1926 / 105 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926

4

7 Konkurse und Geschäftsaufficht.

Hottrop. . 116116

In dem Konkursverfahren über das Vermögen en , , Josef Spiegel in Osterfeld, Kirchstr 9, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Mai 1926, vormittags 10548 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bottrop anberaumt.

Bottrop, den 27. April 1926.

Amttgericht.

Hrund-Erbisdorf. 116117 Im Konkursverfahren, betr, das Ver⸗ wögen des Landwirts Otto Pichler in . ist der auf Donnerstag, den tz. Mai 1926, vormittags 10 . an⸗ beraumte Termin zur zig u afsung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines. Gläubigeraus— chusses und ein tretendenfalls über die im 8. 132 der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf Dienstag, den 11. Mai 1936, nachmittags 3 Uhr, verlegt worden. In dem Termine spllen die Gläuhiger leichzeitig über die Einstellung des Ver—⸗ ed le wegen Mangels an Masse gehört werden. . Brand-Erbisdorf, den 4. Mai 1926. Das Amtsgericht. N reg lzam. 16118 Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen des Alfred. Seidel G. m. b. H. Holj⸗ und Industriebedarf in Breslau 16, Zternstraße 93, wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf— gehoben. 42. N. 266 / 24. Breslau, den 3. Mai 1926. Das Amtsgericht. Him nau. . 16119 Neuer Termin zur ersten Gläubiger— versammlung im Konkurse der Firma G. Kreuschmers Buchhandlung A. Schulze wird auf den 17. Mai 1925, vormittags 11 Uhr, im Zimmer 15, bestimmt. Amtsgericht Bunzlau, 3. 5. 1926. ass el. 16120 Das Konkurtwerfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul Klinnert in Cassel wird, nachdem der in dem Ver⸗= gleichstermin vom 1. März 1926 an⸗ enommeng Zwangbvergleich durch rechts; räfrigen Beschluß vom 1J. Marz 1526s bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cassel, den 3. Mai 1936. Amtsgericht. Abt. .

Iausthal- Teller feld. 16181] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau und Geschäfts— inhaberin Anni Metzenthin, geb. Balz, in Bad Grund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergstadt Clausthal ⸗Zellerfeld, den 28. April 1926. Amtsgericht. CQttihus. . Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der verwitweten. Sattlermeister Emma Ziegenspeck in Cottbus, Bismarck straße 1J, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 19. April 1926. Das Amtsgericht. Prescen. . 16123 Das Konkursverfahren über das Ver- 66 des Kaufmanns Horst hill Inh. einer Handlung mit Sportartikeln und Sportbekleidung unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Sporthaus Hüttmann in Bresden⸗A., Landhausstr. 27, Woh nung; Strupestr. Z8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, ben J. Mai 155 M CISsemkirchen. . 16124 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Koloniglwarenhändlers 5 Norel, Gelsenkirchen, Walpurgis⸗ straße 41, wird nach Abhaltung des Sch wennn, hierdurch . Gelsen kirchen, den 90. 4. 1936. Das Amtsgericht.

Gęrdauen. 16125

In dem Konkursverfahren über dq *

Bönen. der Firmgrnssshig Ter ngch. träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 29. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gex⸗ dauen anberaumt. Gerdguen, den 29. April 1926. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gia tting en. (16126

Das durch Beschluß des unterzeich— neten Gerichts vom 26 April 19g26 an den Kaufmann Gustav Wollenweber in Firma Gustav Wollenweber in Göt— tingen, Markt 3. wohnhaft in Han⸗— nover, Braunstraße 12 ptr., erlassene allgemeine Veräußerungsverbot wird

termins und vollzogener Schlußverteilung

annstatt, den 29. April 1926. W. Amtsgericht Stuttgart IL in Cannstatt.

G. Schulze & Co. in Könnern ist in der Gläubigerversammlung am 3. M an Stelle des gesetzlich verhinderten Kauf⸗ manns Max Knoche in Halle der Kauf⸗— mann Willi Schoening halter Str. 15 pt., als Konkursverwalter

Könnern, den 3. Mai 1926. Das Amtsgericht.

nach Abweisung des Antrags auf Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens hiermit wieder aufgehoben.

Amtsgericht Göttingen.

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Aron Sager in Witten ist infolge eines von dem Ge—⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu angsdergleich Vergleichstermin vormittags 11 U

Ber Vergleichsvorschla auf, der Gerichtsschreiberei des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Witten, den 28. April 1926. Das Amtsgericht.

Silz, Necktar.

In dem Konkursverfahren über das irma Johannes Bleibel jr. zur Prüfung der nachträg⸗

Göttingen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ offenen Handels gesellschaft Wichmann und Weber, Gasmesser, und Apparate-⸗Fabrik in Göttingen, Güter⸗ haber Kaufmann itwe Bertg Wi und Emmg und Rudolf Wi mann, sämtlich in Göttingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Göttingen.

auf den 19. vor dem Amts

Vermögen der anberaumt.

in Dornhan i angemeldeten Forderungen Termin au Mittwoch, den 16. J 6, Vormittags

dem Amtsgericht Amtsgericht Sulz a. N.

Sul, Neckar. =

In, dem Konkursberfahren über das Vermögen deg Heinrich Chris habers der Medizinaldrogerie in Sul. e eines von dem Gemein⸗ lachten Vorschlags zu einem vangsvergleich Vergleichstermin ienstag, den 18. Mai 1926. nachmittags 45 Uhr, vor dem Amtsgericht in Su Der Vergleichsvorschla auf der Gerichtsschreiberei des Konk Einsicht der Beteiligten

mtsgericht Sulz a. N.

Körlin, Persante. In dem Konkussberfahren d Vermögen des Buchdruckereibesitzers Willy

nachträglich angemeldeten

rüfung der den 31. Mai

orderungen Termin auf 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, anberaumt.

Körlin (Persante), den 29. April 1926.

Das Konkursverfahren über das Ver abrikanten Emil Thiele in 1. 263, Inhabers der nicht nen Firma Cmil Thiele, Mecha— wirnerei in. Olbersdorf, wird . der Konkurtordnung ein gestellt. ittau, den 5. April 186

Das Amtsgeri

mögen des ¶Giist rom. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Gutspächterin Paula des minderjährigen Karl Wilhelm Pippow zu Dehmen, steht Ter⸗ hme der Schlußrechnung erhandlung über die Vergütung des Verwalters und der Ausschußmit⸗ glieder am Freitag, den 21. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, an. Amtsgericht Güstrow, den 4. Mai 1926.

g. N. ist info eingetragenen

. chuldner gema ine, Pei 1E ßtaschenbreoda. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ifmanns Paul Arthur Inhabers einer Metall⸗ warenhandlung in Kötzschenbroda, Meißner Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 2. Fe⸗ bruar 1926 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1926 bestätigt worden ist. Amtsgericht Kötzschenbroda, 3. Mai 1926.

mögen des Kar ni ee, Gefschi? anberaumt. ren über den Nach⸗ laß des am 10, Juli 1924 verstorbene in Ovbin wohnhaft gew Leubner wird na Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Zittau, den 27. April 1926.

Das Konkursver

esenen Kaufmann Abhaltung des

Hamburg. Berichtigung. In der Bekanntmachung vom 4. Mai „, Nr. 103, muß es statt Gaedcke richtig Gaedecke heißen.

Das Amtsgericht Hamburg.

Das Konkursberfahren üher das Ver⸗ moͤgen des Kaufmanns Ernst Brenneisen ssit wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben,

Tilsit, den 28. April 1926.

Amtsgericht.

Altenhurg Lhiür- Geschäftsaufsicht ist heute angeordne über das Vermögen der offenen gesellschaft in Installationsgeschä ern tz 11 erg Amtsschöppe heodor Körner, hier. am 3. Mai 1926. ing. Amtsgericht.

Lorsch, Hessem. 161

In der Konkurssache des Fritz Jäger, Kaufmann in Lorsch, ist weiterer Prü— fungstermin auf Mittwoch, den 12. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1,

Lorsch, den 26. April 1925. Hessisches Amtsgericht.

Müller & Krey Altenburg,

Humburg.

Falter Jonas nach

tung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Treysa, Hz. Cassel. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Levi Heimenrath at der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermni wird vor dem mtsgericht Treysa auf den 17. Mai 1926, vorm. 1043 Uhr, anberaumt, gleichsvorschla

in Gilserber .

Haimbirnrg. Konkurs Emil Italiener nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. . Das Amtsgericht Hamburg. . ö Beschluß vom Heutigen, 5 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Siegfried Funkenstein, Allein inhabers der Firma Siegfried Funken⸗ stein in Amberg, die zur Abwendung des Konkurses ange Als Außfsichtsperson bestellt: Bankdirektor a. D. Lucas in

den 4. Mai 1826. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren Vermögen der Frieda Kloß in Prostken, Inhaberin der Firma Max Kloß, ist Ter⸗ min zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Schlußtermin auf den 3. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Lyck.

Plauen, Vogt. . .

Das Konkursberfahren über dat. Ver— mögen des Uhrmachers Arno Max Felix Hentschel, Inhabers der Firma Julius Hentschel in Plauen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

/ Amtsgericht Plauen, am 3. Mai 1926.

und die Erklärung des nachmittags Gläubigerausschusses sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Treysa, den 21. April 1926. Amtsgericht.

HHamkbinrg.

Im Konkurse gesellschaft in Firma Haus Amtmann C Co., 2. Claus auch Klaus Wilkens ist der auf unbestimmte Zeit vertagte dem auf Mittwoch, den 19. Mai 1926, vorm. 10,15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, justizgebäude, allgemeinen Prüfungstermin zusammen⸗

Kommandit⸗ aft sa ufsicht

Wahltermin

Vechelde. .

In Sachen, den Konkurs über das Ver- Amberg Bauunternehmers : en betr.“, ist Termin

. in Köchir angemeldeten

ir Prüfung der na

orderungen guf den 17. Mai 1926, vor⸗

mittags 10 Uhr, bestimmt.

Vechelde, den 1. Mai 1. Das Amtsgericht.

Wangen, Allgäin. em Konkursverfahren Vermögen der Firma Georg Epp & Co. in Isnh ist infolge eines von der Gemein—⸗ emachten Vorschlags zu einem eichstermin ai 1926. nach hr, vor dem Amts athaus in Isny, II. S Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei Amtsgericht

Das Amtsgericht Hamburg. Auf Antrag des Kaufmanns Lu erlin⸗Karlshorst,

Straße 8, Gesellschafter Handelsgesellschaft Ludwi in Berlin, Werderscher Abwendung des Konku Beaufsichtigung seiner angeordnet und Herr von Schlebr Berlin W. 59, Tauentzienstr. 6 sichtsperson bestell Amtsgericht Ber

Hannover. J.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehemischen Fabrik Busse G. m. b. H. in Hannover⸗Langenhagen Konkursverwalter anwalt Dr. Stisser entlassen Rechtsanwalt Bahnhofstr. 10 J., zum Konkursverwalter

Kotek K Co.

Reichenau, Sachsen. ark 1g, it

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Kroll in Reichengu der Kaufmann Josef Kroll in Reichenau) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.

Reichenau (Sa.)] den 29. April 1926.

Das Amtsgericht.

Hannover, (alleiniger Inhaber schuldnerin

lin Mitte, Abt. 200, en 4. Mai 1926.

Amtsgericht Hannover, 2.

Hussfurnt. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Hans Köhler in Haßfurt wurde auf Antr des Konkursberiwalters am 4. Mai 49 die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt und Schlußtermin sowie T Prüfung der nachträglich an⸗ Forderungen, ; der Auslagen und der Vergü Tonkursberwalter ö gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses bestimmt auf 28. Mai 1926, vormittags Amtsgericht Haßfurt, Sitzungssaal. den 5. Mai 1826. Gerschtsschreiberei des Amtsgerichts.

R entlingen. ö

Das Konkursverfahren über das Ver— Schumacher, Kaufmann, aber einer Papierwarengroßhandlung ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß— verteilung durch Beschluß vom 4. Mai 1926 aufgehoben worden.

Amtsgericht Reutlingen.

KRBlIlankenhnhin, Thür. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9. ad Berka wird die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Rechtsanwalt Kühn in Weimar als Aufsichtsperson bestellt. Blankenhain, den 4. Mai 1926. Thüring. Amtsgericht.

sen des Karl

ten niedergelegt. Bruno Thiele in

Weimar. ..

Im Konkursverfahren über das V Klock Aktiengesellschaft d Waffelfabrik vorm. einar wird n Konkurs⸗ F Ban kdiref lor Watzdorfstraße,

Weimar, den 28. April 1926. Thür. Amtsgericht.

Weim nr.

Im Konkursver mögen der Firma J l Müller in Weinar i . 6e , ,.

reitag, den 14. ; 9. vor . Thör, Amtsgericht in Weimar, Iimmer 165, hestimmt. dorschlag miz der Erklärung des CMäu-⸗ bigerausschrsses ist auf der. Geschäftsstelle des Könmrsgerichts zur Einsicht der Be— teiligt n niedergelegt.

MWimar, den 29, April 1926.

Thür. Amtsgericht.

M eim nx.

Konkurs Gesellschaft für Verkehr m. h. hat Einstell gemäß 8 202

mögen der Firma Teingebäck, Keks, und W Seiler & Ferrari i. L. i des versto verwalters Otto Apel

Ronndorf, Sch warxzw.

Mathäus Behring Holzhandlung heute, den 4. Mai 1926 9 Uhr, die Geschäftsaufsi Au fsichtsperson Karl Bippes in Neustadt i. Schw. be⸗

Bonndorf, den 4. Mai 1926. Bad. Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren des Kaufmanns. (Schuhwgren⸗ händlers Smil Kurt Roßeberg in Riesa wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ besonderer Prü⸗ fungstermin auf den 27. Mai 1926, vorm. 98s Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Riesa, am 26. April 1926.

Uhr, beim Wellend ingen, wird vormittags

Forderungen

Kaufmann

I auk ehm en.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Mesch⸗ kuleit in Kaukehmen ist Schlußtermin auf den 27. Mai 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht

ahren über das Ver thelm Inhaber Sala n eden t Termin zum In dem Kynkursverfghren da irma Gebrüder Moski in die Kaufleute Wilhelm oski in Salzwedel ist Ter⸗ min zur Beschlußfassung über den V gleich vorschlag auf M vormittags 19“ Uhr, anberaumt.

berei der Geschäftsstel elchneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ ten niedergelegt. lzwedel, den 4. Mai. 1926 Das Amtoͤgeri cht.

Schorn dort. In der K

Rorkten, Westf. das Vermö Handelsgesells orken (West

der offenen Siepe in wird heute, am 4 schäftsaufsicht wendung des Konkurses angeordnet, da der aus dem K wirtschaftlichen Verhältnisse

chulze⸗Eckel in Borken

ur Geschäftsaufsichts⸗

Nn. s)

orken (Westf.), den 4. Mai 1926. Preußisches Amtsgericht.

KEottrop.

Geschäftsaufsicht ist angeordnet über ermögen der Firma Lehnhoff in Bottrop. Tag der Anord⸗ nung: 78. April 1926. Aufsichtsperson: Lehrer a. D. Goldstein aus Bottrop.

ottrop, den 23. April 1926. Das Amtsgericht.

in Kaukehmen, . 3, 1. zur Abnahme der Ichlußrechnung des Verwalters, 2. zur Erhebung von Einwendungen Schlußverzeichnis und zur Verhandlung Einwendungen, 3. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke anberaumt. Kaukehmen, den 28. April 1926. Amtsgericht.

, , n dem kaufmann Richard Rehse 1 Sedenburg ist Schlußtermin aut 39 M vormittags 10 Uhr, 2 e nnn er , mitglieder. 2. zur nahme der Schlu rechnung des Ben eiter, Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Verhand⸗ Sa lung über die erhobenen Einwendungen, 4. zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbaren Vermögensstücke

Kaukehmen, den 30. April 1926 Amtsgericht.

Vermögen der 6, vorm. 9 Uhr,

er Vergleichs⸗

sie infolge e Z ves unter⸗ hlungsunfähi echts anwalt

(Westf.) wird person bestellt.

Die Gemeinschuldnerin des Konkursverfahrens 2. K. O. beantrggt. Die zustimmenden Erklärungen der K läubiger liegen auf der Geschäftsstelle es unterzeichneten Gerichts zur Ein-

eimar, den 30. April 1926. Thür. Amtsgericht.

W esermiinde. In dem Konkursverfahren über das ĩ Kleinstraß in

Wtürssache über das Ver⸗ r Atlantik⸗Werk. A, ndorf ist auf Antrag des Konkurs Bestimmung einer weiteren Stelle bei welcher Gelder hinter⸗ f legt, werden Gläubigerversammlung i n den 15 Mai 1926, vormittags t

h Den 3. Mai 1926, Amtsgericht Schorndorf.

Stuttgart- Onammste d Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Oswald Baum, Lebens— und Futtermittelaroßhandlung in Ober— Karlstraße 13, wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

1. zur Festsetzung Gläubigerausschuß

KRottrop. Geschäftsaufsicht ist an

das Vermögen der Firma

in Bottrop, Peterstr. 41.

rson: Rechts n =*

Vötfrop, den 27. April 1926 Das Amtsgericht.

ordnet über

Vermögen der oses Redisch

Wesermünde⸗Geestemünde ist Termin zur

rüfung der angemeldelen

5 e,, , ven 1 r. auf Zimmer 19 des unter⸗ zeichneten Gerichts anberaumt. ;

ermilnde den 17. A esermnÿ nd =

nachträglich

mittags 11 Vr. Nuphaus aus Kännernm ö In dem Konkursberfahren üb

Vermögen der offenen Handelsgesellschaft

Amtsgericht Lihiunde.

Luchtenmalld e. . , In 6. Genossenschaftsregister beute bei dem unter Nr. eingetragenen Luckenwalder Bauverein“ eingetragene Sen e dn ,, zu Luckenwalde vermerkt worden: Nach Verteilung des Genossenschafts⸗ n, ,. ist die Vollmacht der Liqui- oren erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, den 30. April 1926.

Liibeck. 15138 Am 21. April 1926 ist in das hiesige . tsregister ö der Firma genhaus Bau⸗ und Betriebsgenossen aft, eingetragene , chaft mit be⸗ ränkter Hafhoflicht, Lübeck, eingetragen

worden: Die e lautet jetzt: Gemein⸗

nützige Logenhaus⸗Bau⸗ und Hetriebs⸗

61 chaft eingetragene Genossenschaft it beschränkter eff ht. Gegenstand

des Unternehmens ist jetzt:; Erwerbung

und Erhaltung von Logenhäusern, in denen bie. Logen des Guttemplerordens in ge— en be, Weise die. Aufgaben des

rdens (insbesonderte Trinkerfürsorge und

Trinkerrettung) betreiben können.

Amtsgericht Lübeck.

Eik nz. 151391 Auf Blatt 49 des Genossenschafts— registers ist heute die Milchver⸗ wertungsgenossenschaft für den Be⸗ zirk der Amtshauptmannschaft Pirna eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht nitz dem Sitze in Pirng eingetragen worden. Das Statut ist am 25. Februar 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist vie Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung ung Gefahr. Amtsgericht Pirna, den 27. April 1926. Witzenhausen. ö In das Genossenschaftsregister Nr. 16 ist am 23, April 1926 bei der Genossen⸗ schaft „Edeka Großhandel“, e. G. m. b. Q, in Witzenhausen eingetragen worden:

Der Kaufmann Georg Brandt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Hans Schmidt ge— treten. Amtsgericht Witzenhausen.

W olk enst eins. 151411

Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ registers, die Bezugs⸗ und ie ff . Drebach u. Umgegend, eingetragene Wenossenschaft mit beschränkter. Haft pflicht“ in Drebach betr., ist am 9. April kr eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: „Landwirt— schaftliche Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ genossenschaft ö und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit re nn Haftpflicht (

Puts Statut ist abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels . chaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu ard in. daß denselben:; 1. zu ihrem Ge— schäfts⸗ ober Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar— lehen gewährt, werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder er— leichtert wird, 2. die e fc rn zum Betriebe ihrer Wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an den wertbestimmenden Bestandteilen, im kleinen abgelassen werden, 3. die landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse der Mitglieder ab= genommen und gemeinschaftlich verkauft werden, 4. Müllerei⸗ und Bäckereiprodukte auf gemeinschaftliche Rechnung hergestellt und verwertet werden.

Die Haftsumme eines Geno) für jeden erworbenen Ges 109 Reichsmark. .

Vorstandsmitglieder sind noch der Guts⸗ besitzer Moritz Meyer in Großolbersdorf und der Geschäftsführer Bruno Käßner in Grießbach.

Amtsgericht Wolkenstein.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

FRReerane, Sachsen. 15627

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden;: ;

Nr. 4545. Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane, ein verschlossener Umschlag mit 26 Mustern für halbwollene Damen⸗ kleiderstoffe, Geschäftsnummern 201 bis 226, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. April 1926, vormittags

r. Amtsgericht Meerane, den 3. Mai 1926.

Mitt wei da. (16628

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 230. Firma Wilhelm Stache Kom⸗ manditgesellschaft in Mittweida, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 5 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, und zwar 1 Probe eg. 126 30 em Druckmoquette D 622, i Garnitur, Juno“, Patentjaeguardmoquette, Nr. 3110, und je 1 Probe Patentjacquardmoquette Triumph“, Nrn. 3100, 3140, 31560, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 8. April 19258, vormittags 115 Uhr. Amtsgericht Mittweida, am 30. April 1926.

. beträgt

äftsanteil

Halsnmitr, Sachsen. 15130

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 522. Firma R. E. Schöne in Ohorn, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 1 Bandgewebemuster Nrn. 48072, 4803, 4804, 7618, 7620, 7823, 7885, (8901, 7895, 79565, 79658, 7959, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1926, msttags 12 Uhr.

Firma NR. CG. Schöne in Ohorn, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 11 Bandgewebemuster Nrn. 1965, 270, 271, 278. 279, 280 281, 282. 283, 2927. 293, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist emeldet am 18. Januar 1926,

Nr. H24 Firma Joh Gottfried Schöne, in Großröhrsdorf, ein verschlossener Brief⸗ b Gürtelmuster, Nr. 3830 1 Stück, 3835 2 Stücke, 3846 1 Stück, 3845 1 Stück, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 9. Februar 1926, vormittags 11 Uhr. Mr h25. Firma Joh. Gottfried Schöne in Großröhrsdorf, ein verschlossener Brief⸗ enthaltend 6 Gürtelmuster, Nr. 3870 5 Stücke, 3875 1 Stück. Flächen⸗ erzeugnisse, gemeldet am 10. März 1926, vormittags

Firma R. E. Schöne in verschlossener Briefumschlag, enthaltend 4 Bandgewebemuster Nrn. 294, 295, 296 300, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ahre, angemeldet am 10. März 1926, mittags 12 Uhr.

Firma R. E. Schöne in Ohorn, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend das Bandgewebemuster Nr. 302, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Zu Nr. 508. Die Firma R. E. Schöne in Ohorn, drei Bandgewebemuster Nrn. 7459 / 190, 74569 / 192, 7459 / 948 betr., angemeldet am 24. Januar 1923, die Schutzfrist ist um 3 Jahre verlängert worden, einge⸗ tragen am 18. Januar 1926.

Amtsgericht Pulsnitz, am 30. April 1926.

Solingen. ; Eintragungen in das Musterregister: Firma Robert Linder, Metallwarenfabrik in Solingen, 1 Paket mit einem Muster für Eßbestecke in allen Metallen, Empirestil, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 586,

3 angemeldet 17. April 1926, vormittags 11 Uhr. Solingen, den 17. April 1926. Amtsgericht.

3 Jahre, an mittags 12

angemeldet

Ohorn, ein

Xrr icke an. Sachsen.

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 286. Firma Land⸗ mann & Hellwig in Zwickau, 8 Muster von baumwollenen Spitzen und Spitzen⸗ Geschäftsnummern Sb97, 8645, S647, 8676, 8700, 8629, 8729 und 1939, enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1926, mittags

Amtẽgericht Zwickau, am 30. April 1926.

7J. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Had Segek erg.

Ueber das Vermögen des Fräulein Cäeilie Heilbronn, Inhaber der Firma S. Heilbronn in Bad Segeberg, ist am 4. Mai 1926, nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Diplomwvolkswirt Bad Segeberg. Anzeigepflicht Konkursforderungen bis 25. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1926, vormittags 94, Uhr.

Bad Segeberg, den 4. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Anmeldefrist

Hartenstein, Ost pr. ?

Ueber das Vermögen des Glasers Fritz Hoffmann in Bartenstein, Heilsberger traße 3a, ist am 1. Mai 19836, mittags

verfahren eröffnet. Der Justizrentmeister D. Dawid Girod Bartenftein, Konkursverwalter er⸗

lnmeldefrist für Konkursforde⸗

Gläubigerversammlung am 1926, vorm. 9 Uhr. fungstermin am 24. Juni 1926, vorm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. Mai 1926.

Amtsgericht Bartenstein, 1. Mai 1926.

Allgemeiner Prü⸗

Ueber den Nachlaß des am 28. Fe⸗ bruar 1926 in Berlin, Franseckystr. 54, verstorbenen Schlächtermeisters Bruno Matschoß ist heute, vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Bernstein in Berlin W. 16, Düsseldorfer Str. 72. meldung der Konkursforderungen 20. 6. 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. 5. 1926, vormitkags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. 7. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 105. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 26. 5. 1926 Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. S4, 84. N. 2595.

den 4. 5. 1926.

Verwalter:

Frist zur An⸗

Handelsgesellschaft Schiele & Berlin G. 9, Stralauer Str. 3 heute, mittags 18 Uhr, von dem gericht Berlin-Mitte das Konkursver⸗ Verwalter: Kaufmann H. JZettelmeyer, Berlin 8W. 11, Hallesche Straße 23. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 12. Juni 1926.

fahren eröffnet.

Prllfungstermmln am 9. Jult 1996, vor⸗

mittags 955 Uhr, im Gerichtsgebäude

Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock,

Zimmer 111. fener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis 28. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 261. 26,

den 4. 5. 1926.

E orken, Westf. 6062 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Büeken wird heute, am 3. Mai 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lueb in Borten (Wests.) wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ,, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1926 Anzeige zu machen. . N. 4-365 Preußisches Amtsgericht in Borken (Westf.). Hunzlanu. 16063 Die Geschäftsaufsicht über die Firma C. V. Kazek, hier, wird gemäß § 66 Abs. 2 Satz 3 hiermit aufgehoben, nach⸗ dem seit ihrer Anordnung drei Monate verstrichen sind.

Amtsgericht Bunzlau, 3. 5. 1926.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. V. Kazek, Inhabers der Firma C. V. Kazek in Bünglau, Ring Nr. 32, ist am 3. Mai 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Paul Bf gf in Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1926. Erste gi ,, versammlung den 81. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Ühr. . Prüfungs⸗ termin den 19. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 165.

Amtsgericht Bunzlau, 8. 5. 1926. Hurgsttlidt. 16064 eber das Vermögen des Strumpf— fabrikanten William Otto Lange in Burg— städt, Rathenaustraße Nr. 2, ist am 12. Februar 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lenke, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1926. Wahltermin am 4. Juni 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. 1926.

Burgstädt, den 5. Mai 1926.

Das Amtsgericht. aS. 16055 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Plöger, Schuhmacherbedarfs⸗ artikel in Cassel, Ständeplatz Nr. 3, wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Der . in. in Cassel, Nord⸗ häuser Straße Nr. 9, 6. zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf Montag, den 7. Juni 1926, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf Montag, den 14. Juni 1926, vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 70, tiefes Erdgeschoß, anberaumt.

Cassel, den 4. Mai 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Cassel. 16066

Ueber das Vermögen der Firma Mittel⸗ deutsche Geschäftsbücherfabrik und Linier⸗ anstalt, Aktiengesellschaft in Cassel, wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Coch in Cassel, Spohrstraße Nr. 4, ist zum Konkursber⸗ walter eynaunt.ů Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Mon⸗ tag, den 7. Juni 1926, vormittags 1155 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer s0, tiefes Erdgeschoß, anberaumt.

Cassel, den 4. Mai 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Pillenburꝶ. 16067

Ueber das Vermögen des Technikers Karl Schmitt in Bergebersbach, Inhabers eines Sinh let incee ef, in Straßeberg⸗ bach, wird heute, am 29. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Der Justizrat Stahl hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Mat 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 14. Juni 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem

Gläubigerversammlung 1. Funi 1926, vormittags 1015 Uhr.

unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗

taumt, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verablolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Mai 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Dillenburg.

Dresden. e,. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Krahnefeld in Dresden, Hans⸗ Sachs⸗Straße 7, der Johannesstraße 4 unter der eingetragenen Firma Alexander Krahnefeld den Großhandel mit Friseur⸗ bedgrfsartikeln betreibt, wird heute, am 4. Mai 1926, vormittags 195 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursber⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Siebenhüner in. Dresden, Johannesstraße 1. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Mai 1926. Wahltermin: 4. Juni 1926, vormittags 1073 Uhr. Prüfungstermin: 15. Juni 1926, vor— mittags 1975 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Ni sseld orf. (16069 Ueber den Nachlaß des am 25. März 1926 in Düsseldorf verstorbenen Kauf⸗ manns Carl Dorst junior, Inhabers einer Motorradhandlung in Düsseldorf, Graf⸗ Adolf⸗Straße 90, wird heute, am 3. Mai 1926, nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Stupp aus Düsseldorf, Königs⸗ platz 1, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest, Anzeige, und An⸗ meldefrist bis zum 5. Juni 1926. Erste Gläubigerbersammlung am Mittwoch, den 23. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 16. Juni 19265, vormittags 1065 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 231 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. Nũsseldorf- Gerresheim. 16070] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Beckmann, Inhaber der Firma Ernst Beckmann in Hilden, wird heute, am 3. Mai 1926, vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner zahlungsunfähig ist. Der Syn⸗ dikus Dr. jur. Arthur Keßeler in Düssel⸗ dorf, Klever Straße 80, wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 1. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 15. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 17, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juni 1926 Anzeige zu machen. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 3. Mai 1926. Amtsgericht. Ermsleben. 16071 Ueber das e nn. des Gastwirte Gustap Keitel in eisdorf ist heute, nachmittags 4 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Garl Ließmann in Meisdorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 206. Mal 1926 und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 19. Juni 19235. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1925, vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. . Ermsleben, den 4. Mai 1926. Preußisches Amtsgericht.

Hssen, He ukhr. 16072 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Otto Stölting Ges mit beschr. Haft. in Essen, Angerstr. 31, Groß⸗ und Kleinhandel in Kolonialwaren, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Sommerfeldt in Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1926. Anmeldefrist. bis zum 8. Juni 19226. Erste Gläubigerversammlung den 28. Mai 1926, vovmittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 18. Juni 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 33. Essen, den 1. Mai 1926. Das Amtsgericht. Fischhanusen. 16073 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Möhrke in Thierenberg ist heute, am 39. April 1925, nachmittags 110 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Ge⸗ richtsbollzieher 4. D. Tarrey in Rauschen sst zum Konkursberwalter ernannt. An⸗ melbefrist für Konkursforderungen bis 25. Mai 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ 283. Mai 1925, vormittags gi Allgemeiner Prüfungstermin

den 25. Funi 1926, vormittags 91 Uhr,

Zimmer Nr. 5. ener Arrest mit An⸗ ice licht bis 4. Mai 1926 mtsgevicht Fischhausen, 30. April 1926.

Forst, Lausitz. 16M Ueber das Vermögen des Gelbgießer⸗ meisters Hermann Riedel in Forst i. L. ist heute, am 4. Mai 1928, nachm. 4tß5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl itzka in Forst i. S. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1926 anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 5. Junt 1936, vormittags 10½ Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 26. Jun 1926, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Bahnhofstraße 5d, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anmelde⸗ . bis 20. Mai 1926. Amtsgericht Forst i. L., 4. Mai 1926.

Lreihnrꝶg, Breisgau. IUl6976]

Ueber das Vermögen der Firma Curt Lindemann, Inhaber Arthur Herz in Freiburg, Eisenbahnstr. J1, ist heute, am 1. Mai 1926, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Arthur Baumann, Freiburg, Scheffel⸗ straße 30, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 22. Mai 1926. Erste ,, und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, gen 26. Mai 1926, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Kaiserstr. 143, Zimmer 329, III. Stock.

Freiburg i. Br., den 1. Mai 1926. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. 3a Frxeiburz, Er eisga nm. 16075 Ueber das Vermögen der Frau Therese Bohnert in Freiburg, Schwaben⸗ torplatz 8, wurde heute, am 3. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren net onkursverwalter

ist Herr Bücherrevisor Karl Zimmer⸗ mann in Freiburg. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 2. Juni 1926, vormittags

10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frei⸗ burg, Kaiserstr. 143. Freiburg, den 3. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 9. Gelnhausen. 16077

Ueber das Vermögen der Firma

H. Silberschmidt, Inh. Edmund Schmidt, Gelnhausen, wird heute, am 1. Mai 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Joh. Jof. Christanz, hier, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 1. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 26. Mai 1526, vormittags 11 Uhr,

und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 16. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor

dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Gelnhausen.

Gilgenburg. (16078 Ueber das Vermögen des Kaujmanns Friedrich Wittek in Tannenberg wird heute, am 3. Mai 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Gemein⸗ schuldner seine Zahlungsunsähigkeit sowie Zahlungseinstellung dargetan hat. Der err ö Samel aus Gilgenburg, stpr,, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineß anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prü= fung der angemeldeten Forderungen und Abstimmung über einen von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Zwangevergleichs⸗ vorschlag auf den 12. Juni 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache, und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1526 Anzeige zu machen. Gilgenburg, den 3. Mai 1926. Amtsgericht.

Hamburg. = 160791 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Heinrich Detlev Gaedcke, Ufer⸗ straße 19, alleinigen Inhabers der 666 Paul Gaedcke & Co., Kl. Reichen traße 1315. Käsegroßhandlung, ist heute, . 117 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glockengießeywall 9. Offener Arrest mit Angzeigefrist bis zum 29. Mai d.

einschließlich. Anmeldefrist bis zu