1926 / 108 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

79151 D 66, wi 2 w . I1 1 Dststraße 66, wird heute, vormittags 9 Ubr, Ravemshbur (I7 936 ARauimann, Karlsruhe Betrieb und Aus] schafter vom 23. März 12028 jm § 1 ab⸗1 MI . 3 4 Meerane, Sagehsen. 16395) 0 denketrehen. i6t0s) ö

u, : . ir. 9 nten =, m, a ar n af bur. Au Antrag löllet bühl angeorrnet. s Aufsichteperson e Geichastsaufsicht ist angeorduet über aber deffen und der Firma gesamies Ver Ueber Wilbelm ührungen ah l J Eilenwarengroßhandlung Atttengesellschaft, wurde der Kaufmann Friedrich Lutten.· das Vermögen der Gesellschaft in Firma mögen die gan ner, gl zur Abwen⸗ Stirn K dar i fen eln ö. , sichtteklamen., geändert werden. Dr. Dötgr Pensing ist Auf. Blatt 1126 sregi FElIh er . Biel a reberger Alec do, erf beute, berger in Teen l dcn und ein Hanmkbarger Helen tmr e arif af? Lung des Konturses angeoconel. Als Auf. sözs Ge n e flir mg oh dne mbc . er r. 74. (Büro: Kaiserstr. 14) Pro als Geschäftsführer ausgeschieden 5 die Fi ö Rich ö des Hande ls registere, Im Handelsregister Abteilung B ist 5 , . 1Itz M9] . um 11,50 vorm., zur Abwendung des Gläubigerbemrat bestellt, der aus dem L Nissen? G. m. b. H, Kaiser.⸗Wil elm. sichteverson wird der Kausmann Anton Aufsichtsverson: Philiwp Staudacher Rauf ren Herbert Kolbe, Kaufmann, Durlach. Geschäftsführer ist der Kaufmann Theo- m;t id ichad Eidner Gesellschafi am 28. pril 1826 unter Rr. Sz bei de u 3* er r er , ffn ift beute Konkurs verfahrens eine Beaufsichligung Drechslermeister Ludwig Brutscher in Stiaße 70. Aussichtsperfon: Amandus Brinthaus, hier, Rubensstraße, bestellt. mann in Raveneburg. . 9 d, r * ühlhäuseg in. Beylin bete t Vie y. I , J n n, n, g,, G. m. ö i . . ihrer . 4 ö. . 46 , . e 36. Zur Eiörterung der Verhältnisse sowie Amtsgericht Ravensburg. ist , . * 3 Die Firma Firma geren m fes Goen C Nest⸗ e ruh ar nn n on, a 6 ö, folgendes eingeiragẽn n, ,,, p tun rr Kaufmann Dammann in Berlin, in Dinteieblbl und einem. Pertreter der amburg, 7. Mai 1926. zur Stellungnahme zu der Berujung der ches aer m hann Gesenschaft! mit beschränktkr nhehha der ü schlidelöestane gad, den mann 5 enn en,, . . . Aufsichtsperson e. n m,. , Das Amtegericht. , . e, = . , ,,,, . Badisches Amtsgericht Karlsruhe. . k. schränkter . , . . 3 3. ,. ist ge n i , e. e,, ; 9. . Nn. 187. 26. Din kele bübl, J. Mai 1866. von Vorschlägen für die Ernennung der . n am B. 96, um nl. z Auf Blatt 24 357 die Firme ö ö. ö eilt. Amtsgericht Odenki . . ; i . Berlin, den 8. März 1926. Herichtsschreiberei des Amtsgerichts. KHKalbe, San! o. i790] Mitglieder 66 vll b e en r, 2 auf b.l0 Uhr nachmittags, bei icht ein⸗ . Firma Kchl . Günther in Leipzig pre t ö Iz 9a w . 6. 2 ö. rh ee festgeste lt, Der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Freitag, den 21. 5. 1926, vormittags Ser derg Antrag des Kaufmanns Paul riemen und de,, z e. n. Der aufmann Otto Adolf Günther n Mühlihansch, Lr. Pr. Hol- 9 Odenkirchen, . 1640) . * e , , ist der ge⸗ PDonauesching em. 17904] Berthold Zuckerberg in Kalbe a. S. wird Fe Uhr, auf Zimmer 77 des hiesigen Ge⸗ Inhaber der Firma Hermann riedrich Bierenbrei. fiber mal! Leipzig ist Inhaher, Angegebener Ge In unser dandelsregister Yann, Jm Handelsregister Abteilung A ist , , man fn ; lUisd4]! x Nüczer ras Vermögen deg Gastwirts heute, am 6. Mal iges, nachm. eld die richts eine Gläubigerversammlung einbe. Opitz, in Reichenbach, Sch.. wird heute h . 6, ö. en cent gi mes. e nef mit wen eder, unter n . . oft . hei der FirmJ Karl Ringel r Genn . . . ffibrte n waren, der uf Äntrag des Kaufmanng Isaac Her Wil beim Herrenleben und dessen Ehefrau, Heschäftsautsicht zur Abwen zung des Kon, rulg. um 46 Uhr nachmittags, zur Abwendung tretungsbefugnis silbe Jer; Kedäntgten, Kanfffder und berih deni Lommiäsfton szeschäs. ft Fönen, sirchen zi6ter Rr. Isg an S5. pri sein , Berlin, Rodenbergstr. 1, Inhabers der L ö hal tungsbefugnis der Geschäftsführer Paul Produkten sowie? l wandten ssionsgeschäft für Grundbesitz, 192 . pril seitig gemachten Erfahrungen Und . dn =, r, . m,, 3 , . . men,, 5. * 1926. . 6 . J über r und Josef ö ist beendigt n e, sowie Vertretungen in diefen Hypothekenvermittlung und Waren- . . 3 ö, worden: har bedingte . * / ; au rd der Bücherrevisor Georg Kuvpatz in Amtsgericht. rmd ragstellers an⸗ eh, 3. Mai 1526. Ver Verschtsberwast er. *r r ägentur in NMihlhausen, Krelg wir. ge otra des, Kanfmannz ; . . . duch 2 24 Antrag zur Abwendäng des Konkurses die Kalbe d. S. bestellt Der Ge, dun w 23 1s Aussichtsperson wird der . 1826. Der Jerich werwalter. 8. Juß, Blatt 17152, bett, die Firma i, . 9. Graß in De, Gladbach i . ö. ö e, . Es werten namentlich . Bi te 9 2 9 . . se. ö. Geschaftzaufsicht angeordnet, Geschäfts. seder vom Verfahren betroffene Gläubiger Nenstadt, Haardt. (172886 fmann Alfred Klansa in Neichenbach. HR eltinghusen. 16382 Gefka,. Gesellschaft für Klein. Grundstücksmaller Fritz C&* lender ö Amtsgericht Odenkirchen. 3 ein . 24 J k . 3 ö 8 at icht . 53 „aussichtsperson? Kaufmann Ärthur Damm kann innerhalb drei Wochen nach Be- . Mit Beschluß des Amtsgerichts Neu- Schl. bestellt. . 5. . 2 In das hiesige Handelsregister Abt 4 beleuchtung mit beschräünkter Saf⸗ Mühlhausen eingetkhᷣ en worden. ö. same ** 1 . . ). 6 r . . gung , in . d n ,,,. fei nns 1 lieh er ei mie en, i Hdt. den 5. Di 6. mii sann, ?. . ät Mai 1926. . e,. 96 5 YHargarine fahr 56 i e . Von Amts wegen: Die Amtsgericht Mühlhausen, 7 zApril 1926 nehmens und . 9 . ueschingen, den 28. r w. egung der Gründe bei dem un erzeichneten r. wurde über rmögen des . mtsgericht. ellinghusen Inh.“ ito Ri n ö enn, K JJ 7 ö Amtsgeri ! ; Ginst Dammann, Herlin C. 2. Stralauer Amtsgericht. J. Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Lederhändlerg. Heinrich RNaquet in . mere , ; hu sen⸗ . a. . . Kelling⸗= . 16. auf, Ten. Blättern 16 169 und M. 1639. 2 Ile. ö folgendes eingetr. Die? Glaclhacl . wen e, w en,, , dee mr, n,, ,,, , ,. e, , , , , , d ie , e . Berlin- . 835, . * 6 albe a. S., den 6. Mai 1926. vendung des Konßurses et. : . enen Kell ghusene der lg hrrlolchen. Dietrichs na Franz. Lenhardt, beide R. B 38 bie Firma* „M. Gla immo hen. 1713 J sg i a Die (eich ftecauff ct über, den, Tau. Das Aimtzgericht. lere n, chtäbersen. gte ef fenen ande gs selsschat w,, , . n , in Ce pölg. Die Geselschaft ist aifgelost ade 3 hte en en n err, eres, Damit hl, n n,, . . . . —— Jakob Rieger in Haßlbch bestellt e o n e 3. 6. . J 66 Firma erloschen Gefellschaft mit hehe ne ne . registrirte Gesellschatt mit be . in . g. w ex lin- Schöneberg. 7895 achsbleichstraße 23, der dase unter Kiel. 179171 Neustabt a. Höt. ; 619 ostock, Bleicherstr. Inh. Wilhelm iel. . 16389 auf Blatt 10 854. betr. die Fir NM Gla . ters bastung, schränkte Sitz: . Uhtändiger Bäcker, Konditor, und Dem Antrage der Firma gu ö. der Firma Wilhelm . Börner ine Ueber das Vermögen des Kaufmanns dr e e , n 1, , Han Witt, ist heuter cam 6, . Die, nn hiesigen dendeltg gte h 6 Heinrich Lang in K . ö fh . n r, fs. , & Ga, e goblengroßehändlang, Betlin. Vlumensahrik, betreibhl, ist am !. Mal Carl Voß in Kiel, Bruns wie fer Straße 25 1jhäß, vormsttags 11.4 Ühr, die Che Ni. 22d? ngetra genres nner ift niederlaffung: Die Prækuren von Haul der B Hhhens cn dies bell än Manchen, . Mal Hs. J Steglitz, Stindestraße 2h, ven 223 april let, nachmittags 126 Uhr, angeordnet wird, heute, am k. Mai 1926, nachmsttags Riürnberg. 17926] schäflsaussicht angeordnet . KGlaser in Kiel, deren ihnen! der 3. Abel, und Carl Schwenkow sind lochen Sender f⸗ . Ji lonserven und Amtsgericht. ß . ID gäaf Anordnung der Geschäftsaus. worden. Aufũchtẽperson Kaujsmann Alfred 12,90 Uhr, die Geschästsaufficht zur Ab, Das Amiegericht Nürnberg hat unterm Person Bicherrenlsore Ewald X iese, storbene Kaufmann Willl Glaser war, soll Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und 1 ung a ö 3 46 sowie die Be⸗ 6. 569 Beendigung der Liquidation ist sicht zum Zwecke der Abwendung des Kon— Ganzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. wendung des Konkurses angeordnet. Zur 6. Mat 1926 die Geschäftsaussicht über Rostock. Gaben tra 6]! gemäß z 31 Abf. 2 S. G. , und 8 . die Firma hier erloschen. . ö ö. ö, ,, . , der Lian atoren kurses gemäß der Verordnung vom 14. De⸗ Amtsgericht Dresden. Abt. II. Auffichtsperson wird der Bücherrevisor die Geschäftsführung des Damenhut⸗ Rostock, den 3 Mai 1926 F.-G. G. von Amts wegen elöscht werd 2. auf den. Blättern 14437, 16 47, zwei 6 e, , . gel afts⸗ ö zember 1916 und 8. Februar und 14. Juni ea, , ,. Pichinot in Kiel ernannt. geschäftsinhabers Otto Stenberg in Nürn⸗ Amtsgericht. Es werden deshalb die gie e fer 18444 und 21 151, betr. die Firmen ö Gesc e, ,, 6000 Reichs, 4. Genossen⸗ 9 ö. Festenberg, den 14. April 1926. örer wur ln ö? Mhäantibzß, mig Dmalshburg-Runrort, Üiioöß] Kiel, den z. ats. berg, Ludwigstraße bl, angeordnet, Auf- Saignm edel. 17936 dez Znhabers Ber Firma hiezhurch, är Bernhard Szose, F;. Kuntschte . Home in 9 ,, ,, ö. Das Anett. f Uhr 15 Minuten, stattgegeben. Zur ,. e. . der . Fritz Das Amtsgericht. Abt. 22. sichtöperson; Kaufmann Hans Kreißel⸗ Ueber das Vermögen des ö ge ordert, (inen etwaigen. Wider spruch gan ,,, 4 be e nnr en . tegiste n, ,,,, Beaufsichtigung der Geschäftstührung der iederhellmann G. m. b: O. Weingroß⸗ iel J 1918] mern in Nürnberg, Obere Turnstraße b. Otto Hoffmann in Dähre wird die Ge⸗ hefe, die Löschung binnen drei Mongien Wi ug, Gäfthiers Spitzenhgus Hefeisschaftsbertrag ist, am 3. 8. Ic t. im mn K,, Schuldnerin wird Rechtsanwalt Hr. Hans handlung in Duisburg, Ruhrorg mird die 2 1118 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. sschäft t zur Abwend Konk ei dem unterzeichneten Gericht j ilheln Brunst und Nafis-Film⸗ Die ann durch“ . , , , ae, ,,,, JJ . e n n, n , , n,. 9 n,, e. . ö ginn be dat e. k beftellt. . ö ö ,,. . in Leipzig: ö mit einer en, . Nr. 94 kel hen it 6 , ne ,. . fi ,. ; Johannes Hanjen in Kiel, Flämisch 266 . . alzwedel, den 6. Mat 1825. ö , , rist von einem halben Jahre aufgelbst 31. März 1928 begründete „andgrbeiter⸗ i a mn, 9 . jattfinden.“ Anfragen sind. nicht an das bestellt,. aba auen in, Kiel, Minh: s. Minn is ie Geschaltsamn icht. äber Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 2. Pl esf Wirt ,b die, Firma derde k, Bie , . ,, . Gericht, sondern ane die Aufsichtsperfon zu Duisburg Mubzortz, den 3. Mal 1823. Straße 1— 3, wir heute, am 3. Mai L926, die. Geschästeführung des Kaufmanns ; . . K Molkerei „Jentrum“ Hentschel . Gesellschaff er r, der n n Gengssenschaft Greifenberg, ist, heute eingetragen worden: =. richten. sichteperson Preußisches Amtsgericht. vormiitags 106,560 Uhr, die Geschäftsaufsicht Josef ,. ö. Nurnberg, ö. Sieg burg. . (17937 n, . 16384 Metje in Leipzig lam Hallischen Tor 15. J Pre buch . gf ee ge nl mit beschränkter Die Genossenschaft ist durch Beschluß ö Berlin⸗Schöneberg, den 5. Mal 1926. e ,,, zur Ahwendung des Konkurfe angeordnet, weg 9, Alleininhabers der Firma Josef Ueber das Vermögen des Gastwirts n an eg. A ist heute bel Gesellschater sind: der Kaufmann Jo ö w . 2 e met. än, Geiffenherg, n. Mi, ein, der außer zentlichen Generaspersgminiung . Amtsgericht. Abtellung d. PDulsburę - Runrort. [1707] ur Anssichteberson wird, der Syndikus Hlümenfelb, Wäschcpersandhaus in Rürn, Zoe Giergths in Buisdorl wird die Ke— , offenen Hanbessgesellschaft Gebrüder bann; Mar Hentschel in Leipzig ind ,,, M. Glad ; ; r rg senzz 6 des Unternehmens vom 22. März 1936 aufgelöst. Zu Liqui⸗ J , Uleber das Vermögen der Ghefrau Wil! Dr, Kühn in Kiel ernghnt. berg, Haispfgeschät: Piarpiatz 463 chälisaussicht verhängt; Der Sparkassen⸗ Mäanrer in Kirn einßetragen worken:* zer Mel kereibermalter Heinrich (hristian JJ 13 . fung, von lein wohnungen Ripren find bestellt: der Geschäfksin haber ö mernstndt, Schles oz q behmine Goerke, Auaberin. ver Färma Kiel, den . Ma L's. Zweige chat. Aliersberger Straße zu, direktor a. D. Wilh. Evert in Siegburg, Die Resellschafterin Johanng Maurer Frnft Georg Metse, cena. Die Ge⸗ Münster, Westr. J slnd, ih ckandgrbeiter änd Ritg, Manrgt, und der Sitgdiamimann . über was Bermzgen dez . , in Duisburg ⸗Auhr⸗ Das Amtsgericht. Abt. 28. ineo rr net. Aussschtz her on: Ka a mann . . 28, wird als Aufsichts⸗ ger e gi n n . Die irn . mee, di mr Nr. 66] 4 . J 6 G . Richard Lieske in) Vernsiadt . Schi. ist ort, Fabrikstraße 23 a, wird die Geschäfts⸗ olverg . i719) Franz Thönissen in Nürnberg, Weiden⸗ erlon bestellt. 6 k , , ührt. , , : ,,,, kschast . ref fsenbe erk ern id, dergl) in Sie, haben die Genossenschaft gemein⸗ 4 ; (ij aussicht angeordnet. D f ; Siegburg, den 6. Mai 1926. kirn, den 37. April 1936. Amtsgericht Leipzig, Abt. Fei, der, nmgnditges lschaft Fried. Guß erg, Ul. M und Umgegend. Die schaft ich zu vertreten. . die Ge te la uffcht angeordnei worden. e, gern nft. ö ö in Jar Abwendung des Konkurses über ,. 6st berel des Amtsgerichte. Ämtsgericht. Abt. J. Das Aung cri h, , 3. 819i II B Theissing zu Münster i. W. eingetragen, Einsicht in die. Lifte der Genossen ist ö 3. r en it Frankenberg ö ur Aussichteperon ist der Rechteberater r. das Vermögen bes Kaufmanns Heinrich e reiberei des Amtsger , ( w daß dem Franz Hüster und Reinho während der Dienststunden des Gericht . 5 . . Poguntke in Sels i. Schl., Bahnhof. zit wird zur Geschästtaussichtsperson be— k in Kolber Schlieffen⸗ ,,, Stutigart. 17292] Hi rm. 16885] Leime W Neitsch zu Hen . jedem gestattet ,,, den 5. Mai 1926. sruße g ., i , n , . , gert den b. Mal 19266. frrase 2, Wird n , fer an. . 1 neg. . e din g den ö n ende teaistz 3 ile, i If 24 3856 des Handels . erg if. , n n, ,, Gnadenteida-. 16179 mtsger ernstadt i. . . ö ; ordnet. r fsichts ĩ !. mann ißenburger „A. G. in ei Nr. 7 bei der Fi ,, J Münster i. W., den 27. April 1926 Das Amtsgericht. . ; ö. . Preußisches Amtsgericht. k . Henrichtark in Seng brich Hegerstraß 2b. Gannstatt, st an 3. Me ies, nach. Flatow i. Je. ö , l, , . 86 ,. ,. Teich J Ae lee lä. . 56 . l . Genossenschafts egister wur ze HInumenthal, Hann. (1II896 Engen, aden. 17909] Ziegelschanze Nr. 2 bestellt. 9 . am 1. Mai 1926, vormittags mittags h Uhr, 3 ksaufsicht an⸗ olgendes eingetragen: Die Her fh eingetragen 4 3 w 15 K r e, , w HEerlin. 16545 5 . ac, Satzung . April 1906 Auf Antrag des Kaufmanns Adolf i ö r Kolberg, den. 56. Mal. 153 hr, eine Geschäftsaufsicht zur Ab. geordnet worden. ichtẽperson ist ist durch Beschluß der V . eiter folgendes ver⸗ Münster, Westf 16399] It see Gen ssenschetes mic 4e] errichtete Woßnungebauverein Groß -Neu⸗ , i . n n 64 j erg, de 6 ; wendig Lu Kent arfes auge drdnet. Jur 39 Diem, . Dicke n dnnnstall hesellfhaff⸗ an; 9. e n ns ö . ,, hafler sind der Im Handelsregster Bz Nr. 06 ist . ö ,,,, ö. . Oberschlesien“, eingetragene Genossen Geschästsaäafsicht zur Abwendung des Kon. intttagä 12 ühr, die Geichäf wr, n, Aufsichtsperfon ist der Kaufmann Kreitz. Württ. Amtsgericht Stuttgart JI. gelöft. Der bisher, Ales. uf. Kaufmann und Konsul Arthur. Meher bes der Firma. Westfa Nr. Bob ült heutg peute unt, hg 13. die Sötch, Sigtut Khaltz mit beschränkter Haffplicht, ju Grog ,. ; schäftsaufsicht zur ; ö ? ; 6 „bisherige Geschäftsführer und der Kaufmann Alfred P der Firma. „Westfalig Treuhandbank vom J1. April 26. April 1926 errichtete Neukir in . Furseg ange ordhet“ Bie Führung der Ge— n m 6. do, ern ne KRusel. I79020] scheck in Osnabrüg Parkstraße 49, bestellt. ꝓr1 1706) Gustab Lemke ist Liquidator ö fmann Alfred Plath, beide Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“ ein- Berliner Woh Hjtete Neukirch eingetragen. Gegenstand des * I * . J 1 3 s 2 . rem 9 . ö 8 / we 38 * delsge ; * . 6 465 36. . 57 ö K J * 8 4 Bauverein J t h i 8 D 2 har e . wird den Rechtsanwälten Jeordnet hl . enen, , Mit Beschluß, des Auntsgerichts (ne! Seonabti ct. 1. tal 1936. me. 6 ; Kremmen, den 29. April i92⸗ ün Leipzig, die das Handelsgeschäft der getragen, daß dem Diplomkaufmam ö rein Unternehmens ist Bau, Erwerb, Ver— , ; ö ) ! eber das Vermögen der Firma Wil= Re, April 1926. Firma Gustav Teichm Hesellschaf ragen, daß dem, Diplomkaufmann ez G; m. b, B. eingetragen worden. Sitz; w V j ae,. r h ee, i, g d ni,, n=, ,,, 2 ö, e ; ; ö ; ö ü ĩ ch wendun . em ? . WMünster Gesamtprokuyg er ist mit der ist Erbauu er Erwerb von , g. . Amtegericht Blumenthal (Hann.) ö a n e Engen haus Oskar Mäayer önkaters der ßirma Ferne, mie mgs . k r Har enechiwalhagh. 16386] th . der Firmenfrsfihrunß er, Maßgabe daß er die Gefellschaft ö , kan Diusern nenn, n bon Wohnungen zun Ver auf den 6. 5. 26. J n n. Kaufhalls Sskar Maher in Kusel, am lleber das Vermögen des Uhrmachers ,, Y Yu sti? Voß. Erler In unser Handel gregister wurde in Ab, 28 Wr 36 Die Gesellschaft ist am menschaft mit einem Vorstandsmitglled ner erf De sum 35 6. Amts- ausschließlich an die Genossen, Annahme e Eriediand, Hz. Bresiau. II7810] . Mai, 1935 vonne il ir an, en en geh tn Berber 4 Paulinstt. AM ftesft . U tfilung. B unter Nr. 19 die seither im nacht? ir die im J . haftet vertritt. . d den von Spareinlggen der Genossen zur Ver= Rremem, 1irs9z] * Uicber das KBermögen des Schuhmacher. geordnet. Als An sichtsderson izutzz Derchsstsaussicht, angegl duet; CGeschäfts er, den z. Mig ige zittert des Amitgerschts. Wichbadet be geoebern cf. des Geschästs Münster i W., zen 27. April 1926 . *,, . . April , . , meisters Johann Frenzel in Friedland, . Juliuz Klein in Kusel , , . . Bürovorsteher a. D. . en sr IAlbt. 12 . ö eingetragene Firma . k mit 44 Das Antegerickt,. rain, stur. 16546 MJ angeordnet worden über das Vermögen Bezirk Brez lau, wird erneut die Heschäfts. bestellt. . dedeker in Paderhorn. w ach, und Schleicher, Gesellschaft mit be. brndlichteiten ( , n n, . w , , ö n. Hue bench e, fen, a h a, en 8. Mal 1pas. aber boin een g ie 10s. va in ingen, Hua. lUllvzz) e ,, . Sieht ih i. ö ., . Münster, West. 16396 hel . ile g r e fal uttsta dt. 156550 n g , . all. nn der Kdulad Verger von pier wird zur Ge Amtgerichts schreiberel. Das Am sgericht. Heber das Vermögen des Grbard ithlt , und der in Lem Filzhüten.) 3. Stroh⸗ und . r,, 1. *g ist. hente Verein e. G. m. u. H. folgendes i, . unser Genossenscha tsregister ist bei 6 , Bremen. Aufsichts. schäftzaufsichtgverson besiellt. Es wird , , oem eta ö 1789] Inhabers der Firma Eugen Blum nl S Hhleicher, e l el mie de⸗ Welsgericht Leipzig, Abt. I bei der Firma be n gche Funkstunde getragen worden: Nr. 15, Landwirtschaftliche An, und. Ver⸗ person: Walter Ellermann in Bremen. ferner ein Gläubigerheirat bestellt, be. , r, , . lilo * Ferm gntr sranrs (iF Rachsoiger in Vaihingen a. C;. warde sränkter Haftung!, geänderten neuen ,, Altiengesellschaft zu Münster i. W. ein Der pf Dr. Brehm ist aus dem kaufsgenossenschaf, Guttstadt e. G. m. Amtsgericht B een, Vas Amtsgericht Lansen hat am b. Mal Anf, Antrag res Kaufmanns Gerhgid ö Firmg eingetragen. L den 4. Mai 1926. trage ß ,,, ingetr . Amtsgericht Bremen. tehend aus folgenden Mitgliedern: Max 1925 hl ltang r frthr 40 Min ten, Göohschlig in per wird Teute, am 6. Mai am b. Mat 1926 die Geschäftsagufsicht r uf, getragen. Langenschwalbach, den . 4 getragen daß gemäß dem durchgeführten Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle b. Q. heut ig n. en worden: n res lan (in800) . in Waldenburg , n. Fritz , . . . . Gb borm. 8 Uhr, über fein Verindögen n , , 3 30. April 1925. Amtsgericht. i e , . i, . 69 ö vom als Vorsitzender n we ü . 1, ö,, rern . e ö . Holz⸗ rm. jr. üb . 3 ausfichtsverson . lächtemsteim-Callnbertz. 639] 28 Septenber 13 das Kbisherige Grund, Friedrich Conrad aus Kö, om 12. 3. 1926 ist der Geschäfts⸗ Dulch Beschluß vom 4 Mai 1826 würd ö e, 6 1 33 mattenwerke Werner Herd. Attienge fel, i Grun 463 Veöordnung zom h 1, ö ; bestellt Beztrksnotar nr , in e. ö ö issn. , nt, n, nee fie e, dne, . Sh ger reer h dr g rr, , 3. ich getreten anteil auf 200 RM , J ure Abwendung det Konkarses die Ge. lie de bank e. G 8 schaft! in Freslassing dle Geschäftsaufficht 1616 in der Fassung vom S. 2. 1204 und in b In das Handelsregister ist heute ein registers, die Firma Emil Brödner in 240 900 Reich 3069 k pro Geschäftsantei Heft lum n chäftszaussicht über daz Vermögen des Frgedland, Ref. rczian, Breuer ven er, enn en ung bes Tonturses augterbne, ä, nls be, G' chaͤftbanffecht ur Ab- Vaihzggen a, C. 56 3 getragen worden; fer it heute ein. Mülfen St. Micheln betr., ist he J ö hier r e rf n Th. 5 Kaujmanns Paul Gottstein in Breslau Friedland, Bf. Breslau, den J. Mai den Rechtsanwalt Dr. Friedrich chmitt, wendung des Ronkurseß e d el 1 W. Amtsgerlcbt Vaihingen a. E. auf Blatt 268, betr. die Firma] getragen . , e n 'r b ght, de Stammkapital . Amtsgericht Guttstadt, den 4. Mai 1926. : in. Bres! lt Di ; dr n, n, , , J Hi lBt, äs, betr. die, Firm . erf Namenaktien zu je 5 36 . ö. ; Hrrpbiusstrahe Ni. 8 und Schweidnitzei 7 , Direktor der Süddeutschen Lren band. Ge⸗ . err, ,, . . Peiß wird wassorburg, Inn. 17939 , . K Deyrieirt n Leipzig: Die Die Firma, lautet künftig Emil Reichsmark, * . Eeeholt,, bod Haiherstadt. 155511 Strafe Nr. 43 b (Pelzwaren), angeordnet. Germersheim. 1iss1 1] FKlischaft A. G. in. München, Thegtziner. zu t alfsich oer , desg mt. Ueber das Vermögen der Ein- und Ver= Ho ten hn, Carl wilhelm Hide Brödner K Söhne. In das Handels höheren Betrage als dem ö Gehosse y schafteẽ egi ster Nr Bel. dem. in Genossenschafleregister Rulstchtevetsonen (ind Ter! Hechtzan mali *ebrn Tag Wermmägen der Firma Fijedrich straße illi, als Aufsichtsperson bestellt und Peitz, den 6. ö kaussgenossenschaft für das Schneider⸗ dihig 1Hert. Debrient, und Ulrthut geschäft sind als persönlich haftende Ge⸗ lässg ist.. Nennbetrage zur ist bei der Gengssenschaft Gewerhehank unter Nr. 11 verzeichneten . 6 Riesenfeld in Breslau, Garten⸗ Arbogast, Baugeschäͤst und Baumaterialien⸗ Gläubigerversammlung auf Donnerstag, Das Amtsgericht. gewerbe des Bezirks Wasserburg. e. G. m. . Schiller sind erloschen. Die Be— ,. eingetreten; a) der Betriebs⸗ eie er i. W., den 27. April 1926 ng n Gengssenschaft mit beschränk, fir Halber stadt und m egend n,, . kratzs F, Funde der Räufmann Martn wand in Germersheim, Ülleininbhaber den 2 Mat, It, Form ittag ' or Uhr, EP rοrahei m fir] b. H. in Wafserbinig. ird jur ibmenzs schräinhkng der Prgkhra des dugtd Her, Heitgt Max Erich Vrödner, b). der Ge— ,, flicht, Woch st. Heure folgendes Herb senschaft niit beschränktzr ö. . Häker in! reblau? Höschenpiaß. 7. Kibri gubogast! deselbit, warde, durch Sinner r lle tee te berufen. * Hier as Vermögen des „dolk Loeb. des Konkurses mit Wirkung vom 5. Ma uuns, Däöge als Gesamtprokura ist iweg— schäftsfühcver Paul Kurt Brödner, beide ö Wer in Der Kaufmann ert in i el ist heute eingetragen:. . Al. Nn. Il9se6) . ö Gerschtsschreiberei des Amtsgerichtes. ,, n r l, ö, He afthaufficht an geordnet. Als ge fallen; 3 in Mülsen St. Micheln. Münster, Westt. 16401 . ist aus dem Vorstande ausgeschieden Bie Firmg heißt jetzt: U 43 un- und Breslau, den 4. Mai 1926. mittags 9 Uhr, die Geschaftzaussicht zur z k Destliche Karl⸗Friedrich⸗ Straße S9 ee, Aufsichtsperson wird Dr. Karl Frank in Yi zuf Blatt 1c 436. betr. die Firma Die dadurch entstandene offene Im Handelsregister B Nr. 176 ist heut und an seine Steile der Kaufmann Franz Spargenossenschaft für Halberstadt und Das Amtsgericht. ä n. . ,, . k . nr , dente ve , Geschastzanfficht an⸗ ö, de rn, . 7 Leipzig: g , , gal am 1. Januar 9 . Firma G. Berckeineer . K . he hne ah s . 23 4 , . mit , tsgerichtsschreiberei Germersheim. Josef Höni . eordnet. Zur Beaufsichtigung der Ge⸗ asserburg, den d. Mai 12. ele gealt ist uke bn. Me Rom. wn wennn. eischaft mit beschränkter Haftung zůu . i ü . chan ter Haftpflicht, lherstadt . a i 0cd . Zoles Hönigeberg n Leipzig, (nen, men i ö Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts vianditist. ist ausgeschieden. Johannes Amtsgericht Lichtenstein-Callnber Mit ; ö Das Amtsgericht sberstad gri5 HeMladt. . Durch Beschluß vom 4. Mal 1835 wird Gleiwitz. , fi7912) sfraße Lb, all. Inhabers eines Wache schãstõführung ist. Herr Pan! Holzhausen t Waßserburg a. J. Alfred. Schuck führt das Handels n den 2 ö w . er i;, meren, de, da K alberh ad. Cen so. Alyrij 1H. nn,, re e w , eee Fel de ebe fh, ö 67 ben gef. , Dugo Loewy in Gleimm Vahnhofstiaße 10, . n, . n Der Gerichte schreiber det Amtsgerichts. III. en n as Vermögen der Wihve Helen ö betr. die Firma Liban, Sachsen. 16390) geschieden ist. it ir . Statut pom 45. Mär; 19265 Hamburg 3 isiso) kinos in Ble fel Junkernstraße 6 ar dnn ,,, ,. Uuenstrahẽ l b, ist . Hö, , d. roraheim. . 1n932] Weichert, geb. Krüger, in Weida, Brüder. uit ö pen gane r g n. ih, 6 6 Münster k 1926. , ,, Gintragung n n das, Geh o ssenschaftg= (Herten. und. Knäben leider abrih, an. des Konkurses an eordrgt. Ber Kaujmann Konkursez ams, Mai 1926, nachmittags lieber dag Bermögen des Jakob Lieb- fraße it. Maßgeschäft, Und, Verkauf Bie Geselischaft. ist ufge shst. Hernnnn Handelsgesellschaft in Firma Das Amtsgericht Polizeibeamten Breslau, eingetragene Ge⸗ üer am d. pril 1826, Ofen setze rei. Übt, di, Ceschhstzaufficht antorznei manttin ö geepohes ra , fertiger 6e. , Knaben garderobe / fte fühler , , Co. Heir elugelragen gon, n i ö soffenschaft mit beschrähtler Haff hflich. n nn, n,, J st die Ges geschieden. . Münster, Wett, i600] mit dem Sitze in. Breslau errichtet Und gf 91 e mr, 2 ; Sitz: Ham⸗

aͤftsaufsicht zur Abwendung

Hickethier ist . Ge um Liquidator i uf di esells i di Ham j 8 2 ö .

iquidator ist der Kauf. die Gesellschafteyin ydia Hamann in Im Handelsregister B Nr. 22 ist heute heute unter Rr. Zs2 des Genosfenschafts. burg. Gegenfland des ünt . ist

ö 1 - es Unternehmens ist

geordnet. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ Hermann Guttmann in Gleiwitz, Bahnhof⸗ ö worden. Mit der Begunlsicht gung er Ee. wurde beute di (acc täcaunfsicht an, des Roskurftz. andeßrdnet. Wufsichtẽ. mann Paul

mann Max Adler in Breslau, Viktoria⸗ straße 23, wird als Aufsichteperson bestellt straße 68. (41. Nn. 231/261.) ; 6. 1976. icht; lchäfts führung des Schuldners ist, der . ; ; Fleck in Lei Löb ; ĩ helich: * Leeden, den 4. Mat 1926. 83 , n, , m dt Dipl ombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, J,, . 66 mann e, , . D. Denman 4. auf la o, 1 4 einig ö. Verehelichung bei der Fipma „Heinrich Schreiber Ge, registers eingetragen worden. Der Zweck * Das Amttagericht. Malo, Saale. 17913) Kurprinzstraße 19, beauftzagt. Spohn, bier, bestellt midt in 23 Bimarckstr. 14. „Grohag“ Großhändels ‘* Gesell Amtsgericht Löbau, den 3. Mai Ellschaft mit beschränkter Haftung zu der Genoffenfchaft ist ausschließlich darguf die Uebernahme und die Ausführung der Zur Abwendung des Konkurses über Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, s. . ö. d * Mal 1826 Weida, den 5. Mai 16. schaft mit beschränkter Haftun ö , den 3. Mai 19266. Münter j. W.“ eingetragen, daß der gerichtet, minderbemittelten Famille '. im Ofensetzerfach vorlommenden Arbeiten res am. 17898) das Vermögen der im Handelsregister den 6. Mat 1826. Pforjheim, den d. Mg . Thüring. Amtsgericht. Leipzig: Der Gesellschafts ag r, , frühere Geschafföführer Kaufmann Albert Perfonen soweit di . i Uu, seder durch gemeinschaftliche Ausführung des Durch Beschluß vom 6. Mal 19 icht Angetragenen. offenen Handelggesen een Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. A3. ——— J Hach ß der 8 wertrag ist durch Lid eusgcheich [1639 Gerecke zu Münster i. W äß § 29 vorständ er iese gder die Familien. Geschäftsbetriebs der Genossen wird zur Abwendung des Konkurses die fr Yin 3 Jänicke in 3 . Lelpais. 7923) PIOTYeim. 17930 e wie Herolb, Inhabe n . Joh in 5 ö. ö e . . , E Ar. I] . B. G. B. zum e heftef ee, Not m g, ö m ö Her Gerichisschn eber Geschäftgaussicht über das Vermögen des Gr. Steinstraße 16, wird heute ni leber dag Vermögen der Firma - Nitziche Ueber das Vermögen der Frau. Herta rs ifter . ei 21 . ö neuer 8 12a hinzugefügt . ift ein efells et 9 . ö Nöple bestellt ist. . . eigen s erbauten oder anges . n, des Amtsgerichts in Hamburg, Fausmanng nr Ben iche nn heben, S' sHhec' M hraßse Geichästeau iht ande. Aktien geseliscait. Tinetaiggrqpben, und Fellmzr. Strick. und Wollwwaren geschalt n ö ö ft, unf, , auf Vla tnf ft rnb, Sir ma Litzen chel ööhl ö Haftung, Münster i. W. den 30. April 1928. zu billigen Preifen zu U . Thhellung in das Hündel deg fer. bleptich- Kilheim atze Sses, in Firma zrduct? Jun Aussichtzberson mird der Filme in Leinzig, Karistrafe 1, vertreten Pforzheim, Kabibardtstrahe 16 wurde h ö. b. Werdau . 82 Richard Shst . Co, in Lespzi 23 6 Beschluß de en ö J Das Amtsgericht. umme: zb rns n ö k lbert Wagner (Modewaren und Kon Kausmann Max Knoche in Halle a. S. durch ihre Vorffands mitglieder Fabrikant Feuteé die Geschäftsaufficht auge ordnet. ö. h nun in Leubniß, Zacherstraße sellschaft ist aufgelöft. Fritz . 1 9. vom 16 *r . ö Breslau, den . AIprij 1926 Hambun. 16552 ö. file, re duch? dna whtepegson ii genntanstraße . Kesez. . . Mr ee Hiterker g en, Ftegs i iht eee chesfän n Rr. i big ö ö ; ö 3 Jo ö hal 6 26 ist der Fahrikant Münster, Westt. 16398 Anmlsge richt . Eintragung in das Genossenschafts—⸗ . 9 Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Halle a. 9 den 6. Mai 1926. roll, beide in Leipzig, ist zwecks Abwen⸗ jst Bächerrevisor Wilhelm Kreis in Pforj= Ibrvendung des Konkurses angeordnet, da geschieden. Paul Richard Obst 6, ö ; schaftsführ b lit , nn nn Ge⸗ Im Handelsregister B Nr. 23 ist heute k register am 6. Mai 196: denne artenstraße 28. (41. Nn. 237/26.) Bas Amtsgericht. Abt. J. dung des Konkurses am 6. Mai 1926 heim ernannt 9. 3. far n ein . ö Dr delggeschift. als ltein ah ae. as 6 8 ö er heste ,. Geschäfts⸗ bel der Firma , Weftfälische Futtermittel Dresden 6176 * Ait Sauburg! in ni gn n K Breslau, den 6. Mat 1926. nachmittags 7 Uhr, die Geschäftsaussicht Pforzhei den 6. Mal 1926 e. ungsun j e 5 ** e, m,, in aber fort . * i für sich allein zur Vertretüng Gesellschaft mit beschränkter Haftun zes tt 1065 d 16175 gen o sen cha ft n, ge Bau⸗ . Das Amtsgericht. Mamburꝶ. [i7ol6] angeordne worden. Mit der Beaufsichti= 7 3. Ver icht hrelber Rriegz e , . 23 3. ö. Dhst. . inftig; Richard erg tigt; Münster . W. eingetragen, daß n n, , erg 41 fend * 29 ofen chat Bewohner k . die,. . Dir Gr wit aufsicht ist angeordnet Kiter gung der Geschchtei nr ung art, Schuizaerim dez Amieger chi. X n,, glreuß Blatt Bz, er ze gn! wübenschez weg nn mn we-, , m, i, e atbensnlte, enn, ,n, gen, ,,, Canih, . li79oꝛ] das Vermögen des Kaufmanns Walter sst der Rechtsanwalt Dr. Willy, Doffmann —— Eießz. daß gie Jah lungen 6. . vcip; ger n ci cr beb n n ta nh K ünster abberufen und an sein Sen Gärsten? n,, 6. Genen ränkier Hafthfs he. ö Anf lutrag des Grafen Richarz zu Sigismund Franz. Bf alleinigen In. in Leipzig HDainstraße 16, beauftragt. Ptoriheim. 17931 fin sebere n emmne3 mlt en lb gen geselischaft in Leipzig: * Ge fel ,. . ; Frau Kaufmann Gustap ie e, e, 6 ; a. 3. . E,, w,, ,. Met esera en ammlung pen; , . . n, . 2 w,. * Byt * Ce. Pferde⸗ nin ie en e , i. 11 Ai, Ueber das Vermögen der Fa. Wilhelm . 3 ib , , ist . iht en n t r. ge. 166. 5 . He Fel gregister ist . n, . n nn, 1 ö rer eg n u g r re of, i e . , , u wbl. . * . J ö. z (. w syi 1 . * 11 9 . 5 . 2. 29 ( * J f af ' . 9 ö . 9 . ö. ö 7 ö a 8 . d /// , , ,,, , , . , , 7. 6 6 Wilhelm ⸗Straße 23/31, ü 1026 8 uz Sh, 1 Deimlingstr. l, wurde heute die ae . ö. n e e r er n rn . . e d, , n ö . Daß Anlage ih pri bir ne fen . , , ,. . ö . We enz mi ags r, die e tsau zur Damburg, 6. Mai 1926. m b. a 4 vorm. T in., Ges äftsaufsicht angẽordnet Zur Be⸗ ; ae. ; ö neut zu Vorsta do 1 j . . ; ' . h T. er 2 K . ö mm ung 2 d b itt st sli nag 8 d mi ; Abwendang dez Konturseg zngeprduet, Sat Amlegericht purde zber das Vernöÿgen, der Firmä auf bing der. He bai fsbeung, is we ,,,. ne ben ndmnitzliedern bestellt Kilung, A: gr die Hrolnren de; Par Münster, Wett „dem ß ini gtd anzeicss wen. Tanne mln eus. u Aujsichtepersonen werden bestellt der —— Defi Nährmittel. AÄttiengesellichaft Dei = ü 17940 anf & 197 . Borchert, Kurt Demmer. Otto. Thiel are , A Rr ö Amtsgericht Dre den. Abt. I ,, n ö . J. Cohn in Breslau, Neue Hambmr g. [1U7o14] ninger u. Fickentscher in München, Pl K . 3 6 6 Wittenberge, Bz. ꝑoetaaa s e , 4 betr; die Fitma und Carl Vier Balckz sind ,, 65 ö . . . . ö. ö . . ö , 9 2 . d . , ganser 3 . 64 er gi mtsgericht. A4. Ueber das en g, gien dan . Hf le r e g. Gt n n, g . i, m e n. Münster 6 L. K aer cr Dresden. 161756] Abteilung für 8 e delete ter . rat 4. D. v. us in Breslau, da ermögen aujmanns Johann wendung onkurses angeordnet. Auf⸗ ——— ittenberge, inigen as bis . . ung er. 2503 der man Gr Fin, d g * 17 ; ; 9 . diflstr. J. elir Bauer, herstr. D Grdg, alleinigen sichtzpersgn: Nechtcanwalt Justizrat Exeutzgkszeh Eylan. (17934 ö, unn ü wen, e ,, 8 . . Abteihung 2 Die Prokurg, des Bern⸗ ö K re re . . 3 64 in. e 2 ). Canth, den 7. Mai 1925. habers der Firmen Felix Bauer und Michael Ehrl in München, Veterinärstr. I. Das Deschartzauisichtsverfahren zur Ab geschäft für Mufikinstrumente und Saiten k detz 2 estmgnn in hard Brüggemann ist erloschen, Herr tz, den 3. Mai 19 36 rufe . 9 2. Ser cht Ham eim. 1653] . Das Amtsgericht. r,, . = uer, 23 Amtsgericht München. wendung 23 ö wird 67 den in Wittenberge, Babnstr. 76, wird die worben. Sie h bet 9 ,, e. pr nl nder , , ö 3 . gi rufen fee, , , Gross⸗ 6 e ,, 1. ö . meen,/ĩe,, ei den ten armazeuti , Kaufmann Otto Wittke in Pr. Eylau ästsa ü zur Abwendung des Kon⸗ Betriebe de 1 . . 1. er ei⸗ , . * z g iger . Nin heels hüh,;,. i7gos] Bedarhgartikel, Buch. und Stein druckerei M. Clad hach. 17926] Yin inden ban blung . k ö Zur in e fen. . ö Ver lung R: Die Firma ist erloschen Naugard. 16406) ,,, ö und. Konditoren zu Vameln⸗ . ö Baß Amtsgericht Dinkelsbähl bat mil iw. Aussichtzperson: Friedrich Vogler, Auf Antrag, des Kaufmanns Johann * Äussichteperson wird der vereidigte wird der Bücherreviser Karl Pilot in schafter. Es sin ür . 6 . . Ilrmag Hottowitz 8 Böhlew Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Sitze rr ist heute unter anderem e r g of aft mit beschrünt ten ö ücherrepifor Max Vorreau hestellt. Wittenberge, Bismarckstt. 24, bestellt. ie in bem in Magdebulg unter Rr. Zz der ße nner Nr. 8 Teingetz gene. irma Cgmngetragen worden: Dis Genosfenschaft die Ii e 1 n wa. 6 ! : ö ö!

Betriebe des Geschäfts tstand il Die Ge ñ aof h 6 Geschäfts entstandenen teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. J. ö Naugard et, Kauf ist durch ö 3. Generalversanm⸗ eingelrggene a, mit beschränk⸗

Beschluß vom 6. Mai 1936 zur Abwendung Börsenhrücke 24. Dommers in M.⸗Gladbach, Hofstraße 173 des Konturses die Geschäftsaufsicht über! Damburg, J. Mai 1926 alleinigen Inhabers der Gladbacher Kieider⸗ Pr. Eylau, den 7. Mai 1926 Wittenb den 30. April 1926 s ürsten. und Pinsei⸗ 2 . . Pr. E . * . nberge, den 30. April 1926. Forderungen. soweit sie verpfändet sind, Die Fir ü . das Vermögen des Bürf Pins Das Amtsgericht. fabrik Dommers & Co. in M. Gladbach, Amtsgericht. Das Amtsgericht. uuf sie bergan e, s D ne n g. 9. in . , ö. . ae Behrendt, Naugard), ist er⸗ lung J. 3563. 4 aufgelöst worden. ter ff licht in Hameln. . vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ Das Anttsgericht A. Abt. 8. Amtsgericht Naugard, 6. März 1926. 6 66 3. . . ,

6er

2 j ö

ö