Wert dieser Sacheinlage Reichsmark angegeben.
Bekanntmachungen erfolgen durch den ; mtsgericht Siegburg.
ist auf 5100 Traunstein. Handelsregister.
Verein ban
B Nr. 714 bei der Firma ö erster Radio ⸗ Vertrieb n
irma Sägwerksbereinigung 6. mit. beschränkter ie Nichtigkeit der
3. Aspril 1926 bei Fer Firma sl, Witte & Co. — Nr. 1579 der Ab⸗ ilung A: Der Kommanditist ist aus der sellschaft ausgeschieden; in anderer Kommanditist in die Gesell⸗ aft eingetreten.
4. am 19. April 1926 unter Nr. 1852 der irma Treuhandgesell⸗; Lüngen & Cie, mit dem Sitz in ersönlich haftende Gesell⸗ Lüngen, Treuhänder Gotffried Nie⸗ Hein Ströhmer,
Die Gefell⸗ delsgesellschaft l Närz 19298 begonnen.
5. am 21. April 1926 bei der Firma
obert Wilhelmy — Nr. lung A: Inhaberin der Firma ist jetzt
rau Robert Wilhelmy, Sophie ee e g.
Rlopfenstein, ohne Geschäft in Nemscheid. Ihre srokuia ist erloschen.
g, der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts zie Ehefrau Robert Wilhelmy aus⸗—
Riedlingen, tung in Buchau: schaft ist eingetrggen.
Bei der Firma Gebrüder Exlanger, erde han lung in Buchau und Ravens. Handel egesellschaft: . in Ravensburg ist ö.
Württ. Amtsgericht Riedlingen, den 29. April 1925.
ot! weil. Im Handelsregister wurde ein getragen: Abteilung für Gesellschafts firmen: Am 1. Ayr 1926 bei det Firma Köln⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Ro Gemäß dem bereits durchgeführten der Generalversammlung vom * Dezember 1565 ist das Grundkapital um 7499 800 RM erhöht worden, und e t setzt 5 M 440 erh General rn Dezember 1925 des Ges ö . 6 Ile ni . eingetragen wird veröffentlicht: J Grundkapitalserhöhung wo den k. K6iften der Gesel lschaft unter lu des gesetzl ichen
15009] ,
llsch 8 Le l C6ese schaft
i,, . vl Der bisherige Ge⸗
gleichzeitig ist Reichsanzeiger Bad Ai nd . Traunstein, den
k . gie f ger ö
schäftsführer ist ,,, Vom 2
A Nr. 2485 bei der 6 Kel & Maschinenbau , Protur des Hans 5. 9 erlos k
à Nr. 2656, Firma . Utch s Wiesbaden.
ber: . Arthur ih ö 1 4 am 1. Juli 1 26. B Nr. 699 bei Minerasoele
[15 das Handelsregister Abt. A . zu der unter Nr. 262 ,, Kommanditgesell⸗ Die . ö. ist e.. die Firma ö erloschen. ha Sgericht Stade, 26. 4. 19236
LTrenuenm. Auf Blatt Ml des heute bei der
Ch. Kühlcke,
eingetrghen: andelsregisters ist
irma Textilwerke Treuen Kuchs &K Würker Aktiengesellschaft“ i Treuen das Erlöschen der des Prokuristen Gustas Adolf Höhne, ebenda, eingetragen worden.
Amtsgericht Treuen,
chafter find: imd Bilcherreb for d, Syndikus, und Dr. ikus, alle n Remscheld. ft ist eine offene d hat am 20
s am horokura
Staatoldendaorr. ch in. S8gen und
Bei der im Handelsregi enn De mand ge sellschz Söhne Stad. ttoldendorf“, daß ein Kommanditist ans Gefellschaft ausgeschieden anderer, auf den die ganze Einlage des Ausgeschiedenen übergeg Gesellschaft a, ist. dorf, den 30. April 106. Das A
am 21. . 1926.
t . 5 lh.
Uglzen, Hz. Hann.
In das Handelsregister Ahtz 6 3. 64 ur Firma Wernicke e eingetragen ar des ire grid ni en vom hes. . 1926 ist dem Gef in Uelzen die Be führung und Vertretun— , bis r rec . Ent⸗
1290 der Ab⸗ . ragen,
e und k . mit beschränkter Haftung“, Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.
K Wiesbaden.
Die * rm Der Ueber.
.
aul Wernicke ugnis zur Geschäfts—⸗ der Gesellschaft
Durch De. Abteilung 1. won an.
In unser Handelsregister A e am . A ril 1926 bei Nr. delsgesellschaft
Sir 8 . (e E
a) Neueintrag: 23 Gr unbstücks⸗ Altien⸗ e Bweignie geri fu Zweignie n . uh nie zerlz u 1. Vorftand ist . Kaufmann in en rut a. R . ellschaftsvertrag ist am 16.
63. und am 9. November 1925 fen ö 6 am 18. Dezember 1924 abe n dert Gegenstand des Unterneh mend istᷓ e k und Verwaltung der zu den Nachla sen der in Frankfurt a. M.
bon. Gans und le gute geb oi ge⸗ Grundstucke. erklärungen ist erforderlich, wenn. mehrere Vorstandsmitzglieder bestellt sind, die Mii⸗ wirkung zweier Vorftanbs miglicher oder orstandsmitglieds Der ö stsrat ann
168 — Pffene Preiß & Siede, , — eingetragen worden: Die Ge— se . ist aufgelost. Amtsgericht 3
Bei. der Firma Wulf &
1737 der Abteilung A: ft ist aufgelöst. ter Josef Kappe Ih. aber der , Avi] 10e bei er
ola Eller und Albelt 1 . eide Fahr benen in J. eid, as K als persönlich haflenb de G selli after eingetreten. del . hat am 1. April 1926 be⸗ Zur Vertrelung der ö aft mmer nur zwei Gesellschaf all be y
Firma Egrl Schlieper
2 cen Uelzen, 29. 4. 1926.
Bezugsrechts e. mit Gewinnanteilberechtigung hy m I. Januar 1926 ab ausgegeben 10714 Inhaherstammaktien zu je 00 RM zum Das 93 aint Grundkapital 8 Stammaktien zu
r lin 8. der S Die Firma ist
Der gie . 3. Frankfurt a.
n junior ist alleiniger Viking cin Hnæ.
Handelsregister für wurde am 30. April 1925 bei der Wilhelm Lang, ö Commission in Sersheim, ist ,
Amtsgericht Vaihingen a. E.
Einzel irmen
Nennbei trag. zerfällt jetzt in 8 * se 140 Re, 4 ö tien zu je 180 Reichsmark, 10 714 Stammaktien zu je 0h RM, und 6250 Vorzugsaktien über je 20 . alle auf den Inhaber lautend. April, 1926 und am 265. April 10636 4 der Firma Spinnweberei Rytt⸗ wei Sin gen, Gęsell chgft mit beschränkter Otto Ehinger, ; Her kent in Singen a. H. hat mit Wir⸗ t kung vom 25. Februar 1926 an sein Amt 86. Geschãst sführer niedergelegt. in ieder laffüusig in Singen a. H. 2
April 1926 ih fabriken,
Handels ö
9 . esigen Firma „Bauges
heute bei der F elektri sche De gil len. Gesel
ö. . ie. Hessisches Amtsgericht.
3. Vereinsregister.
Schlüchtern, Ex. Cassel. 1566331 Vereinsregister Nr. 10 der Verein Landwirtschaftlicher Kreis⸗ verein Kreis landbund) e. V. Schlüchtern Cassel in Schlüchtern, eingetragen . Die Satzung ist am 13. November 1925 errichtet. .
Der Vorstand besteht aus:
a) Major a.
6 schaft ö
Di * ** ie offene Han⸗ werden. das Handelsregister Nasbtalsperre Gesell . Haftung, Sitz: Gesel lschafterßersamnilung ö. [ Yi 1926 it die Umstellung der Gesellschaf Aenderung des demgemäß beschlossen. n i taplkn beträgt nun zweitausend Reichsmark (209 .
Mai 1926.
Aimtsgerccht — k
V. 2 Im ea r. unser Handelsregister gh IV Nr. 55 ist heute g eln hl. Weimar Hellmund & ö. , worden:
* G 6 Schlieper ist durch Tod aus der Gesell⸗ ge ing . Gesellschafts⸗
9) aft aus heschieden. h ., Stelle .
ieh! in . gliedern des Firss n die teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das , Neichs mark und ist eins etellh i in 1700 auf den Inhaber lautende Stammaktien über den Nennbetrag von je 50 RM . wei Stammgktien Reichsmark eine Stammaktie zu ausge gehen wird) und in 46500 Ca in. den Inhaber lautende Stammaktien über von je 199 RM. Ge sellschaftsvorstan d n Sinne des Ge⸗ setzes bildet die Direktion, welche — nach den Bestimmungen des glu ffichlbrats oder der Ge neraltzersammlung aus einer oder
ntlassung . Vor tand st durch den Aufsichtsrat. ammlung wird durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch Ein ladüng mindestens 19 Tage vor dem Tage der Generalversammlung in den Ge sell schaftsblättern berufen. 39. die Tagesordnung enthalten. kanntmachungen der Gesellschaft . durch den Veutschen Reichsanzeiger Und gelten durch einmaligen Ahdruck in diesem Blatt als genügend verkündet, sofern nicht öftere Bekanntmachungen dur ich Ge setz oder Statut vorgeschrieben sind.
Ga liep⸗ in RNemscheid. in . ei j S enniẽ er
. he ie för tn haftender Gesellschafter ein⸗ Seine, des letzteren, Prokura ist
1833 der Abteilung A die mit dem Sitz in Persönlich haftende HGesell Wulf, Ingenieur, und er qa Wulf, ohne Geschäft, belde in Rem. Die offene Handels . hat am 31. April 1926 hege nnen.
hat — Nr. 210 der Ab⸗ Durch Generalversammlungs—⸗ hesc hiuß bom 15. April 1926 ist die Ge⸗ Der Kaufmann Erich ,. in Nenischeld ist zum Liquidator
ö. sel . in 3. wen ningen; Has Vorstands mitglied n. an Kienzle, Jahrikant . Schnee. gen, ist infolge Tod
ausgeschieden. ei der Firma
ng uf & Co. Vas ene . He te ne een ed Hellmut Kienzle, F brikant in Schwenningen, ist zum ordent⸗ . e lc e lend ernannt und be⸗ dig Firma in Gemeinschaft mit Prokuristen oder einem. a , 266 le tigten zu zeichnen. (org Seybold, d . in. Schwenningen, Abteilung für Einzelfirmen.
Am 1. Mai 1926 bei der Firmg Elias Benzing, Alteisen & Metallhandlung in Die Prokura, des Jos Kaufmanns in Schwenningen, ist . han en hl Rottweil, den 1. Mai 1926.
i bent . Ahlers bach, Vorsitzender, b) F. Weitzel, Steinau, stell⸗ vertresender Vorfltzender.
Schlüchtern, den 15. April 1926.
Das Amtsgericht.
34. Genossenschafts⸗ regifter.
EIL wangen.
In 3 ,, . 926 bei dem . berein , e. G. m. u.
. sind Hans j 3 ö. Hils unt in Erfurt ist nnn, g Die Gesellschaft ist . We mar, den 26. April 1926.
Thür. Amtsgericht.
den Nennbetrag
9. r eg
ist .
zandelsregister n 16 ist. ei, der Firma 6. 9 nl in . ein
llschaft aufgelöst. nennung und
mitglieder erfol
Schwe nnin en: ö J Die Generalber
ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft . ö we, den ö. rn
27. April 1926 bei . iy na B hi ber & Söhne — Nr. Dem Kaufmann Gurt Cr in hien eld ist Prokura erteilt. 3 der Firma Karl Lindenberg & Co. e , der Abteilung At Die Ge—⸗ t ist aufgelöst, die Firma ist er⸗
Die e .
——
Wesselburen
In unser Ser gelsregister A Selte 101 bei der Firma Johann Kuhlen⸗ dahl in bessen — weir Reins tt
Sc Uili (x.
In unser H id loge gister A wurde 6 eingetragen: JL. . here bt def hr ein Vol; gewerk erkunden mit 5 e sch ift unter der Firma „Valentin
; e 28. April 1926. Amtsgericht.
n ber Gnern le s nun vom 26. 12. 1935 wurde das Staͤtut dur ge fen, 5 6 in gels reg, eie S5§ 2, 5, 6. 10,
Inmtsgericht Glinangen
erlaffung in eingetragen ie Prokurg. 6. Kaufmanns Josef Rolle in Een ist erloschen. n ,, den 28. April 1926. 8 Amts gericht. Wiesbad em. Handelsregistereintragune gen. Vom 22. . Les. A Nr. 606 bei 6 ,.
. an 30. April 1926 bei der . olzhandel und
e, Schäfer — lung. ö Die Firma ist von Amts vegen
Nr. 821 der
. Hl ens burg 15
6 . ssenschafts register ö. am iter Rr. 161 eingetragen der . Spar. und Vo rschuß g f, Genossenschaft mit be⸗ mit dem Sitze in Das Statut datiert vom Gegenstand des Unter⸗ ,. ist zin nahme und Ausleih . von um Zwecke der in n e und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel.
Amtsgericht Flensburg.
Abteilung B die og e e . 8. beschrankter
„Johann Reicheneder“, Franziska Reichene der s Inhaberin . nunmehriger Häusler, Kauf schhg 9. Straubing.
8 Straubing:
In dustriebedarfs⸗
6 . ö. h ipẽ⸗
fd stenl d mit dem Sitz in ie m⸗ scheid, Zeich ieder lg lung der zu Köln . Haupt tniederlassung e. ospreis Handelsgesellschaft mit ö. schränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift die Herstellung von Bedarfs— artikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Ver rieb zu Einheitspreifen bis u 3. Reichsmark je Stück. Das n, ist 100 000 Reichsmark. schäftsführeyn sind bestellt: Kaufmann in Cöln, Max Wehling. Kauf⸗ nian in Elberfeld und e,. Rensing,
Sc Un in gen.
Im Hand delorcgister A unter Nr. 59 ist eingetragen bei der Firma Kahlenberg K Co. in Schöningen, daß der Khufmgnn Man, . in Bern aus, der Ge
fgelöst zi He 6 freu kel. ö. Lkiwen und Passiven übernommen und setzt das Geschäft unter der alten Finmng fort. nicht statt. Kahlenberg ist ö Schöningen, 18. Feb uar 1926. Amtsgericht.
len dag licht
On Firma ist ö. 3. 2. „Ketterl & rn, und. K ellschaft“, Handelsgesellscha t
. ohn . Hande hescl e Die Firma ist
Beschaffung der FRrmg „Anton
ie ᷓlsigc. . der Die ö ist
6. n erlosch Straubing, den 29. April 1926. Amtsgericht. m em nnd. zandelre ister er . Bruno folgendes einge⸗ . des Fritz
Liquidation fi Prokura der Ehefrau
en.
. ö. 26 . i, Inh ö d ', . Aft, Inh; ud⸗ : Die Gesellschaft . . ist erloschen. irma „J N. Köbig, &a e, mit beschränkter Haftung, ö. i mit ner Zweigniederlassung Prokurg des e. ö 6 ar soschen Ir Krauter in gen e 3. M. st Gesamtprokura derart erteist, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen e,. zur. Vertretung der Gesellschaft
B Rr. 649 bei der Fir; na W. Fischer Gesellschaft r i. Wiesbaden:
Fr anz geh, Unstruct.
Hen ite, fer is eingetragenen V auchg . hn
Genossenschaft
hrankker Haftpflicht in Laucha a.
. folgendes einge ragen worden:
Vertrelungebefugnit der
. a. Unstrut, den 30. April 1926. Amtsgericht.
,, . gendvssens chaft für
fränkische , , g. baugewerbe,
Fr 2 1
ö . B Nr. 181 bei der
— ———
S* Kimi ing en.
Im Handeler giste A unter 9
ist eingetragen, daß die Firma
Borrmann, hier,
Schöningen, 6. April 1926. Am l6ger icht.
ö enschaft
e. ,
Hans , Leudes dorff in ks ist der. ö en oo !
art Prokura erteilt, Geschãfisführer rokuristen vertretungsberechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1925. estzestell und am 14. Axl 1926 Sind mehrere sührer besselt so erfolgt die Verhielling urch zwei Geschäftsführer oder durch einen gemeinsam mit Der Geschäftsführer Franz gern. ist aeg für sich allein vertretungs⸗ nichte inge tragen er gen e, J der Gesellschaft , nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . in .
daß er gemeinsam
heute gelöscht il. ö 24
LTanuberbischofsheim. Dandel reg sterein rag Abt. B- „Süddentsche Disconto⸗ Ge Aktiengesellschaft Depositenk. bischofsheim“, Iweĩ gn ed erlassung der Süd⸗ deutschen Dis lo, Gesellũsbar Aktien⸗ gesellschaft in Mannheim — sitenkasse Tauberbischofs zeim' ist gufhe öst
und die Firma sowie
Taußberbischofsheim, den 26. April 1926. Amts seicht.
So nsbhinng. 3. Firma Gustav K Sens⸗
e i. ö — ö Nr. asse Tau .
— soll ge⸗ 2 HG. 1 von inf Der Inhaben der
es Häftefihrer .
0 Nor dober⸗ C Maschinen⸗
in Ligui⸗ : Liquidaton beendigt;
beschrän . Be Liquidation . Firma ist erloschen. Fivma „H Schopp 8 9h 6 mit. bescht unter Haf⸗ ö ist Sie . ft 5
ö ch, SI9, Firma „Hotelbet schaft Metropole mit beschrankter tung?, Wiesbaden. Gegenstand des nehmens: Kguf oder Pachtung des 6 Metropole ⸗Monopole in Wies aden und ähnlicher Unternehmungen der ö und
a n ömigle dra g. Das Dlammhapi 6a Geschäfts i. tg Willy Dietzsch M. und Karl Ketterer in Der Gesellschaft s vertrag 6. 24. März 1926 festgestellt. meh rere 9 äftsführer bestellt, so köme n Geschäftsführer . . Gesellschaft vertreten, lichungen der Gesell schaft . nah m
Duts Staatsanze ger .
B Nr. 3835 66 der Firmg Emea, Zi⸗ . Seselchaft mit ch ,
e sterbefchluß e. 23. 4. 1926 * . Gesellschaft aufgelöst. schäftsführer ist Tiquidator.
ee, gelbsckl werden. . oder . Nechtnag fol werden aufgefordert, 63 gegen. die l ng? binnen unter eichn? ten widrigenfalls
die Prokura er⸗
Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 3. * 1926.
drei Monaten Gericht geltend zu . n, die Töschung erfolgen wird. Sensburg, den 27. Amtsgericht.
3 . . In 16 Handel sregister Abl. B ist am Han ile her g April 1926 unter Sg Lell, Memeler Sagerhaus, . 6! folgendes vermerkt worden: Aufsichtsratsbeschlu 19. i ut 19835 ist Direktor . zum zweiten e r, e fr ümegericht Tilsit.
Ki dling en. ö. Handelsregister eff egen ,,
bei ö. r wan Darlehnskassen verein in Grünwalde ein— etragen: Durch Deschluß der Generalver⸗ mmlung vom 21, März 1926 ist 6 neues Statut eingeführt. Gegenstand
affen ig
Sig hurg. heüte unter Nr. 3
In das r. zen
Rheinisch⸗ ec if her Wa Nachtschntz Gesellschaft mit bese Haftung in Siegburg. Gegenst Uebernahme von W 3. und N Nacht chitz im rheinisch⸗westfälischen Stammkapital: HJ Reich ¶Geschafts führer: . Asbach in Siegburg. vertrag vom 13. Te lembet . Gesell . Ehefrau Asbach, 5 9 gie,. e ug ihrer Sta mnmmein lagen von je . RM das von Johann Asbach unter der Firma Rhein. Westf. Wach⸗ & Nacht⸗ schuz Johann Asbach in Siegburg bisher betriehene Geschäft, woran die Thefrau ach und Emma Heidbrink als stille Gesellschafter beteiligt sind, mit Alti den d Pafsiben in die Gesellschaft ein. Der
Abteilung für 4 ist eingetragen:
i . erm zum ö Unternehmens: u Darlehen und red cen erforderlichen Geld⸗ . ö ge Can n. weiterer Ein⸗ . en . Förderung der wirtschaft⸗ der Mit i insbesondere: ezug von Wirt— erstellung und Grzeugnisse des landwirk⸗ des ländlichen ,, mn.
) ohh Reichsmark. die HSoteldirektoren Frankfurt a. Wiesbaden.
e der Firma Gebrüder Walker in Unternehmens:
Sr eigne erlas
. r.
e, e. in Fr en gen ist erloschen. Neu die Firma: Ulrich'sche und Buchdruckerei, Riedl inger Zeitung, jn Riedlingen, ö in
Traunstein. zandelsregister. . ö Beer *
Traunf ö den. 27. Apri Registergericht.
ns Balke Geb ͤ Kaufmann Jo⸗
, er d Reichen
Buchhand⸗ der
Friedrich Ulrich, Sitz Inhgber Iniedrich Ulrich,
nder 1 . Gesel lschafts⸗ & St. Ulrich,
. a, haf gf ür mille . 6 . ö chaftlichen KGet: Bewerbefleißes
Maschinen und so kö ständen auf gemein . lleber
Traunstein.
Handelsregister. Josef Griesbeck . Rosenheim. Kaufmann in e fenhhe nz acker 11. Geschäfts e. So
Traunstein, den il
. gericht.
. Neueintrag: April 1926:
w chaftliche Rechnung zur . an . nit ,
nien. der Firmg J. Buchhandlung, Hiehdr dert und Verlag der Riedlinger ZJeikung, offene Handel = ,, e. Firma ist ] A
drich 6 erloschen.
gesellschaft in volge Uebergang d Geseslschafter Frie
4 . Der bisherige Ge⸗
u.
Rꝶęeel a n, 15006] schaftsaufsichtgherson wird Serr Dr. Fa⸗ Wüies bad ( J Durch Beschluß vom 3. d. M. wird lender, . Habcnstedter Auf An * des ner, ,. . . fsichtss beg, 1 g München. . Strahe 69 q ul Tbavendinmg den Kon ares die Be. ng e m d LEuisenstraße a5 2 ie, , , gase ö. 6 chäftsaufsicht . das Vermögen der tẽgeri . 4. 5. 1026. 33 um 5 , n. memn * in Cresesd, Frich d. ver ö beendet. Amtegericht München. ö off 36 , . — 56 . des 2 * wird die Geschäf lau . de m , ö. een 2 ö res lau, 2 2 Kqln. n, e r chäftdaufsicht zur * des Kon- Fer e er,, auf k fh; . ö 1 ö ( * . 1 roß⸗ Ueber das Vermögen des Kau es angeordnet. Als Au ffichtsperson Ver ng, kene eg, ned le pie . ü ö handlung). angeo 28 ussichtsperson Clemens Dunkel in Köln, Große Witsch⸗ wird Herr Moritz 2 in * . binnen der vorgeschriebenen Zeit ein Eines ö Sni rr, Mhaber . it der Käufmann Georg Sternberg in gaffe =6. alleiniger Inhaber ber Firma] rich Klefer & Co. G. m. gen ist. . ren e le hier * Breslau, Tauentzienstraße 142. emens Dunkel. Werkzeugmaschinen & baden, Uhlandst ue tin = eg, gstraße, 4, ist 5 636. ig be⸗ Breslau, den 3. i 1926. rin in Köln, Broße Ri lisch. é . . , 2 , e. refeld, 963 29. April 1926. . ten 23 . as Amtsgericht. (41. Rn. b /e6z) h 46, fit am 30. April 1935 die , w e. ö . ee , dere 2. . 3 1. Mai 6 nreslan. iso fe, . . . Wie der n e e htc fe, e 3 ,, , , , * ln,“ en * ist durch ö aber dg ermögen 5 , , , Das Ver nrögen des Amtsgericht. Abt. 8. Alverdissen. i6oꝛo) ö. . 2. . . 6 oeh gien sene setsonh n, . ö. Kaufmanns Jacob Kaphan in Breslau ; ö ; t wagen v t Wildba Vittoriastraßs 7, angeordnet. Aru sichts. nr K Die Göeschheesict lber des er, ,, . 1 ö g m einn, 160]! mögen des Schneidermeisters und Kauf, W iner Ae en. Abt. 8. 8g gan ficht wurf angehoben berg in Breslau, Tauen f i. 142. L . g if sotunl! * , ,, V N K . ä, d n e, n, n,, ,, ,,, as Amtsgerichi. *. . 244/26.) hn alt eh 9 . . nf gr . . ig. i is 5 i 2 nachzuweisen. n ef Heschluß . ne den 1. Mai 1 Amtsgericht · rn n, den Sar hier , 3 6 Kirk nl e gt Neuenbürg. zur Abwendung des tonturses die Ge⸗ Mülheim, Ruhr (i609 Hayrenth. 16021] ö er, n= e n , Nordhausen Ib0d9 i , ien . leber dag. Vermögen der Ehefrau 97 Dag Geschäft sauf sichtsberfahren über Sche Spe iglgeschäst für a. Auf den Antrag lere. . rn ee. 3 . ö. de au, Monning, Adele berwitwete Blasberg, das Vermögen der Firma. Spiegelglas. — 2 Lederkoffer n VDresden⸗RN.,. 4. D. Bendleb in Nordhausen g ö. r fh. . ee i, gi bie h, wich ten, a r. thaber in de 66 Tehlus, Ronnn. Gesehfchest in Hi, Str 76, betreiben, ift nach S ö Hheflza cf i er in wird die 5 . r Ce rn n. een inn. i, ,, in i. einr. reuth, ist durch rechtskräftigen Jwangs⸗ Geschäftsauffichtsberordnung beendet. . . . Firma C. W. Alsleben 6 M. 5 auentienstraße . hiersel ö. wird die e vergleich beendigtw Amtsgericht Mesden, Abt Il, — aufgehoben, da sich , , m ufficht . Als Auf sichtcperson Bayreuth, den 29. April 1926. den 3. Mai 1926. ö ich . telll hat, daß die reslau, 63 . . der Kaufmann Dr. ine. hler, Gerichtsschrelberei des Amtsgerichts. K He r, ungen für ö. Fortdauer der Ge⸗ D gericht. Wilhelmst? . bestellt. 1 D schäftsaufficht ict dor . und. keine be⸗ 3 Mülheim, Ruhr, den 1. Mai 1936. B uth. 16024 Die 6. d ö a. ussicht besteht, daß die Ueber Conꝛar g. 15999 ./ nz reuth — J fsicht über das Ver Das Klutsgericht, Coburg hät? am Am: K . Geschäftsaufsichts verfahren über gufmam ns Paul , . , . oder der Konkurs durch 4. Mai 1926 e fte gt zur Ab⸗ Groß e, Justizobersekretär. das Vermögen des Glasermeisters Georg er 3 . Ernst Beckmann in . m,, ommen mit den Gläuhigern wendung des Konfurses über das Ver⸗ . Kohlus in Bayreuth ist . rechtskräf · Hilden, wird au da die Jar aug, ghgewendet werden fönnte ung heil sei mögen der Firma Gebr. Bag, Inhähßer Meinen eg, 169lol i Zwangsbergleich beendi . für die . der Geschäfts· 6 der Geschäftsgufsicht dre Kaufmann 3 Bär in' Fabürg Her n , . nachm. . . Bayreuth, den 29. Apri ö 8 3 verstrichen sind. Vergl. 8 66 schäflszweig: Spielwarenfabrikation. kpurde lber bag. Vernibgen Gerichtsschreiberei des Amtggerichts. Preite ,. 3. Mai 1926. : ö 6 e en, etre, bäri Fries Nggzf, Rrt abet *. 3 Aim ericht Nordhauseß den 1. Mai z. r he hf n, og gi dehn ine ö in München k Das Amtsgericht. Abt. 6. erregter eg nt in at iich dla is i, e häuft m,, en kiöen rer teig lisgsbl . nn, , , gn, den ur e enen. Konkurses angeorh nel, . De schftauffichts ver fahlen., über ie Ger gan ficht iber 3 Ver Piauen, 2 lbs Da d liche hebe rv, ümtangerichts, ihc d, g, mmi nl ar . ö. . e, C ler, rie, , . kg, das er. ! ᷑ K . Amtsger . He rt n e n nr, n. th nn . rechtskräftigen Zwangz⸗ . ö , . ip er , m g er. ag Hen en des Kaufmanns Münsingen. ohn Bayreuth, den 390. April 1926. . ö , . , , 2 . Paul Grosse in Coswig, Anh., wird auf Ueber das Vermögen des GChristof Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 12. 63 19365, durch welchen der k Zwangsvergleich durch Antrag des Schuldners die Geschäfts. Ziegler, Schrelners in Hundersingen, — Zwa gie en . worden sst, äftigen ö. von demselben gufsich angeordnet und der Prozeßagent wurde am 3. Mai 19826 die Geschäfts Baxrenth. 16022] rechtskra mo gen ift. ö. bestätigt wo ist. Matthies in Coswig als Aufsichtsperson aufsicht zur Abwendung des Konkurses an2 *. Geschäftsaufsichts verfahren über El , . 1926. Amtsgericht pern, am 4. Mai 1926. ö Anh. den 4. Mai 1926. geordnet. A5. Geschäftsaufsichteperson das. Vermögen det; Kaufnianns Hans kee — 6 e, t ai a , . alter in Hahingen Dechant in Bayreuth ist durch rect. tasta tt. Ibo] h mtsgeri stellt. Amtsgericht Münsingen. en , eg iat ug 97 ö i. pi n ( ,, j a 6 w yreu en ö te ö r er⸗ Ober olonig rengroß⸗ nu gn eg. . . Neuburg, Dona. . Gerichtsfchrelberei des Amtsgerichts. mögen der 4 iltmüller & Pinkert handlung in Rastatt, ist durch rechtskräf⸗ Ende von h Ia a . . ; Das Amtsgericht Neuburg a. ha ö. G. m. in Erfurt ist mit Rechts. tige Bestätigung des Zwangkvergleichs . , i i üer das am 3. Rai 1HätJz über daz Vermögen Hzreslau. 16025 keene . leichs beendet. beendigt. . . irma Hinrich 3 des Gartenbauhelriebsinhabers . Huch. Msschluß von heute ist 8 Ge/ rfurt, ben 26. Whyril 19356. Rastatt, den 0. April 1925. ö. Inden Tdh . . ,. Zinsmeister in Neuburg a. D. zur Ab— : aftaufsicht . das Vermögen der Bas Amtsgericht. Abt. 6. Amtsgericht. ö. dl, Wbrhrarenzergs, nn eld, dnbnns des enk. hi e en, , Bendel sgesells haft. Breslauer Kö ö 160) . ö If restham —ᷣ h , wufsicht gngeordnet At u; erson ,. und F ruchtsafr refferel ,, Maim. Rg p e schestan l60 ** ö en , 1 U. ö. . ist bestellt Herr Joseh ö Fibalmann Heinrich Hamnach in Breslau. Lohe In der Seschaftseufsichte gc 3 . 5 . über ö en fe. ö. zn .. g. ö. in Neuburg a. D. Als Gläubigerbeirat . frage is / zo unt Zrweiqhieberlgffung in inn Stein & e. . xt g. M ,. 8 chine n,. . . 6 ö 6. z. Herr . K rankfurt. am Pain wegen. Ablaufs. der 8 . 3. ö 4. . z , . . itkowski in Sternberg, Nm, ist aufmann in Neuburg a. m der Vergleich vam ; e . ., . Neuburg 3. D., un 3. Mai 1925. 5 9 . , , ner,. rechtskräftig geworden ist. Reppen, den 1. Mai 1926. Der ng. ch . 1 z. Serichtsschreiberei des Amtsgerichts. Zehsben wolden. (1. Rn. Boh /f) rankfurt . M., den 3. Mai 1926. Amtsgericht. er Gerichtsschreiber mtsgericht 3 Been g . 6 mats rich Abteilung tig. ,) . , , N ta dt, O. 8. K ) Frigdland, Ba. Breslau. 16002] 5. Is. Ueber das ge , des a nn Trin Githorn. 16039 . 1 ö. 2 Ueber 3. Vermögen der Firma , Artelt — Elektrotechnische Ver— In Sachen betr. Geschäftsaufsicht über 3 1 H eier & Sh 8 ditgefell, faufs tel = in Neustabt, S. S. wird Hesl nu, 1G, das Vermogen. Res Sar rn e, Grorg Fnhgber; der Kzufhhgnn Arthur Feistnet ga, . . . 6 = .. ef gan fibh , Die Geschaftzaufsicht e ö. Ver ⸗· G Schul e in Gifhorn wird an Siell erg in Leipzig, Kaiser⸗Wilhelm-⸗Straße 21) . di 0496 siufffh blur enen, ufer ed r , n, itari. mögen des Maufnfanns 2 Har- Fchlngerten Kaufmanns Richard Tielge wirt aut Antraß der Schmnengnn hier. . . . . ufig 8 * * an 9 2 4 ö en 29 ö. fümerien. Breslau, Raifer⸗ Wilhelm er Uhrmacher Chlerstz in ö . durch aufgehoben, da dernde, das Vermögen i gn es Konkurseß angeordnet. Der ich * 6 i. 18 . g . 21, ist nach eingetretener Rechts Aussichtspe er (l n zur der genannten heute das Konkursverfahren J ů gtensicht den 4. 4 16. asl bes Ken . ge, ,n Fig, meg ersffnet worden ist er enn Schl. Nr. I5. ird zur Ge. , schlusses vom 7. April 1926 beendigt. , z Fötha, am 3 Mai 1926. usichtsperson bestellt. Anmel / Nordhausen. 1694] (z. Nn. 26) 6 Amtsgericht. Am t richt ; dunhen sind nicht an daz Gericht, son⸗ Auf Antrag des , Kurt Breslau. ben 3. Mai 19265. 6 . dern an die Geschäftsauffichtsperfon zu ö. in Nordhausen,. Ver dem Kier är. Hamborn 16040 nn 16033 . richten. el 18, wird über sein Vermögen die In der Gi da th ache über das . gz li ] 1 , , e ,, ny eig. ,, J —— ö Uhr angeordnet, da er infolge der qus . 66 t über das Ver: schäftsaufsicht 56 * ffmann auf 2600 des Kaufmanns Julius Littmann in Gern. lizoog] dem Kriege. erwachsenen Verhaltn se bh . & Shmidt Relchsmark ire. 3. stadt, Wyr. Kaufmann. Mar Geschäftsaufsicht über das velll en . geworden ist und be—⸗ 6 n * ir. e gist 9 Hamborn, den gta 1926. es in Freystädt, Wyr, als Geschaftẽ⸗ der Firma Löscher & Froß in Gera . ündeke Autsicht bent, daß die . . ft . eng Am tigerschi aufschtsperson hestelll. ö haber die Installateure Alwin j , n. in absehbarer Zeit , ,, . 6 . rr a, den 23. April 1926. und Willy Froh) — *r nene ehoben oder der Konkurs ö. ein Fee ö Ee fg. 263 (16041 8 Amtsgericht. , , , , ,, meer 3. 1. eg e , sage, ö e * J schel⸗ erhausen. . , n, ,,, , , , , m ,,, * oMeoh 8. 2 * toriastraße 16. fene n, we n 29. . 1935. Die über das Vermögen des Kaufmanns oblengz, de ai 1926. . a ,,. . e. Gera, den 4. Mai 1926. Bas Im ögtrsch. . Strepe in Celle angeordnete Fh Amtsgericht Iwangevergleichs beendigt und aufgehoben kö . , E KR 16015 w . '. Lauphei (16042 2 2 . 840 3 ö W 2 m. ö I 26. ¶ In tz. (l6004 ge, ine richt Pirmasens ö. 1 6 ie, sind. Die Geschäftsaufsicht über das Ver tha hen i m, 182 über das Vermögen des Kaufmanns 4 Mai 1826, zormittags 117 Uhr, die Amtsgericht Celle, den 3. Mai 19725. mögen der n, osef Biber in 3 — — , . ö enen g , er, , e, eh 336 . Reithmnayer jt. in ich wird die Ge. tharing Grimm, e! , g, 6. **. . nh , n,. staͤtigten . eich beendigt. g den . hristmann, schäftzaussicht zwecks Rbwendung des Karl Grimm, Inhabenn eines Schuh. ze , . übe ö gen Hes mtagerich gzericht Laupheim. e. 1 die Konkurses angeordnet. Zur Außsichts⸗ warengeschäfts in Pirmasengz, Hauptstr., . . 6. 33 , , . ö . ö z . r m
person wird der Kaufmann. Guftav angeordnet. Aufsichtzperso burg, Inhæbers de rn, , 6943] — NMihlan in Glatz bestellt. Es wird ein ef Hermann Kro , **. 56 in bin ö . 3. . ö. i t 8 n 3 . . m, ,. ö 3 re . ö
Gläubigerbeirat, be nd aus: 1. Paul 4. e,, . 9 P , , . , , digt. . ist . 1 bestätigten Monat seit der . 1 . .
Pinter . Breslau, ,,, a6, . des tcberei des Amtsgheichte, Iwan f Löwenheim, . ö Gange arg, ben 4. — 2. Erfordernissen des h. 41 36 . 26 err, oi. e de . . e lich n Der Ger chreiber . Amtsgerichts. le sehe . dennep. är , ,, . . öi 9. ien ; Lebere in reslau, tsaufsicht zur wendun kN n . a . Funkernstraße s, aten des Konkurses über c ng, Ver mõgen 291 M n n ie, nz n. e, Speyer, den 3 * 18635. ö Glatz, den 4. Mai 1926. Firma Johannes Eickens Rheine i. W. , s. sicht 9 das e. 6 3 z ) ai rechtẽkräfti Amtegerichtẽschreiberei. ö mi ger ch. und das Hef denn der Firma, Frhannes le,, ö. r. reer wg , . . 233 8. l . ———— ECickens & Co., Rheine i. Westf. Waiar zim ain uin Gee g rn; ö , . 28 n g —ᷣ . Raden. 6067] lei wit. 16006 2 nhaber beider Firmen der , , . ; en . . . ann des. der ö vom 26. . Ueber das Vermögen, der offenen Kaufmann Johannes Gickenz in Rheine Welt., . . . . . de, ertgcht. e. h den de rgleich be, e , g ö, ö 2 1 . Als . ist den am Wwril 1935 e richt n 7 9 * . weden . waft. ad ö u n pen cherrevispr. Rein Tinkl, in stätigten n , ., 6 r n be⸗ nm r Finna . Gleiw ird 8 an * Mal 1936 an e d Gerichtsstraße . bestellt. en , num] Thür. (lbotoõ] Schuh sahrik in Mionchwe mer been , Coburg. den 4. Mais lg, . , e, wle er r n d angeorduet. Zur Aufsichtsperson wird Das Amtsgericht Der Ge hichteschteiber des lmtsgerichts. Gmit anf der Kaufmann Hermann Guttmann in e, . 2 J. 8 Ver⸗ Bei. nhamtsgerich, II, Villingen. k lich s o aon i u. . . e , n ; . e äftsaufsicht zur Abwendung u ichn eten . en, Baden. 6066 Gleiwitz, den 3. Mai 1926. Amtsgericht. des Konkurses wird über die Firma 3 . ö. 2 . e 6 * 1 In ien hh chaft a fh j über die 6 j Roeßler, Inhcber der Kaufmann Martin räderfarik Gesellschaft, mit, beschränhter ar den 36. Hai 1926. he ĩ n ne. . nnn, er. en err vis in Schwiebus, Kreunstr Nr 18, Haftung in n. wird die de. Am . . ö. aber Mi . 816 3 Vermögen der Firma eute, 7 Uhr nachmittags, an geordnel⸗ arufficht 3 weder ein ordnung. 3 9 ĩ ist 2 . . nen winden, Limmers . ur Aufsichlsperfon wird der Venkier e r e f e . noch Manchen I6gi6] rech r 2 des Zwang ˖···tt * eute, * . mittags errmann Nandico in Schwiebus bestellt. e 66 ist. Die Geschiftaaufsi t über das Ver⸗ ver gi. eendigt. K LI Uhr, zur , 5 gin · Vs Schwiebutz, den 3. Mai 1926. e r . der Firma . Markus illi den 30. April 1926. . die bes hir leruffsc angecidnet. Amt ericht. , .
.