1926 / 112 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

lassung zeichnen. Am 11. März 192631 C Co.“ Der Kaufmann Rudolf Dietrich Sitz München &tosti 7). Inhaber: Stahl Rollen Werk München Ge⸗ aumpurꝶ, Saale. 18294 p) Abteilung für Einzelf 2 . ragnon ünd Bernhard Frster in Pforz⸗ auß dem Blalte den len Er u st bnls des Ausgeschiebenen di Däs Loisténdsmitglied Güstav Schröter in Firth im Ddennalde ist in das Handelg. . Jten el, Kunsthändler , in sgllichaft mit beschräntter ene Im Hande lbiegisier . ist Deut. unter 1. am 5. Mai 1936 .. Firma 8 in. den e m , n, e. use in Plauen, Nr. 5 7 Nach Auf⸗ ö erändert . . 6. Handelsregister B ist isn ist ausgeschieden. geschaft eingetreten, Die Gesellschaft ist Münche n. Kunst—⸗ un Antiquitäten⸗ Gg chtigung zur Bekanntmachung vom Nr. 749 die Firma Johannes Ohmstede in Robert be, . ö j irma Roland Uhrgehäuse⸗ und hebung der Erbengemeinscha a n Pr otz. Das Amtsgericht Seesen. Nr 781 (enn Landhilfe Cree an n 6 166, C. J; Tieierich, am, A. pz 1626 errictzt, worden, ha dltn;. . 58. Mai 1926 1 Nr. 1) Naumburg a. S. und als deren Inhaber nn ir nen n, i n wird gelb i äbrit (Rselischaft mik beschränkter lich ul. Gesellschafter Anton e . k 6. ö. nn , ,, ,,, itz Ludwigsburg: Düie Gesellschaftet; 2. am 6. Mai 16e auf Blatt 156, bett. 3. TDampfmolkerei Albert Sucher. III. Löschungen eingetragener Firmen. der Kaufmann Johannes Ohmstede in 2. 5. Mai 1 ei der 366 af Pforzheim; Durch Gesell⸗ Marie. Mathilde verw. Umbreit, geb. Spandau. 18321] Die 3 st nach Feendeter Liqu dation 1 Er fe . . 3 dire ß . Inhak . 5 . ö Naumburg 9. S. eingelragen. Dem goltlod nei in Nürtingen: Die 6 luß vom 30. April 1925 ist die Umbreit, und der . Johannes In unser , , Abt. A ist e crloschen. . = 3 1 mn g nn lar 3. ö. 2 nna * 2 ö i. f . erei ier in 23 schaft mit beschränkter Haf— , Dr. 3 pol. Wilhelm Reisch rokura nn nn g Robert . aft aufgelöst. Der bishin Ge⸗ Albert Franz Moritz Umbreit, beide in heuke, unter Nr. 19 bei der Firma Amtsgericht Stettin, 14. April 1926. . ir, 1 4 1 , . 2 ö *. nen , , n nnd . oh , , und Ausfuhr in n , n , S. ö. prehg . . in . ist er d eg. ats fi B hi . i 3. e e,, Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ k Albert n,, . K K al an , han, Johanne. Walter Stmirt in 6. Södol s Basia Fatrit Jo sef Gesellschaft . beschränkter Haf⸗ ; Anise gr ar ( Miller in . 1. . . 6 . st. 9 den a iel der ing Gebr. ö n. K 56g . Handels register B silis erg . hier, an ulius , Markneukirchen ist in die Gesellichaft ein- Hödl. Sitz ian, Eecholdstr. 17I). tung. Sitz München. rma ist ze ö. endigt, ebenso ist die rokura des 61 Zöbisch in Plauen, Nr. 3854. Die Ge⸗ Spandau, den 23. April 1926. bei Nr. 347 (Firma „Atlantic“ . . 6 ier, ist je Einzel- getreten. Amtsgericht Markneukirchen. 6 6G. . 1 deb en in 3. , e ere mn. gumhur, . saale. 18293 Württ. Amtsgericht Nürtingen. Hebizig zen e erlos 4 h ö aft e 9j . 5 ö Bas Amtsgericht. Abt. J. ra s portversicht rungs Aßtien⸗ ö . ö j n, e. 5 ö. ister B ist heute unter K mtsgerichk Pforzheim. obisch ist ausgeschieden. Der Kaufmann K gesellschaft Stettin! in Slettsn) ein⸗ Am gin, Mägs , es, Wr ichtunges“ nn arkKranstaidt llses6] Heorg Hosch r eln r, en e, Rn ) . . Sitz Me Amstndgt. . : e . ; irma Direction der erstein. 18301] - erhard Dittmar Zöbisch in Plauen führt Spandau. lien getragen: Die Prokura des Wllhelm ier en, ne 9 Handelsregister ist eingetragen II. k . , . ö Yet h 3 Zweigstelle Naum—⸗ 96h nh; Handel sregister a A ist Pirmasens, l8308) as Handelsgeschäft unter der bisherigen mn unser Handelsregister Abt. ist Carom ist erlschen. An Artur man ranger 6 , e n g 1. am 5. März 1925; auf Blatt 206, n,, , Haftung. Sitz München: Prokura Dr. Hang Laurer erloschen. 956 8 in Stettin ist Prokura derart erteilt ben ie sellscha aufgelöst Cetreffend ze Die esellschafterversammlung vom 5. Alois Teuschl jr. Sitz Grafin kborden und als ügüüibator bestell: 3. It n e rig ö , . gelb. is, Hehe it e lnb 1 Hüller, Ingenieur in Ludwigs⸗ ; jj r llsch 8 nach g des sellschaftsverkrags geändert. Die berstein, 30. Ing . 26. 1. ö 1 3 3 ,, dn. n ö ö. . 1 betreffen die ö der aber in: ö benni, Glöckner ih 4 ; 83 elö ar Walter Lindner ist als Ge⸗ okoll ; . 29 ilm⸗Gese a m e⸗ = h Johannes Otto Ehrhard e in Plaue ö . r, n, e, l, ;;, re,, n,, . . ö t, Sitz Kornwestheim: h He. onder Michel t gs Hanhelsge cha etzungen der Teilnahme an der General- ; . II. ung: herigen Firma allein fort. In unser Handelsregister Abt. B ist In das Handelsregister B ist heute bei 4 . . vom samt der Firma als Allein inhaber fort. . ö. 8. Mai 1929. . ., und Ausübung des Stimm⸗ ga zu . He en ö . 8g Firma Felix . Konditorei in ER) auf Blatt 46 i0 die Firma Textil⸗ heüle unter Ne 16. ber der Firma Die No 170 8g Vohrisch Brauerei⸗ März 1926 ist das Stammkapital 2. am 23. April 1926: auf Blatt 201, Säge rei⸗Gesellschaft mite be⸗ Umtsgerichi. rechts Urt. gi). har *r r n, fed e, , zn * Pirmasens. J, Inh. Helene Morgner in Zeitung für Ssthaveilaud, Gesell⸗ Conrad Brennerei Aktiengesellschaft um 2600669 RM, auf 140600000 Lefreffend die Firma Arthur Schröter in schrã ntier ann Sitz Haar: ö J aumburg a. S., den 4. Mai 1926. Schmidt, in . t pre! Pirmasens, den 15. April 1926. lanen unz als Inhaberin Helene Frieda schaft mit beschr. Haftung, Falken in Stettin) eingetragen: Die Ermäßigung Markranstädt: Die . ist erloschen. datoren, Max Escher und August M. -G Iadbach. 18291] Amtsgericht. ö Amtsgericht. . Morgner, geb. einhold, in hagen, folgendes eingetragen worden: des Grundkapitals ist erfolgt. Das

suß der ,, vom t de retung der

olgendes eingetragen: Durch ate zu Nr. 323 Firma Wilhelm dan i n , race. Firma gllein fort. henle unter Nr. Sö5 bei der Firma . k i! Ober ö . Neueintrag: i) auf dem Blatte der Firma Glöckner Zitrig, Velten, folgendes ei ngetragen daß er in Gemeins chaf mit einen er

ril 1926. Amtsgericht. ö

u tein eingetragen: D

3 zu ö eingetrag Firma 3. Heinrich, Kaffee und K Hesse in Plauen, Nr. 4431: Die Ge- worden: Die Firma ist ,, anderen Prokuristen zur e

56

l t erl ö äft in pin fit, Landauer sellschaft lt . Johannes Carl Spandau, den 30. AUpril 1866 Gesellschaft berechtigt ist. ausgeschieden. Der Kaufmann Das Amtsgericht. . Amtsgericht Stettin, 15. April 1926.

Reichsmark erhöht und der Gesell⸗ , . ; . ö . . in Amtsgericht Markranstädt, 7. Mai 3 Sho . ,, Zalt⸗ w . —— Ceilein, 1. Mai 1966. Ategericht. E1nmn ö liszos! 9 Geschiftsnveig und Ge ö ist beendigt und die Firma , . ö 6d . Reichs⸗

8 . ö irmasens. erloschen. r r alver⸗

ic he r , Melle. 18286 . Gesellschaft mit, be⸗ Währen ö . ö a,,, t . w Handel sregistereinträge. Löschungen: e e. Handel mit Textilwaren Spandau, den 1. Mai 1925. k 37 r, Ig denn * Ge schifte). * Cen er . 1 n mig Handelzegister sst zur . . ö. m . Haftung!, M. Gladbach: Liqui. 8 . e cher g Oelsnitz, Vogt]. [18682] I. Firmg Leopold Samuel, Kurz-, ö. und enetail, Straßberger Str. 13. Das Amtegerscht. Abt. . 3 3 des Gesellschaftsvvertrags, betreffend GJ . . , JI e, , ,,

Grund⸗ 6 n 5 een“, Naumburg a polgendes eingetragen: ; andau. er len echte der

sapital fetzt: 60 00 Stück Aktien über Amtsgericht Melle, 17. 4 1926. L. WMinmdus, off⸗Sandels⸗ d. Glad t eute eingetrggen worden:; Die offene Handelsgesellschaft ,, 393 ue dllinb 18310 3 Umwandlu Stammaktien und p tz 8 gesellscha mit 39 ränkter Haf⸗ adbah; ö urg er Fenn ,, Durch Gesell , vem 1 . . t ist aufgelöst. Die Fabrik⸗ Gesellschaft ist seit 1. . ruar 1926 guf⸗ 29 In ö. i, keel, ö. 9a ö. ge der e er . . 1. , ö Als

e 100 RM und 8000 Stück Aktien über . und Frau Bongartz erloschen. Gesellscha

ö. 100d Fim) Minden, Westf liʒes?] e. ö ö e, . aufge hi. e ö ö . 1 . Ge⸗ ö. arie Bertha Adele gelost. ö 36 n nicht statt. Die ist heute unter Firma E. Majora . Co., Velten, folgendes nicht Lin getragen wird bekanntgemacht. Am 3. April 19266, Gebr. Ober⸗ In das . Abt. A ist am ge g ierteis e rt: gh neubestell ter * A E69 zur Firma „Paul Sonne⸗ . ö (Stammkapitah gẽ⸗ . geb. Koch, in Fe, f, der Land— . ist erlosche Valtraud Brücke, . ein⸗ eingetragen worden: Die Geselsschaft ist Das Grundkapital besteht aus 1 545 090

aur, Filiale Ludwigsburg, vorm. 3 Mai 1955 unter bei der Firma chäftgführgz Kauf. born. Hobel und hne gf iger schaft. ändert. e traf im einstw. Ruhestande Paul 3. in . Kratz, Schuhfabrik, getragen worden. ausfgelöft. Die Firmg ist erloschen. Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in

Carl Maher, Zweigniederlaf ung Lud. W. & A. Schwartze in Porta folgendes mann in München; 4 Prokura M. g be ĩ Theobor Koch in Plauen, die Fahri⸗ dehen ein. Ouedlinburg, den 4. Mai 1926. 7 250 Stück über je 20 RM mit den . ö. ö. ö . ziaumburg a Sr den . Mai 19. kantensehefrau Eleonore Glisabeth ö. Firma Johann Servas, Schuh— His Ang It. J ö ö 5 , . S806 33 300 und

wigsburg, Hauptniederlassung Kempten; . etragen : ger g, Er Attiengesellschaft. zur Firma „Albert Amtsgericht. bel, geß. Koch, in Bresden, der ain felt Birnncfen e. o en eg ho, i ach wr. Dorzuge

Sy M Einzelprokura. mit Beschränkung auf Hans Jürgen und Walburg Irmingard 5 6 Ei Genera he fam mung 96 & g ö gn. Gladbach: Firma er⸗

die hiesige Zweigniederlassung ist erteilt Eleonore Anna Schwartze sind als Teil en mann Max Moritz Ko ö Delsnitz, die 5. Firma Heinrich Springmann, 23] aktien, ein eteilt in 5iö5o Stück über je 9. den ö ö Alfons Kirchner, haber ausgeschieden. 5m i e . . Auflösung der SH. MR. A 28315 zur Firma Reines & ö andelsregister Aist ee Rechts anwaltsehefrau , 66. Abrik, Pirmasens. , istereintrag zur an, c en n fer A n 2 Naß ö. den Nummern 6501-8809 hier. Amtsgericht Minden i. W. esellschaft beschlossen. Liquidator: Franz! Vogl, R. i, Hesellschaft auf unk! In 56. . 2. m Dunckel verw. gew. . geb. Kech, in 6. Firma Gebrüder Ehresmann, Resshauer e we Vert kee ug 2 Ni 192 sst heute bei der Firma Oi und 53 80 1-565 650. Die Gran ne g Am 13. April 1926, „Miho“ Gesell— . von Pfetten, Kaufmann in gelt, Ftrng erlp erde G 3 ki ö Dresden, die Jede be er g rc 8 e fe ct Pirmasens: Die Rastatt: 36 ne, f kö. n . bon Karwinsty“ mit dem Git in Star- lauten auf den Inhaber, die Vorzu schaft mit beschräntter Haftung, Minden, Westt. 182856 in chef, Köppl Co. B aft Ämtsgericht Pi. Lee, 5. b. 1926. e ü ge n . . endes ein . . Schresterer, geb. Koch, in Gesellschaft ist elt. 1, Abr l idr guf. Hauer Werkzeugen g ef Haft! jk ce. gard i. Komi, zeingetragen worden: Die aktien auf den Namen. e 20 Rg S und wigebnrg:. Jebann Miibner it In baz handelsreg ster Abt. A Nr bis Münch . , chäf k . ö? eichenbach, der Kunsimaler Walter Felöst. Liquidation findet nicht stalt. Bie hraͤnkter Hestu] F . Mar geg. 6 irma iff erioschen. Stammaltien gewähren eine Gen g nicht mehr e g tas rer. h am 30. April 1 39 der hirn ö r wn j sabr gie, gu nn. Gladbach. i866) 6 hams der Firma ist geändert und ans 3. in Oelznitz, der Kaufmann 6e ist erloschen t herlcht . Aim lsgericht Sigrgard i. Pom, jede Vorzugsaktie zwölf Stimmen. Die Am 15. April i936, Glaser Wilhelm nf Söhne G. m. b. H. , mit beschränkter Haf, M. , . lauen ng ö obert Koch in Magdeburg, Helene Pirmasens, den 22. April 1926. den 6. Mai ies Inhaber der Vorzugsaktien ahglten Möbus, 5 ding, burg: Firma ö u. Eo. in Minden folgendes eingetragen 3 986 , Josef . ke . 9 ur je 5 J und 1 * e Ildele Cg Koch in Delsnstz, Ulxich Amtsgericht. Ja 18312 vor den Stammgktien einen Jähres⸗ . ö. , f . ö 3. worden: J . 3 J Dachs B 439 die Firma amm spzliebezf i. ö . in . ö ö. 6 3 eng . Le e ii ö. Pir 18307 9 In unser Handelsregister Abteilung R stauen. 18324 k 3 J 9 . ö . ih it neh dert esitschhilhelm Cee stscha ff Ent. besch ente, af, H eng. ii e ,,, Neh zee, ö r' , , l Nr. 5 ist heute bei der Firma Hart * Handckrz gitter Abt. B S4. 17. Fer J

192 das d di ö r 6 durch das Ausscheiden des Gesell⸗ öhne, ß ellschaft. De Mihnchet! * Ge g fte sir! lar bach, in 9 labbach, Kin fig f it Paz u ,,, . Koch in Oelsnitz sind aus der Ge⸗ gn do k Mar Borg in Rathenow folgendes ein⸗ 5 . , n, ,,, , nn, ch 1

. Otto Möbus aufgelöst und 68 g Wilhelm 3 Söhne hin 3 ö sellschaft ausgeschieden. Der Fabrik⸗

t d * Arthur Welkard zscht; neu bestellter Köln. ö ge gen worden: ö H , desehj . k . Geschäftsführer: Hilla von ö Gegenstand des Unternehmens; Her⸗ Neisse. 18679 , . . . . Die Gesamtprokura des Max Borg ist Franka, Frankfurter Aktkumusatorenbau nah n ber ict nd e rb een 3 ., haftender Gesellschafter: Isaak Glaser, Karl i. . in Minden ist als . 6 n n , . t ann . ö. . von . , 367. ge sr . n. allein fort. Privatklinik, Gesellschaft mit beschränkter ö den 5. Mai 136 ud e e , J 866 des folgenden . tsjahres oder der

car Rosner Schuhfal 6 ilro . alb, und Fertigerzeug. Orgelbaumeister, Neisse. Inhaber: Orgel“ mtggericht eh, den 10. Mai 1926. Haftung mit den Site in Hirn g lens, ein. athenow, , . rung! ber zumal in: „Frankg, Süt- folgenden *r dan , ö. Bei der

aufmann in Freiburg i. Br. Ein ersönlich haftender bien e , in die f Her ö

Kommanditist. irma einge telen. Aktiengesellschaft. Sitz München: niffen. esellschaft kann sich an baumeister Karl Berschdorf. Neisse. Ein; settagen worden. Geschäftsführer sinb: Liquidation der erhalten die

Am 16. April 1926, Direction der 3 . mann Eduard Herrmann in Gengyralbersammlung hom 18. April 13. gleichen . ähnlichen. Unternehmungen . am 3. Mai 196. Amtsgericht Otftenbach, Main. (18302 ö L med. Ludwig 1 . , i831) , ö , . . . ammaktien riedigt

Disconto . Gesellschaft, Ziwe igstelle . hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags mittelbar oder unmittelbar beteiligen ünd Neisse. . Rathenoxꝝ. Zuffenhausen, Sitz Berlin ö ö. = , . ö und hach näherer Maßgabe des eingereichten sol ö. erwerben. K J , e, re, , lh l , e, In ö Dm fle; ist rei n, K ꝛegister eingetragen 6 ,. Söhe von 115 3 ihres Rennbetrags, ,, ung i e. ij . Oskar Kügker, beide in Minden, ift Ge— e e: . ö k . e e , 2 ö. e , . Si . 0. 3 n g Ve 3 glei er ift die Schaffung und Leitung einer Privat. Nr. 6 t ; eute ö Han, z Rathe⸗ ö i nn n g. . Amtsgericht Stettin, 21. April 1926. 2 . ö 6 * z 9. * I ö ö. uter n Stuttgart ist Cesamttokurg samtprolura erteilt. ,. ö y von 3 500 690 1 auf. I40 600 ist heute . Firma r g Meier, 99 ares Vol KHzeitinig sewir Buchhandh wg . ö 3. n ,. i ere ; H der , . 4 ö ö.

in der Weise erteilt, daß er für die Ein Kommanditist i ist ausges skden. , . esellschaft mit be⸗ 183 , n h in Gemeinschaft mit i . aftung. Sitz München: Reichsmark umgestellt worden. Vorstand: sellschaft mit beschraͤnkter Haftung!, Neu. and Papierlager in Sffe hg cha. M.. Die Schulze in Rathenow, eingetragen ann in Heitercheim. In das . ister B ist heute einem . oder mit einem J Geschäftsführer Dskar, Wruber geltscht; Hernigun Shiel mann Kaufmann in Köln, J. eingetrggen. ö Des 94. 34. . e e l enn. i 3 ,, 1 worden. Es ist eine offene Hande e l Sisnfen, den 6 Mai 166. Amtsgericht. be3 hn ns 8 . 6,

anderen Prokuristen nen kann. n m n,, 289] neu . K Hugs kad Heinrich Araham, Kaufmann, in ünternehmens ist der Ankauf, der Ve druckerei, Buchhang ung und Papier- schaft, die am 28. Januar 1926 be— J Lan en ef mn. . G. in 6 Anmerkung: —⸗ᷓ— edeuten „nicht , . Nr. 30 . 6 Schühle, Kaufmann in Mil 3 HGladhach. !. Johann Baptist Simon kauf, die Vermietung und die Ausbesfẽ⸗ laggt ö ö ö 6. ht. Fate. uin r r . ien Si gn ice . gohnen hat; Stęttim. 18532 ,,. Ernst Hientzsch ist nicht eingelrg gen. . k , Smni . in Köln- Deütz . 3 enig in Köln, rung von Maschinen jeder Art. Das ec . ö . j vertrag läuft bis 31. Dezember . und . Persönlich haftende Gesellschafter sind; In das . B sst heute bei mehr Geschäftsführer. Amtsgericht . Fohlenhandlung' in Mosbach. ell schaft mit änkter Haf⸗ 3. Otto Wenfe k öln ist Pro . in det Stammkapital Keträgt 6h Reichsmark. en n . ian shist ge ben; der er? 7 jeweils um ein ö falls Reufmann Pais. Sprenger. Kaufmann . 493 (irmg „Prommersche Heini. Amtsgericht Stertin, 21. April 1926. , e el Mai 19536 . itz n e okurist: Robert Welse . jeder n ihnen, die Keschäfteführer sind der Ingenieur Carl . , ö. 4 . er hrt! 6 ber Äölaif ge. Pie Schultz, betze. Ts athens, 9 . k . ; 3 die am 3 7 . 84. ö ker Vertrelung der Geselsschaft ift jeder 'eti chen; de e ele Jehann z ne, stertiu. .

Mage ebur iss] Amte c icht Schmidt, GCinzelprok 46 chaft in nr r. mit einem Meier und . Techniker Johannes Melek, . . Ge lgrehister ist heill Ken gin 1 gei ticht . a r i , artistische An⸗ . oder mit einem anderen beide in Neuruppin. 33 Ge 5. . nzn i ,. 5. FBesellschaft erfolgen durch die für die Be⸗ sellschafter i erm ho in Stettin ist zum weteren Geschäfts— In bag Handelsregister B ist e. eg ag nun ö is oo] stalt vorm. Gebr. Oh⸗ Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. vertrgg i een 666 ebrugr i. e . . . in 66. kanntmachungen Aut ge ndelsregifter Rathenow, den 5. 1926. führer bestellt; Cine Prokurg ist erlg chen. bei Rer. 36 Firma Stoewer— Wer ke die Firma Ackermann & Temme, . Neueingetragene Firmen. pache r) Aktien RGese lls aft. Sitz k Der Gesells aft vertrag gelte, eder sch , 99 ist ö Fri reitz gufmann in Hilden bestimmten öffentli chen Blatter. Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 14. April 1926. Attienge fe llsch ft vornials 3 ge el gf mit beschränkier Haflung in) 1. Theatinerrösterei) Geseilschaft München. Nene bestellte zr nden , i ist am 1922 festgestellt. Wenn zur e , 9. . . . ö. ö. . Pirmaͤfens, ki Mol 1634 Stvemwer! in Stettin) eingetragen: Magdeburg, unter Jir. 1570 der Ab. mit veschränkter! Haftung. Sitz glieder: Jakob Wochinger, 3 ant, ö. der Vorstand aus mehreren Personen be., Als i. 8 J. 3 8 ent⸗ . 2 v) Pie er⸗ Knicger . . Rendsburg. 18314] Stettim. l 5 rofura des Franz Kretschmer in . B. Gegenstgnd. des ., Häunchen' cherrfterstt Eh Her Se (iber Szuke, Fanfnäann in Pöhichen. stebt, fs. win, die Ceseisschäft enhneder 1d Ilschaftzzn,. bringen 6 fe, . e ich er gc err, , K, . 23. heb Gettin ist srlgichen, t der Ein. und Verkauf von Spargel, fellf istevertraz it abgeschloffen am ö. Vorstandömilglied akob a . er von zwei seiner Mitglieder oder einem ein: . . Carl . einen n r er reiß sind aur där offene, Pirmasens 18305 Chemische Düngerfabrik R deburg heute Nr. bl8. CGirma. a Guftav eh! m. Amtsgericht Stettin, 21. April 1925 st und landwirtschaftlichen Produkten W. April igt. Gegenstand des Unter- ist allein vertretungsberechtigt urist: Mitgliede und, einem Prokuristen, ver⸗ Lanz. Motor 3 mis Pflug, eine ö deln nr, g geleehen. r i . reinträge. eingetragen. daß duch . gin der] b. S.“ in Stettin) eingetragen; An . . 3 hält, Pe rtertungfdes. res nen mens ist ie Nöstere ven a , . . Hen, afl. . Hen gen J nl 3, . * rer ge, Firma Schleich & Mergler , tragungen: Generalbersammlung 3 2. n 10365 rich Rehrmann in Stettin ist. Gin zel. Stettin. 18329] (. ie Gese . geftn 64. ö. in en wie, der Vertrieb von Kaffee, Tee a ,,, oder einem anderen ö. ver, dc ind fie e . a . ö i r . . ene e lr , äfer K go., ben , der s LtGiffer 1 der Satzung abgeändert Hir ref. HJ . 5) 33 en ö . 9. 16 nehmungen gleicher Art zu eiligen un J amtprokuristen eier einen Moto er mi ö 88 irma „Fran itte 1 g z 9 Mirituosen. Stammkapital: oG6 h ö. die am 1. Januar 1935 be⸗ 36 ö ellschafler; 1. Christian nee g, 8. 8.6. s. We 3. Stettin, 14. April 1926. ö. . 6. 8. Ir . k

deren Vertretung zu i e Das Geschäftsführer. Sebaftian Huber, Ka 1. Witorga Wirtschaftsgesellschaft Einte lig, und 8 4, belt. Ermäßigling Pffüug, elne . e, eine Wiesen⸗ k , ö , ,, d . e , ee, ,,. K K de ü, n,, nch e g. ger rr e fe, i . 4 . 3 . ö i Ge e . din e n. ö. Wilhelm Mergler ee n , beide Offene . ellschaft zum Betriehe k 9. . B ist heute b ner J Im Temme in Magdeburg . der Reichsan nie gh München: Die Gesellschaft . . 9 efugnis er ö en, 9 Reichsmark auf die Stammeinlagen an n Mär ben, n. ; / ö. er 1 seit J. Fanuar iecß. Remtiin (18315 Re, ,, re, . e 3 erteilt. andwirt e le Ackermann in 3 2. Erin d Afrigue, Handel sgesell⸗ chti lh 9 schaft g ö. ueber. en. ö genommen werden. Amtsgericht Sffenbach a. Main. after n die Gesell⸗ ö Vt. tz (Firma „Ree 8 Amtsgericht Stettin, 21. April 19286. Der Gesellschaftspertrag der Gese icht schaft mit beschränkter Haftung. üddeutsches ,, ,,,. eneralversammlungsbeschluß vom 28 Neuruppin, den 1. Mai 1926. l . 5 ich 1526. Faber X Co. G. 1 H.“ Zweig⸗ Gr mit beschränkter Haftung ist am 16. Sitz München (Qlgastr. J). Der Gesell⸗ n mit beschränkter . 1026 ist der Vertrg Nin 1, betr. Firma, Das Amtsgericht. . w . irma ö. h Hikola jun.,, Schuh Einf sstuml i ie Zär Firma Hein lUiederlassung in . nch agg Stettin. 18326 4 g 2. 1

bruar 1 festgestellt. Die i i, chaftsvertrag. ist. abgeschlossen am tung. Sitz München: Die Gesellschaft und . 2, betr. an des Ünker⸗ , Ollenhur Oldenhbu fabril Pirmasens, Shwenbrunneistraße z. rich Kölbl, Hen wriefen assumnn ; ut⸗ . n re , , n e, guf 6 a e e e ,,, ei * , 3

at, zwei . Jeder Ge. 29. April 19726. Gegenstand des Unter ist nichtig, nehmens geändert. NWęeustrelitæ. 1897 In unser . sster Ahleilun ö . =

. ührer ist zur Einzel vertretung der . ist die ö. tellung und der 14. Debor⸗Reifenwerk, , as Grundkap ital von 140 909 Reichs- Die Firma „Gonraz Guhl, Ko * hene an Feen irma he . n,, . junior, Schuh . Beckingen. Sie Firm it er 50 006 Reichsmark ermäßigt. Die Er Gesellschaft m. b. H. Pommgr n, in Gesellschaft befugt. Ferner wird ver e be, mit Erin d'Afrigu Stamm mit beschränkter Haftung. Sitz mark ist y in S500. Aktien zu je missions-AUgentur, für Getreide, Kunft⸗ hien f ö . Leihbank, 38 Firm Gman uel . Gesellschaftsfirmenregister; mäßigung ist ann. Durch ö Ster lin) eingetragen? Durch Beschluß öffentlicht; Die Bekanntmachungen der kapital. 5000 RM. Heschif ftoführer: ö Die Gesellschaft ist nichtig. 10 Reichsmark, die auf, den Inhaber dünger, Fultermitte u. sämtl. Landes ö folgendes eingetragen worden: ö. d. Fon m issionsg Zur Firma Termophon Industrie schafterbeschluß vom Dezember 1925 der Gesellschaftspersammlung vom Gefellschaft erfolgen durch den Deuischen Jakob Schesbwimmier, Kaufmann? min Phoenix Fil m⸗Gesellschaft mit lauten. Auf Verlangen jedes Al! ionärs produkte“ ger ist . 6. Mai 1926 im ö. 2 vom 9 uhwaren, Pirmasens, . e e lieh, Gesellschast, mit beschränkter ist, der 8 3 (Stammkapital und Stamm 6. Februar 1926 ist der Gefellschafts⸗ auf⸗

Reichsanzeiger. München. per r d, Haftung. Sitz München: kann die Ümwandlung seiner Aktien in Handelsregifter gelöscht . 1926 ist h . en . 57 Inhaber: Gmqcnllel heinhel mer 9 tung, Siß hier: Bie Gesellschaft ist . . . 56 —ᷣ. rlrag . 15. ö . . änder ie Prokura des Aman Paragraphen geändert worden: ar

2 bei der Firma Elektro und Metall- 3. Nitro⸗Lack . mit be- Die Gesellschaft ist ni ig. Namensaktien und, umgekehrt erfolgen. Amtsgericht eustrelitz. iar um To 3 9 Gesellschaft mit beschränkter bafium in schränkter Haftung. München 16. Rizze⸗Razze Gesellschaft mit Von den Aktien, die die Nummern 1 bis . . a. ehen Die Gr ghung mann, , schun ig n nn, . 36 ar Magdeburg unter Nr. 853 der Ab⸗ (Grünwalder 2 39 K Ge ö beschränkter Ha tung Spie lwaren⸗ 3500 tragen, sind die Aktien Nummer 1 Norden. 18299] J 6. 6 her Satt ng ( Grund⸗ . . n Er gifene Hon= q l schz t Iwehe st l' he rllin gen Ci, , Ämksgericht Gtettin, 14. April 19226. Wart n, n & (Mech Ker 9 teilung B. Die Vertretun Hhbeszh gnis des schaftsvertrag ist abgeschlossen am 3. Mai verlag. Sitz München. Dse Gefellschaft bis einschließkich Vorzugsaktien und In Pas hiesse Handelsregister Abt. A ö ist ö n , de k. n, ,,, , . e n. .

1 . ft . Stęttin 8525] 7 (anstatt „Goldmark 1

J . led, n, d, , e, ,, ,,,, . ö gli n d el fett rr hel lt enn ee Gf iich nefs übe, Handels regster 8 it heute jo h diinnen e die hee sh gf Firma Ar u e ertr z

.. der Belrieb einer Lackieranstalt, der 17. Vorster . Lang, Gesellschaft von 133. Der Rest des Reingewinns mann & Co. zu Norden heute eingetragen, den Inhaber. bei der Firma Dortmunder 6 ndel mit und der Vertrieb von Nitro. mit beschränkier Haftung. Sitz wird unter sämtliche Aktien nach ihrem daß das Geschäft zur Fortse ö. ö. 8 , gen 8. Mai , 1 ö fand nicht statt. Die . 6 6. Härchen, ür imtel GC. nm, kad ehrt fg non,, Hefen. , Gesells. . mit beschränkter lacken und ähnlichen Artikeln. Stamm München; Die Gesellschafterpersammlung Nennbetrgge verteilt. Auf die Nümmern underänderker Firma guf die Ehefrau des . Anitsgericht. Abt. it en, Moritz Moise, Pirmasens Amtsgericht Reutlingen. b. Dr Zweignie der lafsung Ii , anteilen, 15 Ziffer 4 (statt „die“ „der ng, Niederlaffung Magdeburg, mit Fapital; oM FRichz. Sind mehrere Ge⸗ bom 19. März 1925 hat die Auflöfung der J bis 100 . . und Bol bis Kaufmanns Johann Windmann, Friede J . irma ift oi äser, Schuh⸗ in Stettin) eingetragen: Durch Gesell= oder die Gesch4ftsführer ), 13 Be- ö in i, , Zweignieder⸗ schäftsführer bestellt, ist er allein ver⸗ e hf, fisch ae, Liquidator; Her⸗ 590 Ain lie Mutfallen je eine rike ö, Hilliger, in Norden über- Oogtrit⸗ i893] fabrik a . RꝝdolstaMt. 8316] en,, luß bom. l. Oktober 1925 stellung und, Abberufung der . assung er in Bortmund bestehenden tretungöberechtigt. Geschäftsführer: inn mann Vorster, Kaufmann in München. Stimme für jede Aktie und auf die Henn, i und daß die jm Betriebe des uf Blatt 68 des Handels registerd. die fa . irmase lius Bimber, Schuh In 3 ele gifter 1. ö des 6 1 hren; 14 ie en. n. und 3 auptniederlassung, unter Nr. 495 der Setzinger, Fabritdirektor in af ic d, 96 ae Prokura des Dr. Alfons Nummern 1001 bis 2600 i ck g. Geschäfts begründeten AÄktirg und vasswa oe, * 9 .. en Firma ö. sesen! Sch , zur Firma ö . Vertretu neu der Auffichtsratsmi 15 . . teilung B:; Dem Max Sieweke in Geschãfteführer Franz Setzinger , 8 Thel . Stimmen für jede Aktie bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die f geschaft eng; ir an. ö. . Albrecht Kinkel ist ni ihr me met ff Huh keit des . israts), agdeburg ist unter Beschränkung auf zum Annahmewert von 3009 RM ein hea⸗ 1 gum Hermann Hilde⸗ Vorstgnd besteht aus einer oder uchrẽeer Chefrau des an ne Johann Wind= . re, 3. r 8. den Betrieb der Zweignied er ffn in eine Kompressor⸗ und eine Sprianlgge . X Co. Sitz München: Die vom Aufsichtsrat zu bestellenden ire mann, Friederike geborene Hilliger, aus. * nr gn t . 8 * ia fe Mar Wolff, Frau Antonie Harraß, geb. Wiener, in Magdeburg Prokura erteilt; er ist in Ge⸗ 4. Heene ö. Klingmann. ‚. Gesellschaft ist durch uͤreil vom 5. De- Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der geschlossen sind. hen Wage Hie 1 Ens: Der Ke cf 1 3 1 lff, . staht ist art melt. ; vertve len. ö ermöf en meinschaft mit einem a n , oder Mühlhabing. Offene Handelsgesellschaft. zember 1926 aufgelöst. orstgndmitgl ieder und Stellvertreter. Dem Kaufmann Johann Windmann ö aufmann in . ai 19. Fubolftadt, den 7. Mai 1526 Amtsgericht Stettin, 14. April 1926. Gestrichen sind die s5 3, 4, 8 un einem anderen Prokuristen vertrefungs. Beginn; 1. Januer 156. Sägewerk und ö 6 Deutsche Hallenbau - Aktien⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft in e, ist 45 erteilt. , Papier⸗ DPirm fene ö ĩ 6 Chin. Amtõgericht. Rach Maßgabe ie? e, ,, i. ö zi z an . ö e eh. ö. 9 , . ,, . im 6 chen . ie Norden, 9 26. April 16s. o Re e ne ,, . . misge rich gstettin. ö . der Gesell i n gieichzeith . der Firma Fritz Meimar o. üller, un uri ingmann Kauf. Vorstandsmitglieder Kar enni ö . . er neralversammlung er⸗ as Amtsgericht. ,, n das Handelsregister B ist heute bei) festgestellt un' numerier wo in. Magdeburg 1. r. Mäh der Ab. mann, besße in Mühlhabing. Die Ge Emil fei hr und Ernst Frey gelös 9 6. den. Vorstand und zwar, . . e. ie, 853 E n, . ,, lbregister ist h . , r. ister 7 6. 8 600 ö Firma „Pommer . . i nn , r 8 15 über teilung A: Fritz Meimart tig aus der Ge—⸗ kischaf ist seit J. April 16 aufgelßst. neu bestellt; Vorstandsmiiglieder: Arth ür . Gesetz oder Vertrag etwas Nb. Nürtingen. 18681 rl auf , In das . e regis er ist heute Nr ns r ber gien? gi Vlan. Stettiner gie ischwwarcnfaprit Rech cchnungslegung durch . kellschaft au . Dem Fritz Liquidatoren: Die Gesellschafter. Die Konxad, Oberingenigur, Armin Flö ther, weichendes beflimmt ist . . Im Handelsregister wurde einge⸗ schl ofsen. Das Grundkapitak ß un ö wor B . Krantz . . mit . Haf⸗ b. S.“ in Stettin) ein rn X führer und Prüfung der ö ö mit in eburg ist Prokura er⸗ diu e ff ö. je Hrn im Vertretung a nin le, 1 Gen, 3 . . i der ic . 3 . 4 e eff ine f Gg w ug ö. , rl, ö. a 4 r . ö ö 16 3 i nad, , ele n e on er. nge icht wn g, 21. ; 1966. er Gesellschaft ermächtig erungsbaumeister, un ilhelm anzeiger unter itteilung der Tage a) Abteilung für ellschaftsfirmen: . K 5. bei der Firma Spieß & röder in 5. Alpenkräuterwerk Keho Hein⸗ Kahrs, e fit lese in München. ardnung mindestens drei Wochen vor dem . am 4. ö. ai 192 . kel Firma K fautende r , 2. 8 1 r g nl Stettin, 14. April 1926. stèettim 3 Magdeburg unter Rr. 3102 ber Ab⸗ rich . Sitz Weilheim. Inhaber: 26. Klei ne Gaierie Walter Schuacken⸗ Tage der Versammlung. Bei, der Be⸗ . che . a. d. Erms, G. u 1 0 d 3. 5 14 ö . . ö ecndert, indem . In das Handelsregistzr B ist heute bei ie A: Die Gesellschaft ist ae g, a rich Keppler, Fabrikant in Weil⸗ berg. Sitz München: Geänderte Firma: rechnung der Frist sind der Erscheinungs. m. b. G. in Nürtingen: n e Ab⸗ Stück 41 ö mmh , Vigtt 8 . unkabital 1 um⸗ 18335] Nr 816 Firma Werner Gratte⸗ bisherige Gesellschafter. Heinrich Feim Anban und Verarbeitung von Waster Echnackenberg. 8j des die Bekanntmachung enthaltenden bers des Geschäftsführers Albert Zink Vorzugdaklien j. nt 1h . genf . r. 56 ft 6. ‚rofura . Kaufman ns t . Handelsregister B ist heute bei nauer G. in. h. 5. ai in 8 1 I ist alleiniger Inhaber der , und deren Produkten. 21, Chr. N. Schad. Sitz München: Blattes und der Tag der Versammlung ist Fabrikant August Schwenk in Nür— Filscha . j z aft l r. 677: * ler 1. ih. e ö Nr. ö ght „SG. Her meli ink C Co. Stettin) ein ö urch Gesell⸗ a, Die Firma lantes jetzt, Hein, 6. Josef Rathaus. Sitz München . haftender Gesellschafter Eduard nicht mitzurechnen. ö. allein. Hann te e., —̃. 35 . n,. , gr r ve r j guen X i 1926. b S. in Stettin) eingetra ö n vom 16. April 1936 ist die

GSchrhr Konrabstt. 155. Inhgher; Jöfef Rathauz ke * und f di list Amt t M. Gladbach. ö. kiff isi Saale. 9 Ist. Die Kaufleute e, , den I Mai 1926. . ö. ng sef . ö k 3 ,, ne le lr r, ö 9 . . . Ace! 6 ö . 1 . und Siegesmund

aifmann. in München. Gsergroß⸗ * 6. imanditist eingetreten. Pro⸗ g Künkele 8 3. . Geiger, Konman⸗ K ⸗ꝰ nne lg ö. ge nf, 3 , 1 nr e f 36 . w 2 283 * 1 2 . 3 3 [18318 e . Stettin, 14 April 1826. Meangte in Stettin sind zu Liquidagtoren ( fis wenn, . Bwl. . Georg Spiest. Joh knn Nurtsch. Sitz München: In Kas Handelsregister Abt. A ist heute manditgefellschaft seit 29. April. 1965. pr . urn . ö. ö ö. . he hre . * ist be del . best . 9 der kreten die Gefellschaft ge- M hegen. l Si Hin er erg , , 13 / h. Johann Nurtsch als i er. gls gh unter Nr. S7 eingetzt agen die Firma . Die persönlich haftenden , ,, i, ö. l 1 . . 3 ö a gettin . i8336] memnschaftfich. . . d y . Irichri ,, . ,, ö ; ö 9 Mi , ngetr ze In das. Handelsregister E ist heute bei Rin zaerit Stettin, X. 2. April 1926. 5664 . ingenieur, ir München. Spezialgeschäft Kaufmannswifwe in München. material lenhandtung in guggrd, und als srürtin gef 3. Walter Künkele, . ö , ö . 3 . . . ist . 3 6. 5. ö e , , ih 6 Nr. 7665 i, . Iischer 36 J H.“ in Stettin) 89 Pom. 3 . A 666 v. 16 z

ai 18236 guf Blatt 364, für Isolierun gsctbärer und Handel mit 3. 2 Nollen Werk Gesellschaft deren Inhaber der Architekt Hermann mann in Nürtingen, 3. Rolf Ki kelẽ n in inn, i. et R r eg techniichen Bryguereigrh) h mit w , Saftung. Sitz . in Naugard. , ,. 5 . 16 ö . ele . . . i 1. . . . 6 e ph . ie ö au ·s? , n . . schs gin ist erloschen. and.⸗Reg.⸗intr. Enn D. ! abrikgnten Fritz t 7 Irn ö 9: führt mit den 6 n tettin, 14. April 1926. 1 2B. Gro Uu. Co. in olp. IE

atthigr & Co., k n. ö wolh n; rer, Erwin Ferdinand Conrad Soest - sstatt oldmark“ „Reichsmark“ ), Hhfa brit Pir⸗ Rudolstadt, ein tragen F Der ih bexechtigt, 9. Gesellfchaft allein zu ö des bei der Au iöfung ö.

osern

18338

8. Kleine Galerie Hnimit Stenzel. München: tsgericht Naugard, den 4. März 1726. manditisten. k. d er

ngelhard , nver⸗

Firma lautet richtig:

H ö. . ö 63 irmä lautet

8 . . m r /