ö. YMachri 9 icht 1 * — , zten über den Saatenst ( 2 54 ö , 3u 1samn a. im Deut che n Neĩich ö Anfang Mai war der S — Zusammengestellt im Statisti . e A — Mai war der S 6 2. 3 Statistischen Reichs nfan Länder Nr. I sehr gut. Nr. 2 . der Saaten: t ¶ᷣ¶——p—ͤKi chen Reichsamt. 9 Mai 1926. ( um! ee, ne,. Nr. 4 gerin 2 3. 6 mittel (durchsch . Wegen Aus . rr . il Winter 5 '? . ; 6 sehr gering. 2 Sinh . usw. u mgey fi 56 (. ö , , n. Hundertfteln der Änbauflä ů gte 2 z * Klee . betreffend 2 Anbaufläche — . * dr 5 5 lauch mit Be⸗ 5 . W k . ee. Fracht ö — . S von . * * ei- wässe⸗ Ander * zinter⸗ 5 w ö. s oder Ke 31 4 ö. nisch unt 2 un : Andere 3 spelz 5 ö Klee 4 z ͤ . vhm ng Gräsern) 2 8 ,. mit S laugh. mit Um X 3 J b gene,: —— — ö . . entf chen Rei weite Bei . * um Kö 1 — aa. e zen) 3 5 i 6666 Nr. 198 eichsanzei tage ⸗ ö. ;; 2 1 . 7 iger und P 2 9 . . * ( 9 ! . * . JJ . ö k 66 6 6 ꝛ r n, — Berli reußzisch 4 ö 9 2, . ⸗. 1 J, . 3 138 3 1 ö ‚ . . . ;. 5 . ö . — 3 41 ö J k ih. rl. ö 2 n, dienstag. d en Sta ö 4 tin .. ; — 3 9 34 . 272 72 . 2. 4 3641 697 ⸗ BVerlosung ungen, Verdin ungen u. dergl — den 11 . . ö Jö . i , , . ä Le r dine af h e , k 3. 2 ; Rai 36 ge . w; j J H ß . K und arten ie 8 . J ö. K 3 3 2 J 33 . J e,, entslicher ( J . . . 5 3 — 3 6. . . . Aingeigenpreis für den n ei . giwerke 1926 . w J . . , , 1467 Befristet i . Ek 1 . . — . . . ; Anzeiger warnen e e , , n iel. . J. *. erseburg Kö 2, . / 2 ö 77 . 77 1 12 K . . * — K 2 E f T . e ¶ Petit) . ankauswei ts⸗ 20. Versi 2 1 * G 2 2,6 2,6 9 , 37 / 3,0 161 0, 88 944 . 4 Dm F age vor 106 Rerschi ise. = cherung. . . 5 ö 3 50 9 37 2 . 3 . . een 39 39 . 0,49) schasten auf , e,. . . dem Sinrüctungstermin bei 11. k . = amoper .. e. J 7772Ü ö, , s 27 gesell Aktien er in e e gung; termin bei der Geschä . w ö, 3 3 6 8633 0 418 216 ellscha 23. Aprsl cr. G. do. Blat lis an eschã . ⸗ . JJ J . kJ Der April it * halten und Deutsch n m ,, agen, Walzmü . . ; . 6 ö i e deen . r, . . ; gnabrũc . 2, 9 2. ; 2.39 3 0 77 . 4,12 r 30 0,62 ! 2,61 Nacht . ie Nächte w egend trocken . en seinem sonsti lisoo? . ö Liquid., Berlin NW'— en Werke A . 6G 8 3 ert Brem ö. J . 3 36 6 1 J a , , = sfröstz dorgetomime are aber ng tens n, ,, ö e. ö . , 2 Grãsenberg erhavener Reederei al list . ) Prüönfter .. 26 . 32 32335 33 37 33 283 72 . 999 15) 86 . . r die Aprilwitterun n För die Weiter ihl mnehrsach sind ö. Wilhelm Gtei Donnerstag bend ben ö, hai. muß; werden hie e, . Ge ,, 1. 29 5 . . 25 , . 33 135 37 37 14536 — 691I65 GI „98 211 . en n ihn aligemeinen al rin n , der ö a. mte in Lilörfahri garen doe anf ige, 14d, 1926 rdurch zu der eellschast D Bremerh . Kabelw . — — ; . ⸗ = . — — ; 5 18089 h, heißen. schüftst nachmit am 15. P ie Herre er e nen. erk St. Vi . Arnbe 256 2 715 2.6 5 23 622 1 5 703 — getreten, die sich ist eine ziemliche A ungünstlg. D en Einladung rien ꝛ. G ld zd n. schäftsh ittags 5 in ai schaf n Aktion Zu de Vit A. G . rg. . — ; 238 J . ; 68 1,2 nachteilig fü in letzter Zei he Austrockn urch die vormittags zu der am 28. Mai Di sftsbaule un hr, im C aft werden hi äre unserer r am Donners àG. . Vᷣafssel 238 kö . 1909 9638 20 — g jühlbar mach Zeit bei fast ung der Felde mittags i 1 uhr, i . Mai 1926, e geehrten Aktion Grãfenbe nserer¶ Gele Ge abend bierdunch er Gesell. nachm, z n 1erstag den 2 . Wigbaden . 27 Kö 78 3. J 118 15. or — Der Stand. gj ö ö der Handessk Ihr, im Sitzungen 6, sbhaft. laren wi ignäre unserer n,, st( fender * schafst. zu =, e, n l der m Sonn. Arb hr, in den Heschä Mal, . . en. 7 — ; 8 535 72 H = 13 167 946 befriedigend bezei er Winter ächsen schon ,, in itzunge zimmer Mitt . Gesell neralversan er or pentii mittggs a unt 4926 . elellichaft in S deschaftzrãum ö SGoblenz K k ö 361566 1363 Hz 65 ö bezeichnet. Si rsaa ten, wird f . , ,, ,, . e ,,,, . en,==· . eingel chen des Bankh ür. in Sitz ni nac. de . erg elm men . DHDisfelborf .. 39 81 8 36 8 66 30 1593 — 155 313 O63 anf die Trockenheit ie Weiterentwicklu ast allgemein als e,, Dir ichen Generalp . 4 uhr 4 1926. . 1. Entge agesordnung: . berg. B auses Iken, Blo igungszimmer der Gflellschaf ,,, . ö Rz h . ö 3.2 735 3,1 275 37 2, 8 368 2 125 99 155 06s) d . die Beurteilun , beeintrachtigt 9 ist aber nicht end. e. die ser w Art ionaͤre er ⸗ Inhalt. Deffauijsch m Sitzungssaal n Gen gennahme der? hz ort remen, Goms hel me Klingen⸗ unter Bek aft werden di mlung . 3 . . = , ꝛ — = ; = cchschni ĩ wor Yenere die stattfi chen Land e der ewinn⸗· Bilanz entliche eide, stattfind ekanntgab ie Aktionã . Rrler K 985 3, 35 3,4 25 56 27 361 214 347 337 630 . hschnitt gegen 08 es Winterweizens en, . Am günsti 3 , müssen versammlung stim de, ndenden ordentli esbank, Dessa das Geschi ind Verlustrech nebst ergebenst alben Generaly ndenden ordnung eingel e nachstehender T are . 7 3. 31 37 , 29 267 — 63353 5 260 1,37 roggen, waist im D m Vormonat. Di der Note 2.7 in 16 1 atzungen ihr Sahüß Fels men versammlun utlichen Ge ö. des? eschältziahr 13e gung. fen ein geladen. ersammlung e. . 1achen⸗—= . 2,5 . 6 249 . g9 göoöß 2, über dem Vormon urchschnitt ei ie Hauptk im eiche. C n re grebe Aktien di unserer g unserer G neral⸗ Vorstand owie Beri T Tageso 3 Sigmarl 27 35 31 253 j 2,9 2.6 ⸗ 8,40 ; 356 569 7, 254 im N em Vormongt ergib hnitt einen mittle tfrucht, der Wint Stesl ai 1926 bei nach bis spätest 1. V Tages o Besellschaft ein 2. Beschl s und Aufsicht ericht 1. Vorl agesordnung; 1. Vorlegung d rdunng; ,,,, 11 35 5 56 35 *. 25 3720 — 63835 153 04 927 im Neichst irchs chnitt gibt sich in der B ren. Stand auf. He ö. tellen hinterlege achstehend verzeie ens 1. Norkgun dnung: ; der ußlassung übe 2 vorlage des Geschä * er , n. Geschãftoberi uurchschnitt 3 390 238 = 3,0 2 h 2,7 7 — 2 „33 2,47 5 In den ei itt eine gelinde V eurteilung sei Gegell⸗ 1. bei fegen: zeichneten Vorst g des Geschäftsberi 3 er Bilanz. r Genehmigu Bilanz und eschäftsberichis 3 llanz für d erichts und . 284 5 239 3 8 735 . PEI] 5h 1 146 16. 2,28 grhebliche inzelnen Gebiet e Verschlechter seines Standes b. ͤ unlerer Geschafts . ands und des R oberichts des . Entlastun migung rechnu ö Gewinn- und J schäftsjahr as vergangene G J ; 55 ; 28 2. 3 3527 ö 124 2607 9 120 liche. Schwank ten des Reichs zei ung von 2,8 ' urg Grombi häftsstelle in Wü des Aufsichtsrat devistonsberi sicht g des Vorst eee, über das Geschä Verlust ˖⸗* Veschluß as ö . 6a, ] 80 8 3872 i . . 176 8 353 56 der Stand des J ungen. Während i zeigen sich zu . 26 2. bei, der B ubühlstt. G ärz. 2. Genebmi Ir, g. erichts 4. 4 ands und Auf⸗ sawie Genehmi eschäftejahr 192 der ußlassung üer zi ö Ich wer nn 2,8 . 29 27 29 . 860 4066 de0 1653 ., dieser im Ol Roggen fat i . im Westen unn Gen recht Würʒb Bayer. Vereinsbank, Fi . der Bilanz ; Aenderung der S 2. Cntlastung d 4 derje blen ö 8 Dilani un er . Gene him igung Land ,,, . 8 — 3 / 27 239 1 323 3561 O6 1465 5165 976 Aussehen en und Nordosten f als gut beurtei Südwesten 3. bei d urg uk, Filiale 3. Hesch und Verlustrech und der Aufhebung d atzung: Aussichtsrat es Liquidators und 29 ntlastung des V innverteilung. Stargard . 3, 43 3 3561 1568 256 3 lo 1217 Sheng häufig noch ein teilt wird, zeigt i dem Bankhaus 52 lußfassung übe nung. 17. 5. 1924 er Aendern 3. Wahl 5 ind des Aufsichtẽ rats. Vorstands und Ratzeburg . . . ids Toi Soe. Die Bestellung des ein wenig , 9 heimber, Frank use 2. & E. W Vorstands u er Entlastun sichtst ats I betreff. W ng vom Sti zlen zum Aufsichtsr 4. Ergän u 6. d des 29 6 . 31 . Guide Jesührt; g des Sommer friedigendes 4. ber aller Frankfurt a. Main, ert! 4. Aussichtsr nd des Aufsich g des ʒ5 rats (5 8 der ahl des A ztimmberechti ichtsrat. 5. G änzungswahl des gandesdarchschnit—= 238 2 39 . 1 00 w d mergetreides ist: mid, ge , Hornennn, ichtsrgtswahl ichtsratz. Verschi er Satzun uf · Aktion igt find ie Erhohnn es Au ssichtẽ h ö JJ 3,0 3! 3,69 3,8 . 0, 80 veise ebenfalls sch egen der Kart ei de 8 ist überall 1 J f 51 . zen Notaren Zur Teil hn J Nü iedenes. gen). t re, welche spaͤt nur diejeni „ 7 J des Aktien . rats. K. J 3 34 35 S0 40 27,10 eic afen. . her ber r, Gen boffeln ist in voller gal bereit wm,, ,,, . ,, der G 192 ürnberg, Hräf zg, „den 6. Juni ien im , wi Hoob, nlapitals bis zu Lübeck — — n 3, 35 4554 3,0 3.1 3 ö ö 3 eine güů lt, veispricht sie bei oweit die Frühjal em Gange, teil⸗ ch lage des Geschä . recht 9 sind dieieni zeneralver⸗ 6. enberg, den 8 ( schaft, bei ö mi 1926, bei d nners⸗ Aktionäre, hie ihr Sti ! ö = 733 . 1 = günstige Entwickl ei genügender D hiahrssaat bereltz f chlußfassung ü äfstõherichts R gt, die spät gen Aktionäre b Der Aufsi Mai & Kli em Bankhause J er Gesell⸗ wollen, müss e ihr Stimmrecht ausn . w 2 36 32 . ü . = Der Stand run; Durchfeuchtung kes . r nn über die K erktage vor d estens am vorl alt uffichtsratov D ingenberg., Bre use Iten, Hlome , ihre Aktien spä an 1 * — 27 ö ö z . . meissen Berich d der Klee und L des Bodeng Ven nfi lh! sowie der Ge ehmigung bis 6 Uhr al er Generalvers pießten h. M. Ba u orsitzende: ꝛarmstädter und N men, oder bet samml ö Eröffnun pätestens eine ö, 5. . 30 3.8 w w richten zu wünschen i d Luzerne felder läß * rechnung sü win. bun Bescheini abends ihre Akt sammlung IIb66 m, Fabrikbesi iliale B ationalbank n ung in den g. der General 18denb . h 2, 2 . . k — ß sind hier viel a ischen übrig. Info elder läßt nae 924/26. r das Geschäftsj einigung über ei e Aktien od g II56 64] esitzer. ti remerhave ank K. a. A Gesellschaft hi en Geschäftsrä alver⸗ er zlefsnd . . 9 23 3 36 29 1 — ÜUmpflügunge ellach große Kahlflů Infolge Mäuse⸗ un ungch den 2. Entlaf häftsiahr folgte Hi er eine bei er die Ei immkarten ab n, Eintritts⸗ 2 6 aft hinterlegen. räumen der Oldenbure 8.0 8.0 26 77 64 ; 912 . ganz gungen und Neusagt dahlflächen entstande se und Schnecken Gntlastung des Vorf faffe interlegung bei d m Notar er. 1 ne ordentliche an einer d abfordern und i und t. Bit, den 8 . Cibeck . . . e. 36 27 16 5j 037 . ben der Stand a., n notwendig ma 9. en, die umfan grei ö 3 ichterate. Vorstands und Auf⸗ Land oder bei der 1 er Gesellschafts⸗ ung findet am 31 Generalversam oder den . genannten 4 Aktien Der Aufsichts Mai 1926. n,, 2, 2 go 27 2.5 ö 26 1,00 4 6.40 1,80 636 . d diese jedoch in ber Hie n beurteilt hen Besser wird. ö. iat utenän der ; y esbank, Dessar Anhalt⸗Dessguisch mittags 5 Uh Mai 1926 m einlief Hinterlegungoͤschei hinterlegen rat. H. Brentr e Sl n,, 26 = ; . ; 9, 90 Ampflit der Entwicklun . In manche im Aufsichtsra ung: 5 8 hinterlegen sau, und der en straße 1 r, in Bres nach⸗ ern. hein eines N 18392 ntrup. Landesdurchschni 1 26 ö 2,6 27 ⸗ 2,4 1,ů00 ö. 3 im Jahr flügungen mu zten i lung noch ziemli anchen Gegend s tsratsmit lied J Zahl der L ö en Filial [ in d Die lau, Junk Brem otars 56 urchschnitt. 53 259 ⸗ 33 2,0 ; 2,5 2 . . m Jahre 1525 vor ßten in diesem J ziemlich weit zurüc en schluß ähigkei glieder, 5 er ebendorf en Dr. Friedens en Räum Jun kern⸗ erhave⸗ ; Di ö mitt. 26 — 5 — 2.6 . 29 ! 47 . . Maße wi 25 vorgeno . Jahre in größere zurück. 836 igkeit d 19, Be⸗ den 6. 196 edensbur en des Der Li a, den 5. Mai 19, ; e Aktionäre nm, , 2 . Jö ,, 3 w, J ier, m ,, , . K 2. h 2 O02 ö. . ,, . flächen umgeg fert wor Reichsdurchsch it sñ⸗ in dem „den 8. Mai 19 tsrats. ; 7 on Aussi 2 ; j Jun 1926, n Diens Waldeck . . . 2, 7 256 l 2,6 9 ö 11,01 1 296 — W. Wei 9 . ert worden bei: schnltt sind vom 8 8 Der A ai 1926. lansche z ö Vorlegun ichtsratsmitgli Di im Geschäf 6, 1 Uhr ö tag, J . 27 ; . ; 36 — * 96 ee 1 S6 S533 — 1926 . W. Spel; W. Ro . Hundert Hilcken , . nfabrik Akt G winn⸗ 26 der Bilanz e. 51 K unser Grůnberg . der Un n fnan; war n welg . 3. — 33 99 3596 3, 27 3 ö S5 I Ts 1G J 29 vy 1,8 vy B. Roggen W.Gerste Klee * Vo eh. Kommerzlenrat G. Der Au ffichts ö es. Berichts Verlustrechnun er Ge. ie. zu der am Mo nserer Gesellschaft stattfinde Schlesien Berlin schast in s 25 . . 74 , 1 77 0 0 40 ö dagegen / 1,8 5H 13 n Klee Luzerne id 2 orsitzender. At, . Richter, K rat. ssch des Vorstand 9 sowie des ; 6, vormitt ntag, den 31. Mai ve nden 4. ordentli er Str. 35/37 w 25 2 6 71 3,7 3 0 / 3,0 1565 —— 0 80 — 1925 8 5b H 5,8 95 ö ö *. 341 flo s7 ö . ommerzien . zs rats fůr 6 und des A Sitzungs ĩ ags 111 U * 1 rsammlung ; ö tlichen Gen / Sach 1 — ; . 25 2 . . w w ⸗ 8 vo 4,4 vp Sächsische e J Gommenlenrat. schästsjahr das verfl uf⸗ Berli zimmer ur hr, in dem eingeladen. eral⸗ ale: . , e , ,, :. : e , de , ,. 2 , , , i, ,,. aptmamsch Phechen 3 K . 8 ki; : JJ 1 ö n r . k a e er, n, , , lle , s . , n gn; . delpzig 3 ö 28 ł . 1665 ) 455 570 . 166 * 25 . 57 2,4 , . erdurch zu der rer ( eselsscha ft . gar te , . in Lei r, in unseren 4 erteilung. der Gewi ö 9 ergebenst eingel neral⸗ rechnur der Jewinn⸗ und Bei er ' ghemnntz 33 ö. 2,5 32 ; ( ö Als Ursache fü , 06, . M4. 4 29. Mal 15 am Sonnab werden G S, stattfindend ipzig, Czermaks Die Beschluß nn · 1. V Tagesordun ge aden. sowi ig für das Geschä nd Verlust⸗ ö 2,6 2,6 26 2.7 2 3,60 aber nicht ; ür dle Umpflü 15 8 im Si 26, nachmi end, der eneralver enden ord w. ö last ußfa sung üb ö orlegung d . ng: vie Bericht d häftsjahr 1575 wickau 76 ö 238 . 3,3 2 16 2.9 so sehr Schädi pflügungen werd , 2.8 . stzungszimn mittags 3 1è4Ftionä ; sammlnun entlichen ung des Vo über die Ent und V er Bilanz nebst ; 2. Beschluß es Revisors s s, ¶ 28 . 8 35 . 0.80 angegeben alt hädigungen du 1 en auch in dies . straße 11 16 nmer, Inne 4 Uhr, ionäre hiermit eing g werden u sichts rats rstands und d ni⸗ erlustrechnun 2 bst Gewinn⸗ h ußfa ssung üb Ord- ** 25 . 77 57 2,8 se, 27 136 290 Witterung i durch tlerische S irch ungünstige Wi iesem Jahre statifind 3, II Treppe e n. Johannis⸗ Tn eingeladen. nsere 5. Beschl es Auf⸗ jahr 1925 sowi g fuͤr das Geschaͤft . gung der Bila er die Genehmi esdurchschnitt — 5.1 ] 3B — 22689 9) — 800 9, vermehr g im Winter ädlinge di itterungkeinfli v denden ord n (Dr. En n 1. Vorlag ges ordnung: Beschluß assung über di Vorstand wie des Heri . und Verlus⸗ uz und der & * 4 75 . 2,6 59 236 . 70 80 . 9. 0, 20 ermehren ko 9. und dur e sich be llüsse ersamml h entliche zmann), orlage des z ng: der Gesells über die Auflö 2. nds und des Aufsi erichts des Entl ustrechnn ewinn⸗ Thůrn K . ̃ . z 30 1 220 5 76 2356 L565] en unntẽn. Großer die Trockenhei i der milden ung eingel n Genern! der Bi Geschäftsberi Liqui schaft und uflösung Beschlußfassung i lufsichtorat Intlastung d g Jowie üb Len. , 6 33 11. l 2 — dw . gerichtet worden, und er Schaden ist nheit im April st Tages Dee. . Berl ilanz nebst G erichts und Ei dn datorè, Wahl eines k her die Gen ö. r lle tz es Vorstands 4 K 25 , * 1L20 . ' feldern. Auch i. nd zwar hauptsächli namentlich durch? lar 1. Voꝛlegung ordunng: . ustrechnung fü Hewinn. und b Finreichung des N ö luftr anz und Gew enehmigung 3. Besch rats. und des Sessen 27 28 . ! 299 — do über Schädi er starken Sch ich in Ro Mãäuse Berichts g des Geschäftsberi ö. jahr 1925. ür das Gesch d bei der Gesells tummernverzeichni 3. 6 rechnung. nn⸗ und Ver Jlußfassung über di ̃ 27 : 220 zädigungen durch Krä hneckenfraß wird vi ggen⸗ und Kl . Berichts des Aussi häfte bericht des 2. Genehmi schäfts⸗ und Hi ellschastskass erzeichnisses Entlast g . des Reingemw g über die Verw Provinz Obe 31 21 9 üs . nn durch Dr irch Krähen. Went ird vielfach beri ee⸗ . und der Ge ussichtsrais, der B! es ehmigung de Hinterlegu in Konstadt O s ung des Vorstands 4. Aufst ngewinns erwendung rhessen ; 2,656 2,7 2330 — 1110 ö536 fierssche Schi rahtwürmer . Weniger häufi erichtel sowie en nn r Gewinn⸗ 8 der Bilanz und Gewi er vorgelegten Bi legungsschei ag der Aktien b 2. S. ichtsrats. rstands und des A 535 uffichtsratswahl = Der ez 1 25 2 1, 60 ; 686 Umsan chädfinge entsta Fritfliegen, Blu g scheinen Schädt k für des und Verlust sowie B nn, und Verlus ilanz Konstadt ine bei der ezw. Hinter⸗ 4. Aufsichtsrats Auf⸗ 6. Wahl eines gören, . Fir n er J 7 3.3 2 86 200 02 ] nsang der Umpflüg: nden zu sein. 3 menfllegen und f . ö Bejchlußfassu ahr 1926 ͤ ,. Beschlußfassung ü ustrechnung gema S. S. oder el Stadtgtrokaff 5. Sahin ö. zwahlen. scha tg al Revisors fü . , 6 3. 6 3. ? 20 4.380 schäden ö flügungen in di Zum Tell ist sonstige 2. Erteilu ig darüber und wendung des Hei g, über die V mäß 5 25 der S einem N e 9 ngsänderung: Oieseni jahr 1926 ür das Ge⸗ dan fh — 21 — 25 266 H 80 339 W zurückzuführen lesem Jahre auch st. der größ Giteilung der C . ,, zer 1925 x Satzungen bi 3 . seien igen ation desdurchschnitt — 21 3560 . 28 7. a esten und Süd von denen h te auch auf H . stands und des ntlgstung des 3. W g von Aufsichtsr und Ent⸗ zu erfolgen. 8 zum 26. M sichtli g des 8 16 neralvers. Aktionäre, di chnitt. 27 . 2, 0 ⸗ ö 2, 90 Süden des Reich jauptfächlich wei Doch wasser˖ sellichaf d des Aufsichtsr es Vor⸗ ahlen zum rat und V gon stad at h lich der V § 16 Abs, 1 hi ammlung stimt ie an der Ge— Gayern K. 759 ; 35,1 235 2 28 070 ihn 4,0 ichs betroffen wurd weste Gebieie n . 2 ichtsrats der Ge Zur Teil zum Aussichtsrat Vorstand. Ali Atti t D. S., den 3 Aktienhinterl Vorschriften (ür . nehmen 1 stimmberechti . . 2 x z 1 . . ö 1 J! 3 (. ; 1 8. Be e, . 2 ö. . ö . 4 ö ? ' ! Die z ; 9 ö gt teil Reg. Be — 81 25 31 1 28 5 29 1 410 6 93,50 8,30 . ö eschlußfassung über di sammlun nahme, an , schaf iengesellschaft fü Mai 1926. an der G egung zwecks 23 am dritten w . haben bis spä zit. Bei. Hberbaye 8 86 . 5. — 83565 3 legung des N g über die Zu recht . find diejenigen Generalver⸗ t und In dust für Landwi 6. Versch enera lversamml Tiilnahme Genera lbersa erktage vor d pätestens der irn, 26 27 ö ö 6 . h . ,,, ö . e Ten tiigh re Iren ef ri garen m, , wi gf h iedenes. 6 . em Tage Jer 36 2. J e,, . 5 r ; é spz zgestellte l and. K t O. S. ie Aktionäre, di zäftsstunden bei n den üblich 1 falt . . 15 245 24 d — did S0 des 84 b. 24 desselben . der . spätestens am dritt n Interims. IbS32 . arl Mania sammlun , die an der G Grünberg, S zei der Ges en. Gg. ö berpfal⸗ 31 27 33 4 , 2, 23 kö 1 Gg nzungs atzungen. ern nn . en Werktage vor Ii, n nnr. eilnehmen wollen eneralper . Et. Darn i. oder bei ellschast. in ö 256 51. 77 725 Jö , 33 2, 317 Diejenigen Lg e. zu n Aufsichts . slasse oder ei g bei der Ges ilauz für de hersa mn drei. Tage ö werden ersucht, Grü rinssidter und . der. Filiale . ñ — . ;. . Het . ytsrat hinterlege inem deut zesell, ¶ J. G * n 31. D ammlung ihr vor der Ge ö ünberg in Schle Nationalbe ; ? irn, 24 36 2,5 2,3 k 25 2,62 or79 1,557 0, der Generalvers rren Aktionär J. 3 itschen Not eschãftsj ez. 1922 Binn n Hen ihre Aktie eneral a) ei chles. ank in : ö ! . . . . — ; zübe samml näre, welche i Leipzig, d otar bis 3 ahr 1. J nk, Berlin n bel der D a) ein N ; . . ür eg, .. 57 2,5 33 2329 78 31 25 6 6 96 248 O0 ausühen wolle mlung ihr St ze in zig, den 10. Mai 192 1. Dezemb uni 1922 und Nali oder bei der D resdner Teilnahr lummernverzeichni . J 25 6 336 611 3 35 33 , itz gos 53 16 335 363 spe tn rens rie . müssen, ihre . Treuhand Atti n . er 19222. Bankha ionglbank, Herlin r Darmstadter Ch) m bestinmten Atti nis, der. ur . dandesdurchschnjtt⸗ 26 . . 39 3235 ; 25 1,56 r 316 0. ji L lungs age, letz , . dem B ütktien für Wi liengesellsch K Aktiva furt a u Weit, Beer eder bei dem Hin! re Aktien oder die len einzureichen desdurc niit 2 1 9 71 2,5 26 7. 2,3 25 * 0.08 3 0, 48 6 265 11 — längste (/ etzteren nicht mi zersamm⸗ ö. irtschaft aft assakonto: B 9 46 a. M., vder bei er & Co., F ö erlegungoͤschei ö e darüber laut ͤ schnit . . 2. . 4 725 j G68 un 27 046 = 707 Ha ns lis 29. yt mitgerechnet iss! 1 und H Aktien kapit. estand ! 9 Dartmann C zei der Firm F rank. ue Notars ine der Reich tenden Württem b ö 55 57 2 25 71 2,5 3, 05 1ů76 62 7,73 3.01 Handelsbank e. G Mai iges, bei also 98 . und Handel. n apitalkonto: 75 dn 75 000 -— Jerusale To. G. n1. b. S., B a, Wilhelm Schluss rs, einzufsenden obanh oder ͤ Mie rn feel erg . 24 2 2 5 23 465 179 3, 09, 0. 2 4564 3 86 legt haben. . G. m. b. H. hier ei der Ditllersd J . nicht einge e E e ee Straße 6h b erlin 8W. 19, zu e uf der Generalversa und his zum Schwar walblreis . ö 23 24 e. 6b 221 Ii5 341 1635 Chemnitz ⸗ E ; hier, hinter K orfer Jil tammanteile zahlte n, im Rai 1626. zu hinterlegen. Grit . ammlung daselbst ,,, 28 ; TI IS s D ; 625 7 ; itz Erfeusch ratzent ? 3 Und . Papi . rünberg, Schlesi a , . 2,8 58 O06 hlag, 8. Mai 19e Uch fa 3 225 000 - erfabri ⸗ g, Schle . ö . . 39 1 3 . 34 3,1 29 . ö. 3 kiss . . Hi e, , n. bei Pasfi 3 Der e,, ,, 5 Albert Huchhsylz ö . Landesdurch H 385 , 238 2 3,4 285 . 3.0 460 bet n der nebensteh Hierdurch lad , pierdurch lad wa . Aktienkapi ng. — Borg a es. e Der A — . schnitt 27 25 8 3.2 j 2,5 27 ⸗ 1,60 etreffende Fruch enden Uebersich zu der 5. aden wi für M aden wir unsere Akti k pitalkonto;: St 17459 end holt. Ehr ufsichts vat = . 238 ; 5 28 ] 38 25 72,580 ⸗ 8,90 0,30 daß A ucht garnicht oder icht bedeutet ein Strich ( e g, or benen unsere Aktionäre vormi ontag, de nsere Aktionäre apital 300 2 amm- 801 48 . h en berg, Vorfttzen . Gad J 28 77 ? . 81 9 , 2,7 . 2,80 2 30 26.30 Angaben sehle: oder nur weni ein Strich (— ö sammln . ntlichen tionäre ormitta n 7. In näre 41 lftien estbö ö oꝛsitzend H en . 77826 ; 1,30 55 106 Gö66 Il, 14,40 Yi hlen oder nich wenig angebaut ) daß die 1926 ing für M Genera lich g 111 uh ini 1926 000. zu je mische l860b] . ö ö , m, n, m mn, z 26 X66 656 330 9 fro 34 s die Saatenstand t vollständ aut ist, ein P 26, mitt ontag, den? lver· en Gener hr, zur 44. 0 . kö Ber h d t . . omm. Bez. Konst ü D * ̃ 226 * Geo io 560 4, 9 sichtigung der A gnoten sind hei J gemacht sind unlt ) otel gs ng fine z1. fai Cbemnit era iver a mnmin dent. ö erg au⸗ Aktie j J. C. ⸗ . ö . anz 3,0 7 4400 60 040 . 4,50 nbaufläche und d ei jeder Frucht 9 9 Det Fürst hr, nach d Bank. ; Sitzungssaal ung, nach V 2 Die 54 n⸗Verein J utter (Wei . reiburg' 241 236 25 . Frs = s d. 8380 C10 es Ertrags be art unter Berück nderzimmer mcf inna gen n d. Filiale Chemni der Dresdner all orstehende Bil Todd = sammn ordentliche G . Alti ngroßhandlung) H 75 8 237 32 S di fis . , a ee m ers Beschlußfass ein ig, besstias ä 10 ent, dr Gienm alis e en dfar * erkenn ain nns Att e . ienge ell ung) . = reh. . 25 26 *. 30 2 606 830 . k afsung bel nachsteb unter Beju en, narben ger in erlrmnen , K chast, Berli 1 Landesd annheim 24 5 25 2. 26 26 5 237, 6,99 Vorlegung des & . zende Tagesordnu gnahme auf die ten zig, am 28. Februe Donnersta gbau· Alten. Vereĩ est. werden hi lien dre, n erer . . urchschn int ö. e, . ö 3 25 66. 120 ,,, Xa ee, ein. r eren e , , n, n , , k hier e denn Gesellschast ö Deuts — 26 ; 6 2 ; 5 222 s 010 . 120 — rech der Gewi ts, der 1. Bale ordnung: S: Attie ; age r ihr, n ai 192 Mai 192 er am Mo n k ches Rei ; 285 j : 5335 3. ⸗ 25 9 8, 40 nung gü inn. und V orlegung des Geschä 98 Der V ngesellsch des Allgenieinen hr, im Si 6, in 26, vormi tag. de . ch im Mai 196 2 ? 25 55 ; 0 71 . — 00 20 ö . 0,10 und Be r das Geschästs erlust⸗ Bilanz eschäftsberich Lüt orstand aft. ei gemeinen Bö itzungssaal unseren Geschä rmittags 11 t 6 ; 2, 2 5 ̃ 28 450 2 ö6is — r eschlußsassung i asts jahr 193 j und der Gewi richts, der s gg erz. Sch il us in Prag, C öhmischen G ale Charlott chäftöräum 1E uhr, . . 2,5 2,9) 727 z / 710 — 64 agen. sung über di 9 ustrechnun . ewinn⸗ und 9833 2 tller g, Graben N ank⸗Ver⸗ enstr. 49 ien, Berlin W . Dagegen im Apri ; 29 2, ; 27 1340 ; 270 8. J, ( 2. Besch . iese Vor⸗ 1925 g für das Geschä Ber - Tages r. 3, statt findenden parterre rech 8, . spril 1926 8 di 28 ei 26 16 13.10 scluß über Vertei 2. Besc ein t n, , samml ordentlichen te. statt. . , 2, 26 ; 2, 7129 . z gewinnt. Verteilung des Rei Belschlußfassung ; nr d arkeröffnungs das G zes Verwalt ü ung eingelade Generalver ö ai . ö h ö 756 Be ein⸗ migun X über en 1. gsbilan Geschästs ungsrats ü X n. ö , 36. . 33 . 33 — t. 1,8 1,5 5, 8 . 4 , ü Entlastung v ö ,. Akt 82 . ? . 3. . é. Kö , ,, . K ] , — . ( . . ussi 9 low f — i * ö ; mi X ; ; 6 , n e e n ü ö 6 , , , e , J e , ,, 5 6256 ; 9* 98 . Berli erhöh und dess ig des 3 ahlen uf ⸗· A rientkonto: A. Liters. 1 4 ahres 1925 ö astetesultat zerlustrech z. der Gewi ; . ; 13 85 98 03 . erlin, den 10. Mai ee ,,. kö Wieder? . Die A zum Aufsicht Schiller, Leipziß Lůters. 2.4. Waßt in den . at , . sür das vinn, und, ö. — J Mai 1926 , w den haf Genre, vera iet Te hen . ö ,, Se lch te ehr - ; 15 23 Statistisch ; Summen zu beschli al⸗ ah. mmlung ihr be in der Gen eiterungskonto 2750 — Pr der Revisionsk igbrat. Beschlußfassung ü Dezember 19525 ö. ; hes Reichs 5. Evtl. ö ö. eßenden en wollen Stimmrecht eral⸗ ö 2249 — rüfung des Re ommijsion zu der Enlla g über die Ertei ö . 1 n 6 34 — 1 ig nach 5 240 . . k Akt Pa ssiv 5 000 — . er 3 , des Cre , . . Juwahl zum FRuffichie: . einem Der e Aktienkapiʒ a. tim ren Aktion ußtassung über di 3. . Zur Teiln zum Aufsichtsrat gestellten Depotsch deutschen No eichs⸗ apitalkont mrecht a 3 ionäre, welche i des Rei ng über die V . ytsrat. ne. tar . hre Akti auszuüben wü elche ihr 4 eingewin ie Verwend . . sammlun sahme an dieser E revidierten Ge eine laut 8 25 aus. .. 65 000 — bei ien bis lä vünschen, hab Au fsichts ns, ung . berechti g sind nur diejeni Generalver⸗ Tage v ellschaftsve unseres ; eim Allgemei ngstens 19. Me aben 5. Veisch ratswahlen ö rechtigt, die di iejenigen Akti * vor dem T rtrags spã Vorsteh 3. 5 Verei llgemeinen B ai d. J erschiedenes.;. spaͤte ste ie die Mäntel? 1ktionäre sammlung bei Tage der G ätestens erk zende Reichsr 000 - rein in Pr öhmischen B Zur Teilnat es. ᷣ k am 2. Werkta el ihrer Attien ger n en Vorstand der eneralber⸗ ennen wir in all narkeröff nungsbi Eskompteb ag. bei der. B Bank lun nahme an der G ö 8 Gesell eipzi en Teilen fi ngsbilanz bei ank und Kredi oͤhmische g sind. diejeni r Generalversamm ö Gene * Generalver a ge vor der an⸗ Dresde er Dresdner B Sesellichaft N g, am 18. sür richti der Böhmi reditanstast n welche fvů nigen Aktlonä m⸗ ö ö asts kass mmlun ö n, Leipzi ank in B Neue G . August J g an. Land öhmische in Pra vätestens ttionare berechtigt, ö — — . bank A.. 6 asse, der Deutsche . bei der Bank. Filial oder bei de erlin. rundstücks Atti 93 udwirtschaftliche Industrial . der anberg am dritten. Werkt 9, * — Straße . Berlin W n hdaiffeisen· besche ini e Chemnitz ge ö Dresdner Der Vo ttiengesellsch Wiener Bank⸗? n Bank in P und abends 6 umten Generglversam age bor . ze 39 — 41 89, Kö igung zu hi gegen Emp! Lüů orstand aft. Sch Verein in Wi rag, beim Berli Uhr bei der mlung bis . — FG, Cem. Ge dem Bank Lötbener der Ge zinterlegen angst. Wi üters. S . schottengasse 9 in Wien, 1 eim Berlin oder bei er Gesesschafts . . * 2 baus Füähf!! nera lversar und wäh ir zeigen hiermi chill direkti oder b 1. Bezirf, J oder bei bem B lasse in ö. oder kö Leipzig 1 us Bühl ha sen. Die E nmlung hinterl prend sichtzrat n hiermit an er. An ion) des Westbö ei der Zent Nelken C Sohn in B ankhause Mane ö D Leipzig ee. hinterseg chillerfft. s, Aktien ode mpfangẽbescheini egt zu folge unserer Aktien daß der Auf ittien Vereins 1. oöhmischen Ve ral; firaße 34, und erlin W. 8, Ta u ö. m. zig, den 5. Mai gen. timati r Depotschein heinigung der unden Herren b iengesellschaft nnͤieren. sa Auffig a. E rabau. Rational ba der Darmstã uben⸗ . ö H. Lentke gitije ea. 3 zur Ausübun e dient als Legl⸗ J. Bankier Alb estebt; aus 25 Akti E. zu depo straße 68 . Berlin W . und ö. —— iengefell 7 Dittert nen d . Stimm ö Aufsichts ert Hofman Sti len geben das a) ; ö. o, ö Behren⸗ . Der Bor sch ast , , 8. Mai 1926 echt. 2. Pri . n, Vors. d nme (626 d Recht auf ei ein Nuinmernverzeichni tand g orser Filz · und 26. 2. Mrivatmann Feli Aktionäre kö er Statuten). Ah mme nahme besti verzeichnis d . ! ö Kra ö. Baumei elix Winckl vers önnen sich i — wesende estimmten Akti er zur Teil⸗ . 32 Der Vo tuch fa brit tzen. Nene eister Oito Fri er, Leipzt ammlung mi in der General⸗ und Aktien einrei . . rstand. Iii ie Grundstü Friedrich, Lei pzig, andere sti nittels Vollmacht p) ihre Akti nreichen ⸗ ¶¶Unteischrift. D s. Aittienge ipzig. rel imm berechtigte Attionä durch re Aktien oder die darü e ge en la z ktio int ie da ) gů fe . scs e fr. Pra ,, . e Si n , ver⸗ 6 n ,, . lag enden 26 chiller. Der Gerw 26. Ma erle r einem ech Neichs⸗ Nachdruck wi altungsrat de, ne,. hen Notar wird nicht honorie De n, den 8. Mai . norlert) 1 r Vorsitzen de 6 1 . MaxsBöh e m, . ö