1926 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

am 5. Mal 1966, mitlags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Beygang in Steinau Anmeldefrist bis 26. Mai 1926. Arrest bis 31. Mai 1926. Erste Gläu⸗ r und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Juni 1926, vormittags

haltung des Schlußtermins aufgehoben Balingen, den 3. Mai 1926.

16687) voymitbags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ͤ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder auch die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der 9 Uh Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1926 Anzeige zu machen. Offenburg, den 5. Mai 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 10. Juni 192, vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 73, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erlegt, von dem Besitze der Sache von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 3. Juni 1926 Anzeige zu machen. Preuß. Amtsgericht in Koblenz.

HR Oblenmæ.

Ueber das Vermögen der Firma Luise in Koblenz, Fischelstraße 34, J. Mai 1926, mittags das Konkursverfahren eröffnet. Friesenhahn Koblenz, Rizzastraße, wird zum Konkurs Konkursforderungen Juni 1926 Es wird zur Be⸗

g.

das Vermögen des Kan Gustay Wilhelm Zeitzer Str. 34, all. Inhabers eines ebenda der handelsgerichtlich nicht 6G. Pflüg triebenen Herrenkonfektionsgeschä Mai 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Carl Born sen.

Wahl⸗ und fungstermin am 4. Juni 1926, vormittags Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis zum 15. Mai 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt, IJ Al, den 4. Mal 1926.

Ralingen. onkursverfahren über das Ver⸗ Bitzer, Fabrikanten i Katharinenstraße 13, ist na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Balingen, den 4. Mai 1926. Amtsgericht.

KRaling em. In dem Konkursverfahren Vermögen der Firma „Schuhhaus M

Ebingen, ist, nachdem der Bestätigungs⸗ beschluß vom 8. 3. 1926 rechtskräftig ge- Abnahme der Schlußrechnung sowie zur Anhörung der Gläubigerversammlung ĩ setzung der Auslagen und Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder bestimmt auf den 21. Mai 1926, vormittags Sr Uhr. Amtsgericht Balingen.

bigerversammlung

heute, am 4.

. Amtsgericht Steinau (Oder), 5. Mai 1926. Tailfingen,

Verpflichtung auf

Euttling em. des Theodor Unger, Kaufmanns in Tuttlingen, Allein inhabers der eingetragenen Firma „Theo⸗ dor Unger in Tuttlingen“, Handel mit Kurz-, Weiß-, Wollwaren und Sport⸗ artikeln, wurde am 5. Mai 1926, vor— das Konkursverfahren Konkursverwalter ist Dr. jur. Sinnwell in Tuttlingen. rungen sind bis 1. Juni 1926 beim Ge⸗ Wahltermin,

Mai 1926.

Ueber das Vermögen des Schnittwaren⸗ händlers Oswin Edwin Mittag in Pirna, Markt 16, wird heute, am 3. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor in Stadt Wehlen. meldefrist bis zum 25. Mai 1925. Wahl⸗ termin am 1. Juni 1926, vorm. 8 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 1926, vor⸗ mittags 8 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. Mai 1926.

Amtsgericht Pirna.

mittags 11 Uhr,

Konkursforde⸗

händlerin Christiane verehel. Müller, Max Röhlig worden ist. Termin zur

Leipzig⸗Leutzsch, all. Inhaberin einer Möbel⸗ handlung unter der handelsgerichtlich nicht „Möbelhaus des Westens“ in Leipzig-Lindenau, Albertiner⸗ straße 68, wind heute, am 5. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursver Kontursberwalter: Arthur Schmidt in Leipzig⸗Leutzsch Bahn⸗

1. Juni 1926.

anzumelden. Gläubigerversammlung ĩ 7. Juni 1926, vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1926.

gericht Tuttlingen.

eingetragenen

Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Juni 1926, vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au 10. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim— mer 75, Termin anberaumt. sonen, welche eine zur Konkursmasse ge— Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be—

EIJaien, Vogt. Die Geschäftsaufsicht über mögen des Damenwäschefabrikanten Fried⸗ rich Wilhelm Baumgärtel, alleinigen In⸗ habers der Firma Wilhelm Baumgärtel in Plauen, Körnerstraße 11, ist aufgehohen worden, weil die Voraussetzungen für die Anordnung nachträglich weggefallen sind, und gleichzeitig wird heute, ̃ nachmittags 4,30 Uhr, das Konkurs⸗ ͤ f Konkursverwalter: Herr Rechtsbeistand Schuricht in Plauen. Anmeldefrist bis Wahltermin am 3. Juni 196, 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 19265, vormittags 1090 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht am 29. Juni 1926. GA. 1726 u. K. 5226. Amtsgericht Plauen, am

EE Clan, RKeghelk. das Vermögen ; ers Paul Dittmer, Inh. der Firma . L. Dittmer in Rehna, ist am 4. Mai 10626. nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Referendar a. D. Lampé in Rehng ist zum Konkursver⸗ waller ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1926 bei dem Gexicht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, der angemeldeten

Bergen, Kiügen. In? dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Haß in Bergen a. Rg. wird die, Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Bergen a. Rg. ,

Waldsee, Württ.

Ueber das Vermögen der Luise Knecht, Inhaberin eines Strick, und Weißwaren geschäfts in Schussenried, wird heute, am 4. Mai 1926, vormittags g, 0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. notar Stadtmüller in Schussenried wird zum Konkursverwalter ernannt. sorderungen sind bis zum 10. Junk 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 27. Mai 19236, vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ vormittags 8 Ühr, vor dem Amtsgericht hier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Waldsee.

Anmeldefrist Wahltermin am 3. IJ 1925, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin vormithags 9 Uhr Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 5. Mal 1926.

FR annheim, das Vermögen Arno Greiner, Inhaber der handels— registermäßig nicht eingetragenen Musikhaus Neckarau, Neckarauer Str. 1, wird heute, vormittags 1179 Uhr, das Konkursver⸗ Verwalter: Dr. J. Grein in Mannheim⸗Feudenheim, Sche Anmeldefrist bis 20. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ Prüfungstermin: Montag, den 14. Juni 1926, vormittags Amtsgericht, B. 4G. 14. II. Stock, Zimmer 478, Saal A.

Mannheim, den 5. Mai

Bad. Amtsgericht. B. G. 14.

M ii ti mei da. Ueher das Vermögen des Kolonigl⸗ und Erwin Seiffer—

den 30. April 1926.

Der Bezirks⸗ Das Amtsgericht.

Juni 1926

Allen Per⸗

hörige Sache ? 20. Junt 1926.

zu verabfolgen Mannheim⸗

len eröf . Mai 1926. 5 59 2 .

ihr . Daz Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firmg Lange & Nosenberg, G. H. in Berlin W. 8, Friedrich slraße 50, ist infolge Schlußberteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf- oben worden.

. Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 200, den 4. 5. 1926.

e, , ,. bis zum? nzeige zu machen. . ö. hr fe Amtsgericht in Koblenz. des Mühlen⸗

allgemeiner

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ; Karl Richard Becher in Köln, Duffes⸗ n hach 13, alleiniger Inhaber der Firma C. Richard Becher in, Köln, Saarstr. 16 Installationsantikel für Heizungsanla ist am 3. Mai 1926, mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. walter ist der Rechtsanwalt Dr. Bram—⸗ mertz in Köln, Klingelpütz 5. Arrest mit Angzeigefrist bis zum 4. Juni Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerversamm⸗

.

Henthen, O. S. . . In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Tiefbauunkernehmers Otto- Inhaber der Firma Dohn in Beuthen, gosstraße 22, ist zur Abnahme Her Schlußrechnung des Venwalterz, zur Er‚ hebung bon. ECimwendungen Schlußverzeichnis der be zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 7. Ju mittags 9 Uhr, vor dem hierselbst, Zimmer 23 im gebäude, bestimmt. Amtsgericht Beuthen, Hikhhern ch Aa. d. Hiss. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firmg Elektro⸗Com b. H. in Biberach, 2. der Handelsgesellschaft Biberach ist wegen Massemangels ein⸗ Amtsgericht Biberach.

. *

ö

2 .

mar Piffko,

zur Prüfung ar. Piffko und

Forderungen am 27. Juli. 1926, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1926

Spielwarenhändlers linn in Mittweida, Waldheimer Str. 16, wird heute, am 5. Mai 1926, nachmittags 3,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Greif, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni Wahltermin am 4. ? vormittags 10 Uhr. 2. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Offener

H. Mai idr. . Amtsgericht Mittweipa, den 5. Mai 1926.

Voll enstein.

Ueber das Vermögen besitzers und Viehhändlers Robert. Ru⸗ dolf Weißbach lle Inhabers der Firma Rudolf. Weißbach, daselbst, wird heute, am 4. Mai 1926, vormittags 11r½ Uhr, fahren eröffnet.

elben. Tage. Rechlsanwalt kogericht Rehna. des Gasthofs⸗

r, und allgemeiner Prüfun Gläubiger über Gericht sstelle, Vernzdgent Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 3. Mai 1926. Amtsgericht. Abteilung 76. IS q 6 sbenrg, LK. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Münchenhof: platz 19 (Cederhandlung), ist am J. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ Diplomkauf⸗ Handelshof,

in Grießbach,

Prüfungstermin am '. Fügung er mn eber das Vermögen der Firma. Ge⸗

brüder Theis, Nostschußzfarben⸗Lacffarben und Kittfabrik, G. m; b. H. in ist heute, 4 Ubr 60 Min, nachmittags, der

Konkursverwalter ist

Justizgebqude, Amts gerichte,

das Konkursver⸗ n Zivilgerichts ·

Konkursverwalter: Prozeßagent Rost in Drebach. Anmelde frist bis zum 3. Juni 1925. am 3. Juni 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1926, vor= mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. Juni 1926. Amtsgericht Wolkenstein.

Anzeigepflicht

Konkurs eröffnet. der Bücherreyisor Dema Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 25. Mai 1896. Erste Gläubigewersammlung und termin am 2. Juni 19ab, vorm. 9) Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 18. . Siegen, den 4. Mai 1928. .

Der Gerichtsschreiber des Amlsgerichts.

k Wahltermin Veilrm iinmnsier. Konkurseröffnung über das Vermögen Tuchhändlers münster, Wasbeker Str, 25 am 1926, vorm. 11 Uhr. Konkursverwalter: Bücherrevisor Curt Böge, Neumünster, Kieler Str. 68. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmelde frist am 5. Juni 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 1055 Uhr. 19265, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Neumünster. XNcist et tim. das Vermögen de meisters Theodor Nimz in Nenstettin ist am 5. Mai 1926, vormittags 10,39 Uhr, Konkursverfahren Konkursverwalter: Brennicke, hier forderungen sin

mann Kurt Ü Zimmer 139, ist zum Konkursverwalter Anmeldefrist für Konkursforde— rungen bis 3. Juni 1926. Erste Gläubiger versammlung den 29. Mai 1926, vorm. Prüfungstermin

Ueber das Vermögen händlers Friedrich Mießler Frauentorftraße 12, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Vogtländisches Gar⸗

Kichber, Kr. G,elnHh ais en. I6I6IJ Konkursverfahren über das Ver mögen des Fuhrmanns, Bäckers und Land- wirbs Johann. Karl . Kr. Gelnhausen) wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— Konkursmasse

Prü ter iin: ; 3 9 * , m, Ueber das Vermögen ber Firma C. Rüb⸗

samen & Co. in Neunkirchen, Bez. Arns⸗ berg, auf der Bleiche, ist heute, 35 Minuten nachmittags, der Konkurs er⸗ Konkursverwalter meindevorsteher Albert Heinze in Salchen⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An= meldefrist bis zum 25. Mai 1926. Gläubigerversammlung termin am 1. Juni 1926, vorm. 93 Uhr, hiesigen Amtsgericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 18.

en, den 4. Mai 192.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Allgemeiner 9 1 J. m j R s

Aeußere Weberstr. 10 b, wird heute, am Senzel in Bieber

4. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, das

Konkursverfahren

Zittau, Schillerstraße 16. bis zum 4. Juni 1926. 25. Mai 1926, vormittag fungstermin am 7. Juli 1926, vormittags H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 4. Juni 1926.

Zittau, den 4. Mei 1926.

Amtsgericht.

Zimmer 134, Hansgring. Affener Arrest

mit Anzeigepflicht his 22. ; ell de.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 1. Mai 1926. ,,, Anmeldefrist

Wahltermin am

des Tischler⸗ IS ß nMiãget eim, HlIbe. Bleber (Kr. Gelnhausen), den 28. April Ueber das Vermögen der Inhaberin Amte gericht.

einer Kolonialwarenhandlung Anna Marie ?

* in Langenhennersdorf (S. Schw.) wird heute, an 3h. April 1926 nachmittags 215 Uhr, das Konkurs— ̃ Konkursverwalter: err Ortsrichter Zschaler in Hermedorf. umesdefrist bis Wahltermin am

Ira cle enmHeima. .

In der Konkurssgche über das Ver— es Franz Wörsching, Inhabers Mannfakturwarengeschäfts Massenbachhausen, wurde gemäß Abf. 2 und 5 263 K.⸗O. das Verfahren

5. Mai 1926.

Hair x ieh iu ste. ( . Das Konkursverfahren über das Ver—= manns. Otto Wulf in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Buxtehude, den 5. Das Amtsgricht.

Stellterstraße. Konkurs⸗ und Prüfungs⸗

d Fis zum j5. Jun 1926 bei dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ Erste Gläuhigerversammlung am 2. Juni 1926, vormittags 193 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 29. 192366, vormittags 105 Uhr. Arrest mit Anmeldefrist bis 5. Juni 1925. Cen 5. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Herrmann

1925, vor⸗

Prüfungstermin Abensberg.

Das unterm 4. Jani 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Georg Birken= seer in Abensberg erösfnete Konkursver- fahren wurde als durch Zwangs vergleich beendet heute aufgehoben.

Abensberg, den 26. April 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

8 ö 22 ö . Amtsgericht X Om m or feld, Br. Franke

Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Gustav Milde in Sommerfeld, O., Dolziger Straße 241, wird heute, am 5. Mai L926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Fabrikbesitzer Hermaan Schulz, hier, wird Konkursverwalter kursforderungen sind bis 1926 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei—⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 1926

den 30. April 1926. Amtsgericht.

na Elbe. ; ermögen der Inhaberin Papierwaren · el Anna, Auguste verw. Weisg in önigstein, Elbe, wird heute, am 3. Mai achmittggs 4 Uhr, das Konk onkursverwalter: Lokalrichter Prater, Königstein. A Juni 1926 Wahl—⸗ Mai 1926, vormittags . Juli i g2h

mögen des Kanu

Viüxrnherg. Horneburg wird

Das Amtsgericht Nürnberg hat über

n Nürnberg, Kaiserstraße 18, am 4. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, den Konkursverwalter: in Nürnberg, Johannisstraße 34 Offener A lassen mit Anzei Frist zur A rungen his 1. Juni 1925. fassüng über die Wahl, eines anderen walters sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und über die in den 132, 134 157 der Konkurordnung be⸗ ichneten Angelegenheiten Termin am l. Mal 19265, vormittags 855 Uhr, all: ungstermin am 190. Ju r. Uhr jedesmal im des Justizgebãludes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Offenburg, Haden. Vermogen des Kau aller, Spielwaren, Off

das. Konkursver⸗ Der Kaufmann Ludwig Steiger in Offenburg wurde zum K kurẽverwalter sind bis zum 25. ö. ; dem Gericht anzumelden. Es wird Termin at vor dem diesseitigen Gericht zur Prüfung der

Königstein,

IE i mist ei

Wester wald. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Grimsehl in Altenkirchen wird der bisherige Kon—⸗ kursverwalter D in kirchen auf Antrag des Gläubigeraus— schusses aus seinem Amt entla nach Ahrweiler versetzt ist, Für ihn wir der Kaufmann Julius Grünebgum in Altenkirchen zum Konkursverwalter er—

Altenkirchen, den 4. Mai 1926. Amtsgericht.

.

ire n , Altenkirchen, In dem Konkurs über das Vermögen Firma Gummi⸗Schäfer, Inh. Heinz Schäfer in Cassel, teilung erfolgen. den 17. Mai etzt. Die Teilung

efrist bis 28. Mai 1926. dung der Konkursforde⸗ t Zur Beschluß⸗

die Schlußver Schlußtermin ist auf d. J., borm. 107 Uhr oSmasse betwigt 335 2] find die bevor rechtigten u berücksichtigen orderungen nach 1747,11 46.

meldefrist bis zum 15. termin am 28. 9 Uhr. Prüfungstermin am , . at .

nzeigepflicht bis zum 39. Elbe, den 3. Anmisgericht.

g., O. S.

assen, da er

Mark. Befriedigt sin Forderungen nach g Hl. nd die bevorrechtigten 61 in Höhe von Forderungen ohne Vorrecht bleiben wegen Wan gels an Masse unbefr Schlußverzeichnis lie zreiberei 7 des hiesigen

meldeten Forde⸗ 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per—⸗ zur Konkursmasse in Besitz haben zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, meinschuldner zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1926 Anzeige zu machen. Sommerfeld, Frankf. O., den b. Mai (926. Amtsgericht.

emeiner Prü 2b, voxmit Zimmer Nr.

Königstein,

J der Gerichts Arendsee, Altmark. mtsgerichts zur

In dem Konkursverfahren üben

G. m. b. H in Arendsee (Altm.) ist zur nachträglich angemeldeten

Termin auf den 28. M

1926, mittags 12 Uhr vor dem Amts⸗

gericht Arendsee (Altm), Zimmer Nr. 7,

anberaumt. . Arendsee (Altm). den 28. April 1926.

Amtsgericht.

I vun hum Ueber das Vermögen des Kau ohann Kottz in

gehörige Sache

nichts an den

. nachmittags verabfolgen oder

das Konkurserfah ren eröffnet. Der Kaufmann Berthold Prgirembel in

walter ernannt. Qffener Arrest und. An⸗ epflicht sowie Tepmin zur A zum 14. Juni 16, erste Gläubiger⸗ versammlung am 31 Mai 19265 milbags 10 Uhr, Prüfungstermin am 1926 vormittags 10 Amtsgerichts.

9a /26) tsgericht Kreuzburg. O. S.

Prüfung der

Ueber das Forderungen

Josef Anton

iltag; 636 i fahren eröffnet.

Daz Konkursverfahren über das Ver Lingemann und Cg. uhfabrik in Cassel, Mönchebergstraße Nr. 9, wird, nachdem der in dem Ver= gleichstermine vom 8 Februar 1926 an= genommene Zwangsvergleich durch rechts: kräftigen Beschluß vom 10. Februar 19265 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Casfel den 6. Mai 1926. Das Amtsgericht.

abgesonderte en der Firma

Konkursforde⸗ Mai 1926 bei

Kalingem. ‚.

Das Ronkursverfahren über das Ver= mögen des Johs. Alber, Trikothändlers in Onstmettingen, ist nach erfolgter Ab⸗

Steinau, Oder. das Vermögen des Acchitekten rungen auf Freitag, den 4. Juni 1926, i Curt Zimmermann in Steinau (

Oelwerke Aktiengesellschaft in Harburg: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ ee, . Theodor Hinrich Claus chaedlich ist der Kaufmann Ulrich Nagel in Harburg in den Vorstand gewählt. Unter Nr. 234 die Firma Harburger

mdfahrt Gesellschaft mit beschränkter aftung in Harburg g. E. Der Gesell⸗

ftsvertrag ist am 27. März 1926 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens st der Betrieb des Personenberkehrs ein- chließlich Beförderung des Reisegepäcks m Weichbild der Stadt Harburg und Umgegend, auch Fernfahrten nach allen Richtungen. Die Errichtung und Grün⸗

ng weiterer Rundfahrtgesellschaften in

rburg oder anderen Orten sowie die Beteiligung an solchen Gesellschaften. Das Stammkapital beträgt 10 000 Reichs⸗ mark. Auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter. Fuhrwerksbesitzer: 1. Carl Hagel, 2. Friedrich Kleitzke, 3. Adolf Stoffers, 4. Adolf Albers, 5. Hans Hartkop, sämtlich in Harburg, ein Verkehrsauto zum Werte von 10000

geb. Kuhl, Köln, ist zum Geschäftsführer

Nr. 2992 bei der Firmg „MaxzFackel⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Pro— ard Zores ist erloschen.

. irma „Joh. Ad. Fink * Sohn mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Der Löschungsvermerk ist von Amts wegen wieder gelöscht. Durch der Gesellschafter vom 16. Ok= tober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ htlich des Stammkapitals und seiner Einteilung geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 1000 Reichsmark.

Nr. 3343 bei der oka Gesellschaft Haftung“, Köln, hat Prokura.

Nr. 3517 bei der

Werke Koholyt Aktien schasft“ in Berlin mit Zweignieder . Prokuren von

Küpper und Hermann Hafner sind er—

mann Otto Hoffmann in Königsberg. ist zum weiteren Geschäftsführer

Bei Nr. 585 Bauhütte Kön Pr., sociale Baugesellschaft m. b. Durch . vom 11. März

Bauhütte Königsberg Pr., mit beschränkter Haftung“, elben Beschluß ist als Gegenstand des internehmens festgesetzt: 1. Die Aus—˖ führung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung, 2. die Uebernahme von Be rieben die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Verbindung stehen. nannten Beschluß ist die Satzung neu ge—⸗ faßt und abgeändert. betreffen die Firma (5 I, den Gegen⸗ stand des Unternehmens 2), Abtretung bon Geschäftsanteilen (5 5j. Betriebs- versammlung (68 6, 10, stell vertretende ; 7), Bestellung und Pflichten der Geschäftsführer (8 7, 8, Betriebsborstand

Kaufmann, und Josef Rath, Ingenieur, Köln. Gesellschaftsvertrae ĩ YXß. Dauer der Gesellschaft, wird bis ju dem Ende des Geschäftsjahres setzt, in dem die Ausbeute der Grube laden beendet ist.

; „Gebr. Heller, Werk⸗ zeug C Maschinenfabrik in Niür⸗ Ilschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Maternusstr. 5. Gegen—= stand des Unternehmens: Erzeugnisse br. Werkzeug & Maschinenfabrik ; für Rheinland und Westfalen. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Hugo Johann, Kaufmann, Köln. vertrag vom

Kaufmann Gustab Hermes ist in das Ge= t als persönlich haftender Gesell⸗ ter eingetreten. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. i unckg ist Cinzelprokura erteilt. Langenberg, Rheinland, 29. April 1926.

kura von Ri N Amtsgericht.

Gesellschaft

Durch den · Lęipæzig.

tingen, Gese ist heute hit er 7 i e Firma a ag“

C Küchen er ate .

schaft mit

delgregi Vertrieb der 5 Verkaufsgesell⸗ af ö eschränkter Haftung in Leipzig (Stötteritz, Schwarzackerstr. 11) eingetvagen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver- Küchengeräten und berwandten Artikeln, die Beteili leichartigen ebernaàhme und Der Vertrag ist bis 31. De⸗ zember 1930 fest, abgeschlossen. weder durch die Gesellschafterversammlung noch durch einen Gesellschafter eine Auf⸗

Gesellschafts⸗ zm 3. und 24. April 1926. wird bekanntgemacht: liche Bekanntmachungen den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6187: „Eisen⸗ und Betonschutz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Gereonshof 20. stand des Unternehmens:

mit beschränkter Ernst Schmerler, Durch den ge—

Aenderungen kauf

riken und che⸗ Unternehmungen ortführung von solchen. Vertrieb aller chutz von Eisen und Beton,

Holz und sonstigen Baustoffen in Frage

ür den S Geschäftsführer (6

Aufsichtsrat

Reichsmark, und zwar zu gleichen Anteilen losch

von je 2000 Reichsmark, ein. Zum Ge schäftsführer ist der Fuhrwerksbesitzer Abolf Stoffers, Harburg, bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den Harburger Anzeigen und Nachrichten.

Amtsgericht, X, Harburg, 29. April 1926.

Hohenlimburg. (15345 In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 59 ist am 20. April 1926 bei der irma Hohenlimburger Tabakfabrik, esellschaft mit beschränkter Haftung in

Hohenlimburg eingetragen:

Durch 3 der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. März 196 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 1000 Reichsmark umgestellt und der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) sowie der 5 8 (Be⸗ zeichnung des Geschäftsführers) ge⸗ ändert. Die Geschäftsführerin Anna Krug führt 6 Verehelichung den Namen Ehefrau Rechtsanwalt Rudolf Bürger, Anna geb. Krug.

Das Amtsgericht Hohenlimburg. Jastr ow. 15346

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 32 Firma Th. Koeller, Jastrow, Inh. die Kaufmannsfrau Helene Koeller ist eingetragen worden:

Die Prokurg des Kaufmanns Paul Koeller ist erloschen.

Jastrow, den 28. April 1926.

Das Amtsgericht.

ln. . 15348

In das Handelsregister wurde am 30. April 1926 eingetragen:

Abteilung R.

Nr. 11 301 dig Firma „Rudolf Marx Vieh- und Fleischagentur“, Köln Schlachthof, und als Inhaber: Rudolf Marr, Vieh⸗ und Fleischagent, Köln— Ghrenfeld. ;

Nr. 1302 die Firma „Carl Sahler Mampe⸗Stube“, Köln, Hohe Str. Llöh, und als Inhaber: Carl Sahler, Kauf— mann, Köln.

Nr. 59 bei der Firma „Erste Ober⸗ ländische Brodfa brit n. Feinbäckerei von Heinrich Herrmann“, Köln— Klettenberg: Die Prokura des Friedrich Kreitz ist erloschen. ö

Nr. 4251 bei der Tirma „Gebrüver Kirsch“, Köln; Die Firma ist erloschen.

Nr. 62146 bei der Firma „Heinrich Rheindeorff“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist. Dr. jur. Ludwig . Köln⸗Marienhurg. Dem Kurt Karich, Köln, ist Prokurg erteilt.

Nr. 6903 bei der offenen Handels ge sell⸗ schaft „Atsred Decker“, Köln; Die Ge⸗ lellschaft irt aufgelöst. Der, Gesellschafter Alfred Decker ist alleiniger Liquidator. Die Prokura der Frau Gertrud Decker, geb. Kerb, ist erloschen.

Nr. S063 bei der Firma „Levy Wallach Zweigniederlaffung Cöln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist er, soschen, desgleichen die Proküra des Paul Locwengard.

Nr. S363 bei, der Firma rr Heutelbach“, Köln; Die Firma ist er⸗ soschen, desgleichen die Prokura der Frau Eugenie Heutelbach, 6. Klophaus.

Rr. S450 bei der Kommanditgesellschaft „Hein rich Lämmert (C Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Konimanditgesellschaft“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Nr. got) bei der offenen Handel sgesell⸗ schfft Dr, Dralle . Fahnenbruck“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 9434 bei der Kommanditgesellschaft „Eugen Bab Co. Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln: Der Gesellschafter George d'Avance ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Rr. 10 875 bei der offenen Handels gesellschaft „Bettpolsterwerk M. B. Sternberg“ in Koblenz mit Zweig, niederlassung in Köln:; Die Hweignieder— lassung Köln ist zum selbständigen Haupt⸗ ze schaft erhoben.

Nr. 10 6h bei der, Firma „Reinhold Hanke Filiale Köln“, Köln: Die Mweignieberlassung Köln ist aufgehoben. die Prokuren von Hugo Kirsten und Kurt Hanke sind erloschen.

ö. Abteilung B.

Nr. 1664 bei der Firma „Cölner dur dapiermauufaktur esellschaft mit

schränkter Haftung“, Köln: Die Prokurg bon Ernst Esser ist erloschen. Nr. 2983 bei der Firma „W. Broi X Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Broich ist als Geschäfts= führer ausgeschieden. Johanna Broich,

kündigung für den 31. Dezember 1930, so . als auf weitere drei Jahre verlängert. Diese dreijährige Ver= längerung tritt jedesmal ein, wenn die jeweils ein halbes Vertragsdauer

kommender Präp sprechender Arbeiten

Stammkapital; 29 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann Alexander Menz, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 13. April wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsangeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HKönigsberg, Er. ; ö Handelsregister des Amtsgerichts in

Königsberg 1. Pr Eingetragen

Nr. 3705 bei der Firma „Porzellau⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗

Haftung“, : tretungsbefugnis des Liquidgtors ist be— t erloschen. irma „Werk⸗ und h Gesell schaft schränkter Haftung“, Köln: Ggttfried k ist durch Tod als Geschäfts—⸗ führer ausgesch

Nr. 4641 bei der Firma „Rhein⸗

terrasse Nestaurants Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Au Trobitz und Hans König sind als Hate ihrer

ch Buschmann, T ick, Düsseldorf,

Ausführung ent⸗

. (8 10), Gesellschafterversammlung (E 19),

Aufnahme von Gesellschaftern Rücklagen (5 14), Abänderungen des Ver⸗ trags (G 16), Auflösung (6 17). neben einem Geschäftsführer noch stell⸗ bertretende Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder von ihnen den Geschäftsführer i n Geschäftsführern wird die Gesellschaft auch durch einen stell⸗ pertretenden Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten.

Am 26. April 1926 bei Nr. 1955. * Getreide⸗Commission und Import Aktien Gesellschaft Zweigniederlassung in Königs— Der Kaufmann Georg Pr. ist zum

lt der Vertrag

Aufkündigung Jahr vor dem Ablauf der Erfolgt, eine Aufkündigung, so haben die berbleibenden Gesellschafter, das Recht, durch einen vor Ablauf der K gungsfrist gefaßten

Wohnbau Bei mehreren Beschluß einstimmig das Fortbestehen der Gesellschaft zu h J Das Stammkapita! beträgt fünftausend Reichsmark. Zum Geschäfts ührer ist bestellt der Ingenieur Erwin Walther in Leipzig. bekanntgegeben:

Hierzu wird noch . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 29. April 19256.

Abteilung A 22. April 1926 bei Nr. i699 Ost—⸗ preußische Totalzentrale Hans Olias —: Die Firma ist erloschen

Am 23. April 1926 Alfred Schwellnus

berg i. Pi. —: Altmann in Königsberg i. weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Am 28. April 1926: Nr. 1060, Zucker⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter l Sitz: Königsberg i. Pr. sellschaftsvertrag vom 17. April 1926. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ der Vertrieb .

sowie der Handel mit den zu ihrer Herstellung notwendigen Rohstoffen ; Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer Kauf⸗ ux in Königsberg i. P Die Gesellschaft wird durch einen oder Geschäftsführer vo denen jeder allein vertretungsberechtigt ist, Die Veröffentlichungen erfolgen durch den

Am 29. April 1926 bei Nr. 9660 Kaufhaus Neuer Markt, G. m. b. S. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Oktober 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ ie Firma ist ohne Liquidation

und Wilhelm Geschäftsführern bestellt.

Nr. 4810 bei der Firma „Stahlwerk Mark Wengern Aktiengesellschaft“, Köln: Willy Becker ist aus dem Vorstand

r. 5167 bei der Firma „Levante⸗ Aktiengesellschaft “, Nach dem Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. April 192365 soll das kapital um 129000 Reichsmark herab⸗ gesetzt werden.

Nr. 2h bei der Firma „Bene diet= Jarecki Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ vom 24. April 1926 ist die Ge t aufgelöst und die Kaufleute Willy alter Jarecki, Köln, mit Liquidatoren l jeder derselben berechtigt ist, die Gefellschaft allein zu vertreten.

5293 bei der F Raiffeisenbank Sauptgeschaftsste lle Die Prokura von Wilhelm Büchen ist

bei Nr. 3654 etzige In⸗ Kaufmannsfrau Maria Gold⸗ hmidt, geb. Schulz, in Königsbe eodor Goldschmidt in r. ist Prokura erteilt. Am 84. April 1926 bei Nr. 806 Johs. Dikti —: Die Fipma ist geändert in „Handelshof Jo ö Bei Nr. 363 Gebr. Meyergwitz Die dem Amtsgerichtsrat g. D. Max Meyerowitz und dem Hans Mey erteilten sind erloschen. inzke und dem Paul Hirschberg, beide in : i Einzelprokura

Am 26. April 1926 bei Nr. 1362 Max Raeder vormals Liedtke & Racder Kaufmann Isagk Malbin in Königs— berg i. Pr. ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafte Firnig ist in „Raeder geändert. Vergl. Nr. 4525 der Abteilung A des Handelsregisters. .

Nr. 25: Raeder K Malbin. Königsberg i. Pr., Insel Venedig Nr. J. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1926. sellschafter:

. att 24 352 des Handelsregisters ist heute die Firma Dr. Berthold Hoff⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Sophienstr. 29) ein⸗ getragen und weiler folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am J. April 192tz abgeschlossen worden. Gegen⸗ t. stand des Unternehmens ; stellung und der Vertrieb chemischer? parate und Futtermittel, insbesondere der des unter der Firma Dr. Berthold Hoffmann in Leipzig betriebenen Die Gesellschaft ist bis zum. 31. Dezember 1931 eingegangen. Dauer verlängert sich jedesmal um ein h Gesellschafter⸗ versammlung mindestens 5 Monate vor- her die Beendigung für den Schluß des. Jahres beschließt. trägt. fünftausend Reichsmark. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Pfeiffer in Zwenkau. J wird noch bekanntgegeben; schafter Kaufmann Josef Franz Heller in Probstdeuben bringt das von ihm unten der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Dr. Berthold Hoffmann in Leipzig be⸗ triebene Geschäft mit Aktiven und Passivem

31. März 1826 dergestalt in die Gesell schaft ein, daß es vom 1. April 1925 ab Ge As auf ihre Rechnung geführt gilt. Dey Wert diefer Einlage nach Abjug der von Gesellschaft hiernach on Passwen wird auf 4509 RM festgesetzt. so daß die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Heller geleistet ist. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 29. April 1926.

mann Albert L

) Fortbetrieb Schwab und der Gesellschaft Maßgabe zu worden, da

Firma „Deutsche Aktiengesellschaft

Stamm kapi tal

Nr. 1061, Granget & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

12. April 1926

Nr. 5744 bei Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗ nehmer, Zweigniederlassung Köln“, Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben.

r. 5819 bei der Firma „Zurstraßen und Grignard Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Gesellschafterbeschluß dom 7, April 1926 ist der Gesellschaftsbertrag hinsichtlich der Die Firma ist geändert in; „Genossenschaftshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Nr. 5911 bei der Firma „Pie eolo⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft schränkter Haftung“, Beschluß der

Sitz: Königs⸗ Gesellschaftsvertrag

Gegenstand des Unter⸗ f von Kraftfahr⸗ zeugen, Fahrrädern, Nähmaschinen aller Art und von verwandten Artikeln, ferner der Vertrieb von Jubehör⸗ und Ersatz⸗ feilen für diese Waren, daneben der Ab⸗ schluß aller sonstigen, mit dem Automobil⸗ zusammenhängenden Stammkapital: 20 000 Reichsmark. schäftsführer: Kaufmann Hellmuth Granget in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer oder daneben Prokuristen bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsfährer und Prokuristen Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs

475 Koholyt Aktiengesell⸗ schaft, Abteilung Königsberger Zellstotf⸗= fabriken, Königsberg, Iweigniederlassung Zellstoffabriken chemischen Werke Koholyt Aktien schaft Berlin Die Prokuren der leute Kurt Atzler und Clemens Goerendt, beide in Königsberg i. Pr. sind erloschen.

rfönlich haftende Ge⸗ Kaufleute Max. Raeder und Isdak Malbin, beide in Königeberg i. Pr. Die Firmg war bisher: Mar ch mals Liedtke K Raeder. Vergl. Nr. 1362 der Abteilung A des Am 2. April 1926 bei Nr. 166 J. Silberstein jun. : Dem Kurt Silber⸗ stein und der Elise Sezesny, beide in i. Pr, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie gemeinschaftlich ver⸗ erechtigh sind.

Nr. 2691 Anders & Bock —:

ter Arno. Bock

r Inheber der Firma. tragen in Abteilung B am 19. Ok- c. 624 Terswert Trausitten G. m. b. H. —: Gemäß S 16 der Goldbilanzberordnung vom. 28. De— zember 1923 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft von Amts wegen eingetragen.

mdelsregisters.

Firma geändert.

übernommenen

Köln-Nippes: j Gesellschafterver · sammlung vom 14. April 1926 ist der . 8 a g dle rahnnede i. verlegt. Hans Fischer i als Ceschäftsführer abberufe . seine Stelle der Kaufmann Fritz Driefer, Mühlenvahmede i. .

Nr. 6ll7 bei der Firma „Gottschalk G Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Köln: Heinrich Kao l Geschäftsführer ausgeschieden. Constantin Köln⸗Lindenthal,

Leipzig. ö . In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden: ;

1. auf Blatt 4762 b, betr. die Firma Emil Herrmann senior in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchdruckerei disponenten Emil Gustew Walter Herr- mann in Leipzig. 3

. alt 4839, betr. die Firma A. Bergmann in Leipzig: Prokura ist idisponenten Emil

„bestellt worden.

Königsberger

Firma: Die Firma ist ohne Liquidation

Am 2. April 1928 bei Nr. 4 reußischen Tandschaft lermann ist aus dem Vor⸗ nd gusgeschieden. Max Schroeder in Königsberg i. Pr. ist Vorstandsbeamten bestellt.

Kriegsbeschädigten

G. m. b. H. —: la vom 7. April der Satzung, betr. des Gesell⸗

il 1926 bei Nr. 8 seisenbank A.-G. Filiale Bankdirektor Gott ·

Kaufmann, 1 Geschäftsführer bestellt. 6183: „Hohestraße [Ha Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens; und Verwaltung des Anwesens Hohe Köln mit hieran an— Grundbesitz. StMmm kapital: Geschäftsführer: Bringemeier, Gesellschaftspertrng vom. 20. März 1926, getätigt unter Genehmigung des Vo mundschaftsgerichts Köln vom J, 1926. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch ie zwei Geschäftsführer zusammen oder durch f einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit

Oeffentliche Be⸗ kanntmgchungen erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Nr. 6184: „Knispel schaft mit beschränkter Haftung“, C Köln, Mauritiussteinweg 56. Ge des Unternehmens: Vertrieb von aller Art für eigene und fremde Rech⸗ nung., Stammkapital: 3000 Reichsmark. Christian Knispel und Knispel, Kaufleute, Köln. schaftsbertrag vom 19. März 1925. Jeder ist allein zur Vertretung der t. Ferner wird bekanntgemacht: ich; Bekanntmachungen erfolgen lass den Deutschen Reichsanzeiger. 6185: „Weitmann

erteilt dem Bu en. Gustab Walter Herrmann in Leipzig 3. auf Blatt 99l3, betr, dig F rler in Leipzig: Die Komman⸗ ditistin ist ausgeschieden. w

4. auf Blatt 18 686, betr, die Firma

ränkter Haftung

anuar 1926 hat die Umstellun des Stammkapitals auf, zwan Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist Gesellschaftsvertrag ist Beschluß der Gesellschafter vom im § 7 abgeändert

Markt 58.

In das Handelsregister Abt. 2 ist bei . ern,, Lähn G ähn, am 19. ͤ getragen worden; Das Stammkapital ist ö. . um . . der

sellschaftsbertrag ge ellsch beschlüfsen bom 8. 4. 1924, 10/11. 1925 geändert worden.

Amtsgericht Lähn, am 19. 4 1926.

folgendes ein.

Straße 9/9ꝛ a in

n Königsbe Durch Gesellschafterbe 1926 sind die g 8

Reingewinn, Ab schaftovertra

Deutsche Rai Königsberg i.

omi . bestellt. Bau. und Industrie

„Bliühende Linde“ sellschast Ei ü fin Leipzig: Die Gese

abgeändert.

Landshut. Gintrag im Firmenregister. Dittrich, Sitz: nunmehr ve Landshut, 3.

Langenberg, Rheinl; unser Handel gregistey Abteilung A ist heute unter Nr. 242 die o sellschaftz unter der Firma oͤnnisheide, einge tende Gesells ilhelm Küpper, Velbert, Naufmann Arthur K elbert. Die Gesellschaft hat am 1. i jtd e ern, eee, ist i se fter berechtigt. Langenberg, Rheinland, 25. April I9z6. Amtsgericht.

cle emmlJ. elsregister 6.

ter Nr. , 8 Overlack

ist in eine Kommandit⸗ Der Kaufmann

durchgeführt. Der

Amtsgericht.

Bigg Königsberger d AG —; Die Ver⸗ tretungẽbefugnis des Liquidators Franz Loose ist beendigt.

anntgemacht:

worden.

5. auf Blatt 18 999, betr. die. Firma h Bluth . Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgels ditist ist

Die Firma ist er⸗

r. n . esellschaft m. b. H. —: Die Gesellschaf at am 8. April 196 ihre Liquidation beschlossen. Der Kaufmann Hang Pr. ist zum Liquidator llt. Die Gesellschaft wird durch den Die Prokura des be

Co. Gesell⸗

önigsberg i.

Blatt 19 205, betr. die Firma t Bochum ist er⸗

Liquidator vertreten.

Hans Heimle ist erloschen.

ö ö ; ö. er nr . ktiengesellscha go Stinnes für See

schiffahrt und Ueberseehandel Zweignieder⸗

Königeberg in Di

Siegfried . . D

des Walter Otto Augu

Langenberg,

wig Hermann : e Prokura des i Bernhard Wiesmann ist für die Zweig niederlassung Königsberg erlos Stinnes jr. ist aus dem Vo

5. 425 Ostdeutsche T. . N heizungswerk G. m. b. H. —:

Albrecht if

mark beschlossen. ö 6 h T 1t d F ren re rt wor .

n mann ist al

eig erf ren, Kauf be r Funck 1 Der

s Central , Fyßz Georg Pöh