1926 / 111 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesamlprokura des Heinrich Weis

ist erloschen und die Gesamtprokurg des

Fritz Leitermann in Mainz ist in Einzel

Prokura umgewandelt.

Bingen, den 6. Mai 1926. Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rheim.

In das hiesige Handelsregister wurde am 29. April 1925 bei der Firma Philipp Schröder in Bingen eingetragen:

18201] Amtsgericht Breslau.

Die so begründete

ingen, eheim. ö In das hiesige Handelsregister wurde

11926 bei der Firma he Bingen: Dem Kau Theodor Soherr in Bingen ist Prokura

II. Am 18. März 1926 bei der Firma K. Hausmann in Gensingen: Die

eingetragen:

III. Am 23, April 1926 bei der ͤ S. Herz in Gaulsheim: Die Firma ist

Bingen, den 6. Mgi 1926. Hessisches Amtsgericht.

IR randenburg, Havel. In das Handelsregister Abt. B ist heut unter Nr. 99 bei der Firma „Grosse Gesesllschaft schränkter Haftung“ in Brandenburg, eingetragen: Kaufleute Kurt Sterzel und Ernst Schau wegker, beide in Brandenburg, ist erloschen. Brandenburg, Havel, den 6. Mai 1926. Amtsgericht.

Schiue d ler

IHR recisteddlt.

Nr. 2 des Registers ist bei der B Spar- und Leihkasse, G. m. b. H., ein— getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Landmann Heinrich Johannsen in Lütjenholm Pelersen zum Geschäftsführer bestellt.

Bredstedt, den h. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Hreslanu. ( er Handelsregister Abteilung A es eingetragen worden: Am 29. April 1926:

Breslau; Der Sitz der Gesellschaft ist von Braunschwei Offene. Han M4. Persönlich schafter sind: verw. Kaufmann Margarete eb. Wackerow, Kaufmann Otto eter und Kaufmann Dr. jur. Walter Simon, sämtlich in Breslau. Nr, 11 230, Firma Schirmer & Zülch, Breslau: Der Sitz der Gefellschaft ift von Braunschweig nach Breslau verlegt. Offene, Handelsgesellschaft, begonnen am Persönlich haftende Ge— sellschafter sind: berw. Kaufmann Mar— grete Deter, geb. Wackerow, Kau Otto Georg Deter und Fabrik Walter Simon, sämtlich in

begonnen am ftende Gesell⸗

1. Mai 1924.

Nr, 11 221: Firma Bertold Lippert,

Bertold Lippert in Breslau. Am 21. April 1926:

Nr. 11222: Firma Zahnräde Breslau Moll & Teich, Breslau. Handelsgesellschaft, begonnen am 22. März haftende Ge sind: Kaufmann Hans Moll und Otto Alfred Teich, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellscha

stus Moll, Breslau, ist Prokura emeinschaftlich mit ellschafter zur Ver⸗

t sind beide Be⸗

derart erteilt, daß er je einem der beiden Gesell tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

irma H. Kolbe C Co., Offene Hande

ter sind: Elektromeister olbe und Elektriker Herbert beide in Breslau. e g r Gesellsch sellschafter 6

Nr, 11 225; F

onnen am 1. A zaftende Gesell Dermann Kol

ist nur der Ge⸗ be ermächtigt. 1 23. April 1926: Nr. LL 224: Firma Otto Fitzner, Bres ; Inhaber ist der Kaufmann Otto Fitzner in Breslau. Am 27. April 1926: Nr. 11 225:

Arthur Ulber in Breslau.

Am 29. April 1926: irma „Die freie Meinung ür Politik und Kultur chmann“, Breslau. Inhaberin

t die verehelichte Chefredaktenr M eb. Stein, leischmann, Breslau,

Nr. 11 227: Firma Automaten⸗Gesell⸗ & Co., Breslau. . . 6m Persönlich haftende Ge⸗ I worden. Gegenstand des Unternehmens

ist der Kaufmann

Nr. 11 226:

leischmann,

Prokura erteilt.

ft Breslau ene Handelsgesell 23. April 1926.

reytag und Ernst Liebe in Berslau und der Ingenieur Leopold Marx in Kreuznach. Gesellschaft sin

ertretung der ur zwei i n . gemein⸗

Nr 112235: Firma Sstrowers Damen-

Ostrower, Bres⸗ el. Kaufmann

gu. Inhaberin ist die vere

Dem Kaufnians Breslau ist Einzelprokura erlei

Am 4. Mai 1925:

gonnen am 27. April 1926. Der Kauf⸗ mann Kurt Aschenbach, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten.

Hr eslan. 18209

Domkellerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau ein— getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Likören, Spirikuosen, Frucht⸗ säften und Fruchtweinen sowie der Handel mit Traubenwein. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, sie zu Pachten oder sich an ihnen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 10 000 Reichs—⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Arthur Krebs und Karl Klamt, beibe in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die , e, durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. März 1935 ge— schlossen. Sie verlängert sich jedoch um weitere drei Jahre, wenn sie nicht ein Jahr vor Ablauf seitens eines Gesell— schafters gekündigt ist. Die gleiche Kün— digungsklausel gilt für die verlängerte Vextragsperiode und folgende von je drei Jahren. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

Breslau, den 20. April 1926.

Amtsgericht.

HBreslai. 18205 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. HJ, offene Handelsgesellschaft J. Kemna, Breslau: Die Prokura des Karl Hermann Jahner ist erloschen. Sei Nr. 4061, Firma Konrad Lamla Weingroßhandlung & Weinhandlung, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Kaufmann Sophie Lamla, geb. Kroll, zu Breslau. Bei Nr. 6153: Die offene Handels—

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Hüfner zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. SI64 Die Firma Eiwin Schlesinger, Breslau, ist erkoöschen. Bei Nr. 19341: Die Firma Kurt Pfeiffer, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 10418. Die Firma Erwin Schlesinger K Co., Breslau, ist er— loschen. Bei Nr. 10 982: Die Firmg Albert Kittel, Breslau, ist erloschen. Die Pro⸗ kurg des Albert Kittel ist erloschen. Breslau, den 21. April 1926. Amtsgericht.

Breslau. 18206 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 22. April 1926. Bei Nr. 7693: Die offene Handels— gesellschaft Gebr. Bergmann, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Ni. 56 r: Die Firma Ostdeutsche Taschentuch⸗Confektion Georg Hendel sohn, Breslau, ist erloschen. Am 25. April 1926. Bei Nr. 17546: Die Firma Hermann Laband, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 2354: Die Firma L. Baender Nachflg. Inh. Carl Bienert, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 4821: Die Firma Julius Klepetar, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 5670: Die Firma Felix Kirchner, Breslau, ist erloschen. Bei. Nr. 8268: Die Firma Jacoh Michel, Kaffee⸗Rösterei u. Kolonialwaren— Großhandlung, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 9129: Die Firma Ernst Ostwald Muschner, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 939753 Die Firma Max Bruschke K Co, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 10444: Die Firma Bach & Walter, Lederfabriklager, Breslau, ist er⸗ loschen. Bei Nr. 11 193, Firma Leihhaus Süd—

Georg Kolbe, Breslau, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Breslau.

Ny eslau. (18208 In unser Handelsregister Abteilung B

gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet fortan: Malerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 zu Breslau. Durch Beschluß vom 6. März 1926 ist § 1 des Gesellschafts—⸗ vertrags (Firma) geändert.

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. A6! die „Inder⸗Bezugs⸗ ,,, , für Gelegenheitskäufe,

dem Sitz in Breslau, heute eingetragen

ist der Nachweis von Kaufgelegenheiten auf Grund geordneter Sammlung von An⸗

geboten. Der Betrieb kann auf die Ver⸗ Dresden. ; ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ nachgewiesenen Kaufobjekte ausgedehnt getragen worden:

ital. i 1. auf Blatt 16 324, betr. die Rotax⸗ 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Werk, vorm. F. Gottschalt & Ew., Rr Kaufmann Georg Scholtz in Breslau. Aktiengesellschaft in Dresden: Ge— . r samtproßura ist erteilt dem Stanislaus Gesellschaftsvertrag ist am 20. April Richter in Dresden.

kaufsvermittlung und die Veräußerung der

werden. Das Stammkapital beträgt

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der

2. auf Blatt 18171, betr. die Ver⸗ einigte Fettstoff⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Carl Gatzweiler ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt der

d ö z z 2 Wilhelm Julius Hilds⸗

Sind mehrere vorhanben, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

den 27. April 1926 Amtsgericht.

Bei Nr. 11 225, Firma Arthur Ulber, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, be⸗

Kommerzienrat berg in Dresden. auf Blatt 19 817, betr. die Orien⸗ talische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Prokura der Kaufleute Gustav Riedel, Max Haenße ist auf die Hauptnieder⸗ lassung in Dresden beschränkt. 4. auf Blatt 16459, betr. die Otavi Zigarettenfabrik beschränkter Wilhelm Rudolf Hermann Todt ist nicht mehr Geschäftsführer.

5. auf Blatt 17 143, betr. die Gesell⸗ Bekleidungswerk beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Auf Grund des Ge— sellschafterbeschlusses vom 17. April 1926 ist das Stammkapital um zweihundert— tausend Reichsmark, hunderttausend

HKiütorm, Bz. HKäöslin.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist am 26. April 192 bei der Nord⸗ deutschen Bauaktiengesellschaft vorm. E. u. C. Koerner in Bütow folgendes ein— Die Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen. Amtsgericht Bütow.

In unser Handelsregister Abteilung B Alwin Heine, Kaufmann in Bingen, ist ist heute unter Nr. 2159 die Breslauer als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1926 begonnen. Bingen, den 6. Mai 1926. Hessisches Amtsgericht.

Ge sellschaft

Co est el (l.

In unser Handelsre ist am 26. Februar 1 Dampfmolkerei Billerbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Billerbeck ein getragen, daß der Kaufmann Josef Suwe⸗ lack zu Billerbeck als Geschäftsführer ab— berufen und an seiner Stelle der Auktio⸗ se Daldrup in Biller⸗ chäflsführer bestellt ist. Amtsgericht Coesfeld.

ister Abt. B Nr. 1 bei der Firma .

Säch sisches Gesellschaft

nator Ludwig Gro beck zum Gef Reichsmark, Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Mai 1922 ist demenisprechend in 86 durch denselben Beschluß laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge— ändert worden. 6. auf Blatt 19155, betr. die Gesell⸗ schaft „Krackom K Glock Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dres Gesell schaftsvertrag hinsichtlich Firma durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. Mai 1926 laut notarieller Niederschrift Tage abgeändert worden. lautet künftig: „Herbert Krackom Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Kaufmann Johannes Carl Glock ist nicht mehr Geschäftsführer. auf Blatt 19718, betr. die Gesell⸗ t Sotel⸗ und Konditorei⸗Bedarf mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. März / 1. Mai 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst Der Kaufmann Max Sendler ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. 8. auf Blatt 16480, betr. die offene Mitzscherling Gesellschafter

Coesfeld. . In unser Handelsregister Abt. B ist am 28. April 1926 bei der unter Nr. 33 ein getragenen Firma „Joma“ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung Münster i. W. Zweigniederlassung Zweigniederlassung Billerbeck ist auf Amtsgericht Coesfeld. Cäöthen, Anhalt. Unter Nr. 370 Abt. A des Handels—⸗ registers ist bei der Firma „Walter Hein—⸗ ampfmolkerei Osternienburg“ ein— getragen, daß das Geschäft nach dem Tode des Firmeninhabers, des Molkereibesitzers Walter Heinrich, auf seine Witwe, Bertha einrich, geb. Leopold, überg ie Firma lautet jetzt: „Ber Dampfmol kerei Osternienburg“. Cöthen, den 6. Mai 1926.

Die Firma

Cäöthen, Anhalt. Unter Nr. 607 Abt. A des Handels st die Firma Rudolf Loch in wie die daselbst eingetragene P es Kaufmanns Ewald Heinig in Cöthen erloschen. Cöthen, den 6. Mai 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Handels gesellschaft o. in Dresden: Ernst Grabau ist infolge Ablebens aus— An seine Stelle sind sieben kommanditisten in die Gesellschaft ein—

auf Blatt 6613, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft A. M. Eckstein

gesellschaft Heinemann C Co., Breslau, ist 6

Cäßtlken, Anhalt. Unter Nr, 50 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma „Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zwei i. A. in Cöthen, Zweigni Kommanditgesellschaft au tion der Disconto⸗Gesells folgendes eingetragen:

Durch Beschlu

stelle Cöthen Dr. jur. Rudolf Eduard Manasse führt

Familiennamen Essen, Ruhr. Blatt 20 004: Elektro⸗Vacuum Johannes Glaser in Dresden: Der Kaufmann Hermann Ischiesche in Dresden ist Inhaber. hat das Handelsgeschäft mit der bisher im Handelsregister nicht eingetragenen Elektro Vacuum Flaser“ von dem Kaufmann Jo Glaser in Dresden erworben, mit Staubsaugeapparaten und sonstigen elektrischen Gebrauchsgegenständen; Jo⸗ hann⸗Georgen⸗Allee 5.)

auf Blatt 20 005: Die Firma Eugen Bahrmann-Kihn in Dresden. Der Landwirt Eduard Eugen Bahr— mann⸗-Kühn in Bautzen ist Inhaber. (Herstellung und Verkrieb von gefsetzlich chützten Neuheiten aller Art von tech⸗ chen Artikeln; Fürstenstra auf Blatt 20 006: Schuhhaus Dresden. Der Kaufmann Ernst Berthold Hermann Grabe in Dresden ift Inhaber. (Borsbergstr. 21.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 7. Mai 1926.

ft zu Berlin“,

der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 19265 ist der Artikel ö und 31 der Satzung in der Blatt 15 der Registerakten Band II ersichtlichen Weise

Cöthen, den 6. Mai 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Parmstadtt. . Einträge in das Handelsregister Ab—Q leilung B: Am 30. April 1933 bei den 1. Sessische Rund beschräukter Darmstadt, und 2. H. Boßler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Darmstadt: fugnis der Liquidatoren Die Firma ist erloschen. 3. Gemein⸗ Seimstättenbauge sellschaft beschrünkter adt Vertre tungsbefu diquidators ist beendet. ĩ 5. Mai 1926 bei Handwerker⸗Zen⸗ gemeinnützige

Die Gesellschaft soll auch berechtigt Zweigniederlassungen zu gründen. Stammkapital beträgt 20 090 Reichs mark. Geschäftsführer sind Dr. Ernst Pralow, Kaufmann, Herlin, n, Ridder, Kaufmann, Essen. Sind me = schäftsführer hestellt, 1 erfolgt die Ver—= tretung der Gesellscha

zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts= führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

funkges ell⸗

Vertretungs⸗ ist beendet.

tral⸗Genossenschaft, Aktiengesellschaft, Darm Generalversammlungsbeschlu vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Berufun bersammlung in der geitschrift

und Gewerbe“ zwei Wochen sammlung, der Tag der Versammlung Neueintrag: Techno⸗Chemie, Gesellschaft tung Darmstadt. ster i B Gegenstand des Unternehmens: Nr. 1805 ist bei der Soziale Malerei⸗ stellung und Vertrieb von chemisch⸗ech⸗ chen Erzeugnissen, Präparaten und ähnlichen Stoffen, Er⸗ werh oder Beteiligung an anderen Unter chen oder anderen Art Vertretungen der⸗

Diillc en.

vom 12. No⸗ ei der Firma offene Handelsgesell⸗

der General · St, ö Die Gesellschaft ist auf—⸗ ch Bekannt⸗ Flöst ie f. H.-R. A 400. Dülken, den 27. April 1926. Das Amtsgericht.

nicht mitgerechnet. Düllcen. Mai

Chemische mit beschränkter Haf⸗ Darmstadt.

West Edeltraut Kolbe, Breslau: Dem d a . s Firma Gebr ider Wagner aus n eingetragen Aden: Dig Gesellschaft ist a Die Firma ist erloschen. 5. R. Duͤlken, den 3. Mai 1956 Das Amtsgericht.

Ehingen, Donar. andelsregistereint een ne,

n Yaunz u. Konstan. Firma erloschen. eingetragen die

nehmungen der glei sowie Uebernahme von artiger Unternehmungen. Stammkapital:

99h Geschäftsfüh rer: Dr. Breslau, den 27. April 1926. phil. Karl Burk, Chemiker in Darmstadt. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvert

16 festgestellt.

ührer bestellt,

inzelfirmen roner, beide hier:

Firma Rarl Theo Graß, Gesellschaftsfirmenreg.: Am 5. 5. 1926 Firma Bohrgesellschaft Algers⸗ hofen m. b. H. irma wurde gem. S 16 ö dbilangen v. 2. 18. 1923 für nichtig erklärt; sie ist daher erloschen.

Neu eingetragen:

delsgesellfchaft felt 1. J. die Brüder Ferdinand Maunz, Kaufmann,

Tag ist am 16. April

o wird die Gesell⸗ äftsführer oder schäftsführer und einen

esellschaft mit beschränkter Hafbung“ mit inachungen der Gef den Deutschen Darmstadt, den 6. Mai 1936.

Hessisches Amtsgericht. I.

NRreslau. 18 07 schäftf du

irma Wendelin

erfolgen nur en ene Han⸗ Gesell

durch

Güterbefürderer

Du einstweilige Verfügung des r r T gte Freiburg, = . Handels achen, vom J. Mai 1926 wurde dem Ge⸗ ellschafter Ludwig Friedrich Faist jun., Kaufmann in Denzlingen, das Recht zub Geschäftsführung und zur Vertretung der Firma Louis Faist offene Handelsgesell⸗ 16, in Denzlingen bis zur rechts— kräftigen Entscheidung über die er⸗ hebende Klage auf Auflösung der Gesell— schaft entzogen. Emmendingen, den 6. Mai 1928 Bad. Amtsgericht. II.

HErFEfuxt. 18222

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 2413 die Kommanditge u r in Firmg „F. M. A. Tieck Kommanbit⸗ gesellschafts mit dem Sitze in Erfurt ein⸗ getragen. Persönlich haftender ö schafter ist die Frau Frieda Meta Adels Tieck in Erfurt. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 25. April 1926 begonnen. Dem Kaufe mann Robert Tieck in Erfurt ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Erfurt, den 1. Mai 196, Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen. LR unrx. 18229 In das Handelsregister Abt. B Nr. 174 ist am 1. April 1928 eingetragen auf hrund Gesellschaftsvertrags vom 23. No⸗ vember 1925 und 22. März 1926 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftzung unter der Firma Steinhauer & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, die Bebauung und Ver äußerung derselben sowie auch der Betrieb des Baugewerbes nebst verwandten Ge⸗ schäften. Das Stammkapital beträgb 600 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Architekt Hermann Lüttgen, Essen⸗-Borbeck. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 9 ist jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Weiter wird veröffent— licht: Die Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger. Die Gesellschafterin Ehefrau TVermann Lüttgen in Essen-Byrbeck, Schönebecker Str. 47, bringt das ihr ge⸗ hörige unbebaute Grundstück Gemarkung Broich, Flur 7 Nr. 1114130, und die Gesellschafterin Ehefrau Wilhelm Büscher zu Essen⸗Borbeck, Ringstr. 90, das ihr gehörige unbebaute Grundstück Gemarkung Bochold, Flur 37 Nr. 15, in die Gesell= schaft ein. Durch diese Einlagen, deren Werk auf je 2000 Reichsmark festgesetzt ist, sind die Stammeinlagen der beiden Gefes⸗= schafterinnen von je 2000 Reichsmark als

gedeckt bezeichnet.

Amtsgericht Essen.

5 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1745

ist am 13. April i926 eingetragen auf Grund Ge sellschaftsvertrags vom h. Fe⸗ bruar und, 29, März 1926 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung untzr der Firma Dr., Ernst Pralow, ,, mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. E

Unternehmens ist der An. und Verkauf von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, der rel mit Ersatzteilen und Zubehör- sticken von Kraftfahrzeugen und Fahr= rädern, auch Handel mit .

genstand des

ein

at

rere

t durch mindestens

Amtsgericht Essen.

Essen, Eunkrr. 18232

In das Handelsregister Abteilung B

Nr. 1746 ist am 17. April 1926 ein getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 5. März 19265 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma James Josephs, Import- und Handels. gesellschft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unterneh mens ift der Betrieb eines Großhandels in Lebens⸗ und Genußmitteln, besonders in Süb— früchten und Molkereiprodukten, fowie die Uebernahme von Vertretungen ün Groß— handel mit Lebens- und Genußmitteln aller Art. Das Stammkapital beträgt 15 (000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: James Josephs, Kaufmann zu Effer, Theodor Hülsmann, Kaufmann zu Lüden— scheid. Dem Kaufmann Fritz W. Thaden zu Essen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einen Geschäftsführer vertretungsberechtigt ift, Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sinY, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mir einem Prokuristen. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft mit sechsmonatlicher . nach näheren Bestimmungen der

13 und 14 des Gesellschaftsvertrags

kündigen. Weiter wird veroffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Amtsgericht Essen.

Werkmeister, beide hier. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschafter ermä

19. s Il gen 9D. Direktor Dr. Tyrol

Amtsgericht

Emmendingen. das Handels regi Seite 113 und 246 Se Louis Feist,

J ster A 1 O. Er darf die Ge⸗ meinsam mit

Denzlingen, wurde ein⸗

durch einen oder mehrere Geschäf

1926 festgestellt. Die . wird sellschaft sführer l anderen Prokuristen vertreten.

Verantwortlicher iftleiter Cr n bang,

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin. Verlag der Geschäftstelle Mengering)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstr. .

16839

tlas

Bilanz per 31. März 1926 der TDavag . Dausverwaltungs A. G.

Aktiva.

Grundstückskonto. ..

Bankkonto

Kohlen konto. Avalkonto..

KRassakonto⸗

a ö.

Reserve fondskonto. ypotheken konto. arle hns konto...

Ayalkonto ...

oͤbh 000 4901959 218427 21165

15 000

3

S8 TJ si B

ö0 909 4745 01 boh 880 6 500 15 000

632 125101 Gewinn- und Verlustrechnung.

Per Schönheitsreparaturen.

158181 97 96

183 85

1863 62

1863 62

1863 62 Berlin⸗Halensee, den 21. April 1926.

Havag * Haus verwaltungs Al. G. Dr. Le wy.

1181411 F. W. Moll Lederfabrik Att. Ges. in 4 *

1. De

Bilanz ver

zember 1925.

Immobilien

Maschinen und Anlagen. , Banken und Hypotheken. Kassgwechsel und Biwerse. . K .

Avale 6000

Aktienkapital ..

K, . Banken und Akzepte

Stiftungen

Gesetzl. Reservefond 66h

Aale

Gewinn- und Verlu

1207875 399 560 48 150

25 820 49 120 690 92 572 940 44

3 155 369 81 75 032 88

5 605 439 54

3 900 000 1329 94521 115547078 30 023 55 90 000

d So d 7

Dresdener

Nãhmaschinenzwirn⸗Fabrik. Bilanz 1925.

ö Abschluß vom 31. Dezember 1925.

E. Vermögen. Gebäude und Grundstücke.

Grundstücke =

Maschinen u. Einrichtungen Materialien

Einrichtung ;

h 9 9 9 0 0

9 9 9 9

Debitoren. Beteiligunge Rücklage... Darlehen... III. Einlage. Aktienkapitaa⸗⸗

ISS 18838 1IIIX

Passi Aktienkapital Obligationen Reservefonds Obligationensteuer Obligationenzinsen

Gewinn⸗ und Verlu

ftrechnung am 31. Dezember 1925.

9 0 8

Laste Abschreibungen

ö, Gewinn⸗ und Verluftrechnung. Gesamtunkosten.

Erträgnisse. Vortrag aus 1924... Betriebsgewinn für 1925 Verlustvortrag

Soll. Handlungsunkosten . Abschreibungen

Vortrag v. 1924. Bruttoertrag 1925. Reservefonds II.. Reservefonds 1

Markneukirchen, den 3. Mai 1926. Attien⸗Gesellschaft für Geigenindustrie.

Der Vorstand.

Rob. Penzel.

Vorstehende Bilanz wurde in der am abgehaltenen fünfzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Privatus Julius Eberstein, Herr Kaufmann Carl Dittrich, Dresden, gewählt.

Dresden, den 6. Mai 1926.

Die Direktion der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eiselt jr.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Kohlenunterirdisches.. en 1 36d 48. Abschreibung 135 243, Grubenanlagen d VT mᷓ Abschreibung Ti d rs Abschreibung 105 673, 26 2 366 924,91 Abschreibung 236 602.91

Anschlußbahnen TD d ö d Abschreibung

tzʒ Baggeranlag

Frankfurter Localbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Abschreibung

Unkosten, Steuern, Zinsen Abschreibungen .....

RNortrag vom Vorjahr.. J, J

Die aus dem Aussichtsrat a Mitglieder Oskar M Karl Moll, deren Amts ist, wurden wiedergewählt. Brieg, 7. Mai 1926. r Der Vorstand. Th. W. Moll. Dr. Fritz Moll. Aktienkapital ö Alfred Kurz.

10565330213 ö 6g 79 Bahnanlagen 3 tungsanlagen fut Strom⸗ 19 915 21 Werkzeuge, Einri . . ; 75 032 88 Warenbestände 2 Bürgschaßftsschuldner RM 37 700, Wertpapiere Außenstände. Kassenbestand ..

1034045383

112899492

usscheidenden oll, Curt. Moll, uer abgelaufen

Iran]

lektrizitätswerk Homburg v. d. S. . Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögen. 3

Anlage Elektrizitätswerk 1169431960 w, nu, Grundstücke, Gebäude und

en, 521 029 67 Werl papler;̃ ... Werkzeuge u. Einrichtungs⸗

gegenstůnde .

Verpflichtungen.

Aktienfapital ... 1 250 000 Gesetzliche Rücklage. 1265 000 Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsrücklage .... 1149951 36 Schuldverschreibungen 73 31752 Schul dverschreibungenzin

einlösung. ... 1110 Gläubiger... . . 720 496 56

Neingewinn. ......

3 7353 20 Bürgschaftsgläubiger ih be g bo

7 Hajtpflichtberficherungs DD T s] l higer H Reingewinn.

Vermögen. Inventar

Abschreibung Wertpapiere Betelligungen .....

2 469 120

Aktienkapital. Gesetz liche Rückla Tellschuldverschreibung Hypot hekarisch eingetragene Restkaufgelder Sonstige Restkaufgelder

Reingewinn

Verpflichtun

Gesetzliche Rücklage ; Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsrücklage H. O.⸗H. . Sonderrücklage S. O⸗-H.. Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsrücklage H.-H. ; Sondertücklage H.⸗H.

Allgemeine Ab und Erneuerungsrücklage 1690447 27 Schuldverschreibungen

Schuldverschreibungenzinsen⸗

k

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

Verwaltungskosten... Abschreibungen auf: Baggeranlagen 135 243,— Grubenanlagen 98 099, 18 105 673,26 236 602, 91 Anschlußbahnen 40 .

schreibungs.

Reingewinn: Vortrag aus 1924 398

Gewinn per . 7798 94

Frankfurter Localbahn⸗ Artien⸗Gesellschaft.

Gewinn und Verl

am 31. Dezember 1925.

Steuern und Abgaben .. e,. Abschreibungs⸗ und Erneue⸗

3 384 649 04

Gewinne und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925

Soll. Abschreibungs⸗ und Erneue⸗

rungsrücklage.

Werkzeuge, Einrichtungs⸗ gegenstände und Zähler. Schuldverschreibungenzinsen⸗ nn, Vortrag aus 1924 709,11 Gewinn 1925. 64 06449

50 000 8 825 51 1Liüuo=—=

Haben.

Vortrag aus 1924... Geschäftegewinn ...

RM 50 pro

Der Vorstand.

lektrizitatswerk

inlösung

Saben. Gewinnvortrag aus 1924. Geschäftserträgniss...

rungs dkiage H. O. H Sonderrücklage H.⸗O.⸗ Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsrücklage H.-H. ; Sonderrückla Allgemeine

Borna, den ö. Mai 1926. Vereinigte Kohlen ⸗Aktiengesell

e ö lol. e. Der Vorstand. und Erneuerungsrücklage =

Einrichtungen

An die Aktionäre der Vereinigten Kohlen A.⸗ G., Borna. emäß vertraglich über erpflichtung ab 106. Mai 1926 auf die Dividendenscheine der Vereinigten Kohlen A.⸗G. für das Geschäftsiahr 1926 400 (vier Prozent) a Abzug der 10, igen für die Aktien mit den Nummern 1 bis 20900 (nom. RM 3 lieferung des Dividenden RM 1080 (der Dwidendenschein

für die Aktien mit den Nummern 2001 bis 18 000 (nom. RM 300)

1 des D 10,80 für die Aktien mit d

is 36 000 (nom. RP Einlieferung des Dividendenscheins * rler ge e,

Berlin, den 7. Mal 1826.

Deuische Erdöl. Attiengesellschast.

,

und Zähler . Schuldverschreibungenzinse . 1924 i ola] 64 Iü3 60 Gewinn 1925 513 434,11

124 70911 .

Wir zahlen

und zwar unter Haben. * italertragssteuer 09 11 Vortrag aus 1924...

124 000 Geschäftsgewinn .. 124 70911

Die in der Generalversammlung fsest⸗ esetzte Dividende der omburg v. d. 5 Attien⸗Gesellschaft von ; ktie ist gegen

des Gewinnanteilscheins Nr. 29 zahlbar. Die aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Herren Direktor Dr. Robert aas und Generaldirektor Professor Dr.⸗ ng. e. h. Bernhard Salomon wurden wieder und Herr Bankdirektor Sally Bacharach, Frankfurt a. M., neu gewählt. Bad Somburg v. v. S., 6. Mai 1926.

Die in der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende der Frankfurter Loeal⸗ bahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft von RM pro Aktie ist gegen anteilscheins Die aus dem denen Herren

inlösung des Gewinn⸗ 1. 38 zahlbar. 35 Aufsichtsrat ausgeschie⸗ Direktor Dr. Robert und Generaldirektor Professor Dr.Ing. e. h. Bernhard Salomon wurden wieder⸗ rr Bankdirektor Sally Bacharach, Frankfurt a. M., neugewählt. Frankfurt a. M., 6. Mai 1

egen lade d enschdr, en Nummern 18 001

und

(16288 Lignum Chemische Fabrik Aktiengesellschaft., Vreslau.

Bilanz per 39. September 1925.

(14816

Eröffnungsgoldmarkbilanz der Mitteldentschen Bau A.⸗G. vom 31. Mai 1924. Umstellung des Aktienkapitals auf Gold⸗

mark durch ö der Aktien

Breslau, im April 1926. Der Vorstand.

Attiva. 4A 39 von je ein hunderttausend Papiermark

Werkkonto . 16 ö. 86 auf 20 Goldmark. eteili Un 2 2 *

Bere g; ö 8 94 99 133 64 Soll. 6M 8 affe. J g zl Kassenkonto: Kasfenbestand 568 1 orderungen .. 517 916081 Bankkonto; Guthaben bei

in, k 360 060 der Band.. S6 0 õh

Verlust ...... 13 866 22 . 56a. 25

aumonopolkonto: Buch⸗ 261 C43 78 wert des Monopol vertrages 10 000 Passiva. Effektenkto.: Vorh. Bestand

Aktienkapital... 260 000 an eig. Aktien der A.-G. 9 700 -

Reservefonds ..... 5 167 42 Gehaltskonto: Gez. Gehälter 1036

Schulden... 675 576 365 Unkostenkonto: Reisekosten

, 30 G00 und allgemeine Unkosten 2 667 09

Zinsenkonto... 36 961 04378 Ts Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben.

, 9 ö Aktienkapitalkonto 20 000

Soll. 4 3 Baukonto: Noch nicht ver⸗

Abschreibungen auf Anlagen 10 988 25 brauchte Einzahlungen Betriebsverlust in 1924335. 286802 für Bauausführungen 179281 13 85622 2479281 Saben cee 5 e nn Bilanz be⸗

1 einige ermit.

Verl stworttäg an nene Reh,, wenne n, den z. Megü ge

G Mitteideuifche Ban A.. G. 13 856 22 Der Vorstand.

Dr. Jakob LTeschhorn.

In der Generalversammlung vom Aktiva. RM 29. April d. J. ist Derr Dr. Jakob Lesch⸗ Gebäude und Grundstücke; 165 308 born, Breslau, welcher us dem Vorstand Finrichtung. ...... 4 gusgeschieden ist, zum Mitglied des Auf⸗ Gffeften?—— 22 62 888 - sichtsrats gewählt worden. Kasse und Postscheck ... 662 94

Breslau, im Mai 1926. Hypothekenaufwertung .. 19 995 Der Vorstand. Völger. Rzepezyk. , 133985 17392 250 536 79

j ö a va.

Lila ns Ker l. Tegen ber e, en 3 fi . . Grundstücãꝭh ... 7 Sal gi Freditoreen .... 3 3. 94 Fabrikgebiude.. 347 983 34 . kJ , ,

riebseinrichtung .. ö k . 25 585 81 Gewinnvortrag 1924. 2 GG 06 , . ö. 8 . 260 536 79

1 0 9 0 * 80 2 ö ; ö mr

anfguthaben..... 2 Aufwand. RM Pohssthecgutbaben! . gi , wbschreil eur,, g

Nassenbestand . 9. Debitoren ö

Rückstellung für wiederauf⸗ J

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1925.

210681

8 5 81 456 73 Unkosten und Steuern.. J

Materialbestãnde ö 281 61195 Verlust J 344 625 Cl

2 3666 RJ Aftienkapital ..... 2 000 000

lebende Hypotheken. 60 462 20 Kiener 23 182 .

80 44 Aufsichtsrats sind aus demselben satzungs⸗ . gemäß ausgeschleden. Von der ö versammlung am 10. April 1326 wurden je auß drei Jahre in den Aufsichtsrat

Generalun often 4 813 93

Dr. Emil Blaich, Obe Blezinger, Architekt Albert Eitel, Nechts= anwalt und Notar Dr. Adoll Köstlin,

(I 7408] Bilanz auf 31. Dezember 1925.

214 296

Ertrag.

Bruttoeinnahmen.... 16281 95

3 w 6. 1 339 85

2429680 Sämtliche bisherigen Mitglieder des

upt⸗

ewählt: Bankdirektor Julius Pfeiffer, berbaurat Dr. Eisenlohr, Rechts anwalt rst 4. D. Alfred

ermann Kopf und Architekt Hugo chlösser, alle in Stuttgart. Stuttgart, den 5. Mai 1926.

ö Dr Arthur Koetzle, Direktor

Vau⸗⸗ i. Vobden Alztiengeselsschaj

Wrigley 2. G. Frankfurt a. M. Henry Schulza, Vorstand.

Reklametostn ... 39 821 88 Organisations⸗ und Grün dungskosten und Verlust aus Maschinenverkäufen z. 486 825 10 ; 576 460 91 Bruttogewinn. ..... 1633534 Skonto⸗ und Zinsenein⸗ K 15 500 56 ö,, . 544 62501 rs 460 1

fig da]

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

(17431

eilbronn.

Kassenbestand und Gut⸗ Neckarschiffahrt A. ⸗G.,

Bilanz auf den 31. Dezember 1925.

Aktien kapltalkonto... 2099 00 - Rücklage konto 5 9 225 536 71

Kreditoren... 1266 70839 Avalfonto 83 9o0 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1925.

Reingewinn... 71671743

Vermögensteile. AM 3 Schiffe mit Ausrüstung .. 17 200 Materialien 9 9 9 9 22 1840 Weinvorraat ... 166 Wertpapiere.... .. 271280 Bankguthaben ...... 3169 607 Ausstãnde K 2 1847 25 Kassenbestand .... 44

27 07937

Verbindlichkeiten. Grundkapital... 18500 Rücklage . Gewinnanteile (nicht erhoben) 295 Abschreibungen a. siffe . 3500 —– Laufende Rechnung.... 3 500 w 1 3373

2707937

An . Unkostenkonto, Gehälter,

Der Vorstand. Der Vorstand.

Soll. RM 8 Materialien.... .. 9266606 Reparaturen.... ... . 6 339 33 Unkosten... ... 3 966 75 Vöhne I . 2336 83 ,

reibungen a. . Gewinn. ; 3 33737 38 094 06 Saben.

Vortrag von 18343... 2 87749 chte nnahmen 2 2 11 126 65 ahrgeldeinnahmen... ö ingewinn .. 32270 insen J . 722167

ergütungen. 62 *

Eine Dividende kommt nicht zur Verteilung.

An Attina. RM 3

haben bei der Reichsbank 1 025 44 Bankguthaben... 109 859 89

, 1250 96065 Effe ktenkonto 1913 11665 Konsortialbeteiligungskonto I6 09090

Immobilienkonto .... 206 000 - Avalkonto 83 000 5 Inventarkonto 0 2 28 86 2 600 .

ö 3 hs g 53 Per Passiva. ö

Gewinn aus 1925

6 102.49 Vortrag aus . . A0 614,94

3 568 66253

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925

F 5

Sleuern, Uinkossen Usw. 9 860 09

Aichte bung, ant ger,, gans

Hauten Bechemstrahe. .

Reingewinn... ö . ; 179 41187 Per . . Vortrag aug 5 Wech el 40 61494 Gewinn an Zinsen . Proviston, ugperwallung 138 796 283 Tim

Dag aus dem Aufsi törat ausscheidende

Mitglied Frau Hanna Klöckner, Duisburg ven De fehr be; Vuitbirg, wurde ,,

Duisburg, den 6. Mai 1926.

Grundereditbant Actien · Gesellschast.