1926 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

IIb 767] . 4 1 2

Erny z Kugler, Actiengesellschaft, . Sitz Neustadt⸗Aisch.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30.1. 1926 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und das Grundkapital von 430 auf Æ 20 000 zwanzigtausend Goldmark zwecks Beseitigung der Unter bilanz herabgesetzt durch Cinzug der noch nicht gedruckten und nicht ausgegebenen Aktien des seitherigen Stammkapitals

it. A Nr. 201 mit 700 zu 20 GM. Gemäß

289 Abs. 2 H.-G. B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Der Vorstand.

is 5h)

Nor ddeutsche Hütte Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 21. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst ein— geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Statutenänderung 8e zum §5 19 Abs. 1 bezüglich Hinterlegung von Aktien).

4 Aufsichtsrats wahlen.

Stimmberechtigt sind gemäß 8 19 des Statuts nur diesenigen Äktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage ihre Aktien oder einen Hinterlegungs—⸗ schein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen und Berlin,

bei der Tellus Aktiengesellschaft für ,, . Hüttenindustrie, Frank⸗ urt a. M.

bei der J, F. Schröder Bank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

hinterlegt haben.

Bremen⸗Oslebshausen, den 11. Mai 1926. Der Vorstand.

N. Hauttmann. Tutein.

II6 257 dampftalgschmelze und Gpeisesettfabrit Altiengesellschaft,

Halle 4. S. Silanz am 31. Dezember 1925. An Aktiva. 4M. s , bb0 92 Wertpapierkonto 4 050, Kurtverlust 1458, 2 592 Maschinenkonto T VD D ö

D oso Abschreib. 2323 80 46 48211

Mobilienkonto 7 VB. 10 9υη Abschreib. 729.68 6 56710

Werkjeugkont NF

15900 Abschreib. 143,91 81546 Pferd⸗ und Wagenfonto 1 5650, 109,9 Abschreib. 155, 1395 Tran portmateria onto h 6*l 47 1500 Abschreib. 753, 21 ͤ 4 268 26 Waren konto... 39 328 14 Materialienkonto... 700 Kontokorrentkonto (Debi⸗ toren) J ; 418 74877 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1895440 152 443 16

Per Passina. Aktienkapitallkonto .... 32 000 Reserbesonds konto .... 125 Wechselfonto. 23 8bl 84 Kontokorrentkonto (Kredi⸗ ;

w 96 456 32

162 445316

Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

An Debet. 4K 3 Maschinenkonto, Abschrei⸗

HJ 2 39380 Mobillenkonto, Abschreibung 729 68 Werkzeugkonto, Abschreibung 14391 Pferd⸗ und Wagenkonto,

Abschreibung. ! 155 Tranyortmaterialienkonto,

Abschreibung . 7b l Wertpapierkonto, Abschrei⸗

1 1458 Un kostenkonto.. 38 37474

Beleuchtungs⸗ u. Heizungt⸗ . 747 20 rachtenkonto.. .... 25 331 35 ietekonto ..

Gehalt⸗ und Lohnkonto .. 40 78572

Reparaturenkonto .... 189694 insenkonto ... 12 14173 etriebsunkostenkonto ..

Dampfkesselbetriebs konto 170423

Gebäudeinstandsetzungskonto 73721

Pferd⸗ und Wagenunter⸗ haltungskonto..... 2 2659 31

Neklamekonto ...... 3 77165

Propisionskonto..... 1901045

er Kredit. , . 25 Warenkonto. ...... 163 927 03

z 189640

166 07413

1

8

Bekanntmachun Die Rheinisch⸗Westfã gemüse⸗ und Edelobst⸗Plantage Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Mülheim⸗Ruhr ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mülheim⸗Ruhr, den 24. März 1926. ꝛ*— 23 ö . Rheinisch⸗Westfã e Frühgemüse⸗ U d Edelobst⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Liguidation: Franz Rüůübsam.

Bekauntmachung.

Die Einkaufsgenossenschast Zigarettenfabriken, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden, ist laut Beschluß vom 29. März 1926 in etreten. Zu Liquidatoren sind und B. Gründi werden auf⸗ gefordert, sich bei den Unterzeichneten zu

Dresden, den 3. Mai 1926. Einkaufsgenossenschaft Deutscher Zigarettenfabriken E. G in Liquidation. Die Liqui datoren: B. Gründig.

Zum Handelsregister des Amtsgericht sche Früh⸗ Diez a. Lahn ist unter H.⸗R. B 4 104 - 1926 folgendes einge⸗ en worden: „Durch Beschlu chafterversammlung vom 9. März d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige Geschäftsführer Karl Merz in Ems zum Liquidator bestellt. nahme auf. das Vorstehende ersuchen wir die Glänbiger des Verkaufsvereins für Grau⸗ und Weiskalk G. m. b. H. i. Liquid. sich bei uns zu melden.“ Verkaufsverein für Grau⸗ und

Weißkalk G. m. b. H. in Liquidation in Weilburg, L.

Dritte und letze Aufforderung zur Einreichung ver Aktien unserer Gesellschaft zwecks Umtansch. Generalversamm⸗ lung vom 19. September 1925 die Zu⸗ sammenlegung unseres Stammkapitals im Verhältnis von 5 zu 3 beschlossen worden und die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre zum 3. und letzten Male auf, ihre Aktien unter den nach- stehenden Bedingungen zum Umtausch bei

uns einzureichen:

1. Dle Aktien sind nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch Nummernverzeichnisses unserer Gesellschaftskasse in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

2. a) Die 14000 Stück Stammaktien der Serlen A und B über je GM 50 werden derart umgetauscht, daß auf je 5 Stammaktien über GMöö0 3 Stamm⸗ aktien über RM Ho zurückgegeben werden.

b) Die 1400 Stammaktien der Serie 0 über je GM 259 werden derart umge⸗ tauscht, daß auf je 2 Aktien über GM 250 3 Aktien über RM 100 entfallen.

o) Die 400 Stück Stammaktien der Serie D über GM ho werden derart zusgmmengelegt, daß auf jede Aktie über GM hoöo0 3 Aktien über RM 100 zurück⸗ gegeben werden.

3. Wir ersuchen unsere Aktionär Zweck der Zusammenlegung ihrer diese bis spätestens 12. Juni 1926 bei uns einzureichen.

4. Soweit von Aktionären eingereichte durch neue Aktien

Liquidation

Unter Bezug⸗

—— 4

S. Hurwitz. Der Liquidator.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Berufsgenossenschaft der chemischen l Industrie Sektion VI, Frankfurt a/ M.

In Gemäßheit von 5 8 der Genossen⸗ schaftssatzung wird hierdurch zu der am Dienstag, den 1. Juni 1926, mittags in Frankfurt a. M.,

Hohenzollernplatz 12, p., stattfindenden WRXXI. Sektionsver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 4 . und Rechnungsablage

des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1926. 3. Voranschlag über die Verwaltungs⸗ kosten für 1927. 4. Verschiedeneg. . Der Geschäftsbericht wird nur, auf An— sorderung an die Sektionsmitglieder ver⸗

Frankfurt g. M., den 12. Mai 1926. Dr. Max Epting, Versitzender.

I0. Verschiedene lanntmachungen.

ampfschiffsgesellschaft Aug. Cords, G FS., zu Rostock.

Die diesjährige ordentliche Gesell⸗

schafterversammlung findet am Frei⸗ l

im & t got. ze 79/81, statt, wozu die Ge⸗ iermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das verflossene Geschästsjahr und Rechnungsablage. 2. Vergrößerung der Flotte. 3. He b lußfa ting über Dechargeertei⸗ un

g. 4. Verschiedenes. Nostock, den 12. Mai 1926. Der Geschäftsführer: Carl Gords.

Die Thürtinger⸗Eisenlagergemein⸗ schaft G. m. b. S. zu Erfurt ist auf. Etwaige Forderungen sind bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Erfurt, den 22. April 1926.

Paul Schneider,

.

Die Grunderwerbsgesellschaft Müller⸗ straße 168 m. b. H., burger Straße 85, wurde durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Fe⸗ bruar 1926 aufgelßöst. der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 8. Mai 1926. Der Liquidator: Klanowski.

Berlin, Peters⸗

Die Gläubiger

9. Bankausweise.

Monatsausweis der Deutschen Rentenbank April 1926.

Infolge Auflösung der Frankensteiner Magnesitwerke G. m. b. S., Franken⸗ stein i. Schl, fordere eventl. Gläubiger Gesellschaft bis 31.

auf, sich bel Der Liquidator.

k 1926 zu melden. Belastung, der Land.

wirtschaft zugunsten Bestand an

b

NtM 1699 844 000 Darlehen an das Reich Abzuwickelnde

schaftskredite Kasse, Giro P Ban anthaben Bankgebäude

36 r* und Büro⸗

Sonstige Mktiva ..

ö 2 000 000 000, - e tlonebiro Durch Beschluß der Gesellschafter der „Grunderwerb sgesellschaft rinenstraße 17 18 mit beschränkter Haftung“ in Berlin vom 4. ist das Stammkapital der Gesellschaft 140 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden deshalb aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den H. Der Geschäftsführer

der Grunderwerbsgesellschaft

Katharinenstraße 17/18

mit beschränkter Saftung:

(Unterschrift.)

Bekanntmachung.

Die Firma „Apotheker Sermann Alpers Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Mettmann i Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Mettmann, den 5. Mai 1926.

Der Liquidator ermann Alyers G. m. b. S. in Liquidation: Gustav Eisendrath.

1 037 500 562,94

47 899 162, 85

78 534 843, 97 25 000

Aktien die zum Ersa erforderliche Zahl nicht erreiche sellschaft aber zur Verwertung nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden die insgesamt auf eingereichten Aktien zum

entfallenden Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung

H. Aktien, die bis gesetzten Frist nicht e wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden die entsprechenden neuen Aktien Dlese neuen Aktien werden in der unter Ziffer 4 angegebenen Weise verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Dem Einreicher werden die neuen Aktien sofort ausgehändigt. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le des Vorzeigers zu prüfen. es Umtausches erfolgt kostenfrei,

Natibor, den

Herm. Reiners C Söhne Tabalindustrie A. G.

5 84l 863, 40 2 000 000 000 1566 440 322.

Grundkapital

ngereicht werden, so⸗

. ende Rentenbriefe en der Deutschen

Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt . Gewinnreserve Rückstellungen..

Berlin, den 11. Mai 1926. Deutsche Rentenbank.

. er Vayerischen Notenbank

vom 7. Mail 1926.

k M .. 28 559 000,

5 996 000,

. . 63 142 000, chen Scheidemün Noten anderer Banken Lombardforderungen. Wertpapieren sonstigen Aktiven

Grundkapital...

cklagen:

Gesetzlicher Reservefonds

Umstellunggreserve .

Sonstige Rücklagen Betrag der umlaufenden

täglich fällige Verbindlichkeiten.. eine Kündigungsfrist Verbindlich⸗

*

ĩ Sonstige Passiven .... Darlehen bei der Deutschen Rentenbank ...

Verbindlichkeiten im Inlande zahlbaren Wechsel Ri e ro oo.

. Stand der Württembergijschen Notenbank, Stuttgart,

am 7. Mai 1926. Neichsmark

t aufgelöst.

122 871, 67 n i ze ausgegeben. . 36 der Apotheker

In der Gesellschafterversammlung vom 13. 1. 1926 ist vie Auflösung der Ge⸗ sellschaft in Firma: Patentverwertungs⸗ & Treuhandgesellschaft m. b. S. in Essen beschlossen worden, die Anmeldung der Auflösung zur Eintragung in das Handelsregister ist unterm 25. 1. 1926 80

lgt

Etwaige Gläubiger der Firma werden hiermit aufgefordert, ihre entsprechender 20. Juni 1

Goldbestand

en Devisen.

nsprüche mit echseln und

dung bis spätestens ei dem Liquidator C. Rothenhöfer, Essen, Lindenallee 1, Zimmer 8, geltend zu machen.

GEssen, 26. April 1926. Patentverwertungs⸗ & Treuhand⸗ gesellschaft m. b. S. i. Liquid. Der Liquidator: Rothenhsfer.

ö40 900. 6 887 000, b 639 000,

Ih 000 000, 10 009 000, 2 963 9090, 1 360 000, 68 600 000,

1592 000,

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

Allgemeine Vereinsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sin Berlin XVM. 7, Neustädtische Kirchstraße 15. Hierdurch laden wir die Mitglieder der Genossenschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Freitag, den O1. Mai 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, Neustädtische Kirch⸗

straße 1b, stattfindet, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Gehmigung der Abschluß⸗

abrechnung.

2. Neuwahl des Vorstands.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes. Der Vorstand.

chtkasse Deutscher Gastwirte G., Darmstadt.

Am Mittwoch, den 2. Juni 1926, nachmittags 23 Uhr, findet die 26. or⸗ dentliche Generalversammlung Wiesbaden, im Restaurant zum Bürger hof“, Michelsberg Nr. 28, mit folgender Tagesordnung statt:

1. Aufstellung der Anwesenheitsliste und

rüfung der Vollmachten.

2. Entgegennahme

schlusses und des Geschäftsberichts der

3. Bericht der Revisoren und des Auf⸗

4. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die V wendung des Jahresüberschusses.

5. Ersatzwahl des Aufsichtsrats und der Stellvertreter desselben.

6. Verschiedenes.

Darmstadt, den 12. Mai 1926. Aufsichtsrat und Direktion.

‚— J daftpfli V

Cementfabrik Hereynia G. m. b. S., Bad S g

In der Gesellschafterversammlung vom

30. 3. 1926 ist beschlossen, das Stamm⸗

kapital auf 50 000 Reichsmark herab⸗

Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei mir A

Bad Harzburg, den 20. April 1926. Der Geschäftsführer: Brakel.

Rechnungsab⸗

. 12 z0 ooο,

Die Große Oper G. m. b. S., e e.

Berlin NW. 7, Friedrichstraße 100, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. April 1926 aufgelöst worden. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Erhard Faß, Berlin⸗ Schöneberg, Saljburger Straß stellt. Die Gläubiger der Gese werden hiermit aufgefordert, bis zum uni 1926 ihre Forderungen bei dem Liqůuidator anzumelden.

Groste Oper

Firma Goppelt X Co., G. m. b. Sp. in Mannheim ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die bis Gesellschafter Allmayer und Uhl. r werden aufgefordert, sich bei schaft zu melden.

Hgselschat G. m. b. H. der 1. Kurfürstenftraße 46, 8 buragstraße Sg, 3. Ursuliner Gesellschaft m

m. b. 6. 1. Liqu.

Bilanz per 31. Dezember 1925. erh s r ge n m ndatat,

Geldbestand (Barrengold ö sowie in⸗ und ausländische Kassa⸗ und Postscheckk Effektenkonto (eigene). .

Kontoforrentkonto⸗ Darlehn und Wechselkon

ite en ewinn und Verlusttonto 21. Dezember 1925.

5 124 041,75

rechnet) ... 3 andlungsunkosten konto or . ö.

atentunkostenkonto ..

d straße 15, t beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Anspt Aachen, den 1.

Die Liquidatoren: Henri Rayroux, Bankdirektor, Verviers. erdinand del Marmole, Woluwe. drien del Marmole, Woluwe.

ähige Devisen TDeutsche Scheidemünjei

Noten anderer Banken. Lombardforderungen ..

EFffelt ; Sonstige Aktiva. ...

anzumelden. 26

Verlustkonto.. ... Zinsenkonto.....

Passiva. geschaftz nl stre: t, . Kontokorrent⸗ ö. ; 6. —— anz am 1. Januar ö Bankkonto... . . anna Reservefondskonto ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Die Bergbau Gesellschaft Johanna G. m. b. S. in bft 3 Die Gläubi

7 oo O0. 1 7öb hoo = 2b did oh o

8 266 326 90 hl 190 6o9 25

b 3o0 000, A4 486 107,25 bindiichkeiten aus weifer⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: eichsmark 536003 134,29. Zinsvergütung ardepositen: 400 p. a.

Patentkonto L. inrichtungskonto . atentkonto II. orderungen ..

Berlin ist aufgelöst. E der Gesellschaft werden bei ihr zu melden.

Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße bo,

Der Liquidator: v. Hilgers.

9 * 8 9 2 d 9 o G 9 9 , ,

Mitgliederbewegung: Stand am 31. 12. lieder mit 763 Anteilen. 5 Mitglieder mit 89 An⸗ ang 76 Mitglieder mit 79 An⸗ mthaftsumme am 31. 12. 1925

Berlin, den 7. Mai 1926. Berliner Central Ban

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

X *

ndlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗

ö ige Passiva -

Zugang 1925

Smid ... r. Teichmann

Anteilkonto Anteilkonto Kreditor. ...

Bankdirektor Adolf Schulze aus Burg ist als Mitglied des Aufsichtsrats önix⸗Maschinenfabrik G. m. zu Burg bei Magdeburg

nuover, den 24. April 1926. Smid A Dr. K. Teichmann

Halle a. S., den 15. März 1926. Kretschmer. Sondermann. Wirth. ;

Der Vorstand.

wn n,,

G. m. b. S., Sannover.

1 ann , .

rere, , m , ,,, , , ,, e ,, , , ,

fan wo, , ,

A ITB zur Firma „Gladbacher Handels⸗ Mrs, Hie e Heinrich Abraham & Co.“ in Mä-Gladbach; Die Prokura Hermann Richter und Anna Czichon sind erloschen.

A 1159 zur ö, Albert Gillessen“

ch: Das Geschäft nebst Firma auf Marig Gillessen, Kauffräͤulein,

é

Gladbach, übergegangen. Amtsgericht, Abt. 6, M. Gladbach.

M. - G Ia Q . [1701]

D-R. B 126 zur Firma Rheinische e. und Futespinnerei Jos. Meisen 8 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neuwerk: Dr. Aug. Schmidt in Kettwig ist zum weiteren Geschäfts⸗

führer bestimmt.

O.⸗R. B 415 zur Firma „Merkur“ Tuchgroßhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in M.⸗Gladbach: Jean Ringelsbacher und Paul Otto haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Walter Quinke

ö ist zum Geschäftsführer estellt.

Amtsgericht M. Gladbach, 4. 5. 1926.

. 17594]

Handelsregistereintragung.

B 305 zur Firma „Jos. Jungbluth Ge⸗ . lchaft mit. beschränkter. Haftung“, Mä,⸗Gladbach⸗Holt. Dem Kaufmann Hein

rich, Blasweiler zu Düsseldorf ist Prokura erteilt. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Pi ust er, Westf. 17595

Im Handelsregister B Nr. 452 ist heute bie Firma. „Autoreparatur Anthes Gefell⸗ het mit heschränkter Haftung zu

Münster i. W. eingetragen. Gegenstand H

des Unternehmens ist die Ausführung von gieparaturen an AUutomobilen, Motor— rädern, Fahrrädern und dergleichen und der Verkauf von Automobilen, Fahr— rädern und deren Zubehörteilen und Be— triebsstoffen. Das Stammkapital beträgt Co Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Kröger in Münster. Der Gesellschaftsertrag ist am 23. Fe— brugr bzw. 24. /30. April 1926 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Möünster i. W., den 3. Mai 19236. Das Amtsgericht.

Münster, West. 17597 Im Handelsregister A Nr. 13565 ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Hansen & Lutterbeck zu Teltge“ einge—⸗ tragen, daß die Firma ̃ ist. Münster i. W,, den 4. Mai 1936. Das Amtsgericht. Rl i raster, Westf. 17598 Im Handelsregister B Nr. 133 j heute bei, der Kommanditaltiengesel 6 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ a Filiale Münster i. W.“ ein— getragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung bom 12. April 1926 der Gesellschaftsbertrag in einigen Punkten geändert ist. Die Aenderungen betreffen die Zulässigkeit der Umwand⸗ lung. von Namensanteilen in Inhaber— anteile (Art. 5), die Voraussetzungen der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts Urt. 36). Münster i. W., den 4. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister B Nr. 411 ö heute bei der Firma „Westfälischer Ban berein, Filiale der Deutschen Bank Aktiengesellschaft zu Münster i. W,.“ ein gekragen, daß die dem Gerhard Triep er⸗ teilte Prokura erloschen ist. Münster i. W. den 4. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Fi ü ust er berg, SchlIles. II7012] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist bei der Firma W. Lachmich ß worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Münsterberg i. Schles., 28. April 1926. Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. I[1I7013] In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung. A Nr. 683 bei der Firma Paul Barnert's Nachfolger, r eschke folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Fritz Peschke, Münsterberg.

Münsterberg i. Schles., 28. April 1926.

Amtsgericht.

Mön. 17014 In unser Handelsregister B 10 ist eute bei der Firma Gambrinus⸗ rauerei G. m. b. H. in Mörs von

Amts wegen folgendes eingetragen

worden:

Die Eintragung vom 11. November 1925 wird dahin ergänzt, daß die Gesell⸗ 66 infolge Eintragung der Nichtig⸗ eit sich, in Liquidation befindet und der Geschäftsführer Kaufmann Fritz Haastert in Mors Liquidator ist.

Mörs, den 109. März 1926.

Preußisches Amtsgericht.

Mön s. k , In unser ndelsregister ö. t. heute 9 der Firma Wilhelm Roß⸗ üller in Mörs r endes eingetragen: Die Firma ist auf die Frau Witwe ilhelm Roßmüller und den Kaufmann rich Roßmüller, beide in Mörs, über⸗ gen n und ist jetzt eine offene andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. Zur Ver⸗ tyetung der Gesellschaft ist j Gesell⸗ after berechtigt.

VI. Bei der und Verkan schränkter Abensberg: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet und die Firma

irma „Wareneinkau

Oherhkansen, Rheinl. sgesellschaft

In unser Handelsregister ist unter Nr. 261 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Feldhaus G. m. b. H. mit dem Sitz in Oberhausen eingetragen Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 19235 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

In unser Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma Landwirtschaftliche rennerei Werthausen, vormals Lenzen . H. in Hochemmerich folgendes einge agen: ist geändert wirtschaftliche Kornbranntweinbrennerei Werthausen vormals Lenzen K Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in stheinhausen⸗Hochemmerich. Gegenstand des Unternehmens ist der landwirtschaftlichen Brennerei in Fortsetzung des bis der Firma Landwirtschaft⸗ Werthausen Lenzen C Co., insbesondere also auch die Verarbeitung des von den Gesell— . ihren landwirtschaftlichen Betrieben erzeugten oder von den G sellschaftern oder der Gesellschaft ander⸗ weit angekauften Getreides zu Brannt⸗ und dige Herstellung sowie der und Kleinhandel tuosen jeder Art, sowie die ausschließ— liche Verwendung der im Brennerei⸗ Rückstände, Verfütterung den landwirtschaftlichen Betrieben der Gesellschafter oder deren Pächter und innerhalb dieser die Ver⸗ wendung des aus der Viehhaltung sich ergebenden Düngers. Die Gesellschaft artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ Das Stammkapital 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern Brennmeister ; 2. der Kaufmann örsken, beide in Rheinhausen⸗Hoch⸗ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗

gerber“ in Regensbur Regensburg, den 7. Me ; Amtsgericht Registergericht.

g. ist erloschen.

produkten sowie mit Bergwerks und Hüttenbedarfsartikeln. kapital beträgt 5000 Reichsmark. schäftsführer sind die Kaufleute: Karl eldhaus und Georg Bender, beide in . Geschäftsführer ich allein die Gesellschaft : tigt, die Firma allein z eichnen. Bekanntmachungen der Gesell chaft erfolgen nur duͤrch den Deutschen Reichsanzeiger.

Oberhausen, Rheinl., 4. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Remscheid. -

In das Handelsregister i bei der Firma Rudo Co. in Remscheid Nr. 1822 des Re⸗ ters folgendes eingetragen: Die Ge— schaft ist aufgelöst.

Amtsgericht in Remscheid.

t am 6. Mai Winter &

Ie hey dt, Lz zg. Düsseldorf. 17614]

In das Handelsregister ist eingetragen worden in Abt. A:

Unter Nr. 1176 am 28. 4. 1926: Die Firma Jungjohann & Klein in Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. August Jungjohann, Tiefbauunter⸗ nehmer zu Bergneustadt, 2 Emil Klein, Tiefbauunternehmer zu Rheydt. Handelsgesellschaft April 1926 tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur für Objekte unter 590 RM einzeln, im übrigen nur gemeinsam er⸗

Unter Nr. 794 am 19. 4. 1926 bei der irma Schnödewind & Co. in Rheydt: ie Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1070 am 20. 4. 1926 bei der Firma Selma Schoepp in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

In Abt. B unter Nr. 171 am 1. 5. 1936 bei der Firma Niederrheinische Elektrobank, Aktiengesellschaft in Rheydt: der Generalversamm⸗ 1926 ist die Firma ge⸗ ändert in „Vereinigte Elektrizitäts- und Mitteldeutschlands, gesellschaft“. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dessau verlegt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. 3. 1926 ist der Gegenstand des Unternehmens wie folgt geändert: Die Finanzierung, An⸗ und Verkauf, Pachtung sowie Ver⸗ tretung von Unternehmungen der Elek⸗ trizitäts- und Gasindustrie sowie ver⸗ wandter Industrien, die Durchführung von Geschäften aller Art, die im Zu⸗ sammenhang stehen, insbesondere die Beschaffung und von Krediten für diese In⸗ nnerhalb dieser Grengen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, reichung des Gesellschaftszweckes und nützlich zur Gründung von

genannter Art, teiligung an solchen Unternehmungen in jeder zulässigen Form, zum Erwerb und e Grundstücken, zum Abschluß von Interessengemein⸗ schaftsverträgen, zur Beratung der be⸗ nannten Industrien Vertretung der Interessen solcher Werke

d enleü6ræekhen.

ind am 4. P

von Spiri⸗ andelsregister Abteilung A

r kai 12265 unter Nr, 456 die irma Lorenz & Co., Odenkirchen⸗Mül⸗ und als deren persönlich haftende Gesellschafter: 1. Frau Wilhelm Lorenz, Berta geb. Altenberg, 2. Franziska geb. Kauffrauen in Odenkirchen, eingetragen . Handelsgef ellschaft

rau Wilhelm ; inter, beide gur Ker. Die offene t am 1. Mai 1926 b daufleuten Wilhelm Lorenz und Wil⸗ helm Trunke, beide i in der Weise Prokura erteilt, daß jeder Gesellschaft

Amtsgericht Odenkirchen.

17608 ndelsregister Abt. B h 9

ist bei der Firma Theodor Wuppermann, ellschaft mit hlebusch⸗Manfort, am 22. Ap ; Prokura des Direktors Paul Vollmacher ist erloschen. ann Dytt in Schlebusch⸗Manfort ist esamtprokura erteilt, und zwar mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku— risten vertreten kann.

Amtsgericht Opladen.

Enulsnitz, Sachsen, .

Auf Blatt 4M des Handelsregisters, die Firma Frenzel, Söcker & Co., it mit beschränkter Pulsnitz betr.,

SGesellschaft irma ist erloschen. tsgericht Pulsnitz, am 30. April 1926.

n Odenkirchen, ist

. Vertretung mächtigt ist.

J Oꝑlia cken. emmerich, bestellt. sellschaftsvertrag vom 6. Juni 1851 t mit Nachträgen versehen und wiederho geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften. Das Grundkapital beträgt 100 000 009 Reichsmark und ist eingeteilt in 60000 auf den Inhaber lautende Anteile von je 50 RM, 40 009 auf den Namen lautende Anteile von je 50 RM, 208 3322 auf den IJ

teile von je 180 RW, 366 sss auf den Inhaber lautende Anteile von je 150 Reichsmark und 100001 auf den In⸗ haber lautende Anteile von je 40 RM. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Dr. Arthur Salomonsohn, Dr. Ernst Enno Russell, Franz Urbig, Dr. Georg Solmssen, Dr. Eduard Mosler, Gustav Schlieper, Dr. Theodor Frank und Dr. Franz Anton Boner, sämtlich in Berlin. Sie bilden die Direktion. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma gehört die Namensunterschrift von zwei persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern. An ihre Stelle können auch Prokuristen treten. Angestellten kann von der Direktion w dahin erteilt werden, daß sie be

in den durch die Handlungsvollmacht

Durch Beschlu

beschränkte * r lung vom 16.

Gesellschaftsvertrag in neuer Fassung März 1956. Die Bekannt⸗ machungen durch den Deutschen Mörs, den 21. April 1926. Preußisches Amtsgericht.

Handelsregister und Margarete ellschaft ist auf⸗

Scholz, Neisse: Die Gesel irma lautet jetzt; Christian

gelöst. Die Alleiniger Inhaber der Industrien

Verwaltun

getragen am 3. Amtsgericht

Handelsregister A 543. Paul Amann, Axmann & Flemnitz, Neisse: Die G sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Paul Axmann, Neisse. Inhaber der Fi

3. Mai 1926.

Ranis, Sr. Biegenriück. [I7bII In dem Handelsregister A Rr. 56 is heute bei der Firn ng Elektron⸗Picker⸗Fabrikatlon, Handelsgesellschaft, getragen worden:

Die Gesellschaft ist .

Schlosser Kurt Langhammer, der L wirt Hermann

nehmungen

Eingetragen e ,. mtsgericht Neisse. Der sn erung KXNCuro—dle.

Handelsregister endlich zur

Langhammer,

Der bisherige Gesellschafter Touls Oppenheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Rotenburg a. F. den 1. Mai 1926.

Amtsgericht.

N ü stringen. 176189 In das Handelsregister ist heute als neue Firma eingetragen: Friedrich Sper⸗ lich, üstringen. Inhaber: Kaufmann Friedrich Sperlich in Rüstringen. Rüstringen, den 26. April 1926. Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. 17027

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 12 bei der Firma Bank für . gen vormals B. M. Strupp, Aktien⸗ gLsellschaft, Filiale Saalfeld a. S. in Saalfeld eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 9. März 1926 hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien „Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft“ in Berlin 3 über⸗ tragen. Der Beschluß hat die Auflösung der Gesellschaft zur Folge.

Saalfeld, Saale, den 4. Mai 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Saalfeld, Sa ale. 17026

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 90 am 4. Mai 1925 ein⸗

getragen worden die Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelse Saalfeld (Saale) mit dem Sitz in Saal⸗ feld (Saale) als Zweigniederlassung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma. Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin. Der ursprüngliche Ge⸗

t

nhaber lautende An⸗

fugt sind.

vorgesehenen Fällen die Firma gemein⸗ sam mit einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder einem Prokurnten zu zeichnen. Die Berufung der in Berlin

Nr. 218 ist bei der Firma Gasthof zum en Adler, Inhaber Paul eurode eingetragen, daß Inhaber der Firma jetzt der Gastwirt Emanuel Weinrich in Neurode ist und die Firma etzt nur lautet: Gasthof zum weißen Adler. Der Uebergang der in dem triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Munster, Wett. 17606 K und Verbindlichkeiten Emanuel Weinrich ausgeschlossen. Amtsgericht Neurode, 26. April 1926.

euschen, und der Spgrkassenrendant und Hermann Werner in Paska. gemeinschaftlich

Ranis, den 30. April 1926.

in Organisationen jeder Art. und 2 der Satzung sind dementspre

Karl Goedel ausgeschieden; an seiner Stelle ist Gerichts assessor Krüger in Dessau zum alleinigen Vor—

224 am 12. 4. 1926 bei der Schaaffhausen'scher Zweignieder⸗ lassung in Rheydt: Die Prokuren des stellvertretenden Direktors Karl Eich⸗ holz, früher in Rheydt, jetzt in Köln, und des Filialdirektors Hermann Morjan, früher in Rheydt, jetzt in Duisburg, sind

Unter Nr. R am 26. 4. 1926 bei der Firmg Dülken &K Lenssen, Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Rheyd:: Die Prokuren des Peter Palmen und der Frau Ida Bünte sind erloschen.

Unter Nr. 159 am 4. 5. 1926 bei der Firma J. P. Kuhlen & Söhne, Aktien⸗ gesellschaft in Rheydt: Der Buchhalterin Hilda Kunisch und dem Disponent Josef Lennartz, beide zu Rheydt, ist dergestalt Prokura erteilt, daß sie nur gemeinschaft⸗ g der Gesellschaft er⸗

Die unter Nr., 927 der Abteilung A des Handelsregisters eingetragene, nicht mehr bestehende Firma

können nur in Rheydt,

Hanis, Kr. ELiegenr iich. [I7610 In dem Handelsregister A Nr. 4 ist heute bei der Firma Ernst Gruber in ragen worden:

delsgesellschaft. Der Kauf⸗ Grubey und „Ranis sind in das Ge—= als persönlich haftende Gesell⸗ Die Gesellschaft hat

1 begonnen.

stand bestellt. Unter Nr. Firma A.

verein, Akt.

In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Konditorei und Ladbengeschäft des Schwesternhauses zu Niesky“ folgen⸗ des eingetragen worden: Die P Klarg Pohl Fräulein Emilie Oelmann ist Prokura

Niesky, O. L., den 29. April 1926. Amtsgericht.

O herkhausen, KEheinl. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 266 die „Ehape“ Einheitspreishandelsgese schränkter Haftung in niederlassung Oberhausen, worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit sol deren Vertrieb zu Einheitspreisen bis zu 3 Reichsmark je Stück. aftsvertrag ist am 19. Oktober 1925 abgeschlossen und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. April 1926 in § 1, be⸗ geändert worden. Das Stammkapital Beträgt 109 66 ch Reichsmark. Geschäftsführer sind: Max Kaufmann, Christian Rensing, Kaufmann, ranz Levy, Kaufmann, Köln. Die Ge⸗ Ilschaft wird durch zwei Geschäfts führer eschäftsführer ge⸗ rokuristen ver⸗ F

r eingetreten. 5. Nobember 195 Vertretung ist jeder Gesellschafter allein

Ranis, den 3. Mai 1926. Amtsgericht.

Hegensbur In das Ha eingetragen

J. Das bisher von dem Kaufmann Robert Köller in Regensburg unter der Firmg „Robert Koller Zur billigen Quelle“ betriebene Textil-, Web und Kurzwarengeschäft en gros und en detail ; 4. April 1926 von diesem und dem Kaufmann Leopold Koller

esellschaft unter j 6 oller Zur billigen Quelle“ mitz dem

Sitz in Regensburg Geschäftslokal: laz 4 fortgeführt. schafter ist allein zur V tung und Zeichnung der Fi Firma „Robert Ko Quelle“ in Regensburg ist

ndelsregister wurde heute

lich zur Vertretun

chaft mit be⸗ , mächtigt sind.

; wird nunme eingetragen

lesenkemper & Inhaber Kaufmann r, soll von Amts

Heinrich Blesenken Der Inhaber

wegen gelöscht werden. der Firma oder dessen Rechtsnachfolger aufgefordert, gegen die Löschung der Firma bis zum 31. Juli 1926 geltend zu machen.

Amtsgericht Rheydt.

HR ons dor. 1 In das Handelsregister Abt. B Nr. 89 t unter der Firma Carl Lippold, G. m. b. H., Ronsdorf, ein—⸗ getragen ö 9 z alte b: r. Kaufmann Friedrich Bühring in Köln-Linbenthal ist zum wei. schäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Ronsdorf.

Fgtenburg, Fulda. In das Handelsregister A ist zu Nr. Z,

Firma Friedrich Mainz, Rotenburg a. F., ma ist geändert in

irmg berech igt, Wider pr

treffend die

II. Bei der offenen „Kalksteinwerke brüder Limmer“ in Abensberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, und die Firma äft wird von dem Gesellschafter Josef Limmer unter „Kalksteinwerke Abensb Josef Limmer“ Abensberg. allein fortgeführt. III. Bei der

ndelsgesells .

ist am 6. Mai 1926 oder durch einen meinsam mit treten. Der Geschäftss ist allein vertretungsberech Cahen⸗Leudesdorff in Köln rokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer Prokuristen vertretungsbere Bekanntmachu folgen nur im j berhausen, Rheinl, 3.

Das Amtsgericht.

Firma „Sigmund Uhl⸗ felder jun.“ in Regeneburg: Inhaberin ist nun Franziska Uhlfelder, Kaufmanns witwe in Regensburg; die Prokura des Max Uhlfelder bleibt bestehen. .

IV. Der Ingenieur Christoph Schrö⸗ Regensburg betreibt unter rma , . Seen, , 2.

egensburg äftslokal: Lujspoldstr. 9 eine Bauunternehmung. Firma Donau ⸗Holz⸗ Aktktiengesellschaft Negens⸗ kurg in Ligu.“ in Regensburg: Die Versretungshefugnis der Kiquidatoren ist

eingetragen: Die ö e,, . ö oe, otenburg a. F., den 13.

Amtsgericht.

Feotenburg, EFuldn. . Handelsregister Abt. A. L. Oppenheim und

Oherhausen, Rheinl.

i Nr. 899, Firma Anton Oberhausen: Die Firma

özitzler sen. in der Firma

örs, den 1 April 1925. Preußisches Amtsgericht

hn, Bebra, folgendes eingetragen:

richt Oberhausen, Rheinl. beendel und die Firma erloschen.

abzuhaltenden Generalversammlungen erfolgt durch die Direktion oder den Auf⸗ sichtsrat mittels öffentlicher Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar, daß zwischen dem Tag der die Bekanntmachung enthaltenden Ausgabe und dem Versammlungstag mindestens 18 Tage liegen. Die Bekanntmachungen

? ü

der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Als Gesamtprokuristen der hiesigen Zweigstelle sind eingetragen: Direktor Albrecht Schadt in Meiningen, Direktor Friedrich Russell in Erfurt, Abt.⸗Direktor Otto Spindler in Erfurt, Abt.-Direktor Curt Heß in Wasungen, Filialdirektor Einst Nowak in Saalfeld, Filialdirektor Dr. Rudolf Saal in Saal⸗ seld, Walter Dorno in Saalfeld und Paul Härtling in Saalfeld. Jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen.

Saalfeld, Saale, den 4. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Sal zw edlel. 17619

In hiesiges Handelsregister A Nr. 12,

15, 16, 25, 7, ss, 29, I, 35, 7, 67, 86, 145, 157. 169 ist bei den Firmen G. F. Thoms, A. Boldemann, Leopold Koethke, , . L. Frank, F. Micheel,

Izouis Rosenblum, Heilmann Schröder,

Louis Schneider, 24 Preller, E. Ben⸗ jamin, Gustav

Steffens, Salzwedeler Baumku Schwarzer Adler, Jürgen Völkert, sämt⸗ lich in Salzwedel, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

aehrn, Hermann gerne

Salzwedel, den 1. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Sch eibenhberg. 17620

Im Handelsregister ist auf Blatt 35

(Firma Robert Ehrhardt Mechanische Schuhfabriken, Aktiengesellschaft in Elterlein) am 5. Mai 1926 eingetragen worden:

Die Prokurg der Helene Klara Ehr⸗

hardt in Elterlein ist erloschen.

Der Kaufmann Rudolf Mendt in

Elterlein ist zum Vorstandsmitglied be⸗ tellt worden. ; Amtsgericht Scheibenberg, 5. Mai 1926.

17028]

Schmiedeberg, Rieseng eb.

In unser Handẽl re gifter A ist unter

Nr. 175 bei der Firma Vereinigte Schmiedeberger Möbelfabriken Sadebeck und Weinstein in Schmiedeberg i. R heute eingetragen worden, daß der Si der Firma von Schmiedeberg nag Berlin verlegt worden ih , Schmiedeberg i. Rsgb.. 50. April 1926.

e w

r , . ,