1926 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

3 61 34 . . .

. *

18104 Der Konsul Otto Flohr, Bremen, ist am 25. 4. 1929 aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Itzehoe, den 8. Mat 1926 Oochseenetzwerke Attiengesellschaft. Bröcker.

Il8os2] Unterelbe Brikettwerk K Kohlen⸗ handels ⸗Aktien . Gesellschaft,

Hamburg, Chilehaus, II. St.,

Eingang: Fischertwiete.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Juni 1926. nachm. 4 Uhr, in Hamburg im Büro der . Bd. Blumenfeld, Hamburg, Chilehaus, stattsindenden ordentlichen Generalverversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.26 und Beschlußfassung über deren Genehmi⸗

gung.

2. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗

rat und Vorstand.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die der Generalver⸗ ammlung beiwohnen wollen, werden er⸗ ucht, ihre Aktien bis zum 6. Juni a. (. m Kontor unserer Gesellschaft, Hamburg, Chilehaus, .

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Hamburg, den 8. Mai 1926.

Der Vorstand.

lsso6 G . Schaeuffelen'sche Papierfabrik

Heilbronn a / N. in Liquidation.

In der am 17. d. M. stattgefundenen a. 0. Generalyersammlung uuserer Aktio⸗ näre wurde die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen. .

Diejenigen unserer Gläubiger, deren e ern nen nicht unter den am 27. Fe⸗ ruar d. J. rechtskräftig gewordenen Zwangs vergleich fallen, fordern wir hier⸗ mit auf, ihre Ansyprüche bis längstens 10. Mai 1926 bei unserer Gesellschaft anzumelden.

Heilbronn a. N., 19. April 1926. G. Schaeuffelen'sche Papierfabrik in Liquidation.

Brunke. Dietz.

17655 Westbank Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

Kraftloserklärung. Nachdem die Frist für die Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Um⸗ tausches in neue, auf Reichsmark lautende Aktien gemäß den Beschlüssen ver General⸗ versammlung, unserer Gesellschafst, vom 29. Juli 1955 am 31. März 1926 ab- gelaufen ist, werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien auf Grund des § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung sowie des 8 290 des Handelsgesetzbuchs hiermit für kraftlos erklärt. Es sind also nunmehr alle noch im Umlauf befindlichen, vor dem 29. Juli 19265 ausgegebenen, nicht auf Reichsmaik lautenden Aktien unserer Gesellschaft

kraftlos. = J Frankfurt am Main, den 6. Mai 1926.

15282 Bilanz ber 31. Dezember 1925. Aktiva. RM g RM 8 Druckereigrundstück: Vortrag per 1. Januar 1925... 105 0900 ü m me,, . 2 J 178 720 Druckereigebäude: Vortrag per 1. Januar 1925.3... 133 6 ,, . K 8646 423 750 - Maschinen, Pressen, Setz, und Hilfsmaschinen: Vortrag per J. Januar 1995 ...... 211 900 Zugang in 1925 . 4 62 2730 DJ NT 7 Abgang mme 26610 TI 7 Abschte kung 4 GI 2M 232 620 Schriften und Schriftenmaterial: Vortrag per 1. Januar 1925 ...... 37 770 - ö 24 66937 62 43037 Abgang in ö ,, 2211 2 d T I J 82723 48 h80 - Einrichtungsgegenstände und Werkzeuge: Vortrag per 1. Januar 19895... ... 28 000 - Zugang in 1925 2 4 26 809 * 43 236 14 71236 74 Abgang in 1925 .. 2 9 2 8 2 420 * 70 786 74 J . 10626 43] 60 160 Lithographiesteine und Metalldruckplatten: Vortrag per J. Januar 1925 . 12 300 gögang in oll . 233669 17 63660 Ahgang in 19d... , 30 . T ödd dõ] See,, LI66 sm 16 840 Vorräle: Eigene Bestände und für freinde Rechnung ö hergestellte Arbeiten: . a) gedruckte Verkaufsartikel und halbfertige Arbeiten, Papier und Materialpvorräte. . 148 81530 b) Bestände der Abteilung Verlag. .... 188606 167 68097 Kassa ... J 3 451 28 Wechsel und Schecks. ö 99 9 * 7959 15 Außenstände: a) Druckerei⸗ und Verlagskunden. ... 378 093102 b) Banken. 2 . 158 939 31 020 02 6268 2 Passiva. . Aktienkapital: Stammaktien... . . . 775 000 Vorzugsaktien ü . 7 161 200 Sh2 500 - m nt, Sb 604 ypothek . ö 2 99 667118 erpflichtungen: Laufende und Rückstellungen. .... 381 99201 Dividendenkonto. k ö 3 465 eamten⸗ und Arbeiterunterstüßungsfondz;.. . 22 824 14 ewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1924 h7 804 21 Reingewinn im Jahre 1925. ...... . 17192488 2272200 167578142

Würzburg, den 31. Dezember 1925... üniversitäts druckerei H. Stürtz A. G.

Leon

hardt.

Gewiun⸗ und Verlnstrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. n,, , Steuern u. sozlalpolitische Abgaben

schreibungen auf; Druckereigebäude

Maschinen, Piessen, Setz⸗ und nn nn

Schristen und Schrisftenmateria

, , ,,, und Werkzeuge... Lithographiestelne und Metalldruckplatten ..

Elektrische Licht, und Krastanlagen.

Außenstände ..

RMeingewinn: Vortrag vom Jahre 1924 Jahresgewinn pro 1925 ....

Saben. Gewinnvortrag vom Jahre 1924 .... abrikationsgewinn. .. d

RM f Rm z böl 46 dd w , . 41 65120 8 579 3 ö 16 62674 5 Js b 7 659 55 7 J

83 LW sgd

DF V7

171 921 58 229 72909

997 603 59

136 527 95

. 57 804 21 . 933 6h 8 60 . 6141 I8

997 603 59

8 8 92 o 2 9 2

112

Würzburg, den 81. Dezember 1925.

Univer sitäts druckerei H. Stürtz A. G.

Leonhardt. In der beute stattgehabten Generalversammlung ist die * der Aufsichts⸗

tatsmitglieder auf fünf

wiedergewählt. n urg, den 3. Mai 1926.

Mitglied igefetzt worden. ausscheidenden Mitglieder dez . en Pöhlmann in München und Dr. Ing. e.

Die nach F 14 des Statuts Herren Geheimer Hofrat Adolf h. Fritz Springer in Berlin, wurden

Der Vorstand.

(18101 „Amifia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Leer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Leer, Ledastraße 23 l, statt— findenden vritten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 6 des Geschäftsberichts per

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

b. Verschiedenes.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Attien spätestens bis zum 16. Juni 1926 bei der Gesellschaftskasse oder der Oldenburgischen Landesbank, Leer, oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt werden.

Leer, den 4. Mai 1926.

„Amisia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hayo Bruns, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

(18386 Maschinenfabrik Lythall, Aktien⸗

gesellschaft, Neubrandenburg i. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Juni 1926, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der hiesigen Fillale der Mecklenburgischen Bank, Trep⸗ tower Straße, stattfindenden 4. ordent . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarleröffnungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aufssichtsrat erstatteten Präfungsberichts über diese Bilanz und den Umstellungsplan.

2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn- und Ver⸗ i fn für das Geschäftsjahr

9280

3. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 15 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, oder bei der Mecklen⸗ burgischen Bank, Filiale Neubrandenburg, spätestens am 31. Mai 1926 in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Neubrandenburg, den 10. Mai 1926. Maschinenfabrik Lythall A. G.

Der Vorstand. Edmund Lythall.

lisiss Ylbenhurgische

Spar⸗K Leih⸗ Bank, Aldenburg i. O.

Die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 6. Mai 1926 beschlossene Kapitalerhöhung um RM 1000000 auf RM 4000000 durch Ausgabe von Stück 10 900 Aktien über je nom. RM. 100, die an der Dividende für das Geschäftssahr 1926 mit drei Vierteln teilnehmen und ab 1. Ja⸗ nuar 1927 voll dividendenberechtigt . ist durchgeführt worden. Die neuen Aktien sind von der Deutschen Bank, Berlin, über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, sie den Aktionären unserer Gesellschast zum Bezuge anzubieten.

Wir n,. nunmehr unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 28. Mai 1926 einschließlich ;

in Oldenburg bei der Olden⸗

burgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank sowie deren Niederlassungen in Berne, Brake, Cloppenburg, Damme, Delmenhorst, Elsfleth, Jever, Lohne, Norden, Norden ham, Osnabrück, Stollhamm, Varel, Westerstede, Wilhelms⸗ haven, . in Berlin bei der Dentschen Bank, in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei dem Bankhause P. Franz Neel⸗ meyer & Co. auszuüben. ;

Auf je nom. RM 300 in alten Aktien oder Anteilscheinen kann eine neue Aktie über RM 100 zum Kurse von 1070/0 zu⸗ züglich Börsenumsatzsieuer bezogen werden.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien bezw. Anteil⸗ scheine mit einem doppelt ausgesertigten arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nis, wofür die bei den Bezugsstellen er⸗ hältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen. Erfolgt der Bezug bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank und ihren Niederlassungen sowie an den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen, so wird keine Provision berechnet; in allen anderen Fällen wird die übliche Bezugs⸗ probision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen autgessellt worden sind. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers einer Kassenguittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht vemrpflichtet.

Oldenburg, im Mat 1926. Oldenburgische Spar⸗ Leih Bank.

Murken. Grabhorn.

II5021J1 Bekanntmachung.

Die Lori Sprechmaschinen Fabrik A.-G. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗Neukölln, den 1. Mai 1926. Die Liguidatoren der Lori Sprech⸗ maschinen Fabrik Aktiengesellschaft

in Liquidation:

Otto Berger. Paul Lewenz.

9. Bankausweise.

183514. Wochenübersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

vom 7. Mai 1926. Aktiva. RM Goldbestand .. 21 007 784, Deckungsfäbige Devisen .. 12 156 222. Sonstige Wechsel und Schecks 48 583 331,61 Deutsche Scheidemünzen.. 71 929, 03 Noten anderer Banken. 4243 9901, vombardforderungen ... 497 170 WVertpapierrer .... 3 120 886, 97 Sonstige Aktiva. ... . 10722 680,68 Passiva.

Grundkapital ..... . 15 000 000, k 3 500 000, Betrag der umlaufenden

Noten.. . . 61 761 250 Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten ..... 7 474 944,86 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 4 230 149,40 Darlehen bei der Renten⸗

a 2 Passiva. .... 2643 335,03 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 715 727,91.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(8016 Die ordentliche Versammlung der Mitglieder des Klubs Roter Stern e. V(. findet am Dienstag, den 18. Mai 1926, im Saal des Klubs Roter Stern“ um 6 Uhr nachmittags statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Neuwahl.

3. Verschiedenes.

18002) Bekanntmachung.

Die als Ersatzka se zugelassene Kranken⸗ und Begräbniskasse ves Kau f⸗ männischen Vereins zu Halle (Saale) Versicherungsverein auf Gegen⸗ . (Ersatzkasse) mit dem Haupt⸗ itz in Halle (Saale) führt lt. Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 19226 mit Genehmigung des Reichsauf⸗ sichtsamts für Privatversicherung vom 23. April 1926 seit dem 1. April 1926 den Namen: Kaufmännische Krauken⸗ kasse Halle (Saale) Erfatzkasse, V. V. g. G. .

Halle a. S., den 8. Mai 1926.

Der Vorstand. Krüger. Patz er.

[11964 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der „Honser Dachziegelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Zons vom 24. April 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 38 000 Goldmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Zons, den 24. April 1926.

Der Geschäftsführer.

(18005) Bekanntmachung.

Die Firma „Apotheker Sermann Alyers Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mettmann ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden,

Mettmann, den 5. Mal 1926.

Der Lignidator der Apotheker Hermann Alpers G. m. b. S. in Liquidation: Gustap Eisendrath.

(8003)

Die Düsseldorfer Bau und In⸗ dustriegelände G. in. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Berlin ⸗Grnnewald, den 80. April 1926.

Trabener Straße 18.

Der Liguidator der ; Düsseldorfer Bau und Industrie⸗ gelände G. m. b. S. in Lignidation: Hartwig.

(18004

Die Grunderwerbsgesellschaft Müller⸗ straßee 168 m. b. H., Berlin, Peters, burger Straße 85, wurde durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Fe⸗ bruar 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Anspruche anzumelden.

Berlin, den 8. Mat 1926. Der Liquidator: Klanowski.

156173

Die Firma Ernst Niewerth, Fabrik für Eisenbahnbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liblar, Bez. Köln, hat die Auftösung belchlossen und fordert hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich unverzüglich bei der⸗ selben zu melden. Der Liquidator: Ernst Niewerth.

II4143) Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. April 1926 befindet sich die Firma Pfälzische Tabakmann⸗ faktur G. m. b. S., Oppau, wegen Auflösung in Liquidation.

Die Gläubiger werden hiermit auf- gefordert, ihre Forderungen bis zum 1. Juni bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator einzureichen.

Ernst Bäcker, Oppau, Liquidator.

(14752

Die Große Oper G. m. b. S., Berlin XW. 7, Friedrichstraße 100, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. April 1926 aufgelöst worden. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Erhard Faß, Berlin⸗ Schöneberg, Salzburger Straße 17, be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, bis zum 15. Juni 1926 e Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.

Große Oper G. m. b. S. 1. Liqu.

Erhard Faß, als Liquidator.

16772

Die Fa. Ludwig Stranß G. m. b. 5. in Hochheim a. M. ist anfge⸗ löst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei mir zu melden.

Mainz, Uferstr. 21, den 4. Mai 1926. Der Liquidator: Ludwig Strauß.

(16773

Die Fa. Weinbau K Weinhandel Martin Pistor Nachf. G. m. b. S. in Hochheim a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Mainz, Uferstr. Al, den 4. Mai 1926. Der Liquidaior: Ludwig Strauß.

(ibi?

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1926, ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Stettin, den 4. Mal 1926.

Stettiner Indnstrie⸗Treuhand⸗

gesellschaft m. b. S. in Liqu.

1C753 Unsere Generalversammlung vom 1. Mat

1926 hat die Auflösung unserer Gesell⸗

schaft beschlossen. Wir fordern hierm

unsere Gläubiger auf, sich innerhal

14 Tagen bei uns zu melden.

n ,n, nn,, ,, , m. b. GS.

u

5 49 4 2 Der Liquidator: Chr. Haug.

(17357

Die Lederfabrik Goldberg G. m. b. S., Hamburg, ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden.

FSamburg, 4. Mai 1926.

Der beeidigte Bücherrevisor: Friedr. Vogler, Hamburg 11. Börsenbrücke 2 a.

(15174

E. W. Ruft G. m. b. G., Berli ist aufgelöst. Gläubiger melden si beim Liquidator Erich Ruß, Berlin.

3828

Die Firma Hartsteinwerk G. m. b. S, in Stockach hat die Liquidation be⸗ schlossen. Etwaige Forderungen an dig Gesellschaft sind bis 15. Juli 1924 an den Liquid. Johann Glatt, Stockach, einzureichen.

Stockach, den 25. März 1926.

Hartsteinwerk G. m. b. S. i. L.

Joh. Glatt.

11241]

Die Kohlen ⸗Finanzierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist durch Verfügung des Amts erichts Hamburg vom 1. Dezember 1925 . nichtig erklärt worden.

, F 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter , n. werden die Gläubiger der Ge ellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Essen, den 21. April 1926.

Der Liquidator: W. Wenne kendonk.

(16774

Die Firma Grundgesellschaft Pots⸗ damerstraße Ges. m. b. S., Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ 6 sich beim Liquivator Ma Michaelis, Berlin, Johanniterstr. 6, zu melden.

136627 Infolge Auflösung der Frgukensteiner Magnesitwerke G. m. b. S., Fran ken⸗ stein i. Schl., fordere eventl. Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft bis 31. Mat 1926 zu melden. Der Lianidator.

9h44 Die Firma Jost Co., Konmmandit⸗ Gesellschaft, Gotha, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich unter enauer Bezeichnung ihrer Forderungz⸗ 6 bei Unterzeichnetem zu melden. Gotha, den 20. August 1920. Der Liquidator: Alfred Rückbeil.

(16206 Durch Beschluß der Gesellschafter der „Grun derwerbsgesellschaft Katha⸗ rinenstraße 17 / 18s mit beschränkter Haftung“ in Berlin vom 4. Mai 19236 ist das Stammkapital der Gesellschast um 140 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden deshalb aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. Mai 1926. Der Geschäftsführer der Grunderwerbsgesellscha ft Katharinenstraße 17 / 18 mit beschränkter Saftung: (Unterschrift.)

Er ste Z3entrat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, dienstag, den 11. Mai

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

Nr. 198.

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗

besonderen Blatt unter dem Titel

1926

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschästsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden.

2

5

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 55. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

ch erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kes n 9. 15 der g gu ger

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 108A, 108 3 und 1086 ausgegeben.

Ee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

1 Handelsregister.

16325

Ali gha, TMesttf.

Die Lorenzen

sellschaft

Eintragung vom 24. April 1926 in lich mit

unser schränkter Haftung, Einsah: i der Generalversammlung J1. April 1926 ist der Gesellschaftsvertra

. das Stammkapital ist auf 2 Reichsmark umgestellt.

Bei . Nr. 155 (Hermann Friedri Künne, Altena): Frau Hermann Friedri

Künne. Luise geb. Köhne, ist aus der Ge— Frau Kaufmann Albert Selter, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten, von der Ver⸗ alls⸗

. ausgeschieden. Albert Bergfeld, Maria geb.

tretung der Gesellschaft ist sie

geschlossen.

Bei A Nr. 234 (Engelbert & Turck, Werdohl: Die Gesellschaft ist 6 . rikan Wilhelm Götte ist alleiniger Inhaber der

Der bisherige Geschäftsführen *

Amtegericht Altena (Westf.).

Firma.

Altdr. HIhe.

24. April 1926:

A 15614, Theodor Wendt, burg, mit Altona: Ole EC. Wegener ist erloschen. ail ö. Gesellsch Altsaag: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

28. April 1926:

B 66, H. Haack Baugeschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlungen vom 26. Februar und 59. März 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft durch Ermäßigung guf 4960 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 309. März 1926 ist der 5 3 des chern

chaftsverkrags gemäß noktariellem Proto⸗ oll geändert.

B I59, Altonaer Ascheimer⸗Be⸗ dien ung Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Altona. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. September 1624 eb—= geschlossen, am 30. Janugr 1925, 5. No⸗ vember 1925 und 18. März 1926 gb geändert und am 18. März 1936 völlig neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung dure mindestens zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mi einem Prokuristen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, der Versand, die Lieferung und die Bedienung von Ascheimern. Die Gefellschaft ist berechtigt, sich an aleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen, ferner alle Ge⸗ schäfte zu betreiben, die irgendwie mit dem Gegenstand des Unternehmens zu⸗ sammenhängen. Das Stammlapital ke⸗ trägt 6000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Stahlbbusch, Hamburg.

Nicht eingetragen; Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Der Gesellschafter Richter bringt das ihm ge— hörige, im Handelsregister des Amks- gerichts Berlin⸗Mitte eingetragen ge⸗ wesene Sandel ggeschäft in Firma Bastein S8 Birkenbheil mit Inventar, Kundschaft und allen sonstigen. Beständen in die Ge⸗ sellschzft ein. Seine Einlage im Wert von 1000 Reichsmark ist damit geleistet.

29. April 1926:

A 1010, Paul Marcus & Frank, Altong⸗Ottensen: Dem Kaufmann Edgar Walter Frank, Hamburg, ist Pro⸗ kura erteilt.

B 461, „Fischereibedarf“ Gesell⸗ schaft mit schränkter Haftung Großeinkauf⸗Zentrale für die Deut⸗

sche Fischerei, Alltunag: Die Prokura Herbelrufung von. Rutodroschken ünd Ge—

für Reinhold Koffer ist erloschen. 30. April 1926:

A 494. Haucke X. Sohn, Altona: Die Ehefrau Marie Johanna Christine Doꝛotheg Haucke, geb. Voß, Altong, ist in das Geschäft, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreken. Die nun ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1926 begonnen.

A 1044, N. J. 2. Netzler Nachf., Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

B 750, N. F. A. Netzler Nachf. Gesellschaft mii beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Gesellschaft mit be— schraͤnkter Haftung. Der ellschafts⸗

ser Handelsregister bei B Nr. 90 LLingenberg & Co,, 6 mit be⸗ urch Be⸗

0m

ran. ; 16326] Nr. 13. Eintragungen ins Handelsregister. heodor Hunm⸗ Zweigniederlassung in Besamtprokura für

Frey . Jähnichen,

nehmens i

schaft N. betriebener kapital be

Thomsen, Lorenzen,

Nicht

Nr. 7 bei

Die

Lintorf ei

Ab 1. Im und Ernst tehen

Magda

Rerlin. In unse ist am A.

chemische

bersoh mehr ö

D ors Deutsche

erlin. sprecher

vom 14. richtung un

fährten, die

vertrag ist am 14. April 1926 festgestellt.

Geschäftsführer

schäftsführer Fessel kann nur gemeinschaft⸗

oder dem Geschäftsführer Lorenzen die Ge⸗ sellschaft vertreten. Gegenstand des Unter=

trieb von Waren aller Art sowie der Handel mit solchen Waren, insbesondere die Fortsetzung des von der bisherigen offenen Handelsgesell⸗

schäftsführer

Fessel, Altona.

machungen erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger. . Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Ang er irurg. ö 16327 In unser Handelsregister B ist unter

Angerburg G. m. b. H. heute folgendes eingetragen: Der Kreisbaumeister Ernst Groos aus Angerburg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ niann Ernst Stolzenburg aus Königsberg zum Geschäftsführer bestellt worden. Prokura des Franz Steinbrück und des Eugen Paufler, . aus Angerburg, ist erloschen. Angerburg, den 26. April 1926.

Heal Hes em. . ö Im hiesigen Handelsregister A Nr. I ist heute bei der Firma Carl Steinmann

ist erloschen. Amtsgericht Bad Essen, 24. 4. 1926.

zn cd Essen.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist bei der W Schluer Wwe.

n.

Nachf. zu Bohmte folgendes eingetragen worden; Die Firma ist in „Otto Braadt“ umgeändert.

Amtsgericht Bad Essen, 1. 5. 1926.

Ham berg. . Handelsregistereintrag. William Sil bermann, Sitz Bamber

schaft, Gesellschafler: Silbermann, William . d. und Wollwaren.

Promenade 18: Firma erloschen. Bamberg, 5. Mai 1926. Amtsgericht Registergericht.

Nr. 11280 Akktiengesellschaft

Scheidemandel: Bichard Bragtz, Johannes Arnol ö Schellhaag sind erloschen. Albert

Scharwächter zu Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellbertretenden ,, . der

dem Beschluß der Generalbersammlung

Autoruf Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des , ist h. Die Ei

d der

anlagen .

h . f 3 Beneralversammlung beschlossenen sonsti⸗ gen Sagtzungsänderungen. . Arthur Cahn, Frankfurt a. M., ö. nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum

sind bestellt: 1. Kgufmann

se l Thomsen. und können jeder für sich die Ge⸗ selbständig vertreten. Der Ge⸗

dem Geschäftsführer Thomsen

st die Herstellung und der Ver⸗ Papierwaren und sonstigen

F. A. Netzler Nachf. in Altona Fabrikgeschäfts. Das Stamm trägt 24000 Reichsmark. Ge⸗

sind Kaufmann Peter Flensburg, Kaufmann Iwer Flensburg, und Fabrikant Peter

eingetragen: Die Bekannt⸗

den Baustoffwerken des Kreises

Amtsgericht.

16329 ngetragen worden: Die Firma

16328

16330 mar 1925 offene eb, , l. Kaufleute in Bamberg. Die er, Lina Silbermann bleibt be⸗ Großhandel mit Kurz-, Weiß⸗

lena Hock, Sitz Bamberg,

(isz3 4 r Handelsregister Abteilung B April 1926 eingetragen erh. ür Produkte vorm. H. Die Prokuren für und

und Fritz Flaow sind nicht tandsmitalieder. Nr. 11 422 Bank: Prokurist: Walter

Vorstandemitglied die Gesellschaft in Nr. 34 858 Deutsche Fern⸗ Aktien ⸗Gesellscha ft: Nach

ril 1926 lautet die Firmg jetzt: ie Ein⸗ etrieb von a, Gesprächsvermittlung zwecks

dem öffentlichen Personenver⸗ Ferner dig von dersel

ꝑrstand Walter Salo⸗

be⸗ und Bootbau,

ben gesellschaft: Durch 3 J

ind berechtigt und verpflichtet, je ein Vorstandsmitglied zu bestellen und sind berechtigt, es abzuberufen und durch ein anderes zu ersetzen. Die Ausübung dieses Sonderrechts erfolgt durch Erklärung zu notariellem Protokoll. Dieses Sonderrecht besteht so lange, als der berechtigte Teil gder desten Rechtengchfalger 6 e. Hes Aktienbestzes vertritt. Bei Wegfall des Sonderrechts erfolgt die Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder durch Beschluß der Generalpersammlung.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

163321

Kerlin.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 30. April 1926 eingetragen . , 2 . airtien n, , . Ozon⸗Industrie: Die von der General⸗ versammlung am 5. Dezember 1925 be⸗ schlossene Umstellung des Grundkapitals auf 46 000 Reichsmark ist ae nn Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt nach Einziehung der . in 2309 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 23 709 All⸗ emeine Bau⸗Attiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Artur Linke in Berlin-Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Dig Prokura des Otto Künstler ist erloschen. Nr. 27105 Bülowstraße S0 Grundstückaverwer⸗ ß Dr. Hugo Dietrich ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a.

Herlin. . 16335

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 660 National Film Aktiengesellschaft: Die am 22. Juni 19335 beschlossen Umstellung ist, durch geführt, Das Grundkapital beträgt jetzt 1400009 Reichsmark. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung heschlessenen Satzungsänderungen. Das Grundkapital zerfällt jetz; in 69 500 Inhaberstamm-— aktien zu 20 Reichsmark und 1009 Namensborzugsaktien zu 10 Reichsmark. Nr. 32 4353 Orienterport⸗Sandels⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: „OSrak.“ Orientexport⸗Han del s⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1965 ist das Grundkapital auf 50 009 Reichs—⸗ mark umgestellt worden. ö. die von der⸗ elben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 10 Namens borzugsaktien Serie A, 109 Inhabervor- zugsaktien Serie B und. S890 Inhaber- stammaktien Serie C zu je 50 Reschsmark.

Berlin, den 30. April 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 e.

HBerlim. 16331 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. Magi 1926 eingetragen worden: Nr. 32708 Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft: Dr. Friedrich Bock und Erich Schröder sind nicht mehr Vor— standsmitglieder. Nr. 35 078 Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnung sbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft: Prokurist August Grund, Charlottenburg. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 35 219 Dvering Co. Aktiengesellschaft: Die von der Generalpersammlung, am 26s. Februar 1925 beschloßene Satzungsänderung.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a.

Hexlin. 16333 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Bei Nr. 6513 C. F. ber, Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Berlin: ie Prokura

des Fritz Discher ist erloschen. Nr. . olldecken Handels ⸗Attien⸗ r vom 1. De—⸗ ember 1925 ist die Gesellschaft qufgelöst, zer bisherige Vorstand Otto Levy ist iquidator. Nr. 33 10 Victoria Rückversicherungs Actien⸗ Gesell⸗ chaft: Prokurist; Wilhelm Rogge in Berlin⸗Pankow. Er vertritt gemeinschaft⸗˖ lich mit einem ,,, . die 9 n Tfflere n, ensh 235 va

e enge sellscha r . Sandels⸗ und ndustrie⸗Unter⸗ nehmungen: Die Prokurg des Ernst Menges ist erloschen. Nr. 37 466 Len y⸗ Werke Aktiengesellschaft für 875 Zweigniederlassun

auf 1990009 Reichsmar? vom 10. Ja—⸗ hnuar 1935 ist nicht zur Ausführung ge kommen. Die Generalversammlung vom 5. März 1926 hat S gen das Grund⸗ kapital. don. 750 6h Heichsmart um 600 900 Reichsmark auf 150 000 Reichs⸗ mark nn,, d, Dieselbe General⸗ vbersammlung hat beschlossen, alsdann das Grundkapital von 150 005 Reichsmark um 350 C00 Reichsmark auf 500 00 Reichsmark zu erhöhen. Berlin, den 1. Mai 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 e.

Hernstadt, Schles. ,. In unser Syn delerg gister Abteilung A ist am 3. Mai 126 bei der Firma Dampfsäge ˖ und Hobelwerk Patschke⸗ Paul Willmann eingetragen worden, ö. die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Bernstadt. Schl.

Henuthen, O. S. 16338 In das Handelsregister Abt. A Nr. 169. ist bei der Firma Ferdinand Borne⸗ mann in Breslgu mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. Sf, eingetragen: Die Zweign ie derlassung ist aufgehoben. Amts gericht Beuthen. O. S., 4. Mai 1225.

Heuthen, O. 8. 163371 . * das Handels register Abt. A Nr. 1812 ist bei der Firma Glühlampen⸗Centrale Julins Jauernig in Beuthen, O. S. eingetragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. Mai 1926.

Tut lien, O. 8. 16339 In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der, Holzhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Vertretung befugnis des Liguidators ist beendet. Die

Urn ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. Mai 1926.

KBiberneh a. d. Riss. 16340 Eintrag im Handelsregister.

1. Die Firma Cduard Palm & Co., Sitz Biberach. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1926 zum Zweck der Fabri⸗ kation und des Vertriebs von pharm. Präpargten, Gesellschafter: Wilhelm Herr⸗ mann, Naufmann in Biberach, und Eduard Palm, Fabrikant in München. Jeder der⸗ selben ist zur Vertretung der Firma be— rechtigt.

2. Bei der Firma Fuß und Traub in Biberach: Die offene Handels gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft wird unter unberänderter Firma von dem früheren Gesellschafter Albert un in Biberach als Einzelfirmt fortgeführt.

Amtsgericht Biberach.

His chliausen. (16342

In das hiesige . Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 10 ein- getragenen Firma. „Gebrüder Saakel in ö heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Buchhalters Heinrich Vogt in Bischhausen ist erloschen.

Bischhausen, den 4. Mai 1926. Amtsgericht. HBitha nrg. H (16341

Bei der Aktiengesellschaft Weilerbacher⸗ Hütte zu Weilerbach ist am 28. 4. 1926 eingetragen worden: Emil Serdais ö aus dem Vorstand o

In das e, , Abteilung A

ist bei der Firma ing Nachflg. eumünster, Zwei ee rg n . 6j 3 31 des Registers) am 3. 1926

8 eingetr worden: 5 6. k dirrch Gesellschafter · Hähnen fin bellt. Bäer, revlfor Curt Höge in Neumünster Kauf . 9 2 n n wen gisted, es . en * h . His n idr hr

Berlin: Der Kan talerhshungsbeschlu

Er emen. 16345 (Nr. 31.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 30. April 1926. Bremer Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Direktor Hein⸗

rich Bogislav Ludwig von Kummer ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die an Heinrich Julius Stubmann er— teilte Prokura ist erloschen.

„Dona“ Herstellungs⸗ und Ver⸗ triebs⸗Aktiengesellschaft kosmetischer Präparate in Bremen, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Sandelsgesellschaft Nordland mit beschränkter Haftung i. Liquid. Bremen: Die Firma ist erloschen.

„Held C Francke Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Bremen“, Bremen: Heinrich Winter ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die an Bern⸗= 9 Habisreutinger für die hiesige weigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen. Kolonialwarengroßhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist am 28. April 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Diedrich Garbade und Gerhard Ludwig Waigand, beide in Bremen.

„Naturasphalt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der fc, fim e, vom 19. Dezember 1924 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigüng auf i, 9 n aten g . en mäßigung ist erfolgt. eichzeitig ist der 8 6 des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß abgeändert.

H. H. Rengstorff Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquide, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Setow Geselsschaft! mit bäschränk=

ter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die . von Vertretungen, Im- und Export, Fabri⸗ kation sowie Warenhandel. Das Stammkapital beträgt 10 000 R.⸗M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1926 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Kaufmann Peter Josed Selow und der Kaufmann Sophus Carl Julius Hennings, beide in Bremen. Jeder Geschtffts ihrer ist berechtigt, die efelischast allein zu vertreten. Be⸗ kannimachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Schüsselkorb Nr. 5/6. M. Ste ern Aktiengesellschaft, Bremen: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung ist gelöͤscht.

Autoverkaufszentrale Bremen Otto Brennecke, Bremen. .

tto

ist der . Kaufmann Brennecke, Birkenstr. 383.

Kellner C Ohrmann, Bremen: Wilhelm Georg Kellner * am 24. März 1926 verstorben. Seitdem itt seine mit ihren Kindern im Bei⸗ itz lebende Witwe, geb. Boschen, in Bremen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

S. Lemke, Bremen: Engelbert Peters ist als Gesellschafter aus geschieden. Die Gesellschaft ist e,. kelöst. Der Kaufmann J. Ph. Lemke ührt das Geschäft unter unveränderter irma fort. Die Gesamtprokura des

. Fehsenfeld und G. Böse ist erloschen, An letzteren ist 66 rokura erteilt. Die Prokura. des C. F. E. Liebtrau bleibt in Kraft.

ausgeschieden. Der Vorstand besteht allein ; aus. Ingenienr Moritz Serbaig auf J. G. r g. X Sohn, Weiler ba gg Hatt . Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Bitburg. Die Ehefrgu des Kaufmanns Engelbert . . eters, enge gs 6. iel, 9 h remen ha äst erworben und . ; lib ührt es en dem 23. April 126 unter 191 6 n n, . e,, ebernahme der Kitiven, jedoch unter felsch rr gen . . lei 3 Auss ö der Passiven, und unter un⸗ . . 6 i. ua uf . iche; verah der fer Firm fort. Die Prokura 2 3 2 . . ö . des E. F. 6 Liebtrau som ie die Ge⸗ nw t ö. erloschen. Amtsgericht Bleicherode. 6 6 1 Einzelprokura erteilt. ,,/ĩe, n iedow C Abeltshauser, Bremen. Eorddesholm. (16344

ene Handelsgesellschaft, begonnen . 77. . 1926. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Richard Paul Wiedow und . Eugen Abelts⸗ hauser. ,, tszweig:; Vulkanisier⸗ anstalt, Handel mit Reifen und Auto⸗ zubehör. Falkenstr. 18. Amtsgericht Bremen.

Rutz bach. (16346 In unser Handelsregister Abt. B Nr. rde heute bezgl. der Firma Bamag⸗

wu . Meguin Aktiengesellschafk zu Berlin,

Marie Charlotte

16.

.

w

e ,

ö

2

.

ö —w—