1926 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

dem 2 der Sache und bon den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch . dem Konkursverwalter bis zum 12. Juni 1926 Anjeige zu machen. Amtsgericht, II, Winsen a. Luhe, den 14. Mai 1926.

Wolkenstein. . 20720 Ueber das Vermögen des Klempners und Materialwarenhändlers Ernst Albin Neu⸗ mann in Drebach wird heute, am 12. Mai 1926, vormittags 164 Uhr, das Konkurs⸗ versahren eröff net. Konkurgberwalter: Herr nent Rost in Drebach. Anmelde⸗ ist bis zum 1. Juni 1926. Wahltermin am 10. Juni 1935, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1926 vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1926. Amtsgericht zu Wolkenstein.

zeven. 20721]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Wahlers in Groß Sittensen wird eute, am 12. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrepisor Heber in Bremervörde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr.

mtgericht Zeven, 12. 5. 1926.

Vitta n. 207221 Ueber das Vermögen des Papier- und Lederluxuswarenhändlers Rudolf Eduard Hübner in Zittau, Aeußere Weberstr. 2, wird heute, am 12. Mai 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursberwalter: Kaufmann ö. Hilker in Zittau, Schillerstr. 16. nmeldefrist bis zum 12. Juni 1926. Wahltermin am 9. Juni 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An zelgeyfli t bis zum 12. Juni 1926. Zittau, den 12. Mat 1926. Amtsgericht.

Tittau. 20723

Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Max Georg Kellmin in Nieder⸗ oderwitz Nr. 23 H wird heute, am 12. Mal 1926, nachmittags 25 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Lüppo Hilker in Zittau, Schillerstr. 16. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1926. Wahltermin am 7. Juni 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1926.

Zittau, den 12. Mai 1926.

Amtsgericht.

gwelibrücken. Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen des Otto Bär, Kaufmann und Inhaber der Firma „Wiener Schuh⸗ halle in Zweibrücken, am 12. Mai 1926, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. . ist Rechtsanwalt Richard au in Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon= kurdforderungen bis 20. Juni 1926. Termin * Wahl eines anderen Verwalters und estellung eines Gläubigerausschusses am 11. Juni 1926, allgemeiner y . termin am 9. Juli 1926, beide Termine e vormittags 10 Uhr im Sitzungssaal es Amtsgerichts, Nr. 23. Gericht schrelberei des Amtegerichts.

zwicknn, Sachsen. 20725 Ueber das Vermögen der Firma Spiller, . K Co., Gesellschaft mit beschränkter aftung, Kraftfahrzeughandlung und Re— araturwerkstatt in n, Wilhelm⸗ traße 35, wird heute, am 14 Mai 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Otto, Zwickau. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1921. Wahltermin am 14. Juni 1926, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungötermin am 19. Juli 1926, vormit⸗ iags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ '. bis zum 11. Juni 1926. mtsgericht Zwickau, den 11. Mai 1926.

chen. L200

Das Konkursverfahren über das Ver=

6 der A. Gioßjohann, Tranchort⸗

gese . 4 b. H. . j me gf.

aller 21, wird mangels Masse eingestellt. n, den 2. 6 1926.

Amtsgericht. Abt. 4.

Aachen. . 20727] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Dewigz zu RNlachen wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 15. April 1926 an⸗ mmene vergleich durch rechts⸗ . Beschluß vom gleichen be⸗ stäsigt ist, hierdurch aufgehoben. Aachen, den 6. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Anchen. 20 6j Das n,, , über das Ver⸗ pi

A

mögen des Arthur Großjohann, Inhabers der rng. , . 1 2 in Aachen, mpstr. mi veig⸗ niederlassungen in Stolberg, Düren ö * 9 inkel wird mangels Masse ein⸗ Gestellt. Aachen, den 7. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Altad amm. 20729 ,,

rmõ gufma hi Nltdamin ist Termin zur .

leoren] ß

nachträglich angemeldelen Forderungen auf den 23. Juni 1926, vormittags R Uhr, anberaumt. Altdamm, den 11. Mai 1926. Amtsgericht. Rarmen. J 20730 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Elektromotoren und Maschinen G. m. b. H. in Barmen, bisher Berliner Straße 95, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Barmen, den 1. Mai 1926. Amtsgericht.

Bautzen. 20731

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Kurt. Ger⸗ hard Mäßling in Obergurig —= alleiniger Inhaber, der Firmg Kurt Mäßling in Abergurig wird besonderer Termin zur i n. der nachträglich angemeldeten

orderungen auf Mittwoch. den 16. Juni 1926, vorm. 11 Uhr. Saal 141 —, anberaumt. Amtsgericht Bautzen, den 14. Mai 1926.

Haxzreiuth. 20732] Das Amtsgericht K mit Be⸗ schluß vom 25. Abril ö das Konkurs⸗ berfahren über das Vermögen des früheren Sägewerksbesitzers. nun Kaufmanng Michael Hofmann in Frankenhaag 38 mangels einer den Kosten des . rens entsprechenden Konkursmasse inge tellt.

Bayreuth, den 12. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Rerlin. 20733

Das Konkursberfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Paul Grindel in Berlin, Dircksenstr, 47 (Groihandel mit Konfitüren), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ rer e g, iber des Amtsgerichts

* vi reiber des mts gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83, den 11. 5. 1926.

Rernburg. 20734 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Hedwig Grosse in Bern⸗ burg ist gem. 8 der Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Ver- en,, , Masse nicht vor⸗ handen ist. Bernburg, den 12. Mai 1926. Anhalt. Amtsgericht.

NRernstnudt, Schles. 20735 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Zigarrenhändlers Hans Becker in Bernstadt i. Schl, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a . . . Bernstadt i. Schl., den 5. Mai 1926. 5 Amtsgericht. Ronn. 20736 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Deutsches Reform⸗ aus Reformdrogerie, Inh.. Jean Abnahme der Schlußrechnung Termin stimmt auf den 7. Juni 1926, vorm. II Uhr, vor dem Amtegericht, Zimmer 99. Die Vergütung des Konkursberwalterz ist auf 390 * festgesetzt. Nach Bezahlung der bevorrechtigten Forderungen ist für die nicht ,,, , Forderungen kein Massebestand vorhanden. onn, den 11. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 18. Ronn. 20737 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhnparenhändlers Josef Kuck in Wesseling hat der Gemeinschuldner beantragt, das Verfahren gemäß S 20 der Konk. rd. einzustellen. Die i diger . e. ] . 7 annt machung ab gerechnet, gegen diesen Antrag Widerspruch bei dem unterzeich⸗ neten Gericht erheben. Bonn, den 12. Mai 1X6. Amtsgericht. Abt. 18.

Borlcen, Westf. ö Bas in rr. 155 des Deutschen Reichs. anzeigers vom 7. 5. 1925 unter Nr. 16052 bez. Konkursverfahren 4. N. 4/26 betrjfft das , des Kaufmanns Anton Büsken in Raesfeld. Borken Wen den 15. 5. 1926. mtsgericht. Rremen. . 20739 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Norddeutschen. Musikwerke Akbiengesellschaft in . in Bremen ist gemäß 8 24 K.-O. mangels Masse eingestellt. ; remen, den 15, Mai 19265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

NRr om en. ö 20740 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Meinke in Bremen ist ei 89 K. O. eingestellt. Bremen, den 15. Mai 1926. Gerichtsschreiber des Amtégerichts.

ERunzlau. 20741] Das Konkursberfahren über Ras8. Ver⸗ mögen des. Handelsmanns Reinhold Milke in Tillendorf wird nach erfolgter Abhaftung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bunglau, den 14. Mai 1926. Amtsgericht. Dijsselil ort. . 20743 Das Konkursverfahren über den Nach= laß des Geheimen Hofrats und Kauf⸗ manns F. W. Kriegeskotte, Inh., der y. Friedrich Wilhelm Kr 36 . zu üsseldorf. wird mangels asse ein⸗

gestellt. Düsfeldorf, den 12. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

ie Knieps in See a, Fthein. wird kr o * *

e nr, r, . 20742 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Maria Dor, geb. Mertin, in Duisburg⸗Meiderich ist Ver⸗ leichstermin am 23. Mai 1926, mittags 2 Uhr, Zimmer 19. Vergleichsvorschlag nebst Erklärung des Gläu igerausschusses liegt auf dem hiesien Sekretariat aus. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Erfurt. 20744 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗

mögen des Kaufmanns Albert Heinrich

in Erfurt wird aufgehoben, nachdem der

am 24. März 19296 verkündete Zwangs⸗

1 en,, geworden ist. Irfurt, den 11. Mai 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 16. Erlangen. 20745

Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 4. Mai 1926 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma „Lebru“ A. G. Patentstift⸗ und. Metall⸗ warenfabrik in Erlangen nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.

Erlangen, den 17. Mai 19265.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Fürstenwalde, spree. 120746

In dem . über das torbeck & Boge

m. b. H. in Fürstenwalde, Spree, steht Termin zur Abhaltung einer Gläu—⸗ bigerversammlung am 3. Juni 1926, von⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amttgericht in Fürstenwalde, Spree, Zimmer Nr. 24, an. Tagesordnung: Einstellung des Ver⸗ fahrens ,, Masse.

Fürstemwalde, den 10. Mai 1926.

Amtsgericht.

C Cmind, Eifel. 20747

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gummiwarenfabrik G. m. b. . Gemünd, Eifel, wird, da keine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse vorhanden ist, gemäß 204 K.-O. einge tet .

Gemünd, Eifel, den 11. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

I Ci wit. 207451 Konkurs Paul Grzonka, Gleiwitz. Die 1. Gläubigerversammlung soll auch über Einstellung wegen Mangels an Masse gehört werden. 6. N. 5226. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Mai 1926.

Hainichen. 20749

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Paul Fahning in 3 alleinigen Inhabers der Firma

Vermögen der Firma

Damburger Kaffeelager Paul Fahning in ainichen, wird 3 Abhaltung des chlußtermins hierdurch k

Amtsgericht Hainichen, den 16. Mai 1926.

Hamborn. ; 20750 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma R. Drosselmeyer & Co., HS. ⸗G. in ,,, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. April 15H25 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. April 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamborn, den 11. Mai 1925. Amtsgericht.

Harburg, HIbBbe. . 20752 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen, Handel sgesellschaft C. Breuning & Söhne, Schiffswerft in Wilhelmöburg, Lagerstraße 12,14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Schlußverteilung , Amtsgericht, Vl, Harburg, E. den 12. Mai 1926. Hęinriehswalde, Ostpr. 20751 Das Konkursverfahren iber das Ver mögen des. Kaufmanns Paul Schmidt Neukirch, in Firma Hermann uber Nachfl, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin am 19. April 1926 an— n, Zwangs vergleich durch .

räftigen Beschluß vom 19. April 1 bestätigt ist, hiermit , , Heinrichs walde, den 1. Mai 196. Amtsgericht. Hermsdorf, I yVnast. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Niebelschütz in Nieder Schreiberhau . . der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 4. ö 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hermsdorf (Kynast) anberaumt. Hermsdorf (Kynast), den 11. Mai 1926. Das Amtsgericht.

20753

Herrnhut. ö 20754 In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Baumeisters Paul Gargula in

rrnhut, alleinigen Inhabers der Firma 96. Gargula in . istẽ hn rü⸗ ung der nachträglich angemeldelen For⸗ 6 Termin 7 den 28. Maj 1926, vormittags 105 Uhr, vor dem hiesigen

Amtsgericht anberaumt worden. Amtsgericht Herrnhut, den 12. Mai 1926.

Hersreld. L20755

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen. des Schreinermeisters Valentin Most in Hersfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 2. Juni 15276, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in * eld, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger, ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten e,

Hersfeld, den 13. Mai 1926.

artenhauer, Kanzleisekretär, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hirschberg, Schles. e.

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Fabrikanten Otto Ander in Bertelsdorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. Mai 1926, vormittags 9 Uhr,

bor dem Amtsgericht in Hirschberg i. Schl., V

Bergstraße, Zimmer Nr. 10, Parterre, an⸗

bergumt. Der J die f

des Gläubigerausschusses sind

. Herichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hirschberg i. Schl., den 5. Mai 1926. Amtsgericht.

Erklärun auf der

Holzminden. 20757]

Die Tagesordnung der Gläubigerver⸗ sammlung im Konkurs Wire Werke A. G., Holzminden, am 1. Juni 1925, y Uhr, wird noch dahin feen gt: Be sprechung eines Vergleichsvorschlags, der seitens des Vorstandsmitglieds und Hauptaktionärs Wilhelm Rosenkranz den nicht bevor— rechtigten Gläubigern gemacht werden soll.

So zminden, den 12. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

HKamen. 20758] In dem ,, ,, über das Vermögen der Ehefrau Maria Melling⸗ hoff in Bergkamen ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem ar,, Ver⸗ gleichstermin auf den 29. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem ö in Kamen anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei der Konkursabteilung zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin ist zugleich neuer Prüfungs⸗ termin. Kamen, den 6. Mai 1926. Das Amtsgericht.

H icln. leo. bo]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabakwaren händlers Eugen Rimek in Köln⸗Klettenberg, Asbergplatz 10, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 8. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am ,,, Platz, Zimmer 223, anberaumt. r Verglei des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 11. Mai 1926.

Amtsgericht. Abt. 80.

H inigstein, Elbe. 2760]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kistenfabrikanten Curt Klemmer in Bad Schandau, alleiniger Inhaber der Firma Curt Klemmer in Königstein, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschüsses der Schlußtermin auf den 5. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen 2 bestimmt worden.

Amtsgericht Königstein, Elbe, den 8. Mai 1926.

H äpöslin. 20761

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Krotz in Köslin wird . Amtsgericht Köslin, den 12. Mai 1926. Landecke, Schles. . 20762

In dem Kon urs verfahren über das Vermögen des Kaffeehausbesitzers Max Kavwat in Landeck ist a Abnahme der , des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der . zu berücksichtigenden Fordexungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der Auslagen und die Ge—⸗ währung einer Vergütung an den Ver⸗ walter der Schlußtermin auf den 29. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts- he iht hierselbst, bestirnmt. Landeck, en 18. Mai 1926. Amtsgericht.

Lauban. ö L20763] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Taschentuchindu⸗ kf G. m. b. H. in Lauban wird zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ . Gericht, Zimmer Nr. 4, an⸗

eraumt. Lauban, den 109. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Laub an. 20764 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Richard Schreiber in Lauban wird Schlußtermin auf den 10. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Lauban, den 109. Mgi 1926. Das Amtsgericht. Lauban. 20766] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fritz e. in Firma Heinrich Fr. Henke, auban, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 17. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor

vorschlag und die Erklärung üb

m unterzeichneten Gericht, Zimmer r. 4 anberaumt. Lauban, den 10. Mai 1926.

Das Amtsgericht. Laupheim. 20766 In dem Konkursberfahren über das ermögen des Anten Achberger, Säge werksbesitzer in Oherkirchberg, ist zur Prü. ung der nachträglich angemeldeten Forde; rungen Termin auf Samstag, 12. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gericht bestimmt.

Amtsgericht Laupheim.

Liinen. 20767

Das Konkursberfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Waldemar Elsoffer in Lünen, Langestraße, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. April 19265 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 13. Aprit 19365 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lünen, den 6. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Mannheim. . W768

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Georg Schenk, Schlosserei und Fahrradhandlung, früher in Hochhausen J. d. Tbr. jetz in Mannheim, Rhein. häuser Straße 54, wurde mangels Masse eingestellt. Schlußabrechnungstermin: 4 6. 1956. Mannheim, den 7. Mai 1926. Bad. Amtsgericht. B. G. 7.

Marienberg, Sachsem. 2069

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Materialwarenhändlers Rudolf Baldauf in Mauersberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs- termin vom 26, März 1925 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen B. schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. (K 3124.) ;

Amtsgericht Marienberg. Sachsen, den 14. Mai 1926.

Münclren. 207701 Am 10. Mai 12256 wurde das unterm 1. Juli 1924 über das Vermögen der ö Südkauf, Großeinkauf. A. G. ayer. Lebensmittelhändler in München eröffnete Konkursverfahren als durch lußverteilung beendet n,. mtögericht München, Konkursgericht.

Neisse. 20772 In dem Verfahren betr. den Konkurs über daz Vermögen des Kaufmanng Exnst Häiwasld jr. in Reisse ist zur Abnahnie der Schlußrechnung beg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Hen das fußwerzeichnis. zur Beschlußfässung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Vergü tung für die Mitglieder des Gläubiger, n ch fes Schkußtermin auf den 4 Juni 1955 vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Die Vergütung für den Ver⸗ walter, den Kaufmann Reinhold Stein⸗ bach in Reisse, wird einschließlich der ihm * erstattenden baren Auslagen. im Be rage von 49665 FM auf insgesamt 4G, ßzz FM festgeseßßt. 3. N. 663. Amtsgericht Neisse, 8. Mai 19236.

e . In dem Verfahren, betr. den Konkurs über das Vermögen der Firma. Emil a. Trikolagen und Wäschegeschäftz in eisse. er Wäsche⸗ und Trike lagenhähdler Emil Pache in Neisse, Jalls= straße 55, wird Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, des. Ver⸗= walters, zur Erhebung von Linwendungen gen das Schlußberzeichnis sowie zur An. . der Gläubigerversgmmlung über die Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den 4 Juni 1925, vorm 15 Uhr, Zimmer 8, bestimmt. Die Vergütung des Vemöaltersé,. Kaufmanns Reinhold Steinbach in Neisse, wird ein⸗ hi lieh lich der ihm zu erstgl tenden baren luslagen in 5. e von 12 RM, auf ins- gesgmt 472 RM iel 2. N. IIa 265. Neisse am 10. Mai 1928.

Das Amtsgericht. Neumarkt, Obęrpf ax. 20773 Das Amkegericht Neümarkt, Opf. hat in dem Konkursverfahren über das Veg= mögen der Firma Anna Wimmer. Inh. Peler Albert, Kaufmann in Neumqagkt,

Pf. Termin zur Verhandlung und Ab—

stimmung über den bom Gemeinschuldner

eingereichten g, an beraumt auf fg. vormittags 195, Uhr, ö rgleichsvorschlag u ung Gläubige rausschusses find auf der Gerichts. schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neumarkt, Opf. den 14 Maj 1026. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Offenbach, Maim. 20774 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adam Winter II. Lederwaren 9 Haufen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin bom 17. April 1906 an- genommene Zwangsvergleich durch rechts; kräftigen Beschluß vom 17. April 1926 bestätlgt ist, hierdurch aufgehoben. Sffenbach 4. Main den 4. Mai 1926. Hessisches Amtsgericht.

Otrenbach, Main. 20776 Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Meckel, Deli kateßhandlung zu Neu Isenhurg, Frank⸗ i. Strafe 33. wird, nachdem der in em Vergleichetermin vom 21. April 1926 angenommene Zwangsvergleich durch recht. krafligen. Beschluß vom 21. Abril 1926 beställgt ist, hierdurch aufgehoben. Offenbach a. Main, den 5. Mai 1

Fessisches Amtsgerichl.

Neisse.

2224 nd

sanzeiger

zreußischer Glaatsanzeiger.

8

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichs mark.

Alle Postanstalten nehmen VBestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeilungsyertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Rummern kosten 6,30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1673.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,905 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Eimheitszeile 1,75 Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Mr. 114. Reichs bantgirotonto.

Berlin, Mittwoch, den

19. Mai, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 926

——

Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

. , .

einschließzlich des Portos abgegeben.

8 r

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich.

Exequaturerteilungen.

Anordnung über die weitere Geltung der bisheri zöchstsä ing vei Leltung der bisherigen Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge. lh

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über die Beschlüsse des Bewertungsbeirats.

Entzcheidung über die Einsprüche, die gegen die auf den 31. Dezember 1924 festgesetzten Steuerkürswerte eingelegt worden sind.

Erste Verordnung über Aenderungen der Reichsschiedsamts— ordnung und der Schiedsamtsordnung.

Bekanntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitgesetzes.

Amlliches. Deutsches Reich.

Dem Generalkonsul und Leiter des Konsulats des König— reichs der Serben, Kroaten und Slowenen in Bremen Dr. Ernst Barckhausen, und dem Vizekonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin George Gregg Fuller ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Anordnung über die weitere Geltung der bisherigen Häöchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge. Vom 18. Mai 1926.

Auf Grund des 8 10 Abs. 1 der Verordnung über Erwerhslosenfürsorge vom 16. Februar 1924 (RGBl. 1 S. 12. verlängere ich nach Benehmen mit dem Verwaltungsrat des Neichsamts für. Arbeitsvermittlung die Geltungsdauer meiner Anordnung über eine vorübergehende Erhöhung der Höchstsätze in der (rwerbslosenfürsorge vom 17. Dezember 1925 Reichsarbeitsbl, S. 562) und, meiner Zweiten Anordnung über eine vorübergehende Erhöhung der Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge vom 27. Februar 1926 (Neicharbeitsbl. S. G62) bis zum 3. Juli 1926.

Berlin, den 13. Mai 1926.

Der Reichsarbeltsminister. Dr. Brauns.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert— beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.) Der Londoner Goldpreis beträgt ür eine Unze Feingold 84 sh 10 4, für ein Gramm Feingold demnach . . 32.7294 pence.

Vorste hender Preis gilt für den Tag, an dem diese, Bekannt. machung im Jieichs anzeiger in Beilin erscheint, bis einschließlich des . ö einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung oransgeht.

Berlin, den 18. Mai 1926. Devisenbeschaoffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seckel. ppa. Goldschmidt.

Bergin m a ch uỹ n g.

Die gemäß 819 Abs. 1 Nr. 1 des Reichs bewertungsgesetzes vom 19. August 1925 RGöBl. 1 S. 214 von der fsorst⸗

92 Be

Berlin, den 12. Mai 1926. Der Reichsminister der Finanzen.

Veschlüsse des Bewertungsbeirats.

H. Bildung von forstwirtschaftlichen Wirtschaftsgebieten.

. Für die Feststellung der Einheitswerte forstwirtschaftlicher Be⸗ triebe für den ersten Hauptseststellungs zeitraum werden die Landes- singnzamtshezir ke Düffeldor nnd öln, Dresden und Leipzig, Schleswig⸗Holstein und Unterelbe, Hannover und Unterweser sowie Berlin und Brandenburg zu je einem Wirtschaftsgebiet vereinigt. Für die übrigen Landesfinanzamtsbezirke wird von der Bildung von Wirtschaftsgebieten abgesehen.

folgenden Uebersicht bezeichneten Hundertsätze.

II. Verhältnis der forstwirtschaftlichen Vergleichsbetriebe nach ihrer Ertragsfähigkeit.

Für die Feststellung der Einheitswerte forstwirtschaftlicher Be—= triebe für den ersten Hauptfeststellungszeitraum werden die in der nachfolgenden Uebersicht bezeichneten forstwirtschaftlichen Betriebe als Vergleichsbetriebe größter, mittlerer und geringerer Ertragsfähigkeit bestimmt. Als Verhältnis der auf die Flächeneinheit errechneten Ertragswert der Vergleichsbetriebe zueinander gelten im ersten Hauptfeststellungszeitraum die in den Spalten 3 und 4 der nach—⸗

Landesfinanzamt Gemeinde

Finanzamt biw. Gui benir

1 . 3

Bezeichnung des Vergleichsbetriebs

Hundertsatz vom Spitzenhetrieb

Hundert⸗

satz vom

Spitzen⸗ betrieb

Ertrags⸗ fähigkeit

Eigentümer —ᷣᷣ des

be6 mei Ka Meichs

e,, Baden Donaueschingen Wertheim Freudenstadt Altensteig Vgihingen Schleiz Gotha Rudolstadt Norden Fallingbostel Hann. Münden Pasewalk Belgard Dramburg Langen Michelstadt Beerfelden Olbernhau Plauen Land Bautzen

Waldmünchen Winsheim Waischen eld Türkheim Ebersberg Rosenheim

Plön Plön Itzehoe Frankenstein Oels Bolkenhain Aschaffenburg 1 Kitzingen Dofheim Burg Worbis Stendal

Gernsbach Furtwangen Gamburg

Freuden stadt Berneck Ensingen Schleiz Ohrdruf Neinstädt

Lütetsburg Stellichte Jühnde

Rothemühl Kreitzig

Neu Lobitz

Ober först. Mitteldick Roßbach Hirschhorn i. Odenw. Psaffroda Herlasgrüůn Baruth

Stutigartt.. . 7. Thüringen

Sannaver u. inter weser

Stettin

Darmstadt

a 9 9

Dresden und Leipzig

Nürnberg Voithenberg Obernzenn Oberaureß Kirchheim Zinneberg

Hohenaschau

München e

Schleswig⸗Holstein und wren, Neuhaus Nehmten Wiedenborstel Reiche astein Nudelsdorf Wederau Haiinbuchenthal Castell Mailes Gemeinde Burg Bodenstein Birtholz Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Cassel oof Diez a. Lahn k Kreuzburg einersdorf Oppeln Rogau Rosenberg Uschütz Lippstadt Körthinghausen Höxter Reelsen Arnsberg Endorf Mohrungen Groß Bestendorf Dartehmen Beynuhnen Heiligenbeil Rossen Beelitz Mahlsdorf Jüterbog Görsdorf Calau Wünenhain Vechta Ellenstedt Oldenburg Loh Vechta Spasche Trier Föhren Offenbach Winterhauch Lennep Hückeswagen Güstrow Reinshagen Güstrow Tessin

Breslau Würzburg Magdeburg

Cassel .. Oberschlesien Münste. .. Königsberg . Brandenburg n. Berlin Oldenburg

Düsseldorf und Köln.

Mecklenburg⸗ Lübeck..

Murgschifferschaft Josef Duffner v. Ingelheim⸗Echter Stadt Freudenstadt Familie v. Gültlingen Gem. Ensingen Haus Reuß i. Linie Fürst Hohenlehe

größter mittlerer geringerer

größter mittlerer geringerer

größter mittlerer

.

Wismar Weitendorf

Thüring. Staat Fürst zu Inn u. Knyphausen Dr. Ulrich v. Behr Frhr. Karl Grote Preuß. Staat Frhr. v. d. Goltz Di. Karl Tilsch Hess. Staat Graf Erbach⸗Erbach Hess. Staat v. Schönberg v. Hünefeld'sche Famil lenstiftung Prinz Ferdinand z. Lippe⸗ Weißenfeld Frh. Voith v. Voithenberg v. Seckendorf⸗Gutend Frh. v. u. zu Aufseß Fugger v. Glött v. Büsing⸗Orwille Frh. v. Cramer⸗Klett

geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer ge ringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer

größter mittlerer geringerer

größter mittlerer

geringerer

Graf v. Hahn Graf v. Plessen⸗Cronstern H. Thams Stadt Reichenstein Dr. H. v. Korn Dr. W. Josephy Graf v. Ingelheim⸗Echter Fürst v. Castell⸗Castell Frh. Truchseß Stadt Burg Graf v. Wintzingerode Peter Ballerstedt Stadt Franksurt v. Kickebusch v. Bieberstein F. v. Reinersdorf Graf Haugwitz Preuß. Staat (p. Portaecius) Reichs frh. v. Fürstenberg Graf v. Oeynhausen Anton Rörich Frh. v. d. Goltz v. Farenheid w. Brandt Graf v. Schwerin⸗Goldacker Dr. Roe sicke⸗Erben B. v. Heynitz Willibald Meyer John Funt Derm. Meyer Reichsgraf v. Kesselstadt Frh. v. Schorlemer⸗Lieser . Fritz Haardt Fürst z. Schaumburg⸗Lippe v. Bronjart Hünecken

größter mittleier geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer größter mittlerer geringerer

Entscheidung über die Einsprüche, die gegen die auf den 31. De— zember 1924 sestgesetten Steuerkurswerte ein—

. gelegt worden sind. U Auf Grund des 542 Abs. 2 Satz 5 des Reichsbewertungs⸗ gesetzes vom 10. August 1925 (RGBl. 1 S. 214) wird über

J. A.: Zarden.

die Einsprüche, die gegen die durch die Bekanntmachungen vom 6. November 1925 und 28. Dezember 1925 (Deutscher Reichs⸗

anzeiger Nr. 238 und Nr. 303) festgesetzten Steuerkurswerte eingelegt worden sind, mit Zustimmung des Reichsrats wie folgt entschieden: a) der Steuerkurswert für die in der Anlage aufgeführten Wertpapiere wird, wie dort vorgesehen, geändert; b) den übrigen Einsprüchen wird keine Folge gegeben. Berlin, den 14. Mai 1926.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.