—
. . ö . — 41 . . . ö ö . 64 . ö
ö.
.
Il8iß3]
Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft, zu Halle, Saale.
Vermögen.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Schulden.
NM 14535 009 135 000
2 302 000 — 932 000 195 000
2 446 000
za 00 gz ooz z 97 347
356 77 = 26 Sr oz
16 3 6
o 65? za s
Bergwerkseigentum Grundstũcke : Maschinen, Dampfkessel u. Betriebseintrichtungen Baggeranlagen Eisenbahnanlagen.. Betriebsgebäude
7. Wohn⸗ u. Verwaltungs⸗ e, .
8. Noch nicht abgerechnete Bauten ; .
9. Wertpapiere u. Beteili⸗ galungen
10. Bestände.
II. Nasse .
12. Schuldner..
gelder
1925
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 18925.
Verlust.
I. Aktienkapital . 2. Gesetzliche Rücklage .. 3. Schuldverschreibungen 4. Hypotheken und Restkauf⸗
5. Gläubiger KJ 6. Gewinn: Vortrag aus 1924
Gewinn in
,
206 25 5 A07 697 32
NM 3
6 400 oM
hab 000 — oh 269 68
gos 845 das 103 zz
608 122
n
Geminn.
RM 4789426 492 6902 56 4175407
Allgemeine Verwaltungskosten. Steuern 3. Abschreibungen Reingewinn: Vortrag aus 1924. 200 425,51 Gewinn in 192 407 697,32
gos 1228 997 298
l. Gewinnvortrag , 2. Erträgnisse in 19251
J
Fi IJ
200 425 51 796 873 39
777 T
In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung eines Gewinn—
anteils von 6 9½ beschlossen.
Der Gewinnanteil beträgt demnach je Aktie RM 9,660 abzüglich 10 0 Kapitalertragssteuer und kann gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Ni. 14
in Empfang genommen werden:
in Halle bei der Hauptverwaltung der Gesellschast, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus H. F. Lehmann, in Berlin bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Schickler,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus Hugo J. Herzfeld,
in Eisieben bei der Mansfeld Hüttenbetrieb,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen bei der Dresdner Bank.
Credit⸗Anstalt,
Aktiengesellschaft für Bergbau und
Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats: Herr Justizrat Albert Herz— feld, Herr Justizrat Dr. Lengnick, Herr Dr. Ratjen, Herr Generalkonsul Dr. Schoen
wurden wiedergewählt. Halle, Saale, den 7. Mai 1926.
Hallesche Pfännerschaft Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Heinhold. . Dr. J
ng. Zell.
Hoyger Eisenbahn⸗Gesellschaft
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs
Einnahme. Uebertrag aus dem Vorjahre.
Aus dem Güterverkehr
Vergütung für Ueberlassung von Betriebsmit Erträge aus Veräußerungen . Sonstige Einnahmen ....
* Ausgabe.
L- 1V
XV — X Abt. II: Sachliche Ausgaben
Hierzu treten: Rücklagen in den Erneuerungsfonds Rücklagen in den Reservefonds 1 260 Rücklagen in den Reservefonds I
k
Aus dem Personen⸗ und Gepackberkehr . Vergütung für Ueberlassung von Bahnanlagen
Betriebtausgaben: Abt.: Persönl. Ausgaben
4
teln
Act. Ges., Hoya. 9
295 634
6 19691 Hh 769
196 628 2537
Tzoz 13 363
73 169 85 152 128 09
19530013
36
Verteilung des Reingewinns:
1. 89so Dividende an die Prior. Stammaktien
2. 80/9 Dividende an die Stammaktien .... ö . 26 93903 47739, 03
Bilanz am 1. Januar 1926.
3. Vortrag auf neue Rechnung
10 400 — 10 400 —
295 634
225 297 94
22 h97 47739
ö Soll. Anlagekosten für die Bahn c Beschaffungskosten der Betriebsmittel. Kriegsan leihen und Sparbücher . ...
; . 2018 der J. F. Schröder Bank . . ⸗ , . 2017 . 1 R Arbeitgeberbaudarlehen k Guthaben u. Kasse bei der J. F. Schröder Bank D
2 —
SC Rm , e . e
— —
Sa ben.
Stammaktienkonto Prioritätsstammaktienkonto
Rentenbankumlage .. . Erneuerungsfondskonto . ö Reservefondskonto L.. ö Reservefondskonto II . Steuerrücklage ö Nicht abgehobene Dividende aus Vorjahren .. Rücklage für Vorarbeiten für Ausbau des Bahn Betriebsüberschuß aus dem Geschäftsjahre 1925
SS- G R
2 1
Hoya, den 4. Mai 1926.
195 zyo.=— r bob
3 — 8 lol 37775
eposilenkase hoya Summa ..
130 900, — 30 000. —
1 . — * n
etzes
427 164
262 890
101 378
869 4537 3 687
670 5393
100090 372739
260 000
2890 101 378 859 4537
3 687 670 5393 47739
Summa ..
Der Vorstand der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Stelter. Joh. Schultze. Vorstehende von der Generalversammlung der 1. Mai 1926 genehmigte Bilanz, Gewinn⸗ und V Gemäßheit des 8 265 des Handelegesetzbuchs und 5 öffentlicht. .
Büsching.
427 194
oyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft am H n n hiermit in
19 des Gese
chaftsstatuts ver⸗
Die Dividende, acht Prozent an die Prioritätsstammaktien — 40 A für
die Aktie und — acht o an die Stammaktien —
40 K für die Aktie — kann
egen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 8 Reihe V bei der Filiale der J. J. Cr d,! Bank K. a. A. in Hoya und unserer Bahnhofskasse in Soya in
, genommen werden. e
mäß § 244 des Handelsgesetzes vom 16. Mai 1897 teilen wir mit, ö der Aufsichtsrat der Hoyger Eisenbahn⸗Gesellschaft aus den nachstehenden Herren besteht: QAberrentmeister Böttzer⸗ Hoya (Vorsitzen der, Oberamtmann Meyer⸗Hoha (stellvertr. Vorsitzender), Landrat Denicke in Hoya, Uhrmacher Henry Huth in Hoya, Regierungs— bauobersekretär Willy Kühnhold in Hoya, Malermeister Fritz Meyer in Hoya, Land⸗ schaftgrat von Behr in Hoya, Obergütervorsteher Wilhelm Cordes in Hoya und
Schaffner Heinrich Wohlers in Hoya. Sonya, den 4. Mai 1926.
Der Vorstand ver Hoyger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Stelter. Joh. Schultze.
Büsching.
(i763
20383 Neu in den Aufssichtsrat wurden gewählt: Justizrat Karl Berchtold, München, und Gutsbesitzer Taver Heilmannseder, Grafing. München, den 1. Mai 1926. PrinzregentenplatzActiengesellschaft. Ringleben.
N. C. Müller, Gummiwaarenfabrik Actie n⸗Gesellschaft,
Berlin Weißensee.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Bankfirma Carsch C Co., Kom manditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 19295.
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.
Bericht des Revisors.
Antrag auß Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung und Genehmigung der Punkte 1, 2 und 4.
Aufsichtsratswahlen.
Wahl des Revisors für das Ge— schäftsiahr 1926.
Beschlußfassung über die weitere Ver⸗ längerung des Zeitpunktes der Durch⸗ führung der Ende 1924 beschlossenen Kapitals erhöhung um bis RM 206099.
J. Satzungsänderungen § 19. Betrifft
Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
WVerschiedenes.
Zu Punkt 8 und Y erfolgt ge⸗ trennte Abstimmung der beiden Aktien— gattungen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien spätestens am Montag, den 7. Juni 1926, vor 6 Uhr abends, bei der Bankfirma Carsch Co., Kommandit⸗ een beg Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, ei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 15. Mat 1926.
Der Aufsichtsrat.
Otto Carsch, Vorsitzender.
oss Anhaltische Kohlenwerke, Halle a. S.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. Juni 18926, vorm. 11 Uhr, in das Hotel Stadt Hamburg in Halle a. S. ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschäfisjahr 1925. . der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowte Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Äufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl von Revisoren laut s§ 31, 32 des Statuts. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen
wollen, haben ihre Aktien bezw. die über deren Einreichung zwecks Abstempelung auf Reichsmark von den Einreichungsstellen auszustellenden Quittungen bezw. die be— treffenden Interims- oder Anteilscheine nach 5 21 des Gefellschaftsvertrags nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bel einer der nachbezeichneten
Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen. Als Hinter—
legung bei einer dieser Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier genannten Bestimmungen die Aktien im Verwahrungsdepat einer Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank belassen werden. einem Notar ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die notarielle
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei Bescheinigung, die die Verpflichtung des Notars enthalten muß, die hinterlegten
Aktian bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren, einer der nach—⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm- lung, und daß die notarielle Bescheinigung sowie die Über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird.
Hinterlegungsstellen sind: in Berlin die Dresdner Bank, die Berliner Handels⸗-Gesellschaft, die Deutsche Bank, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aklt.⸗Ges., ꝛ die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, das Bankhaus Gebrüder Arons, das Bankhaus Arons & Walter, das Bankhaus N. Helfft Co. - die Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots), . in Prag das Bankhaus Petschek C Co., in Efsen die Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank, in Dortmund die Dresdner Bank, die Deutsche Bank, Filiale Dortmund, in Frankfurt a. M. die Dresdner Bank, das Bankhaus Baß G Herz, das Bankhaus Wilhelm J. Homberger, . in Wernigerode die Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Akt.⸗Ges. len ö. sämtlichen Zweigniederlassungen aller vorstehend genannten anken, in Halle a. S. die Gesellschaftskasse. ; Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der Generalversammlung nicht . zu werden. Anhaltische Kohlenwerke. Der Aufsichtsrat. Schiffer, Vorsitzender.
17406 . F ran 3
burger Kreisbahnen.
Val siva. .
Aktiva. 2
Bilanz per 30909. September 1925.
l. Eisenbahnkonto ... . 1 649 659, 62 Zugang . 2829, 8(9
2. Effektenkonto ö ö.
3. Bestand an Materialien ..
4. Debitoren
J
6. Gewinn- und Verlustkonto ...
1. Aktienkapitalkonto: . Prioritätsstammaktien ..... 375 000, — Stammaktien... . . . . . 1316 0900. —
2. Erneuerungsfondskonto:
Bestand am 1. 10. 24 67 472,03 Rücklagen 1924/25 sowie Mehrbestände und Zinsen .. 63 834,99
3. Abschreibungskonto:
Bestand Rücklagen 1924125 und Zinsen
,
1 652 489 42 506 50
46 224 30 96 493 05 280 92
62 048 93
1 691 000
131 3070
3 640, —
3 8658. 60 7398
22 937
1858 74312 Gewinn. und Verlustkonto.
1868743
An Vortrag , , ,,, . . Kosten für oberste Betrlebsleitung . Rücklagen in den Erneuerungsfonds
Abschreibungskonto für Abschreibungen. —
zur PenstonskassiJsJi .. Betriebsmittelreservematerialkonto Zinsenkonto Betriebsmaterialienkonto: Minderbestände ... Unkostenkonto ....
68
J 2 . 5. Rückstellungskonto für Umlageverpfli 6 7 8. 9
Barth, den 1. Februar 1926.
61 9 . Per Betriebskonto:
. 4 Betriebseinnahmen .. . 267 272561
54 314 — Betriebsausgaben. 240 831,32
, V 726 441,77
tung besondere Einnahmen 1415647 10 597 76
. w Reservematerialienkonto ; 173 25 . Geldentwertungskonto.« . 37 977,76
62 048 93
a . ö . hierzu Verlust aus 192425. 24 071,18 ö 30 25 27 57 102 819 94
M 53 7]
Die Direktion. Brandenburg.
In den Aufsichtsrat wurde für den ausscheidenden Herrn Landrat 4. D. Bülow Herr Regierungsrat Dr. Lange neu und die satzungsgemäß ausscheidenden Herren Landesrat Scheck und Rittergutsbesitzer Meinhold wiedergewählt.
Barth, den 26. März 1926. Die Direktion der Akti
engesellschaft Franzburger Kreisbahnen. Brandenburg.
(17407
Fra
nzburger Südbahn.
Bilanz per 30. September 1925. Passiva.
843 919, —
J. Eisenbahnkonto ... 12 058,68
Zugang 2. Bestände an Materialien 3. Effektenkonto ... 4. Kassenkonto .. h. Debitoren ... 6. Verlust ....
,
2
Shh 977 68 48 bz2 17 413 80 41527
26 868 96 59 h62 97
J. Attienkapitalkonto:
Prioritätsstammaktien .... . . 67 000, —
Stammaktien. 2 000 2. Erneuerungsfondskonto:
Bestand am 1. 10. 1924. . 35 862, 63
Rücklagen 1924/25 sowie Mehr⸗
bestände und Zinsen . 69 035,11
3. Abschreibungskonto:
Vestand .
Rücklagen 1924/25 und Zinsen .
4. Kreditoren ᷓ
Sõ8 000
104 897
2194 26 678
1. An Betriebekonto⸗ Betriebsausgaben... Betriebseinnahmen ... Betriebs verlust .... ah besondere Einnahmen.
Geldentwertungß konto... Verlust aus 1923/24 ..
8e
, Rück
k
nkostenkonto: Direktionsunkosten .
Barth, den 1. Februar 1926.
Kosten für Oberleitung des Betriebes ͤ ᷣ Rücklagen in den Erneuerungsfonds .
tellungskonto für Umlageverpflichtung zur Pensionskasse Minderbestände an Materialien.. h ö ken ; y ö
ꝰ9l 770 85 991 770
Gewinn⸗ und Verlustkonis.
l. Per Geldentwertungskonto 124 271,88 5 742 21 102 317, — Verlust aus g zs, 66
NT örd Ig /g 44 49.19
141 684565 . BVeriuft aus iir m 18924
3666
92 2 9 2
; 2 , ,, —
59 b62
Die Direktion. Brandenburg. ,
Für die ausscheidenden Herren Landrat 4. D. Bülow und Rechtsanwalt Dr. Pundt wurden die Herren Regierungsrat Dr. Lange, Barth, und Rittergutsbesitzer Meinhold, Bartelshagen, neu in den Aufsichtsrat gewählt. 3
Barth, den 206. März 1926.
Die Direktion der Aktiengesellschaft Franzburger Südbahn. Brandenburg.
leds Ceres⸗AUssekuranz Altiengesellschaft, Berlin.
Unsere Aktionäre lasen wir zu der am Donnerstag, den 10. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen er Getreide-Kreditbank Akt. Ges., Berlin, aubenstr. 265, stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsiahr 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1925 sowie über die Gewinn⸗
verteilung. Aufsichtsrat und
3. Entlastung für Vorstand. Zur Teilnahme, an, der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche den über die Aktien aus⸗ , Interimsschein spätestens am ritten Werktage vor der Generalbersamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder bei der Getreide⸗Kreditbank A. G., Berlin, Taubenstr. 25, eingereicht und in den letzten beiden Fällen hiervon der Gesellschaft zwei Tage vor der Generalversammlung unter Angabe der hinterlegten Aktienzahl Mitteilung ge— macht haben. Der Vorstand. Dr. Leszyns ky. 120283 Reich sbund⸗Bank A. G., Aktiengesellschaft, Vermögens⸗ verwaltungsstelle des Reichsbundes der höheren Beamten, Berlin Sw. 68, Kochstr. 13 a. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ lannt, daß die Herren ö Dr. J. eters, Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor tto. Jahn, Berlin- Charlottenburg, Bankier Oskar Matheslus, Berlin⸗Nikolaßo⸗ see, aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden sind. Berlin, den 14. Mai 1926. Der Vorstand. Weixler.
19740
Am 4. Juni 1926. vormittags 190 Uhr, findet in dem Vorstandszimmer der endstehenden Aktiengesellschaft die or⸗ vdentliche Generalversamnilung statt.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlgge der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung per 31. 12. 1925. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien mindestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat.
Die Versammlung ist beschlußfähig, wenn mindestens z des Grundkapitals in ihr vertreten sind. Ist das nicht der Fall, so kann eine zweite Versammlung an— heraumt werden, welche dann ohne Rück— sicht auf die Höhe des vertretenen Grund kapitals beschlußfähig ist.
Königsberg, Pre, den 12. Mai 1926.
Chemilalien Großhandel
536
20354 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit [ der am 7. Juni 18926, nachmittags Uhr, im Notariats⸗ i . in Schopfheim i. Baden statt—⸗ ndenden o. G. -V. eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1925 sowie des bezügl. Berichts des Vorstands und Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ r des Vorstands und Aufsichts— rats. 3. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der G.-V. sind die⸗ hir en Aktionäre berechtigt, welche ihre ktlen spätestens am 2. Tage vor dem Tage der G. Vr, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bel der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben und den Hinterlegungsschein späͤtestens 1 Tag vor der G- V. der Gesellschaft als Ausweis . die Teilnahme 566 haben und 1j zur Beendigung der G.⸗V. hinterlegt assen.
München, den 14. Mai 1926.
Der Vorstand der
Oberland Fahrradfabrit A. G.
L. B. Latterm ann.
20376 M. Bassermann Cie. A. G. Konservenfabrik, Schwetzingen i. B.
Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlun auf Montag, den 14. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume nach Schwetzingen ein. .
agesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.
2. Beschlußfassung hierüber, über, die Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Gewinnanteil⸗ cheine oder ,,. spätestens is zum 9. Juni 1926 bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder ihrer Zweigniederlassung in Baden⸗Baden oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Schwetzingen, den 14. Mai 1926.
Der Mufsichtsrat,. Kommerzienrat G. Wittmann, Vorsitzender.
l2oꝛs0] ; Wir zeigen hierdurch gemäß 244 9.⸗G.⸗B
an:
Die Aufsichtsratsmitglieder Kaufmann Ernst Lemcke aus Berlin und Kaufmann Gustav Brandt aus Berlin⸗Charlottenburg . ihr Amt als Aufsichtsräte nieder gelegt.
Zu Aufsichtsratsmitgliedern sind gewählt: Der Bankler Herbert Kahnheimer aus rf am Main und der Kaufmann
eter Friesenhahn aus Berlin⸗Grunewald.
Eberswalde, den 14. Mai 1926.
Polborn Akttiengesellschaft.
oh or]
Chr. Graze A. G. Endersbach ( Württog. )
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf Montag, den 7. Juni 1926, nachm. 12 uhr, in das Nebenzimmer der Bahnhofwirt⸗ schaft in Endersbach ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De—⸗ zember 1925.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder berechtigt, der seine Aktien spätestens 3 Tage vor der Ver— sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem dentschen Notar hinterlegt hat und eine Bescheinigung über diese Hinter—⸗ legung in der Generalversammlung vorlegt.
Der Vorstand. Chr. Graze. Karl Gra ze.
[20967] Christoph C Unmack, Aktien⸗ geselschan Niesky ( Aberlausitz).
u der am Montag, dem 14. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, zu Dresden, Hotel Bellevue, Theaterplatz 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung.
2. Erteilung der Entlastung an Auf— ichtsrat und Vorstand.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags S. 17, (Aenderung des Stimmenver⸗ hältnisses in der Generalversammlung).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm—
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, jedoch mit doppeltem Nummernverzeichnis, spätestens bis Mitt⸗ woch, den 9. Juni 1926:
a) bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Niesky,
b) beim Berliner Büro der Gesellschaft, Berlin W. 9, Linkstr. 38,
) bei der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße, ;
d) beim Bankhaus Mendelssohn C Co., Berlin W. 56, Jägerstr. 49/51,
e) bei der Deutschen Ueberseeischen Bank, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 103,
f) beim Bankhaus E. L. Friedmann C Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12,
g) beim Bankhaus v. Wallenberg⸗Pachaly K Co., Bres lau V, Tauentzienstr. 5,
zu hinterlegen. .
Niesky, O. L., den 14. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Prinz Viktor Salvator von Isenburg, Vorsitzender.
120379 Aktiengesellschaft für Gas⸗ Wasser⸗ und Elektricitäts⸗˖
Anlagen.
41 0oo‚nige Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1911.
1. Wir geben hiermit bekannt, daß die den Altbesitzern obiger Schuldverschrei⸗ bungen zustehenden Genußrechtsurkunden von je nom. RM 100 nebst Gewinnanteil⸗ scheinbogen für jede Obligation im alten Nennwert von 4 1900 durch die Stellen verabreicht werden, bei denen die Anmel⸗ dung als Altbesitz erfolgt ist.
2. Der Nennbetrag der Schuldverschrei⸗ bungen von bisher K 1000 beträgt ent⸗
, dem Aufwertungsgesetz nunmehr
00.
3. Wir fordern hiermit die Besitzer von Schuldverschreibungen auf, die Mäntel mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis zum 30. Juni 1926 bei einer der untengenannten Banken zwecks Abstempelung auf den neuen Nennbetrag einzureichen. Nach diesem Datum erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Di⸗ rectlon der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Bei Einreichung der Schuldverschrei⸗ 6 am Schalter der Banken erfolgt die Abstempelung gebührenfrei, bei Ueber⸗ sendung durch die 6 wird seitens der Stellen die übliche Gebühr berechnet.
4. Wir fordern ferner die Besitzer der Schuldverschreibungen auf, gegen Elnliefe⸗ rung des letzten Erneuerungoöscheins die neuen Zinsscheinbogen für dle Zeit vom 1. Juli 1926 ab zu erheben.
ö. Abstempelungf⸗ und Bogenausgabe⸗ stellin ind;
in Berlin die Direction der Diseonto⸗
. Gesellschaft, die Dresdner Bank,
in Basel der Schweizerische Bankverein,
in Zürich die Schweizerische Bank⸗
gesellschaft.
Berlin, im Mai 1926.
Der Vorstand. Zilesch. Björkegren.
leo! Velios Werke, Stein., und Schalttafel A. G. in detzsch Markkleeberg.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den S. Juni 1926, vormittags Y uhr, im Sitzungszimmer der Energie Akttien— gesellschaft Leipzig zu Oetzsch⸗Markkleeberg, König⸗Albert⸗ Straße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung lowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja— nuar 1925 bis 31. Dezember 1923.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung an den Aussichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur, Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 5 Uhr abend bei der Gesellschaftskasse in Oetzsch⸗Mark⸗ lleeberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder der Girokasse in Dresden oder bei einem deutschen Rotar hinterlegt haben. In den Hinterlegung. scheinen müssen die Aktien nach Unzahl und Nummer genau bezeichnet sein. Ge— schieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber a m , Bescheini⸗ gung spätestens am zwelten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vor—⸗ stande einzureichen.
Oetzsch⸗Markkleeberg, den 14. Mai 1926. Velios Werke,
Stein- und Schalttafel A. G. in Oetzsch⸗Markkleeberg. Der Auffichts rat. Hans Weigel, Vorsitzender.
Eisenwerk Laufach A. G.
lꝛodos] in danfach
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens tag, den 8. Juni 1926, mittags 18 Uhr, im Hotel Prinzregent Luitpold in Aschaffenburg stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1925.
2. Genehmigung des Rechnunggabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1925 und Be— schlußfassung über die Verwendung des rechnerischen Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
h. ell e wegen Vergütung an den Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
ernte en n ng teilzunehmen wünschen, aben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine gemäß Sz 18 der Satzungen bel
20966 Kurverwaltung Blankenburg am Harz.
Die auf den 19. Mai 1926 einberufene außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kurverwaltung wird wegen Erkrankung des stellvertretenden Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats auf Sonnabend, den 5. Juni 1926, nachmittags 4 uhr, verlegt.
Die zur außerordentlichen Generalver— sammlung am 19. Mai iges bereits er⸗ folgte Anmeldung der Aktien gilt ohne weiteres auch für die auf den 5. Juni 1926 verlegte Generalbersammlung.
Blankenburg am Harz, den 15. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. G. Schultz.
120347 DüsseldorferMaschinenbau⸗Actien⸗
Gesellschaft vorm. J. Losenhausen,
Düsseldorf Grafenberg. Unfer Be⸗
zugnahme auf §§ 8, 22, 23 der Gesell⸗
schaftssatzung werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. Juni
1926, vormittags 11 Uhr, im In⸗
dustrie⸗ Club, Büsseldorf, Elberfelder
Straße 6 / 8, stattfindenden 29. ordentl.
Hauptversammlung eingeladen.
Tages ordnung
. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Kerl ft kontos und des Geschäftsberichts für dag ,,, Geschäftsjahr und Be⸗ richt des Aufsichtsrats.
. , über Genehmigung der Jahresbilanz per 31. Dezember 1929 und Verwendung des Jahres⸗ ergehnisses sowie über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Satzungsänderung: Abänderung der Firma in „Losenhausenwerk, Dässel⸗ . Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesell⸗
a 2 4. Ke en zum Aufsichterat. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung dies der Gesellschaft anzuzeigen und ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachbezeichneten Stellen, nämlich: Commerz und Privat⸗ Bank, Düfseldorf., Berlin, Köln, Bankhaus J. SH. Stein, Köln, Dresdner Bank, Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die fristgerechte Hinterlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse gilt als Anzeige der Teilnahme an der Versammlung. Statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder einer der angegebenen Hinterlegungs— stellen, die den Besitz der Aktien und deren Nummern nachweisen müssen, hinterlegt werden. Düsseldorf, den 17. Mai 1926.
Düsseldorser Maschinenbau⸗ A.-G. vorm. J. Losenhausen.
Der Aussichtsrat. Lechner, Vorsitzender.
der Gesellschaftskasse in Lqufach, der Deutschen Effecten⸗ C Wechsel⸗Bank in . den Herren Ernst Wertheimber C Co. in Frankfurt / M., den Herren Otten sooser C Co. in Nürnberg niederzulegen. Laufach, den 14. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. D. We is, Vorsitzenber.
(20348
Porzellanfabrik Kahla.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. Juni 1926, vormittags 16 uhr, im Sitzungssgal der Direction der Digs⸗ Lonto⸗Gesellschast Filiale Meiningen in Meiningen, Leipziger Str. 4, stattfindenden 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Verlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.
Entlastung des r fich eri; und des Vorstandẽ.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stimmrechts der D . aktien und die dadurch bedingte Aenderung des 5 4 Abs. 2 der Satzungen.
Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsgktionäre über die An⸗ träge unter Nr. 4.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. ei Be⸗ ginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von escheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in Meiningen und Dresden, die Mittel⸗ deuische Creditbank in Berlin und deren Filiale in Leipzig, die Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin, die Firma Simon Hirschland in Essen, die Firma C. S. Kretzschmar in Berlin, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden sowie deren Zweigstelle in Freiberg, ferner die⸗ jenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zustäͤndig.
Kahla, den 109. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat.
Ludwig Fuld, Vorsitzender.
20968
Sulius Pintsch Attiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 14. Juni 1926, vormittags 11 uhr, in den Sitzungssaal der Julius Pint sh Aktiengesell 6 Berlin O. 27, Andreas,
straße 71 / 73 . Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925. 2. Feststellung der Bilanz und der Ge
winn⸗ und .
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. 6. He re sassung über En m e nin en: a bezüglich 3 23 Ziffer b, be—⸗ treffend Hinterlegung von Aktien zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung, b) bezüglich § 13, betreffend Be⸗ stellung der Vorstandsmitglieder, c) bezüglich 5 158, betreffend Er⸗ nennung der Prokuristen.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Donners⸗ tag, den 10. Juni 1926, bis 3 uhr , .
bet der Gesellschaftskasse in Berlin oder
bei der Berliner Handels. Gesellschaft in
Berlin oder ⸗
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin oder
bei der Schweizerischen Creditanstalt in
Zürich oder . bei der N. V. Machinersen en Appa⸗ raten Fabrieken in Utrecht, Croese⸗ laan 24, ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch eordnetes Nummernverzeichnis der zur eilnghme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüher lauten. den n n , der Reichsbank oder Bank des Berl iner Kassenvereins hinterlegen und bis zur 3 der
folgende
Generalversammlung dort belassen. Als ,, bei den vorstehend bezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im gesperrten Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Berlin, den 17. Mai 1926. Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Oskar Schlitter, Vorsitzender. Der Vgyrstand.
H. Gerdes. Dr. Bormann.
20367]
bekanntmachung weisen wir hlerdur darauf hin, de unsere Stammaktien Nr. 12100, ohne die handschriftliche Unterschrift eines Kontrollbeamten aug— gestattet sind, während 6 übrigen Stammaktien sowie die Vorzugsaktien eine solche Unterschrift tragen.
Plauen, den 15. Mat i926. Vogtländische Maschinen⸗Fabrik (vorm. J. C. & S. Dietrich) Attiengesell schaft. er Vorstand.
Bauer. Köhler. Rabenstein,
[20352 Gemeinnützige Attiengesellschaft
für Wohnungsbau zu Köln.
Auf Grund der Z§ 25 — 7 des Gesell⸗
schaftsbertrags beehren wir uns hiermit,
unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 109. Junk 1926, vormittags
114 Uhr, im Hansasaal des r fr
zu Köln stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Prüfungsbemerkungen des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsra ts.
3. Verteilung des Reingewinns aus 1925.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1926.
Köln, den 14. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. Adenauer, Vorsitzender.
(20327
Rrignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz für 31. Dezember 1925. RM 3
3 97078757 63 698 33 16726 35
Vermögenswerte. Bahnanlage einschließlich der . . Bau⸗ und Betriebsstoffe. 553 150 4 Wertpapiere
Hypotheken 6,
davon getiltt Ils 43 54 legs fandgelder . 800 , und Bankgut⸗
447 281
J Guthaben in der Bahnanlage 55 561 4 609 037
Gesamtbetrag
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Vorschuß aus den Bettiebs⸗ einnahmen! Spezialreservefonds (dabon J. d. Bahnanlage 64 567,37 RM) Erneuerungsfondss... Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage)lẽ J. Tilgungsfonds (in der Bahn⸗ , n n. 565 . onsfonds (in der Bahnanlage) . 38 110 Gesetzlicher Reservefonds (in der Bahnanlage)l .. 342 000 Wohnungẽbaubelhllfe 71 05655 Gewinnanteile der Vorjahre . 72337 800
3 420 000 55 hh 65 000 —
295136 50 000
etriebsgewinn; . a) 7 v. H. Gewinnanteil für die Vorzugsstamm⸗
953 , n,.
) Vorirag alf nene Rech n n,, 15 641
Gesamtbetrag 4609 037 Gewinn · und Verlustrechnung für 1925 (vom 1. April bis
21. Dezember 1925).
Soll. RM Betriebsausgaben... 844 905 Rücklagen in den Er⸗
neuerungs fonds 70 307 12877
119 700 128 250
Rücklagen in den Spezial⸗ reserbefonds
Zur Tilgung der Bahn⸗ ( e,, . . hhb
Betriebs gewinn 263 591
Gesamtbetrag 1180 647
Saben. Uebertrag aus dem Vorjahre Betriebteinnahmen .... gien 67 545
Gesamtbetrag! 1180 647
Geprüft am 6. März 1926. Doer fel. Dr. Schultz.
Die Gewinnanteile .
1. der ,, (Stammaktien A) über 306 RM mit je 21 RM ab⸗ züglich 210 RM Steuer,
45 201 1067 809
über
7 — RM Steuer, . der Stammaktien (Stammaktien B) über 300 RM mit le 2250 RM ab⸗ üglich 2265 RM Steuer, über eM nit ie Mer bz nnfe 7,50 RM Steuer, . werden mit Beginn vom 15. Mai d. J. außer bei unserer er n. hier bei der Kur⸗ und Neumärkischen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wil helm⸗ platz 6, gegen Einlieferung der mit dem Aufdruck 1925/26 versehenen Gewinn⸗ anteilscheine eingelöst. n,, den 8. Mai 1926. Die Direktion der Prignitzer Cisendahn⸗Gesellschaft.
art mann.
Im Anschluß an unsere Umstellungs⸗
. .
3
1000 RM mit je 70 RM abzüglich
itterschaftlichen
a / K —
. 8
.