* G /
9002
An Stelle des Kaufmanns Hugo Kirmse und des Polierers Richard Noack wurden der Werkmeister Richard Müller und der Tischler Albert Wittig als Vertreter der Arbeitnehmer in den Aufsichtsrat gewählt.
Böhlitz⸗ Ehrenberg, den 11. Mai 1926. Ludwig Hupfeld ÄUktiengesellschaft.
19375
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der „Meag“ Möbel⸗ Engros⸗Aktiengesellschaft, Düssel dorf, Kaiserswerther Straße g3sgh, am Mon⸗ tag, den 7. Juni 1926, vormittags LI Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Neugarten & Eichmann, Detmold.
Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung per 31. 12. 1925. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
l9os6)
„Central Llohd“ Verwaltungs⸗ C Ver sicherungs⸗Kontroll⸗ Aktien Gefellschaft in Köin.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 23. Juni 1926, vormittags EI Uhr, im Geschästshause der „‚Agrip⸗ pina“, Köln, Riehler Straße 90 stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands uber die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1925 und Vorschlag über die Verwendung des Gewinns.
Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz und Gewinn—
und Verlustrechnung und des Vor- 1.
schlags zur Verwendung des Gewinns.
Entlastung des Vorslands und des
Aussichtsrats. A
Kötn, den 8. Mai 1926.
= Der Aufsichtsrat. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
J K an der en, er, ,n. 4. Diver es 9
ung sind satzungsgemäß diejenigen Aktio⸗ 5 j.
näre berechtigt, welche dies spätestens am „Meag Möbel. Engros Aktien ⸗
dritten Werktage vor der Generalver— gesellschaft.
sammlung bei der Gesellschaft anmelden. LELöwenstern.
II18995 . ö. Vereinigte Berlinische und Preuß iche Lebens. Bersicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 1. Juni 1926, vormittags 11 Unzr, in unserem Geschäftshause, Berlin, Markgrafen⸗ straße 11, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäfteberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung für 1925 und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge⸗s 3. winnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Anmeldung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen, Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls spätestens am dritten Werktage vor der General—⸗ versammlung (d. i. bis Freitag, den 28. Mai 1926) bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des
11 926069 t, der Absatz betrug 16298 876 t, die Zahl der Be⸗ amten und Vollarbeiter betrug 49 89g3, davon im Tagebau 17996, in Nebenbetrieben 14 902.
London 13, Mai. (W. T. B.) Die Bant von England erstand für ihren Goldschatz ßoo0 Pfund Sterling Barren gold.
London 12. Mai. (W. T. B. Die Bank von England verkaufte heute auß ihrem Goldschatz Barren gold im Werte von 3000 Pfund Sterlinp.
London, 13. Mal. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 13. Mai (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 6. Mai) in Pfund Sterling: Gesamt⸗ reserbe 26 361 000 (3Zun. 332 900), Notenumlauf 141 652 9090 Gun. 456 900), Barvorrat 148 262 000 (Zun. 787 9000), Wechselbestand 68 672 609 (Abn. 4 872 000), Guthaben der Privaten 162 151 0090 Abn. 5 200 000), Guthaben des Staates 21 264 000 (Abn. 4563090), Notenreserve 25 108 009 (Zun. 364 000), Regierungssicherheiten 46130 009 (Zun. 3 900 000). — Verhältnis der Reserven zu den Passiven 21,36 gegen 20,98 vo. Clearinghouseumsatz 768 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 6 Millionen weniger.
Bern, 12. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Nationalbank vom 7. Mai (in Klammern ,. und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 30. April in Franken: Metallbestand ho7 140 364 (Abn. 217 184), Wechselbestand 296 402 361 (Abn. 4913 008), Sichtguthaben im Ausland 24 269 700 gn 5 535 800), Lombardvorschüsse 53 353 738 (Zun. ö
erischriten 6 Sid 530 (Ubn. 3g ), Korrespondenten 17 70 175 Abn. 4861 ö Sonstige Aktiva 16014286 (Abn. 2 253 660) Ligene Gelder 32 440 868 (unverändert), Notenumlauf 768 276 15s 33 23 912 180), Girodepot 106 787 743 (Zun. 25 631 492), Sonstige
assiba 14 724 733 (Abn. 46 680. (W. T. B.) Wochenausweis
12. Mai.
der Nationalbank in Kopenhagen vom 8. Mai (lin Klammern der Stand vom 22. April) in Kronen: Goldbestand 209 167 592 (209 167 392), Silberbestand 14 954 881 (15 457 142), zusammen 224 12 473 (224 624 534), Notenumlauf 388 470 591
Jh 77 Oos), Deckungs verhältnis in brozent 577 (62,8.
19068] Bekanntmachung der . Kölsch⸗ölzer⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Siegen.
In der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1925 wurde beschlossen, diejenigen Genußscheine der Gesellschaft, welche nicht rechtzeitig zum Zwecke des Umtausches in neue Aktien der Gesellschaft eingereicht würden, zum 30. Dezember 1925 ein— zuziehen. Der Beschluß wurde im Reichs—⸗ anzeiger vom 10. November 1925 Nr. 264 veröffentlicht. Von den insgesamt nom. PM 15250000 1. Genußscheinen haben PM 70 0090 von dem Umtauschrecht keinen Gebrauch gemacht und sind auch nicht zur Einlösung der Gesellschaft eingereicht worden. Wir kündigen hiermit vorsorglich diese Genußscheine zur Rückzahlung mit dem Goldmarkwert der auf sie geleisteten Dar— lehnsbeträge zum 15. Juni 1926 und fordern die Genußscheininhaber auf, die 3. Genußscheine mit Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen bis zu diesem Zeit— punkt bei der Gesellschaftskasse gegen Aus— zahlung des vorbezeichneten Betrages ein zureichen. Siegen, den 11. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Deut sch⸗Zeltmann, Vorsitzender.
RtM 15 000 009 zugeführt worden, um die sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten. 31. 3. 1926 Seit Inkrafttreten des Liquid. Ge. sind somit
66 ; Rt M 35 , , gemäß 5 ö. des Liquid. Ges.
*. J n. *. 5 bh *. *.
2 000 οσο :? 587 os ge mg 37 . ͤ 293 444 S5 1
zusammen Rt M 23 738 261,52 dem Tilgungsfonds zugeführt worden.
II9079
Wir beehren uns unsere Aktionäre zu der 12. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 4. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ergebenst einzuladen.
Monattausweis der Deutschen Rentenbank. April 1926. 30. 4. 1926.
2 (000 000 000, —
Aktiva. Belastung der Landwirtschaft zu⸗ gunsten der Rentenbank. Bestand an Rentenbriefen: am 31.3. 25 Rt M 1 699 844 000 am 30. 4. 25 RtM 1 699 844 000 Darlehen an das Reich Abzuwickelnde Wirtschaftskredite. Kasse, Giro⸗, Postscheck- u. Bank⸗ ,,, Bankgebäude . ⸗ Mobilien und Büroutensilien Sonstige Aktiva . .
Passiva. ß,, Umlaufende Rentenbankscheinen. Tilgung gemäß 76 d. Liqu.Ges. ö Rentenbrief e.. Guthaben der Deutschen Renten—
bank⸗Kreditanstalt 8 refer ;/ . J Sonstige Passiva ö
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung sowie Beschlußfassung darũber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der Ver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen und die Eintritts und Stimmkarte in Empfang zu nehmen. 0 a. Rh., den 10. Mai
726.
Gebrüder Sulzer Atktiengeselischaft.
Der Vorstand.
. 1, 037 500 562 9 da ohh 6e och.
Is b34 843, 97) 325 6b, =
17 554 5]
16 841 865 46
é 054 427 852,93 hh ö dez.
112 324 327, 16 ʒhb h =
3 624 30
2b hꝰ7 i 6
— Nach einer Uebersicht des Oberbergamts in Halle über die Ergebnisse der Saljgewinnung im k amtsbezirk Halle förderten im J. Vierteljahr 1926 37 Kali⸗ salzwerke 912 926 61 und setzten ab 935 894 t, beschäftigt wurden bsöJ0 Personen. Von diesen 37 Werken förderten 6 Werke 88 879 t Steinsalze als Nebenprodukt und setzten die gleiche Menge ab. Außerdem wurden 16 504 geförderte und abgesetzte Tonnen im Moltkeschacht in Schönebeck (Elbe) unter Tage aufgelöst. Ferner förderten im 1. Vierteljahr 1926 6 Siedesalzwerke 28 979 6 und setzten ab 23 411 t. Beschäftigt wurden 744 Personen.
— Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein und Braunkohlenbergbaues im Oberbergamts⸗ bezirk Halle (Saale) für das 1. Vierteljahr 1926 förderte 1è mitteldeutscher (Löbejüner) Steinkohlenbetrieb im 1. Vierteljahr 13 302 t, dessen Absatz betrug 15 344 t. Beschäftigt wurden 195 Beamte und Vollart eiter 38 in Nebenbetrieben. Ferner förderten im 1. Viertel⸗ jahr 1925 a) 75 ostelbische Braunkohlenwerke 7193 784 t, davon aus Tagebau 4 297 286 t, setzten ab 7199 929 t und beschäftigten 21 053 Beamte und Vollarbeiter, davon im Tagebau 7572, in Nebenbetrieben öz5. ib), 113 westelbifche, Brgunkohlenwerke 163 82 4. davon aus Tagehau 7 628783 t, ihr Absatz betrug 9098947 t, bie Zahl der beschäftigten Beamten und Vollarbeiter betrug 28 840, davon im Tagebau 10 424, in Nebenbetrieben 7365. Jusammen förderten im 1. Vierteljahr 1926 188 Werke 16296566 t, davon aus Tagebauen
2 000 000 9 0, öh 4460 375) hr 9g göh iz iöb doo.
122 871,67
gs 160 1165 56 holz Oha, 19 125, **)
2 000 000000, — 1 575 367 55. — r gg goz a6 lh Hod.
2h bz9 zg hl I Ibo 11h 6
lh oh. = 66 oo 75G —
1 1 2 *
fĩhob
M. d J. Liebholb Aktien⸗ gesellschaft, Heidelberg.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 5. Inni 1926, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs— gebäude der Rheinischen Creditbank Filiale Heidelberg, Heidelberg, Leopoldstraße, statt⸗
3m Laufe des Monats April sind gemäß s 9 d. Liquid. -Ges. bon dem Gewinn aus 1925 RM 60 000 000 in Meliorationskrediten, Wechselforderungen, Wertpapieren, Depisen und bar auf die Deutsche Nentenbank. Kreditanstalt übertragen worden, wodurch die mit F öbe— zeichneten Positionen berührt sind.
are Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind gemäß s 72 des Liguid-Ges;, auß Zinseinnahmen von den Grundschuldverpflichteten weitere RtM el g27 289,99 und gemäß 57 die am 1. Aprü fälligen
165852 J. Harrieseld A. G., Wilhelmsburg⸗Hamburg. Aktiva. Dilanz Ter 31. Dezember 1925. Ka ssina:
/ RM IJ Per * Grundstücke ... 111 879 — Aktienkapital: 960 000
Kopenhagen,
figob s!
Werner & Mertz
. , . . .
—
2
w
die Urfunden über ihre Anteilsrechte oder
findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensübersicht nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäfts jahr 1925.
2. (teilung der Entlastung an die Mit— flieder des Vorstands und des Auf⸗— licht rats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,
in Heidelberg bei der Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale
Heidelberg, .
in , . bet dem Bankhaus Hermann Schüler,
in Püffeldarf beim A. Schaaff⸗ saulen'schen Bankverein Düsseldorf 6. G. oder
kei einem deutschen Notar
hin erlegen.
Heidelberg, den 10. Mai 1926. Der Auffichtsrat. Schüler, Vorsitzender.
(19071 Luftverkehr Unterweser
Artie nge ellschaft in Wesermünde. Einladung zu der am Sonnabend, den 5. Inni 1926, mittags 12 uhr, im Rathause zu Wesermünde⸗-Geestemünde auf Zimner 14 stattfindenden ersten ordenssichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vhrlage des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1925.
„ Veschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie über die Ent— latung des Vorstands und des Auf— sichtöͤrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der General versamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den , ,
bei der Gesellschaftskasse oder
den Bankhause Fr. Probst C Co. in Bremerhaven
die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars hinterlegen und bis ke en der Generalversammlung daelbst belassen.
Wesermünde Geestemünde, 11. Mai 1926.
Der Vorstand. E. Porwoll. kiss n
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstůcks konto Aufwertungsausgleichskonto Schuldner Kassakonto ....
den
131 000 17435
132 ö 100
148 6686
. Bassiva.
Aktien fapitalkonto .... vpothekenschuldkonto vpothekenaufwertung .. rneuerungsfonds ....
Reservefonds
Gläubiger
Gewinn⸗ und Verlustkonto
m Gewinn und Verlustkonto.
—
591 2988
—
Sal dovortrag 1924 Unkostenkonto . .. 1 . 3 651 Frneuerungsfonds . 3 800 Saldo 6 9 a 1 9
11040 110406
11040 Berlin, den 31. Dezember 1925. Bellevue Garagenbau ⸗ und
Vermietungs Altiengesellschaft.
Mieter tragtonttn..
Stimmtecht ausüben wollen, müssen ihre
3 bank A. G. Vereinsbank, Badische Bauern⸗
Morgen. Fechner.
hierdurch zu
& Mertz
— —
lichen Generalversammlung eingeladen.
verfammlung teilnehmen wollen, sind ver— n r, ihre Aktien spätestens am 11. Juni schaft zu Aktien werden, welche von einer Bank oder einem Notar ausgestellt sind.
Iso) ry)j
Aktiengefellschaft, Mainz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Dienstag, den 15. Juni 1926, nachmittags 35 Uhr, n den Geschäftsräumen der Werner Aktiengesellschaft in Mainz, Ingelheimer Aue, stattfindenden ordent⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schästsjahr 1925. Berichterstattung des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die enehmigung:
a) der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsiahr 1925,
b) der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Ersatzwahl für ein Aufsichtsratsmitglied.
5. Formelle Aenderung des § 5 der Satzungen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
ausscheidendes
in der Geschäftsstelle der Gesell— hinterlegen. An Stelle der Depotscheine hinterlegt
können
Mainz, den 11. Mai 1926. Werner K Mertz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Fuld, Vorsitzender.
Vadenia Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei Karlsruhe (Badem.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftshause, Steinstraße 17 (früher Goldene Traube), in Karlsruhe stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1925, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ver— wendung des Reingewinns. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Uebertragung von Mehrstimmrechts—⸗ aktien.
„Einräumung eines Bezugsrechts für neue Aktien à 100 1 an die Besitzer der bisher eingereichten früheren alten Aktien Nr. 1 — 750 und Zahlung des Differenzbetrages durch die Gesell—⸗
schaft (Aufwertung) unter Einziehung)
der bereits ausgehändigten 20⸗Ah
Attien Nr. 1 - 750. Aenderung der Satzungen, und zwar §z 4 betr. Höhe des Grundkapitals, ahl und Nennbetrag der Aktien, Sz h betr. Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien, § 18 betr. Hinterlegung von Aktien durch die Aussichtsratsmit- glieder, 8 25 betr. Stimmrecht. Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1926. . 3 Beratung etwaiger Anträge der Aktio⸗ näre, welche nach 8 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung beim Vor⸗ sitzenden des Aussichtsrats 8 Gutsbesitzer Frz. Fr. Geppert in Bühl (Baden) einzureichen sind. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Inhaberaktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellschaft oder bei den Banken: Veit L. Homburger, Darmstädter und Nationalbank, Handels⸗ und Gewerbe⸗
bank, sämtliche in Karlsruhe, J. A. Krebs in Freiburg oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind bei der Generalversammlung vor- zulegen. . Karlsruhe, den 16 Mai 1926. Der Aufsichtsrat.
Aufsichtsrats liegen vom 14. Mai 1926 an werktäglich von 8s — 3 Uhr, Sonnabends von 8 — 12 Uhr, an der Gesellschaftskasse
zur Einsicht der Aktionäre aus. * Abschreibung .. Ziegelelen ; 4 Zugang...
Berlin, den 12. Mai 1926. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Mädje.
1 2 r . d 2 7 fig Gd ö.
Wagenbauanstalt ldenburg
Aktie ngesellschaft, Oldenburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag, den
11. Juni 1926, mittags 12 Uhr,
im Sitzungszimmer der Oldenburgischen
Spar⸗ C Leih⸗Bank in Oldenburg statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1925. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Mitteilung, daß mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren ist.
„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
IBeschlußfassung über den Antrag auf Auflösung der Gesellschaft im Wege
Gebäude.. 4 Zugang...
* Abschreibung
Werkzeuge und Geräte 96 Dö0o - Zugang
Abschreibung Fuhrwerk Zugang
Materialien... Bauten ö — Anzahlungen Filiale Rositz.. * Abschreibung .
Debitoren Wechsel .. .
3419 170.— 3 006. 3627 170, — 1520 — V örs = 536.74 341 111,74 e obiliar
3 06315 Ti 2096310 in mn, ien 01 e n,,
226
Abschreibung
Fh gi 75 Ahh 188, 35 rr , 1530, — 68 12
169
1628
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Verluste.
347 650
315 415 2000
114 000
757 4
Stammaktien .. Vorzugsaktien .. 5 000 6h 0060
190 9009 Iz od o zb bh ⸗
8121 42 120 000 — 26 612 92
Reservefonds ... web stgrenn, ,,, Reserve für Hypo⸗
thekenaufwertung Hypothekenschulden Reingewinn...
750 366
735 59 145 84 795 49 S3 5 —
. Ts S F
Gewinne.
der Liquidation und Bestellung eines oder mehrerer Liquidatoren.
4. Vorlegung der Bilanz für den Be⸗ inn der Liquidation und Beschluß⸗ assung über dieselbe.
5. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Be— scheinigung üher bei einem deutschen Notar
K Unkosten Abschreibungen Reingewinn ..
MM, 3
304 470 65
682783 89
25 61292
392 867 46 Der Vorstand.
und Steuern ..
RM 3 21 5295 zi kd ö
Per ö Vortrag aus 1924. ... nr n emen,
D. s,
F. Harriefeld.
Geprüft und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden.
Harburg, 27. März 1926.
Norddeutsche Revisions⸗ und Treuhand A. G.
Ebel
ing.
bis nach Abhaltung der Generalversamm— lung hinterlegte Aktien bis spätestens Montag, den 7. Juni 1926, bei der Olden⸗ burgischen Spar⸗ C Leih-Bank in Olden—⸗ burg oder bei einer ihrer Niederlassungen oder bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank
16850
Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels A. G., Augshurg⸗Nürnberg.
NRechnungsabschluß für 31. Dezember 1925.
6 Oldenburg oder bei dem Bank⸗ ause P. Franz Neelmeyer K Co. in Bremen zu hinterlegen. . Vollmachten sind wie die Aktien und innerhalb derselben Frist zu hinterlegen. Oldrenburg, den 16. Mai 1926. V Der Vorstand der Wagenbauanstalt Oldenburg A.-G. Schidlows ki.
dd d 2 2 * 9 Triptis Aktiengesellschast. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. Juni 1926, vormittags 11 Uhr in Dresden im Sitzungszimmer des Bank— hauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 20'222 stattfindenden dreißigsten ordentlichen A ,,,, ergebenst einge⸗ aden. Tagesorduung: 1. , des Geschäftsberichts für Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Ver⸗ fügung über den Reingewinn. 3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. . 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aftionäre, welche in der Generalversammlung sltimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die den Vorschriften des 5 22 der Satzung entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 14. Juni 1926 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Triptis oder bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder bei der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin oder bei dem Bankhause Bayer C Heinze in Chemnitz
k Wertpapiere... Wechsel .....
Rückzahlungsfonds für die
Abschreibungen auf:
Vermögenswerte.
Grundstücke und Gebäude
Abschreibung — 'aschinen, Geräte und Einrichtungen ee,
ußenstände ...
Verhindlichkeiten.
158 000 Stück a K, zum Einzu Vorzugsaktien k
ktienkapital. a) Stammaltien . b Vorzugsaltien B
Gesetzliche Reserve
43 00 Schuldverschreibungen Schuldverschreibungszinsen . Unerhobene Dividenden .. Berneis⸗Stiftung .... Hypotheken
Bankschulden .. Gläubiger... . Laufende Akzepte . Ersparnisse der B Bürgschaftsgläubiger 694 063,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Gewinnvortrag aus 1924 Gewinn aus 1925. ...
Grundstücke und Gebäude Æ 57 Masch., Ger. u. Eintr. W
9 aufgerufenen
3 ö 75 d 775 7 DV ßᷓ 225 S2 0 08 750 000 - — 35601 15166 343 915 42125348 6h0 906
3126232 2 i
6 320 000 60 000
13 593 öh död 142 338. 719 102312 53 560 15 566 2 86 355 1555 446 do d 162 553
A 40... .
* — 9 9 9 9 0 2
18 0438 265 454 0:
DVI T J
677,15. = S820, 08 4 1 2. 2
—
283 497
Tris ß
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Dezember 1928.
oder bei dem Bankhause Bayer C Heinze Abteilung F. W. Steinmüller in Leipzig oder bei dem Dresdner Kassenverein in Dresden oder bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank in Prag und Teplitz oder bei der (, n . Union⸗Bank in Prag hinter⸗ egen. v Triptis, den 11. Mai 1926. Triytis Attiengesellschaft.
Franz Friedrich Geppert.
C. Gretschel. Weidenhammer
Handlungsunkosten. Abschreibungen .
2 826 263 4 Gewinnvortrag . 283 497 83 Fabrikationskonto Bruttogewinn. 3 109 7663
13 09386 30 . i ss J
In der am 4. Mal d. J. in Augsburg stattgefundenen ordentlichen General.
ersammlung wurde Herr Augsburg, den 5. Mai 1926.
Paul Dreyfus, Bankier in Basel, dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft zugewählt.
Der Vorstand.
Markterkehr mit Vieh) auf den 86 bedeutendsten Schlachtwiehmärkten Deutz
chlands im Monat April 1926.
a.
—
Markto
— —
ö Rind er leinschl. Jungrinder)
Kälber
84a. (.
Schweine
— — — —
Lebend
ausgeführt
nach
einem
nach
an⸗ deren Orten
dem
5 hof im Orte
der
Sp. 1
zugeführt
debend
Dem Vieh⸗ markt
(Sp. 1)
ge⸗ schlachtet zuge⸗ führt?)
ausgeführt nach .
46
er .
Markt⸗ . deren
orte der Orten
kö Sp. 1
S gt ach t⸗
i * t ge⸗
im ö e schll tet
zugeführt
Sp. 1
Lebend
Lebend
.
JJ
11
einge⸗ führt
. ausgeführt
nach
einem
deren S
Dem
Vieh⸗
markt (Sp. I)
dem Schlacht⸗
ho im Orte ge⸗
der schlachtet p. 1 zuge⸗ zugeführt fuhrt?
na nach ch
an⸗
Orten
ausgeführt
einem
deren
. 53 . Ehrth gere fl tet rn ö.
dem
nach
an⸗
Drten
Augsburg. Barmen. Berlin. Bremen Breslau
Cassel nn, . Coblenz .. Grefeld .. Dortmund Dresden. Düsseldorf Elberfeld
w Frankfurt a. M. Hamburg Vannover ... Husum Karlsruhe. Kiel
Magdeburg Mainz Mannheim . München ... Nürnberg .. Plauen 5. V. Stettin
Würzburg.... IZwickau Summe April Dagegen im März ö Februar Januar April
Aachen. Augsburg Barmen . Berlin Bremen. Breslau Cheinnitz Coblenz .. Creseld .. Düsseldorf .. Elberfeld k ĩ. annover. Karlsruhe ..
k 28
d / 9
.
e o o 9 o , o o
Magdeburg Mannheim München Nürnber lauen J. V. . Stuttgart .. Wiesbaden... Zwickau
Summe April
Dagegen im März Februar Januar
ö. April
ö 2 , . ,,
I) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh. — — 9) 328 784 kg Fleisch und Fleischwaren.
Fleischwaren.
, , ,,,, ,,
. dd
1926
1926. 1926. 1926.
1925
365 11651 280 15 312 848 3759 527 2301 1126 421 1887 2381 658 2320 872 41668 7071 2017
9779 1271 4 828 1619 2405 3597 3104 2222 1282 2382 4218
428 1235 3172
957
1164 864
91 681 117853 96 334 106 678 96 892
11
— 22 — 2
, ü
Berlin, den 12. Mai 1926.
1961 1470 98h 24109 2114 4445 559 3408 1384 105 2800 7463 1847 2019 3516 8115 7061 2 085
1273 462 7629 2346 5 404 1919 2917 1295 41079 12 83 4012 364 1134 4609 1947 716
6) —
592
1822 1427 285 15 989 1944 4277 hb
3 432 971 196 1676 71096 1606 1428 1899 6699 4414 1635
1251 469 6 494 2344 5 316 1910 1775 1081 3957 12383 3921 352 1064 4288 1581 716 267
) —
1
1
127517 164 624 112209 102 369 151 621
111
— — D S*
125 668 229 296 1434 141
.
3 393 804 68 591 624 666 1265 214 88 423
J
1
10 485 12 238 9529 10365 9893
27315 2539 195 1953 2686
105 869 135 196 924571 86 639 125 220
,
29 578 17750 16321 23 882
11
1111 J
.
6609 5943 2044 2546 5 497
8 263 2
424
Wage mann.
11111121
* ——
11
Davon aus dem Ausland (auch aus Seequarantãneanstalten):
2) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in
Statistisches Reichsamt.
2166 2622 2578 74 796 6013 10170 1487 8181 1141 575 8737 22954 7485 9185 11 257 15 489 34375 6619
3270 1464 18393 5177 12 058 2374 12 867 3 287 10304 10 424 10 688 1548 5521 7136 3063 1383 2241
325 928 425 347 336 132 349 542 386 948
41 111
D 83 D
.
1ũ1 , 181111111111
ü nnn
d
den nachstehenden Zahlen mitenthalten.
38 E
246 549 327 706 266 282 263 952 296 999
11
1 11
— 9) 343 596 kg Fleisch und