141941
Bahyerische Hornwaren⸗ und Knopf⸗ fabrik 21.⸗G., Roth bei Nürnberg. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
x ····· —
Aktiva. M0. Grundstückkonto . g 5000 Gebãude konto 12 900 Maschinenkonto 4791 Mobilienkonto 731 Waren konto. 100 Kassakonto — Postscheckkonto 7 Verlust 1924. 18 114 Verlust 1925. 353 41098 41
& ge &, o -= o o 9 oa a o e. 16 212 9 9 9 8
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Kreditorenkonto. ...
Bankschulden. ....
25 0090 13 457 2640
41 098
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1925.
4 487 25 487
133 48
353
18726 Nürnberg, den 11. März 1926.
Der Vorstand. Ernst Pretzfelder.
Il3 178] Bilanz der Schöne C Böhme Atktiengesellschaft, Wehrs dorf, am 31. Dezember 1925.
RM 40 000
Generalunkosten
Bruttogewinn Verlust ..
21 1 21212 *
Aktiva. Grundstücksfonto .... Gebäudekonto:
Bestand am 1. Jan. 1925 176 000, — 6 000, —
34 0½ Abschr. 170 000
Maschinenkonto: Bestand am 1. Jan. 1925. . . 174 000 — Zugang. 28 62233 2027 622,53 Abichreibung A 1233 181 bo0
Beleuchtungsanlagekonton. J Utensilienkonto: Bestand am 1. Jan. 1925... 1.— 819.90 d 20, 90
Zugang Abschreibung 82090
Psferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. Jan.
1925... 6H O00, —
Zugang 120 —
6 120. — 40 υί‚ Abschr. 2120 — Warenkonto . K Kontokorrentkonto . ... Effeltenkonto. ...
3 000 542 645 2973 209 203 I
11493233
Passiva. Aktienkapitalkonto ... Obligationsanleihekonto:
Saldo am 1. Jan. 192) 14751,50 Duri ern . Reseivefonds konto 1... Reservesondskonto II Kontokorrentkonto .. Akzeptkonto. ....
600 000
13 503 60 000 10000 357 636 58 616 25 0090 24 567
1149323
Wehrsdorf, den 18 März 1926. Der Vorstand. Philipp Schöne. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung der Schöne Böhme Attiengesellschaft, Wehrs dorf, am 31. Dezember 1925.
RM Ig
Delkrederekonto . Reingewinn...
Lasten. Abschreibungen auf: 21 122,33
Maschinen. Pferde u Wagen 2 120 — Utensilien 820.90
Reingewinn ......
zo os 24 66703
13105 der
für
Bllauz Firma Villeroy K Boch
steramische Werke A.⸗G.
Kammgarnspinnerei Schedewitz
Aktien · Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1925.
21. Dezember 925.
Wer
Für Akti o
Son Son
Pe
Arbe Divi
An Immobilien , Mobilien. ö
asse Wechsel .. guthaben
Debitoren K Waren und Vorräte
Drdentlicher fonds
Dispositionsfonds Fonds der Beamten⸗ Erneuerungssfonds .. Kreditoren
Gewinnvortrag auf neue Nechnung
Attiva. 2 1140 321 385 390 44 688 216 568 9 404 1654
956 927 6 g9h6 998 2016189
papiere .
11728 144
Passiva.
enkapital 1500000
75 009
Reserbe⸗
derreservefonds 2. derreservefonds II 600 000
15 841
2 500 000 193 704
5 871 062 18215 150 000
258 646
nsionskasse ..
iterkassen. .. dende
5Ih 675 656
11 03 31
2
II 728 144
; Knauer. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
37
Deutsch Lissa, geschehen zu Hamburg, den 24. April 1926. Villeroy & 7 Keramische Werke
Der BVorftand'
Luitwin von Boch-⸗-Galhau,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.
la Delkreder
an der
Soll. Ordentlicher Reservefonds . Erneuerungsfonds .... Unkosten .. Dividende Gewinnvortrag auf neue
Rechnung..
Haben. Saldovortrag aus 1924. . Rohgewinn
. .
Zinsenkonto. ..
16 25 0900 117 374 1491374 150 000
3 67
268 6463
2042395
229 883
1687007 89 900 35 605
der Nieder⸗
erückbuchung J
2
1 21
2 042 395
Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.
70
Deutsch Lissa, geschehen zu Hamburg, den 24 April 1926.
Villeroy & Voch Keramische Werke A. G.
Der Vorstand. Knauer. Luitwin von Boch-Galhau, Die Auszahlung der Dividende erfolgt
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2, abzügl. 10 0½ Kapitalertragssteuer,
esellschaftskasse, Dresden⸗A.,
Reichenbachstraße b6.
n
Giadbacher Attien ⸗ Baugesellschaft. Bilanz 31. 12. 1924.
Grundstü häuser
Kasse ..
Rücklage Kreditorer
Geräte u Materialien. Debitoren.
Aktienkapital. . . ... Reservesondd .. Abschreibungskonto.. .. Rücklage f. m. Kaufanwart⸗ schaft begebene Häuser. Rücklage sür zurückgebliebene Reparaturen
Auswertungsforderungen eberschuß ......
Aktiva. RM
cke ö 55 O57 ö 287 700 Mobiliar J K . 1458 . ö 3487
a ssiva. 330 000 33 000 3000
8 000
35 0900 17 856 176
43 927,
f. zu erwartende
1
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1924.
443 927
16 894
6 223 6
b4 630
Erträgnisse. Gewinnvortrag. ... Fabꝛikationsgewinn ...
3697 50 933
b4 630 Wehrsdorf, den 18. März 1926.
Der Vorstand. Philipp Schöne.
13179 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Franz Wilcke in Bautzen, Vorsitzender, Oberjustizrat Dr. Schultze in Bautzen, stellv. Vorsitzender, . Paul Böhme in Ebers
ach i. Sa . a , Paul Rudolph in Wald⸗ dorf i. Sa., Frau Eugenie verw. Böhme in Wehrs⸗ dorf i. Sa., Kaufmann Curt Böhme in Hamburg, . Dr. Rich. Oesterhelt in Flöha. Wehrsdorf (Amtsh. Bautzen), den 18. Maͤrz 1926. Der Vorstand ver Schöne & Böhme Attiengesellschaft. Philipp Schöne.
An
Rückl. f. Rückl. f. Rückl. f. Ueberschu
Per
Ausgleich
dorsitzen Vorsitzen Kommerz
Ernst it
Generalunkosten
paraturen
Růckl. f. zu erwartende Auf wertungsforderungen ..
äuserkonto...
. und Mieten
esteht aus den
Nonnenmühlen. Wilb. M.⸗Gladbach, den 26. April 1926.
Soll.
zurückgebl. Re⸗ 7999 4499 2999
36 0900
Mieteausfall . Abschreibung
RM 3 50 28516
1767
100 959 Haben.
40 924
. 5 600
bo 330
12
100 59
der, der, Chr ienrat
Georg Busch,
önigs, Robert Neuhaus, Hei Reiners.
Der Vorstand.
99
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom beutigen Tage wurde der Ueber⸗ schuß von 176.91 auf das Jahr 1926 vorgetragen. Eine Dividende kommt für das verflossene Jahr 1924 nicht zur Verteilung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herren: Alfred Croon, ranz Brandts, stellvertr Geh. Paul M. Busch, Alfred Ercklentz, Oberbürgermeister Franz Gielen,
nr.
Besitzteile. RM Grundstücke und Gebäude 695 520 Maschinen . Materialien, Utensilien,
Fu hryark 58 667 Kasse, Effekten 682 452 4078 545
Schuldner Vorrãte .. 2 832 930 8 7489 685
Verbindlichkeiten. Stammaktien. .... Vorzugeaktien .. Reservefonds .. ö Anleihezinsen .. Anleihegenußscheine Arbeitersparkasse . Gläubiger ... Reingewinn.
2 000 000 30 000 282 325 52 500 895
8750
36 399
6 330 480 8 335
8749 685 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1811
2 82
SI 38
(13685 Reise⸗ und Verkehrsbüro A ttien⸗Gesellschaft, Beriin.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
4 4
3 283 60 234 05 20 743 34
Kassakonto Devisenfonto.. Debitorenkento . Inventarkonto: 410 Stand am 1. Januar 1925 — 5400. —
Zugang 22 1 . . DFD -= Abschreibung... 550 —
. Passiva.
Aktienkapitalkonto .....
Reservefondskonto. ...
Kreditorenkonto
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 267, 34 Gewinn 1925 246, 40
6 000 143 22 503
513 29160 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. RM Abschreibungen 44 830 Steuern und soziale Lasten 430 288 Reingewinn 8 335
483 453
il S—= 8
Haben. Gewinnvortrag Allgemeines Erträgnis ..
D * do =
Amsterdam,
14 569 468 88416 483 4653 96 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden J,, Dr. Emil Kreller. Berlin, Vorsitzender, Hans Peltzer, stellbertr. Vorsitzender,
Geheimer Regierungsrat Alfred GC. Blancke, Berlin ⸗Dahlem,
Direktor Georg Hartig, Zwickau⸗ Schedewitz,
Bankier Franz Königs, Amsterdam,
Gesandter a. D. Heinrich von Leipzig, Weimar,
Rittergutsbesitzer Fritz von Trebra⸗ Lindenau, Polenz.
Vom Betriebsrat entsandte Mitglieder: Otto Hartmann. Planitz ⸗N, Alsred Friedrich, Niederhaßlau.
Silberstrase b. Wiesenburg Sa., den 27. April 1926.
Der Vorstand der Kammgarnspinnerei Schedewitz Attiengesellschaft. Jacobi. 13193
(13192
Joh. C. Tecklenborg A.. G. Schiffswerft und Maschinenfabrik,
Bremerhaven. Bilanz am 31. Dezember 1925.
An Aktiva. 416 Grundeigentumkonto. .. 1302723 Gebäude⸗ u. Anlagenkonto 3937 1136. Maschinenkonto 1133 385 Elektrische Anlagenkonto. 188 110 Apparate konto... 115779 Geräte⸗ und Werkzeugkonto? 275 000 Mohilienkonto ;
J 1 Modellkonto.. .. 1 . 5 466 Effekten und Beteiligungen 240 395 Debitoren 5 493 662 Avaldebitoren 7 035 000, — Altmaterialkonto 33 615 Rr lg erer gie c V'. 1747 76765 n Arbeit befindliche Gegen⸗ ! 5 059 810 19 532 734
stände ..
Per Passiva. Aktienkapitalkonto:
Stammaktien 6 120 000
Vorzugsaktien 81 000
Reservefonds JL... Reservefonds 11 Genußscheinekonto Kreditoren einschließlich An⸗
zahlungen auf in Arbeit
befindliche Gegenstände . Avalkreditoren 7 035 000 — Reingewinn:
Vortrag auf neue Rechnung
6b 201 000
620 100 10900000 300 000 —
11 397 9232
1611 19 532 734 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
Debet. 16 3710
An Verlustvortrag aus 1924. Abschreibungen auf:
Gebäude und Anlagen
138 340 98
Maschinen . 160 940 38
Elektr. Anlg. 22 764,57
Apparate 20 431,65 Geräte und
Werkzeuge 196 680,61
Modelle .. 24141, 18
Effekten. 769. —
Reingewinn: Vortrag auf neue Rechnung
bb 068 37
1371111
Per Kredit.
Betriebsüberschuß ... 581 489 48
bol 489 48
Bremerhaven, den 27. März 1926. Der Vorstand.
G. Claussen F. Tecklenborg. Dr.Ing. Wach.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft inhalt lich in Uebereinstimmung gefunden.
Bremerhaven, den 9. April 1926.
Otto Röhling,
beeid. Bücher und Rechnungsrevisor.
2 Gewinn⸗ u. Verlusikonto .
D n 8
am 31. Dezember 1925.
Berlust. 46 Geschäftsunkosten konto... . 60723 . 4093 Mietekonto 9 260 Inventarkonto, Abschreibung . 5650 Gewinnsaldo 513
75131
Gewinn. Vortrag aus 1924 Passivumkonto .. ropisionskonto evisenkonto. ..
267
36 195, 07
1062794 74 8364
756 131
Berlin, den 23. April 1926. Der Vorstand. Nem ee.
(13213 Arienheller Sprudel ⸗ und Kohlen⸗
säure⸗Aktien⸗Gesellschaft, Arienheller⸗Rheinbrohl a. Rhein. l. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. AM Grund und Boden.. 62 969 — Gebäude . 95 000, — Abschr. 20 2 000. — 93 000 — Maschinen . 75 I 7, Jo Abschr. 10 0so 237790
Beleuchtungs⸗ anlage... Abschr.
Fuhrwerk und Geräte.. 10049, 10
Abschr. 20 0/9. 2049.10 1 90600, —
Mobilien ... Abschr. go9g. — Werkzeug und Utensilien .. Abschr. Wasserleitungen Quellenanlagen . Beteiligungen bei der Hön⸗ ninger Sprudel G. m b H. Waren⸗ und Materialien⸗ or rk Schuldner einschl. Bank guthaben Wertpapiere, Kriegsanleihe Kassabestand
24 000
39,52 38.52
3890771 16 n
143 h00 160 517
361 290 510 1824
S607 615
Passiva. Aktienkapital Reservesonds ... Kreditoren...
675 900 6750 47077
Vortrag aus 1924... 24030 Dividende
Hönningen. 1614376 Erträgnis in
1925 .. 1102 1— 128 7388
Sh7 61h
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.
A.
325 9022 8 97223 128788
462 782 57
Soll. Betriebs und Handlungs⸗ unkosten ö Abschreibungen laut Bilanz Gewinnsaldo
Saben. Vortrag aus dem Vorjahre Dividende Hönningen Betriebserlßz. .....
2403 30 1614375 444 23532
462 78257
Die Dividende pro 1925 gelangt von heute ab mit 160, auf RM 300 — RM 30 pro Aktie Seen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 27 und Nr 4 bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, oder dem Bankhaus B. Simons & Co. in Düsseldorf und bei der Kasse der Ge⸗ sellschast zur Auszahlung.
Unser Aufsichtsrat besteht aus den
erren:
Bankdirektor B. L. Philips, Köln, Vor sitzender,
Wilhelm von Recklinghausen, Köln, stellv. Vorsitzender,
Justizrat Konrad Rüter, Elberfeld,
Kaufmann Paul Engels, Köln,
8 Walter Rhodius, Burg⸗ rohl,
Gutsbefitzer August von Necklinghausen, Schloß Hackhausen b. Ohligs,
Bankier Bruno Surén, Düsseldorf.
, mm, den 26. April
Der Vorstand. Müller.
K Warenkonto Bruttogewinn
D Postscheckkonto . ?
Patentkonto
13197 Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Warenbestand . Debitoren Kasse . Postscheckkonto Neichs band Einrichtungs konto
16 9b 146 8 O73 293 1725 378 2500
188 114659
Passiva. Kapitalkonto. Reservekonto. Kreditoren .. Rücklagenkonto Gewinn
80 000 5 201: 95 491 2000 5 421
138114 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 *
3 Unkostenkonto 200 35 Reklamekonto 36 Konto für Abschreibungen . 34 Rücklagen 9 0 2 . Gewinn 87
134 11895 134 11895 Frankfurt a. M., den 12. April 1926.
Carl Neitholb Aktiengesellschaft. 13227 Att. Ges. „Textilia“. Mannheim ⸗Waldhof.
Schluß bilanz ver 31. Dezember 1925.
Kassakonto .. ;
Bankkonto.. ö Debitorenkonto ö Warenkonto. .... Maschinen und Einrich⸗
tungen 93 908, Ss
Abschteibungen 27 dos. 8s 1944, 46
Werkzeugkonto Abschreibungen 1 945. 40 Büroutensilien. 1 70,61
Abschreibungen T0661
451 321
Aktienkapital: Vorzug aktien 5 C00, — Stammattien 465 00M
Kreditorenkonto . Gewinn- und Verlustkonto
b0 000
371 959 74 29 36212
TD 7 ss
Gewinn⸗ und Verlustaufstellung per 31. Dezember 1925.
—
NM 8 22 835 91 bo 620 67
225 829 lat 31 hb8 89 23 81514 29 362 12
Ba er i n dr, s ga M2 Ig
Mannheim⸗Waldhof, den 20. März
1926. Der Vorstand. Dr Leis.
Die Herren Kommerzienrat Alfred Mann in Mannheim und Rechtsanwalt Karl Peter in Karlsruhe sind gemäß der sestgesetzten Reihenfolge aus dem Auf⸗ sichigrat ausgeschieden. Die Generalver⸗ jsammlung wählte die ausgeschiedenen Herren wieder zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
13229 Akiiengesellschaft / Casino“.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Warenkonto. .. Lohn und Gehalt Unkostenkonto.. .... Abschreibungen ... Verlustvortrag von 1924. Gewinn per 1925 ....
Lizenzkonto
Aktiva. Immobilien... nventar... Vorräte... Kassenbestand .. Bankguthaben .. Aufwertungs konto
190 800 - 12 951 653 15 186113
402546 7083543 I 804 . 281 80 26
Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken. Kreditoren .... Reservefonds:
Bestand am 1. Jan. 1925 21 833,95 abzügl. Verlust 6 833.95
150 000 — h8 404 - hd 446 55
15 000 — 281 85055 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1923.
Verluste.
Abschreibung vom Inventar Betriebsverlust
o 6ͤlossl 1317 35
693386
Gewinne. Vortrag aus 1924. 99
Vortrag aus 19248. 5 83295 6 933 56 Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Gerh. Duncker, Bremen, Diedrich Grohnfeldt, Bremen, Franz Encke, Bremen Bremen, den 27. April 1926. Aktiengesellschaft „Casino“. ,, e inri o me. alter Haw d Der Anfsichtsrat.
Gerh. Duncker, Vorsitzender.
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 104. Perlin, Donnerstag, den 6. Mai 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts ., 8. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Mnsterregister, 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S8. die Tarif und FJahrplanbekanntmachungen der Etsenbahnen enthalten find, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug preis beträgt 6 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O,. 185 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8M. 48, Wilhelm—⸗
traße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 104A, 104B und 1040 ausgegeben. e, DBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. PY
1. Handelsregister.
Aachen. 14903
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 29. April 1929:
Bei der Firma „Villenbau Aachen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 86. November 1925 ist der J abgeändert worden. Das Stamm fapital it auf 360 ho Reichs⸗ mark umgestellt. Die oc n wird durch einen oder mehrere Ges e vertreten. Sind mehrere eschäfts⸗ führer bestellt, so sind sig nur zu zweien gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ rechtigt.
Bei der Firma „Rhenus⸗Trans⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen (3weignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma in Köln): Die Zweigniederlassung Aachen ist aufgehoben. Die Firma n ist erloschen.
Bei der Firma „Baustoffgrosthand⸗
Gesellschafts vertrag bezüglie dez Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 630 Deut⸗ sches Tauhufeisen⸗Syndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liquidabor ist der Direktor Ernst Klose in Berlin. — Bei Nr. 9641 Ernst Berkholz Co, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗
Haftung“ in Barmen; Dem Bau—⸗ ingenieur Ferdinand Dähler in Barmen ist Prokurg erteilt.
Am 28. April 196:
A 2533 hej der ö „Meißner Grünewald“ in Barmen: Die Firma ist in „Grünewald . Co.“ ge— ändert. Sitz Barmen. Kommanditgesell⸗ schaft. Es ist ein, Kommanditist vor, handen. Die Gesellschaft hat am 22. April 1926 begonnen.
Am 30. April 125:
A 1531 bei der Firma „Kehrenberg w Klein“ in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma e, ,.
t ö K i ge , ĩ . . e Co. Aktiengesellscha erlin
9. hei Nikolaus Döring Inh. Lorenz mit k Barmen: Die Hauck“, Sitz Augsburg: Firma erlo . Generalbersammlung vom 238. März 1926
10. bei „Oleinverwertungsgesell chaft änderte den 5 24 des Gesellschafts. Maier & Co., München“, Sitz Augs⸗ vertrags. burg: Firma erlgschen. B 7e bei der Firma „H. Brüning⸗
11. Firma. „Rgimund Läufer Waren ⸗ aus Söhne Aktiengesellschaft!“ in Agentur., Sitz Augsburg, erloschen. it Barmen: Nach dem Beschlusse der Ge—
Si f
12. Firmz Albert Schmid“, en rn, en, vom 19. April 1935 Augsburg, erloschen. oll das Grunbkapikal von 1040400
lung Faensen é Co. Aachen West, . 13, Firma (Filiale der Arbeitskleider=
Ge sellschaft mit befchränkter Haf⸗ br von M. Hobmeier Kempten in
Reichsmark auf 260 1.00 Reichsmark n . Rudolf Hartwig in Charlottenburg. — n * =. herabgesetzt werden. schränkter Haftung Berlin. Gegen⸗ zungi in Lachen; Die Sign idalion it Aussöntg, Stz Töachnng chen, beendet. Die Firmg ist erloschen. Augsburg, den 2. Anz sl 1926.
er s Bei Nr. 23 4556 Deutsche Baugut⸗Ex⸗
B Kö bei der Firmg „Barmer ge- stand des Unternehmens ist der Erwerb portgesellschaft mit beschränkter
g mein istzige Darlehitskafse, Gesell und die Verwaltung des Kauses Berliner Haftung: Das Stammkapital ist auf
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung. in Straße 25 in Charlottenburg. Stamm ⸗ 1500 Reichsmark umgestellt, Laut Ben
J Ban men! Die Lqäidatten ist beendet. Die kapital: 15 00 Neichsmarf. Geschäfts⸗ schluß vom 15. April 19265 ist der Gesell⸗
ö, ᷓ 14906] Lad Eyrmont. Firma sst erloschen. führer: Bankier Georg Rambaum in
Franz Wanninger, Sitz; Cham, Inh.:: In das hiesige Handelsregister B ranz fal f minger Archltekt in Cham, Nr. 25 ist die Firma „Ehemind“
Baugeschäft.
: Dank eorg Ram schaftsvertrag bezüglich des Stamm- Amtsgericht Barmen. Berlin, Bankier Gerichtsassessor a4. D. 1 Chemische Industrie Gesellschaft mit ä cen rden 30. April. 12s. ö
. Ha 5 jur. i ̃ : 2. kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ Dr; jur. Arnold Libbertz in Berlin. Die geändert. — Bei Nr. 31 743 Clemenz,
ö 14913 Besellschaft ist. eine Gesellschaft mit be
ᷣ . beschränkter tung in Band Pyr-⸗ HEarm em. . ch G
. Registergericht. 2 eingetragen . v aer, Handels register wurde heute
gel ge; (14277
Gese n Raschdorf C Ev. Internationale schränkter Haftung. Der Gesellschafts, und liebersee⸗Trausportgesellschaft . se ute bertrag ist am 19. April 19265 ahge⸗ Gegenständ bes Unternehmens ist die in Abteilung B unter Nr; sil ein- schlessen. Dig beiden derzeitigen Ge⸗
i — P Herflessung! und. der Verkauf! von getrggen die Firma Simon 's Grund schäftsführer sind jeder alleln zur, Ver=
Bu ie ge dee e, Eist heute chenuschen Erzeugnissen jeder Art. sflücks-RVerwertungsgesellschaft mit tretung befugt und von. den Beschrän⸗ kntst, Nr. e bei der Firng Aug. rel Das Slamnnskabital. beträgt Soho beschtäönkter Haftung. Barmen, „aut 3 . . . Haf⸗ Reschsmarf . Gesellschaftsvertrag vom 9. April 1926.
91 og, eingetragen worden; Persönl zaflende Gese r K l ell i ge ,, ,,,
m
kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Gegenstand des Unternehmens: Erwerb är fer gr gen. ist die- Vollmacht des Frau Gertrud Schulz. in Löwenfen,
31. Dezember 19825 wurde beschloßen. Egg wurde als Liquidator, Hörber als stellv. Liquidator bestellt. ;
5. bei Wilhelm Thaler hem, Fabrik Kommöanditgesellschaft', ĩ Göggingen: Prokura Verworner, Emil, erloschen.
b. bei „Leonhard Scherer, , . Mathias Heichel, und Johann Schmid“, Sitz Augsburg; Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Firma erloschen.
l. bei Baer & Lustig“, Sitz Augs⸗ burg: Gesellschaft hat sich ohne Liqui⸗ dation aufgelöst. Firma erloschen.
8. bei , Herukb. Schuhgroßhandels⸗ Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: Firma erloschen.
1926 , Zum Liquidator ist be⸗ ö Fräulein Hildegard Naumann, otsdam.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung SJ a.
; 149i] andelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 098. Fries Wein⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter tung in Liquidation: Die Firma ist Haftung, Berlin. Segenstand des gelöscht. — Bei Nr. 13187 E.. R= Unternehmens ist die . und 4 Baumaterialienhand⸗ die Beschaffung von Hypotheken, Finan- lung Gefellschaft mit beschränkter enn und Beteillgungen, An⸗ und Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Verkäufe von Grundstücken für, eigene, Liquidator ist der bisherige Geschäfts: insbesondere für fremde. Rechnung. führer Haffmann. — Bei Nr. 15 609 Stammkapital; MoM Reichsmark. Ge⸗ Berliner Transporthaus Ge sell⸗ schäftsführer: 1. Kaufmann Gustab Fries, schaft mit beschränkter Haftung: Berlin; 2 Kaufmann Friedrich Weinberg, Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell. ist der bie er Geschafts führer Spedi⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ teur Rudolf Maserkopff in Berlin. — sellschaftsvertrag ist am 7. April 18236. gb Bei Nr. 1650609 Düsseldorfer Ban geschlossen. Jeder von beiden 8 und JIndustriegelände Gesellschaft führern ist zur Vertretung der Kesell⸗ mit beschränkter Haftung: Die Ge— schaft allein berechtigt. — Nr. 383100.
. 2 sellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der Berlinerstraßte 26 Charlottenburg bisherige Geschäftsführer Kaufmann Grundstücks , mit be⸗
KRerliin. In das
. Die 14279
mit beschränkter Haftung: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Spediteure Clemens Raschdorf in Berlin und Bruno Maaß in Spandau. — Bei Nr. 34078 Depowar Deutsch⸗ Polnischer Warenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sigis⸗ mund Joachim und Alexander 83 6 sind nicht mehr Geschäftsführer. Bank direktor Franz Nowak in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nx. 536 618 Beteiligungs- und Verwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Margarete Cohn, geb. Büttner, in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokurg der ien Eva Hansen, geb. Vgez ist erloschen. — Bei Nr. 37 208 Walter Bloch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann Siegfried Buchold in Eharlottenburg. — Bei Nr. 37963 R. Bose Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Margarethe Sprinkmann in Bersin ist ebenfalls zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 26. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. ö. . In unser K B ist heut eingetragen worden: Nr. 38 108. „Ki⸗ saki⸗ fia n en e e, en gn, mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pachtung bereits bestehender und Anl
neuer Pflanzungen im ,,,. n
Nr. 38101. A. Benecke . Go. Ge⸗ 8 — sellschaft mit beschränkter Haftung, k zu . 1 ern ö. ei e, 2 ö llsch ̃ recht oder Nießbrauch und deren Ver⸗ ist die Fabrikation und der Vertrieb bon ö 6 rl fte, Ber Gefellfchaftsve frag ift am 7 April wertung. zu . Zwecken. e e ; aller Art, insbesondere von poldg. den. 2 pri 19236. 19565 festgestellt. Jeder Gesellschafler Die e Tn ist berechtigt, sich an Numerier⸗ und Perforierapparaten sowie Thüringisches Amtsgericht. II. 8 . ich allein die Geselsch g ,, ä uli . n ng ö. ,,, de, 4 w 14 ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ zu beteiligen und alle Geschäfte zu be⸗ Stempelfahrik. Stammkapital: 109 . , nr Abt gen, schaft erfolgen nur . den 56 . . arge e g 2. an⸗ 6 3 Fabrilgnt ,, ,, , anzeiger. gebenen Zweckes dienlich sind. Stamm⸗ Ado enecke in Berlin, Kaufmann Dr. ö , ö r mr . 30. 4. 1926. Amtsgericht. . 5o00 Reichsmark. Geschäfts⸗ . Mesewinkel in Berlin. Die Ge⸗ . worden: 5 BVetr lebslester —— führer; Witwe Selma Simon, geb. sellschgft ist eine Gesellschastt mit, be⸗ au] Fischer in Rirnfecht hat sein Aimt i ö . ö. kr den n ge r 5 , . c si. ger aft fi hwer ulederact. anntmachungen de ellschaft er⸗ vertrag ist am Mãr 26 ab⸗ n n,, . er. a) vom 23. April 1936 bei der Firma folgen mir durch den Deutschen Reichs⸗ . — Nr, Yo) Cafe Thüringisches Amtsgericht Carl Künzel z. Lamm in Ebingen: Die an , Lützowplatz Gesellschaft mit be⸗ Th i , 3 ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ armen, . 5 6 . Gren. AxHMHStadt. 14909 loschen. Amtsgericht. and des Unternehmens ist der Betrieb In das Handelsregister not it . bj, vom 30. April 1926: Firma K eines Cafés mit Konditorei. Zur Er— ente unter Nr. 60 bei der Firma Cha⸗ Christian Alber Thoma, Onstmettingen. reichung des , , ist die beso-Gefellschaft m. b. H. in Arnstadt Inhaber: CEhristian Alber, Trikotfabri⸗ Gesellschaft auch berechtigt, Unter⸗ eingetragen worden: er Kaufmann kant in Onstmettingen. Geschäftszweig: nehmungen gleicher ober ähnlicher Art zu Gerhard Büschler in Arnstadt ist als Trikotwarenfabrik, , n end 5 . erwerben oder sich an ihnen zu be⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Dafür sst c) vom 30. April 1925: Firma Ebinger , , . c ö. den teiligen sowie Jwelgniederlasfungen zu er— der Ranlfn ann Ehriftoph Krauß Un Trltotwarenfabrst Pre & Co, Gefell⸗ 15. April 1926. Das mtẽgericht. richten. Stammkapital; S006 Reichsmark. Nürnberg zum Geschäftsführer bestellt schaft mit, heschränkter Haftung, — Geschäftsführer: Kaufmann Max Backe worden. Die Gesamtprokura des Bene⸗ Ebingen. Gesellschaft mit beschr inkte⸗ Berlin. 14918) in Berlin⸗Dahlem, Diplomingenieur Otto dikt Haberkorn und Herbert Dähne, Haftung auf Grund Hesellschaftsvertrags In unser Haudelsregister Abteilung 6 Grünthal in Berlin, , Erich beide in Arnstadt, ist erloschen. vom 2A. April 1925. Gegenstand des ist am 36. April Ioes, eingetragen Arnstadt, den 28. April 1926. Unternehmens ist die Fabrikation und worden: Nr. 18909 dann Cie fi Thüringisches Amtsgericht.
Halingen. . Handelsregistereinträge:
Bergen, Kigen. 14915 Die in unserem Handelsregister A eingetragene Firma Louise Behm in
Neubaur in Berlin. Die Gesellschaft ist i ü eine Gesellschaft mit beschränkter hiftungʒ der Vertrieb von Trikotwaren jeder Art extraktwerk, Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftspertrag ist am 21. und r. der Handel mit diesen Gegen- Durch Beschluß der Generalversamin- 23. April. 1926 abgeschlessen. Sind tänden und verwandten Artikeln der lung vom 15. Fanuar / 19. Juni 1926 ist mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Ostafrika. Stammkapital: 20 Reicht⸗ Web⸗ und Wirkwarenbranche. Das das Grundkapital auf 5005 Reichsmark 3. die Vertretung durch zwei, Ge⸗ mark. Geschäͤftsführer: Kaufmann Erich Stammkapital beträgt 5009 Goldmark. umgestellt. Ferner die von der General⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— Richter, Berlin. Gesellschaft mit be verfämnmlüng am 15. Rärz 126 be führer in Gemeinschaft mit einem schränkker Haftung. r Gesellschaftẽ⸗ schlossene Neufassung der Satzung und Prokuristen. — Nr. 38 193. „Chember“ dertrag ist am . Mar 1525 abgeschlossen. die am 3. April 1928 beschlosenen Texztil-Gesellschaft mit beschränkter Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alendevungen. Als nicht eingetragen Haftung, Berlin. Segenstand des Seffentliche Bekanntmachungen ber Ge- wird noch veröffentlicht: Das Grund Unternehmens ist, die Fabrikation und sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen kapital zerfällt jetzt in 10 Inhaher⸗ Veredelung von Wirkwaren, der Groß M Sanzeiger. — Nr. 38111. ö aklien zu se 5oß Reichsmark. — Nr. handel mit solchen Waren, insbesondere kaufsbüro für Industriebelieferun 0 861 Aktiengesellschaft für Grund- ihre Ausfuhr und der Großhandel mit Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ besitz am Wedding: Durch Beschluß Garnen, insbesondere ihre Einfuhr. tung. itz: Berlin. Gegenstand des der Generalversammlung vom 11. März Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ é Unternehmens: Der Ein. Und Verkauf 1926 ist das Grundkapital auf. 30 006 schäftsführer: Kaufmann Kustarp,. Weißt sowie die Reparatur von Maschsnen, Ein- Reichsmark umgestellt. Ferner die von bard in Chemnitz. Die Gesellschaft ist richtungen und Bedarfsgegenständen für derselben Generalversammlun be⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. die , Metall und Holz verarbeitende schlossene Satzungsänderung. Als nicht Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. De⸗ Industrie und ähnliche Werkstätten und eingetragen wird noch veröffentlicht: zember. 1925 und 10. Februar 1926 ab: die Bearbeitung von. Kompensations- Das Grundkapital zerfällt jetzt in sechs geschlossen. — Zu Nr. 38 998, 38 109 geschäften mit dem Auslande. Die Ge⸗ 286 Inhaberaktien zu se 5000 Reichsmark. bis 38 193; Als nicht eingetragen, wird sellschaft ist. befugt, zur Erreichung dieses gonnen. Die Prokura des Max Sander — Nr. 30 669 Automubil⸗Berkehrs⸗ veröffentlicht. Qeffentliche Bekannt⸗ Zweckes gleichartlge oder ähn liche Unter⸗ sst erloschen. . Unternehmen Aktiengesellschaft: machungen der Gesellschaft erfolgen nur nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu hie e A 2070 hei der . „Friezrich Prokuristin: Emma Wejnwurm in Lurch den Deutschen Reichsanzeiger.! — beteiligen und deren Vertretung zu über ⸗ Karl Reiter betreibt das Gesg äft unter Eppendahl“ in aymen; se mut Berlin. Sie vertritt gemeinschaftlich mit Bei Nr. 4349 Hoffmann und Tempel nehmen. Stammkapital: 5000 Reichs. de, neuen — „Karl Relter, selt 1. 4. Cppendahl ist aus der Gesellschaft aus⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem Technische Gesellschaft mit be⸗ mark. Geschäftsführer: Oberingenieur 936 in Einzelfirmg fort. An Marie geschieden. — Prokuristen. Oskar von Kretschmann schränkter Haftung: Das Stamm⸗ Eugen Heydenreich in Charlottenburg. Ge⸗ Feeiter ist Ginzelprokura an Karl, Brig. B 365 bei der Firma „,⸗Westdeutsche und Max Pohlmann sind nicht mehr kahitzs ist, auf 200 Reichtmark um, sell chaff mit beschränkter Haftzng. De mann ist Gesamtprokurg erteilt. Gesell. Agentur Gesellschaft mit be- Vorstands mitglieder. — Nr. 31. 4830 schaflefirmg deshalb gelöscht, . schränkter Haftung Thormann 3. bei Josek Miller., Sitz Augsburg:
Gesellschafler Jofef Miller ausgeschied . ae f i , , , . . — e lschafter Ibse iller ausgeschieden. Urch schlu afterversamm⸗ . 8 . gene ( Hf, Her, m, , ere, erh,
r l ; lung vom 26. März nach
hint das Geschäft mit unveränderter wicklung sämtlicher Geschäfte aufgelöst.
irma als Einzelfirma Fort. Die Liquidation beendet, die Firma er⸗ bei „Hörber & egg, Gesellschaft
, g, C6 loschen. mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs— irma „Möbers
an t B Haß bei der burg: Auflöfung der Gesellschaft ab! Sohn elrf haf mit beschränkter
Asha f rtenkun. l49lo „Carl Gundlach Achflg. Max Krom“ in , , . des Geschäfts sind nun Krom, Luise, Apothekerswitwe in Aschaffenburg, Krom, Maria und Ludwig, Apothekers= kinder, allda, in Erbengemeinschaft. Aschaffenburg, 29. April 1926. e nl, — Registergericht.
14279
AuUIgsbirg. Handels registereinträge,
1. bei Gebr. Maler“, Sitz Landsberg: Gesellschafter Max Maler ausgeschieden. Der andere , ,. Isgk Maier nnz das Geschäft mit, der fie , Firma n Einze firma unveränderk fort. Pro- kuxist: Metzger r Viehhändler, ischäch. Gefellschaflöfirma und Prokura Justin Maier erloschen.
2. bei „Erlanger & Reiter“, Sitz Augsburg: Gesellschafter Leg Erlanger ausgeschieden. Der weitere Gesellschafter
Geschäftsführer ist: Carl Prée, Fabri⸗ kant in Ebingen. Amtsgericht Balingen. Barmen. (14914 In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 27. April 1926:
A S4 bei der Firma „,Westkoit c Co.“ in Barmen: Die Prokura des Karl Lahann ist erloschen.
A 963 hej der Firma Gust. Möller G Sohn“ in Barmen: Offene Handels⸗ An en eg ge sn
armen n da schäft als persönli
ftender Gesellschafter esngetreten. Die sellschaft hat am 1. April 1928 be—⸗
* gestellt. Laut. Beschluß vom 14. April Gesellschafts vertrag ist am 19. März 19265 1926 ist der Geselischaflsvertrag bezüglich abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird des Stammkapitals und der Hes heißt deröffenflicht: Als Einlage auf. dag anteile abgeändert. — Bei Nr. gey3 Stammkapital werden in die Gesellschaft Deutsche Golvfeder⸗ und Flill- eingebracht vom Gesellschafter Heydenreich halter - Fabrik Gesellschaft mit Gegenstände, vämlich 1. neue Schreib= beschränkter. Saftung:; , . 1 Schreibmaschinen tisch und Stammkapital ist auf 3600 Reichs- 1 Aktenschrank zum angenommenen Werte mark um . Laut,. Beschluß von 359 Reichsmark unter Anrechnung guf vom 18. ezember 1924 ist der! seine Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗
Aeme Schallplatten Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung om 15, Februar 1926 ist die Gesellschaft auf elijl. Zum Liqui- dator ist bestellt: Fräulein Hildegard Naumann, Potsdam. — Nr. 31 741 Dix D m , , n n. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar