in gelstüädt, Eichsfeld. I75l8] I schränkt Haftun ĩ Liquidatlon', Die Gesellschaft beschränkt sich gemäß Dresden. : 17 2 Nr. 3759: Die Gesellschaft in Firmg . i ,,,, zn n . Fi u rtr lingẽbcke gn s der dem Gesellschaftszweck auf eine aus⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ehape, Einheits preis⸗Handelsge ell. w i t ö n ᷣ schaft mit beschränkter Haftung mit E E Cntrala an eIlsregister⸗Beilage
n ter Nr. UI7 hei d irma Äagui ift beendet. Die Firmg ist schließli emeinnützige Tätigkeit; sie getragen worden; . I ᷣ ing n , d , renn ist r ö. 6 Kießth s . w. 1. auf Blatt 19 049, beir. die Gesell⸗ dem Sitz der Hauptniederlassung in Köln
Alphons Wand, Dingelstädt (Eichsfeld), erloschen. Nr. 14357 am 15. April iges soll aber nach kaufmännischen Grund⸗ ; z Daun . 5 * eingetragen worden:; Die Prokura des die Firma KLiedschulte & Co. Gesellschaft sätzen, insbesowndere dem Grundsatz der schaft Kraftverkehr Den ifchlaud e⸗ und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ D t M 6 S 5 k einrich 2 in Dingel⸗ ö Haftung“, n Wirtschaftlichkeit, geführt werden und irh mit beschränkter Haftung dorf, Bazarstr. 2. Ge ch er g . zum En Een E anzeiger und Een 1 En Staatsan ei städt ist . Ziethenstr. 23. Der Gesellschaftsvertrag auf eine angemessene für gemeinnützige in Dresden:; Der , vom 19. Oktober 1925, geändert am . Er Dingelstädi (Eichsfeld), den 4. Mai . am 5. März 153g festgestellt. Gegen Unternehmen zugelasse ne) Verzinfung vom 29. März 144 ist in den. S' 314. April jh. Gegenftand des Unter . Mr 110 z z z 1926. Das Amtsgericht. stand des Ünternehmens: der Vertrieb in des Gesellschaftstapitals Bedacht nehmen. um 26 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ nehmens: ire, mn n, nn,, , ¶ 2 9 Berlin, Freitag, den 14. Mai 192 Fan en, r mn , en gros. Stamm ⸗ Die Gesellschaft t zur 6 k. , . . n . , wn . 2 — ö — . ; stal: f ark. äiftỹführer: mi ngege tand oder notarieller Niederschri om gleichen zu drei Reichsmark je ; 8 — Pg. ren endelareri zr u lin ö ee en bn fr 6 n in Tage abgeändert 22 Der er., Stammkapital:; 100 C09 Neichsniark. Ge- - s Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me folgendes eingetragen: Nr. 1278 am mund. ,, nicht eingetragen 53 , n,, . 3 . K uh. 6 , en. , ; ; ‚ März 1525 bei der Firma „Heinrich veröffentlicht Be anntmachungen der Ge⸗ geschäfte ugt,. Gemäß den durch= tektor Lorenz Strobel sind n herne; e sind, = s. J. h ls . der Gesellschaftsvertrag in 87, betr. die! sellschaftsvertrag vom 2 ö . ] ᷓ . kJ e andelsregite . rrnnrn j ittels Umstellun erfolgte Er⸗ eichsanzeiger. 2 2 am ö ri rsammlun m 27. 1 111 . ,, 2. . Heschäftsführer estellt, so erfolgt die die in, ; x rg ch; ; ö ö t: 1. ssuhrung don uarbeiten . [. &, rn fale auf Ho Fb ihrs bel ber Firma, Gerisch C Ce. ich; und 29. Janugr 136 ist bas Stahmn,; erleschen. Es sintz bestellt n 6. z . it . , . ( ee m n. . l söss]! Vertretung durch zwei i ihn. , fn n h r . . . 3 . 1 . üer Art und die üchernahme ga en wan, Reichsmark ist durchgeführt. Als nicht ein ⸗ druckerei und Zeitungeverlag Gefellschaft kapital auf 60 00 Reichsmark umgestellt n,, 3. D. Walter Sußdorf in anf, mi 6. sch ö ꝛ; 2 9 . ! In das Handel egister Abt. Aist heute oder durch einen Geschäftsführer mit ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Böhlitz⸗Ehrenber 33 * zt es. in aufträge auf Bestellung; 2. die Ueber- ekragen wird, veröffentlicht: Bas Grund mit beschränkter Haftung,, Dortnund: und sodann um 50 006 Reichsmark guf e. ,, , . , . 2 it r 3 5. eg. . ei Nr. 132 — Firma Kurt Müller in einem Prokuristen. einem Prokuristen zur Vertretung der e u . 3 8 r i Fa des nuhng von Betrieben und die, Betz gung n zerfällt nunmehr in 250 Inhaber- Durch Beschluß der Gesell e ,, . 119 009 Reichsmark erhöht. Der Ge⸗ . r en,, . ax , . in Ber n . . st ; ind r ire g ! . ahla — eingetragen worden, daß die Nr. 1101 bei der Firma „Gebrüder Gesellschaft befugt, Ferner wird rn n. 6. auf Blatt 69 pal 56 en. gn Betrieben die mit der Durchfüh tung tien über je 10600 Reichsmark. Mr. Sig lung ven, 15. Oktober 192) ist das de e,, t unter Aufhebung Steglitz zum stellvertreten en Geschäfts⸗ 3 !. 64 n. e . . . irmg erloschen ist. Sachsenberg Aktiengesellschaft Fili⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Peitn · Wãf che elssch . 1 8 * m an V5. Jtät; M6 bei der Firma „Paul Stammlapital auf, 20 oh Reichsmark ber bisherigen Fassung geändert, um 66 Der . der Gesellschaft is nach 9j g u i e! führer, ; 9 . Kahl Ca, Mai 19s, ale Cöln⸗Deutz“, Köln-Deutz. Burch erfolgen durch den Deuntschen 39. 8 schräntter . . mit Pbe⸗ wech der Gesellschzft ist die Verbilligung Rieß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ re tz n e n nf em in ee n,. neuge faßt. e n z , . , n m gt e. . nher e gh ö gi, n. . hüringisches Amtsgericht. e ge ö , vom ange ger. . k . . ehh cd , dn, ,, . Woh⸗ tung in Liquidation“, Dortmund: Die (Höhe und Einteilung de afim⸗ rungen betreffen Firma und Siß (G8 1 h ' h ö fi , . . — — Februar 1926 ist 8 15 Ab. 1 Ziffer Nr. 6189: „Gebrüde letten — erl — t Hebung der Wohnung , ,, ,,, ,, , kern, r, d,, e g ct c, n, , genbet,. Die. Firma ist erloschen. . d , n,. . 2 , len s bl Die Diplomingenieure Otto Rippols machungen der Gesellschaft erfolgen nuy . Betreff: Firmg „G5. M. Pfaff, Sitz Tem ten geändert. tung, öln, Nußbaumerftr. 26. 20 6s, 32 Fig und 23816 betr. die kage nach n ,,, Nr. Z63 bel der Firma „Dortmunder stätte, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Richtlinien für die Geschästsführung * 31 9 i n 8 . 9 w ha ( Mlerslautern: Die Prokura des hei d Nr. 1158 bei der Firma „Eilboten⸗ Gegenstand des Unternehmens; Vertrieb Firmen Nadialgazofeugesellschaft . 1 . , , Geme nwartnfab' t ! Bal matetiglien. ung., Münter, mit Ze gn eder gssung 3 S. Bestellung und Abberufung vn affe fr . u lt ite n, . nB , n ü Echaaffhausen sche Schloz istz erloschen. GHesellschaft Biitz mit beschränkter von. Bier, Wein und Spsrituosen, in mit beschräntter ö rn, . . ssozis k. Din handlung Wilhelm Treck. Gesellschaft mit Dort numnde Dürch Beschluß der Gefell. Geschäftsführern und Prokurtsten (8 &,; häftsführer, Zum. Sescha fitter it Xe rr e ein Ditffent orf. Mikticngesess⸗ ö Kaiserslautern, 4. Mai 1926 Haftung“, Köln: Adolfine Neurath, Flaschen. Stammkapital; 5090 . für Sande, Industrie wud S ' . . mir deschrän te; . er n senteur Mnur ict n — s , . ö Amtsgericht — gien stergeeicht. geb. Reiser, Köln, hat Prokura. mark. er , , . Wilhelm Pletten⸗ Gese schaft mit rere 63 r ing nnn, .
iran fter Haftun . Dorhmund; gaut schafterversammlung vom 1. August 1925 Betriebe vorstand (6 O), Au fsichtsrat * i oed inte e r Ferre deb Karle Ghz ; . e, st Las Stammkapital auf 25 66e Reichs- S. 10), Gesellschafterversammlun (c 11), rich in Radebeul, . : Die Prokura des Karl Götz int . lr. 1537) bei rm j ; 5 n. ; Die durch , mark umgestellt unh um weitere 4 674 335 hinz (8 13, Reingewinn 6 3) Be⸗ 5. auf Blgtt 18 618, betr, die Gesell⸗ erlzschen, ; ö Kiel 75g . hios er n hn rn r er nl r,. . 9h , 5 nl . 4 flell, haft ichen Betriebe fihtung. Crmrobung Gesellf . dert in: „D ber Reichsmark guf 59h96 Neichsmark er. lan ntmachnungen, 8 a), Abänderungen schaft Augnst Linge mann Gesellschast . . 1499. Bruer-Tresot Ge- ; . lobi] Vaftung ““ Köln Josef Roß ist d hrere Geschä ö , Hese schaft geändert in; zar tmn e sengeg be ee. , ft ee, , ö n ber n' n riensnffnng e' krdebel, seischaft nit beschräntter Hastung, U i trag, in das Handelsreg ker an Kati 60h ö oß f durch . . eschäftsführer vorhanden, so ist Sperling . Sommer Gesellschaft Arbeitsarten planmäßige Ausbildung der Jemen twaren · und Yauartikel Fabrik Ha lsscha te der la in 5 3 sö 1 und 2 lösfung und iquidatisn,! 15, Ver. Der Gefellschafts vertrag vom 28. No, hier: Tauch 6. ,, vom k Mä ldeö. Abt. R. unter Nr. 683. Her ? c ef nn n re, . . er ö, zur alleinigen ,, mit beschränkter Haftung und beruflichen Fähigkeiten und Hebung der Wilhelm Treeck, Gesellschaft mit be , . Hen ef bete hl hung „5 spflichlungen ber Gesellschaster 3 47 vember 1923 ist in 8 6 durch Beschluß 16. 4. 1 ist der Gesellschaftsbertn ; 3 Nielandt's Wollga rn ⸗ Curd hütte, Köln-Lindenthal, hat * esellschaft Eęfugt SFernę wird Rauchtaren-Verwertungs-⸗Attien⸗ Arheirsfreudigkeit ihrer Angestellten und sö . der Gesesfschafterpeksammlusig. bor geandert. Dag Stammkapital ist auf . trumpfläger, Gesellschaft mit be. ö = bekanntgemacht: Oèffentliche Bekannt, ,, „Kosmos.“, sämtlich in Arbeiter zu erreichen streben. Maßgebend
schränkter Haftung, Kiel. . Nr. 1561 bei der Firma „Architeki machungen erfolgen durch den Deutschen . Die Gesellschaft ist nichtig. soll der Grundsatz sein, für die Allgemein.
, Haftung“. egenstand des ⸗ . 5 4 n sasenmehmenz list letzt: Tie Herstellung Ahsesz Slimnirechtz, S5 iffer 5 Lb. 4 Beteiligung von Stammkapital sz, 18). ö w ö . ,. eu: . ö in . . Iifer z 9, ih . ö 37 Hie Ss 1d und Fh der bicherlgen Fässun ,, , , . greg Kö . t be rn ten Haftung, De, dd, P. Scheidtweiler, Baugeschäft Ge⸗ Reichsanzeiger. auf Blatt 24 35g die Firma heit preiswerte und gute Bauten al Rau materialien und Bauartskesn aller Art bs. 5 Verkrekungsbefugnis), 8 8 ö. 4 sind weggefallen. Der Sitz ist. na ändert worden. Sind mehrere Geschäfls. Busch, Gesellschaft mit bes— ränkter . schaftsbertrag ist am 24. März 1925 fest. seilschaft mit beschrünkter Saftung“, Ar 6lso , „Meuburger Co. Ge— Gustay Poschardt in Leipzig (Fried⸗ , , 8 . sowie die Beteiligung an Unternehmungen erster Satz (Hewinnanteil) g Abs. 2 Essen verlegt. Als nicht eingetragen iert are, Finn ehr ec fls, Haltung, här; n Gefellschafler⸗ estelll. Gegenstand des Unternehmens ist Köln: Der Löschungsvermerk ist von sellschaft mit beschränkter Haftung“, 1ichList⸗-Str. 1115, vorher in Dresden. Di 6 Ih 6 tage sr, mn erstellen. gleicher Art. Das Stammkapital ist im Vermögen per eilung bei ln H ge. Dird veröffentlich Bekanntmachungen butch zwar Gef häfts fuͤhrer . 9 heschluß Vom X33. AMhril I9etz ist ber Ge. tere ksmnssflonbe'ser Eagerbältz n neut Amts wegen gelöscht, Durch Gesell, Köln, Altehurgerstt. 3 BDegenstand Der Veylagsbuchhändler, Mar Richard w ̃ ndert. Die Vertrelung der Gesellschaft der Gesellschaft sind in der „Sozialen gineh Hic e nr , — ellscha tsbertrag geändert, Das Stamm . der Veririch von Wollgar ien l m, schafterbeschluß vom 4. Dezember 1925 des Unternehmens: kom miffion zwei ser Hruno Bier lg in / geipzia h Inhaber ö ie,, ne. 5 ñ . — ilt der Gesellschaftsvertra e Th des Handel mit Fettwaren. Stammkapital: Prokura ist erteilt dem Kaufmann , e. heben.
Wege der Umstellung auf 30 000 Reichs . ö 5 29 ö , ö. mark heraufgesetzt. Der Gesellschaftsver⸗ erfolgt, falls mehrere Geschaftsführer be. Bauwirtschaft und im Deutschen Reichs- , a fre e fh öh Reschs ngrf um ; und Vertkiwaren. Dag Gt 6 ges 9H. stellt' find, durch einen vom n f here. mne ger n veröffentlichen. urhsten. derkreten, Der. Kanfmann aht ist auf keichsmark U beträgt Weh Ri. , . Stammkapitals und der Geschäftsanteife ih h Reichsmark. Geschäftsführer: Feli Röber in Leipzig. e, big,, O nrtar l 26565
trag ist in den SS 1 (Firma), 2 (Geschäfts⸗ ; , , e. 9j . . Erich Adler ist nicht mehr chäfts⸗ gestell n. 90606 — . t : 8 als, „leitenden Geschäftsführer! zu be; mtsgericht Dortmund. Hh r. er ist nicht mehr Heschasts, ge geändert. Das Stammkapital ist um- Ernst Hirsch und Leopold Neuburger, Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, Reichsmark. Geschäftsführer sind Richard
ö lokah, 3 (Gegenstand), 5 (Höhe des 36er ö Bei Nr. 264, Geschäfts telle Deu der Kaufmann Gustab Nielandt in Kie ; ; 6 , l Sianimkapitals und der Stammeinlagen) i ,,, — auf Blatt 12674, betr. die Gesell⸗ scher Verzinkerelen, Gesellschaft ö Vie Gesellschaft. wird durch einen oder Festellt a6 Woh Reicht mark. Kaufleute,. Köln., Gesellschaftsvertrag vom den 6. Mai 1925 warte,, Heinzich n F schert Ind, fr
geändert. Rr. 678 am 3. April 1926 bei . 1rmb2o) Nr. 218. bei der 3 „Bergmann und 30. April 1926. Jeder Geschäfts- F Rudolph, alle in Karlsruhe. Die Gesell⸗
chast . Hugh Peuckert C Co., Ge. beschränkter Raftung, hier: Vertre⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten, von 3. ⸗ J (6 2. Abril . der Firma „Gesellschaft für Kohlentechnik R. irn n, . ; . 4 in, mit beschränkter Haftung tungöbefugnig: Sind miehrere Geschäfte denen ein jeder die Gesellschaft zu vertreten Simons mit beschränkter Haf⸗ führer jst für sich alleln verkretungs. Lginaiz. 17666] schaft wird folgenderm vertreten: mlt Nbeschränkier Paftung', Dorlnnind: ep kJ J . 49 n Dresden: Von Amts wegen; Die führer . so kann eder , . ( befugt ist. Die Gesellschaft kt för erg tung, Köln- Mülheim: Diplom Krechtigt. Föhner, zrird belanntgen acht; Auf Blatt 34 360 Rs Handelsregisters 1 It nur . . Gemäß n durchfesührken Beschlüffen Pig gr witer , ö. cer . . e h * . gr 8 Craft ö wird als nichtig gelöscht. die Gesellschaft gur in . mig . Dauer bis zum 1. Januar 1936 errichtet. ingenieur Robert Perthel, Köln, und Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ist. heute die Firma Rauchwaren⸗-Ver⸗ vertritt er die Gesellschaft allein. Sind ber 6 Gesellschaftelberfammlung * vom , . h. . 4. ö. un (rg - auf Blatt 26 0h. Die offene einem gnderen Geschäftsführer ober mi Die Dauer der Gesellschaft Iduft von da Lothar Petersen, Köln-Mülheim, haben durch den Deutschen Reichsanzeiger. mittlung s⸗Geschäft Kaplan Gesell⸗ neben ihm noch stellvertretende Geschũfto⸗ 24. März 1925 ist das Stammkapital auf fh lu Ghz . 36 nl e g hn, hh ä rtmind. nrg, . dels el ah, Töabo“ Gebr. einem Prokuristen berkrelen., . 3h je wells 5 Jahre weiter, falls nicht ein Protur, . Amtsgericht, Abt. 24, Köhn. schaft mit beschränkter Haftung in führer bestellt, so bertritt jeder von shnen 80 000 Reichsmark umgestellt und um ö uf! M*) 16 an ö hoh d ö, Maerzön in Dresden. Gesellschafter Bei Nr. 2111, Chemische Fabrik Gesellschafter vorher mit einer Kündi⸗ Nr. 2475 bei der Firma „Peter — Leipzig (Nikolaistr. 23 / 32) eingetragen und den Geschäftsführer allein. 2. Sinh 35 166 Reicht mark ank h lb Reich mark ar e r X. ö. hsmar 9 53 69 pril find „der BDiptomkaufmann David M. D. Bau nam, Ge sellschaft mit be⸗ ü. ungsfrist von einem Jahr gekündigt hat. Christian Forsbach K Comp. mit Lage, Lippe 1766 welter folgendes berlautbart worden: Der mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ We ai ; 1 9. ain H am gerzon? und? der. Kaufmann Leon schränkter Haftung, hier. Dr. Stübe— er andere Gesellschafler' kann jedoch bie beschräutter Saftwng., Köln Mül-⸗ In ünser Handelsregister Abteilung A] Gesellicbaftsbertrag ist am 13, März 1326 die Gefellschaft durch zwei 6. chif tsfüh rer verfammfung vom 35. März 1925 ist der anf ng n ö . Maerzen, beide in Dregbei. Die Ge- hat sein Ant al ,,. niedet⸗/ Auflösung der Gesellschaft dadurch ab . Karl Marquardt ist als Geschäfts, sind eingetragen: gifrer Abteilung A gbgeschlossen worden. Gegenstand des vertreten. Sind daneben noch steslberkre⸗ s 1 des Gesellschaftsverlrass (Höhe und Fach ü Co. Besellschaft mit befchraͤnklter fellschäft' hat an J3. April a6 ber, (elegt. Als solcher it Ke tellt Kaufmann wenden, daß er binnen einer Frist von . ausgeschieden. Kgufleutz Paul 1. unler Nr, jgö die Firma W. Schnüll Unternehmen ist der kommissionsweise fende Geschäftsßihrer bestellt., ss wind die Gintellung des Stammkapitals) geändert. Haftung.“, Dortmund: Die Gefellschaft ist gonnen, (Fabrikation, Handel un Hafi. Wöumgnn in Düssel dorf. einem Monat, dem, Kündigenden erklärt, Meckelg. Koblenz, und Paul. Dietrich, mit dem Sitz in Lage. Die Firma fl em Dandel mit Nauchwaren und Artikeln der⸗ Gesellschaft auch durch einen Geschäfts— Am 8 nl 19365 bei derselben ire, gen ß 815 ke ern ung e, m, Vie Gesell ö . 9 . ö . 8 deen 1 2. , sind zu Geschäftsführern offene e en ge füschaft ir h. . e,, . aller Art, deren Im⸗ . . mik einem stellvertre—= Prater Dr Friedrich Bäuffer it nicht eM d Hen F e emer 193 nickt owie Import und Exzport; Wils⸗ selischa sch . Haftung ö lle. Die Bekanntmachunge = 4 *fg; . ort und Export, weiter . enden Geschäftsfüh . dl ee e . en 6 J 94 k . ͤ . Lin 21.) hier: Hans Ahlers ist als Gesch te führe . ellschaft erfolgen nur . ngen er r. Als Hei der Firma Ein ke⸗Hof⸗ i n n in e. 9 k ö. . w, . in * Firma, Gewerkschaft Gottessegen,, Dort= ,,, . ö ie n f J . ö che . 23 . . ,, w 965 . . . a , Wilhelm Schnüll und e n n , . 9. . be, ,. an Ge⸗ 6 ist ö . Zweignieder⸗· und: Durch Beschluß vom 25. März in eschränkter He n X: 8 — ig. Kun ir direttor . Schmit 28 . : — 1 — Gese aft mit 1 ** Soln; V ro⸗ Schnüll i Ger affgnme ig? schäften dieser Branchen in jeder Form. lassung in Lörrach Prokura erteilt. he, des a , th , . n n, D f hef Kirche und Friedhof in Dresden. Die Bei Nr. 3334, Kuro, Export- und beschränkter Haftung für Stten kuren von Oskar Bennigsen, Carl Fleige, . zn . Gef h weig; wer. Das Sta nm ahr al k B 1 O. 38. vom 35. 4. 19235, von) 1863 Jan nnr 1923 hierzu ermächtigten i ee . . In, k P Steinbildhauerswitwe, Amalie Auguste Inpor tgesellschaft für Textil- und . und Industriebedarf, Kiel in Liqui. Ernst . Dr Augꝛist W ilhelni e gr hl file 3 n Vertrieb land. Felchs mark. Geschästeftrer n find be. ebriider Großmann. Aktie ngeselll haft, Vorsitzenden des Grubenvorstands ist 8 13 6 Enstand des Unternehmens:; . Ge⸗ Schirig, geb. Kenzel, iZn Dresden st e, n,, ,. beschrůnkter e dat on; ie Vertrelungsbefugniß. des Cyron und Max Flaer find erloschen. eiche s ce eng. aue Orr fbi le , d,. Hr nn, gn, ,, , m des Stauts (Ernennung von Rechnungs— eie erstrebt und bezweckt: a den . rn 9 ö , T, , r , eton ist beendet. . W , rr, . , ö ö. der ö. „Stahlwerk Fellensiek mit dem Sitz . . Max Kaplan, beide in Leipzig. Sie sind 86 . K . in yjfern Syn s⸗ ö, var ,,,. . ⸗ 5 — escha / Fir S = 7 ( ! chen. . . be det. 1 Mar ⸗ 2 en sells ft“ * 86 291 ö * ] de . jed für s he rech j t, ( . 9 v di ö j 2 1 ö . ge . . vag en ö dan ö ö a urin 26 er. 86. 3 n, ö 3 ele Bei Nr. . . . Rehn L , rler in , . , nn, 2 , cf. . ., . De, e e deen zn 2 on. der Firnia „Kuto- Gan Gesellfchaft mit Industriebezirk und angrenzenben Ge⸗ Kauf. . genie rer . 3 2 ura ist ertei 3 . * , n,, s . M 9 ( ,, J. oren⸗ und aschin cn Leschieden. Walter Sperling. Kaufmann, gonnen. Perfönlich haftende Gesellfchaf ter lann gegeben: Der Gesellschafler Mar srlostzen. Dem Kaufmann Ernst. Booz beschrankter Haftung? Dortmund: Durch zieten verfertigten byx. zur Verfertigung . P . 3 ius Kurt 5 r. in ö . In be ee wnin ge f, wen er , w ,, . Kiel: Der Köln, ist zum. Vorstand bestellt. Die Pro⸗ sind Ländmolrt Adolf Fellensiek in Polten Kaplan, Kaufmann in Leipzig, bringt in ö. Brombach ist Gesamtprokura in der Beschluß der esellschafterberfammlung esangenden Erzeugniffe fowie die e,. f ö. J ufertigung von Entwärfen Wi . g 6 3 in. Düsseldorß; Rzirektgr Carl Bohn ist als Vorstands, kuren Lon Heinrich Schoepplenberg, Danf⸗ hausen und Ranfmann Gustay Fell et Anzechnuhng auf seine Stammeinlage die Weije, erteilt, daß er berechtigt ist, in ; h e, , 5 . pie 1 (irchliche Nein und, Umbauten, Dem lnton Wellmann in Düsseldorf ung mitglied ausgeschieden. Abt. A bei mar Seibt und Eitel Wolfgang Baske dafelbst. Geschä 6. „Fellensiet in dem Verzeichnis — Anlage A des Ge. Gemeinschaft mit einen BVorstandsmit lied , e , , , ,, , , , , Gesellschaft' mit beschränkter Haftung“, den Besrieb von Ünternehmungen, aller Zweighiederlasfung in Dorkmund: Wil Schandauer Stu hrungi meh Fir, ic Winter Eo, Ge— ; ie, D, ien ton f ene, His r, Hl? bei der Firm3z. z Stahllurrk 3. unter Rr. 197 die Firing Wilhel fände in die Gesellschaft ein, Der Wert leicht , vertretzfr. . Der Gegenstand des Unternehmens ist Art, auch die Beteiligung mit Kapital an fr Zimmerstädt ist durch Tod aus der n , . 3 Mot Die Firma ene nit besch te ier Saftung. . . sst K J . a,, en, e, enn, Wittenborn in. Jagenhausen und als ee. . 23 . gear 1 9 3m ö . echt der Vertricb bon Jellhdgen, el. fetten. veltze des ersticbten edemähn— Gesellschaft gußgeschieden. Rr. 352 an Otis Wilhelm in Dresden. Der Kauf hier. Dhrch, BGesellfchgftetbeschluß vo Amtsgericht Kiel r r f, de h nn 23 3 Fnhaber Müühlenbächter Whelm Witten. nüt . Hetantn n usgen e, , nen: e ge , derb Gin . imd Broschüren. Der Hesell. fin hecken dienen Edeß ur Unker⸗ 9. April 1923 die fene e e.. mann Ernst' Stto Wilhelni ist Dresden jo. 4. 1836 ist der Gesellschaftzberttag g — J Vorstan hz nitgllicd ö er ist als born in Jgenhausen. Geschäftszweig: J nur durch den Deutschen shaster vom * 0Mprik 1 be g bag chastsber trag ist in den Ziffern 1 Girme) stützung die ser Zwecke förderlich erscheinen. haft. 3 Ike & Cr. Borhnunp, Sflenhzil. ite Inhaber. Großhanbel, mit. Ho, ndert, Der Sitz der Geselllchast ift nech en. inen, , m ng, nr, Mühlenbetrieb. . n,, ö . . ö k ö 6 . ö ig JJ , 6. . und verwandten Pro⸗ , verle U In as Handelsregister wurbe an Aßtiengese llscha ft! Iz tn. urch Gene⸗ . ö 2 188 . un 5 ; . 18 gs n g' une ent b, n Hesting dert. Nr. m d. chäftsführer: Dr, rer. bal, Kriz - rgre, . 1. oni, ukten; Werderstr. 9. . Nr. Gebrüder Schmi Mai 10g Tinaetr z alvers⸗ desch ; 5 f Diederich mit dem Sitz in Breitenheide k ge seseslschaftsverkrags wie der ,, Kopyfermgnn Ge in Dortmund;. Alle Rechlsgeschäfte sind Gesellschafter; Chefrgu des Tiefbauunter⸗ 3 auf . . betr. die Firma] Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ K k , . und, als deren, Inhaher Bäckermeister . ⸗ n ö See en ,, sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dort, für die Gesellschaft verbindlich wenn sie, nehmers Ernst Ike, Hilde eb. iel ann Clip Wahl, Vieh- und Fleischgroß⸗ tung mit dem Sitz der Hauptnieder⸗ g e . w esellschast worden, und zwar s Vihezlᷣ a e Sitzes Gottlieb Diederich in Breitenheide. Ge— Liebau, Sehles. Ul 6 904] gestrichen; an deren Stelle treten die unnd: Die Kollektivprofura des Hugo o Jange nur ein Geschäftsführer bestellt in. Dortmund und chachlmeister Alwin einkauf & ifi d nf, n lassung in Frankfurt 4. M, und Leinen ö Gebr. ve mwen stein“ ag, 6 der Gesellschaft, ferner die 89 5 15 nd schäftszweig: Bäckerei, Kolonialwaren so⸗ - m Handelsregister Abt. B ist bei der 3 3 (Geschäftsführer), 5 (Geschästsjahr), Eluzmann ist erloftken, Dem Kaufman st, bei, dis sem oder einem ciner Slesl. Kömmęr, in Westenseld bei Wattenscheid, Dres den; Prokurg ist erteilk, den Kauf⸗= weigniederlassung in Düsseldorf: 3 . Fiontmäandiktsten haben ihte Einlagen auf 15. Frank Walter und Juß ig Lenz haben wig Futter. und Dingemittel. irma 2Waldemar Hesse. Mößhel, Bie. 83 1d Kiuftßfüng; il Shieds—⸗ Filhelm Köster in Witten ist derart vertreter oder von zwei Rollektipproku · Ar. zööb3 am 29. April 19265 die offene mann Arthur Heinrich Carl Teschke in? esellschafterbeschluß vom 9. Januar] . ieich smart umgestellt ö. ihr Amt als Vorstandsmitglieder . Lage, den 1. Mai 1926. abrik 2. G. Liebau heute folgendes gericht) krefen neu hinzu. Die Anflöf ing Prokura erteift, daß er in Gemeinschaft risten. sobald mehrere Geschäftsführer er⸗ , . chaft . & Schüren“, Dresden. fst der Gefell schaftsbertrag geändert. . Re 5e bes der off s, gelegt. Der Sitz der G sellschaft ist nag Das Amtsgericht eingetragen worden: Die Fabrikdirel⸗ der Geselschaft kann. 'auch unter den in ut einem nicht allein zeichnungeherech⸗ nannt sind, von zwei Geschäiflẽfllhrern Dortmund, Städt., Schlacht of: Die Ge⸗ g auf Blatt 19 506, betr, die Firma ei Rr. 36M, Zarer, Jaun . gelclfschaft Ger 3 ö. nn i ö. . n, 4 esellschaft ist nach k koren, Paul Lippniann und Artur 3 19 näher , ,. . tigten Geschäftsführer oder elnem Kollek. oder einem derselßen und Linen Stell, sellschaft hat am 15. Närz 1726 begonnen. Rechts- und Revisionsbinrn Richard Reklame Gesellfchaft mit beschrüntk⸗⸗ 9 Gch f t 3. en ge J ö. Min en . er rn, mm, Leck. iToßs] Martin sind aus dem BVorstande aus- durch Kündigung erfolgen ? ungen fibprokuriften zur Vertretung der Firmg vertreter und Prokuristen, oder von zwei zersanli haftende Gesellschaster: Eher Hoepfuer in Dresden: Die Firma ter Haftung, hier;. Durch Gesellschafter ⸗ herige Geselhsdafler en. 6e n . Schẽin s: itte . , ail n nel? Die Firma Peter Moritzen in Leck ist gesch eden. An ihrer Stelle sind zu B il Sir 83 Ig. vom 4. 5. 1936 berechtigt ist. Nr. 1352 am 12. pril stellvertretenden Geschäftsführern, oder frau Carl Kersting Elsa geb. Albert und lautet künftig: Revbisiondbürv beschkuß vom 25. März 1926 ist der Ge—⸗ . a, , , m schaft !, Köln: Di erk n, im Handelsregister unter Nr. 47 am Vorstandsmitgliedern bestellt die Fabrik ⸗ Schwarzwälder Handelsgesellschaft, Ge⸗ oa bei ber Firma „Dipl -Ingenieur bon einem Stellvertreter und einem Kaufmann Ernst Scürgn, beide in Dort Richard Hvoepfner. Der Inhaber sellschaftvertrag, geändert. Wilhelm ih n n g n rer enn 3 3 des inurl ist —ᷣ . h , m, 5. Mai 1526 gelöscht. direktoven Richard Wagner und Hein felsschaft mit beschrankter ö . Vit . Krb e e e . e n ö . ee dtn. a ei n ll ,,, . e, , n, J Gr g , ier n ¶ ö ö Amtsgericht Leck 36 6 . . des ic. a; uh. Gäu Gefellschafler Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der schriftlich vollzogen sind. Ferner ich Pr ie l, . l üfmann Fermann Richard Sühnel Zum weitern Geschäftéführer i ellt: . ö 3 * e. ag! pe . 3 alters Arn iß ist erloschen. Amis⸗ ghri ) 9 3 . 6 l Leer en ng vom 2. März eingetragen 2 veröffentlicht:; Be Gesellschaft sind entweder beide Gesell' in Dresden ist ö Ex haftet 3 Bünther Breitenbach, Kaufmann int ,,, ö. 3 k , der i n e r Leipzig. Iro6ß ?] gericht Liebau, Schles., 29 April 1826. a . e. rare g frag ist die Firma geändert in; Richard kanntmachungen Jer Gesellschaft erfolgen schafter gemeinschaftlich ober Cin jeder von für die im Betriebe des Geschäfts he⸗ Düsseldorf. . e n, h ä . 6 4 saft a nn,. B Befchl 9. Gerl! In das Handelsregister ist heute ein= K Reichsmark umgestell. und die Bestim⸗ ö ; in ᷣ . x ihnen beiden ir meinschaft mit einem gr cbin Ferner wur etragen: . nich men. sellsch . ene ö. ,, 3 r ; ᷣ C. Röder Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf Lurch den Deutschen Reichsanzeiger und ihnen beiden in Gemeinschgft mit, e gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Ferner wurde zinget agen; ö . 5 t ,, n, . . Hin g . getragen worden: Limbach, Sachsen. [1568] mung in 8 6 des He scllschefteber l tag⸗ ang! ü Wurch denselben Beschlüß ist der Be; Preuischen Staatsznzeiger. Nrtz Wo am Probaristen ermächtigt. Rir. zölg am serigen Inhabers; es gehen auch die n griin inn h, Monnpol⸗ Film ˖· G des Heel ö ärrnf den? Blättern 137, 318, g53, Im diesige n Han delsrezister ift heute über das Stchunkapital und die Stamm. ells aftẽperlra in § 1 en und 7 26. Äpris ide6z bei der Firma „Bauhütte, 32. April 1826 bel der Firma Offen. zem Betriebe begründeten Forderungen Verleih⸗Rhenanig mit be schränktecr Handel gesellscaft at am 1. Mai ides R e eh e nl grertzag, geändert. Jedem 393. 1 215 3 g und AW dib, betr, auf Blabt s H, Lie Firma Grnst Winkler einszgen geändert . e fe e e geändert. Die Geselischaft h siase Vaugcfellschaft für Jchelnland und hacher Legemvgren,- Vertrich Emsl Fischr“, nicht auf ihn über. (Saftung, hier; . konne; Die Prokura des Ernst Zesstandsnitßlie steh zie selbstährige die Firmen C. F. Steinacker, Cari n gimbach beit. ein . . n: 23 nh e 36 Mai 1 at änen! oder mehrere Geschäflsführer u lfale⸗ Gefellschaft mit beschrankter Dortmund: Die Firma ist erloschtn. Die Amtsgericht Dresden, Abt. III bei Nr. 18650, Bau⸗ und Industrie⸗ . Manrum ist exloschen. rd gz. Die Prokura von Wil— Eur ki och der nia un Schultze, L. Ernst Hugo Wink 6 . . . 97 toe scht. IV . grann dark Weber i nichi HDaflünge, Dorlmund: Durch Wchluß , s. . Irmgard Wensten; an! 6. Mal 1525. ; bedarf Clauftug X Co. Gesellschafi gr s' bei der offengn Handels- Fesm Otte it zrloften, De Firma mird Saal ommüzsfsons gefchäst, geschitchen J . a . ö m 3 8e. lefuhrer Nr. 472 am * Ge selischasterversanmlüng vom 2. Fa. hagen ast erloschen. Nr. ö am 22. April — mit beschränkter Haftung, hier; . err cg zöantgnn & Verdzorst. Kabine hüt, 5 ar. e Sieg. Wagner . TDehbes 2 r Tin: 1. Leicht Limbach, den 6. Mai 1926 1 April 6 ker der Flima' „„Otto miar 1e it die Firnig geähtert in; des bei der irma Julius Rosenberg', Dresden, . 36 Xöt, Nati nale Anzeigen 36. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Das burger Metallwerk Aktiengesell haft! stalt, J. Volckmar i lfm . ,,, . 175 * z i Daf · Bauhůtt gJbih rh enbezirk' Gesellschafi Dortmund: Die Prokura, des fer In das Handelsreg:ster ist heute auf Gefelsschaft mit beschränkter Haft . Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Nr. 34t6 bei der Firma Menniggu * . . In unser Handelsregister Abteilung , , , , , — d: it ö ‚ ; . K 3 ö 9 ĩ ĩ ini Ti r ö . zig: n ) — . . ö kasbher, 9 n geh. Meß macher. ist * , 5 L i . ö. Finz . r n,, nn, e e. . be dir ss F n renn, St ß Inhaber der Firma . k nan ih sstin nen i ö. ö. nn. 93m . . i,. 3 . w n,, worden: i äftssührer. Der Kauf. T. Fehruar M25 und,. 29. Imuar jäfer' Dortmund;. Die Protur der fin n , , , , m in 4 oro, Warghe. Gei⸗ * 523 bei Fi 7. Apri Kommandifistin ist ei ; i igniederl, . . i ö, if nb ö 6 n,, ist ist der Gegenstand des Un fer heng ti Fhefrau Pansg Schäfer, gib. Bild decker, Dresden und weiter felgendes eingetragen sellschaft mit beschräukter Haftung,; , . Fei Jer Firma „ B. Gold. . Ayril 1926 ist ö. Gesell schafts vertrag 3 9 ing gi etre 22 392 r. J n . Löten, den 6. Mai 1936. jum Geschäflsführer bestellt. Rr. FM am I; die Ausführung von Bauarbeilen leder ist erloschen. Der Sitz der Firma ist nach worden: Der Gesellschaftsverteag ist am hier; schmidt & Co.“, Köln: Die Firma ist hihsichtlich der Firma . Hans uns 23361, betr' die Firmen Johannes Niederlassung n Weilburg ist , e nn, 4 iprik 1gz6 bei der Firma. „Althoff Artz Und die, Uebernahme, ganzer Ban. Buer ü. W, verlegt Nr. oh. am 24. April 14. April, 196 ab geschlofsen und am „bei Nr. B47. M; Breuer - Cos. . 3 J e e ist . . äafts führer ö bon * Eihalscha “ Ehreu feld, Elsa Hie bicfige Kisherige Jwelgnieder ässunz & Klaholz, er or rn c, Gefell. aufträge auf Bestellung, die vorzugsweise 1926 die Firma „Heinrich Bingen“, Dort. 5. Mal 1926 abgeändert worden. Gegen Gesellschaft mit beschränkter Haf— ef l ich; 81 er , . Handels ö ke ö. eute Vans hg . verw. Thiele und Rudolf Weber ä ist Hauptuiederlaffung. TViniburg (ahn), Lihta en, 6 schaft mit beschränkter Daftung in Liqui- den Zwecken der Klelnwohnungsfürsorge mund, Brandenburger Stt. 1, und als stand des Unternehmens ist zie Ueber tung, hier; . . J ö 1 echem allageir ( kirchen, und Walter Bruns, Köln, sind zu Co., saämtlich iu Leipzig: Die Firma] den 1 . 19316. Bas Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung dation“, Dortmund: 8 ertretungs⸗ 7 . ö. , gien Inh ahg 3. ann,, a nn ,, , eh hdr 2612 . ö Ge⸗ e , . a , , ,, , . ö ist a ⸗ ar. . ist die Firma 6. Mroezkowski⸗, is igui ᷓ endet. Di Fskrei billigu u Bingen in Dortmund. Dem Kausnsann v 1 Mühlengewerbe gewährten Kre⸗ sellschaft mit ränkter un , ,, Ge eln st auf⸗ h. hat Prokurg, da ; gl je Fir 5. z 3 Fnbahber ,,, e rt 6. . ch . . und Erich Bingen in Dortmund ist Prokura n 2. damit a n , mn Ge⸗ hier; ö. . Die Firma ist erloschen. Das gemeinsam mit einem Geschã töfihrer oder en er e e er ggg 5. , in ür d i. Rec en hell shes r ne el, oo bei? der Firnig „Franz Schläter die Beteiligüng an Vetrleben, die mit der erteilt. Nr. at am 27. April Ieh bei schüfte. Das Stammkapital beträgt fünf. bei Nr. 145, Schlacken⸗ und Schrott zeschäst ist eingebracht in die Firma gem ö dertrelungöberechtigt ist, ziibert Strauße ist — infolge r ber ist 5 ie . 96 am 6. Mai 1936 eingetragen worden. Dortnnnd: * Dem Durchführung diefes Zweckes in Verbinder Firma, Wilhelm Hagrmann “ Lütgen· laufend Reichsmark. Zum Geschäflsführer gefellschaft, alktien sell schaft, hier . I. „Keutmann . Ullmann, Ble. Nie Firma ist . in Tertilhans — als Inhaber, ausgeschieben. Seine mann Winkler in Löbau einget Dem Kaufmgnn Kurt Mrocztowski ist Pöhlon ängentähr, Doktor Ingenieur, dung stehen, . die Herstellung wen Wah, dort und: Her Brennereibestz. Wilhelm ist bestelt. der Direktor Fars, Richard (Die esellsch t j nichtig 96 ö, —̃4 ,, Ge⸗ Din „Gesellschaft mit beschränkter in ungeteilter Erbengemelnschaft sichen⸗ worden. Inhaber deser ichn gegn en Prorura erteilt. . Doktor rer. ph , . zu ö i 1 iger. 3 6. , in , S5 15, . ö , d nn f nun [ fft mit beschränkter Haftung“ ung,, 6 . y,, 6 Marth. verw. beftandenes' Firma. ist der Kaufmann Lötzen, den ö di alt Gesamtprokura Gesell o Bekämpfung ben⸗ ukgebäude, ; eldorf. ; ; ; 8 geb. ĩ ö un z ö. ; ; Di n ber e e rg, hee he Wohnungsnot die lag der r e Emeinschaft stehenden Crben: J. „ie fer G den mr e el 1s. J Rr. 10433, bei der Jirmg „Rudolf Kaufs geszllschaft mit der chr nter 6 le len ere, en el kin g ern e en, ö . meln schaft' mit einem. Vor ftandömitglied kultur,. und die Förderung, des Bau— r, des früheren ,,,, — , Düssel ort,. 169611. kö Köln: Wie Firma ist er Haftung. Koln; Ants! Scüller, Koln, Ker. Strauße, amtlich in ,, und . , Lgiαem. . ber llenem anderen Prokurlften die Ge. gewerbes nach den vom Banhüt tenhetriebs, Marthg Haarmann. geb. Wchmhaus, 2. der Drietzen. 7533]! Im Handelsregister A wurde am . 3 . und. Franz Pfeil, Köln-Deutz, haben Martha Cigar leb, Straube in Fried. zimtsgericht Löbau, den 5. Mai 1926. n Enfer Handelsregister Abteilung R sellschaft zu vertreten. Nr. 73] am 15. April verband Ruhrkohlenbezirk Gesgllschaft mit minderjährige Wilhelm. Heinrich Haar., In das Handelsregister B ist bei, der 29. April 1926 eingetragen: . . 6 er 99 1 ben . Firma Geschw. Prokura. ; richroda, Friedrich Ernst Walter, Klara ö w ist die Fitnig „Priv. I bee am Markt Nr. S318 die offene Handelsgesellschaft ; J Co.“, Köln: Der Kaufmann Nr. 6188: „Kölner Verwaltungs⸗ Elfriede, Margarete Thea und Irena Lörrach. 17571] ernhard Eigner“, Lötzen, und als
.
,
,
Aktiengesellschaft !
K
ö
.
sgY6 Cei' der Firma „Profitens Gummi- heschränkter Haftun aufgestellten Richl⸗ mann, 3. der minderjährige Friedrich unter Nr. 13 eingetragenen Firma d Gernel öln: Der ] . nit erf e r. af. kin en und Grundsaczen zum. Ziel setzen. Hustad Haarmann 4. der Kaufmann Emik „Eduard Rüdell K Co. G. in. b. S. Vor- jn Firma, Gerland, Schönbanuer X . Welter, Brühl, ist in daz Ge gesellschaft mit beschränkter Haf- Ursula minderjährige. Geschwister Handelsregisterein träge: deren ber Apothe gt. Yemnhrd karg, Voörtinund: Ver Sitz der Geil. Insbesondere soll fe diessz Ziel durch Er⸗ k sämtlich in. Lütgendortmund. damm, heute folgendes eingetragen Eo.) Sitz Duͤsseldorf, Oberbilfer Allee 3. Hi als persönlich haftender Gesell. tung“, Köln, Machabäerste. 35. Gegen. Straube, sämtlich in Eu. sind In- B III Sed JJ vom 33. 4. 1806, Eigner in ötzen ant 6. Mai 1926 ein chast ift nach Hannover verlegt. Dürch probung und rvollkommnung, der Zur Vertretung der Firma ist nur der Die Gefellschaft ist durch Beschluß vom J. Stck. Gesellschafter: Kaufmann Wil! chafter eingetreten. Die nunmehrige stand des Unternehmens; Uebernahme von haber. Bauhůtte zaden . fall. Gefelis aft mil getragen worden, Beschluß der Besellschafterversammlung verschiedenen RBanweisen und Arbeits Kaufmann Emil Haarmann in, Lütgen⸗ 9. April 1926 aufgelöst. Der Ingenieur helm Gerland, Monteur Cornelius Schön ˖⸗ offene Dan de lsgesellschaft hat am 1. No⸗ allen mit der Errichtung und Ueber⸗ 4. auf Blatt 15 357, betr. die Firma beschrankier Haftung, Befrleb Lörrach, Lötzen, den g. Mai 19286. vom 30. Januar 1926 ist der S 1 des Ge⸗ arten, . planmäßige Ausbildung dortmund Hherechtigt. Nr. 2393 am und Kaufmann Eduard Rüdell ist zum bauer und Monteur Ludwig CGbeling bember 1925 begonnen. wachung kaufmännischer und industrieller Dr. Stange . Co. in Leipzig? In Lörra Zweigniederlassung der im Amtsgericht. ,, (Sitz]! geändert. Der der beruflichen Fähigkeiten und 27. April 1936 bel der offengn. Handels. Liquidator bestellt. in in Düsselderf. Beginn der Ge ⸗ Abteilung B. Unternehmungen zusammenhängenden An. das Handelsgeschäft ist eingetreten der . ister . einge tragenen , isherige Geschäftsführer Kaufmann Paul durch Hebung der Arbeitsfreudigkeit gesellschaft Chemische Industrig Funcke Driesen, den 10. April 1926. eilschaft: J. April 1926. . . . . 2s bei der Firnig „Fabrik elek⸗ gelegenheiten, ferner die Uebernahme von Kaufmann . Fritz Heinrich Rach ö. hütte Baden⸗Pfalz, sell/ Luckenwalde. 17575] Lachmann ist bbergfen, Zun Geschäfts. ihrer Angestellten und. Arbeiter zu err 8 Ges. Dortmund; Die Prokurs. des Amtsgericht. Nr. 8sI9 die Kommanditgesellschaft in , d. Zünder Gejellschaft mit be. Vermögen Sᷣberwaltungen unk, Treuhand. in Feipzig. Die Geseilschaft ijt ani scast init Heschränkter. Fafkung. In unser Handelsregister A ist heute führer ist der Dr. phil. Deinrich Schnepper reichen streben. Maßgebend soll der Paul Marx ist erloschen. Die Gesellschaft — Fitma A. Buchholtz . Co, Sitz . nkter Haftung“, Köln: Heinrich geschäften aller Art. Stammkapital: 2]. . . errichtet. 8 ĩ ju Dortmund. beftellt. Nr. zöz am Gründsatz sein, für die Allgemeinheit sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Düsseldeart. ; 16062] Düßfeldorf⸗Oberkassel, Lörricker Str. 118. dre, Direktor, Köln, ist zun weiteren o 6Ghch Reichsmark. Geschäftsführer: fir die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ am 35. Februgt, 1921 15. April 1ö26 bel der Firms Dort, mögiichst billiJßd' und gut Bauten als Amtsgericht Dortmund. In das 9 B wurde am Persönlich haftender Gesellschafter; . . schäftsfi ö. ü
minder Sanatorium Gesellschaft nüt be Treuhänder der Auftraggeber zu erstellen. — 28. April 1926 eingetragen: mann Alfred Buchholtz in Düsseldorf der Gesellschafter vom 27. April 1926 ist 1 Meyer und Dr. Franz Lauter, Köln. Ge—
J
ie haftet nicht Karlzruhg. Der 6, it * der unter Nr. eingetragenen * 2 * ö 6 5 2 ö e „Ma G 1. 2 i
Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß Kaufleute Adam Lambertz, Aachen, Mar ö Verbindlichkeiten des bis am 15. Mai 1825, 8. bzw. 4 Nov . . 66 kie n en,
Id . e verm kt J z i I 9 erigen Inhabers; es gehen auch nicht! 15624 geandert und am 14. Dezember 172 e e ik i en n 33