Uh 757
Gesellschaft zu der am 29. Mai 19
1 uhr mittags, in unseren Geschästs— räumen in Berlin, Friedrichstraße 79 a, ordentlichen General⸗
stattfindenden versammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsiahr 19265. L. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für 1925. 3. Entlastung des Vorstands und . Aufsichtsrats. ; Verschiedenes.
4. Aktiengesellschaft für Sandels, und
Industriebeteiligungen. Der Vorstand.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
26.
des
iii! gesellschaft, Dresden.
Der Unterzeichnete ist zum allein Liquidator bestellt. Gemäß S 297 H⸗GeB. werden die Gläubiger Gesellschaft hiermit zur Anmeldung i Ansprüche aufgefordert
Görlitz neu eingetreten Dresden, den 23. April 1926.
Rohstoff & Garnhandels⸗Actien⸗
gesellschaft i. Liquid. Carl Thiel sr., Liquidator.
Rohstoff Garnhandels⸗Actien⸗
Die Rohstoff⸗ C Garnhandels⸗-Actien⸗ geselllchafst in Dresden ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. April 1926 aufgelöst worden.
Aus dem Auf⸗ . sichtsrat ist der Unterzeichnete ausgeschieden und dafür Herr Hermann Deutscher in
igen des der hrer
14868]
Die Firma Nährmittelwerk, Aktien gesellschaft, mit dem Sitz in Ingel⸗ fingen ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. d. M. aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Ingelfingen, den 30. April 1926.
Der Liquidator: Bezirksnotar Mößssinger.
fibbd d] Vayerische Alpaccawarenfabrik A. G., Neu Ulm.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 1. Juni, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gewerbebank Ulm stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftäberichts, der Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1925 und Beschlußfassung hierüber.
2. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 28. Mai, bei der Gesellschaft, der Ge— werbebank Ulm oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Nen Ulm, den 1. Mai 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wilhelm Hirsch, Bankdirektor.
14201
.
4 ⸗ Stettiner Straßen⸗Gisenbahn⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—— —
Ausgaben. RM 8 RM ö 3 . Allgemeine Verwaltungs kosten: 4 Unkosten . J 551 374 40 . WJ J 96 89h 66 14 Allgemeine Versicherungen «=. 169 11686 ö Beiträge zur Kranken“, Invallden, und An⸗— gestelltenversicherung J 51 683511 569 070 33 . Hiiebfrast; Sohns . 14 125 18 . Verschiedene Ausgaben. ...... 129 80 ö. Kohlen . J 20 565 15 . Maschinen und Sammlerunterhaltung .. 17 69494 ö Kessel⸗ und Rohrleitungsunterhaltung .. 2 806205 . Str omnheng 324 045 60] 379 368 20 ö Stromzuführungsunterhaltung ...... .... 35 588 61 . Fahrbetrieb: gzbne— . . 723 33668 ö Wagenunnterhaltung .. 60223361 133219029 ö Bahnunterhaltung e 637 85729 ö Werkstattmaschinenunterhaltung .. . 5lö 41 Einrichtungenunterhaltung K 15 484 15 Grundstücke, und Gebäudennterhaltung ...... 47 41441 Fuhrparkunterhaltung J 4 37 271 45 Dienstkleidungenunterhaltung.. .. . 21 42036 Teilschuldverschreibungszinsen ...... ... 2929 50 Abschteibungen. d 366 271 09 Gewinnvortrag aus 1924 ... . 14 020 — Gewinn in 1925 2 6 5 296 3107295 — 32171452 407012609 Einnahmen. zetriebseinnahmen abzüglich Verkehrssteuer. .... 101093080 Postbe förderung k 5 13 200 56 Reklameeinnahmen 2 9 9 0 2 2 2 2 9 2 * 15 463 77 Zin len Kö d 1623490 Verschiedene Einnahmen... 276 06 Gewinnvortrag aus 1924... . 14 020 - 4070 12609 h. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1925. Vermögen. RM 8 RM 8 Bahnbau k , 2918 972 2 . . Zugang ,, 127 666 QM 3 045 738 07 . . Wa en J 9 9 1877 8952 165 . ( Zugang in 195... . ; .. 291109156 216896130 Maschinen und Sammler ... 281 399 . ö n ; w 378 84590 Stromzuführung ... 11 166 ⸗ Zugang in 1995 ... 42026 . Kessel und Rohrleitungen.. ob 678 — Grundstücke und Gebäude ö 1818 736 2 . . ö Zugang , 286 790 58 2105 526 78 * Werkstattmaschinen 2 2 2 24 421 80 ö Zugang ö 19899 05 44 320 85 Einrichtungsgegenstände ... 3 393 3] Zugang in 1925 .. 2 h6 008 62 135 057 143 Fuhrpark w 9 2 2 9 2 4 185 30 ö . Zugang in 1928... . d .. 4 612 30 ĩ tkl id 2 — 1 1 1 2 , . 9 9 64 3582 46 ö. . 4 1925 2 . 9 80 845 18 145227 64 ] 8 96h 4 i. Vorräte JJ , , 532 81780 Bankguthaben d . 160 368 56 . Wertpapiere.. 2 2 900 — . Kassenbestand d 5 9 . 8327 13 . 83 683 38 - Schulden. . 23 n neee, 5. 3400 0009 — . . Vorzugsaktien 8 J , , 600 000 — 4 000 000 — . Teilschuldverschreibungen .. , 14 . Eingelöst und angekauft in 1925... . 17314 — 152471 — . Gewinnanteile, unerhoben 2 3 060 — ö Teisschuldverschreibungszinsen, unerhoben .... 2 59037 . Gesetzliche Rücklage . wd 6 Umstellungsresermre .. 34 996 Hastpflichtrücklage . . e 2 69 170 731 50 Sicherheiten des Personals... 5 452 36 . ö 6 ö a ĩ JJ 3 716 893 z 635 561 37 ; * 1 on . 2 ö ö ewinnvort e 4 14 020 — . k . 9 h83 683 28 Stettin, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand. Klitzing. Willenberg.
2
Stettin, den 12. April 1926.
Vorstehende Vermögensrechnung habe ich geprüft und bescheinige deren Ueberein⸗ stimmung mit den Geschäftsbüchern der Gesellschast.
d Zander, durch die Vorsteher der Kaufmannschaft zu Stettin K f ulli angestellter beeidigter Buchsachverständiger.
(14202
Stettiner Straßen ⸗Eisenbahn⸗
Geselischast.
Der für das Geschästsjahr 1925 fest⸗ s Aktien⸗
für die Vorzugsaktien Nr. 2351 — 3550 mit Ho / — RM 25 auf Gewinn⸗
gesetzte Gewinnanteil auf da kapital, und zwar:
anteilschein XRXVIII,
für die Stammaktien Nr. 1—2300 mit Hoö/, — RM 12,50 und Nr. 25301 bis 2350 sowie 3551 — 9150 mit 5 oo
— RM 25 auf Gewinnanteilschein 46 nach Abzug von 10 vy des Kapitalertrags kann vom 3. Mai d. J. ab an folgenden
Stellen erhoben werden:
in Stettin: bei dem Bankhaus Wm.
Schlutow oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. G. a. A., Filiale Stettin, in Berlin bei folgenden Bankhäusern:
Deutsche Bank,
Darmstädter und Nationalbank, K. G.
a. A., S. Bleichröder. Den Gewinnanteilscheinen Nummernverzeichnis beizufügen.
ist ein
Stettin, den 30. April 1926.
Der Vorstand.
Klitzing. Willen berg.
Iaso3
Stettiner Straßen⸗Gisenbahn⸗
Gesellschaft. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren:
unserer Gesellschaft
Stadtrat Diplomingenieur Qr.⸗-Ing. e. h. Xaver Mayer, Stettin, Vorsitzender,
Stadtbaurat
Jessen, Vorsitzender,
Stadtältester Zander, Stettin, Geheimer Kommerzienrat Lenz, Mese⸗
ritzer Mühle, Kr. Schivelbein Geheimer Baurat Dr.Ing. e.
mann, Berlin, Oberbürgermeister Dr. Stettin,
Konsul Br. e. h. Ahrens, Stettin, Bankdirektor Semmelhack, Stettin, Landrat a. D. Dr. Tewaag, Stettin, Stadtkämmerer Duhmer, Stettin,
Stadtrat Kuntze, Stettin,
Direktor Will Schmidt, Stettin. Stettin, den 380. April 1926.
Der Vorstand. Klitzing.
Willenberg.
Stettin, stellv.
h. Kem⸗
Ackermann,
io in]
Hermann Müller Attien⸗ gesellschaft, Müllrose⸗Verlin.
Einlavung zur ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft am 26. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Justizrats Hauptmann, Frankfurt, O.,
Wilhelmplatz. Tagesorduunng:
or
Neuwahlen zum Aussichtsrat. Vorlage der Bilanzen und Gewinn—
und Verlustrechnungen 1924 und 1926. 3. Genehmigung der Bilanzen und Ge—⸗ winn- und Verlustrechnungen 1924
und 19265.
Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats. der Gesellschaft.
4 5. Beschlußfassung über die Liquidation 6
Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
7. Allgemeines. . Der Vorstand. Hermann Müller- ids ö
Bilanz per 31. Oktober 1925. Attiva. MJ. 6 Barbestände .... 10 240 0 Effektenkonto .. .... 241 39290 Debitorenkonto, Buch⸗ forderungen... ö 102 861 04 Lokomobilenkonto .... 190 00 * Kessel, Konsortialkonto .. 104480 Grundstücke u. Gebäudekto. S0 000 — Modellekon oc 1 — , . a ö 36 280 —
erkstätteneinrichtungs⸗ u.
Gerätekonto.. ... 11 300 — Werkzeugkontto ... 5 000 Inventar. und Kontorein .
richtungskonto .. ... 4 253 — Kraftwagenkonto. .. 7 6650 - Gewinn⸗ und Verlustkonto 18 90249
708 925 20
Passiva.
Kreditorenkto., Buchschulden 22 724 34 Wechselkonto ..... 6 4665 20 Kontotransitiva ..... 11925 * Reservekonto. .. 78 610 75 Kapitalkonto V.. 600 000 —
708 925 29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1925.
Verluste. A. , 76 660 69 Betriebsunkostenkonto 64 463 96 Provisionstonto . 12299 17 Versicherungskonto. ... 211293 Steuerkonto... 20 132 41 Löhne⸗ und Gehälterkonto. 87 961 26 Kursdifferenzenkonto ... 64 26 Kontodubio. ... 12 13835 Abschreibungen k 22 486 81
236 WM 83
mie ,,
ieteinnahmen au Maschinen ..... 217 17117 Produktive Arbelten. .. 36 973 490 Reparaturen.... 1439327 Maschinenverkäufe .... 10769 50 Gewinn⸗ u. Verlustk., Verlust 18 90249 2935 209183
Berlin, den 27. April 1926.
Paul Sander Co. A. G.
Der Vorstand.
Julius Sander.
(157731
An Stelle des verstorbenen Herrn J. F. Dollmann, Bremen, wurde direktor Heinz Focken, Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Gas. und Elertrieitätswerke
lo 7on
Herr Bank⸗ Bremen, in den
Bütow i. P. A.-G.
Das unserem Aufsichtsrat angehören Mitglied Franz Gebler in Kötitz ist du den Tod ausgeschieden.
Meißen, am 4. Mai 1926. Krögiser Bank Attiengesellschaft. Walther.
ö
Dritte und letzte Aufforderung gemäß S5 219, 299, 305 S. G.⸗B. Umtausch der Stammaktien der
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Leverkusen,
(lb os
FZarbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. Main,
Actien⸗Gesellschaft für Anilin ⸗ Fabrikation, Berlin. Chemische Zabrik Griesheim⸗Clektron, Frankfurt a. M.,
Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a. Rhein,
in Stammaktien der
J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main“ beschlüsse sind sämtlich in das Handelsregister eingetragen worden.
Stammaktionäre der in uns aufgegangenen Gesellschaften auf,
(bisher Badische Anilin C Soda⸗Fabrik).
In den in November 1925 stattgefundenen Generalversammlungen der oben an erster Stelle genannten fünf Gesellschaften ist deren Fusion mit unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Zur Durchführung der Fusion hat die Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 28. November 1925 die Ausgabe von nom. RM 465 600 00 neuen Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1925 ab und gleich zeitig die Abänderung unserer bisherigen Firmenbezeichnung in .J. G. Farbenindustrie
beschlossen.
Diese Generalversamm lungs⸗
Wir fordern gemäß: 53 305 Abs. 3 und 5 290 H.⸗G.⸗ B. die
ihre
Aktien zum Umtausch in Stammaktien der J. G. Farbenindustrie A ktien⸗
gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
den Niederlassungen
Die Einreichung der Stammaktien soll
bis zum 15. Juni 1926 (einschließlich) erfolgen bei unseren Gesellschaftskassen, und zwar:
in Frankfurt a. M., Gutleutstr. 31,
in Ludwigshafen a. Rh.,
in Leverkusen bei Fröln,
in Höchst a. Main,
in Berlin 8O. 36, Lohmühlenstr. 67,
in Uerdingen a. Rh. oder .
bei den Gesellschaftskassen der Leopold Cassella C Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M., und Kalle æ Co. Attiengesellschaft, Biebrich
a. Rh., oder
in Berlin bei der Deutschen Bank, ; bei der Darm städter und Nationalbank Komm anditgesellschaft auf
in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Söln, k bel der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft aul
Aktien, bei der Deutschen Länderbank,
bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank, . bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co., hei dem Banthause Hardy & Co. G. m. H. S bei dem Bankhause Hugo Hppenheim & Sohn, a!
in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
**
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aktien Filiale Frankfurt a.
M., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Bauk in Frankfurt a. M., bet dem Bankhause Gebrüder Bethmann,
bei dem Bankhause Georg Hauck Sohn, . bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft A.-G., in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg bei der Darmstädter und Nationalbank Komman
Aktien Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
bei dem Bankhause M. M. Warburg G
Aktien Filiale Köln, bei der Dredduer Bank,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G.,
bei dem Bankhause J. SH. Stein,
ditgesellschaft aul
in Mannheim bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandiigesell.
in
schaft auf Aktien Filiale Mannheim, bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim,
bei der Rheinischen Creditbank,
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft AG. in München bei der Deutschen Bank Filiale München,
bei der Bayerischen Vereinsbank,
bel der Baherijchen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft aus
Aktien Filiale München,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München,
bei dem Bankhause H. Aufhäuser, bei dem Bankhause Merck, Finck Co.,
Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der
Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aktien Filiale Stuttgart,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart oder bei der genannten Banken
in Aachen,
Barmen, Bremen, Crefeld, Darmstadt, Dresden,
Hannover, Leipzig, Nürnberg, Saarbrücken, Wiesbaden w den Stellen üblichen Geschäftsstunden.
X
deren Aktienbesitz nicht restl nom. RM 1000 nicht errei
angenen fünf Gesellschaften wird e G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft ausgereicht.
II. Dle bisherigen Stammaktionäre der mit uns fu os durch tausend teilbar ist oder den Betrag von cht, erhalten für die sich ergebenden Spitzenbeträge
J. Gegen je zusammen nom.
Augsburg, Düffeldorf, Elberfeld, ährend der bei
RM 1000 Stammaktien der in uns auf⸗ ine Stammaktie über nom. RM 1000 der
sionierten Gesellschaften,
für se nom. RM 200 Stammaktien eine Stammaftie über nom. RM 200 der
G. Farbenindustrie Aktiengeselll chat. . . . . 3 ff Aktionäre der früheren Äetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin,
bei deren Akttenbefitz sich Spitzen beträge von nom. R über eine Stammaktie von nom. RM 100 verfügen, von nom. RM 106 eine Stammattie von nom. RM 100 der
industrie Aktiengesellschaft. J ö . Den . Umtaufch einzureichenden Stammaktien sind die Bogen mit Gewinn—
anteilscheinen fär 1925 u. ff. beizufügen und ferner ei Z arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis, auf dem für die außzureichenden neuen Aktien anzugeben ist.
der Zutellung bleibt den Stellen vorbehalten.
nisses erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück.
Ein Exemplar des Nummernve
M l00 ergeben oder die nur erhalten für eine Stammaktie J. G. Farben⸗
n doppelt ausgesertigtes, ch die gewünschte Stückelung Die endgültige Stückelung g. rzeich⸗
Der Umtausch erfolgt bei fämtlichen obengenannten Stellen völlig kostenfrei.
Die Aushändigung der Stammaktien der J G schaft mit Gewinnanteilscheinen für 1926 u. ff. Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, Hirt worden sind, sobald als möglich. Die B
erfolgt gegen
Farbenindustrie Aftiengesell⸗ Rückgabe der
von der die Bescheinigungen aus escheinigungen sind nicht übertragbar.
ur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen sind die
Inn,, ö, . 6 ö . ie Stammaktien der Farbenfabriten vorn. J . 9 Actien⸗Gesellschaft für
Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning,
Anilin⸗Fabrikation, ⸗ Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ zum 15. Juni 1926 eingereicht sind, Die an Stelle der für kraftlos erklärt unserer Gesellschaft werden verkau
Soda⸗Fabrit lautenden Aktienurkunden findet vorerst nicht statt.
S. G. Farbenindustrie Attiengesellschaft. Bosch. H. Schmitz.
Chemische Fabrik Griesheim⸗
& Co.,
Elektron und der ter Meer, die nicht spätestens bis werden für kraftlos erklärt werden. en Stammaktien tretenden. Stammattien ft, und der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.
Der Üünitausch der auf den Namen der Badischen Anilin⸗ und
Frankfurt a. Main, den 5. Mai 1926.
l6ösd 4]. Bekanntmachung . Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. lassen wir am Mittwoch, den 12. Mai, 113 Uhr, in der Effektenbörse in Mannheim 349 Stück Aktien RM 20 unserer Ge⸗ sellschaft für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigern. Mannheim, den 5. Mai 1926. Attiengesellscha ft für Eisen⸗ Broncegießerei vorm. Carl Flink i. L.
sli]
Der bisherige Aufsichtsrat wird ab⸗ berufen. Zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats werden bestellt die Kaufleute Sig- mund Rosenblatt und Walter Schumacher und Dr. phil. Wilhelm Böhlendorff, sämtlich zu Berlin.
Grundstücks . Aktiengesellschaft
Berlin⸗Wedding zu Berlin.
16192 Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den z8. Mai d. J., abends 7 uhr, im Büro der Firma stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab— gelausene Geschäftsjahr. 2. Vorlegung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5 6
Cotl. Anträge der Aktionäre. Verschiedenes. Angerburg, Ostpr., den 4. Mai 1926.
Gwel & Lietzau Aktiengesellschast.
Guskow. Der Auffichtsrat. Schmidt.
14165
Einladung der Firma Grundstück Gutleutstrasle 294 A.⸗G. i. L. zu Frankfurt a. M. zu der am 28. 5. 26. nachmittags 5 Uhr, in den Geschästs⸗ räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Michel Grünebaum zu Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße bs, J. Stock, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachfolgender Tagesordnung:
1. Wahl des Aufsichtsrats.
2. . über die Lage der Gesell—
haft.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien 3 Tage vor der Generalbersamm⸗ lung bei der Metallbank u. Metallurgische Gesellschast A. G. zu Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 45, oder einem. ö Notar ordnungsgemäß hinter— egen.
Frankfurt a. M., den 28. April 1926.
Grundstiick , 294
* 1. * Der Liguidator:;: Max Weinberg. (13190
Wir laden hierdurch die Aktionäre anserer Gesellschaft zu der am 12. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Notars Greiß, Düssel⸗ orf, Oststr. 41, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz sür das ab—
gelaufene Geschäftsjahr.
2. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats. 3 3. Neuwahl des Außsichtsrats gemäß Smtzung.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der an— beraumten Generalversammlung bis tz Uhr abends bei der Gesellschaftskasse, hei dem Bankhause Backes C Co., Büffel dorf, oder bei dem oben bezeichneten Notar ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen oder aber ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen.
Düsseldorf, den 29. April 1926.
Industrieverlag von Hern⸗ haußen Akttiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wefelmeier, Vorsitzender.
16196
33. ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Dessau⸗Wörlitzer Eisen⸗ bahn ⸗⸗ Gesellschaft, Freitag, den 21. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Kreistagssaale, hier, Zerbster Str 13/14.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnssse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr 1925 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz unter Fest⸗ stellung der Zuschüsse zu dem Er⸗ neuerungk⸗ und den ? Resewefonds, Entlastung der Direktion und des Au fsichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes. .
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 5. Mai 1926 ab im Ge— schäftslokal der Anhaltischen Landes— Eisenbahngemeinschaft in Dessau, Kaiser— platz 24, zur Einsichtnahme aus.
Wegen Stimmberechtigung und Ver⸗ tretung der Aktionäre wird auf die 85 24, 25 des Gesellschaftsvertrags mit dem Be⸗ merken verwiesen, daß sich die Gesellschafts⸗ kasse bei der Anhaltischen Landes Eisen⸗ e g, meln schaft hierselbst, Kaiserplatz 24,
efindet.
Dessau, den 5. Mai 1936.0 Der Vorfitzende des Anfsichtsrats ver Dessau⸗ Wörlitzer Eisenbahn⸗
gesellschaft.
15704
Gemäß § 244 H.G.⸗B. machen wir
hiermit bekannt:
1. Das von der Generalversammlung gewählte Mitglied des Aussichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Alfred Grillo, Hamborn am Rhein, hat sein Mandat als Aussichtsraismitglied niedergelegt.
2. Die Mitgliedschaft des Herrn Theodor Mölders, Hamborn am Rhein, im Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist durch Verlust der Zugehörigkeit zum Betriebsrate unserer Firma erloschen.
. am Rhein, den 30. April
Aktiengesellschaft für Zink⸗Indnustrie vormals Wilhelm Grillo.
Der Vorstand. Max Grillo. (16942
Südd. Haarwarenfabrik und Lieferungszentrale für die Toilette⸗
Arti kel⸗Branche A. G., Augsburg, Armenhausgasse B 128.
Tagesordnung der 3. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 31. Mai 1926, vormittags 19 Uhr, im Nebenzimmer Brauerei⸗ wirtschast, Jakoberstr. N 33— 37:
J. Berichterstattung der Gesellschafts⸗
organe.
2. Erstattung des Revisionsberichts.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .
4. Verteilung des Reingewinns.
5. Anträge und Wünsche.
Der Aktienbesitz ist gemäß 56 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens am 29. Mai 1926 bei der Schwäbischen Volksbank (Gewerbebank) e. G. m. b. H., Augsburg, Annstraße D 216, nachzuweisen.
Augsburg, den 4. Mai 1926.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Fisch er.
Ihr Gebrüder Schorn Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Juni 19236, vormittags 10 uhr, im Hotel „Weimarischer Hof“ zu Jena stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und des
Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1925. „ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratsz. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Altionäre be= rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei, Beginn der Generalversammlung sind, die angemeldeten Aktien oder Be— scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind der Vorstand unserer Gesellschaft in Jena, ein Notar, die Direction der Diseonto⸗Gesellscha ft Filiale Meiningen in Meiningen und dieienigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Jena, den 3. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzender.
x
=
15943 Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Kupferhammer A.⸗G.
Breslau X, für Freitag, den 28. Mai
1926, 6 ühr nachmittags, in der
Kanzlei des Notars Justizrat Warmbrunn
in Breslau, Königstraße 11. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. 12. 1925. 3. Beschlußfassung über deren Genehmi⸗
gung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Depotscheine im Büro der Gesellschaft spätestens am 24. Mai 1926 einreichen Breslan X, den 5. Mai 1926. Georg Wolf.
(16944 FIsolierrohrwerk Neuses, Aktiengesellschast Neuses· Coburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer am Sonnabend, den
29. Mai 1926, vormittags 10 uhr,
im Geschäftslokal in Neuses stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. .
Tagesorduung;:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1924 und 1925. ,
2. Beratung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnperteilung für die Ge⸗— schäftsiahre 1924 und 1925.
3. Beratung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen die
Aktien oder die Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder eines Notars spätestens
bis zum 27. Mai 1926 bei der Gesell⸗
. in Neuses bei Coburg hinter⸗
egen.
Neuses⸗Coburg, den 5. Mai 1926.
Dr. Knorr.
(165986 Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft
in Demmin.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Gesellschafter hiermit auf Freitag, ven 28 Mai v. J., mittags 12 Uhr, nach Krugs Gasthaus „Zur Sonne“ in Demmin er—⸗ gebenst eingeladen
Die Herren Inhaber von Aktien Lit. A brauchen ihre Aktien zwecks Ausweises nicht vorzulegen, da hierfür das Aktien⸗ buch maßgebend ist. Die Herren Inhaber von Aktien Lit. B müssen indessen ihre Aktien dem in der Generalversammlung das Protokoll führenden Notar zur Aus— übung ihres Stimmrechts vorlegen.
Tages ordnung:
1. Schriftlicher Bericht des Aufsichtsrats.
2. Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1925/26 unter Vorlegung der Bilanz und Genehmigung derselben.
3. Bericht der Rechnungsprüfungskom⸗ mission und Antrag auf Erteilung der Entlastung der Verwaltungsorgane für das Geschäftsjahr 1926/26.
4. a) Neuwahl für das nach der Neihe ausscheidende Vorstandsmitglied, Herrn Rittergutsbesitzer C. ubh ? Csetzin bis zur Generalversammlung 1329 und für das durch den Tod aus⸗ . Vorstandsmitglied, Herrn
üittergutsbesitzer H. Petere⸗-Jessin, bis zur Generalversammlung 1927.
b). Neuwahl für die nach der Reihe ausscheidenden Mitglieder des Auf— sichtsrats, die Herren Stadtrat R. Drascher⸗Demmin und Ober⸗ amtmann Müller⸗Kl. Lehmhagen, bis zur Generalversammlung 1925.
) Neuwahl für das ausscheidende Ersatzmitglied des Aufsichtsrats, Herrn Erbpächter C. Schlapmann⸗Barlin, bis zur Generalversammlung 1929.
d) Neuwahl für die ausscheidenden Ausschußmitglieder, die Herren Dr. von Schwerin⸗Hohenbrünzow, Stadt⸗ rat R. Drascher Demmin, Dr. W. Gesellius Demmin, Gutsbesitzer W. Schoknecht⸗Adolfshof, Ritterguts—⸗
Generalversammlung 1931.
Wahl der Rechnungsprüfungskom— mission für das Geschäftsjahr 192627. Wahl eines beeidigten Bücherprüfers für das Geschäftsjahr 192627. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien Lit. A. . Aenderung des Statuts §5 — statt Goldmark ist fortab Reichsmark zu setzen —= und 5 30 Abf. 2 und b. Hohenbrünzow, den 29. April 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Schwerin.
.
(15791 ⸗ 5 dige Teilschuldverschreibungen Gustau Schulz & Cie. Artiengesell⸗
schaft für chemische Indnstrie zu
Bochum. Durch Beschluß der Spruchstelle beim Kammergericht, Berlin, vom 23. März 926 ist der Ausgabetag unserer 5 oo igen Teilschuldverschreibungen Gustav Schul Cie. Attiengesellschaft für chemische Industrie zu Bochum vom Jahre 1897 wie folgt etgeschtj l. Bezüglich der Nummern 25 / 28 31 32 36139 42144 82 8488 90/92 95 101 1093 2005 2007290910 2013 / 2019 2025 2032 gilt der Ausstellungstag als Ausgabetag. . ; 2. Für alle ührigen Teilschuldverschrei⸗ ungen ist als Ausgabetag der 1. Fe⸗ bruar 1919 sestgesetzt worden. . 100909 Nennbetrag entsprechen omit RM 465; bei 15 6 Auf⸗ wertung entfallen hiernach auf PM 1000 RM 69, 75. Es befinden sich zurzeit von obiger An— leihe noch BM 381 0090 im Umlauf. Gleichzeitig geben wir gemäß 5 44 des Aufwertungsgesetzes bekannt, daß wir über das den Altbesitzern unserer Anleihe zu⸗ stehende Genußrecht besondere Genuß⸗ rechtsscheine ausgeben werden. Bochum 5, den 4. Mai 1926.
GChemische Industrie
¶ Attiengesellschaft.
un und Luxuspapier⸗ Fabrik Goldbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 2. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in Dresden⸗-A., Waisenhaus, straße Al, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., . Dresden, Sitzungszimmer 1. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlnng eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über die Geschäftsführung 1926. 2. Beschlußfassung über den Rechnung?⸗
abschluß und die Verwendung des
Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats, . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über solche, die von einer deutschen Notenbank, einer deutschen Staatsbehörde oder einem deutschen Notar ausgestellt sind, spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Goldbach oder bei deren Nieder⸗ lage in Dresden⸗A., Neue Gasse 32, hinterlegen.
Geschäftsberichte liegen ab 12. Mai zur Einsicht aus.
Goldbach bei Bischofswerda, den 3. Mai 1926.
Der Vorstand.
Der Vorstand. M. Sturm.
pächter von Oertzen⸗Strehlow, bis
157 10]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Paul Niederer, St. Gallen, ausgeschieden und dafür Herr Fabrikbesitzer Fritz Boeßneck, Glauchau, eingetreten.
Berlin, im April 1926.
Heymann, Welter C Co. 2A. G.
Der Vorstand.
Gala] Kahlgrund⸗CGisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschast, Schöllkrippen.
Die Aktionäre der Kahlgrund-⸗Eisen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden zu der am Samstag, 29. Mai 1926, nach mittags 4 Uhr, im Lokalbahnhof Kahl am Main, Warteraum II. Klasse, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung: ᷣ
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
2. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsiahr 1925 und Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Aussichtsratswahl.
Gemäß § 21 der Staiuten haben Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens 28. Mai 1926 im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu
Schöllkrippen oder bei der Deutschen
Effecten und Wechsel⸗Bank zu Frank⸗
furt a. M. oder bei einem deutschen
Notar zu hinterlegen, letzterenfalls den die Nummern enthaltenden n m . schein des Notars bis spätestens 27. Mai 1926 der Gesellschaft in Verwahrung zu geben. Gegen die Einlieferung der Aktien resp. des Hinterlegungsscheins erhalten die Aktionäre die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung.
Schöllkrippen, den 5. Mai 1926. Der Vorstand der Kahlgrund⸗ Eisenbahn· Aktiengesell schaft. Sander.
, W. Krefft Aktiengesellschaft, Gevelsberg i. W.
Einladung zur Generalversam lung auf Freitag, den 28. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale
der Gesellschaft Eintracht‘ in Gevels⸗
berg. Tagesordnung:
1. Vorlage, des Geschäftgberichts und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinnz.
3. Erteilung der Entlastung von Vor— stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
werden gemäß 5 24 des Gesellschaftsver⸗
trags gebeten, ihre Aktien bis zum 21. Mai
entweder bei
der Gesellschaftskasse in Gevelsberg,
dem Barmer Bankverein in Düsseldorf und Barmen oder .
dem Bankhause Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin, . .
zu hinterlegen und die Eintrittsbeschei⸗
nigungen in Empfang zu nehmen.
Gewnelsberg, den 30. April 1926.
Der Aufsichtsrat. Pohl, Vorsitzender.
(15985 Silesia, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗⸗ Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am 28. Mai
1926, vormittags 11 uhr, im Ge⸗
schäftsgebäude der Schlesischen Feuerver⸗
sicherungs⸗Gesellschaft in Breslau, Nikolai⸗ stadtgraben 12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäfts lahr 1923
Beschlußfassung äber die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie über die
Verteilung des Reingewinns und über
die Entlastung des Vorstands und
des Aufsichterats.
3. Beschlußfassung über Aenderung des §z 2 der Satzung betr. Gegenstand des Unternehmens und Streichung des §z 27 der Satzung betr. Vermögens⸗ anlage. .
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausühung des Stimmrechts
sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche in dem Aktienbuch eingetragen sind.
Aktionäre, welche sich nach Abschluß der
Anwesenheitsliste in der Generalversamm⸗
lung melden, haben lein Stimmrecht.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht ir. einen anderen Aktionär vertreten assen.
Aktionäre, die Handelsgesellschaften sind, können sich in der Generalversammlung durch einen ihrer gesetzlichen Vertreter als Bevollmächtigten der anderen zur gesetz. lichen Vertretung befugten Personen au dann vertreten lassen, wenn der Bevoll⸗ mächtigte nicht selbst Aktionär ist.
Köln, den 3. Mal 1926.
Silesia, Allgemeine
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Oertel.
8
II6265
Vayerische Landes produktenbank A.-G., München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 28. Mat 1926, nachmittags 4 ühr, in München, Notariat II, Neuhauser Str. 6, statt⸗ findet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. k (88 2, 8, 14,
5. Verlängerung der Frist für die Durchführung der Kapitalserhöhung vom 28. Jult 1924.
6. Angebot an die Stammaktionäre zum Umtaulch von je Stück fünf Aktien zu GM 20 in eine Aktie zu RM 100 (Satzungsänderung 4 Grundkapital)
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spg le en am dritten Werktage vor der ,,, ,,, . Aktien bei der Gesellschaft angemelde haben.
München, den 5. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Hans Mayr, Vorsitzender.
—
(lI5804
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Mecklenburgischen Friedrich⸗
Wilhelm Eisenbahngesellschaft findet
am 5. Zuni 1926, nachmittags 35 uhr
im Verwaltungsgebäude zu Neustrelitz stat
und werden die Herren Aktionäre unter Hin⸗
weis auf die 85 21 und 22 der Satzungen zu derselben eingeladen.
t . Hinterlegung der Aktien kann er—
olgen:
1. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Neustrelitz, .
2. bei dem Bankgeschäft C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9,
3. del der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Giroeffektendepot, Berlin W., Oberwallstraße 3, .
4. bei der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank, Neustrelitz
h. bei der Mecklenburgischen Depestte und Wechselbant, Schwerin, Fllia Neustrelitz.
Tagesordnung:
sichtzrats über die Lage des Unter— nehmens und den Vermögensnachweig des Geschäftsjahres 1925 (April Dezember 1925).
2, Abänderung der 85 16 und 32 der Satzungen.
3. Genehmigung des ö weises, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein—⸗ ewinns. y
4. Erteilung der Entlastung an dle Direktion und den Aufsichtsrat.
5. Wahlen zum Aufssichtsrat.
Neustrelitz, den 3. Mai 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsratè
der Mecklenburgischen Friedrich⸗
Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Graf Schwanen feld⸗Schwerin.
— — . —
IU4l84
Deutsche Werkstätien Attien⸗ gesellschaft, Rähnitz⸗Hellerau.
Dritte Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere unter dem 4. Mai 1926 veröffentlichte zweite Aufforderung fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Papiermarkstammaktien mit Gewinnanteil⸗ cheinen für 19260 ff. und Erneuerunge⸗ scheinen zur Umstellung einzureichen:
in Dresden: ⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt Abteilung Dresden bei der Commerz⸗ und Prlvat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Dresden, bei dem Bankhaus Albert Kuntze K Cg. bei der Direction der Vicon fo Gefell
schaft Filiale Dresden,
in München; bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhaus Schneider K Münzing. bei der Direction der Disconto⸗Geselk⸗ schaft Filiale München, in Berlin: bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, ; bei der Commerz. und Privat-Bank Aktiengesellschaft, in Essen: bei dem Bankhaus Wilh. C Conr.
Waldthausen. .
Die Umtauschbedingungen ergeben sich aus unserer erften Aufforderung, die in dieser Zeitung unter dem H. bezw. ö . , wurde und auf die wir Bezug nehmen.
Die jenigen Aktien über le nom. MM 1009, die nunmehr bis zum 19. Juni i926 nicht zum Umtausch eingereicht nd, werden fur kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarktien ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien werden gemäß den Bestimmungen des § 290 H.⸗G. B. ver⸗ kauft. Der Erlös wird unter Abzug der
ch entstandenen Kosten den Beteiligten nach
dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Rähnitz⸗ Sellerau, den 6. Mai 1926. . . Werkstätten Attiengesellschaft.
Q· ᷣ· ; x J
1, Bericht der Direktion und des Auf⸗
, , .
, .
X 2
K , . 5
2
.