8 ——— —— *. . m 1 p , , des g. ner e , en übe n, Kley gz b n 5 ; . ö el en e . en der Bauhütte So . e i. 23 62 e G,. ache e dad gr . ait aaufsicht über a 9 . ö K , 9 eh 51 , ,, . . . ist ges . . 2m , . . Simon Ech n fd g . . e e . 2 239 1 Sirg ; t in Pirna, Schm ö . — 4 a. e n e, 1 infolge re sr, ge; ö t dem vin n . Ii Uhr, vor lier g. . be . ist durch den e n, * . I0ld0) J anstalt C Inhaber Gustas ö er ih angeordnet, * 3 . . . 8 elo . Nr. 36 n n ö . . den 11. Mai 1926. e e nngderaleich vom 36 e. os vn ö. J 2 3 12 5 . t * f bei der unter Nr. 158 ein , ,. ( e en sebhungen des Gz Ap · 2 det Ver . fra ei , 8. e. ung der * 3 chr eines mtsgericht Nabburg. Amtsgerscht Pirna, de i. nit e n. 41 . . a ist er⸗= . Handel Se le cha . w 3 bfg. lle a. S. — elnge fragen Hir . e m unggg vom . 2 . gegeben Dãs z. , e n, . 8 e , . irna, den 14. Mai 1926. ire, ee ln, . 8. . uchsal, k. Mai 1926. ö n 5 r n ee ,. is ,. le. pokura des Georg h er , ,n . ; l919t ö. Hen or? einrich ini 53. der 8364 ai 193. 2 Geschäftsaufsicht über das Ver- 9 m em, z 3 e. . worden; Durch Gesell⸗ mtsgericht. 6 Gesells . t durch Tod aus ben 11. Mai 19 worden, daß dle 6J 3 J ber en . r gg m,, no8 . Charlottenbu oss) mtsgericht. des Bauunternehmers Rudolf wia. * * 893] . scluß vom 6. März 1086 ist die Ern K. die Gesellschaft Rshhieden und wird Kad n 9 eingetragene, hi r 9 . 66 chsa zunãchst = ogericht. Abt. ierorts domiziliert Ken iel n 1. , 1626. d . cht an ,. Eoblenæ. . W .. 2 wird inf 2 e . des ies. . hrer . 1 2 . Se e, , g, B Band! n 316 bin, Witme Frie — Ran l * 11 , 3 . in 3 Ble as Amtsgericht. . ern, d. . , . * Die ö ö * ö igen Zwangsbergleichs auf- . r,, . ö. ö au, den ih ö i . ö er . Ge⸗ 264 3 2 er ee r . ister B oro ner, s, unt e ren n,. 3 Wesel. 0639) ktien , . Char otlen burg, 0. . . Kaufmanns Emil Beit in senß, den 11. Mai 19265. ãftiger Beffãt gun. e. na re 3 Sch, bes ränkter Haftung n al t an seiner Stelle 5 — Dres ner B ö unter . von dem er ,,, Ueber das Vermögen der Firma 53 amm ist ben, da der Ueblen hann at ö. rechlskrafti Am lsgerscht. Ab IM abgeschl am ., Mär ; * erin eingetreten ist. Ha ne g. 8. ze. 3 lle in r. eren Ge J J ö bestãti stis ⸗ 1 geschlossenen Zwangovergleichs auf⸗ de 36 das unter de eingetragen worden n Heinrich Kro . Rees Gesellcchaft mit Hbe⸗ ö. liß . 12 chen angover⸗ 9. kai n . ua e . ; — gehoben. raleich . . . kon 8 ö 352 Gesellschafter · Tscharn ke Nachf. Mr! . , dem ind Stahnke er erg g g o ge z. . ö e n üer ,, e ge, ,,,. ö . 2 d 3 , ,,, . 6. ,, ,, g . Te . wer es Kon- eschluß dez Amts —— Algen, , ; auf ben Kau ; n Il. Mai gert e er rh Die Bücherrevisoren Der wille: den 3. Mai 196. . 1 vom 18. Fehrugr, len e rig, Stargard, Meghel in. n. . ö , D ee see 2, , lee , ,, he 24 ö. 86 1 ich 15 . , ,. eh 35 ö 6. ö. erichts iber . Amtsgericht. ger e ,, 20836 . . Goldschmidt, Die ö. amen über das Ver⸗ ,. ö 6 Der 3 5 des , 6. . , Firma fort — . . . sichtspersonen bestellt. . — — chaftsauffcht . ei, Tie Ge, an grordhene 8. Indie im. Gaklach, wedelt kes . Wilbelm Töpte, 3 23 ben e iedner . es, 6, Qtober 1915 wäre der Üm tell m hen . ez Mehergang der, in 56 . S4 er, J. ü Ge . Wesel, den 8. Mai 10e xnx engriederdrt Lobos ö w . e e g rh. ö n, , n,, reslen en gin iz bon Cr n ssigung e. rn, ,,,, ,, . . tu ö . . ba; . He e erf * 6 ö . . 2 in Limbach, 95 if 1 . 3 ergleichs vom 83. 2 f eichs au e Amis gericht Bruchfal' Len h. g. . r ne, . Verbindlichkeiten ist G . mhorner Kunst tmarmorwerke 3 fe * 523 rsbach i. T.: ; dei 3 g, , mn, en fe, nr, de, 6 . . der 6 — 39 et. arga Mai 1926. . Amtsgericht erb des Geschäfts durch Julius naht H. in Hamborn am 5. Mal 1836 Reichles ufmanns Max ; . ; ; den 15. Mai 1826 Das . icht. J e ausgeschlossen. eingetragen: Dle giquida er in Lorsbach zum Geschäfts= Miesen 20849 irma Hugo Arnold K 26. mn e. t ha g auf Aufhebung ge tm tzger ch ie ch eibere; ai . . KBxeslau. 19152 Erfurt , . und n quidation ist . ührer ist widerrufe j en , e , . w ist 6 e er Limbach, den 11. Mai 196. 2 . k . ö. os] . , , Eg ö . , r, ee, B . Das . 14 Das e s Hamborn a. Rh. , e eee ur auses am . g des Zwangsver⸗ — enba ch, Main. em der am 22. April 1 = ; awi eimann . 6 K J , ö 119 a œ(JssgώUwcM—U rnὴuuuw“uuuuNcucƷu nen e,, n,, , w , , n. , , ,, ö —Ganit. Bern . en se, lie. I. . ö. . 2 e n . der Firma e . 26 36 mmel & Knecht zu . de gi kö . a ektion oß M ge ung . rg. in Ahn fen solgenbes . . , . FB ist beY del g In dat ,,, B63 i 546 nter cht. in H 1 nachdem 4 G 1 4 ö zur Abwendung des Enn, — Kändler, K dem k . 14. 1 . 5. dag Vermögen der . . eingetragen worden: =. . r das bis Gebser. & Co. w. 6 e . e. erg g 6 aumbern., Lghherieh, 17000 1 . . e e d, 6 ö. V . 14 . gif g K. BVeschluß , ö ,. 8 menn J. en, , . e nich Rei · a,, . ordentlich muh ig f. e . ö. e, . a. S. 3 e mn. in ,. . 9 . k ist 9 . r Ge n wen e fe, m g, ö ; er⸗ ri wonach der von der ig geworden ist, hier 3 4 ren händler in Stau Breslau, den 192 abrikant Quirinus van Rooijen, ist das ngetragen, worden: eingetragen: Faufmann Stto Fosenk B , . l lie 1 e . dez Firma e . K. 2 . e en. a. Main, den 30. April 19265. ö i rern, fn. 2. beende ö da ö n e e ö. . Fabrikant R u. ere gf errbissung in Freyburg e ere n . ah herufen. * H. * ie 86 , m,, 4. ei Gericht zu bewirken. lee, . ist gemäß § 69 . Hessisches Amtsg 246 taufen, den 12. Mai 1926. olland) . ooijen aus Mook gley urg a. U., den 4 M. Kaufmann H ertretende Geschäfteführer bei Firnig . Therst . en,, den. 11. Mai 1926. ,, beendel, nach⸗ e rr Timbach, den 15. Mai 1926. ,, 64 Bad. Amtsgericht . 36 , nere. in Ahnsen, zum Anitgericht ai 1926. eien ch int n e . in Duisburg, Breyell, H.-R. A rstappen in Jö den . der ö . ar, ,, lꝛosss] Enttling en. nagen oed eg ter eil . . deni ier Richard de Rijk und Friede berg, N. M. Das Amtsgericht K ö ghet . e en er, Thelen in . zella-Mensis ,, . erg . ifft:ta Lindan, Bodensee. 20869] Bie r. icht über dag Ver⸗ * ing em. n, . 6 it ig ö. uwarsan . , . van ij . Hin Ur berg, X. M, 19173 w 23 nkirchen, H.-R. A 246, Ueber das K, mögen der a Elberfelb, ef ft e, ᷣ . . iber Fe 8 Firina Cay] Collin, Maschinen · m 3 8 in. cb g 6 ö . au , n n, j , . erteilt 6, . bei del e mn mm, 19185 ao de nin, Vg Teiporten in . i 3 ah lm lager cht. . 26. , . 9 1 . e e, m. N. ö . ö. , bei n, h tes n ,,, i n i . , . 8 , hit . H. * 3 Ir Ran Zanders in Lobberich aufsi — — reit 9. rs der einge ö. ein⸗ aft mi rrheinische 66 oe ar i nr een 9. r, , ar ge . . . . . 3 . . drr ö. 3 . 6 ö . ra n . ö Breslau, ö el der ö. . ö . ö . ö 4 . w 96 off . . cc. Kaizer in Kalden⸗ ö . n Zella ag , . . i. über sind durch, rechtskräftigen Zwangsver ker, le gr 3. J ö eich nung der gira grechtigt ist. ö . verstorhen. Kaufmann Walter ist Kaufmann. Gustab . ĩ ö. . 533 F 6 Zella-Mehlis, den 14. Mai 1926 Frankfurt 4. M., Tönges . 3 3 ffentgt . hig bn gg Mai 10. A 23 Res Bickebuirg. gen s, M ai fes. ist zum Li 2. frlin, Kin prodestraße 6, erg meide , de, Firnig t . B ö . Thüringisches Amtsgericht. 1 , nachdem kö 4 ine e ü * in . n i Amade rscht . ., ae dere ter aa l! 36 Amtegerscht. It. Fri e w, 3 . 8. Mai 1926. ö ,, nach 4 ß . ** gj in k ö. 3 bie ,, . wwerel des am zgerichts. 9er mn . K Los9 Uelzen, Bx. Nann oso . ö . — Ba? Ami zgericht ĩ ö . wird be. lautet jetzt; Wilhelm k in gn n ee Hessen,. Ble ö. k . ö, wer, ran gen. Wos 0 * Die CGeschf t eouff cht das Ver⸗ ö ub ö. Firma Btto fiber 7 . ., . mit 6 In un fer. Handelsregist ae P . er deen g, ,, . , Die Gesellschaft ist aufgelöst. nn, 1. 2. . . 3 . . , K . r, . über ö . . kehre Bau⸗ 2 zich ö . , r . J i . 2. Ir 6. j. ö . e w erg, gir Abt. k Das Amts erscht ö ö , .. . . . ie Firma Kahn⸗Maßllwitz b gestellt hat. ) gen der Firma ahlenkamp de er ku usen, wird, nachdem . leich be n hrer Robert fts en . u . . sche bei Nr. 67 . PJ irma Lob K Rlard Maria Kahn. geh Wall 6 Frankfurt a. M, den 3 Mail & Winand, Gesellschaft mit beschränkter der in dem Verglelchstermin vom 14. pril desch 6 . Gerichts · ert Fuß st ö . „. J Tünemann C Co. in Hanel 8 Teer cher k, ö ; ü 1 eschlu . Breslau, den in lr geh en, Friedrichtgas. 9. 866 mit d nern,, . mi hn , m.,, . ne * KJ ö 0 n 56 1 . ,. der 69 , rin . Freital. 20866) ö. k —ᷣ ist. ffen fh 9. n tz. Mai 6 Amtsgericht . — 6 und der? r gn eff er ö ,, . n, ,, 3. 6 und 6 r r g en, . . * . ö. . r n ne g nem en'r. 6 d g n 0 J i e. wora gieren en, 6. if Deng n melee ö . k i, . e,, nene Tebberth n,, . ö ö. 2 bestellt. . en n ö arg n, Karl Lorsch, Hessen. osn Ottenbach, Main. oss 6 Amtsgericht Waldfis . ö. st heute unter Nr. 2163 die e n abt . a. d. Mosel, den 30. e. Rihs in . . nz des Unternehmens Amtsgericht. H ö Hessisches , , ,. nue en . , Rechtskraft ö j über die . 3 . sicht ee. Ver ⸗ das . *. ö 23 . t nnn, mit be⸗ An ll ert , ,. . J ͤ 7. 64 a. . . i e , eri. Lommat zseh. . mt eri ech be, mh. Mai 193. ichard Henke in Heppenheim a. S. B. er Firma Friedri cheimer, Auer Ghefrau von. K U ; aftung mit dem Sitze ö r. Erwerb des Ges n soll bei dem e Erreichung des Gesellschaftszweck A in. (185671 — e, n mn wird n Ir ic n, au gehoben? 6e. Technische Produkte in Bffenbach & th r . . arl Bale, 66 au eingetragen worden, Gegenstand Dessen mann Rips ö. durch den Kauf Krderlichen Here if u bet 3 . , 2 , Anchem. eos z ¶C ar m 2065 Lorsch, den 10. Mai fg. j . wird, nachdem der in . Ver kö 6 in Burgalben ( ** J mens i . die Aufteilung und Unter Hir. 1397 Abt. A d 66 n led i re., * elch fin tel beträ t izohh th ö . 39. Firnng FJ. M. Sohre in Sommatzf sch Die Geschäftsaussicht Jakob Rel ] en Ii . A è. He ssisches e rler ght. gleichslermin. vom . April ] aw vergleichs au ätigung des wan . ung von für Wohnzwecke geeignetem xegisters ist eingett 9. . Handels Dan . Mai 1926. k * leg eich Smark. ö J ist heute eingetragen worden: Franz Anhen he form idbgz, n durge dehllt Höarmisch Com b er, n,. . , , ih. fer mnbe, näöbcsondere snnerkßalb Ces Ge, . ihn, e enn Haul utegericht. ,,,, iras g bet aß gien dern ,, rechts⸗ ö. J. . , . , mne, e,. Lib e cle. os a . n ist, hierdurch er ch; Sgerichtsschreiberel. meindebezirks Pawelwitz, Kreis Trebn als Inhaber ker J ö qu, und G10 . Unternehmer Guffab W meln. Dem geschieden, . Inhaber als Pächten e . gleich be⸗ ienree 89. ögen des Holzschn 6 Geschäftsaufsicht üb ffenbach a. Main, den 16. * 1925. — wobei, Kriegebeschädigte und kind li 8 = ngenieur geha atthai . 19175] ist Prot Weber in Hameln ist der Schuh und Schäftefqbrikant Paul d de, e 985 ö über. da Ver Hes⸗ iche 2 ö. Waltershausen. Familien sowie M nderreiche in Ye ssau. ehr g egistereintra ura erteilt. Der Gesellschafts. Emil rikant Maul Iglachen, den h. Mai 1926 w ; ß ögen des Kaufmanns August Hüter in ; nilsgericht. Geschãftzaufsi Ab erde en ie Minderbemsttelte bevorzugt Dessau, . 8. Mai 1926. 1936, betr. die , vom 8. 5. vertrag ist am 3. Februar / 15. April en A . , . atzsch, . ; 14 mtsgericht Lommatzsch, K Amzisgericht. 4! — a . . 3 ö eck, Fackenburger Allee Nr. 51 a 29 z 3 w 8. h s ö sollen. . a t soll auch Das Amts . O niels ige, esell J K festgestellt. In Anrechnung guf ö ö. am 6. Mal 1926. H Dir aufgehoben, nachdem d . enhurg, Oldenhbur Ren r das Vermögen ugt sein, alle zur 6 ung dies gerich gesellschaft in Stammeinlagè v uf seine J . eig in weichung 33 ver er Zwangs ⸗ Die ö. Zan fmanns Gustav Zahn, Tabgr. ecke erforderl 3. eren kö Durch, , Gengralversammlungs b z on, 00 Reichsmark . aner, , e n * K e n f . 2. ö ids rde, , , ö . ö. ,, , . . , ö. 1 . lors , e mr e. . . ,, . . e e. g . . aufsicht über das Vermögen der ö R. . den 8. Mai 1926. 3 ö. vom 7 664 9chde . 3 arauf Bedacht ö. 1 etragen am betrifft Si e Aenderung schaft ein: 1 Kuppelmaschine, ? . i der unter e ⸗ . gen 't ß 5 Hen C Gtoscreiber des Amtsgerichts. 1. Amtsgericht. Abteilung II. ö . 6. . ö e ue r . ö ö ö ö ie ,, isgrih e e gen ö 62 Zweigniederlassung der Fr 6 9 . . . ö . . em der Zwangsver⸗ — 33 Fr ist an . erlan. . ö. zweckmäßig eingericht . mtẽgericht Durlach mtsgericht Glogau, 3. 5. 1986. 9 lopfhacen, erkt worden: Die . k . 3 sz sicht über das 90. ö . B gef tea ss hl zer hre l' e ö kö , alerch e , b, . i . . 51 . 8m; k Gotka. ö ö . e ,, , een g e n. 4. Mai 1926. id ern dch, n ne g, wiai 10. an . , , as Vermögen des Käufmanng . ö, ung, des Antrags au xi amm 8 ita rägt 50 000 Reichs- 5 6 c 19176 mmer, 2 Bohrkngrre ö 8 . . 6. . ; ö. . ist mark. Geschäftsführer sind: . Handels register t. In das Handelsregister Abt. A maschine, 5 W n, reib⸗ ö Amtsgericht. . . beendigt ng. m ne hen der r. Goldberger in Lünen⸗Süd, Jägerstr. 18, Antrag 3 . e. ist auf Waltershausen. Fritz Bohn Be Ingenieur Nr. ist bei der Fi heute bei der Fi wurde erkzeugkisten, ick. Mas debinrg. 18674 ö . — — stãti ume angever gleich aus. wird. aufgehoben, wesl die Voranz. Monate, d. Ci ebruar d. J. um zwei Die Geschäftsgufsich Abn⸗ , in Byrlin und Tꝛnfmamn . in Bleck . . dor ald dd err nr „Arthur Freytag, Kangen, 4 Gleis pre zen, ö große a . In das e sbeleregister ist h l z ö Hnęerlin-Eankeam, 20g lo . ie schluß die R 3 setzungen für die Anordnung der Ge dbersängert. S i zum zi. Ahriit . J. B6 Tonfgefes sber d 1 . in Preslau. Gesellsctast warden; J getz e n: Bier enk. in Herba ein. enn, geg he, . Dinh ef. getragen: . . Sie Gch snerht iber dal Ber. er fangt hat. e Rechts⸗˖ , net nachtrãglic gefallen . 7. 66 Frist ist von der Firma Malermeistens Hugo Bel ber rag . Haftung. Gesellschaftz, Sie Gesellschaft ist Golhs, bene hn ist erloschen. gerät. 3 Satz Visierta ö. 215m k 1. die Firmg Heimland Handels Gesell⸗ J Kiärler e see, dr ene, J , k. r e ,,, rnnnn;n;nmnp . recht C Schumann) in 22 a, g . Das as Amtagerich. ö ke e, . ang wergleich beftäligt ö . . . Gesch ift führer Egeln, w rnit ache der Gesell utlie Al teilung 9 , ü wo als erfter G eln, den 3. Mai 1926. C Oih ellschaft er⸗ vegenstand des Unter- . 6 34 ) n, rechtskr in, e. 2b ho] MMannhei hij 2 2X der . ö ö. t6kraft erlangt 33. 8 zeichnen ünd, . . , Preuß. nt cnlcht In ha Handelsregist 10. . de Deutschen Reichs— k . . Vert eb van Tebens. und ö . 3 . gh ö 63 ere d ee, . ach 4 4 . e , , gr r. ö e Then 5 1925. richtlich 2. außergerichtlich allein. . e. . ö ö eingetragen: 5 ö . en. mtsgericht Hameln. kee, J ö . 4 ,, . . 3. . 9 ai 1926. fmanns Frang 19. April 1926 enban. 13. Mai 1925. . Amtsgeri andere Geschäftsführer ist nur , (191686) bestehende. Zwe ; H Kw ar len. Centrella., so= . . Anitõgericht geth mor . 91 p rechts kr . Am bsgericht. Abt. mit einem welt ren G gemein sam Vei. der unter Nr. 34 z ene ni r f in der Häanmmun, West t. 19188 wie Abschluß von Heschaften, die unmittel⸗ . . n,, wee, . ner die id ul des Verfahrens itt die . ö. 6 2 IV. vgn ,,. ⸗ tretungsberechti . eschäftsführer zer, reglsters Bz eingetr . 86 n,, . Firma . Handelsreg ster des Amtsgericht Far oder mittelbar hiermit. zufam ) . lia nltenkhaln,. Thür. 20846 de n hal. bee wer. ahre ögen Firma Arn Grau in ö her che fte fur igt. Fritz Bohne ist erster Lauchhammer 9 ö 6 6 nn⸗ i tag“ in Erfurt. nf . i. st. Em ne. ichts zu hängen. Bas Stammkep tak nen . . u n,. 3 3 3 Goch, den 1 . tin e ellfe ,, . 94 8. en , . über 6 5 . M ö . Res . 1 8. Mai 196 . R ,, . i in e . oh g . . ö , . . ö , . 5 der meister rmann mtsgeri nö des Kaufmanns Ge Ri rę ri . Imtegericht. ; e⸗Hofmann⸗Lau ö ki mann in Ermer, Di n ucas zu a Teubner in agde⸗ R ; Bartholomäus in. Kranschfeld ist in folge . ber, tf n, m, . i e me. A schaft n Berli iengesell am I. Hä 1er Gesehäft' nt damm. (6rbt. 4. Nr. Jas): Dr . . Zwangsvergleichs beendet. Folge CG i. 20860 w ̃ 228 ö] bestätigten ö, e, le be⸗ * Fah . . 5 res- k igen de . n t h ärz 1636s begonnen. Zur Ver- tretungs befugnis ist dahin . Ver vertrag der Gesellschaft mit be . ; ; ö Blankenhain, den 12. Mai 1926. . ö ther, . 6 1a. Ge . . über die Firma . . nr, ,. . i an. 6 . . ** . Handelsregister Abt 19156 . 6 ö. ö. Jö, 5 ö ,,. nur der Ge⸗ ö after allein . a n ist am 26. Januar 1 1 H . H 5 K . , . be mm der & 1. . Das n tẽgerih 4 wa 2 . e ß) m ist. bei 34 e g. um i m . , , g . , tha, den. 5. , , et. J ö . . 4 H ng 1 J ie e. nee, , . n. ö . . 6 . . 3 ie fe we w, J . Zoe fg es 54 . Thi w, be. d ,. ,. . 1 i n u das ; ende = ö e ö. . . ag tee nr nl 3. 3 . Görlitz 2. h Mai 1936. ö ö dg , . ee . 51 err 2 . . r g , e, , . t . . . 2 des 96h! ö . ir f 1 . ile . ihre, ö , ac 1. . . . Hö urch rechtskräftig be Amtsger J au, ist dur st — — — li ö tsbe ; reist am 7. Mal und als de in. K s ö. . . Zwangsver e erledigt. ö. — . Męeęmmingen. 20876 3 m 15. 4. 5 , 1 . . ö 2s. November 1925 sind die sch Air, ‚ g ö. 6 lier n Dieterich zu . ö 1 Kaufmann 2. bei der Firma Franz Krause in . H Bottrop, den 4. Halle, Saale. 20661 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ Patschkau. 63 3. Abr 53s. . e e icht, 3. ale — 4 3 3 n n . ent⸗ . en n 1926 We l gr e cf ng, worden, daß 6 Die Firma betet . ,, Magdeburg unter Nr. 268 der Abtei- 1 H 23 en , Se Gel nit ier 2 Ver⸗ mögen der Kausseute Martin Mayrock z. 0 Amtegericht Vermogen ö. 4 He u en e h J — den i ür fl ge if die , an, nigen ö . gs 6. Die Sesellscheft it gzufgelöst, . H 8 r e gf 2608647 . de e et . örber, , , . in Mem- 6 .. ö ,. und; Amtsgericht. ö 19l6.] Güstrom itergegangen . ö ö den 5. Mai 18eß. lsist . ö (. . . . . 36 , . . ; . eri ö 3. ö 9. . . r V3 nr 2 . . . ö 3 . V 24. k 53 w reg rsd de , 66. Amtsgericht Güstrow * Nö n , . bel Le. . . . r . ei,. be⸗ . J. 3 2 . 4 3, ne , gen ne ö durch den zer . In unser Handelsregister act 6 ö ö J,, k 19182 a . lol lung ; k . ö , k ,, , Das n aer kurses 1 ö . h . Amtsgericht 2 ig ner f; 463 . eren, . . 1926. . init e. . 5 ist eingetragen: ö ogg 1. m. r t r 6. . 6 . . Ga r . e n , enn 97 8 — — — ĩ 3 ö Sitze ö. . 1. V. X ö 8 e , , i et, 1 vez e , d ee, y 6. . n , ,, . ö ö . n,, e, , , dhe . — ie tan — — 20903 seß ieb eine ct ĩ rokura ert 7 . ö. ö er das Vermögen der Hamm, West 20 8b2] mögen * . . 62 1 ö W331 In den Geheftet c ter 6 , ,, und Ser damit im . 1. erlo . ,,,, , , 1 id. Juni Less ist ze er ur, gene fen n ng n daß Handels register . 1 7 5 * . 5 ö . . zt 236 5 d,. 94 . * Ver . Ruhr, dis. , 9 . ö 2 ö 96 e n,. ö 53 . 36 8. . anf , 96 ' e lern den 5. Mai 1926. ö ellt worden au 13 94. . ö Fur , und ge ö . K ö. Seldenband und stoffen, Sanimet, Ma 5. n Inhab . . . ö naedem Franz Freutel jn Pillkallen ö ö. Fa. Albrecht . s n Seelingstidt⸗ . des gedachten Zweckes . . as Amttgericht 2 . tam rden um 20 Ho Rei zmart 6. ,, Alten ge sellschafl⸗ ed J ,, e , mn ,,,. . 1 iR ö iner . Firmen Veig . 3 B. v. M. rechts. Fehoben, da der Schufdner di ö ö. l ritsche . Selin ftäht, öhnlich; Ünlernehmunge 3 ö aüf 6 go. Reichsmark. Zugleich find Herzberg a. S. 4. Mai 1926. niederlaf 9 , Zweig . und Woll. kräftig ist. ner die Aufhebung in o . . von dem Gemeinschuld sow gen zu, erwerben Exturt. dem Gesell nd. in ö assung, Der Ge⸗ dd mee er , , , m,, ö Breslau. Ken. Mai 166 een, i, dur e m, n, . . e r dnn en i 5 n,, arm einlsgen h de C en, ig er f bei Meg t dun alten n e 6. . en ee, . Amtsgericht. vor . r. fung“ . rei⸗ recht ent Firma H. Schul Juli 1924, 1. A Das Amtsgericht. 2 1 . . Münster, West. 20678 Pirmasens. 20890 264. . len ö. 8 . ,. . ö u un e err ne is grö orden. . din gie , wn en. 3 . e. , . 11. 9 liz en e,. E. 133 20850 . ö . Die Geschäftsaufsicht ät e dle Fa. 23 8. ö zur Abwendung , , * , n,, it 2, . ben ö ö. Das Amtsgericht. Abt. 14. 6 bschte ift in Einzelprokura. . üfmanns Pau? Rose 1 6e . Gesellschaft ist 6 der f äfisaufsicht über 9 Ver⸗ . C. W. Abendroth, hier, und deren In Firm onkarses über das . 1. der der Den fe, neren H. zur Einsicht 6 vom 24 März 1 . ö P ,, ,,, werden; . ö 4 rung des Deu tschen . R . . ö i ee n Tn, . r ben Geschsfs e fftst . . kJ , . . 6. 6 ,, ä ien kö J ö. di en ö ginn . min e h ilfe . en , we. , nn, ö ö 96 es 3st gr, 3 . R Vermögen Reh ö 1 weil der Schuldner die Zu⸗ ki e. ö. n,, . i , G schäf sf i. . d heute Pei der dort eingetragenen nean *, nirschper, Schie- im de ee, 9 inf . 6. . gra n eie 862 . in 6 . 8 rma Otto Il re, m, e nde , . 6 . H. . ,, en. 209) g , beh. . ist jeder pon l ,. . . , 3 dr , n ö . ö. i fn fen fr ze ¶. . . Erleichterung K 334 86. 3M es). in Jena, ist die aftsaufsicht ie, jb 5 * ö X Geschaflsnfsichteverfah en. ib ü Vertretung der Sesell. Ba g z Dtesd ker Bd , Cut ist. Mhter Ni. 6 eingetza 2, , 2. sorgung der Mitglied Breslau, den 14. M 39 . . seit Anordn . ö Pirmasens, ist in. das Verms ie e. aft berechtigt. Die Bek 1 es den) eingetraßen; Pi Grötzner Inh. Ernst Aug. 8 gegen Firma ( Linke⸗ des Deuts 3 1 bei ung folge rechtsk rmögen des Kaufmanns ö! ekanntmachungen n; e Schmidt, ug. Hofmann ⸗⸗ Lau eu . isten Verbandes i en eee . Kir Kiener 9 r , en e beg . be e, g nnr ren, ,,,, . e eg. 1 Ie, o, , i . i , 6 geg gf fee lch, e, lte, e, c be ,, . ĩ c. Das Amtsgericht. ner 28 Mai 1926. . Ant en ö Erf nag, 9 n'5. Ham 1936. 32 vorm. 6 Grz ner. . n, ,. folgendes Wer. en Unternehmens 64 . tand des 6 SBerichtsschteiberes des ö elburen. . , mtsge richt. Abt. 14. Das . n 2141 arl Feige 4 n Sęgkar . en, . e l m en ß u ri 3 A Ve , . ie 19171 Halle, S3 g,, . ö ö. . byron lud a ö . ö ei, , 3 ; er 2 * 1 Ing en sfanter in bei- r h. gie, ea j . Hirfchberg, den 5. Mai 1926. n m ,,,, er n 3 hen , Amts gericht. . fehr e ee gag sn — . ah g. bezie hungsweise Grün ; n anderen Unternehmungen,