11901 Allgemeine Gold. & Silberscheide anstalt. Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1925.
Aktiven. Liegenschastskonto: Anwesen Altstädter Kirchenweg und Kanzlerstraße RM 260 000, - Inventarkonto: Ma—⸗ schinen und andere Geschäftseinrichtungen, Stand am 1. Januar 1929 RM 79 9090, —, Zugang in 1925 RM 3197,76 — Reichs— mark 78 197,76, Metallkonto: Vorrat an Gekrätzen, an Gold⸗, Silber. und Platin⸗ barren, in der Scheidung begriffenen Edel⸗ metallen, Legierungen RM 1064 924,96, Effekten konto RM 67 200, —, Kassakonto: Bar und Wechsel RM 6443,61, Feingold, Feinsilber und Platin RM 120 379,22, Guthaben bei der Reichsbank RM 2358,92, Guthaben beim Postscheckamt RM ö 12,45, Guthaben bei Banken RM 41 100,53 RM 175 gha, 73.
Passiven. Aktienkapitalkonto Reichs—⸗ mark 1200 000, — Reservefondskonto RM 124911,A94, Dividenden konto: Uner⸗ hobene Dividende RM 1514, —, Konto— korrentkonto: Kreditoren, durchl. Posten und andere RM 397 114,11, Debitoren RM il 975, 12 RM 225 138,99, Ge⸗ winn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 RM 4731,97, Gewinn 1925 RM 50020, 54 — RM S4 752,51.
Geiwinn⸗ und Verlnstrechnung
ver 31. Dezember 1925.
Gesamtrohgewinn aus den verschiedenen Geschäftszweigen RM 4356 253,B57, Un— kostenkonto: Löhne und Gehälter Neichs—⸗ mark 152 729,31, Städtische, Staats- und Kirchensteuer und sonstige Abgaben Reichs⸗ mark 48 242,03, Sonstige RM 149 529,72 — RM 350 591,06, Saldogewinn: Vor⸗ trag 1924 RM 4731,97, Gewinn 1925 Rö 80 02051 = MM Sa 7525.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt. . Mannheim / Pforzheim, den 27. März
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft
21. G. Klan. Sträter.
In der am 29. April 1926 stattgefun denen ordentlichen Generalversammlung wurde eine Dividende von H o genehmigt. Infolgedessen werden die Dividendenscheine Nr. 1— 6000 für das Rechnungsjahr 1925 mit se RM 190 per Stück, abzüglich 100/0 Kapitalertragsteuer, ab heute an unserer Kasse eingelöst. Die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, die Herren Carl Bentner, Moritz Brenner und Bernhard Förster, von hier wurden wiedergewählt. Außer der statutarischen Tantieme für den Aufsichtsrat wurde für das Geschäftsjahr 1925 eine Tantieme von RM l000 für jedes Mitglied bewilligt.
Pforzheim, den 30. April 1926. Allgemeine Gold⸗ R Silberscheide⸗
an stalt. J Die Direktion. Buck. 13677
Marahunwerke A. G., Tamm. Bilanz per 41. Dezember 19235.
112 000 — 38 075 — 2 645 — 193 735160 92 796 06 319322 147719
J 7
97
Aktiva. Immobilien Maschinen Werkzeuge und Mobilien. wn, Dehitoren J Kasse und Postscheck ... Verlustvort tags
Passivn, Aktienkapital ... Reservesonds. Kreditoren . Wechsel ... Da rlehen 9 0
.
2
240 900 26 880 72 162 19179 36 767
8932 490000
143 92 Verlust⸗ und Gewinnkonto ver 31. Dezember 1925.
. Soll. Abschreibung .. Untoten en-;
38 21 20 145 2 93 Hypothek .. .
J
9 658 341 611 10 000 361 270
Ha ben. Warenkonto ö Fabrikationskonto e,
2964 334 636 25 668 361 270
Attiva. Grundstũück Verlust .
2
. Bassiva. Attienkapital d Kieditoren
100 000
631
. 100631 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
16 17366 262 0
Soll. Betriebsausgaben... Abschreibung a. Grundstück .
17 6282
. Saben. Mielseinnahmen.. .... Verlust
16996 631
17 628 Grundstücks⸗Grwerbs und Verwertungsgesellschaft Schöneberg Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ernst Wulff. Dr. Flato.
17427 .
Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 3. Juni 1926,
nachmittags 35 Uhr, in das Ver⸗
waltungsgebäude der Deutschen Ammoniak-
Verkaufs⸗Vereinigung G. m. b. H.,
Bochum, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufssichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Bochum 5, den 6. Mai 1926.
Ghemische Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Nohhappen Worms a. Rhein.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 1. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell— schaft in Worms statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, deren Aktien lt. S 18 der Satzung bei der Geschäftskasse oder der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Mannheim, hinter⸗ legt sind.
Worms, den 6. Mai 1926 Nohpappen⸗Fabrit A. G., Worms. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Leo Vogel.
Berlin G. 2, B (16827
(173587 Veränderung im Aufsichtsrat der Chem. Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger A. G., Flörsheim a. M. Alfred
Ausgeschieden: Bankdirektor Simokat, Frankfurt a. M.
Vorsitzender: Dr. Curt Röchling, Ber⸗ lin W. 8, Mohrenstr. 62, an Stelle des ausgeschiedenen Dr. Hans Zweck, Wies⸗ baden.
Flörsheim a. M., April 1926.
Der Vorstand.
17403 Deutsche Steinzengwaagrenfabrik für Canalisation & Chemische
Industrie Friedrichsfeld in Baden. Die Aftionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag, den
4. Juni 18926, vormittags 10 uhr,
im Verwaltungsgebäude der Gesellichaft
in Friedrichsfeld in Baden stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht und Rechnungslegung für das Geschäftsjahr 1925 „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns. Ermächtigung des Vorstands, den Interessengemeinschaftsvertrag mit der „Deutsche Ton und Steinzeug⸗ Werke Aktiengesellschaft“, Charlotten⸗ burg, an die Reichsmarkwährung an⸗ zupassen sowie redaktionelle Aende⸗ rungen vorzunehmen. Satzungsänderungen:
a) Abänderung des 5 1, betreffend die Schreibweise des Namens der Firma.
b) Abänderung des 8 Al, betreffend die Gewinnverteilung
Die Aktien sind behufs Anmeldung ge— mäß S 17 der Statuten bis Montag, den
31. Mat 1926, vormittags 12 Uhr, bel
der Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld in
Baden oder bei dem Bankhause Gebrüder
Bonte, Berlin W. 8, Behrenstraße 20,
zu hinterlegen. .
k in Baden, 7. Mai
1726.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Moritz Bonte.
Berlinische gener Bersicherungs · An alt gegr. 1812.
rüderstr. 11 12.
Nechnungsabschluß. HE. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 21. Dezember 1923.
A. Einnahme. J. Vortrag aus dem Voriahr . 1
Feuerversicherung.
Einbruchdiebstahlvers
o) Schadenreserve: Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung .
Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt:
Feuerversicherung . . Einbruchdiebstahlversicherung .. Nebenleistungen der Versicherten:
Police,, Nachtrags. und Erneuerungsgebühren!
Feuerversicherung. . Einbruchdiebstahlversicherung . Kapitalerträge: a) aus Beteiligungen. b) Zinsen c Mietserträge .. Sonstige Einnahmen: a) Mehrbetrag aus Aufwertung . b) Kursgewinn auf Wertpapkters o) Hypothekenprovisionen ..
H. Ausgabe. Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung ö Einbruchdlebstahlversicherung ..
a) aus den Vorjahren: 1. Feuerversicherung:
a) gejahlt
b) zurückgestellt.
a) getah lt
Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien:
3 icherung. . b) Portefeuilleprämie aus übernommenem De chfft
. 38 080 2
9 2
1 Schäden (abzügl. des Anteils der Rückversicherer):
1156 ol, 6ß 135 Jon 16
2. Einbruchdiebstahlversicherung: 2 367,07 b) zurückgestellt —
Mm , RM Ii hoh
1041728 192 806
59 201.24
22h 307 -
I 1484 - 22272 1467 326
49281765 318 703
. * 1 * 9 2
5 246 878
12 490 93 3108
1 * 2 1 0
9 Ni
= 28 244 14297911
320 000 4551 28 400 362 951
71303 616.
J. —
1945 423 108 638
2 ĩ 2 0b4 062
1
241 313, 75
25367207 243 680
b) im Geschäftsiahre: 1. Feuerversicherung: a) gezahlt b) zurückgestellt.
3
a) gezahlt.. . 23 171,
b) zurückgestellt.
1 0256 614,38 464 17059 148978497
Einbruchdiebstahlversicherung: 211,45
—
r 3826 n 6dr 16
des Anteils der Rückversicherer: a) Feuerversicherung g b) Einbruchdiebstahlversicherung.
Abschreibungen auf: a) Gebäude b) Inventar und Schilder ...
verlust) versicherer: 1. Feuerversicherung
b) sonstige Verwaltungskosten: 1. Feuerversicherung
c) Pensionen und Sozialversicheru Steuern und öffentliche Abgaben
Gewinn: a) Mehrbetrag aus Aufwertung. b) Geschäftsgewinn .....
im , m
Ueberträge für noch nicht verdiente Prämien abzuͤgl.
Verlust aus Kapitalanlagen (buchmäßiger Kurs⸗
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 2. Ginbruchdiebftahlversicherung
..aA4890 gl6, 27? 2. Einhruchdiebstahlversicherung
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken. . ...
⸗ . 1 316 bio 8s ; ; gö öh
20 725 11201
e — —
K 8
31 926
.
Son ai hi
a5 653 66] 868 os
508 240 36314
22324
ngsbeiträge ..
1402619
51 678 65 766
3200090 1725102
192510 7303 616
ü
Bilanz für ben Schluß des Geschäftsjahres 1925.
98
1790 848 24
1406 og bs
26
: . J k ; 694 Jo Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rück ͤ
RM 2 700 000
A. Attiva. RM 3 Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein—⸗ gezahltes Aktienkapital... Sonstige Forderungen: a) Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten b) Guthaben bei Banken.. c) Guthaben bet anderen nehmungen . d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen... ,, Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden: 1 9ufgewer ett. 2. neue Anlagen. b) Wertpapiere.. c) Beteiligungen. d) Diskonten . Grundbesitz. ... Neuetwerb..
495 580 1319 033 30
do oa za 13 1063
27 Versicherungsunter.
2 333 125 13 078
. 50l 037,50 H 36 000 = 4 1036037 2653 611
5256 646 30 000 So0 000 — 0 . . S20 7290 50
ab Abschreibunger ö 226 W 8500 000 hben ; 4 1
1691499
1845 294
.
4200 J. —
HE. Passiva. Aktienkapital .. k „ Ueberträge auf das nächste Jahr nach
Anteils der Rückversicherer:
a) für noch nicht verdiente Prämie: ; 1. Feuerversicherung . 1316510, 88 2. Einbruchdiebstahlversicherund. 0 0908 70
b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden: 1. Feuerbersicherung 69 89g 69 2. Einbruchdiebstahlversicherung.— 23 171 —
Albzun des
1406 an
2019673
ls o s
a) Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen J
b) unerhobene Dividende... .
Gesetzliche Rücklage ..
Gewinn:
a) Mehrbetrag aus Aufwertung ..
b) Geschäftsgewinn
8 * 7 686 9 29 *
320 000 — 1 30 3
7631 4999 Berlin, den 9. April 1926 Berlinische Feuer ⸗Versicherungs⸗Anstalt. Nordheoff. Walter. Bericht des Aufsichtsrats. . Den vorstehenden uns von der Direktion vorgelegten Jahresbericht nebst Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für das 113. Geschaͤftsjahr 1925 haben wt geprüft und richtig befunden. . Mit den Vorschlägen der Direktion sind wir einverstanden. Berlin, den 9. April 1926. Der Aufsichtsrat. Fr. Urbig, Vorsitzender. Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Mai 1826 genehmigt worden. ö. . Die auf s G des eingezahlten Kapitals festgesetzte Dividende ist gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 bel folgenden Stellen sogleich zahlbar: Direction der Disconto⸗Gefellschaft, Bankhaus Raehmel & Boellert, Bankhaus Gebrüder George, . Kasse der Anstalt, Bra erf aße 11 —12, sämtlich in Berlin. ö. Es entfallen auf die Gewinnanteilscheine der Aktien ; Rr. Ih Oi – 15 oö ..... .. . le RM ,h 16 66 - i4 596 .... w 14 001-50 000 .... ö 2 abzüglich 10 ½ Kapitalertragsteuer.
28 2 . 1 M .
— —
17373 J Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Montag, den 7. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Darmstädter ind Natiynalbaak, Berlin, Behrenstr. 63/69 flattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sopit der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für 1925. ö Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses für 1925. 3. Entlastung des Vorstands und de Auffichtsrats für das Geschäftsjah . . Festsetzung und Beschlußfassung, be kö die den Mitgliedern des Auf sichtsrats pro 1925 zu gewährend Jahrespergütung. .
Die Aktionäre haben ihre Aktien ode die über dieselben ausgestellten Hinter legungsbescheinigungen eines deutsche Notars spätestens zwei Tage vor de General versammlung der Tag de Generalversammlung und der Hinterlegun nicht mitgerechnet — bei der Darmstädte und Nationalbank, hier, zu hinterlegen.
Berlin, den 8. Mai 1926.
Terrain⸗Attiengesellschaft Berlin ⸗ Mariendorf. Der Aufsichtsrat. Boese—
. ö Bilanz vom
17424
Durch Beschluß der Gen-Vers. vom 30. Jan. 26 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann W. Klemm, Soran Sz. S., Kaiserplatz 3, bestellt.
Flachglas ⸗ Gro vertrieh⸗⸗⸗
Aktiengesellschaft in Lign., Leißzig.
1b 2609 „Union“ Seeschisahrts Aktiengesellschast, Damburg.
Gewinn⸗ und Veriustkonts per 31. Dezember 1925.
RM 6335
23 878 4587
24 0900 16150
— —
74 952
9 6. 68 91
Soll. ] Verlustvortrag aus 1924. Handlungsunkosten. ... J Äbschreibungen auf See dampfer Saldo (Gewinn)
Haben. Einnahmen aus dampferbetrteb
See⸗ J 74 952
74 9652 84 Bilanz am 31. Dezember 1925.
. nit, ge RM I3 Schiffskonto . — i t goo ooo.
24 000. — 21 [1268
Abschreib. 1925 3821 7126 Aktiva.
Debitoren. ; — — An Kontokorrentkonto
Bassiva. Gewinn⸗ u. Verlustlonto: Aktienkapital ö 300 000 Verlust J Reservefonds ... 24 465 Schiffshypotheken . 334 337 Kreditoren ; 146 760 Gewinn, zu verwende folgt: ü
5 o Dividende auf 6300 000 15 000, — Vortrag auf 1926 1150638
z 1. Dezember 18235.
Passiva. . Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto ...
. n
Gewinn⸗ und Verlustt onto vom 31. Dezember 1825.
Soll. An Handlungsunkostenkonto
Haben. Per Bilanzkonto: Verlust . . Düsseldorf⸗Leipzig., 21. März 19
Chemische Fabrik Düsseldorf Akltiengesellschaft.
16 16068 821 712168
Die Auszahlung der Dividende er⸗ folgt ab 6. Mai 1926 an der Kasse der Firma Edmund Halm C Co., Köln, Bavenstraße 65. — Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren Dr. Franz Ott und Dr. A. Peill; neugewählt wurde Herr Direktor W. Saß⸗ mann, Godesberg.
Hamburg, den 1. Mai 1926.
Der Vorstand. Der Vorstand.
ber sammlung
Gesellschaf
17460 Die Oberbahyerische Zellstoff⸗ & Papierfabriken Aktiengesellschaft in Aschaffenburg hat die Spruchstelle an⸗ gerufen mit dem Antrage: 1, zu gestatten, hie Anleihe vom Juni 1916 unter Ein- haltung einer dreimonatlichen Kündigungs- srist bar abzulösen, 2. sestzustellen, daß ine Barabfindung der Genußrechte der ltbesitzer ihrer Anleihe vom Juni 1916 mit 30 0½ des Nennbetrags den Wert der Genußrechte nicht unterschreitet. Bamberg, ꝛẽ. Mai 1926. Die Spruchstelle für den Oberlandes⸗ gerichts bezirk Bamberg. Amtsgericht — Registergericht.
[T7465 I]
Die Firma Pinnau, A. G. für Mühlenbetrieb, zu Pinnau, Kreis Wehlau, beabsichtigt, die Altbesitzgenuß⸗ rechte ihrer 5 / Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1904 mit 20 0so des Nennwerts derselben bar abzufinden, und hat die Spruchstelle mit dem An— trage angerufen, zu entscheiden, daß diese Barabfindung den Wert, den die Genuß— rechte im Zeitpunlt ihrer Gewährung haben, nicht unterschreitet.
Königsberg, den 1. Mai 1926.
Oberlandesgericht, Spruchstelle.
17372 Bekanntmachung,
betreffend Zahlung von Obligations⸗
zinsen für 1925 auf die im Jahre
1919 ausgegebene Anleihe der
Firma Verein chemischer Fabriken in Mannheim A. G.
Die nach Artikel 33 der Durchsührungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz für 1925 mit 2 0 zu zahlenden Zinsen sind bom 8. Mai igz6 ab fällig. Der Reichs—⸗ marknennbetrag jeder einzelnen Obligation beträgt auf Grund der im Reichsanzeiger vom 7. Januar 1926 erfolgten Bekannt⸗ machung gemäß Artikel 31, 35 der Durch— führungsberordnung zum Aufwertungsgesetz je nom. RM 26.
Die Zinsen stehen unter Verrechnung von etwa schon im Jahre 1925 gezahlten Beträgen gegen Einlieferung der an den Bogen befindlichen Zinsscheine per 1. Ok⸗ tober 1925 mit je RM 0,50 pro Stuck abzüglich 100, Kapitalertragssteuer zur Verfügung bei folgenden Zahlstellen:
Kasse unserer Gesellschaft in Berlin
NW. 7, Reichstagsufer 10,
Rheinische Creditbank in Mannheim
und deren Zweiganstalten.
Berlin, den 5. Mai 1926.
Rhenania⸗Kunheim Verein Ghemischer Fabriken Aktiengesellschast.
fir 739. Vereinigie Deckenahriken Galt A. G. in Calw.
Die einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am Sams⸗ tag, den 5. Juni . J., vormittags 11I Uhr, in Calw im Gasthof zum Badischen Hof statt.
Die Herren Aktionäre werden dazu ein— geladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der General⸗ ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Noiar oder bei dem Bankhaus Doerten“ bach C Cie., Stuttgart, zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925 lowie Anträge und Bemerkungen des Aussichts ratz.
2. Beschlußsassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Calw, den 10. Mai 1926.
Der Vorstand. Erwin Sannwald.
17888 Akttien⸗Bad⸗Sesellschaft zu Erfurt.
Auf Grund der S§5 11 bis 18 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 48. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 20. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in das Gebäude unserer Gesell⸗ schaft, Hermannsvplatz 10, hier, ergebenst ein. — Die Aktionäte wollen sich durch Vorzeigung ihrer Attien ausweisen.
Tagesordnung:
1. Geschästs⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands für 1920, Bericht der Herren Rechnung prüser, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats, Beschluß über Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Wahl von einem Aufsichtsratsmitglied und einem Vorstandsmitglied.
3. Wahl von zwei Rechnungsprüfern für
die nächste Jahresrechnung.
4. Sonstiges.
Erfurt, den 8. Mai 1826.
Der Aufsichtsrat der Attien⸗Bad⸗Gesellschaft. 16667 Seros A. G. für Elektro⸗Kraftwerke n. Apparatebau Serbolzheim a. d. Jagft, Post Neudenau.
Die dlessährige ordentliche General⸗ versammlung obiger Gesellschaft findet am Samstag, den 5. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Herren Notare Gänßle und Kettenacker, Stuttgart, Königstr. Nr. 26 Il, statt, wo⸗ zu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: . 1. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz per 31. Dezember 1925.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für die vorgelegte Jahres⸗ abschlußbilanz.
3. Aenderung der 55 15 und 19 der Ge⸗ schäftsordnung.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Vereinzbank in WMotbach hinterlegt haben und sich durch Depotschein ausweisen. Der Aufsichtsrat der Heros W.⸗G.
Vorsitzender: Weißenfels. 17756
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Geselllchaft findet am Donnerstag, den 27. Mai 1926, nachmittags 12 Uhr, in Alexis bad i. H., Hotel Försterling, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr 1925 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz unter Fest— setzung der Zuschüsse zu dem Erneuerungs⸗ und den zwei Reservefonds (6 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags), Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den im 5 15 des Gesell— schaftsvertrags bezeichneten Hinterlegungs⸗ schein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Haupt⸗ kasse der Anhaltischen Landes-Eisenbahn⸗ gemeinschaft in Dessau, Kaiserplatz 2t, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder ihren Zweig niederlassungen oder bei einem öffentlichen Institut oder bei einem Notar niederlegen. Der Geschäftsbericht für das 39. Geschäfts⸗ jahr 1925 liegt im Direktionsbüro der Anhaltischen Landes- Eisenbahngemein⸗ schafst in Dessau zur Einfichtnahme der Aktionäre aus. Dessau, den 6. Mai 1926. Die Direktion der Gernrode⸗ Harzgeroder Eisenbahngesellschaft. Koch. Uflacker.
i nf
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Columbus“⸗Motorenbau A. G. in Ober— arsel zu der ordentlichen General—⸗ versammlung auf Freitag, den S8. Mai 1926, vormittags 1090 Ur, in das Heschäftslokal der born Fahrzeugbau L. G. in Bad Homburg, Luisenstraße 13,
in. . Tagesordunng:
J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925.
. Beschlußfassung üͤher die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnver—
.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Stellungnahme zu der Geschäftsauf— sicht der Gesellschaft.
. e inne des Sitzes der Aktiengesell—
„a st.
3. Beschlußfassung über die Liauldatien der Gesellschaft und über das Recht der Liquidatorin, das Gesellschaftsver⸗ mögen im ganzen veräußern zu können. Ernennung der Liquidatoren.
WVerschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich nicht ain der Generalversammlung beteiligen können, haben spätestenßz 3 Tage vor Stattfinden der Generalversammlung, also spätestens am 25. Mai 1926, ihre Aktien lebst doppeltem Nummernperzeichnis bei der Gesellschafts kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der i er le ng bei einem Notar ist der Pinterlegungsschein spätestens am Tage dor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaftskaffe niederzulegen.
„Columhus“Motorenbau A. G.,
dherursel. Der Aufsichtsrat. Kleemann, Vorfitzender.
[Soso]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 31. Mai 18926, mittags 12 Ühr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 6h / 66, stattfindenden ordentlichen Generalverversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
Satzungsänderung: Aenderung des 5 5 Abf. 3 hinsichtlich der Vor⸗ schriften für die Aktienhinterlegung zwecks Teilnahme an der General— versammlung.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der
Bank des Berliner Kassenvpereins oder
eines deutschen Notars nebst doppelt
ausgefertigtem, grithmetisch geordnetem
Nummernvberzeichnis bei der Gesellschafts⸗
kasse oder bei einer der nachfolgend ge⸗
nannten Banken: der Dresdner Bank,
Berlin, oder Darmstädter und National⸗
bank, Berlin, spätestens am dritten Werk⸗
tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.
Berlin, im Mai 1926.
Natronzellstoff und Papierfabriken
Aktiengesellschaft. ;
Der Vorstand. Dr. Bramd. Barnickel.
17730) Bekanntmachung.
Ordentliche Generalversammlung
der Schleifmittel Aktiengesellschaft, Hamburg, am Freitag, den 28. Mai 1926, bei den Notaren Dres. Crasemann und de Chapeaurouge, Hamburg. Tagesordnung:
l. Genehmigung der Bilanz und der kö und Verlustrechnung per 1925.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
17381 ; ö. Ziegelwerke Freising Heinrich Lang A.-G., FJreising. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Juni 1926, vormittags 11 uhr, in den Räumen des Notagriats 11 in München, Neuhauser Straße 6, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1925 und Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes. .
Stimmberechtigt sind jene Aktionäre,
welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk— tag vor der Generalversammlung beim Notariat I1 München oder im Geschäfts⸗ lokal der Bauunternehmung Bernhard Borst, München, Dachauer Straße 23/0, hinterlegt haben. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Bernhard Borst. lIo66s] Chemische Fabrik Höhenberg A.-G., Köln⸗Höhenberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, den 31. Mai 8. J., mittags 12 Ühr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden or⸗ , , e., Generalversammlung hier⸗ mit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1925.
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ ung der Bilanz. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Antrag auf Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Köln⸗Höhenberg nach Düsseldors. . . Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗ näre, welche gemäß 5 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein mindestens 4 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung
bei der Reichsbank oder
bei der Kasse der Gesellschaft
hinterlegt haben. Köln⸗Höhenberg, 4. 3. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. FJ. Paar,. Ströhlein.
mmi] Leberwerke Rheindahlen, Aktiengesellschaft, M. Gladbach ⸗Rheindahlen.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 2. Juni 1926, nachmittags 35 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhaufes Baumgarten C Co. in Köln, Unter sachsenhausen 29 / 31, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19265.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalyersammlung bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder hel dem Bankhause Baumgarten & Co. in Köln hinterlegt haben.
Köln, den 8. Mai 1926.
. Der Aufsichtsrat.
Carl Baumgarten, Vorsitzender.
17747]
Güddeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschast.
Die Aktionäre werden zur 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 4. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude, hier, Neckarstraße h, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Ergebnis des Ge⸗ schäftsiahrs 19265. 2. ,,, winn⸗ und
erlustrechnung.
rektion und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Generalbersamm⸗ lung teilnehmen, haben ihre Aktien bis zum 27. Mai 1926 zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinter— legt 6 lassen bei: unserer (, . in Darmstadt oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommagndit-Gesellschaft a. A, und ihren Niederlassungen, in Essen bei der Stadttaßse oder bei der Disconto⸗Gesellschaft dem Bankhaus Simon Hirschland.
I Der Anfsichtsrat.
Darm stadt, den 7. Mai 1926. Dr. A. Vögler.
der Bilanz, der Ge⸗s 6. Erteilung der Entlastung an Di⸗
J 17890
gesellschast, Borna, Bez. Leipzig. Zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. l bis 000 gelangt vom Mittwoch, dem 12. Mai 1936, ab bei nachstehenden Stellen gegen Einlieferung des alten Erneuerungs⸗ scheins eine neue Reihe Gewinnanteil⸗ scheinbogen zur Ausgabe: in Berlin: bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus Jacquier C Se⸗ curius, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, ; in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Köln: bel dem Bankhaus Sal. Oppenheim jun. C Cie. Borna, Bez. Leipzig, im Mal 1926. Braunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft.
141i]. Maschinenfahrik Gritzner Aktien⸗
Gesellschast, Durlach.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 406. ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen, welche am Mon⸗ tag, den 31. Mai 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Durlach in ven Geschäftsräumen der Gesellschaft statt— finden wird.
Tagesordnung: „Bericht des Vorstands Über das Ge⸗ schäftsjahr 1925. Bericht des Aufsichtsrate, Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ teilung des Gewinns. .
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderung des 19 der
Statuten (betr. Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Ge—⸗ neralversammlung).
6. Wahl zum Außssichtsral. .
Der Aussichtsrat bezeichnet als die⸗ jenigen Stellen, bei welchen die Aktien oder die über die Hinterlegung ausgestellten notariellen Bescheinigungen zur Teilnahme an der Generalversammlung, und zwar bis spätestens am Donnerstag, den 27. Mai 1926, abends 6 Uhr, zu k
in Durlach: die Gesellschaftskasse,
in Karlsruhe: das Bankhgus Veit
8. Homburger und die Rheinische Cxeditbank, Filiale Karlsruhe,
in Frankfurt a. M.: die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M. Berlin: die Direction der Dis onto Gesellschaft mit ihren sämt⸗ lichen Filialen und die Darmstädter und Nationalbank mit ihren sämt— lichen Filialen.
Durlach, den 6. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat der Maschinenfabrik Gritzner A.⸗G. Robt. Nie ol ai, Mrektor der
Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, Vorsitzender,
in
17887 Hierdurch laden wir Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Sauptyersammlung auf Sonnabend, den 29. Mai 1926. nachmittags 2 Uhr, nach Meuselwitz, Verwaltungsgebäude am Heinrichschachte, ergebenst ein. . Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien entweder vor Eröffnung der Versammlung für deren Dauer dem die Niederschrist führenden Richter oder Notar übergeben oder bei der Allgemeinen Deutschen CreditzAnstalt, Leipzig, sowie deren Zweigstelle Lingke & Co., Altenburg, Thür., oder der
Vereinsbank Crimmitschau Alt eng sell⸗ schaft, vormals C. G. Händel, Crim⸗ mitschau, Sa., sowie der
Commerz und Privat⸗Bank Aktien-
ö Flliale Crimmitschau, rimmitschau, Sa., hinterlegt werden und der auszustellende
die
des Nennwerts und der Nummer der
Aktien dem protokollierenden Richter oder
Notar ausgehändigt wird. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für 1925. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstanüds und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Aenderung des 57 Absatz 3 des Ge— sellschaftsvertrags. (5 7 Absatz 3 soll folgenden Wortlaut erhalten: Die Aktionäre haben zwecks Ausübung hres Stimmrechts in der Hauptver— sammlung ihre Aktien Lohne Gewinn⸗ anteilschelne] oder einen den Nenn— wert ihres Aktienbesitzes nachweisenden, init Nummernverzeichnis versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der vom Aufsichtsrat als interlegungsstellen jeweils bestimmten Banken spätestens zwei Tage vor der Dauptversammlung im Hauptkontor zer Gesellschaft in. Meuselwitz zu interlegen gegen eine als Einlgß— arte zur Versammlung geltende Be⸗ scheinigung.) . Menfelwitz, Thür, den J. Mai 1926. Der Auffichtsrat der Actien⸗Gesellschaft Brau nkohlen · abbau⸗Verein „zum Fortschritt“. Arno Dongth-⸗Franke,
Vorsitzender.
Braunkohlenwerke Borna Altjen.
Hinterlegungsschein mit genauer Angabe
Anhydat⸗Leder⸗Werke Aktienges⸗, (17386 Hersfeld. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ist Herr Prof. Dr. Voelcker, Frankfurt, M, ausgeschieden. Sersfeld, den 5. Mai 1926. Der Vorstand.
i Auf Grund des § 8 der Satzungen laden wir die Aktionäre der Branden⸗ burgischen Treuhand⸗2Al.“ G., Bern, zu der am Mittwoch, den 2. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, in Berlin— Lichterfelde, Augustastr. 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesorduung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. 12. 1925, 2. Geschäftsbericht, 3. Entlastung des Vorftande 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Verschtedenes. Der Vorstand. M. Preuß. Ir ss 36
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 31. Mai 1926, vor⸗ mittags 19 uhr, im Büro des Notart Justizrat Dr. Schwarze, Halle a. S., Poststraße 4, stattfindenden Generalver⸗ fammlung eingeladen.
J Tagesordnung:
Erstattung des Geschästsberichis für
das Jahr 1925. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Jahr 1925.
„Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats. . ⸗
Au ssichtgrats wahlen. ‚.
Beschlußfassung über die Auflösung
der Gesellschaft. .
Zur Teilnahme an der Gen.⸗Vers. sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum 29. Mai 1926 ihre Aktien bei einem Notar hinterlest und den Hinterlegungs⸗ schein dem Vorstand der A.⸗G. ein⸗ gereicht haben. s
Halle a. S., den 6. Mai 1926.
Ulktiengesellschaft für Säcke und Jutegewebe. Der Vorstand. Irss5]
Atlas Deutsche Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft.
Gemäß F 15 des Ges.⸗Vertr. laden wit die Herren Aktionäre zu der Mittwoch, den 2. Juni 1926, vormittag? 10 uhr, in unserem Geschäftshause zu Ludwigshafen am Rhein abzuhaltenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und RNechnungsabschlusses für 1924. 2. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 19265. 68. , . . Die Vorlagen liegen ab 17. Mai 1926 bei uns zur Einsicht bereit. Wegen der Stimmrechts verweisen wir auf 5 19 des Ges. Vertr. ( Rhein,
Ludwigshafen am Der Aufsichtsrat. 16 r 86]
10. Mai 1926.
Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu der Sonnabend, den 5. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, im Ge— schäftshause der Gesellschaft zu Hamburg, Gröninger Straße 25, Zimmer 305, an⸗ beraumten ordentlichen Hauptver sammlung berufen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Jahreshilanz,
2. Anzeige ond 246 Abs. 19. G. B. daß über die Hälfte des Grundkapitale verloren ist.
3 , des persönlich haftenden
den
t Gesellschafters und des Aufsichtsraik. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind , Kommanditisten be rechtigt, die ihre Aktien oder die Be scheinigung einer Bank oder eines Notar⸗ über die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am . Juni bei der Gesellschaft oder kei der Darmstädter und National bank, Bremen, oder ihren Niederlassungen oder dem Bankhause Schröder, Gebrüder C Co., Geng, hinterlegt und dagegen 6 der Gesellschaft Einlaßkarten erhalten haben.
Samburg, den 6. Mai 1926. Carl Bödiker K Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter: arl Bödiker. ö s Bilanz vom 31. Dezember 1924 der Rheinischen⸗Hosenträger
Industrie A. G., Düsseldor. — —
Attiva. Kassenbestand ... Vostscheckquthaben Bank Dollarkonto 7
ö * 481 * 1 6492 31. 21665 45 7993 27 400 6700
82 065
Debitoren... Warenbestand lt. Jnbentür Inventar ö .
Pasfiva. Bankschulden .. 53 2092 Kreditoren... 17 836.56
Rückstellung g. 1924... Tantieme a. 1923 . .
56 036 6 3 868
126655
Tantieme a. 1924.
Reserpefonds a. 1 TB TN Refervefonds a. 1924 366 55 Lohnsteuer .. Delkredere .. Aktienkapital. Reingewinn.
491 170 2300 15 000 — 2932 4
S2 Obbi
8
9 8 2 *