1926 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

46,5b 6 E66, 5b 6 Ver. Flanschenfab. do. Freibg Uhrenf. . vorm G. Becker. 123,õb 8 do. Glanzst. Elberf. do Gothanig Wee.

Gumb. Masch. .

91, 756 60b 6 , 656 ; da. 0 5b 6 Rh. ⸗Wests Bauind. 0 6 do do. Elektr. 16 1 do. do. Kalkw. .. 0 do do. Sprengst. M do. do. Zement Harz. Portl⸗3. Rhenania Chem. M Jute⸗Sp. Lit. B Rheydt Elektrot. M . do. Vorr A jetzt Schorch⸗W. Kohlen Borna M David Richter .... . Lausitzer Glas. Fried. Richter u. Co. Märk. Tuchf. . Riebe⸗Werk. . . .... Meta ll haller M Riebeck Montan .. Pinselfabriken J. D. Riedel .... Portl. Schim.⸗ 485, S. Riehm u. Söhne Sil. u. Frauend. do. do. Em. 2? 125, 255 126506 Gb. Ritter, Wäsche M do. Schmirg. u. M. . do. do. Gd.⸗ Komm. 32, z5eb & 0 Rockstroh⸗Werke. . . do. Schuhfabriken Obl. Em. 4 Job 06 Roddergrube, Bek.. Berneis⸗Wessel . Preußische Central⸗ Rombacher Hütte. do. Smyrna⸗Tepp M Boden Gold⸗Pf. 8, 5b S, 25h Ph. Rosenthal Porz. do. St. yy. u. Wiss. M do. do. m— Q 6 Rosttzer Braunk. M do. Textil⸗Werke M do. do. 46h ob 6 do. Zuckerraff. . . do. Thür. Met. . Y do. Gold⸗Komm. 154, J5h s167bg Roth⸗Büchner. .. M do. Ultramarinsab. do. do. 03h Iod, J6h . . ih 9 en,, , 33 do. do. orth Nachf.. ogel Telegr.⸗Dr. . Preuß. p. Bank eb 6 2, 1B Fr. Rückforth Ww. Vogt u. Wolf ß. Sn 24 18566 1836 Runge⸗Werke. . ... Vogtländ. Maschin. bo. do. 1925 S. 2 5 54b 6 ob G Ruscheweyh. ...... do. Vorz.⸗Akt. bo. do. Ser. 3 15616 Gl, 26b Rütgerswerke. . . N do. Spitzenweberei 42,5 6 ö bo. bo. Ser. 4 . 6 2. 5õb 6 do. Tüllfabrit 46,150 146 do. do. gomm. 24 Voigt u. Haeffner.. S1 ᷣb do. do. do. 28 S Volkst. Aelt. Porzf. 8b Preuß. Pfandbrbk. Voltohm, Seil⸗u. Aw 33, 25 6 Gld⸗H yy. Pf. E. 36 Vorwartz, Biel. Ep. 6 ; Vorwohler Portl.. . 105eh B

Veckar A.⸗(G. Gd. ⸗. * Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfsandhr Em. 8 do. Em 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-D Ostpr. losch Gd.⸗Pf. do. do. do. Pommersche . Gold⸗Pfandbr. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 9 do. Em. 5

8

Ant. u. Il. Lehmann Lespęy Gummiw. M do. Immobilien Y do. Landtraftm... do. Pian. Zimmer. Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube Rud. Ley. Maschf. M Leykam⸗Josefs tal 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle.. M Georg Lieberm. Nf. Lindes Eis masch. . Lindenberg Stahl. Carl Sindström. .. Lingel Schuhfabr. Y Lingner Werke ... Linke ⸗Hofmann⸗ Lauchh M Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co.

Lothr. Portl⸗Zem M

. Ind. ⸗Beteilig., Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Magdeb. Allg. Gas bo. Bergwerk. . . Y bo. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen. ..... C. D. Magirus. do. Vrz. Att. Lit. A

Mal⸗Kah Zigarett.

Malmedie n. Co.. Nannesm.⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau

Marie, kons. Bergw.

Marienh.⸗Kotzenau

Mark! ka nn:

Markt⸗ u. Külhlh. .

Martini u. Hünete

. u. Kranbau

17656] Glas- Ar Schalte.

. 38801 17733 16795 Il3880 66 Glauziger Zucker..

ö ; ; j Dr in h aährmittel G ile drs sahen erz een , d eas s. Henner gorsan, Ken schalt. . , , e, ,, ꝛᷣ er Metall Tisen . G. am F ; j Ipti 5 ö 3 mr, e, , me, ene. * br. Goedhart. .. Das Be , Maschinen⸗ den 7. Juni 1926, nachm. Unter Hinweis auf den im Handelẽ— dere in Aktiengeellschast. Wir laben hiermit unsere ä,, Sehr 2 . eie. enn teen wese iz. ist aus 5 Uhr im Geichälislokal Berlin W. 30, register eingetragenen Beschlug der Ge⸗ Einladung zur ordentlichen General⸗ der am Montag. den 31. Mai ö 31 ld cn ii * 5 r=n, Bit torla . Lu ise. Platz 8. neialversammlung vom 15. März 1926 ker sg m mung au]. Montag, 26 abends 5 26 . 37 , ,. * und an seiner Stelle der Tagesordnung: 31 Mai 1926, 6 Uhr abden, im Ver. zes Rechtsanuwaltsbüros Stuttgart, hau. Jotg Kah sn...

auf Herabsetzung des Grundkapitals von ; 6600 R w sgebã e Schi 822. linen ? 5. ordent⸗˖ = ; s j ̃ Fiaf ĩ 200 9 G00 Rd ergeht die waltungsgebäude, Bremen, Schildstr. 18/22. linenstr. 19 p, stattfindenden 5. o K erer Robe iger e 1. Beschlußslassung über die Genehmi⸗ 200 900 RM um 1490 Me gs gebäude, mrenst r n, . Robert Krüger, Hohenkrug, ein 23 29 Binn und der Gewinn⸗ gemäß § 289 (2 H.⸗G.⸗-B. vorgeschriebene 1. Jahresbericht. . lichen Generalversfammlung ein. . opfre fo 1 V z ? 9 = 23 5. . K ö . . 1 ; . 2. 22 den 6. Mal 1926 und“ Verlustrechnung per 1924 und Aufforderung an die Gläubiger zur An⸗ 2. Rechnung ablage mit dem Bericht ; , z mit G Gritzner Ma chin gn . 6 . . 1925 . meldung ihrer Anspräche. es Aussichtsrats. . . 1. Entgegennahme der Bilanz mit Ge⸗ Ir. whrs Tenne. Entlastune des Vorstands und Auf— Feuerbach, den 26. April 1925. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De 2 Strehlitz gem. nen . Der Vorstand. der Jahresbilanz, der Gewinnver— zember 1928 nebst dem Geschäfsts⸗ . Satzungtãnderung (Verlegung des füössss = K J teilung sowie über * Entlastung des t 3 Vorstands und des Auf— Gebr. Groß ntann Y Ulk 8e ö 99 (. 566 9rstands ur 2 si ztsrats ichtsrats. Sitzes ö K. ; Votstands und Aussichtsrats 6 si Ostponmersche Zuckernearenfahrit Neuausstellung der Satzung, besonders:

. 231 . 2 Y369schluß 11 e ( Im itgau nu. ö 1. Abberüsung de3 Aufsichts rats. G. A. Sosfmann C Eo. A. G., w Heschlgßsassung über d, ene hing! Ie ür au. Dien tag, den 1. Juni i gz, deumnabl des . : Stolp / Bomm. 5 2 Ar sichts rat und Gewinn. nachmittags 3 Uhr, im Büro des si7tos] . ö Hierdurch laden wir unsere Aktionäre verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und dez Herrn Rechte anwalts und Notars Dr Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag. den 15. Juni 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Au ssichts rats. Lünenbürger, Frankfurt a. Main, Kaiser- hierdurch zu der am Montag., den 1926, vormittags 19 Uhr, in Mund's Der Entwurf für die neue Satzung Zur Teilnahme an der Generalver— : straße 35, IJ. Stock, ein. 31. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, Hotel, Stolp, Markt, stattfinde nden Ge- 1 im Verwaltungsgebäude, Schild- sammlung sind diejenigen Aktionäre be, n,, 3 Tagesordnung: im Sitzungssaal der Börse in Augsburg neralversammlung unserer Gesellschaft siraße 18 22 zur Einficht für die Atio- rechtigt, welche ihre auf 80 Reichsmark wagen! 3. 1. Vorlage und Genehmigung der stattfindenden Generalversammlung ein⸗ ein. Tagesordnung: näre aus. z abgesteinpelten Aktien spätestens am 26. Mal Hager geg. .. Geschätẽbericht, . . Zur Teilnahme an der Generalver- bei der Gesellschaftskasse in Cannstatt, bei . e e nn 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sam̃mlung find nur diesenigen Aktionäre der Würlt, Vereinsbani, Filiale der Deut . sowig der Gewinn und Herlustrechnung. berechtigt, welche estens am 27. Mai schen Bank, Abt. Bankanstalt in Stutt⸗ andeltg. . Grbb. flastung des Vorstands und des Gewinn« und Verlustrechnung 3. Beschlußfassung über Verwertung des 1926 en Hinterlegungs- gart, oder' bei einem deutschen Notat n ne, , es abgelaufenen Geschäftsjahrs. r, fande schein 8 die erfolgte hinterlegen und sich i der Generalver⸗ do. e r. . §nfla J es orstands ind es 3 m s. na nnr nnn, ,,, 2* ine 2 Müͤühlen⸗ und Entlastung des Bor. e /) Hinterlegung bei arkaffe in sammlung über die ersolgte Hinterlegung . We. X 823 57 2 8 10 ing es Bo

; Jahresbilanz. Aussichtsrats. Zeamtenbank ausweifen. rb. Eisen u. Br. . Handels⸗Aktiengesellschaft. tkands und Au

17066

2931

6.

73 D M0 . O C. O O O

O ew . R , , , . d = d D i i

2 w r

2 2 2

8

S 2 *

n , , , , , , r 2

2 2 =

̃— Rd d NL LL G

16798 ; Mühlen und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

3. ordentlichen Generalversammlung

, g, , re, , , n, d.

8 0 K 2 O O x

85 D 8

93 D 28

ö S = SSS 53 * e , , , ——

A. Günther u. S. lfr. Gutmann M.

r

C DLC C = WL L.

Reingewinn.

n

S 388 T —— 8008

der Bilanz und die Verwendung . . Gundlach. * ..

r CL

** 85 S 88 2 2 83 ö

6 R —— * 8

—— C02 2

CC M CCC CLC C ö 8

O O C 8LLKLLLCLLNQL

rer .

O 0 0 8 O 8 0 862 8

,

& 0 Q ,, , O 0

686 6 66b 6 Sachsenwert. . .. NM be gseh 6 bb Sach]. Carton nagen —— do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl.⸗g. M do. Vegg Werdau do. Weßstuhl ..... Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl.⸗Cem. D. F. Schaefer Blech S. Scheidemandel. Schering, chem. F. ,

es. Bergb. Zin bo. do. St. Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. .... bo. Elektr. u. Gas M

' , 18 Ne er,, Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ geladen. strechnung vom 1 Tagesordnung:

)

. Prüfungsbericht des Aussichtsratts. Bericht über Vorlage der Bilanz

22 2

S C 22 82838

C C CCC C . 2

ü

D O O

2

1 ö J 1c yt é 2 üUssichtsral.

9 VBerschiedenes. 2. Beschluß über die Genehmigung der

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. . do. orz.⸗ Akt. M Wersch.Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges. . M Ludw. Wessel Porz. Westd. e n, Weste regeln al. Westfalia⸗Dinnend.

r LLL

LL LC L- 58

. d9. Em. 35 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. GId.⸗Pf. R. do. do. R. do. do. R. 8 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gld.⸗Pf. R. 4 do. do. Reihe 3 do. do. Reihe 7 bo. do. Reihe 8 u. s do. do. Reihe 2

o. do. Prov. Sächs. Endsch. Gold .

o.

2

** 2

—— * ———— —— rr k dE KL E

& 2 3 2 2

sammlung sind dieje l

ö ö 8 ö - = = L GC C J C · J

2

w CCC

O do O O O D O .

1 n 11

2 2

22

m ,

Masch. Starke u. 5 M Maschin. Baum. ..

o. Breuer. . . do. Buckau. M bo. Kappel. M

, r Li- LLL A228

3 i. œ Bremen oder bei der eweilen. . J o. Gum miqhhönin J t Aufsichtsratsß. 5. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes Bremen E. G. m. b. H. hinterlegt und Vollmachten bedürfen der schriftlichen arten Tergihenn, Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ re, . . . , , , enigen Aktionäre be⸗ Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ nennen FBaben. Eannstatt, den 7. Mai 1926. , nn, ? daltwerk Solnhofe ö ; 386 arg vo mberaer . g ö . II6276 Kaltwerk Se . rechtigt, die spätesten ö . i 1926. Der Vorstand. O. Domberger.

Akt. ⸗Gesellschaft. der Diesdner Bank Filiale Augsburg tage vor dem Versammlungstgge ,. Der Vorstand. Sn ö 1 . J gan S. Mãäsch..

11 r 4 on ö hei je 2 5 n ei der Gesellschaftskasse in 8 to 2 . 17449 Heckmann ..... Statuten geben wir hiermit bekannt, daß Sin 1 ö haben ö . , ö. Notar zu ane legen. r . , l S* n ö . ge f ͤ

,, e e e . Goldina Attiengeselllchst,,.

die ordentliche Generaiversamminng erfolgt ift, wenn die Aktien mit Zustim Stolp, den 5. Mai 1925. 6 dach Gementfabrit᷑ De] hronner z u cer

wtsoigt fw . Stand nentfa V lall gcher nen temen. Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. . . ...

lot 3d

O CO O O Q Q 2 O D

Diejenigen Aktionäre, welche in der . sti⸗ Form. o. de, Genuß s am 28. Mat bei üben wollen, haben spätestens am 4. Werk⸗ Bremen, den 7. Mai . Bergb. Y K Unter Bezugnahme auf 5 15 der ihre Aktien hinterlegt Hedwigshütte ... für 1924 und 1925 am 1. Juni 1926, mung der Hinterlegungsstelle für sie bei Der Vorstand. Heilmann, Im mob.

5 2 **

2

28

ormi J Bahnhoshotel 5 , 2 . ; k . . ö , . ö , e vormittgs 11 Uhr, im Vahnholhotel anderen Bankfirmen bis zur Beendigung 877) Adolph Kroher, Attiengese lnjchaft Stahlecker Bender Aktiengesell⸗ schaft, Karleruhe i. B., Adlerstr. 44.

in Treuchtlingen stattfindet. Die Aktionäre unserer Gesellschaft sind hierzu freundlichst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der

Kasse der Gesellschaft, das ist bei der Bank des Spar- u. Darlehens kassenver⸗ eins Treuchtlingen e. G. m. u. H. in Treuchtlingen hinterlegen oder einen mit Angabe der Nummer der Aktien ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars einsenden. Tagesordnung für 1924 und 1925: l. Geschäftsbericht des Vorstands. Revisionsbericht. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Genehmigung der Bilanz, Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. h. Beschlüsse über Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 7. Sonstiges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . Freiherr von Süßkind. 117744

Dentsche Metallwerke A. G.,

der Generalversammlung in Sperrdepot

2

gehalten werden. J Augehurg, den 24. April 1926.

Carl Walter Holzberarbeitungs⸗ A. G.

Der Borstand.

177532 Butzke's Gasglühlicht ˖ Aktien⸗ gesellschaft in Berlin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der achtundzwanzigsten ordentlichen

Generalversammlung am 4. Juni

d. J., vormittags 195 Uhr, im

Sitz ungssaal der Dresdner Bank, Berlin W.

Behrenstraße 37 / 89, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 fowie Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien oder die darüber von

zu der am 11. Zuni 1926, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im kleinen Sitzungszimmer des Bad. Handelshof in Karlsruhe i. B., Marktplatz, stattfindenden E. ordent- lichen Generalversammlung mit fol— gender Tagesordnung ein:

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 8. Jun dieses Jahres bei der Kasse der Gesellschaft und bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. in Karlsruhe i. B. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Einladung. . Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

Tagessrdnung: 1. Vorlage und Genehmigung der zilanz nebst Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1924 bis 30. Jun 192).

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

Neuwahl des Aufsichtsrats. Mitteilung gem. S 240 H.-⸗G.-B., Liquidation der Gesellschaft und Be⸗ stellung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Karlsruhe i. B., den 30. April 1926. Stahle cker & Bender A. G.

in SEtaudach am Chiemsee.

Einladung zu der 3. ordentlichen

Generalversammlung am Freitag,

28. Mai 1526, vormittags 11 Uhr,

in den Amtsräumen des Notariats

München II, Neuhauser Straße 6.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung sowie Genehmigung der Jahresbilanz für 1926.

Verwendung des Reingewinn.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderung: Streichung des §z 3 Satz 2 und Aenderung des 5 24 Satz 2 (betr. Gesellschaftsblätter).

5. Aussichtsratswahl.

§ 28 der Satzungen lautet: Die Be⸗

rechtigung zur Teilnahme an der General—⸗

versammlung steht denjenigen Aktionären zu, welche spätestens am 2. Werktage vor der anzuberaumenden Generalversammlung ihre Aktien oder Interimsscheine bei der

Gesellschaft oder bei den in der Einbe⸗

rufungsbekanntmachung bezeichneten Stellen

oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein von der Hinterlegungsstelle beglaubigtes

Einladung zur 14. ordentlichen

Generalversammlung am Montag,

den 31. Mai 18326, 12 Uhr mittags,

im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank

K. a. A., Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Veilustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und deh Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche bis spätestens 28. Maß

19276 gegen Hinterlegung ihrer Aktien

Eintrittskarten

bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, oder

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft— Berlin, oder

bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

in Empfang nehmen. An Stelle der

Aktien kann auch der Hinterlegungsschei

eines Notars hinterlegt werden.

Bremen⸗ Sebaldsbrück, 6. Mai 1926

Der Aufsichts rat. Johs. Kulen kampf f, Vorsitzer

17401] Vermögensaufstellung

Emil Heinicke .... Held u. Francke. .. 6 moorPortl.⸗g.

ennigsd. St. u. W. Hermannmlhlen Y Otto Hetzer. ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M

ilgers Verzinkerei

ille⸗Werk ..... M

ilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗

mann Munition irsch, Kupfer .... ir ö. Tafelglas .. l a e, 9 . C n, St. off ann, Staͤrkef.

otenlohe⸗Werk. M

hilipp Solzmann. Horchwerke .. ..... Hotelbetriebs⸗G. N Hotel Disch ...... Hourbeaux Brgm. Howaldtswerke. ... ö Prtl.

ubertus Braunk. umboldt Maschin. Humboldtmühle .. Ludwig Hupfeld .. uta, Breslau... utschenreuth. Pz M orenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayfer Co. do. Niederschönew. Hydrom. Bresl. W.

Ile Bergbau .. A 0. do. Genuß ...

2

w CCC CC C —— —— R , , , , 2 2 * h 2

C L C C &dO N · · O · D d

2

, , ,,

32222 2228

w —— ——

NMaximiliansau ... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg. . Mehltheuer Tüllf. H. Meinecke ...... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. P erm. Meyer u. Co. r. Paul Meyer Y Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne Y Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. .. N Minimax. . . ...... . u. Genest, ... oto renfabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Rilningen M Mülh. Bergwerk .. C Müller Gummi) Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. Mun lo;

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. Natronzelllst. u. P. M Nauh. säuref. P. i8 M Neckarsulm Jahrz. . Neckarwerke ...... Neue Realhesitz. M Neu Westend A, B ig Niederl. Kohlenw.

Niederschl. Elektr. .

Nitritfabrik. .. . ... Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerke. M do. Steingut. ....

8

ö

2 2 Q 2 2 232 ö 8

. Se i = R=

8 Q

do. do. Lit. B. M do. Sein. Kramsta M bo. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerke. do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M Schoeller⸗Eitorf. M W. A. Scholten. .. Schomburg u. Sö. N ö Met. M Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach 5 hubert u. Salzer

0. Genußscheine. Schuckert J. Co.... Schuhfabrik Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.

D,, Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. ... M Somag! / Sächs. Df. Sonderm. u. Stier

Lit.

do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S.

D 2 0 2 J d‚ d d 3

x = 2

2 * X= 2 2

c.

oM ißeb o 6

—— CCC C CCC C

SS 0 = 8

8 O O O O O

i 228 6 52

2

ö

2

*

r *

VWestf. Draht Hamm bo. Eisen u. Draht

Langendreer. . Y do. Kupfer .. ..... Wicking Portl.⸗g9. M Wickrath Leder... Wieler u. Hardtm.

in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. SH. F. Wihard. .... Wilhelmsh.⸗ Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. ..

Wißner Metall M

itten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau..

* Wolf. . .... o. Genu ßsch. Wotan⸗Werke. .... Wrede Mälzerei M

E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .

6 Maschinen. e * Verein ... e llsto ff⸗Waldhof. o. Vorz.⸗A. Lit. B

immerm.⸗Werke uckerfbr. Rastenbg.

w 3 2 x 2 23.

8

& = 0 8 3 2 3 8 2 8

x

Zwickauer Maschin.

, . = E 2 ö 223

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. PBfandbr. in. Schuldverschr.

a) Deutsche. Mit Zinsberechnung.

Bk. f. Goldlr. Weim. Gold Schuldv. R,

0. . Rhein. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr. Rhein.⸗Westf. Bdkr. d. S9p. Pfd. S. bo. do. Serie 8 do. Serie 5

do. Serie 4

do. Serie 42

do. Serie 6

. do. Serie 1

. Gold⸗Kom. 24

. do. 25 Ser. 3

. do. 26 Ser. 4 ho. do, 28 Ser. 1 NRogg.⸗Rtbt. Gold⸗ rentbr. N. 1— 3 do. bo. Reihe 4 do. do. R. 1 u. 2

Sachsen Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 8

do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 bo. Cellul. RM⸗A. . G.⸗Pf. Schlesw.⸗ Holstein. Ellt.⸗V. Gld. A. ð bo. R FZeing. A. z do. Feing. Ausg. 4 Schlw.⸗Holst. Ldsch.

4 0 CO CO O0

6 ö. S8

661 ö

26

D

= 2 23

d , ö 3

D

IxLzęx 6 28 8 88

2 r

8

*

C CLPCLCL

ö

& K = = 2. 82 er Co

Neunstadt a. d. Haardt (Rheinpfalz).

Die Aktionare unserer Gejellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 28. Mai 1926, nachmittags 4 Ühr, im Büro⸗ gebäude der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

26 6 . ed * zum 31. Dezember 1925. . bo. do. Reihe 1 Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 kl. do. do. do. gr. Berl. Syp. B. G.⸗Pf. do. d0. Ser. 8 bo. do. Ser. 4 bo. do. Ser. 5 u. 6 do. do. Ser. 1 Berl. Pfdbr. Amt Gold⸗Pfdbr.

do. do. Berliner Goldstadt⸗ schaftsbriefe .... Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 db. do. 1924 bo. do. Gold Kom.

4

Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. ö u. Nölke. . M Stahnsdorf. Terr. M Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia . Steiner u. Sohn Y Steinfurt Wagg. . . Steingut Colditz. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz. Werk do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl. Zement do. Vulkan, jetzt

Vulkanwerke ... Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiel u. Co. M Stöhr u. Co., Kmng. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink MN Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. . . .. Stuhlf. Gossent. . .. Sturm Akt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Sildd. Immob. ...

do. Trikot Sprick. do. Wggf bremen Y do. Wollkäm mer. M Norbpark Terrain. Nordfee Dampffisch. Nordwestd Kraftw 4 Carl Nottrott .... Nilrnb. Herk.⸗ W. ..

83 623 5

& d GO O, o. * W cb

der Reichsbank, einem Notar oder der ö,. 3 , ,, ; eg 4 Faff e s * f ernverzeichnis vorlegen. Bank det Berliner Kassenvereins ausge- IIZ. *2 ; ö stellten Hinterlegungsscheine ate ene am Ligg Gummiwerke Akt. Ges., ,,, / d Fran furt d. Me hauen,. 6 München, Theatinerstraße 35 /1l, ö. j 1319 ä66 i ner bet Der Gesellschaftgtasf Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden bezeichnet. . . Maschinen, Einrichtung. ,. der Gefellschaftskasse wir hiermit zu der am Mittwoch, den Staudach a. Chiemsee, 8. Mai 1926. Patente J 4. i n. ö 26. Mai 1926, , . Der Vorstand. , ö einschf. Barer ö . . Vorsitzende nfsichtsrats: im Sitzungssaal der Deutschen Ban 5 chuldn Banken . . . . iber das Ge- Der . . gilials Frantsurt a. M. stattfinden den Il7748] Kassa und Wechsel⸗— 90 692 chäfts ja r ö. 7. Xx U B ö

ntlichen Hauptuersammlung ein. 3 ö Bürgschaften 36 926,20 2. Genehmigung des Abschlusses mit sirssss m. e 3 Dentsche Erdöl ⸗Altien⸗

Gewinn- und Verlustzechnung für 1225. Generalversammlung der Aktionäre 1. Vorlage des Geschäftsderichls, Fest⸗ ge sellschast 3u Verlin. 3. Entlastung des Vorstands. des Oldenburger Möbelmagazins am stellung der Vermögensaufstellung und . ; : . Entlastung Aussichtsrats. Donnerstag, den 27. Mai 1926, Gewinn⸗ und Verluftrechnung vom Die Aktionäre werden, n der in b. Zuwahl zum Aussichtsrat. abends 57 Uhr, zu Oldenburg t. O. J0. September IH)z5. Berlin W. 8, im großen i n ng. der Zur Teilnahme an der Generalyer⸗ in Stolles Gasthof, Langestraße 7. Verwendung des Reingewinnt. Direction der Dis conto⸗Gese lschaft, Unter sammlung und zur Stimmabgabe sind Tagesordnung: 3, Erteilung der Entlaskung an Auf— den Linden 33 V, am 1. Juni 1926, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— sichtzrat und Vorstand. mittags 2 Uhr, stattfindenden ordent⸗ 5 Aktien spätestens am 26. Mai 1926 hinter⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. lichen Generalversammlung eingeladen. Gewinn und Verlust: legt haben: richt des Vorstands und Aufsichtstats Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gewinnvortrag uz 1924 Kari ile en.. in Neustadt 4. d. Haardt: hierüber. zusben wünschen, müssen Ihre Aktien bis lung und Autübung des Stimmrechts sind 3 329, 98 an en n ö an der Kasse der Gesellschast, Beschlußfassung über die Goldmark-⸗ spätestens am Samstag, den 22. Mai 1926, dieien igen Aktionäre herechtigt, welche Reingewinn . 3 ö bei der Rheinischen Creditbank, Filiale eröffnungsbilanz und die Umstellung gegen eine Bescheinigung, welche als spätestens am dritten Werltage vor der 1 322 8767 . Kellner. Neustadt, ; der Aktien auf Goldmark. Ausweis gilt, bis zur Veendigung der anberaumten Henerg oer ammlung bis Tos , n nag bei der Neustadter Volksbank, . Aenderung des Gesellschaftspertrags, Generalversammlung entweder bei dem 6 Uhr abend bei der Geselllchaft. Ber lin⸗ ö d Verl str ch 1 geulg⸗ Eifenhuttte.. in Mannheim; betr. die Höhe des Grundkapitals und BVorstand, einem Rotar oder bei nach— Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61 / 66, Gewinn. r er ö ang zh ing l. Tomi bei der Rheinischen Creditbank, des Nominalbetrages der Aktien. siehenden! Bankhäufern hinterlegen: oder bei den nachstehenden Banken; zum 31. Dezember 5. . in Frankfurt a. Main: (6 3. Grundkapital statt 27 000 n in Frankfurt a. M.: Direction der Disconto, Gesellschaft, e, , , er, bei der Dresdner Bank in Frankfurt jetzt 27 000 Goldmark. Namensaktien Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen, Ausgaben. 9 L. S. Knorr Safer a. Main. jetzt 260 Goldmark siatt 2600 6. Stto Hirsch K Co, S. Bleichröder, Berlin W. 8, ö , n n . . Neustadt a. d. Haardt, den 8. Mai Inhaberaktien jetzt 75 Goldmark statt Frankfurter Bank. Sresdner Bank, Berlin W. 56, oder 2. Reingewinn). ... z . g

ngg, ind Untern. M ndustriebau ..... ndustrie Plauen. z ref zig; eser all . kt. Ges. ar Jüdel u. Co. 7 lich Zuckerfabrik 2 ehr. Junghans. . 3

r m O O de e O . O oo

*

Gold⸗Pfdbr. d d

o. o.

do. Zdsch. Kreditv.

Gold⸗Pfandbr.

do. Prov. Rchsm.⸗A.

. bo. do. Ag. 18 0.

G. ⸗Pfdbr. S. 2, fr. Bb. J. Gldkr. Weimar do. do. Ser. 1 log Mestd. Bodkr. Gold⸗ j Pfandbr. Em. 5

do. Em. 6

102, 26h do. Em. 8 bo. Em. 9

do. Em. 2 —— do. Gold⸗K. Em. 4 Westf. Landesbk. Pr. do. do. do. Doll. Gold R. 2 M 6 do. Staatsbk. Gld.⸗ do. do. rv. Feing. 285 3 Pfb. (Landsch. R. 14 Q do. do. Ldsch. GlId. 8 ö 5H yp.⸗ Zuckerkredbk. G. 1-4 6] 1.4. Bl. Gold⸗Pf. R. 2 los 5bGg sios 5b 6 .

do. do. Reihe 1 5b 6 6969, 15h . 6 bo. Gold-. R. 1 ib 25 o io z5b e n, Fei zachkelgenden Wertpapieren sällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Deutsche Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfdbr. S. 26 1090 6 1090b 6 Anhalt. Roggenw. 100 6 usg 1 bis 8*

do. do. S. 27 Deutsche Komm. Bd. Sd. Eelt. Kohle Gold 29 Ausg. ]1 ih do. do. 58 Bk. f. Goldkr. Weim. 6 ge. R 6 .8.⸗-H. B. yp.⸗Gold⸗

Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Hyp. Pfd. Ser. 1

Pfandbr. Em. 3 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 28

Berl. Roggenw. 28 * Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen F. Braunschw.⸗ Hann.

Gotha Grundkredit Hyp. Rogg. Kom.“ *r li 3 .

D

. 2 0 2

D 3SSæcS8 88

88 2

2 22

Vermögen.

6

182

8

2

—— Q 88829 22 83

2 C CC C

3

D* k 2

C ——— —·

2

2 = *

2

L d 8 L/ - - dL - N WL d - d R s, d = =,

5

Oberhbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. E. Ind. Car. H. do. Kolswerke, e. Kolsw. u. Chem. 3.

do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. din Stahlw. .. roß Gerau.

ucker ...

C. F. Dhles Erben Dppelner Portl. -g. Drenstein u. Koppel Dsnabrülck. Kupfer. ö. Hefe M

Kahla, Porzellanf l ; . , . afser⸗Keller ... M

1616 0 Kaliw. Aschersleben Kaller Maschfabr. Y gammerichwerke .. Jan delharbt Aut. )

5 = —— 2

2

—— * 3 2058

Verbindlichkeiten. ö Aktienkapital... 3000 999 2. Gesetzliche Rücklage .. 13 3351 Kredstoren einschl. Banken 1271 1155 Teilschuldverschreibungen 9 450 Bürgschaften 6 gs 30

r r 4 6

—— 28 28

r = r D O D

C

d

—— do de - =

o,

D 25 8

Kartonpapierfabrik. Groß Särchen .. gassel. Federstahl Y

O 2 23— 2 2

2 T S8.

Dstpreuß. Dampfw. . ö

K /

6 .

ensen. Eisenw. M

* 5

D

ö 1 *

D 222

Panzer Akt.⸗Ges. . assage Bau.... M elvers u. Cie. . .. eters Union ....

. Spinner. M 6ᷣ

2

* 8 217 ': ** d O

Conr. Tack K Cie. Tafelglas ... ..... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber Y Teleph. J. Berlin. M Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. , do. Südwest l. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerle .... Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 6e .. ö Ver. Delf. . Thitr. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Leipz Thäring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. do. Vorz.⸗Akt. 8. B Tittel u. Krilger. . Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Akt.-Ges. . Triton⸗Werke .... Werk Hagen. ... Tuchfabrik Aachen. w Tüllfabrik Flöha Y ö Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 Türk. Tab. Regie. ö . . do. do. S. 1 Meckl. ,

Golb⸗Pfandbr. Gebr. Anger ..... Meckl. ⸗Strel. G. -A. ö r . ö 6 ö bin g .

on, JF. chem. Pr. . andbr. Em. 6 Union Weg. 6 ö

D o 2 2 8

*

S —— 2 ——

4

3 ,

= 222285

gerBriefumschl

mix Bergbau ..

bo. Braunkohlenw. Pin nau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen, do. Spitzen .... bo. Stickerei... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elelt. M do. orz.⸗Akt. B. Polack ...... M rern M omm. n , Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M rang. .... .... ,

2

D = P 3 83 3— 8 * 3 8 8 n . 9 * . D 2 2320 *

58 = 0

D O O œ 2 ——— 2 82 —— —— —— ——

C2 .

C CCC C . —— 16

3 56 D

8 8 w 0 c OO Q 0 0

9

1.4.10

1.9. 1.9.

1.1.7 1.4.10

1.1.7

=—— O O O de D 21 2

——

w 23 23 2 . —— —— *

822 Q 2

8

w —— 2 1

*

———— SBS D d 8 * 8 85

te O O 0

8 2 *

1.7. 1.2.8

6

o o 00 —w—— Q 2 —— w

1.2.8

5

2

1.5.11

span, Unters. . 1.5. 11

re * towerke .... M . D. Preuß ..... Preußengrube ....

Gld⸗Pf. A. 8, ga, 8b do. do. Gd. ⸗Pf. A. 4 do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24 amb Hyp⸗B. Gld A Grub. Kohlenw. 0. do. Em. B Deutsche Komm. auslospfl. ab 1.4.39 Kohle be, Hannob. Bodkrd. Bk. do. do. Rogg. 28 A. 1* Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. Dt. Landeskultur⸗ Sannov. Landeskr.⸗ Anl. Roggen M= Anstalt Gold ... do. do. do. * Hannoversche Prov. Dtsch. Wohnstätten Goldm. „A. R. 1 B eingold Reihen? Fried. Krupp Gold Deutsche guckerbankł 24 R. A u. B Zuckerw.⸗Anl. * do. do. R. O u. D Dresd. Rogg.⸗A. 28 Kur- u. Neu märk. Eleltro⸗Zweckverb. Rittsch. Feingold Mitteld. Kohlenw 4 . Ctr. Gd.⸗Pf Ev. Landesk. Anhalt Leipzig. Hyp.⸗Vank Roggenw.⸗Anl. = Gold⸗Pfbhr. Em. d do. do. 3 do. Em. 8 Frankf. Pfdbrb. Gd. do. Em. 2 Komm. Em. 12 do. Gold⸗K. Em. 4 Getreiderentenbk. Leipz. Mess. RM⸗A. e, ,. R. 148 do. do. Reihe 446

= d

1.4.10

1.1.7 1.8.9 15.4.

c O O cO0O O 0 823

r. Rasgquin, Farb. , , ,, ,. Mark Elektr. Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn. .. Reichelt, Metall .. . ö J. E. Reinecker. .. Reiz holz Papierf. . Reiß u. Martin .. ö Kraft. M

2

Görlitzer Steink. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. * do. do. Großkraftw. Mann⸗ heim Koöhlenw. t 1.4. 10 do. d 6 1.4. 10

ö i. ‚—

1

C OOO x O O O

C

1.2. 5 1.2.8

Di 81 21 2 * Sm D . *

2 8 22

2 2 2

w

ö 8 S8 —— —— 28

enStaat Rogg.⸗

Ku . vn r fis . r⸗u. Neum. Rgg. 31.4.

Jandsg bg. a. G. Sigg. 15 J. JI. 4. 10

8i. 4. 10

1.4.10 3 Hyp. Bank

= *

——

Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn Y

eingau Zucker.

8

sein. Braunk. . M do. Chamotte .. M do. Elebrtr. ..... M bo. Vor. ⸗Att.

do. Maschinenled.. vo. Me 33

do. Möbelst. MW. M en nnn . * ,.

neyer ü. Co... e . en ,,,. 4 * eren m, :

—— —— Q —— Q ——

nner . old⸗ Pf. R. 1 , , Papterf. . do. 3. eihe 2

erte ...... ; a w Ver. Vautzn. Papier gh . ö. Kom. Em. 1235 f. 8.4. 10 . ö . 86 B 7p . Charlb. 6 ; Kohn w. 6 Anleihe 28 *..

—— * =

8 0 —— 0 O Q

—— 8 2 0

1s, 10.6, Frankfurt a. M., den 7. Mai 1926. einer ihrer Tilialen, D Io ] dohlendeßinat E. Deutsche Metallwerke A. G. §z 22 Abs. 2. Statt 200 4 jetzt . Der Vorstand. A. Schaaff hausen'scher Bankverein A. G. ö olb u. Echte .. ] Löln⸗Neuessen Bg M Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden Erstattung des Geschäftsberichts über hinterlegen; . 2. Gewinn aus Waren.. 231 831 i , . hierdurch zu der am Freitag, den das Geschäftsiahr 19282. Attien esellschaft a) ihre Attien oder die darüber e 33 7 Clettr 28. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, Beschlußfassung über die Bilanz und E 9 * Hinterlegungsscheine der Reichsban werteilung: uch ,,, ng ; Zuweisung an den Reserve— nig , . 31. Dezember 1925 sowie über die Sonnabend, den 5. Zuni 1926, vor⸗ vereins, . Zs 36, k ische e e gie eingeladen. Die Tagesordnung lautet: r , k 1. Vorl des Geschäftsberichts sowie Aufsichtsrats. Tagesordnung: Dem Erfordernis zu a kann auch durch . . . r n e fr n g gen, ; ö der Generalversammlung 1. Bericht des Vorstands und des Auf- Hinterlegung bei einem deutschen Notar 3, e lin e . zur Uebertragung von Namensattien sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925. genügt werden. g ,,, . . ; 3 ichts ĩ inter är si i Körtings Elertt 3. Entlastungserteilung für Aufsichterat! 7. Wahlen für den Vorstand und den Aufsichts rats. . mung einer Hinterlegungsstelle sür sie bei Erzellen; Staats minister a. D. . ö eltr. 1 und Vorstand. Aussichtsrat. 4. Verteilung des Reingewinns und Be⸗ anderen Bankfirmen bis zur Beendigung Stã rat Dr Robert Ritter von Lan leer enn 4d. b. Veischiedenes. ihre Aktien beim Vorstand hinterlegt oder 5. Autsichtsratswablen. . Tagesordnung: Pie statutengemäß ausscheidenden Ar Trennkder Lichk?. . ö. 1h2t liegt ein Exemplar die Hinterlegung bei einem deutschen Diejenigen Aktionäre, welche in der 1. Vorlegnng des Berichts des Vorstands , . ö der Bilanz zur Einsichtnahme in unseren Notar oder einer deutschen Bank dem Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz Bankdirektor Will Wolff, Freiburg, Lee, ,. * . 2 2 2 . 1 P 20 3* ö 84 27 d * 8E . J J . ? Rruschwitz Jucker Y sammlung und Ausübung des Stimmrechts im Geschäftszimmer, Heiligengeiststraße 32, versammlung in Rüdesheim an der Kasse Beschlußfassung über die Genehmigung wälen n der mn , nn,, i e ist davon abhängig, daß die Aktien oder täglich nachmittags von 4— 6 Uhr er⸗ der Gesellschast der ei einem Notar oder er. Bilanz und die Verwendung des eahurg!k steattgefundenen Genen . Hinterlegungsscheine bei einer Bank späte⸗ folgen. bei der Deutschen Bank, Frankfurt am Reingewinns. bersamnlung wiehergen hlt. Herne, den 7. Mai 1926. Vollmachten ist die schriftliche Form . . Bank i. Handel und Gewerbe i. ö 66 ri j j j forderlich. Die Vollmachten verbleiben in Aachen zu hinterlegen, wogegen die Abänderung des 8a 18. der Satzungen z Herdliahrit und Eisengieherei in der Verwahrung der Gesellschaft. Die Eintrittskarten ausgegeben werden. ̃ (Erleichterung Akttienhinterlegung). Aktiengese lscha. 1d. 14 W. Burk. Dr. C. C. Elausen.

Der Vorstand. 206 Goldmark und statt 75 4A jetzt frre s = Köln, oder einer seiner Filialen, gon mgr u. Jour, gölsch⸗ Jölz⸗ Wee. j in unseren Geschäftsräumen stattfindenden die Gewinn- und Verlustrechnung per oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Verwendung des Reingewinns. mittags 114 Uhr, im Geschäftshause, b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— 8 M Qiidende . Meichs⸗ Kön ig sd. Me lthtes der Abschlußbilanz für das Geschästs⸗ zember 1925. seitens bestimmter Aftionaͤre auf 2. Genehmigung der vorgelegten Bilanz. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ e ee ei Neuwahl des laut 57 der Satzungen Stimmberechtigt sind nur diejenigen willigung einer Vergütung an den der Generalversammlung in Sperrdepot mann ist durch Tod aus dem Auffichter ö Geschäftsräumen aus. Vorstand nachgewiesen haben. üben wollen, haben ihre Aktien spätestens nebst Gewinn- und Verlustrechnung für Bantrirektor Dr. jur' Mia Brun d nn nnd, 2. . ; . unz Treibriemen slens 3 Tage vor der Generalversammlung Das Stimmrecht kann duich einen Be⸗ Main oder Mainz, oder der Darmstädter Beschlußfassung über die Entlastung Grenzach, den 72. April 1926. Akltiengesellschast, Herne i. W. Vollmachten sind stempelpflichtig. Rüdesheim am Rhein, den 7. Mai Berlin, den 7. Mai 1926. Der Vorstand. Carl J. Schultz. 1Dr. Georg Sol m ssen, Vorsitzender. 1 Dr. G. Heizmann. Dr. J. Hoffman

elw. in n

H D de

do. Disch.

ö ; Läln⸗Lvindth. Met. M 6. Hard. . G. m. b. O., Berlin W. 56, 1. Gewinnvortrag aus 1924 3329 17731 75 Goldmark.) Hardy & Co. G. m ; ; li Ten Schultz Grünlack König Wilhelm. .. ordentlichen Generalversammlung GEntlastung des Vorstands und des Bahnhofstraße 7/9, Rüdesheim am Rhein. nahme hestimmten Aktien. , Abntgstadt Grundst. jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ Bericht über Bücherrevision. Dritte. 3. Entlaslung des Vorstands und des mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim—⸗ ebr. Khrting .... ausscheidenden Auffichtsratsmitglieds. Aktionäre, die spätestens am 22. Mai 1926 Aussichtsrat für das Jahr 1925. gehalten werden. ausgeschieden. Irauß u. Co. s Die Teilnahme an der Generalver— Die Hinterlegung beim Vorstand kann am dritten Tage vor dem Tage der Haupt⸗ das Jahr 1925. Basel, Stto Krunim ... R E. interlegt w ü vollmächtigten ausgeübt werden. Für die und Nationalbank in Bingen oder der des Vorstands und des Aufsichtsrats. ʒ . ö c ; 5 ; Wahlen zum Außfsichtsrat. Chemische Werke Grenza Der Vorstand. Oldenburg, den 6. Mai 1926. 1926. Der Aufsichtsrat.

M. Evendt. H. E. Geßmann. Der Aufsichtsrat.