S853 RM schulde, mit dem Antrage, den und das Urtell für vorläufig voll [19367 Bekanntmachung. 1s in
Veklagten zu berurtetlen, an die Klägerin streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Durch Erlaß des Herin Preußischen Ministers 14 Innern, zugleich für den ,,,
sß8,b8 NM. nebst 1200 p. a. Zinsen seit den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Herrn Finanzminister, bom 12. Februar 19365 und vom 6 April Ihr ist dem 2. G. in Berlin haben die unterzeich=
dem l. Oktober 1925 zu zahlen. Zur handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Provinzialverband der Brouinz Sachsen bie Genehmigung zu einer im nete Spruchste se mit dem ö an⸗
mündlichen Verhandlung des Nechtestreits gericht in Wicebaden auf den . Juli Iniande aufzusegenden Anleihe bis zum Betrage von 3 Millionen Rz, gerufen, ihnen die BVarablh ung bib er
wird der Bellagte vor das Anitsgericht 1926. vormittags 9 uhr, Zimmer 2, wobei für jede Neicksmark der Prels von 1 kg Feingold zu rechnen ist, erteilt D Gio igen Anleihe vom n . 1521
Abtlg. 10 in Flensburg auf den 26. Juni Gerichtsstraße 2. Jum Zwecke der öffent- worden. Die Anleihe wird durch Ausgabe von Schuldverschreibungen, die auf den Aus gabe 52) unter Cinhaltun einer
1926, vormittags S uhr, Zimmer oö, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Inhaber lauten und seitens der Gläubiger unkündbar sind, aufgenommen. dreimonatigen Kündigungefrist . ge⸗ . ; 3 * rl. aggonfabr.
ᷣ· ··— Q —
21
Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz. Gummiw. Mo do. Immobilien M 6 do. Landkraftw. .. 6.4 do. Pian. Zimmer. 44 Leonhard. Braunk. 6s Leonische Werke .. Leopoldgrube Rud. Ley, Maschf. M Leykam⸗Josefs tal 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. were e, Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. . Lindenberg Stahl. Carl . Lingel Schuhfabr. Y Lingner Werke ... Linke⸗Hofmann⸗ Lauchh Lippische Werke. M Lithopone Trieb. Y Ludw. Loewe u. Co. C. C enz... Lothr. Portl⸗Zem M j. Ind.⸗Beteilig.. Luckau u. Steffen. Lidenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.
Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. ..
— — —— — —— — B B .
90 cb G d 6 Rhein. Textilfabrik. Ver. Flanschen fab. Y Neckar A.⸗G. Gd. A. 3 6 — 53 oh,; ,,,, do. Freibg. Uhren f. Nordd. Grdkr. Gold⸗ 2, 15h Rh.⸗Westf. Bauind. vorm. G. Becker. Pfandbr. Em. 3 do. do. Elektr. .. do. Glanzst. Elberf. . Em. 8 do. bo. gallw. .. do. Gotha nia Wee. do. Em. 2 do. do. Sprengst. M do Gumb. Masch. . do. Gold⸗K. Em. 4 do. do. Zement do. Harz. Portl. 3. Oldb. staatl. Krd. A. Rhenania Chem. N do. Jute⸗Sp. Lit. Gold Ser. A-D Rheydt Elektrot. M do. do. Vorr. A Ostyr. Idsch. Gd. Pf. jetzt Schorch⸗W. Kohlen Borna) do. do. do. David Richter.... Lausitzer Glas. Pommersche landsch Fried. Richter u. Co. . Märk. Tuchf. . Gold⸗Pfandbr. RNiebe⸗Werk. ...... Metall haller Preuß Bodkr. Gold⸗ Riebeck Montan .. Pinselfabriken Pfandbr. Em. 3 J. D. Riedel ... Portl. Schim.⸗ do. Em. 6 S. Riehm u. Söhne Sil. u. Frauend. do. do. Em. 2 Gb. Ritter Wäsche M do. Schmirg. u. M. do. do. Gd.⸗Komm. Rockstroh⸗Werke. .. do. Schuhfabriken Obl. Em. Noddergrube, Brk. . Berneis⸗Wessel. Preußische Central⸗ Rombacher Hütte. do. Smyrna⸗Tepp Boden Gold⸗Pf. Ph. Rosenthal Porz. do. St. Zyp. u. Wiss. J . do. Rofttzer Braunk. M do. Textil⸗Werke ) d do. Zuckerraff. .. do. Thlr. Met. . Y Roh ⸗lchner. ö do. Ultramarinfab. Notophot ... ...... , Nachf.. M Fr. Rückforth Ww. Runge⸗Werke. .... Vogtländ. Maschin. Ruscheweyh. ...... do. Vorz.⸗A kt. 6516 Rütgerswerke. .. M bo. Spitzenwebe rei 32, 15h86 do. Tüllfabrikt Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm,/ Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..
6 85 D 2 e = 53 ö 1 . 8 22 21 — S— 8 eo S8 0 .
2 = d = 83 3
C 2 2 — 2 0 o S 0
8
6
: ö
O O
2 e, * .
— 8
O 8 880 — — — — — 9 7
— C
— =
661 wn, n 8 22 8 d 8
6 * 4 — 25 2
8 d
C — — — — — — — — — y 2 —— =
t — — ** — 823
C 2 — 2
— —— — — 28 K
r e · Ss = = *.
XD w — 8
X= L.
2
2 — & Sc S O0 9 o 8
0. O. Gold⸗Komm. do
bo. do.
Preuß. Hyp.⸗Bank Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1995 S. 2 do. do. Ser. 3 do. do. Ser. do. do. Komm. 24 bo. do. do. 288.2 Preuß. Pfandbrbk. ͤ ,,, E. 86 10
D
— — — CCC — — — — — — — — 2 —— 2 — — — — — — — — 0 —
20 ‚ — — — 2 S — 38 T —=——
— —
Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf
2
— K
— de
*
— — — — O O — =— —
1 P 6 6 , 22
— 2 — *** —
O ER O O Q — M0 Co M O .
Sachsenwerk. . . . Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl.⸗8. M do. Wag. Werdau do. Webstuhl
Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl. Cem. O. J. Schaefer Blech H. Scheidemandel . Schering, chem. F. M do. Genußsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St. Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. .... do. Elektr. i. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfhr. do. Textilwerke. do. do. Genu ßsch. M Schloßf. Schulte Hugo Schneider M Schoeller⸗Eitorf. M W. A. Scholten... 6. Schomburg u. Sö. X 0
HCC CCC — — — — — , , e . , , , .
— — — — — ö 222 — — 2
8 —— —— —— O — — —
8
Wagener u. Co. .. Wan derer⸗Werke Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eis. Y Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Akt. M Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges. . P Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Vestfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht
Langendreer. . M do. Kupfer .. ..... Wicking Portl.⸗8. M Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard . Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Tyfk. u. Gas
Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co. . Mannes m.⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.Kotzenau Mark“ Portk.⸗3. . Markt⸗ u. Kühlh. . Martini u. Hlneke Masch. u. Kranbau . 3 Masch. Etarke u. S M 5gheh B Maschin. Vaum . .. 49 eb G 1 do. Breuer... 67 6h e. Buckau. N 2 . Kappel. M Maximiliansau ... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg. . MehltheuerTüllf. M H. Meinecke e, Of. u. Pz. Merkur, Wollw. P erm. Meyer u. Co. r. Paul Meyer M
85 26 * — 22
do. Em. 85 Preuß. Land. Psdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 do. do. R. 4 do. do. R. 3 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gld.⸗ Pf. R. 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 u. 6 do. do. Reihe 2 do. do. Prov. Sächs. Endsch. Gold⸗Pfandbr. 10 do. do. 8 Rhein. Hyp.⸗Vank Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr. Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Seen,, ,. do. 6. Serie 8 do. . Serie 5 . Serie 4 „Serie 43 Serie 6
—— .
T 9 — ——
— 8
c — — —— — —— —— — — —· — — 2 — — — — 2 — — — 2 — — CCC C
— — 0 —
geladen. Klage bekanntgemacht. Durch Beschluß Sie ist in voller Söbe garen D m w a, . f Bie Cunptntndfes ĩ 4 dies burg den 6. Mal 102. . k ma,, ist in voller Höhe ausgegeben und in Schuldverschreibungen wie folgt ,,, an , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. * ) der Klägerin das Armenrecht Buchstabe 5 Nr. 663 39 500 Stück zu je? 9g RM— 1000000 RM, , bird hiermit gemäß Art. 56 der e , , 2 ) 501 - 1 500 * 1060 ) 16666 D VO. vom 2 925 be t ö lizszr Seffentliche Zustellung, endihbaden, den 6. Mai 166. d / . Die Witwe Elegnore Hrusch, geb Jassau, Der Gerichts schreiber des Amtegerichts. 3 34 7 Berlin, den 8. Mai 1926 inen me nnn in Dalberstadt, Sedanstraße h Prozeß⸗ Abteilung 13. ö P 5 751 — 4756 10656 9 5 166 ö h. z 9 8 R sitz 1M d . jstelle Hr. Strehlitz. Zem. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hedler . k 20 8 * . 100 000 , Der 2 e der ; . großh. F Getreide. in Halberstadt, klagt gegen den Zuschneider zusammen — 4750 Stück über. 3 000 000 RM. w ,, . und Nan mann Heinrich Ge fecke, . / Den Schuldverschreibungen, die mit 8 vy jährlich zu verzinsen sind, werden II9814] Bekanntmachung. Dahid Grog ; 3 kannten Aufenthalts, früher in Hannover, als erste Reihe 20 halbjährliche Zinsscheine, fällig am 3. Februar und 1. August Die Dr. Paul Meyer Attiengefel⸗= n mn gr, mit. dem ntrage auf. Forderung von 4 P ] 1 16 jeden Jahres, für den Zeitraum von 19 Jahren beigegeben. ö schaft zu Berlin will an Stelle der Ge⸗ C. Gini... 2h90 50 NM. Die Tigern ladet den * er DP Ag 2 Die Schuld wird duich Einlösung ausgelofter oder gekündigter Schuldver- nußrechte, die auf ihre 45 Jo ige Anleihe Fr Günther u. C Vella ten zur mündlichen, erhandlung ö. schreibungen oer durch Ankauf von Schuldveischreibungen getilgt. Zu diefen Zwecke vom Jahre 1920 entfallen, eine Zusatz. n,, des Jiechtsstre t vor die 2. Zivilkammer von Werthapieren. wird vom 1. Februar 1926 ab ein Tilgungestock gebildet, dem jährlich wenlgstens aufwerkung von 4381 Rt für jedes Ge— des andgerichtz in Halherstadt auf den 2 vH unter Zuwachs der durch die fortschreitende Tilgung ersparter Zinfen der' aus. nußrecht im Nennwerte von 873 Rm ö J 12. Juli 1 Ges vormittags 9 Uhr, Die Bekanntmachungen über den gegebenen Schulpverschreibungen zuzuführen sind. Die Auslosung geschieht jährlich gewähren. Sie hat gemäß 5 45 Ziff. 2 . . mit der Aug ffor n geumg, 1 durch cinen Verlust von Wertpapieren befin⸗ einmal im Oktober. Dem Provinzialverbande bleibt jedoch das Recht vorbehalten, des Aufw.⸗(G. die Spruchstelle mit dem ageda. ..... bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- den sich ausschließlich in Unier⸗ frühestens vom 1. Februar 1933 ab eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder Antrage auf Entscheidung angerufen, daß me gelherg, . anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— abteilung 2. auch sämtliche noch im Umlauf befindliche Schuld verschreibungen auf einmal zu diese Zufatzauswertung den Zeitwert des . i n, nn rn, treten zu lassen. a n Kö kündigen. Die Auslosung und Kündigung der Schuldverschteibungen wird drei Genußrechts nicht unterschreitet. S. Sammersen , . den s. Mea 1926. 316 Monate vor dem Rückzahlungstage, d. i. J. Februar jeden Jahres, im Deutschen Berlin, 16. Mai 1936. ,. . , er Gerichtsschreiber des Landgerichts: llszis Bekanntmachung. za zu Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht. Wird die Tilgung der Spruchstelle beim Kammergericht. nn n e m, Steffens, XS. Vie Gewer kschaft König Ludwig in Schuld durch Ankauf von Schuldberschreibungen bewirkt, fo sst dies unter Angabe . do. Waggonfabr. 1871 ö. Recklinghaufen- Süd will an Stelle der des“ Betrags der angekauften Schuldverschreibungen in gleicher Weife bekannt. [I98l3)] Bekanntinachung. . Banja pn d: ah n l ,,,. , „. Genußrechte, die auf ihre 4 C6 ige An ejhe zumachen. Die Ostwerke Akttiengesellschaft in rl er h n * 6. äindler 3 hig vom Fahre 1905 und auf ihre 45 9 ige Die Autzahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt bei der Sächsischen Berlin will an Stelle der 6 Cendmt Huren ö ne Wöln, Sternengasse zs, Projeßheroll. Anleiße vom Jahre 19j6 entfallen, eine zrobinzialbank in Merseburg, bei dem Bankhaus J. Dreyfus E Go. in Berlin und die auf die von ihr im Wege der Fusion ,. michtigter; Rechtsanwalt Dr. Arthur Barabfindung von 40 0, des Nennwerts . a. M., bei der hieichs Kredit. GHesellschast A. G. in Berlin oder bei der übernommenen 4 0igen Anleihen der , Meynen in Köln, Hohenzollernring 22, des e nn gewähren. Sie hat die Allgemeinen Seütschen Eredit Mnftait in TRelpzig und ihren Niederla fungen. Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefte⸗ , geen, i n n , n früher bruch ste le gemäß 8. 45 Ziff. 2 des Kapital und Zinsen werken, bei Fällizkeit in gesẽtzlichen Zahlungsmitteln Fabriken Aftiengesell schaft (vormals Heinr. . . . fach. zin, Balthasarstt, 53, unter der Be⸗ Aufw. “ G. mit dem Antragé auf Ent— . Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung' ausgedrückte Pelbing) Wandsbek, Hamburg, vom Jahre 6
—— —— — —— S dd — — 0 — O
, m. S LC — X 2 C —· C C L L ·
= 2 — —
* ———— —— — — 22 —
hguptung, daß der Beklagte unter dem scheidung angerufen daß mit dieser Bar ] e . ig 1890 1899 entfall ĩ ⸗
e er s n, Bar⸗ 24 ahlen. ; 5 ; und entfallen, eine Zusatzau ) * J . / zum Preise von RM 750 gekauft hat. nscht unterschritten wird. Londoner Goldpreis; maßgebend sst die letzte vör dem 15. des' der Fälligkeik voran. werts des 8e n gemihten. Sie ö 3
Beklagter hat mehrere Teiljahlungen ge.! Berlin, 15. Mal 1926 ; ; n * hat ß § 43 Ziff. 7 des Aufw. G. di ein, Lehmannu. C. — ; lune 210 4 ⸗ ö 'schei⸗ —ĩ — Holdpz zat gemäß, 8 43 Ziff. 2 des Aufw.-Fö. die 3 , FHietegf nnn ech nn ban en pruchstele bein Rarnmetnengt.! neil snrer , n, ch c ne , dn . k s . ei, ö, , aun für Nutzahlung Tondon am ih. des der Fälligkeit vorangehenden Monats oder scheidung angerufen, daß durch diefe Bar, , .
lumerecht bis zur bollständigen Nejahlung. (ig— ; , lefem X ? ö abfindung der, Zeitwert des Genußrechts ,, , etlagter ift spurlos Harck a unde bl , 198379] Bekanntmachung. mangels einer Notierung an diesem Tage der letzten amtlichen . vor diesem *
k ö. s ennigsd. St. u. s 3 Fe 4. . lä Gemäß §. M2, des Neuen Statuts Tage. Ergibt sich aus dieser lmrechnung sär das Kilogramm Feingold ein Preis nicht unterschritten wärd. . exnigunmtthlen M hel sind berestz bei der Firma Schgrn Nachtrag 1x der Landschast der Provinz pon nicht mehr als 2860 Reichsmark und nicht weniger als 2760 ö. zmark, so ist Berlin, den 10. Mai 1926. Ile ben d nt ? ] GJilbehraitpt & durch Arrestbesehl und Pfaͤndungsbeschluß Fhrh (Zineschein Nr. 6) unserer b oM igen zu zahlen. ; . 9 ö rain pt h ö Zur Sicherheit der eingegangenen Verpflichtungen haftet der Probinzialverband ([U'815] Bekanntmachung. . 6 Hir
8
— — — — O — — — — NO O O —
2 O — O — O O 2 O 0 —
CCC = = = = — — R = 2 2 .
— — 86 21 — 2
— —
3 O O — — — —
r H — — = 2 *
=
8
tto Hetzer. .... Zezen ihn Köln, Rheinaustraße 26, Westfalen beträgt, der, für die Julizinsen für jede geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gefeßlichen Zahlungsmitteln Spruchstelle bein Kammergericht. , , . ilgers Verzinkerei
, n, mit, zem Antrage, den Be— Roggenpfandbriefe maßgebende Durch—
lagten kostensallig und vorläufig voll— streckbar zu verurteilen, an den Kläger ein Eichenschlafzimmer, bestehend aus: Z- tür. Kleiderschrank mit Spiegel, 1,80 i breit,
1 Waschkommode mit weißem Marmor
und Spiegel, 2 Nachtkommoden mit weißem Marmor, 2 Betten mit Patent- rahmen und Schonerdegen., 2 Wollauf— lagen, 2 Stühle und ein Handtuchhalter herauszugeben. Zur mündlichen Verhand-
schnittewert RM 8,23 für einen Zentner Roggen.
Die am 1. Juli 1926 fälligen Zins— scheine gelangen derart zur Einlösung, daß nach Abzug der Kapitalertragsteuer RM O,I185 auf jeden Zentner Roggen— pfandbriefe vergütet werden.
2. Gemäß 5 118 des Neuen Statuts Nachtrag 111) der Landschaft der Provinz Westfalen beträgt der Geldwert der am
gelosten, aber noch nicht e zeitung zu veröffentlichen;
Stů
Stücke sowie gleichzeitig,
von Sachsen mit seinem gesamfen Vermögen und seiner Steuerkraft. Der Propinzialverband von Sachsen hat und übernimmt die Veipflichtung, 1. alle die Schuldverschrelbungen betreffenden Bekanntmachungen, ins⸗ besondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der Jezogenen ährlich einmal, eine Liste der fruher aus⸗ ngelösten Stücke in einer Berliner Börsen—⸗
die 5 der Wertpapiere sowie die gelündigten und autgelosten e kostenfrei in Berlin einzulösen, kali auch die neuen Zins⸗
Die Papierfabrik Oter 21. G. in Berlin hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, ihr die Bar⸗ ablösung ihrer 5 ooigen Anleihe vom März 1922 unter Einhaltung einer drei- monatigen Kündigungsfrist zu gestatten. Die 8 ln aft hat die Anleihe zum ; August 19265 gekündigt. Dieses wird hlermit gemäß Ark. E66 der Duichf. VO. vom 29. November 1925 bekanntgemacht.
hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition irsch, Kupfer .... 16. Tafelglas ..
Hir be Lederf. Y desch, Els. u. St. M
ihn . Stä rkef. , hilipp Holzmann. orchwerke
otel Disch ...... ourdeaur Brgm. M
8 LC L· · L· L L· N & J· „ d -
DSR — O 0 O Q — ———
Meyer Kauffmann Carl Mez u. Ehhne Y Miag, Mühlb. n. Ind Mimosa A.-G. . . M Minimax 26 Mix u. Genest. ... Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. ..
Mühle Rüningen Mö
Mülh. Bergwerk. C Müller, Gummi Mitller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. Y Mundlos. . ... . ...
w FFT F r — — C — — CC —
AL = — C 2 3 88 28 2
önwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Dffenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co. ... Schuhfabrik Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck gem. . Schwel mer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd. M
3 Met. Mö k S 9
il bb s i is Jh
2 * 2
Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Y Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau .. R. Wolf . do.
Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei M C. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .
Zeitzer Maschinen. Zellstoff⸗Verein ...
12
S*
—
Rogg. ⸗Rtbk. Gold⸗
Sächs. Bdkr. Gold⸗
. do. Serie 1 . Gold⸗Kom. 26 10 . do. 25 Ser. 3110 do. 26 Ser. 4 8 .Do. 35 Ser. 1
t 2x 8 2 8d 2 88
1 w ö = — K . 1
8 renthr. R. J - 3 8 do. bo. Reihe 4u. 8 8 do. do. Reihe 1 1.2 5
. — — 1 OO
Hhp.⸗Pfdbr. R. 6 10 do. do. Reihe 7 10 8
scheinbogen kostenfrei auszugeben und im Falle einer Konvertierung der Berlin. den grün 19265
Anleihe eine Stelle einzurichten und bekanntzugeben, bei der die Kon— lg te erke;
Der ,,. der Spruchstelle des . ö Brill.
ubertus Braunk. ammergerichts. umoldt Paschin.
Humboldtmühle .. Ludwig Hupfeld .. . Breslau .. . 10
utschenreuth. Pz M o Lorenz Hutschenr. . 8. 66 Hütten w. Kayfser Co. do. Niederschönew. Hydrom. Bresl. W.
* 92
Zell to Waldhof do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke
uckerfbr. Rastenbg. Swickauer Maschin.
Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Textil
Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. . .. N So mag Sächs. Sf. Sonderm. u. Stier
Lit. A do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Cy. Sprengst. Carbon. Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke. M Stahnsdorf. Terr. M Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia . Steiner u. Sohn M
lung des Nechtsstreits wird der Beklagte j Juli 1956 (Zinsschein Rr. ch unserer . . 2 in . Nꝛeicheng . S asp igen ö für C 35847 g vert erung kostenfrei erfolgt. 9! 36 1ogd um z . den Feinge k 1. Holdmark = 1 Reichs marf Der Herr Preußtsche Minister für Handel und Gewerbe hat durch Erlaß vom 1 y 6 . 1. ge, Die Einlösung der Zinsscheine . 25. März bezw. 20. April 1926 angeordnet, daß es vor der Einführung der oben 1976s] f Wochen ct , n n. frist ist auf gam, anfgehrugkten Gölduarktefrag ab, kczeichne ten Schust erschrn bun gen en bare gen, in Berlin, der Einreichung, eines I Por ellanfabriten Sorenz Sutsschen= 1 g, ö 8 5 1926 züglich 10 υ. Kapitalertragsteuer. ⸗ Prospekts nicht bedarf. Mit dieser Anordnung gilt die Zulassung der Schulover— renther Artie n. Gejensschaft in Sei . eng * 6 Münster. Westf, den 11. Mai 1926. schreibungen zum Börsenhandel an der Börse zu Berlin als erfolgt. 1. Bayern hat die Spruchstelle augerufen uch s, Aktuar, Die Direktion der Merse burg, im Mai 1926. ni dem Antrag, festzustellen, daß eine
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Landschaft der Krovinz Westfalen. Der Landeshauptmann der Proyinz Gachsen. Bgrabfindung der Gennßtechts der Ait.
II8741] Oeffentliche Zustellung. . itzer ihrer Anleihen vom 12. Dezember Die Firma Gebrüder Hellmers in Köln, (U368! Bekanntmachnug. ie rr 1907 in Höhe von
Vol kẽgartenstraße 17 Klägerin, Prozeß Unsere Velanntmachung v. 28. 4. 1926 19369] Bekanntmachung. 19792 Bekanntmachung. 75 (0 des Nennwerts am 1. Juli 1926
bevollmächtigte; Rechtsanwälte Dies im Deutschen Reichs., ünd, Preußischen Geniäß 8 S1 der Neuen Satzungen der Die Spruchstelle für den Oberlandes⸗ den Wert der Genußrechte im Zeitpunkt Ing, ind. Untern. R Sauer, Bing, Corts und Brauer in Köln, Stagtsanzeiger v. 4. 5. 1926 Nr. 102 . der Provinz Sachsen beträgt gerichtsbezirk Bamberg hat die Bar⸗ der Gewährung der Abfindung nicht . — 16 hlagt gegen J. den Peter Giesten, 2. den (14470) erläutern wir dahin, daß der vor⸗ den für die Julizinsen der Roggenpfgnd⸗ ablösung der noch im Ümlauf befindlichen unterschreitet. I en een. f. Franz Giesten, beide unbekannten Auf⸗ handene bin. gufzuwertende Rppotheken⸗ briese der Landschast der Probinz Sachsen 6 69 Teilschul dverschreibungen unserer Bamberg, 11. Mai 1926. . 7 * ö enthalts, früher in Köln, Heumarkt 32,34, bestand nominell 381 gos GM, alf der maßgebende Durchschnittewert 8. 2 Goid⸗ Gesellschaft vom 30. Juni 1921 Die Spruchstelle e Gg , i ge 10 kater, der. Fehauptung. daß die Bellggten Aufwertung ick 3 Maabtüglich ba Ver, mark für e inen Jen net hä gen. unter Einhaltung einer dreimonatlichen für den Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg iich Hirten rad e shr für känhsich liefert erhaltene Waren waltungsksstenbeitrag für Fen Kreditverein Da lle a. S., den b. Mal 1936. Kündigungsfrist zum 1. September 1926 beim Amtägericht Bamberg. Gebr. Junghanz..
— 82 —
do. do. Reihe i, Sachsen Prov. Verb Gold Ag. 1 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pidbr. Em. 3 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichs m. * , . ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. Cellul. RM l.
Schles. Ldsch. G.⸗Pf.
a) Deutsche. Shle bw. an,
Mit Zinaberechnung. . ö
Bl. f. Goldtr. Weim. h do. Feing. Ausg. 4 8
8 2
Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. Natronzellst. u. P. M Nauh. cu ref. P. i8 Mo? Neckarsulm Fahrz. . Neckarwerke ...... Neue Realbesitz. J Neu Westend , B i Niederl. Kohlenw.
Niederschl. Elektr. . Nitritfabrik. . ... 26 Nordd. Eiswerke. .
— C C CCC L k w , , , = R W = 8 d= D ü n = 6 * 2 — 20
* —
2 — D —— — — — — 2 — — — —— —
—
* * w i n „ä / 7
— — —
& R L = = 2 Q = b O *
92 O c O0) x & 0 C
82 *
2 —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — r —f— — — —— —— — — — — ö ö . K / —
— 23 3 1 1
—
8 — .
—— de = O
1026 6 77h 0, 65 G 29, 715b g80b . Nordpark Terrain. so 966 Nordsee Dampffisch. 9ib Nordwestd Kraftw ö o] 76h Carl Nottrott .... 5. 37.256 Nürnb. Herk.⸗W. .. 0 Bob
Ilse, Berghban .. 6k ae oe ?
enuß ... 6 l Gold Schuldv. R. 8, Schlw.⸗Holst. Ldsch.
jetzt Thür. . ⸗S. B. 8 1.8. b 6 Gold⸗Pfdbr. 10 do. do. Reihe 1 6.12 6826 do. do. do. 8 Belgard Kreis Gold⸗ do. e Anl. 24 fl. — Gold⸗Pfandbr.
do. do. do, gr. H ⸗ do. Ton n chs nl. Berl. Gold⸗Anl. v.24 52b 6 do. do. do. Ag. 18 Berl. Hyp.⸗B. G. ⸗Pf. 1038, 156 do. Prov.⸗Gold do. 86. Ser. 3 106, 5h Thür. Sd. dip. vi do). do. Ser. 4 104 256 G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. do. Do. Ser. S u. 089, õb 6 Vl. f. Gldkr. Weimar 10 do. Ser. 1 9760 do. do. Ser. 1 38
8 S8 28 2
2
r H — — — MCC CC 2
= 3 — —
w 2
2 — — 0
w C — LC
1799,20 RM nebst Zinsen schulden, mit — 22538 26 GM beträgt.
dem Antrage, unter vorläufiger Vollstreck= harkeitserklärnng des Urteils evtl. agen Sicherheitsleistung die Beklagten als Ge— samtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1799,20 RM e (i. B. ein⸗ tausendsiebenhundertneunundneunzigReichs⸗ mark 20 Pfg.) nebst 10 9 Zinsen seit dem 1. 2. 1926 zu zahlen, ferner die Kosten der Arrestsache 45 6. 13/26 zu tragen. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 11. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Köln auf den 12. Juli 1928, vormittags 10wuhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Köln, den 10. Mai 1926. Da a s, Aktuar, als Gerichfsschreiber des Landgerichts.
18749 effentliche Zustellung einer Klage. Die Firma Zigarrenhaus Büche, In⸗ haber Ernst 6. in Säckingen, klagt gegen den Adolf Schmid, Kantinen⸗ verwalter, früher in Rheinfelden (Baden), jetzt unbekannt wo, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte aus Waren- lieferung, Arrest⸗ und Vollftreckungskosten die untenbezeichneten Beträge schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare ö des Beklagten zur Zahlung M, *
Oberlandesgericht zu Celle vom 5. Mai d. J. ist der Ablösungsbetrag unserer 5Hoso igen Anleihen aus dem Jahre 1914
einschl. Zinsen für je nom. 1000 4
bereit, den Abloöjungsbetrag gegen Ein⸗ lieferung der Stiicke nebst Zins⸗ und Er—
a erfolgt:
(202521 Hierdurch kündigen wir die noch aus— stehe
Stade, den 12. Mat 1926.
Die Direktion des Bremenschen
ritterschaftlichen Kredit⸗Bereins. J. V.: Schmoldt.
19817 J
Durch Beschluß der Spruchstelle beim
bei Rückzahlung zum 1. Juni 1926 für Anleihe J auf 125,18 Neichsmark und für Anleihe II auf g6,65 Reichsmark
Teilschuldverschreibungen y, . Wir sind entgegenkommend schon jetzt
neuerungsscheinen zu zahlen. Die Ein⸗ in SHaundover: bei dem Bankhaus Z. H. Gumpel, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer G Sohn, in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank, in Berlin: bei der Bank für aus— wärtigen Handel A. G. und deren Zweigniederlassungen. Hannover, den 12. Mai 1926. Gewerkschaft Bernsdorf.
nden Teilschuldverschreibungen unserer
gegeben werden, so der Spruchstelle vorliegt.
Generallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen. von Trotha. Peterfilie. Wehlack.
— — ———
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
19820 Gemäß sz 44 des Aufw. G. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß wir beschkossen haben, unsere 4 C ige Anleihe von 1919 sowie die n,. derselben in bar abzulösen. Wir haben bei der zuständigen Spruch⸗ stelle herejts den Antrag auf Genehmigung der Barablösung der Anleihe und Fest⸗ stellung des Gegenwartswertes der Genuß— kechte gemäß § 43 Abs. ? des Aufw.⸗G. gestellt. ᷓ Der Abl fn ber ng ür die Obligationen und für die , , wird bekannt⸗ ald die Entscheidung
weinfurt, den 15. Mai 1926. entsche Gnsstahlkugel, und
Maschinenfa brit Attien⸗ Gefell schaft.
Fries. Höpflinger.
(19819
Elektrieitätswerk Südwest
gestattet. Der Ablösungsbetrag ist auf S468 o, des Auswertungsbetrags, d. 1. RM 6,10 für nom. PM 1000 zuzüglich M — 25 für Zinsen bis zum 30. Fun 1926 sestgesetzt.
Wir kündigen daher hiermit fämtliche nech im Umsauf befindlichen 5 0½ Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gefellschaft vom Jahre 1921 zum 1. September 1926.
Die Rückzahlung erfolgt bereits von jetzt ab gegen Einreichung der Teilschuld— verschreibungen zu obengenanntem Betrage
bei der Kasse unserer Gesellschaft oder in Bamberg bei der Firma A. E. Wassermann oder ;
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Str. 33,
bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. O. Mgrtgrafenstr. 36.
Bamberg, den 14. Mei 1926.
Bamberger Kaltkofahrik Altien · Gesellschajt.
J. Ne b fam e n. O. Me. M a2. Isos]
Hierdurch kündigen wir unsere 4 * ige Anleihe vom Jahre 1911 zum 29. Augusft 19258.
Wir haben die Spruchstelle für Gold— bilanzen beim Oberlandesgericht Celle gemäß Artikel 37 der Durchführungs—⸗
derordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 mit dem Antrage an⸗
(19M 90
Gontinentale Wasserwerktz⸗
Gesellschaft, Berlin.
Aut Grund des Artikels 34 der Durch= führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 fordern wir hierdurch die Obligationäre nuserer
440 3 Anleihen von Jahre 1898
und 1904 auf, die Obligationenmäntel
zwecks Umstellung auf Reichsmark
mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung e bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin W. 3, Behrenstz. 68 / 6h, bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 8 13, . . während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen, und zugr bis spätestens zum 15. Juni 1926 einschließlich. Die Obligationen über nom. BPM 1000 werden auf nom. RM 1560, über nom. PM 500 werden auf noni.
NM 70,
abgestempelt. Die AÄbfiempelung ist provi⸗ sionsfref, sofern die Mäntel am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempe⸗
lung im Wege des Briefwechsels ver—
anlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebrcht.
Nach Ablauf der Frist erfolgt die Ab⸗
stempelung nur noch bei der Darmstädter
Rahlg, Porzelan fy C. A. Kahlbaum. aiser⸗Keller ... M
Taliw. alschersleßen
Naller Maschfa hr. Y
Tam merichwerke ..
Kandelharbt Aut. F
Napler . 26
Larlsruhe ö asch. .
Nndolph Karstadt y
Jartoffelsabr lat: ö artonpapierfabrik.
Groß Särchen ..
Nassel. Federstahl M arl Kästner .....
Lattowitzerdergö P
Kayser Metall. M do. do. nene
Valter Kellner. M
C. x. ge mp. Nach. Y
Leramak Ker. Wr..
Keula⸗ Cisenhittte..
Leyling u. Thom an irchner u. . riedr. Klauser Sp.
Klöckner Werke ...
T. S. Knorr Hafer. r. A. Köbke u. Co. ochs Ablernähmsch
Loehlmann Stärke
Lohlendestillat i. C. Tolb u. Schüle .. Kollmar n. Jou rd. Vd n⸗indth . get. Liln⸗Neuesfen dg z Löln⸗Rottweiler .. Lbln, Gas n. Ele. Külsch⸗Jölz. We. M König Wilhelm... do. do. Et.
Königs b. . Do. Walzmühle, bn gab, Hei bmw.
Conigfia dt qGrundst.
Lönigszelt, Porz. .
Kontinent. Aspj. R
Kontin. Ci. RNürnb. d Vorz.⸗A.
1 d de = = = 2 2
D
2
K —— D — — 2 — 3 — 2 — Q — 2 22 — —
2 8 22
88
5 8
— k —
— 2 — 22— 6 S
3 — —— ——
— S2
2
Oberbayer. Ueberl. 6.4
Dberschl. Eis.⸗Bdf. do. E. Ind. Car. H. do. Kolswerke, jetzt
Koksw. u. Chem. J. do. do. Genußsch. DOdenw. Hartstein. Fan Stahlw. .. Delf. Groß Gerau.
Offstein Zucker ... 246 le i
Ohles Erben Oppelner Portl.⸗Z. Drenstein i. Koppel Os nabrilck. Kupfer. Dstdentsche Hefe M Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke .. ...... Dttensen. Eisenw. M
Panzer Alt.⸗Ges. . Passage Bau. . .. N
Peipers u. Cie.... I
Peters Union .... Pfersee Spinner. N Pflüger riefumschl Phönix Bergbau..
do. Braunkohlenw.
„Pinnau“ Königsb.
Julius Pintsch . M
Pittler, Leipz. Wrlz. Plauener Gardinen
do. Spitzen .... do. Stickerei ..... do. Tüll u. Gard. ..
Herm. Pöge Elektt. M
do. Vorgz.⸗Akt.
BV. Polack ...... M Polyhphonwerke . M
Pom m. Eisengieß. . Pongs Spinnerei.
Poppe u. Wirth .. Portag⸗Union, 9
rang. . . ......
Preßluftiwerkz . n. M.
Preßspan, Unters. .
— D L WXL C QO ᷣ· Q J· 2
kö
2
2
8 WL b ‚ 2
*
2 — O — Ode O — O N O O O O
rtl. Porzf. KlostVeilsd M ee e ;
—
Textilosewerke ....
Steinfurt Wagg. .. Steingut Colditz. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz. Werk do. Oderwerke ... . Pap. u. Pappe M
. Portl⸗Bement Vulkan, jetzt Vulkanwerke ... Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek un. Co. M Stöhr u. Co, Kmig. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .... Stuhlf. Gossent. ...
Stuttgarter Zucker Südd. Ju mob. ...
Conr. Tack & Cie. Tafelglas ... ..... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J Berlin. M
. Feld. Terra Samen . ... Terr. Hohenz.⸗sKe. P 6 8 a
o. Rud.⸗Johthal. do. ö. z V.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein
Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Ephne en, Thom se..
hörl's Ver. Delf. . . r. Thür. Elelt. u. Gas Thilring. Gas, Ceipz Thüringꝗ. Zuckerfb. Tielsch Porzellan Leonhard Tietz. N
22
* —⸗.—
6 8
S — OO 97 = = 3 3 n . i . = = 3 4 3 C —
C C LCLCLCTCCLCLCCTCCC CCC
— = S
2
Sturm Akt.⸗Ges. ..
C CCC LCC — C — 2222 8 ö
—
2 7 2
Teltow. Kanalterr. i.
82 — 22
w — — — — — . 5
— — 232 2 —
Q
ed O — — 0
624 CLC
Kur⸗ u. Neumärk.
do. Berl. Pfdbr. Amt Gold⸗Pfdbr. do. do. Berliner Goldstadt⸗ schafts briefe .... e, . Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 do. do. 1924 9 do. w
0. 0. o. do. Staatsbk. Gld.⸗ ire Len ch. M. 14 Dtsch. Genoss.⸗ Shyp.⸗ Bk. Gold⸗Pf. R. 211 do. do. Reihe 1 6 a0 . 2 1
eutsche Syp.⸗ Ban
rd, e,
, 86 do. do. S. 28, 29 Deutsche Komm.⸗
Gold 238 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗
Pfandbr. Em. 3 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 28 Gotha Grundkredit
Gld⸗Pf. A. 8, 8a, 8b do. do. Gd. ⸗Pf. A. 4 do. do. i. .A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 gane e , idr Hamb Hyp⸗BV. do. do. Em. EB auslospfl. ab 1.4.39 Hannob. Vodkrd. Bk. Gld e d vp. f. R. Hannov. Landeskr.⸗ 8 Anstalt 6 J
annoversche Prov.
Gold m.⸗A. R. 1 B Fried. Krupp Gold
24 R. A u. B
bo. do. R. O u. D
Rittsch. Feingold
— a , . r d D z 53 ,
z EEEr C
DLK KE — —
—
ioo 6
S
r r 3 — 2 r EIETT — — — — O
— 2
— — 8 2
103, 756 99, 2õb 6
102,25 6 lio2z, Bh
— — *
so3 Bb e 6g 75h e lor sh
100 6 1006
Bo, 2õb
E69 0 I. fsb. jb a B a
io8 5b e
986
92, 5b 6 lol, õb 6 101, 1h
Westd. Bodkr. Gold⸗
Pfandbr. Em. 5 do. Em. 6 do. Em. 8 do. Em. 9 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Westf. Landesbk. Pr.
Doll. Gold R. 2 M ,, do. do. 16 Id. Zucterkredbk. G. 1-4
.
4 — D, O Mn. O
4.1 147 4.1
7b O 856, 1d 6
n, Roggenw. Lusg. 1 bis 8⸗ 8. Bd. Ld. Elekt. Kohle d do
o. . Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. S. H. B. Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp. Pfd. Ser. 12 Berl. Roggenw. 28* Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen . ö P 26 yp. Rogg. Kom. Breslau⸗ lere . Grub. Kohlenw. J a . Komm. Ko a do. do. Rogg. 28 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M= do. do. do. * Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihen? Deutsche Zuckerbank Zuckerw. Anl. Dresd. Rogg. ⸗A. 268 * Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. * do. do 3
Bet nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stünzinsen fort.
J . bis . 1. j
, isherige Kosten und zur Kosten⸗ An er 2 . 6 . z ]
; * he aus dem Jahre 1909 zum 15. Sep⸗ Aktiengesellschaft. gerufen, uns die Barablösung der Anleihe und Nationalbank Kommanditgesellschaft ö . n, ,, tember 1926. Der Aufwertungebetrgg in Gemäß Art. 37 der Burchführungsber⸗ ünter Einhaltung einer dreimonatigen auf Aftien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68,69. ontin. Wasse iw. Säckm 3 Zimmer Nr. 33 alf Diens⸗ Höhe von 150 6 pro Teilschusdverschrei ordnung! zum Aufwertungögefetz vom Kündigungsfrist zu gestatten und werdens Im übrigen machen wir unsere Obli— . ucter nr ng Dun i S6 vm, gs hung wird von heute ab an unserer 29. Nobember 1935 kündigen wir hiermit den von der Spruchstelle zusm 20. August gationäre darauf aufmerksam, daß voraue⸗ ins en.; Vüihr. gelder g Hesellschaftskasse, Berlin W. 556, unsere on Anleihe vom Januar 1521 1836 bestimmten Ilblöfungsbetrag dem- kichtlich nach dem obigen Termin Die Lon heimer Fellui. . en, 8. Mai 1926 Taubenstr, 23, oder durch Vermittlung für den 31. Auguft 1936. Gleichzeitig nächst bekannt machen. Notierung unserer Obligationen an der e e eg ei Gericht hreiberẽi Bad. Amts ichts der Treuhänerin, der Deutschen Tren geben wir bekannk, daß wir die Spruch! Wir haben ferner beschlossen, an Stelle Berliner? Börfe wieder aufgenommen eh ö Uberet Sad. Amtegerich ts. ́Fandgesellschaft, Berlin K. 8, Kanonier⸗ . beim Kammergericht mit dem An⸗ der Genußrechte den anerkannten Alt⸗ wird, jedoch nur auf Reichsmark lautende ;
— . O. Preuß ..... Preußengrube . ...
3 Ctr. Gd.⸗P Leipz — p.⸗-Ban Gold⸗Pfbr. Em. 8 do. Em. 5 do. Em. 2 he e de l Leipz. Mess. . Mark Komm. Elelir. e . a . eckl. Syp. i Wechs.⸗ Bk. hn g . bo. do. S. 1 Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. Meckl.⸗Strel. G.-A.
Frankf. Pfdbrb. Gb.
Komm. Em. 12 Getreiderentenbk. Dag .148* bo. do. Reihe 46 * Görlitzer Steinl. * Großkraftw. Hann.
Kohlenw.⸗Anl. * do. do. Großkraftw. Mann⸗
heim Kohlenw. * do do.
H . raunt Rg⸗ Al.
do. Vorgz. Alt. J. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Alt.⸗Ges. . Triton⸗Werle .... Tuch en Aachen. Tü llfabrik Flöha Türk. Tab. ⸗Regie.
k = D 8 . = d= —‚ —‚ 222
— 2 8
23
e = — r — — e eo SO O CO Ob O O O O — O
= W —· = D 2 ö
D D 2
Fr. Nasquin, Farb. Nathenow, Dpfin. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. .. Neichelt, Metall .. Reiherstieg .... ... J. E. Reinecker. .. Reis holz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rhe infeld. Kraft. Y Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . M do. Chamotte .. M Elektr. ..... N ( Vorz.⸗Akt. .Maschinenled. . .Metallw. ... M do. do. Vorz⸗A. M do. Möbelst. W. M Nassau Vrgw. . . Spiegelglas .. . Stahlwerke ...
& O & C, ! — — 00
2
— 1 * — — MO 0
r
8 R =
& D 2 2 8 22
Krauß u. Co. Löt. II875l] Oeffentliche Zustellung. strasße 17/20, gezahlt. trage angerufen haben, uns die Bar⸗ besitzein von Teilschuldverschreibungen Stücke lieferbar sind. . Le der, Sah... Die Chefrgz, Hedwig Hasenstein, geb. Wir fordern sämtliche Aufwertungs- abizfung, diefer Anleihe unter inhastung unserer Anleihe am 26. August 126 eine Die Autgabe der nenen Zins schein— e, ei,. . zu. Wiesbaden, Kleine Burg. gläubiger unserer Anseihe auf, bis küm einer dreimonatlichen Kündigungöfrist zum Barabfindung von Reichsmark 5 für nom. bogen erfelgt ebenfalls ö. ra i
21 * 2 — 28 * 88
22
Gebr. ÄUnger ..... Union“ Bauges.. Union, J. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus Spinn Y
— — r — C— —— — — r
— 82 — — do = — — 2
Hessen Staat Rogg.⸗ K Kur⸗ u. Neum. Rgg. * 5 Landsbg. a. W. Rgg. * 8 Landschftl. Centr. Rogg. ⸗Pfd. 10.
. . . 5 f. ripz. . Bantk⸗ . , e 9 Sippe. Lan er,
O —
w s — —— — .— — — 8 —W 8
A — — — — 2 6 8 23 8
3e 1 III, Ilagt gegen den Musiker Fälligkeitstage ihre Ansprüche bei uns 31. Auguft 1836 zu gestakten' und den Papiermark oö zu gewähren, und bei bei der Damstädter, und Nationalbank Cie il er n Eg chard Hasenstein, früher in Wiesbaden, geltend . machen. Nach dem Fälligkeits⸗ Barwert des , , und der der obengenannten Spruchstelle beantragt, Kommanditgesellschaft auf Aktien, *en i rer etzt mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ tage wrd der . der gufzu⸗ nach Art. 38 der Durchführungsverordnung gemäß S435 Rr. 2 des Auswertungsgesetzes Berlin W. 3, Behrenftr. 68 / 9. ö ,, R unter der Behauptung, daß der wertenden, noch ausstehenden Teilschusd⸗ zum Aufwertungsgesetz zu zahlenden Zinsen zu entscheiden, daß die von uns angebotene bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, ,
ellagte ihr Ehemann. — nicht aus- verschrelblingen hinterlegt und die be- zu bestimmen. Barabfindung den Wert der Genußrechte Behrenstr. 8/13, . . pie ng , . den 15. Mai am 20. August 1926 nicht unterschreitet. soweit sie nicht durch uns selbst für die . . i e
Elełtrieitãts t Süd . Na aer it 9 ö. en eingereichten Stücke durch⸗ CKRyfffäufer hüte.
Elektrieitätswer üdwest 5 W fo a zfa r geführt wird. .
Attiengesellschaft. 9g ö 9 1 Berlin, im Mal 1926. Er len ef Hidesheim, Attiengesellschaj.
Der Vorstand.
ö S
—— de 8 —
do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 nan g .
old⸗ Pf. R. 1 do. do. Reihe 2
d, d..
ö, e Ee D ,,,, .
D 2
Varziner Papierf. . Veithwerke .. ..... , , . do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. 33 Charlb. do. Chem. Zeitz... do. Dtsch. Nickelw.
— O O 0 — 8 0 , oO 0, —
—— o O Q —— — D ——— — D — O O — — — O — D 2
C — — — — . bx —— 28
— w D 2
reichend. far He eg mit dem AÄntrage stellten Pfänder freigegeben. w e, deen . Dälste sein ö 4 seiner amt 3 n , ,. EGrnudsti 3 wn schaft . Im Auftrage: Ecker.
38
62 R —— ——— — — —
Vr. Lahoschin . .. Lahmeyer n. Eg... gaurahütte .... ...
—
——— — — — —— —— ——
2 —— — — — — —
. . 6 ff. 9 1247 R
2 — — —
gezustellung an sie gu kahlen
z wn ,. ; , .