—
—
———
. K — —
2 —
— —
—
1
w .
lungslokal vorzulegen.
U0r 7)
Schildknecht Cie., A.-G.,
ᷣ Stuttgart. Wir laden hiermit die
den V. ordentlichen sammlung ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts es,. Lorstands und, des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Jahresrechnung und Gewinnver—
wendung.
3. Entlastüng des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Saßungsänderung, 15 und 5 25 Abs. 3, betr. Aufsichtsratsvergütung.
5. Neuwahl zum Außssichtsrat.
Zur Teilnahme gn. der Generalber= sammülung und zur Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens fünf Tage vor der Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht
Generalpersammlung —
mitgerechnet = bei un serer Geschäftskasse oder
Commerz⸗ & Privatbank A. G. Stutt⸗
gart, oder
Filigle der Deutschen Bank, Stuttgart
( Württ. Vereinsbank), hinterlegen. beim Notar erfolgen.
lung — Tag der
erbracht ist. Stuttgart, den 12. Mai 1926. ö Der Vorstand. ; Elbers. Hohlweg. II9759
Die Aktionäre der Vereinigte Bau— materiglienhandlungen Felix Müller h Aktiengesell⸗ schaft Stuttgart werden hiermit auf Saus tag, den 12. Juni 1926, vormittags IA Uhr, zu der im Bank—
. 1c Dis conto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart in Stutt— ; stattfindenden ordentlichen 4. Generalversanntlung
und Th. Osterritter
gebäude der Direction der
gart, Büchsenftt. 19,
eingeladen. ö Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschä
lustrechnung. 2. Beschlußfassung und der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des ,. und des Aufsichtsrats.
h von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalver ammlung bei der chaft Filiale
4. Neuwah
Direction der Disconto-Gesells Stuttgart in Stuttgart
a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der ensol Nummern verzeichnis der zur Teilnahme be—
Zahlen solge geordnetes
stimmten Aktien einreichen, b) diese Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank
hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belaffen. Die Hinterlegung kann guch bei einem deutschen Notar erfolgen. Im Falle einer solchen Hinterlegung muß der Hinter— legungsschein die Aktien nach ihren Unter— scheidungsmerkmalen bezeichnen und zu— gleich bescheinigen, daß die Papiere bis um Schluß der Generalversammlung bei em Notar in Verwahrung bleiben. Der Hinterlegungsschein muß vor Ablauf der Hinter legun oͤfrist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden. Stuttgart, den 14. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.
[16746 Ho smeister C Grasfet Möbenadrit Attiengesellschaft,
Gohurg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 3. orventlichen Ge— neralversammlung am Sonnabend, den 5. Inni 1925, vormittags O Uhr, im Gesellschaftshaus zu Coburg stattfindend, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäffsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1925.
2. Bejchlußfaffung über Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung für 25 und Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum 2. Juni 1926 . hei der Gefellschaftskasse oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
oder der Commerz- und Privat⸗Bank Akt. Ges.
oder der Vereinsbank Coburg Akt. Ges., sämtlich in Coburg, hinterlegen. Die von den Hinterlegungeftellen aus— gestellten Bescheinigungen sind dem Notar pon vormittags 83 Uhr an im Versamm—
Coburg, den 14. Mai 1926. ö Soffmeister & Grasser Möbefabrit Attiengesenschaft. Der Aufsichtẽrat.
Württembergische Möbelfabriken Abstemp
Aktionãre Uunserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 11. Juni 1926, vormittags AG Uhr, in unseren Geschäftsräumen in 3 Stuttgart, Kriegsbergstr. 42, stattfinden⸗ Generalver⸗
Zins⸗ und
Bekanntmachung.
verschreibungen.
Die Inhaber von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 476 4 igen werden hiermit aufgefordert, soweit dies noch nicht geschehen ist., die Stücke mit Erneuerungsscheinen einem nach der Nummernfolge geordneten — e m , . . in Königsberg, Pr., Steindammer Kirchen z j , ,, neralnversammlung eingeladen. lichen Abstempelungen bis zum 15. Juni d. IJ. einzureichen.
Königsberg, den 11. Mai 1926.
Samlandbahn⸗Atktiengesellschaft.
19778 Stahlwaren⸗ und Werkzeng⸗2Attien— Gesellschaft, Solingen. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 19. Juni 1926, nachmittags T Uhr, in unseren Gef Solingen, Cronenberger stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen.
Die Hinterlegung kann auch ꝛ tar Statt der Aktien kann auch ein bon einer Bank erteilter Depositenschein hinterlegt werden. Er— olgt die Hinterlegung beim Notar, so ist dies nur dann rechtswirksam, wenn der Nachweis der Hinterlegung bel der Gesell⸗ schaft zwei Tage vor der Gencralversanm— . Vorlage und der Generalversanmmlung nicht mitgerechnet —
winn⸗
ö iftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver—
Genehmigung
Miuerva⸗Werk,
unserer
Tagesordnung:
chäftsberichts und
ur Teilnahme an der Generalver— sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Hinterlegungsscheine, aus, welchen die Nummern d Stücke genau ersichtlich find, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Generalbersamm⸗ lung, nicht mitgerechnet, während der ühlichen Geschäftsstunden bei der Gesell—⸗ schaftskasse h; Schlusse der Generalbersammlung daselbst belassen.
Solingen, den 11. Mai 1926.
hinterlegen
Der Borstand.
elung von Teils Anleihen
nebst
Gesellschaft
chäftsräumen zu Straße Nr. 55, General⸗
der Jahres- 18556
Kurzwaren⸗Hroßhandel A. 6.
er hinterlegten
und bis
Unerhobene Dividenden? Laufende Akzepte ....
16254) Rechnungsabschluß für den 31. Dezember 1925. Vermögenswerte. RM 3 en nd ce n m,. Gebäude.. 624 690, —
Abschreibung 20 160, — 604 530 — Maschinen .. 433 77.
Abschreibung 57 382, — 341840 ö . TT fõ Fabrik⸗ u. Kontormobiliar
13 095, —
Abgang 3750, —
ö Di =
Abschreibung 35334— 58106 Betriebs materialien 34 0241
offe, Fertigsabrikate,
Abfäã lle e . Kasse, Wechsel und Wert—
ann, 235991 Außenstände .. 363 510 92
HJ lb go ol 2386 38 47
BVerbindlichkeiten. ö. rien fansteel 1 560 900 — ,,,, 166 000 — Müller⸗Hirt⸗Stiftung
II 36s, 165 Robert u. Marie⸗
Hirt⸗Stiftung 12168, 75 23 526
Nückstellungen ö 3713
561 205781
Handlungsunkosten, Zinsen⸗ Wechseldis kont . u. Kurs⸗ differenzen Fabrikationsverlust ....
Vortrag von 1924 NReinertrag aus aner e-
Uebereinstimmung Rechnungsabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern Leineninduftrie⸗ Gesellschaft vormals H. C. Müller C Hirt, A.⸗G., bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 23. April 1926. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗
Sächsischen
Dr. Bretz feld, Vorsitzender.
J 436 804 2 386 388 Gewinn⸗ und Verlnstrechnnna 1925. - Soll. RM Abschreibungen.. ... 81 077
341 839
160 947 25 509 RM. 4. Beschlußfassung über Fortbe⸗
Haben. Hrund⸗
Engels.
Gesellschaft A. G.
Muth. Dr. Ronniger.
— SW Ses WC Zur Tessnahme an die er Versammisung be—
rechtigt die Mitgliedskarte. 31 3977
5 470 546 995 583 863 Freiberg i. Sa., den 31. Dezember 1925. Der Borstand der Sächsischen Leineniudustrie⸗Gesellschaft vormals H. C. Müller & Hirt, A.⸗G.
b. S. Der Vorstand. Stange. Klaus. 18717
Zigarettenfabriken, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden, ist laut Beschluß vom 29. März 1926 in . Liduidation getreten. Zu Liquidatoren sind vorstehenden die Herren S. Hurwitz und B. Gründig gefordert, sich bei den Ünterzeichneten zu melden.
Zigarettenfabriken E. G. m. b. HS.
I 9b]
zu Verlin⸗Weißensee.
Diejenigen Aktionäre,
straße 15, zu hinterlegen.
karte der Generalverfammlung. Tages ordnung:
rechnung.
. ö 1. Die Berichterstattung des Vorstands 2A. Crllastung an Vorstand und Auf— über den Vermögensstand und die 3 Verhältnisse der Gesellschaft sowie 3 t ö . ö 4 schäftsjahres nebst dem Bericht des ; . ; 5 über die Prüfung des Der Vorstand. Hubert Siebert. e rechnung. ; Die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge— und Verlustrechnunt für das verflossene Jahr. 3. Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung für die Mit— glieder des Vorstands und Aufsichts—
sichtsrat.
dation der A.⸗G. Diverses.
Kurzag, Braunschweig.
Aktionäre hiermit ein.
. . Wahl der Aufsichtsratsmit Tagesordnung:
w ,,,. Heschältebericht des Vor stands.
6 i m mn Aufhebung des Renten— 2. . über die Genehmigung ezugsrechts. 2 R., ö,
; Zusammen legung des Grundkapitals * 4 f ich tarat⸗ . neuer Betrieb ⸗ 3. Intiassung des Vorftands und Auf⸗
Die Beschlußfasfung, über sonstige . sichteratkh techtze tig da eki igt: 8. . e nsrmn über die Gewinn⸗ lungögegenstände. ber teilung.
Vergütung des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.
=
am 3. Werktage vor der lung — den Versammlungstag nicht mit⸗
Aktien, die er vertreten will, hinterlegt,
zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reicht, c) die Hinterlegung spätestens am 3 bor der Generalversammlung der Gesellschaft nachweift.
Dem Erfordernis zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut- schen Notar genügt werden. Braunschweig, den 15. Mai 1926. ö Der Vorstand.
Carl Ohm. Gerhard Rürnberger.
——
—
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
(199421 Einladung zur Geueralversammlung der Continentale⸗Haudels⸗Genoffen⸗ schaft e. G. m. b. SH. i. Ligu., Berlin, am Donnerstag, 27. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, in der Wohnung von Herrn Hirt, Meineckestr. 2, Berlin. Tagesordunng: 1. Bericht über den Vermögensstand und Stand der Liqui— dation, 2. Nachzahlung aus der Haftsumme gemäß Aufforderung, 3. Stellungnahme zur Bank Schwerdtfeger C Co. und Stand der Prozesse, 4. Entschädigung an die Liquidatoren, 5. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Fritz Hirt. 19764
Hierdurch laden wir Sie zu der am Dienstag, den 25. Mail 926, nachm. 41 Uhr, im „Alten Bürger Kasino‘ Schöneberg, Hauptstr. 107, stattfindenden außerordentlichen HSauptversamm⸗ lung erg. ein. Tagesordnung: 1. Bericht über die Finanzierung der Bauprojekte. 2. Mitteilung der Grunde des Ausschluffes einer Anzahl Genossen und evtl. Beschluß⸗ assung über Gültigkeit des selb. 3. Satz ungs. änderung, Herabsetzung der Haftfumme auf
stehen oder Auflöfung der Genossenschaft.
Berlin, den 12. Mai 1926. Preußische Wohnungs⸗ und Sied⸗ lungs Baugenossenschaft e. G. m.
Bekanntmachung.
Die Einkaufsgenossenschaft Deutscher
Dresden, den 3. Mai 1926. Einkaufsgenofsenschaft Dentscher
in Liquidation.
Die Liguidatoren:
Ehkia geparatorensabtit Att eis S. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 198. Juni 1926, mittags 12 uhr, in dem Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Leo Koplowitz zu Berlin Nr. 7, 20122] Dorot heenstraße 64, stattfindenden Ge⸗
welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über folche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei der am Sonnabend, Tage vor der Generalverfammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — während der Geschäftsstunden bei der li Gesellschaftskasse Berlin⸗Weißensee, Lehder⸗ eingeladen. r J zu. Die hiersür er⸗
teilten Empfangescheine gelten als Einlaß 1. Verxwaltungsbericht für das Jahr 1925. 2. Prüfung und Abnahme der Rechnung
Beschlußfassung über eine eventl. Liqui⸗
Zu der am 7. Juni, abends 8 Uhr, im Sagle des „Preußischen Hofs“ in Braunschweig statt findenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre 4 die spätestens
eneralversamm⸗
gerechnet — bis 12 Uhr mittagt bei der Geschäftsstelle der Gesellschast a) die
b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der
eigenen und vertretenen Stimnien für ein Mitglied auf 10 Stimmen. Jede Stell—⸗ vertretung ist spätestens drei Tage vor der Mitgliederversammlung unter Vor— lage der Vollmacht bei dem Vorstand
Berlustrechnung sowie die vom 24. Geschäfts räumen Köln, Riehler Str. 17, zur Einsicht für die . auf.
Der . des Aufsichtsrats:
17363]
. Mai 1926 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
(19387
Berlin, Hausvogtelplatz?, ist erloschen. Zum Liquidator der Gesellschaft ist Herr Werner Lesser, Berlin W. 30, Lands= huter Straße 1, bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen beim Liquidator anzumelden.
19811
schafterversammlung vom 15. April 1926 die Gesellschaft aufgelößst und in Li⸗ quidation getreten ist, fordert der Unter⸗ zeichnete, der zum Liquidator bestellt ist, die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Forderung unverzüglich bei ihm geltend zu machen.
11243
b. S., in Dermbach, Rhön, hat durch Beschluß vom 19. April 19265 ihr Stamm kapital von 6 8900 GM auf 10000 GM herabgesetzt. Dieses Kapital wird durch ᷣ witz bare Einlagen der Gesellschafter auf⸗ zu Berlin⸗Lankwitz, Dessauer Str. 23, bestellt. Die Gläubiger werden auf— gebracht, während die früheren Sachein⸗ lagen nach Ablauf des Sperrjahres ver⸗ teilt werden sollen.
standen sind.
Versicherung.
Verufsgenossenschaft der chemischen ahnte,
Gemäß 8 9 der Genossen
Tagesordnung:
für das Jahr 1925.
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie 3. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Bilanz mit Gewinn- und Verlust—
der Rechnung für das Jahr i926.
1 das Jahr 1927. 5. Satzungsänderung. 6. Verschiedenes. Berlin, den 14. Mai 1926.
Der Genossenschaftsvorstand.
2542 chaftssatzung werden die Mitglieder der Berufägenoffen⸗ schaft der chemischen Industrie hiermit zu den 5. Juni 1926, vorm. 19 uhr, im Kurhaus in Wiesbaden stattfindenden 42. ordent⸗ lichen Genosfsenschaftsversammlung
Feststellung des Haushaltsplans für
Dr. F. Oppenheim, Geh. Regierungsrat.
10. Verschiedene
19382
für Gemeinden und Gemeinde verbände Versicherungsverein auf
Gegenseitigkeit in Köln. Einladung zur
den 24. Juni 1926, nachmitta
zu Dortmund. . Tagesordnung: 1. Entgegennahme
sichtsrats.
3. Verwendung des Ueberschusses. 4. Satzungsänderung.
X.. Verschiedenes.
gliederrechte können nur durch den gesetz= lichen oder durch einen besonders zu bevoll⸗ mächtigenden Vertreter ausgeübt werden. Landgemeinden können . besondere Vollmacht durch den Bürgermeister bezw. Amtmann vertreten werden. Jedes Mitglied hat für je angefangene lob NM. Jahresbeiträge eine Stimme, zufammen jedoch nicht mehr als fünf Stimmen, Stellvertretung ist erlaubt, jedoch beschränkt sich die Höchstzahl der
schriftlich anzumelden. Der Geschäftsbericht, die Gewinn- und ng, Bilanz liegen Mai bis 24. Juni d. J. in den
Köln, den 12. Mai 1925.
ngelhardt, Amtmann in Enger i. W.
Goldberg⸗Brauerei G. m. b. S., . Ohrdrnf. . Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom
Die Firma Wolff E Lesser G. m. b. S.,
Der Liguidator Werner Lesser.
Nabors & Fiebiger G. m. H. H., jetzt Texhoma Gotton Import G. m. b. S. i. Ligu.
Nachdem laut Beschluß der Gesell⸗
Bremen, den 12. Mai 1926. Johannes Prigge, Liquidator.
Die Firma R. Diel Co., G. mm.
Dermbach, den 19. April 1926.
S. Hurwitz. B. Gründig.
Der Geschäftsführer: Drummen.
Bekanntmachungen.
Preußischer Versicherungsverband
. ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung am Donnerstag,
3 Uhr, im Festsaal des Alten Rathaufes
Eegenn und Genehmigung
des Geschäftsberichts, der Gewinn- und
nnn und der Bilanz für 29.
2. Abnahme der Jahresrechnung für 1925, Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Die Mitgliederversammlung besteht aus den vorhandenen Mitgliedern. Die Mit—
l. Kur fürstenstraße 46, 2. burgstraße S3, 3. Ursulinerstraße 15, Gesesischaft mit beschräukter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche anzumelden.
16205 Die Herfordia G. m. b. S. in Her⸗ ford ist aufgelöst. der Gesellschast werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.
Serford, den 1. Mai 1926.
(14143 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. April 1926 befindet sich die Firma Pfälzische Tabakmanu⸗ faktur Auflösung in Liguidation.
Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Forderungen bis zum 1. Juni bei dem unterzeichneten Liquu— dator einzureichen.
Ernst Bäcker, Oppau, Liquidator.
19231]
Die Gebrüder Stenvers Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation, Reisholz b. Düsseidorf, ist aufgelöst. Die Glänbiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche unter Forderungen bei dem Liquidator unverzüglich anzumelden.
(198386 Die Adhäsions⸗Metall⸗Afbest⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
19383 Beta nutuiachung.
Goldhypothekenpfandbriefen
vereins Attiengesellschaft in Stuttgart, Reihe III G Ni. 5251 bis * zu 6M 100 - GM good, Reihe III D Nr. 3501-6500 zu GM 200 — GM 600 C090, Reihe III E Nr. 3401 - 6400 zu GM 550 — GM 1500 O00, Reihe III F Nr. 4401 - 7409 zu GM 1000 — Gold⸗ mark 3 000 000, Reihe III G Nr. Sol = 2300 zu GM 2000 — Gold⸗ mark 3 000 000, Reihe III H Rr. 1 bis 300 zu Gch ohh Goldmark 1600000, zuf. GM 10000 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 12. Mai 1926. Sulaffungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
lꝛoꝛae] Beranntmachnng. Die Deutsche Bank Filiale Leipzig,
Allgemeine Deutsche Ereditanftalt, Leipzig, Darmstädter und Nationalbank K. 4. A. Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig haben den Antrag gestellt,
nom. RN M 20 00900 9090 neue Aktien des Norddentschen Lloyd, Bremen, St. 200 000 zu je RM 1066 Nr. 850 Oh [ —= 1 900 06h,
zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 12. Mal 1926.
Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. Käppler.
(13651) Bekanntmachung.
Die Rheinisch⸗Westfättsche Früh⸗
ges gemüse⸗ und Edelobst⸗Blantage Ge⸗ sellschaft nrit beschränkter Haftung in Mülheim⸗Nuhr ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Mülheim⸗RRuhr, den 24. März 1926. Der Liguidator der Firma
Rheinisch⸗Westfälische Frühge müse⸗
und Edelobst⸗Plantage
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Franz Rübsam.
(l l246]
Die Thürtinger⸗Eisenlagergemein⸗
schaft G. m. b. S. zu Erfurt ist auf⸗ gelöst. Etwaige Forderungen sind bet dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Erfurt, den 22. April 1926. Paul Schneider.
(l6207]
Die Gesellschaft G. m. b. H. der Häuser: Sinden⸗
Aachen, den 1. Mai 1926. Die Liquidatoren:
enri Rayroux, Bankdirektor, Verviers. Baron Ferdinand del Marmole, Woluwe. Baron Adrien del Marmole, Woluwe.
(16777
Die Bergbau Gefellschaft Johanna
G, m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei ihr zu melden. Trier, Friedrich⸗Wilhelm-Straße ho, den 5. Mai 1926.
Der Liquidator: v. Hilgers.
Bekanntmachung.
Die Glänbiger
Der Liquidator der Herfordia Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liguidation:
Adolf Backhaus. Bekanntmachung.
G. m. b. S., Oppan, wegen
enauer Bezeichnung ihrer unterzeichneten
Der Liquidator: Hermann Reemtsma, Altona ⸗Bahrenfeld, Luruper Chaussee 65.
Bekanntmachung.
ist durch Beschluß der Gesellschaftsver= sammlung vom 30. Januar 1925 aufge⸗ ; 10 ; löft. Die Gläubiger der Gesellschaft Die Gläubiger der Gesellschaft werden werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. aufgefordert, sich bei ihr zu inelden, falls
: J . Berliu⸗Lankwitz, den 31. Januar 1925. sie mit der Herabsetzung nicht einver- Der Liquidator der Adhäsions-⸗Me⸗ ta ll⸗Asbest Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung in Ligidation:
Schroeder.
Von der Direction der Disc onto⸗Gesell schaft, Filiale Frankfurt a. M., und der Deutschen Giro⸗Jentrale Deutsche Kom⸗ munalbank Zweiganstalt Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulaffung bon
Goldmark 19 960 905 S o igen
nicht rüchkzahlbar vor 1. Oktober 1929, des Württembergischen Kredit⸗
Eekerntörde. 19463 iber das Vermögen der offenen Han— elsgesellschaf 5 Föh in Eckern⸗ örde wird von heute, den 11. Mai 1926, chmittags 5 Uhr, ab die Geschästsaufsicht
r Abwendung des Konkurses angeordnet.
r Aufsichtsperson wird der Kaufmann dolf Hauschildt in Eckernförde bestellt.
Amtsgericht Eckernförde.
Falkenstein, Vogt. 19464 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ugo Max Weißer in Falkenstein i. V.,
Bchloßstraße . Inhabers der unter der inrma Hugo Weißer in Falkenstein be⸗
triebenen Buch, und Papierhandlung, üromöbel⸗ und Büromaschinenhandlung,
die Geschäftsaufsicht zur Abwendung es Konkursverfahrens angeordnet worden.
. Rechtsanwalt Dr. Schulze in Falken⸗
kein ist als Aufsichtsperson bestellt.
Das Amtsgericht Falkenstein i. V., den 10. Mai 1926. G.⸗A. 8/26.
Flensburg. 19465
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6 Görrissen in Flensburg wird die
eschäftsaufsicht angeordnet. Der Kauf⸗ mann Curt Hoffmann-Pinther in Flens⸗ burg, Holm 18, wird als Aussichtsperson bestellt.
Flensburg, den 5. Mai 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Geislingen, Steige. 19466
Ueber das Vermögen des Leonhard Henne, Kaufmanns in Geislingen, In— habers der Firma Leonhard Henne, Spe⸗ zialfabrik feiner Süßigkeiten in Geislingen, ist die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person ist Bezirksnotar Zettler in Geis— lingen bestellt.
Amtsgericht Geislingen.
Gera. 189544
Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Otti Haas in Gera, Schlo . . ö eines Damenpu eschäfts. Tag der Anordnung: 10. 5. 1926. Auf⸗ sichtsperson: Bücherrevisor Edwin Rux in
era.
Gerg, den 10. Mai 1926.
Das Thüringische Amtsgericht.
Git horn. 119467 eber das Vermögen des Eisenwaren— händlers Rudolf Randers in Gifhorn wird heute, am 8. Mai 1926, nachm.? Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ Person wird der Bücherrevisor Tank in Gifhorn bestellt. Gifhorn, den 8. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Harburg, KHIbe. (19468
Ueber das Vermögen der offenen Handels— esellschaft in Firma Garbrecht Geschwister n Harburg, Gr. Schippsee 30 (Inhaber: Walter und Wilhelm Garbrecht, Spezial⸗ , für Bäckerei- und Konditbrei⸗ edarfsartikel), wird Geschäftsaufsicht an= geordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Wilhelm Lünstroth in Har— burg, Holzweg 2, bestellt.
Amtsgericht, VII, Harburg / ., den 10. Mai 1926.
Heilbronn, Veck an. (19469
Beschluß vom 8. Mai 1926. Ueber das Vermögen der Firma Oelimport⸗ gesellschaft Geiger Co. Kommandit. k und des Gesellschasters Karl
liger in Heilbronn wird die Geschäfts- aussicht angeordnet und zur Geschäfts⸗ aussichtsperson Kaufmann August Bär in Heilbronn bestellt.
Amtsgericht Heilbronn.
Ingolstadt. 19470
Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 10. Mai 1926 auf Antrag der Händlerin Marie Broich in Ingolstadt, Johannisstraße 13, bezüglich deren Ver⸗ mögens Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und als Auf— sichtöperson den Kaufmann Justin Hoff⸗ mann, in Fa. Sebastian Günther, in Ingolstadt bestellt.
Ingolstadt, den 12. Mai 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hin. 19471 Ueber das Vermögen des Kaufmanns i ic Chevalier, Alleininhabers der irma Friedrich Chevalier in Köln, Alte⸗ Furger Wall 25, Tuchgroßhandlung, ift am 11. Mai 1926 die Geschäftsaufficht an— eordnet worden. Aufsichtsperson ist echnungsrat Klett in Köln, Richard⸗ Wagner⸗Str. 4. Amtsgericht Köln. Abt. 78.
H öln- Mülheim. 19472 Ueber das Vermögen der —̃ Ber⸗ liner Wäschehaus, Inhaberin Frau Käthe Grünewald ju Köln-Mülheim, Wall= straze 68, wird die Geschäftsaufsicht an= geordnet. Zum Geschäftsaufsichter wird der Rechtsanwalt Dr. Weinberg II. in Köln-Mülheim bestellt. Anmeldungen sind nicht an das Gericht, sondern den Geschäftsaufsichtführenden zu richten. Köln-Mülheim, den 11. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.
NH öůnixsbergę, Pr. 19473
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Merzbach, hier, Handelshof 62/67, in Firma Büro⸗Bedarfszentrale Königs⸗ ber] Inh. Louis Merzbach, ist die Ge— schaftsaufsicht zur Abwendung des Kon— lurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Diplomkaufmann Kurt Krause, hier, ,. bestellt.
mtsgericht Königsberg, Pr., d. 10.5. 1926.
Leipzig. 194765 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Bartfeld in Leipzig, Funkenburg⸗
Nürnberg.
Offenburg, Kaden.
Osnabruücke.
straße 9, all. Inhabers elner Wäsche. und Schürzenfabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Moritz Bartfeld“ in Leipzig, . 18 / 20, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 11. Mai 1926, mne m dg 4 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Mit der Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Kaufmann Paul Schramm in Leipzig⸗Gohlis, Gottschall⸗ straße 22, beauftragt. mtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 11. Mai 1926.
Magdeburg. 19476 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dietrich, Magdeburg, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Dietrich, Kunsthonigfabrik, Magdeburg, Grünearm⸗ straße 5, wird heute, am 11. Mai 1926, mittags 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Treuhänder Dr. Huth, Magdeburg, Berliner Straße, bestellt. Der Schuldner und jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger kann innerhalb von drei Wochen nach Bestellung der Aufsichts—= person unter Darlegung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen be⸗ antragen. Magdeburg, den 11. Mai 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
München. 19477 Am 109. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Schah⸗ machermeisters Hans Mayerhöfer, In⸗ haber der Fa. Hans Mayerhöfer, Schuh⸗ macherei in München, Lindwurmstr. 129, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Ausfsichtsperson: Rechts⸗ anwalt Dr. Ludwig Mayer in München, Residenzstr. 3. Amtsgericht München, Konkursgericht.
München. 19478
Am 10. Mai 1926, nachm. 5 Uhr, wurde über das Vermögen der Kaufmannsfrau Karoline Steiner, Inhaberin eines Textil- warengeschäfts in München, Tulbeck⸗ straße 5 / , Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Aufsichts⸗ person: Bankdirektor 4. D. Benno Drei⸗ fuß in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 4.
Amtsgericht München.
Neckarsulẽ;m. 19479 Ueber das Vermögen des Johann Leis, Schuhmachermeisters und Schuhwaren händlers, in Neckarsulm ist am 7. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, die Geschäfts—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden und als Aufsichtsperson Ludwig Dürrich, Inhaber des Treuhand⸗ büros Neckarsulm, bestellt worden. Amtsgericht Neckarfulm.
Von enbürg. 19480
Ueber das Vermögen des Ignaz Kirch⸗ lechner, Personen⸗ und Lastkraftwagenver⸗ mietung in Wildbad, wurde am 10. Mai 1925, nachmittags 3 Uhr, die Geschäfts— aufsicht angeordnet und als Aufsichtsperson Bezirksnotar Pieper von Neuenbürg bestellt.
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Venmarket, Schles. 19481 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen der
Frau Berta Willsch in Deutsch Lissa,
Kirchstraße 2, wird angeordnet. Zur Auf⸗
sichtsperson wird Herr Kurt Brauer in
Deutsch Lissa, Breslauer Straße, ernannt. Neumarkt (Schl.), den 8. Mai 1926.
Amtsgericht.
Nürnberg. (19482 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 12. Mai 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Schneidermeisters Georg Vogel in Nürnberg, Gibitzenhof⸗ straße 58, angeordnet. AÄufsichtsperson: Bücherrevisor Willy Mederer in Nürnberg, Pillenreuther Straße 24. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nürnberg. 194831 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 12. Mai 1926 die Geschäftsaufsicht über die, Geschäftsführung des Kaufmanns Reinhard Bauer, elektrotechnische Artikel in Nürnberg, Sandstraße 37, angeordnet. Aufsichtsperson: Syndikus Ludwig Schulze in Nürnberg, Humboldtstraße 164/11II. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
19484 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 12. Mai 1926 die Geschäftsaufsicht über
die Geschäftsführung der offenen Handels—⸗ gesellschafst in Firma Louis Katz, Handel mit Kurzwaren u. Reiseandenken in Nürn⸗ berg, Hochstraße 16, angeordnet. Aufsichts⸗ person: Bücherrevisor Hans Lunz in Nürn⸗ berg, Hegelstraße 10.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
(19485 Ueber das Vermögen der Süddeutschen
Elektro⸗Maschinenindustrie G. m. b. H. in Offenburg wird heute, am 12. Mai 1926, vormittags 95 Uhr, auf Antrag des Ge— schästsführers Emil Hoegger die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet. Zur Aussi Kaufmann Ludwig Steiger in Offenburg bestellt.
tsperson wird der
Offenburg, den 12. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
19486 Ueber den Kaufmann Franz Albrecht
und den Diplomingenieur Walter Jüssow in Osnabrück, persönlich haftende . schafter der Ingenieurbüro Albrecht C Co. daselbst, ist heute, am 3. Mai 1926, vorm. 9 Uhr, eine Geschäftsaufsicht zur Abwendung des
offenen Handelsgesellschaft
Konkurseg angeordnet. Zur Aufsichts⸗, person ist der Bücherrevisor Müller in Osnabrück, Straßburger Platz 3, bestellt. Osnabrück, 3. Mai 1926. Das Amtsgericht. VI.
Ottobenrem. 19487
Mit Beschluß vom 11. Mal 1926, vorm. 8 Uhr 39 Min., wurde über das Vermögen des Glasermeisters Franz Sigl in Ottobeuren die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und als Aufsichtsperson der Buchhalter Böhm in Ottobeuren bestellt.
Ottobeuren, den 11. Mai 1926.
Amtsgericht.
Paderborn. (19488 Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ hannes Pippert in Bad Lippspringe ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Ge⸗ schäftsaufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Rose in Paderborn bestellt. Paderborn, den 11. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Pforzheim. 19489
Ueber das Vermögen der Firma Siegele . Gerwig in Pforzheim, Nurlacher Straße 66, wurde heute die Geschäfts—⸗ aufsicht angeordnet. Zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung ist Alfred Gutbrod in Pforzheim, Oestliche Karl⸗Friedrich⸗ Straße 28, bestellt.
Pforzheim, den 109. Mai 1926.
Amtsgericht. A IV.
Pits chen. (19490 Ueber das Vermögen des Schuhmachers
Hermann Mundtiy in Pitschen ist heute
die Geschäftsaufsicht angeordnet worden.
Geschäftsaufsichtsperson; Rechtsanwalt
Kurzweg in Pitschen. (2 N 4/26.) Pitschen, den 19. Mai 1926.
Amtsgericht.
Planen, Vogt. (19491 Die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Sugo Vieweg, Gardinenfabrikation in Plauen, Tischendorfstraße 1, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Diplomkauf⸗ mann Alfred Gneuß in Plauen, Sedan⸗ straße 34 II. . Amtsgericht Plauen, am 10. Mai 1926.
HRavensburg. (19492
Ueber die Firma Gebrüder Harburger in Ravengburg einschl. der Zweignieder lassung Friedrichshafen ist am 11. Mai
1926, vormittags 11 Uhr, Geschãfts· aufsicht angeordnet worden. Aussichts-; person: Heinz Roth, Kaufmann in Friedrichshafen.
Amtsgericht Ravensburg. RK entlingen. 19493
Ueber das Vermögen der Firma Banz⸗ haf C Schwille, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäft in Reutlingen, wurde am 19. Mai 1925, vormittags 11 Uhr, die Geschäfts⸗
angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde bestellt: Bezirksnotar Rieber in Reut⸗ lingen. Reutlingen, den 10. Mai 1926. Amtsgericht Reutlingen.
Stavenhagen. 19494
leber das Vermögen des Installateurs August Besserdich in Stavenhagen ist am 10. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens angeordnet worden, da der⸗ selbe zahlungsunfähig geworden ist und begründete Aussicht besteht, daß der Kon—⸗ kurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden kann. Zur Geschäftsaufsichtsperson ist der Rechts anwalt Justizrat Holldorff in Malchin ernannt. Gläubigerversammlung am Sonnabend, 29. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle.
Stavenhagen, 10. Mai 1926.
MNecklbg. Schwer. Amtsgericht.
Tangermünde. 19495 Ueber dasz Vermögen des Kaufmanns Walter Zeckwer in Tangermünde wird heute, am 12. Mai 1926, vormittags z Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwen—⸗ dung des Konkurses angeordnet. Zur Auf— sichtöperson wird der Bankier H. Müller in Stendal, Westwall Nr. 40, hestellt. Tangermünde, den 12. Mai 1926. Amtsgericht.
Lübingen. 194961
Ueber das Vermögen der Adele Angele, Inhaberin eines ,,, geschäfts in Tübingen, ist am 8. Mai
des Konkurses angeordnet worden. Auf— sichtsperson: Gerichtsnotar Schuühle in Tübingen. Amtsgericht Tübingen.
Ulm, Donam. 19497 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Urban, Inhabers eines Schuh⸗ warengeschäfts in Ulm, Hafenbad 27, ist am 11. Mai 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Als Aufsichtsperson ist bestellt der Bücherrevisor Willy Gerschner in Ulm, Zinglerstr. 22. Amtsgericht Ulm.
Aer bach, Vogt. 19498
Das K über das Vermögen der Firma Schetelich & Lindner in Auerbach i. V., alleinige In= aber die Kaufleute Paul Schetellch und Karl Emil Lindner, beide in Auerbach i. V. — Sticker eikonfektion — ist beendet, nachdem der 866 des Amtsgerichts vom 23. 4. 1925, durch welchen der n , n, bestätigt worden ist,
rechts raf geworden ist. Amtsgericht Auerbach.
aussicht zur Abwendung des Konkurses B
1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung d
19499
EBad Homburg v. 4. Höhe-. di Genn ficht bern Wer mögen des Kaufmanns Karl Buchtel in Ba ö. d. H. ist durch Zwangs⸗
vergleich beendigt. . d Homburg v. d. H., den 6. Mai 1926. Amtsgericht.
Rad Oeynhausen. 19600 Die über das Vermögen des Maler⸗ meisters Heinrich Glißmann in Bad Oeynhausen, Wilhelmstraße. 25, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗
ver ö beendigt. . ** end nf. den 11. Mai 1926. Das Amtsgericht
Had L lx. 19591
In dem Verfahren, betr. die Geschäfts⸗ aufsicht üher das Vermögen des Säckler, meisters Max Stoettner in Bad Tölz ist der Beschluß vom 23. ApriJ 1926, durch den der Zwangsvergleich be tätigt wurde, vechtskräftig. Die Geschäftsaufsicht ist beendigt.
Bad Tölz den 11. Mai 1926.
Amtsgericht Tölz.
Karmen. (1959021 Das Geschäftsaufsicht zverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Taus, des Alleininhabers der Firma Walter Taus, Spitzenfabrik in Barmen⸗ Langerfeld, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 19. April 1926 an⸗ w en n e, durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch gufgehoben. Barmen, den 10. Mai 1926. Amtsgericht.
armen. 19593
Das Geschäftsaufsichtsberfahren üher das Vermögen der Firma Ewald Stöcker K Co.,. Süßwarengroßhandlung, in Barmen R., Rauentaler Str. 61, sowie deren Inhaber 1. Erwin Stöcker in Barmen, Norrenbergstr. 5, 2, Erich Stöcker in Barmen, Rauentaler Str. 16, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 19. April 19265 angenommene Zwangsbergleich durch 1 Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestäkigt sst, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 10. Mai 1926.
Amtsgericht.
NRarten. 19504
Die über das Vermögen des Guts— besitzers Max Hoellstein in Paaris an- geordnete Geschäftsaufsicht wird auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Barten, 8. Mai 1926.
Ranutzen. — 19505
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Frau Johanng Helene Lisbeth erw. Bachmann, geb. Lehmann, alleinigen Inhaberin der Firma J. T, Lehmann in autzen, wird nach rechtskräftig ab= geschlossenem Zwangsbergleich gemäß S 69 der Verordnung über die , t5sauf⸗ sichten aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, 12 5 1926.
Eaxyrenth. 19596 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firmg Roß ü, Lindner, offene Handelsgesellschaft in Mistelgau, und deren Gesellschafter Johann Konrad Roß, Landwirt und Sägewerkebesttzer in Wistelgau, und Karl Lindner, Fuhr⸗ und Sägewerksbesitzer in Glashütten, ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt. 3 den 11. Mai 19725. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
HRaxyrent ki. 19597
Das. Geschäftsaufsichtsperfahren über das, Vermögen des Kaufmanns Georg Röhrl in Bayreuth,. Sofienstraße 4, in Fa. Bayreuther Velksbazar Röhrl u. Co. ist durch rechtskräftigen Zwangsbergleich beendigt. ;
Bayreuth, den 11. Mai 1928
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
KRergen, E iügen. 19509
In dem Geschäftsaussichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kruse in Garz a. Rg. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs die Geschäftsaufsicht rechts⸗ kräftig beendet.
Bergen a. Rg., den 27. April 1926.
Das Amtsgericht.
KRergen, Rügen. 19598
In dem Geschäͤftsaufsichtsperfahren über das Vermögen des Hotelhesitzers Carl Muhs in Sagard a. Rg, ist nach rechts- kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 31. März 1936 die Geschäftsaussicht rechtskräftig beendet.
ergen a. Rg., den 30. April 1926. Das Amtsgericht.
KEergen, Riügem. 19738 In dem Geschäftsaussichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Pe low in Saßnitz a. Rg. ist nach rechtskräftiger 6 des Zwangs⸗ ergleichs vom 31. März 1926 die Ge⸗ chäft zaufsicht rechtskräftig beendet. Ueber as Vermögen des Schuldners ist durch Beschluß des unterzeichneten Amts⸗ erichts vom 28. April 1926 das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. .
Bergen a. Rg. den 80. April 1926.
Das Amtsgericht.
KRęrlim. . (19510 Die e r e,, über den Kauf- mann Reinhold Fischer, Spezialfabrik für Reformbetten, Berlin 80. 16, Köpe⸗ kee , , , en nn (mtsgericht Berlin-Mitte, Abt. ! ; ; den 10. 5. 1926.
KEraunsberg, Ostpr.
Hreslanu.
Beschlusses vom 7. (42 Nn. 281 25.)
thal, Hann. 19511] 1 etr. 83 ]
j n chen, b aftsaufsicht iy das Vermögen des .
meisters Fritz Müller in Rönnebeck,
wird, nachdem der Beschluß über die
Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗
vergleichs vom 9. März 1926 rechts
kräftig geworden ist, die angeordnete
Geschaͤftsaufsicht aufgehoben.
mtsgericht Blumenthal (Hann.),
den 5. Mai 1926.
Blumenthal, Hann. 1952 In Sachen, betr. Geschäftsaufficht
über das Ver n des Fuhrwerks⸗
besitzers Gerhard Diephaus in Hammers⸗ beck, wird, nachdem der Beschluß über die Bestätigung des . Zwangsvergleichsvorschlags vom 29. März
angenommenen
1926 ö geworden ist, die an⸗
geordnete Geschäftsaufsicht aufgehoben.
Amtsgericht Blumenthal (Hann.), den 5. Mai 1926.
19513 In der Geschaͤftsaufsichtssache über das
Vermögen des Besitzers Anton fare .
aus Pettelkau wird die Geschäftsgufsicht gemäß § 66 Abs. 3 Ziff. 2 des Gesetzes über die Geschäftsaufsicht aufgehoben, da der Schuldner einen Mongt nach An⸗ ordnung der Geschäftsaufsicht keinen Vergleichsvorschlag eingereicht hat.
Amtsgericht Braunsberg, 7. Mai 1926.
Hreslau. . 19514
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Singer K Grünpeter in Breslau, Goldene Radegasse 18, ist nach ein⸗ getretener Rechtskraft des den Vergleich bene e dean Beschlusses vom 26. März 1926 beendigt. (1 n. 10 26.)
Breslau, den 8. Mai 1926.
Amtsgericht.
Rreslan. ö 19515
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des K Walter Wei⸗ mann, Alleininhabers der Firma Specialhaus Weimann? in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 12, ist nach ein getretener Rechtskraft des den Vergleis bestätigenden Beschlusses vom 9. April 1926 beendigt. (42 n. 271.25.)
Breslau, den 8. Mai 1926.
Amtsgericht.
Rreslan. . ö 19517 Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ mögen der Firma Kaufhaus Norden, Inh. Kurt Rosenberg in Breslau, Wein⸗ kraße 18, ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den geg, . bestätigenden Beschlusses vom 9. April 1926 beendigt. 48 Nn. 53 / 96) Breslau, den 8. Mai 1926. Amtsgericht. 19516 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen der Firma Isaae Pleßner jr.,
Inhaber der , Isaae Pleßner jr. in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. B, ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den Vergleich bestätigenden
pril 1926 beendigt.
Breslau, den 10. Mai 1926. Amtsgericht.
Hurst dt. 19518
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Paul Schwarzenberg in Burgstädt ist durch einen Zwangsvergleich beendet worden.
Burgstädt, den 12. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Chemnitp. 19519]
Die am 29. Dezember 1925 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Wächter K go.. Holz felgenfabrik in Chemnitz, Langestr. 10, an⸗= geordnete Geschäftgaufsicht ist beendet, nachdem der Beschluß vom 22. April 1926, durch den der angenommene Zwangsver⸗ gleich bestätigt ist, rechtskräftig ge⸗ worden ist. U
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A B, den 8. Mai 1926.
Cohurg. -. 19520]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der Firma Albert Gleichmann, offene Handelsgesellschaft in Coburg und das Vermögen der e n , dieser Firma, Sattlermeister Albert Gleichmann und Louis Gleichmann, beide in Coburg, ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet.
Coburg, den 7. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Creed . 19522 In der Geschäftsaussichtssache üher das Vermögen der Wirtschgfklichen Vereini- gung der Beamten & Angestellten er G. m. b. H. in Crefeld, wird die Geschäfte⸗ aufsicht aufgehoben, da während der Frist des & 66 der Verordnung über Geschäfts⸗ aufsichten weder ein ordnung mäßiger An ⸗ trag auf Verlängerung noch ein Ver- gleichsborschlag eingereicht ist. Crefeld, den 4. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 3.
Cx efeld. 19521] Fer fer Weschzf gauffichte sache über bas
Vermögen der Ehefrau Erich Rosenberger, Johanng geb. Daniel, handelnd unter der Firma Johanna Daniel, Putz⸗ und Mode⸗ waren in Crefeld, Neußer Str Nr. 63 a, wird die Geschäftsaufsicht nach rechtskräf. tiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Crefeld, den 5. Mai 1926.
Amtsgericht. Abt. 3.