1926 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

i .

aldemar Sesse, Möbelfabrik A.⸗G.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gelell⸗ chaltt ist ausgeschieden Herr Direktor ichard Wagner, Liebau.

Laut einstimmigem Beschlusse der Gene⸗ ralversammlung vom 18. März besteht fünftig der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:

Fabrikbesitzer Martin Immerwahr,

Breslau, Vorsitzender des Aussichts—

rats,

NMechtsanwalt Dr. Ernst Moses, Breslau, J. stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Direktor Georg Müller, Liebau, 2. stell⸗= vertretender Vorsitzender des Auf— sichts rats,

Prwatier Robert Langer, Zwittau in Mähren,

Fabrikbesitzer Fritz Benkel, Breslau.

Lieban / Schl., den 6. Mai 1926.

Der Vorstand. Wagner. Hegwein.

floh)

Industrie für Holzverwertung Attiengesellschaft, Essen⸗Altenessen.

Wir beehien uns, die Aktionäre umerer Gesellschast zu der am Sonnabend, den 12. Juni 1926, nachm. 1 Uhr, im Hotel Kalserhof, Essen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftejahr sowie Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—

jahr 1925. die Gewinn⸗

Beschlußfassung verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 20 der Satzungen diejenigen Aftionäre berechtigt, welche eine Aktie oder den über die Hinterlegung bei einer Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalver— n, bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ egen.

Essen⸗Altenessen, den 6. Mal 1926.

Industrie für Holzverwertung

über

* * Der Vorstand. Hub. Hammers.

frrobs Hierdurch laden wir unsere Aktionäre k der am S8. Mai 1826, nachmittags Uhr, in den Räumen der Girozentrale Mecksenburg (Schwerin) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst der Gewinn und Ver— 1 für das Geschästsjahr

926.

„Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.

„Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung übet die Gewinnyer— teilung.

„Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die Stückelung der Reichs— markaktien nach Bedarf vorzunehmen.

Gemäß § 16 der Satzungen wird als

stimmberechtigt zugelassen zur Generalver⸗ sammlung derjenige Aktionär, welcher spätestens am 2. Werktage vor der Gene— ralversammlung bei der Kasse der Gesell— schaft oder bei der Girozentrale Mecklen— burg (Schwerin) oder bei einem deutschen Notar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses seine Aktien oder Interimsscheine hinterlegt und die Hinter⸗ legung der Gesellschast spätestens am Tage vor der Generalversammlung nachweist. Schwerin, den h. Mat 1926.

Joh. Witt, Maschinenfabrik Alnengejellschaft.

Der Vorstanvd. Karl Witt. Conrad Witt.

fo dj Güling & Mack Gips⸗ und Gipsdielenfabriken A. G., Ellrich am Harz.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur EI. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 2. Juni 1926, nachmittags 2 Uhr, nach Nordhausen, Hotel „Römi⸗ scher Kaiser', ein.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäitsberichts des Rechnungsabschlusses für Geschäftssahr 1925.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 31. Mai 1926 im Geschäftshause der Gesellschaft

a) ein Nummernverzeichnis der anzu— zumeldenden Aktien,

b) ihre Aktien oder einen darüber lau— tenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, der Reichsbank; der Deutschen Bank in Berlin, der Bantfiima Delbrück, Schickler C Co. in Berlin W., der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. in Berlin, der Direetion der Disconto-Gesellschaft in Berlin bezw. einer Flliale oder Zweigniederlassung dieser Banken hinterlegt haben.

Ellrich, den 8. Mai 1926.

Der Vorstand.

und das

16822 Bekann ina chung. In der am 3. April 1926 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist der Kaufmann Werner Scheibe, Bern burg neu in den Aussichtsrat gewählt. Bernburg, den 4. April 1926. Großhandels Aktiengesellschaft, Bernburg. Der Vorstand. Schmalle.

16823 Großhandels Attiengesellschaft, Bernburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am 12. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, im Hotel zur goldenen Kugel zu Bernburg statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Veilustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung

der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung des Vor—

stands und Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaftekasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Bernburg, den 4. Mair 1926.

Der Vorstand. Schmalle.

(14488

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Mai 1926, Mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft zu Katowice, ul. Zamkowa Nr. 10, statt—⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichttzrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechts er— forderliche Hinterlegung hat spätestens sieben Tage vor der Generalversammlung entweder

bei unserer Gesellschaft in Katowice oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder

bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder

bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln oder

bei dem Bankhaus Rhodius Koenigs Handelmaatschavppiß in Amsterdam

oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots) in Berlin zu erfolgen.

Katowice, den 27. April 1926. Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergban und Eisenhüttenbetrieb HKãatorwickn Spölkka Akin dla Görnict wa i HHutmictrn. Williger.

(16884

Stölner Rlubhau A ttiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf den 265. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Gesellschaftsgebäudes zu Köln, Jakordenstr. 10, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn- und Ver— lustrechnung des Geschästsiahrs 1925.

Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗

winn- und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

a Anträge der Verwaltung zu 52: wiederholte Beschlußfassung über den vorjährigen Abänderungsantrag der Veiwaltung, betreffend Gegenstand des Unternehmens; zu 57: Abände⸗ rung, daß Bekanntmachungen nur noch im Reichsanzeiger erfolgen.

b) Anträge des Kölner Klubhaus Vereins, Zusätze zu § 3: betreffend Verpflichtung der Verwaltung, dem Erwerb von Aktien durch den Ver— ein ze. zuzustimmen und e ,, Aktien dem Bund der ! Angestellten anzubieten.

5. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Im Falle der Beschlußunfähigkeit dieser Generalversammlung, findet am gleichen Tage und am gleichen Ort um 10,30 Uhr vormittags eine zweite ordentliche General⸗ versammlung mit derselben Tagesordnung statt, die unter allen Umständen beschluß⸗ fähig ist.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre auch zu dieser zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Stimmfähig in den beiden Generalver⸗

N.

sammlungen ist jeder Aktionär, der seine D

Aktien spätestens am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis 5 Uhr nachmittags bei der Gesellschaft eingereicht oder bei einem Notar hinterlegt hat, im letzteren Falle jedoch nur dann, wenn er einen Hinterlegungsschein bis spätestens 5 Uhr nachmittags am Vortage der General— versammlung bet der Gesellschaft einge— reicht hat.

Köln, den 28. April 1926. Kölner Klubhaus Akftiengesellschaft.

Der Vorstand. Strebl. Giesler. Heyer.

oder an

iss]

Förfter'sche Maschinen⸗

u. Armaturenfabrik, Akt. ⸗Ges.,

; Essen⸗Altenessen.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 3. Juni 1926, nachmittags 2M Uhr, in Essen im Hotel Kaiserhof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftẽberichts und Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

. Heschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben nach 28 unseres Gesellschaftèbertrags ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungs⸗ scheine nebst Nummernverzeichnis bis spätestens zum 1. Juni 1M6, abends Uhr, bei unserer Gefellschaftskasse oder dem Barmer Bank⸗Verein in Essen zu hinterlegen. .

Essen⸗ Altenessen, den 4. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Kramer, Vorsitzender.

16897 Eutin ⸗Lüberker Eisenhahn⸗ Gesellschaft.

Die dreiundfünfzigste ordentliche Geueralversamlung unserer 6esg git findet Dienstag, den 1. Juni 1926 vormittags 11 Uhr, im Saale des Voß-Hauses in Eutin statt.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

des Rechnungsabschlusses für 1925.

Bericht des Auffichtsrats über die

Prüfung der .

Genehmigung des Rechnung⸗

abschlusses. Entlastung a) des Auf—

, ,. b) der Direktion.

3. Aufsichtsratswahl. .

Zur Teilnahme an den Beschlüssen der Generalversammlung sind sämlliche In⸗ haber von Aktien . Die Teil⸗ nehmer haben ihre Aktien bis spätestens 27. Mai 1926

in Lübeck bei der Commerz⸗-⸗Bank in

Lübeck,

in Hamburg bei dem Bankhause L.

Behrens Söhne,

in Berlin bei dem Bankhause C.

Schlesinger, Trier Co. Com- manditgesellschaft auf Aetien

in Eutin bei der Filiale der Slben⸗

burgischen Landesbank. zu hinterlegen. Sie erhalten hierüber eine Bescheinigung, gegen welche am Tage der Generalversammlung in Eutin die Ein— trittskarten ausgehändigt werden.

Lübeck, den 5. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. R. Janus, Vorsitzender.

162153

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den T7. Mai E926, nachmittags A Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Greiz. Papiermühlenweg 12, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen,. 2 nung: . Fusion der , mitz der Otte Henn ing an . ellschaft in Greiz. Nach sz 8 deg Gesellschaftsvertrags kann über diesen Punkt nur in einer Generalver⸗ sammlung Beschluß gefaßt werden, in der mehr als die . des Grundkapitals der Gesellschaft vertreten ist. Ist nicht so viel , vertreten, so ist auf Beschluß der Versammlung eine zweite Generalversammlung einzuberufen, die ohne Rücksicht auf die Höhe deäz ver trekenen Grundkapitals beschlußfähig, ist.

Für den Fall, daß eine in obigem Sinne beschlußfähige Generalversammlung nicht zustande kommt, wird hiermit für alle Fälle zu einer zweiten Generglver⸗ sammlung an ,, Tage, nachmittags 51 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft eingeladen.

Nach 5 15 des Gesellschgftsvertrags sind zur Teilhahme an den Generalbersamm— lungen einschließlich des Erscheinens nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten . abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung. ent weder ihre Aktien bei der Gesellschaft hib ter g haben oder deren geschehene

, bei einem deutschen Notar

deren vom Außssichtsvat jn der

öffentlichen Bekanntmachung zu ee. nenden Stellen durch Bescheinigung nach⸗ weisen. Ueber die geschehene m n der Aktien, beziehungsweise über die Ein⸗ reichung der Bescheinigung über deren . ist den Aktionären eine Be⸗ cheinigung auszustellen, die als Einlaß⸗ karte zur Generalbersammlung dient. In dieser ist die Zahl der Stimmen anzu—⸗ geben, zu denen der Aktionär nach Maß⸗ gabe der hinterlegten Aktien berechtigt ist.

Als Hinterlegungsstellen nach § 15 des Gesellschaftsper l rags werden hiermit. die resdner Bank Filiale Greiz, in Greiz, Allgemeine Deutsche, Credit - Anstalt, Filiale Greiz in Greiz, Darmstädter und Nationalbank. Niederlassung Greiz, in Greiz, und die Commerz, und Privat— Bank, Filiale Greiz, in Greiz bezeichnet. Ebenfalls gültig ist die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar.

Greiz, den 3. Mai 1926 Zeulenroda⸗Greizer Möbelindustrie

Aktiengesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrat.

Hans Scheibe J. Vorsitzender.

Der Liquidator. Heinrich Nusch.

3, zu benennenden

16872 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Gemäß § 19 der Statuten laden wir die Aktionare unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 2. Juni 1826, nachmittags G Uhr, Berlin W. 50, Tauentzienstraße 13. JI. Stock, Saal 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren über das Liquidationsjahr 19261926. ;

2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü— fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Liqui- dationsjahr 1925/1926.

Beschlußfassung über Erteilung der Enklastung an die Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generglversamm⸗ lung im Büro der Gesellschaft, Berlin, Bornholmer Straße 76, oder bei einem Notar eingereicht haben und die Be: scheinigung über die Hinterlegung bei Eintritt in den Sitzungssaal vorzeigen. Erfolgt die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar, so ist die Gesellschaft spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung durch den be⸗ treffenden Notar schriftlich in Kenntnis zu setzen, daß bei ihm für den mit Namen

Aktionär die ziffern⸗ mäßig anzugebenden Aktien hinterlegt worden sind.

Berlin, den 6. Mai 1926. Jugoslavischer Lloyd Afktiengesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Wiener.

(16815

Die Badisch⸗Pfälzische Luftver⸗ kehrs A. G., Mannheim, lädt hiermit ihre Aktionäre zu der am Freitag, den 28. d. M., An Uhr nachm., im großen Saal der Handelskammer Mann⸗ heim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Zur Teil⸗ nahme an der, Generalbersammlung sind diesenigen Aktionäre herechtigt, die im Gründungsprotokoll als Gründer ver⸗ zeichnet sind.

Tagesorduu ng; .

1. Bericht über das Geschäfts jahr 1925

und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. . Beschluß fassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, .

3. Heschlußfasfung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrgts

. der mit der Badischen

Luftverkehrs G. m, b. r e h r, am 1. 1. 1926 abgese

einbarung.

Aenderung des, Gesellschaftsbertrags der Badisch⸗Pfälzischen Luftverkehrs⸗ A. G., Mannheim, in folgenden Punktzen:

a) Aenderung des § 1 (Aenderung der Firma),

b) Aenderung des § 3 des Gesellschaflskapitals], O Aenderung des § 8 (Wahldauer des Aufsichtsrats),

d) Aenderung des 5 9 (Ort der Aufsichtsratssitzungen),

e) Bildung eines Beirgtes,

h Aenderung des § 14 Ziffer 4 Wahl der Beivatsmitglieder).

b. Verschiedenes. in, f ;

Die Badisch⸗-Pfälzische Luft Hansa A. G., Mannheim, lädt hiermit ihre Aktionäre zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Sd. M., 5 ihr nachm., im großen Saal der Handelskammer Mann⸗ heim ein. .

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generglversammlung sind die Gründer der Badisch⸗-Pfälzischen Luftverkehrs⸗A. G., Mannheim, und der Badischen Luft verkehrs- G. m. b. H., Karlsruhe, be⸗

rechtigt. Tagesorbunng:

1. Wahl des Aufsichtsrats.

2. Wahl des Beirates . .

3. Beteiligung an der Deutschen Luft

ansa A. G 4. Verschiedenes. I 6908] Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Firma J. Reeh, Akt. Ges. in Dillenburg werden hier⸗ durch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung nach Dillenburg in das Schloßhotel auf Samstag, den 28. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, eingeladen. g Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, die beim Beginn der Generalversammlung im Aktienbuch ein⸗ getragen stehen oder spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Eintragung im Aktienbuch unter Vorlegung der Aktien und ausreichender Erwerbsurkunden beantragt haben und hinsichtlich deren die etwa zum Erwerb erforderliche Genehmigung des Außssichts—⸗ rats vor Beginn der Sitzung beschlossen ist.

J. Reeh. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Fritz Weyel, Vorsitzender.

fossenen Ver⸗

(Erhöhung

171251 Porzellanfabrik Limbach . G.

Die Aktionäre unserer Gesellschait werden zu der am Mittwoch, den 26 Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, in Sonne⸗ berg in der Erholung stattfindenden 54. ordentl. Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Abstimmung in derselben ist ieder Aktionär, welcher sich als solcher legitt⸗ mieren kann, berechtigt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be— richts über das verflossene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Verschiedenes.

Limbach, Thr., den 6. Mai 1926.

Porzellanfabrik Limbach A. G.

C. Jacob.

(14808 Bekanntmachung.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generaluersamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 28. Mai 1926, morgens 11 Uhr, in das Büro des Herrn Notars Dr. Küppers, Aachen, Heinrichsallee 10, ein.

Tagesordnung:

Genehmigung der Papiermarkbilanz

per 56. 5. 152d. . Genehmigung der Neichsmarkeröff— nungsbilanz per 1. 7. 1924. Genehmigung der Bilanz per 31. 3. 1935. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz per 1. 4. 1926.

Vorlegung einer Bilanz per 31.3. 1926.

Entlastung des Aufsichtsrats, des Vor⸗

stands und des Liquidators.

Die Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien bis zum 25. 5. 1926 bei der Gesell⸗ schaftskasse, Aachen, Emmichstraße 10/12, zu hinterlegen oder bei einem Notar ode einer Bank.

Aachen, den 30. April 1926.

Westdentsche Nadelfabrik

Aktiengesellschaft in Liquidation.

16869 ,, an die Aktionäre der

Deutschen Ünion Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft in Stuttgart,

früher in Leipzig.

In, der ordentlichen, Generalversamm— lung der a Union Versicherungs— Aktiengesellschaft vom 11. Dezember 1925 ist . worden, das Vermögen der Deutschen Union Versicherungs-Aftien gesellschaft in Stuttgart, früher in Leipzig, 6 Ganzes aufe die Stuttgart Berliner Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Stutt⸗ gart zu übertragen. Nach dem in dieser e nnn n, und vom Reichsauf⸗ sichtsamt für Privatversicherung geneh; migten Verschmelzungsvert ge gewährt bie Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft für nom. 6 40. Aktien der Deutschen Union , n, Aktiengesellsachft, voll . 6 3 einbezahlt, eigene Aktien. Diese Beschlüsse sind am 20. März 1926 in das Handelsregister des Amts— . Stuttgart 1 eingetragen worden.

zir fordern hiermit die Aktionäre der . Union Versicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft auf, ihre Aktien zweks Um— guschs in Aktien, der Stuttzar:⸗Berliner Versicherungs⸗Aktiengesellschaft bei der Kasse der . Ver⸗ J schaft in Stuttaart, Ihlandslr. 418, bis zum 30. September

1926 einzureichen. Die sich bei dem Um⸗

stausch ergebenden Spitzen werden den Be⸗

teiligten jn har vergütet. Zugrunde ge— legt für die Barvergütung wird der Geld—

kurs der Aktien der Stbuttgart⸗Berliner

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, der am Tage des Umtauschs an der Stuttgarter Börse gezahlt worden ist, und zwar derart, daß die Höhe der Vergütung der ein— gereichten Spitzen ebenfalls nach dem Umtauschverhältnis von nom. M6 40, Aktien der Deutschen Union Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft gegen nom. 80, Aktien der Stuttgart⸗Berliner Ver⸗ e edle , errechnet wird.

Aktien, die bis zum 30. ptember 1926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt . Aktien, welche den zum n durch ie neuen Aktien erforderlichen Nominal wert nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge stellt sind.

Stuttgart, den 23. April 1926. Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Brosig. Erhard.

16870 Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Das J, . der n,. Union e n n ne,, ging el in Stutt⸗ art, früher in Leipzig, ist im Wege der usion unter Ausschlüß der Liquidation als Ganzes auf die Stuttgart⸗Berliner Wrsche le s Tltis zescks ef in Stutt⸗ gart übergegangen.

Der den Fusionsvertrag genehmigende Beschluß der Generalversammlung der Deutschon Union Versicherungs⸗-Aktien⸗ gesellschaft vom 11. Dezember 1925 ist nach erfolgter Genehmigung durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung in das Handelsregister eingetragen.

Gemäß S5 306, 297 des Handelsgesetz⸗ buches fordern wir die, Gläubiger der n Union Versicherungs⸗Aktien⸗ gefellschaft zur Anmeldung ihrer For— derungen auf.

Stuttgart, den 23 April 1926.

Stuttgart⸗Berliner

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Beef, n d,,

hlt, nom

Nach dem Jahresberlcht der Rog genrenten bank Aktien“ geen lschaft Berlin für 1925 konnte die Kapitalerhöhung auf Millionen Mark, die in der Generalversammlung vom 27. Februar 1926 beschlossen wurde, restlos durchgeführt werden. Neu eingetragen wurden Hypotheken in Höhe von 306560 Zentner Roggen und 44456 175 Goldmark. Ein großer Teil der Goldbeleihungen ist ent⸗ standen aus der Umwandlung von Roggenbeleihungen. Dem— antsprechend ist bei den Roggenbeleihungen der Betrag der Löschungen viel größer als der Betrag der Neueintragungen. Den rund 000 Zentner Neueintragungen stehen rund 2774 Millionen gie. Löschungen gegenüber. Von den am Ende 1925 noch

estehenden 2262 Roggenbeleihungen entfallen 1681 also rund 7h90 /o auf Beleihungen bis zu 2006 Ztr.,, von 1820 806 igen Gold˖ keleihungen entfallen 1210 also gleichfalls rund 76 auf Darlehen bis höchstens 20 000 GM: von 83 Ho igen Darlehen Liegen 62 innerhalb der 20 900⸗GM⸗Grenze. Kommunal⸗-Goldbriese, die vom Staate im Interesse der Förderung der Siedlung garautiert worden sind, wurden im Betrage von 3 060196 GM ausgegeben und von den Siedlungsgesellschaften ohne Inanspruchnahme des offenen Geld⸗ marktes durch Lombardierung verwertet. Aus den Geldern einer Bö-Millionen Dollar Anleihe, die die. Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt mit amerikanischen Geldgebern abschloß, hat die Bank im Berichtsiahr 4757 300 RM in 126 Cinzeldarlehen an die Landwirtschast weitergeleitet. Der Gesamtkapitalwert der zur Deckung der Noggententenbriefe bestimmten Roggenwert« zenten (Regllasten) und Roggenwerthypotheken betrug Ende 1925 7587 114 Zentner, derjenige zur Deckung der Goldrentenbriefe be⸗ stimmten Feingoldhypotheken am gleichen Tage 43 815546 Goldmark. Der Umlauf an Golde und Roggenrentenbriefen deckte sich mit dem

estand an Reallasten und Hhpotheken. Die Abschreibungen auf

ffekten betragen B85 707 RMᷓ. Der Gewinn beträgt 1237 063 RM, 10 vy hiervon in die gesetzliche Rücklage 123 706 RM, 10 vH für dle Aktionäre, erfordern bos 7463 Mär, der Aussichtsrat erhält S1 548 RM. in die gesetzliche Rücklage sind weiter einzustellen 426294 RM. Als Gewinnvortrag bleiben 5 767 RM.

Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee wurde, laut Meldung des W. T. B.“ vom 6e der lf großröster und „händler, Sitz Hamburg, am 7. d. M. für gute Sorten mit 2, 8c bis z, o K, für feinste Sorten bis 50 A für ein Pfund je nach Herkunft notiert.

Wien, 5. Mai. W. T. B) Wochengus weis der Oe sterreichischen ationalbank vom 30. April (in Klammern Zug ünd Abnahme, im Vergleich zum Stande vom 23. April). In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold, Devisen und Valufen 572 597 (Hun. 14 829), Wechsel, Warrants und Effekten g9 0500 (Zun. 25 247) Darlehen gegen Handpfand 214 (Abn. 10), Darlehenschuld des Bundes 183 294 (unverändert), Gebäude samt Einrichtung 19 951 C(unverändertR-, andere Aktiva Il 947 (Ahn. 7848). Passivg. Aktienkapital (39 Millionen Goldkronen) 43 209 inn verändert), Reservefonds 4552 (unverändert, Banknotenumlauf da9 679 (Zun. 99 6b), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 26961 (Abn. 59 844), sonstige Passiva 355 126 (Abn. 848).

Bu dapest, b. Mai,. (W. T. n Wochenausweis der Ungarischen Nationalbank vom 39. April lin Klammern vom 23. April). In Pengö. 1 Pengö 12 500 Kronen. Gold, Silber,, Devisen⸗ und Valutenstand 242 390 840 (231 (056 479), Wechsel 39 Effekten 167 520 158 (138 521 706), Staatsschuld 1561 S653 O5 (l54 140 231), sonstige Aktiven 203 674 299 (257049 1893), Netenumlauf 410 766 1065 (339 531 086), Staats- und Privatgut— haben 185 8560 581 (216 981 637), sorfftige Passiven 191 225 9659 194 599 273). London, 6. Mai, (W. T. B) Wochenausweis der Bank von England von 6. Mai (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 29. April) in Pfund Sterling; Gesamt⸗ reserve 26 929 000 (gun. 1 C04 000), Notenumlauf 141 196 999 (gun. 9 99h), Barvorrat 147 475 099 (gun. 1103 900), Wechselhestand 3 544 000 (gun. 5 722 0900), Guthaben der Privaten 167 351 000

Si, 11 694 000), Guthaben des Staates 16701 000 (Abn. 2224090,

Notenreserbe 24 754 9009 (Zun. I 041 000), Regierungẽsicherheiten 42 230 000 (Zun. 2735 000). Berhãltuls der Reserven zu den Pafflven, 20, 58 gegen 21,84 v9. , n,, Ss81 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 62 Millionen weniger.

Paris, 6. Mai. (W. T. B.) „Wechenausweis der Bank don Frankreich vom 6. Mal (in Klammern Zu⸗ und Ab— nahme im Vergleich zu dem Stande am 29. April) in Francs; Gold in den Kassen 3 684 101 00 (Zun. 13 000.5, Gold im Ausland 864 321 009 (unverändert), Barvorrat in Silber 333 74 099 (Zun. 2 0002 Guthaben in Ausland 77 15 009 (Zun, 2536 900, dom Moratorium nicht betroffene Wechsel 3 S8 587? 900 (Abn. h 66 O 0), gestundele Wechsel 586 00 (Abn. 1091 000). Vor⸗ 6 auf Wertpapiere 2487 065 090 (Zun. I4 120 00M Vor⸗ schüsse an den Staat 35 250 000 099 (Zun. 100 000 000), Vorschüsse au Verbündete 5 322 909 099 (gun. 15 000000, Rolenumjg: r 181 340 O6 (Zun. M73 117 900, Schatzguthaben 19 bal 500 (Abn. 16943 000), Priwatguthaben 2 661 247 006 (äbn. 129 646 000.

ö. Topfen hagen, 6. Mai. (W. T. B.) Monatsausweis der National! kant in. Kopen hagen von 29. April (in Klammern tand bom 31. März 1926) in Kronen: Goldbestand 209 179 180 209 204 696) Silberbestand 14994 488 (15 472 898), Inlandswechsel 46118 057 (115491 6 Auslandswechsel 115 934 (47 539, Lombarddarlehen 15 4·ę2 355 (14936 450), Dänische Wertpapiere 6 go 984 ö 929 180) Ausländische Wertpapiere 105 000 (10960 000), 2 uslandsgiithaben 42 438 140 (55 768 736), Guthaben bei der Schwedischen Reichsbank, Bank von Norwegen ünd Deutschen Reichsbank 3 770 798 (4 012 gos), Debitoren 136 757 708 (134 394 634), Notenumlauf 411 930 249 (411 294 690), Giroguthaben 26394922 6 216 559), Kreditoren 84 165 182 (54 613 928). Stockholm. 6. Mai. (W. T. B.) Wyochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 1. Mai (in Klammern der Stand am 24. April) in Kronen: Metallpvorrat, 229 273 983 (229 361 280), Erqängungsn oten de ckung 470 011701 (441 965 00, davon Wechsel auf Inland 257 476 907 (233 786 535), davon Wechsel auf Ausland 87 679 142 (88 44 134), Notenumlauf 499 896 668 (1444 119 137), Notenreserye 83 651 258 (139 603 422), Girokonto⸗ guthaben 136 929 110 (163 008 283).

Wagengestel lung für Kohle, Koks 33 Briketts am 7. Mai 1926: Ruhrre vier: Gestellt 25 055 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt

Die Elektrolyt ku p fern otieru 16 . Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 7. Mai auf 131,50 M (am 6. Mai auf 131,56 4A) für 175 e.

SSerlin, 7. Mai. Preisnotierung en für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebeng⸗ mitteleinzelhandels 9. den Zentner frei Haus Berlin gegen Kaffazahlung bei Empfang der Ware. Original- packungen. Notiert 6, öffentlich angestellte heeidete . verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Berstengraupen, lose 1800 bis 22, 00 416, Gersten. grütgze, lofe 18,00 bis 19,50 4, Haferflocken, lose 22,50 bis 2275 „M, Hafergrütze, lose 23,00 bis 23,909 Sc, Roggenmehl Ol 15,25 bis 15,25 6, Weizengrieß 25,00 bis 26 00 M, Hartgrieß 26,00 bis 2,00 4A, 70 , Weizenmehl 21 25 bis 23.00 ,. Weizenauszug⸗ mehl 25,00 bis 29, 25 M6, Speiseerbsen, Viktoria 1859 bis 24,50 4, Spesseerbsen, kleine 15 00 bis 16,90 SH, Bohnen, weiße, Perl 11576 bis 13.50 Jg. Langkahnen, handverksen 1750 bis 24 66 J, ö. kleine 14,00 bis 206, 5 M, Linsen, mittel 26, 60 bis 34.90 4, Linsen, roße 34.00 bis 44, 0 , Kartoffelmehl 153090 bis 17,79 , Maffaroni, Hartgrießware b, O9 bis 61,75. 6, Mehlschnittnudeln 3906 bis 39.50 , ie r, 45,50 bitz 72.566 4, Bruchreis 1700 bis 18,00 A, Rangoon Reis 1950 bis 20,00 4, glasierter Tafel ˖

reis 21,00 bis 33,00 S6. Tafelreis, Jaba 33,09 bis 49, 09 M, Ringäpfel. amerikan 65,99 bis S9, 9 Æ getr. Pflaumen 90 / 106 in, Originalkisten 3800 bis 39, 90 getr. Pflaumen 90100 in Säcken 34,ů75 bis 35,25 „M, entsteinte Pflaumen 90 / 1090 in Original⸗ kisten und Packungen 5h00 bis 6,00 4, Kal. Pflaumen 40650 in Originalkisten 61,50 bis 62, 00 46. Rosinen Caraburnu 4 Kisten bo, 00 bis 68,00 41. Sultaninen Caraburnu 70,00 bis 1065, 900 A, Korinthen choice 43,00 bis 51, 00 6, Mandeln, süße Bari 200, 06 bis 230, 00 M, Mandeln, bittere Bari 220 00 bis 250,00 AÆ, Zimt KassiaJ 100,90 bis 106, 00 A4, Kümmel, holl. 33,50 bis 365.090 K, schwarzer Pfeffer Singapore 177,09 bis 1000 weißer Pfeffer Singapore 210,090 bis 2365,00 4S6,, Rohkaffee Brasll 195.00 his 220,00 . Roh kaffee ,. 22000 bis 300,00 4, Rösttaffe. Brasil 240900 bis 290,00 4. Röstkaffee Zentral amerika 285,00 bis 390,00 M, Röstgetreide, lofe 16,90 bis 19,50 4 Kakao, fettarm 50,00 bis go, 00 AM. Kakao, leicht entslt S0 06 bis 120,00 44. Tee, Souchong, gepackt Z66. 00 bis 406 00 , Tee, indisch, gepackt 413, 00 bis bö0, 0 6, Inlandszucker Melis 2975 bis 31,25 M. Inlandszucker Raffinade l 90 bis 34.25 A, Zucker, Würfel 35,50 bis 37, 00 , Kunsthonig 382090 bis 33, 00 66. Jucker⸗ rup, hell, in Cimern 26,25 big 37,50 „, Speisesirup, dunkel, in

imern * bis „M Marmelade, Erdbeer, Einfrucht S6 00 bis 107, 09 M, Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 40 o9 S6. Pflaumen mus in Eimern 37,50 bis 47,00 AÆ, Steinsalz in Säcken 2,90 bis 0. ., Steinsalz in Pagkuungen 400 bis 6, 00 M6“, Siedesalz in Gãcken 4 55 big 4,79 M. Siedesalz in Packungen 560 bis 7,96 Az, Bratenschmalz in Tierces 87, 0 bis 88. 90 .A. Bratenschmalß in Kübeln 87,50 bis 83,59 4, Purelard in Tierces 86,00 bis 87,50 K, urelard in Kisten 86,50 big 88, 00 A, Speisetalg, gepackt 0, 00 bis go0 M, Margarine, Handelsware 1 69,09 A, I S3. 0 bis 66, 00 , Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84, 00 M, HI 69,00 bis „4, Molkereibutter 10 In Fäfsern 150 6 big 155, 009 , Nolkereibutier La. in Packungen 15700 bis 19290 , Molkerei⸗ butter La in . ern 15500 his 175. 65 MK, Molkereibutter La in 36 172, is 182,00 A, Auslandsbutter in Fässern 18700 is 194,00 AM, Auslandsbutter in Packungen 194,00 bis 200, 00 4A, Corned beef 1256 1b8. per Kiste be, 0 bis b3, 0 K, ausl. Speck, . Ssio-1214 bis —— AM. Allgäuer Romgtour 3.00 bis 73,00 1A, Allgäuer Stangen 45,00 bis 45,00 A, Tilsiter Kaͤse, voll fett 100,90 bis 115,00 M, echter Edamer 40 ,½0 95, 0 bis 100,0 M, echter Emmenthaler 166500 bis 175, 00 AÆ, ausl. unge Kondensmilch 48/ñ16 25,00 bis 26, 00 A, ausl. gez. Kondensmll 28,00 bis 30 75 A, Speisesl, ausgewogen 67, 00 bis 74, 00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Weripapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 7. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Auszahlung Warschau 100 gloty 48,05 G., 48, 19 B., 6 100 . . 9 49, 19 5 ö London

ĩ . Auszahlungen: Berlin telegraphische Aus—⸗ ,,, . ten, 7. Mai. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ entrale: Amsterdam 284,‚2h, Berlin 168,41, Budapest 98, 3. openhagen, 185 95, London 34374, New Jork 70725, Paris 2227, er 136,77, Marknoten 168,22, Lirenoten 28, 25, Jugoslawische oten 1242, Tschecho⸗Slowakische Noten 20, 900, Polnische Noten 6b, 10, Dollarnoten 707, 2.5, Ungarische Noten 98,88, Schwedische

Noten —.

Rrag. . Mat. R R 1 Notierungen der Devisen⸗ entrale (Durchschnittskurse); Amsterdam 1350, Berlin S8,6ht, ürich 664g. Oslo 729, 99, Kopenhagen 883.96, London 164,36, adrid 487.00, Mailand 135,5. New Jork 33, 86, Paris 106,50, Stockholm g. 6 Wien 1. arknoten os f. Poln. Roten 3 26.

London, 7. Mal. (W. T. B.) Denrssenkurse, Paris 155,62, New Jork 4 85,71, Deutschland 20383, Belglen 159, 37. Spanien 33,74, Holland 1208,59. Italien 121,19. Schweiz 26,104 Wien 34,49

Paris, 7. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland bs, Bukarest 11,0, Prag 94,59, Wien —=— Amerika 31,90, Velgien 5G. Enzignd 64 75, Holland J3r6. 0g. Italien 126,56, Schweiz 617, 0, Spanien 459.25, Warschau 316,06, Kopenhagen 836,00, Oslo —, Stockholm 852.650. A ni st e rd am, J. Mal. IW. T. B.), Deyisenkurle, (Offigzelle Notierungen.) London 1298, Berlin bg, 25 fl. für 1 RM, aris 777I. Brüssel 759, Schweiz 48,6, Wien Oh,a9 für Schilling, Kopenhagen 65 lo, Lie qr ole 66 65, Oslo 53, 65. (Inoffizielle Notlerungen.) New York 249, 00, Madrid 36, 85, Italien g. y9y, Prag 7,57 Helsingfors 627, Budapest O00, 36, Bukarest

O90, Warschau O. 25.

Zürich, 7 Mai. (W. R. B. Devisenkurse. New Jork b. 7.60, London 25, 104, Paris 16,35, Brüssel 16, 15, Malland 2070, Madrid 74,35, Holland 207,55, Stockholm 138,12. Oglo 111,50. Kopenhagen 135,60. Prag 15,293, Berlin 122.90. Wien 73.00, Budapest 0. 0072.30, Belgrad 9, 10. Sofig , j, Bukarest 1,80,

Warschaun 7.6, Heifingford IJ, 05. Konffantinopel 2.73. then 6,46,

Buenos Aires ahr

Kopenhagen, 7. Mai. (W. T. B) Devisenkurse. London 18,57, New Jork 3,83, Berlin 9120, Paris 12 30, Antwerpen 1215, Zurich 625, Rom ö, ob, KÄmsterbam 154,20. Stockholm 166, 560. Vgl S255, HDelfingforg 9, 6, . 11,36. Wien 6. 4 gd

Stockholm, 7. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,164, Berlin G, 8g, 10, Paris 11,95, Brüssel 11, 80, Schweiz. Plätze 7250, Amsterdam 1650,50. n,, 97, 80, Oslo 80. 80, Washington z. 4. Helfingforg gez, Rom 1b. 18. Prag 1J1I5. Wien Hö, 80

Olo, 7. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,6h, 6 110,75, Paris 14,65 New Jork 467, 00 Amsterdam 187,99,

ürich 9ö, 00, Helsingfors 11, 0, Antwerpen 14,65, Stockholm 124,75,

Kopenhagen 151,50, Rom 18,0, Prag 13,89 Wien O, bh, 0.

London, 7. Mai. (W. T. B.) Silber 2916¶ 4, Silber auß

Lieferung 2915s19. . Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 7. Mai. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 7.05, Adlerwerke 64d, 00, Aschaffenburger Zellstoff 89, 00, Lothringer Zement —— , D. Gold⸗ u. Slilber⸗Scheideanst. 11200, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 37,00, aner, aschinen 28,00, Phil. Holzmann 69,60, r e g , rn trie 64, 00 Wayß u. Freytag 156,49. Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 61.90.

Hamburg, 7. Mai. (W. T. B.). Schlußkur e.) Brasil= bank —— . Commerz⸗ u. Privatbank 166,00. Vereinsbank 92,76, Lübeck⸗Büchen 114 00, Schantungbahn 4,00, Deutsch⸗Austral. = Hambg. Amerika. Packetf. T3, O0, Hamburg⸗Südamerlka 195.00, Nordd. Lloyd 138,00, Verein. Gibfchiffahrt Calmon Afbest 40,00, r, , Gummi 66.06, Ottensen Eisen 24,00. Alsen Zement

6b H. Anglo Guano 75, 00. Merck Guano 60.50, Dynamit Nobel 81, 50 a , 141,060. Neu Guinea bab, 00, Otavi Minen ——— Freiverkehr. Sloman Salpeter 90 RM. für das Stück. ö ö

Wien, 7. Mai. (W. T. B.) (In Tausenden. ) Völler⸗ bundanleihe 74.1, Mairente 3. 86, Februartente 4,74. Oesterreichische Goldrente 69,25, Desterreichische Kronenrente 3, 8 Ungarische Gold⸗ rente Ungarische Kronenrente —— Wiener Bankverein 99,9. Bodenkredifanstalt 1b 8, 06, Desterreichische Kreditanstalt 118,0 ÄUnglobank 1295, Eskomptebank 256, 0, Länderbank. iunge 128,0 Jlalionalbank 15d, . Untonbank Wr. job,. 8. Türkische gose 4770

erdinand Nordbahn 73.48. Desterreichische Staatsbahn 371,0. Süd- ahn 78,0, Poldihütte is,. Prager Cisen-Industrie 1506,0, Aspine Montanges. 221,0. Siemens⸗Schuckertwerke 1031. Allgem. Ungar. Kreditbank 250,0. Rimamurany 9b,l, Desterreichische Waffen⸗ fabrik, Ges. 58.9), Brüxer Kohlenbergbau 1415, 0, Salgo⸗Terggugr Steinkohlen 5, o. Skodawerke 1409, 0. Steir. Magnesit. 37, Daimler Motoren 3,2 Leyfam . Jofefhthal A.-G. 128,9 Galicia

Naphtha S850, 0. 7. . (W. T. B) 6 , Niederländilche ll che 3, Mtzo 47 . Miede ln g Staats

Staatsanieihe 1922 A u. B 106160,

Ricderländisch Indien

anleihe von 1917 zu 1090 fl. 89.25 3 Niederländische Staats anleihe ven, 1896, 1900 76 00, 7 o/ Niederl. Ind. Staaitsanleihe zu 1000 fl. 191710 7b Deutsche Reichsanleihe 163 50 Reichsbank neue Attien 137, 00. Nederl, Hande Maatschappis. Akt 145,009 Jurgeng Margarine 167,50 Philips Glueilampen 365,900, Geconsol— Holl. Petroleum 180,00 Koninkl Nederl. Petroleum 357 50 Amsterdam Rubber 33390. Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 7 00. Nederl. Scheey⸗ vart Unie , ,. i , ö. ö. . 173.900, Handels. vereeniging Amsterdam 658, e aatschappij 383. 00

Matschaappij 441,50 4. Ye , n

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Buenos Aires, 6. Mai. (W. T. B.) Die wöchentliche Verschiffungen von Argentinien betrugen (Vorwoche in . in Quarteis: Weizen nach: England 28 000 (37 000), an Order 124 000 (271 000), Kontinent 69 600 (117 000), nichteuropässchen Häfen 32 000 (14 000), total 253 000 (439 000). Mais nach: England 14 900 (18 000), an Order 271 9000 (41 000), Kontinent S7 00 (124 3090), nichteuropäischen Häfen 5000 (4000), total 327 000 (187 000) Hafer nach: England und an Order 28 9000 (21 00, Kontinent 70 000 (49 000), total 98 000 (70 000). Gerste nach: England und an Order 6000 (33 000), Kontinent 238 090 (17000, total 34 000 (60 0090). In Tonnen: Lein saat nach: England 200 (4600), an Order 11000 (90100), Kontinent H 060 (10 500, Vereinigte Staaten 6000 (10 000), total 31 200 (33 700).

Statistik und Volksmirtschaft.

Einfuhr von Tabak, Zigarren, Zigaretten in das deutsche Wirtschaftsgebiet im Rechnungsjahre 1925. Nach der Handelsstatistik (Spezialhandel) § 8 der Bestimmungen über die Tabaksstatistik.

Menge in

Länder der Herkunft 160 Rg

12

A. Tabakblätter, unbearbeitet (Stat. Nr. Saargebiet.. Belgien. ; Bulgarien Dänemark Estland ' . Frankreich.. Yrle en land ö Großbritannien

S8

9).

. 1

. 9

Italien.

Jugoslawien Niederlande Desterreich. Rumänien. Rußland

Schweden

Schweiz.

Tschecho⸗Slowakei

Ungarn. —⸗

Aegypten. Britisch Ostafrika Britisch Südafrika. Britisch Westafrika ... Ehem. Deutsch Sũdwestafrit Ehem. Deutsch Kamerun . Ehem. Deutsch Togo. k . Marokfko

a e 9 9 , . 9 9 9 9 9 9 9 2

* * 2 * 1 8 * 1 2 8 2 5 8 8 8 3

. , n , .

8 0 9 0 9 9 9 2 *

9 * ' * 2 P 8 . 2 2 2 1 J . 5 5 D ö 9

D 2 2 2 9 2 2 9 8

o 0 28

ortugiesisch Ostafrika ritisch Indien.. ,,, China. Französisch Indien. ,

8 8 9 9 29

Palästinn. ... , hilippinen .

Rußland in Asien

Türkei.

Uebriges Asien

Argentinien.

Brasilien ..

Canada

Columbien, k

Dominikanische

Guatemala.

Mexiko

Neufundland

araguay . Perun... Daiti...

Salpador. Venezuela Vereinigte Staaten von Amerik Uebriges Amerika... Neu Seeland.

Summe davon zollfrei.

B. Zigarren (Stat. Nr.

Saargebiet . Danzig. ... . Großbritannien ö 1 ö .

wei... . Brasilien .. . J

w /

n , . 2.

9 9 9 9 2 9 C 0 9 9 4 2

9 9 9 9

8 . 1 8

8

8

3 8 8 2 8 1 . * . 14 2 2 6 5

0.

2 *

o 28 . r ö , e

e .

1 8

11 . 8 9 0 9 2

F . // / / / 5 / 6

kJ ,

2 * 1

996 917 291

J Vereinigte Staaten von Ameri Summe B: . davon zollfrei...

C. Zigaretten (Stat. Nr. 220).

Saatrgebiet.. .

Danzig....

Großbritannien

Memelland

Niederlande

Schweiz..

Aegypten ..

Ja /

Vereinigte Staaten von Amerika Summe g; davon zollfrei.

Berlin, den J. Mai 1926. Statistisches Reichsamt. Der Präsident: Wagemann.

*

2

i O O - O d ,

8 2. 2 1 2 * * * 1 1 1 8. 1 8 8. * 1 1

0.