Vietoria Aktiengesellschaft für iswärtigen Handel, Berlin. C nungsbilanz per 1. April 1924.
GM Kassabestand h 5000 Geschäftseinrichtung .. 4000 Debitoren ö 26 Kapitalentwertungskonto. .. 443 13 500
Aktiva.
BPassiva. Aktienkapital. ......
5 oo Kreditoren ..
8 200 13 h00 — In der Generalversammlung am 14.1. 1926 ist in den Aufsichtsrat an Stelle des Herrn Rudolf Werth Herr Kaufmann Eugen Slutzkin, Berlin, gewählt. 16690) Der Vorstand. Dr. Tames Werth. 115219 . Erste Densche Ramie ⸗ Gesellschast, Verpächterin,
Emmendingen (Badem. Jahresrechnung Qukt den 31. Dezember 1925.
Attiva. RM Gelände
. 162 000 Kanal- und Wasserrecht 38 000 Fabrik, Verwaltungs⸗ und Airbeitergebäude noebst vofreite ; 1425938 Majschinen. Apparate und Gerätschasten 162 000 Wertpapiere . . l Gewinn- und Verlustkonto 28335,
1816274
Vassiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Gläubiger
1800000 10096 6177
Vid 77 -=
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung Auf den 31. Dezember 1925.
Soll. RM 4 Steuern, Zinsen, Unkosten 28 335 Abschreibungen 4 h62
DTI5?
2 * .
Haben. Gesamteinnahmen .... Verlust
h4 h62
28 335
82 897 Emmendingen, 28. April 1926. Der Vorstand.
über je 1500 A werden je 8 Aktien in
eiunschlietlich ihre Aktien im Geschäfts⸗
Dr Ing he W Baum gart ner. Il57 01 Vronzefarbenwerke Akt. Gef. vorm. Carl ESchlenk, Varnsdorf bei Nürnberg.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1925. Vermögen. RM Grund und Boden. 24 000 Wasser kraft .. 57 600 240 100
Gebäude Maschinen 207 840 191 226 —
Vorräte
Schuldner, Wertpapiere, 196 642 917 408
Kasse u. Wechselbestand
Verwhindlichkeiten. Aktien kapital Rücklagen ö Aibeiterwohlfahrtskasse. Unerhobene Gewinnanteil— J Bankijchulden, abz. Bank⸗ guthaben, Gläubiger u. gestundete Forderungen Reingewinn für 19295
122 402,95 ab Abschreib. 21 910. —
635 000 100 000 2a
1692 70 950 100 542 9
917408 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[15701] = Liegnih⸗Rawitscher Eisenhahn⸗ Gesellschaft.
Ab stempelung von Teilschuldverschreibungen. Die Inhaber von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 43 00 Anleihen werden hiermit aufgefordeit, soweit dies noch nicht geschehen ist, die Stücke mit Zins—⸗ und Eineuerungsscheinen nebst einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei der Aktiengesellschaft für Verkehrs— wesen, Berlin NW. 7, Neue Wilhelm— straße 1, zwecks Vornahme der erforder⸗ lichen Abstempelungen bis zum 1. Juni 1926 einzureichen.
Liegnitz, den 1. Mai 1926.
Die Direktion.
Ib h?) q Akltien⸗ziegelei Vraunschweig, Vraunschweig.
In der ordentlichen Generalversamm— lung am 28. Februar 1925 wurde in Gemäßheit der genehmigten Reichsmark eröffnungsbilanz per 1. April 1924 be—⸗ schlossen, das Aktienkapital auf 200 000 Reichsmark umzustellen. ö
Von den 100 Aktien der Gesellschaßt
der Weise zusammengelegt, daß der Aktionär dafür 3 Aktien zu je 20 RM erhält. Für die 297 Aktien über je 100 000 M werden neue Aktien über je 500 RM und für die 3 Aktien über je 50 000 M werden neue Aktien über je 250 RM ausgegeben. Von den 10000 Aktien über je 1000 A werden je 4 zu einer Attie über 20 RM zusammengelegt. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, hat die Gesellschaft dem Aktionär auf seinen Antrag für ede eingereichte Aktie über 1500 M einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über 7,50 RM und für jede Aktte über 1000 A. einen solchen Anteilschein über 5 RM auszureichen. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre am bis zum 30. Juni 1926
zimmer der Gesellschaft in Braunschweig, Broitzemerstraße 49, während der Geschäfts⸗ stunden mit einem nach der Nummern⸗ folge geordneten doppelten Verzeichnis zum Umtausch einzureichen. Braunschweig, im Mai 1926. Aktien⸗Ziegelei Braunschweig. Der Vorstand. Carl Weiß.
15801] Leo Hausleiter A.-G., München. An Stelle des ersten abtretenden Auf—
sichtsrats (Sartorius, v. Lumm, Albert)
wurden als Aussichtsratämitglieder neu⸗ gewählt die Herren: W. Sartorius,
Ges.⸗Direktor, H. Lüdemann, Großkaufm.,
H. Weyrauch, Kaufmann. (G.⸗V. v. 22. 4.26.)
15692
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1926, mittags 127 uhr, in Hannover, Hotel Königlicher Hof, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftssjahr 1925 unter Vorlage der Vermögens- und der Gewinn- und Verlustrechnung.
. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vermögens, und der Gewinn« und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögens-, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver— wendung des Bruttogewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und Vor— stands.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern derselben für das laufende Jahr.
Aenderung des § 17 des Gesellschafts—⸗ vertrags (Hinterlegung der Aktien zu den Generalversammlungemn).
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ist ersorderlich, daß die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank, des Giro⸗Effekten⸗Depots, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars wenigstens zwei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammwlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Werni⸗ gerode, dem Bankhause Max Meyer⸗ stein, Hannover, der Darmstädter und Nationalbank, Komm.“ Ges. auf Aktien in Berlin, Abteilung Behren⸗ straße, hinterlegt sind.
Wernigerode, den 3. Mai 1926.
Vereinigte Harzer Portland⸗ cement u. Kalkindustrie.
Der Aufsichtsrat. Siegmund Meyerstein, Vorsitzender.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
(15768
Einladung zur ordentlichen Generalversammlun 29. Mai 1926, nachmittags 6 Uhr, im Hause der
burg, Schießgrabenstraße 30.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands für das Geschäftssahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands. 3. Anträge auf Satzungsänderun 4. Neuwahlen zum Vorstande. 5. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
auf Sonnabend, den oge ‚Augusta“ in Augs⸗
gen.
Aktiva. Genossenschafterkonto: Rückständige Anteilszahlungen. .....
Bankkonto: 3! 1. Ostermann Ck Co. bei der Stadt
2. Carl Schmitt & Cie., Pforzheim. ..
Effektenkonto: 2 Schatzanweisungen ... Darlehenskonto: Zeichnungsdarlehen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Passiva. Genossenschaftskapitalkonto: b84 Anteile à Darlehens konto: 1. Bardarlehen 2. Zeichnungsdarlehen 3. Mitteilungen d. Großl. z. S.
Gewinn ⸗ und
.
NM 30 8/0,-—
Buer 8 030. —
3200 120 000
Verlustkonto.
Soll. RM Pandlungsunkosten, Steuern und Abgaben usw. . 188 552 Abschreibungen ..... 21 910 — Reingewinn ...... 100 5642 25. 311 00573
41 42612 269 580 6
311 00573
Vorstehende Jahresrechnung sowie Ge⸗ winn⸗ und Venlustrechnung habe ich ge⸗ prüft und in allen Teilen mit den Büchern Übereinstimmend gesunden.
Saben. Gewinnvortrag aus 1924. Nohgewinn ......
. Roth, amtl. beeidigter Bücherrevisor, Nürnberg. In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung eines Gewinnanteils von 60/0 auf die Vorzugsaktien und 8 9so aut die Stammaktien beschlossen. Der Gewinnanteil beträgt demnach: R 3 für die Vorzugèsaktie, RM 24 für die Stammaktie, abzüglich Kapitalertragssteuer, und kann gegen Auslieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 5 bejw. Nr. 29 bei der Gesellschaftskasse in Barnsdorf bei Nürnberg, bei dem Bankhause J. L. Finck, Frank⸗ furt am Main, bei der Dresdner Bank Filigle Nürn⸗ berg in Nürnberg u. Frankfurt a. M., bei der Baper. Hyvotheien, u. Wechsel⸗ bank in München und Nürnberg in Empfang genommen werden. Barnsdorf bei Nürnberg, 29. April 1926. Der Vorstand. Arthur von Schlenk⸗Barnsdorf.
den
18. B. Birkenmeler, Bankdireltor.
* — — — —
RM IX Gründungskostenkonton. ö 563 2. Werbungskostenkonto . 2165130 Untostenkonto .... ö 379 64
3 098 14
Mitglie dernachweis::.& II Mitglieder mit . Anteilen und RM 6 500
Bestand am 16. August 1925. .
Zugang im Jahre 1925. 423
6 ͤ LR RMI
insenkonto .. 803 Stiftungskonto. 400 Saldo: Verlust 1894. 3 098
Haftsumme
111000
2 2 2.
Abgang im Jahre 1925
6 Mitglieder mit 3 Anteilen und RM 117 800
1000
* 2 * *
Bestand am 31. Dezember 1925 . 451 Mitglieder mit 584 Anteilen und RM 116 800
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Der Bücherrevisor: Wilh.
Der Vorstand. Dr. Schuh. H. Ostermann. Essen, den 10. Mai 1926.
Vauverein ber Großloge zur Sonne E. G. m. b. H. Der Vorstand. Dr. Schuh. H. Ostermann.
Breidenich. Der Aufsichtsrat. Dr. Blümel. G. Walthemath.
10. Verschiedene
Bekanntmachungen.
14146 Erste Deutsche Ramie Gesellschaft, Verpächterin, in Liqui dation, Emmendingen (Baden). Dritte Aufforderung.
Die Gesellschaft ist durch Beichluß der Generalversammlung vom 14. April 1926 in Liquidation getreten
Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Emmendingen. 4. Mai 1926.
Der Liquidator:
(13025 , . peutischer räparate am burg⸗ essau G. m. b. Sp., Sitz Dessan, Etwaige Gläubiger
wird aufgelöst. den Unterzeichneten
wollen sich an wenden. . Dr. W. Scheermeßer, Liquidator.
(13648 Liegenschaftserwerbs⸗ Ver⸗ waltungs · S. m. b. S.
Die Gesellschaft wurde aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Stuttgart, den 26 April 1926.
Der Liquidator: Max Schnebalg,
ch Stuttgart, Silberburgstraße 127.
l6202 ö Frauen
Einladung zur Generalversammlung in Berlin, Motzstraße 99, Sonnabend, den 15. Mai 1926, um 5 Uhr nach⸗ mittags.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, erstattet von
ersten Voksitzenden.
Kassenbericht.
Enilastung.
Beschlußfassung über die Interessen⸗ gemeinschaft des Auslandsbunds mit dem Bund der Auslandsdeutschen.
Verschie denes, insbesondere Beratung von Anregungen der Remscheider
Drtẽgruppe.
6. Neuwahlen.
Sauptvorstand. Die erste Vorsitzende: Gräfin von Ra— dolin, NW., Roonstraße 9.
16197 Mittelstandsversicherung (a. G.)
in Hamburg.
Am Montag, dem 7. Juni 1926, nachm. 35 Uhr, findet die zehnte ordentliche Vertreterhauptversamm⸗ lung statt im Saal 24 der Detaillisten⸗ kammer Hamburg, Neue Rabenstraße 27.
Tagesordnung:
Eingänge und Protokoll.
Berichte, .
Jahresabrechnung 1925 und Entlastung
des Aufsichtsrats und Vorstands.
Satzungs⸗ und Tarifänderungen.
Anträge.
Wahlen.
Sonstiges.
Samburg, den 5. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. J. A.: Joh. Hirsch.
(13026
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Firma Schöffl Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wertstätte für moderne Kleinkunst in Berlin Wiimersdorf aufgelöst ist. Ich fordere hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Rechte bei mir geltend zu machen bezw. ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 28. April 1926.
Der Liguidator: Emil Ziegler, Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 26.
(10865
Gläubiger, die Forderungen oder An⸗ sprüche an die Firma Süddeutsche Gummi. und Schuh Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. S., Stuttgart, in Liquidation haben, wollen solche inner— halb 3 Wochen direkt von mir einfordern.
Oskar Pari ser, Stuttgart, Augustenstraße 144.
der
(11245
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Februar 1926, Notariatsregister 20413225 Justizrat Dr.
Heinemann zu Essen, ist die Frölich J
& Kiüpfel Apparatebau G. in, b. H. aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete ernannt worden.
Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, ihre Forderung bei mir anzumelden.
Dupierry , Liquidator. Essen, Glückaufhaus, Eingang: Friedrichstr.
(lö6688] ö Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom 26. April 1926 die Gesellschaft aufgelöst und in Lignidation getreten ist, fordert der unterzeichnete Liquidator die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Cassel, Hohenzollernstr. 139, 3. Mai IJꝛ6. Salz“, Bergbau⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Stolze.
(13650 . . Cementfabrik Hereynia G. m. b. S, Bad Harzburg.
In der Gesellschafterbersammlung vem 30. 3. 1926 ist k das Stamm⸗ kapital auf 50 000 Reichsmark herab⸗ zusetzen. Die Gläubiger der Gesell—⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. .
Bad Harzburg. den 20. April 1926.
Der Geschäftsführer: Brakel.
(3647 .
Hansa Liköre & Spirituosen⸗ G. m. b. S. In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 253. April 1926 ist die Auflösung der obenstehenden C m;. b. H. beschlossen worden. Die Gläubiger dieser Gesellschast werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei dem n n . Liquidator geltend zu machen.
Hamburg 4, Taubenstraße 1. Hansa Litöre⸗ & Spirituosen G. m. b. S. i. Liqu.
Der Liquidator: Hans Adloff.
5923
) 66 Firma Ludwigsburger Kunst⸗
gewerbe G. m. b. D. ist in Liqui—-
dation getreten und haben die Gläu.
biger ihte Forderungen binnen spätestens
drei Monaten anzumelden. r, Kunstgewerbe
2 m. 5 * Der Liquidator: Frau Dr. Bohnet.
den
11966] Bekanntmachung.
Durch Gesellschasterbeschluß vom 14. April
1926, eingetragen in das Handelsregister am 17. April 1926, ist die China Ein⸗ und Ausfuhr G. m. b. S. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Hamburg, den 26. April 1926.
Der Liquidator: Dr. Tredup.
Sonstige
(11240) Bekannimachung.
Die Kerz K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Berlin, den 15. November 1925 Die Liquidatoren der Kerz & Co.
G. m. b. H. in Liquidation:
Louis Weyl Ernst Weinberg.
(151711
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung der Maschinenfabrik Friedrich Rolff G. m. b. S. in Berlin⸗ Pankow vom 26. 2. 1926 ist das Stammtapital um 66 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 3. Mai 1926.
Der Geschäftsführer: Rolff.
(13027 Ziegelwerke Heinrich Lehrmann, G. m. b. S., Helmstedt.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalverlammlung vom 27 März d. J. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Helmstedt, den 28. April 1926 Ziegelwerke Heinrich Lehrmann, G. m. b. S. in Liquidation.
H. Lehrmann, Liquidator. (11236
Fuhnekraftwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plötz bei Löbejün. Durch Beschluß der Gesell: schasterversammlung vom 16. April 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Der Liguidator:
Regierungsrat a. D. Theodor Carl,
Karlsruhe, Jahnstr. 4.
ils) .
Kohlentransportgesellschaft Plötz mit beschränkter Haftung in Plötz bei Löbejün. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterverlammluug vom 10. April 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu
melden. Der Liquidator: Negierungsrat a D. Theodor Carl, Karlsruhe, Jahnstr. 4.
(11238
Brikettfabrik Plötz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plötz bei Löbejün. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom JI9. Aprll 1926 ist die Gesellichaft aufgelöst, Der unterzeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Der Liquidator: Regierungsrat a D. Theodor Carl, Karlsruhe, Jahnstr. 4.
4969
Die Gesellschaft „Helene Jonas Ge,; sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist aufgelöst (Berlin⸗ Mitte 122. H.⸗R. B 28143) Die Gläubiger werden aufgefordert, fich bei der Gesellschast zu melden.
Jonas, .
Justizrat in Eberswalde, Liquidator. 2897
Die Sektkellerei Bollenbeck G. m. b. S., Bonn, ist aufgelöst. Der big⸗ herige Geschäftsführer Br. K. Bollenbeck in Köln, Sachsenring ob, ist zum Liquidator bestellt. Forderungen an die Gesellschaft sind diesem anzumelden.
6754 Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern . i, ,. auf, ihre Ansprüche ei uns anzumelden. . Mülheim⸗Ruhr, den 2. April 1926. Lederfabrik Kolkmann G. m. b. S. in Liquidation.
K — — 9. Bankausweise.
(15941 . er
l wren ,.
Attiva. RM Goldbestand V.. 28 559 000, — Bestand an:
deckungsfähigen Devisen. 5H 993 000, — sonstigen Wechseln und Schecks . 65 0065 000, — deutschen Scheidemünzen 44 000, — Noten anderer Banken. 2130909009. — Lombardforderungen.. 618 900, — Wertpapieren.... 6 870 000, — sonstigen Aktiven .. 4 95655 000, — Passiva. Grundkapital ...... 15 000 000, — Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 1090990 900, — Umstellungsreserve .. 2963 99090. — Sonstige Rücklagen. . 13650 000 — Betrag der umlaufenden 9 O98 00, —
Noten.. 1544000, —
täglich Verbindlichkeiten.
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗
le D
Sonstige Passiven ..
Darlehen bei der Deutschen Rentenbank 12 302 000, -
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren 64. ö
1681 000, —
l56ß99]
Aus den in unseren Besitz befindlichen Vorrtatsstammaktien bieten wir unseren Aktionären einen Teilposten zu folgenden Bedingungen an:
Auf je 400 RM Aktien bisherigen Be⸗ sitzes können 100 RM Aktien mit Divi— dendenscheinen ab 1926 zum Preise von 60 RM bezogen werden. Den Schluß⸗ scheinstempel trägt der Käufer. Es werden nur Stücke zu 1060 RM abgegeben. Das Bezugsrecht kann in der Zeit vom 5. bis einschließtlich 20. Mai 1926 bei dem
Bankhaus H. F. Lehmann in Halle a. S.
oder dem
da,, Reinhold Steckner in Halle
4. ö bei Vermeidung des Ausschlusses in den üblichen Geschäftsstunden ausgeübt werden.
Bei der Anmeldung der Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht, werden soll, sind nur die Aktienmäntel mit einem Nummernverzeichnis einzureichen. Gleich- zeitig ist der Bezugspreis von 60 RM für jede Attie zu io RM Nennwert zu— züglich Schlußscheinstempel einzuzahlen. Die alten Aktien werden abgestempelt und den Einreichern mit den zu liefernden neuen Aktien alsbald zurückgegeben.
Salle a. S., den 27. April 1926.
Hallesche Röhrenwerke
ktien⸗ ö an , een
ble Dece A.⸗ G. Deutsche Cementstein Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin ⸗ Tempelhof.
Die am 30. April 1926 bekanntgegebene
ordentliche Generalversammlung findet nicht am Dienstag, den 25. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, sondern am Dienstag, den 1. Juni 1926, vor— mittags 19 uhr, in unseren Geschäfts— räumen in Berlin⸗Tempelhof, Ordens⸗ meisterstraße 5 / , statt. Wir laden hier⸗ mit unsere Aktionäre zu derselben ein. Tagesordnung:
J. Eistattung des Geschäftsberichts über das verflossene Jahr.
„Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Eiwägung über ev. Erhöhung des
h
ttienlapitalt. 8 „Aenderung der Satzungen 4, 13 14 und 165. hungen n,. .
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell— schaft oder einem Notar mit der Maßgabe ju hinterlegen, daß diese bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst hinter— seegt bleiben, und den Hinterlegungsschein bis zu Beginn der Generalversammlung dem Vorstand der Aktiengefellschaft zu hinterlegen.
Berlin, den 5. Mai 1926.
. Der Vorstand. Willy Hein, Oireltor.
i521] Max RNoesler Feinsteingutfabrit A. G., Nodach (Coburg).
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 16. ordentlichen Generalversammlung nach Coburg, im Bahnhosshotel, für Donnerstag, den 27. Mai 1926, vormittags um 19 Uhr, ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung für das Geschästsjahr 1925.
„Beratung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn, und erlustrechnung für das Geschäftsjahr 19285 und die Ver— teilung des Reingewinns.
Beratung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
Aussichtsratswahl.
Beschlußsassung über die Verlänge⸗ rung der Frist für die Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschast um restliche 175 000 Reichsmark.
6. Satzungsänderung. (Betr. S 25 wegen Attienhinterlegung.)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind, dielenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage bor der anberaumten Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Rodach,
bei der Dresdner Kassenverein A.⸗G., Dresden (ij6r die Mitglieder des Giroeffektendepots),
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin W., Französische Straße 33 e,
bei der Veresnsbank Coburg A.-G., Coburg, .
bei der Bayerischen Staatsbank, Coburg, tin Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ,, , erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei andern Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden. ö
Rodach (Coburg), den 30. April 1926.
Max GRMoesler Feinsteingutfabrit A. ⸗ G. Benz. Puritz.
Kasse und Wechsel ..
Wertpapiere...
15803] Aufbereitung A. G., Essen. Gemäß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung laut Notariatsregister 136/1926 Justizrat Dr. Heinemann, Essen, ist Herr Direttor Josef Wulff zu Essen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Direktor Dr. Heinrich Bilger zu Duisburg an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt worden.
(13223 Bielschowsky⸗Weigert Werke Aktiengesellschaft Breslau. Bilanz am 31. Dezember 1925.
RM. 179 300 247 100 2400 20 600 446 597 15 493 10129
353 369
Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen ö Automobile und Fuhrpark Vorräte . Wertpapiere u. Beteiligungen ,, Außenstände und Bankgut—
hahn Auale . . 16 000,
151
1274989
Passiva. Stammaktien ... Vorzugsaktien...
Aktienkapital .. HJ ö Sonderreserve ..... Hypothekenschulden. .. Gläubiger u. Bankenschulder Noch nicht eingelöste Divi⸗ 16 000. — Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1924 7 833,59
Reingewinn in ,, 17438 05
20 000 5666 475 000 ho 566 86 6000 ö hz 3 lz
168
k
= 0
2621160 1274 95926 Für das Rechnungsjahr 1925 wurde eine Dividende von 4 60 jfestgesetzt. Die Dividende ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 zahlbar bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, bei dem Banthaus W. Bielschowsky in Oels i. Schle]. . bei dem Bankhaus B. & E. Sachs in Berlin.
An Stelle des aus dem Aussichtsrat ö
ausgeschiedenen Herrn Dr. Robert Biel—⸗ schowsfy wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Ludwig Bielschowsky, Berlin, gewählt. Breslan, den 26. April 1926. Der Vorstand. Weigert.
zs 0 J. A. John Aktiengesellschaft, Erfurt.
Bilanz vom 2 Dezember 1925.
RM 30 866 A417 4255 . 34 766
1
Material, halbfertiges und sertiges n nn, Gebäude . . 428 663. — Abschreibung 10 198. — Maschinen . 117513531 Abschreibung 2 bI33! ] 890 000 Gleisanschluß. ö. 1 Licht und Kraft 1 Werkzeuge .. 1 Inventar... 1
26 6
Attiva.
1 Debitoren. 22 2 89 Banken... —⸗—
à‚ 298
1283 528 hh 266
418 465
1
Passiva‚ Aktienkapital: Inhaberaktien 1 600 000 Namentaktien 8 000
Neserner gn
Kreditoren . . 261 348,57 Akzeyte .. 76 783, 19 Divbidendenrest. 3 096 — Vortrag... 13 9853, 40 Gewinn.. 167 11458
1608000 200 000
341 227
181 0697 2 330325 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
RM 8
19260966 14 Ib zh z 151 63665 2193990 14
Kredit. . Fabrikations ; und Waren ... 2 163 930 i
,,, 2 198 990 14
Die zur Verteilung gelangende Divi⸗ vidende von 100,60 kann ab heute gegen Abgabe der für das Jahr 1975 gültigen Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse in Erfurt oder bei den Firmen Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, Gebr. Arnhold in Dresden, Adolph Stürcke in Erfurt und Dresdner Bank in Eifurt in Empfang genommen werden. ö
Dem Aufsichtgrat gehören zurzeit an:
. Richard Pohl, Berlin, Borsitzender,
err Fabrikbesitzer Dr.-Ing. h. é. . 3 Pels, Berlin, stellvertr. Vor⸗ ender, 84 Generaldirektor Hugo Eicken, Gevelsberg,
Herr Kommerzienrat Richard Unger, Berlin,
Herr Rudolf Graefe und Herr Wilhelm K, ln, vom Betrlebsrat.
Erfurt, den 29 April 1926.
J. A. John Attiengesellschaft. Herrmann.
Debet. Gehälter Löhne, Handlungt⸗ und Betriebsunkosten .. Steuern ö Gewinn inkl. Vortrag ..
s Wech elbe rpflichtungenꝑ .
IlI5696 Schraubenspund⸗ Fabrik Wm. Kromer A. G. Freiburg i. Vr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Juni a. c., nachmittags 3 Uhr. im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses J. A. Krebs, hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht und Rechnungslegung per 1925.
2. Beschluß über das Gewinnergebnis.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
4. Aufssichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist berechtigt, wer seine Aktien bis spätestens Dienstag, den 1. Juni a. C., abends 5 Uhr, bei der Dentschen Effekten ⸗ n. Wechsel⸗Bank in Frank⸗ furt a. M., dem Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. Br., der Rheini⸗ schen Creditbanf in Mannheim und deren Filialen oder bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt. .
Freiburg i. Br., den 5. Mat 1926.
Der Vorstand. Max Kromer.
irooh Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschast,
Langendreer b. Dorimund. Jahresa bschluß am 31. Dezember 1925.
Vermögen. Grundstücke Gebäude. Auswärtige Besitzungen .. Wirtschasts einrichtungen. Maschinen, Kessel und Kühl⸗ pk Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage... Betriebseinrichtungen und Gegenstände J Pferde, Wagen und Geschirre dagerfässer Versandfässer . Kraftwagen Flaschenbiereinrichtungen Eisenbahnbierwagen Flaschen und Kasten .
1480 0090 1749909 98l h500 49 000
494 000 b8 000
98 000 82 000 216 000 98 000 122 000 21 000 35 000 h8 600 = 613 321 ass J 23 1306 Post 3 963
rungsbeiträge 5 500 Wertpapiere 124 Hinterlegungen und Bürg⸗
schaften 38 339,99 Vorauszahlungen auf Neu⸗
n , Schuldner ...
283 300 1990411
6 561 242
Schulden. Mien ene . Gesetzliche Rücklage... 14410 Rücklage für Forderungen. 10000 Rücklage für Obligations
aufwertung . 91 875 102382411
3015 1857
4800 0900
Nicht erhobene Gewinn— ,, Anleihezinsen . Hinterlegungen und Bürg⸗ schaften I8 339,99
Gläubiger 16 281
6 öl 242778
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft, nach den Büchern richtig aufgestellt und mit denselben übereinstimmend befunden.
Langendreer, den 12. April 1926.
R. Haack, vereideter Bücherrevisor
beim Landgericht Dortmund. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
An Soll. Betriebskosten, Vermitt⸗ lungegebühren, Löhne, Gehälter, Steuern, Aus⸗ besserungen. Kühlungs⸗ kosten, Frachten, Futter ꝛe. Abschreibungen: Gebäude Auswärtige Besitzungen Wirtschaftzeinrichtungen. Maschinen, Kessel und Kühlanlagen J bh 060 Elektrische Beleuchtungt⸗ und Kraftanlagen 6687 Betriebseinrichtungen und Gegenstände . 32 878? pn Wagen. und Ge⸗
2 189 617
3b boð 20 260 12 6658
J 27 841 3 24 000 Versandsässer ... 32 186 Fame 40 727 Flaschenbiereinrichtungen 72716 Eisenbahnbierwagen .. 8 750 Flaschen und Kasten .. 58 211 Forderungen 78 89g
Tos d s-
Per Haben.
Saldovortrag
Einnahmen: Bier, Treber, Eis, Mieten, Zinsen ze.
12 792
2 618 196 r,, 2 630 938861
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech—⸗ nung habe ich geprüft, nach den Büchern richtig aufgestellt und mit denselben über⸗ einstimmend befunden.
Langendreer, den 12. April 1926. R. Ha a ck, vereideter Bücherrevisor beim Landgericht Dortmund. Laugendreer, den 26. April 1926. Der Vorstand.
R. Kerst ing. O. Roßberg.
Generalversammlung bis 2
l5703) Gottfried Lindner Atktiengesell⸗ schaft, Ummendorf bei Halle a. S.
Wir laden hierdurch unsere Herren Gesellschafter zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 16. Juni d. J, mittags 12 Uhr, im Saale der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer zu Halle a. S. ergebenst ein
Tagesordnung:
I. Vorlegung des Geschästsberichts, des Vermögensstandes sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925/1926.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Gesellschafter berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 25 des Ge⸗ sellschaftsvertrags bei
der Gesellschaft,
dem Bankhause Reinhold Steckner in
Halle a. S.,
der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt
in Leipzig oder
der Dresdner Bank in Halle a. S. bis zum 12. Juni d. J, mittags 12 Uhr, hinterlegt haben.
Der Vorstand. Dr. Traus. Westermann.
(I569g5]
Hochseesijcherei Niederelbe Attiengesellschaft in Hamburg.
Einladung zur 3. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Attionäre am Donnerstag, den 3. Juni 1926, H Uhr nachmittags, im Hotel Kaiser— hof, Altona.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ , für das Geschäftsjahr
20.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Uhr nach⸗ mittags bei dem Vorstand der Gesell—⸗ schaft, Hamburg 4, St. Pauli Markt und Landungsplatz 20, bei der Commerz⸗ G Privat⸗Bank A. G. St. Pauli, Ham⸗ burg 4, Reeperbahn 143, bei dem Bank⸗ geschäst Huch C Schlüter, Braunschweig, Kattreppeln 21, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat.
Der Aufsichtsrat. Dr. Walther, stellv. Vorsitzender.
Ir Sübheutsche Immohilien⸗ Geselsschast Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 31. Mai 1926, nachmittags z Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Frankfurt a. M.,, Am Schauspiel haus 41, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Aftionäre, welche ihr Stimmxecht nach
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit Nummernper⸗ zeichnis spätestens am 22. Mai 1926 in Frankfurt / Main bei der Gesell⸗ haßt. Am Schauspielhaus 4, oder ei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗
Bankhause Gebrüder Sulzbach oder dem Bankhause Baruch Straust,
in Berlin, Darmstadt und Mainz und anderen Orten Deutschlands bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Cie. oder der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell- schaft auf Aktien,
jammlung daselbst belassen. Die Eintrittskarten werden vom 28. Mai
ausgehändigt. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aussichtsrats liegen vom 8. Mai 1926 ab im Geschästslokal der Gesellschaft in Frankfurt a. M. zur Einsicht der Heiren Aktionäre auf, und können von diesem Zejtpunkt ab auch Abdrücke dieser Vorlagen bei ihr und den übrigen Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden. Gegenstände der Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- and Ver⸗ lustrechnung für 1926. U
2. er b mn über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. .
3. Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Satzungtänderungen: 8 19 erhält folgenden neuen Absatzz:; 23
„Die Hinterlegung ist auch dann
ordnungsmäßig ersolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden..
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Frankfurt a. M., den 6. Mai 1926.
Der Vorstand.
W. Brickenste in.
Dr. Weyl. X. Rheinboldt.
Maßgabe des Gefellschaftsvertrags aus Kasf
gesellschaft auf Aktien, oder dem
hinterlegen und bis nach der Generalver⸗
1926 ab bei den Hinterlegungsstellen
(13200 Kraftwerk Reuttingen⸗Kirchen⸗ tellinsfurt Aft. ⸗Gesellsch. in Reutlingen. Bilanz auf 31. Dezember 2 —
. 3
2103 8653 32 643414
2 357 / 59 03
Aktiva.
Grundstücke . Gejamtbaukosten Gründungekkosten ꝛe.
Passiva. Aktienkapital d Darlehen...
1200 0900 — 1157 759 03 2 307 759 03 An Stelle der ausgeschiedenen Auf— sichtsratsmitglieder Karl Heinrich und Johannes Zeeb in Kirchentellinssurt sind die Herren Gemeinderäte Johannes Hepper und Karl Aug. Wagner, beide in Kirchen⸗ tellinssurt, in den Auffichtsrat gewählt
worden Vorstand. Keller. Falch.
13689) Treuhand⸗Aktiengesellschast
dldenburg. Bilanz per 21. Dezember 1925.
Aktiva. p60 Bankguthaben .. 31 685 Debitoren .. 106149
Inventar. 3 . J Effekten. . 624
42 460
9 9 *
1 0
13131 JIS
Passiva. Aktienkapital ; Reservefonds Beamtenpensions und Unter⸗ stützungsfonds ..... , Reingewinn
20 000 1000
1000 10 500 9960 42 460 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
11
11
— 3
Einnahme. Uebertrag aus 1924... Gebůühren
Zinsen
26 065
18 SS !
Ausgabe. Allgemeine Unkosten Stenerrn
Abschreibung . Reingewinn.
. 42217 8 2 * 3 388 9 500 — 226036
566 O65 8s Oldenburg, den 31 Dezember 1926. Treuhand⸗Aktiengesellschaft
Oldenburg.t Buhrmann. Fr Heinen.
141929 Böhne C Marten . G.
in Liquid, Hamburg 36. Zwischenbilanz ver 30. Juni 1928.
Bassiva. Ra, S Fear s Aktienkapital. 60 000 — 4 Kreditoren. 2367 83
Ddr ds
— SS
Aktiva. Dypotheken.
49 4 46 Postscheck. Debitoren Effekten. 45 733 2 . Deftʒzit 16 636451 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Passiva.
Aktienkapital. Kreditoren... Aufwertung...
RM 3 2 8 60 000 — * 147 90 5 0006 6h 147 90
Attiva. Hypotheken .. Posticheck. .. Effekten
Kassa
Hamburger Bank⸗ denn,
az zz i 8575 Defizit Ið dis Gol!
Der Liquidator: C. W. Böhne. Der Aufsichtsrat. Wilbelm Schreiber. Geprüft und richtig befunden. Hamburg, den 24. Januar 1926. Gustav Salomon, Bücherrevisor, Mitglied des Bundes der Buchsachverständigen (Bücherrevisoren) Deutschlands E. V. Genehmigt in der Generalversammlung am 22. April 1926 Böhne & Marten A—⸗G. in Liquid. Hamburg. ö In der Generalversammlung am 22. April 19236 legte Heir Carl Wilhelm Böhne zu Hamburg sein Amt als Liqnidator und die Herren:. ; 6 Berndt, ilhelm Schreiber, Wilhelm Nieschlag, Franz Hinrich Matzen, ; . . — ämt zu Hamburg, ihre Aemter als Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats nieder. ö Es wurde als Liguidator neugewählt: Herr Kurt Höltzig, Kausmann zu Hamburg, ö und in den Aufssichtsrat die Herren: Ernst Oerimann, Kaufmann zu Leipzig=
St tteri ; 35 Kaufmann zu
Alexander Pottkůmper, Leipzig Stötteritz; . Carl Wilhelm Böhne, Kaufmann in Hamburg. kJ