1926 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragenen Hypothek von 245 M nebst Zinsen zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreils wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mark⸗ lissa auf den 24. Juni 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Marklissa, den 24. April 1926.

Amtsgericht

II7711] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Drechsler, Stefan, Kauf⸗— ann in München, Kläger, vertreten durch echtsanwalt Dr. Offenberg in München, egen Muschler, Fritz, Holzhändler früher 6 München, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Wechselforderung, wurde auf Antrag des Flageteils der Termin vom 22. April 1926 auf 5. Juni 1926 und dieser Termin auf Donnerstag, 1. Juli 1926, vertagt. Der Kläger ladet den Beklagten unter Wieder— Hing des Klageantrags zur mündlichen

erhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Donnerstag, den 1. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Ladung ekanntgemacht.

München, den 3. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiher des Landgerichts J.

17727 Luise Bürkle, geb. Bäder, Ehefrau des Gottlob Bürkle, Weing. in Fellbach, hat unterm 20. April 19265 gegen den mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika ab— wesenden r,. Lang, Schlosser von . eistungsklage erhoben mit dem ntrag, denselben durch vorläufig voll— streckbareß Urteil zur Bezahlung von 131 RM und der Kosten des Verfahrens zu verurteilen. Verhandlungstermin ist auf Freitag, den 18. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amts— Eich Zimmer 6, bestimmt. Zu diesem ermin ergeht an den Beklagten Lang hiermit öffentliche Zustellung. Amtsgericht Waiblingen, den 4. Mai 1926.

namen 2 nr mm mm mem. K— ** 2

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialge sellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung X.

18942 Kündigung.

Gemäß Art. 37 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aujiwertungsgesetz vom 29. November 1925 kündigen wir hierdurch erneut sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer

43 00 Anleihe vom 31. Dezember 1904,

47 9,õ Anleihe vom 30. Juni 1909,

5H o/o Anleihe vom 1. Januar 1913 auf den 1. September 1926 zur Bar⸗ ablösung zuzüglich der bis zum Fälligkeits⸗ tag auflaufenden gesetzlichen Zinsen.

Die von uns angerufene Spruchstelle wird den Barwert des Aufwertungsbetrags nebst Zinsen seststellen, und wir werden ihn alsdann bekanntgeben.

Göschwitz a. Saale, den 10. Mai 1926.

Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗

Cement⸗Fabrik Prüssing & Eo. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

18978 Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht zu Celle vom 3. Mai d. J. ist der, Ablösungsbetrag unserer höoso igen Anleihe aus dem Jatre 1912 bei Rückjahlung zum 1. Juni 1926 auf 119,92 Reichsmark einschl. Zinsen, für ie non. 1000 4 Teilschuldverschreibungen bestimmt. . Wir sind entgegenkommend schon jetzt bereit, den Ablösungsbetrag gegen Ein— lieferung der Stücke nebst Zins, und Er⸗ neuerungsscheinen zu zahlen. Die Ein—

lösung erfolgt: in Hannover bei Bankhaus Z. H. Gumpel, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer C Sohn, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in Berlin bei der Bank für aus—⸗ wärtigen Handel A. G., bei der Barmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank und deren Zweigniederlassungen. Hannover, den 12. Mai 1926. Heldburg, Aktiengesellschaft für Bergbau, bergbanliche und andere industrielle Erzengnisse.

Il893 71

Teutonia Misburger Portland Cementwerk in Hannover. Anleihen vom 10. Juni 1900 und vom Mai 1910. Bie ÄUttiengesellschaft Teutonia will zum 1. Juli 19236 die Anleihen bar ablösen und die Genußrechte der Alt— besitzer mit 30 , ihres Nennwertes, dei 190 Reichsmark für 10909 K beträgt, bar abfinden. Sie ist in bedingter Weise bereit, für das Kapital der Anleihen und die Genußrechte zusammen 1655 Reichs⸗ mark, auf 1000 M zu bezahlen. Sie hat Anträge gestellt gemäß § 37 der Ver— ordnung vom 29. Nobember 1928 und § 43 (Ziffer 2) des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925. .

Celle, den 9. Mai 1926.

Dberlandesgericht. Spruchstelle.

dem

18397 Atez Frank Aktien⸗Gesellschaft Köln.

Herr Rechtsanwalt Di. Quirin Lieven, Köln, ist aus dem Aussichtsrat obiger Gesellschaft ausgeschieden. fioyrgd;s Caim Bianoforte⸗Attiengesellschaft

Kirch heim⸗Teck (Württemberg).

Die auf 12. Mai d. J. einberufene vierte ordentliche Generalversammlung muß eingetretener Hindernisse halber auf Freitag, den 28. Mai, vorm. 10 Uhr, verschoden werden. Die Attionäre werden hierzu eingeladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustiechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Abänderung des 56 und §8 der Satzungen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Diverses.

iSd i

Aktien ⸗Gesellschaft Georg Egestorffs

Salzwerke und Chemische Fabriken, Hannover.

Ordentliche Generalversammlung

der Attionäre.

In Gemäßheit 58 der Statuten wird hiermit die vierundfünfzigste ordent⸗ liche Generalversammlung der Attio⸗ näre der Aktien⸗Gesellschaft Georg Ege⸗ storffs Saljwerke und Chemische Fabriken auf Dienstag, den 1. Juni 1926, nachmittags 125 Uhr, nach Hannover, Verwaltungsgebäude Kurze Straße 3, berufen.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren selbst nicht mitgerechnet, in Hannover auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft oder

bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,

bei dem Bankhause Hagen G Co., Berlin, und

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filiale Sannoyer

vorzuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen. Tagesorvnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtzrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Hannover, den 12. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: John Spiegelberg. Der Vorstand. Hermann Huesmann. Dr. Carl Fauvet.

i Shhdj dptische Anftalt C. B. Goerz Aktiengesellschaft,

Berlin. Zehlendorf. 5 oo Anleihe von 18921. Nachdem die Feststellung des im Reich anzeiger Nr. II vom 14. Januar 1926 per⸗ öffenklichten Ausgabetages für unsere oo Anleihe von 1921 gemäß Artikel 31 der Durchsührungsperordnung zum Aufwer⸗ tungsgesetz nunmehr rechtskräftig geworden ist, der Aufwertungsbetrag somit RM eg, 0? pro nom. PM 1000 beträgt, fordern wir die Inhaber unserer noch im Umlauf be— sindlichen Teilschuldverschreibungen auf, ihre Stücke bis zum 30. Juni 1926 einschließlich in Bertin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, . in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein A.-G. zum Zwecke der Abstempelung auf RM 9 und zur Erhebung des Restbetrages von RM Go in bar während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 3 Die Einreichung hat unter Beifügung der Jinsscheinbogen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinsscheinen und eines der Nummernfolge nach geordneten Ver— zeichnisses in dopdelter Ausfertigung zu erfolgen. . Geschieht die Einreichung der Teilschuld⸗ verschreibungen zur Abstempelung an den Schaltern der genannten Stellen, so wird keine Provision berechnet, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. . ! Die abgestempelten Obligationenmäntel werden gegen Rückgabe der von den Stellen ausgelertigten Empfangsbescheinigungen tunlichst bald zurückgegeben. Die Zins⸗ scheinbogen werden den Obligationären nicht zurückgegeben, da der Nennbetrag einer Teilschuldverschreibung weniger als Zwanzig Reichsmark beträgt, und somit die Zinsen gemäß Artikel 39 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz zu zahlen sind. Vie Abstempelungsstellen sind berechtigt, aber nicht vempflichtet, die Legitimgtionen des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Nach Ablauf der obengengnnten Frist kann die Abstempelung der Obligationen⸗ mäntel auf RM 9 und die Erhebung des Reftbetrags von RM Oo nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin vor— enommen werden. . ; Berlin⸗Zehlendorf, den 10. Mai l926.

(I9011] Berichtigung.

Die in Nr. 1071 des Reicheanzeigers vom 10. Mai 1926 veröffentlichte Em— ladung zur Generalversammiung wird dahin berichtigt, daß die Versammlung nicht im Gasthof zum Badischen Hof, sondern im Gasthof zum Waldhorn stattfindet.

Calw, den 10. Mai 1926. Vereinigte Deckenfabriken Calw zl. G.

15212

Die Barbara Aktiengesellschaft in Aachen ist aufgelöst.

Gemäß S 297 H. ⸗G.⸗B. fordere ich etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Aachen, den 1. Mai 1926.

Barbara Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Weidtman.

i899] Gebrüher Goedhart Aktiengesellschast, Düseldor .

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der Samstag, 5. Juni

1926. vormittags 10 Uhr, in dem

Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale

Düsseldorf in Düsseldorf, Königsallee 46,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäfteberichte, der Bilanzen und der Gewinn- und Ver— lustrechnungen für 1924 und 19265.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen für 1924 und 1925 und über das Ergebnis dieser beiden Geschäftsjahre.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung des 17 des Statuts (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen und Neu— assung).

h. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Auf Antrag von zwei Aktionären, deren

Anteile zusammen den zwanzigsten Teil des

Grundkapitals erreichen (5 254 H.-G.⸗B.),

wird vorstehender Tagesordnung als

Punkt 6 hinzugefügt:

6. Bestellung von Revisoren zur Prüfung der Vorgänge bei der Gründung der Compania Immobiliaria de Avellaneda in Buenos⸗Aires.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben nach

§z 17 der Satzungen ihre Aktien spätestens

am dritten Werktage vor der General—

versammlung entweder bei der Gesell— schaftskasse, bei der Bank des Berliner

Kassenvereins (für Mitglieder des Giro⸗

effektendepots), bei der Deutschen Bank

in Berlin oder einer deren Zweignieder— lassungen, bei der Darmstädter und

Nationalbank in Berlin oder einer deren

. bei den Bankhäusern elbrück Schickler & Co., Berlin, Del⸗

brück von der Heydt C Co. in Köln, bei

der Joh. Wehrli C Co. A.-G. in Zürich oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Gesellschaft einzureichen. Düfseldorf, den 11. Mai 1926. Der Borsitzende des Anfsichtsrats: Dr. Carl Wuppermann.

(18517

Die Aktionäre der „Adler“ Deutsche Portland Cement Fabrik. Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin NW. 7, Fried⸗ richstraße 100, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Juni 1926. nachmittags 1 Uhr, im Grünen Saal des Verbandes der Baugeschäfte von Groß⸗ Berlin E. V., Berlin W. 9, Köthener Straße 38, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung und Ge— nehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos sür 19826 und Beschlußsassung über Verteilung des Reingewinns.

„Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. Abänderung der Statuten, und zwar folgender Paragraphen: § 7 (Vertretungsbefugnis), 3 12 Absatz 3 (Uussichtsratsver⸗ gütungen) §8 15 Satz 1 (Ort der General⸗ versammlung), §z 17 Absatz 3 (Aktienhinterlegung), Fz18 (Frist für Einberufung der Generalversammlung), (Aufsichtsrats⸗

§ 20 Zifefer 4 tantieme).

Zwecks Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die notarielle Hinter— legung derselben spätestens am Mitt⸗ woch, den 2. Juni 1926, bis 5 Uhr abends bei der ;

Kasse der Gesellschast, Berlin NW. ?,

Friedrichstr. 100, (

Commerz. und Privat⸗Bank A. G. Berlin W. 8, Eharlottenstr. 47,

Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 69,

Deutsche Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 9 / 13,

Bank des Berliner Kassen⸗ereins (nur jür Mitglieder des Giroeffekten—⸗ depots)6, Berlin W. 56, Oberwallstr. 3,

zu hinterlegen und doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen.

Berlin, den 12. Mai 1926.

„Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Attien⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

DSptische Austalt C. P. Goerz Akttiengesellschaft.

Dr. Hirschel, Justizrat.

183991 . Herr Hans Harney, Geschäftsinhaber des Barmer Bantvereins, Hinsberg, Fischer C Gomp., Kommanditgesellichaft auf Aktien, Düsseldorf, ist zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden.

Köln a. Rh., im April 1926.

Westdeutsche Bodenkreditanstalt. N.

Peters Union A.⸗G., Frankfurt

a. Main.

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil— scheinbogen zu den umgestempelten früheren 1000, Papiermarkaktten unserer Gesell⸗ schaft Nr. 1— 3009 erfolgt von heute ab tostenfrei gegen Einlieferung der nach Nummernfolge geordneten Erneuerungs—⸗ scheine und der dazugehörigen Nummern⸗ verzeichnisse in doppelter Ausfertigung in Frankfurt a. M.: durch die

Deutsche Bank Fil. Frankfurt sowie

bas Lanthanuz. Sto? Hirscht C Co, in Berlin: durch die Deutsche Bank. Frankfurt a. Main, 10. Mai 1926.

Der Vorstand.

ieh n]

Im Reichsanzeiger vom 30. März 1926 hatten wir die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, auf die jungen, bisher mit 40 0, eingezahlten Aktien (Ge— neralversammlungsbelchluß vom 27. Sep⸗ tember 1924) weitere 30 ½ bis zum l. Mat 1926 einzuzahlen.

Den säumigen Aktionären, die diese Einzahlung auf ihren Aktienbesitz nicht geleistet haben, setzen wir in Gemäßheit des 5 219 Handelsgesetzbuchs eine Frist für die Zahlung bis 1. September 1926 mit der Androhung, daß sie nach dem Ablauf dieler Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt werden.

Breslau, den 11. Mai 1926. Schlesische Getreide⸗Kreditbank, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

(187608 Vereinigte Gothania⸗ Werke A. : 8. 3 Gotha.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 8. Juni 1826, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Gotha, Hindenburgstraße l, stattfindenden 38. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Veriustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 6. ö. des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Beschlußfassung über Aenderung des §z 3 des Geselschaftsvertrags dahin⸗ ehend, daß im Abf.] der letzte Satz, , kumulative Dividenden⸗ berechtigung der Vorzugaktien, ge⸗ strichen wird, undüber dementsprechende Aenderung des § 19 Abs. 2 unter 6. 6. Beschlußfassung über Aenderung des § 3 Abf. 7 des Gesellschaftsvertrags durch Herabsetzung des Stimmrechts jeder Vorzugsaktie von bisher acht= zehn Stimmen auf nur fünf Stimmen und Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien auf folgende Fälle: A) Beschlußfassung über Aenderung der Satzung. b) Aufsichtsratswahlen. e) Auflöfung der Gesellschaft. 7. Beschlußsassung über Aenderung des . des Gesellschaftsvertrags durch i n des folgenden Satzes? in

„Die Hinterlegung ist auch dann n,, erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungt⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in Sperrdepots gehalten werden.“

8. Ermächtigung des Vorstandé, in Ge⸗ meinschaft mit dem Aussichtsrat die Satzung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 5, 6 und 7 der Tagesordnung neu zu fassen.

Ueber die Punkte h, 5 und 8 der Tages⸗ ordnung hat außer der gemeinsamen Be⸗ schlußfassung aller Aktionäre je eine Sonderbeschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattzufinden.

Die Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spärestens Freitag, den 4. Juni 1926, bei

unserer Gauptkase in Gothg,

der Deutschen Bank, Filiale Gotha, in Gotha, s

der Deutschen Bank, Filiale Erfurt,

in Gefurt, . Bank in Berlin

der Deutschen VW. S oder der Internationalen Handelsbank Kommanditges. a. Aktien, Berlin VV. S, Jägerstraße 20, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepols gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens aber einen Tag nach Ablauf der oben fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist, dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern— verzeichnis der beim Notar hinterlegten Aktien einzureichen. Gotha, den 19. Mai 1926. Der Aufsichts rat.

Kaiser Friedrich Quelle Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre un erer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 7. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gottfried Herzfeld, Hannover, Schillerfstraße Il, statt⸗ findenden 28 ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für diese Zeit.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche bis zum Ablauf des dritten, dem

Generalversammlungstage voraufgehenden

Werktages ihre Aktien bei

dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, oder

dem Bankthause J. Dreyfus K Co., Frankfurt a. M., oder

dem Bankhause S. Merzbach, Offen⸗ bach a. M., oder

der Gesellschaftskasse ö

hinterlegt haben. ISI hdl

Offenbach a. M., den 5. Mai 1926.

Kaiser Friedrich Quelle 2A. G.

Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Herzfeld.

18686] Berliner Asphalt⸗Gesellschaft

Kopp & Cie. Aktien⸗Gesellschaft,

Berlin XV., Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 12 / 13.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am 4. Juni

1826, vorm. 190 Uhr, im Geschäfts⸗

hause, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 12 / 13,

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1925 jowle Beschlußfassung über deren Genehmigung. .

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Aenderung der 585 4 und 14 der Satzung. . Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß 5 20 der Satzung spätestens drei Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gelellschaftekasse in Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Abt. Behren⸗ straße, oder beim Bankhaus Carl Cahn, Berlin W. 8, Mohrenstr. II/ 12, hinter⸗ legt sind und bis nach Schluß der Ver= sammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegunge⸗ schein der Reichsbank oder eines Notars, der den Vorschriften der Satzung ent⸗ spricht, hinterlegt werden. Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Der Geschästs⸗ bericht nebst der Gewinn- und Verlust rechnung und Bilanz liegt vom 15. Mai 1926 ab während der Gejichäftsstunden im

Geschäftshause zur Einsicht aus.

Berlin, den 16. Mai 1926.

Der Vorstand. R. Gerth. Wendt.

drr

Dyckerhoff 6 Wihmann Attien⸗ gesellschaft, Viehrich am Rhein.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Juni 1826. vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause in Biebrich am Rhein, Rhein⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung. -

„Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung des

§ 18 Abs. 3 der Satzung (Erleichte⸗ rungen der Hinterlegungsbestim⸗ mungen). ö

Die Beschlußfassungen werden einerseits durch Abstimmung der Gesamtheit der Altionäre und andererseits durch Sonder⸗ abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionärgruppen durchgesührt. ;

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei den Kassen unserer Ge⸗ sellschast oder bei der Dresdner Bank in Berlin, dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Cos, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Barmen, der Oechel—= haeuser C Lands, Banklommanditgeell⸗ schaft in Berlin, der C. Schlesinger- Trier & Co., Kommanditgesellschast auf Affien in Berlin, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots)4, oder bei der Kasse einer Zweigstelle dieser Banken oder bei einem Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlage der entsprechenden Dinterlegungsscheine, die die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ordunngs⸗ gemäß erfolgt, wenn. Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi—⸗ gung der Generalversammlung in Sperr— depot gehalten werden. (

Biebrich a. Rhein, im Mai 1926.

H. Walter, Vorsitzender.

Der Vorstand.

.

Nr. 199.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 12. Mai

1926

. e -

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. ,,, auf Aktien, Akt und Deutsche Kolonialgesellschaften.

e erlust u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

iengesellschaften

22

Befriftete Anzeigen m

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtsch enossenschaften.

tsanwälten.

22 Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

üffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mae

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gejellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

iso b] ö Th. Goldschmidt A.“ G., Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 4 Juni 1926, 115 Uhr vormittags, im Geschäste—

ebäͤude unserer Gesellschast in Essen, . 15, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

. Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vor—⸗ stanzt; und Aufsichterats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schättsjahrs. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr. Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5. Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern.

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Attien oder den Hinter— legungsschein eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Gemäßheit des 5 24 der Satzung spätestens am 1. Juni 1926 bis 3 Uhr nachmittags bei der Gesellschafts. kasse oder bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, Berlin, Essen, Elberfeld und Frankfurt . M., dem Bankhause Simon Hirschland, Essen, dem Barmer Bank—⸗ verein, Barmen und Essen, der Süd⸗ deutschen Dizconto⸗Gesellschaft. Mann⸗ heim, der Mitteldeutschen Kreditbank, Berlin, Essen und Frankfurt a. M., hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauytversammlung dort belassen.

Für die dem Effektengiroverkehr an- geschlossenen Bankfirmen kann die Hinter⸗ legung bei der betreffenden Effektengiro⸗ bank erfolgen.

Essen, den 7. Mai 1926.

Th. Goldschmidt A.-G. Der Aufsichtsrat. Dr. Eduard Mosler, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

is5ssJ! Großkraftwerk Franken Altiengesellschaft, Nürnberg.

Einladung zur ordentlichen General—⸗ versammlung der Aktionäre am Freitag, den 4. Juni 1926, vormittags 1 Uhr, im Sitzungssaal des neuen Rat⸗ hauses am Fünserplatz in Nünnberg.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowis Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags über die Verwendung des Ueberschusses.

Heschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Ueber— schusses.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung der Satzung: § 6 Er— höhung des Vorzugsaktienkapitals und Verabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktten. Hierzu bedarf es neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung.

Nach §z 26 der Satzung ö. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktienmäntel oder einen von einem Bankhaus oder einer Sparkasse ausgestellten Depotschein späte⸗ stens am fünsten Tage vor der General- versammlung zu hinterlegen.

Hinterlegungsstellen sind neben der Ge⸗ selljchastekasse in Nürnberg:

Bayerische Vereinsbank, München und

Nürnberg,

Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗

bank, München und Nürnberg,

Bayerische Gemeindebank (Girozentrale), München und Nürnberg,

Bankhaus Anton Kohn, Rürnberg,

Deutsche Bank, Filiale Rürnberg,

Stättische Sparkasse, Nürnberg,

Bankhaus Mendelssohn Co, Berlin,

Bankhaus E. L. Friedmann & Co.,

Berlin.

Nürnberg, den 10. Mat 1926.

Der Vorstand.

sschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn«

über die 5. *

unseres Unternehmens gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine für 1925 von heute ab ausgezahlt.

18h55] Mayener Bürger⸗Verein. Einladung zur 42. ordentl. General- versammlung der Akttonäre am Freitag, den 11. Juni 1926, abends 7 Uhr, im Gesellschaftshause. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge—⸗

und Verlustrechnung 1925, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Beschluß—⸗ fassung über das Geschäftsergebnis. 3. Wahl des Ausfsichtsrats und der Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Mahen, den 3. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

voii] Hermann Maempel Gpeditions˖ Aktiengesellschast in Saalfeld,

Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. Juni 1926, nachmittags 6 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft stattfinden⸗ den 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1925. 2. Beschlußfassung über das Rechnungs⸗ ergebnis. . 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General— versammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitge— rechnet, bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Saalfeld, Saale, den 16. Mai 1926. Der Vorstand. Ern st Maempel. 15782 Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM 46 445

2378 23 921 147 338 28 9664

Iss T7

Vermögen. 1 Mnlne Betriebswerte. 2. Kassenbestand ..... 3. Bankguthaben... 4. Verschiedene Schuldner. b. Lagervorräte

Verbindlichkeiten.

1 Mtten keks; 2. Neser vet ond... 3. Betriebsrücklage .... 4. Steuernrückstellung .. 5. Lieferantenforderungen

6. Kontokorrentschulden..

20 000 140 0909 61 hb0 26 98000 39 5396 403133

To d d T 87 744 5:

1098147

Gewinn⸗ und Verlustrechnung an 321. Dezember 1925.

Soll. RM Ausgaben für:

1. Handlunge⸗ und Betriebs⸗

unkosten ;

2. Anlageunterhaltung ..

Versicherungen ....

4 nee,,

D,

71 420 57 104

h 264 14797

148 586 96 035

43 694 2000 87744

385 060

5. Strombezug

6. Abschreibungen auf An⸗ J 7. Steuernrückstellung . .. 8 Nein denn

Saben.

1. Gewinnvortrag aus 1924 Einnahmen der Betriebs- abteilung aus:

2. Stromlieferungen ...

3. Zählermieten ,, Ueberschuß der Installations⸗ abteilung aus:

6. Installationen und Ver⸗ käufen ; 6. Reparaturen... 7. Motorenmieten .

3 693

324 018 62 167820 7513778

40 26479 7 63818 23375

38h O60 86

Die Generalpersammlung vom 3. Mai

1926 hat die Verteilung des Reingewinns

wie folgt beschlossen:

12060 Dividende auf

RM 720 0090 .. RM 86 400,

Vortrag auf neue Rechnung .

zus. RM 87 744,57 Die Dividende wird nur an der Kasse

Flatow, Westpr., 3. Mai 1926. NUeberlandzentrale Grenzmark A. G.

3 Kasse und Bankguthaben.

18940

Aachener Thermalwasser, Kaiser⸗ brunnen“ Altiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 7. Juni 1926, nachmittags 123 uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gott⸗ fried Herzfeld, Hannover, Schillerstr. 31, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 19256 eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 sowie der Berichte des Vor⸗ ö und des Aufsichtsrat für diese

eit.

Beschlußfassung über diese Vorlagen

und die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Aussichtsratswahlen. Beschlußfassung über Aenderung der

§s§z 14 und 21 der Satzung, betr. Auf⸗

sichtsratstantieme und Bildung von

Reserven.

Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Ablauf des fünften, dem Generalversfammlungstage voraufgehenden Werktages ihre Aktien bei

dem Bankhause Gottfried Herzfeld,

Hannover, oder

der Dresdner Bank, Filiale Aachen in Aachen, oder gemäß F 17 der Satzung hinterlegt haben.

Aachen, den 5. Mai 1926. Aachener Thermalwasser Kaiser⸗ brunnen A. G.

Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Herzfeld.

163165 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. MAS 14174 800 1 110 567 177 547

Kautionen... Zwangtanleihe. Außenstände .. Maschinen ... Transmission .. Riemen.. Elektrische Anlage.... Heizungs und Warmwasser⸗ anlage Normaluhrenanlage wee, . Fd n, . Lastkraftwagen . Warenvorräte ... Kapitalentwertungskonto

11 III SS

9 9 9 2

18 ISI 1111

Passiva.

enn, Darlehnskonto k Gewinn und Verlustkonto

TD D

Dresdner Emballagenfabrik Aktiengesellschaft. Scholl.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. 6 3 Handlungsunkosten 136 827 47 Betriebsunkosten. 267 355771 Steuern. 27 96890 283513

zs oog z 1l3 Sog ia n

21 78 46

erung, . Abschreibungen ..... Renn nn,,

Saben. Warenkonto: Bruttogewinn 619 47615 Skonto und Dekort .. 2 053 06 Wert berichtigungs konto .. 49 25

621 578 46

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 habe, ich geprüft und mit den ordnungsmäßig e und von mir eben falls geprüften Büchern in Ueberein⸗ stimmung befunden.

Dresden, den 8. März 1926. Adolf Espig, Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung genehmigte Dividende von 10 0j . abzüglich 19 0,ö0 Kapitalertrags⸗— teuer gegen Einlieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 3 für 1525 ab 6. Mai 1926 an unserer Gesellschaftskasse zur

Auszahlung. Das satzungsmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied wurde wiedergewählt.

16909 Schiffswerfte und Maschinenfabrtk vormals . Schmilinsky

17424

Durch Beschluß der Gen. Vers. v 30. Jan. 26 ist unsere Gesellschaft Liquidation getreten. Zum Linuidator ist der Kaufmann W. Klemm, Sorau N. L., Kaiserplatz 3, bestellt.

Flachglas⸗Großvertrieb⸗

Aktiengesellschaft in Liqu., Leipzig.

Herr Hugo Cornelsen ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamburg, den 4. Meat 1926. Der Vorstand.

(16298 Gogolin⸗Gorasdzer Kalk und Cement ⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft, Königl. Neudorf bei Oppeln. Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1925. Passiva.

An RM III Per RM Anlagekonto Ende 1924 4 097 000 Stammaktienkapital ... 4200 000 Nachtr. Abschreibung 1924 Vorzugsakttenkapital .. 34 500

21 000 Hypotheken (150 ½ der Fried. Zugang im Jahre 1925 66 455

To db Gd -= Sypothet.) ab Abschreibungen 1925. 220 251

82 051 98 . Hypotheken, weitere Auf⸗ 80 000

Te di 78775

h wertung 262061 XJ . Reserve fonds 3 889 000 870

Kontokorrentkreditoren .. 1899531 Dividendekonto: noch nicht 376 39747 erhobene Dividende Industriebelastung 632 500 49 305 50 Aale 41 000 220 251 40 368 376

Na senbestand Kontokorrentdebitoren Beteiligungen und Wert—⸗ papiere Hypothekenaufwertungsaus⸗ gleichskonto Bestände und Vorräte. Industriebelastung 632 500 Avale 41 000

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 5 019,74 Reingewinn

1925... 226 454,39 231 47413

i., Haben. 55 3

5 olg 7a g37 79411

TV, 7 ss Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1925.

RM ö 221 207 62

21 06102

442 288 64 269 051 28

711353972 942 813 85 942 81385 . Nach Beschluß der 54, ordentlichen Generalversammlung vom 30. April 1826 findet die Auszahlung der für das Geschästsjahr 1928 auf oo auf das Stamm- aktienkapital festgesetzten Gewinnausschüttung gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 4 bezw. Nr. 6 mit einem Nummernverzeichnis bei dem Bankhause E. 5 ö. Breslau, i ö 8 en statt.

err Regierungsrat . D. Dr.-Ing. e. h. Udo Schulz, Boroschau, hat sein

Amt als Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft niedergelegt und ist mit Ablauf des Geschäftssahrs 1925 aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Gin Ersatzwahl ist nicht erfolgt.

Königl. Neundorf, den 30. April 19826. Gogolin⸗Gorasdzer Kalk und Cement⸗TBerke, Aetien⸗Gesellschaft,

Soll.

1925, Januar 1.

Per Vortrag aus 1994.5. 1925, Dezember 31.

Per Betriebskonto, ..

An Allgemeine Unkosten, Steuern, Versicherung. Reparaturen in sämt⸗ lichen Werken....

Abschreibungen ...

Reingewinn. ...

(16251 Bilanzkonto am 31. Dezember 1925. . Aktiva. RM Grun 6 ont, 138 300 nt ,,,, 25 500 Gebäudekonto . 46 000 ö , ö 4000 Maschine n- und Fabrikeinrichtungskonto. ö 348 000 - Warenkonto: Bestand an Material, halbfertigen und fertigen Waren.

Kassakonto: Bestand an Bargeld.

Wechselkonto: Bestand an Wechseln Debitorenkontokorrentkonto: Bestand an Außenständen und Bankguthaben

RM

1361 800

522 09090 5803 29 347 ho04 945

77

. , .

Passiva.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien .. ..... Vorzugsaktien ...... Reservefondskonto: Stand am 1. Januar 1925. Zuweisung aus Gewinn 1924

Grunderwerbssteuerkonto .. '. Obligationsanleihekonto .. ö Unterstützungskassenkonto .. 3

1840000 5000

39 900 60 050

1845000

100 000

25 009 14385 7926 124712 14109 234763

Dezember 19225.

RM

Kreditorenkontokorrentkonto. Durchgangsposten⸗ Verrechnung Gewinn⸗ und Ver lustkont o

Gewinn und Verlustkonto am 31.

RM 3 315 908 665 133 486 78

24 [63 s T

. 6 Mea ss ; 6 6a 43

sds is J

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sind von mir geprüft und mit den ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. ; Au gu st Riebel, vereid. Bücherrevisor und Sachverständiger.

In der am 4. Mal stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von Goo auf das Geschäftsjahr 1920 beschlossen. Die Gewinnanteilscheine Nr. 2 werden sofort bei der Gesellschaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden eingelöst abzüglich der gesetzlichen Kapital⸗

An Generalunkoste n......

Abschreibungen auf Anlage...

Bilanzkonto: Vortrag aus 1924 Reingewinn aus 1925

56 974 177788

Per Vortrag aus 19224 ... ..... Betriebs überschuß aus 1925. ...

Dresden, den 5. Mai 1926. Dresdner Emballagenfabrit

Altie ; er an

Feldsmann.

ertragẽsteuer. e . fr . u. , . . des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt, so daß dessen erige Zusammensetzung keine ährt. rr ell. Tkedben, ben * h fan . tzung keine Aenderung ersährt n Union-⸗Werke Attiengesellschaft

Kunstdruck⸗ Metallwaren und Piakatefabrik.

Otto Sonntag.