1926 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

I6 887] Nach der in der 38. ordentlichen General⸗ verlammlung vom 28. April 1926 statt. efundenen Wahl zum Aussichtsrat unserer Gir nf t besteht derselbe aus folgenden Herren; . Dr. Ottomar Benz,. Staatsminister z. D. Direktor der Disconto. Gesellschaft, iliale Meiningen, Meiningen, Vor- itzender, ö Ludwig Fuld, Direktor der Süddeutschen Digconto⸗Gesellschaft A.-G., Mann⸗ heim, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Alfred Friedmann, Rechtsanwalt am Kammergericht und Notar, Berlin, Emil Kraemer, Justizrat, Mitinhaber des Bankhauses H. Aufhäuser, München, Theodor Marba, Justizrat, Direktor der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin⸗ Wilmersdorf, : Dr. jur. Theodor Reis, Oberregierungs⸗ rat z. D., Rechtsanwalt am Kammer⸗ ericht, Berlin, . Albrecht Schadt, Direktor der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Erfurt, Erfurt, Dr. Kurt Schoeller, Direktor der Dis« conto⸗Gesellschaft, Berlin. Vom Betriebsrat Mar Ehrlich, Berlin⸗ Charlottenburg, Adolf Herr, Berlin Charlottenburg. G den 5. Mai 26.

Der Borstand der Attiengesellschaft Johannes Jeserich.

Dr. Feuchtmann. Fuld.

168211 dis kus Werke Frankfurtam Main Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver. samm lung auf Samstag, den 12. Juni 1926, vormittags J. Uhr, in die Geschäftsräume der Deutschen Vereins⸗ bank, Frankfurt a. Main, Junghosstraße Nr. II, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925 sowie des Geschäftsberichts von Vorstand und Aussichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens Diens⸗ tag, den 8. Jun 1926, bei einer der nach⸗ genannten Stellen, nämlich:

Gesellschaftskasse,

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt am Main

Gebr. Schuster, Frankfurt a. Main, zu hinterlegen oder bis dahin deren Hinter— legung bei einem deutschen Notar der Gesellschaft nachzuweisen.

Frankfurt a. Main, im Mat 1926.

Der Vorstand.

NMishurger Portland Cement ⸗Fabrik Kronsberg Aktien · Gesellschaft.

16802 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Herren: l. Herr Dr. Tacken, Wurzen, 2. Herr Bankier Dr. Wallbach, Berlin, 3. Hert Dr. Fuchs, Berlin. Attiengesellschaft für feinmechanische Industrie. F. Waschieze ck. Dr. W. sten. 13450 In der außerordentlichen Generalver⸗ r, . 9. April 1926 wurde nach⸗ ĩ

stehende Liquidationsbilanz genehmigt: Liquidationseröffnungsbilanz am 3. März 1926. gassc, per lr r. Zant

assa, Postscheck⸗ u. Bank-

3 4242 06 Debitoren konto .... 46 159 64 Warenkonto J 72 08610 Inventarkonto .... 200 Kraftwagenkonto ... 1600 Maschinenkonto.. ... 1500 Effektenkonto. ..... 331 Unterbiland..... 294 922 47

420 941 2

assiva. Kreditorenkonto .... 253 44127 Akzeptekonto. .... 167 500 420 941 27

Hausdorff & Albrecht Aktien⸗ gesellschaft Strickgarnfabrit i. Liqu. Hausdorff. Für den Aufsichtsrat: J. V.: Bruno Mannheim.

14832 Vorwohler Portland ⸗Cement⸗

14867 Bilanz am 31. Dezember 1925. ; 1 nr , , ben ind a ko. es tz. h 9 9 9) 2 2 JJ 105 hoo * Attien Sesell chan, m hannover. hn nn,, , 3 500 * 10s ooo Abichluß am Sl. TDegember 1883. Gebäude J K 480 O00, 2 . 46 Zugang d 18 932,05 408 932 05 rund i ld fr hn (* Abschreibung.. . . 18 932 00 480 000 —– 6h 965, 14 k 4147 . Abschreibung 2 860 67 166 54 ,, ; 36 312,91 211 31291 Gebäude n. Desenrechnungen . 16312. 195 000 709 308,22 Zubehör J 2 000, Zugang. 10 1663 Zugang.. 184676] 13 84676 ö . did 475, JJ 6 846 1) 0 Abschreibun XL oll a8 o . 1633650 han nr ,, 66. Wer papiere * J . . 9 4 35 122 12 4 633 274.16 Beteiligungen 2 2 2 16019 Zugang ——— D 1040136 ö. 16060447,90 . Geräterechnungen 34 122,65 Verpflichtungen. Zugang. 5188,46 . J boo oo0 DV m. m CGesehliche Rücklage 60 9Ooo9 Abschreibung 3 931, 12 35 379 99 reiwillige Rücklage. J 100 000 Betriebs vorröü? 271 73893 Erneuerungstechnungh sé... 5 Coo Rasserechnung 2166531 Anleihe J ö F 13 125 Wertvapiere⸗ n Beteiligungs Gläubiger . JJ GR 194 281 79 rechnung j J 40 01805 Mohgewinn in 1925 JJ . 48 898 02 ypothekenrechnung . 12 h00 dazu nnng and lle 00h08 in . Rechnung, e g oh Schuldner ; 769238 ab Abschreibung 8 . , , . 44021 7 2302512 93 Neingewinn ..... . J 881219 ͤ 7 R Verpflichtungen. 1L 011 2181698 Kapitalrechnung: Soll. Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1925. Haben. Stammaktien 1 365 000 ö ö, R J . Verzugzaktien,. 0d 1371 00 Allgemeine Unkosten ... sh O97 141 Erträge.. 138 001 04 Gesetzliche miciag cnc; Abschreibungen .... 4409171 anung. 6 ö 103 392 43 , 8 81219 6 ö . . e, ,. D F unterstützungsrechnung 138 001104 138 001 04 ,, u. Arbeiterspar⸗ . . ; rechnung ..... 8 Norddeutsche Portland⸗Lement⸗Fabrik Misburg. Hadan, 3 . . Bet. 5 Bilanz am 31. Dezember 1925. Verpflichtungen. ei i , Glu: Anlagen; NM 3] Kapital: , Grundstücke 405 000, Stammaktien . . . . . 2 7065002 Gerbinn, u. Verlustrechnung 2X G34 Abschreibung H 000, 100 000 - Vorzugraltien ö 20 000 2 302 51293 Gebäude und Oesen ö 3 . ö . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5h oho ,, am 31. Dezember 1825. Zugang . 11563961 Noch nicht, erhobene Ge— Ti drr winnanteilscheine. ... , ö. . Soll. . Abschteibung . 6 d sl] 930 oo. ubiger K Reparaturrechnung !... 03 18416 aaschi . Rohgewinn in 193. Unkostenrechnung 64 Sg 4 7 Maschinen JG. Gb, 6h 2z7 6 ö k h 33 6 Zugang 92 874. 50 dazu: Vortrag 31 eniechnung .- l ; ; teuernrechnung .... 51 61514 99 874, 90 aus 1924 30 182.58 i, , 156 75 i 5 t —— Abschreibungen .. Abschreibung 79 874,50 720 000 - 634 720, 18 leberschuß J 227 63444 Zubehör. . 90 0ο, Abschrei⸗ ; S3, 7, ? Zugang .= 36 238.16 bungen . 196 75227 22442 6 238, 16 Reingewinn ..... 137 96791 Sa ben. . Abschreibung 36 238,16 50 000 ö Vortrag aus 1994. ... 16 856 07 7 Hauptbetriebsrechnung .. 603 035618 BVorräle u Gangru, Hölb= Einnahmerechnung fur Zinsen sabiikaten, Lohlen, Ma- und Mieten. ..... 6 0527: terialien, Säcken, . , Fässern usw. . 459 549 72 ö 625 944 97 Kassa und Bankguthaben 4133 200 91 Die Gewinnscheine Nr. 1 unserer Allien der Misburger Port Slam maktien Nr. 1 = 1304 und Nr. 5 der land⸗ Cement Fabrik Stammaktien Rr. 1308 4550 für das Kronsberg . boo 00 Jahr 1525 werden von heute ab Wertpapiere und Beteili⸗ in Braunschweig: bei dem Bankhause gungen 43311 25 Y. Guttind & Comp. und Außenstände k 300 123 56 2 Bank und 3 936 186144 3 936 185144 reditanstalt, lin: bei d o z⸗ und Soll. Gewinn. und Verlustrechnung au l. Dezember 1925. Saben. in . . . ö RM IJ RM * bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Allgemeine Unkosten .... 673 450 39 Erträge 130817057 sellschaft, Depositenkasse: Unter den Abschreibungen ... 19675227 Linden 11 (vorm. Meyer Cohm), Mohgewinn in 1925... . 60423760 in Hannover: bei der Commerz, und dazu: Vortrag aus 1924 30 482358 Prwat⸗ Bank, Aktiengesellschaft VTi id Filiale Hannober und Abschreibungen.. . 126 h ; bei dem Banthause Ephraim Meyer Rei ,, 437 96791 G Sohn sowie einge wln 3 ö bel der Jasse der Gesellschaf 1 308 170 657 1 30817057 mit 199060 Dividende 66689

In der Generalversammlung vom 28. April 1926 wurde der Abschluß und

die Gewinnverteilung genehmigt. Stammaktien werden J

Die Gewinnanteilscheine für 1925 zu unseren ofort mit 120̃)9 Dividende unier Abzug der zehnprozentigen

Kapitalertragssteuer beim Bankhaus Gebrüder Wolfes, Hannover, eingelöst.

Misburg, den 29. April 1926.

Norddeutsche Portiand⸗Cement⸗Fabrik Misburg.

Dr. W. Renner.

A. Bechsner, Il 86h]

abzüglich 10 0/9 Kapitalertrags⸗ steuer

eingelöst. Hannover, den 1. Mal 1926. Der Vorstand. Th. v. Helmolt. Schaefer,

14834

„Imtag“ Internationale Maschinen⸗ und Tiesbohrgeräte⸗ Fabrik A. G., Landau, Pfalz.

Abgeäuderte Goldmarkeröffnungs bilanz ver

und Bilanzen und Gewinn und Verlustrechnungen bro 1924

1. Januar 1924

und 1820

Abgeãnd ef nnerte Bülam Bülam Aktiva. eröff nungs· per ver bilanz 31. 12. 1924 31. 12. 1925 ver l. I. 1924 l. Grundstücke und Gebäude.... 260 000 250 0909 250 099 - 2. Fabrikanlagen, Masch. u. Eintr.... 11 11 13 3. Werkswohnungen. ..... K 20 000 20 9009 20 000 4. Magazinbestände... ... . 438 890 69 290 57387 222 59416 J k 27 11855 169 561800 323 4231 6. Kassen, Banken und Dwverse ..... 18 512 17 1182724 3 1067 7. Beteiligungen 9 0 0 0 0 * 3 3 2 J 1 1 1 754 5 56711 741 977911 819 140 59 1. Kapital: St walsi kn... ooh ooo Kapital: Stammattien .. . Vorzugsaktien 5 Hb == 10h 000 405 000 406 000 - 2. Kreditoren / 12491732 285 87495 340 8483 3. Vorauszahlungen unserer Kunden... b6 922 39 38 324 99 57 198 3 hen,, , , 11 1277797 12777197 b. Reingewinn d . ., er. . 3 40566 754 b36 711 741 977M 31014064 Gewinn und Verlustrechnung. Soll. 1 Handlungsunkosten, Neisespesen, Ver⸗ sicherungsprämien, Frachten... 147 052 455 151 567 4 2 Ansen P J 25 823 51 18 1121657 3. 8 5 24208 1 4. Abschreibungen,. . ,, . . —ᷣ 6, Remgemlnn 3405666 m8 18 d. ll Ge 8s 1. u ehrt und Ueh z ation und Waren se . . . ö . K 266 ö. r 9 ĩ ĩ K 2171 JJ 16 n d.. 178 11804 211 020186

Vorstehende Bilanzen wurden in der ordentlichen und außerordentsichen General; bersammlung vom 26. April 1926 einstimmig genehmigt.

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren: Dipl. Ing. E . Dr. n aasche, Neckargemünd, und Bankvirektor K. Weyland, erren: Regterungsbaumeister Eckart Lufft, General⸗

neu

Geh. Reg. Rat Landau, ausgeschieden und die

direktor, Braunschweig, und R. H. Weickert, Fabrikant, Brandenburg a. d. H.

sugewähll worden ; Landau, den 3. Mai 1926.

Der Vorstand.

Röchling, Mannheim,

14176 Bilanz am 31. Dezember 1925. 3. Attiva. RM 8g RM 4 Anlagen; J sbs is 9 3 se sfra ßen 27 20 365 805 69 Tribünenelnbauten Jahrhunderthalle... ... 10 532316 KD Südhalle Il, frůher Westhalle ö 10 000 we enger; 4 060 —– k 6 697 35 Lichtanlagen * 0 , 9 9 , , 9 1000 . Gartenanlagen 1 6 Brückenbau wd 23 139 432 25 Inventar: ee,,,, / 4175160 Ausstellungsgebäudee.,. . ,. 408270 Ih hrhkn bert ki,, 45 697 85 Messehof 9 4 d 9 9 9 0 0 9 42 585 40 ö . Garteninventar 1 , 1 97 11855 R / 1868807 Wertpapiere... JJ 3 90450 Ausstehende Forderungen,, , 1176921 Vorauszahlungen... 309107 ,, K 5. . 1. Passiva. ; . Aktienkapital... JJ 152 120 Neubaufonds (Grundgebühr und Baudarlehne der . . . 383 841 70 Kontokorrentschulden; ; Baudarlehne für den Messeho/f ß ..... 616 90205 . Sonstige Schulden.... 92 90M M 71 S0 h? Exportverband für Bulgarien.... 5165 Gesetzlicher Reserve fonds... 49 000 Rückstellungen dd i 71 49517 Vorausgezahlte Platzmieten (Frühiahrsmesse)s ..... 414063 Noch nicht erhobene Vividende ..... V 3121605 Wohlfahrts sonddñ . J 1519 3 Reingewinn einschließlich Vortrag aus 1924 .... 860625366 112899025 Gewinn ˖ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Soll. RM 4 w nge // e N ol's 36 Gebäude⸗ und Gartenanlagenunterhaltungskosten. .... 26 9h sic Ausstellungszuschüsse. anne, . Herbstmesse 2 9 9 9 9 0 0 9201. 38 11700155 Zinsen JJ , 1151356 ,, 39 hab io Devisenkursverlust. 2 9 2 2 38 33 Versicherungen . 8 41247 gio e . 9 9 9 9 9 0 0 9 . 56 21 Zuweisung an den Reservefondd. ... 11900 3 Rückstellungen H/) d 8 9 0 9 44680 68 Dandlungsunkosten d , 106 233 91 Reingewinn einschließlich Vortrag aus 1924 .... 2620 86 13 82671. Gaben. ö Vortrag am 1. Januar 192235 24 8363 Messen, Ausstellungen und sonstige Veranstaltungen... . 386 933 16 Wertpapiere, Aufwertung der Deutschen Reichsanleihe usp. . .... 226 60 413 82671

Breslau, den 6. April 1926.

Breslauer Mee Aittiengesellschaft.

Die Uebereinstimmung der vorssehenden Bilanz und Erfolgsrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

Breslau, den 20. April 1926.

(Dienstsiegel) W. Bieten se, beeidigter Bücherrevisor V. D. B.

16801 Knopf⸗Industrie Eidelstedt A.-G. Ausgeschieden aus dem Aussichtsrat Herr Stadtrat Chr. Wulf, Bad Segeberg. Der Vorstand.

iss or .

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. Mai 1926 ist Herr Direktor Johannes Staudt⸗Berlin in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten. ö

Keula b. Muskau, O. L., den 6. Mai 1926 Eisenhüttenwerk Keula bei Muskan

Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

i

Zu der Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung der Vereinigte Eisenhütten⸗ und Maschinenbau A. G., Barmen , am 19. Mai d. J. (veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. ) wird noch folgender Punkt der Tagesordnung hinzugefügt:

„Der § 16 des Statuts und der § 22

des Statuts sollen hinsichtlich der Vergütung des Aufsichtsrats abge—

ändert werden.“ Der Aufsichtsrat. Dr. Dicken, Vorsitzender. 9226 - Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juli 1925 sind als Mit— glieder des Aufsichtsrats gewählt: J. Nittergutsbesitzer Stephan Kühne in Nienhagen, 2. Kaufmann Heinrich Reichardt in Schwanebeck, 3. Kaufmann Walter Ungnad in Nien— hagen. Nienhagen, den 19. April 1926. Saftfabrik Nienhagen Aktiengesell⸗ schaft in Liguidation. Franke, Liquidator.

(13880 Dr. Eugen Schaal A. G., Sitz Fenerbach. Unter Hinweis auf den im Handels— register eingetragenen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. März 1926 auf Herabsetzung des Grundkapitals von 200 900 RM um 149 009 RM ergeht die gemäß S 289 (2) H.⸗G.⸗B. vorgeschriebene Aufforderung an die Gläubiger zur An⸗ meldung ihrer Ansprüäche. Feuerbach, den 26. April 1926. Der Vorstand.

16947

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden die Betriebsratsmitglieder

J. Brauer Josef Bidi, Berlin, Elbinger

Straße 13, 2 ö Max Neuendorf, Miers⸗ dorf, seitens des Betriebsrats gewählt.

Die bisherigen Betriebsratsmitglieder des Aufsichtsrats sind aus dem Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 5. Mai 1926. Löwenbrauerei⸗Böhmisches Bran⸗ ö haus A. G. i836

Georg Schenkalowsky Nachf.

Aktiengesellschaft, Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 8. Juni 1926, nachmittags 4 Ühr, in der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschältsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 19285.

2. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 und die Verwendung des Rein— gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. .

4. Aufsichtsratswahlen.

Stimmwexechtigt sind diesenigen Aktio⸗

näre oder Vertreter von Aktionären, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen späte—⸗ stens drei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Breslau, Gartenstraße 19, oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau hinterlegt haben.

Breslau, den 6. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Dien stfertig, Vorsitzender. fiisg mj Liquibationseröffnungsbilanz

per 22. November 1925.

Attiva. RM 3 Fabrikkonto Zörbig⸗Rosenig 200 000 Grundstückskonto Reppen . 6 000 Kontokorrentkonto:

div. Debitoren 22 735,89 Guthaben bei

Banken.. 11 966,21 34 702 10

Effektenkonto.. 46 049 66

Kassakonto, Barbestand Gewinn- und Verlustkonto

251453 262 40683

251 673 12

Pafsiva. Aktienkapitalkonto . 1212 000 Kontokorrentkonto, div. Kenn ne, 39 673 12

1251 67312 Berlin, den 22. November 1925. Atktien⸗Gesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten in Liqu. . Pape. Vorstehende Liquidationseröffnungsbilanz wurde am 15. April 1926 von der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ stimmig genehmigt. Berlin, den 30. April 1926. Attien⸗Gesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaren in Liqu.

s 17060 Einladung.

Die Aktionäre der Schweinemast A. G. Halberstadt werden hiermi zu einer Ge⸗ neraluersammtung zum Freitag, den 21. Mai 19256, nachmittags 4 Uhr, in die Geschästsräume des Herrn Justizrats Dr. Pomme in Halberstadt, Hinter der Münze 20, eingeladen mit folgender

Tagessrduung: 1. Genehmigung der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

Halberstadt, den 6. Mai 1926. Schweine mast A. G. Halberstadt in Liquidation. Reimann, Aufsichtsratsvorsitzender.

Fokken, Liquidator.

17077

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Mai d. J., vormittags

10 Uhr, im Holel „Großer Monarch“

in Aachen, Büchel 51, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 19265.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts— rats für das Geschäftsjahr 1925.

3. Wahl gemäß § 16 der Satzungen.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. Mai er, einschließlich bei . der Gesellschastskasse in Richterich

b. Aachen oder beim Barmer Bank-Verein, Aachen, oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben (5 24 der Satzungen).

Richterich b. Aachen, den 6. Mai 1926. Anthrazitgrube Carl⸗Friedrich Akt. ⸗Ges. für Berghau u. verwandte Industrien.

Der Aufsichtsrat.

17062] Neuleininger Steingutfabrik A. G. vorm. Jacobi, Adler & Cie., Neuleiningen (Pfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 25. Mai d. J.,, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank, Mannheim, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

ͤ Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats,.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Gewährung einer Vergütung an den Aufsichtsrat.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist er— forderlich, daß die Stammaktien (Zwischen⸗ scheine) spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei der Rheinischen Eredit⸗ bank, Mannheim, und ihren Zweig⸗ anstalten, der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Speyer, der J. Schiffer Bank, Grünstadt, und dem Bankhaus Carl T. Herrmann K Cie,, Baden⸗Baden, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legt werden.

Mannheim, den 6. Mai 1926. Der Vorstand.

17078

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

Wir laden hiermit zu der am Sams⸗

tag, den 5. Juni 1926, vormittags

103 uhr, in Berlin im Sitzungssaal

des Büros des Notars Dr. Heinrich Fried—⸗

länder, Berlin NW. 40, Herwarthstr. 4,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Bexrichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinnverteilung, Erteilung der Entlaslung an Auf⸗ sichtsrat und Vorffand.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme sind nach 8? unserer

Satzung nur diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗

tage vor dem Tage der Generalbersamm— lung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen

Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse

oder bei den Herren . Kersten CK. Söhne,

von der Heydt, Elberfeld, . Delhrück Schickler C Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 63 / 65, sowie bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein A.⸗G. in Düsseldorf die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben oder durch das Aktienbuch ausgewiesen werden. Im Falle der Hinterlegung der Attien bei einem Notar ist Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in der Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Düsseldorf, den 6. Mai 1926. Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf.

l6283] Hermann Schött Actiengesellschajt, Rheydt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 7. Juni er., vormittags 12 Uhr, in der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 69, stattfindenden ordentlichen Haußtver⸗ sammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschästsberichts.

2. Vorlage der Abrechnung und Ge—

nehmigung derselben.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsratẽ.

4. Aussichtsratswahl. =

Wegen Beteiligung an der Hauptver— sammlung und der Hinterlegung von Aktien, die auch

in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank, bei Hagen C Co.,

in Elberfeld bei dem Bankhause von

der Heydt⸗Kersten C Söhne stattfinden kann, verweisen wir auf § 15 unserer Satzungen.

Rheydt, den 6. Mai 1926. Hermann Schött Aetiengesellschaft.

fir. . F. Butzke C Co. Attien⸗ gesellschaft für Metall⸗Industrie in Berlin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung am 4. Juni v. J., vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Dresdner Bank, Berlin W., Behrenstr. 3739, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäßstsiahr 1925.

2. Beschlußsassung üher die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die

Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Aenderung des 59 des Gesellschafts⸗ vertrags (Zahl der Ausfsichtsrats⸗ mitgliedern).

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank, einem Notar oder der Bank des Berliner Kassenvereins aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (der Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) bei den nach⸗ folgenden Hinterlegungsstellen:

von Goldschmidt⸗Rothschild C Co., Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 1. Mai 19266. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Butz ke, Kommerzienrat.

17066

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Mai 1926, mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Altiengesellschaft, Filiale Han⸗ nover, Hannover, Theaterftraße II / 12, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 nebst Geschäfts bericht der Di⸗ rektion und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent— lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Aenderung des Statuts; 5 9: Er— leichterung der Hinterlegungsbe⸗ stimmungen.

5. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um RM 2000 zwecks Einziehung der nom. RM 2006 In⸗ habervorzugsaktien durch die Gesell⸗ schafst.

6. Satzungsänderung: 5 3 (Grund⸗ kapital) entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 5.

findet gesonderte Beschlußtaffung des Stamm und Vorzugsgktlenkapitals neben . Beschluffe der Generalversammlung att.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, spätestens bis zum 26. Mai d. J. einschließlich unter Beifügung zweier nach der Nummernfolge ausgestellten Ver⸗ zeichnisse

a) in Hannober: auf dem Geschäftsbüro der Gesellschaft,

Arnswaldtstraße 34, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer

& Sohn oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Hannover, oder bei der Commerz und Privat⸗Bank

. Filiale Hannover,

oder bei der Hannoverschen Bank, Filiale der

Deutschen Bank,

; b) in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft oder bei der Commerz und Privat⸗-Bank Artiengesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Sannover, den. 7. Mai 1926.

Gontinental⸗Asphalt⸗ Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. von Pappritz.

Krieger. ppa. Walther.

Die Direktion. C. A. Kobold.

Dresdner Bank in Berlin, Bankhaus C

Zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung

17127]

Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn bei Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag. den 7. Inni 1926, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der J. F. Schröder Bank, K. 4. A. in Bremen, Obernstraße Nr. - I2.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1926 sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Ausfsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Donners⸗ tag, den 3. Juni 1926, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei den Bankhäusern J. F. Schröder Bank, K. a. A. in Bremen, Darmstädter und Nationalbank, K. 4. A. in Bremen oder Berlin, Abraham Schlesinger in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Grohn bei Bremen hinterlegt und gegen Einreichung des Hinterlegungsscheins eine Stimmkarte erhalten haben.

Bremen, den 6. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder.

17129

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Mai d. J., mittags 12 Uhr, in Hannover im Sitzungssaale der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank. Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925, sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichts rats.

2. Genehmigung des Abschlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 17 der Satzung. (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

5. Aujsichtsratswahl.

6. Wahl zweier Revisoren.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktlen ohne Dividendenbogen nehbst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum Mittwoch, den 26. Mat d. J., bei dem Vorstand der Gesellschaft in Hannover, Georgsplatz 9, oder bei der Jommerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Hannober, der Han—⸗ noverschen. Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover, den Bankhäusern Ephraim Meyer C Sohn, Hanngver, Carl Solling C Co., Hannover, der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt oder deren anderweitige Hinter⸗ legung nach § 21 der Satzung nachgewiesen haben.

Hannover, den 7. Mai 1926.

Der Auffichtsrat der Deutschen Asphalt⸗Aktien⸗ Gesellschaft der Limmer und Vor— wohler Grubenfelder. E. Magnus, Vorsitzender.

17079

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 31. Mai, nach⸗ mittags 1 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Frankfurter Allee 284, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm— lung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Festlegung des letzten Geschäftssahres auf die Zeit vom 1. Juli 1925 bis 31. März 1526 und des Kalenderjahres als künftigen Geschäftsjahres.

2. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1925 bis 31. März

stands und Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

4. Aenderungen der Satzungen:

8 10 Punkt L: An Stelle der Zahl 106000 tritt die Zahl 30 000. 5 13 Abs. IL fällt fort.

6. Herahsetzung des Giundkapitals bon 200 900 Reichsmark auf 10 000 Reichg⸗ mark durch Zufammenlegung von je 20 Aktien von 20 Reichsmark zu einer Aktie von 20 Reichsmark zwecks Til⸗ gung der Unterbilanz und Sanierung des Unternehmens.

6. Erhöhung des Grundkapitals um 1156 C00 Reichsmark auf 125 000 Reichsmark und Festsetzung der Be⸗

dingungen. ;

7. Wahlen zum Aufsichtsrgtz.

8. Ermächtigung des Aussichtsrats nach erfolgter Herabletzung und Erhöhung des Grundkapitals, den Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend zu ändern.

9. Verschiedenes,

Stüimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 25. Mai 1926, mittags 12 Uhr, in Berlin an unserer Gesellschaftskasse, Frankfurter Allee 284, hinterlegt haben. Berlin, den 8. Mai 1926.

Schulz & Sackur A. G.

Der Aufsichtsrat.

R. Haußmann, stellvertr. Vorsitzender.

1926 sowie des Berichts des Vor⸗

(I7126 21. G. goologischer Garten in Samburg.

Generalversammlung am 1. Juni 1926, nm 3 Uhr, im Gejundheitsamt, Mönclebergstraße 7.

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästsberichts, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung jowie der Bilanz.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Statutenmäßige Neuwahlen des Auf⸗ sichtsrats.

Aktien oder Aktienkarten dienen els Ausweis. Geschäftsbericht, Bilanz, Ge— winn⸗- und Verlustrechnung sind an der Kasse des Zoologischen Gartens beim Dammtorbahnhof einzusehen.

Der Vorstand.

iz II] K Henishe Last Automobilsabrit Aktien ⸗Gesellschast, Ratingen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung amn Montag, den 31. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Industrie⸗Club zu Düsseldorf.

Tages ordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Verluftrechnung sowie des Berichtes des Vorstands und des Prüfungs berichts des Aufsichtsrats für dat Geschäftsjahr 1925). Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. a) Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung detz Aktlenkapitals im Ver⸗ hältniß von 2:1. . ;

b) Erhöhung des gemäß 42 herab.

esetzten Grundkapitals auf Mark

60 000 durch Ausgahe neuer Aktien

zum Nennwert unter Ausschluß des

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über 9.

a) Aenderung des h der Satzungen (Aktienkapital) nach Maßgabe der Punktes 4 der .

b) Ergänzung des 21 der Satzungen durch folgenden Wortlaut: Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankflrmen bis zur Beendigung der Generalversamm—⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.“ 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. . In der Generalversammlung sind die⸗

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder Anteilscheine bis spätestene am 26. Mai bei folgenden Stellen hinter legt haben:

in Düffeldorf hei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank, ö

bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗

Trier C Co., . in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt (Filiale der Deutschen Bank),

in Köln bei der Dresdner Bank,

in Ratingen bei der Gesellschaft.

Ratingen, den 7. Mai 192. Der Vorstand. Berge. Baudisch. rod 6] . ;

Maschinenfabrik Germania vorm. J. 6. Schwalbe & Sohn,

Fhennitz Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 53. ordentlichen Ge— neralversammlung ein, welche am 9. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutsches. Gredit⸗Anstalt, Filiale Chem nitz, in Chemnitz, Poststraße 15, statt⸗ finden soll. Tages orduung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 19265, Bericht des Aufsichtsrats dazu. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Jahresrechnung sowie über Ertetkung der Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aut üben wollen, haben unbeschadet ihres Rechts aus § 255 Abs. 2 des Handelt gesetzbuchs ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver sammlung, den letzten Tag nicht mit⸗ gerechnet, entweder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz bei der Deutschen Bank, Filiale hen nitz, in Chemnitz bei der Dresdner Bank, Filiale Chem— nitz, in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt ig Leipzig, . bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzie in dein i ; ö bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Dresden, ; . bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Dresdner Kassenverein Attten gesellschaft in Dresden (nur für Mit— glieder des Giroeffektendepots) oder bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Generalversamlung amtierenden Nota. durch die Hinterlegungsscheine auszuweisen. Geschäsisberichte mit Bilanz nebst Ge winn⸗ und Verlustrechnung können von 22. Mai 1926 ab an den Hinterlegungt stellen entnommen werden. Chemnitz, den 6. Mai 1926. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn.

R

*

.

Gülke.

1 9