. 2 ö 22
manditisten ihre Vermögenseinlage, nach- mit einem Prokurlsten oder durch zwei lich zur Verkretung der Firma berechtigt der Firma F. N. Hinrichsen in Eckern⸗FIienshurz 15333 WBG m zwei von ihnen sie zuvor erhöht Prokuristen vertreten. sind sörde. Jetziger Inhaber der Firma ist Eintraguns in das zregister 3 w t 3 1⸗S d 1 if 1 il 24 ee, lg. 2 19 1 ö 7 2 . , a ur te n 6. Mai 1926. 4 ö . gr rn . . ee, n , , 2 te entra 3 an e sreg ter e age *. Beckum, den 30. April 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Das Amtegericht. Die im Geschäftsbetriebe begründeten der Firma „Peter Autzen“ in Flensburg: t M ichs Das Amtsgericht. . Fe: derun Verbindlichkelten sim Inhaber ie ( ska . D 3 9 d 3 9 ntsger ö . ö . . . ö ndlichkeiten sind . . ,. ö zum En Een E an El Ek Un , ren en ada an Et Er . Candenhbhurg, Havel. 5826 Einträge im Handelsregister: Die Fa— Amtsgericht Eckernförde. der in dem Betri 80 ü ; ' merlin. isse] . Ir Ces ber cferenfster ict. 6 i gur e, , F sreälster är Ga. . inn ee, deen fl fen. ĩ Mr. 106 Berlin, Sonnabend, den 8. Mai 1926 1 . K 3 Euth . Lesser . Offene dande ge sellschahn Ge⸗ ECleernfär de. 15840 r, des e saft⸗ i Franziska 1 — —— ö 1 . . l 62 ⸗ n,, , , delle, sellschafter der Kaufmann Wilhelm Eingetra 29. April 16365 in Alutzen ausgeschlossen. Dem Kaufniann . ö 3773. SGlektrowerke Alttiengesell⸗ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft ilfe und der ear n dlc 36 mne! ö B h 3 bij Peter Autzen in ,, ist . n, nne, mn, nnn, ,,,, , . ist iz f e,. ö . Here. r. . gott e dn, ö. . Colurg. Be der Firma F. E. Christophersen G. m. erteilt. Amtsgericht Flensburg. wesenschn mn Fe ber, Gnenarerseammamg vom zb, Fe- ginn 1. 8. 1925. Die Fa. Mechanische 6. G. in iesebß: Die Vertretungs⸗ — 2 Päössnechke. Handelsregister. II5394] u Nr. 74 bei der Firma Thüringer schränkter Haftung, Schmalkalden, ein⸗ am 28. April 1926 begonnen. ö. n. ö. n, ,, . ae, 1626 ist die Uebertragung des 6e. Plüschweberei Neustadt b. C. Bätz befugnis des Liquidators ist beendet; die Eilgushurt. 15331] ( 1 Handelsregister * 36 6m 6 hirn! Ha 65 . 6 rrn rd hol reg big, ö. k 8 . ‚. lieh, T nf ec enn ,. n ran Lt edi n; st die * 5 J , , fes unter & Cu. Si Neustadt b. C. Osfens Firnia ißst erloschen. Eintzagung in das Handelsreglster B 2. Lohmeher in Pößneck — ist heute ein. b. G, ir elften, b. Rudolstadt: Der nehmens ist Fortbetrieb der Geschäfte, Julius Rabenschlag in Solingen, 3. Ernst 66 ga n e, allein zu der⸗ 16 dluß Cee fiauühat -n, an gie, Ortung Herr e aft Begign 1. 4. 1926. Amtsgericht Eckernförde. unter Rr. 143 am 30. April 16365 bei . Oberhausen, Rheinl. II5386] getragen worden: Die Firma ist cio g; Direktor Hans Michel in Rudolstadt ist die fe g, von der Firma Karl Wey⸗ aer ol. losser in Wald, 3. Hugo 9 . Mi F. 3 ae u lr : ktien , . Berliner Eisengie feel esellschafter die Ehefrau Ida Pieisch, die . der Firma „Gosch Co, Gesellschaft ö Gingetragen ain X April 1926 in . i. Thür. den 30. April 1926. als Geschäftsführer abberufen und an mar, Möbelfabrik in Schmalkalden, be—⸗ Höhen lag, Schlosser in . n . a n oe, , , ge, a. u . u e ier Fabrikanten Moritz, Angermlller und En, ö lose] mit beschränkter aftung in Flensburg: 3. 9 Rr s, Kirn ran Jonch Thüringisches Amtsgericht. seine Stelle Dr. Rudolf Keppler in tzieben wurden, sowie der Handel, die Abt. A Nr. 1976 die Firma Wanken Hen n, sellschaft ist aufgelsst. . Bätz sämtlich in fiustatt hh C. . In das Pandelsregister ist am 26 Har; (Die. Krokhra des Kaufmanns. Wil. 6 Zberhausen; Die ö, ist auf — Berlin getreten. herr lun und. der Vertrieb von 8 er, Solingen. Sffene Handels.
elöst. Die Firmg ist erkoschen. KR u dolfael]. Il5366s] Rudolstadt, den 1. Mai 1926 l . 3 nn e g, Oberhausen⸗Rhld. ,,, zu A Band 11 Thür. Amtsgericht. Geschäftsbetrieb ergebenden Neben⸗
öbeln, einschließlich der sich aus dem 6e schaft. Die kö at am
e, Gemäß dem durchgeführten Be⸗ Pie Firma ist erloschen. Zur if der Gesellschaft sind se 193 einge fragen mE ben; helm Hans Adolph Gosch in Flensbu 22 ; ; , 1919 begonnen. Persönlich ha. . e
luß der Generalversammlung. vom Rr? sh bel der Fa. „A. W. Puhl⸗ , ] ⸗ st erlöschen. Vl Bert vetun g be fan s. Dezember 1925 ist das Grundkapital m mi ü Heis Gesellschfften gemeinen berechtigt. a) in Abt. A: , . ; ! — ; J, , auf 13 glg ü ri fte f, e ger. r, ne, ,,, , ,. Prokura, erteilt dem Kaufmann Ldolf 1. Nr. 111 bei der Kommanditgesell⸗ * k ist beendet. Die Firma y Qs. 16 Firma Gebrüder Hispert in J produkte. Das Stgimmtap ! beträgt tende ellschafter . die Kau leule oh O9) Reichsmark auf 60 M0 Reichsmark . Eh Pietsch in Neustazt b. C. in der Weise, schaft J Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld: ane n n mm, ö Oschat- 15387] Singen: Auflösung der offenen Handels gaulgau 15402 5160 Reichsmark. Geschäftführer sind: Arthur Wanken in Wald und Franz 5 ⸗ ö z Durch Beschluß des. (in zigen Gesell⸗= daß er nur in Gemeinschaft mit einem 5 K gi ind au sed Amtsgericht Flensburg. . Ogehatzz. ö ene, 5 ft durch däs Ausscheiden des Ge⸗ “** ,, . Kaufmann Arthur Weymar, Tischler⸗ Holweg in Solingen. . e erf i e ü e ion, Het, 3 st 1 aufgelöst. Hesellschafter die. rig bertre sen. kann. ner . ii ie . J 9 zreht her Kö . * , ela e ü e. 6d r e gw urghehhen nn,, ,,,, eungsühenrnemmilgfßz beschbsenen Di Finn ift erloschz. Bei ker. Fa. Richard Schlücke in ĩ sichs Erde, ü554 , Hr chaf it Akti wen 189. tene Einzelfirm Alfred Weymgr, sämtlich in Schmal. Söoͤhn Akliengesellf haft, Solingen: . Satzungsänderungen. Als nicht ein,! Nr“ 139 bei ber a, Jmeg!“ Ju⸗ Fer wer, r chlücke in einlagen sind auf Reichsmark umgestellt. F . 1zreai 6t* * Meoritz Schubert in Oschatz ist heuke fol, des Geschäfts mit Aktiven und Passiven Neue Einzelfirmen: fre eymgr, sämtlich in Schmal⸗ Söhn gesellschaft, ingen:
ragen win hen - . z n, . n, , . GC.: Prokurg erteilt der Ehe⸗ 379 bei der K dütgefell. In unserm Handelsregister Abt. A ,, e, . z auf Alois Hilpert unter Aenderung der , . kalden. Der Gesellschaftsverkrag ist am den Beschluß der Generalversammlun getragen wird noch bekanntgemacht: Das du strie Material ⸗ Sinkanfs Ge sell⸗ hen es Sr. rt ͤ Nr. e bei der Kommanditgesell ist heute bei der unter Rr. 115 ein= endes, eingetragen worden: In,. das ul Alois Hilpert u 9 1. Alfons Lüber in Saulgan. Wril 16 Jeder Gesell, vom J6. April 1526 ist die Gejellsch Umgestellte Grundkapital zerfällt. jezt in schaft mit beschräunkter Haftung in frau Erng Schlücke in Neuses b. C.. Bei schaft R. Heynen K Co., Elberfeld: Die ö. . andelsgeschäfl ift eingetreten der Schuh. Firma in „Alois Hilpert, Fahrradwerk⸗ Inhaber: Alfons Lüber, Flugzeugführer . April oe festgestellt, Jeder Gesell, vom 4. April 1933 ist die Gesellsch
z akt t a a. Li C St . dilei j ¶ ichs getragenen Firmg Henkel C. Doppel- . , Hegan“ chafter vertritt ch allein die Gesell⸗ gufgelöst. Der Bücherrevisor Guftav . . J 6 . . 9. 3 ö e deine, diele nn . ö . JJ e e e e, e. 1 den, 30. April 1926 bah n , Dudick in Saulgau. In⸗ , alte de 2 3. an Clberfess f zum Ligue: , , , gm. „ sFhlußz der Geselschasterversanmnlung vom Beendigung der Liquihafion erloschen. Bel . ; worden: =. , ,, 3. Bad. Amtsgericht. J. j in . in da. wu zeichnen. bestellt. . . sie . lg Fehrugr 1425 neben Aenderungen des der ö. ł , Vertrieb fen. ut. 1. Nr. 120 ö Immobilien! Der bisherige Gesellschafter Bau= . , , ul ö w 6er: n r is. em an org; Schmalkalden, den 28. April 1926. Aht. B Nr. 320. Firma Schuhverkaufs. glu die e nes pie e fn, . ,,, b. H. e rng en. Deslau gg chaft mit hesche n er ö. ö ö ö Am te gerscht 5 am 55. April 1926. nn, ,, (15396 , gn ,, . ; Das Amtsgericht k . h . öh Inhaberakti je 10M Reichs m. . e, . ; Tie b. C.: Firma erloschen nach Aufhebung El wc. Durch Beschluß der Gesell⸗ 4lleiniger, gn ö . JJ Handelsretzistereintragungen 3. Richard Mergenthaler in Saul— — —— . Vaftung, Solingen:; Vnrch a , ,. . ef i ge ., ngen r n egg 29. April 1926. dr Filial, dal. Coburg. 4. 5. Ig66. i nnn n ö. März . ee eat, n fers. ge Oschatæ. 16388] vom 0. 4. 1935. gan. Inhaber: . Haergenchalen Sgesen. 411597 . w ö ö rechts der Altisnäre niit Gewinnherechi. Alhlchf April 13,5. Aimttzgericht. Fenistergerichi. ist 5 3 des Se rl ref geri, 8 geändert Daz Amtsgericht. Anf den Blotte 313 des, Handels. 36, ptn leder / au tman 3 n nn,, k . ben , K /) . seit dem. 1. Januar 1926 ah . ö. aan orden. g Gegenstand des Unternehmens . registers, Stadtbezirk, über die Firma . Sur . 9 6. 61 ö. er, und Spiegelkandlung. . ö ,, 5 in Abt. Bz Nr. 338 die Firma „Ehape“ Wärse bon 109 s auf Koften Ker Gesell. W COohburyp. AbsS35] . . ö , DVäinser und g ern n en, nn,, . Emil Fischer in ö. heute folendes lalsann ö . ö 9. , J 14. Fofef Sstermaier in See erg. 6 aft ö ir binn te ö. 6h Einßeitsprels - Handelsgesellschaft mit be= schaft ausgegehen. — Ur. I3 169 Jmpe— Rr aunschweig. 15830) Einträge im Handelsregister. Bei der Grundstüge der ellschaft und die Vox ; . 10283. 18 eingetragen worden; In das Handels ⸗ Fur, Firma. Ce. , 5 . Inhaber; Josef Sstermaier, Viehhänd⸗ 26. eingetragen. Fahr 6 4 dig schränkter Haftung, Fiklake Solingen, S rator⸗Metallwaren⸗Fabrik QAttien⸗ 6 er , fer ist am 30 Aprik Fa. Löppert . Schuberth Bau⸗ nahme aller Handlungen, welche direkt n ,,,, ,. G seschäft sind eingetreten die Kaufleute gicberlaffung big; Ges aft und Uma ler daselbst. Geschäftszweig: Viehhandel. Yrüggemann in Kl. Rhüden ist aus dem fn ., ö ö. Hesellschaft; Durch Beschluß der Ge. 1925 eisgetrggend bie Pirnm Värgténff gefchäft J. Haumaterialienhandinng ober sndireft hiermit n en, ö * k , ¶ 66 Rudolf Fischer und Johann Georg sind nas . 4 des , . VeLinberungen bel Einzelfirnien; ,, 1 e her ff en Here fee nfit nan , , , r mit beschtanltt . k Dai; ö . . d 3 getragen J en g. ef, Kier n f Her ier? ö . . e. 9. ö 9 . k . J zirt, Ker Han del. mit sol en. undi deren . ist das Grzngfapitl auf 25 9000 tung. Sit: Brannschweig. Gesellschafts. Aufgelist durch Heschluß der Ge Verslg e der . 6j . 9 h sst . Fräulein Edelgarde von Witz= . gründete off g, Rande s ge sellschaft ist . 6 . De . 5 6 ö K Vertrlek J. Gihe öpreish bis gn dre, i ö n n, , . al . bertrag: 36. April 1636. Gegenstand des 9 . . 6 , 6 . , leben in Hannover ist Einzelprokura habs ig ir rg n. g it Der SGesell schaftefirmen regrfter . . J k , gion . Relchs mark je Stuͤck Das Stammkapttat F elben wreneralbershnmlung beschlossene Ünternehmens sst der Fandel mit Landes. Konrad göpperi in FHochstadt ist Liqui. ö . . V — abritant Friedrich Emil Fischer ist aus. 9 8 , ,, . , ö 8 J 15108) beträgt 100 609 Reichsmark. Dem Kauf⸗ SEungs nderung, Ale nicht eingstragen erzeug'ffen und fonsttgen Warrne gat Laier. Bel der Fa. Burkhardt E 3, Rr. 686 bei der Firma. W. Kücke erteilt. April 1926 Eschieden. Bidur Firma. Hermann Schmidts Sit untö, geb. Sist, in Wengen weiter. Sgesen., ri . Hans GahenKeudesdorff in Köln Pitz, moch, heröffentticht; Das Grz b. Cerekckänge Kieses cke ist Cie gzefs. Herd in Michelgk, Sfr. Gesellthast g Co; G. m. . Hen Glberfelt; Dem Gernsbach zen 3s a ö. üintẽgericht Oschattz, den 30. April 1926. ier; Aügeschieden ist als k gefiihrt Die, ann, Fetz egen, nn,, en ät der M ö 6. kapital zerfällt jetzs in 100 Ramensaktien s 3. e, , ee, , ch Auflösung ohne Liquid. ert Kaufmann Ewald Webelsiep, Elberfeld, Bad. Amtsgericht. . Paul, Schmidt, Kaufmann, hier, ein- E. Sägmühle Saulgau aver Gärtnerei, Blumen, und Samenhandlung ist Prorura ertent mit der ahbe, daß
g haft befugt, gleichartige oder ähnliche nach. Auflösumg ohne Liquid, erloschen. Kaunn ,, — ; Ferret / ssen Witw . ̃ Se Ü von Amts wegen gelöscht er zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ n je 250 Reichsmark. — Nr. 36 767 LUnternehin derben, fi Bel der Fa. Robert Rüger. Sitz Sber⸗ ist Einzelprokurg erteilt. ö. ö Ozthofen, Rheinhessen. Ibäsg] getreten ist als solcher dessen, Witwe Wetzel, Inhaber aver Wetzel in in eesen soll bon Amts wegen ge ösch r . , m, , , Dor e, Oe, any Atttengesell= J . ef ich! . Ofr. 6 nach e . . Nr. Ic hei der Firmg Alfred Erbe, Gmünd, Sꝑehnähiseh;. 1337 In ünser Hendeltregifter ö. M. wurd; banlige Schmsbt, geborene Möfffnger, San gan: * Geschäft hat der Sohn werden. An (den Firmsninhäber ergcht . 1, schaft:; Prokurist: Edmund Heine, Ber— en 3 n , ,. * ier, 8 löh. AG., Elberfeld; Karl Kahnert, Handelsregistereintrag v. 1. Mai 19261 eule bei der Firma Abolf Stern in West, daselbst. . ⸗ er Karl Wetzel in Saulgau übernommen, hiermit öffentliche Benachrichtigung. Die hut 63. J n, de, ,, . lin. Er vertritt die Gesellschaft allei Ber rens i erh, mn. ,,,, . , Köln, ist aus dem. Varstand ausgeschieden. a) Im Einzelfirmenregisten bei den hofen 6 en: . Firma ist er, Hur Firma Cement. & Bausteinfabrik der es unter der Firma Taver Wetzel, Wederspruchsfrist beträgt dre Monate, ist. Der Gesellschaftsberkrgg ist, am
ö 24 ch] ein. Die Gesellschaft wird für die Zeit bis fels wurde hierguf eingetragen: Firma — . ber Uerfant: e. Joses Kleesattel ir, Sitz in . . e nn,, ö Nihsche' & Cie, Sitz Shmenhaufen: Gags . San ga u hrt , Seefen, ben 2. Iprit 1926. 19. Oktober 1925 festgestellt. Sind
Berlin, den 29. April 126. . ae, w , . ö! ̃ haber Zum Vorstandsmitglie : 5 Kl . . ßsche⸗ gie. 1 28 ' elfte sie., en n ec ler ,,,, e a rin, . gm ee, ,,,, e , . mn ; leer Hin te⸗ ; de . ö ö n , , . . Hessisches Amtsgericht. er hel der, isruhe. Inhaber Eugen Burth, Weinhändler in . . , Kn , e en, , . J J , m m;, 6 ir Handel st sth . Hen en ie ge uu kün⸗ Die Umstellung der Einlagen der Kom Erfurt. 3 kuchen e i . . ⸗ 2 , ef, M n . . J . . ae, mer ö. 3 e e gn krete, Oer Gelch f tefißzer , dry nnter en delssegistzuthistheüke ein. en, ioc nicht vort gent lt Bezenker fandtkisten, e Fäden ist erf. In ünler Hanbelsnzgstzz B Rt, , J Auf dem für die Firma Sugo Tetzner ell hafter Robert Yang, i. nne, ,, geb, unmm, in drr, getragen worden: Ar. 3 130 J. Sitber⸗ m,, n. hhrer sind: 1. K ö z Amtsgersch iter. heute bei ber dort eingetragenen Firma gelöst. Die Firma ist erloschen. ö Nachf. in Pegau geführten Blatte 437 Tübingen, eingetreten ist als solcher Berta stern fortgeführt. riedr., Quärd Gerhards, Aktiengesell= G . ie riß, 6 . 1 . . . KJ gn . . te g g, Tl oa en , . Württ. Amtsgericht . ö e. hiesigen ö ien ö. . , . k ö K d 364. D,, e i er ö ae re , . E Kastitsirnche is Rig. Hörmas n, beige hi eder Geschäftz= chast Filiale, ür Thüringen und Sachsen. ö 4 ö ragen worden: Die Firma ist erloschen Veinrich . , . Büschle . Buck, Kies⸗ und i m , , nn,, een n bi, anz Leby in genstand des Unternshmens ist die . . , . PDelmenkorst 16834 . Erfurt . der Firma Halle, Sa ale, 15340 Imtsgericht Pegau. den 37. April 1936. Amtsgericht Reutlingen. Zandwer in Mengen: Allein inhaber n en 4 Heben e , fit 96 J ie ellen a n. . n tr gs i in digt. Stammkapital: MM Reichsmark. In das Handel bregister Abt. A ist zur Deutsche J Aktiengesellé In das Handelsregister B ist unter ö. . ; — — . Eugen Buschle, Geometer wegen Ben 83 hhleichs ern . 1 f Ch stinr Henn e n gin ben,, Derlin, ö 189, befindlichen, Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Firma Haje ü. Strenbeg Sitz Lemwerder, schaft. in Berlin) eingetragen: Der S683 eingetragen worden: Bur Wettin LI ExrIekberg. 15391] EKiesn. [15397] legung des Sitzes nach Zielfingen, O.⸗A. , 5 . . unden, BHekanntmatungen erfolgen nut duich den 6 36 der Kauffrau Marggiete Kohl Die Bekanntmachungen der. Geselsschaft eingetraßeü; „Durch Beschluß des Land, Bankdirektor Gottfried Menlenbergh in Bau⸗ und. Vevwaltun gsgesellschast Mit yt aus ien le g . erg, 6 . zugt . erfolgen nur, durch den D Reichs · ger hie g ideii burn bon? ( hl 11 196 . ist . GJ r , , gl ig en leg. . Hterfeh met. Wtgh chitak' lig dg anteiger. Amtsgericht Brauinfsiweigt. . 3.2, „ äist, dem Gesesstaftz 36 . iiur, en. Bl belm egg fre be ger ie gn egen ag Veichsmark, Geschästsfühnrer⸗ . . rn K— . , , i nene, ö . . bene . 2 Joses ür sch ; 9 ö 64 — . . ür die Firmg entzogen.. ,, . . 2 6 . , , er, , l, deer, , nan, n,, vertrag ist am 21. April 1926 ab⸗ 1935 eingetragen die Firng „Hansa“ ,, Hr kKelenz 15329) der Betrieb hiermit zusammenhängenden eschllsen. . Von den Passihen der Firma Fischhalle Hanz Siemsen? Sith: Braun. 9 6s35!! Im Handelsregister A Nr. 145 wurde Unternehmungen. Stammkapital; 0 09 . Silberpfennig Nachf. wird seitens der scchiweig. Inhaber: Kaufmann Hans e , , . Ulb68566] ber der rn n fen Schiffers K Co. Reichsmark. Geschäftsführer: Gotthold Jesellschafsl nur gie Verbindlichkeit gegen Eier fen hier. Amtsgericht Hraunschweig. Auf Blatt 5 des hiesigen Händel z. rü Crfelsne lein dnnn? Schütze, Kaufmann, Halle a. S., Hang über der Deutschen Bank vormals Essener ö 3 registers, die Firma Ludwig Augu st Die hien 4 aufgelöst. Die Fuhrmann, Bankbeamter, Halle a,. S. Kreditanstalt in Essen in Höhe von 4000 kö Fritsch, Architekt u. gepr. Bau Finn ist ä a ust . Jeder Geschäftsführer ist ö sich allein vierzigtausend — Reichsmark über Braunschweig. lbs] meifter in Dippoldiswalde betr., ist icikesdh; kel. grprit 1926 är Vertretung der Ge sellscast. befugt. nomen. Als nicht eingetragen wird Im He deln fe; ist. am 1. Mai heute eingetragen worden, daß die Firnia ö Dag Anitsger icht kr! wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ veröffentlicht: Deffentliche Bekannt. i6Me36 bel der Firma Deutsche Raiffeisen. künftig lautet: Ludwig August Fritsch, . niachtuugen der dich g, erfolgen machungen der Gesellschaft, erfolßen nur bank. Atiengesellschaft Filiale Braun. Inh, Rudolf Hinkelmann, * . 15s durch den Deutschen Reichsanzeiger. durch, den Deutschen Reichsanze iger. — schreig eingetragen. Die Prokurg, des Rmieister, daß Emma Helene Frlisch, geb. Finsterwalde, N. L- 66 Halle a. S, den 1. Mai 1936. ö. z ; fr da delsreaister Abteil Nr. 38 121. Vereins⸗Vergnigungs⸗ In das Handelsregister Abteilung B
In unser Handelsregister A Nr. 12 ist . Auf Blatt 628 des Handelsregisters, Sigmaringen. . ; . Deutschen Reichsanzei ger als Inhaber der inna Müller und Lie Firma Linke- Hofmann-Lauch.⸗ 8. Balthasar Enders, J. Kehle gAlttiey ur m 1099. k ,,, Fenner ing, Perlebeig, der Fahrikbesitzer wammer, 2Alktiengefelischast Wert Nachfolger in Altshausen: Inhaber Veschluß des Aufsichtsratz vom 26. No . AMmteger icht. Adolf Hemmerling in Perleberg ein. Riesa, Zweigniederlasfung der in Balthasar Enders, Kaufmann in Stutt- ember 1925 ist der Diplomingenieur Amtsgericht. . , . MF ; Werner Gerhards in Seesen zum ordent— — — getragen worden. Berlin bestehenden Aktiengesellschaft gart. — . erg 4 ö Perleberg, den 8. April 1926. Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer betreffend,. 3. Henri A. Schneider, Gardiner lichen , ö. * ö. Sonneberg, Lhiür, löl Da Amtoͤgericht isst heute eingetragen worden: fabrik in Mengen. ken f 8 e . chsn e n gn 29 tel, , In unfer Han delsregisfer ist eingetragen ö. — —— Durch Beschluß der Generalversamm— Bei den ,, estellt urch 63 chluß der e., worden: Hear lerer. I[l563923] lung vom 25. September 1925 ift das 1. Gridi⸗⸗Kra tfahrhan h. m. ber sam mung , debember 1935 ist J. in Abteilung A: — In unfer Handelsregister B Nr. 15 ist, Grundkapital um 5767 2350 Reichsmark, b. S. in Saulgau. ; X. Abs, 1. des Besellschaftẽbertrags l. unter Nr. 604 bei der Firmng i der Fir kia Landwirkschgftliche Cin und mithüin auf siebzig Millionen Reichsmark 2. Christian Wüller G. m. b. H., Art der Aktien und Stimmrecht — Und Meistner . Teichmann in Sonne Verkaufs- Pereinigung Westprignitz, Ge. erhöht worden.“ Die Durchflihrung der Holzhandlung in Mengen, wurde die 5 1.6. Ab. 2 — Teilnahme 6 der berg am 15. Januar 1925: Die Gesell⸗ ellschgft mitz beschränkter Mftüng, Kar Kapitalerhöhung sst erfolgt. s 4 des Richtigkeit wegen Nichtumstellung auf Hzencralpersammlung . geandert. Abs. chat ist aufgelost, Die Liquidation wich tedt, heute eingetragen: An Stelle des ver— Gesellschaftsvertrags ist geändert. Goldmark eingetragen, desk 8 15 ist . en. Die Umnste ung durch die den Gesellschafter (Kaufman) storbenen Ernst. Scharrer ist der Kauf— Amtsgericht Riesa, am 29. April 1926. Amtsgericht Saulgau. ist. zurchgeführk Cin getragen am 24. April Kark Meißner in Schneeberg 1. S. 2 * mann Walter Gebhardt in Berlin durch k —— J 1926. Amtsgericht Seesen. Kaufmann Hermann Teichmann in Sonne ⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung JIeietherg. 15398] Sch eibe9nkerg. J J 0 berg) bewirkt. zom, 23. März 195d zum Liquidator be⸗ Das umtct der Firma Heinrich Röcker⸗, Im Handelsregffter ist auf Blatt 437 Seinen. . IL. in Abteilung B;
Wilhelm Büchen ist erloschen. Amts Röllig, ausgeschleden und daß der geprüfte 2 , . Das Amtsgericht. Abt. 19. ; tellt worden. ; . ling, Sesterwiehe, Post Nenenkirchen (Poösamenten⸗Industrie, Gesellschaft mit gintragun gen in das Handelsregister. 2. unter Nr. 7, am 3. Sttober 19835 artikel Vertriebsgesellschaft mit be- gericht Braunschweig. Baumeister Rudolf Emil Moritz Hinkel irn ge ö. bei eie n r e, gehn, . Perleberg, den 14. April 1926. l
45 bes L gedgisters eschränkter in Scheibenber Abt. A Nr. 264, Firmg Hugs vom dig Tir alter där,
ö. ; ᷓ . Nr. 45 des Handelsregisters Abt, , beschräntter Haftung in Scheibenberg Abt. , e sGinmg (Huge die Firma Waltershäufer Puppen⸗
schränkter Haftung. Sitz:; Berlin. . mann in Dippoldiswalde Inhaber sst. , ,, Halle, Saule. 15341 . Das Amtsgexicht. . Han n r it . dei am 30. April 168 angetragen worden: Bruch, Solingen: Alleininhaber ist nun, fahrt G. m. b. S. in Sonneberg in ⸗ Gegenstand des Unternehmens: der Ver— Bea mm eh net Finsterwalde heute folgendes eingetragen In das Handelsregister B ist unter ‚ . Volkswirt Gustav Köckerling in
15929] Amtsgericht Dippoldiswalde, 29. 4. 1926. ; . euen,! Kaufmann Karl Schlageter in Anna⸗ mehr die Ehefraꝝ des Kaufmanns Fer⸗ solge der Verlegung des Sitzes der Ge‚ trieb von Waren aller Art für Vereine, f i, . . worden ö Aulus 585, Thee Frauz u. Co. Gesellsch. mit ; Hvirna, U669a] Rrchen übergegangen? Das Geschäft wird berg. ist als Geschäftsführer aus- dingnd Blackerk Delene geb. vom Brüch, sellschaft von Waltershausen ü Thür. nach ⸗ Vergnügungen, Bockbierfeste, Sommer Img Pandelßzeaifter ist am J. Me p ming 168636 Die Prgkürg des Kaufmanng Julius deschr. Iftg, Halle a. S. eingetragen Im Handelsregister ist heute ein, von“ bem jehigen Inhaber unter unver— ge hiepi . Die Kaufleute Kurt Meyer in Solingen, Dem Kaufmann Ferdinguk Sonneberg i. Thür? De genstand des seste und dergleichen. Die Gesellschaft ift bes Hg Fsirmg Trectzan ders Dis. 8 mn , A S.-8g. 3 Arlt in Massen fowig die des Betriebs- worben; Wälter Bausenwein ist nscht . getragen worden: andeter Firma forlgeführt. Der Ueber- ünd Arno Krämer, beide von Scheiben. Blackert in Solingen ist. Prokura erteilt. Finternechmens ist die Herstellung und ber befugt, zum Erwerbe gleichartiger oder onto · Ge selsschaft Filiale Hr unf ö i. ö. . . ma Bur g⸗ leiters Weinand Heimann in Finster⸗ mehr Geschäftsführer. ö. k Auf. Hlatt zz1 Stadtbezirk, be. gang der in dem Belriebe des Geschäfis berg, sind zu Geschäftsführern bestellt Abt. A. Ni. 4065, Firma Walther Vertrick von Puppen und vempandten ähnhicher Üünternehmungen fowie zur Be— hier, eingetragen: Durch Beschluß er 6 w . K nl . walde sind erloschen. : . Halle a. S., den 1. Mai 1926. . treffend die Firma Marie verm. Wolff k Verbinblichkeiten und For- worden, Sie dürfen die Gesellschaft nur Stöpfgeshesff, Solingen. Der Eheirgu Artikein. Das Stammkapitat beträgt teiligung an lch Stam mikepital: , nnn , ,. , na, r, . ,,,, 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. . 1 n. . ö. ö. . derungen des bisherigen Inhabers ist aus , ,, . J . e e ö Deich⸗ . kö , . 000 Reichsmark. Geschäftsführer;: Trau chaftverkr w ch, Hesellschafter Eiefanß Litten und Wil. 63gericht. —— . Wolff, geh. Arnolp, ist ausgeschieden. Das Föschlössen worden, Dig , Prokutg des Amtegericht Scheibenberg, . April 1926. Ant mn Faldg it Käehrraertelt. Fr, verkrag ist, am 4. Jun; lgel Festgestelt Anna Wagner in Berlin. Gefell aftehertrags. geändert. misgerich , . , J Halle, Saale. 16338 ⸗ Handelsgeschäft ist, vom. 25. April 1925 Bauunternehmers Franz Peters in Sester— — Abt. . Nr, 6b Firm C. e , dör und am 12. Jan uk 19235 und 3. Juli mit chef br er nber fi . ö khr ö. , n, nen , m. Finsterwalde, V. 1... Ili68449 ] FIn das Handelsregister B ist' unter . gb, berpachtet. Als Pächterin ist Frau wiehe Rr. 9 , Dem . Sehirgiswalde. 15404 ster, Solingen: ie Mitge sel Hafterin 1933 geändert worden. Die Gesellschaft schaftsbertrag ist am 1 anuar und . 158311 , „In das Handel sregister Abteilung B ist 429, Briefmarken -Handel sgesellschaft m. ö Margarethe verehel. Mutze, geb. Wolff, mann und Chen ee zer Heinrich Ruf 'i, Fes Handelsrigisters Amglie. Sehtöig . dulch Tod aus pird, wenn nur ein Geschaftsführer ke. 17. April 19239 ad hicsfe! Sind HRæeslun- J ies Fl enc Donaueschingen, 26. 4. 1926. beute unter Nr, 50 die Firma „Heveg“, beschr. Sftg. Halle a. S', eingetragen ö in Pirna Inhaberin. Köckerling in Neuenkirchen Nr. 61 ist ist am 30. April 19536 eingetragen der Gesellschaft ausgeschie en. Die übrigen stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge. mehrere Geschäftsfüh ter vorhanden, . m . err e n r , . mtsgericht Donaueschingen, 26. 4. 1926. Gummiwarenfabrik, Gesellschaft Nit be worden; Issfred Ernst ift nicht mehr . . 3, Vlatt i Stadtbezirk, be. Prokurg erteilt? Bies it am 8. Manz worden . k i sf, . uc zwei . e
e win mer . ö. yränkte 9 ni r Heschäftsführer. ö reffend die Firma Pir rrain⸗ i926 zregister eingektr irm 9 ie t ö. ränderter Finmg fort. ö ihnen gemeinsam oder durch einen Ge⸗nn*n* chränkter Haftung mit den Sitz in Geschäfts führer e i Firm Pirnger Terraln⸗ jgäß in das Handelsregister eingeftagen Firma. Cellastie, Paitentverwer Abt. . Rr. Hal, Firma Robert Löhmer, 3 , e , ‚
muß die Vertretung der Gesellschaft stets it., , , 59 38937 ) ! ĩ ben. wer C . e e. Greinert, Buchdruckerei, Breslau, fol Donaueschingen. lö5837] Fin terwalde, eingetragen worden. Halle a. S., den 3. Mai 1926. gesellschaft Gesellschaft mit he- worden. Amtsgericht Rietberg. tungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Komnianditgescllftaft, Solingen. Gs if
Hanh nen äflsführer und einen endes eingetragen worden; . Handelsregister R O.. 95 zur Firma genstand des Unternehmens ist die Das Amtsgericht. Abt. 19. schränkter Haftung in Liquidation ö 5 tung mit dem Sitze in Kirschau: Die ,,, Prokuristen oder durch zwei rokuriste ö urissen. 86 l. . Frau 4 . . Da. 4 ener zt Karl Martin Hondingen: Die Firma geber und den ö von Fein⸗ , , n, . in Pirng; Die Liquidation ist beendet, die Resto ch, Meghellę. 15399] r nf ft hattẽ hin hen , . ö aus der Gesellschaft her lei Durch Ge cl ha lerbeschiuß . ung Wagner ist allein ertretungs· l 1 2 rokura des e rein st ist E(lloschen. ö. 5. 19z6 gummiwaren aller Art. ö Hallę, Saalec. llözgl Firma ist erloschen. In das Handelsregister ö heute zur Wilmersdorf ihren Siß. 6 . ger. Ui31 Firma Wielpütz & kann. aber auch eim Vorhandensein a. berechtigt, Als uicht eingetragen wird erloschen. Am 1. Ar ml 192 Amtsgericht Donaueschingen, 1. 6. Das. Stammkapital, beträgt 20 000 In das Handelsregister A ist unter 1II. auf. Blatt 575. Stadtbezirk, be. 5 Heyl e. Miese, Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrgg ist am Cis't. Gemen, be bisher e ell mehrerer vescheftẽführg . . , veröffentlicht. Oeffentliche Bekannt⸗ Durch chi 9 i . ö J 158365 Reichsmark. ; 3815 die Firma Max Henze, Zweig⸗ töeffend. die Firma, Dresdner Bank eschrankfer Haftung in Stettin, Zweig⸗ 23. Januar 1984 abgeschlossen und durch schafter i n Wie pi , . 3. ler, ,, . ihnen. as Recht eingeräumt 2. znaachüngen der Göesellshast, erfolßen nur Ziest, 1 erer i 9 g' n,, Des gem; ; . , . sind, der Abteilgngs⸗ niederlaffung Halle a. S. und als deren Zwöeigstelle Pirna in Pirna — Zweig niederlassung in! Rostoch, g. die He fe der Heselsschafter, voni tender ähm n bsrmlt Mang seden‚ 66 Sr eh schaft. einzeln, zus ber durch den Deutschen Reichsanzeiger. — a 39 Mä an g, ä ; ang . ine tn lett, 46h cheleregsstert vorftehet Arthur ahbe und der Kanz, Inhaber der Kaufmann Max Henze in hiederlassung der im Handelsregister des Der Kaufmann ritz Ströhlein in 21. Juni 1824 und 13. März 1926 ab⸗ uff . fk fes dem * 36. 15. 1333 auf. treten. 6 sind die Kauflgnte Ver Nr. 13 0.8 Schnellbahn⸗Kerlame⸗ * h liger ich ier . G6. ic ft it. heute die J esellschaft Tlutoreifen. mann Hermann. Eistermann, beide in Pessau eingetragen worden. Dem Paul Amtsgerichts. Dresden eingetragenen Ssettin ist zum Geschäftsffihrer . geändert worden. . E den Ganfhrann Crnst Mäehbid n Tiemchn . ö. unz Ferdinand del ö Ge sclischaft mit beschräukter Haf⸗ n , 8 . * 9 . a Sandelsgesellschaft mit beschräntter Finstemnalde. wr Henze in Halle a. S, ist Proiura erfesst. Aktien gesellschaft. Dresdner Bank! in Sie Prokura fi Ströhlęin ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die ,, . 8 4 e . e nn 4. n zitꝛt tung: Das Stammkapital ist um 79 000 . Sinn mum, 6 rein., Haftung mit dem Sitz in Dresden nd , Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April Halle a. S., den 5. Mäi 1926. Dresden: Die Hweigniederlassung ift auf⸗ Ber Prokuri zhert é Wiefel ist nur Verwertüng von Patenten und tech- Shih n gn. fin Firma Cart Schlieper, . , . . igt mn zn , 4 Reichsmark auf 169 656 Reichsmark er⸗= wide . Aer en zu e, height sogendes eingtragen, worden; er 1 erpichte. Das Anntsgericht. Abt. Ih. gehoben und die Firma damit w zie, Geselsctaft mit einem der RschSen, Verfahzen zs be sondere auf dem Ren scheld' wil e niedere lang n 3 1 2 . , höht. Laut. eschluß vom 13. pril 1426 ahn) a go Ren n . i tf . Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1getz . Die Vertretung der Sem t muß ; 18. uf Blatt S6. Stadtbezrk, be, Geschäftöführer gemesnschaftlich zu ver. Gebiete der Herftellung von Gummi, lingen Ge ter Gch ber , n dich n ; . ö ist Pro ⸗ it, der Gesellschaftsbertrag bezüglich des 3 d, . , , sbaeschlfssen worken. S Gegenstgnz, des durch mindestens soei Geschästsführgr er Malte, Westg. IlIl6534al treffend die Firmg Sachsenherd Aktien⸗ kreten. Guttapercha und Kautschukartfteln. Lob aus ker Hesckft tube fgichen , wih seiltzer 35 bei ber Firma Chris · Stammkapitals und der de, . . ertretung der Gesellschaft entzogen Unternehmens ist der Handel mit Reifen 9 en, g ist außerdem durch ö 12 des Bei der unter Nr. 30 unseres Handels- gesellschaft in Pirna: Die Gesellschaft Roftock, den 22. April 1926. Das Stammkapital. beträgt 5000 ene reh n n Gehn .. en mann dan n . 1. er 5 i 3) 63. gender. — Bei Rr. 13593 Rota worden. Am 19 Aprit 1s: ür Kraftfahrzeuge. Das. Stammkapital E ö. aftsvertrags eingeschrän . registers B eingetragenen Firma „Me⸗ wird zufolge der Verfügung des Amts— Amilegericht. Goldmark ire e e pin ee n Ter Gen en . chmu ö , dr. . Kessel⸗ und Maschinenbau⸗Gesell⸗ Die Go . ö. 9 telöst. D eträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum terwalde, den 22. April 1926. tallwarenfabrik, G. m. b. H. in Halle . gerichts Pirng vom 27. Februar 1926 und — Zum Geschästs ührer ist bestellt der ber on rn . Hesẽ lssch er ö Vo rin 136! 71 6 * 4 — schaft mit beschränkter Haftung: Den Alf he 6 . at i ö. 5. ö ilt „ant Geschäftsführer ist hestellt der Ingenieur Amtsgericht. ig Westfl.“ ist heutg eingetragen, daß die . sz 16 der Verordnung über Gold ⸗ Im Cthenburg, O9. L. 15490] Syndikus Dr. Viktor Ibach in Kirschan. k Die Brotura ! digen Walter n ht . , n 8 * ö ö . . Kaufleuten Paul Sprössig, in Borsigwalde big. ; eg it, ,, 6 eilt. wie Bernhard Bau in Chemnitz. Aus dem - aan Gesellschaft durch Beschluß vom 23. Ja⸗ ilanjen vom 28. Dejember 1923 von In unfer Handeltreglster Abt. A sind Venn mehrere Geschäftsführer bestellt r r junlor Une Häenscheß it nn nch, 8 ein i ee . ad Paul Klühs jn Berlin Friedenau ist Gt, ga Ge nsrering, nn, unf Gesellschaftsbertrag wird noch folgendes Eigushurr. 15332) nuar 1936 aufgelöst und der bisherige Amts wegen, als nichtig gelöscht. heute unter Nr. 37 als Inhaber der Firma sind, kann jeder Geschäftsführer die Ge⸗ soschen . ,, e Dem Licht ⸗ d K ö siehsfe Die zsHekanntnigtungen . Cintzagung, in das pahdelreg ter . Fesshäftsführeg, Hermann, Vergfeid (n „wwn uk Vllt Se6 Landbelirf betreffend die Grben des Hermann Stelzer: bie üschaft allen vertreten. Hie Geschäfts losen., Nr. 1168 Firma Pränafghwerfe u. Kühn stlerke Silhlfting än Gicht; schaftlich oder jeder von ihnen jufammen alleinige n Si nb, . . ieee i ge, af, ö. . ö 4 Dre ö . Westf. zum Liquidator be— die Firma C. G. Hering i Prabfch, berwitwele Buchdruckereibesitzer Wanda führer sind von der Veschräͤntung bes gngel 8 CG ge, ne , b, B. in Synneberg, an. 33 Vprli ö . ; ; eutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: nig „F ; Inhaber siellt ist. . stz: E ö . ö 3 , be rrest . b. H. im. 25. l Ferdinandstraße 9, er Ghebrlider Rethmeyer“, er ur . . witz: Ernst Moritz Georg Hering ift Stelzer, geb. Böttcher, in Rothenburg, z 181 B. G. B,. befreit Gräfrath: Dem Kaufmann. Br. Erwin 1526. Durch Gefellschafterbeschluß dom
in
mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ ; , , , . . . Die durch die einstweilige Verfügung Halle i. th den 30. April 1926. gusgeschieden; die offene Handelsgesell. Lausiß, b die unverehelichte Hildegard Amtsgericht Schirgiswalde, 3. Mai 1926. Pophe in Solingen üst Gefamtprokurg 213 här, it da n mn en, m,,
berechtigt ist. Die Prokuren Fillmann, hn, Br Ret g ) Borchert und Seeberger find erloschen, Rs Sanz gericht reg lau . Kammer für Amtsgericht Dresden, Abt. IIl. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Das Amtsgericht. schaft ist aufgelbst. Das Haͤndelsgeschäft Stelzer in Rothenburg, Lausitz, O die w , . a, . J . Laut Beschluß vom 1. März 1966 ist der k H am 3. Mai 1926. Rethmeyer ist ,,, der kö wird bon Carl Gustatfz Traugott. Hering minderjährige Clifabeth Stelzer, geb. am Schleswig. 15405 . , . . 0 5 r e e on s . . ö bie hlne, der J 6 . Lina Greinert, geb en , ö iss Firma. ,, öst. k ö 6 . . bisherigen Firma allein fort- 8. Jul, . . der , In . Handelsregister A ist heute zur giichung, der Firma ,, sprechend geänder! worden. 464 ; äWbgeandert. Deinrich, gus dem ssz Fan. j fas - . er Ss wal dc. ö . ĩ g. W 8 Van hh. ? geführt. mu zer, geb, am 25. Januar unter Nr. 465 die Firma Hans Meyer, Bt. A ; ĩ Wilhelm un 26 bei irma 2 Bruch ist nicht mehr Geschaflsführer. ist durch ö . In das Handel egistg⸗ Abteilung A . — en Firma Deutsches Haus, Wilhelm vin VL, auf Blatt 582 Landbezirk, belreffend zu je einem Viertel eingetragen worden. Schleswig, und w . ö 6. 897 4 Heide rn, e ,, . i , n, 3. K . . 6 6 . 8 . ter B ö. i fen felge eg n erde gn ts J . 36 ,, Horte r Rothenburg, S 8. den 28. April 1966. Ingenient Han Meyer in Schleswig fung. in Solingen:! Die Ffrua' er r Menhnns b. Sung un i Anreiz; berger in Borsigwalde, Kauf— . Firma Günter von Bel Co., Ebers⸗ In das Handelsr ! ei Wilhelm. Hermine geb. ö. . esellschaft mit beschränkte af⸗ ntsgericht. ; i a igni 9st ĩ ingenienr ruft ĩ mann Walter Borchert. in Borfigwalde Rarsgteinrumt. ; läBss] waldeg heute folgendes eingetragen worden: Nr. 75, betreffend e . Löser C Co bürge, hier, als alleinige Inhaberin tung in . in . w n. er, den 28, April 1926. r f ideell g f re, . Wiel⸗ . . 81 . bestellt. Die . bat inen oder In AUnfer 6 A- ist heut; Die Firma ist . J G. m. b. H. Kristallschleiferei in Döbern, eingetragen. ö ö Der Liquidator Wilhelm Köhler ift aus. Rudolstadt. 15401] Das Amtsgericht. Abt. V. püßz & Fo, Solingen: Der Sitz der hestellt; er berbritt bie Geseslschast urin mehrere Geschäftsführer. Die e gg, unter Nr, 190 bei der Firma „Gebr. Kock Gberswalde, den 3. Mai 1926. N. L. eingetragen, daß die Gesellschaft; Hann. Münden, den 27. April 1926. geschieden. Zum Liguidator ist der Kauf. In unfer Handelsregister B ist heute — Firma ist üach Freiburg J. B. verlegt Gemein schak mit Jineneldhudelen ße, zppird, wenn nur ein n,, ren be. Spinnerei. in on eingetragen, daß Das Amtsgericht. durch Beschliß der Geellschafterbersamni= Das Amtsgericht. mann. Hermann Köhler in Gottleuba eingetragen worden: . Schmallalden. 15406] Horden. schäftsführer; seine Prokura ist erloschen. 6 i. durch ö , er mehrere dem Buchhalter irton Kuhlmann zu — — ĩ lung vom 8. März 1926 aufgelöst und der ea, . bestellt. Zu Nr. 13 bei der Firma A. Jaepelt In das Handelsregister Abt. B ist Abt. A Nr, 1975 die Firma Ernst Sonneberg, den 1 Mal 19636 J eschäftsführer beste te sin durch min- Her wrst und dem Betriebsleiter Dietrich Eelcernfär de. lIlös4l] Schleifermeister Kurt Löser in Döbern Harburg, Eibe. . ldi 9. Amtsgericht Pirna, den 29. April 1926. &. Co. G. m. b. H. in Rudolstadt: Die unter Nr. 2 die Flrma Möbelfabrik Rabenschlag. Sohne Solingen. Offene Thůr Amtsgericht. Abt. 1 — destens zwei, Geschäftsführer oder durch Wackängkton zu Borghorst Gesamtprokum . Eingetragen am. 30. April 196 Liguidator ist In das Handelsregister B ist heute ein. : 6 Firma st erkoschen Karl Weymar, Gesellschaft mit be⸗ e d , ichen Die Gefellschaft hat . 8 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft! derart erwält ist, doß beide gemesnschast. in unser Handelsregister A zu Rr. o bei! Umtsgericht Forst, Lausit, . 4. 1926. gefragen: 1. Nr. 190 bei der Firma Koch ö. . haft sst.
7
— z
6
,