 10/0 Abschr. 1925 3 218, Anteilscheinkonto (Haupt⸗ genossenschaft) Kassakonto Warenkonto (Vorräte laut , Flaschenkonto (Vorräte laut Inventur) Diverse Debitoren... Guthaben bei der Haupt— genossenschaft . Aufwertungsausgleichskonto

28 962

1000 3 052

111709

10631 11 0646

84878 104000

470 895 3 Kredit.

Aktien kapitalkonto...

Schuldscheinkonto L (Auf⸗

e m, II (Auf⸗

Schuldscheinkonto wertung); Hypothe kenkto. (Aufwertung) Gesetzl. Reservefondskonto. Gutscheinkonto Steuerrũcklagekonto⸗.. Wohlfahrts- und Pensions—

76 500 26 2650

20 550 65 000 7650 994

53 578 75

b3 46

8014 119007 20650 145 068 286

470 895

Hannover, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand. Oppermann. A. Voigt. W. Achilles. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

Debet. RM Pferdeunterhalt. Konto. 32 521 5 Zinsenkonto 13 359 96 dohnkonto 126 021 Provisionskonto . 7h10 Kohlenkonto ; 13 700 Gas und Wasserkonto 1761 ,,,, 4642 Vilfsstoffkonto. ... 9222 Reparaturenkonto. 15 103 Mietekonto ... 2 594 Reklamekonto ... 4386 Unkostenkonto ... 83 549 06

39 532 353 898

Diverse Kreditoren. ... Diverse Kautionen. ... Ein Bankkreditor .... Gewinn- und Verlustkonto

Abschreibungen für 1925: Gebäudekto. o/ 201 140, 66 Maschinen, und Apparate⸗

konto Hoso. . 33 687,45

Licht⸗ und Kraftanlagekonto

100i 4 232,60 Invpentarkonto 10 0

59 903,48

Pferdekto. 10 ½ 32 180

Wohlfahrts⸗ u. Pensionskto.i

Uebertragskonto von 1924 Ausgleich des Kontos. Gewinnsaldo für 1925 ..

371253

Kredit. Gewinnsaldo von 1924 .. Warenkonto:

a) Hauptbuchsaldo 359 6659,44 b) Warenvorräte lt. Inventur 11 170,90

423 4

370 830 34

371 25376

Hannover, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand.

Voraus bezahlte

14210]

Maschinenfabrik Buckau Actien⸗

Aktiva. Grundstücke . Maschinen, maschinelle Ein⸗

richtungen usw

, Patente ,, Wechsel Wertpapiere Fertig- und Halbfabrikate. Arbeitsmaterialien . . Bankguthaben u. Schuldner Feuerver⸗ sicherungsprämie ...

RM 1660 089

1495721 l 17448

1143230 1531888

Pa ssiva. wenne, . Refervefondddds Arbeiter⸗ u. Beamtenunter⸗

stützungsfonds k eilschuldverschreibungen . Teilschuldperschreibungen⸗ k Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine . Anzahlungen u. Gläubiger Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag v. 1924 26 809, 969 Reingewinn A623

6 0000990 1330153

677 187

283 039 540 8152

4278074

24688 n

300 917

W. Klein herne. K. Michaeli

prüften Geschäftsbüchern. Magdeburg, den 24. Herm. Schle

Die Uebereinstimmung schästsbüchern bescheinigen

W. Morgenstern.

11 626 263

Magdeburg⸗Buckau, den 31. Dezember 925.

Maschinenfabrik Buckau Actien⸗ gesellschaft zu Magdeburg. M. Wolf.

8.

Ich beschelnige die Nebereinstinmung vorstehender Bilanz mit den von mir ge⸗

kärz 1926. y.

bereideter Bücherrevisor. mit den Ge⸗

Magdeburg · uckau. 26. März 1926. Dr. H. Röhrig.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

72

Soll. Geschästsunkosten Abschreibungen auf Gebäude.. 87 372,97 Maschinen. 473 929.92 Reingewinn . Vortrag v. 1924 26 809 09

pro 31. Dezember 1925.

No

RM 1819428

bl 02 ho6

3 28

Saben. Vortrag von 1924 .... z

) Verteilung: Rückstellung auf Unter⸗ stützungskonto für Beamte und Arbeiter 409 Gewinnanteil an die Aktionäre auf RM 4 781 250 pro 1925 Satzungsgemäße Ver— 1 6 o weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre auf RM 4781 250 pro 1925

Vortrag

W. Kleinherne. Michaelt

büchern bescheinigen W. Morgenstern.

26 809 2208 428

T

20 000,

191 260, 86

18986

286 875

Mn.

dog hb dz . den 31. Dezember Maschiuenfabrik Buckau Actien⸗

gesellschaft zu Magdeburg. M. Wolf.

8 8.

Die vorstehende Geminn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmt mit den von mir ge— prüften Geschäftsbüchern überein.

Magdeburg, den 24. März 1926.

Herm. Schley vereideter Bũcherrevifor.

Die Uebereinstimmung mit den Geschäfts⸗

Magdeburg⸗Buckau, 26. März 1926. Dr. H. Röhrig.

.

14211

Maschinenfabrik Buckau Actien⸗ gesellschaft zu Magdeburg. In der am 29. d. M. siattgesundenen

Generalversammlung der Aktionäre unserer

8 Gesellschaft ist für das Jahr 1925 die

Verteilung einer Dividende von 10 o be⸗ schlossen worden, die ab 1. Mai 1926 . in Magdeburg:

bei der Kasse unserer Gelellschaft,

24 der Deutschen Bank, Filiale Magde⸗

urg,

. Commerz und Privat⸗Bank

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg,

. in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz und Privat-Bank A.⸗G. und

bei der Direction der Discon to⸗Gesell⸗ schast

zahlbar ist.

Die Auszahlung erfolgt bei den alten abgestempelten Stücken gegen Einlie ferung des Dividendenscheins für 1925, bei den neu ausgegebenen Reichsmarkaktien gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2. Unter Berücksichtigung der Kapitalertrags⸗ steuer von 10 9 gelangen mithin folgende Beträge zur Auszahlung:

RM 1,89 auf die Dividendenscheine zu den Aktien über RM 20 oder PM 300,

RM 10,89 auf die Dividendenscheine zu den Aktien über RM 120 oden pM ioo,

RM 13,550 auf die Dividendenscheine zu den Aktien über RM 1650 oder PM 1200

RM ö4 auf die Dividendenscheine zu den Aktien über RM 660 oder PM öobb.

Von den satzungsgemäß ausgeschiedenen

Mitgliedern des Aussichtsrats:

Felix Fließ, Leipzig,

Fabrikbesitzer Otto Gruson, Magdeburg⸗ Buckau,

Generaldirektor Dr. Ernst Middendorf, Berlin⸗Schöneberg, . .

Bankier Rob. H. Sppenheim, Berlin W. 8,

wurde ;

Herr Generaldirektor Dr. Ernst Midden⸗ dorf, Berlin⸗Schöneberg,

wiedergewählt.

Magdeburg Buckau, den 29. April 1926. Der Vorstand.

W. Kleinherne. M. Wolf. K. Michaelis.

1b762]

Von den Mitgliedern des Aufsichtsratg unserer Gesellschaft haben zwei, nämlich die Herren Direktor Paul Kleinke und

2 Rechtsanwalt Dr. jur. Max Freundlich 2 935 23777

ihr Amt niedergelegt. An ihrer Stelle sind die Herren Bankdirektor Paul Boese zu Berlin-Zehlendorf, Katharinenstr. 9, und Rechtsanwalt Dr. Kurt Eichen zu Berlin, Friedrichstr. 63, gewählt. Berlin, den 30. April 1926. Plakat⸗ und Rekiame Aktiengesell⸗ schaft vormals Paul Funk. Der Vorstand. E. P. Funk.

11366

Zu der am 27. Mai, nachmittags 5 Uhr, in meinem Büro, Spandauer Straße 40, stattfindenden Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre der Devag „Deutsche Verbandstoff⸗ Fabrik A.⸗G.“ ujw. hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanzen.

Entlastung des Liquidators.

Antrag auf Löschung der Firma.

Bernhard Hadra, Liquidator, Berlin C. 2, Spandauer Straße 40.

(150772 Aufforderung.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre

auf, die neuen Bögen zu unseren

Aktien Nr. 1 bis 800

ö. 1001 , 1760 in Dortmund und Mülheim, Ruhr bel der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. gegen Einreichung der Erneue⸗ rungsscheine mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis anzufordern.

Dortmund, den 4. Mai 1926.

Dortmunder Vulkan

Aftiengesellschaft.

(13688

Besitz.

Terraingesellschaft Neu⸗Westend Attiengesellschaft in München.

Abschlus ver 31. Dezember 1925. Verbiudlichkeiten.

Unbebaute Grundstücke .. Straßen- und Kanalbau. Bebaute Grundstücke ... Wertpapiere ö Barbestand Hypothekforderungen Beteiligung.... Schuldner ö Barkautionen ... k

16. 1550263 67737 3541 70 619 3215 169 119 432933 337 1 1

59 8 14 36 9

Soll.

2 633 438

57

Gewinn- und Verlustrechnung.

166 2 205 900 220 500

322 64 993 2717

127149

Aktienkapital Gesetz liche Rücklage... Versteigerungserlöß kadu⸗ zierter Aktien Gläubiger Straßenkostensicherungs⸗ hypothek . Hypothekschulden Gewinnvortrag Gewinn im Jahre 1925.

16 hg, 73 139741 11756

Do) JJ Haben.

G. Oppermann. A. Voigt. W. Ach il les.

Die vorliegende Bilanz ver 31. Dezember 1925, gegen welche Erinnerungen und Aus—= stellungen seitens des Aussichtsrats nicht gemacht werden, legen wir der ordentlichen Generalversammlung zur Annahme resp. Genehmigung mit dem Anheimgeben vor, den Reingewinn von RM 286,28 auf neue Rechnung vortragen zu lassen.

Unkosten Hausunkostenreparaturen . Abgaben Gewinnvortrag.

0. 15409

3 9a g

17 953 li 36 l

Der Auffichtsrat. W. Grave. l

// / . . ö . ö

106 1857

J . . ö . i ele ee ö . Gewinn⸗ und erlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Terrai Neu⸗Westend A⸗G., bestätigt: . ö München, im März 1926. München, den 27. April 1926.

. 109358 33 908

61918

106185

Gewinnvortrag Immohiliengewinn = Kapital⸗, Pacht- und Miet⸗

Fr. Müssenberger.

Der Vorstand. Num bergen

Nr. 194.

Dritte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 6. Mai

1926

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

er Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[loõrbr

Dem Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Rheingau A.⸗G. in Worms gehören an die Herren: Bankdirektor Dr. Hesse, Mannheim, Vorsitzender, Direktor Jakob Bühler, Waghäusel, stellv. Vorsitzender, Oekonomierat Anton Frentzel, Roxheim, Gutsbesitzer Philipp Wolf, Albig. Kom⸗ merzienrat C. Schumacher, Nen Bffstein.

fin sbb) Nachtragsbekanntmachung der Feld⸗ mühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft zu der unter dem 23. April 1926 bekanntgegebenen Tages⸗ ordnung der diesjährigen General⸗ versammlung vom 19. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, in Stettin in den Räumen der Börse (Kommissionszimmer).

Es soll über folgende weitere Punkte in der Generalversammlung Beschluß ge⸗ faßt werden:

6. Erhöhung des Grundkapitals um 2900 006 Reichsmark durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien. Festsetzung des Aus⸗ gabekurses und der Begebungs—⸗ bedingungen. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre.

Aenderung des Statuts gemäß den Beschlüssen zu Punkt 6 der Tagss— ordnung.

Scholwin bei Stettin, 5. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat der

Feldmühle, Papier und Zell⸗

siofswerke Akrtiengesellschaft. Dr. Gu st ap Sintenic.

I1äIb7121 .

Deutsche Brennstoff Aktien. gesellschaft, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 118.

Die Aktionäre unsjerer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 28. Mai d. J., nachmittags A Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin W. 62, Kurfürsten— straße 118, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 26 sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ tands über das Geschästsjahr 1926.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1926.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorslandẽt.

Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Verzicht auf die Durchführung der beschlossenen Um— stellung des Eigenkapitals.

5. Ernennung eines Liguidators.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu Punkt 4 wird augzdrücklich darauf hingewiesen, daß die Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft bereits einer am 10. 4. 2tz abgehaltenen außer— ordentlichen Generalversammlung vor⸗

gelegen hat, in der aber nur weniger als

I des gesamten Grundkapitals der Gesellschaft vertreten war. Da die Be⸗ schlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft nach 5 246 der Satzung nur erfolgen darf, wenn, mindestens 4 des Kapitals in der Generalversammlung vertreten ist, wurden von dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung keinerlei Beschlüsse gefaßt. Die vorstehend ein— berufene Generalversammlung ist nun—

mehr ohne Rücksicht auf die Höhe des in

der Generalverjammlung. vertretenen Grundkapitals über die Auflösung der Gelellschaft beschlußfähig.

Da die Umstellung des Gesellschafts— kapitals auf Goldmark noch nicht durch— geführt ist, findet die Absutimmung auf Grund des Papiermarkkapitals statt, und zwar gewährt laut 5 18 der Statuten jede Aktie über Papiermark 10 000 eine Stimme,

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalbersammtung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 5 Uhr nach— mittags, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an der Kasse der Ge—

sellschaft in Berlin W. 62, Kurfürsten— straße 118, bei

einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause Baruch Strauß in Frankfurt a. Main hinterlegt und ein

Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach

Nummern geordnet, dem Vorstande der Resellschaft spätestens am Tage vor der zeneralversammlung eingereicht haben.

Berlin, den 4. Mai 1926. Der Vorstand. H. D. Stahl.

Süddeutsche Rundfunk⸗ Akltiengesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, 31. Mai d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause des Deutsch⸗ tums in Stuttgart stattfindenden IH. or⸗ dentlichen Generaluersammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1925 mit Gewinn. und Verlustrech⸗ nung, mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

„Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn⸗· und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichtsrats.

Aenderung der 5§8 6, 9g und 11 (betr. Befugnisse der Generalversammlung . Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats).

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalver—⸗ sammlung über die erfolgte Hinterlegun ausweist. fi

Stuttgart, den 4. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theodor G. Wanner.

15769

Deutsche Steinindustrie Attien⸗ Gesellschaft, Verlin⸗ Tempelhof. Die am 30. April 1926 bekanntgegebene

ordentliche Generalversammlung findet nicht am Dienstag, den 25. Mai

1926, vormittags 11 Uhr, sondern am Diens⸗

tag, den 1. Juni 1926, vormittags I Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin Tempelhof, Ordensmeister⸗ straße 5—11, statt. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu derselben ein. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts über das verflossene Jahr.

Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Erhöhung des Aktienkapitals. Aenderung der Satzungen 8 4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrals.

. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschastskasse oder bei einer anderen öffentlich bekanntgemachten Stelle

a) ein Nummernperzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine einreichen und

b) ihre Aktien und die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. .

Berlin, den 5. Mai 1926.

Der Vorstand. Hans Hein, Direktor. (Ib 7 62 Theater⸗ und Saalbau⸗

Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am 29. Mai 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro der Theater und Saalbau A. G. in Berlin W. 30, Nollen⸗ dorsstraße 11/12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generaluersammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 30. Juni 19265 und Genehmigung derselben. Berichterstattung des Vorstands über die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustberechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neu—⸗ wahl für turnusmäßig ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am 2. Werktage vor dem Termin bis 4 Uhr nachmittags an der Gesellschaftskasse, Nollendorsstr. Il / 12, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, a) ein Verzeichnis der Nummern der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars zu hinterlegen.

Berlin, den 5. Mai 1926.

Der Vorstand. Boa.

3

ö

15706 Elektra, Aktiengesellschaft, Dres den.

Herr Dr. Peter Reinhold ist infolge Ernennung zum Reichsfinanzminister aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Der Vorstand. Hille. Zeuner. Rachel.

ib? ba Maschinenfabrik Westfalia“ Akt. Gef., Gelsenkirchen.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 3. . 1926, nachmittags 125 uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftssahr 1925 sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenez.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind die Aktionäre e ,,. die ihre Aktien bis spätestens zum 28. Mai 1926 bei unserer Kasse oder der Essener Credit⸗ anstalt Fil. der Deutschen Bank in Essen nebst Zweigstellen oder dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen nebst Zweig⸗ stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. In letzterem Falle ist der Hinterlegungsschein spätestens 8 Tage vor e le dem Vorstande einzu⸗ enden. ö

Gelsenkirchen, den 3. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Haß lacher, Vorsitzender. IlI66931

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn abend, den 12. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bank— hauseg A. E. Wassermann, Berlin C. 2, Burgstraße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für 1925 sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Ver teilung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die im § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezeichneten Hinterlegung. scheine nebst Nummernverzeichnis spätestens am Donnerstag, den 10. Juni 1926, bei der Gesellschaffökasffe in Berlin 8. 68, Markgrafenstraße 77, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, Taubenstraße 16 18, oder bel dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin C. 2, Burgstraße 23, zu hinterlegen.

Berlin, denꝰʒ. Mat 1536.

Dr. Eysler & Go. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Hammerbacher. Dr. Kraemer.

II3673 Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1925.

Aktiva. ö,, Gebäude ... 244 121,

Zugang 3256522 . Abschreibungen 5 633.2 Maschinenpark. I s zd3. Zugang. . 160 409, 859 Vd Vr Abschreibungen 53 803. 85 ,, 3 Bestãnde .... ö

26 000

Al 140

304 888

709 262 206 279281

ö

1143 225

3 Passiva. Aktienkapital .... Neservefonds ... ,,, Bankschulden ... Kreditoren

Gewinn des Jahres 1925

hoh 000 139 615 370690 96 337 266 054 9157

1143 2255 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vertriebskosten 355 669 Abnutzungen 59 336 Gewinn des Jahres 1925 9157

124 164

Ueberschuß der Betriebe 424 164 Wetzlar, den 17. April 1926. Präzisions⸗Kugellager⸗Werke Friedrich Hollmann 21. G. Hollmann.

15775] Bekanntmachung.

Gemäß § 244 H.-G. B. geben wir be⸗ kannt, daß die Herren Direktor Willy Voß, J. H. Weilers, Rechtsanwalt Dr. Richard Rosenthal aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind.

Es sind neu in unsern Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden die Herren: Rechtsanwalt

Dr. Schiffler in Düsseldorf, Kaufmann

Maximilian Becker in Barmen, Direktor Willy Blochwitz in Duisburg Duisburg, den 29. April 1926. „Globus“ Aktiengesellschaft für Schiffahrt und Sandel, Duisburg.

15758)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause des Vereins, Mosel⸗ straße 62, zu Frankfurt a. M. statifindenden ordentlichen Generalversammlung höslichst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben ee F A der Statuten spätestens mit Ablau des 29. Mat d. J.

bei dem Vorstand der Gesellschaft, Frankfurt 9. M., oder

bei der Mitteldeutschen Creditbank, . a. M., und deren Zweig tellen in Mainz und Wiesbaden oder

bei der Deutschen Bank, Filiale ö furt a. M., und deren Zweigstellen in Mainz und Wiesbaden

gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend be, zeichneten e m n e n, gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle anderen Bank.

Tagesordnung:

1. Vorlage Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung und Bilanz am 31. De⸗ , 1925 sowte des Prüfungs- erichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge— winnverteilung und Bewilligung von Neuanlagen. .

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Frankfurt a. M., den 4. Mal 1926.

Der Aufsichtsrat des

Vereins für chemische Induftrie

Attiengesellschaft. Prof. Dr. E. . .

15700

eipziger Zmmobiliengesellschaft

Bank für Grundbesitz Aktien Gesellschaft in Leipzig.

Die Aktionäre anserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Juni 1926, mittags 12 Uhr, in dem Sung lag se der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig Richard⸗Wagner⸗Straße 142, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäßstsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrais sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925.

Beschlußfassung:

a) über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver—⸗ lustrechnung,

b) über die Verwendung des Rein— gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand der Gesell⸗

schaft.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 31. Mai 1926, abends 6 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Schillerstraße o L in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1— 2, oder bel der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Falls die Aktien hei einem Notar hinterlegt worden sind, ist die hierüber mit genauer Angabe der Aktien nummern auszustellende Bescheinigung bis spätestens zum 31. Mai 1926, abends 6 , bei der Geselischaftofasfe einzu⸗ reichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fort · zudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies im Hinterlegungsscheine sestzustellen.

Leipzig, den 4. Mai 1926.

Der Auffichtsrat der Leipziger Immo⸗ biliengesellscha ft - Bank für Grund⸗ besitz Aktien⸗Gesellschaft. Alfred Thieme, Vorsitzender.

bei einer

des Geschäftsberichts des

15709 ,, Müllabfuhr Aktiengese schaft, Berlin C. 2, Burgstraße 1.

Von den Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ist im verflossenen Geschäftsjahr durch Tod ausgeschieden:

Herr Kaufmann Sally Schaul.

In der ordentlichen General versammlung vom 30. April 1926 sind ö aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Herren:

Oberbürgermeister Gustav Böß, Stadtrat Fritz Wege,

Stadtrat Wilhelm Benecke, Exzellenz Peter Conze. .

Die Generalversammlung beschloß die Wiederwahl obiger Aufsichtsratsmitglieder.

Neu hinzugewählt wurde der Kaufmann Herr Direktor Hugo Schreber, Berlin XVW. 40, gr, e 24. .

Dies wird gemäß 5 244 H. G. B. hier mit veröffentlicht.

Berlin, den 6. Mai 1926.

Berliner Müllabfuhr A.⸗G. e,, Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

Debet. ö J

685 98 42 118313 190 836 3 15 000

insen und Provisionen Steuern Gebäudeerneuerungsfonds . Delkrederereservekonto, Verluste a. Debitoren in 1925 Del krederereservekonto, Rückstellung für 1926 Reingewinn

178206 67 000 159 962 1164017 61 Kredit. Gewinnvortrag aus 1924.

Mietseinnahmen Warenkonto, Bruttogewinn

13 32713 29 6891 1116001

1164017 Bilanz am 31. Dezember 1925

Attiva. . Grundstücke und Gebäude: Berlin... 1 440 509 Köln.... 387 7001 1 828 200

Maschinen und Utensiliem. 1 Kasse und Wechsel .... 32 400 Debitoren 1 4195 029 Effekten... 24000 Warenlager... ; 1427330 k 10000 Unkostenvortragskonto .. 13 550 Vorausbezahlte Versiche⸗

rungtprämie .....

160455 18321215

BPaffiv Aktienkapital 1800000

Hypotheken: 269 279 300

Berlin. 8 225, 8h 287 525

Köln... Reservefonds ..... 273 289 30 000

Wohlfahrtsfonds. .... Delkrederereserve . 67 000 Gebäudeerneuerungsfonds . 30 000 Akzepte und Bankschulden 1 416901 Kreditoren 764 315

Dividendenkonto, nicht er⸗ hobene Dividende a. 1924 3130 159 962 4 832 124

Gewinn- und Verlustkonto Poppe & Wirth Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto Krause. Wohl.

Hiermit bestätigen wir die Ueberein—⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn,; und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Firma.

Berlin, im April 1926.

Hermann Meier, beeidigter Bücherrevisor.

Erich Henninger, Bücherrevisor.

Die Auszahlung der auf 60 sestgesetzten Dividende erfolgt von heute ab gegen Ein⸗ lieferung des Yividendenscheins pro 1925 bei unserer Gesellschaftékasse, Berlin, Gertraudtenstraße 23, bei dem Bankhause

ardy Go. G. m. b. H., Berlin,

arkgrafenstr. 36, und bei dem Bank— hause Gottfried Herzfeld, Hannover, Schillerstr. l.

Nach der . Generalversammlung hat sich der Aufsichtsrat wie folgt kon— stituiert: Bankier Fritz Andreae, Berlin, Vorsitzender, ö Joppig, Treptow⸗ Berlin, stellv. Vorsitzender, W. Foꝛrdan, Major a. D., Berlin, Dr. Ortwin v. Deines, Rittmeister a. D., Berlin⸗ Wilmersdorf, Dr. Karl Herzfeld, Han nover, Konsul Kurt Gumpel, Hannover.

Berlin, den 28. April 1926. ; Poppe & Wirth ö,

Otto Krause. o hl.