schafter gemeinschaftlich miteinander er⸗ mächtigt. — Nr. 0 1979 „Caviar NRuffe“ Specialgeschäft für russischen Caviar Ludmilla Borodin, Berlin.
haber: Ludmilla Borodin, Kauffrau,
rlin. — Nr. 70106 Konsektion Erich Friedeberger, Berlin. In— ö. Erich Friedeberger, Kaufmann,
erlin. — Nr. 70 109 Eugen Kolsch, erlin. Inhaber: Eugen Kolsch, Kauf— mann, Berlin. — Nr. 20119 Paul 4 9 C Co. Butter⸗ X Käse⸗ DBroshandlung, Berlin. Offene Han— Delsgesellschaft seit 1. Dezember 1925. sellschaster sind die Kaufleute Paul rakow. Berlin, und Erxich Fiebelkorn, erlin⸗Frohnau. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Bei Nr. 5090 Jacguier . Se⸗ eurius, Berlin: Die Gesamtprokuren des Georg Merz und des Ernst Joerger . . erloschen. Dem Franz Behrendt, erlin, ist derart Gesamtprokura erteilt,
baß er in Gemeinschaft mit einem anderen BProkuristen zur Vertretung der Gesell— ccchaft ermächtigt ist. — Nr. 225859 . ., Hansen . Co., Berlin: Die verwitwete, Kauffrau Marie Else 1 Dansen, geb. Felgentreu, Berlin, hat das von Heinrich Hansen geführte Geschäft 1 im Erbgang erworben. Der Kaufmann Karl Herre, Berlin, ist in das Geschäft aöals persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 36 Die hierdurch gebildete offene
K /// /
andelsgesellschaft hat am 1. Juli 1925 zegonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗
. schaft ist nur der Gesellschafter Karl HDerre ermächtigt. — Nr. 34 864. Berendt W Schächter, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesell— cchafter Max Schächter ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 38 326 Ber⸗ liner Dampfkessel⸗Fabrik Otto Buhe, Wittengau: Prokura: Kurt Buhe, Berlin. — Nr. 51 863 Brüder Feige E GEo., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Kaufleute John und Alfred Feige und Samuel Sadagurski, sämtlich Berlin. — Nr. h9 053 Kunstgewerh⸗ licher Danenschmuck Groschupp K* GEreduer, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis— herigen Gesellschafter Walter Groschupp, Gablonz a4. N., und Philipp Credner, Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. — Nr. 69 587 Commerz-⸗Film Heydemann X Schwärzel, Berlin: Georg Heydemann ist aus der Gesellschaft aSusgefchleden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Richard Bauchwitz, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingelreten. — Nr. 69673 Exzpreß Transport Compauy Erust TDalichau C Co., Berlin: Jakob Folger ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein er⸗ mmächtigt. — Nr. 69 859 M. Kaufmann jun., Berlin: Die Firma lautet, fort— an: M. Kaufmann jun. — Heinrich Sommerfeld. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist zur selbständigen Nieder⸗ lassung erhoben. Erich und Walter Kaufmann haben das von ihnen unter der Firma M. Kaufmann jun. in Berlin be⸗ sfriebene Geschäft nebst dem Firmenrecht, jedoch unter Ausschluß der in dem Be— trieb des letzteren Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, den Kaufleuten Ludwig Sommerfeld und Max Gerfon, beide Berlin, das von ihnen unter der Firma Heinrich Sommerfeld in Ber— lin betriebene Geschäft nebst dem Firmen recht — ebenfalls unter Ausschluß der in den Betrieb des letzteren Geschäfts be⸗ gꝛgründeten Forderungen und Verbindlich- keiten in die unter der gemeinschaftlichen Tirma M. Kaufmann jun. — Heinrich Sommerfeld fortgeführten, fortan ver⸗ einigten Geschäfte eingebracht. Die hier— durch gebildete neue offene Hanudelsgesell— schaft, deren persönlich haftende Gesell= schafter Erich Kaufmann, Walter Kauf⸗ mann, Ludwig Sommerfeld und Max Gerson sind, hat am 1. Juli 19826 be⸗ gonnen. Die Prokurg des Adolph Wil helm Ernst Müller ist erloschen. Fol⸗ gende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 43 324 Albert Dürger X Co. — Nr. 55 515 Han⸗ dels Kontor Brehme Co. — Nr. 61 008 Gesellschaft Ferrein. — Nr. 64 732 Peter Jacobi . Co. — Ge⸗ löscht-: Nr. 995 Hugo Hübner „ Co. Rr. 20 978 Karl Guthmann. — Ni. 31 5665 Bruno Klingbeil. — Nr. 40 823 Gryydyear Pnenmatik Vertrieb Adolf Schacher. — Nr. 42910 Her⸗ mann Denecke. — Nr. 58 583 Paul Hundert. — Nr. 61 280 Demski Weinberg. — Nr. 62 9610 Kerzen⸗ fabrikatior Salsried Spector. Rr. 55 24 Adolf Giese. — Nr. 66 712 ritz Jung. .
i , nn Berlin-Mitte. Abt. 90.
KEerlin. II58515
In das Handelsregister Abteilung A ist am J. Mai 1926 eingetragen worden: Nr. 70 118. Arthur RNeisch, Berlin, wohin die Niederlassung von Hamburg verlegt ist. Inhaber: Curb Fnack, Bankier, Berlin. Sodann ist die Firma erlofchen. — Nr. 70 113. Hugo Schild, Berlin. Inhaber: Hugo Schild, Knauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 0 114. W. Speichert . Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Bernburg verlegt ist. Inhaher: Willy Speichert, Kauf⸗
um“ Patent Verschluß Gesellschaft
mann, Berlin. — Nr. 70 115. „Nuiver⸗
Amsterdam. — Bei Nr. A 603 Otto Lootze Co., Berlin: Durch Urteil des Landgerichts 1 Berlin vom 1. April 166 — N. Q. 7. 26 — ist dem Kauf⸗ mann Heinrich Colden die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen. — Nr. 51661 Hans Scholze, Ehar⸗ lottenburg: Der bisherige Gesellschafter Hans Scholze ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 54016 Röders u. Söhne, Berlin: Der Fabrikant Hans Röders, Prag, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 54 534 Laupenmühlen . Go.,
Berlin: Die Gesamtprokurg des Wil⸗ helm F. Lamprecht ist erloschen. —
Nr. 55 338 Gebr. Rosenberg Köln, Niederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist infolge Sitz⸗ derlegung zur Hauptniederlassung er⸗ hoben. Die Firma lautet jetzt: Gebr. Rosenberg vorm. Köln. — Nr. 56 580 Scholz C Behm, Berlin: Der bis—⸗ herlge Gesellschafter Paul Schol
z ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge, sellschaft ist aufgelöst. — Ur. 57 689
Max GE. Schieferdecker Baumate⸗ rialien, Eisen⸗ u. Maschinenhand⸗ ung, Berlin: Die Firma ist geändert in:; Max E. Schieferdecker, Bau⸗ materialien! Eisen⸗ und Kohlen⸗ handlung. Die Prokura der Margarete Schieferdecker, geb. Exner, ist erloschen. — Nr. 63960 Schneider X Land⸗ graf, Berlin: Gesamtprokuristen ge⸗ meinschaftlich miteinander: Kurt Wind— müller, Charlottenburg, und. Walter Hellmers, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nx. 92657 Wilhelm Schindelmeißer: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufg hoben. — Bei Rr. 15 9566 J. F. Rauch, Nr. 45 205 Wolf, Munk C Behrend und Nr. 65720 Wallbrecht . Hopf ist eingetragen warden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, — Gelöscht die Firmen: Nr. 60.575 Fritz Werner. — Nr. 65 9 S. Sied⸗ ner . Co. — Nr. 67 460 John Sophar.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Her nbung. Ilb6823
In das Handelsregister ist eingehrggen:
Am 279. 4. 1956 bei der Firma „M. Held' s Hofbuchhandlung Johannes Courtois“ in Bernburg, Abt. A Nr. 226: Die Firma lautet jetzt: „Johannes Courtols (M. Held's Buch⸗ handlung).
Am 75. 4. 1926 bei der Firma Alert Fuchs“ in Bernburg, Abt. A Nr. 288: Die Prokura Sarg ist erloschen.
Am 79. 4. I9GU6 bei der Firma „Au⸗ haltische Asbest⸗ & Packungsierke Hans Müller“ in Leopoldshall, Abt. A Nr. 894: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 29. 4. 1926 bei der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Zenker & Co., Kommanditgesellschaft“ in Bernburg, Abt. A Nr. 1159: Ein Kommanditist i eingetreten; die ,, der Gesellschafter sind auf Reichsmark um— gestellt.
Am 29. 4. 1925 bei der offenen Hankelsgesellschaft. in Firma „L. F. Richter „. Göllner“ in Vernburg, ter , gd e, Geffen g aufgelbst und die Firma erloschen.
Am 29. 4. 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma - Vereinigte Sir, chem. Reinigungs⸗ anstalten Aschersleben⸗Bernburg⸗ Cöthen Inh. Juckenack C Bergner“ in Bernburg, Abt. A Nr. 1278: Die Firma lautet jetzt: Juckenack u. Bergner“.
Am 25. 4. 1925 Abt. A unter Nr, 134 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Fritz C Völlings“ mit dem Sitze in Bernburg. Die persönlich haftenden Ge— sellschafter sind die Kaufleute Max Fritz und Walter Völlings, beide in Bernburg.
Am 25. 4. 19298 Äbt. A unter 1343 die Firma „Ernst Fritsche“ in Bernburg und als deren Inhaber der Bücherrevisor Ernst Fritsche in Bernburg.
Am 29. 4. 1966 Abt. A unter Nr. 1344 die Firma „Gustau Fried⸗ rich“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Friedrich in Bernburg.
Am 36. 4. 1926 bei der Firma „Her⸗ ann Wilke“ in Bernburg, Abt, A Nr. 741: Dem Kaufmann Helmut
gesellschaflin Firma „Banaseh, auling X Go.“ in Leppoldshall, Aht. A Nr. 1537: Die Prokura des Edwin Pauling ist erloschen; dem ö Ge⸗ sellschafler Franz Banasch ist Prokura er; teilt. Die Gesellschafter Franz Banasch und Klara Pauling sind ausgeschieden.
Am X. 4. 1925 bei der Gesellschaft mit beschränkter Qaftung in Firma „Ingenieurbüro Franz Leunschel * Ev., Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Bernburg, Abt. B Nr. 129: Die Verkretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen.
Am 30. 4. 1926 bei der Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Firma „Fritz Vbllings, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bernburg, Abt. B Nr. 140: Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. April 1926 ist die Gesell: chaft aufgelöst: der bisherige Geschäfts⸗ ührer Max Fritz ist Liquidator.
Am 1. 3 1926 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ehemische Fabrik „Friedrichshall.“ Gesellschaft mit beschräukter Sas⸗
Ambach X Go,, Berlin. Offene Handel sgesellschaft seit 15. April 1926.
Gesellschafter sind die Kaufleute; Walther Hermann Magß, Berlin. Wilmerẽdorf, ünd Georg Anibach, Hilversum bei
tung“ in Leopoldshall, Abt. B Nr. 62: Dem Diplomkaufmann Le Rohe in Lergpoldẽhall ist derart, Ppokurg, erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗
oder anderen Prokurlsten zu vertreten. Der Geschäftsführer Rohrlich ist ab- berufen; an selner Stelle ist der Ober⸗ bergrat Carl Elausert in Dessau zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Bernburg, 1. 5. 1926.
Hände, Westf. 15824]
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 27. März 1926: Abt. A Nr. 6765, die offene Handelsgesellschaft in Firma Eckelmann u. Co., Bünde. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Rolf Eckelmann in Bünde.
Firma Rehling u. Blanck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bünde. Die Gesellschaft hat am 1. März 19265 be⸗ gonnen. Zeichnungsberechtigt sind für die Firma Rehling u. Blanck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren beide Ge— schäftsführer Kaufmann Eberhard Tölken und Frl. Helene Rehling in Bünde.
Am 31. März 1926: Abt. A Nr. 237 bei der Firma Else Tegtmeyer (Hotel Schierholz, Bünde: Die Firma ist er— loschen.
Am 31. März 1926 Abt. B Nr. 49 die Firma Telthörster u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holsen. Gegen— stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigarrenkisten und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kistenfabrikant Gustab Telthörster sen. in Holsen 206, Kaufmann Ernst Kalle in Ahle. Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. Juni 1924 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein be—⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu zeichnen.
loh: Die Firma ist erloschen.
Hesse u. Co, Bünde. Persönlich haftende Hesse in Bielefeld, Ehefeau Ziggrren⸗ geb. Schreiber, in Bünde. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Janugr 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ehefrau Helene Rodenberg, geb. Schreiber, ermächtigt.
bei der Firma Frau Mgrie Knoll, Bünde:
Bremen verlegt.
kamp in Bünde.
Wilhelm Gehne in Südlengern.
Die Firma ist erloschen.
Hunnebrock ist Prokura erteilt. Bünde, den 30. April 1926. Das Amtsgericht.
3 PFrauleenkhansen, FSE. I58d6
Im hiesigen Handelsregister
beschränkter Haftung Mimas G. m. b. O
Stelle des Ingenieurs Karl Böttger, hier
ift der Fabrikbesitzer Walter Landgraf
stellb worden. JJ
Frankenhausen, den 26. April 1926 Fbürinalsches Ämtsgericht Thüringisches Amtsgericht.
Handelsregister.
loschen.
Vorstandsmitglied bestellt.
B 4618. August Hofmaun C. Go, Gesellschaft mit heschräunkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. April 1926 festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens ist Verkauf von Außo— mobilen, Zubehörteilen und Betriebsstoffen und allen zum Automohilbetrieß gehörigen Gegenständen. Das Stammkapital, be⸗ trägt 6000 Reichsmark. Geschãfts führer ist Ingenieur AÄugust Hofmann in Frank— furt a. M. Die Bekanntmachungen er—
folgen durch den Reichsanzeiger.
B 2121. Hirsch C Kahn Ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Salli Kahn ist als Geschäftsführer ab—
berufen.
B 2659. Technische Vertuertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung: Die Liquidation ist beendet. Die
melnschaftlich mit einem Geschäftsführer
Firma ist erloschen.
Am fü. April 19293: Abt, A Nr. 360 bei der Firma Wilhelm Nolte zu Ennig—
Am 14. April 1926: Abt. A. Nr. 676 die offene Handelsgesellschaft in. Firma
Gesellschafter sind: Kaufriann Johannes
sabrikant; Heinrich Rodenberg, .
Am 15. April 1926: Abt. A Nr. 606
Der Kaufmann Adolf Gardelmann in Bremen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1924 begonnen, Die Firma ist in Knoll & Co. geändert und ist der Sitz der Gesellschaft nach
Am 21. April 1926: Abt. A Nr. 77 die Firma Fritz Heitkamp, Bünde. Als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Heit⸗
Am 23. April 1926 Abt. Nr. 678 die Firma Wilhelm Gehne, Südlengern, Als deren Inhaber Jigarrenfabrikant
Am 23. April 1925: Abt. A Nr. 662 bei der Firma Eberhard &. Schläger, Bünde: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Am 25. April 19526: Abt. A Nr. 81 und 670 bei der Firma Ledebrink & Brand, Bünde: Die Prokura des Kauf⸗— manns Wilhelm Hoppe in Bünde ist er— soschen. Fräulein Luein Wittek in
Ni. 13 ist heute zur Firmg Mittel dentsche Massm⸗Sparban⸗Gesellschaft mit
in Frankenhausen eingetragen worden: An
in Frankenhaufen zum Geschäftsführer be—
EFranlerüurt, Main. 16848
B 3135. Y. B. M. Sig me sische Handelsaktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er—
ß 636. Deutsche Raiffeisenbauk Aktie ngesellscha fi Zueiguiederlassung Frankfurt a. M.: Der Bankdirektor Gottfried Meulenbergh in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmilglied bestellt. Die Prokura des Wilhelm Büchen ist erloschen.
B 26560. Patos Schuh fabrik Aktien- gesessschaft: Der Kaufmann Karl Lorsch in Mannheim ist zum stellvertretenden
B 161. Chemische Fabrik Schlemwe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bernhard Schiebeler ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Ernst Bernau in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 1866. Baldur . Fabrik Aktien⸗-Gesellschaft: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 8. April 1926 ist 5 1 (Sitz der Ge⸗ sellschaftz und 5 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert.
B 4919. Frutera Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt a. M., Bauer, Blum C Eo. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Landesprodukten aller Art und aller Länder in Kommission. Das Stammkapital beträgt 15 0090 Reichs⸗ mark. Die Gesellschafter Gastone Gilet und Ludwig Bauer bringen in die Gesell⸗ schaft ein das von ihnen bisher unter der Firma Ludwig Bauer zu Frankfurt a. M., Obermainstraße hs / bd, betriebene Kom⸗ missionsgeschäft für Obst, Gemüse und Südfrüchte, und zwar mit den Geschäfts⸗ utensilien, außen stehenden Forderungen und sonstigen Vertragsrechten nach dem Stande der Bilanz vom 31. Dezember 25, deren Höhe sich aus dem Gesell⸗ schaftsvertrag ergibt. Sie bringen dieses Geschäft dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1926 ab als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Für dieses Einbringen wurden
Stammeinlage angerechnet. Geschäfts⸗ führer sind: Kaufmann Ernst Blum zu
Gilet zu Kehl 4. Rh., Kaufmann Ludwig Bauer zu Kehl 4. Rh. Jeder der drei Geschäftsführer Blum, Gilet und Bauer ist für sich allein berechligt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Der Vertrag ist zu⸗ nächst bis . 31. Dezember 1928 ge⸗ chlossen und verlängert sich jeweils still⸗ schweigend guf weitere drei Jahre, wenn
wird. Bekanntmachungen erfolgen dure den Reichsanzeiger.
B 4026. Helwig C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist eine Gesellschaft
zu Frankfurt 4. M. eingetragen worden.
1 der unter dem Namen Stator ge 16 schutzt
Sportgeräte sewie holz und Metallber⸗ arbeihing für Bauten, Möbel und, Mo—
ist der Kaufmann Georg Helwig in Frankfurt a. M. Der Frau Sophie Hel⸗ wig, geborene Thomas, und der Frau Karoline Stark, geborene Helwig, ist Prokurg derart erteilt, daß beide gemgin⸗ schaftlich zeichnungsberechtigt sind. Ver⸗ öffentlichungen erfolgen im Reichs⸗
anzeiger.
ist beendet. Die Firma ist erloschen.
machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 160622. Polyforma Bernard Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute
. ö t ö. ,, mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsper⸗ trag ist am 26. Februar 1926 festgestellt und am 29. März 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von patentierten und geschützlen Neuheiten aller Art, die gewerbliche Verwertung von Erfindungen, Patenten und sonstigen Schutzrechten, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie Vornahme jeg⸗ licher Handelsgeschäfte diesbezüglicher Art. Das Stammkapital, beträgt 15 000 Reichsmark. Die Gesellschafter Albert von Hayn und Ludwig Schneider bringen als ihre Einlage ihre beim Reichs⸗ patentamt angemeldeten Patente und Musterschutzrechte dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß alle Geschäfte, die aus diesen Schutzrechten herrühren, als auf Rechnung der Gesellschaft geführt. an⸗ gesehen werden. Der Gesamtwert dieser Eintagen beträgt je Woo 46. zusammen
10 006 S6. Die Stammeinlagen des Derrn Albert von Hayn und Herrn Lud—
ihnen je 5000 Reichsmark auf ihre
Frankfurt a. M,. Kaufmann Gastone
er nicht sechs Mongte vor Wblauf dieser Frist mittels Einschreibebrief gekündigt
mit beschränkter Haftung mit dem Sitz
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1926 festgestellt und am 15. April 1926 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗
ich geschützten sowie anderer Turn⸗ und
delle sowie ,,, des früheren Geschäftsbetricbs der Firma. DVenrich Helwig G. m. b. H. Das Stammkapital her bobo Reichsmaft. Gefchchtsfllhrer
B 2435, Verkaufsstelle für Hart⸗ papierwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation
B 1II10, Gewerkschaftshaus Fulda Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Groger ist nicht mehr Ge⸗ 9 schäftsführer. Der Bezirkssekretär Fritz
Daemisch ist zum Geschäftsführer bestellt.
B MI. Jupiter⸗Foto⸗ und Kino⸗ Spezialhaus ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Februar 19Me6 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb, eine kauf⸗ männischen Geschäfts für alle Gegen⸗ stände, die der Lichtspiel⸗ und photo— graphischen Branche sowie der ektro⸗ kechnischen Industrie dienen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5009 Reichsmark. Ge— schäftsführer find: Ehefrau Max Kersten, Karoline geborene Hückelheim, und Tauf⸗ mann Fritz Ritter, beide in Frankfurt a. Maln. Jeder dieser beiden Geschäͤfts⸗ führer ist ür sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekannt⸗
wig Schneider sind somik geleistet. Ge⸗
2. Albert von Hayn, 3. Ludwig Schneider, sämtlich in Frankfurt a. Main. Sind mehrere C sch ite l r bestellt, so wird
die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗
führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Be— kanntmachungen erfolgen durch den Reichsan zeiger.
B 3039, Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grund⸗ kapital auf 6009 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der Generalver= sammlung vom 2I. Februar 1925 ist alsdann das Grundkapital um 65 900 Reichsmark erhöht worden; die Er— höhung ist erfolgt, das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 71 600 Reichsmark. Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 Stamm⸗ aktien über je 20 Reichsmark und 56650 Stammaktien über je 100 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2A. Februar 19235 ist die Satzung der Umstellung und der Kapitalerhöhung ent⸗ sprechend in Artikel 4 (Grundkapital und Einteilung; und 18 (Stimmrecht) ab— geändert worden.
B 1126, Lurgi Apparatebau Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: 8 . Raymond in Frankfurt am Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Frankfurt a. M., den 1. Mai 1926. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
Franke furt, Malm. 15847 Handel sz register. A 2594. Karl Bing: Kaufmann Karl Bing ist gus, der Gesellschaft, aus- geschleden. Gleichzeitig . seine Witwe Bertha Bing, geh. Strauß, in die Gesell· 67 als persönlich haftende Gesell⸗ afterin eingetreten. Ihre Prokura ist erloschen. A 2671. Adam Glock Nachfolger: Inhaberin ist jetzt die Witwe des Kauf- manng Otto Hermann Schenck, Johanna geb. Roth. * Prokura ist erloschen.
A 91356. orms . Co.: Die Ge⸗
. ist aufgelöst. Der bisherige Ge— ellichafter Kaufmann Le Worms ist alleiniger Inhaber der Firma. A. 7ê86ß. J. . B. Löwenthal! Der Kaufmann Leo Worms . fortab nur in Gemeinschaft mit einem der ührigen Ge— a zur Vertretung der r aer. erechtigt.
A 774. Fischer Jung: Inhaberin ist jetzt Fräulein Anna Scha er, Vilbel. Ver Hebergang der in dem etriebe des Heschäfts begründeten Forderungen unß Verbindlichkelten ist bei dem Erwerh des Geschäfts durch, das Fräulein Anna Schäfer ausgeschlossen. 4 7268. Martin Rosenbaum: Die Firma ist erloschen.
3. 10 633. Gebrüder Schleicher: Die Gesellschaft ist qufgelöst. Der bis⸗ 3 ee e an, Kaufmann Wilhelm 85h eicher ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 7414. Schiller Parfümerie Willy Schmidt: Inhaberin ist jetzt Frau Farola Kgrlinat, geb. Sieben, in Frank⸗ kurt a. Main, er Uebergang der im
bindlichkeiten jst bei dem Erwerb des Ge⸗
schäfts durch Trau Carola Karlinat aus—
ee en Die Firma lautet jetzt: chiller Parfümerie Carola Karlinat.
Prokura Heinrich Schiff ist erloschen. A 7645. Hartung K. Hein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 7597. Schloß ichel: Der Kaufmann Isidor Schloß ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witmwe Bertha Schloß, geb. Löwens⸗ berg, in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht berechtigt.
A 7451. Sommer . Beck Mecha⸗ nische Berufskleider und Wäsche⸗ fabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige , n, . Kaufmann Paul Beck ist alleiniger Inhaber der Firma. .
A 11307. Henckel . Co. Offene Handelsgesellschaft mit. Beginn gm 28. April 1926. Persönlich . Ge⸗ sellschafter sind Fräulein Martha Henckel und Monteur Friedrich Menz, beide zu Frankfurt a. Main. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur zu⸗ sammen oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, berechtigt. Dem Kaufmann Paul Döring, Frankfurt a. Main, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem. der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
A. II 368. Louis Trier. Inhaben Kaufmann Louis Trier, Frankfurt 4. Main.
XI. Berthold Stern C Co.: Der Gesellschafter Kaufmann Albert Sally Isage führt infolge Namensänderung nun den Familiennamen Stiebel. .
Frankfurt a. Main, den 3. Mai 1926.
Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
CFgeiherg; Sachsen. 15849 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I. auf Blatt 1081, Tie Firma A. H. Francke in Freiberg, Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig bestehenden, Haupt⸗ niederkaffung., betr.. Die Zweignieder. lassung in Freiberg ist aufgehoben und wird gelöscht. ; .
2. auf Blatt 1169, die Firma Auto⸗ zentrale ö Gündel Nachf. Arthur Paul in Freiberg bett: Die Prokurg des Kauf— manns Georg Oskar Gotthold Wolf in Freiberg ist erloschen.
Amtsgericht Freiberg, am 30. April 1926.
schäͤftsführer sind: 1. Theodor Bernard,
zum Deutsechen Reichs
Vierte Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 10. Mai
Nr. 197.
1. Untersuchun gfachen. 6 2. Aufgebote,
—e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ze. von Wertpapieren. ;
esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
5. Kommandit
ʒSffentticher
Anzeigenpreis für den Ra
Anzeig
um einer 5 gespaltenen Einheitszeile ¶Betit 1,05 Reichsmark. ö ö ö
er Befristete Anzeigen m
—
üffen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsfstetle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Altien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Bierbrauerei A. Schifferer Actiengesellschaft in Liquid., Kiel. In der am 27. A
ril stattgefundenen außerordentlichen
eneralversammlung vurden die Herren: Dr. rer. pol. Ernst panse, Hake, Karl. Linde, Kanten, 8 Walter Zorn, Kiel, in den Aussichtsrat
Kiel, den 1. Mai 1926. Der Liquidator.
Transradio Aktiengesellschaft
für drahtlosen Uebersee ⸗ Verkehr. Silanz am 31. Dezember 1925.
Vermögen. Grundstücke ..... Wohnkolonie .... Betriebsanlagen. . , Eilvese G. m. J Schuldner:
Bankguthaben 1082013,63 Verschiedene Debitoren . 1 323 999,52
,
Töss Is
(152365
Bilanz per
. Aktiva. , Grundstücksgebäude⸗
konto .. . 115 000, —
Abschreibung bo.=
Kautionskonto. ..... Materialkonto⸗o eizungskto. (Kohlenvorrat) . Kontokorrentkonto. ...
BPBPassiva. Aktienkapitalkonto. .. vpothekenkonto.. .. Hrunderwerbsteuerrücklage⸗
ö ,,
Gewinu⸗ und Verlustrechnung.
Aktiengesellschaft für Metallotechnik. Neichsmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
Attiengeselischast
Berliner Preußenhaus. 2 geußenh 1825.
Einrichtung... Kontokorr., Außenstände i Kasse konto...
Kapitalzuzahlungskonto
P Aktienkapital... Kontokorr., S
A.-G. für Grundstücks⸗Verwaltung und Verwertung,
ezember 1925.
Bilanz per 3
Vermögen. Grundstůckslonto ..
⸗ Soll. Generalunkosten. ... ,,
HSDaben. Gewinnvortragskonto .. Bruttogewinn. ...
Berlin XW. 6, den 29. April 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gerstel. Jablonski.
Abschreibung...
Faunttongkonutsꝛ. Kassakonto . . 1 9 42 2 14 8. Bankkonto.. Aufwertungskonto
1
.
BVerbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto Reservekonto Hypothekenkonto
runderwerbsteuerrücklageko Kontokorrentkonto
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien 5 00 Schuldverschreibungen Reservesonds Hypotheken und Darlehn. ilgungsfonds. .... Instandhaltungs⸗ un neuerungsfonds: Bestand am 1. 1. 1925
Zuweisung, . 443 7139 84 Viv d d
Om
Entnahme. Unterstůtzungofonds Gläubiger ..... Noch nicht erhobene Di
dende aus 1924 .... Reingewinn ..
Betriebe des J ts begründeten Ver⸗
CM S!
A 7795. Otto Hirsch C Co.: Die
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gesellschafter Kufmann Anton Hartung Geschäftgunkosten
Instandhaltung neuerungsfonds ür gesetzliche Auf⸗ wertung von Obligationen und Hypotheken... Reingewinn. ......
6⸗ ( und Er
167 898
S Vortrag aus 1924... Einnahmen Dividende aus Eilve b. H. Beteiligung..
Berlin, den 7. April 1926. ö. Transradio Atktiengesellschaft für drahtlosen Uebersee⸗Verkehr. Der Aufsichtsrat.
aul Mamroth. er Vorstand. ⸗ Biel sschow sky. Die in der Generalversammmlung am 1. Mai 1926 beschlossene Dividende von 8 oso ist gegen Rückgabe des Dividenden scheins Nr. S mit 6 12 für die Aktie von RM 150 Nennwert und mit 4 48 für die Aktie von RM 600 Nennwert abzüg⸗ lich 10 0υο Steuer sofort zahlbar bei der Geschästekasse in Berlin sW. 11, Halle⸗ sches Ufer 1213, und bei folgenden Banken und ihren Filialen: Deut sche Bank, Dresdner Bank und Commerz und Privat Bank A. G. Die Herren Dr. Graf Arco und Dr. Cail Schapira sind turnusgemäß aus dem ausgeschieden
Rotscheidt.
Aussichtsrat
Der Aussichtsrat hat Herrn Direktor Dr. Franke, den bisherigen stellvertretenden Voisitzenden, zum Vorsitzenden und Herrn Kommerzieniat Dr. Paul Mamroth, den bisherigen Vorsitzenden, zum stellvertreten⸗ den Vorsitzenden gewählt.
Berlin, den 1. Mai 1926.
Transradio Aktiengesellschaft für drahtiosen Ueberfee⸗Verkehr.
15226
Sächs. Steinzeug und Chamotte⸗ Werk vorm. Hugo Wiemer A.-G., Beiersdorf Grimma. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Generalunkosten
Attiva. Grundstücke .. 87 000, —
Abschreibung 2000 —
Gebäude u. Ofen 112 50, Zugang. 463,33 TN
Abschreibung 326333
Maschinen und Apparate . 137 500,
Zugang 386 844,93
IT
Abschreibung 11 141693 Inventar... 29 MWG, = . n.
n
Abgang 2044
Ti Abschreibung 4049 60 Licht und Kraft 5 4060, — Abschreibung bo0. — Voxräte .
J . . . - Ka 6 — 2 5 0 2 1 1 1 1 , ,, Kö lufwertungskonto ... Passiva.
, Hypotheken .. 33 000, — Aufwertung. 7 C00 —
Zugang 30 000 —
k Reservefonds ....
Gewinnvortrag aus 1524
Gewinn 1925... ...
Vortrag aus 1924. Bruttogewinn.
. 22
Berlin XW. 6, den 29. April 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Jablonski.
Bilanz auf den 31. Dezember 1925.
Ark Immobillen. . 347 603, — 2 oo Abschr. Maschinen und 2. 60 398,7
10 0o0 Abschr. Kassa und Wechsel
Verlust 1525 . ioh gi. 41
Gewinnvortrag 1924 19 971,99
62 C000 - 71 971.299
Akzepte. ... Grundkapital .
. Ertlolgęrechnur
9 9
. o o 28 d o o 0 8 99 9 8 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Generalunkosten ... Abschreibungen. ... Gewinn..
Gewinnvortrag aus 1924 Fabrikationsgewinn ..
Der Aufsichtsrat. Huge Wießner, Vors. Der Vorstand. Wilhelm Bettge.
Vorstehende Bilanz nebst der dazu ge⸗ hörigen Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs— mäßig geführten Büchern Sächs. Steinzeug⸗ und Chamotte⸗Werk vorm. Hugo Wießner A.⸗Gr, Beiersdorf⸗ Grimma, übereinstimmend hefunden.
Grimma, 14. April 1926.
Richard Winkler, von der Amtshauptmannschaft Grimma beeidigter Bücherrevisor, vom Amtsgericht Grimma beeidigter Sachverständiger für
kantm. Buch- und Rechnungswesen.
. Soll. Abschreibungen Steuern und Zinsen Betriebsunkosten ..
andlungsunkosten .
Warenbruttogewinn Verlust 1925 ...
Nürnberg, den 16. März 1226 Nürnberger Ledersabrik Altiengesellschast vormals Schreier C Naser. M. Naler.. Vorstehende Bilanz haben wir geprüst.
Wir bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der
Nürnberg, den ö 1926. y Treuhand⸗Attiengesell schaft.
der Firma
(lh 22
19526
Frwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
er.
Bekanntmachung.
Bilanz ver 31. Dezember 1925. Durch Beschluß der außerordentlichen
Generalverfammlung vom I8. September
Aktiva.
Tankanl. 3 AÆ 1 Betriebs anlage. Büroinventar .. Handelswarenkonto Beteiligungen.. Kassenbestand .. Banken Außenstãnde Avale 417 093, 13 ö,
ö Passiva. Aktienkapital .. ante, Kreditoren... Rückstellungskonto Delkredere . Reservefonds . Avale 417 093, 13
3 1915 ist die untenstehende Firma Liquidation getreten.
Wir fordern die Gläubiger auf, sich mit etwaigen Forderungen bei uns ju
Berlin, den 8. Mai 1916. Dentag Attiengesellschaft für Herstellung und Vertrieb von Berlin W. 30,
J. & H. Stammkapital Umbaukonto, Ofenanl.,
Denta lartike n, Martin⸗Luther˖ Str. 83. Dr. Seegall, Liquidator.
D Fi Tod ss An Stelle der aus dem Ausfsichttrat
ausgeschiedenen J. Stefan Hirschmann, Bankdirektor in
2. Paul Schwellnus, Direktor in Nürn⸗
9 ö ; . Dr. Otto Seeling. Direktor in Fürth, Hugo Rosenfeld, Kaufmann in
Stio Walther, Direstor in Berlin, oseph Berlin, Kaufmann in ommerzienrat Wieseler in
.
D Tos;
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 5
288
wurde in der Generalversammlung vom
Handl.⸗Unk.⸗Küo.
err Nechtsanwalt Dr. Farl Dormitzer II. in Nürnberg in
Aufsichtsrat gewählt. . Nürnberg, den J. Mai 1026. ; Versicherungs Treuhand, Akt. Ge Der Vorstand.
Eiunahmen. 13. März 1926
Buchgewinn aus Aktien
. 30991333
60 06 3
Ausgaben. Betriebskont !... ö
schreibungen. ... Bilanz ver 31. Dezember 1925.
,,
.
1580 15 33
Kieler Stahlwerk A. G.
Der Vorstand. (Unterschrift.)
Grundstücke 141596 515 Abschreibung
Maschinen u. Tir in inngen ö
l6219
Abschreibung Kassenbestand .
Warenvorräte .
Wandsbeker Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
— — per 31. Dezember 1925. 13273849028
und Maschinen
Saben.
Neservefonds Uebertrag auf 1926
Aktienkapital. Reserbefonds Teilschuldvers Unterstůtzungtfonds Rückständige Dividende ..
Soll. Abschreibungen auf Gebäude Allgemeine Geschafs⸗ chreibungen unkosten, Ilnsen, Steuern und soziale Lasien... Fabrikationsperlust ....
K
Gewinnvortrag aus 1924
Gewinn aus 137330 441
Vortrag aus 19924... — 4337 84998
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925
NI
Abschlußß per 31. Dezember 1925.
Be itz. Grundstück ..
200 Abschrei⸗ bung...
100 Abschrei⸗ bung...
Schuldner
bestände
Vorräte an Rohhãuten,
Halbfabrikaten,
Ware, Gerb⸗ und anderen Materialien..
Uebertrag auf 1926
Schulden. Aktienkapital! ..... Gläubiger...
Akzepte.
Nicht erh obene Tiridẽ
Handlungsunkosten, hälter, Steuern usw. .. Abschreibungen
ö, Gewinnsaldo ..
Maschinen .. Na 73], 35 Zugang. 1769765
Gewinnvortrag aus 1924. m ;
Warenkon to
S. Elsbach & Co. Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Julius Kö
Die für das Jahr 1925 auf 6 Co fest ; gesetzte Dividende gelangt vom 3. Mai f525 ab zur Auszahlung auf Gewinn⸗ anteilschein 1924128, und zwar
für die Aktien 1 - 3000 auf Gewinn⸗
anteilschein Nr. 19, für die Aktien 3001 — 000 auf Gewinn⸗ anteilschein Nr. b, ; für die Aktien oo — 10000 auf Gewinn⸗ anteilschein Nr. 4 . bei der Deutschen Bank Filiale Braun⸗ schweig in Braunsch bei der Hildesheimer Ban
hannoverschen Bank in bei der Deutschen Bank in B beim Barmer Bant- Verein
& Go. in Bielefeld 3 tion der Discon
Bank⸗ Kassen⸗ u. Wechfel⸗
J. Baruch. ch
2500 000
Hamburg, den 31. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. G. Westendorff, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Weinhsver. Geprüft und mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft übereinstimmend besunden. Georg Reimers, Bächerrevisor.
k in Hildes⸗
J Risch a rd. Hannober,
bei der Diree
(15220
wiedergewählt.
Dr. Stiegler. Dr. Stenz.
d ö schaft in Heif He sschaft in Hersord.
te stattgefundenen General bisherigen Mit⸗
Fritz Saecker,
Wandsbeker Lederfabrik Aktien⸗
gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurde Herr K. v. Sydow, D Deutschen Bank Filiale Ham burg, zum Mitglied des
veisammlung wurden die des Aussichtsrats Dr. Carl Roesch und
Herford, den 1. Mai 1926. Der Vorstand der J. Els bach & Co. Attienge
den 30. April 1926. . Au fft tsrat. G. Westendorff, Vorsitzender.
senschat.