1926 / 107 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö. . 4

scher Handlungsreise nder

Beri es ü z Vereins deuts Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deuh itunge ver ke g ud, der Gesetzentwurf mit 12 gegen 12 Stimmen . Diese Ablehnung sst jedoch keine endgültige da in der nächsten Woche eine weite Lesung des deutsch⸗dänischen Vertrags im Handel svertragsaus⸗ schuß vorgesehen ist. Die mu and e 9 ee e f noch nicht endgültig zu dem deutsch-dänischen Ver tr eäußert haben, en im, er. e , ,, lediglich ihre persönliche Stellungnahme zu dem Ver 165 Ausdruck brachten. diese ie en, a n, , Volkspartei bei der Abstimmung überhaupt

der Stimme.

16 n bei ö Ve gelegenheiten ; rich to dee r. gi deutscher Zeitun göberleger zufolge den Gesetzentwurf über Ab änderung der sor vᷣ , ; Reichsrat und Reichstag ausräumen soll, gemaf lage mit einigen Aenderungen an.

vorgestern 5 1 des mit allen gegen

schrift als gesetzt werden.“ Auf. Ar en, Volkspartei wurd schlossen, daß eine Schrift wegen ihrer politischen, sozialen, ethischen,

in Dänemark, der am

M irti elt worden war. Nach dem 8. Auswärtigen Ausschuß behandelt worden war. Na d. M. im Auswärtig s ern gelt in jb der chen

Ablehnung kam dadurch zustande, daß die

infolgedessen ihre Vertreter im Handel tzuer⸗

Aus diesem Grunde enthielt sich der

w . w Der Reichstagsausschuß für soziahle An en nahm vorgestern dem Nachrichtenbüro des Ver

z t ng über d Für⸗ Reichsverordnung über die * epflicht vom 13. Februar 1924, der einen Konflikt zwischen

z der Regierungsvor⸗

Im Bildungsausschuß des Rei ch tags wurde 3 Gesetzes gegen Schund ünd Schmutz sozialdemokratischen und kommunistischen

Stimmen angenommen. Dabei wurde nach. einem Antrag 5. Mn mm (D. Nat.) beschlossen: „Werden zwei Nummern einer

periodischen Druckschrift, die innerhalb Jahvesfrist erschienen sind,

auf die schwarze Liste gesetzt, so kann auch die beriodische Druck. solche auf die Dauer von 3 bis 12 Monaten auf die 8 sste Auf Antrag der Deutschen Volkspartei wurde be— religiösen oder weltanschaulichen Tendenz als solche nicht auf die Liste gesetzt werden kann

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 10. Mai 1926.

Telegraphische Auszahlung. ; 10. Mai 3. Mai . Geld Brief Geld Brief J 1 5 7 22 0 27 91 Buenos ⸗Aires . I Pap.⸗Pes. 1,688 1,692 165 1,6 Canada.... 1 kanad. 4, 20 . . . d en 1,963 967 96 972 e ntipe I kart. is? 372 9, 1h ad. London ..... 12 263561 25414 2603333 20413 New Vork. . . 1 5 4,195 4, 205 4, 195 14,205 36 de e 1 Milreis 9612 0.514 oh 96611 Uruguay, .. 1 Goldpeso 4,3 16 4,325 4, 305 4, 315 Amsterdam⸗ . . ziorterdam 1600 Gulden 168,98 169.09 168,57 165,3) Athen ..... 100 Drachm. h, 24 5,26 5, 24 5,26 Brüssel u. Ant⸗ . . relpen ? ., 100 Fres. 1298 1399 1233 1 Danzig.... . 100 Gulden 80,7 8097 3977 0 9! Helsingfors . . 100 finnl. AM 10,548 10,588 1 ö Italien . . . . 100 Lire 1g, 186631 58, 8 ö lawien.. 160 Dinar 7,40 7,42 7, 40 1142 Robenhagen .. 106 Rr. loß, 5h 10575: 1059,59 10979 Lissabon und ö . ( porto . O0 Eseudo 21,3995 21,445 21,399 21,445 Oslo 00 Kr. 90,39 90,61 90,19 0M Paris. .. 100 Fres. 13,20 13,24 13,19 13,25 ,, 12als 12458 12842 12,46 Schweiz... 100 Fret. sI, 14. 81,34 zh, 6h , Sofia ..... 100 Teva 36044 3 060 3564 35663 96 .... 100 Peseten 60,22 60,38 60,08 60,24 Stockholm und ö Gothenburg . 106 Kr. 12, 5 12,46 1 12, 19 Il9 4 Wien. .. .. . 100 Schilling 59, 21 9, 3h 59,215 ho, hb Budapest' . . . i660 60665 Kr. 5.856 5, 88 5, 86 5, 88 Ausländische Geldsorten und Banknoten. 10. Mai 8. Mai / Geld Brief Geld Brief Zovereigns .. 20,7 20,57 20, a3; 20,58 , e lil is iz 16s, . 3. Gold⸗Dollars . 4,228 4,248 4,226 4246 Amerikanische: . Col. 1 14,19 421 4191 4211 2 und 1 Doll. 18 4 a 4175 4195 Pap. Pes. s„5bß 1,686 obs 1,635 Milrels 0,59 0,61 O88 0 608 I kanad. 8 4, 175 1,195 ; große . 20,32 20, 42 20, 37 20, 42 . 8 zo 3. 26441 2631 30 al Türtijche. . .. I ark. Bh. 3162 3182 Belgische . . . 100 Fret. 13 87 125595 1290 12,96 Bulgarische .. 100 Lepa ö ö. . . . 68989 Fü. 1099,13 199,67 109,18 109, 72 Danziger. . . . 100 Gulden S0, 47. 8087. 80,47 80, 87 Finnische. . . . 100 finnl. M 19,505 19565 19,51! 1657 , e. ö e,, , , b, e hollsndtice; . ib Gilgen 168,i6, 16s, 5. (166 33 16h of Italienische: ö ö. . ö. über 10 Lire 100 Lire 16,71 19, 9. 16,41 16,82 Jugoslawische . 100 Dinar 7, 366 UUhb 131 ö. Notwegische . . 100 Kr. 90,34 90 80 90,07 90, 53 Rumänische: 1000 Lei und . neue 500 Lei 100 9 1, 545 1,585 unter 500 Lei 100 Le ö Schwedische .. . ö. 1 16 1 14 Schweizer .. . 100 Fres. ; 3 ; ); Spanische . . 166 Pefeien 6665 Sösßs 6651 606.5 Tschech oe slow. hob00 Kr. .. 100 Kr. 12,406 136d 1319 12,46 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,46 12,52 12,46 12,52 Oesterreichische. 100 Schilling 69,2] 59,561 4 b9, 4 nngarische .. 100 006 Kr. h. 84 5.88 5.8335 6,875

Die Bi der Frankfurter Maschinenbau⸗Aktien⸗ er, . Pokorny C Wittekind, Frank-⸗

t a. M. von 1926 schließt mit einem Rohgewinn von 259 191 . ; Nach Abzug der Abschreibungen von 196 441 6 (i. V. 228 261 AM)

feht zuzüglich des Vortrags aus 1924 von 13 4 s zur Ver— . 2. Generalversammlung ein Betrag von 75 784 M, dessen

Verteilung wie falgt vorgeschlagen wird: 6 vo auf die Vorzugs⸗ aktien 13 930 „St, Ueberwelsung auf Delkrederekonto 50 000 M, Vor⸗

A. G. Neckarsulm hat an ein Bankenkonsortium, bestehend aus der Deutschen Bank, Filiale Heilbronn, der Handels- und Gewerbebank

trag für 1926 6704 4.

Die Neckarsulmer Fahrzeugwerke

e nf; A.⸗G. in k und der Süddeutschen Disconto⸗

Revier: Gestellt

nom. 4 000 000 RM begeben. Der. Aussichtsrat hat beichlossen der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1925 eine Dividende von 8 vy vorzuschlagen.

Nach dem Bericht der Sächsischen Tüllf 266

Attiengesellschaft, Chemnitz Kaypel über das Ge schäftjahr vom 1. Januar bis 31, Dezember 1925 wurde ö

Ergebnis durch die wesentlich eingeschränkte Produktion und vor allem

durch die Preisunterbietungen in der Tüllbranche das unqůnstig . flußt. Dagegen war die Nachfrage nach den Erzeugnissen in der. Abtei * „Stoffe für Innendekoration; bis in den Herbst hinein lebhatt. Die dann einsetzende Wirtschaftekrise brachte eine merkliche Zurũckha lang der Abnehmer und ein Nachlassen der Beichc tigung. Daß Auslandsgeschäft erfuhr keine Steigerung. Von dem NRobgrwinn von 107 500 M verbleibt nach Abzug der Abschreibungen in Höh, von S2 589 4 ein Reingewinn von 24 900 4A zur Ver fügung. ö,. solUl der Reservesondz 3000 A erhalten, 6 b 360 A al ö auf 6000 S. Vorzugsaktien gezahlt werden. Der Rest den ,. nebst weiteren dem Diepositionsfonds zu entnehmenden S459 . 41 o . zur Verteilung von 25 vo 10 4 für die Stammaktie ver wen 4 werden. Im“ lausenden Geschäftsjahte war das Geschäft bis jetz

wenig befriedigend. .

Nach dem Bericht der Vereinigten Jute⸗-Spinne⸗ reien k Aktiengesellschaft, w über das Geschäftsjahr 1925 war es einzelnen Zetrieben der Gele ? schaft, die durch besondere Bedingungen, namentlich der dag, iim Vorteil sind, möglich gewesen, mit Nutzen abzuschlie ßen, doch 6 dies durch die Nachteile der ungünstiger gelegenen Werke ausgegli hen. Es bleibt ein Ueberschuß von 13 785 „M, der vorgetragen 3 In den bisherigen Monaten des neuen Geschafts jahren nachte . . weitere Verschlechterung der Situation in dem Ergebnis bereite fühl⸗ bar, wiewohl die zu den Einstandepreisen erfolgte Vewertung der Waren in der Bilanz unter den am Jahresschluß geltenden Tages preisen lag

f für K 18Briketts Wagengestellung für Kohle, Koks un d?

am 8. 760 5 Ruhrrevier; Gestellt 26 84 Wegen gg . Sberschlefifches Revier: Gestell Am 9. Mai: Ruhrrevier: Gestellt 34198 Wagen. Oberschlesisches

Die Elektrolytk e r ter der Vereinigung für Die Elektrolytkupfernotierung der Vergin deut fh Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut, Berliner Meldung des W. T. B.“ am 8. Maj auf 131,50 Æ (am 7. Mai auf 131,50 4A) für 100 ig.

Speisefette. Bericht von Gebr. Gau se, Berlin, vom g rn hh 9 u . Die Auslandsmärkte sind, beeinflußt durch den Streik in England, rückläufig. Kopenhagen rmäßigte am ö. d. M. um 8 Kr. für 1060 kg, Malmö um den gleichen Betrag. Die Jufuhren an feinster Inlandsware sind erheblich zurückgegangen, so daß bei der andauernden lebhaften Nachfrage zum Teil . sich knapp machten. Die Notierung am Platze blieb am 8. d, . unverändert. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr wischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Laflen war am B. und 8. d. M.: Ia Qualität 163 A, ILa Qua.

it 5 4. 5H SV. Margarine: Unverändert lität 145 „S, abfallende 126 (46. Marga . r ruhige Nachfrage. Schmalzs Inßsolge der weiter gestiegenen

Schweinepreise an den amerikanischen Schlachthausplätzen, hat sich k der Preise für Schmalz und andere Schneine⸗ produktte in verstärktem ö ohne Unterbrechung sartgesetzt. Dem⸗ entspiechend haben auch die hiesigen Preise beträchtlich gig logg Die Konfumnachfrage ist unverändert ruhig. Sp eck: Preise steigend.

N zen Mi ilungen der Preisberichtstel!e beim De . ö . stellten sich die Schlacht- biehpreise je Zentner Lebendgewicht wie folgt: Berlin Hamburg 8 Mai n R mal 6. Reichsmark

Stuttgart Mai

Ochse 9 53 56 b = bb 416660 ö . ö 15 33 1 62 166 wd 4606 45 35 = 44 J 4c 460-44 32 35 ö Bullen w 50 53 4852 4447 ö . 6 186-13 45-15 4 = . 9 43— 45 37 - 44 39 58 k 3 . . . duhe Färsen .. ho = 64] 7 31— Kühe und . . 9 k . . ,, i J // 16—- 26 15— 7 D ö. ö . . 75 83 . S6 - 88 JJ / . 36-6 d ö 56 - 66 . 36 Sch f 3 58 63 53 0 . ö JR . . H C. 30 40 . 6 IJ * 4 2 6 . —1 JJ 5 76 5 z 26 * ee . . 9 . 66 . = ; 6) 71—73 ᷣö— 70 75 Sauen 599 67-70 60 68 54 6

Berichte von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 8. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse, (Alles in Danziger Jul hen. Auszahlung Warschau lo Zloty 18,1 G., 48,44 B., Lokonoten 100 Iloty 148,91 G., 49, 6 B. Schecks: London 25,21 G., B. .

London, 8. Mai. (B. T. B.) Devisenkurse. Paris 154,26, New nt * 3 iz Deutschland 20,35. Belgien 168 00 Spanjen 33, l, Holland 1208.26, Italien 121,12. Schweiß 265,095 Wien 34,46.

Erich, 8. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. New York dar . 25, 10. pe 16,24, Brüssel 16, 9h, Mailand 0 h Madrid 74,35, Holland 207,80, Stockholm 138,30 Oslo 111,26, Kopenhagen 134595, Prag 15330, Berlin 1423.00. Wien. 727. 965, Budapest O, 00, 72,30, Belgrad 9,114 Sofia 3, 7b, SButarest 180, Warschau 47, 00, Helsingfors 13,02. Konstantinopel 2,70, Athen 6.38 Buenos Aires 208,50.

K nhagen, 8. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,58, ö. 6c 5,834. Berlin 91425, Paris 12,30 Antwerpen 12.09. Zürich 74 25. Rom 15,55, Amnisterdam 154.20. Stockholm

102,50, Oslo 82,50. Helsingfors 9,66, Prag 11,36 Wien C464,20

Stockholm, 8. Mai. (W. T. B.) Deyvisenkurse. London 18, 16, Berlin O, 89, 10, Paris 11,85, Brüssel 11,70, Schweiz. Plätze 72,50, Amsterdam 160,40. Kopenhagen 97,45, Oslo doc. Wasphington

slLo, 8. Mal. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22, . 11075. Paris 14375 New York 466,009, Amsterdam 187, . dö, 00, Helsingfors 11.70. Antwerpen 14, 75, Stockholm 124, Kopenhagen 13150, Rom 18,50. Prag 13 80 Wien O. 65, 75.

(W. T. B.)

Silber 306/19, Silber a

London, 8. Mai Lieferung 30 */.

Wertpapiere.

nkfurt a. M., 8. Mai. (W. T. B.) Desterreichi rey fg en 5 Adlerwerke 63 00. Aschaffenburger Zellstoff . Lothringer Zement —— D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst 112 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittetind) 3730. Hilpert, Maschin 23 00 Phil. Holzmann 68,50, Hol her kohtungs. In yu trie 2 00 Wa u. Freytag 156.50 Zuckerfabrif Bad. k ö. . Hamburg, 8. Mai. (W. T. B. Schlußkurse. ra . 4 u. Privatbank 106,00 Vereinsbank 9. Lübeck⸗Büchen 114 00, Schantungbahn 4,3 B. Deutsch⸗Austral. . Hambg. Amerika⸗Packetf. 126 0, Damburg. Südamerika 105,75, 7. Lloyd Verein. Elbsichiffahrt sd on. Calmon bet Harburg⸗Wiener Gummi 66.00, Ottensen Eisen 24,00. Alsen n 64,00 Anglo Guano 76,00. Merck Guano 6000. Dynamit No : Neu Guinea b50 B, Otapi Min

——

; . 8 2 4 60 80, 5 Holstenbrauerel 142.00 i Min Freiverkehr. Sloman Salpeter 90 RM. f das Stück.

T. B.) 6 0υ˖, Niederländis

Am sterdam, 8. Mai. (W. . Ni ; Stag sine ch 33. Au. B l06isin, 4 Y Niederländische Stan anleihe von 1917 zu 1000 fl. 993s16. 3 Yo ie derlandijche 66. anleihe von 1896 1905 76533, 70g Niederl. Ind, ,, 1000 fl. 10185ñ3, 70;0Deutsche Reihe gnleihe 106430. Reichs ban n Aktien 137,6. Nederl. Handel Maatschappis Alt ö. zun Margarine 167,50 Philips Glueilampen 366.25 ö, Petroleum 178,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 38699 , Rubber 33700. Holland⸗Amerikg⸗Dampfsch. 47,00. ,, . part Unie 175,90, Cultuur Mpij., der Vorstenl. I I2 50, 9. ande vereeniging Amsterdam 663,00 Deli Maatschappij 376, 50, Senem Matschaappii 431,00.

3

8 ö . 8 Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 7. Mai. (W. T. B. Am Ggarnmar war vie w fester, es kamen aber kaum Abschlüsse stande. Auch am Gewebemarkt wurden nur unbedeutende U sätze getätigt. Water Twist Bundles stellten sich auf 166 4 für Pfund, Printers Cloth auf 31 sh für das Stück.

Gesundheitsmesen, Tierkrantheiten und n, maso regeln.

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche

ö 2 ö 1 1 . 1 n * 1 vom Schlachtviehhof in Münschen und vom Viehmarkt in Man heim am 6. Mai 1926 amtlich gemeldet worden.

. Rei ini SGentralbl

Nr. 18 des Reichsministerialblatts gen

für das Deutsche eich), herausgegeben vom Relchsministerium

; . Mal 19626 J Versorgungswes Innern, vom 6. Mai 1926 hat solgenden Inhalt: Verso gun

Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen.

Württemberg. Staatsdienst. Kommunaldienst.

Nr. 19 des Reichsministeriglblgtts. (Zentral für das Deutsche Reich), herausgegeben vom ,,,, Innern, vom 7. Mai 1926 hat folgenden Inhalt: 1. Konsula 3 Ernennung. 2. Maß und Gewichtwesen: Zulassuug eines ö trizitätszählers zur Beglaubigung. 35. Steuer und , ö führungsbestimmungen für die Beteiligung der änder und i. Gemeindeverbände an den Einnahmen ane n n n n, Vorschriften des Finanzausgleichsgesetzes (Fin lusgl G Bet 1B Bekanntmachung über die Beschlüsse des Bewertungsbeirats

Nr. 18 des Reichsarbeitsblatts von d., Mai.! hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil. J. Arbeite ßermihh und Erwerbslosenfürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Anordn über die weitere Geltung der bisherigen Höchstsätze in der Eiwe losenfürsorge. Vom 30. April 1926 Anordnung über , . der Kurzarbeiterfürsorge. Vom 30. April 1926. Hayn rn. . des Staatsministers für Soziale Fürsorge vom 16. April Nr. Fig a 14 an die öffentlichen Arbeitsnachweise (Arbeitsämten, die Gemeindebehörden, betr. die Sicherung der Arbeitskräfte füt Landwirtschaft. Bescheide, Urteile: 1. Begriff der Gelegen arbeit in der Erwerbslosenfürsorge. 2. Grnęrbe oe unter in für Kriegshinterbliebene. II, Arbeitsbertrag, Tarif- und Einig wesen. Bescheide, Urteile: 53. Ist die Aenderung eines lauf Tarifvertrags im Wege des Schlichtungsberfahrens möglich? ba. Kein Recht der Parteien, auf Klagenverbindung, . Nichtigkeit der Urteile örtlich zuständiger, Gewerhegen Zulässigkeit der Vereinbarung orllich ständiger 9 gerichte bei gegebener sachlicher JZustänzigteit, VI. ö. nungs. und Siedlungswesen. Gesetze Verordnungen, Er Auszug aus dem Gesetz über Sieughjnildernn gen ig leichterung der Wirtschastslage. Vom 31. März 1926. a Bech KÜrteile: S5. Gesetzlich Mieie für den Monat April 1836. hang 111: Bekanntmachungen über Tarifber ir ge. 6 ch 9 licher Teil. Arbeitsmarkt und Wirtschaftslage. Monaten vom 4. Mai 1926. Aufgaben der Wohnungspolitik. Von Di,. Ministerialrgt im Reichsarbeitsministeriunr. Die Bautãtig et Teutschen Reiche von 1919 1924. Eine, neue Statistil Siagtistischen Reichsamts. Ven Negierungshräsidenten Krüger, burg Die Wohnungsnot nach dem Ergebnis der Wohnung zähl des Jahres 1925. Von Vosen, Regierungsinspektor im —̃ᷣ

E

ministerium. Sozialpolitisches aus dem Auslande. j Kranken. und Invalidenberficherung. Von Dr. Lippmann, Se

präsidenten im Reichsbersicherungsamt. Sozialpolitische Zeitschii schau. Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen.

Nr. 18 des Zentralblatts der Bauverwalth herausgegeben im Preuß. Fingnzministerium, vom 5. Mai ] hat folgenden Inhalt: Das Kraltfernheizwenk der Technischen schule Berlin. Ausbau des Erz. und Eisenkais im Sech Emden. Der Seespiegelkanal zwischen der Delaware Unt, Ghesapeake⸗ Bat. Vermischtes. Bücherschau. Amtliche teilungen.

Verankworktlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlotten

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Menger in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt Berlin. Wilhel mstr. 32.

Fünf Beilagen

leinschließlich Börsen⸗Beilage) . und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage,

3, 74, Helsingfors 43, Rom 16,15, Prag 11,15, Wien 6,5280.

esellschaft A. G. in Mannheim eine 8 vH Hypothekaranleihe von

Nr. 107.

*

Berlin, Montag, den 10. Mai

Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage Um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

1926

r we, PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Seschãftsftelle eingegangen sein. g

1. Sandelsregister.

? 16898

In n. Handelsregister B Nr. 39 ist

: irms „Johann Götze,

Luxuspapierwarenfabrik, Neuruppin, Ge⸗=

FKllschaft mit beschränkter Haftung in !

ö; i in, folgendes eingetragen: Burch in schluß de

Veuruppin heute bei der

Be zer Gesellschafterversammlung vom 15. März 1926 ist das Stammkapital um 14490 erhöht und beträgt jetz

15 000 RM. Neuruppin, den 7. April 1926. Das Amtsgericht.

——

Neuruppin.

. .

In unser 6 . er . August Spiel⸗ hagen. Dammkrug Lzangen / folgendes ein-

ist heute bei getragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin den 9. April 1926. Das Amisgericht.

Nęuruppin.

(löo896]

In unser Handelsregister B Nr. 6 ist und Gewürzha

heute bei der Firma. Märkische Leder werke“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altruppin, folgendes eingetragen: Die Prokura. des Jürgensen in Altruppin ist erloschen. Neuruppin den 9. April 1935. as Amtaͤgericht.

Neustadt, O. S. .

In unser ö ister A ist heute unter Nr. 355 die ö Mar ilke, Neustadt, O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Max Filke, Neustadt,

Se, eingetragen worden. Amtsgericht Neuftadt, O. S., 28. 4. 1926.

Opladen. 15004 in das ö A Nr. 5l ist

hei der Firma Wilhelm Steinacker in 3 Gde, Lützenkirchen, am 2X. April „a6 eingetragen worden;: Der bisherige Inhaher ist berstorben. Die Erben führen Das Geschäft in Erbengemeinschaft fort. Dieselben sind; 1. Witwe Anng . Steinacker geb. Boddenberg, 2. Wilhelm 6 Steinacker. J. Nick ö. Wilhelm tei 59 inacke

zteingcker, 4 Kaspar Steinacker, alle in Lützenkirchen Holz

Amlegericht Mladen. Oppeln. 15905

n unser Handelsregister Abt, A ist Eute bei der unter Nr. L eingetragenen irmz Oppelner itionõ⸗Komtoir Herrmann Inh. Marie Herrmann, pesn, eingetragen worden: Der Spedi⸗ teur Wishelm Beus in Neumarkt ist in das Geschäft als persönlich haflender Ge Alschafter eingetreten. Die Firma ist in

pelner Speditions Kentor Herrmann & Deus geändert. Sodann ist im . ö if afer Nr. 615 die offene n e in Firma He une S en Kontor . mann . Deus mit dem Sitz in Oꝛpeln eingekragen worden., Die Ge⸗ sellschafter sind die Frau Spediteur Marie

rrmann in Oppeln und der Sediteur

ilhelm Deus in Neumarkt. Die Ge—⸗ ger hat amn 1. März 1925 begonnen.

m Buchhalter Waldemar Melzer in Dppeln ist Prokura erteilt. Amtsgericht Oppeln, den 1. Mai 196.

Puikallen. ¶Ißhz

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 bei der Kleinsiedelungsgesell⸗= schaft m. b. H in Pillkallen folgendes

eingetragen:

er g immapital ist nach der Vererd= nung über Goldbilanzen auf 1309 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 7. April 1926.

8 3 des Gesellschaftsbertrags ist durch Beschluß der Versammlung der Gesell= fter vom . April 1926 bezüglich des Stammkapitals und der Stammeinlagen

abgeändert. Fir en, g e l nen m e richt.

96 . 5 15907 registereintrag zur Firma = wann Nolte in Plau vom 3. 5. . Firma ist erloschen.

Amtsgericht Plau.

Quedlinburg. ö In unserem delsregister A ist bei der unter Nr. 1090 eingetragenen Firma F Hoffmeister heute folßendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Quedlinburg, den 39. April 1926. Das Amtsgericht.

Quedlinpurn. ; lön0*)

In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 512 verzeichneten ö. Otto Kersten in Quedlinburg

15998

eute folgendes eingetragen worden: ie Firma ist jetzt Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1926 begonnen. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Die Haf⸗ tung der Kommanditistin für dig im Ge⸗ , des Otto Kersten ent⸗ standenen Berbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. Quedlinburg, den 380. April 1926.

Kaufmanns ax

13. ril 192 hei der

wedeler Wochenblatt, ehem. anitsiches

burg: Firma erlo bruar 1926 bei der Ravensburg: die Friedri

der Einzelfa. Crefelder Ludwig Korb hier: der Firma auf Frau Emmy

eändert in eu die Einzelsa. J. B

Ravens⸗ ndel mit Maschinen sowie Darm⸗ handlung; r; Am 22. März 1926 nen die Ges.⸗-⸗Fa. Holz⸗ und ohlenhandlung K. u Reuter in Ravensburg. Off. ndelsges. seit 15. Februar 1526. Ge⸗ ö Kreszenz Reuter, Kohlen⸗ ändlersehefrau in Ravensburg und arie Reuter, Hausmädchen in Berlin. Die Gesellsch. Marie Reuter ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ i,. Prokura ist erteilt dem

Hagen, Maschinenhändler in burg.

Johann. Reuter, Kohlenhändler in avbensburg. Am 17. März 1926 bei der Ges Firma. Alt u. Stegmann: Die offene Handelsgesellschaft hat 6 auf⸗ gelöst. Liquidatoren: Eduard Alt und Rudolf Stegmann, Kaufleute hier. Am Ges. Firma Licht und Krgft Elektr.Ges. mit be— schränkter Haftung: die . befugnis der Geschäftsführer Gottlob Gulden und Heinrich Beurer ist beendet. Bei der Ges-Fa. J. B. Hagen und Co. ier: Gesellschaft hat sich aufgelöst; Ge⸗ chäft ist mit Aktiven und Passiven auf en Gesellsch. Johann Baptist welcher es unter der Firma J. B. Hagen unverändert. fortführt, über⸗ 7 en; s. Einzelfirmen. Hei der i Papierfabrik Baienfurt: Prokura ist erteilt dem Wendelin Felder, Kaufmann in, Baienfurt, und Johann Henzler, Betriebsleiter daselbst, in der Weise, daß sie je gemeinsan mit einem Vorstandsmitglled zur Zeichnun, der Firma berechtigt sind. Am W. Apri 1926 daselbst; Die Prokura des Rubolf Geiger ist erloschen. . mtsgericht Ravensburg.

agen,

FR üiüsiri ngen. . (15911 In das Handelsregister Abt. A ist

heute zur Firma . & Bege⸗

mann in gif rngen eingetragen; Die

Gesells 1. ist aufgelöst. Der lane, e

ger after Kaufmann i 6.

mann in Heidmühle ist alle

haber der Firma.

Rüstringen, den 16. April 1926.

iniger In⸗

Anitsgericht. Snlgwedl el. 2 In das hiesige Handelsregister B

Nr. X ist heute bei der Firma „Salz⸗ Kreisblatt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Salzwedel eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Salzwedeler Wochenblatt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Salzwedel. Der stellvertretende Geschäftsführer Superintendent a. D. Julius Scholtz . verstorben. Durch cf ö sichtsrats vom 8. März 18926 ist der Möbelfabrikant Willy Lausecker in Salz⸗ wedel . stellvertretenden Geschäfts⸗ führer .

Salzwedel, den 24. April 1926.

Das Amtsgericht.

Schneid emünhl. 156914 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. ein- tragenen Firma „Speditionshaus udolf Schimmelpfennig, Schneide⸗

mühl“ eingetragen worden: . Die Firma ist erloschen und in die 7 ; a n. ö .

immelpfennig, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sh ns Schneidemühl“ über an gn, (Vgl. Nr. 28 der Abt. B des . Sregisters). . Schneidemühl, den 17. April 1826. Das Amtsgericht.

Schneid emiihl. 15913 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 329 einge⸗ tragenen Firma. Walter 8. Schneidemühl“ als deren 2 der Kaufmann Hermann erson in d,, eingetragen worden. Dem Kaufmann Walter Gerson in Schneide⸗ mühl ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Ge⸗ ö begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur den Kaufmann Hermann Gerson aus⸗ geschlossen.

Das Amtsgericht.

Am 18. Februar 1926 bei der Einzel⸗ firma Johann Reuter, Holz- Kohlen—⸗ und Rohproduktengeschäft in Ravens⸗ nei e. Am 23. Fe⸗

inzelfa. G. Schaal 1. A

Prokura des Brodbeck ist erloͤschen. Neuer füh Prokurist: Werner Schaal, Kaufmann t in Ravensburg. Am 15. April 1925 bei ü Seidenhaus, sosche as Geschäft ist mit

lichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen . nicht über⸗ gegangen. Der Wortlaut der Firma ist „Crefelder Seidenhaus Hagen in Ravensburg. Inhaber Johann Baptist Karl Bra

Ges.⸗ Firmen. 2

chluß des Auf⸗ K

Ravensburg. (15d lo] Schneidemũümnl. ; Im Handelsregister wurde ein- In unser Handelzregister Abt. B ist etragen:

iegeleien und Kalksan

steinwerke“, ell an mit

beschränkter hl, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist „An und Verkauf von Ziegeleierzeug nissen und Kalksandsteinen, 3. Herber

nternehmungen zu erwerben

eibesitzer

ndt. Schneidemüh

ahre, bis 31. März 1928

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

einen Geschäftsführer und einen Proku⸗

risten vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen im

Geselligen, und in der „Grenzwacht“,

Schneidemühl.

Schneidemühl, den 28. April 1926. Das Amtsgericht.

Schäöningen. 115916 Im Handelsregister A ist unter Ur. 131 bei der Firma „Koch K Co. in Schöningen“ eingetragen, daß nach dem Tode des Inhabers Fermann Koch das Beschäft und die Firma auf dessen Zohn, Kaufmann Rudolf Koch hier, übergegangen ist. Dieser hat das Ge⸗

schäft aufgegeben. Die Firma ist er⸗ loschen. Schöningen, 2. April 1926. Amtsgericht. w 15917

Schwarzenberg, Sachsen.

3 Handelsregsster des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden:

1. Am 24. April 1896 auf dem Blatte 733. die Firma Gasversorgung Erzgebirge⸗West, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schwarzenberg betr., daß die Firma sowie die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Direktor Oskar Gruner in Schwarzen⸗

berg erloschen ist;

2. am ; ril 1926 auf dem Blatte hig, . Schwarzenberger emeinnützige Baugesellschaft mit be—⸗ ö Haftung in. Schwarzenberg bett, daß der Fabrikdirektor Emil Weisflog in Schwar nberg als stell⸗ vertretender Geschäftsführer ausge⸗ chieden und der umeister Franz erger in Schwarzenberg zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Schwarzenberg,

am 28. April 1926.

Sch weoi d nitꝝ. l5918 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. T3 die Firma Paul Goldmann. in Schweidnißz (olonial⸗ warengeschäft) und als deren Inhaber der kaufmann Paul Goldmann, hierselbst, eingetragen worden. Schweidnitz, den 28. April 1925. Amtsgericht. Schwelm. (l5919 In unser Handelsregister B Nr. 2 ist am 39. April 1925 bei, der Firma Schwelmer Fisenwerk Müller & Co. A. G in Schwelm folgen des eingetragen: Der Ingenieur Wilhelm Schmitk ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Schwelm.

Sgelow. 115920 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 150 folgendes eingetragen worden: . Karl Hesse. Gänsemästerei und Feder⸗ dersand, Landwirt Karl Hesse in Zechin. . Lange in Zechin ist Prokura erteilt.

Seelow, den 23. April 1926.

Amtsgericht. Soest. 169i In unser fan e e nn A ist bei der unter Nr. 97 eingetragenen Firma

Linnhoff, Soest, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö

Soest, den 26. April 1926.

2. Das Amtsgericht.

. Handelsregister Abte . n unser gregister ilung B ist heute unter Nr. 8 . Tempelhof Nm Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Tempelhof. Nm.

neidemühl, den 26. April 1926. Das Amtsgericht.

K / / ///.

. unter Nr. 8 die 6 Vereinigte

Haftung,

=Ssnme. Handeles tte it

= n unser Handelsregister ist heute in n - Abteilung A unter Nr. 132 rung einer Interessengemeinschaft und Barz, Soldin folgendes eingetragen:

eines Zusammenschlusses mit ähnlichen De

ie Gesellschaft ist berechtigt, andere

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 500 Reichsmgrk. Geschäftsführer der Gesellschaft sind die Herren: a Ziege⸗ e ermann Stolzenberg, m⸗ mer bei Schneidemühl, b) Ziegeleibesitzer

ühl.

Der Gesellschafts vertrag ist am 1. März 926 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf ö ; . errichtet und läuft stillschweigend immer auf ein 3

sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder *

5915 Die Gesells. ordnung über zember 1923 nichtig Soldin, den 26. April 1926. Das Amtsgericht.

*

m hternehmungen oder die Beteiligung an lin, Fehr n. 3. Ausführung aller mit den vor—

e. girl ften Zwecken zusammenhängenden

heimer in Ravensburg übergegangen. e Geschäftsforderungen und Verbind⸗ ähnliche N

erteilt.

Stassfurt.

hardt

Stętt

des

erteilt.

unter ilsit.

Unna

Nr. 12

Unng.“

. ö 9 ist aus der

n, ist au . 83 An ihre Stelle . In⸗ Isidor ü Ernst Wisselmann zu von 5000 RM

genieur einer

folgendes eingetragen:

getreten.

. j Hall s 3 uf! ger . Gesellschafter elbe als persönlt . aft i Gesellschaft hat am

eingetreten. Die 20. September 1924 begonnen. ll

ist folgendes e N uhr . kragenen Fi r. 4 eingetragenen Firma Ide die 1 * e, , . persönli u Unna ist erloschen. 9. bei der unter 5 en Firma Paul irma ist auf den Kauf— mann Arthur Schade übergegangen. Am 26. April 1926

Nr. 187 eingetragene schaft Müller E.

oltzwart: Va Mayer Am 15. . 1926

zu Unna: die

ist erloschen.

ist nach 16 der Ver⸗ oldbilanzen vom 25. De⸗ Nr. B

Kaufmann Georg Pickel in Ber⸗ ist folgendes eingetr. belliner Straße 77, ist Prokura

Soldin, den 29. April 1926 Das Amtsgericht.

In unserem Handelzregister A Nr. 255 ; ist bei der Firma Mitteldeutsche Presse Nr. 23 einge ; '; und Staßfurker Tageblatt Hans Hotten⸗ Unna, . mit beschrän ter Hof rott. Staßfurt, heute eingetragen: Die tung; der Bauun l Prokurg des Buchhalters Erwin Rolh⸗ 9 Unna⸗Königsborn hat sein Amt als

Staßfurt, den 28. April 1926. Das Amtsgericht.

Steinba ch-Hallenberg.

leder, in Steinbach ⸗Hallenberg Dem Dr. zudwig Köbrich in Steinbach⸗Hallenberg ist Prokura erteilt. ; !

Steinbach⸗Hallenberg, den 3. Mai 1926. nich Das Amtsgericht.

in.

In das Handelsregiste Nr. 2 (Firma . Produkte in

t um

LTilsit. ö. . ! z si d des In unser Vandelsregister A ist bei glie ö Nr. 1293, Firma Gebr. Berger, Tilsit, rege ,, , Fri Bere ff an Schiffsreeder Fr rger ist aus⸗

hf ern, . ist der

geschieden. rger in Elbing.

. Schiffsreeder Emil Be Tilsit, den 17. April 1926.

Amtsgericht

Tiüsit. In unser Handelsr ge en worden unter:

e

eingetr

istereinkrag bei der Firma

. 6 in Styelitz: 19 Kaufmanns Siegfried Behnfeldt ist erloschen. Die Firma ist in eine offene wandelt und der

53 n

In unser Handelsregister A ist unter Ar. 135 bei der Firma. Adolph Gerlach Nachf. in Tilsit vermerkt: mann Kurt Simon in Tilsit ist Prokura

Abt.

ghistz A ist ein- Nr.

519, Firma 1 Unnaer . seyer Löwenstein, 3. Rr. 135. 36 seöellschst ut beschlänfte. Haftung Mn J. Kopischte, 3. Nr josß2, ; . . Unna. Gegenstand des Unternehmens ist

; ; tung zu In unser Handelsregister A ist heute kun er Nr. Bj ein getragen worden: selhschBl 31 B. Keßler und Inhaber: Berta mannswitwe in Tilsit, Kaufmann in Tilsit. Tilsit, den 20. April 126. Amtsgericht. Abt. 6.

In unser Handelsregister Abteilung A ingetragen worden: Februar 1926 bei der unter

bei

n Kommanditgesell⸗ 4. ö ö . gericht Waldenburg, Schles.

ndert in? Stah

Guster

Vermoͤgen seinlage

ke ,. Fabri e

Steit in) . Bie vom 28. D 3 des Wilhelm Thiemann ist er⸗ oschen. Amtsgericht Stettin, 20. April 1926.

Strelitz, Alt. Handels re

63. Struwe,

gesellschaft ‚. ej

e

eingetragenen Firma Heinri ,. zu Fröndenberg: die Firma i er

Am i ern, i rn 310 di⸗ irma Heinrich Friedr euhaus zu röndenberg und gls deren Inhaber der aufmann Hein rich Friedrich Neuhaus zu Fröndenberg. In. unser Handelsregister Abteilung B 53 worden:

m N. Januar 1 bei der unter Nr. bb eingetragenen Firma Koh lenber⸗ Kaufsgesellschaft Alter Hellweg mit be⸗ schran kier ung zin Ünna: der Berg⸗ loom] , mal , ,. 2.

5 ist zum weiteren ftsführer A 27. Januar 1926 bei der

Am 26. April 1926 bei der 4

(lõdꝰ 22]

Paul

enen Firma Molkerei ternehmer August Drücke

aftsführer , Der Kauf⸗ mann Heinrich er zu Unna ist zum Geschästsführer bestellt.

Am 1. Februar 1825 bei fer, Nr. 273 eingetragenen Firma Erich Rohl

weiter, falls der Vertrag nicht 2 r das Handelsregsster K ist bei n Unna Inhaber Nohl. & Jünern vor Ablauf von mindestens einem 6 l 2 o der k Köbrich in . die öesellschaft ist aufgelbst, die schafter gekündigt wird. Im Falle einer Steinbach Hallenberg folgendes ein Firma ist erloschen. . . gien g ning ae, 3 . ee, a, , ö. 1. K 46 esellschaftern die For ng der . nhaber: Witwe d othekers Dr. Rr. 43 trage e , . schaft beschlossen werden. Bnk n, . Alexander Köbrich, Hedwig geb. Dr. katergi Unng, Gesellschaft mit, be

. Haftung zu Unna: die Gesell⸗

15926 emis. ich unter Nr. 99 die

Am 3. März 1925 Firmq Feindrahtznerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Unna. =

stand des Unternehmens ist die t= stellung und der Handel mit Draht und Eisenwaren. Stammkapital beträgt 600M RM.. Geschäftsführer der Gesell schaft sind: der Kaufmann Robert Slein⸗ mann zu Altena und der Kaufmann Wilhelm Kalkühler zu Altena. Jeder Geschäftsführer ist für sich zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be⸗ fugt. Dem Buchhalter Otto en r Unna ist Prokura erteilt. Der ö

15927]

Die Prokurg

feldt in die⸗

Sfresitz, den 3. Mai 1926. k ist am 24. Oktober 1925 . Nan fader! errichtet. k Am 15. März 1926 bei derselben Pilsit. (15929) Firma: der Kaufmann. Robert Stein⸗

mann zu Altena ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Anton Becker zu Unna ist zum Geschäftsführer bestellt. Am 8. April 19265 bei der unter Nr. 59 eingetragenen Gewerkschaft Alter Hellweg

n Kauf⸗

ge Tiffit, den 14. April 1926. zu , das Mitglied des Grubenvor⸗ Amtsgericht. Abt. 6.

standes Bankier Ludwig Lemmermann hi Vannober ist durch Tod gus dem Gruben vorstand gusgeschieden. Das Mit⸗ l Gruhenvorstands Bergwerks⸗ direkter August Knepper zu Gerthe hat sein Amt niedergelegt. . Am 17. April 1935 bei der unter Nr. 36 i ,, Firma W. Feuerhake & Co. Hesellschaft mit beschränkter Haftung zu Fröndenberg: durch Beschluß der Gesell 6 schafterversammlung vom 3. März 1925 . ist der Gesellschafksvertrag geändert und nen gefaßt. ;

Am 27. April 19265 unter Nr. 100 die irma Unnaer Preß und Oammerwerk,

15931

f 5928

J ö ; MGs fe, die Herstellung von Vergwerksartikelm. J 6. Rr. h. Fitmna Mar Ffeisffenderger, Reichsmarh. Der Fabrikant Johann Höh= , . in Tilsit: Die Firma ist er⸗ ö ie , ,,,

. . richtet. kit tr nnn gs, de, gl. Toni lors bei der ter Mr C e, , ,, ** z Tie, elellscha mi rant ter * 1 dnn e f, J.

tewersammlung vom 9. Januar kJ

Liquidator der e r . fler. Kauf. dirt, F, Fal m Heeren rn,

Fritz Struwe, beftellt

Das Amtsgericht Unna i. W

Waldenburg, Schles. [15933 In unser Handelsregister Nr. 779 i am 26. April 192tz bel der Kommandit⸗ gesellschaft Mechanische Draht⸗ und ar r fr g, , mn R. 1denburg, „eingetragen: De i ee, hafter Kat nfeld ist gestorben. Allein persönlich ender se z ter ist verwitwete ilermeiste Mar Schönfeld, geb. Nentwig, Waldenburg. Sie führt die Firma unverändert fort. e Ver⸗ zu. Der 63

kretung der Firma steht ihr . e Schonfe t Prokura erteilt. Amts⸗

143911

e unt ö ,

nburg i

Waldenburg, Schles. 15934 „In unser Handelsregister A Nr. 31 ilt am 27. April 16 bei der Firma Gruber, Waldenburg, ein⸗ getragen: Die Firma ist von Todes wegen zuf die verwitwete Kaufmann Berta Gruber, geb. Weißenberg, übergegangen.

dit rieda geb. t aus⸗

Unna mit

.