8
—
. 2
—
8
J
5
. —
z9cH. —— 419625 Das Verfahren, betreffend Geschäfts. Aufsicht über das Vermögen des Tischlers Otto Peter in Delitzsch, Bismarckstr. 36, ist 3 rechtskräftig bestätigten Zwange vergleich beendet. Delitzsch, den 8. Mai 1926. Amtsgericht.
Di Illenburꝶ. (19524
In Sachen, betr. die Geschäftsaufsicht über das Vermögen: a) der Fa. Schol und . Beton⸗ & Zementwarenfabrik, . * Kaufmann Julius , ö. Kaufmann Hermann Kloft, beide in Haiger, b) des Sandformers Heinrich Kloft und ) des Schwerkriegsbeschädtigten Julius ol sen.,, beide in Flammersbach, ist durch rechtékräftige Bestätigung des Ver gleichs gemäß dem Vergleichsvorschlag vom 17. Februar 1925 durch das Amtsgericht die Geschäftsaufsicht mit Wirkung vom heutigen Tage beendet.
Dillenburg den 5. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
PDorimium (d. 195265 Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen des Ingenieurs F. H. Veugelers in Dortmund, Im Gruben— felde Nr. 16, ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich vom 24. Fe⸗ bruar 1925 beendet. Amtsgericht Dortmund.
PDorimum (l. 19526
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Heinrich Knickenberg . Dortmund, Großhandlung in Holx, Dachdecker und Bauartikeln, ist, . dem der in dem Vergleichstermin vom 26. Februar 19265 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. März 1925 bestätigt ist, auf—
gehoben. Amtsgericht Dortmund.
Dortmiumd. 19527
Das Geschäftsaufsichtverfahren über das G
Vermögen der Firma Otto Hövelmann & Co, Inhaber Kaufmann Robert Schemm in Dortmund, Brunnenstr. 9, ist durch den rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleich vom 13. April 1926 , Amtsgericht Dortmund.
Pr esdem. 19528 In dem Geschäftsaufsichtsperfahren des Kaufmanns Ernst Mühlhausen in Dres— den, Bismarckplatz Ja, der daselbst unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Oskar Herrmann den Handel mit Koffern und Lederwaren und eine Aut— besserungsanstalt für solche betreibt, wird die durch Beschluß vom 19. März 1926 angeordnete Geschäftsaufsicht infolge Rück- nahme des Antrags gemäß 8 66 Abs. 1
Gesch.⸗Aufs.Verordng. aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il,
am 8. Mai 1926.
Pr esden. .
Die über den enn n n . Barthel in Dresden, E er , Inh. ber Fa. Holm Zumpe, . t, Josephinen⸗ traße 2 angeordnete eg ftsaufsicht ist eendigt, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. April 19266 angenommene Zwangsbergleich durch , , , Be⸗ chluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Dresden, Abt. II. am JI. Mai 125.
FEhershach, Sachsen. 195530
Die Geschäftsaufsicht über den Kauf— mann Arno Brockelt, alleinigen Inhabers des unter der gleichen nicht ne, , Firma in Neueibgu betriebenen Handels
schäfts, ist nach Hestätigung des am J April 1928 abgeschlossenen Zwangs , n. n, . worden. Ebersbach, den 11. Mai 1926. . Das Amtsgericht.
Rlberfeld. . . 195331 Die Ges e eff über das Ver-
mögen der Firmg 9 Ludw. Hoffmann
in Elberfeld, Neue Fuhrstraße napd ist *
gemäß 8 69 G. A.-V. beendel, nachdem der den , e,, HYe⸗ schluß vom 14. April 1 rechtskräftig geworden ist. ] Elberfeld, den 29. April 1926 Amtsgericht. Abt. 5.
Ein erteld. ; l963 1 Die Geschäftsaufsicht über das. Ver⸗ mögen der Firma Silberbach & Eichmann in Elberfeld, '. 28 wird auf An ˖ trag der Schuldnerin aufgehoben. ö . Amtsgericht. Abt. 15.
Elbert eld. . = Die Geschäftsaufsicht über mögen der Firma Gesellschaft dustriebedarf Gebhart & Co. in Berliner Str. 98, ist gemäß ,. sichtsberordnung ber nachdem er Beschluß vom 14. April. 1925, dur welchen der Zwangsvergleich 1 worden ist, rechtskräftig, geworden ist. Elberfeld, den 4. Mai 19265. Amtsgericht. Abt. I5.
Emden. II953 d]
Durch elt des , Emden vom 8. Mai 1926 ist die = ger i if über das Vermögen der
irma Emil Fokuhl in Borkum, nach= dem der Beschluß vom 25. März 1926, durch den der Zwangsbvergleich , ist, Rechtskraft erlangt hat, aufgehoben.
mden, den 8. Mal 1925. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.
Hrmelehben. 19535 Die ee g, üher das .
des Lederfa
Ermsleben ist aufgehoben, da Schuldner seinen Antrag auf 1 zurück gezogen hat. ; Ermsleben, den 12. Mai 1926.
Preuß. Amtsgericht.
Eschwege. ; (19Gb Das n ge f gf tsverfahren über die 6. Kuchenbu Co. in Eschwege sst durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 27. März 126 beendigt. Eschwege, den 17. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 1
Frank unt, Majin. 19537]
Das Geschäftsauf . über das Vermögen der offenen Handel sgesell⸗ schaft in Firma F. Kohlen & Co., hier, Kaiserstraße 28, wird aufgehoben, nachdem der am 23. April 1926 bestätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig e, , ist.
e ner a. Main, den 8. Mai 1925.
Amtsgericht. Abt. 17.
Lrank furt, Main. 19538]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Schaffner & Albert, Baugeschäft, hier, Neckarstraße 9, wird aufgehoben, nachdem der am 23. April 19265 bestätigte Zwangs⸗ ver d, d,, n, . ist.
3 furt a. Main, den 8. Mai 1926.
Amtsgericht. Abt. 17.
Frankfurt, Main. 195639]
Die Geschäftsaufsicht über fe f Gustab Geyer, . Handelsgesellschaft, hier, wird aufgehoben, nachdem der am 9g. April 1926 bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.
Frankfurt a. Main, den 8. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 18. Lreiburg, Br eisgan. 19542 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns V. Alexander ä mn in Freiburg⸗Littenweiler Sonnen bergstraße 18, wird gemäß § 66 Abs. 1
A. : V. O, aufgehoben. ee, ,. Br., den 4. Mai 1925. ad. Amtsgericht. 4. Lreihurg, Breisgan. 1950] Nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Beschluß des Amksgerichts, 3 a, vom 21. 4. 25 die Rechtskraft beschritten hat, ist die gi fte t über die irma Alfred Hüsser in Freiburg beendet. Freiburg, den 11. Mai 1926. Bad, Amtsgericht. 3a. Freiburg, Er eisg au. 19641 Nach dem Eintritt der Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 8. April 1926 wurde die am J. Dezember 1925 über das Vermögen der Firma Fischer & Leonhardt in Freiburg, un 20, angeordnete Ge , m ssich aufgehoben. . t. Br., 12. Mgi 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.
¶ xa. ö 196416 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Peter Sackl in Gera ist als beendigt anzu sehen, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichtsbeschluß die Rechtskraft er⸗
zn hat. ra, den 10. Mai 1926. Das Thüringische Amtsgericht. dn er ficht über das 19545 eschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Knorre in Gera ist als beendigt anzusehen, nachdem der die Bestätigung des r er leichs aus-; sprechende Gerichtsbeschluß die Rechts— kraft erlangt hat. Gerg, den 19. Mai 1926. Das Thüringische Amtsgericht. Ian. 19546 Die durch Beschluß, vom 65. Januar 1926 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Alexander Nouportne in Glauchau, Leipziger Platz 8 (Gegen ö. des Unternehmens; mech. Gummi⸗ ndweberei und Hosenträgerfabrik), zur bwendung des Konkurses angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, da der im Vergleichstermin vom 29. April 1925 an⸗ 5 Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen 8. vom 23. , h. Monats bestätigt orden ist, (G. A. 6/6) mtsgericht Glauchau, den 12. Mai 1926.
Gxeifenhagen. -. 19547 Die Geschäftzaufsicht über das Ver⸗ mögen der f g fenen Mühlenwerke n . , re ee. be⸗ ätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Greifenhagen.
herr Wifhafteauffichtsverfab . ufsichtsverfahren über das Vermögen des erer Hermann Krohn zu Glasewitzerburg wird auf An— trag des Schuldners gemäß § 66 G. A. V. aufgehoben. trow, den 7. Mai 1926. Amtsgericht.
CGiistr o. 19549 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über daß Vermögen des Hotelbesitzers Paul
Verglei lag des Schuldners vom 16. 3. 1 angenommen und rechto⸗ kräftig bestätigt ist. Zu Treuhändern sind . 1. der Filigldirektor Berg, 2. der
agenfabrikant Milhahn, beide in if Amtsgericht Güstrow.
k a e ufsichtsverfahren über das Vermögen a) der offenen Handels⸗
Biermeher, ; estf, ist durch Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig beendet.
agen i. W., den 30. April 19285.
Das Amtsgericht.
Hug erm, Westf. — Die Geschäftsaufsicht über da Nettchen Föllenbach
mögen der ist durch Zwangsver⸗
Ha ¶Westf.
336 , Irn beendet.
i. W, den 980. 4. 1926. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. Das Geschäftsaufsichtsverfahren
Gesellschaft en i. W. ist äftig beendet.
Tempergußwerke schränkter Haftung zu durch Zwangoder Hagen i. W. ö
Das Amisgericht.
Hagen, Westf. . Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ R. u. H. Vorster beschränkter W. ist durch Zwangsver⸗ rechtskräftig beendet, Hagen i. W., den 7. 5. 1926. Das Amtsgericht.
mögen der Gesellschaft mit agen i. W.
Hagen, Westf.
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hein⸗ rich Albert Köster, alleinigen Inhabers der Firma H. Albert Köster zu
ist durch Zwangsvergleich rechtskräftig
Das Amtsgerscht.
Ham orn. ; . Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ gAaufmanns Stollenwerk in Firma Hündgen Nachf. amborn ist mit der Rechtskraft des lusses vom 17. April 1926, durch den der Zwangsvergleichsvor 14. Januar 19265 bestätigt i Hamborn, den 4. Mai 1926. Amtsgericht.
t, beendet.
Heilbronn, Neckear.
Beschluß vom 11. Mai 1926. Geschäftsaufsi über das Vermögen Nikolai⸗Drogerie in Heilbronn, ist be⸗ endigt, nachdem der am 24. April 1926 . bestätigte Zwangs⸗ vergleich am 9. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist.
Amtsgericht Heilbronn.
Amtsgericht
Hermsdorf, Kynast.
Die Geschäftsau mögen des Kaufmanns Artur Seidel in Kaiserswaldau i. R.
ermsdorf (Kynast), den 6. Mai 1926. Das Amtsgericht.
ih, über da wird hiermit
Hirschhbe Kaufmanns R
lich bestätigte J. April 19236 re die Geschäftsaufsicht au Hirschberg i. Schl, den 7. Mai 1926. Das Amtsgericht.
I am en.
HRÿͤnigsbricl;c. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ r Firma Gläsker & Schulz, Zigarren, u. Tabakfabriken in Schwep— nitz i. Sa, wird, nachdem der ange⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Königsbrück, 16. Mai 1926.
mögen der
i . Geschäftsaufsicht über das apierfabrik Kösli schaft in Köslin, ist na t Zwangsvergleich
aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 10. Mai 1926.
Leipzig. 5 Beschluß vom 1.
K Freilich, Gesellschaft mit beschränkter Textilwaren Abzahlungsgeschäft in . Uferstraße 1 , . Süßmann in Leip angeordnete Geschaf ristablaufs gemä V. O. qufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 10. Mai 1926
, lein wird info f. 3 Nr. 1
8 urch Beschluß vom 19. 1926 über das Vermögen der P
stkestraße 43, Putzgeschäfts unter
eingetragenen
da 36 , Heinrich, Güstrow, ist beendigt, nachdem i nin rig der worsch ndelsgerichtlich .
26 irma „Else Nestel“ in Leip steinweg 23, angeordnete Ges ist beendet, nachdem der den. Zwangs—⸗ vergleich bestätigende Gerichtsbeschluß vom 2. April 1926 rechtskräftig geworden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al, den 10. Mai 1926.
Gig über da
Bauerband in
worden ist.
Lenneß.
mögen der Firma
en,
,
aufsicht aufgehoben.
Lippstadt.
Vermögen des gehoben.
ippsta dt.
Mannheim.
die
irma Creditbank
gehoben.
Mergentheim,
Amtsgericht
VI essltirehk.
Münuchem.
Miinchen.
Miinchen.
Damenkenfektion seit 7. Mai 196
cheim. In der des Eintritts der beendet. (6
NV ir nhemn g.
Oberglogau.
b) deren persönlich haftende Gesellschafter
rikbesitzers Otto Kühne in
Kaufmann Arno Engel und Ingenieur
—
gesellschaft Engel & Biermeyer zu Hagen, ist beendet,
nachdem der den
e n G, g mer
1 ge⸗ Amtsgericht in Lennep.
Die Geschäftsaufsichz über das Ver⸗ iger : tz Fröhlich in Lüttringhausen ist durch rechkskräͤftig be⸗ stätigten JZwangsvergleich beendet. Amtsgericht in Lennep.
n der Geschäftsau Vermögen der Firma Lippstadt wird, nachdem, der Zw bergleich rechtskräftig bestätigt worden? die Geschäftsaufsicht aufgehoben.
Lippstadt, den 23. März 19. Das Amtsgericht.
n der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Gebr. Paeh Gerhard Lucas G. m. b wird, nachdem der Zwangsvergleich rechts- kräftig bestätigt worden ist, die Geschäfts⸗
H. zu Lippstadt
Lippstadt, den 13. April 1926 Das Amtsgericht.
In der Geschäftsgufsichtssache über das des. Installateurs Ludwig Kanne zu Lippstadt wird, nachdem der Zwangsvergleich, rechtskräftig worden ist, die Geschäftsaufsicht auf⸗
Lippstadt, den 27. April 1926. Das Amtsgericht.
L mn der Geschäftsaufsichtssache ü
Vermögen der Firma Giesecke &. Brand zu Lippstadt wird, nachdem der 3w vergleich rechtskräftig b die Geschäftsaufsicht au Lippstadt, den 27. April 19 Das Amtsgericht.
worden sst,
. 5. Z. K. bfeßz. Die Geschäftsgufsi über daß Vermögen der Fi
us „Hansa“ Heinri 6. 3 61 8. . Bestãtigun verg eichs vom 2. April Rechtskraft erlangt hat. Mannheim, den 7. Mai 1926. Amtsgericht. G. H. Menden, Kr. Iserllolaun,. 19579 Das Geschäf ksaufsichtsberfah ren über die Menden, Aktiengesell⸗ Haft, zu Menden, wird nach re Bestätigung des Zwangsberglelchs auf-
des 1935 3 r .
Menden, den 83. Mai 196. Das Amtsgericht.
Die Geschäftsaufsicht über die Nohlesmühle . ö. l f Freglingen, ist nach rechtskräftiger Be— fichte ache bee stätigung des Zwan bert Krüger in Hirsch⸗ berg i. Schl. wird, nachdem der gericht⸗ wangsvergleich worden ist
Fritz Dürr in
ergentheim.
Das unterm, J. Dezember 1925 ange⸗ ordnete Geschäftsaufsichtsberfahren das. Vermögen der Firma Ernst Hiller, Möbelfabrik in Meßkirch, wird auf⸗ gehohen, nachdem der Zwangsvergleich 12. März 1926 rechtskräftig geworden ist.
Meßkirch, den 8. Mai 1926.
Bad. Amtsgericht.
Die Geschäftsaufsicht über daz Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Gerstle, Weiß und Schnittwgrenhandlung München, . seit 39. April 19265 durch Zwangsvergleich beendet.
Amtsgericht München.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen der Firma Pauli, haus A. G. in München, ist seit 3. Mai 1926 durch Zwangsvergleich beendet.
Amtsgericht München.
Wilhelm, Bank
Die Geschäftsaufsicht üher das Ver— mögen, des Kaufmanns Moses Mehler, Alleininhaber der F
rch Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht
Geschäft auff 2
m. b. . 2. in äftsaufsicht infolge
. Gebrüder Wo tokraft des Be⸗
eheim ist die Ge
ann vom wih. ; we er angsvergle 1
Neheim, den 1. Mai 1936. Das Amtsgericht.
l
Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 1I. Mai 136 die Geschäftsaufsicht über die. Geschäftgführun ritz Tanhaufer in 6. traße 47, Alleininhabers der F Tanhauser, Tuchgroßhandlung in Nürn⸗ berg, Hefnersplaz 9, als durch Zwangs⸗
bergleich beendigt, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
des Kaufmanns rnberg, Gunther⸗
In der Geschaäftsaufsichtssache über das Vermögen des Reich von Oppersdorff in Frist zur Einreichung des Antrags des
chuldners auf Eröffnung des
ĩ ns ge hee ere
rglogau wi
sicht ẽberordnung
18. Juli 19265 , da drei Vi Hi, ili äubiger — 26 Vierteilen der Gesamtsumme der Forde⸗
rungen zugestmmt n. Ober den 1. . k 2.
Ottenkach, Baden-, Il Ueber die Fiyma Karl Wörter, Kaufe in 3 Mai
. Als 3 sperson wird 36 fsichtssache über das Hachenberg zu
anwalt ) lei i bestellt. ö Df ren Offenburg, den 1. Mai 1926.
Bad. Amtsgericht. III.
Ortenberg, Hessen. . Die, Geschaäftsaufsicht bezüglich d Gastwirts und Spezereihändlers Wil⸗ helm Weitzel zu eim wird gemäß F 66 Absatz 3 Ziffer 3 der G e,
fichtsverordnung aufgehoben. Ortenberg, den 14. Mal 1926. Hessisches Amtsgericht.
HR eg enshunrg. 1I9560 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen, des Großhändlers Jacob Farntrog, Alleininhaber der Firma Jacoh Farn— trog & Co.,, Manufaktuwarengeschaͤft in Regensburg, ist beendet, da der den an= genommenen Zwangsvergleich bestätigende diesgerichtliche Beschluß vom 27. April 1925 die Rechtskraft beschritten hat. Gerichtschreiberei des Amtsgerichts Regensburg.
HRudolstadt. loss Die Geschäftsaufsicht über das Vex=
6 „ der Fa, Alfred Prase in Rudol= kadt wird, nachdem der Zwangsvergleich bom 13. April 1926 rechtskräftig ge— worden ist, aufgehoben. Rudolstadt, den 29. April 1926.
Das Thür. Amksgericht.
mögen des Kaufmanns Otto Prase als — . der
Sulal. 19582 Das Perfahren betr. die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma Neumgnn jn Suhl i n 16, pid gemäß s 6h bf. 3 Iiff. 3 Hesch⸗ Aufs VO. aufgehghen. Suhl, den 16. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Sulil. 19686] Das Verfahrgn, betr., die Geschüftsquf⸗ kit über daß Vermögen der Firma Fr. 6 n, , . 5. In.
18 Kaufmanns Fr. W. Zieglarsty .
Lu, wird gem 66 ⸗
Gesch. Auss 66 aufgehoben.
Suhl, den 10. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Lxriberg. 19531 Im Geschäfts auf ,, über das Vermögen der Firma Metallwaren⸗ fabrik Gebr. Lang in Triberg ist Termin zum Abschlusse eines Zwangsvergleichs auf Samstag, den 12. Juni 1926, vor⸗ mittags 107 Uhr, vor dem Amtsgericht in Triberg, Zimmer Nr. 6, II. Stock, bestimmt. Triberg, den 3. Mai 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Trier. K 1933665 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Weber, Trier, Saarstraße Sö, ist beendigt, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Be- schluß vom 19. April 1926 rechtskräftig geworden ist. . Trier, den 6. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 12. VWaldmolir. 19586 Die durch Beschluß des ,, Waldmohr vom 15. März 1926 über das Vermögen des Otto Jung, Schuhmacher, Schuh und Fahrradhändler, in Alten⸗ kirchen angeordnete Geschäftsaufsicht wurde aufgehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablaufe der Frist von einem Monat seit der Anorznung trotz Aufforderung einen den Erfordernissen des 5 41 Abs. J der Bekanntm. betr. Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens . hat. Waldmohr, den 19. Mai 1926. . Amtsgerichtsschreiberei. Wetter; Ruhr, ö 1966] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Völker & Co. G. m. b. H. zu Volmar⸗ stein ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 15. 4. 1926 rechtskräftig geworden ist. Wetter, Ruhr, den 4. Mai 1926. mtsgericht. r geg hig gs aichrt ach ib. n der Geschäftsaufsichts ache über das Vermögen des , ö. asche, Buch. druckerei in Biebrich a. Rh., wird auf Antrag des Schuldners und der his herigen Aufsichtsperson als weitere Auf⸗ sichtsperson Herr Rechtsanwalt Büning, hier, bestellt. Wiesbaden, den 6. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
Zwenlean. 19569]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen des Kaufnianns Heinrich Karh Erich Möbius, alleiniger Inhaber der . Vereinigte Lackfabriken Exich
öbius u. Co, in Großstädteln, Bez. Leipzig, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 9. April 1925 an⸗ genommene k dur rechtskräftigen Beschluß vom 16. Apri
auf Antrag des Schuldners bis zum
1936 bestätigt worden ist, 6 Amtsgericht Zwenkau, 10.
ai 1926.
Abbildungen von Modellen für Bon⸗ bonnieren aus Glas, offen, plaͤstische Er— zeugnisse, Fabriknummern J. 56, J. 97, J. 59, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 27. Februar 1926, vormittags 8, 45 Uhr. — Nr. 35 534. Firma W. Dittmar, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Abbildungen von Modellen für Möbel, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2625 — 2530, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. März 1926, vormittags 10,15 Uhr. — Nr. 35 535. Firma Holz⸗ industrie Wittkowsty Gesellschaft mit beschränkter Berlin, ein
zwei Modellen
„36 537. Leo Kurzmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Reklamewerkes für Brautleute unter dem Titel. „Brautalmanach', plastische Erzengnisse, Fabriknummer 451596, Schutz, frist 3 Fahre, ange mel det am 29. März 1h2z, nachmittags 12489 Uhr. — Nr. I5 538 Direktion der Reichsdruckerei Berlin, ein Umschlag mit einem Muster für neue Reichsdruckereiziffern für Fernsprechbücher, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1926, nachmittags 1—2 Uhr. — Nr. 35 539. Firma Alex. Strauß C Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 7 Mo— dellen für Knöpfe u. Kleiderschließen, pla— stische Erzeugnisse, Fabriknummern 10313 bis 19319, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1926, vormittags 8,30 Uhr.
Nr. 35 540. Firma Alex. Strauß & Co., 10
Berlin, ein versiegeltes Paket mit fünf Modellen für Knöpfe, Kleiderschmuck u. Kleiderschließen, plastische Erzeug⸗ Wisse, Fabrilnümmern 10520 — 16323, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am L April 1926, vormittags 5,30 Uhr. —
Nr. 35 541. Firma Alex. Strauß C Co.
Berlin, ein versiegeltes Paket mit 5 Mo—⸗ dellen für Knöpfe und Bijouteriesteine, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 105325 — 10329, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am J. April 1926, vormittags J Uhr. — Nr. 35 542. Richard Keiper, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Modellen für Ührkettenanhänger, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern L. I bis L. III, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in 31. März 19236, mittags 12 Uhr. — Nr. 36 543. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt E Co., Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit dem Modell eines Behäuses in Mahagoniausführung zum Daimon⸗Salon⸗Lautsprecher, plastische Er— zeugnisse, Fabriknummer 16326, Schutz— frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1926, nachmittags 3 Uhr — Nr. I5 544. Friedrich Winckler-Tannenberg, Berlin, und Carl Boemmelburg, Berlin, ein Um⸗= schlag mit 15 Abbildungen von Modellen für Schokoladenpasteten in verschieden— artigen Kronenformen u. Ausstattungen, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäfts—⸗ nummern 101—116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1926, nach— mittags 1—? Uhr. — Nr. 35 545. Fritz Vogelsang, Berlin, ein versiegelter Um— schlag, mit 465 Abbildungen von Modellen für JZigarren- oder Zigarettenlöscher, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100—145, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. März 1926, nachmittags 1è Uhr. — Nr. 35 546. Fritz Vogel— sang, Berlin, ein verstegelter Amschlag mit 39 Abbildungen von Modellen für Zigarren— oder Zigarettenlöscher, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern R. 146 und 146 —183, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1926, nachmittags 1 Uhr. — Nr. Ih 547. Firma Paul Küst, Berlin, ein versiegeltes Paket mit je 1 Modell und LMuster für Orden bezw. Ehrenzeichen, Fabriknummer Kr. O. 2 ist Flächen“ erzeugnie, Fabriknummer Kr. 9. 1 ist plastisched Erzeugnis, Fabriknummern Kr. G0. 1 und Kr. O. 2, Schutzxrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April i926, nachmittags 1 Uhr. — Nr. 35 548. Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 photo— graphischen Abbildungen bon einem Modell einer Fernsprechtischstation, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer Modell N. 7, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1926. nachmittags 12— 2 Uhr. — Nr. 35 549. Firma National Registrier Kassen-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Metallgehäuses für Re⸗ gistrierkasen, mit einem das gesamte Kassengetriebe einschließlich Antrieb⸗ und Druckvorrichtung umschließenden Mantel, plastische Erzeugnisse. Fabriknummer: Klasse 1800, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Februar 1926, nachmittags 12 —1 Uhr. — Nr. 35 550. Firma J. Garbäty⸗Rosenthal, Cigarettenfabrik J. Garbäty, Berlin, ein Muster einer Packung für Zigaretten, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1926, nach⸗ mittags 10— 11 Uhr. — Nr. 356551. Hans Alsen, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Phoebus⸗Magazins“, plastische Erzeugnisse, Geschästsnummer l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 18. März 1926, nachmittags 12,15 Uhr. — Nr. 35 552. Firma Gebr. Koppe Aktien- gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um— schlag mit einem Dekforationsmuster, Vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5274, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am
(.
.
19. März 1926, nachmittags 1,B30 Uhr. — Nr. 35 553. Firma Bloms Export Offerten Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin, ein ver— siegeltes Paket init 3 Mustern für Export⸗ offerten, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern L. / 1926 D, 1/1926 F, I. / 1926 8p, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1926, vormittags 11,30 Uhr. — Nr. Ih 554. Firma S. A. Loepy, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 12 Modellen und 2 Abbildungen von Modellen für Tür⸗ und Fensterbeschläge, plastische Er⸗ eugnisse, Fabriknummern 3397, 3468, 165 1, 4036, 4021, 3347, zog, Izäs, 3409, 3423, 3450, 4622, 4533, 524, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet en 25. Mãrj 1926, nachmittags 12,15 Uhr. K. 35 Hhö. Firma Kreslawskh C Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit neun Mustern für Reklameplakate mit Repro— duktionen von Gläsern, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern bob 4, 5006, 5607, Ws, shsö, zöj i, gi a, 966 ö, gibs, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1926, nachmittags 1 Uhr. — Nr. 35 656. Firma Kreslawsky Co, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Mustern für eine Attrappe in Flaschenform, ein Reklame⸗ plakat und einen Kalender, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern, 6006, 6001, bo0 2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1826, nachmittags 1 Uhr. — Nr. 5 557. Firma Carl Krause & Söhne, Berlin, eine Rolle mit Abbildungen von Modellen für Herrenzimmermöbel, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern, 440 = 443, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1926, nachmittags 1,30 Uhr. — Nr. 30 905. Firma F. Garbaty⸗Rosen⸗ thal, Zigarettenfabrik J. Garbaty, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 2 Jahre, angemeldet am 8. April 1926, vor⸗ mittags 8— 7 Uhr. — Nr. 34281. Firma Geo. Bergfeld C Co, Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf Jahre, angemeldet am 19. Februar 1926, vormittags 1 Uhr. — Nr. 35 558. Firma G. Bruns⸗Wüstefeld, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Abbildungen bon Modellen für Badeöfen mit blankem Relief⸗Metallbandstreifen, plastische Er⸗ zeugnisse. Fabriknummern 15 — 19, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1926, vormittags 10— 12 Uhr. — Nr. 35559. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt C Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern einer Siegelmarke und eines Kontaktsteges, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 16125, 16126, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1926, nachmittags 2.15 Uhr. — Nr. 35 560. Franz Pape, Berlin, ein ver⸗ siegester Umschlag mit 9 Mustern für 6 Schriftalphabete und 3 Kalender, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 26 bis 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1926, nachmittags 12—2 Uhr. — Nr. 35 561. Firma Singer Näh⸗ maschinen Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag uit einem Muster für Stunden⸗ pläne, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 164, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. März 1926, vormittags 9,50 Uhr. — Nr. 35 562. Firma „Phar⸗ maport“ Gesellschaft für chemisch⸗pharina⸗ zeutische Produkte mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Modellen für Tuben, Packungen u. dergl. für chemisch⸗pharmazeutische Pro⸗ dukte, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3261 — 3264, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 29. März 1926, vormittags 11,35 Uhr. — Nr. 35 563. Firma Finkelstein C Kunz, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 25 Abbildungen von Mustern für die Papierwarenver— arbeitung, Flächenerzeugnisse, Fabrik— nummern: A 421, 26 20224, 26. 953 / d, R. F. 268665, g. 26sh8, Gd. CG. 2617, 25 / B. 456, P. 8. Z6s9i, 6. G. 36/iBi, O. C. 26/102, O. C. 26/ 1(03, O. C. 26 / (94, O. CG. 26/106, 2636014, 26 / 26015, 26 26019, P. N. 26 111, J. 26 / 25664, V. 26 / 25655, 38326/ 1 G. 16, 3833555. G. 48, 3833611 G. 16, 383659 (G. 48, 38443 / 1 G. 48, 38502 5 G. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1926, vormittags 11,30 Uhr. — Nr. 35 564. Hermann Jossel, Berlin, ein Muster einer Chaumpoon““ Tüte mit Buhikopf, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 3004, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1926, mittags 12 Uhr. — Nr. 35 565. Firma Adolph Fürst C Sohn, Berlin, ein Muster einer Illustrationszeitschrist Der Tänzer, das Blatt für Tanz und Gesellschaft“, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer: 9229, Schutzsrist: 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1926, nachmittags 12,30 Uhr. — Nr. 35 h66. Firmg Heinrich Timm, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 22 Modellen für Fahnennägel, Jubiläumsabzeichen und Halsketten, plastische Erzeugnisse, Fabrik—⸗ nummern: 0203, 0415, O58, 1145, 1146, 1i48s, ii4g, 1150, 4151, 1153, 11653, 1, hn, 16go 15388, 1536, 1597, 1538, 1540, 10264, 34408, Hobo, Schützfrist: 3 Jahre, augenieldet am 12. April, 1926, nachmittags 1,30 Uhr. — Nr. 35 567. Firma Ideal Radiotelefon⸗ Apparatefabrik (Verkaufsbüro) Gesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung, Berlin, die photographische Abbildung des Modells eines Lautsprechers in . eines Musik⸗ pavillons, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 21 — 0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1926, vormittags 10—11 Uhr. — Nr. 35 568. Arthur Werlitz, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Genußmittels in Form eines Eisberges, plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 17. April 1926, vormittags 10,59 Uhr. — Nr. 34 332. Firma Carl Lindströäm Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere
3 Jahre, angemeldet am 14. April 1926,
nachmittags Mangold in Alzey wird zum Konkurs— J ; in Konkurssorderungen sind bis zum 7. Juni 1926 bei dem Ge— richte anzumelden. Es wird zur Beschluß— über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Kon kursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den ͤ vormittags 10 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten rungen auf Montag, den 28. Juni 1926, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Zimmer Nr. 1 Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz ; Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Juni 1926 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht zu Alzey.
n Gesellschajt beschränkter versiegelter von Modellen Gardinenstangen Erzeugnisse,
für Leisten Bilderrahmen, plastische 1 Fabriknummern 3360, 7001-7019, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 12 — Uhr. Firma A. Werkmeister, Berlin, ein ver—
31. Mai 1926
Bildereinrahmungszwecke, zeugnisse, Fabriknummern 448 /,, 448/11, agi i, 4458 I, 445,9, 449/i v, 430 450/11, 450 / III, 451/ VI, 452/1, 452/11, 155i il, a5 iv., 452, V. 4557f, 453 i,
vormittags 10 Uhr,
frist 3 J angemeldet am 30. März 1926, nachmittags 2,0 Uhr. — Engelmann, versiegelter Umschlag mit Lust r Spirituosen⸗, Likör⸗ und Weinetikette, Flächenerzeugnisse, nummern 4219. 4220, 4221, 4222, 4223, 4224, 4225, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 8. April 1926, vormittags
7 NMustern fü
Engelmann, Umschlag mit Spirituosen⸗, Flächenerzeugnisse, nummern 4116, 4120, 41237, 4136,
50 Mustern Amberg.
Das Amtsgericht Amberg hat mit Be— schluß vom Heutigen, nachmittags 4 Uhr, ber das Vermögen des Großhändlers Richard Dietze in Amberg, Inhabers der Firma Richard Dietze, Tabak. und Zucker— waren⸗Großhandlung in i Konkursverfahren eröffnet. walter: Rechtsanwalt Birkl in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 5. Juni 1926. Gläubigerbersammlung: den 7. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr. i Anmeldung forderungen: 18. Juni Prüfungstermin: Montag, den W. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts Amberg, Nr. 34. Amberg, den 11. Mai 196.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Amberg
Sektetikette,
Konkursber⸗
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1926, vormittags 1. Uhr. — Nr. 35 573. Firma Gustav Winkler, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern eines Deckel Stirnetiketts, einer Bandage und einer Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 9999, 9999 A, B, CO, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 926, nachmittags 3,30 Uhr. Walther Hähle, Berlin, ein Muster eines Hoöotelmemorandums, offen, Fläͤchenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1926, nachmittags 1-2 Uhr. Henry Goetzmann, Berlin, das Schutzrecht ist auf Hermann Steinweg, Steinstücken bei Neubabelsberg, übergegangen, angemeldet am 6. April 1926, nachmittags 4- 8 Uhr. — Henry Goetzmann, Berlin, das Schutzrecht ist auf Hermann Steinweg, Steinstücken bei Neubabelsberg, überge— gangen, angemeldet am 6. April 19236, nachmittags 4—8 Uhr. — Nr. 34 264. Firma Max Fritsch, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist, Fabriknuͤmmern
6. Allgemeiner
Siegel marke,
Nr. 36 574.
Had Salzungen. Ueber das Vermögen der Geschwister Mathilde und Sophie Köppl warengeschäft zu Bad Salzungen, wird heute, am 12. Mai 196, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stenger, Bad Salzungen, Anmeldefrist: Erste Gläubigerversamm⸗ d Prüfungstermin am 14. Juni
Nr. 35 416.
Nr. 35 417.
7. Juni 1966.
Offener Arrest — . 886 7. Juni 1926. Mai 1926.
3 des Amtsgerichts. Anzeigepflicht bis zum Bad Salzungen, den 12.
Thür. Amtsgericht. III. ,, je um weitere 3 Jahre, ange— meldet am 15. Februar 1926, nachmittags Zerlin⸗Mitte, Abteilung 90, den 30. April 1926.
eb. Scharfing, in Berl nachmittags von dem Amtsgericht Berlin⸗ Konkursverfahren f Verwalter: Theodor Baudach in Berlin—⸗ Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. is zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1926. . versammlung am mittags 1115 Uhr, Prüfungstermin 5. August 1926, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock, Zimmer 116/118. Arrest mit Anzeigefrist bis Der Gerichtsschreiber
Amtsgericht
Müh .ẽRausem, LH. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 384 am 26. April 1926, Firma Mühlhausen, Trachtenstoffe, Fabriknummern . . 27 Dessins Königssee 3 C Nr. 180 187 und 729 —- 147. 19. Dessins Königsee X ge⸗ streift Nr. 748 — 7657, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1926, vormittags 11 Uhr 53 Minuten. Amtsgericht Mühlhausfen, Th.
Stolberg, R heim.
In das Musterregister etragen: Nr. 241. Mäurer & Wirtz, Stol⸗ erg, Rhld., in offenem Umschlag befindliche Zeichnung eines Seifenstücks von ovaler kristallförmig In dem ovalen Mittelfeld, das etwas vertieft sein kann, ist Inschrift Mit der Musterung ist eine mehr oder weniger lebhafte Färbung des Seifenstücks verbunden. zwischen den
Flächenerzeugnisse,
Juni 1926. — Amtsgerichts 2, Abt. 209. N. 267. 26,
Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft Jacob Schwersenz Erben, Berlin NVwW. 87, Turmstr. 70, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Konkursverfahren ff Konkursverwalter: Gebler, Berlin Friedenau, Wilbelm⸗Hauff⸗
? . 9 Frist zur Anmeldung Konkürsforderüngen bis 15 Juli 1926. Erste Gläubigerbersammlung am 8. Juni vormittags termin am z3.
hier ist ein⸗
gemustertem
angeordnet.
In der Mitte : gleichgemusterten Hälften kann ein abgeflachtet Rand an— geordnet sein, Fahriknummer 1264, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am
Stolberg, Rhld., 6. Mai 1926. Amtsgericht.
August 1926, vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte, hierselbst, Neue Friedrichstr. 13,14. III. Stock, Zimmer 111. f mit Anzeigefrist bis z. Funi 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin-Mitte, Abt. 154, N. 302. 26, den 11. 5. 1926.
Heut Ren, O. S.
Ueber bas Vermögen Ter Firma Ver⸗ triebs⸗Zentrale Barmer H., in Beuthen, O am 11. Mai 1926, nachm. 455 Uhr, das Konkursverfahren
O. S. Gymnasialstr. 12. bis 16. Juni 1926. versammlung am 7. Juni 1926, vorm. Prüfungstermin 1926, vorm. O36 Uhr, Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5.
Offener Arrest
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Altötting.
Das Amtsgericht Altötting hat über das Vermögen des Kaufmanns Josef K better in Neuöttin 1926, vormittags
Verwalter:
Anmeldefrist Erste Gläubiger⸗ gam Inn am 11. Mai Uhr, den Konkurs er⸗ . Konkursverwalter: Rechtsanwalt in Altötting. Offener Arrest ist er—⸗
am 28. Juni
mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1926 ein schließl ich. (2. N. 24129.) Breslau den 29. April 1926 Amtsgericht Euer, Westf. 19600 6 Tas Vermögen des . Walther Jacobus in Buer⸗Rtesse, Hertener Straße 60, ist heute, mittags 1 Uhr 15 Minuten, Konkurs eröffnet. Konkursber⸗ walter: Rechtsanwalt Wilhelm Achter— . in Buer. Konkursforderungen sinh is zum 10. Juni 1926 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1936, bormittags 117 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Juni 1925, mittags 12 Uhr, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1926. Buer i. W., den 10. Mai 1926. Das Amtsgericht. Euer, Westf. 196011 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignaz Wieselmann in Buer, Essener Straße 47, ist heute, vormittags 11 Uhr 55 Minuten, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsbeistand Humboldt zu Buer i. W. Konkursforderungen sind bis 6 1. Juni 1926 anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 27. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 11. Juni 1926, vor- mittags 11 Uhr, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1926. Buer i. W., den 11. Mai 19256. Das Amtsgericht. Buer, Westf. 195991 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Pokrandt in Buer, Hochstraße 24, ist heute, mittags 12 Uhr 15 Minuten, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Amt mann a. D. Bender zu Buer i. W., Marienstr. Nr. 9. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 1926 anzumelden, Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1926, vormittags 111 Uhr. Allgemeinen Prüfungstermin am 14. Juni 1926, mittags 12 Uhr, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juni 1926. Buer i. W, den 12. Mai 1926. Das Amtsgericht.
PDessan. 186021 Ueber das Vermögen des Material warenhändlers Friedrich Paasch in Libbes⸗ dorf ist am 10. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrepisor W. Bergmann in Dessau, Friedrichstr. 1. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfung dem an⸗ gemeldeten Forderungen am 21. Juni 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1926. Dessau, den 10. Mai 1926. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. S8. HGrtm sg dl. . 196051 Ueber das Vermögen der Firma erstes Spezialhaus für feine fertige Herren⸗ bekleidung Siegfried Lilienfeld, Inhaber Kaufmann Siegfried Lilienfeld zu Dort⸗ mund, Betenstr. 22, ist am 6. Mai 1926, nachm. 12 Uhr 55 Min.,, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Hermann Gundlach in
Dortmund, Südwall 4 a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 39. Mai 1926. Konkursfordernngen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum J. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1926, vorm. 1193 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Jun 1926, vorm. 1414 Uhr, im hiesigen Amts—⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 78. Amtsgericht Dortmund. IPortm tand. 19604 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Heinemann, Tuchhandlung in Dort— mund, Königswall 2, ist am 7. Mai 1926, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Arthur Rosenberg in Dort⸗ mund, Kaiserstr. 69. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1925. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 4. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am K Inht 19836, vormittags 10 Uhr 39 Mennteß, ak. gemeiner Prüfungstermin am Z. Juli 16, bormlttags 10 Uhr 30 Minuten, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund. PDortm um cl. 196031 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Dreifuß, Großhandel in optischen Artikeln in Dortmund, Mendestraße 5, ist am 10. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Bankbeamte Karl Apel in Dortmund, Ludwigstr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Juni 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 4. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 19365, vormittags 11 Uhr 30 Min nuten. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, im, hiesigen
Anmeldung der Kon— ͤ ni 1926 ein⸗ ermin zur Wahl eines an⸗ eren Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses
rüfungstermin am 15. Juni 1926, por—⸗ mittags 8 Uhr.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Amtsgericht Beuthen, O. S.
kursforderun 3 Hreslan. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Matglla in Breslau, Friedrich Wilhelm⸗Sirgße 21, wird am 29. Wril s 12,15 Uhr, das Kon—⸗ Verwalter; Kauf⸗
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 1. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Juni vormittags 91 Amtsgericht, hier, Museumstr. 9, Zimmer
allgemeiner
1926, nachmitt kursberfahren e
Blücherplatz 6/7.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns . August. Koch J. in Alzey wird heute, am 8. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge— meinschuldner seine Zahzungsunfähigkest und Ueberschuldung
den 5. Juni 1926.
nachgewiesen
Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.
DPDxesd en. J 19695
Ueber das Vermögen des Fuhr⸗ geschäftsinhabers Richard Grande in Dresden⸗N.,. Bischofsweg 32, wird heute, am 11. Mai 1986, nachmittags 273 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗
kursvevwalter: Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. An⸗ meldefrist bis zum 4. Juni 1926. Wahl termin: 11. Juni 1926, nachmittags 12M Uhr. Prüfungstermin: 25. Juni 1926 vovmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1226.
Geschäftsmann Nr. 299, im II. Stock. Offener Arrest
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.