3
—— —
4 . ö 4 ö 2 51 * . . ). . . 5 5 9 ö 3 rr ö . . * . . 63. ö ö * . 1. ö 3 . 43 1 K 3 6 k . . 1 . . 1 . 4 ö kö 1 . . .
ö
22
K
II65808] Bekanntmachung. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dez. 1929 wurden die Goldmarkf⸗ aktien der Gejellschafst (à nom. 20 GM) im Verhältnis drei zu zwei zusammen— gelegt. Die Zusammenlegung ersolgt durch Abstempelung in der Weise, daß von drei eingereichten Aktien zwei ab— n, m, wieder ausgebändigt und ein tück einbehalten wird. Die Afttien sind bis längstens 10. August 1926 an der Kasse unserer Gesellschaft, Promenade— platz 16, zum Zwecke der Abstempelung einzureichen. München, den 5. Mai 1926. Gebr. Parcus, Buchdruckerei & Ver⸗ lagsanstalt A. G., München. fiad 7] Gewinn und Verlustrechnung für 31. Dezember 1925. Soll. RM 39 Betriebsausgaben... 482 982 56 Rücklagen in den Erneue—⸗ l 36 166 — Betriebsüberschuß ... 79 370 606
Summe h98 i856
Saben.
Getrlebs einnahmen ohh oꝛ2 6
Davon ab: Anteile des Erneuerungs⸗ fonds am Titel V der Betriebsrechnung 504,30 5985185
Summe bhs hi8 Bilauz für 31. Dezember 1925.
8
Vermögen. RM g Bahnanlagekonto:
a) Verwendung aus dem
Grundkapital. 785 000 -
b) Verwendung aus Be—
triebtüberschüssen .. 8 65402
793 6h4 02 Bankguthaben. .... 310 46349 Konto Wertpapiere .. 2 038 42 Konto Hypotheken ... 10416
,,, . 26 964 50 ö Kassenbestand a e. i
Summe 114253643
—
Schulden.
Aktien kapitalkonto . 785 000 - Verwendung aus Betriebs— überschüssen zur Erweite—
lung und Ausrüstung der 1 8 654 02 Ernenerungsfonds ... 174 48331
Spezialreservefonds ... 15 02914 Bllanzreservefonds .. S0 000 —
Betriebsüberschuß, welcher ; sich verteilt auf: a) Dividende. 62 800, — b) Vortrag auf neue Rechnung 16570, 0ãz 79370 06 Summe] 1142 3h 43 Tangermünde, den 16. April 1926. Die Direktion der
Stendal ⸗Tangerminder Eisenbahn⸗ ͤ Gesell schaft.
Dr. Knarr. Aly. Schuldner: Bankguthaben ... 992 389 Sonstige Schuldner .. 1245 169
— —
27132706
Giprüft und mit den Büchern über— kinstimmend befunden. Tangermünde, den 22. April 1926. Die Brüfungskommisston des Aufsichtsrats.
Kehr. Thiel hexer. Aktienkapital . Dlse Dividende für den Zeitraum vom Gesetzlicher Reservefonds . 58 655 J. Januar 1925 bis 31. Dezember 153) Sbligationen fayita, Aus- ; . gabe v. 1901, 1908 u. 1912 sammlung unserer Gejellschaft vom heutigen Erneuerungẽ⸗ und Anlage⸗ fapitaltilgungs fonds . ,, Ausgeloste Obligationen (noch nicht zur Einlösung
g en,, . scheine erfolgt vom 3. Mai d. J. ab bei lll gene hlt inen ö
der Hauptkasse unserer Gesellschaft, hier, Gewinnanteilscheine noch nicht eingelöste Gewinn⸗
anteilscheine) ..... Aussichtsrat und Direktion der Glue ö ö
GStendal⸗Tangermünder ,
ist mittels Beschlusses der Generalver—
Tage auf 8 vH, mithin für die Aktie von je 109090 Neichsmark auf 80 91 M Die Einlösung der mit der Bezeichnung Reihe 1V Nr. 10) versehenen Dividenden
Stadthaus, Zimmer 24. Tangermünde, den 30. April 1926.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
. Dr. Fr. Me her. Dr. Knarr.
schäftsführer, L gewählt: Ju us Fräßdorf, sührer, Dresden, und Hermann Kube, Geschaͤftsführer, Berlin. In sichtsrat der Gesellschast wurden neu ge— Heinrich Sack, Ge⸗ schättsführer, Hannover, und Otto Wels, Geschästssührer, Berlin. Samburg, den 4. Mai 1926. „Selbsthilfe“ Feuer, und Sach— versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
wählt die Herren:
16800 „Selbsthilfe“ Fener⸗ und Sach⸗ versicherungs⸗ Akttiengesellschaft.
Sitz: Hamburg.
In der am 4. Mai 1926 siattgefundenen Generalversammlung traten aus dem Auf— sichtsrat aus. Georg Schmidt, Geschäfts⸗ jührer, Berlin, und Albert Henze, Ge— übeck. Es wurden
& O
16814
Mühlbad Attiengesellschaft
zu Boppard.
Die Aktionäre werden hierdurch gemäß 321 des Gesellschaftsvertrags zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen Freitag, den 4. Juni 18926, nachmittags 3 uhr, im Mühlbad zu Boppard.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz für das Rech— nungsjahr 1925 nebst Gewinn- und Verlustrechnung für denselben Zeit— raum mit den Bemerkungen des Auf— sichtsrats zur Genehmigung. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. Wahl von Mitgliedern des Auf—
sichtsrats.
Wahl der Rechnungsprüfer für die
Rechnung des Jahres 1925.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Boppard, den 5. Mai 1926. Der Vorstand. Zeidler.
(15204 Kraftübertragungswerke
Rheinselden.
Bilanz für das 31. Geschäftsjahr,
Waren . Versicherungen (vorausbe⸗ zahlte Prämien) ... Nicht fertige Bauten... 247 194 nee, .
abgeschlossen auf 1. Dezember 1925.
D rr w N —
Aktiva. RM Wasserkraftwerke Rhein⸗ felden und Wyhlen . Dampswerk Wyhlen ... 1625 834 k
Badisches Industriegelände Schweizerisches Industrie⸗ , 24 829 Leitungsnetze ...... 4038 968 Tiansformatoren. ö Einrichtungsgegenstände und . Elektrizitätsmesser .... , 88 945 246 047
Pa ssiva.
Ih 498 55
Tagesordnung für die am Montag, den 31. Mai 19265, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Eden⸗Votels, Arnusstraße ts zu Munchen, stattfindende ordentliche Generalversammlung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn- und Ver lustiechnung für das Geschättsjahrl925. 2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz. 3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Die Aktionäre werden ersucht, sosern sie an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, gemäß § 5h der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei einem Notar, der Gesellschafte kasse München, Arnulistraße 6/8 (Eden⸗Hotel) oder bei dem Hankhause Hardy & Co., G. m. b. O.,
(16866 ll In der Generalversammlung bom 26. 3.
926 schieden folgende Mitglieder aus dem Aussichtsrat aus: Geheimer Justizrat Dr. Johannes Hiel⸗
mann, Berlin,
Frau Elise Hoffmann, Potedam, Herr Walter Mädler, Charlottenburg. Aufsichtsrat
Derr Direltor Hermann Kittel, Berlin, Herr Direktor Siegfried Dombrowski,
Derr Obermeister Albert Zinke, Berlin,
Derr Häckermeister Harry Mosch, Berlin,
Herr Rechtsanwalt Dr. Dr. EC. S. Meyer, Charlottenburg.
Berlin, den 1. Mai 1926. Hoffmann ⸗Schokolade Kommanditgesellschaft auf Aktien. Walter Kittel.
Kom. Ges., München, Brienner Straße 56, [16881] Einladung zur sechsundvierzigsten . tre, ,, 7 annheimer ersicherungsgesell⸗
Hotel⸗ und Gaftftãtten⸗ schaft auf Dienstag, den 8. 1926, re, n. 115 Uhr, im Ge⸗ 2 2 8 ĩ 2 Der BVorsitzende bes Aufsichtsrats: ki e ltr ger, g weiderpiah scissateis Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember
1925
Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren. „Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . von Aussichtsratsmitgliedern G 35 der Statuten). Für die Teilnahme an der Generalver— sammlung ist 5 28 der Statuten maß— gebend. ; Die Stimmkarten sind auf dem Büro Ibo ld der Gesellschaft, bei der Rheinifchen — Ereditbant in Mannheim und deren Niederlassungen, bei der Deutschen
zu hinterlegen. München, den 5. Mai 1926.
Aktiengesellschaft.
Otto Meier.
(4838 Bilanzkonto per 31. Dezember 1925. An Aktiva. RM 8 1. Grundstückkonto ... 98 000 — 2. Gebäudekonto .... 326 540 — 3. Maschinenkonto .. 108 500 - 4. Inventarkonto .... 16420 — h. Effektenkonto .... 11 698 60 . 141254 7. Wechselkonto .... 487875 8. Debitorenkonto ... 81 64816 9. Warenbestände .... 76 672 — 10. Veriust pro I.. 6 0
Aktienkapitalkonto. 600 000 — Delkrederekonto .. Akzeptkonto ..
Kreditorenkonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 19235.
11651887 1007799
60l 8659 2
341 954 .
. An Debet. RM. 8
2. Steuernkonto.... 6 3. Neparaturenkonto .. 18 68384 Aktien 4. Abschreibungen ...
5. Verlust pro 1924 ..
Rechnung vorgetragen.
I2 000 000
versammlung von 29. April 1926 ge- notarielle Bescheinigung nicht später als am nehmigt. Der Verlust wird auf neue dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt wird. notarielle Bescheinigung muß die Stüͤck⸗ zah! und die Nummern der hinterlegten Lttiengesellschaft Angerburg. Aktien angeben.“
Angerburg, den 30. April 1926. Ofen⸗ und Tonindustrie
Der Vorstand.
Per Pa ssiva. ämtlichen
12 606 — Frankfurt a. M. s boo — Vereinsbank und der Filiale der Deutschen 47 0695515 2 in , . der 2 ö . ö z ꝛ und der Varmslädter und Nationalban Neserxesondẽ konto... 00 . Kommanditgesellschaft auf Aktien sowie in 27 b0bsl5 München bei der Fillale der Deutschen Bank erhältlich.
Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Brofien. ö. ö. ö ing an der . Geschäftgun on 56 361 535 neralperfammlung persönlich oder dur
Oel iftgunfeftenkont⸗ I6 38712 einen Vertreter teilnehmen will, hat die
; 34945 80 sammlung bei der Gesellschaft oder bei . 5 285 35 einer der in der Einladung zur General— —— DJ versammlung hierzu bezeichneten Stellen G EJ C4 vorzujeigen Per Kredit. ; Stimmfarte. Stellvertreter ꝛ Fabrikations konto... 149 842 84 als solche urkundlich zu legitimieren. 2. Verlust pro 1995... 1825 10 genügt auch die Hinterlegung bei einem ir, n, ,, . Erfolgt sie, so ist die Teilnahme
151 667 64 an der Generalversammlung nur zulaͤssig, Die Bilanz wurde in der General wenn die über die Hinterlegung ausgestell te
Notar.
(I6824
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge— 4 , am Dienstag, den 8. Juni 1926, mittags 12 uhr, im. Sitzungs aal der Gesellschaft zu Groß Särchen, Kreis Sorau, N. , eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Vermögensabschlusses für die Zeit vom J. Januar bis 31. Dezember soö25 und Beschlußfassung über dieselben.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am dritten Werk— tage vor der Generalversammlung die Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine bei der Commerz“ und Privat-⸗Bank in Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen in Görlitz, Löbau oder Weimar hinterlegen. Die Hinterlegung ift auch zulässig bei der Gesellschaft oder einem Notar.
Groß Särchen, Kreis Sorau, N. L., den 350. April 1926.
Kartonpapierfabriken Atrtienge sellschaft.
Der Aufsichtsrat. Arthur Geißler, Vorsitzender.
fissscj . Vürftenfabrik pensberger K Co.
A. G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, ven 31. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Dit conto⸗Gesellschaft Filiale München, Brienner Straße bal, stattfindenden
ordentlichen Generaiversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1921.
2. Genehmigung der Jahresrechnung und n n n über die Gewinnver⸗ eilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats nach § 164 des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind laut 5 11 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche ihre nach Rummern geordneten Aktien bis spätestens Mittwoch, den 26. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fil.
München, Brienner Straße 50a,
Deutschen Bank Filiale München, Len⸗ bachplatz 2, . ö
Bankgeschäst Strauß C Co., München, Promenadeplatz 21,
an unserer Gesellschaftskasse, Franzie⸗ kanerstr. 6,
hinterlegt haben.
oder bei einem deutschen Notar
Büren fabrit Pensberger K Co. A.. G. Hans Pensberger,
Vorsitzender des Aussichtsrats.
(14826 7247 070 4 896 411
217 989
Beteiligungen und Weri⸗ . . 479 032 95 Bankguthaben ...... d 163 841 30 Vorraͤte Kasse und Bank ..... 122147 3
27760 1243304 1433 874
27 132 706
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktienkapital:
fig) Bekannimachnng.
Die Aushändigung der Gewinnanteil. Soll. RM scheinbogen Reihe V und der Erneuerunge— Dandlungsunkosten K ⸗ scheine zu den Aktien der Stendal-Tanger⸗ Obligationenzinse n... 333 918
münder Eisenbahn⸗-Gesellschaft erfolgt vom Erneuerungs⸗ und Anlage⸗ Kapitaltilgungsfonds,
Einlage... ... 800 090 win
Jams sg
3: Mal d. J. ab bei unserer Hauptkasse, mier, Stadthaus, Zimmer 24, gegen Rück—⸗ gabe der zur Abhebung berechtigten Er— neuerungsscheine. Tangermünde, den 1. Mai 1926. Die Direktion der
Etendal · Tangermituder Eisenbahn⸗ Vortrag von 1924. ... 46 590 9. Betriebsüberschuß . ... . Dr. Knarr. Verschiedene Einnahmen .
Ge sellschaft.
Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn⸗ (14849 Gesellschaft.
manns Ferdinand Zeckwer in Tangermünde züglich
auf 31. Dezember 1925.
Haben.
Herr Kaufmann Walter Zeckwer in Tanger⸗ S0 RM jestgesetzt.
münde gewählt worden. Das satzungs—
mehr aus folgenden Herren: Fabrikdirektor
Dr. Fr. Meyer, Vorsitzender, Kaufmann Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen i Kehr, stellvertr. e gn, Gast⸗ . . ö wirt Franz Kaschelniak, Arbeiter Hermann ie, bei der Darmstädter und Nationgl⸗ n n, banl, Kom. Ges. a. A.; in Frankfurt a. M. Thielbeer, Landwirt Julius Neumann jr., beim Bankhaus Gebrüder Sulzbach, bei Kaufmann Walter Zeckwer, Drogerte⸗ der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt; hesitzer Carl Teumer, ECisenbahnjekretär in der Schweiz, bel . Ernst Noeske und Rangierer Einst lassungen der Schweizerischen Kreditanstalt und des Schweizerischen Bankvereins. Nheinselden (Baden), den 24 April 192. Kraftübertragungswerke
Marbhy, Arbeits nachweis verwalter Heinrich
Gänsewig, sämtlich in Tangermünde. Die beiden letztgenannten Mitglieder sind aus
dem Betriebsrat entjandt.
Tangermünde, den 1. Mai 1926.
t . . J gemäß ausscheidende Mitglied Herr Dro, 26. April 1926 gen fh fen Carl Teumer ö. . K ö 29 66 e 9 in
wählt. Der Aufsichtsrat besteht nun= hein felden (Baden); an der Kasse unserer . . Gesellschaft; in Berlin: bei der Berliner
Die Direktion. Dr. Knarr. Der Borstand. Dr. Robert Haas.
Rheinfelden.
Stammaktien. 1 800 000 Vorzugsaktien. 5 000 1805 000 — 10782603.
Held. Proschk a. 14823]
53. Bilanz der Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwert und Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft
Altonaer Hochseefischerei
Vermögen. n 8 Kasse Fischdampfer . 1314180 Wertpapiere Abschreibung 65 780 1248 400 -
201342198
Schulden.
Aktiengejellschaft, Altong. Bergbauliche Anlagewerle Bilanz am 31. Dezember 1925.
Umstellungsreserve II (ge·
, /)
Abschreibung' Schuldner
2 9 2 9 9
Geschäfto jahre l 923 u. 1924 200 - Dividende für 1929 60 000 — Gewinnvortrag auf 1926 . 878290
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1225. Saben.
Vermögen. am 31. Dezember 1925. Verbindlichkeiten. ö ö Rm IJ Aktienkapital .. 1000000 —
Abschreibung Umstellungsreserve 1 (Unter⸗ ö. stützungsfondssöꝰz 124179 50
setzlicher Reservefonds) 380 000 —
Gläubiger , Zur Auszahlung an die
Aktionäre beschlossene, aber noch nicht abgehobene Aus⸗ 6 betr. unsere
. 167941118
Gesetzliche Rücklage... b7 300 . . ö 148 6 12 Abschteibungen ewinnanteil 1924 .. — 9 Vortrag auf neue Rechnung 26m ss Gewinnvortrag auf 1926
2 013 421 98
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng am 31. Dezember 1925.
3 468 689 130774
3 646 053 In der heutigen Generalversammlung
Anlaͤßlich der am 30. April d. J. statt- unserer Aktionäre wurde die. Dividende , ordentlichen Generalversamm⸗ für das Geschäftsjahr 1926 für Jämtliche
ung ist an Stelle des verstorbenen Privat⸗ Aktien auf 10 ½, d. h. auf 100 RM. ab— 100 Kapitalertragssteuer
Soll. A6 94 Betriebdausgaben. 1 573 912655 Bruttogewinn: 67 9465, 86 Verwendung:
Abschreibung auf Dampfer 657
Vortrag auf neue Rechnung. 2165, 86z 67 945 86
der Dividende erfolgt vom
Vortrag aus 1924 .... 3079 ab gegen Einlieferung der ö
Albrecht Volland, Vorsitzender.
bei sämtlichen Nieder⸗ richtig befunden.
Adol s Schenk, beeidigter Bücherrevisor. elei In der Generalversammlung wurden die oder an die Firma Karl K ausscheidenden Aufsichtsratemitglieder Herr
1641 858 44 Haben.
16418585 Altona, den 31. Dezember 1923. Altonaer Hochseefischerei Attiengesellschaft. Carsten Rehder, Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Mit den Büchern übereinstimmend und
Altona, im Avril 1926.
3 . 260 Betriebe überschuß ... 197183 365
Dividende , 2 897 25
Zscherndorf, den 10.
Bitterfelder Louisen ˖⸗ Grube
Kohlenwerk und Ziegelei Attien⸗Gesellschaft. Glockemeier.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und geh n, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschast in
März 1926
mit den von mir geprüften
rer,. ö n ne
Bscherndorf, den 9. April 1926. . ;
. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor sür die Bezirke der Land⸗ gerichte l, 11 und 111 ju Berlin sowie für das Kammergericht. 6
angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu
Die Gewinnanteilscheine
ae
200 08115
erlin.
für das Geschästsjahr 1925 werden vom 24. Upril 1926 ab mit 69½ des Nominalbetrags der Attien abzüglich 10000 97 ie rg men 6 rf n. ,, 36 k j rube in erndorf, Post Sandersdorf, Kreis Bitterfeld, in den C schäftsstunden, J ö oder durch die Firma Karl Keferstein, Berlin NX. 7, Mittelstraße 63, bei dieser K in den Vormittagsstunden von = 12 Uhr, eingelöst. . Hinsichtlich der Umstempelung unserer Aktienurkunden ist unter Punkt 3 unserer ordentlichen Generalversammlung vom 23. 4. 19265 beschlossen worden:
Die Umstempelung unserer Aktienurkunden gemäß der am 28. 1I. 1924 beschlossenen Umstellung unseres Papiermarkkapitals auf Goldmark findet nunmehr statt derart, daß jede über 600 „ lautende Aktienurkunde um⸗ gestempelt wird auf 600 RM und iede über 1000 K lautende Aktien⸗ urkunde auf 1000 RM.
Zur Durchführung dieser Umstempelun Aktienurkunden einzureichen entweder an die und Ziegelei Aktiengesellschaft in Ischerndor eferstein, Berlin NW. 7. Mittelstraße 63.
Bscherndorf, Kreis Bitterfeld, den 24. April 1925.
Franz Marlow, Altona, und Herr Robert Bitterfelder Lonise⸗ Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktiengesellschaft. Walstab, Hamburg, wiedergewählt.
ge werden die Aktionäre gebeten, ihre Bitterfelder Lonisen⸗Grube Kohlenwerk Post Sandersdorf, Kreis Bitterfeld,
Glockemeier.
m mn . er 62 2 2 . e ö k——
zum Deutschen Reichsan zeiger und
Mr. 106.
1. Unter suchun gs sachen.
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage
z. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi b. Kommandttgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentli
1.05 Reichsmark.
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 8. Mai
cher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheits zeile ( Vetit)
1926
6. Erwerbs. und 2 enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von .
g. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kauswelse.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
wer, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mag
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Ilb 803]
Drei Masken Verlag A. G.,
München.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Wilhelm Stein, München, ausgeschieden.
München, April 936.
Drei Masken Verlag A. G.
sæ os]
Alfred Kaphan & Co. 2A. G., Berlin, Ksommandantenstr. SS / Sp.
SEilanz ver 31. Dezember 1925.
Warenlager ..
ebitoren ... Inventarkonto ..
Passiva. Verbindlichkeiten .... Bankkonto... Delkrederekonto .... Attienkapitalkonto .... Reservefondskto. 10 000, —
Rückstellungskto. 36 46428
46 16g 3 Verlust 1925 A41I 555
Reservefonds am 31. 12. 1925
. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
So ll. Warenkonto f. Bruttoverlust.
Delkrederekonto ..
Inventarkonto f. Albfchreibiing
Saben. Reservefondskto. f. Verlust 1925
thal &
(16804 Deutsche Vereinsbank,
Frankfurt a. M.
Alexander von Marx (Lippmann
In der heutigen außerordentlichen Ge⸗
Der Vorstand.
Rosen⸗
Landshuter Lebens & Nähr⸗
mittelwerke A. G., Landshut.
Reichs markeröffnungs bilanz am 2. Oktober 1924.
fiid i
Zuckerfabrit Stuttgart.
Bilanz auf 31. Augu st 1925.
E
Attiva. Liegenschaften, Gebäude, Maschinen unh Geräte Vorräte aller Art Wertpapiere und Beteili- w
Außenstände und Bankgut— haben J Landwirtschaftliche Werte: Gut Böblingen, eigener Besitz K Inventarwert und Gut⸗ haben bei den Guts n en,
Passiva. Grundkapital: Stammattien 5 644 800, — Vorzugsaktien 60 130. Gesetzliche Rücklage .. Grun derwerbsteuerrücklage Teilschuldverschreibungen
b28, — Hyvothekenannui⸗ tätenanlehen 204 181,50
Unerhobene Gewinnanresse Verschiedene Gläubiger. Reingewinn im Geschäfts⸗
jahr 1824/2577.
Gewinn und Verlustrechnung auf 31. August 1925.
Soll. Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und Geräte . n auf 31. August
2
huter
Saben. Mohgewinn im Geschästs⸗ . ,,
nur gegen
Zuckerfabrik Stuttgart. W Belem felder. Br. Seeliger. Wir bestätigen hiermit die Üeberein- stimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig ge⸗
führten Geschäftsbüchern.
Stuttgart⸗Cannftatt, im März 1926. Schwäbische Treuhand Aktien
gesellschaft.
Dr. Dittmann.
Kosten.
Bank
nußschein gewähct. Antrag nicht innerhalb der
Frist an die Gesellschaft ge verlieren ihre Rechte auf Aushändigung dieses Genußscheins. Die auf diese Spitze entfallenden Beträge werden bei der Lands⸗ le Mang, Martin Krämmer C Co. Kom. Ges. in Landshut mit dem Verzicht
hinterlegt; die entfpre aktien werden na
stimmungen kraftlos erklär Der Umtausch
Martin Krämmer,
Vermögenswerte. RM 3 Immobilien w 45 000 — LJ 26 160 - Maschinen 69 o 9 9 6 2 500 — Mohilien 28 a 8 1— Kassa 96 e 0 68 628 16 k 17 239 61 k 134030 92 869 07 Verbindli Aktienkapital .. . 37 00 - Umstellungsreserwe ... 4221652 Kreditoren ö 38 747 5 Akzepte. . , 12100 = 92 869 0 Jahres rechnung per 1. Oktober 1925. Vermögenswerte. RM 3 Immobilien .. . 44 000 — Grundstücke a 9 49 698 17 520 — Maschinen 9 49 0 1 800 — Mobilien 9 09 20 28 1— Kd 401 99 k 11945658 Waren. 1 29 1 1 9 L620 = 66 . Verbindlichkeiten. Aktienkapital 37 500 — Umstellungsrücklage 422152 wentthren⸗ 23 891 25 , . 824 80 66 437 57 Gewinn und Verlustrechnung. Soll. RM 7 Gesamtunkosten . 23 6727 Abschreibungen 1250 — Gewinn 824 80 25 747 58 Saben. Betriebsüberschuß . ... 25 747 58
die
Laut Beschluß der Generalversammlung K vom 30. März 1926 wurde das Grund kapital unserer Gesellschaft von Papier— mark 1 100 900 000 auf RM 37 606 in der Weise zusammengelegt, daß unter Ein⸗ ziehung von 250 006 Stück a 10060 PM und 1000 Stück aktien à 100 000 PM auf je 400 060 PM alte Aktien bezw. Interimsscheine eine neue Aktie à 26 RM ausgehändigt wird. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetra wir unsere Attionäre a bezw. Interimsscheine zum Umtausches
tammaktien
en ist, fordern uticheine Zwecke des . Gesellschaftskasse Landshut bis spätestens 20. Juni 1986 einzureichen. . ür Spitzen wird auf Antrag ein Ge— Aktionäre, die diesen
esetzmäßigen tellt haben,
auf Rücktsorderung chenden Papiermark⸗ gesetzlichen Be⸗
erfolgt innerhalb der R Frist kostenfrei, nach dem 20. Juni 192365 Vergütung der eststehenden
Die statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aussichtsrats, Herren Kunst— mühlendirektor Mar Wagner, Genossen⸗ RM schaftsdirektor Andreas Ziegenaus, Bankier Kunstmühlendirektor Otto Falterer, sämtlich in Landshut, und Herr Dr. Franz Stautne München, wurden ein gewählt. Landshut, im April 1926. Der Vorstand.
Rechtsanwalt nmig wieder⸗
Vorzugs⸗
Betriebßeinnahmen .... 24335 45554 lia aM Preuhisch⸗Rheinische
lung für das Geschäftssahr 192 schlossene Dividende von 8 po auf das
Nr. 19 mit RM 8 für jede Urte von RM 190 und gegen Gewinn⸗ anteilschein Nr. mit RM 16 für jede Aktie von RM 200, ferner gegen Sald die Scheine A mit
ice Fabrik G. S. Æ J. E uch⸗Fabr 2 . 2 roon G., Aachen.
neralversammlung wurden die Herren: Bilanz vom 31. Dezember 1928. , Dr. J. Becker, Reichsminister am. a. D., Darmstadt, Max von Grunel ius, Attiva.
RM 3 i. Fa. Grunelius K Co, Frankfurt a. M., Warenkonto . ...... 429 152 84 Kasse, Banken.. .... 977 44151 Co.,), Amsterdam, Albert von Bebiloren ... 117 42670
Metzler, i. Fa. B. Metzler seel. Sohn o., Frankfurt, Dr. Ernst Müller, 2 Rat am Obersten Landesgericht, München, Kommerzienrat Robert de Neusville, i. Fa. — Gebr. Schuster, Frankfurt a. M., Dr. Paul Reservekonto . lo 000 - Stern, i. Fa. Jacob S. H. Stern, Frank= — furt a. M., Julius Wertheimber, 1. Fa. T. . CG. Wertheimber, Frankfurt a. M. neu in den Aufsichtsrat gewählt. Frankfurt a. M., den 5. Mai 1926.
Passiva.
Aktienkapital K 400 000
Betriebreservekonto . 80 000
Kreditoren. 5 649 019 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1924 706,42
Guthaben bei Versicherungs⸗ sellschaften, Agenten und K. 75 359
Verschleißentschädigungskto. 53 926 . 102 330 / 1
Vortrag 1925 20 368,45 21 07387
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
124402005
Der Aufsichtsrat.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1926 sollen von dem Ge⸗ winn von 21 073,87 4 dem Betriebs— reservekonto 20 000 „ zugeschrieben und der Rest von 1073,87 4 auf neue Rech= nung vorgetragen werden.
Tuch / Fabrik G. S. Æ J. Croon A. G. tto Erdoon.
(14839
mr, , . z gn,
Bilanz am 31. Dezember 1625.
Aktiva. RM 8 Konto der Dampfboote .. 740 000 —
mmohilien J 288 500 — Mobilien, Inventar der Werkstätte und der Statlonsanlagen. . 60 000 — Kohlenkähne und Schiffs⸗ 8, . 18 400 — Lagerbestände: Reserveteile,
etalle und sonstiges Material, Wein.. 365 39237
Debitoren einschl. Bank⸗ guthaben ... 516 557 59 Wertpapiere und Beteiligung 6h 723 — Ka satontz;z;;⸗, 5. 366115
2058 12411
VBVassiva.
Aktienkapital ...... 1 400 00 — Reservefonds J..... 46 000 - Versicherungsfonds. ... 60 000 — reditoren . 287 558 43 Nicht eingelöste Dividende 225776 Minen,, . 163832792
2 068 12411
Gewinn · und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
An Soll. RM 8 i fr 936 463 75 fahrkosten Unterhaltung der
Schiffe, des Immohbillars, Mobiliars und allgem. Unkosten .. ..... 1 165 86107 Abschreibungen ..... 186 15937 Reingewinn. . ..... 1665 37 92
2456651214
Per Saben. Vortrag aus 1924. ... 23 356 80
2 466 812
Danpfschissahris. Ceie njchan
ie in der heutigen , E ⸗
umgestellte Attienkanital wird gegen ückgahe des Gewinnanteilscheins
16, — pro k à RM 200, e
320 . Atti à 4, 32— . Sammelaktie 4, 406, 6,40 , Aktie A 80
ab 39. April 1926 an unserer Kasse in Köln, Thurnmarkt 26, in den gewöhn⸗ lichen Geschästsstunden ausgezahlt. (14271 Köln, den 29. April 1925.
M. Ziegenaus.
RM mtr e,, 705 47 Fabrikations konto .... 131 85231
132 557773 Delkrederekonto ..... 111 483 86 Bilanzkonto: Gewinn 1925 A oJ 87
132 557 73
„Merkur“ Atktiengesellschaft für
Versicherungswesen,
Breslau, Derfflingerstraße Nr. 1. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Attiva. RM Konto der Aftionãre ...
Guthaben bel Banken. Guthaben beim Postscheckamt
ssenbestand ...... 1410 K 3474
18 0909 6113 972
. Passiva. G 25 000 Gesetzliche Reserben ... 304 Guthaben der Versicherungs⸗ gesellschasten .... 70 474 Diverse Kreditoren. ... 3051 ö 3500
Versicherungswesen.
no ck. Heß. . Bilanz nachgeprüft und für G efunden.
Alfred Scheffler,
Bücher⸗ und Steuersachverständiger. Breslau 10, Kohlenstr. Nr. 26.
102 330
Breslau, den 22. April 1926. „Merkur“ Aktiengesellschaft für
Delkredererůckstellung. Reservefondd Langfristige Darlehen. Der Vorstand.
Hecht, Pfeiffer Co., onzern Atrtiengesellschaft.
Silanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva. RM k 1665 880 , , ( 1500 Verlust per 31. 12. 1925. 353
Passiva.
wenn,, 160 000 Rückstellungskonto .... 8 hoꝛ Mesehekon;; 9731
Soll. An Abschreibungen ndustrie⸗
(14842
Atti v
. J . assebestand und Effekten. 3 ticheckguthaben ...
ankguthaben. ..... 1 Maschinen und Schriften. Warenbestand. ..... Außenstůnde. .... Beteiligungen und Kaution Hypothekenaufwertungskto.
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien . 480 000 Vorzugsaktien. 120 000
Steuerschulden ... Sonstige Schulden. .. k
vpotheken ö ewinnvortrag ... e ewinn ö ö
A. ⸗G. für Druck und Perlag vorm. Gebr. Gotthelft, Cassel. Bilanz per 31. Dezember 1825. — ——
105 000 — 166 234 74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Kursverluste..... Betriebs. u. Handlunge⸗˖
unkostenkont o. Steuern u. soziale dasten Neservefonds Jene
564 hl6
Haben.
Per Betriebsgewinn ... 5664516
Berlin, den 31. März 1926.
Erich Hecht.
Gewinn · und Verlustrechnung per 321. Dezember 1925. W — — —
Verluste aus Beteiligungen 3971
Abschreibung auf Mobiliar⸗ k 2 1 1 1 1 2 * 99 d 7139
Kassenbestand .....
Lagerplatz und Gebäude Werkzeuge und Geräte:
11210 Saben.
Gewinnvortrag aus 19241. 2977 Eingänge aus Heteiligungen 6 929 45 i w 4650 w 853
112710
Gewinnvortrag aus 1924 297764 Verlustvortrag auf 1926
Verlust aus 1925. . 7873 TI FJ Berlin, den 31. März 19265.
Erich Hecht.
Mobiliar:
schreib. 1925. 267. — t,, Materialen Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Sh 3 62
Volksverband der Bücher- , 450 240 Kreditoren ...... 327 945
1518 188 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktienkapital .
e ,, ,,, Darlehen: Rückstellung a. zu
(2b 20) Rechnungsabschluß * 31. re n e 18925.
Vermögen. ertpapiere
Stand vom 1. 1. 25 Zugang. 2534. —
* 10 0, Ab⸗ schreib. 3335. 1 496,46
Stand p. 1. . 26 2 500, — * 10 os Ab⸗
— —
Verlust vom Jan. — Dez. 15365. 218 683 Gewinn vor⸗ ᷣ trag aus 1924 314,38
564 516 Der Vorstand. Rich. Gotthelft.
180171
Verbindlichkeiten.
vergütende 8 oo Zinsen v. rg , gm
An Unkosten.. . .....
Attiva. RM Grundstück und Gebäude. 246 000 ö. s . 300 000 Neubauten ...... 352 336 Kassabestand .... 250 Bankguthaben. ..... 4251 Kapitalentwertungskonto . 746 1 1 1 1 1 1 16 33 414 JJ ö 87 188 1518188
Passiva.
J ;! 240 000
Der Vorstand.
RM. vom 31. 12. 24. 8778 nkosten, Zinsen. . 128 163
136 942
Einnahmen Miete 1925. 49 763 w 87 188
Rech kemmer.
Geprüft und richtig befunden.
Der Aufsichtsrat.
J. A.: Ossen bach, Voisitzender.
136 942 Berlin, den 31. Dezember 1925. KRnie⸗Garagen⸗
Attien⸗Gesellsehaft.
. 8 ; Abschreibung: 19060 auf Werkzeuge und Geräte 1 496,45 100j 4. Mobiliar 250, — 8 oo Zinsen auf i 35 G5. 2 og,
118 017 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 1. bis 1. 12. 1g25.
beseitigung, Leipzig. r Vorstand.
Ernst Wilms, Dusseldorf.
Agwa Aktiengesellschaft für
Wasserversorgung und ÄAbwässer⸗
De Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Otto Hammann, Düsseldorf, Direktor Alfred Scherf, Düsseldorf, Oherbürgermeister Geh. Reg ⸗Rat Dr.