r
Itzeho c. ⸗ 17320 In Sachen betr, Geschäftsaufsicht des Tcheziers Otlo Schwarz in Ibehoe, Holzkamp 2Bs29, wird die Geschãf tgaufsicht auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Itzehoe, den 2. April 1926. Amtsgericht.
Hirchheim u. Tech- 17973]
Die am 15. Januar 1926 über das Vermögen der Firma Rudolf Rempel in Kirchheim ⸗ Teck angeordnete Geschäft gauf⸗ sicht ist durch rechtskwästig, bestätigten Zwangẽvergleich vom 9. April 1926 be⸗
endigt. . . AÄmkögericht Kirchheim u. T. 8. Mai 1926.
HnIerec. . 179074] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Janzen & Co, in Kleve ist der e, , vom 15. 4. 1926, durch den der abgeschlosseng Zwangsver⸗ gleich bestätigt wurde, rechtskräftig ge= worden. Die e,, ,, ist dem nach beendigt. (3 6) G. A. V) Kleve, den 1. Mai 1926. Amtsgericht. HR äüöln. 17321] Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der genen , . unter ber Firma Ferd. Jacob zu Köln, Hreite Straße 58/60, mit Zweiggeschäft Köln, Schildergasse 113/117, e , ef, ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs bergleichs seit dem 30. April 1926 deendigzt. öln, den 4. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. 79.
Heß Ii. 17975
Die am 9. Februar 1926 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Alex Leven C Co., Seidenwarenhandlung in Köln, Schwerthof, wird auf Antrag der Aufsichtsschuldnerin wegen außergericht⸗ lichen Vergleichs aufgehoben.
Köln, den 5. Mai 1926.
Amtsgericht. Abt. 80.
—
H äöln. 17976
Die Geschäftsaufsicht über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Baur K Hohmann, Tabakgroßhandlung in Köln, Roon⸗ ah 48, wird, da die Voraussetzungen ür die Anordnung der 6 äftsauf⸗ sicht un ff des Abschlusses außergerichtlichen Ver leichs mit den Gläubigern nachträgkich weggefallen sind, aufgehoben.
Köln, den 6. Mai 1926.
Amtsgericht. Abt. 78.
NHR ö ln. . 17977 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft J. David K dan Geldern, Hut- und dodewarenhandlung in Köln, Schilder⸗ Ei 2d, mit Zweigniederlassung in aarbrücken, Reichsstr. 8, ist infolge ie , , . ,, seĩt dem 27. April 1926 beendigt. Köln, den 6. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 78.
eines
H q nigstein, HLaumus., 17978] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christia? Lohmann zu Cronberg i. Taunus ist, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 22. Janugr 1926 an; genommene Zwangs vergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig beendet, Königstein i. T., den 30. April 1926. Amtsgericht.
Könnern, Sanle. ,
Die Geschäftsqufsicht über das Geschäft des Uhrmachers Lubwig Hack in Könnern wird aufgehoben, da der Schuldner Hack
nicht bis zum Ablauf der Frist von einem d
Monat selt der Anordnung einen den Er⸗ fondernissen des 5 41 Abs. 1 des Gesetzes
ann, Antrag auf Eröffnung des
ergleichsverfahrens eingereicht hat. Könnern, den 24. * e Das Amtsgericht.
HE ulm bach. 7323 Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Be⸗
schluß vom . Mai 1926 in den Geschäfts⸗
i ee, Vießmann, Kulmbach, an g den
Stelle des Rechnungsrats a. D. E
Kaufmann Abolf Bencker in Kulmbach als
Aufsichtsperson bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
inn. Geschift ff fp (17979 8 äftsaufsichtsverfahren zur Llbwendung des Konkurses über das Vermögen der verw. Frau Ritterguts⸗ besitzer Jenny Pingel, geb. Nohrbeck, in Kleppelsborf wird nach re , , r
r
Bestätigung des Zwangsvergleichs ü
eine Stundung von drei Monaten, vom 15. April 126 ab .. aufgehoben. ĩ ;
Lähn, den 5. Mai 1 Amtoͤgericht.
Leipzig. 1060] Die durch Beschluß vom 18. Februgr 1926 über das rmögen der Textil⸗
warenkleinhändlerin Selma vhl. Posener
in Leipzig⸗Schönefeld, Taubestraße 4, angeordnete Geschäftsaufsicht wird in= l Antragsrücknahme seitens der fichte hn nerin nach außergericht⸗ licher Einigung mit den Gläubigern
0
wieder aufge n. Amtsgericht Leipzig. Abt. Il Al, den 6. Mai 1926.
Lkrrn eli. 17324] Die am 15. Februar 19823 angeordnete gel ftsaufsicht über das Vermögen des ĩ u ch das Vermögen der Firma wird aufgehoben, nachdem der ngsvergleich vom 20. 3. 1925 ericht ·
aufmanns U Hirsch in Lörrg
techtskraft des Beschlusses
vom 16. 6 bee
Lörrach. Die am 5. Februar 1926 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des E. Erreich sen. in Lörrach, Inh. des Kon fektionshauses Bafler Str. 31, ist infolge Rechtskraft Beschlusses über Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 19. April 1925
Lörrach, den 5. Mai 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Muannheim. 179811 der im Termin vom 19. April 1926 bestätigte Zwangsver⸗ gleich die Rechtskraft beschritten hat wird die am J. Januar 1986 über Vermögen der Firma Schuhhaus Neher, Inh. Karl Neher, in Mannheim D. 1.1 angeordnete Geschäftsaufsicht aufgehoben. Mannheim, den 6. Mai 1926. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 1. Mannheim. 1782 Der Beschluß über die Bestätigung des Zwangsvergleichs im Ges aft gauf⸗ ichtsverfahren bezgl. Frau Lina Dister itwe in Mannheim-⸗Neckgrau ist mit Ablauf des 30. 4. 1264 rechtskräftig 6e. Die Geschäftsaufsicht ist Mannheim, den 7. Mai Bad. Amtsgericht. B. G. 12.
Marggrabowa. l 7326 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walemar intz in Kibwen ist durch Rechtskraft des Beschlusses, durch den der Zwangevergleich bestätigt worden ist, beendet Matggrabowag, den 27 April 1926.
Die ,,,, über das Ver- mögen der Firma Rheinhausen wird aufgehoben, da der Zwangsvergleich rechtskräftig ist. Mörs, den 9. April 1926.
Preußisches Amtsgericht.
er Geschwister Zimmermann in Mörs, Rheinberger Straße, wird auf⸗ ehoben, da der Zwangevergleich rechts⸗
Moͤrs, den 9. April 1926. Preußisches Amtsgericht. Montabaur. ö. 17983 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Oligwerke. Josef Olig, Montabaur, deren Inhaber der Kaufmann Josef Olig in Montabaur ist, ist rechtskräftig beendigt, da der wangsvergleich vom 10. November 1926 von dem Landgericht in Neuwied bestätigt worden ist. . Montabaur, den 7. Mai 1926. Das Amtsgericht.
mögen der
Miühlhausen, Thiür. 17329 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Bierverlegerg und. Gast. wirts Hermann Grabe in . ist durch den , ,, e⸗
eschluß des Amtsgerichts Mühl.
hausen i. Th. vom 19 März 1926 das BVergleichsverfahren eingestellt und die Ge⸗ schäflsaufsicht aufgehoben. Das Verfahren ist somit beendet. . ⸗ Mühlhausen i. Th., den 3. Mai 1926.
Neheim. ; . . der Geschäftsaufsichtssache der a Wetzchewald Wilmes G. m, Komm. ⸗Ges. in Neheim wird auf Antrag der i Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mai 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Neheim, den 3. Mai 1926. Das Amtsgericht.
a. d. Hdte, Allein inhaberg der Firmg Max Schöneich, n gn ,, da · tist in⸗
rechtskräftig bestaͤtigten Zwangs⸗
eustadt a. Hdt,, den 7. Mai 1926. Amtsgerichtsschreiberei.
, ,,, ie mit Beschluß des Amtsger;
bt. vom 20. Januar 1926 iber das Vermögen der Firma Julius offene 3 chaft, Holz⸗
Neustadt a.
Neustadt a.
ftenden Gesell . Paul Roos, alle Kaufleute in i er fe ne aufsicht ist infolge re Swergleichs vom 9. bzw.
Jleust. br 1. Hb., den 7. Mai 1926. Amtsgerichtsschreiberei.
gere hät Löer vil ufsicht über da ⸗ ; irma . Fuchg zu. Ober⸗
tein ist infolge rechtskräftiger Bestätigun g . Zwangebergleichs vom 12. Februar
t. n, den 15. April 1926. Amtsgericht. Abt. 5.
denk irehgn. ö Das Hef ch fta f cht erf ren über 11.
Eö n 5. Mal dos 6, des Amtsgerichts.
Her in tz en e br dg ge öh er ätigung de mosewergleichs z . 1 ndet ich bestätigt und re , geworben ist.
n, den 27. April 1926.
Odenkir 1 ; Das Amtsgericht
(17325
„Merkur“ in 6
as
*
ai 19
Amtsgericht. 1732
Geschwister Bloch in
17328 ftsaufsicht über das Ver⸗
Amtsgericht. 17984
Schuldnerin zu einem
dt., und deren
chafter Julius, . de , eschäfts Apri
——
(17988
Pfeiffer
tokräftig , . dem
Oels, Schl es. 17330
In der Geschäftsaufsichtssache über das
Vermögen des Zigarrenkaufmanns Rudolf Kellner in Oels wird zur Bestätigung des vom Schuldner eingereichten Vergleichs— vorschlags Termin auf den 1. Mail 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts— gericht, Zimmer Nr. 31. bestimmt.
Amtsgericht Oels, den 30. April 1926.
Ofrenbach, Maim. 17989
Die Geschästsaufsicht, üer das Ver⸗
mögen der Firma Schuhfabrik. Wtto Habicht Akt. Ges. zu Mühlheim a. Main wird, nachdem der Zwangßvergleichsvor⸗ Hl in dem Vergleichstermin vom 3. Apri
Ü 1925 abgelehnt worden ist, hier
durch aufgehoben.
Offenbach g. Main, den W. April 1926. Hessisches Amtsgericht.
Osterwieck, Hnuræx. 17331
Die 9 über die Firma Rudolf Siebert, hier, ist nach rechts—
kräftig bestätigtem Jwangswergleich auf ⸗ gehoben.
terwieck a. H, den 4. Mai 19256. Das Amtsgericht.
5 Ess. 17332
Die Geschäftsaufsicht über das Ver-
mögen des Kaufmanns Hans Kölbl in Passau ist beendet.
Passau, am 5. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.
HE forzheim. 17333 Die Geschaäftsaufsicht über das Ver mögen des Wilhelm Lawall, Delikatessen⸗ ge schfft in Pforzheim, ist 6. den, am 3. 3. 1936 xechtskräftig estätigten Zwangs vergleich beendet.
Pforzheim, den 30. April 126. Amtsgericht. A III. Der Gerichtsschreiber.
Das Gesche ftsaufsichts verfahren. über das Vermögen der Firma Gebr. Wilhelm, Herren-, Burschen , Knaben⸗Sportbeklej ˖ dung in Pforzheim, Westl. 29, wird, nach dem der in dem Vergleichstermin vom 7 April 19235 angenommene Zwangß— vergleich durch . r. vom 7. April 1925 bestätigt ist, hierdur nu .
Pforzheim, den 80. April 1925.
Amtsgericht. A. IV.
das Vermögen des Pinkas glei räftigen Beschluß vom. 3. stätigt it. hieydurch aufgehoben. . eim, den 3. Maj 1925. Amtsgericht. A. IV.
und ihres persö Eurt Forckert in Heidenau, ist beendet
Rechtskraft erlgagt hat. Amtsgericht Pirna, den 6. Mai 1926.
1
Zwan 'dergkeich vom 20. April den 5. Mai 1925. Amtsgericht.
ö Gnadke, Inhaber Ulrich Gna
re, geworden ist. Pritzwalk, den 23. April 1926. Das Am tagericht.
Zwangs ve ngleich vom rechtskräftig geworden, beendet. Radolfzell, den 4. Mai 19265. Bad. Amtsgericht. I.
Radolfzell, den 5. Mai 1926. Bad. Amtsgericht. I.
Rastenburg,
beendet. Amtsgericht Rastenburg.
das Vermögen der Firma We
rechtshrästigen
Ieheime, Westt. Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Karl Maatje zu Rheine ist durch rechtskräftigen Vergleich vom 15. April 1926 beendet. Rheine, den 4. Mai 195.
Das Amtsgericht.
HRostogkt, Meck.lb. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Leppelt zu nhabers der Firma Paul Schulz rik),, ist mit Re schlusses vom 17. Apr im Termin
skraft des Be⸗
vom gleichen Tage angenommene Zwangẽvergleich be⸗ stätigt ist, beendet. Rostock, den 4. Mai 1626, Meckl. Amtsgericht.
Sagan.
Die Geschäftsaufsicht über bas Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Kionka, Sagan, wird gufgehoben, nachdem der ge= rich lich bestätigte m3 1926 Rechtskraft erlangt hat Amtsgerlcht Sagan, den 19.
— ———
April 1926.
Schornel orf. ö Die Geschäftsaufsicht über dag. Ver= Automobilzenkrale, Schorndorf, , endigt, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 17. rechtskräftig ö . Amtsgericht Schorndorf, den J. Mai 1926.
pril 1926 worden ist.
chtsverfahren über Rittergutsbesitzers Breitkreuz, Rittergut Klein Peterödorf, ist aufgehoben, . Sorau, N. L., den 3. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
X. L. ( Geschäftsaufsic das Vermögen
töverfahren über
HP forzheim. 17991] chneider in Gurtsch,
kökräftigen Besch .
Strxiegamn. ö chäftsaufsicht über das Ver⸗ andelsgesellschaft riegau ist nach des Zwangs⸗ 1926 beendigt.
Pforzheim; 179g] Das Geschäftsau ,, über Scharnke K rechtskräftiger pergleichs vom 8. ü Amtsgericht Strlegau, den 24. April 1926.
Zuͤßmann in Pforzheim wird, nachbem der in dem. Ver = e, vom 30. Märg 1926 an—⸗
enommene Zwangsvergleich durch rechts- ; 5 . 1926 be⸗
ilsit. Das Geschäftsgufsichtsverfahren, be⸗ N. Friedt ch in Hlagnit,
wird aufgehoben da der Kaufmann Ricard
Ricolopius in Tilsit insoweit die Auf-
beantragt hat.
Tilsit, den 27. April 1926. Amtsgericht.
treffend die Firma
Pirna; = (179 M] Die Geschäftsaufsicht über das Per— mögen der Kommanditgesellschaft, Curt Forckert & Co, ufa in Heidenau, nlich haftenden Gesell⸗
? Ueberlingen. schafters, des Kaufmanns Ernst Reinhard nn , nn
Dle am 19. Januar 1928 angeordnete Geschäftzaufsicht über das Ver Firma Hugo Schmidt, Catgu Dberuhldingen, wurde nach Ablguf der
ie bestimmt war G. Monate) schlüß vom 25. April ie
mögen der
nachdem der im Termin vom 5. A nil ** in
1556 abgeschlossen Zwangsvergleich Zeit, für die
mit Gerichts wieder aufgehoben. .
Ueberlingen, den 4. Mai 1926.
Preussisch Holland. 17334 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Die Geschäftsaufsicht über die „ Qber⸗ land“, Fabrik landwirtschaftlicher Ma—⸗ 3 und Eisengießerei A. G. in
— —
Viceht uch. = . ͤ Die Geschäftsgufsicht und Frist zur Einreichung des Vergleichsvorschlags wird Schuldners aber Christoph in Teisnach bis 265. Juni 1926 Als Aufsichtsperson wird an Stelle des Prokuristen Stoffel in Teis—⸗ nach der Kaufmann Josef Sagmeister in Ruhmannsfelden bestimmt. Viechtach, den 5. Mai 1926. Amtsgericht.
Waldsee, Wür tt. r Die über das Vermögen der Luise Knecht, geb. Angele, Inhaberin eines Weiß⸗ und Wollwgren . in enried, angeordnete Geschä endung des Konkurses wurde ge⸗ mäß 8 65 Abf. 3 Ziff. 2 der Geschäfts ichts verordnung durch Beschluß vom ehoben, da die Schuld- Erfordernißen des 8 41 Abs. 1 der Geschäfteaufsichtsverordnung genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens innerhalb der vor- geschtiebenen Frist nicht eingereicht hat. Amtsgericht Waldsee.
r. Holland ist beendet, da der ö rechtsträtig, geworden ist. Pr. Holland,
LPritæ mall. 173535 Die Geschäftsaufsicht über die ö de, in
ritzwalk ist beendigt, nachdem der den wangsvergleich bestätigende Beschluß des iesigen, Gerichts vom 6. April 1926
H adoltzell. 117537 Daz Geschãfteaufsichlewerfahren über das Vermögen der Firma Josef Bleicher, Herren. u. Damenkhnfektion und Schuh waren in Radolfzell, ist, nachdem der 4. März 1926
Mai, 19265 auf nerin einen den
Weissenfels. ; 5 In dem Geschäftzaufsicht gberfahren über das Vermögen der Firma Franz Schuhfabrik in Weißenfels, wird das Ver- gleichsberfahren eröffne. Vergleichstermin Juni 19265, vorm. g), Uhr,
Gericht an⸗ eichsvorschlag und Er. ; erbeirats liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Ginsichk aus. Weißenfels, den 5. Mai ; icht. Abt. 3.
nager ni htcer nell 8 u erfahren r das Vermögen der Firma che e er h
Aktiengesellschaft in Radolfrell, ist, nach⸗ der Zwangsvergleich vom 11. Mär l 196 rechtskräftig ne beendet.
J ist auf den 2. ᷣ unterzeichneten
Ostor,. [iM In der Geschäftsaufsichtssache, des Saltlermeisters Bruno Romonath in Raftenburg ist das Verfahren nach rechts, kräftiger Bestãtigung des Zwangsvergleichs
klärung des G
Das Amtsger
Weissenfe In dem Ge
das Vermögen
Aluminiumwaren
18. schaftsaufsichtsver fahren über Lindner S, wird das Ver⸗ leichsverfahren eröffnet, Vergleichstermin st auf den 20. Mai 19825, vorm. 9* Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberqumt. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts- schreiberei niedergelegt. Weißenfels, den 7. Mai 1926.
Amtsgerscht. Abt. z.
H atibor. . 7328] Das , , , . über C d . in bor wird, em der in dem Vergleichstermin vom 10. April 1926 , . durch — hluß dom 17. April
10665 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Ratibor, den ö. 1 196.
17339] Weissenfels. 17349]
iI 340)
durch
17341]
vom
179904]
Kuhnle, ist be⸗
1n342]
(17343
17344
17345
17346]
179965
1996]
tsaussicht
17347]
Auer.
17348]
eiszenfelser
den Gläubigern frei, in
cheinen oder
u en. 866
em Vergleichs vor f
zugestimmt hat, gilt R
wenn er nicht erscheint, auch für
Spofern er nicht schriftlich Mu.
stimmt hat, gilt sein Nichterscheinen im
, gegen
mn gswerglei ag.
Wiesbaden. den 5. Mai 1935. Amtsgericht. Abt. 17.
wg g icht iber ie Geschäftsaufsicht über de Pauf Ritschmann, hierselbst, ist rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ beendet. w Amtsgericht Wismar, 6. Mai 1926.
r er Kheschcflgaufsiht oe er. n der Geschäflsaufsichtssache i Vermögen der offenen Handel ggesellschaft in Firma Erich Büchner in Hüpsten der Kaufleute Grich und Friedrich Büchner, it in Mühlhansen i. Thür, ist, Rr ätigungsbeschluß vom 31. 2 1926 rechtskräftig geworden, Die Ge
cht wird daher gufgehgben.
orbis, den B. April 1925.
Vermögen des , A. G., in Leinefelde ist der
vom X. r f
Die Geschäßtsnufsicht ist daher aufgehoben.
Worbis, den 2. April 1926.
Xanten.
Schuhfabrik F. W. B mit beschränkter Haftung zu Tanten wird das Verfuhren aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 9. Februgz 19826. durch Zwangsvergleich bestätigt, ist, rechlökräftig geworden und die Geschäfts . aufsicht beendet ist. Tanten, den 22. April 1926.
welchen der
ist nach Recht draft ü be⸗
endet. & Amtsgericht Zittau, den 26. April 1926.
17353
Die Geschäftsaufsicht über den Schuh⸗ a Mar Hang Georg Kell min in Riederoderwitz Nr. 236 wird wegen laufs aufgehoben.
In dem Geschäftsaufsichteverfahren über das Vermögen der i Paul Sachse, Schuhfabrik Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs- termin ist auf den D. Mai 1926 vorm. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Vergleiche worschlag mit Aeuße⸗˖ rung des Gläubigerbeirats liegt auf der Gerichtsschreiberei aus.
Weißenfels den 7. Mai 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
in Weißenfels. wird das
Wiesbaden. . In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen, des Kaufmanns Peter Mar Berg, alleini . e & Go. in Wiesbaden, Kirchgasse 26. wir der Antrga des Schuldners vom 25. April 1926 auf Herbeiführung eines Zwangs⸗ vergleichs zugelassen. Termin zur Ver- über den Vergleichsvorschl wird auf den 28. Mai 1925, vormittag 11 Uhr, Zimmer 8, GSranienstraße I, an beraumt. Es steht den, Gläubigern frei, in dem Termin zu erscheinen oder sich ver= treten zu lassen. fern ein Gläubiger dem Vergleichs vorschlag. bereits schriftlich zugestimmt hat, gilt diese Zustimmung, wenn er nicht erscheint, auch für den Ter ⸗ Sofern er nicht schriftlich zuge- stimmt hat, gilt sein Nichterscheinen im . l; gegen den Ver- gleichsvorschlag. Wiesbaden, den 3. Mai 1926. Amksgericht. Abt. 17.
ger Inhaber der Firma 67
wende n in go ee ie Geschäftsaufsicht über da ; . K,. Groß, Schuhhaus in Wiesbaden, ist infolge rechtskräftiger Be. des ,, vom 5.15. 4. 1926 beendigt Wiesbaden, den 4 Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
—
Wiesbaden. 17999] S* Ge izaufsicht über das Ver-
Firma Vertrieb von Crzeug
chf Gardinenfabriken Richard
derwegh,. h ᷣ
Bestähigung des Zwangsvergleichs vom
JI7. 3. 19. 4. 1926 beendigt.
Wie nbaden, den 4. Mal 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
ser, ift infolge rechtskräftiger
Wiesbaden. T3601 lntrag der Firma. Be hardt, & Co., in Wiesbaden vom i 1926 auf , eines svergleichs wird zuge assen. rhandlung über den Zwangs ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 14. Mal, ta I Uhr, Zimmer Nr. 3 Oran jenstraße 17, anberaumt. Ez stehl in dem Termin sich vertreten
ein. Gläuhige bereihs schriftli
—
17552
Das Amtsgericht.
bis. fsichts och . der Geschäftsaufsichtsse über e, n. . ch
Bestätigungẽ⸗· 1926 ve *
Das Amtsgericht.
18001 Sachen, betreffend die Geschãfẽo⸗ über das e,. der Xantener
öh mer Gesellschaft
Das Amtsgericht.
1734 e r ,
0 in Sittau zur Abwe nkurses .
angeordnete
— — —
Amtsgericht Ziktau, den 28. April 1926.
Instandsetzungen .... 1466565
Betriebs tosten... . . 9 82769
d bo0 — Noch nicht verwendete Instand⸗
setzungsgelderr · 1074
. Sa. 11 82828
Mꝛieteingänge .... I 855 s
an Schuh⸗ kfahbrik Heß. 3410 446,30 666 673 05
rmin Aufwertungsa ned seschspossen 212 405 65
JJ b 000 ooo Hypotheken laut voriger .
Nen und erhöht
di 2 timm 1 ee ti mn neberschuß ,
5734] augesellschaft in der Blücherstrase Attiengesellschaft.
Seeler C Cohn Kom. Ges. a A.,
(15718 Goldmarkeröffnungsbilanz per 27. November 1925.
Ib730) Rechnungsabschluß
auf 31. Dezember 1925.
(13068 Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
— —
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Bilanz per 30. November 1925.
Attiva. Verrechnungökonto .... 1074 Grundstũück ..... 18 000 —
Kasse, Wechsel, Effekten
Außenslände und Bank⸗
Sa. 1801074
assiva. Instandsetzungskonto .. 1074 Attjenkapstalkonto .. 18 000 —
Sa. 1801074 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
E
Einrichtung.... .
Stammkapital Reservesonds..
Verbindlichteiten . Gewinn- und Verlustkonto
Vermögen.
Geheimmittel Collignon nebft Ausnutzungsrechten (Anschaf⸗ sungswert: eben o hoch Unter⸗ schied zum gemeinen Wert: O)
Verbindlichkeiten.
Grundkapital...
Dresden, den 3. Mal 1926. Judustria Transatlantiea S. A. Handelsaktiengesellschaft.
Eberle.
&
Zugang.. 103 494,49
Abschreibung 153 132 40
Gewinn⸗ und Verluftrechnung.
Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Frau Else Deyhle scheidet aus dem Aussichte⸗ rat. An Stelle des ausscheidenden Mit— glieds wird der Voltewirt Dr. Georg Gundermann in den Aussichtsrat gewählt. Bangesellschaft in der Blücherstraste Atktiengesellschaft.
115737 ; M. K L. Heß Schuhfabrik
Aktien⸗Gesellschaft in Ersurt. . Bilanz zum 30. September 1925.
Attiva. Rae Grundstücke und Gebäude .
. 96 I89, 39 Abschreibung J0so des Ge⸗
bäudewertes 47189, 59 1915 000 — Heizung und Gasleitung 15 000, — 20 on Ab⸗ schreibung . 3 000, — 12 000 —
Majichinen Bod - 25 ooo Ab⸗ jchreibung . 400, — 1100 — Beteiligungen.... 334 7650 — sorderung -=. 3304 49294 apitalentwertungskonto laut voriger Bilanz 4077119, 35 Aufwertung der Forderung
6 446 3851 64
Passiva.
Bilanz. 18 750, —
ausgewertete Sppotheken 212 405,65 231 1896 660 215 2265 99
J o a6 x j 6a s Gewinn und Verlustrechmung. Soll. RM 9 Dypothekenzinsen .... 503 85 Bie nern ; ö 15 615777
Abschreibungen' . 50 58939
6 k 215 225 5 k
— .
ö
,, 6 828
281 935 04 Haben.
281 935
1156745 Hüpstedt und versammlung vom 30. Äpril 1926 nach— stehende Bilanz nebst Gewinu⸗ und Ver⸗
lustrechnung genehmigt und beschlossen ist,
den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.
chäf b Bilanz ver 30. September 1825. * * —
Wir geben bekannt, daß in der General=
Sicherheit zrückstellung für . ö Verbindlich⸗ ö,, 134 000 — Aktienkapital w 100 000 — Mel und. Bantguthab Reservekonddd⸗ 3 45077 Rechsel Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 200 014775 Wertpapiere ⸗ . 2 a0 67 Voꝛt⸗ . Fabrikanlage:
B04 152155
238 597 —
2 0 2 0 9 69 ö
ö 1 — n. b. H. 7 000 .
— — 2 *
245 17516
Aktien⸗
Handlungsunkosten.
Abschreibungen
. . Vereinigte Servais⸗ Werke Gesellschaft, Trier.
Abichtustbilan z am 31. Dezeinber 1925.
RM hö 000, —
Zugang: Erlös aus ver—⸗
Bilanzkonto.
Grundstücke u. Tongruben k . Gleisanlagen. ... . Geräte und Mobilien. Beteiligungen . Vorräte an Rohstoffen und
5 u. sonstige
w
Waren uͤberschu
D i 7 Der Borstand. Bilanz der
Rellereien Akt. Gef.
in Kreuzna am 32. nenn , 1925.
. Herold Kassa⸗ Postscheck⸗ und
Wairenforderungen .... Avale ½ 25 060
Grune, Warenbestände und Ma—⸗ Lltienkapisal ... ; Delkredere konto . Kreditoren u. Rückstellungen Gesetzlicher Reservesonds Avale. 2b 000, —
Gewinnvortrag
Wechselbestand Postscheckamt.
Neingewinn pro 1J25 .. 83 gö9, 29
Aktienkapital. Hypotheken Umstellungsreserve
kauften RM 7650 000, —
Attiva.
Waren
Reichs bankbestand ...
3 Aktien — Steuern usw. „ Obligationen 3. 12722 Oypothek (Aufwertung)... Kontokorrentkreditoren. . 883 495 Kautionsfreditoren ! RM hö 900, = Dividende 1924 (nicht ab⸗ ge hoben) kö Reingewinn: Vortrag. 11 330,92 Reingewinn 1925 14 266, 22
Vermögen. RM Grundstück und Gebäude
Ia 0M. =
Abschreibung 24 0900, — 1122000 Fabrikeinrichtung
1289 638, —
1389 132,40 —
Kassenbestand .... 931 Post scheckgut haben.. 2118 Wechsel w 21 395 Kontokorrentdebitoren . 438 569 Kaution debitoren
1236000 Warenlager 1503 992
4325 009
Verbindlichkeiten. Altienkapita!! .. . 2h00 000 Reserpetnn?;; 250 000
Aktienkapitalkonto ... Kreditorenkonto .... Bankkonto J
640 h7h Itůckste lungekonto .
12 205
414
Grundbesitz Dranienbaum Hüttengebaude,. Maschinen u. Anlagen Oranienbaum Bahnanschlaß, Rohmater. Warenkonto Beteiligungs konto... Kautionskonto ... Fuhrpartfonto.. . Inventarfonto: Berlin, N. d. Linden.. Königsberg. Messe Leipzig...... Hohenschönhausen= asch. u. Krananl.Konto Hohenschönhausen..
Effeften konto Debitoꝛenkonto . Kassa, Bank, Schecks...
Berlin, den 30. Januar 1925, Nachgeprüst: Gust ap Sundheimer, beeid. Bücherrevisor. Allgemeine Glas⸗Indnstrie Akfttiengesellschaft.
Kurt Fachmann. Bilanz ver 31. Dezember 1924. 1 —
25 597 Grundbesitz⸗
Hüttengebäude, Aibeiterhäus. Neubau, Bahnanschluß,
Passfiva.
—
aus 1924 .. 719662
2 333 859 Gewinn und Verlustanfstellung am 31. Dezember 1925.
Vortrag aus 1924 .... Bruttogewinn... 918 469
Delf rederekonto. Unkosten J Abschreibungen ..... Gem inn fl;
Rückstellungskonto zahlte Steuern u. Unkosten Alzeptenkonto Reingewinn
K
T ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Sertember 1925.
Gewinnvortrag aus 1924. Bruttoüberschuß ...
Handlungtzunkosten, Gehälter, Löhne, Propisionen, Reise⸗
Soll.
Sinnhuber.
Haben.
Dr. Ich ha
Trier / Witterschlick, den 20. März 926. Der Borstand. Joh. Görtz.
Maschinen und Materiallen Grundstücksertrag
Abschreibung a. Au Kontokorrentfonto ; Bilanzkonto: Reingewinn ..
15717 . Kraftwerke Freital Aktiengesellschast.
Bilanz am 34. Dezember 1925.
4322 009 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM Handlungsunkosten 398 199 Steuern und soziale Lasten 226 660 JJ,, 102 21097 Abschreibungen: Grundstück und Gebäude 21 G. Fabrikeinrich⸗ tung.. 163 13240 177132 nn,, 2659 929 800
Waren und Rohmaterialien e Fan,, . Inventar: Berlin...
Bank, Kasse, Schecks... Debitoren K Avale 12 000, —
Haben.
Aktiengeßellichaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Afitenl nne, Kreditorenkonto.. ... Rückstellungs⸗ und Diverse
11330
2h ðo0 Iq Norddeutsche Kabelwerke
Gewinn⸗ und Verlustkonto Apale 12 000, —
Maschinen u. Krananlagen
Königsberg.. ,, Hohenschönhauf.
Kreditorenkonto
11
rin
T S 1181
Gewinn⸗ und Terlustrechnung,.
D S
Dr. Planer. — t Generalunkosten .... O. Oliven, Vorsitzender. , . be vorstehenden Rechnungsabschluß sowie Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, gleichfalls von mir geprüften Büchern der Gesell⸗ schaft in Ucbereinslimmung gejunden. Berlin⸗Neuntölln, im April 1926. E. Ohm e, beeidigter Bücherrevisor.
Erträge 8 ,
Attiva. Grundstücke . Gebäude und Wasserbauten Einrichtung der Verwal⸗ tung und der Werke 2 982 441 — Krafstübertragungsanlagen Straßenbeleuchtungtzanlagen
Bruttogewinn a. Warenkonto. Zinsen und Bankspesen Däuserertrag
Währungsé⸗ und Wechse
ö Daß vorstehende Bilanz mit den Büchern übereinstimmt, wird hiermit bescheinigt. — In, der Umstellungsreserve sind weitere passive Auswertungsforderungen enthalten. Kreuznach, den 16. Januar 1926.
ansohn, beeid. Bücherrevisor.
Ge e Bauten Beteiligungen ..
K Wechsel. ... Wertpapiere.. Schuldner
Lagervorräte Vorauszahlungen
Louis
Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 31. Dezem ber 1925.
Unkosten
2ittiva. Insen Kasse und Banlguthaben 1 . Schuldner
Waren.... Wechsel ...
Wertpapiere Inventar.. Beteiligungen. Anteil Pfarrstr. G.
K
einschl. Umsatz⸗
ire bene üfettung ; 105 557772 schreibungen .
5 ** Grunde rwerbsteuerrůckl i od per J. n des, ,,. Reingewinn
Pas Aktienkapital .. Reservefonds .. Anleihen... Darlehen... Abschreibungsfonds Wohlfahrtsfonds. Gläubiger. ... . ö Noch nicht eingelöste Zins-
Steuern,
Uebergangsposten. ... .
682 640 67 Gewinnvortrag von 1924 enn ,
Passiva. Fabrikations gewinn Gläubiger ; ö .
GSewinn⸗ und Verlustkon to per 30. September 1925.
Soll. An ere o . 9 ö. euerkonto .... 18 980 48 Ge. Rücklage
Gläubiger Atzepte
Gewinn... 266 6g 7, Hypotheken .. ö 2 Reingewinn ..
des am 30. Fan; ö Provisionskonto ... 57 360776
Wertpapierkonto ... 29 800140 Rückstellungekonto .. 134 000
610 48339
Haben.
Per Warenkonto .... 538 41811 . k 77 06578 ö 6165 48389) Orient Teypich Attiengesellschaft in Berlin.
Schuldner.
a re. Gebäude, ce tr,
— — . 23 416
Reingewinn. ......
Pa ssiv Aktienkapital ?
6
Gewinnvortrag .. Betriebseinnahmen einschl. Installationsgewinn .. 2245 230
2 2465 485
Freital, den 31. Dezember 1925. Kraftwerke Freital Aktieng
0 9 9 O 9 9 9
Dänisechburg b. Lübeck, den 30. April
Lübecker Schwefelsäure⸗ und Guperphos phat · Fabrik Aktien · Gesellsch aft.
1926 wurde die Aussch
Alfred Cohn.
Der Vorstand. von 6 0 beschlossen.
1056338
Färberei Forst A.-G. vorm. Scherzer C Hönig,
Forst (Lausitz).
Bilanz per 31. Dezember 1925.
1533. Grundstück und Gebäude
Anlagewerte.
9 9 0 28 9 09 9 2
siva.
scheine w
6 460 829 2 00 490 Effekten und Beteiligungen Debitoren
1027230
0152 8388
. 3 000 000 6h 666 2155 665 I 320 6h
und Geschäftsein⸗
296 666
d 176 086 Fuhrpart.
w 75533 Kasse, Postscheck u. Wechsel 3 812
2 — . =
Allgemeine Glas⸗Industrie
A kt⸗ Ges.
Kurt Jachmann. vorstehender und Verlust⸗
Die Uebereinstimmung
Bilanz nebst der Gewinn rechnung per 31. Dezember 1924 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Gesellschaft bescheinigt. . Berlin, den 30. Januar 1926.
; Geschã ftsabsch luß für den 31. Dezember 1925. — —
4939 — 682 762
8, ö
z,, green .
Waren und Materialien. 260 925 1432 020 26
k 400 000 Ges. Reservefonds .... 40 009 Vyotheken... 146 025 Kreditoren und Bank .. 476 723
J J 105 604 Rücklage 1 , 9 2 30 000 Delkredere * * 9 9 2 194 257 k 9586 4 0½ ᷣ Diypidende. 16000
Gesamtvortrag auf 1826 13774
Druckereieinrichtung. Geschäßtseinrichtung ... Rohstoffe und Papiere ..
Außenstände 5 J 4 Sa. Verpflichtungen. w, Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage ....
14532020 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
Verbindlichkeiten⸗ Noch nicht eingelöste Ge⸗
Brennmaterial. ;
Betriebs⸗ und Geschäfte⸗ 22 324 382
ö 284 768
. Gewinn und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1925.
S
Betriebsausgaben .. 1 654 62 Vertragliche Abgaben... Dandlungtzunkosten ... , . Zuweisung zum Abschrei⸗·
bungssonds ......
Verlust an Effekten und Beteiligungen.. Abschreihungen .. Delkredere . 3 Tantiemen... Vortrag auf 1926.
2246 485
Saben.
Der AufsichtsSrat Der Vorstand.
5 Friedrich. Völkel. In der General verlammlung am 27. April üttung einer Dividende
esellschaft. Köpcke, Votsitzender.
Der Borstand.
Hönig. Pika.
a0 Ye, Reingewinn in 1835.
D. O. Nitz sch ke.
Vermögen.
winnanteile ö
Sa..
55 748
2785 42 363 140 638 9 dot
ö 16000 ö 11 552
. 94 786 1 281 095
H erminderung der Rücklagen
Zeitungs⸗ und Drucksachen⸗
Abschreibungen . Reingewinn in 1925 ...
Vortrag von 1924... Betriebsgewinn
547 221 90 000
Der Auffichtsrat.
1013102 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungtmäßig geführten Geschäfts büchern übereinstimmend befunden, was ich hiermit bescheinige. Berlin Wilmersdorf, den 16. April
Karl Dorn 3 , Forst (Lausitz), den 27. April 1926. ; Ch. Scherzer.
Bert hold
Dr. Beuck.
Soll.
a
Sa.. Haben.
. 21 91279 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. n, 102 307 42 16 9093 47
—
114 695
U Von den satzungsgemäß au
114 6966 oscheidenden Ausfichtsratsmitgliedern Weingroßhändler Weil, hier, und Rechtsanwalt Adolf Helmling, Franksurt a. M., wurde ersterer wiedergewählt; für den letzteren fand keine Ersatzwahl statt. Der in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf, boo sestgesetzte Gewinnanteil für Gewinnanteilschein gabe 1920 bzw. Nr. 3 der Ausgabe 1923 kommt zur Einlösung in Neustadt a. d. Haardt bei jsämtlichen Wanken sowie bei der Stadnparkasse. Neustadt a. Sdt., den 28. April 1926. Der Vorstand. C. Bockfelrd.
Nr. 6 der Aus⸗