. M . ; 7 ö ; ? . m ooo . veschräukter Haftung: Das Stamm- s— Nr. —⸗ K 3 ö. kapital ist auf 500 Jieichsmark * 5a 6l 23 Karl. Johansen. — Haff mt beschräukter Haftung: M um . lellt. Laut Heschlüß vom 2. Ar i , , , . Finn. — Nr, Gesellschaft ist ausgelöst, Liquidator ist , 16 Us 9556] Guthoff G. m. b. H. in Bochum. Das r . Jetz ist der Gesellschaftsvertrag be. Pö ischmuckwerkstätte Rudolf der Kaufmann Karl Wolff, in Charlotten— ae,. a6 Oandelsrenister Ssanmkapitel it dich we shluß ber He . li6oded] Erwerh. — . e. 2 * — Nr. 62 420 Willem F. van 3 — Bei Rr. J37 438 Steril Ge⸗ r, . a. Bechum. . vom 12. März 1 2 ; 37 e . ist am 39, April werbe des eschäfts Furch den Kauf⸗ Brieg, Ba. M . 29 n e. ö e n n,, . 4 . 2. k ö . und Bei der e n n gere 8 9 umgestellt. Durch den gleichen . Firma gr e ge re lb 5 n , 9. Im udn . ist ö 2 e. in Artikel 31 durch Beschluß J Bei Nr, 238, F . randenbürgische Stockholz⸗ Eter⸗, Butt n , arf mit beschränkter Haf⸗- m Bochum Lubwig Gickmann uß ist die Liquidation der Gesell⸗ 8 G. m. b. H. hier, ein. woda. Breslau. . zi⸗ Firma Schlesif itinthe er, Generalversammflung vom 18. Ahri t es, Firmq Dürener, Getreide . wertungs⸗Geselschaft mit b Wutter- und Käse Bersand. zung: ig sinmg lattet sortsn, mmu. 3 Ludwig Eickmann sst aus der schaft aufgehoben, die Gesell ̃ tren. Die Hesellschaß, itt durch . ellsch K, , ,,, ,, (. Ii. ö , e df rr Gäln, dn, ng, g t 33 esellschaft ausgetreten, diese d z . die Gesellschaft wird ick; iich Ge. Bei Nr. 7625: D schaft m. b. H. in Brieg einge⸗ glei arieller Niederschrift vo g, Gesellschaft mit be⸗ . ränkter Haftung in Liquidation: Er lg. 1. 63166 efellschaft für Anstaltsbedarf gelöst. D teten, diese damit auf- fortgeführt schafterbeschluß vom 2X. April 1926 gesell ; ie offene Handels, tragen, daß die Gefell eg, singe⸗ gleschen Tzge abgeändert word m schwänkter Faftung in Dügen: Durch; Ge ü. 1 ie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 2 53 Enn erbig Nachf. — Rr. 63 254 mit beschränkter Haftung. Laut He— eh e. bisherige Gesellschafter Am 2. April 182656. gelöst iquidator; Direktor zr y. erft Vilhelm Speidel, Brezslau, ist der Kaufniann e, e.. und . af, Glatt 1796 6 * äch⸗ Ilschi iter e chluß vom Januar 1926 ist d, e ,, , , ,,, , ,, ue. T See lee. 23 w ä e , , ,. ö . . ed telt. — ere r,, ber er ne , , n . . e, , sst alleiniger Jnhaber der Firma. Kö ö , . ; M 6. . . iz. S. M. ͤ raunseh w eig. B . ie Gesellschafterver elt. . J , , gin ,. J, ,, n ,,. ,, , dee, e ge,, , , , ,, ,, d= der . . Jeitschristen . ,, , . Hanfe, Wirtfch tsst ge Nigzzrlch fing h ech res , verlegt. ö herchmm n, dcn, rer swan . n, m 6 Een rzittre wer nnz ger rio ler1um iler ist erloschen. H.-R. A 515. den Tiefbauunternehmer E . Ech n auf 6 ugendbünde Gesellschaft mit Pi ei Nr. 8692; Die Firma Harri in Bruchfal! Jakob sch und Becker und demgemah ngen die Umstellung Ber sn d e. . I69653 J ü Beschäfts. Kurth. — Nr. 63 9s Sonbhi E, ; . (16s Am 17. April 1925. er Ernst Niebur in chränkte?. Haftung, eingetragen. Pie Pius, Preca, ist al . , weiter beschlossen, das i J., was. Handelrzgistz: Abtei 7 . . oder durch einen Geschäftsführer Likö f onbhi Er'dhem In das Handelsregister B des unter,! Die Firma Exwi Bochum, der es als Einzelkaufmann unter igniederlass zt . e Bei Nr. gag ist eleschen Magdalen geb. Benzinger, in Bruchsal Stammkaz ital., auf zweiten fen dundft ist bei der unter, N . 3 sammen mit einem Pokuristen ber= * rfabrikation. — Nr. 64 156 zeichneten Gerichts ist heute einget Bochum z 1 n Goldschmidt zu der bisherigen Firma weiterführt. H⸗R irma ist 36. im, ,, , sch g , Ofen anlegen, nn, , Fun ö r., . 4 , , gen, , dr e ,,, . Ein . ö Tre gn Fig rie hä fte Elihn Evenchick. — Nr. 64 237 Lazar morhen: Hei Ni. Ick 339 Dr ohr, Fan fm 1 als deren Inhaber der A 269, , s ft eriöoschen. Amtsgericht Bran. schaft Fritz Voß 8. Co., we gn eder. schiehen' Bas deschsft isf uml a , Ermäßigung it i Gen g n g ie ee, nel g, . ; = . ö. ; ; . . . 3 . g. lassung Hotel Vi , eschäft ift mit Aktiven gung ist ersolgl. Ber Gefellschafls. Voz und Metallbearheitung in Bi . haus am Gendarmenmarkt Gefell⸗ , , Nr. 64 723 Katz * L Co. Gesellschaft mit besch ile. HS. me gin Goldschmidl in Bochum. ) Bei der Firmg Bekleidungshaus B 36 ier Jähbrgcseiten, Und Passtwen, auf. Kaufmann G der res bonn gh. e eme , fd, hal. Hense . J . k Herrenausstattungen. — Haftung: Das Stammkapital J Zum Peter Rofegger“ Frar rxesl reslau: Hie rgtura s Mar Hum ist Zambsch in Käuchsal iher ann erhärd g, ,, w S' bene, 8 re den, T, D , , , ,,. H ich Beschluß vom 2X. April 6. ) Nr 65119 „Awi“ Zigarettenfabrik 90 Reichsmark u 16. ist cuf Die Fi m 19. Ari 1926 Nöcker in Bochum; Die Fi sst ö. In . an, erloschen. Den Max Breitkopf, Berlin, es unter der bisherige gegangen, der Se ellfchaftewersamml ch Beschhuß Her 1. Walter Fröbus 4 ber e s der, gone sen , s f at Wiegand u. Co. — Nr. 65 28; Ru⸗ Nr, 20 33 E w . ig Firma Liesschütz Nachfolger loschen. HR. A 2153 . unser Handelsregister Abteikung A jst Prokurg in der Weise erteilt, daß er Bruchsal, den? gn Firm fortführt. ih ia anslung ben, n, wn fest nen berg n enn d. . er b die. ; . d neu dolf K . / ximeo WManufaetur-Ge⸗ Ernst Sannemann 9 ; K ł ift folgendes eingetragen worden: berechtigt ist, die Fi daß er den 27. April 1926. 2B laut notgrieller Niederschrift bo stand ausgeschieden. Das Fräu lei ö fra in tdb e * n ten Ce , . dis Kahl. = Nr. , , inna elischa ft m r bc rn! 9 zu Bochum und als Aim 28. April 1936: ö 3 worden: rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft Amtsgericht gleichen Tage abgeänd ift vom Refeäu ] s Fräulein Hertha lung). — Hei Nr. Ai 568 E innvertei Brüning. — Nr. 66 161 Dr. Kurt Das Stamm kapital ist au er Haftung: Een Inhaber der Kaufmann . a) Bei der Fir: * S Nr. 117) 1. April 18: miteinem der persönlich haftenden Gesell⸗ G 5. auf Blatt en , n,. . Sharlottenburg ist zum; Bor, Einbau⸗ Apparate &eellf hn fr te f Bährens Verlag. — Ar. 66 127 markt , t auf ,, Reichs. Sannemann in Bochum, He R. A 2161. G. m. b. S Hi. 867 venhorst st 836. 10, Firma: Breslauer Fein, schafler oder einem anderen. Prokaristen HBrushzal; 16949 schaft· Sol ö 5 ieh, betr. Lie. Cöcfell⸗ 6 mäsmjtglsed ind. der Kaufmann Rehert beschränkter Haftung: Die . e. Walter Adebahr. — Rr. 66 460 17. März 166 t weg, ll . Bei d Am 20. pri 186. ist: beendet. B *. ie Liquidation * 6 . und Mäajonngisenfebrik funpertteten, Die persönlich haftenden. Ge= Handelsregistereintrag A Band 9 de leu . , affek in Berlin um. Protkttriften aner. Tian da er ft bie 96 Haft Willy Kirchmair, Ingenieur. — Nr. bezüglich des e, . 7 , . 7 ö zer . Karl Stockmeier in 4. 3 220 e Firma ist erloschen. eee . Breslau. Offene . ellschafter Fritz Voß, Heinrich Goldstaub O. 3. 30, Firma Karoline Schmidt tung in Dresden: Di . Saf⸗ 4 . , . k Kia. = Nr. 67 375 Geschäft anteile abges ahitalg und der 4. ie Firma ist erloschen. b Vei der Firma Brot⸗ e a ff beds ien en ü b r Ubi Lenin, Wilhälin Jongs and Hein, Bwuchlal. Die Firmqgfist: erloseh K enen, , . . 6. hn ꝛ 8 Som B. T. A ; sbäffsanteile sbgeändert, Friedrich H. O.. A Ih. inn, , , 1636. Persönlich hastende Gesensschaftet rich Tiemann sind aus d Bruchsal ͤ J ktieer r me ift sgen, 2 . e, n r n , , nm, d, , wn. J. Werfag für Getherbr Khbte it. nich mehr Geschzftefihr r 21. Apr warenfabrik Eickel G. m. b. H. in sind der Kaufm 9 ellschafter 7. ind aus der Gesellschaft aus— hsal, den 29. April 1926. 6. auf Blatt 14 224, b gericht. N. Gesellschaft Hein C André G au⸗ Handel und Industrle Ernst Kern. Direkt i eschäftsführer, ⸗ Am 21. April 1926: Cickef: Die . 6 gaufmann Willi. Pohl und die eschieden; gleichzeitig ist die Ge t Amtsgeri manditgesellsch ö w . . ud 3 rie re Bielkteri lz brckrin e nn ce drit Die Firn. We sffal⸗ ickel: Vertretungsbefugnis des Karl uchhalterin Cläre S nr Hä für induftr ist die „Gesellschaf gericht. anditgesellschaft Georg Bloch Kom— H schaft mit beschränkter Ha . = Rr. 65 iö3 S. Brümmer C Ey. * ü , Ge chäft führer, Lestelst nge mötor alia Elektro⸗ Kleinilbeck ist beendet. Kan ̃ . . ohns, beide in fit, industg cle, wetelligut gen in, be: n Kö nanditgesellschaft in Dres k 606 ö , . hen zer, n, ee ee le, m, ,, . enn ö . , , , ,, . . . i apitzh her . ; ; 20 Fin anz⸗-Gesellschaft mit Bochum Und als d zrinkmann in Wanne ⸗Cickel ist zum 11211 : als ; Main Handelsregi ; l erteilt dem Kaufmann Joachi andeltzregister B ist ber , ,, ö ö . , , , . , eee, d ge ,, , n,, . . öl,, He im Hanßeltregister von Anstz wegen ge. 6. K h , . c) Die Firma Ernst Platt B n . ohanna Trenner, geb. 8 , bes rh er Haffu n in wand itz ei 2 a, dig en, ,, ,, e. 1 ö. . ö,, Stamm, lizscht werden. Etwaiger Widerspru f Ber ier ,, . Um ge, wn ne. Lack und Lackfarbenfabri ,, mura n, zes, ; Sehe llschaftes gemein haftlitz oder . einer Bruchlal. In der Geselsschafterbersannn, Fein rich 3 li dresdner. erlag Werner Frorlh . Jö . ö. i 3 D ö. din ö . 6 . 26. . kö s z e e . ,,,, e, . Toe , d e , 6. a , mr, . . ö , fen mit einem Freer if er⸗ e n, il th , e, . r in , rler Ele , , m. 1926 . , , k , : ochum. genstand bes NUnser⸗ aufmann Hugo Cohn in Br Bei R Fi ; 1090 000 ĩ t, das bisher sind ausgeschieden, ti üringisches Amtsgericht ; . J ö . ,, Ye de rt isse des Theodor nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ den ge ghz g reg lau, ,, 10 569; . ,, Verk. Jeei Papiermark betrug, auf 10 000 . 8. auf Blatt 17977, betr. die off — — ö Geschaffte ihrer. = Bel h hr , RTerüin, den i. Mig ie ; sellsch Bereinigung Ge⸗ nd Mar Schürmann sind ber trieb von Lack und L . 11 Tz. Firma; Mar Fosenbaum, hätten. für, holtkunst, Krnst Stei deichsmsrk umgestellt bzw. ermäßigt und Handel n, n err abi , . . , , n 30 570 1 Mai 1926. haft mit beschräntter Haftung: Rwe, Prokurist. Julius W und. Lackfarben und ver= Breslau. Inhaher ist der K Breslau, ist : . afts . ö !. dd 6 , , ,,,, , d, ö ö . kee er, , , . J b , ,, is,, ,. Be, gere. Hö J . w a . höht. ᷣ , sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Fi — m 13. April 1926: ist erloschen. ruchfal, den 29. April. V — ,,, n., b g , . Preuß und Rudolf Meyer sind niht . an am 1. h ö ö. . stelt . 3 9 irma Ernst Platt Bochum, Lack, und Nr. 11 214 irm Bei Nr. 10 Avril 1926. ax Richard Krauße in Dresden Am 21. April 1925 Ie Rr. 49 Fi 4 . r ĩ n . ö ril ; ö ) ; .⸗R. ö * . J = . . . ö j 1es ö J.. . 9 . W ö 6. . 6. n mn, k . ö 6 . ,,, . Comp. ö 5 Hi fr pin . 6 e. 6 . g . . ile r ,. . ö. . 6 . die Hong Walde⸗ . Fier Koh ber s . She: din H ; zer r, Fifi, Friedenau ist eingetrage ; ahitale, Stimmrechts und der, Ver hausen-Ruhr, jezt in n B . . Breölgu. Ver berehel, Frau Fllh Wreslau; Der Kaufmann Erich G; . ssterei 83 38 , . ö. e, n , sfrictenanghl , ö . in in . und nach seinem Tode von . Marx, geb. Lieckfeldt, zu B . er m D ri artner, Handelsregistereintrng B B aldemar Gilge in Dresden ist Inhab Am 28. April 1925 bei Nr. 403, Fi H Nr. 31 933 „Humboldt“ Ob i Wilcke *. Ew. Gefeilschaft mit be⸗ Sind meh . ĩ ñ dert, Faufmai ; n Gesellschafter seiner Witwe betriebenen Fabrikgeschäfts. fura ertell „zu Breslall ist Pro. jetzt zu Dresden, ist aus der Gesellschaft O3. 7 Firma 3 rj ahr , 1 Pwokurg ist erteilt d full ne der. August Kosch , ,, — ö ier n, st und schräntter FSaftung., itz: Berl . mehrere eschäftsführer bestellt, so ; ann Fritz Jarchw. und Fhefrau Zur Erreichung des, Jwecks ist 6 aft. aa erteilt. ausgeschieden; gleichzeitig ist der s . ma Darmstädter und Ngtio⸗ hard Schulz i ilt dem Kaufmann Bern- n j 6 oschorreck., Elbing: Die Firma . ,,. aft nit oe. Gr nf ; . rlin. sind immer zwei von ihnen gemeinsam zur elene Jarchon, eb. Reckling, beide in . k 8 i ie Ge ell Am 19. April 1926: mann Heinz Kulcke zu 5 ol , . ommanditgesellschaft auf Aktien Fabri i, . Dresden. Handel und autet jetzt: C. Auguft Koschorreck in ,, , t ö , , , ,,,, e r, e n rer uid 3. J h lise hnlichen Were rte Kr . bestell⸗ 19 . ters; 8 ü zer R D . nuar . olchen zu beteiligen und ihre Vertretung onnen am 9 andelsgesellscha . he⸗ 4 eingetreten. . ; . gehoben; die Firma st 9 aus⸗ Vebergasse 28.) ? stucksstuben; Abteil 5 in Elbing. . Sernsdurfer oeh eker . ist berechtigt, sich an Unternehmungen, . i n s Post retlaniẽ ge lc gn, Am 23. April 1926: 1 übernehmen. Das Stammkapital. he aftende Gesellf . ö. ö. ö. c r nl ö Die Firma. Linghark loscen. ist in Bruchsal er, jö. zuf Hatt 16 739, betr. die Fi Am 17. April . Rr. 21, „Mil . * , ,,, . beschruͤnkter 6 . Seck e, . in de e r ten Baftung: Proturist Mar a) Bei der n i Iäsenthal in 3 . K . Gerlach in Breslau . ö Dperli . 5 4 flege aul Brꝛuchsal, 3 30. April 1926 6 , n, e. in Treghen? . . Elbing, Gefellschaft nist 4 . d. n, , , , h 3 , . , ö senthal 8 phil, Mar Vogel in Wyelslo in Hindenburg, 8. S , ! ͤ Imtsgericht. ⸗ rokura des Kaufmanns Ernst Friedrich ränkter Haftüng“: Die Vertretungs⸗ = , ien a la. e . . t Genn, a indelsgeschäft ist im Langenschwalbach und Dr. phil, Helmut Nr. 11216 , den 18. April 1926. K Wilhelm Jahn ift erlosche rich befugnis des Liguidators ist beendi 19 . Willy Cohn C Kreinin Garen . . Kaufmann Max Wilcke in n des Mar Rieseh werft w iar, l übergegangen. auf, Johgnna Geller in Bochum,. Der, Gesellschafter Frühling“ Fried imma: Blumenhaus Amtsgericht. ,, . (169560) 11. uf. Blatt 17 216 n vie Fi Firma ist erloschen J . nmel besche rer nnn. 9 aft Berlin, Kaufmann. Joseph Goldschmidt in Bei. Nr 3 ls rn in. , . e ige, In minder chrigen Sieg. vertrag ist am 15. Mär; 196. , n ,, iche f in rer lan. Breslau. , Sers, w, n d, n. 2 Am 31. Ihre, iss he I Kreinin und. Chender Kreinin Ind iren Berlin, Vem Kaufmann Meinholt Han- buchdratckere; Gee sslhn ft . . ere gel, beide in Bochum. Sieg. Nicht chgtragen, aber veröffentlich wird: Pfingst in Br 2er, Kaufmann Friedrich In nner Handelsreg w ,,,, Inheber Heinrich Moritz; , , dend, Ki cn . d. . H mehr Geschäftsführer. — Bei 6 ., mann in Berlin ist Prokurg erteilt. . schräukter Hastung: h t mit. be; ähri een . bis 33 seiner Voll- Frau Platt bringt das i unter der Nr 11 217 . ö . Ni 195 ist eme ö . Abtzilung B Eten lt mit beschränkter Haftung in geschieden. Der, Kaufmann ft . us, Niederlasfung Elbing; . t e f ö Denecke, Kramer & Eo Ge e 2 sellschgft mit beschränkter ft Der vom 15. März 1925 . de i, 3 . eine Mut ü 1933 = verfgelen Firma Ernst Plat in Bechum belt echene Co., Breslau; ö Nertilhaus Ciche & Gefellschaft t ö Jnvustrie Bruchsal: In der gußerordenllichen Ge⸗ Perthoz Probst in D n Wilhelm Karl Spitz in Königs 93. Prakuzist, Karl . Kr So. Jnlischaftè ö ; . 3. . , , . . 6 Co., au; . llschafterversamml Sei Probst in Dresden ist Inhaber. in Königsberg. Er Kertritt gemein= ö. mit beschräunkter Haftung: 9. haft Gefellschaftsbertrgg ist am ö. Lihril 1Jaß vertrag durch einen . ö. schafts. irg nt . 1 u r Frau Witwe Sally Fabrikgescäft nebst Jubehör mit Aktiven . begonnen am 5 36. andelggese sschaft, Brockan. h . J Hoftung. sei j mlung vom 30. Sk⸗ Seine Prokura ist erloschen. Die Fi schaftlich mit einem ordentlich . Veneck: id. Lr elm Krgme fie n abheschltssen, Sind mehrere Beschäfis. zer Geselischaf und len ö. . Dreh, Hen meg 9 . geb. Tautmann, in und Pafftben nach dem Stande dom . am S. chezember 1925. Persön- , Yheuts,. folgendes eingetragen ober 533 lBurbe. das Stammkapital Hutet künftig. „Tolo““ ,,, . . . c , , hee . pi meg fl — . 9 rj , Inden nenn ng Sa . ich haftende Gesellschafter sind: Fraäul worden: Der Sitz ist nach Breslag der Gesellschaft, das bis ꝛ14 n , . mehr Geschäftsführer. — i rin . ührer bestellt. so erfolgt die Vertretung (Verwendung des Rein. . . b) Bei der Fi Ot ä oed dergestast n Fie Gesell· Emma Liche und Kauf ; ein legt. Durch Beschkuß t Papi Raft, das bächern 1 266 6 Pfpbst, sellschaft . KHanemncker & Lorenz Gesellschaft durch zwe, Geschäftefühhrer oder durch . Bei Ar. 3 86 gilt 2. rie gt. in Bochum; . . Fangmeier schaft ein. daß Tas . von diesem — beide in Breslau ufmann Fritz Skupin, h Z P des Gef . ö ö apiermark betrug, auf Hob Reichsmark 18. auf Blatt 17439, betr. dig Fi Am W. April 1926 bei Nr. 74 mit beschrünkter Haftung; Lan 26 einen Chschäfteführer 1 Gemein schaft mit schafts-GHefenischaft mit e el t. Verdmann sst aal s gh ö . Gwald Zeitzunkt an als auf Nechnung der Ge,; Rr. 11215. Firma; „Ria“ än der ellschaftsbertrags (Sitz ge⸗ k bon, enn gt und die 5 Johannes Rin doiph iachf ö 58. ie, if vom 29. Mär, 1935 t d . einem Prokuristen. Die Gesellschafter Haftung: Die Gesellschaft ist . her Am 1 eri 83 ö i rr. ö He,, wn. . i 61 W, Brteltã, ben 1g ann, uu K . Kö . ö . zee e n, e 6 . 39 fel. , n n. nn ch , , 9. . aug öst. . ö . achein lage hat einen Wert von 5000 . Sedlaczek. Breslau ö, rik Erwin J pril 1926. . geändert i k and mg K , , g,, ,, ft in ö schästsführern Nlleinvertre. Joachim in Hherf⸗ ng, , rung sge eil chaf! J Feichtmart. Die Bebanntmgchungen der ,, mtsgericht. rurchfa den , es. hiher Flechsig in Dresden st Fe n, fig versarnniie g gene 4 JJ ö Ke ells af. erfcl gen mij bach den. Heu Rif, g geln, mm Kö Jö JJ ö schäftẽführer . , Wertheim Einheits preis-Gesellschaft mit beschränkter aft . des , en ne, t , Gegenstand schen Reichsan zeiger. H.-R. B 59. — . res lau. esl an · 16945 e, n, Geschäfts begründeten Herbe , 86 Gesellschaftsvertrags e ng. . . ö Geschaftẽflihrer bestellt. so . mehrere mit beschränkter Saftung, Sitz Ver= iegler ist nicht mehr r ft e r en m ng e. . eg . und Am 23. April 1926: . . ö ö. unser Handelsregister Abteilung A zam burg Saale, 16959] des bisherigen Inhabers; es . HFkeiten auf 19g Sb Goßdinarkf einget nm apital I Rei ben a n, 8 e ,. lnimner fin. (rgenstznde des Unternehmens; Der . Wilhelm Hoch ö wan caftsvertrags des Westdeutsch . * Hei, der Firma Wilheln Jung . In unfer' Handelsregister A esam if ö fehlendes Getragen morden: ist ! unser, Handelgreniste: Abteilung A die in dem. Bekriebe e, . *r, Geschiftzante ie lber . Geer n , . e . len, 3 bind n, eng , in Wilmersdarf ist, zum & fl fil uin. Verbandes in Vochm entft (. , , , n otorräder, Schreib. ö ist folgendes ei zregister Abteilung A el Rr. 3753: Die Firma m6. Schwerin, eute unter Nr. 75 eingetragen worden: rungen nicht auf ihn üb n Horde umgestellt worde ö R Sharon n . Sgnemacker, War halte 6. . ührer he * fstan hinen in Bochum; Die Firma ist . gende eingetzagen worden: Zweigniederlassung. Breslau, i Die Firma Robert W 15. au ö — n. J. . . Charlottenburg, ist nicht mehr Sen e Waren äüsern. feilgehaltener aren. stellt. — Bei Nr. 356 514 Leb erte entstehenden. Sondervermö ö e 59. ö. ) . ; Anm nd. pril 92g, Be, Rr. Gr, Fi eh n ü rr, s ä, k . k . führer. Die Prokura der Frau . Stammaßitäl; old Jtelchsmark. Ge. FHäuigsen Gefelischaft mit beschränk⸗ Stammkapital beträgt 14 639 Heichs * gcc J - . Bei Nr. 3474, Fitma S. Stock N B * . öjese, . e deln Seng ge de, Freer e. nor eg n , , , bei,. Vine m ackes st erloschen. = Bei Nr m ar ihre. Kaufmann Ulrich Schneider ter Haftung; Carl Deilmann iun ft Seschaftsflihrgz ist der Wireklgr r 'r pr, . , eh de, Ginheins. solger, Breslau? Neue Inhab n , , Den, Kalman n Ttung Sidau Ceinn, on ektionshaus Robert Werther n: Firn; lautet künftig: Werden ar Haftung“ in Glbing: Bie ef ner Ludwig Brandt C Co de seis cha n Charlottenburg. Ezsellschaft mit be nicht mehr Geschäftsführe Wirckte. Kampers in Bochum. Der Gefsellsch . schränkt , herlv. Kaufmann Doris . . e B rech , C ö. ; ,,. gun, de, mn nen gr. 66 nit beschräutter Saftung: Kant . schräͤnkter Haftung, Ver, Gesellschafts⸗ Robert Rost in Wiebe * Freis Sith vertrag ist am 39 De ember 1935 i. Zwei . , r, in Köln mit a m , . JJ 66 k do: (Die Firma Paula amen; 8. Sr den 0 April 198. 14. auf Blatt 17 189, bett. die Firma Bgflels itz fende die Firm 1 49. . e re er enn, 9. be nrerist 'em der. Wär, , , le en zelten Hef aft ihre, el. r , n. . w a . miederlassung in Bochum unter z . . o . Breslau, ist erloschen. hüringisches Amtsgericht. Leiba Lewin in Dresden: Die Fir: a Vm 39. April iht . Rr. 103 n, ga en nn,, , r Sitz nach e g Sind mchrere Beschäfls. — Hei Rr. 37 36 „Erdfegen“ . gleich der Dauer des & n sche fh ee / . . , . Einheitspreis⸗ ö g n nn J Friedrich 8 ei Nr. 12; Die Firma Walter Gzth . ist erloschen. ma Holz ⸗Kinkanf Gefessschaft mit bes ö enn rn s. Hi, nr . ‚bestellt., so kann ein . , , , , ag . mit beschrüänkter soschei. g, Breslau, ist er⸗ Krause, Bres an, ist lochen, e, Anhant,. 1695s] 16. If. Glatt 16 zs, betr. Le Firma H. eastüng; Fitz . Der . Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Wbteilung 16 fre ner nur mit einem anderen Ge schräukter Haftung; t, be- Cine bel bieser. Gesell , ge. 3 ale Bochum: Gegenstand Ber Nr. 5621. Fir Bel Nr. 19 450. Die irma Versand reh er Kr. 5ös Abt. A des Handels. Rudolf Viedel in Dresden; V Firma schaffsberträg sst am 8. Mä . . ug 152. schäßtsführer oder mit einem Prokuristen sunior ist ni ng: Garl Deilmann n cler Gesellschaft rechtsmwirffani es Unternchmeng ist pie Herstellimng von . Firma Rosenbaum C haus Feligs. A. & W. Schrolf regitters ist. die offene ande lösfesischäft wegen. Tie Fig K 9rd ,,,, bie Ge Furisten jun t nicht mehr Geschäftsfi werdende Kündigung gilt guch gls Kün. Bedarfe tikeln a 9 bo ö Co., Breslau: Neuer Inhaber i u, , . Schtoller Bre; Ci ibri nhelt g e icht wegen n. Fin ist erlag hen, , ,, ie Gesellschaft vertreten. Als nicht ein. ig gor dr zr Keschäftsführer. n n arfsartikeln aller Art, der Handel mit . r Inhaber ist der lau, ist, erloschen. Die Gesellschaft ist öthener Treibriemenfabrik Sachs K Amtsgericht neh i uc e ler — . kern Wesätsstet; Ränng biecsss, Wer kack, Ten C des ihn d deren Ver t eb in hei Kaufmann Hugo KRofenbaum in Brss- auffelöst ellschaft ist ihn. in Gehen g n , , KRęerlin. 16926 enn beröffenllicht. men tliche Gele ist num Ce ch f sflühter bestein Gesellschaftõpertrags des. Woesldeutschen preisen bis Verttieb zu Kinheit e . lau. Der UÜebergeng der in d . in Cöthen eingetragen. Per ßönlich am 5. Mai 1926 wertung von Folz, die Errichtung und ae Firmen: ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ chast estellt. ; ; ĩ ö. zu drei Reichsmark je Siüch. ö r , . . Be⸗ Breslau, den 20. April 192 aftende Gesellschafter sind der Kau K achtung v pff ge. ö g T, , , , ,, en g ö k ,, , . un l r . , . R . k Nr. 1534 C. M. Ari De i offer. Ge sci kö glannine hänge, der. Geseflschaft. er, mann Mar Wchöhng 3 ¶ uber ber bes eh aft durch den daf, Resta. GSesellscha , e Nr. 14 923 . . . ic . H ęrlin. . Ibdao ,. . im Deutschen Reichs- Kang r . gr n ge fön ö mann Hugo Rosenbaum e . . Handelsregister Abt 6 2 J , . 4 . . ö. ö. fabriß S. Hirschberg. Jr. 14 563 Sögenstand, des algichn * Berk. n, Las Hande regfstz ä. des tntet. anzeiger. G. R. B 6s, Kaufman. Franz Leph in Köln. Dem ( Bei Tir. 0713. Die, Firma ö Ile te ben ung: Gothen, den 5. Mai 1926 Haftung mit dem Sitz in Dresden und . . r n enen n . . del dc , , , , , . . ö Am z4. Apt 162: . Eiben eee in Korn it Fre ö Hei . Breslau, ist geändert in: „Auto- Frau, Gesellschaft ii en mr, 9 ie AUnhaltisches Amtsgericht. B weiter folgendes eingetragen worden: Der . u beteiligen sowie sämtliche Fichtner. Nr. 19 217 6Errelstor“ Präharaten schhig die fteiligung. an J , bra erteist derart, daß er gemeinschn. mit ; * ine gen wargturmert att g, mne se , . . ö w ö . . San de Riirsty Sens or * . oder ahn ichen lte fer fn ngen. . Söhne Tabakindustrie Aktien⸗ 3. fin ö H., Bochum. Die Gesell⸗ . Geschäftsführer oder einem Profu⸗ . J ö : tragen worden: Die . e de h f. Cra il sh eim. 16956 zbgesbleffen Korden,. CGehenftand Pes . . ö 3 9. d , ,,, ,, , r. e , , de et,, . , , e e, , GJ, , J , rauerei Mayer , Co. — Nr. 37 4651 Hin. in-⸗ Wilmersdorf, Gefellschaft mit zit akat⸗ und Verlags⸗ Ei zilhe ock G. m. b. S., mnehgere tsführer hestellt, so erfolgt 5 ; gelöst. Liquidator ist der Amtsgericht. er g hen en teten e n,, Oe, ff, R b. H. Böhm C Littauer. — Nr. 38 172 beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Aktien gesellschaft (Affiches Gail⸗ Eickel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ die Vertretung durch zwei Geschäftsführer aufmann Dr. jur. Hermann Dzialas —— Erailsheim: Die ö m. b. H. in schäfte. Das Stammkapital beträgt Sitz e. Verlagsgesel schaft m. b. H. aul grievrich! * Co. — r. s Li ver ittsg ist an, Kg il bag, lard: Die Generglberfammlung vom benen wenn g, Februar Fed t die der dutch eien Höechäst führer gemein · U ö n, . . i646] rn ln iner Ge fel är haf. it Hir , susend Füeichsf ent ee l. de . . . ö Ehrmstènh Graz. = ftr, fi ghz Ther, Keen, Gef e iht ist . 23. März joo hal Heschlcssen, das Girnhd= Gęsellschaft, aufgelöst, Knufmann Wil⸗ . mit einm Prokuristen. Der Ge— Amtsgericht Breslau. In unser , Abteilung B 15926 aufgelöst. Ä ö. vam l. Mai fährer ist Kestellt der Fabrikant Qn Ce . rn, nn,, ir , ren che 2 bi e Gsell , ö ,, . üft' f ihren n an Tn ff ede, fir h J ö. Ni. 1216 ist bei der Emil Fache Aktien. herige Gesensschaft qui ö . ist der. bis. Mayer in Kößschenbroda. Wei . . i, and des Unternehmens ist die Er⸗ ͤ Polangin. — R . AÄls nicht eingetr. — zen; a Nr. 17365 S- Re B bol. Allein vertrelungebergchtigt, Di . res an 16zgz9) gesellschaft. Breslau, heute folgendes Christi ͤ ä e Hef bfsf fie, ee beben e, e, dicröe . ,, , , ö , , K ring. = Nr. I9 259 Karl Al. Günther Filsön tert fe den nu Innen Ventschen nicht mehr Bofstandämitglied, Nehhtz; — z. nm. b. H., Bochum: du n Deutschen Reichs anzeiger. , ,,, ö rich Post ist ab. Abteilung für Cinzesß: Die 8ŕ 1 Dell en eld an ei ge,, Gceschäfts. ge cäft ngen ,. Co. , X. B er Reichtanzeiger. — Bei er amwalt Dr. mon in echte. Durch Beschlu der Gesellschasterversamm⸗ S. -R. B 56865. Am 17. April 1926: erufen und daher aus dem Vorstande folg für Cinzelß: Die Löschung raum; Sesbni ; zäͤfts, geschcft, zusgmmenhängen den, (heschs tz Co. 3. . e rer , . nee r angel gsee Bir rr e i e. aus dem if re n 3 . lung vom 15. Oktgber 1925 ist die 96. e Bei der Firma A. Reichenberg, Bei Rr. IB. J ö. Drugfwerke, G. m. 2 . Fr 8 ,,, . 1. 3. d lbt. In in g rg e nn,, . Sonne Rien We nr, 2 uhr fc nete? Sa stung bi Gl. geordnet. elt ö Der bisherige Heschäfts⸗ Bochum: Das Handel . ist üuber⸗ b. H- hier: Der bisherige Geschäftsführer Breslau, den 21. April 1926. Finthen iedr chweinefleisch in , . be di n gf berechtigt, gleich Sein void. — Rr. 52799 rn rg . ist r Liquidator ist der K. den 3. Mai 19265. Eh 4 ö. Berdaß ist Liauidator. ee rege m ul rau . Kanf mann . 6. , . , ne n Amtsgericht Crailsheim ; — — erwerben und . . ,, ] . 6. rer ds 667. Buch. e. 8 . . misgericht Berlin-⸗Hütte Abteilung Soe. 4 Bei. Cer Firma. Vereinigte Ta. an mann er, . ö Braun k Ha . & reslan. 16937 Di helm. 16957 . . , St nn anita he ragt . . 342 8. ien, 1636 fai ei ste n Irc; Selber e, e; Beuthen, O J E ithn n e ,, e Georg. Wohl. Nola. geb. hien t , . . . r nn. Abteilung B] Auf Blatt. Sl des hiesigen ö 4. Mai ö 3 ö ö 6 , , . Max Goehei a nn, 4 . . In das Hr Tir tet Abt. A . ,, i,, . ö ,. ö ö 36. . ö. . ö. , ite dr hn. . . ö 6 . ,,, Bei R 1 A: e gel 9 i r i . — Nr. 6 Hermann Kupsch. — . eichsmark um, ist bei der offene delsge aft in Bochum: Die Fi ö in: 6 . m 1. Janug und Eisenverwertungs-Gesellschaft fung R ; hränkter Haf⸗ . „Döbeln und als deren In jn pen irma Dr. Degen & Kuth den Deutschen Reiche . ; Ni. hi sci. Zbacco Zi ,, . zgese chat. in waere gunmz gt geahndet in. F K. Se, , dien Fiokuigh eh; an, ol ö , . ,,, ö i l. 9 ö , . 1, . n , . e. . , , ler . . 2 ,,,, ö. a . ö . ö. ö. . k . . ,, . n, worden. hl ö * f , ö , , eschckls. Angeltagen. Die Firn fit in Sfiesta. ? ein ire, Withelm Sei lochen R. d e,, nd er⸗ sellschaft, aufcelöst. Der bisherige Ge, Raake, Krei , gegebener Geschsktsnmeig; Handel mit Cartzs Kaufmann, beide n Düren iste in rut e wien, , e n ,, . . i . 1. lie sa . 36 eheim Seip vel en. . 2663. Haft chter Richard. Hanel zu Breslau . reis Trebnitz, ist Gesamntprokurg lanzwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, Kolo⸗ der Heise rofurg erteilt, daß dleselben In unfer Handelsregiste . ⸗ Farchy Agentur für den Balkan. — . und 3 7. alfehchen. iir, Amtsgericht Beuthen. O. S o; än gerf, schinenfabrit G. m ö ö 2 D Fin 1. Mai 1926 ist alleiniger Liquidator, 9. i. niglwaren und Spixituosen sowig. Han = berechtigt sind, ig Gemeinschaft mit einem folgendes ein . , Nr. 57 252 Otto A. H. Hartmann. 26 9 3368. Krupp ' sches Verkaufskontor en. O. S. 8. 5. 1966. Das Stammkapitai ist. a ,, Otto a 3 . . dei Nr. 1656. Die Firma Adolf Peiser, GJ ,, . . c e e. . Hie eg , 3. i Hꝛotor fahr zenge Beselsschaft mit . k 6 6 ⸗ Reichs. ne. . ö. ochum und als deren 8 m. b. H. hier, ist erloschen. Die Amtsgericht. Geschäftslokgl; An der Schießwiese 2 Vei. Nr. Reh, Jirma n el & Eo. 6, ,, 6. V kö Ss Adolf Klausner. = Nr. 59 353 ,, Haftung: Gemäß Be⸗ Eguthen, O, S8. [163i] vom 12. März 1926 i we n atz A ne er n. hoteg ch 9 J Bes ö 1 ö ger niüb Kon Amis en n ü ö ui . . ko Juwelen Eintaufs Gefell ichn ft . äß vom, 13. Dezember 18. und . In das Handelsregister Abt. A Nr. 1647 . * Her de, a, Wen hand⸗ 3 ö. Ms Ker. rabel, in Bochum. Am 16. April 1926: In ,. 6940]! Dresden, ö 16 wegen gelöscht. a, n, e e, f , fr ö. w Heil es it vader mtc hn e . . gro band vr J Bei Nr. 1828: Die Firma Schwarz N unser Handelsregister Abtzilung B. In das Handelsregister i 16959 n Abteilung B: Erfurt: Di w in n, f die , ö. n,. in Beuthen, O. S. ein. b. Hr . e Ichdeß 3. ,, gen , 86 ö. m. bedr hier, ist erloschen. . . Druckerei gelragen . J K r . i. , . Wach . e h er e . r' 38 M Reue getragen, daß das Fräulein Charlotte Gesell schafterversammlung vom ö pril ist erloschen. H.-R. A 1447. 2 K gendes eingetragen . Wen n iu e e, Tel, het. die Aktien e n ak, 2 14. Ii 25 ö. * ö. i cefl use e e au. 3 J den: ] e n r ren: . ĩ ᷣ 6 ] 3 i ltr . e , 1 ö . ,. 6 ö ö. f rn . e , 2 , ö . , öllnstz und Al . wegen gelöscht. erner Greiner in Erfurt, Di ö ö fred Koxruhn sind erloschen. ei Nr. 135, Firma e el schaft kuren des Willy und ,,
gemeiner Zeitungs- u. Anzeigen⸗ Reichsmark. — Bei
vertrieb, Gustaxv von Dobheler, Neisen Gesellschaft mit beschri ö ᷣ ,., , , d . ngestau. 1er e c ü i , 11 gom t der ner e , n, . 6 . y. * in dem Betrieb des Geschäfts 9) Bei der Firma Erz- und Kohle- Abt. A Sonn gn ister. . t unser J Abteilung A des re n ö , Mitglied 2. auf Blatt 116 812, betr. die Aktien. Düren in Du , ,, . n, La e e r, der Geschä ea le und i n. eist Kö ß Her . G. m. b. j Bochum: Berohjheim . ö ,,. ; . eingetragen, ö Vorstandsmitglied zu . 8 ,,. . Bommer sche ,, ir ir n , ene 3 . i , ,,. J . 4 ö w. schluß. deg Sele lschaftern Hnterschünk Die Firma uf . . B . Firma Emil Kröling, Breslau, den 30. Apri ; eien in Dresden (Zweignieder⸗ ß 192 ist di ⸗. ; Nr. ie offene Handels⸗ monti! Zielinski, Schmivtchen T Dr. Rücker iftsanteile) abgeändert. schäfts durch Charlotte Freund aus, sgmml 1 ͤ afterver. Unterschüpf: Die Firma üft erloschen; reslau: Neue Inhaberin Katharina den 30. April 1926. lafsung, Hauptniederlasf eder h ist die ö bezieht der Zz 3. , gesellschaft in , ö Haffan. Nr. 66 831 C. BaRkigu , füh: Rücker ist nicht mehr Geschäftc, schlossen, Die, Firma. lautet jehzt: Gn ng hom pril 1826 9 das ferner unter O-Z3. 57, Bernhard Reis in Kaethe) Kröͤling, geb. Reinisch . Amtsgericht. Die Prokura . in, Berlin: 8 bis 15, 17, 18, 20 und 2l n kerl. feugn isfen . sichf Gardinen Fabri 6 144 Co. — Nr. 61 085 Fischer, de führer. Jum Geschäftsführer ist Kauf⸗ Mina Marezinek⸗ Reinhard , kpital umgestellt, auf 160 000 Gubigheim, Inhaber. Salomon Katzen- aufmann, in Breslau. . ; . — sosch 36 midts ist er. Die sämtlichen bisherigen Vorstandsmit—= n 1 n, Rahriken Gar⸗ . e, . le er chli ei. ei * * nm ,. . Berlin be. Lotte. Freznnd. ö . ir e r. . ö . stein, Kaufmann in Fubigheim, ; Bei Rr. Höos, ö Friedrich Paesler, HEriezg; Re; Hreslamn. i604? ö Blatt 16 924, betr. die Fi lieder sind gus dem. Vorstand ausge; X Ger, ner, 3 ö alhe ö ö. ; . Nr, 6l 222 Hans Sästlein . Go. nationaler ö. . . S. S. 5. Mai 1926. ö r mn mag erh gh e Borberg K 2. 1. ö. . . Inhaber . der Kauf⸗ . dae reg , . . . ö. der gern, , eien . 3 *. . . sind ö Hr e , e 3 ͤ r ! — Die Firma ist ges ndert in Bernhard l geri . . rthur Süßmann in Breslau. Der (Inh K z n Brieg Filiale Dresden in D 9d 3. energldire oren Hr. h. 0. Ras mus n , 6. . . . we wars dez in. Wer ehe des Gef sis Höch aufmann Adolf Schwinge) ge- niederl ee ee, a, , gn sohzl , K . — r ; . Be Hesch ösch ᷣ erlassung, Hauptnie . ,, in in Erfurt. Di begründeten Verbindlichkelten ist .. ö 6 . Amtsgericht Brieg, . 6 , . . lng g z r,, . . . 1926 . . FJ Das Amtsgericht. Abt. 1. ö