1926 / 110 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

(9077 Bekannimachung. ĩ

Die Frist für die Abstempelung unserer Stamm- und Vorzugkaktien wird hiermit vom 15. Mai bis zum 15. Juni 1926 verlängert.

Stettin, den 14. Mat 1926.

Der Vorstand. Hugo Müller.

i Gemäß Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 13. März 1926 ist das Grund kapital unserer Gefellschaft von 600 000 Reichsmark im Verhältnis von h zu 1 auf 120 000 RM zusammengelegt worden. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil« und Er— neuerungsscheinen bei unserer Gesellschaft zum Zwecke der Zusammenlegung bts spätestens 20. Mal 1926 einzureichen. Aktien, die bis zum 20. Mai! 926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden Zöblitz, den 23. April 1926 Serpentin⸗Atktien⸗Gesellschaft. Foehr. Richter.

109301

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 13. März 1926 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 600 900 Reichsmark auf 120 000 RM herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß 5 289 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden

Böblitz, den 23. April 1926.

Serpentin⸗Aktien⸗Gesellschaft. Foehr. Richter.

1684! Minerva Handels- Aktie ngesellschaft, Düsseldorf.

Bilauz am 31. Dezember 1924.

Bermögen. RM 3 Kassa⸗ und Postscheckkonto 408305 Bankenkonto w 255 288 Einrichtungskonto .... 2940 Waren lt. Inventur ... 4398 w , 73 22072

339 979 84

Schulden.

Aktienkapital H 300 000 Gesetzliche Reserve .... 30 000 m nn,, 751309 w,, 2 466 75

339 979 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

RM 3

(19000

Hamburger Freihafen ⸗Lagerhaus⸗Gesellschast. Aufwertung der Schuldverschreibungen unserer 4 ,o! Dritten Prioritätsanteihe vom 1. April 1902.

Die zum Zwecke der Festsetzung des Ausgabetages der Schuldverschreibungen obiger Anleihe angerufene Spruchstelle beim Kammergericht hat in ihrer Sitzung

vom 26. April d. J. folgende Feststellung getroffen:

1. Für die Stücke Nr. J bis 5006 verbleibt es bei dem aus den Teilschuld⸗

verschreibungen ersichtlichen Ausstellungstag als Ausgabetag,

2. für die Stücke Nr. 5001 bis 6000 wird der Ausgabetag anderweit auf den

1. Juni 1922 festgestellt.

Diese Feststellung wird hiermit gemäß Art. 30 Abs. 3 der Durchführungsver—⸗ November 1929 zum Aufwertungsgesetz bekanntgemacht. . ach Maßgabe der festgestellten Ausgabetage beirägt demnach der gesetzliche

p. 1000 4A Nennwert,

e ,. 29.

Aufwertungsbetrag ; . der Stücke Nr. 1 bis 5000 je RM 150,

der Stücke Nr. 5001 bis 6000 je RM 2,28 p. 1000 A Nennwert.

Hamburg, den 10. Mai 1926.

Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

19737

Soll. w 51 92613 , 27 96261 Effektenkont o 2 . S2 S8 8 74 Sa ben. ,,,, J 3981 , 494930 Währungskonto ..... 687 65 n ,, 73 270779 ö 82 888 74 ; Düsseldorf, den 21. April 1926. . Der Aufsichtsrat. Ebbing, Vorsitzender. Der Vorstand. W. Kraus. Ii6lss!] Minerva Handels⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1925. . Vermögen. RM 3 . Kassa-⸗ und Postscheckfonto 363 77 Bankenkonto... . 161 66237 H Waren lt. Inventur ... 19252 50 H e ,t, 1986 . . Einrichtungskonto .... 2 940 Beteiligungs konto .... 21 200 - H Avalschuldner 79 00, ö. ö 387 40464 3 Schulden. . : Kapital konto... 300 000 Gesetzliche Reserve ... 30 900 Umstellungskonto 751309 . d 33 969 53 3 Avalverpflichtg. 792 000, . ] Reingewinn 1925 89 192,81 . Verlustvor⸗ . trag 1924 3270,79 15 9922 02 387 404 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

//

Hanseatische Ostcompagnie Aktiengesellschast i. Liqu.

Hamburg 20.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. Juni Sydow, Rems, Bartels und Crasemann,

Hamburg, große Bäckerstraße 15, nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen

1926 im Büro der Notare Dr. von

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—

rechnung des Geschäftsjahrs 1924/1925.

2. Vorlage der w per 19. Oktober 19265.

3. Erteilung der Entlastung an sichtsrat.

Die jenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung im Büro der Gesellschaft, Hamburg, Erikastraße 138, vorzeigen oder hinterlegen.

orstand bezw. Liquidator und Auf⸗

Es genügt

auch innerhalb der gleichen Frist Hinterlegung bei einem deutschen Notar.

Hamburg, den 12. Mai 1926. Der Liquidator: Richert.

Soll. RM 9

Verlustvortrag 1924 .. 73 27079

H Unkostenkontto . 22 609 27 . Reingewinn 1926 89 192,81

J Verlustvor⸗

ö. ( trag 1924 73 270,79 15 922 02

ö 111 80208

Haben. .

mee, 100 43783

. ö kJ 840 84

. ö 1052341

Aus unserem Aussichtsrat z geschieden die Herren:

dorf. Neugewählt sind die Herren: Geheimer Regierungsrat Edua Aachen,

aus folgenden Personen: Aachen, Vorsitzender, stellv. Vorsitzen der,

Kaufmann Otto Werner, Düsseldoif.

III 80208

Düsseldorf, den 21. April 1926.

H Der Aufsichtsrat. . J Ebbing, Vorsitzender. H Der Vorstand. W. Kraus.

sind aus⸗

Direktor Max Winter, Düsseldorf, Konsul Dr. jur. Leonard Dicken, Düssel⸗

rd Ebbing,

Kaufmann Otto Werner, Düsseldorf. Der Aufsichtsrat besteht somit nunmehr

Geheimer Regierungsrat Eduard Ebbing, Kommerzsenrat Max Falk, Däüsseldorf,

6866]. . Bilanz für 31. Dezember 1925. Vermögen. RM 331 RM 13 Grubengerechtsamen und Abbaugerechtigkeiten.. ... 3 250 000 , . 55 006 Y 3 305 006 Abgang für abgetrennte Grundstückswerte. .. 1020370 2 284 636

Abschrei bung . 64 636 2220 000 - Grundstücke w, ö 273 964

Zugang aus Konto ‚Kohlenfelder'' ...... 1 020 370

Sonstiger Zugang H 8 9 9 2 88242 1303 . Schachtanlagen und Tagebau... 6 Vorabräumung ..... d 1454770 Grubenbetriebsgebäude . 8 9 0 9 0 0 0 9 9 9 688 O00 -

gigant . 6 6 82476

. DT

Abschreibung 2 9 6 K 20 475 7650 000 - Wohngebäude r 2 2 0 9 2 943 000

Zugang.. 6 6 764

ö TT 7öi -=

Abschreibung d 2 0 9 8 0 9 0 6 19764 930 000 -

Masch men . 869 2200 000 , ö 222 424 . J 2 422 424 -

Abschreibung ö. 7 60 , 9 1224242 2 300 000 Brikettfabriken 2 9 9 2 2 69 1 544 9 4560 000

, ,

J 4732 962

Abschreibung 8 2 2 8 6 4 . 8 9 6 232 962 4 h500 000 - Elektrische Zentrale Holzweißigs ... . 1 6000 000

ee 5 2866 3

; . 16099 856

Abschreibung J / 49 856 10650000 Geenen 222 4060 000

JJ 183472 ; w . 83 547 -

Abschreiun. . 33 347 5bö0 000 - Eisenbahnen ... 2 1100 000

8 . 23 670

w 1123 670 -

Abschreibung k 3 670 1070000 Gd . Inventar 2 Material .. ) D D 720 354 - Vorräte an Kohlen , und Ziegeln... ö 966

i d eillgungen. 4 . ö ö. ö. J 3 Jzß Il d zo Bürgschaften 80 . Kassenbestand. .... 2 48 16540 1 6 Verpflichtungen. ö Stammaktienkapital .... 17 500 000 Vorzugsaktienkapitan?! ... 125 000 - gi nn g. . ö 26 iz . 4 k 71 191 Schuldverschreibungen, Anleihe J d i ö J 29 881 80 3 5 1, 30 9369 10 364 16680 Beamten und Arbeiterunterstützungslassens... 166 2960 Zuweisungen und Zinsen. ... 42 264 . Töss =

Abgang für Unterstützungen,. ... 3 210 145 349 Gläubiger: .

Bankschulden. 1

Sonstige Gläubiger. .... . . 1215 634 32 4 238 920 25 Akzepte . J 602713 85 Buͤrgschaften RM 188000 Noch nicht erhobene Dividende 16 27920 Noch nicht erhobene Schuldverschreibungszinsen .... 728335 J . 1057 061756 Gewinnverteilung: .

Ueberweisung an den Reservefonddd!— . 52 853 - 406 Gewinnanteil auf nom. RM 125 000 Vorzugsaktien h 000 - 400 Gewinnanteil auf im Umlauf befindliche nom. 4 RM 15395 660 Stammaktien... 615 826 40 Tantieme an den Aufsichtsraut..— 36 157 20 2oso restlicher Gewinnanteil auf nom. RM 125 000 w 2 500 - 2oso weiterer Gewinnanteil auf RM 165 396 660 Wan dnnn, Ueberweifung an die Beamten und Arbeiterunter⸗ d 15 000 - Vortrag auf neue Rechnung.. 21811 * 10076061 70 ö. 24 127 5b zo

Gewinn- und Verlustrechnung für 31. Dezember 1927.

Cöthen, im April 1926.

Die von der Generalversamt

ertragssteuer zur Auszahlung in Berlin

bei N. Helfft Co.,

Magdeburg bei

tax Hildebrandt, Geh. O

gf e, Berlin, J. C.

Emil Wittenberg, Berlin. Vom Betriebsrat entsandt:

Hermann Täsch, Kassierer,

Kurt Loebinger, Direktor der Elektrie Hans von Raumer, Reichsminister a. 4 Dr. Egon von Rieben, Direktor der Bank Elektrischer Werte Aktien⸗

nlung

der Direction ihrer Zweigstelle Cöthen i. Inh. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern; Ludwig Born, Kommerzienrat, Bankier, Berlin, Vorsitzender, Dr.⸗Ing. h. c. Paul Mamroth, Kommerzienrat, Direktor der Allgemeinen Glektricitäts-Gesellschast, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, J. Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Georg Helfft, Bankier, Berlin, Friedrich Herbst, Bankdirektor, Köln a. Rh.,

9j ekonomierat, Dessau, itäts⸗Lieferungs. Gesellschaft, Berlin, D., Berlin,

Nichard Dantz, Steiger, Edderitz, ;

Cöthen,

Cöthen i. Anh., den 4. Mai 1925. Der Vorstand. K. Fertig.

Ernst Gerlach, staatl. vereid. Bücherrevisor. für das Geschäftsahr 1925 festgesetzte Dividende von Goo für die Vorzugsaktien und von Goa für die Stammaktien gelangt gegen Einsendung des Gewinnanteilscheins für 1925 unter Abzug der Kapital⸗

Soll. RM 8 RM 3 Handlungsunkosten einschließlich Steuern...... S6 4871 Zinsen d 21 . 221 946 89 Schuld verschreibungszinseng .... 7283 35 Abschreibungen: . auf Grubengerechtsamen und Abbaugerechtigkeiten 64 636 - Grubenbetriebsgebäude .... 20 475 - .. 19764 * Maschinen . 5 122 424 *. Brikettfabriken K 232 962 SGlektrische Zentrale Holzweißig ..... 43 856 w 22 kJ 33 347 . Eisenbahnen. . , 23 6709 2 597 134 ö 106567061 3 2743 21310 Saben. Hat m mee 22 549 35 Gesch i legewin kJ 2721563735 Cöthen, den 31. Dezember 1925. 274391310

Grube Ceopold Attiengesellschaft.

Fertig. ; Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien und ihrer Filiale in Magdeburg,

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei Hardy & Co., G. m. b. S.,

Deffan bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank und ihren Filialen in Bernburg a. S. und Cöthen i. Anh.,

der Disconto⸗Gesellschaft und

Schwenger, Gut Mönchhof bei Niederhone,

ationalbank, Berlin,

(16873

Peters Union Aktiengesellschaf

Vermögensaufstellung vom 30. September 1925.

t zu Frankfurt am Main.

Grundstücke: S don 13s * rundstücke: jtand vom 1. 10. ö 3 f Zugang 3 2 9 90 0 0 0 87 004 23 1611 322 . Gebäude: Stand vom 1. 10. 24 ...... ... 3 897 555 du nnn 60 000 = 3 007 bb5 Ah schreib ungen 97 67388 2959 8851 12 Maschinen und sonstige Anlagen: Stand vom 1. 10. 24 1772 210 gn, 81LbIbBbb . . Abschreibungen. ...... 46 264 46 1 846 17607 a nborrgte und Mohstoftstste. 5 277 55. 33 Kasse , . 9 9 9 0 0 9 9 * 62 296 27 d JJ . Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ...... .. 26 44203 112 dos 30 Schuldner einschl. Devisenguthaben ..... . 6 396 927 17 . JJ 4700 BVetelligungend ö 1 Sicherheiten in Bürgscheinen 45 200... ...... 4 8 Saben. Aktienkapital: Stammaktien. .... 6 000 0900 ö Mo nge nnn, 69 6 160 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . 616 000 Unterstützungsrücklagen Kommerzienrat Louis⸗Peter⸗Stiftung .... 20 000 - Beamtenunterstützungsrücklage ...... 50 000 Arbeiterunterstützungörücklage.. .. y, 120 000 ypotheken J i. K 1207 89115 äubiger, Lieferanten, Banken ꝛkc . ö. 3 39311215 Rückständige Steuer und sonstige Uebergangsposten . Slg 458 da m . 5 083 312 70 Sicherheiten in Bürgscheinen 45 200 . Reingewinn ..... J 1 M8 636 M Frankfurt a. M., den 31. Marz 1926. 18 209 46209

Der Vorstand. Heinrich Peter. Louis Peter. Schultze⸗Steprath. Spieß.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1925. r aaa

Son. RM, ö Rn, Allgemeine Geschäftsunkosten ..... ..... z do bei Abschreibungen: . Bebhu'dee.̃— H M7 673 88 2. Maschinen und sonstige Anlagen.... 746 554 48 S44 228356 1 331 22719 1 S8 6s] 6 074 76397 Saben. Betriebsüberschuß.. ... .... J 60G d Frankfurt a. M., den 31. März 1926. 6 074 763 97

Der Vorstand. Heinrich Peter. Louis Peter. Schultze⸗-Steprath. Spieß. Die von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 8 0so auf das Stammaktienkapital gelangt abzüglich 10 G Kapitalertragssteuer gegen Ein— lieferung des Dividendenscheins für 1924/25 oder des. Dividendenscheins Nr. J, soweit die Dividendenscheine nicht auf ein bestimmtes Geschäftsjahr lauten, sondern numeriert sind, ! bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt 4. M., bei dem Bankhaus Otto Hirsch E Co., Frankfurt a. M., sowie bei der Deutschen Bank, Berlin, alsbald zur Auszahlung. Frankfurt a. Main, den 5. Mai 1926.

Der Vorstand.

16789

3. Therstappen, Dachpappenfabrik, eerwerk und Baubedarf Att.“ Gef. in Ligu., Düsseldorf, Prinz⸗Georg— Straste 87. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars, Juftiz⸗ tat Bruckhaus, Düsseldorf, Eckstraße 11 a, stattfindenden aue rordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungs bilanz. 2. Genehmigung der Werksübertragung. Zur Teilnahme an der General veijammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am briiten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Düsseldorf, Prinz⸗ Georg⸗Str. 87, oder bei einem Notar hinter⸗

legt haben. Düsseldorf, den 5. Mai 1926. Der Vorstand.

J. Therstappen.

II6790 Sos. Therstappen, Dachpavnenfabrik, Teerwerk u. Baubedarf 21. 6G. i. Liqu.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Dezember 1925 tst die Auf⸗ lösung der. Aktiengesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, 5. 5. 26. Der Lignidator: J. Ther stappen.

II 9294] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 8. Juni 1926, vormittags 9 uhr, in Zwickau i. Sa., Hotel Kaestner, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft. 2. Ergänzungswahl für ausgeschiedene Aussichtsratsmitglieder. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind nach 5 19 des Gesellschaftestatuts die— jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Werttage vor der anberaumten Ge— neralversammlung bei der Gesellschafts— kasse in Schwarzenberg i. Sa. ihre Aktien hinterlegen und während der außerordent— lichen Generalpersammlung hinterlegt halten. , n i. Sa., den 14. Mai

Eisenblech⸗ Rohwaren Zabrit

Aktiengesellschaft. Windisch, Vorstand.

18716 e Metall Lackierwaren⸗Fabrik

Aktien⸗Gesellschaft, Ludwigsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, in Ludwigsburg im Geschäftslokal, Schorndorfer Straße 42, stattfindenden 53. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—

und Verlustrechnung sowie des Ge—

schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats

für das Geschäftsjahr 1925.

Genehmigung der Bilanz.

. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Verteilung des Reingewinns. Satzungsänderungen:

§ 3 bezüglich Stückelung Attienkapitals.

§z 4 Unterzeichnung der Aktien.

5 7 Stimmrecht betreffend.

§8 17. Festsetzung der Aufwandẽ⸗ entschädigung auf je 500 SM und Fest⸗ setzung der Tantieme (5 22 Ziffer 5) auf 10 0.

6 Wahl zum Aufsichtsrat.

Hur Teilnahme an der Hauptversamm— lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 31. Mai 1926 ihre AÄktien bei der Gesellschaft oder bei der Württem— bergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart oder der Deutschen Bank, Zweigstelle Ludwigsburg, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Ludwigsburg, den 10. Mai 1926.

Metall⸗ Lackierwaren⸗Fabrik

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fr. Hofmann. August Weckler. dd M]

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 5. Juni 1926, nachmittags 25 Uhr, in M.⸗Gladbach, Kaiserstraße ol, stattfindenden orventlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Verlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahrl9gz5.

2. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstandtz.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts ist erforderlich, daß die Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depot— scheine bei der Gesellschafiskasse, bei den Kassen des Barmer Bank-⸗Veieins oder bei einem Notar spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterkegt werden. Werden mehrere Aktien hinterlegt, so ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis beizufügen.

M.⸗Gladbach, den 11. Mai 1926.

== o

des

(19285

Atrnengesellschaft, Saalfeld⸗Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Juni 1926, vormittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels Kaiserin Augusta und Viktoria zu Weimar statt⸗ findenden achten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz per 31. 12. 1925 nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfass ung der Generalversamm⸗ lung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 10 der Gesellschaftsstatuten vom J. April 19183. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗

Saalfeld ⸗Saale, den 12. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. August Reißmann, Vorsitzender.

iss gur Aktiengesellschaft Bab Homburg vor ber Höhe.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 2. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Kurhauses zu Bad Homburg v. d. Höhe eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗ winn⸗- und Verlustrechnung nach Ent— egennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. 3. Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz von AMS 250 000 auf 50 000. 4. Erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals um A 50 000 auf Æ 100 000. Zu Punkt 3 und 4 der Tages— ordnung bedarf es neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlnng eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung. Die Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Bezugnahme auf 8 18 des Gesellschaftsvertrags aufgefordert, die Interimsscheine über ihre Aktien längssens am fünften Tage vor dem Ver— sammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deuischen Notars bei der Gesellschaft einzureichen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Interimsscheine nach den Unter⸗ scheidungsmerkmalen genau bezeichnet sind. überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Interimsscheine bis zum Schluß der Generalversammlung in Verwahrung bleiben. Bad Homburg vor der Höhe, den 10. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Sch lotter.

I90s9] EGisenbahn⸗ Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees.

Zu der am Mittwoch, den 9. Juni

1926, vormittags 5 Uhr, in der

Ratsstube des Rathauses zu Stralsund

stattfindenden außerordentlichen und

ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre eingeladen.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme

wird auf §z 24 des Gesellschaftsvertrags

mit dem Bemerken hingewiesen, daß sich

die Gesellschaftskasse in Berlin NW. 7,

Neue Wilhelmstraße 1, befindet, daß zur

Annahme von Aktien die Berliner Handels⸗

Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. Nr. 32/33,

bereit ist, und daß nach 5 225 des Handels—

gesetzbuchs die Hinterlegung bei einem

Notar genügt.

LL. Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung:

l. Umstellung des Aktienkapitals auf 70 oo des Anlagewerts mit Wirkung vom 1. April 1525 ab. .

2. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags.

2. Tagesordnung der ordentlichen

Generalversammlung:

1. Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtẽrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Fest— stellung des Reingewinns und der Dividende.

3. Entlastung des Vorstands und des Au fsichts rats, .

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Etwaige Anträge von Aktionären.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnun

und Geschäftsbericht liegen von heute a

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

in Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 1,

zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Stralsund, den 10. Mat 1926.

Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗

Tribsees.

Gebrüder Abraham A. G.

Ter Anfsichtsrat. Halffter.

August Reißmann, Maschinenfabrik

l dos]

ö. Aktiengesellschast.

der Dresdner Bank in Dresden

näre werden hierzu eingeladen. Tagesordnung:

Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dresdner Albuminpapierfabrik

einunduierzigste ordentliche Generalversamm lung unserer Aktionäre soll Dienstag, den 15. Juni d. J., mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer Johann⸗ straße 3, abgehalten werden. Vse Atiio⸗

1. Vortrag des Geschäftsberichts und hn um gta bschlufe⸗ auf das Jahr

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Ge— nehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstands und

Die Legitimation zur Teilnahme an der

Generalversammlung erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Dresduer Bank in Dresden oder bei einer öffentlichen

19380 Uberlandwerk Ybersranken

A.-G., Bamberg.

Die Aktionäre unserer

voldstraße 17l, stattfindenden . ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts sowie des Geschästsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Akfionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine

Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 5. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, in den Luitpoldsälen in Bamberg, Luit—

(192921

Luffherkehrs⸗. G. Nieder⸗

oaachsen, Hannover. Gemãß S8 16 unserer Satzungen lad wir hiermit die Aktionäre unserer Gese schaft zu der am 7. Juni 1926, na mittags 6 Uhr, im kleinen Kappelsa des Hotels Harzburger Hof“ in B Harzburg stattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über . J Entwicklung der Gesell⸗ ast, 2. e i m. über den Termin der vom Aufsichtsrat in der Sitzung vom 8. Mai 1926 beschlossenen Vollein⸗ zahlung des Grundkapitals. 3. Erhöhung des Aktien fapitals der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗

4. Autsichtsratswahlen. 5, Verschiedenes.

lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Hannover, den 11. Mai 1926.

schaft oder einem Notar hinterlegt werden. 26

Behörde oder bei Notar ausgestellten Depositenscheine.

Bank in Dresden Aktionäre aus. Dresden, den 11. Mai 1926. Dresdner Albuminpapierfabrikt

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Kdnsul Stalling.

zur

einem deutschen

Der Geschäftsbericht für 1925 liegt vom Mai d. J. an bei der Dresdner Einsicht der

der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, Bamberg und Bayreuth,

der Bayer. Vereinsbank, Bamberg und München,

der Bayer. Staatsbank, Bamberg und

München, Nationalbank,

(19590

Die Aktionäre unserer

Gesellschaft

werden hierdurch zu unserer 4. ordent⸗

lichen Generalversammlung, die am Donnerstag, den 10. Juni 1926,

der Darmstädter und Bamberg,

der Deutschen Raiffeisenbank A. G., Berlin,

der Reichsbank, -

der Städt. Sparkasse Bamberg,

des Bankhauses A. E. Wassermann, Bamberg, oder

elnes deutschen Notais,

aus welchen die Nummern der hinterlegten

Stücke genau ersichtlich sind, spätestens

Gude, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

des Jahresabschlusses für 1925.

Verwendung des Ueberschusses. 5. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands, 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der k sind diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung his 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaft, den Niederlassungen der Commerz- und ö Bank Aktiengesellschaft in autzen, Dresden und Löbau, der Sädte⸗ und Staatsbank der Ober—⸗ lausitz, Bautzen und Zittau, oder einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalversammlung nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und Nummer bezeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werk tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen. Bantzen, den 12. Mai 1926.

Aug. Nowack Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Sprenger. 19289

Portland⸗Cementfabril Vlaubeuren Gebrüder Spohn

A.-G., Blaubeuren.

Die XXII. ordentliche General⸗

versammlung unserer Gesellschaft findet

am Montag, den 7. Juni 1926,

vorm. 11 Ühr, im Hotel Heidelberger

Hof in Heidelberg statt, wozu die Herten

Aktionäre. , werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 3. . 1926 über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank, Filiale

der Deutschen Bank in Stuttgart, oder bei dem Bankhaus Baß K Herz in

Frankfurt a. M. oder bei der Deutschen Bank, Filiale in Heilbronn a. N., oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist spätestens mit Ablauf der fest⸗

gesetzten Hinterlegungsfrist dem Vorstand

der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.

Als Hinlerlegung bei den vorstehend

bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt au

die Belassung der, Aktien im Ver, wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Die Aktionäre können sich durch andere

schriftlich bevollmächtigte Aktionäre ver⸗

treten lassen.

ede Aktie gewährt eine Stimme.

er Geschäftsbericht und die Bilanz

können vom 20. Mai 1926 an bei der

Gesellschaft eingesehen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

4.

5.

sichtsrats.

Aenderung der Satzung G 11 Zahl

der Mitglieder des e ssichts ate f

Zuwahl zum Aufsichtsrat. Blaubeuren, den 14. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Gronow.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Hu . Rümelin.

nachm. 4 Uhr, in Bautzen im Hotel

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn—⸗— und Verlustrechnung sowie über die

ch verein A. G. (nur für Mitglieder des

am 1. Juni 1926 bei der Gesellschaftskasse in Bamberg, Lange Straße 13, hinter legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dortselbst belassen. Bam berg, den 12. Mai 1926.

Der Vorstand. Pflügel.

Idbꝛ o Deutsche Ton⸗ C Steinzeug⸗ Werke Aktiengesellschast.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschast zu der am Mittwoch, den

16. Juni 1926, mittags 12 uhr, im

Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr.

Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20 / 22,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vertlust⸗ rechnung über das Geschäftssahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Beschlußfassung über Ergänzung des F 24 der Satzungen betreffs Hinter⸗ legung der Aktien.

b. Beschlußfassung über Abänderung des § 26 der Satzungen betreffs Stimm⸗ recht wie folgt:

„In der Generalversammlung ge⸗ währen je RM 10 Vorzugs⸗ oder

Zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung findet neben der gemeinsamen Abstimmung der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre sowie der Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind satzungsgemäß , diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 12. Juni v. J. in den üblichen Geschäftsstunden in Charlottenburg bei der Gesellschaftskaffe oder in Münster⸗ berg i. Schl. bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder Dresdner Kassen

Giro⸗Effekten⸗Depots) oder in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft oder in Berlin bei dem Bankhaus Arons & Walter oder in Berlin bei der Bank ves Berliner Kafsen Vereins (nur für Mitglieder des Giro. Effekten Depots) oder in Breslau bei der Deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. ; Notarielle Hinterlegungsscheine sind spätestens am 12. Juni d. J. bel einer ö. obigen Hinterlegungsstellen zu hinter⸗ egen.

Bei den S gr Hinterlegungsstellen kann der Geschäftsberscht nebst Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung in Empfang genommen werden. . , den 10. Mai Deutsche Ton⸗ C Steinzeug Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat.

(19005

Persische Teppich⸗Gesellschaft A.-G., Berlin. Die Generalversammlung vom 8. Mat 1926 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis RM 700 090 durch Ausgabe von bis 7000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von RM 100 zu erhöhen. Die Ausgabe er— folgt zum Kurse von 1100Ʒ , die Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Gesell⸗ schaft. Den bisherigen Aktionären ist ein Bezugsrecht his zur Höhe von Reichs mark 159 000 eingeräumt. Wir fordern daher Aktionäre, welche von diesem Be zugsrecht Gebrauch machen wollen, hiermit auf, bis spätestens den 31. Mai 1926 ihre Zeichnungsanmeldung an den Vorstand unserer Gesellschaft, Unter den Linden 39, Berlin NW. 7, gelangen zu lassen mit dem Hinweis, daß auf je vier alte Aktien von RM 56 eine neue von RM 100 gezeichnet werden kann. Gleichzeitig hat die Generalversamm⸗ lung beschlossen, im Interesse der Schaffung eines einheitlichen Aktientyps den Inhabern alter Aktien von RM 50 auf Wunsch gegen zwei derselben eine neue Attie von RM 100 auszuhändigen. Akttonäre, welche von diesem Umtausch⸗ recht Gebrauch machen wollen, werden daher hierdurch aufgefordert, ihre alten Aktien und Dividendenscheine bis spätestens 31. Mai 1926 bei der Gesellschaft, Unter den Linden 39, Berlin NW. 7, ein⸗ zureichen. Berlin, den 10. Mai 1926. Persische Teppich⸗Gesellschaft A.⸗G. Der Vorstand.

lg0oos]

Persijche Teppich · Gesellschast A.⸗G., Berlin. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bilanz für den 31. Dezember 1928.

Stammaktienkapital je eine Stimme.“ . ;

6. Beschlußfassung über Abänderung des? Attiva. RM 3 834 der Satzungen (Erhöhung der Warenbestand. ..... l 207 95 Dividende guf die Vorzugsaktien). Bankguthaben 45 288398

7. Beschlußfassung über eine dem Vor- Verschiedene Schuldner.. 269 858 46 stand und dem Aufsichtẽrat zu er⸗ Kassenbestand, Sorten, teilende Ermächtigung, den Umtausch Wechsel, Postscheck. .. 71131 52 einer entsprechenden Anzahl von auf Einrichtung . o 700 RM 20, 565, 106 und 260 Nenn. Beteiligung New Jork... 41 8710 betrag lautender Inhaber⸗Stamm⸗ Filiale Täbridss 106 344 0 ö in . zu RM 4 6 Aval .. RM 6650 000 .

etrag vorzuschlagen und diesen Um⸗ z tausch durhzn ie den, orie Grmächt. 16 gung des Aufsichtsrats, eine hierdurch . Passiva. . etwa notwendig werdende Neufassung Kapitallonto“ ... 3990 999 3 des 85 der Sätzungen durchzuführen. Reservekonto— 34 18828

8. Nedaktionelle Abänderung des Inter⸗ Verschiedene Gläubiger. ho 69 hd essengemeinschaftsvertrags mit der Laufende, Akzepte.. .. 46 129 49 Veutschen Stein zeugwärenfabrik für Langfristige Kredite 8321 950 05 Canalisation und chemische Indvstrie, Gewinn⸗ und Verlustkonto 116 604 44 Friedrichsfeld, bedingt durch währungs⸗ Aval . RM 650 000, . fragen und inzwischen gewonnene 1379551 75 Erfahrungssätze.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.

Soll. RM ) Unkosten und Abschreibungenz 511 435 08 Gewinnvortrag 1925... 116 6094 46 s G90 bꝰ

Saben. . Gewinnvortrag aus 1924. 43 915 88 Bruttogewinn 1825 .. 88 12364 628 oz g o

Der Vorstand. . Jacoby. Schultz. Wickenhäuser.

Die Generalversammlung hat die Aus—⸗ schüttung einer sofort zahlbaren Dividende von 1559 beschlossen. Die Auszahlung

RM 6,70 per

Unter den Linden 39, Französische Straße 29 die Herren:

Berlin, Vorsitzender,

Berlin, Thomas Brown, Berlin, Viktor Schuster Berlin, den i6.

Georg Arnbold, Vorsitzender.

erfolgt abzüglich Kapitalertragssteuer mit Aktie gegen Einreichun des Dividendenscheins für das Jahr 19 bei der Gesellschaftskasse, 6 66 . un e Deutschen Orientbank A. G., Berlin,

Den Aussichtsrat der Gesellschast bilden Geheimrat Dr. Maximilian Kempner, Konsul Heinrich don Stein, Köln, stell⸗

vertretender Vorsitzender, Oberregierungsrat Dr. K. Brandstätter,

Arich. ih 1926. Perfsische Teyppich⸗Gesellschaft A.-G. Der Vorstand.

der

. 4 1

0.